1925 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ny. Rain Don. G des si. i.. 10616 vanolieterungę- J Eschwener Bergw. 10 4 1.1.1 13,65 6 Dr. Baul Mever 21138 ] 12. . -. G r st * WB 9) ĩ 1 a 9 3

Nheinyrov. Landen: verband Sach sen 100 11. do. do. 1810 un 17 111 25666 ; Mtaa. Müntend. a I As 1.0. . . 16. Auelanduche

bank Golb-⸗Prdbbr. s J. 8.1 Sa., IS 6 ö Mecllb. Schwerin. Feldmühle Bap. 1 iο08 110 98286 Mil u. Genest 209 12H 1.1. ö Seu 1. J. 18. 1.1. 1] 161 20. ? 2 8 * 9

hein. Westf. Bdtr. 30.6. Am Rostock.. 1025 1.1. ; . do 20 unt. 26 108 19 L410 —— 6 6 Mont Cenis Gew. 1in2zi, 1.2. ĩ datd. Bascha⸗ Si. 1Mns ] 1.1.10

Gold- Kidbr. S. 20 J. 3B1. 12. 88. 5b Neckar ⸗Atttenges. 1008 1.2. Feli. u. Guill. 22 102 1.1.7 02266 h Motoren. Deut ed 13 . 36 Raphta krod. Nod! 10998 1.1. zum Un 11 El E

do do Serie rs. O] . Ostpreußenwerlzz 1023 1.2. bo do 1906, os 103 1 11. 1010.5b6 do do. 20 unt. a8 102 1 .. . . Ruf. Allg. El. 1008 1LI7I] M * *

ö ; 11 B30. . mo Rh. ⸗Main⸗Tonau 2.5 O, 120b 6 ] do do 1906 106 1.4. 1010,56 . Nat. Automobil 22 83 8 . do. Röhrenfabrif 1900938 1.1 do do Serie 4* 3 do . Schleswig Holst. Flen zb. Schiffsb. . 100 1.2.3 ö do do 19 unt. 29 1 1.1. 2 Steaua Roman. Mios 1.5.1 5 7 2 do do Serie 4016 ff. 3 do 6 ö Elektr. I. Il. 4. 10 ö Frankf. Gasge i... 102 1.1. 10 1.0568 J Niederlaus. Tohle 19214 1.3. . Ung. Lofalb. S. 1. 10811 ] versch. . . 5 Berlin, Sonnabend, den 28. Mai do 60 Serie 1 * 6 J. Biz0.5. 67 6 do Ausg. IIIHi02 4109 n . Frant, Beie ri. 30 1925 1. 10 03356 j Nordstern Kohle 118) * ö ? 31. 12 Ueberlandz. Rirnd lob ö ri, , ,,. 1021 1.1.7 1.556 58 Dberb. Ueberl - 3. 10211] . 6.

do. wold⸗ stom 2a 106. 3 b. . ; do. Weserlingen . . do Autgabe Jig n L860 , do, oo, iges in id ra. ö Rolontalwerte. un e . Untersuchungssachen. 6. Erwerb d Wi do, do. e5 Ser. * 10. 3h 3. 6. IS Gelsent. Gußstahl ioe s σισοs do. do. 1931 102 Deut ich · Ostan. 8. 26d 1 Srwerbs; un irtschaftsgenossen chaften.

ae, m 8 n 1 . ö. ** . 9 8) sti Hei. zel unt. 102 198 1.4. 10 O, 55eb 6 ] do. do. i920? 19 4.10 tame r. E. G. -A. L. 1127506 . 2. Lu gebote. erlust · u. Fund achen Zustellungen u. dergl. 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. bo. do. g Bo. s. ) lonstige. Gevÿf. Teerverw. en 1oesd ] 153.5 0266 ; Oberschl isbed. 10 1921] 2. Neu Guinen t 1. —— A254 . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. I31.12. Accum. Z. qt. 1.6.26 102M 1.2. ; do. do rörp io: 1.5. 191 236 do. Ei len. Ind. IM 101s 1 ιs. . . Ostafr. Eisp.- G. Ant is 1. 6 . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

; ; ö * 9. Bankausweise

do. Rogg. Komm.“ si. ; III. El- G. Ser. v I0οιτ 1.1.7] Gloctenstahlw. 20 102 183.111 0486 Os ram Gesell sch ioꝛss 1.1. h Dtapvt Mt ] 425. 1. z ü . . ö ö z z x

edgar ren gz. n. Err , ee ö erich g, n e lenlglr ni. zs ier, dizes 6 n , n . ,, d. Rom mandit gesellicha ten auf tien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, R. I 1175 5. 311.1. bo bo S. 1—- S 100 ö Gluctau wem c. do. 2b unt. 28 1029 1.7] 0O. ĩ k . ; und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. do do. N. 12 15 65 J. GI1.4. z 4.936 Amèolteewertsch. 103 ) 1.3. ; Senders hau en io? 5. 1 06286 Dstwerte 21 unk. 27 1055 —⸗ I.

do. G. Ri.⸗ B. R. 1 an 5 J. 3.4.10 M6. 192 g Ascha n. B. u. Rar. 1038] 1.1. Tre. Golbichmidt. 102 6. 166 ; do. 22 1. Zu. Sch. ; 1.10 O. ( Versicherungsaktien.

Boe. ö, hren s Lsréäßrs Foarß, dnbenürn zii, m . . , de d ne ü ä, n, i r, , en, s . Sti. e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Ml

Sächs. Braunk.-Wt. do do 1919 10921 1.2. 85 Görtiter agg. 19 102 J ö z . ö Autzg. i. 2 fs5 Ii. BI.. 2286986 z25eb8 Bachm. C Ladew z 10s 11. . C. . Goerzz 1 ut. 19 0.626 Phönn Bergbau. 10019 L.. - ; Geschäfts jahr: Talenderjahr,

do 1923 Nutz. 3 76 Ji. Zsi'zs. 2 28eb 6 2Zz2ßeb 6 nab. Ani. u; Soda Großtrast Manntz. 102

do 1923 Ausg.“ HS Ji. 31. 23 6 6 Ser. G. 19 ut. 26 102) 1.3. ; do do 22 102 . Jultus Pintsch . 103 9 1.1. 5 Nachen⸗Münchenet Feuer ——“ (8104) Sach sen Prov. Verh Bergmann Elektr. Grube Auguste . . 102

1 06s 8 do. Iz unt. zs iu d I-. Aachener stücherü cherung —— 6 9 (. end) Oeffentliche Zustellung. seit 15. 3. 1925, ferner der Kostenfest⸗ 23455 Gold Ag. 1 u. 1260 5. 31.10. Jzeb 6 1920 Ausg. 1 1011 dabighorst Hergh. 9e 5.11 20566 ] PVrestowerte 1919 iùsä] 1.1. Allianz —— 2 (1226, 2 Wurm. Johanna. geborene Santl, se ungsbeschluß vom 2. Mai 19286, lautend Bon den von der Stadt Stockbolm Sach s. Staat R * 16 26A 2 10811 dacteth. Trahtwt. 1023 056 R ersh. B . 16 inz 1! Ass k (25,5 6 * 2 s . j 5 j ferti 1 ,,, J 86 , een sn. Barieri: 13 ina Ei Afset. üntsn b, ,, s. Guͤtlersehefrau in Großlintach, vertreten auf S5 RM, laut Bericht des Ober ; . am 1b. August 1900 ausgefertigten A 00 3 ; Gold Vergmannssegen 18 zary. Bergbau tv. 100 . Rhein. Elettrizitũ Berliner Hagel⸗Asseturan M 106 6 ; 5 * ; ö 2 BKfandhr. Em. MM 5 J. 3J1. 4.116 32 96h ß Heri. Anh. M. zo ot do. Reichs m. A. 24 1 gei. 1. 1. 26 102 1m. Berlin- Hambg. Land⸗ u. Wasser Ci. M —— ( E) 1 t⸗ und Un 6M durch Rechtes anwalt Geh J⸗R. Pfannen gerichtsvollzie hers Eckbold in Aachen vom v We 0 1 n Obligationen gelangen. olgende im pe . en, . ) ; ,,, ĩ gen ener ö 3 . . ich i , 7 dre n . e, ,, 6 639 . z stiel, hier, klagt gegen Wurm, Johann, 4. b. 1925 nicht zugestellt werden kann, D erte . Besitz der Stadt befindliche Obligationen zold⸗K. Em. = 4. 30. Kindl? 1unk. 27 102. o 1911 ö. * ; gl. 1. 10. 25 103 4. Berlinische Lebens⸗Vers. W . . J 5 j Nuf⸗ 5 2 ; . 3. herz el nis wiei,. o ih Hennigsd. St. n. io: ds. zs hi. i. x. S 10s i] 13. 3nd dne gebeng- Vers. dnln' g. 15 8 Gürler von Großlintach, jetzt unbek. Auf⸗ da der Schuldner angeblich nach München Die Bekanntmachungen liber ven für das Jahr 1925 zur Amortisation, Echles. Ldsch. G. Pf. 18 f. 81.4. 10 * 3 King, Nürnb. Met. 102 do do 22 unt ae ig do. El. u. Klnb. 12 19219 1.2. Deutscher ond ( 8009 4K) M Uob ; l. erg * enthalt. auf Chescheidung, ladet denselben Anschrifst unbekannt verzogen ist. Verlust von Wertvapieren bein- nämlich: e ; 26. e, gr. g.. - e, i del un, , de. gibdernin Enn n g de Ei K, ri. . Deutscher Phönix —— zur mündlichen Verhandlung auf Sams⸗ angeordnet, daß tür die obigen Summen ven sich ausschlies lich in Unter- Lit. à E259: St. 80 * 20 999. . gie ebe n, in ,,, ,, . . / n e r ü ü ibn, G, ir, legs. ho. do. Ausg. 45 8 f. GII.5. 11 6 Horna Braunt. 19 102 . do 19 unt. as 108 do. Stani werie iq Iny 2. —⸗ Frantfucten Allgem. Bern ther. V . * fg d 95 . 8 Es i,, . 1. . k 3 . 3 ji. 1. . ,,, 2805 K 1 z 9. ö . 2 . E 2800. Höchster Farbw. lh 109 Rh. West t. El. 22 192 6. Frankona Rück- und Mitvers. W x —— * ) Franz rem ara 6b. aas, in de andgeri Straubin mi er Auf⸗ Si u e ur Sto olm, im Mai 25. erde ernie , , . n. e e r e, ( Damm, Tondernstra ß . Proʒeßbevoll⸗ . einen bei ö Gerichte juge· Sr rg, , . des k ; . ; ; Finanzverwaltung ge enn r 17 03 . , d ei N . . , . . . u . Ver⸗ ö . . de, 3 2 0 Pfandbriefe von 1895 der Stadt Stockholm. Rütgerswerke 19 1009 1.4. . Hermez RTeeditverstcherung (für 1000 4 . mu ger n Cher . tetun u bestellen un eantragt, zu er⸗ amt wird iessei um Eintragun 7 5 do. Than unt. ö iod i ti O. Köinische Hagel -⸗Versich. ry 7 Hamm Roonstraße 13. 2. die Ehefrau des ö n die am 9. b. 1921 . . gung der Vereins banł i Finnland. ü Rubntt Stein. 20 100 1 1 1. Kölntsche Ftückverüicherung ——“* (550, ö h ; Gri j Elfri 3 ; . ; h ö Von den 34 9/0 Pfandbriefen n , Zach en Gemwertsch logs 1L1.10 Folonia. Feuer-KHeri. Köln 4636) Naurers Paul Grimmenstein, Elfriede Che der Parteien wird geschieden, 2. der II. Beschlußz. weiche die Vereinsbank in Finnland bis do. Lo. a Knt. ß 153 T. do. do. = Gisa) 9 Thieinann, in Bortmund, Kessel., Chemann Fohann Wurm trägt die Schuld Auf Antrag, zes obigen Antragstellers e 5. Kommanditgesell

Echl we Holst. W dich. Brauns. u. Brit. 19 1 Gold- kfandbr. . 3711.1. . 90, 16h BraunschwKohl. 22 102 Hohenfels Gwisch. 108 Philipp Holzmann 192 Sãchl. Ei. Ciei. x11 os s]. E-. Leipziger Feuer. Bersi cherung —* ies d) traße 67. Prozeßbevollmöchtigter: Rechts. an der Scheidung. 2. derselbe hat die den Karl B wird die öffentlich JJ dor tels gt a ,, me gn. do. k ,, ! er. S g. 2. d 2 h gegen den Karl Braun wird die öffentliche Mat 1925 in Gegenwart des notarius schaften auf Artien Aktien . 2 . Attien,

bo. bo. do. 381.1. . Buderus Eisenw. . 1025 do. Ldsch. Kredity. Busch Waggon 19 168 Horchwerke 1929. 102 h. aue bre. M. 100 dα. 1. do. e SGSer 6 2 bg aha) anwalt Dr. Foller in Dortmund. gegen Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zustellung obiger einstweiligen Verfügung ; ; n 3 Schl. Jergb. u. . i 10s i 1.1.10. 3 Mar deprg. eus Gerl I do enn I = ib 2s a) ihren Chemänn, früher in Dortmund, Straubing, den 16. Mai 1925. an Karl Braun, da dessen Aufenthalt un⸗ 36 ö 19 2 k dane n Bas oo tg Ti. Ile dcd r ge g gel. Cers- cheᷓ. M Kesselstraße 27, 3. die Ehefrau Former Gerichteschreiberei bekannt ist, bewilligt. „BVerlosung nachste hende Pfandbriefe gesellschasten und Deutsche

Gold⸗Pfandbr.“ 19.33 6 CharlbWasserwz n 10v6s Hörder Bergwerk los do. giohlen 1920 102 33 Magdeburger Lebens-Vers.-Ges. * 2 z ; f ; . gezogen: ö. 26 ; . ö 281. Wilbeim Ehberg. Martha geb. Nigbur des Landgerichts Straubing. achen, den 15. Mai 1925. ! z j Schuckert & Co. S9 102 J z Piandehurzer Rücverfcher.- Ge. 600. Stck. 31.58 9 gbur, gerich 9 Aachen, Nr. e Kolonialgesells aften.

D ᷣ· -

2

—— do. do. 1919 108 14 1.1. ö Auf RM umgestellte Notterungen stehen in ()

7 2 .

8

e ü, r

d = ö 2

——

do. Prov. Rchsm. .A. 84d, Ib 6 do Spinnerei 19 192 bo Prov.⸗ Gold?“ . Ddannenbaum ... 103 do do Roggen 6 f. 31.1. 6. 0 Dessauer Gas . .. 108 Uhtring. ev. Kirche Dt. Miedl. Telegr. 100 Roggenw.⸗ Anl. 16 f 6b B Dt. Gasge sell sch. 100 TrterBraunkohlen⸗ do, Kahelw. 1918 192 wert « Anleihe f f —— ; do. 1900 106 WenceslausGrb. s 10 266 do. I gt. 1.1.24 1081 Westd. Bodtr. Gold⸗ Kaliwerte 21 190 LBfandhr. Em. 3* 856 Maschinen ei 102 do. Em. 2 60. 26 6 ; Solvay⸗W. og 102 do 1920 unt. 26 106 do. Gold⸗K. Em. * 65 6 Teleph. u. Kab 108 ö Kaliwert Aschersl. 102 do. do. Em. 1* 1665 z Werft. Ham do. Grh. v. Sach . 11 103 Westf. Rrv. Gd. R. 2h MNä6b 6 burg 20 unt. 26 100 . Karl⸗Aler. Gw. 2 II2 do. do. Kohle 29 10.66 6 Donnersmarckh. 00 100 1. . ö Keula Etsenh. * 102 do do. Rogg. an ö do 19 unt. 25 10 1.6. Köln. Gas u. Elkt. 108 rilckz. 81. 12. 29 Dortm. A.- Br. 22 1021 . König Wilh. 92 kv. 102

do do. Ldsch. Gld. 3 sf. gi. 1. . DrahtloserUeberès. Fröniasherg. Elettr 102

do do 21 unt. 102 Humboldtmühle, 102 Hüttenbetr. Duisb io Hüttenw Kauserig 102 do. Nederschw. . 102 Il se Bergbau 1919 100 Pita Ildel u. Co. 102 Juhag 108 Kahlbaum 21 ut. 27 12 do. 221. 8us. Sch. z

8 , , 2 * 822

2

——— 8 D Dm.

, , ——

* Q 2

do. do. Krdv. Rogg. b. 06 6 Concordia Braun 1ι: Humb. Masch. 20 102 9 7 2 2 ö ö . 3 2* ; do. 19 4k. 1. 10. 256 102 4. PHannhermer Bersicherungz-Geß. M ** 260) in Allenstein (Ostpr.), Langseestraße Il, Das Amtsgericht. Abteilung 8. Lit. A. 3 2468 Fm.

Schulth. Katzen. 1028 12.5 O. ; National. Allg. Kers. M. G. Stettin 490 6. Prozeßbe voll mächtigter: Rechteanwalt Dr. 22 Oeffentliche z 1260 198 294 322 412 433 462 56

do. 221. Zus.⸗Sch. 3 . IgRtederrheintsche Güter-⸗Assek. V 2 r ustellung. . J, 750 805 815 847 903 911 917. 213. ddr g unk e ros M Is. were Len Ha n g Lit. A-0O - Roß in Dortinund, gegen ihren Ehemann, Die minderjährige Ürsel Luksnat in [2772] Oeffentliche Zustellung. 21346

. . F 2 2 z z 24 99 5 n, ; mans. Tru. ii 103d, ta. erden eg er ü ö, f b de bt , = Gab a) eberrin Worin und, Königetzo 9. lämt⸗ Kl HMedMnn chte et Dar kehmen., Prozeß Der Apoiheker Grnlt, Schatser zu Lir. B 2 1234 Fit. Nr. 91 121 Die Generalversammlung vom 2. No;

* Gel n. Co. 20 10s 2 De. tee ern., Web eng- Ker. Veriin 3. 3 1 uni ar n 324 5 1735 329 382 446 696 768 50 820 47 der 1924 schlossen, das Kapita ien, r,, nn,, Re re ern Tre , e ng ss jich mit dem Antrage auf Ehescheidung. bevollmächtigter: das Kreis ugendamt, in Brunshaupten, Lindenstraße 53, Prozeß S5 For fizz 1773 11805 193 1817 ö . 5

ͤ Die Klä ie Beklagten, deren re ichtigter: Rechtskons ö? ĩ do, bo. 1920 1 / 1.5. 12 0. Oldenburger Versich - Gef. M —— Die Kläger laden die Beklagten, de „tflagt gegen den Arbeiter Assaf bevollmächtigter: Rechtskonfulent Knüppel 12 9 81 ö 55 1m 1 5 —ᷣ ,,, . z vert torx. io kon. Wa fern. 10e Sten e Schu. ö AJöufenthait jetzt unbekannt ist, zur münd« . . . bai, hte sock. klagt Gegen den Landwirt 1 . . . . 3 143 6 gtiät somit auf nom ing 3 obo geren Ter, , rt. ann ,. , , , ,. Fropidenttg. Jrghthrrt gen, ,, ichen Verhandlung des NRechtestreits vor unter ber? Behauptung, daß der Beklagte Camp, srüher n Brunshaupten, auf 1551 1952 2135 21965 2215 23160 t alt ,, .

3 2 = —— —— Qé—=—

kr 2

wickau Steink. 286 15 f. ö Duckerh. x Widm. 198 W. Frefft 20 unk. 26 108 556 . do. do. 20 Ag. 2 10049 1 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —— ; ,,, z ö . ö 2. 3 . . . . 9 ; Gebr. Eimon ga 1055 e ., . NRilckvers. = die 3. Zivilkammer des Landgerichts in zu ihrem Unterhalt verpflichtet sei, mit Grund der am 30. November 1923 er⸗ 2366 2455 2433 34539 3637 25597 2566 Wir ordern . . auf, die a de, Wo un , . nin hn ein, in chi ton ers, ie ä nige Ver aer n, . PVorlinüüb, nnn zwar; jn é auf den zäm!bänhtrag! uu! kostenpffichtige Ver, solgten Dingabeg eines Darkekss ben ziöß zi 25 w , dos! k ,

. d ? Sem 10e zESteintohle 1 Televh. J. Berlin. 10 Schlesl Jeuer.- Verf. (fü 40 RM) M (4. b a) ĩ . . . . . . 3 F spempelu bis zum 15. August b) Ausländi ien er ehe . 10 . . 9. . ö to J in. Brenien y —— 8. Juli 1925, Borm. 8 Uhr, Zim urteilung. Zur mündlichen Verhandlung 10.50 Goldmark. das innerhalb fünf zijo0 3205 3306 3320 3335 3413 3436 g hhling, 6

. er 3 2 bis 3 auf den 11. Inli ; ; T ückzuzahlen w der Lief . ; J ; !⸗. Danzig Gld. ag A. 16 sf. 81. 4. 10169, 76h Eisenwerk Kraft 1 107 gauchhammer 21 102 Thür. El. Lief. 21 1ã05— Turingta. Erfurt M 165 ner 33. zu ö ' li des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Tagen zurü zuzahlen war, und der Liese⸗ 35 3539 3 3952 3 * ,, 6 Ngg.-R.⸗B. . si. 4. 06 Elektra Dresd. 22 195 Laurah. 19 unt. 29 105 do. do. 1919 1931 Teanzatlantische Güter 1925 Vorm. 9 Uhr, Zimmer . mit das ö in Darkehmen . den rung von Ptedikamenten im Betrage von . 3539 3541 3611 36539 3952 4153 Frankfurt a. M., einzureichen, andernfalls

Pfbr. S. A, d. 12M ff. 831i. 1.7 —— . do. do. 20 unt. 26 100 Leiyz. Land traft 18 1090 do. do. 1920 103 Üünlon. Aügem, Vers M 1126 ) Auf ĩ ĩ i 5 i : i i d ö , . 52 , . ; de. bo. n unt. f 12 ba wp e unt. a 100 ,,,, nen, Hägcktöers Kermat —“ C der Aufforderung, sich durch einen bei 17. Juli? gæß, Bormitiags 8s uhr, 3 30 Goldmark, mit dem Antrage auf git. C 2 617 Imk. Nr. 53 74 103

; . Clettt. Liefer. I 1005 8. 2. do bo. 260 unt. as 102 ceuh. f. Verk. u. J. . ö * n uc n n, at . 66 ang 36. do. do. 00, Os, 10, 12 108 1 versch. 9. do. do, 1919... 103 Ullstein 22 unt. 2] 1036 160 Goldi 16 Ein! . kx in, S ir] do. Sachsen⸗Anh. do. R teb. Brau. a0 109 3llnkon. br. cem hr, 1 rn, we, , Gehn io nr Shih Jeg) unt ane rn g. Leonhard. Brni. 108 Ver. rn. Schu. 102 5 RM. * bf. 1 St. zu 16,15 RM. ? NM ef. 100 RM.) do. ern Che 1009 1.4. do. Serie III I0s6 i, , . 109 do. do. 21 Ag. 1100 21. Leovolbgrube lgz 1 IA. do. Kohlen .. 1086 = j ö do. do. 21 Ag. 2 100 3 do. 1919 102 4. V. St. Hyr u. Wiss. 102 Schuldverschreibungen industrieller . bo. 3s Ag. iGo 1. bo. 920 101g LI. do do. 1968 102 Unternehmungen. do, do. 28 Ag. 2 1005 LI. Linbenerrauerei 1900, L.. Vogel. Telegr. Dr. 102 1. Deutsche Elettt. Ssidwest 21. Linte⸗ Hofmann 102 4. . Westdtsch. Jute 21 102

2

——— 2 *

—— —— 2 * *. * 8 2 2 2 2 2 868 1

2

1. . 4 . j it solchen fristgemäß ein⸗ Lind ia Mlgem Hers. Ilür 100ò A Jip diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt geladen. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung ö an r egs og 32 selbe geschieht mit sol . Vittoria Feuer⸗Wersich. V 245 0 ö als Prozeßhbevollmächtigten vertreten zu ö Darkehmen, den 13. Mai 1926. von 23 80 Goldmark nebst 2 vom Hundert 1 . K gereichten Aktien. welche die zum Ersa

ß . K z . ** ; 9 ; w i d drr ieee e ,,, . 9 4 . ö. . a 96 . cht = 1923 bis 31. Dezember 1924 und weiteren 1899 1935 19575 2008 2032 2159 2219 u Lermerkung ur Rechnung der Atti

Berichtigung. Am 20. Maß 19265 Der Justizoberlekretär des Landgerichts. 2349) O i stell II vom Hundert monatlicher Zinsen leit 2242 2559 2446 2479 2548 2624 2635 Wer sggunn gestellt werden

Me, ban i, en ger n merle 2er 6] Oeffentliche Zustellun beste Segfenmbe geren, n, Tn, ü, num l, mm nende, ,,,, nag er n n ene en fäl hei 1s

w . , n, , , , ,,, ,,, ,,, .

ü zierte!) Gisb. Ber. I fortk 5j 9 26G. Die Ehefrau Jobanng Ri r, geborene meister Selma Walta, geb. Matitschka, Beklagte vor das Amtsgericht in Bad 3456 3555 3611 3739 3 53 14531 456 aunus Lederwerke di

ö ö Ausg. 1 unk. 25 1028 1.1. . do. 1921 unt, e 1026] 1.1. Westeregeln Alt. 1 102 l 35 Meinjohanns in Hildesheim. Mastberg 40. in Glogau, Brückenkopf, klagt gegen ihren Boberan auf den 25. Jul 1925 ö r Sd br 2 * 21. G. in Frankfurt a. M.

a) vom Reich, von Ländern oder e. de n ds ,, r, . be den n, or, , rr , . Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Bor- Ehemann. den früheren DOberwacht meister Z * ltta go 8 Uhr 6 4187. 4214. Der Borstand.

kommünalen Körrerschasten sichergefiellte. 4 1 , g 9 n eien e n , l le eng,, , re hre genres nelagt gegen ihren Rhe, ähh alta. in. Smwatahmund, äobde Bar Tobergn, den 35. April 1920 e, n , . ö

Ultm. Ueberldztt. 100 1 1.4. 101 —— El. Lichi⸗ u. Kr. 1 1608 1.8. . C. Lorenz 1820 . 102 . Fabel 9o unk. 27 1008 1.1. mann, den Kabinensteward John Nöhr, allee, Südwestafrika, früher in Glogau, j . 4. zeichneten ausgelosten Obligationen findet 23 489

h ; ö Amtsgericht. '. j e Had. Lan gedelettt. 1998] 12.5 9376 ; do. do er unt. a 100 I. Yiagdeb. Dau. u. Wilhelm hall ig 19 10s 1.6. 1 ö ü im ́ t j . Amteg vom 1. November 1925, mit welchem ö bo. 221. AJ. A- Kis] zT. 100 0, in Eletrrochem. Wre. zerb. Vi. A. In. 1x 1083 1.1. Wittener Guß zz 102 rxuletzt wohnbast. in Hinder hein unter der Behguptung, daß ihr Ebe z Bremer Kon um und

bo. 22 3. Ag. L- P I0265 1.4.10 1020 get. 1. 7. 24 102 1. Magirus 260 ul. 26 10: ; eitzer Maschinen ö jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund mann sie verlassen und sie mit ihrem 70 ö (. Tage in, mee Verzin sung derselhen z ö

q ge gen zssen. ars id = mn la Eine ; ; 1020 L.. . . . 1 ö . 20 . zb 1gs igis. . des 5 15665 B. . G. - B. mit dem An⸗ Kinde völlig mittellos zurückgelassen habe ,,, Bruns⸗ a , . 3 1 ,. . WGirlschafts weren n 8 , ,

, n, e , . ä , , Red aü's hei ae de ee, ele hene e len te nel, ,, , nen. ö n. Tel i] bo. 1 —— do. do. 15e ioc] 1.1. . 6 . K NRlüägerin ladel den Beklagten zur münd, nicht nachkomme, mitz dem Antrage, den machtialer⸗ k . im Veutschen, Reichsan zeiger mr.

. ö ] 11 2 Rechtsstreit ; den mächtigter: Rechtskonsulent üppel holz, conto-Gesellschaft, in Hannover bei 20. April 1925 und in den Bremer Nach⸗

lichen Verhandlung des . . . Beklagten zu verurteilen an die giägzg wstock, iag! gegen den Kürschnen Friedrich den Herien r i we, ö

. I Zivilkammer 14 9 eri , monatlich vom . 66 85 30 . Hintze, fruher in Brunshaupten, jetzt in Heisingfors bei der A / . grordiera nochmals belannk, daß gemäß Um,

6, auf den . . „und vom 1.7. 1925 ab 0 Reh zu zahien Unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Zörcutngs banken. r .

ormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. am I3. Dezember ss erfolgten Hingabe 2 nn,,

rung, sich durch einen bei diesem Ge- Zur Güteverhandlung wid der Beklagte ö ; in gege

1 ö. 8. e 8 . ( 4 18 * 1 out got kurs Umgestellt auf RM i kloutigor Kurs Umgestellt auf RM J klout ger Kurs nn,. auf NM lich e zugelassenen Nechtzanwalt als Prozeß dor dag Amtsgerichts in Glogau auf den . , . . , . 2 3 . . . 10 869 , . ö . tammaktie * Di sch dteichs schab TV-6 ois ko, si Hife. She, n ß. . 2 be jh Eißu. Stari 73a 72318 ; bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, mit dem AÄntrage auf Verurteilung des Iz) Sin (i323) gor (iz) ö Wir f . e. unsere Aktionäre . do bo. Vl. X' (egioꝭ S3sois a s 8 Bayer. Vererns⸗B. . Hohenlohe Werke 17a 15.756 . é 1328 71.8 Hildesheim, den 14. Mai 19265. Zimmer 89, geladen. Beklagten zur ahlung von 2650 Gold⸗ . n 6 ehh 66 150 (iq . ern 6 ö ; e. 36 . J . , , , . n, Ber Gerichteschreiber des Landgerichtz; Giogau, den 15. Mai 1925. mark, die geseßlichen Verzugszinsen zu 1dr 3h . 198 h. 26 1922 e,,

2

22 Q 82204

22

8

W 2

2 * 2

. ... 2 2 2 2 3 J 6 3560 86

8 8 ** 8

w ——

FSortt aufen de Notierungen.

0 0

8 153 do. „Kr v. 1993 Oda ao,A456 Comm. -u. Priv. G 102,25 à 102 a 10290 Humboldt Masch. . ; !: : . 5p Deutsche Reichsanleihe 0.557580 6a 0, S525 Darmst. u. Nat. Bt. . Ilse. Bergbau ... 115 11131136 U 23439 Der erichtsschreiber des Amtsgerichts. vier vom Hundert jährlich seit dem 1. Ja⸗ 431 (1920) 453 (1923) 475 (1922) dos Jlummernverzeichnisses bis spãatestens

43 do. bo. 0. 585 Deut sche Gant. .. 1258 Hebr. Junghans. * ob ö . 36 j . ; . ; 9 386 do. h , en, , n. 5. js à ii3.S a i135 C. A. D. un n, e geb g a 264 28 0 Oeffentliche Zustellung. Ehefrau nuar 192 und weitere zwei vom Hundert (18215 544 (1821) D46 (1922) B68 377 zum 31. Juli 1925

ö Drezbner Vani. 1036 Laliwerie dcischersi 18 153ᷣ . 2 Storm, geb. Knaack, Lüheck,. 22778] Oeffentliche Zustellung, monatlicher Zinsen seit dem 1. Januar (19345 650 (1922) 665 (1923) 726 (1824) bei der J. J. Schröder Bank ,, n , . geh s sn . . , , n , , ,, . o. do Hibernta) Mitteld. Kred.⸗

1 J

11414 4

Desterr. Kredu .. ö 7,5 6 ; Klöckner⸗Werke .. ne , 6

anwalt Wittriack, Lübeck, klagt. gegen geborene Heiuz Max Birzer zu München, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das (1924 795 (1922) 803 (1920) S882 (1918) zum Umtausch einzureichen und diejenigen

ace n Z. B. Kemp... Sash . 4 ; ̃ 36 8 de. S a So, Sb Seemann Heinrich Storm, Lübeck. z. It. vertreten durch den Vormund Babette Amtsgericht in Bad Doberan auf den S885 (1822) 1206 (1923 1260 (1924 Aktien, die unter einem umtauschfähigen

45 do. do. (auslosb.) 4

. 9 zar Anleihe en d en n,, 3 132,1 n 1329 1326 än , gan. des a ces s bie o 2s c ion G d ion s Umnbekannten Aufenthalts, mit Antrag: Birzer, Filialleiterin zu München, Fliegen 25. Juli 1925, Vormittags 8 uhr, 1285 1289 (18922) 1307 (19821) 1309 Betrag von Papiermark 10 000 bleiben

5 ; . * ö . . F * 2 n

g do do. ö 8 . ; Ce 30yn heb, rn, —᷑— I8 25 n 77 sh Ehe der Parteien zu scheiden, Beklagten straße 43. roze be voll mãchtigter: Rechts; geladen. (192) 1322 (1924) 1339 (192335 1344 (Spitzenbetrãge), zur Verwertung für

ö ,, , ere . , , ee. . . 6. allein schuldigen Teil zu erlläten. . 3a , Dr in ter; Mön, selaz Doberan, den 28. April 1926. sißtsz 1s sizez; 1h 13 iz; 113 6 ke Gete sitten? mr Ber gung 0. .

; r al Go. ; 25 J2, 26h . 3 2 ' ; . rng nn,, , ei; a 12a tra 122 s J 6 lägerin ladet Beklagten zur mündlichen a. S., klagt gegen den Kaufmann Pein rich Amtsgericht. 1öez; sz (gig; 16di sißzz; iss zu eilen,

ö ? Allg. Elektr. Gef. 105, 5 a 105,256 Linte⸗Hofm. W.. g g ng s. s a s 26. . Verhandlung vor Landgericht Lübeck, Dix, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher 19215 1758 (1920 1760 (1922 1815 Die jenigen Aftien, die innerhalb dieser dh Mexikan. Anleihe 1699 ; Anglo⸗Contin. G. ud, Loewe ... S . k . vilkammer L, auf Donnerstag, n Salle a. S. Halberstãdter Straße 1b, 22779 Oeffentliche Zustellung. (1824) 1818 19215 1826 1924 18965 Ausschlußfrist nicht eingereicht worden J ./) n ,, . ö. His e h:. nr e dr r g, es sb J *galnneka, Rworm. ihr, mii unter der Behäänhtung, Kacs der Heklazte än Philbeteßtn Uämiöge lich in Dan, iss; ö sihßiz zi (ge de fin reren fn, Hftlz erklart. 6 do. do 1903 abg. Had. Anil. u. Soda 1323 n 132 Is à 13 26b Mansfelder Vergb J3. 5 a 15250 Aufforderung, einen bei diesem Gericht auf Grund des ÜUnterbaltsübereinkommens burg, Zivilabteilung 6, an hängigen Sache (ijgööß 2217 (913) 2282 2283 (1923 Bremen, den 20. Mai 1925. g Hest. Staaisscha z sch 2 ; Da salt 3 d a a/ gn , muugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter des Amtsgerichts München vom 23. Sep der Rechtsanwälte Dres Tannenwalb und 2294 (1919) 2306 (1915), 2365 236 Bremer Konsum⸗ und w , . e n d erh y ga 1oob ebdhelken, Läbe c, 1. Mai iözb. inter i'd ibm ene ifinterßait rents von Path Hamburg, Stadthausbrücke z, siüßzg) 245i (dz) 2450 (1321) 2633 Wirtschafis verein A. G. Kronen⸗Rente .. er wen eis. Fm. 100 a 100,25 à 100b Nordd. Wolllämm —— . 108 a 1106 Gerichtsschreiber des Landgerichts. jährlich 480 Papiermark schulde und dieser Gläubiger, gegen den Hermann Roth, (19215 2625 2631 (1923) 2707 (1921) 5 ö

B81, 5 à 60. oh Oberschl. Eisenbb. 656 8 7 ù 7.266 , Betrag infolge der in der Zwischenzeit Geschãfts führer der Vereinigten Handels · 2721 (1919) 267 (1923) 2779 (1924 2355631

tonv. J. J. do. Berl. Maschinenb. ̃ . Sllber⸗Rente. .. ; Bochumer Gußst. . 69 a oy s à 68. 5h Dberschl. Kotzwke. 332 234. 6h , Selen cr, , . eingetretenen Aenderung der wirtschaft· gesellschaft m. h 8 Dam burg, Zublen 36372 (1827) 2916 1934) 23268 19213 Gteirijche Gußstahlwerke

0

.. 11

o oO OO 0

. 1

o 00 0

o 0

. 0 0 0

1

tonv. M. N. do. Bingwerke —— Jo a 68,7 5b Dbschl. Ei⸗ J Caro ö n ,, Srenstein u. vopp. 3 n go a is, s & Js, Sb Die Ehefrau . Dememeyer, geb. sichen Verbältnisse feinen gesamten Lebens. iwiete hl os, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2h76 (geg 2989 (1923) 2991 (19824 w. Tůrt. . ,, I os 6 à os, Sh r . ; . ; 223 n n ,, Wienbreier, in Hannober, Große Var⸗ , nicht mehr , mit Schuldner, wird der Schuldner Noth zur 2996 66 ö 1 Aktiengejellschast, Wien. H k , n,, V is Kelle eccsteholsnächtigier, Rete, Blige denn, wetlahlen r Her; Kern bs ffenbarnägeriet em en, n r, eee 1 Ginladung zu der am B. Juni 1626, e unh! unt. . zi , . Lolnohnonwerle ; g sn sb anwalt Grapenkorst in vüneburg, klagt arteilen, ihm als Unterhalt vom Tage der Zivilprogeßordnung Hot, das. Amts (1921) 261 263 288 (igen 400, (123) Nachmittags z Uhr, im Sißungesaale Anleihe Ipo Ear bd. Wa ern,. esa sis. . iaihaener. Wag. zy d iss a 136 8 gen ihren Ghemann. Kausmann Rudolf Ker Zustellung der Klage ab bis zum voll. gericht in Cenmbutg, wilabteilnng 6. re fidäeh sad iözc),. Ser (iöz35. Obst ze, Berg. Ind Hůürtenwertz.· Ge elll hat. k ß ö ,,, , SHeinemever, in Celle. PMtauernstz 13, enbcten lh. Kcbenssahre, d n bis zn, August ö zr e lte tor, Cuhzr gc (ißets is isn) äs sigiß Wien, 1. Sbenkh ite h 19. statt⸗ eth ich i rene, ,, , az a 13 a Jai, S a a0. 6b ji hein. Sig hiwert⸗ Sa 25 a 93, . ir unbekannten Ausenthalts, auf Grund jg3z ian Stelle der sämtlichen bisher fest—= rdgeschoß. Zimmer Nr. 104 auf Mitt 756 7583 820) 97 i324) 879 933 findenden LI. ordentlichen General- r ung. Staatsrente 113 Daimler Motoren 458 3456b 8. , . . s SJöss B- G- rat dem n uttage gesetzten Anterhaltsbeträge einschl. Neben. woch, ven 16. September 1225. 10h. (ig24) il. 1264 (1823) 12835 versammlung. 4Y do. do Dessauer Gas.. 37, s 3.25 a 3775 à 373 zihenc hn. . h.. 1 =. auf Ehescheidung aus Verschulden. und f. ; sewels am Vormittags H Uhr, geladen mit der 2 362 (1922) 1452 (19245 14959 Tagesordnung: . 4 do. Goldrente dtsch. Au. Tel egt. 11.5 a 11.3 J. D. Riedel. ... ; I, 25b f Vie Klägeri leistungen eine vorausza lhare, jeweils a gs H geladen (1921) 1 l ! sebericht 3 Slams ernte ß ö oi. s a go a op Jom da n d litten. zus a 23. Is N2ah auf Kosten des Be lagten. e Klägerin 1 des Monats fällige Rente von monat, Aufforderung, ein Verzeichnis seines Ver⸗ (15335 1465 igel 1467 (1924) 1482 1. Erstattung des Geschäftsberichts und. r k . ,,, a si, ladet den Bellagten zur mündiichen Ver, iich a0 vier ig Reichsmark zu sablen. mögen bor u fs Zum Zwecke der (9255 1609 (i824 18369 (1920) 1742 Vorlage des Rechnungzabschlusses für . . ö , . kanzlung. des HechtestreitC bor die Wleiti dere Weklagte mit der Zabiung zffentlichen rstel̊ingmhärd diefer Auszug (19155 1743 (i9i8) 1838 (1324) 1852 das Geschaftesa br 12. 48 Mexttan. Bewäss Deutsche Jaltwt. 6 bas. h . . . Fan 1 II. Zivilkammer des Landgerichts in Lüne⸗ * 9 ; W re der Ladun bekannt emacht. ) 3 r 2. Bericht der Nevisoren. K ; Deut sche Masch. ; 67 53 676 Salzdetfurth Kal * . ner Rate länger als eine Woche im der Ladung gemacht. (1921 2018 2038 (1923) 2118. (19 J ; G Sen ene de er . . bar, d. Zune zb, Hor, fäst dre feilt die denk lit (in (SHambngg nl. eig bäzerichts, e n ls (h; (id (lar, J. Veschlußzsäfs ung Kber die vorgelegte Cicleujg . on dar ene, os sm sid den rr nuf, e d os g a Saas ö nas a iio sb , 1 . Fäcllehakzt jn voraus zur Jahiung fällig. Der Gerichte'schreibet des Amisgerichts. 303 ige , Ga, w, n,. ,,, e. . Schantung tr. 1 = 80000.. 36 Dynamit A. Nobel y 2s a 85e a 9s. Sh Schi ej. Tertili. ; . urn , , me, n zug“ Zur mündlichen Verhandlung det Rechts.˖ zo57 Vg (1920) 2620 (1825) 27] Wahl in de waltung ar. Desterr. Ungar. Staatsb. .. . e, Vertmitt. Ind a 85d . i 3 , ,. . lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ slreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 22771] (1924) 2727 1919) 2909 (1924 2910 5. Wahl in den Neyifions aus schuß. d , . , ,, ,,, i e , s sn rs ss 7s mach ligten vertieten mn ern Dall Ceälhsländ den 7. Juli In der Rechrtlache der Firm. Wasch,; (is , fe, Die senigen Attionäre, welche an der

J h

O O OO OOO O0

K 6

; ericht in Ha ; ö jon Ts io Die en, ee r ö k Länebnrg, den, , Digi, 5g. dennen uͤßrs Jimner ai, fabet Bumiller Haringsr. Kam, Ges: Deifmmgforg den. Mai 1926. Generaiversammsung teil nehmen wollen,

3d hzsd 1 . ss, a 866 Gerichteschrelber des Landgerichts. geladen. in Neu Ulm, Klägerin, Prozeßbevollm: Direktion der werden erfucht, ihre Aktien im Sinne der . * 0 * 2

. ĩ öreni Aktikel 22 und 26 der gesellichastlichen n,, z * . HS. Stiunes Riebecã 3 à 0. Sd 23. ; . Haile, Saale, den 1. Mai 1925. R. IA. Dr. Schermann u. Braig in Ulm,. A / B. Nordiska Föreningsbanken. Und .

e err. . i n e /s n 162 20 6 a 18e 8 Dien r n, Ze sn s arb , 5. r ,, . 8 3 Ber Gerichtsschreiber des Ämtegerichts. gegen die Firma Gebr. Feniger, früher in Statuten bis längstens 3. Jun 1925 bei ö Vazedonische Gold.. Hetsent. Bergwer Jab is à Jap Siolderger Zint. —“ in De ef . ro ec bevollmächtigter Abt. 2. Berlin SW. 61, Blücherstraße 66, wegen (23454) der Allgem. Desterr. Boden Credit. An

o. Div. Vezugsschein . Ao, es a ao 6 à do Elektr. Vicht Uu. Kr Anatolische Eisend Ser. 1 Essenen Steint.. do do Ser. 2 . Fahlberg, vist & Co.

74 .

119 5 a 117, 75h

1 rr de ihn 3 her s a sr2sd r die s,. C Tsa. sa sa Riechtsanwalt L. Bock in Rottweil, klagt Rauf. ist nach Vermeilung des Rechts, Von den von der Stadt Stockbolm am stalt, Wien J, Teinfaltstraße 8, zu hinter * R . ,,,, , ö I3 a 77.06 à 8b . egen Franz Kopꝝ giegeleiarbeiter⸗ zuletzt 123417 IL. Beschluß. streits an das Landgericht Üülm Termin zur 15. September 1905 ausgefertigten 3 vso legen. ; i926 * . . Gothaer Waggon . ö . 93. Auf. In Sachen der Firma Paul Putzel mündlichen Verhandlung vor der 1. Zivil Obügationen gelangen solgende im Wien, am 20. Mai . Deutsch⸗ Austral. Da mpfsch I3 à J2.5b Hactethal Draht. S637 a 6s, S Turt. Tavatregte n Schwenningen, jetzt unbekannten uf⸗ . In Sachen de! ; . s * ; . Der Verwaltungsrat

z a z 5. r . ie 480 ö j b in Nürnb sᷣbevoll⸗ kammer des Landgerichts Um bestimmt Stadt hefindliche Obligationen - . La mtu cg. merttan,. Kate Ss es a os S a s sd g. dam nie ien w 4 nnthaltß. mit dem Antrag auf Cheschei⸗ G m. b. O. in Nürnberg, Proꝛeßbepol . nE 825, Vormittags 9. sfati Artikel 22 der Statuten lautet u. a 1 k k . 6 , ,, 5 a 3 S a Jab jung. Die Klägerin ladet den Beklagten mächtigter? Rechtsanwalt Paul Stiel in 6 . 2 n ,, ; Jahr 1925 zur Amortisation, Sin mbercchtigt find in der General Los mos Da mpfschiss .... 22 Harb. Wien. Gum. 2253en 8 22 s 8 . Doigt & Haesner n, ur mündlichen? Verhandlung vor die Aachen, Antragsteller, gegen den Nauf, ö hr. d . de, w: . ö. Auf ; 1000: St. 197 verlammlung tene Aktionäre, welche spä Norddeurscher Lioyd ..... ; 69. 25 à 69 a 9 25h Harvenergergban * 1256 6 a 123, 1a 123, S 6 Wesen Schissbau ö. Zivilkammer des Landgerichts Rottweil mann Karl Braun in Aachen, Markt klagte zu dielem ermin mit de ; ö. . testens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ Roland-⸗Linte . —— Hartm. Sächs. M. 3.5 6185. Westeregeln Alkal⸗ uf Mitt ch den 1 Juli 1925 Nr. 48 Schuldner wird im Wege der forderung sich durch einen beim Prozeß⸗ este , 9 ö nh ); , n mee, deid u,. Francke O,. sas 8 ao, s e , t . H r n stwelligcn Verf gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten i ö 500: St. 244 jung die ihr Stimmrecht Kestün denden Verern. Elbeschinabrt ... Hirsch Kupfer .. . 100 a 100, s 8 à 06 Jeusto5 · Waldhoꝛ Vorm. J Uhr, mit der Aufforderung, einstweiligen Verssigung. da das Wech!el= Aktien an einer in der Einberufungs—

Bant elettr. Werr Zimmerm Werke 1B g, . , . J IL 6 2. P. 80 s85 er zu lassen. Fries. 1 122 00. ; .

. ö. e Kren. , e le ee, l ee . zien erden rler gat e, gerlchis in Jigchen beg; de, ns, Ser Gerichtsschrelber des Landgericht. Finauznerwaltung . haben. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jlautend auf 802,81 RM nebst 6è0so Zinsen der Stadt Stockholm.