2 .
w ö — — —
e, — — — ——
(160691
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7 April 1929 ist die Handels⸗ aktiengesellschaft Michel in Halle (Saale) auigelöst und es ist der unter. zeichnete Bergwen fedirekier Dr Theodor Schulz in Halle (Saale), Dorotheenst. . zum Liquitator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert ihre Ansprüche anzumelten.
Halle (Saale), den 1. Mai 1925.
Der Liquidator: Dr. Theodor Schulz.
sccd dd Die diesjährige Generalversammlung findet am 17. Juni, Nachmittags 8g Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“ in Münster statt Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn—
verteilungsporschläge
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns
g. Erteilung der Entlastung von Vor—
stand und Aussichtsrat.
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen bei der Gesell— schaft oder beim Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer Co. in Düsseldoif oder deten Filialen oder bei der Grevener Spar. C Darlehn kasse G. m. u. H. Gieven, oder bei der Kreissparkasse in Münster oder bei deren Nebenstelle in Greven oder bei der Regierungshauptkasse in Münster oder bei dem Banthaus B W. Blijdenstein jr., Enschede, oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank.
Greven, W., den 20. Mai 1925.
Gebr. Schründer Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Anton Sch ründer. Heinrich Plöger. 235931 ; . Dentsche Holzimport⸗Aktien⸗ gesellschast, Hamburg.
Akttienabstempelung.
In Ausführung des Umstellungs— beschlusses unserer Generalversammlung vom 14. Februar 1925 forbern wir hier— duich unsere Aktionäre auf, ihre Attien (ohne Dividendenscheinbogen), mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernperzeichnis in doppelter Ausfertigung versehen, zwecks Abstempelung jeder Aktie über 6 1000 auf M 20 bei dem Bankhause Hugo Mainz Kk Co., Hamburg, Gr. Bäcler⸗ straße 5/7, während der üblichen Geschästs— stunden bis zum 7. Juli 1925 ein schließlich einzureichen.
Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Duichführung der Abstempelung gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerk ver— sehenen zweiten Nummernverzeichnisses. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des 6 der Empfangebescheinigung zu prüfen Die Abstempelung die er Altien auf Reichsmark * jst. YMnistondscei, sofern Ne äitien am Schalter eingereicht werden; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die üb— siche Provision in Anrechnung gebracht.
Hamburg, den 22. Mai 1926.
Deutsche Holzimport Attien⸗ . gesellschaft. 20703 Rheinland Handelsgesellschaft für Industrie . Baubedarf, Akttiengesellschaft, Essen.
Goldmartkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
GM 652
Mobilien
Beteiligung. Warenbestand ö ö Kassenbestand
N37
Passiua. Aktienkapital Gläubiger Schwebende Verbindlichkeiten
5 000 15 217 600
20 817
( zd rn) Liquidationseröffnungsbilanz ver 1. November 1924.
Aktiva. Bill. M. Guthaben bei Gebrüder Borchardt. Wäsche abrik. Aktiengesellschaft, Berlin
———
Passiva. Aktienkapitalkonto ....
Berlin, den 28 April 1925. Gebrüder Borchardt Attiengesellschaft, Kön a. Rh. Der Liquidator Dr. Borchardt.
less Biebricher Bauverein A.⸗G.
Sila uz am 31. Dezember 1924.
1160 8 2266 Pas va ; 256 611
Gewinn und Verlustrechnung.
—
,, . Haben
Biebrich, 10. April 1925. Der Vorstand.
* 36 36
239641
Gompara, Aktiengesellschaft Mechanische Kordel und Litzenfabrik Crefeld. Die im Meichsanzeiger vom
ordnung zu
migung der Grundkapitals auf
bisherigen erfolgen soll in
Reicht mark
und 19 der Satzungen erfolgen soll. Crefeld, den 20. Mai 1929. Gompara, Aktiengesellschaft.
Korvel⸗ und Litzenfabrik. Der Aufsichtsrat. . Albert Schöndorff. 23596
Frigge C Welz A.
Die
141
Aktionäre werden zu
Abt. Breite Straße,
stattfindenden ordentlichen
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
jahr 1924.
Bericht des Aussichtsrats Prüfung der Bilanz.
3. Beschlußlassung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung, Verwendung Reingewinns und Entlastung Vorstands und Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
einem GEreditbank Abt heim L 1. 2,
weisen. Maunnheim⸗Käfertal, 22. Der Aufsichtsrat.
Breite Straße,
Mai 1925.
219341 Uvelhoven⸗Werk Aktiengesellscha ft Köln⸗Kalt, Dampfkesselfabrik, vorm. Engel K Udelhoven Köln⸗Kalk. Zu der am 12. Juni 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Köln-⸗Kalk, Deutz⸗Kalker Straße 174, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1424. ind der Gewinn. und Verlust⸗= recbnung sowie Vericht des Vörftands und des Aussichtsrals. 2. Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. g. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt werden Köln Kalk, den 15. Mai 19265. Der Aufsichtsrat.
23611
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Attiengesellschaft in Dortmund, Dortmund.
In der Generalversammlung vom 26 März d. J. ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von PM 14000000 alter Nennwert auf Röhre bb 360 000 neuer Nennwert beje— schlossen worden. Die Eintragung der Umsiellung in das Handelsregister ist erfolgt. Dementsprechend wird der Nennwert unserer Stammaktien wie folgt ermäßigt: pon bisher Æ 1500 auf RM 9odb, von bisher 4 1000 auf RM 600. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen ! bis zum 25. Juni 1925 einschließlich zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.-G.,. Köln, der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin. der Dresdner Bank, Berlin, oder den Niederlassungen der genannten In⸗ stitute in Aachen, Dortmund, Düssel⸗ dorf, Köln. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern sie am Schalter ge—⸗ schieht; falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet. wird die übliche Pro⸗ visien in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Attien geschieht nach dem 25 Juni 1925 nur noch bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein A -G. Köln. und der Direction der Dis- conto⸗Gesellschast., Berlin. Voraussicht⸗ sich fünf Börsentage vor Ablauf der oben⸗ genannten Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung der Notiz für die nicht abgestempelten Attien erfolgen, Jo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar sein werden. Dortmund, den 30. April 1926. Der Vorstand.
Heinr Thiel. Herm Stellw Herm. Baumann. 14
Trowe. Springorum.
Gummiband⸗Weberei,
14 Mai 1975 Beilage 2, veröffentlichte Tages der am Samstag, den 6 Juni 1925, Vormittage 10 uhr, im Barmer Bank⸗Veiein Düsseldorf, Breite Straße 25, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung wird zu Punkt 7 dahin ergänzt, daß Vorlage und Genebh— Reichs markeröffnunge bilanz per J. Oktober 1924 und Umstellung des 200 000 der Weise, daß sür je zwei bisherige Aftien zu 1000 A eine neue Attie zu 20 Reichsmark gewährt wird und daß der Umstellung und Er— höhung entsprechende Aenderung der 85 4
Mechanische Gummiband-⸗Weberei,
— 4 Uhr,
Maschinenbau⸗ 6
der am 10. Juni 1925, Vormittags 11uhr. im Gebäude der Rheinischen Creditbank Mannheim L 1. 2, General⸗
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Geschästs—⸗
über die
über Genehmigung und des des
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am 6. Juni 1925 bei Notar oder bei der Rheinischen Mann⸗ über ihren Aktienbesitz aus—
219385 Bekanntmachung. Die in der von uns erlassenen und im Dentschen Reiche anzeiger und Preußischen Staatsanseiger Nr 64 vom 17. 3. 1925. Nr 68 vom 21. 3 1925 und Nr 71 vom 25 3. 1925 verbffentlichten Befannt⸗ machung zur Einreichung der alten Papier⸗ markaktien zwecks Umtauschs bestimmte Frist wird bis zum 30. Juni 1925 mit der Maßgabe verlängert, daß nach dem 31. Mai Attien zum Zwecke des Um— tausches nur noch bei der Gesellschafte kasse in Dortmund eingereicht werden können. Aktien die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht sind., werden gemäß 5§ 290 H.⸗G-⸗B. für kraftlos ertlärt. Dortmund, den 14. Mai 1925.
Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗ handlung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Viktor Tovka
23587
Die Aktionäre der Grund⸗ und Hypo thekenbant, Attiengesellschaft in Plauen, werden hiermit ju der Sonn abend, den 20. Juni 1925, Nachm. im Geschästelokale der Bank in Plauen i. V, Rädelstr. 2. stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht
und Rechnungsabschluß für 31. De—⸗ zember 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Gewinn— verteilung.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung mit Stimmiecht teilnehmen wollen, haben nach § 13 des Gesellschafts⸗ vertraas ihre Aftien bis wätestens Diens⸗ tag, den 16. Juni 1925, diesen Tag eingerechnet, zu hinterlegen: in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder der Vogt— ländischen Bank. Abt. der Allg Deutschen Credit⸗Anstalt, oder in Leipzig bei der Leipziger Immobiliengesellschaft⸗Bank sür Grundbesitz.
Plauen, den 6. April 1923. Der Aufsichtsrat. Schloßbauer, Vossitzender.
235341 Aufforderung.
Durch Beschluß der a. o. Generalver— sammlungen vom 25. Juni 1924 und 26. April 1925 ist die Gesellschaft gemäß der Verordnung über Goldbilanzen um⸗ gestellt und das Grundkapital der Gesell— schaft von 20 000 000 Papiermark auf 10 C09 Goldmark ermäßigt worden, ein⸗ geteilt in 2000 Stück Aktien zu je 20 Gold⸗ mark. Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Perordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und S§5 290, 219 des Han delsgesetzbuches ordern wir hiermit die, Aktionäre unserer Gesellschast auf, bis spätestens 1. Oktober ds. Is, ihre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Aushändigung ven Ersatz⸗ stücken einzureichen. Aktien, die inner⸗ halb der bezeichneten Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht oder zur Ver⸗ Kertüng für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, auch wenn ihre Zahl zum Empfang von Ersatzstücken nicht ausreicht.
Heidelberg, den 16. Mai 1925.
Aktiengesellschaft für elektrische
Anlagen.
23630
Zu der Einladung zu unserer, am Montag, den 8. Juni 1935, Nachmittags 3 Uhr, im k der Allgemeinen Den schen Credit ⸗Anstalt, Leipzig Richard= Wagner Str 1, stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalbersammlung wird seitens der Verwaltung noch als weiterer Punkt auf die Tagesordnung gesetzt: Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 1200 000 Reichsmark, durch Ausgabe von weiteren bis zu 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 Reichsmark, Ausschluß des gesetzlichen Begugsrechtes der Aktionäre und die sonstigen Modali⸗ täten der Ausgabe
Hierzu findet neben der gemeinsamen Abftimmung sämtlicher Aktionäre, ge— trennte Abstimmung der Stamm⸗ Vorzugsaktionäre stgtt,
Leipzig, den 2. Mai 1925. Leipziger Buchbinderei Actiengessell⸗ schaft vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichtsrat.
Dr. Johannes ittelstaedt, Vorsitzender.
Und
23594
Einladung zur V. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Eisenbahnbau—
und Tiefbau⸗Attiengesellschaft vor⸗
mals Brenner, Berlin W. 15.
ÜUblandstr. 1599, am 16. Juni 1925,
Nachmittags 55 Uhr, in den Geschäftt⸗
räumen, Berlin, Uhlandstraße 169.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie die Ergeb- nisse des verflossenen Geschäftejabrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr ĩ
Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ergänzung des 5 15 der Satzungen betreffend Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der General— versammlung.
5. Diverses
Berlin. den 23. Mai 192.
bisher
Döreichungsstellen,
23961]
Einladung unserer Gesellschaft auf Mittwech, 17. Juni 19229. Vormittags 95 Uhr, im Rathause zu Gütersloh unter Hinweis auf § 24 des Gesellschaftsvertrags mit folgen⸗ der Tagesordnung:
1 Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und des Sitzes der Gesell⸗ schaft und dementsprechende Aenderung des §z 20 und des § 1 der Satzungen sowie solgende weitere Abänderungen der Satzungen: S 4 und 8 . betreffend Ab⸗ änderung der Bezeichnung Goldmark und Mart in Reichsmark, 5 22 und 8 3h. be⸗ treffend Vergütung an den Aussichtsrat und Festsetzung von Anwesenheitegeldern, § 23, betreffend Einberufung der Haupt- bersammlung, § 32 und § 33. betreffend Abänderung der Bezeichnung ‚Aussichts« ratsmitgliederꝛ in „von der Hauptver—⸗ sammlung gewählte Autsichtsratamit⸗ glieder“. § 16. betreffend Richtigstellung einer Bezugnahme. 2. Geschäftsabschluß für das Jahr 1924. Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Auf⸗— sichtsraté und des Vorstands. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind späte⸗ stens am 3. Wochentage vor der Haupt versammlung anzumelden und können auch bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W 8, Behrenstr 68 /g, und der Deutschen Treuhand-⸗Gesellschaft in Berlin sowie bei der Dresdner Bank Filiale in Gütersloh hinterlegt werden Gütersloh. den 22. Mai 1925 Teuto⸗ burger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aussichtsrat. Dräger.
23554 Bekanntmachung der Thüringer Gasgesellschast in Leipzig gemäss der G6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die außerordenliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 256. No⸗ pbember 1924 hat beschlossen, von dem 0 230 000 000, — betragenden Aktienkapital (46 A0 000 000, — Stamm⸗ aktien, Stück 11 700 à nom. M 3005 TYturn 15 M 2 nom. M 130. = Glück 25 660 à nom. M 3000. —, Stück 106 100 . nom. S 16000. 1, SG 6b 6G = Vorzugsaktien Buchstabe A, Stück 20 000 A nom. M 1000 —, und S6 19000 000 — Vorzugsaktien Buchstabe B, Stück 19 000 à nom MS 1000, — die darin enthaltenen 60 26 000 M00 —-— Vorzugsaktien Buch⸗ stabe A mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab in Stammaktien umzuwandeln. Für das sodann aus 6 220 000 000, — Stammaktien und M 10 000 9090, — Vor⸗ zugsaktien Buchstabe B gebildete Aktien⸗ kahital wurde beschlossen, dasselbe auf RM 30800 049, — Stammaktien und RM 20 090 Vorzugsaktien — Stück 10 000 à nom. RM 2— Nr. 1 bis 10 000 — sämtlich auf den Inhaber lautend umzustellen. Die alten Stammaktienurkunden werden eingezogen und dagegen — entsprechend dem Um⸗ stellungsperhältnis 1000: 1409 — neu ge⸗ druckte Aktienurkunden über RM 1000 MRM 106, — und RM 20 — ausgegeben. Für die bei der Durchführung der Um⸗ stellung etwa. verbleibenden Spitzen werden — sofern nicht ein Ausgleich durch Spitzenzu⸗ oder verkauf erfolgt — Anteilscheine Über RM 2. — und Reichs⸗ mark 16— gewährt, da laut General⸗ versammkungsbeschluß entfallen auf
jede Stammaktie über 300, — ein
Reichsmarkbetrag von RM 42. —, iede Stammaktie iber PM 1300 ein
Reichsmarkbetrag von RM 210, —, jede Stammaktie über PM 3000, — ein
Reichsmarkbetrag von RM 420, —,
jede Stammaktie über PM 1000 — ein
Reichsmarkbetrag von RM 140 — An Stelle von Anteilscheinen oder gegen solche im Betrage von insgesamt 20 oder 100 Reichsmark und dem Vielfachen hier⸗ von werden neu gedruckte Stammaktien über 26, 160 oder 1000 Reichsmark aus⸗ gehändigt. Ferner werden die. Ein⸗ soweit es der Gesamt⸗ umftellungswert der eingereichten. Aktien gestgttet, neu gedruckte Stammaktien über RM 100 — b5yw. RM 10900 — aus⸗ geben. Die vom Generalversammlungs⸗ beschluß abweichende Stückelung der den Aktionären an Stelle der eingezogenen alten Aktienurkurden zur Verfügung ge⸗ stellten Aktienneudrucke wurde gzuf Grund einer dem Vorstand von der Generalver— sammlung erteilten Ermächtigung durch⸗ geführt. Ueber die endgültige Stückelung des Aktienkapitals wird durch den Auf. sichtsrat alsbald nach Durchführung des Umtausches ein Beschluß herbeigeführt werden, worauf alfdann die Eintragung der auf diese Weise herbeigeführten Satzungsänderung ins Handelsregister er⸗ folgen wird. Die Umstellung des Vor⸗ zugsaktienkapitals erfolgte gemäß den Vorschriften der 58 28 und 29 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanz« verordnung. Bei den bisher bestehenden 10000 Vorzugsaktien Buchstabe B über je nom. PM 1000 — wurde daraufhin der Nennwert auf je RM 2. — herab⸗— gesetzt. An den Börsen zu Leipzig Chemnitz sind nom. RR 2
Einführung der restlichen nom. Reichs mark 2 So M. — Stammaktien, welche durch Umwandlung der Vorzugsaktien Serle A entstanden sind wird beantragt werden. Ueber die endgültige Stückelung und die Nummern der Aktien wird eine e n,, ,,,. veröffentlicht. Das Geschäftsjahr ist das Kalender ⸗
Der Auffichtsrat. M. Brenner.
jahr.
Berlin und 8 00 000 Siammaktien zum Handel zugelassen. Die
zur .
den
Die Vorzugzaktien Buchstabe B sind hinsichtlich. Dividendenanspruchs den Stammaktien gleichberechtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien pom 30. September 1932 ab jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens J monatiger Kündigung mit 115 * ihres Nennwerts zurückzuzahlen Zur Ein ziehung der Vorzugsaktien oder Aufhebung ihrer Vorrechte bedarf es lediglich eines mif einfacher Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusses der gemeinsamen Generalpersammlung der Stamm und Vorzugsaktionäre. Im Fall der Auf⸗ sösung der Gesellschaft haben die Vor zugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung ihres Nennbetrags zuzüglich eines Aufgeldes von 15 5. An der Aus schüttung der verbleibenden Masse nehmen sie nicht teil In den Generglpersamm⸗— lungen gewähren je nom. RM 20— einer Stammaktie eine Stimme und ie nom RM 24 einer Vorzugsaktie sie ben Stimmen. Das Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien erhöht sich in den Fällen der Abstimmung über Aufsichtsratswablen, Satzung änderungen und Auflösung der Gesellsckaft auf 0 Stimmen, [0 daß in diefen 3 Fällen den 1540 000 Stimmen der nom. RM 30 800 000 — Stamm⸗ aktien 700 000 Stimmen der nom. RM 20 000, — vollgezahlten Vorzugs⸗ aktien gegenüberstehen.
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds 5 26 so lange zu üherweisen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Nach. Vornahme eimaiger weiterer Abschreibungen und Rücklagen erhalten Vorstand und Beamte dig ihnen gemäß ihren Anstellungsher= trägen zustehenden Gewinnanteile. Als= dann werden an die Aktionäre 4 6 als Dividende verteilt und alsdann an die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine Tantieme von 10 95 des verbleibenden Reingewinn ausgescküttet. Der wird, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung anders beschließt, unter angemessener Abrundung als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Tannar Jed lantet:
ö
Vermögen. RM Gas. und Elektrizitätswerke, Grundstücke( Anlagewerte, Betriebs⸗ u. Bauporrãäte) Wertpapiere und Beteili⸗ gungen J Geschäaftseinrichtungen .. ö Kassenbestand ....
20 962 667
11 461 251 1380 000 1546751 165 761
34 316 431
Schulden. Aktienkapital Reservesonds Schuldverschreibungen Hvpotheken.. .. Gläubiger
30 820 000 1500090 978 525 35 747 982 159 34 316 431142 Die. Anlagewerte der eigenen Gas, und Elektrizitätäwerke sind nach dem Stand am 1. Januar 1924 unter Zugrundelequn der Porkriegehreise ahgeschätzt, und au die so festgesetzten Beträge sind ent⸗ sprechende Abschreibungen vorgenommen worden. Die der Gesellschaft gehörigen Hausgrundstücke sind unter Berücksichti⸗ gung der derzeitigen Lage des Grund— stücksmarkts bewertet worden.
Unter dem Posten „Schuldverschrei⸗ bungen RM 98S Hes.-— wurden die Ce mäß 3. Steuernotverordnung aufgewer⸗ teten Beträge für folgende Anleihen ver⸗ bucht:
Mt
9 6 ,
3 000 000, — ursprünglich, auf⸗ genommen 18965 mit 44 2 iger Ver⸗ zinfung. zurzeit noch nom. PM W Tig ho. in Umsauf,
I 3 000 000, — urprünglich, auf⸗
genommen 1914 mit 4 & iger Vet;
zinsung, zurzeit noch nom. PM
3 0090 909. — in Umlauf,
12 000 000, — ursprünglich, auf⸗ genommen 1920 mit 475 * iger Ver- zinsung, zurzeit noch nom.
12 O00, — in Umlauf
Das Konto „Hypotheken RM
35 747, — wird aus folgenden Einzel⸗
hypotheken (aufgewertet nach der 3 Steuer⸗
notverordnung) gebildet;
Rö 18666, — aus 1898, ursprünglich über M 12000, — lautend und zu 41 9.5 verzinslich,
RM A000. — aus 1895, ursprünglich über M 160 000 lautend und zu 41a 99 verzinslich
RM 3 750 aus 1901. ursprünglich
M25 000 lautend und zu
verzinslich,
aus 1910, ursprünglich
un 30 000 lautend und zu
verzinslich,
aus 1919. ursprünglich
AM 16009 lautend und zu
verzinẽlich,
aus 1920, ursprünglich über
Hz 110000 lautend und zu
43 0o verzinslich.
aus 1922. ursprünglich über
6 200 000 lautend und zum
jeweiligen Reichsbankdiskont⸗
satz verzinslich, 20 aus 1922, ursprünglich über 6 520 000 lautend und zu 10 00ᷓ verzinslich
K
RM 36747.
Ueber Verzinsung und Rückiablung der Hvvotheken sowie auch der Anleihen gelten die gejetzlichen Vorschriften der 3. Steuer ⸗ not verordnung.
Leiyzig, im Mai 19265.
Thüringer Gasgesellschaft.
its
1
über 5 o / q RM 4500 6. H on
über 5 0/o
RM 697
RM 961
RM 169
Nest.
219458 Bayr ische Licht und . A.-G. Landshut.
Wir fordern unsere Aktionäre auf. ihre Attjen nebst Dividendenbogen zur Ab⸗ stempelung auf Reichsmark bis zum 25 Juni 1925 bei der Gejellschaft in Landshut mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ perjeichnis einzureichen. Gemäß Beschluß ber Generalversammlung vom 12. Jul j924 ist das Kapital von Papiermark zo 000 000 auf RM 18000 umgestellt, und zwar in Stück 7650 auf den Inhaber jautende Stammaktien à NM 260, sort⸗ jaufend unter Lit A 1— 750 numeriert. Es entfallen alio auf Papiermark 40900 eine auf RM 20 abgestempelte Attie Die Gesellschast ift bereit, Spitzenbenäge auszugleichen. Für eingereichte einzelne Äftien werden Anteilscheine à RM aus— gegeben. Etwa bis zu obengenanntem Termin nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt
Der Vorstand.
23548 n n ,
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 13. Juni 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Sitzungssaal der Thüringischen Staatsbank in Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 15, ein.
Tagesordnung;
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 Millionen Mark auf Millionen Mark durch Ausgahe pon 6öh0 Stück neuen Aktien. Fest—⸗ hen der Begebungsbedingungen. Aenderung der Satzungsbestimmungen (8 6) über die Höhe des Grund⸗ kapitals.
Aenderung des 5 21 Abs. 6 der Satzung durch Streichung von Buch— stabe è (Aufhebung der, Vors . einer Dreiviertel mehrheit für Beschlüsse über Verteilung von mehr als 5 95 Gewinn.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Bericht des Vorstands.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der außerordentlichen Generglyersammlung autziben wollen, haben die Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei der Reichsbank, der Thür. Stagts⸗ bank oder einem beutschen Notar spä⸗ testens 5 Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der , n Weimar, Lassenstraße 38) zu hinter .
se angemeldeten Aktionäre erhalten Ausweiskarten.
Thüringische Landeselektrizitätsver⸗ sorgungs A.⸗G. „Thüringenwerk“. Kyser. Schmid-Burgk.
235431 Union Aktien ⸗Gesellschaft für Metallindustrie, Hannover⸗ Willfel.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. März 1925 hal beschloffen, das Aktienkapital, von 2h O66 hh S Stammaktien (unter Vernichtung der 6 Millionen Mark Por. zugsaktien) auf 1 599090 Reichsmark 3 ermäßigen in der , daß an Stelle von je 4000 Papiermar Aktien eine Aktie zu 5. Reichsmark gewährt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das
andelsregister eingetragen worden ist⸗ ordern wir zur Durchführung dieser Imstellung unter Hinweis auf die, Rechts ⸗ folgen des 5 17 der 2. Durchführung. perordnung zur Goldbilanzverordnung die Besitzer unserer Stammaktien auf, in der 33 vom 1. Juni 1925 his En 31. Augqust
S25 ihre Aktien nebst ewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten. n,, ,, bei der Wirtschafts⸗ bank für Riederdeutschland A. G. in Han, nober, Thegterstr. 3, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. ;
ür Spitzen werden für nominell 1060 Paplermark. Aktien Anteilscheine von 1250 Reichsmark ausgegeben. Das eine Rummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk gig gene, Die e ,. der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung.. ;
is zum 31. Ming 1929 nicht ein. gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Die gleiche Generalversammlung hat be, e das auf. 1500000 Relchsmark ume stellte. Aktienkapital auf 2bMο(οm Felchsmark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von .
665 auf den Inhaber lautende Stamm-
aktien über je 1900 Reichsmark und
1000 auf den Inhaber Jautende Stamm ⸗
aktien über je 100 Reichsmark,
Nachdem diese Erhöhung ehenfalls im Handelsregister gingetragen ist, fordern wir die alten Aktionäre auf. in den, Zeit vom 1. Juni 1926 bis zum 31. Au gust i935 das ihnen dergestalt eingeräumte Bezugsrecht, daß auf 309 Reichsmark k des ,, Kapitals bzw. 26 069 Papiermark Nennhetrag des alten Aktienkapitals eine Aktie zu 00 Reichsmark gewährt wird zum Kurse von 112 *, auszuüben.
Die Ausübung des , ,, hat zu grfolgen bei, der Wirt haftstank für Niederdeutschland . nnover, Theaterstr. 8, gegen Vorlage derjenigen
ktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll und gegen Barzahlung.
Hannover, den 209. Mai 1925. Uunton Aftien⸗Gesellschaft für Metall⸗
induftrie.
i394)
gehaltenen Generalversammlung die Aul⸗ lösung dation worden Gläubiger gemäß § 297 H G -B. auf.
M. Melliand Chem. Fa brit A.-G. i. L.
235381 Bayerische Landes produktenbank
M. Melliand Chem Fabrik A.. G., Mannheim.
Nachdem in der am 17. 4 1925 ab⸗
unserer Gesellschatt und Liqui⸗ ihres Vermögens beschlossen ist, zordern wir biermit unsere
ihre Ansprüche bei uns anzumelden Mannheim, den 24 April 19295.
Arthur Lamm, Li)guidator.
12 Uhr, in
23959 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen, die am Donners⸗ tag, den 28. Mai 1925. Vormittags den Geschäftstäumen der Obeischlesischen Kokswerfe und Chemische Fabriken A G. Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 9, stattfindet Vertretung durch einen anderen stimm . berechtigten Aktionär auf Grund schuft⸗ licher Vollmacht ist zulässig „Lavalith“ Attiengesellschaft Deutsche Kunststeinwerke, Hamburg.
Der Wufsichtsrat.
Die Herren Aftionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm— lung, welche am Montag, den
in München, Notariat II. Neuhauser Straße 6, stattsindet eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗= justrechnung für das Geschäfts jahr! 24.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn! und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
gebenst
Zur Autübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben München, den 19 Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Graf Josef von Pestalozza, Geh. Justizrat.
739621 Eisenbahnindustrie · und Handels⸗ Attiengeselischaft, Hamburg.
Dritte und letzte Aufforderung. Die Generalverjammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 60 000 0990 deutsche Währung auf Goldmark 60 000 be— schlofsen und durch Herabsetzung des Nenn, betrags der Aktien von K 1009 auf Goldmark 20 durchgeführt in der Weise, daß auf 20 alte Aktien über ie. t 1000 eine neue über Goldmark 20 gewährt wird. Die Gesellschaft ist bereit, auf Antrag des Aktionärs die Verwertung solcher Aktien, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht ausreicht, durch An- und Verkauf von Papiermarkaktien zur Er langung eines in Goldmarkaktien ein tauschbaren Betrags zu vermitteln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktienmäntel nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschafst in Hamburg. Kleine Johannisstraße 20. bis zum 15. Juni 1925 zur Umstempelung des Nennbetrags einzureichen unter Beifügung eines arith= metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermert zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Gesellschaft sst berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, die bis zum 15. Juni 1926 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erxsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für
dieser
Tage
umste
bei
Hamburg. 5. Januar 1925. Der Vorstand. Steffens. Groos.
23044 Windsheimer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals „Agrumaria“ Maschinenfabrik A tktiengesellschaft, Windsheim in Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschasft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, an der Amtestelle des Notariats Winds—⸗ heim stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Bie Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben. Die Vollmachten sind dem Aussichts rat spätesten s drei Tage vor der Generalversammlung vorzulegen. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Attien spätestens acht Tage vorber in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem deuischen Notar hinterlegt und hierüber eine au! ihren Namen lautende Legitimationskarte ausgefolgt erhalten haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Geschäftsbetrieb im Geschäftsjahre 1924 und über den Stand der Gesellschastsangelegenheit. 2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung 3. Beschluß assung über die Genehmigung der zu Puntt i und 2 gestellten An= träge einschl. Verteilung eines allen⸗ fallfigen Reingewinn oder Dedung eines etwaigen Verlustes.
4. Entlastung des Vorstands und des
Autsichts rats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Windsheim, den 20. Mai 19265. Der Vorstand. Romuald Lehr.
aktie
liche
1926.
Egg. Dr. Voges.
Maximilian Stettner. *
23503 Sarraswerk Schrauben⸗
gung der 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. ann, 3. Beschlußf des Registergerichts, Umstellungsbeschluß vom insbefondere nochmalige Ab⸗ stimmung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 4. Aenderung der Satzung. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung l Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebft dopeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, dem Barmer Bankverein in Bankhaus von Söhne in Elberfeld oder bei Zweigstellen
1924,
23542 Weißeritztalwerk
kapital . register erfolgt i
gesellschaft
mernfolge geordnet, Aktien ist ein mit einem ordneten
standenen Ko Verhälinis ih: l oder, sofern die Berechtigung zur legung vorhanden ist, hinterlegt.
Dippoldiswalde i. Sa., am 20.
Der Vorstand. A. M
Aktien ⸗ Elberfeld.
zur ordentlichen
des
eingeladen. T
Gesellschaft und Nieten ⸗ Fabrik,
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
kr gni bre. Krmitaes uhr, ee n (uf Deer.
1H *5, Konferenzzimmer Zahn in Barmen, Altermarkt 26, er⸗=
Genera
den 16. Juni Nachmittags A Uhr, in das Rechtsanwalts
agesordnung:
Banken oder bei
hinterlegen. Hinterlegungsscheine sind spätestens am der Generalversammlung bei der Geschäftskasse niederzulegen. Elberfeld, den 2. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
vor
sind
der Heydt,
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ vats für das Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmj⸗
Bilanz sowie die Ent
Vorstands und des Auf-
assung über Beanstandungen ,. den
D.
dieje
Barmen, Kersten &
einem
Mai 1925.
Zahn, Rechtsanwalt.
Aktiengesellschaft
Dippoldiswalde i. Sa.
aktien.
ungsbes . in
Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmark⸗
In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 19. Dezember 1924 wurde unter anderem beschlossen, das Grund⸗ pon 24 Millionen Papiermark auf 129 00 Reichsmark umzu dem die Eintragung der Kapital das Handels⸗ f t, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, hre Papiermarkaktien zum Umtausch gegen Reichsmarkaktien
stellen.
bis zum 25. Mai 1925
der
geordnet,
,
eder Einreicher von
mitteln. 4. Der Umtausch
Wenzig.
Wege des
zresdner Handelsbank Aktien in Dresden Niederlassung in Bautzen, Theater- gasse 8, — einzureichen. 1. Die und Erneuerungsscheinen, nach der einzureichen. ahlenmäßig ge⸗ nis verfehener Einreichungsschein in doppelter Ausferti⸗
. izufügen. kraftlos erklärt. un 3 zufügen
oder
Äktien sind mit Gewinnanteil⸗ Num⸗
nom. 6 4000, — Stammaktien erhält 1 Stammaktie über nom. RM 20. — nom. M 20 000, — Stammaktien erhäli 1Stammaktie über nom. RM 190
3. Die ECinreichungsstellen den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erlangung eines in eine Reichsmark umtauschbaren Betrages
eschieht bis zu dem genannten Termin an den Schaltern ohiger Einreichungsstellen kostenlos. — Erfolgt der Umtausch auf dem We verkehrs, so wird die übliche Gebühr be⸗ n,
5. Soweit die Reichsmarkaktien nicht sofort bei der Einreichung der markaktien ausgehändigt werden werden Quittun gen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der Reichsmarkaktien erfolgt — Die E reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen.
s. Diejenigen Aktien, die bis zum 27. Juli 1825 nicht zum Umtausch eingereicht sind, sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, malche die zum Erfatz durch neue Aktien erforder⸗ Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt merden, werden für kraftlos erklärt werden,
An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden auf Reichsmark umgeftellte Aktien ausgegeben und diese gemäß S 390 Absatz 3 HG. B verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent— sten den Beteiligten nach dem hres Aktienbesitzes ausgezahlt Hinter
zu
nd bereit,
Schrift⸗
önnen,
ã rz.
lper⸗
Juli
nigen
dem
totar
23547] ⸗ Westendorp Wehner Aktien ge ellschatt zu Kön am Rhe n,
Die Aktionäre unseier Gesellichaft werden zu der am Montag. den 22 Juni 1925, Nachmittags 4 Ühr, im SSitzungs⸗ zimmer unserer Gesellichatt zu Köln a. Nhein. Otto. Fischer ˖ Straße 29, stan⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäftsjahr 1924. gegebenenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Aussichtstat und Vorstand
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
jung teilzunehmen wünschen, müssen ihre
Aktien oder Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Nosars
zur sammlung 13.
Stendike.
[23541]
Ghemnitzer Landbank Aktienge elsschast, Chemnitz.
Hiermit jaden wir unsere Aktionäre 34 ordentlichen Generalver⸗ für Sonnabend, den Juni 1925, Nachmittags 43 Uhr. n das Gastbaus Schweizerhof, 944
Furth, zur Verhandlung über die nach‚ versammlung ergebenst eingeladen. stehende Tagesordnung ein.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschafteberichts und der Jahresrechnung. 2. Richtigspiechung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl zur Ergänzung des Aussichts⸗ rats 5. Beschlußfassung über rechtzeitig ein- gegangene Anträge Chemnitz, den 20. Mai 1925. Der Vorstand. . P. Brückner. Fischer.
spätestens bis zum 18. Juni 1924 bei der Gesellschaftskafsse, der Deutschen Bank,! Filiale Köln, Dresden., dem Bankhaus Leop. Seligmann, Köln, der Direction der Dis conto · Gesellschaft, Franksurt a. M., oder bei der Dr. C. Schleußner Akt Gesellschaft. Frankfurt a. M., hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen. Köln, den 15. Mai 1925. Ter Vorstand.
Dr. A. Hälßig. Leo Horchemer.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Schleußner, Vorsitzender.
235g] Industrie ⸗ Beteiligungs · Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aftionäre werden hiermit
zu der am Dienstag, den 23. Juni
1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungs.
saal der Commerz und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, Berlin W., Bebren⸗
straße 46, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einge—
laden Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— luftrechnung für das 5. Geschäftsjahr 1923/24.
Beschlußrassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Satzungsänderungen, und zwar;
a] Aenderung der S§ 4 Absatz 1, 23 Absatz 1, 27 Absatz JL und 33 Ab⸗ satz 1 dahin, daß bei den Stamm⸗ akftien die besonderen Bezeichnungen Lit. A und B wegfallen, ferner daß statt Goldmark“ überall „Reichs- mark“ gesetzt wird;
b) Streichung des 5 10 Absatz ? Satz 2.
4. Entiastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
deren
Den
ver⸗
apier⸗
Ein⸗
Mai Frankfurt a. M. die Deutsche Bank, Filiale
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19 Juni 1925 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W. Taubenstraße 26. bei der Commerz. und Privat- Bank Attiengesellschaft in Berlin, Hamburg, oder einer ihrer Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hagen C Co. in Berlin hinterlegen. Statt der Aftien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin W. 8, den 22. Mai 1925. In dustrie · eteillgungs⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. G. Wolf.
235253] Konservenfabrik Leibbrand A. G. Schorndor!.
Die Aktionäre unserer Seselllchaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1ö2T5, Nachmittags A Uhr, im Fabrikgebäude in Schorndorf stattfinden den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein— geladen:
J. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung mit dern hierüber zu erstattenden Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1924 sowie deren Ge— nehmigung. J
2 k. über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind diejenigen Aktionäre nach 8 des Gesellschaf tõpertrags berechtigt, welche spätestens zwei Tage zuvor in den Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar die in ihrem Besitz befindlichen Aktien hinterlegen und eine. Bestätigung dieser it ng innerhalb der Hinterlegungs⸗ rist beim Vorstande einreichen, salls die
interlegung bei der Gesellschaft nicht elbst erfolgt ist. Der Hinterlegungeschein muß die Nummern der Aktzen und die Er. klärung enthalten, daß die Papiere bis zum Ablauf des Tages nach der General- versammlung hei der, betr. Stelle hinter- legt bleiben. Als Hinterlegungéhank sind bestimmt in Schorndorf das Banfhaus
ahn & Cg, in Stuttgart das Bankhaus
H. Keller s 5 und die Württ. Landlhirtschaftsbank G. m, b. O. und in
rankfurt, und die Firmg Baruch
trauß. Schorndorf, Ende Mai 1925.
23490] Westfalia· dinnendahl A. G. Bochum
Aktionäre unserer
Die Gesellschaft
werden zu der am 26. Juni 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Kasino unseres Werkes Essen (frübere N. W Dinnendahl AGJ) in Essen X, Westfalenstraße 2= statifindenden i versammlung ergebenst eingeladen.
ordentlichen General⸗
Tagesorbnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsiahr 192 sowie Bericht der Rechnungsprüfer.
2. Beschlußfaffung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinng sowie Entlastung für Vorstand und Aussichterat.
3. Aenderung des S 20 der 3 betreffend die Vergütung an den Auf⸗ sichtgrat.
4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und deren Stellvertretern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre unserer
Gesellschaft berechtigt, welche ibre Attien
mit einem doppelten Nummernverzeichnis
spätestens eine Woche vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Bochum oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Essen, Dortmund und Düsseldorf, oder
hei der Essener Kredit⸗A1Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum, Dortmund und Düssel⸗ dorf oder .
bei dem Bankgeschäft Hermann Heymann C CGEo, Berlin W. 8, Taubenstraße 43, oder
bei dem Bankgeschäft Oskar Heimann & Go., Berlin- Grunewald, Könige⸗ allee 41, oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Bochum, den 22. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
NB. Eine Stunde vor der General-
versammlung soll eine Besichtigung der
neuen großen Werkshalle unseres erkes
Essen erfolgen.
23685
Frankfurter Asbestwerke Aktien. gesellschaft (vorm. Louis Wertheim), Frankfurt a. M. Niederrad.
Generalversammlung am 12. Juni 1925, Abends 6 Uhr, im Geschäfts- sokal der Firma Baß C Herz, Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung: J. Abänderung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversamm ung vom 28 November 1924, betreffend die Goldmark ⸗(Reichsmark⸗) Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung. insbesondere durch Aufwertung der 500 Vorzugs⸗ aktien auf je 20 Reichsmark und die dadurch bedingte Satzungeänderung. Abänderung des S9 (bisher 8 8) der Satzung. betreffend die Ernennung der Vorstandsmitglieder. ; „Ermächtigung des Autsichtsrats die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen und insbesondere den Gesellschafts⸗ vertrag abzuändern, soweit es nur die Fassung betrifft. ö Voriegung des Geschästsberichts und des Prüfungsberichts des Aussichte rate, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß a ssung über die Genebmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns. V. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Der Aufsichtsrat hat die Einberufungs⸗
frist auf zwei Wochen abgekürzt (6 14
Abs. 3 der Statuten).
Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwobnen wollen, werden er⸗ sucht, die Legitimationskarte gegen Hinter⸗ legung ihrer Aftien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis 8 Juni ihz2h bei der Deutschen Bank, Filiale Frankjurt a M., oder dem Bankhause Baß G Heri, Frankfurt a. M., oder bei den Herren . Behrens CK Söbne. Ham⸗ burg. oder der Gesellschaft abzusordern.
Als Hinterlegung bei den vorstehend beseichneten Hinterlegungestellen gilt auch die Belaffung der Aktien im Veiwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungestelle bei einer anderen Bant.
Frankfurt a. M. Niederrad, den
Der Vorstand.
20. Mai 1929. Der Vorstand. Max Wertheim.