23539 ! Chemische Fabrik WBesseting Attien⸗ gesellschaft, Weseling, Bezirk Cöln.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen unserer Gesellschaft in Wesseling abgehalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des 8 210 des Gesellschafts⸗ vertrags behufs Anpassung an § 245 des Handel sgesetzbuchs.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
. kö. zum Aufsichtsrat nach Satzung .
Die Aktionäre, die der Hauptversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse, bei einem Notar oder bei einer der nachbenannten Banken zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Hauptver⸗ sammlung zu belassen:
Deutsche Bank in Aachen und Köln,
Dresdner Bank in Aachen, Bonn und
Köln.
A. Schaaffhausen'scher A.⸗G. in Köln,
Aachener Bank für werbe in Aachen
Wesseling, den 19. Mai 1925
Der Vorstaud.
Zimmermann. Vossen.
236041
Näãhmaschinen⸗Teile
Altiengesellschast, Dresden.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Dresden wird gemäß der tz. Durchführungsverordnung zur Gold— bilanzverordnung folgendes bekanntgegeben.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2X. September 1924 hat unter Genehmigung der untenstehenden Reichs- markeröffnungsbilanz beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, das bisher A 50000090, — betrug, eingeteilt in 4500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je S 1000, —, Nr. 14500, und 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je M 1000, —, Nr. Reichsmark 1813 500, — der Nennbetrag jeder Stammaktie von AMS 1000, — auf Reichsmark 400, — der Nennbetrag jeder Vorzugsaktie von Mark 1000, — auf Reichsmark 27, — abge⸗ stempelt wird. Die ordentliche General⸗ versammlung vom 26. März 1925 hat unter entsprechender Ergänzung der statu— tarischen Bestimmungen beschlossen, die Vorzugsaktien im Wege des Ankaufs ein—⸗ gzuziehen. i
Bankverein
Handel und Ge⸗
umzustellen, daß
Nachdem die Einziehung der— selben durchgeführt und die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark erfolgt ist, beträgt das Grundkapital nunmehr Reichs—⸗ mark 1800 909, — und ist zerlegt in 4500 auf den Inhaber lautende Aktien über je NM 400, — Nennwert, Nr. 14509, die sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen sind. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. In der Generalversamm— lung gewährt jede Aktie über RM 400, — Nennbetrag eine Stimme. Von dem aus der genehmigten Jahresbilanz sich er⸗ ebenden Reingewinn ist ein auf Vor— 6 des Aufsichtsrats von der General— versammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber 5 5, dem gesetzlichen Reservefonds so lange zu überweisen, als derselbe 10 95 des Grundkapitals nicht übersteigt. Ueber die Verwendung des als⸗ dann verbleibenden Restes des Jahres— reingewinns, soweit daraus nicht statuten⸗ oder g ee e Tantiemen zu berich— tigen sind, beschließt die Generalversamm⸗ lung auf Vorschlag des Aufsichtsrais.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 5 1. Januar 1924 lautet wie olgt:
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 765 260 Betriebemaschinen .... 523 700 nne, . 55 200 Werkzeuge ö 36 000 Inventar. 12000 ,, 6291 Wechsel und Schecks. 8372 Wertpapiere 500 Kw 181 149 d 575 5696
2154 0m ß
NM
Passiva. Stammaktien kavital (bisher 4K 4 506 000. Vorzugtaktienkapital (bish. M 500 000 (inzwischen zurückgezahlt) K NUebergangskonto einschließl. Rentenbankumlage . Kreditoren Unterstützungsfonds
l 800 000
13 500 58 800
188 590 85 152 20000
2 164 0426
Die Bewertung der Aktiven ist unter enauer Beachtung des 8 4 der Gold⸗ ilan verordnung und des z 4 der zweiten Durchführungsverordnung in vorsichtigster Weise erfolgt. Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude einschließlich, der ö erfelgte unter Herstellungspreis, wobei dieser gemäß 8 4 Abf. 3 der Durch⸗ führungsbestlmmungen zur Verordnung über Goldbilanzen auf Grund Tes Her⸗ stellungspreises vom Bilanztage nach Ab.
1— 00, derart auf
zug eines Drittels und entsprechender Ab- schreibungen ermittelt wurde. Die dem Betrieb dienenden Anlagen wurden zum
Herstellungspreis eingesetzt, der in gleicher
Weise wie vorstehend beschrieben ermittelt wurde.
Die Hypotheken wurden gemäß der 3. Steuernotperordnung mit 15 3 des ur⸗ sprünglichen Goldwertes, zum Teil darüber hinaus aufgewertet. Sie sind wie folgt aufgenommen worden:
S6 12000, — im Jahre 1904 und M 30 000, — im Jahre 1920, Rest⸗ kaufgelder beim Ankauf von Gesell— schäftsgrundstücken. Diese beiden Hypotheken sind Anfang Magi 1925 zur Rückzahlung gelangt und Löschung im Grundbuch beantragt; Mark 350 000, — aufgenommen im Jahre 1918, unkündbar bis 1928. Die Ver⸗ zinsung erfolgt zurzeit nach den Vor— schriften der 3 Steuernotverordnung.
Die Beschlüsse über die Umstellung und die Einziehung der Vorzugsaktien sind in das Handelsregister zu Dresden ein— getragen.
Hierdurch fordern wir die Inhaber der Aktien auf, die Mäntel mit einem dop⸗ velten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis spätestens zum 22. Juni 925 in Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold zum Zwecke der Abstempelung auf je Reichs— mark 400, — einzureichen. — Aktionäre, die ihre Aktien nicht innerhalb der an— gegebenen Frist zur Abstempelung ein— reichen, haben die hierdurch entstehenden besonderen Unkosten zu tragen.
Dresden, den 15. Mai 1225.
Nähmaschinen⸗Teile Aktiengesell⸗
schaft. Der Vorstand. Schädler. Kiesewetter.
(23592 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, um 1 Uhr Nach⸗ mittags, in Charlottenburg, Neue Grol⸗ manstr. 5/6, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1924. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtaratẽ. 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. — Der z 13 erhält folgenden Wortlaut: Die Mitglieder des Aussichtsrats versehen ihre Tätigkeit als Ehrenamt. Sie erhalten also weder eine feste Vergütung noch einen Gewinnanteil noch eine Entschädigung für ihre baren Auslagen. — Jedoch kann für be⸗ sondere Tätigkeiten im Interesse der Gesellschaft vom Aufsichtsrat die Be⸗ willigung besonderer Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder beschlossen werden“. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ segungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Charlottenburg, den 19. Mai 1925. Deutsche Harzgesellschast A. G. .
236591 Dresdner JFuhrwesengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 18925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, . resden, Dresden, Ringstraße 101, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung darüber und die zu verteilende Dividende.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge— schäftsstunden .
1. bei der Gesellschaftskasse in Dresden
oder der Deutschen Bank, Filiale
2. bei Dresden, zu Dresden oder
3. bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Akkien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß unverzüglich den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Jede hinterlegte Aktie Stimme.
Dresden, den 13. Mai 1925 Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
gewährt eine
Viktor Brenner, Vorsitzender.
235361 Bayerische Wolldecken ⸗ Fabrik
Bruckmühl A. G. in München.
Die Verien Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungslaale des Notariats München V, Karlsplatz 10 /I, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinnverteilung.
Beschlaßfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratsersatzwahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6z Uhr Abends bei der Gesellichaftskasse in Bruckmühl, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München oder dem Bankhause Friedrich Johann Gutleben, München, Prinzregenten str 2 / l, ihre Aktien entweder hinterlegen oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar einreichen. Die hinterlegten Aktien haben bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu bleiben.
Bruckmühl, den 18. Mai 1925.
Der Vorstand. G. Weiler. K. Baur.
23500)
Koch Sterzel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch & Sterzel Aktiengelellschaft in Dresden-⸗A., Zwickauer Str. „2, stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aussichtsratswahl.
Beschlußsassung über anderweite Fest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats und entsprechende Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am 13. Juni 1925 ihre Afttien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden oder dem Bankhaus S. Mattersdorff in Dresden hinterlegen.
Dresden, am 20. Mai 1925.
Der Vorstand. Koch. Sterzel.
2341561 Benno Schilbe, Maschinenbau A. G., Hersfeld, H.⸗N.
Durch Beschluß der owentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1924 ist unser Stamm⸗ aktienkapital von nom. Papiermark 1209000 9009 auf nom. Reichsmark 12909009 umgestellt worden.
Die Ermäßigung des Paviermarkkapitals erfolgt in der Weise, daß für je zwei Aktien über nom. PM 1000 eine neue Aktie im Nennwert von RM 20 aus gegeben wird. .
Nachdem die Eintragung der General versammlungebeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf ihre Aktien, und zwar die Mäntel mit den Divi⸗ dendenbogen und GSErneuerungs⸗ scheinen, zwecks Umtauschs gegen nene auf Neichsmarkuennwert lautende Stücke in der Zeit
bis zum 20. August 1925 einschliesz lich bei der Kasse unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.
Der Umtausch geschieht kosten frei. Die Aushändigung der neuen Reichsmarkaktien erfolgt sofort gegen Aushändigung der alten Papiermarkaktien.
Unsere Gesellschaft erklärt sich bereit, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 2000 teilbaren Aftienbesitzes zu vermitteln
Diejenigen Aktien, die bis zum 20. August 1925 nicht eingereicht sind, sowie die ein gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Stückzahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Nechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er— solgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf RM 20 umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Sersfeld, im Mai 1925.
Der Vorstand.
23550 Hubert Zettelmeyer Attiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Samstag, den 27. Juni 1925, Nachmittags um 5 Uhr, in Trier, Lindenstr. 4.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschartt lowie über die Ereignisse des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
b. Wahl eines satzungsgemäß scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Auaübung ihres Stimm- rechts sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß § 27 des Gesell—⸗ schaftsvertrags ihre Aktien mindestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaft hinter⸗ legen und daselbst bis zum Tage der Ge⸗ neralversammlung belassen haben.
Conz, den 20. Mai 1925.
Der Vorstand. Hub. Zettelmeyer. T3562]
Königsberger Nährmittel⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr.
Wir gestatten uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, in das Hotel Kreutz, Königs⸗ berg, Pr., Tragh. Kirchenstr. 44/44 a, ein⸗ zuladen.
aus⸗
Tagesordnung:
1. Genehmigung der zufolge Anordnung des Gerichts geänderten Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Vorlage des Geschäftsberichts, Prü⸗ fungsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1924.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung von Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gem. S 23 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars, autz welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Hausbesitzer⸗Bank e. G. m. b. H., Königs⸗ berg, Pr., Tragh. Kirchenstr. 41,
binterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung belassen. Die Aftionäre, die vorstehende Formalitäten nicht erfüllt haben, sind in der Generalversammlung nicht stimmberechtigt.
Königsberg, Pr., den 19. Mai 1925. stönigsberger Nährmittel⸗Industrie Atktiengesellschaft. Willutz ki.
und des
23588 Guß⸗ & Tafelglashütten Aktiengesellschaft Schmölln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Sächsischen Notars Dr. Walther Schwaer in Bischofs« werda, Lutherstraße 11, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für das Jahr 1924.
„Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Ersatzwahl für den Aufsichtsrat
Beschlußfassung über Abschluß eines dauernden Lieferungsbertrags mit einem ausländischen Konsortium.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 unserer Satzung ihre Aftien oder mit Nummern dieser Aktien versehene Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesell— schaftskasse in Schmölln, Amts. Bautzen, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden spätestens bis zum 10. Juni 19265 zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die von einer Hinterlegungestelle erteilte Bescheinigung gilt als Eintrittskarte.
Schmölln, den 19. Mai 1925.
Guß & Tafelglashütten Aktienge sellschaft, Schmölln. Der Vorstand.
Guido Elbogen. Willy Jenßhsch.
23498) Joh. Gottl. Hafftmann Aktien⸗ gejellschaft, Birna i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in Pirna in den Räumen der Gesellschaft, Dohnasche Straße 15, stattfindenden 4 ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen sowie die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.
3. Aufsichtsr atswahl.
Akftionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus üben mollen, müssen ihre Aftien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden his nach der Generalversammlung hinterlegen.
Pirna i. Sa., den 18. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Vorsitzender. 23551
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Hotels zum Kynast, Hirschberg, Schl. stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 192324.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Verwendung der aus der Bilanz sich ergebenden Aus—⸗ gleichssumme.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Beschlußfassung und Genehmigung über die Einziehung der noch vor— handenen Vorratsstammaktien der Gesellschaft aus Anlaß der vorzu⸗ nehmenden Umstellung.
Kenntnisnahme von dem Beschlusse des Vorzugsaktienkonsortiums, die zu der gesetzlich vorgesehenen Mindest⸗ summe von 000 Reichsmark er⸗ forderlichen Neueinlagen nicht zu leisten unter Verzicht auf Rück⸗ zahlung der geleisteten Papiermark— einlagen.
Vorlegung der auf den 1. Oktober 1924 aufgestellten Goldmarteröff⸗ nungsbilanz sowie des von Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungs- berichts über diefe Bilanz und den Hergang der Umstellung; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark und ent⸗ sprechende Zusammenlegung der Stammaktien; Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufssichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungebe⸗ schlüsse, soweit sie deren Fassung be⸗ treffen, vornehmen zu dürfen.
Satzungéänderungen: 5 2 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals), Streichung des 5 3, § 9 Ziffer 4 (Aenderung der dort angegebenen Papiermarksumme), § 10 (Streichung des letzten Absatzes), F 16 (Aenderung des Stimmrechts), 5 26 (Streichung von Absatz 2).
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben lt. 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrages die Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die bierüber ausgestellten Bescheinigungen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäfstsstunden bis spätestens zum 15. Juni 1925
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Kommunalbank für Schlesien, öffentliche Bankanstalt Filiale Hirsch⸗ berg / Schlesien in Hirschberg / Schlei.
gegen Empfangsbescheinigung einzureichen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Hirschberg i. Schles., den 20. Mail 925.
Handelsmühlen⸗ Aktiengesellschaft Hirschherg.
Der Aufsichtsrat. Curt Bormann, Vorsitzender. 228561 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücks konto, Anschaffungs⸗ wert abz. Abnutzung Wertunterschied
Pa ssing. Aktienkapital Hypotheken
Darlehen 40 000
200 000
Berlin, den 18. Mai 1925. Deutsche Baustoff Attiengesellschaft. Henry Blitz⸗Spier.
Nr. 119.
1. Abschreibungen .. 2. Sonstiger Verlust ... 8. Reingewinn 1924...
3 weite Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 23. Mai
1925
n
1. Unter suchungèsachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Bd. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
5Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— —
—
ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
21884]
Rheinische Serum Gesellschaft, Kgöln⸗München, Aktiengesellschaft Denischer Tierärzte. Einladung zur ord. Generalnersamm⸗ lung in Köln am 30. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, auf der Amts stube des Herrn Notars, Justizrats Kausen
in Köln, Cardinalstr. 6. Tagesordnung: Vorlagen der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußtassung
Beseitigung des
lustes, gegebenenfalls
Satzungsänderungen Köln, den 12. Mai 1925. Rheinische Serum Gesellschaft, söln⸗München, Aktiengesellschaft
Deutscher Tierärzte. Der Aufsichtsrat. Groll.
über Vorschläge zur entstandenen Ver⸗ entsprechende
. Görlitzet Kreis bahn⸗Aktiengeselljchaft.
Die Attionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, nach Görlitz ins Kreishaus (Otto Müller⸗Str.) eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schluß über Verteilung des Rein ge winns.
3. Veschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. Ersatzwahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Anteile bis spätestens den 13. Juni 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Bankhause oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinter⸗ legungspermerk versehenen Verzeichnisses in 2 Ausfertigungen hinterlegt haben. Diese Ausfertigungen sind dem Vorstand einzureichen. Die eine Ausfertigung wird mit dem Vermerk der Stimmenzahl vom Vorstand zurückgeschickt und dient für die Generalversammlung als Ausweis. Amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kom munalkassen oder Notaren gelten als hinreichende Aus—⸗ weise über die erfolgte Hinterlegung.
Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen schaftsbericht liegen vom 2. 6. 25 ab im Geschäftsraum des Vorstands in Görlitz, Elisabethstr. La, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Liegnitz, den 20. Mai 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Große, Regierungsdirektoꝛ.
(23533)
Hauptversammlung 1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale des Bankgeschäfts Simon Hirsch⸗ land, Essen, Lindenallee
Tagesordnung für die ordentliche am 17. Juni
7-9. 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats über die
Verhältnisse der Gejellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1924. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Norbbdeutsche Photoartikel A. G.,
20s 43)
Hildesheim. Erste Aufforderung!
Zur Ausführung des Umstellungs— beschlusses unserer ordentl. Generalvers. v. 31. März 1925 fordern wir unsere Aktionäre hierdurch erstmalig auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit Dividendenbogen über nom. 5000 4 und
Neunenstadt ⸗ Werke A. G., Neuenstadt a. Kocher.
10139 Aufforderung. ; Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Nobember 1924 hat die Um
stellung des Grundkapitals der Gesellschaft von PM 30 009 090 auf RM 400 000 in der Weise beschlossen, daß das Stammkapital auf RM 386 680 und das Vorzugs⸗ kapital auf RM 13320 umgestellt wird. Es werden somit für je drei Stammaktien zu PM 1000 zwei Goldmarkaftien zu je GM 20 gewährt.
Nachdem der Beschluß in datz Handelsregister eingetragen ist, fordern wir
hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nu x erha ; 31. Juli 1925 einschließstlich sich erstreckenden Ausschlußsrist an unserer Kasse
Numinernverzeichnisses innerhalb einer bis zum
Aus 2 5 Zwe w. 2 34 h 2 n . , ,, r den Kafsenschaltern des Bankhauses Bernheim & Co., Stuttgart, ö. ö. , w. oder der Hohenlohebank A.-G., Oehringen, und deren Zweignieder⸗
einschließlich bei unserer Geschäftsstelle in Hildesheim einzureichen. Für 200 Stück
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Um in der Hauptversammlung zu
legungsschein eines deutschen Notars der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des § 24 der Satzung spätestens am 13. Juni 1925 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bielefeld oder deren Zweigstelle in Lemgo oder bei dem Bank⸗ hause Simon Hirschland in Essen und Hamburg hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Essen, Nuhr, den 19. Mai 1925.
Lippische Kondorwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Dr. Bern hard Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
XDI9g6) Kupfer⸗ und Messingwerke Attiengesellschast, Clberseld.
In der Generalversammlung der Rhein⸗ hütte Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie, Dnisburg⸗Ruhrort, wurde e ,, daß das Vermögen der Ge⸗ ellschaft als Ganzes auf die Kupfer. und Messingwerke Aktiengesellschaft zu Elber⸗ feld übergeht gegen Gewährung von 1200 Inhaberaktien der Kupfer und Messingwerke Aktiengesellschaft, Elberfeld, zum Nennbetrag von je einhundert Reichsmark mit Dipvidendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab.
Die erwähnten 1200 neuen Aktien werden den Aktionären der Rheinhütte Aktiengeselllchaft für Metallinduftrie, Duisburg⸗Ruhrort, kosten⸗ und börsen⸗ umsatzsteuerfrei gewährt, und zwar für je lünf Aftien der Rheinhütte Aktien⸗ gesellschaft für Metallindustrie, Duisburg, Ruhrort, über je Reichsmark 20 Nenn⸗ betrag mit Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1925 ab eine Aktie der Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesell⸗ schaft, Elberfeld, über Reichsmark 1600 mit Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar
1925 ab.
Wir fordern die Aktionäre der Rheinhütte Aktiengesellschaft für Meta llindustrie, Duis burg⸗Ruhrort, hiermit auf, ihre Aktien in der Zeit vom 18. April bis 18. Juli 1925 an der Ge⸗ sellschaftéfasse der Kupfer⸗ und Messing⸗ werke Aktiengesellschaft, Elberfeld, umzu⸗ tauschen.
Die innerhalb der Umtauschfrist nicht eingetauschten Aktien der Rheinhütte Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Duisburg⸗Ruhrort, werden gemäß § 219 und 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Elberfeld, den 23. Mai 1925.
Kup fer⸗ und Messingwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Brucklacher.
22380) Handelsbilanz der Ravens Stahlvertrieb Aktiengesellschaft
Aktiven.
ver 31. Dezember 1924.
Passiven.
—
'. Inventar u. Uten⸗ 1. silien 44718 20 2. Betriebsanlagen und Fuhrpark Warenbestände Bargeld u. Bank⸗ guthaben Kundenwechsel u. Effek ten Debitoren ..
14772 - 14 202 6h 78 I 3
1 456 10
475 14 231 32964
Summe der Allien NF . Berlin, den 31. März 1925.
Attien kapital Bankkredite 3. Freten,, Kreditoren 11 .. Reingewinn 1924: Ueberweisung an den
lichen Rejservefonds 2 000, — 409 Vordwidende 6 000 — Tantieme an den Auf⸗
sichts rat 20/ Superdividende 3 000, — Propaganda fonds Vortrag Rechnung..
Summe der Passiven ... 2
150 000 — 277 238 46 1418 32335
700 —
gesetz⸗
1120, — 5 000
auf neue 2065 85 1918585
b9b 44716
Ravens Stahlvertrieb Aktiengesellschaft.
Schmitzs. Verlust.
Mahler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Heilmann. Gewinn. .
137710 19185 85 36 082 44 Berlin, den 31. März 1925.
19519 19 Betriebsüberschuß 1524.
36 os?)
.
Ravens Stahlvertrieb Attiengesellschast.
Schmitz. Mahler. Heilmann.
Reparaturreservekonto
Aftien Ausgal se 5000 A er ; 6. . Hö A e nom, S900. t oder gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. z . J 2 357 *. . 7 2 ? 3 2 stimmen oder Anträge zu stellen, müssen i060 M gibt es eine Aktie nom. 25 Reicht die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ mark. Die Aktien, die bis jum genannten Tage nicht eingereicht sind, werden gemäß
Aktien Ausgabe 2 je
5 17 der 2. Nowerordnung über Gold⸗ bilanzen und 55§5 290, 219 H.⸗G.⸗B. für
laffungen zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. . Diejenigen Attien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zum Umtausch ein⸗ Die Einreichungsstellen sind bereit, den
h — * . 9 9 2 41 nam. An- und Verkauf der Spitzenbeträge zur Abrundung auf ganze Aktien nach Möglichkeit zu übernehmen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgen kann; falls er
im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.
Neuenstadt, den 15. April 1925. Der Vorstand.
kraftlos erklärt. Hildesheim, 14. Mat 1925. Norddentsche Photo artikel A. G. X. Mend.
22598) Bilanz am 31. Dezember 19324.
RM 3 34 570 82 556 000 1000 1000 4500 12 6525 410 698 107 243
7576626
Attiva.
Bank, Kasse und Devisen. Dampfer konto Inventarkonto...... Netzmacher⸗Invent. (Kto.. Haan ent; Netz macher. Kto, Bestand Schuldner Verlust..
9 0 *
9
Ba ssiva. Aktienkapital.
* 180 000 Gesetzliche Reserve ...
18 000 90 000 25 000 32 000
1137 81 528
767 6656
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll. Unkostenkonto . Außerordentl. Reparaturen Havarie Niederelbe / Ippen Betriebs konto...
Savariereserpetonto FKesselerneuerungs konto Reyaraturre serve konto. Außerordentliche Reserve Glaͤubiger
9 V 9 2 9
h3 919 8 44837
107 243
ö
Sabhen. Verlust.
10 243
D
Samburg, den 31. Dezember 1924. Sochseefischerei Niederelbe Attiengesellichaft in Hamburg. Der Aufsichtsrat.
Gu stav Harm s, Vorsitzender. Der Vorstand.
Max Schmidt. Werther Drege.
Mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden.
Oamburg, den 15. April 1925.
Georg Reimers, Böcherrevisor.
In der Generalversammlung vom 30. April 1925 wurde die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 genehmigt und dem . und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Der Verlust in Höhe von 4 107 2413, 57 wird den Reservekonten wie nachstehend entnommen:
Entnahme aus:
. 46 Daharirelerzetonto- w 4 Gesetzliche Reserve ... Kesselerneuerungskonto 5 000, — Außerordentliche Reserve 1137.54
4 107243. 57
Außerdem wurde beschlossen, die auf dem Kesselerneuerungskonto verbleibenden M 20 000 auf ein neu zu bildendes Ver⸗ sicherungskonto zu bringen. mit der Er—⸗ mächtigung, die aus der Selbstversicherung jawa entstehenden Schäden Zug um Zug gegen dieses Konto zu verbuchen.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen hatte eine Neuwahl des. Außsichtsrats stattzufinden. Die Anzahl der Mitglieder wurde auf fünf herabgesetzt und folgende Herren gewählt:
Herr Gustav Harms, Groß Flottbek,
Herr Hinrich Cordes, Altkloster,
Herr Joh. Ahrens. Hamburg
Herr Heinrich Huch,. Braunichweig,
Herr Dr. Hans Walther, Altona.
Die Generalversammlung genehmigte einstimmig die vorgeschlagene Art der, Versicherung. —
Hamburg, den 30. April 1925.
Hochseefischerei Niederelbe
12 000. — 70 000, — 19106. 03
Aktiengesellschast in Hamburg.
Steuern, Abgaben und soziale Lasten
JZuweisung zur gesetzlichen Rũcklage 4
— — *
„Behala“ Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus A. Generaldirektion der Berliner Häfen. Rechnungsüberficht 31. Dezember 1924.
,
Rh
22889
Schulden. RM 13 1600000 — S0 000 — 4 do ö
*
Aktienkapital .. Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage .
Beteiligungen Schuldner .. Gläubiger w Hafenanlagen und deren Erweiterung abzüglich ii; Laufende Geschäfte .... Delkredere Gewinnvortrag auf neue Rechnung
0 *
los big sa 1 675 259 36 65 000. —
o 9 0 9 o 90
1 bos 279 365 2471 000 — 132 510 29 gi 304 5
5 398 048 92
29 k 2
*
Hafenbetriebe und sonstige Einnahmen. Handlungsuntkosten und Betriebsauslagen 292 225 44278 416115 65 000 24 100 ]. 000 1 3714 304
S849 738
Zinsen und Hppothekenkosten . Tilgung der Hafenanlagen und deren Erweiterung Gratifikationen .
Delkrederezuweisung Vortrag auf neue Rechnung
. Berlin, den 15. Mai 1925.
Der Vorstand. Ulderup.
22895 — Johanues Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft,
Augsburg. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1924. Pala. 6 73
1. AM * * 9g00 000 —
151 468 — 110000 do 000 —
Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Do Ts Schuldverschrei⸗ bungskonto. 62 350 31 229 — Hvpothekenkonto 61 316 — ö = Kreditorenkonto:
a) Waren⸗ oᷣlo 120 34
11
Immobilienkonto Zugang
1 229 — ö
Stat. Abschreibung. .. 20 O00 =
Gxtraabschreibung.
62 ag 2
Einrichtungskonto.. .. 31 16037
. D TV 7
Stat. Abschr. 9 364.37
Extraabschr 10000 1236137 Mobilien konto. ... GG —
Zugang.. 3062
1014 — Stat. Abschr.,; .. 69.90 Gxtraabschr. . 943 1091 1013 Warenkonto: a) Materialvorräte. 419 03838 b) Halbfabrikate .. 388 890 46 Kassakonto 14743356 g non, . 77 570 48 Effektenkonto. ... 2 584 Debitorenkonto: Guthaben bei Diversen 566 132 37 Vorauszahlungen = 26 71911 2 100 2086
an Lieferanten... Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
schulden b) Voraus⸗
zahlung von 336 714 50
Bestellern . Reingewinn 139 507 84
k
n, Saben. * ö Per AM. 3 Bruttogewinn 1511815189
16535 207 . 151181519 1511815s19
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangen die Dividenden scheine der Aktienserie 1 - 1600 Nr. 27 v. 1924/20. 1601 —- 10 900 Nr. 5 p. 1924/25, 106 001 -= 15 000 Nr. 2 v. 1924 mit 6 RM pro Aktie bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg. der Deutschen Bank Filiale München, der Dresdner Bank Filiale Auges⸗ burg, der Dresdner Bank Filiale München, der Bankkommandite Richard Rheinstrom, München, sowie bei der Gesellschaftsfasse zur Auszahlung.
Angsburg, den 15. Mai 1925.
Johannes Saag, Maschinen⸗ 9 k Aktiengesellschaft. ep ke.
Soll. An Handlungsunkosten im Jahre 1924. stat. Abschreibungen. Extraabschreibungen. Reingewinn...
w
1320700 20 663 30 943