1925 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1235371 Badenia Attien⸗Gesellschaft fur Veriag und Drunerei, Karisruhe.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammtung am Mittwoch, den 17. Juni 18925, Nachmittags 3 Uhr, im roten Saale des Stadtgarten restau⸗ vants in Karlsruhe.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924. der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Erhöhung des Gesellschaftskapitals um bis zu 100 000 6 auf bis zu 200 000 Reichsmark.

Aenderung der 4. 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags entsprechend vor⸗ stehendem Beschluß.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Rechnunasrevisoren für das Jahr 1925.

Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche nach 23 des Ge— sellschaftsvertrags mindestens 8 Tage vor der Generalpversammlung beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Gutsbesitzer Fr. Fr. Geppert in Bühl (Baden), einzureichen sind.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗— . sind die Inhaberaktien vätestens 3 Tage vor der Generalver— sammlung auf dem Büro der Gesellschaft oder bei den Banken: Veit L. Homburger, Darmstädter und Nationalbank, Handels u. Gewerbebank A.⸗G., Vereinsbank, Badische Bauernbank, sämtlich in Karls— ruhe, J. A. Krebs in Freiburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind bei der General—⸗ versammlung vorzulegen.

Karlsruhe, den 19. Mai 1925.

Der Aufssichtsrat.

Franz Friedrich Geppert.

23517! Bekanntmachung. einiger, Gebbert W Schall Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen.

Die ordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 19. März 1925 hat beschlossen, die nom. PM 123 0900 000, Stammaktien unserer Gesellschaft auf RM 3 690 000, in der Weise umzu⸗ stellen, daß der Nennwert jeder Stamm⸗ aktie über PM 1000, auf RM 20, unter Gewährung eines Anteilscheins von RM 10 —, jeder Stammaktie über

M 10000, auf RM 300, und jeder

ztammaktie über PM 100 000,.— auf RM 3009, herabgesetzt wird. Für je 2 Anteilscheine von RM 10, wird eine ö. RM 20, abgestempelte Stammaktie auf Verlangen ausgehändigt.

Nachdem 9 kn fless unn beschluß in das en eingetragen worben ist, ordern wir hierdurch die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop- 66 Ausfertigung bis 20. Juni 1925

ii den nachstehend genannten Stellen während der Geschäftsstunden einzureichen:

in Frankfurt a. M.: bei der Darm—⸗

städter und. Nationglbank Kom—⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Iiliale ,,, (Main), und dem Bank⸗ haus Otto sirsh K Co.;

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank , , auf Aktien und dem Bankhaus

J. Dreyfus & Co.; in Nürnberg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Nürnberg,

Erlangen: bei der Bayerischen

in Stagtsbank. Nach Ablauf dieser Frist werden nicht eingereichte Mäntel nur noch bei der Ven fte l und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale rankfurt (Main), abgestempelt. Die ushändigung der abgestempelten Aktien- mäntel und der , erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Rückgabe der von den Abstempbelungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ungen sobald als möglich, und zwar ö soweit die Einreichung der Altienmäntel an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geschehen ist; erfolgt die Einreichung im Wege des Brieswechsels, so wird seitens der Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— igers der Empfangebescheinigungen sind ie Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . zie Aktien werden voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten it in 3 noliert; von iesem Zeitpunkt ab werden nur noch die auf Reichsmark ausgestellten Aktien liefer⸗ bar sein. Die Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), deren Zentrale Berlin sowie sämt⸗ liche Zweigniederlassungen dieser Bank erklären sich bereit, gemäs der Bekanntmachung vom 30. März 1925 im Auftrag der Siemens Halske Aktiengesellschaft, Siemens⸗ ftadt b. Berlin, Stammaktien der Reiniger, Gebbert C Schall Aktien⸗ gesellschaft, Erlangen, zum Kurse von 3,3 Billionen Prozent für je nom. P 1090, abzüglich älftiger Börsenumsatzfteuer bis O. Juni 1925 zu erwerben. Erlangen, im Mai 1925. Reiniger, Gebbert * Schall

üblichen

23499

Kreis bauernubank A.⸗G., Segeberg. Ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 12. Juni 1925,

9a Uhr Vormittags, im Kreis=

bauernhaus, Bad Segeberg.

1. Geschäftsbericht durch den Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und den Vor⸗ stand.

Vorlage der 31. De⸗ zember 1924

Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Aufsichtsrats und Vor- stands. ö ö

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Verschiedenes.

Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Sitzung des Aufsichtsrats statt. Der Aufsichtsrat. Dahm , Vorsitzender.

Bilanz per

23532 Lugauer Kammgarn-Spinnerei vorm. F. Hey Aet.⸗Ges., Lugan (Erzgeb. ).

Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ e. vom 7. April 1925 hat u, a4. die amstellung unseres Aktienkapitals von nom. 1 000 000, Papiermark auf nom. 1000000. Reichsmark, eingeteilt in 1000 Stück Aktien über je nom. 1000, Reichsmark, beschlossen. Hiernach werden die Aktien über je nom. 1000, Papier⸗ mark auf je 1000 RM umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General versammlungsbeschlüsse in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von 1009, Reichsmark in der Zeit vom 31. Mai bis 30. Juni 1925 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse in Lugau

(Erzgeb. ) während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernperzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der i eri ren, durch die Ge⸗ sellschaftskasse in Lugau (Erzgeb. ) sobald als möglich. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigungen ist, die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung nur gegen die übliche Provision erfolgen.

Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, innerhalb der oben angegebenen Zeit die Erneuerungsscheine zu ihren Aküen behufs Auslieferung der neuen Ge— winnanteilscheinbogen einzureichen.

Lugau (Erzgeb.), im Mai 1925.

Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei

vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. F. Hiller. Carl Hey.

2356516 Niederdeutsche Wirtschafts⸗ Aktien · Gesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 15. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesells hast, Hannover, Breite Straße 1, stattfindenden ordeatlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz und Gewinn. und erlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19233.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn= verteilung. !

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats auf Grund der Bilang für 1933.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, Ent-

nnahme deg Berichts des Por-

. und 1, . über die Um⸗=

ellung und Hub gl n über die Genehmigung dieler Vorlagen.

Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien infolge der Umstellung.

Ermächtigung des Vorstands, im Cinvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrattz die zur Umstellung erforderlichen Maßnahmen durch-

uführen

. derung des z 4 der Satzung ge⸗

mäß dem zu Punkt 5 der Tages

ordnung gefaßten Beschluß, ferner fol gende Aenderungen:

§ 5 Abs. 2 5. folgende Fassung: Die Ausgabe von Aktien zum Ueber- parikurse st zulässig.“ .

§ 18 Abf. 3 letzter Satz erhält fol = . Fassung: „Je 4 20, . Aktien ennbetrag gewähren eine Stimme.

Vorlage Geschäftz:berichts, der Bilanz sowie der inn und . trechnung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats guf Grund der Bilanz für 1924.

11. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge- sellschaft der einem deutsche Notar oder bei der Wirtschaf bark für Niederdeutsch⸗ land Aktien⸗Gesellschaft in Hannoper oder bei der Girozentrale Hannover Oeffentliche Bankanstalt in nnover hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird.

10.

ktiengesellschaft.

Hanuvver, den 20. Mai 1925. Der Vorstand. Brandt.

22497

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Hermes Kreditversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin am 10. Juni 1927, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 5b, Jägerstraße 27.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen; Bc bin über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung sowie über die den Mitgliedern des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924 zu gewährende feste Vergütung ge— mäß § 20 Absatz 1 der Satzung.

2. Be schkußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Der Vorstand.

234961 Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Ge sell schaft.

Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den E9. Juni 19265, Vormittags 1ER Uhr, nach Berlin Wo Linkstraße EH, unter Hinweis auf 24 der Satzungen mit folgender Tagesord⸗ nung: 1. Satzungsänderungen: a) Ver— legung des Geschäftsjabres auf das Kalenderjahr und entsprechende Aenderung des §5 20; b) Abänderung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1924 zu Punkt 4e der Tages⸗ ordnung bezügl. Aenderung des 8 35 Abs. 1, betr. Vergütung an den Aufsichts⸗ rat; ferner folgende weitere Satzungs⸗ änderungen; e) 8 1, betr. Sitz der Gesell⸗ schaft; d § 22 Abs. 2 Ziffer 3 Satz 1, betr. Festsetzung des zur Verteilung zu bringenden Reingewinns; e) § 24 Abs. 1, betr. Hinterlegung der Aktien für die Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung; h 531 Ergänzung durch einen neuen Abs. 3, betr. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, welche die Fassung betreffen; g § 32 Abs. 5 Satz 1, be⸗ treffend Beschlußfähigkeit des Aufsichts- rats; h) § 33 Abs. 1 Ergänzung durch einen Zufatz, betr. Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung zum Zwecke der Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern; i) § 34 Abs. 2 und 3, betr. Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern im regelmäßigen Wechsel; k) Aenderung der den Satzungen beigegebenen Muster C, D und E für Gewinnankeilscheine und Er⸗ neuerungsscheine. 2. Geschäftsbericht, Ver⸗ mögensrechnung und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1924 sowie Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien

conto Gesellschaft in Berlin, der Berliner a, n, ellschaft, Berlin, oder der Darm⸗

idter . Berlin hinterlegt werden.

Rinteln, den 20. Mai 1926. wd 23697

ie achtundzwanzigste ordentliche Ge— neralversammlung unserer Aktionäre soll mittags 16 Uhr, im Fabrikgebäude zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10, . Tagesordnung:

1. Prüfung des Berichts von Vorstand Gewinn., und Verlustrechnung für das achtundzwanzisste Gescäfttsiahr 1924; gegebenenfalls deren Genehmi⸗ .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

ammlung dag Stimmrecht ausüben wollen,

aben ihre Aktien spätestens am dritten lung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei schen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder deren Filiale Offenbach a. M. oder Bank in Frankfurt a. M oder bei dem Bankhause S. Merzbach in Offenbach Bankanstalt, Abteilg. der Württ. Vereins bank in Stuttgart zu hinterlegen und in versammlung zu assen. Die von ber . der Gesellschaft oder der

können auch bej der Direction der Dis t und Nationalbank K. a Der Aufsichtsrat.

5 & Schleicher une ele f ben Donnerstag, den 25. Juni 1925, Vor⸗ gehalten werden.

und Aufsichtsrat, der Bilanz und vom 1. Januar bis 31. Dezember ichts rats,

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

eschäftstage vor der Generalversamm⸗ der Gesellschaftskasse oder be der Dent der Deutschen Effecten! und Wechsel⸗ a. M. oder bei der Württembergischen dieser , nach der General⸗ sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber

ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Die Hinterlegungsstellen brauchen die Aktien nicht im Eigenbesitz zu ver wahren, sondern können sie auch durch eine andere Bank verwahren lassen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustechnung liegen vom 7 Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei den obengenannten Banken zur Einsicht der Aktionäre aus.

Offenbach a. M, im Mai 1925.

Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr.⸗-Ing. Wormser. Ewald.

23501]

„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗Kassen⸗

Werke Aktiengesellschaft, Kiel.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 21. Februar 1925 ist das Grund= kapital per 1. Juli 1924 auf Reichsmark 70 000. herabgesetzt worden. Aus vier alten Aktien zu 10609 Papiermark wird nunmehr eine neue Aktie zu Reichs- mark 20. Nennwert gebildet und der Nennwert der auf 19000 Papiermark lautenden Aktien wird auf Reichs- mark 50. herabgesetzt

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihren Aktienbesitz (einschl. Gewinnanteilscheine) zwecks Abstempelung bis zum 1. September 1925 an die Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Die Aktien, welche bis zum 1. Sep tember 1925 nicht eingeliefert werden, werden für kraftlos erklärt.

Kiel, den 15. Mai 1925.

„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗Kassen⸗ Werke A.-G., Kiel.

Gebr. de Giorgi Schokoladen⸗ Fabrik A. G., Frankfurt 4. M.

1. Anzeige.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1925 hat die Umstellung unseres Aktien- kapitals von nom. PM 75 (000 0090, auf Ran Tes 660. in der Weise beschlossen, daß an Stelle von nom. PM 20 000, 3 Aktien zu je RM 20 ausgegeben werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 25. Angust 1925 einschliesilich

bei der Darmstädter und Nationglbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:

Der Umtgusch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn . für 1924 ff. und Erneue⸗ rungsschein sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ ichnis am Schalter eingereicht werden. Wird der Auftrag im Wege des Brief— wechsels erteilt, so wird die übliche Pro= vision berechnet. Die obengenannte Stelle ist bereit, die Ausgleichung von Spitzen⸗ beträgen soweit möglich 3 vermitteln.

Aktien, die bis zum 25. August 1925 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Dag gleiche gilt für ein⸗ . Aktien, welche die zum Ersa urch neue Aktien ,,, Zahl nich erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszuhändigenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach Maßgabe ihres , zur Verfügung gestellt.

Die Aushändigung . neuen Aktien mit Erneuerungsschein und Gewinn anteilscheinbogen erfolgt sobald als möglich egen Rückgahe der von der Einreichungs⸗ . ausgefertigten Kassenquittungen, eren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Ft kur! a. M., 20. Mai 1925.

Gebr. de . Schokoladenfabrik W. G.

23512 Die heute stattgefundene Generalver⸗ sammlung hat die Dividende für das Geschäfte jahr 1224 auf ho /g des auf Reichsmark umgestellten Aktienkapitals festgesetzt. . Temgemäß werden auf die Gewinn 6 mit dem Aufdruck zahlbar 1925 zu den Aktien über je P⸗M. 600. Gewinnanteilschein Serie VI Nr. 8)

M I zu den Aktien über je PM 19000, (Gewinnanteilichein Serie 1 Nr. 4) RM l vom 22 d. M. ab an den Kassen der Direction der Disconto«⸗Gesellschaft, Berlin, und der I Direction der Disconto Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., gezahlt Königsberg i. Pr., den 19. Mai 1925. „Pinnau“ Aktiengese llschaft für Mühlenbetrieb.

235165 Rauchwaren Aktiengesellschaft bisher Sitz Hamburg, jetzt Leipzig. Unter Bezugnahme auf unsere Auf. forderung im Reichsanzeiger Nr 100 fordern wir hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien unserer Gesell⸗ schast, und zwar Mäntel und Bogen, zwecks Umstellung bis spätestens 2. Juni igzn bei dem Bankgeschäft Philippsohn C Co, Leipzig, Brühl 25, Aufgang C,

einzureichen. ;

Wir machen darauf aufmerksam, daß dieienigen Aktien, die bis dahin nicht zur Umstellung eingereicht werden, unter Be⸗ rücksichtigung der Bestimmungen des § 290 O.-G⸗B. und der bezüglichen Vor⸗ schriften der Verordnung über Goldmark bilanzen vom 28. 12. 1923 sowie der Durch⸗ führungsverordnung für kraftlos erklärt werden.

Leipzig, den 16 Mai 1925.

Rauchwaren Attiengesellschaft.

Forgach. Faig mann.

Stiefel C Manzinger

Arnengesellschast in Pasing. Bilanz für den 31. Dezember 1924

Aktiva Immobilien 15471805 20. Abschr. 3 094 05

Maschinen Di UM.

10060 Abschr b (00

Vorräte Außenstände. Kassabestand ..

151 624

45 000 71 392 116906 1702

386275

Bassi Aktienkapital Reservefonds Zuweisung Kreditoren Vypothek Reingewinn.

240 000

24 000 74 6571 * 14414 33188

386 275 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922.

Soll. Allg. Unkosten . Zuweisung an den Reserve—⸗ sonds Abschreibungen Reingewinn.

1653 041

15 000 8 094 33 188

Dv

Haben. Betriebsüberschuß ....

23606

23607

Stiefel C Manzinger Akttiengesellschaft.

Erste Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1924 hat beschlossen;

Das Attienkapital der Gesellschaft wird von 6 000 000 Papiermark auf 240 000 Goldmark umgestellt.

Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede bisherige Aktie über 5000 PpM auf 200 GM e abgestempelt wird; jede Aktie à 1000 PM wird auf 20 GM abgestempelt. Für jede Aktie à 1000 pM wird daneben eine Zusatzaktie à 2) GM neu ausgegeben

Die eingereichten Aktien werden auf die bezeichneten Nennbeträge abgestempelt, die Zufatzaktien neu ausgegeben. Mit nicht bezogenen Zusatzaktien wird gemäß §z 16 Abs. 4 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung versahren .

Wir fordern die Aktionäre auf, zur Durchtührung der Umstellung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1925 an und Erneuerungsscheinen spä⸗ testens bis zum 1. September 1925 bei der Deutschen Hansabank Aftiengesell⸗ schast in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 33 einzureichen und ersuchen den Aktien ein nach der Ziffernfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen

Wird das Bezugsrecht nicht ausgeübt oder werden die durch die Ausgabe der neuen Attien entstehenden Kosten nicht eistattet, so werden die Zusatzaktien für Rechnung der Beieiligten zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausgezahlt oder hinterlegt, falls die Voraussetzungen für die Hinterlegung vorhanden sind

An Stelle der Barzahlung tritt auf Verlangen des betreffenden Aktionärs die Ausgabe eines Genußscheins nicht unter 5 GM.

Die ., bezw. der Umtausch geschieht kostenlos, sosern er am Schalter der Deutschen Hansabank Aktiengesellschaft und nicht auf dem Korrespondenzwege erfolgt; andernsalls gegen Berechnung der üblichen Propisionen.

Pasing, im Mai 1925.

Der Anfsichtsrat. i. A. Gustav Stiefel, 1. Vorsitzender. Der Vorstand. Bartenbach.

25656) Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinsbank Crimmitschan Attiengesellschaft vormals C. G. Dändel in Crimmitschau, findet Donnerstag, den 18. Juni 1925. Nachm. 65 Uhr, im Gartensaal des Hotel Vereinshof in Crimmitschau statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über etwaige sonstige, 8 Tage vorher angekündigte Ver handlungsgegenstände. .

Für die Ausübung des Stimmrechts ist

209 324 19 209 324

Manzinger.

F 29 unserer Statuten zu beachten. Außer bezw. die notariellen Hinterlegungsscheine noch bei der , Staatsbank Dresden, Dresden, Sächsischen Sächsischen Staatsbank Leipzig, Leipzig, und Staatsbank Zwickau, Zwickau, binterlegt werden.

an der Kasse der Bank können die Aktien Sächsischen Staatsbank Chemnitz, Chemnitz. Sächsischen Der Aufsichtsrat.

Alfred Wolf.

23570 Von den Betriebsratémitgliedern sind in den Aussichtsrat unserer Geselljchast

gewählt: Meier. Weber. Madlow bei

Franz Cottbus, . Karl Unratb, Zeichner, Schmiedeberg i R Cottbus, den 19. Mai 1925. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A. ⸗G. Koch. Knoth.

3b 40]

Böblinger Maschinenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft in Böblingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3 Juni 1925 wird verlegt auf 2. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, in die Geschästsräume der öffentlichen Notare Faber C Härele in Stuttgart.

Weiterer Punkt der Tagesordnung:

Abberufung der am 6. Mai 1935 zu⸗ gewählten Aussichtsratsmitglieder.

Im übrigen siehe Bekanntmachung vom 9g. Mai 19235.

Stuttgart, den 19. Mai 1925.

Der Vorstand.

sezdas) Braunkohlen . Industrie⸗ Altiengesellschast Zukunft in Weisweiler.

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1—7500.

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine mit Erneuerungsschein zu unseren obigen Aftien gelangt vom 25. Mai d. J. ab gegen Rückgabe des Erneuerungescheins und Einreichung eines der Nummernsolge nach geordneten, mit Quittung des Be— sitzers versehenen Verzeichnisses

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verem A⸗G Köln.

bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt C Co., Köln,

bei dem Bankhause JI H Stein, Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G, Berlin,

bei der Direction der DiscontoGesell⸗ schaft. Berlin,

zur Ausgabe Weisweiler, den 22. Mat 1925. Der Vorstand.

229121 Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

23519

Miltenberg K Kriete Aktiengesellschaft, Bremen.

Mit Bezug auf umere Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger Ni. 77 vom . April 1925 und Nr 9g8 vom 28 April 1925 sowie in der Weser⸗Zeitung vom 1. April 1925 und 265 April 1926 machen wir nochmals bekannt, daß gemäß Um— stellungsbeschluß vom 23 Oktober 1924 im Umtausch gegen St. 4 Aktien à Papier⸗ mark 1000 St. 3 Aktien 6 RM 20 ge⸗ währt werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, die Aftien nebst Gewinn anteilscheinen für 1924 ff und Erneue— rungkscheinen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, bis spaͤtestens zum

1. Zuli 1925 bei der J. F. Schröder Bank K a. A., Bremen, zum Umiausch einzureichen

Dieienigen Aktien, die innerhalb dieser Ausschlußfrist nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Bremen, den 20. Mai 1925.

Miltenberg & Kriete Aktiengesellschaft.

- A) Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital ..

2. Beitrage übertiäge .

. 3. Sonstige Rücklagen

Beiträge für: 1. Kapitalvers. auf den Todesfall ... 2. Invaliditätszusatznverf. ...

Aufnahmekosten . Vermögenserträge: 1. Zinsen . 2. Mieten

Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen ....

. HE) Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Voriahre .. . Zahlungen jür Versicherungsverpflichtungen im Geschästsjahre:

Kapitalvers. auf den Todesjall: J. geleistet 2. zurückgestelle. Rückversicherungsbeiträge für:

1. Kapualvers. auf den Todesfall

2. Invaliditätszusatzvers.

Steuern und Verwaltungskosten: ö

1. Steuern . ö 2. Vertretergebühren . 3 Sonstige Verwaltungskoste

. Verlust aus Kapitalanlagen

. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftéahres für: 1. Kapitalvers. auf den Todesfall ;

2. Invaliditätszusatzvers. ... Beitragsüberträge für:

L. Kapitalvers. auf den Todesfall

2. Invaliditäts zusatzpuers... L. Gewinnrücklage der Versicherten . Son tig miglageen Gon stiz Auegßgben

. t ; Is 1g; Abschreibung auf Geschäftteinrichtung

RM 20 000 3071660 137 178 8 6 707 226 18 417 17781 145 779 16446

2 579 goa 78 803

9737 4521

. , , 1 d e o 60 . d o o 4a 8 9 2 8 2 da *

Gesamteinnahmen

105 266 6 138 600

2 675 590 8 540

= ; 29 330 1633411

41 039 . . 4092

362 370 826

2313 996

6 065 1271306 . 73 560 . ! 2 432

Gesamtausgaben . .] 9 419 626

C) Abschlußsf.

Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben .

Ueberschuß der Einnahmen

V.. FRM Jr zs so

RM 9737 452, 15 49419 625. 45

D) Verwendung des Ueberschusses.

„An die Vermögensrücklage (6 262 H⸗G-⸗B) An eine Sonderrücklage für Ruhegehalt und Hinterbliebenen

versorgung An die Aftionäre Veigütung an den Aufsichtsrat An eine Organisationerücklage

Weitere Ueberweisung an die Gewinnrücklage

k . 9

RM 31 782.57

ho 000, 10 800, 16 172. 40 w ho 000, der Versicherten . 15707163

RM 317 826,70

Gesamtbetrag .

Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1924.

. *) Werte. Verpflichtungen der Aktionäre Hypotheken. Wertpapiere.. Guthaben:

1. bei Bankhäusern ..... 2. beim Posticheckamt ..

2 ,

3. bei anderen Versicherungsunternehmungen

Gestundete Beiträge Rückständige Zinsen:

Geschä tseinrichtun g. Dem Treuhänder Überwi

E) Verpflichtungen.

Aktienkapital: JJ,, 2. Vorzugea tien Deckungekapital für:

L. Lapitalvers. auf den Todesfall

2. Inyvaliditätszujatzvers. Beitragsüherträge sür:

1. Kaxitalvers. auf den Todesfall

2. Inrvaliditätszusatzvers.

Rückstellungen sür schwebende Versicherungs falle n Gewinmiücklagen der mit Gewinnanteil Versicherten

Sonstige Mücklagen: 1. Kriegsbeitragsrücklage

2. Geschäftsplanmäßige Verwaltungskostenrück

tragsfreie Versicherungsjahre 3. Ruhegehaltsrücklage ... 4 Auswertungsstock

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Sonstige Verpflichtungen: 1. Vorausgezahlte Beiträge .. 2. Verschiedene Verpflichtungen Gewinn ö

Stuttgart, den 11. Mai 1925.

RM ö . 1 0449090 2 . 439 7090 2 2 12015 890 gg9 44 696 42 294 4 1714 369

74981 914

1551 528 bl 717 1

45 000 ö 270354

Gesamtbetrag. tz 126 Zh

1333000 167 000

362 370 826

2 313 996 6 065

138 600 1271306

; 22 943

598 5019 45 0900 118 534

4227 29 050 317 826

6 126 365 7

2

Gesamtbetrag

„Neue Stuttgarter“, Lebensversicherungsbank A. G.

Der Vorstand.

Dörr.

122901) Goldmarkeröffnungsbilanz der

Verhag Maschinenfabrik A. G., Köln⸗Ehrenfeld,

ber 1. Mai 1924.

; Aktiva. Kassenbestände . .. Postscheckbestand .. Bankbestände .. Wechsel und Akzepte Debitoren ; Fertigfabrikate Valbfertigfabrikate . Rohmaterial Fabꝛikeinrichlung und Ma⸗ schinen .. ; Werkzeuge... Hilssmaterial ... Büroeinrichtung .. Modelle ...

k

FB 890

BPassiva. Aktien kapita! .. Kreditoren . Wechsel und Akzepte . Diverse Rückstellungen Umstellungsreserve ..

39 097 1165 21646 Die ordentliche Generalversammlung vom 13. 11. 24 hat die obige Eröffnungs⸗ bilanz beschlossen und demgemäß das Grundkapital der Gesellschaft auf 50 000 8M jestgesetzt, welches in 2500 Stück Aktien zu je 20 GM zerlegt ist. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre auf Papiermark lautenden Attien der Gesell⸗ schaft, Köln, Venloer Str. 476, zwecks Umtauschs einzureichen. Auf nom. 20 000 4 entfällt eine Aktie zu 20 GM Die Einreichung der Aktien zum Umtausch muß bis spätestens 1. 9. 1920 emnjolgen, widrigenfalls die nicht eingereichten Aftien für kraftlos erklärt werden. Im übrigen wird auf 280. 219 H⸗G⸗B., § 12 der Goldbilanzverordnung und die hierauf bezüglichen Durchführungsverordnungen Bezug genommen. Die Herten Dr. Nelte, Dir. Sieberg, Baron von Stein ⸗Liebenstein, Dir. Hagen⸗ kamp und Dir. Berkowiez sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Berhag Maschinenfabrtk A.⸗G. i. L. Die Liquidatoren: O. Froschhauer. Dr. Nelte.

22913 Generalbilanz am 31. Dezember 1924.

RM 31 572 6573 2615 150 219731 50 000 5 940 77100 4580 100000

492 462

An Aktiva. Debitorenkonton. Postscheckkonto .. Kassakonto ... Effeftenkonto .. Warenkonto. .. Aktivhypothekenkont Inventarkonto. . Maschinenkonto. Fabrikutensilien konto Grundstückskonto ..

, 4 9 4 6

9 , ,

Per Passiva.

Aktiva kapitalkonto Oypothekenkonto. ö. Kreditorenkonto . - Bantkonto . ; Akzepte konto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

zoo obo 16 6060 ha 693 hi o = 18 934 2s 18 5 I

Mn , J , den 31. Dezember 4 Nährmittelfabrik Julius Penner Aktiengesellschaft. Jacob son. Penner. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

An Debet. RM Dandlungsunkostenkonto.. 240344 Abschreibungen.. .... 10712 Bilanzkonto.. 18707

269 7635

3 29 50 10

89

9 49

Per Kredit.

Warenkonto .. 269 763 89

269 763 89 j den 31. Dezember

Nährmittelfabrik Julius Penner Aktiengesellschaft.

.

Jacobson. Penner.

Aktiva.

As F. Harriefeld 21. G. Baugeschäft, Wilhelmsburg und Hamburg.

Pa siva.

An Grundstücke . Gebãude ,,,,

* Abschreibung. 6 000. Ziegeleien .

Abschreibung Mobiliar ö Werkjeuge u. Geräte 64 497

4 Zugang.. 48 027.40 112 524, 40 16 524,40

26 520

Abschreibung Fuhrwerk ö * Abschreibung . Materialien .. Bauten ö Anzahlungen. Filiale Rositz . 48 171. 11 * Abschreibung 3 175.

Bankguthaben und Kasse ... Debitoren Wechsel

2 400,

aAaz 678. A4 403 413 56

. ..

d 9 9 0 9 9 0 0

55 ĩ Gs

TD v io =]

SM 111 879

349170

334 575 2000

96 000

46210 47 045

40 264

4599611 49 552 48 30h 302 506 35 905 7x5

Verluste.

i i 5s

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Ver Aktienkapital: Stammaktien

960 000 000

Vorzugt⸗ aktien. Reservefonds Kreditoren Akzepte.

Reserve für Hypo⸗

thefenauswersung Reingewinn...

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

6M 3

6h O00

9 139 295 433 21 691

3121 73 h24

1462 901138

Gewinne.

ö Unkosten und Steuern. Abschreibungen Reingewinn.

303 54 723

431

9

ö.

9

61940 524 06

177726

Wilhelmsburg, den 20. März 1925. Der Borstand.

3. Per O33 80 Bruttogewinn... ...

F. Harrie feld.

GM..

9. 431 17725

431 17726

20178

Bilanz am 31. Dezember 1924.

BHiand am . 1. 19834 RM

Aktiva.

Zugang ha

RM *

Abgang

Rs

1924 1924

RM

Abschreibung

Stand am zr 12. 1524

R 3

Grundstücke K Bahnanlage: Düsseldorf · Crefeld Meererbusch⸗

Uerdingen ; Nerdingen-Kalden⸗

hauen Kaldenhausen Mörs Oberkassel Neuß Kraftwerk . 683 803 Privatanschlußbahn . 1 Güterbahn . 300 002 Werftbahnanschluß Heerdt 1 Fährboote 1 deitungsanlage f. Licht⸗

und Kraftabgabe 200 000 Kraftzähler.. 21000 Wohnhãäuser 185 000 Rheinluft 198 000 Einrichtung und Aus⸗ want,, 1 Ringosen . 25 000 Last⸗ u. Personenwagen 1 Straßenbahn.. 1

364 858 5 205186

3 075 011 221 003 150 001

398 502 1174002

b6h 131

90

271 576

5e

68 925

90

19000 55 0900 103 167 140 881

ho obo

1

23 282 3989 8 300 8 000

0 3150

12201 374

C635 384 7tz

926 90

297 002

I 5205 186 zitz Ory6 a3 205 20

2 500

S6 l 064

;

3030011 178 003

131 001 343 502 141002 bl7 803

l 240 002

1 1

207 000

24 000 1765 700 190 000

l 12500 10001 J

JJ

,

Wertpapiere 23 866

wont, Vorräte (Ziegelei) Beteiligungen J. Schicherheiten J . 3

WechseIl ... Bankguthaben

Schuldner: Sicherheiten I Restkauspreise. Verschiedene ..

Aktienkapital Rücklage (gesetzliche)

Kapital der Städtischen Straßenba

Sicherheiten 11

Rücklage für Rheinlust“ . Rücklage für Versicherungen Akzepte w Gläubiger: Sicherheiten 1. Verschiedene . Gewinn- und Verlustrechnung:

8 8. * 21

neßerschuß

98 ll, 40

Anlagewert der Städtischen Stratenbahnen . Zugänge zum Anlagewert der Städtischen Straßenbahnen Neubau Wagenhalle Münster Straße ; Tilgung des Kapitals der Städtischen Straßenba

8

8 9 9 0 9 9 9 9 , 8 90 0 0 9 9 . 9 9 9 0 0 2 96 d 99 9 9 0 0 0 0

.

Erneuerungzsrücklage der Bahn Düsseldorf Crese Svpezialrücklage der Bahn Düsseldorf Crefeld

hnen

924

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver

hnen

K

2 9 9 9 9 2 8 9 , 9 9 * 2 4 9 9 9 a 2 9 9 9 9 0

2

180 830 -

8 ,

Il3 945 490

1 180 5 677

. 1 764 572 39

12777

5093 393 93 357 870 091 98 324 14 478 562 901

42 044 476 393

SSTIIISI SSIS

1935 b07

.

Abgänge und Abschreibungen vom Anlagewer! ð. Stadi

Rücklage für Ruhegehalt⸗ und Hinterbliebenen versorgung J Straßenbaurücklage J .

1

3 662 351 38

36 61 Xe,

1060009 900 1000900 150 00 10 000 12 157 7056740

2 000000 4295

14 597 202 000 95 000

3 693 531

31. Dezember 1924.

240 545 36 tz l9 996

; Soll. Wohngebäudeunterhaltung .. Wertpapiere z Abschreibungen 1924: a) linkerheinische Anlagen. b) städt. Straßenbahnen .. , . Rücklagen:

Erneuerungsrücklage der Bahn

20—

Vortrag auf neue Rechnung.

Betriebsüberschüsse

von uns revidiert und mit den

stimmung gefunden. Düsseldorf, den 8. April

Guthm

Düsseldorf - Crefeld Spezialrücklage der Bahn Düsseldors— Crefeld ..

2 ,

Düsseldorf, den 31. Dezember 1924.

RNheinische Bghngesellschaft A.⸗G.

Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnun

er Vorstan

RM

797 052 1344 686

150 0900 10000

T drr 7

240 5423

RM 58 194 1251

2141 739

100 5450

d.

2 601 737

2601 732 2 601 732

für 1924 wurde

ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗

1925

ann.

Die Nevisionskommission des Aufsichtsrats.

Saupe.