Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz Cramer ist beendet und die Firma erloschen.
14 Mai 1925 unter Nr. 20 die Mineralien August Diestelmeier mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der
Diestel meier
Am 5. Mai 1925 bei Nr. 1929 r Dr Brun Münzberg in Bielefeld): Die Firma ist erloschen, ᷣ
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 28 April 1925 bei Nr 368 (Firma Schlägel & Eisen Kehlenhandelsgesell chaft mit beschränkter . eldß: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. April 1925 aufgelöst.
in Bielefeld
Am 4 Mai 1925 bei Nr. 1092 Firma einrich Meyer & Co Gesellschaft mit Haftung in Brackwede): Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der
28. Dezember 1923.
Am 4. Mai 1925 bei Ny 224 (Firma Obbelode K Co. schränkter Haftung in Brackwede): durch Beschluß vom H
Das ! kapital der Gesellsckaft auf 1200 000 Am Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 60 C0 auf zen Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM. §z 5 der Satzungen
abschließen. Breslau.
In unser Handels. e,ester Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 1077, Firma Otto Kawatsch ll C Co. Breslau: Dem Kurt Barwanitz. Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr 1994,
Am 13. Mai 193:
Bei Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Lothringen dation zu Gerthe: befugnis des Liquidators Dm. W. ist . und die Firma erloschen
5 Am 1. Mai 192
Die Firma Max F für Hoch⸗=, Ties⸗ und Eisenbetonbau m. b. S. zu Bochum Ge Unternehmeng ist die Ausfüh Tief⸗ und Eilsenbetonbau Das Stamm⸗
sicherungg. Altiengesellschaft mit dem Sitz in Crefeld, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21 Wril 192 ist das Grund—⸗ kapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. §z Ü der Satzungen ist dementsprechend ge⸗
oder Ausland. insbesondere die Fortfüh⸗ rung des bisherigen Reedereiunternehmens des Wilhelm Hemsoth Grundkapital
Reichsmark und ist in 25 C00 auf den In. haber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark eingeteilt. Gesellschaft besteht je nach Bestimmung Aufsichtsrats mehreren Mitgliedern,
Gesellschaft stand aus
emeinschaftsvertrãge Hrundkapital berraägt 6 0090 Reschsuark. Vorstands mitglieder Brenninkmeyer, Brenninkmeyer,
Das Grundkapital deichsmark und ist ein teilt in 1000 auf den Inhaber lautende ktien über je 00 Reichsmark. Gründer Aktiengesellschaft, l Aktien übernommen haben, sind: Di. Brenninkmeyer, Fichard Brenninkmeyer, Schoeningen Gar Brenninkmeyer, Haag, Dr. Rudolf Bren⸗ Martinus Wolffen⸗ Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d Deutschen Reichsanzeiger. Ber der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt seitens des Aufsichtsrats durch ein— Bekanntmachung Deuischen Reichsanzeiger. 14. Mai 1925.
B „68, Lederwerke Buchholz vor⸗ mals Rücker C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts—⸗ ührers Hepner ist beendet; lrnold Wütow, Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer besteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Materiglien durch Verarbeltung Handel und Verbrauch; e) der Erwerb Gegenstände, von
V.⸗R. B 165. Xe stfälischer Zement Verband G. m. b. B. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst, e Geschäftsführer Dr. Joses H.⸗R. B 189.
in Liqui⸗
unbeweglichen Die Vertretungs⸗
Sachen und Rechten sowie Errichtun Betrieb aller Anlagen und der Abschluß Rechtsgeschäfte, reichung der vorgenannten Zwecke erforder⸗ lich und dienlich sind. Di berechtigt, überall Zweigniederlassungen zu sich an Unternehmungen, deren Geschäͤftsbetrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehunz steht, in jeder Form zu beteiligen.
dementsprechend ist
Beneberg, den 11. Mai 1925. Das Amtsgericht.
— ——
der bisheri Kampers ist Liquidator. e Bei Westfsälische Strastenbahn G. m. b. H. zu Gerthe: chafterversammlung vom 28. April 1925 at den Gesellschaftspertrag — 8 8 — eändert. Bei mehreren Geschäftsführern ann einem von ihnen durch den Auf— sichtlsrat die Befugnis erteilt werden ellschaft allein zu vertreten. Generaldirektor . Müller zu Gerthe ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Direktoren Oskar Köni Karl Sonne zu Gerthe führern bestellt ingenieuren Fritz Fi Adolf Knelles z
Firmg Ad. Woywod, Breslau: Offene Handelsgesellschaft. be⸗ gonnen am 1 Avril 1925. Der Kaufmann Hans Woywod zu Breslau ist in das Ge⸗= als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten Nr. 26514. Firma Th. Richter. Inh. Stanislaus Adamkiewicz. Breslau: Offene Handelsgesellschaft.
Richard Schön zu Trachenbera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten Die Firma lautet jetzt:
ch Bei Nr 27651: Die Firmg Waaler K Kaminski. Breslau. ist. erloschen. Bei Nr. 2864: Gieredork Breslau, ist erloschen. Bei Ny 3288. Die Firma Dr. Eduard Rieger, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 7 M
ändert. Das Grundkapital ist eingeteilt Der Vorstand der
in 109 Inhaberaktien zu ie 100 Reichs—
Crefeld. den 2. Mai 1925. Amtsgericht.
Detmold. In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 141. F. August Günther in eingetragen: geb Remmert,
Hiddessen ist Prokura erteilt. Detmold, den 11. M Lipp. Amtsgericht. I.
Detmold. In das Handelsregister Abteilung A ist ju Nr. 399, Albrecht Grotegut & Co. Kommanditgesellschaft in Detmold getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Detmold, den 11. Mai 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
Petm old. ⸗ In das Handelsregister Abteilung B Nr. 134, Firma Baubütte Land
n: Ber Banfübrer Karl Alien. bernd in Detmold ist zum Geschäftsführer
Detmold, den 11. Mai 19836. Lipp. Amtsgericht. I.
Nicht eingetra beträgt 500 000
Hesellschaft
Die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist
Rersen brich. . In unser Handelsregister A Nr. 40 ist a,,, A. heüte zu der Firma Johann Lause in Hertmann⸗Lohbeck Firma ist erloschen. Amtsgericht Bersenbrück. 12. Mai 1925.
errichten und ö .
Amsterdam eingetragen:
iedeꝛ zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder pon einem Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokuristen gemeinschaft- lich oder von demjenigen Vorstandsmitglied allein vertreten, das der Aufsichtsrat hierzu
vorkommenden Arbeiten. m kapital beträgt 009 RM. Geschifts⸗ ührer ist der Architekt Max Feller zu Bergingenieur ist Prokura beschraͤnkter Haftung. vom 24 April 1926. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer . schäftsführer vorhanden, so sind si Vertretung der Gesell Alle Bekanntmachungen ih enheiten der Gesellschaft erfolgen ; im Reichsanzeiger.
Das Grundkapital eträgt 80 Millionen Reichsmark. Vor andsmitglieder sind: 1. Kellermann Generaldirektor
J. Generaldirektor Regierungsbaumeister a. D. Dr. Hans Hinnenthal zu Honnover, Generaldirektor i Meerersbusch bei Düsseldorf., 5. werke direktor August 5. Bergwerksdirektor Paul Hilgenstock. zu Bochum, 7. Bergwerksdirektor Dr. äcobshagen zu Hannover, 8. Direk⸗ Blankenburg, J. Direktor Dr. Siegfried Sokolowski zu Blankenburg. Die unter 1 bis 4 Genannten sind Vorstandsmitglieder, die unter 5 bis 9 Genannten sind stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder. Die unter 1 und 2 Ge⸗ nannten find zur Vertretung der Gesell= schaft jeder allein berechtigt. Direktor Heinrich Heiermann zu Schuhmachey zu olfgang Grall zu
erdinand Notshoff
Wilhelm Töd⸗ begonnen am
ist zum Liquidator chaftsführer Generaldirektor
euthen, O. S. Handelsreagister Nr. 189 ist heute bei der „S — Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in Beuthen. S. S. Vertretungs ; befugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen. O. S. den 13. Mai 1926.
enthen, (). S.
Handelsregister Nr. M ist heute bei der Firma „Georg Wiener“ in Beuthen, O S., eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der
„Schuhmarkt, Bergassessor a.
Die Berufung Strowig zu Hamburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen der folgen in öffentlichen Blättern, werden je⸗ doch als gehörig publiziert angesehen, wenn sie einmal rechtzeiti Reichsanzeiger und Preu anzeiger erfolgt i General versammlung der olgt durch Veröffentlichung im Deutschen eichs anzeiger und Preußischen Staats- Otto Budde⸗
Gesellschaftsvertra
Liquidation“, Gesellschaft
Goldbilanzen cher zu Bochum und
ltenbochum ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur 63 Gesellschaft befugt ist.
Bei Kühlwerksbau Die Gesell
Die Firma Theodor meinsam zur
im Deutschen chaft befugt. t
Gesellschaf nepper zu Gerthe, e aft
räkung der Gesellschaft ist Aktic näre er⸗ N. April 1925 aufgelöst mann Fritz Obbelode zu Brackwede ist zum Liquidator bestellt. ;
Am 4. Mai 1925 bei Nr 314 Firma Handelsgesellschaft g. in Bielefeld): t nichtig gemäß § 16 d Goldbilanzen
Der Kauf⸗
KEreslan. In unser Handelsregister Abtei itt getz folg
aufmann D meier, Regierungsrat Friedrich icolaus van ; und Kaufmann Erwin Dorn in Hamburg ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Firma der Zweigniederlassung zu⸗ stande mitglied oder
Korken, Westf. . In das Handelgregister Abt B Nr. 18 ist am 19. 5. 1925 eingetragen. daß die Gesellschaft durch Beschluß pom 22. 3. 1935 aufgelöst ist. bisherige alleinige Geschäftsführer Bern= hard Wernsing in K Amtsgericht Borken (Westf).
chafterversammlung vom 20. April 1935 hat die Umstellun ssen und das Stammkapital au 500 RM festgesetzt. lung hat die Auflösung Kaufmann Walter Bochum ist Liquidator.
Am 6. Mai 1925. Bei Stottenhausener Stein- und Ziegelmerke G. m. b. H. zu Bochum:
15. April 19:
endes eingetragen worden: Nr. 3648, offene Handelsg ognac . Industrie
Die Firma ist
Berlin⸗ Charlottenburg schäft als persönlich z schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1925 begonnen. Die Gesamt⸗ prokura des Leopold Badrian und Alfred Wiener bleibt auch für die offene Han⸗ del sgesellschaft Beuthen, O. S., den 15. Mai 1925.
— ——
heft. Schlesische ilienthal K Liquidation ist beendet.
sch
Bei Nr. 4317: Die offene gesellschaft A. Röder & Deutsch, ist aufgelöst.
von Poser, Breslau. ist erlo Be ö ; ie Firma Hugo ilipp C Co Annoncenexpedition und eklamebureau, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 5055: Die Firma FJ. Le= schinski, Breslau, ist erloschen.
Nr. : Die Firma Walter Urban, Breslau, ist erlosch Breslau, den 7. Mai 1925.
Amtsgericht.
Bunzlæan.
Die Bekanntmachung vom 4. 5. 1925, Nr. 109 v. 11. Aktiengesell
Gesellschaft ? Liauldator ift der
28. Dezember 1923. Am 5. Mai 1925 bei Nr 119 (Firma Deutsche Flachsspinner⸗Ge beschränkter Haftung in. Bie der Gesellschafter vom 25. Apri t das Stammkapital von 3 omark umgestellt. ei N 195 Firma Rudolf Tiesler & Heyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); irma ist geandert in „Rudolf Tieslex, änkter Haftung“, Fabrikant Ernst Heyer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt
Am 5. Mai 1925 bei Schulte K Simons, Gesellschaft mit be⸗ ftung in Brackwed sellschafterversammlung März 19235 ist das Stamm: kapital auf 1500 Reichsmark um und gleichzeitig um 19 500 auf Reichsmark erhöht worden. Am 12. Mai 1925 bei Nm 165 Firma Aktiengesellschaft ͤ Bielesesd): Der Kaufmann August Die t aus dem Vorstand ausges 2. Mai 1925 bei Nr 252 en⸗ und Metallhandel, schränkter Haftung in Der Geschäftsführer Robert Die Gesellschaft
Ansbach. Handelsregistereintrag. Bei der Firma „N. Heiligenbrunn“ in Schopfloch: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 16. Mai 1926. Amtsgericht.
Prokuristen
sammen mit einem einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Nr. 1098 am 24. April 1925 bei der Elektrizitätswerke stfalen, Gesellschaft mit beschränkter ; Dortmund: Der er hrer Karl Döpke ist ausgeschieden, statt einer ist der Bürgermeister Dr. Ma schet in Dortmund zum ersten Geschäfts⸗ Am 30. April 1925 bei Oberingenieur Robert Ernst, dem Kaufmann Karl Fuhl⸗ Gaswerksdirektor Theodor Grothe, dem Oberingenieur Ludwig Loose, dem Fecht samp ast Georg Reuter, dem Oberbuchhalter u : ringenieur Dr.-Ing. Friedrich Stiegler, sämtlich zu Bochum, ist kurg in der Weise erteilt, daß ein? kurist nur zusammen mit einem stellvertretenden C rer zur Vertretung der Gesellschaft be— Die gleiche Eintragung ist bei em Amtsgericht der Zweigniederlassung in Bochum unter H.-R. B 555 am 9. Mai
April 1925 bei der Mühlenwerke
SGerthe, Direktor Fr
Amtsgericht ellschaft mit Hannover, Dr. jur.
RKorna, Lz. Leinziꝶ. rma ist erloschen. Vereinigte Auf Blatt 308 des hiesigen Firma Kraftfahrzeug⸗ und Maschinenbau⸗Geỹsellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr., ist heute eingetragen worden;
Die Gesellschaft Fuhrwerkebesitzer Georg Kluge in Borna ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern
Borna, den 16. Mai 1925. Das Amtsgericht.
HRremen.,
(Nr. 36) In das Handelsregi eingetragen:
Am 27. Januar 1925:
Delmenhorster Mühlenwerke Ak⸗ tiengesellschaft Bremen mit Zweig⸗ Del menhorst und rg: In der Generalver⸗ ammlung vom 22. Dezember 1924 ist be⸗ chlossen, das Grundkapital durch Er— igung auf 450 000 Reichsmark umzu—⸗ Gleichzeitig sind die 85 14, 21 und 22 gemäß [771 abgeändert. Die an Heinrich Zange und Diedrich Helmers er—= teilten 6 sind erloschen.
Heinr. Rüppel X Sohn Bremen Zweigniederlassung
Die Prokura des Max Claus Rudolf Roggmann und Otto Rompa ist
Am 28. April 1925: Eisenwerk Varel schaft Bremen iassung in Varel: Direktor Johann inrich Schultze ist als stellvertretendes e n,, ausgeschieden.
Hannover, Direktor zu Bochuin, Kaufmann Gustab. Paß Prokurg des
genannten ist beschränkt auf. niederlassung Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. Ja⸗ nuar 1857 und geänder
Deutsch Krone. : der im Handelsregister B unter Pommernwerk
hat die Umstellung be— und das Stammkapital auf RM festgesetzt. Die Vertretungs⸗ Gassel ist beendet und
Arnstadt.
In das Handelsregister Abt, B i unler Nr. 97 bei der Firma Glasfahrik Wilhelmshütte Wilhelm Schmidt, Ge— beschränkter Haftung Gräfenroda, und im Handelsregister des Amtägerichts Meiningen b Ritschenhausen bestehenden eingetragen worden: geändert in: abrik Wilhelmshütte Gesellschaf
Bieler eld. ; * In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden;
Handelsgesellschaft i Der Kaufmann Wilhelm Hoppe in Bielefeld Tod aus der. Gesellschgft Gleichzeitig
Mgrk auf 7500 Rei Am H. Mai 1925 en Aktiengesells etraggn. worden
befugnis des Otto Aktiengesellschaft.
Ingenieur Friedri
daß der Kaufmann t. Krone zum alleinigen Verstand der Gesellschaft gewählt dessen bisherige Prokura erloschen ist. Deutsch Krone, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht.
ist aufgelöst. ihrer bestellt.
t durch die Be Hauptversammlung
Seytember und 10. Desember 1829 2h. Februar und 5. April 1823. 1. Juli Januar 1925. der Gefellschaft erfolgt, wenn der V stand aus einem Mitglied besteht, zurch aber aus mehreren Mi t, entweder durch rei. Mitz oder ein. Mitglied inds und einen Prokuristen. Der Aufsichtäret ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis n die ß allein zu ver⸗ B
B 560. Firma Otto Nikolay, früher Lippstadt, jetzt zu Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto. Nikolay zu R A2I0G68 Die Firma be⸗ treibt ein Molkereiproduktengroßhandels⸗
Am 9. Mai 1925: Die Firma Rhein. Eierimport Goldwerger Bochum und als deren Gesell⸗
schafter die Kaufleutg Joses Hol Goldwerger senior und Leo Goldwerger
Hesellschaft mit sellschaft . *
Dortmund verlegt worden.
Am 7. Mai 1925: Gesellschaft
zweignieder⸗
eigne ausgeschieden. Die Firma
die Witwe Kaufmann Wilhelm Hoppe. Emilie geb. Sander, in Bielefeld in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Am 23. April 1725 bei Nr. 1243 (KCom⸗ manditgesellschaft Fr. Wilhelm Schäfer in Bielefeld): Die Geselschaft ist aufgelöst. Die Kommanditisten schaft ausgeschieden. Der bisherige Per= sönlich haftende Gesellschafter Fr. W helm Schäfer in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 28. April 1925 unter Nr. 1997 die Firma Ernst Enkhardt mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der In- genieur Ernst Enkhardt in Bielefeld.
Am 1. Mai 1925 bei Nr. 1854 (Firma Friedrich Horstkötter in Sieker hei Biele⸗ Id), Kaufmann Paul Güse Bielefeld ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Wril 1925 be⸗ gonnen und ist als solche unter, Aenderung der Firma in Friedrich Horstkötter & Co. mit dem Sitz in. Bielefeld unter Nr. 1998
des Handelsregisters eingetragen worden.
Nr. 330 (Firma : . für Licht⸗, Die Vertrelung und Heizungs⸗Anlagen m. b. H. zu Bochum: Den ter und Julius Althaus und Landeskroener, zu Bochum, ist. Gesamtprokura z je zwei von ihnen ge—⸗ ur Vertretung der Firma . B 121.
Rheinisch⸗Westfälischer⸗ Zement- Export ⸗Verband 6. b. H. zu Bochum
Portm und. . In unser Handelsregister Abt. B ist
ril 1925 Firma Dortmund“
ssung ist geänderl in: Glas—
Gesellschaft mit dieses, wenn er
gliedern beste glieder des Vorstands
Reichsanzeiger treffend die ziegelei Brung Postpischil. Mittel Bielgu. veigniederlassun
folgendes eing 35 1361 . utsch. Bank Filiale Zweigniederlassung der Deutschen Bank in Berlin, mit Sitz i
nd aus der Gesell⸗ ; ; dahin erteilt, da meinschaftlich befugt sind.
Siegersdorfer
dahin berichtigt, da das umgestellte Kapital 3005 000 RM (nicht 3 900 900 RM) Hhetxrägt. gericht Bunzlau, 15. 5. 1725.
rnstadt, den 23. Mär Thür. Amtsgericht. V. vi Then Der Gesell Februar 1870 fe seitdem mehrfach, zuletzt am 19. Dezember Der Zweck der Gesell⸗ schaft ist der Betrieb von Bankgeschäften Art, insbesondere Förderung und Er⸗ andelsbeziehungen zwischen europãäi schen
nieder lassun
Herrenwäsche Neubranden
Siegersdorf, wir
r rg eb. [I2247I
Augustuskunꝶg, L d sesigen Handels ⸗
Auf Blatt 403 des h registers ist heute die Firma Dr. K inger in Börnichen und als deren In— aber der Diplomkaufn eorg Viktor Hunger in B . getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Strumpfwarenfabrikatien. . Augustusburg, am 15. Mai 1925.
KFallenstedt.
Unter Nr.. Abteilung A ist heute. trggen worden: Die Firma lautet Bären- Drogerie Karl Rohland lger Max Merker in aber ist der Drogist
1935 erfolgt.
Nr. 532 am 25. ᷣ Dortmunder lktiengesellschaft' Dortmund: Durch Be⸗ Generalversammlun ezember 1924 ist das Grundkapital 1500000 Reichsmark Durch den gleichen Beschluß sind die §§5 1, 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe d rundkapitals und Geschäftsjahr) ge⸗ ändert und der Gesellschaftsvertrag neu Grundkapibal i f den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.
Nr. 183 am 4. Mai 1925 bei der Firma Hch. Ore, Auerbach & Co., F Industriebahnwerke, Gesellschaft mit be- Dortmund: . ellschaftewwer sammlung vom 9. April 1926 ist das Stammkapital auf 150 C00 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 6 des Ge⸗ llschaftsvertrags (Höhe des Stamm ⸗ apitals) geändert. .
Nr. 1377 am 7. Mai 1625 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Bergbautechnik und Kohlengewinnung“ in Dortmund, brücker Str. 47. Der Gesellschaftsvertrag t am 5. März 1926 festgestellt. and des Unternehmens ist die Herstellung . Verkauf von bergbautechnischen und im besonderen von Kohlengewinnungs⸗ maschinen eigener oder erworbener Patente und Gebrauchsmuster Deutschen Reichs. Stammkapital; 24 00 Reichsmark. Geschäftsführer; Betriebs⸗ osef Romberg zu Wellinghofen, Winner zu Dortmund. ie Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, diese gemeinschaftlich oder wäfléführer in Gemein Prekuristen vertreten, Gesellschaft beträgt drei ahre, gerechnet, bis zum 31. M üird lein Gesellschafter svätestenz drei Monate vor Ablauf des dritten Geschäftsiahres den übrigen Ge sellschaftern und der Gesellschaft ; gekündigt, so läuft der Gesellschaftsvertrag Jahre weiter und so fort guch nach Ablauf dieser und weiterer Als Einlage auf das wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Romberg die durch deutsches Reichspatent oder deutschen Gebrauchsmusterschutz ihm ge=
ise zum Schätze an— ͤ magen: a) Expansions ⸗ dierwegesteue rung. b Aufschiebevgrrichtumg Schwingbühne als Schachtsperre, di Rollenhemmvorrichtung, e) mechanische Aufschiebeplattg i) Preß⸗; luftseilschmierawparat, ⸗ ; Koh lengewi nnungsmaschine, ) Schienenlaschenverbindung, jede dieser Erfindungen angesetzt mit einem Werte von 2000 R ; sellschafter Wänner die durch deutsches Reichthratent oder Gebrauchsmusterschutz geschützten beziehungeweise zum angemeldeten Erfindungen; a) vneumatische Polsterung. P) Koh lengewinnungsmaschine, jede dieser heiden Erfindungen enngesetzt ch mit einem Werte von 2099
ĩ 1924, ge . Ravensberger Ei geändert
5. Mai 1925 hat die
—
Ins Handelsreaister B Nr. 85 ist heute zur Firma Celler Feuerzeugindustrie, Ge— mit beschränkter Celle, eingetragen; loschen. Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ auidgtors ist beendet.
Amtsgericht Celle. 14. Mai 1925.
fmann Dr.
örnichen ein⸗ leichterung der
Deutschland, Ländern und überseeischen Märkten, Grundkapital beträgt 150 000 000 Reichs erfällt in a) 1099 9090 lkti eichsmark, b) 2968 330 Aktien zu je 12 Reichsmark. e 999 C94 Attien zu je joo Reichsmark, Y. 40 66 u je 500 Reichsmark. Sämtliche auten auf den Inhaber. bestellende Vorstand
Anschütz ist abberufen. Beschluß der Gesellschafte Mai 196 aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Sieckmann in Bielefeld ist Liquidator.
Am 14. Mai 1925 bei Nr. 217 Stella⸗Prägzisionswerkstätten, mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Liquidatlon ist beendet;
Gefellschaftsregister ist ein⸗
pril 1925 bei. Nr. 6h Firma C Spinnerei Vorwärts Aktiengesellschaft in Firma Biele⸗ der Spinnerei
ei Zementhaus G. m. b. Den Prokuristen Al und Dr. Al
bersammlung vom 1. Westfälischer Die Firma
eingetreten. ltrop. Hugo Sewin Middell ist' die Befugnis erteilt,
e zu zweien gemeinsam zu 91 B hö
Siemag Handels esellschaft zu Bochum: chafterversammlung vom 2.
Die dadurch Aktien zu je 60
ndelsregisters
olgendes einge⸗ Gesellschaft
Leib genannt eit 1 Mai 1925 Am 11
1925 a) Bei Schuh⸗ und Be haus Walter Kipp zu Bochum; Di Firma ist erloschen b) Bei Gebr. Warnecke
Die Firma ist erlosch Am 12. Westfalia
J Ins Handelsregister B 142 ist heute A Firma. Metaslwarenfabriken Altona ; Celle Aktiengesellschaft in Celle, Den Herren Adolf Lam Paul Friedrich, beide in Celle, i Gesgmtzyrokurg erteilt. daß schaftlich zur Vertretung der Aktiengesell schaft befuat sind, Amtsgericht Celle. 14. Mai 1925.
m. b. S. Aktiengesell⸗
die Firma ist Zweignieder⸗
Mai 1925 llschaft nach 381
Kreft G. m.
S. z Die Vertretungs⸗ nis des Adolf Gerstein ist beendet.
Karl Stauch zu Essen ist
zum w bestellt worden. R. B 444.
Feldhaus
Abteilung A neu
Am 2. Mai 1925 unter Nr. 1999 die Handel sgesellschaft Nähmaschinenteile Fabrik
Obloh mit dem Sitz in B sönlich haftende Gesellschafter sind der Werkmeister ECmil Wörm
dem Aufsichtsrat besteht aus zwei nnen auch stellpertretende mitglieder bestellt werden. mitglieder sind: ) Kaufmann Kommer⸗ ienrat Gustav Schröter zu Charlotten⸗ ) Gerichtsassessor d 1 Beclin 6 . J J in, aufmann Oscar itter zu Berlin, e) Bankier Oscar Wassermann Direktor Emil Gegrg von Berlin⸗Dahlem Alfred. Blinzig h) Direktor
Max Merker in Der Uebergang der im triebe des Geschäfts begründeten For t bei dem Erwerbe des Geschäfts
durch Max Merker ausgeschlossen. Ballenstedt, den 12. M. Das Amtsgericht.
Helgard, Persanmt Unter Nr. 23
ist die Uberlandzenkrale
Zwei gniederla
Gegenstand des
getragen we kleidungs⸗
Siegen verlegt. ⸗R. . ade e rte &. Brackwede): H. R A 2216 fie gemein- elder Bleiche, Abteilun orwärts“ ist mit dem eine Zweigniederlassun ür die Zweigniederla chaefer in Senne II mit der Maßgabe erteilt, d sam mit einem P oder einem Prokuristen der rts zu vertreten und zu
u Bochum: ö A 1803. B Lebensmittel
ndelsgefellschaft m. b. S. in Liguidation zu Bochum: Die Firma ist
erloschen und die Vertretungsbefugnis des . Albert Döhmann beendet.
Bei Rheinisch⸗Westfälisch ment Verkaufsftelle G b Bochum: Die Gese vom 1. Mai l Stammkapital 6 81 2650
3 f Füßmann ü lu Liquidattn! zu Bochum; Bie ung vom 29. April die Liquidation der
„Ammerland“ Nahrungsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen; Am 19. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liguidator war der Kaufmann Alfred Die Firma ist er⸗
Maschi nen Handel Aktiengesell⸗ chaft“, Bremen: 9
.
RNorddeutsche Waggonfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Generalversammlung vom 21. April 192 ist beschlossen, das Grundkapital durch ung auf 3006000 Reichsma
Bremer Holzkunstwerkstätten Jo⸗ annes Andresen, Bremen: D h e des Kommanditisten . . 6 31. 9 . i r Kommanditist ausgeschieden. ie sellschaft ist aufgelöst. Johannes Andresen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Ernst Barckhausen, Bremen. st der Generalkonsul Dr. Irnst. Barckhausen in Bremen. weig; Handels. K Epportgeschäft enbahn und Industriematerialien. nstr. 1341. Diederichs Bremen: An Otto Sander ist Prokura
F. W. Dahlhaus, Bremen: Friedri Wilhelm Dahlhaus i 5 cafter ausgeschieden. t aufgelöst. Seitdem führt der n Diedrich Kortmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven d Passiven und unter unveränderter
Richard . Co., Bremen: Gesamtprokura Blezinger und Georg Müh 29. April 1925 erloschen. Gleichzeitig ist an ersteren Prokura erteilt. Wilhelm Töpel, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Georg ilhelm Töpel.
ann und der In⸗ ich Oblob. beide in Biele— Gesellschaft hat am 1. Mai 1 Mäh begonnen. Zur Vertretung der Ge= sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge meinschaftlich oder jeder von ihnen in meinschaft mit einem
ch Am 5. Mai 1925 bei Nr. 796 (Offene August Proppina
tet worden, ist dem Emil
Ins Handelsregister 3 Nr. 19. i Metallwarenfabrik Alten a⸗Celle, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Celle, eingetragen: D sellschafterpersammluna vom 13. 1925, hat die Ermäßigung, des Stamm⸗ sapitals auf 30 009 RM Ermäßigung ist erfolat. Die S§ 3 und 4 der Satzungen sind geändert.
Amtsgericht Celle, 16. Mai 1925.
Cochem. l In unser Handelsrggister B Nr. 28 ist heule bei der Firma Wilhelm Hieronimi Aktiengesellschaft in Cond folgendes ein getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 8. Dezember 1924 ist der 8 4 des Gesellschaftspertraas, betreffend das Grundkapital und seine E ändert worden. Das Grundkapital ist um⸗ stellt auf 180 900 Reichsmark, teilt in 6000 guß den Inhaber lautende Aktien zu je 30 Reich Cochem, den 8. Mai 1925.
Das Amtsaericht.
Cäöthen, Amhalt. Unter Nr. 71 Abt. B des Handels isters Firma „Zucker raffinerie Holland. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ Cothen, eingetragen: Der stell vertretende Geschäfte⸗ führer. Direklor Otto Müller in Dröbel. ist am 1. April 1925 aus seiner Stellung autgeschieden.
Cöthen, den 8. April 1925.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Crereld. —
In unser Handelsreagister ist heute un ter B Nr. 572 bei der Firma Crefelder ⸗ Ver sicherungs Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Crefeld, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1925 ist das Grund. eichsmark umgestellt. ist entsprechend ge
Das Grundkapital ist eingeteilt in bo , Crefeld. den 2. Mai 1925.
Handel sregisters ng 1279 eyer in Bremen.
Die Firmg Götte . Gebr. i chum und als d ufleute Karl. Jo= einrich Köddewig
Firma gemein des Vorstan zs ei err Vorwä eichnen ber : misgericht Bielefeld.
Liquidators Mechanisierung
Aktiengesellschaft, H.-R. B 455.
d, eingetragen worden. nternehmens ist. die Gewinnun Verteilung elektrischer Kraft. um damit zufammenhängenden Geschäfte; auch ist die Gesellschaft berechtigt, andern Unternehmungen, die hi usammenhange
Prokuristen — r nr fer die Ka Firma ist er⸗ hannes Götte zu Essen, und Franz Köddewi
zember 1921. h) Bei Wilhelm dorf mit einer Zweigni
geschäft Bochum zu Handel geschäft
iar Fehr zu Berlin— Charlottenburg. Die Vertretung der Ge sellschaft erfolat a) von zwei Vorf
mitaliedern oder b) von einem Vorstands⸗ mitalied und einem Prokuristen. vertretende Vorstandsmitalieder haben in
ordentlichen
sischasterpersamnilung beschlossen. Die
Mö hat beschlossen, das
Handels gesellschaft ⸗. Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
alleiniger Inhaber der Firma, Am 5. Mai 1925 bei Nr. 1689 (Offene Handelsgefellschaft Friedrich Rohde Kaufmann Emil Bur— chards in Bielefeld, ist Prokurg ertzellt. Am 5. Mai 1925 bei Nr. 1780 EGirma Augqust Bruns in Bielefeld): Die Firma ist erloschen, ( 5. Mai 1925 unter Nr. 2000 die Firma Julius Cäsar Wolff mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber de Julius Cäsar
Mai 1925 bei Nr. 1305 Firma Bielefelder Mechan ik⸗Werkstätten Eduard Blattner in Bielefeld):
Am 8 Mai 1925 bei Nr. 172 (Firma Felix Bafsiag in Bielefeld: Dem Kauf Günther Battig in Bielefeld ist meinschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Am 9. Mai 1925 bei Nr & 1 (Firma Hermann Heller in Bielefeld): Dem Kauf Wedel in Bielefeld ist derart Prokura erteilt. daß er berechtiat ist, in Gemeinsckaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen und zu ver
eten. m 11. Mai 1925 bei Nr. 362 (Firma Adler-Apotheke in Brackwede Karl Wirth Dem Avotheker Hans Baehr in Brackwede ist Prokura erteilt. Avothekers Georg Wessel in Brachwede ist erloschen. A Maj 1923 bei Nr. 1924 (Firma O. Rierl & Co. in Brake i. W): Die Finma ist erlosch ⸗ Mai 1926 unter Nr. A0l Die Firma Ewald Habighorst mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Cwald Habiahorst in Biele feld. Dem Kaufmann erander Strate ⸗ mann in Bielefeld ist Prokura erteilt.
aft seit 10. De⸗ ö. tend
in Wies ederlassung unter der
Bischofswerda. Sachsen. Im Handelsregister
tragen worde . ; . Blatt A9 für die Firma
die Firma Kunst⸗
zu beteiligen. elm Schulte
as Grundkapital beträgt. 65. Millignen Vorstands mitglieder sind:
or, Belgard.
ktor, Slolp. Ludw. Direktor, Massow, Friedri lenius, Direktor, Belgard, Ernst Jungk, irektor, Stettin, Direktor, Stettin.
im Gebiete des Vorstandsmitaliedern. Rohert Harke, Otto Krieger, Karl Wein Pach. Alfred Kornmann
Reichsmark.
ö. nher e gf en u i, Dire
n. Dlrekto
s Gesellschafterversamml 925 hat beschlossen, Gesellschaft aufzubeben 1nd des H geschäfs fortzuführen. befugnis des Liquidat sst beendet und Kaufmann K mann zu Bochum bestellt worden.
A. Schmidt in Bischof 2. auf Blatt 446 für möbel⸗Werkstätten Uhyst Richter in Uhyst a. T... . 3 auf Blatt 47 für die Firma Barth in Bischofswerdg: Die Firmg ist erlos Amtsgericht Bischofswe
ist übergegangen auf die Kaufleute Wilhelm Boden zu Wiesdorf⸗ Bürrig und Georg Rosenbach die es unter der Firma Wilhelm Schulte, Baumaterlalsen. Großhandlung, als selb- Handel sggeschaft weiterführen, seit 1. Mai
y Josef Keimer : l llikens und Ernfst Winckelhaus ist für die Deutsche Bank Filigle Dortmund Prokura ertzilt der Maßgabe, daß ein jeder derselben be⸗ in. Gemeinschaft mit einem stellvertretenden
t auf Reichs⸗ Die Vertretungs. zember 1924
ors Heinrich Dippel
sie wird dur durch einen chaft mit einem
itdem führt techtigt ist. Vorstandsmitalied oder Vorstandsmitalied der Gesellschaft g. Deutsche Bank Filiale mund“ zu zeichnen. Die öffentlichen Be⸗ kanntznachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Stgatsan zeiger und auflerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültiakeit der Bekanntmachu nüat deren Veröffentlichung im Reichs Berufuna der sammlung der Aktionäre erfolat mittels öffentlicher Bekanntmachung derart. daß wiscken dem Datum des die Bekannt⸗ machuna enthaltenden Blattes und dem ) Versammlung selbst Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann, bei dem unterzeich- insicht genommen werden.
Aktiengesellschaft,
Hauptnieder · Gesellschafteper· t zember 1906 festgestellt und seitdem mehrfgch. zuletzt am 29. De zember 1924, geändert. Unternehmens der Gesellschaft ist der Be- - der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, dem Ermessen des Vorstands und Auf. Bek . Zwecken der Gesellschaft Rirekt oder indirekt dienen oder damit in Verbindung stehen, aleichbiel ab im In
kö
ietrich X Beckmann . dun in ,, . . Bochum: Die Vertretun gsbefugnis de Liqusdators Adolf Grothe ist die Firma erlosf . ;
ĩ Deilmann Ww. Berg⸗3 m Schachtbauunter⸗ nehmungen G. m. b. H. zu Bochum: Die Firma ist geändert und lautet nun— mehr: E. Deilmann, Bochum, S Eisenbetonbau und werkaunternehmung, m. Gegenstand des Unternehmens ist neben rawerkzunternebmer. ner Unternehmung d Eisenbelonbau⸗ er mit diesem im er, verwandter eder Handelsgesch fte.
sellschaft unbewegliche d veräußern und. Unternehmungen beteiligen. Gesellschafterversammlung r 1925 hat die Abänderung des rags beschlossen. rechtsperbindlich
ffene andelsgesells
1925. 8. Prokuren des Andreas Baum,
Wilhelm Schmi'
Wilhelm Senkel und Georg Rosenba sind erloschen. H. R. A 1736. Am 8. Mai 1925:
a) Bei TDeutsche Ammoniak Ber⸗
kaufs Vereinigun
Fee. zu Bochum ist derart Prokura er. feilt, doß er gemeinschaftlich mit, einem fisfühyer oder einem Prokuristen zur
k Westfalia G. m.
Vorstand der rda. 5. Mai 19265.
Oberingenieur Belgard, Vorstand der nieur Walter
Bocholt, ; Handel tregister ist heute bei, der Firma dustrie⸗Gesellschaft ꝛ aftung, Bocholt, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der sammlung vom 28 bisher 100 00e Papiermark betragende Stammkapital auf 250 00 Reichsmark umgestellt und haben die sS§ 3 und 4 des Gesellschaftevertrags ; neue Fassung erhalten. Die Umstellung auf Reichsmark ist durchgeführt. Bocholt, den 1. Mai 19; Das Amtsgericht.
Ernst Cabjolsky, Betriebsabtfeilung, Oheringe ard, Vorstand der Abnahme ⸗ für die JZweigniederlassung rokura ertellt, daß zwei aftlich zur Vertretung irma befugt sind. Es ist eine Aktien- Der Gesellschaftsvertrag ist, liquidationslofse V der lÜiberlandzentral. S esellschaft mit der Ü ard⸗Stolp Aktiengesellschaft st und nachdem die Üb land- Stralfund Aktiengesellschaft das rovinzialkraft · Gesellschaft mit tung übernommen hat, durch Generalversammlung vom mber 1924 neu gefaßt. wird durch jedes einzelne Vor⸗ andsmitglied vertreten.
Belgard a. Re m
Abt B Nr 32 Westdeutsche beschränkter
Köpcke. Bel und Preußischen
in der ise P Gesellschafterver ·
6
gesellschaft derart Prokura erteilt.
Vertretung befugt ist.
b Bei Metallwer H. zu Bochum; Schirps zu Bochum ist zum weite ö bestellt
entsprechende ; ; bisherigen Be kel bah der Betrieb e
gewerbes und sonstig Ju sammenhang stehende ähnlicher Betriebe und Zur Erreichung Zwecks kann die Ge Sachen erwerben un an anderen
schützten beziehun worden. S. R. B 23 gemeldeten Erfi äaderfabrtt Bo Jahnel zu Bochum: D min Pottkämper ist erloschen.
au Aktienge sell⸗ 1Ibtl. Bochum zu
FEochum. ⸗ ngen in das Handelsregister des
Amtsgerichts zu Bochum:
Mansfeld G. m. . Die Vertretilngs⸗ nis des Liquidators Mansfeld ist beenbet, die Firma und die Prokurg des Hermann Mansfeld sind erloschen. H.R.
b) Bei Arthur Münker, zu Bochum: Die Prokura des e, Kunert ist er⸗
Am 5. Mai 1925: a) Bei Deutsche Terramentwerke Dültgen Cramer G. m. b
neten Gericht E N
ir, Lab „Wilhelm Hemsoth Zweianiederlassung Do Schmiedinastr. S.
S- R. A 1129.
d) Die Firma Bergb schaft Lothringen Bochum. Der Gegenstand der Gesellschaft ist: a der Bergbau auf allen Grub welche die Gefellschaft, eigentümlich oder pachtweise oder unter einem anderen T besitzt oder emwwerben wird, und auf glle denselben zu zewinnenden nutzbaren Mine. ralien und Materialien somie Erwerb von Bergwerk eigentum und. ᷣ berabaulichen und sonstigen aleichartigen oder damit in Jusammenhang stehenden Unternehmungen; b) die Vemertung der selbstaewonnenen
in Brackwede): a) Bei Hermann
. ; den 25. April 125. u Bechum: ansenstr. 35.
utog X Heuer, Bremen; Das Geschäft ift durch Vertrag vom 11. Mai 1925 auf den Kaufmann Otto Diedrich Rumpf in Bremen übertragen. führt es mit einzelnen im V aufgeführten Aktiven, jedoch unter Aus- chluß der Passiven unter unveränderter
Amtsgericht Bremen.
21. Februa s 6 des Gesellschaftsvert
ie Gesellschaft wird rechtsr dertreten durch zwei Geschäftsführer ger einen Geschäftsführer bindung mit einem Versgmmlung hat blioffen, das Stammkapital auf es sodann auf 52 . B 153.
kapital auf 5000 R
ĩ 8 4 der Satzung RNenshberg. 1 egenstand des
unser i en r Abt. B ist
abrzeugfabrik. Aktien - Gese 1 in g.-Gladbach folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1925 ist das Grund
okuristen Dieselbe
ili n Beteiligung a Umstellung be-
Reichamark. folgen durch de e ,. 6. rch den Deutschen Rei . Amtsgericht Dortmund. ö
ret eld. ⸗ In unser Handelsregister ist heutz unter B Jir. 5746 bei der Firma Streit“ Ver⸗
N sichtsrats den
tgesetzt und anderweitig er · ht. S. R
Dresden. . 22499
In das Handelsregifter ist heute ein—⸗ getragen worden:
1. auf. Blatt 13 181, bett die Aktien- gesellschaft Nähmaschinen⸗Teile Aktien Gesellschaft in Dresden.! Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Juni 1912 ist in den §§ 4 5, 6. 22. 27 und 29 durch Be⸗ schluß. der Generalversammlung vom 86 März 1925 laur notarieller Nieder. 2 schrift vom gleichen ö. abgeändert . . worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ . 5 mehr infolge Einziehung der Vorzugs— ö 64 aktien eine Million achthunderttausend . Reichsmark und zerfällt in viertausendfünf⸗ . hundert auf den Inhaber lautende Aktien ö zu je vierhundert Reichsmark J
auf Blatt 6759 betr. die Firma
Aktien⸗Gesellschaft für Beton- und Monierbau Abteilung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Beton und Monierbau be⸗ stehenden Aktiengesellschaft. Die Firma der Zweigniederlassung in Dresden lautet künftig: Beton⸗ und Monier⸗ bau Alktiengesellschaft Abteilung Dresden.
3. auf Blatt 10 589, betr die Gesell⸗ schaft Klewe . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Um⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünftau sendvier⸗ . Reichsmark . ermäßigen. Die Frmäßigung ist erfolgt Der Gesell⸗ schaftspertrag vom 65 Juli 1904 ift dem⸗ entsprechend in § 3 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden 4 auf Blatt 19305. betr., die Gesell⸗ schaft in Firma Gesellschaft für Ge⸗ bläse⸗ und Lüfterbau, Ihlenfeldt, Gunszt C Co. mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Dipl.-Ing. gil. Gunszt ist nicht mehr Geschäfts— ührer.
5 auf Blatt 19172, betr die Schmie⸗ der'sche Gutsverwaltung Helmsdor = ,, e, mit beschränkter Haf⸗
tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ bersammlungen vom 28. Januar und 29. April 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf sieben⸗ undzwanzigtzusend Reichsmark. zu er- mäßigen. Die Ermäßigung * erfolgt. Weiter ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28 Ja⸗ nuar 1925 das Stammkapital um drei. undsiebzigtausend Reichsmark, sonach . einhunderttausend Reichsmark erhöh worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 17 September 1921 ist dementsprechend in 5 Z durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28 Janugr 1925 und weiter in 8 1 durch Beschluß der Gesell schafterversammlung., vom 29. April 1925 laut notarieller iederschriften von den gleichen Tagen abgeändert werden. 1 Rittergutsbesitzes Franz Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer.
6. auf Blatt 17217, betr. die Gesell⸗
d haft. Meta ilingefeilscha tt mit Fe-
schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 19835 hat unter den im e, an gegebenen Bestimmungen die Ümftellun und demgemäß weiter beschlossen. da Stammkapital auf gchthundert Reichs · mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1922 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafter ⸗ bersammlung laut gerichtlicher Nieder- schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 7. auf. Blatt 18 532, betr. die Gesell. . Lürman, Spies &. Bünemann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim mungen die, Umstellung und demgemä— weiter ,, das Stammkapital au viertausend. Reichsmark s ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag vom 21. April 1923 ist dementsprechend in S5 und weiter in durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notgrieller Nieder. schrift vom gleichen Tage abgeändert
worden.
8. auf Blatt 18 612, betr. die Gesell⸗ schaft Perkeo Gesellschaft für Scha umlöschverfahren mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Mai 1925 hat unter den im 6 angegebenen
estimmungen die Umstellung und dem- naß weiter beschlossen, das Stamm⸗ apitgl auf fünfhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. De ember 1923 z dementsprechend in f 3 urch Beschluß derselben Gesellschafter ⸗ persammlung laut gerichtlicher Nieder- schrift vom gleichen Tage abgeändert worden 9. auf Blatt 19302, betr. die Gesell⸗ 9 öbelhaus Eichenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Dresden Das Stammkapital ist 4 Grund des Beschlusses der Gesellschafter versammlung vom 11. April 1 um dreitausend Reichsmark sonach auf acht- tausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom S. Degember 19354 ist dementsprechend in 5 und weiter in den 8§ 6, 8 und 19 durch Be⸗ Hu derselben. Gesekschafterversamm ung laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Zum eschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Hermann Nordmann in Dresden.