. 31 .
. . .
64 .
2
w
=
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschaäfts— 6 in Gemeinschaft mit einem Pro- uristen vertreten.
ö auf Blatt n. 4 die —— chaft Versicherungs⸗ eratungs⸗ 23 Verwaliungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesell schafterversammlung vom 3. April 1925 hat unter den im Beschusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und e,. weiter beschlossen, das Stammkapital auf gehn iausend Reicht. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der r vom 16. April 1921 ist dementsprechend in 5 6 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden,
11. auf Blat! 6264, betr. die offene n , . M. Steiner
ohn in Dresden: Der Kaufmann
Eduard Preiß ist aus der 1 ausgeschiehen. Die Gesellschaft ist au elöst Der Kaufmann Gduard Steiner ührt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Firma ist erloschen. .
13. auf Blatt 1846, betr. die Firma Carl Leutemann Co. in Dresden: Die Kaufmannswitwe Ella Frieda Jo⸗ hanna Louise Weis. geb. Schröder, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Chemiker Christian Carl Böhler und der Kauf ⸗ mann Albin Otto. Werner, beide in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 4. April 1525 begonnen. Beide Gesellschafter dürfen die e f nur gemeinsam ver⸗ treten. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin Die Prokuren der Kontoristin Gertrud GClisabeth ledigen Thamm und des Kaufmanns Willy Rogler sind er— loschen. — ᷣ .
13. auf Blatt 177, betr. die Firma Eduard Emil Richter in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Maxie Albine Clementine Richter, geb. Kuntze, ist. aus⸗ geschieden Der Kaufmann Willy Schiefner in Moritzburg ist Inhaber. Die Pro—⸗ kura des Kaufmanns Ernst Emil Richter
*
Dresden, . 22500
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 537 die Gesellschaft Sandor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftewertrag ist am 17. April 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und ber Vertrieb von kinematographischen kLipparafen, insbesondere nach den Pa— tenken und Konstruktionen des Diplom ingenieurs Sandor, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Filmen, ins. besondere von Papierfilmen für Heim. kinos als Zeitschriften und Bibliothek und verwandter Artikel. Die Gesellschaft kann Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben und sich an solchen beteiligen; auch kann sie Zweignieder⸗ lassungen im In und Auslande er⸗ richten. Das Stammkavital beträgt fünf tausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplomingenteut Nikolaus
andor in Dresden. Aus dem Gesell— schaftevertrage wird noch bekanntgegeben: Der Diplomingenieur Nikolaus Sandor leisteh seine Einlage von 2500 Reichs mark in der Weise, daß er der Gesell. schaft seine Rechte und Ausbeutung aus den angemeldeten Palenten 67 832 / Vl 57a. betreffend Kinobetrachtungsgerät, und 8 S6 764 VM 57a, betreffend Bilder streifen für kinematograpbische Betrach⸗ tungsapparatz. im In und Ausland überträgt. (Geschäftsraum: Nürnberger Platz 5, 2)
Amtsgericht Dresden. Abt. IIl, am 15. Mai 1925.
PDres cd en. 2502]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 18599. betr. die Gesell⸗ schaft J. Giefel u. Co. mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Mai 1925 bat. unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen. das Stamm- kapital auf achtzehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßiqung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 23. No⸗ vember 1923 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in S6 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung aut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden. -
2. auf Blatt 13 359. betr. die Gesell⸗ schaft Deutscher Warland⸗Felgen⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit be fahr nk. ter Haftung in Dresden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafteryersammlung vom 17. Wpril 1925 ist die Gesellschaft gufge⸗ löst worden Der Kaufmann Georg Ludwig,. Max Schlecht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. sondern Liguidator. Die
iguidarion ist beendet: die Firma ist er oschen.
3. auf Blatt 19 534 die offene Handels⸗ gesellschaft Clauß C Danme in Dresden. Gelellschafter sind die Kgufleute Mar Emil Clauß Und Hug Damme,
beide in Dresden. Die Gefell am 1. Mai 1925 2 1 ö
tretung der Gesellschaft find i Gesellschafter gemeinsam bel Kual n ice
handel mit Lande wrobukten und Lebeng⸗ mitteln sowie Kommission: Große Markt. halle. Stand 718. Wettiner Str. 56)
4. auf Blatt 19536 die Firma Magnus Kühn in Dresden: Der Fabri— kant Walter Maanus Kühn in Chemnitz ist Inhaber. Er ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben: die Kaufleute Ernst Georg Kropp und Karl. Oswald Scheltzig. beide in Dresden. Die hier. durch begrün dete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. Klein- und Großhandel von Schürzen und Textil- waren sowie Fabrikation von Schürzen und Wäsche, Scheffelstr. 2a)
Amtsgericht Dresden. Abt. IIl, am 16. Mai 1925.
Dresden. 22501]
Auf Blatt 19533 des Handelsrenisters ist heute die Gesellschaft Hunger Derschom Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftirng mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Mai 196 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der gesamten Erzeugnisse der eingetragenen Firma Dr.Ing. Max Hunger in Dresden und der Verkauf der Erzeugnisse der eingetragenen Firma Maschinenbauanstalt 2. Derschom in Dresden. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1934 ab. geschlossen. Das Stammkawital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Zu Geschäfts. führern sind bestellt Dr.-Ing. Heinrich Hunger in Langebrück und der Kaufmann Lothar Derschow in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Dresdyer Anzeiger. (Geschäftsraum: Pillnitzer Straße 46.)
Amtsgericht Dresden. Abt. Ill, am 16. Mai 1925.
Ehersbach, Sachsen. [22503] Im Handelsregister ist heute auf Blatt boy, betr. die Firma Gebrüder Hoffmann, Aktiengesellschaft in Neugers⸗ borf, eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 28. März 1925 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das Grundkapital von sechs Mil⸗ lienen Papiermark auf Reichsmark um— gestellt und auf den Betrag von sechs⸗ hunderttausend Reichsmark ermäßigt Es ist eingeteilt in 600 Stück auf den In— haber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Die Umstellung ist erfolgt. Dementsprechend ist 3 des Gesellschaft⸗ verkrags abgeändert worden.
Amtsgericht Ebersbach, 16. Mai 1925.
KRibenst oke. 22504 Auf Blatt 419 des Handel reagisters für den Stadtbezirk ist heute die Firma Frik W. Schön felder in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wohl rab, daselbst, eingetragen worden. Ange gebener Geschäftszweia: Fabrikation von Perl. und Seidenstickereien. Amtsgericht Eibenstock, den 11. Mai 1925.
FImshorn. (22505 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. A8 bei der Firma Uhl . Co. Tief. und Hochbau in Elmshorn einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Elmshorn. den 16. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Erfurt. ⸗ 22509] In unser ee B unter Nr. 431 . eute die Gesellschaft in Firma „Erfurter Samen und Landes produktenhaus, Gesellschaft mit be. schränkter nnn. in Erfurt. ein; getragen. Der sellschafts vertrag ist am 29. April 1925 errichte Gegenstand des Unternehmens ist der ,. Sämereien, Saat, Getreide und sonstigem Gärtnereibedarf, Handel, mit Getreide, ö Futtermitteln und ähn⸗ ichen Grzeugnissen, Erwerb der zur Kon- kursmasse der Firma Willi Niemand Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in er, gehörenden Waren und der ortbetrieb dieses Geschäfts. Zur Er— reichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ö Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren n,, . zu über. nehmen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Die Einlagen werden unter anderen eingebracht durch die Ge— ellschaftetin Elli 36 e, hier, durch
aren und durch G lte n eiten im Werte von 3800 Reichsmark. Die Ge—⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere He chalefshter verttelen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei 4 oder
durch einen Geschäftsführer und einen . vertreten. i Prokuristen ind zur Vertretung berechtigt. Ein andlungebevollmächtigter ist nur zu ammen mit einem schäftsführer oder einem Prokuristen n Vertretung befugt. Geschäftsführer jst der Kaufmann Gustav Flügge in Erfurt. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs anzeiger. Erfurt, den 12. Mai 1235, Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 225061
In unser Handelsregister A bei Nr. 2022 ist heute eingetragen, daß die Firma „Ludwig Brandes“ in Erfurt er—
loschen ist. Erfurt. den 13. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14
Erfurt. 2230]
In unser Handelsregister B Nr. 22h ist heute bei der dort eingetragenen Gesell⸗ schaft Dietrich und Stahl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein getragen, daß der Kaufmann Emil Stahl in Arnstadt nicht mehr Geschäftsführer ist.
Erfurt. den 14. Mai 195.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Errurnt. . 225608) In unser Handelsreaister A Nr. 2251 ist beute bei der offenen Handelggesell⸗ schaft in Firma „Fonrobert & Schmidt in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Erfurt. den 15. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, Ruhr. 23519
In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Januar 1925 zu Nr. S60, hetr. die Firma Johann Kühlen dahl, Esfen. mit Zweigniederlassungen in. St. Hubert, Reinsbüttel und Waldseite, eingetragen; Die Prokura Heinrich Büscher ist erloschen. .
Die gleiche Eintragung ist erfolgt be⸗ züglich der Zweigniederlassungen: St. Hubert bei dem Amtsgericht Kempen am 23 März 1925, Reinsbüttel bei dem Amtsgericht Wesselburen am 6. Februgr 1925 und Waldseite bei dem Amtsgericht Bentheim am 24 März 1925.
Amtsgericht Essen.
HEesen, LRuhr. 1
In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 193, betr. die Firma Schiesen. K Flothmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen, mit Zweigniederlassung in Werden, am 2. März 1925 ein- getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1924 und 11. Fe⸗ brugr 195 ist der Gesellschaftévertrag hinsichtlich des 5 3 (Stammkapital) und § 7 (Geschäftsjahr) geändert. Der Kauf⸗ mann Heinrich Korn in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ stellung auf 300 000 Reichsmark ermäßigt. Die Prokura des Heinrich Korn ist erloschen. .
Die gleiche Eintragung ist am 4. Mai 1925 beim Amtsgericht Werden bezüglich der dortigen Zweigniederlassung erfolgt,
Amtsgericht Essen.
KEnssen, Ee nmkhr. 22517 In das Handelsregister Abt. B zu Nr. 577, betr. die Firma Nordische Holz handel gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ lung, Essen, mit Zweigniederlassungen in Berlin, Hannover und Hadersleben, ist am 25. April 19* eingetragen: Max Bocker⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung ist erfolgt be⸗ züglich der Zweigniederlassungen bei dem Amtsericht Berlin am 8. Mai 1925 und
bei dem Amtsgericht Hannober am 5. Mai
1925. Amtsgericht Essen.
Essen, H n hr. 22512
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1616 ist am 30. April 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftwertrags vom 3. März bob. 3. Juli j6g53. 25. Nohember ige und 23. Februar 1925 die Gesellschaft mit beschränkter ffn, unter der Firma Klemp, Schultz & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation, Ver⸗ trieb und sonstige Nutzbarmachung von Kletterwendeplatten und anderen in der Industrie verwertbaren Gegenständen so wie sonstige Nutzbarmachung des ein⸗ gebrachten ö Der Handel und die , von Feldbahnen und Nor. malspurmaterial ist ausgeschlossen Das Stammfapital. beträgt. 10 06. Reichs. mar. Geschäftsführer ist; Carl Schultz, Kaufmann, Essen. Sitz der Gesellschaft war früher Düsseldorf.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ieuhr. ; 22514
n das Handelsregister Abt. B
Nr. 1617 ist am 1. Mai 1925 eingetragen
auf Grund Gesellschafts vertrag vom
8. April 1925 und 21. April 125 die
Gesellschaft mit beschränkter ö ĩ
unter irma Sonnenschein & bruck, S . mit beschränkter 63 tung. Essen. Gegenstand des Unter
nehmens ist die Beteiligung an Berg werken und ähnlichen e, , , . nehmungen, Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Heinrich Sonnenschein, Kaufmann, Essen, und. Artur. Diepenbruck. Kaufmann, Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzei ger.
Amtsgericht Essen.
Kesen, Ruhr. 22521]
In das Handelsregister Abt. B ist am 2. Mai 1925 eingetragen:
Zu Nr. 187, betr. die Firma Essener Bürgerbräu, Aktiengesellschaft, Essen⸗ Borbeck: Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 27. März 1925 ist das Grundkapital im Wege der Um— stellung auf 600 000 Reichsmark er— mäßiat. S5 5, 17, 21 Abs. d und h des Gesellschaftẽewertrags (Grundkapital, Auf⸗ sichtsrat sind geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark.
Zu Nr. 503, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälische Deckenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund
der Gesellschafterbeschlüsse vom 1. De⸗
, ,,,
zember 1924 und 21 Wril 125 ist das mark erhöht und beträgt jetzt 13000
Stammkapital auf 24000 Reichsmark umgestellt. 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist geändert
Zu Nr. 1498, betr. die Firma Skip Compagne, Aktiengesellschaft Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands, Bergassessor a. D. Otto Dobbelstein zu Essen, ist der Dr.Ing. Carl Roeren in Essen zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht Essen.
KEesen, uhr. 22511 n das Handelsregister Abt B ist am 4. Mai 1925 eingetragen:
Zu Nr. 734. betr., die Firma Altstadt Bodengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Auf Grund des Gesell schafterbeschlusses vom A. April 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 0) Reichsmark ermäßigt. §z 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital) ist geändert.
Zu Nr. 1004. betr., die Firma Rhei⸗ nische Wohnungsbau- Gesellschaft mit he- schränkter Haftung Bredeney, Essen: Auf Grund Gee ll schafterbeschlusses vom 11. April 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 35 009 Reichs— mark ermäßigt. S 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) ist geändert.
Zu Nr. 1483, betr. die Firma Brassel & Co., Aktiengesellschaft für Hoch- G& Tiefbau. Essen: Auf Grund 4 der Generalversammlungen vom 7. Ja⸗ nuar und 17. April 1925 ist das Grund kapital im Wege der Umstellung auf 3000 Reichsmark ermäßigt. Die Gene⸗ ralversammlung vom 7 Januar 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 4 000 Reichsmark zu er⸗ höhen. 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ist geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 2255]
In das Handelsregister Abt. B ist am 6. Mai 1925 eingetragen: .
Zu Nr. 181, betr. die Firma Mittel⸗ deulsche Greditbank Filiale Essen⸗Ruhr, Zweigniederlassung Essen, Hauptnieder⸗ sassung unter der Firma. Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt⸗ Main:; Dem Kurt Ulrich, Essen., ist unter Beschränkung auf den Betrieh ber Zweignicherlaffung Essen derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsbefugt ist. ᷓ
Zu Nr. 668, betr. die Firma Essener 9 & Weinbrennerej Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Auf. Grund Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 30 00 Reichsmark ermäßigt. Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Amtsgericht Essen.
Essen, Hulnx. 2610]
In ,, Abt. A ist am 8. Mai 19635 eingetragen. —
Zu Nr. 204, betr. die Firma Wilhelm Classen, ,, Essen: Inhaber ist jetzt:; Wilhelm Classen jun. Kauf⸗ mann, Essen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des 5 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Classen jun. ausgeschlossen.
Zu Nr. 1689, betr. die Firma Blanken; tein & Go., Essen: Die Firma nebst Heu ist erloschen.
Zu Nr. 1861, betr. die Firma Carl Reidenbach Niederlage von Gramer & Meermann, Essen; Die Firma lautet jetzt: Carl Reidenbach. .
Zu Nr. 40l5, betr. die Firma Förster & Cie., Essen; Die Geselischaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter In E
enieur August Otte, Essen: ist alleiniger
nhaber der Firma.
Unter Nr. 4134 die Firma Paul Johnssen, Bauingenieur, Essen, und als deren Inhaber Paul Johnssen, Bau—⸗ ingenieur, Cssen. .
Unter Nr. 4135 die fen Handels⸗ . Maas & Wolff, Essen. Per⸗ önlich haftende Gesellschefter sind; Joses Mag, Techniker, Essen, und Edugrd Wolff, n, Essen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Maj 1925 begonnen.
Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [226221
In das Handelsregister Abt. B ist am 8. Mal 1935 eingetragen
Zu Nr. 532, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für Teerstraßenbau mit beschränkler
ftung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗
schlusses dom A. November 1924 ist das Stammkapital im Wege der Um—⸗ stellung auf 150 0090 Reichsmark ermätzigt. Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 25. Februgt 1925 ist das Stammkapital um 59 000 Reichsmark erhöht und be— trägt jetzt 0 900 Reichsmark. F 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapltah ist geändert. . .
Zu Nr. TX, betr. die Firma Lichtweg⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkten 3 tung, 93 Auf Grund des Gesell—⸗ ö chlusses vom 18 März 1925 ist das Stammkapital im Wege der Um—⸗ stellung auf 1000 Reichsmark ermäßigt. Der. Gesellschaftsvertrag ist geändert be⸗ züglich des Stammkapitals. der Ver⸗ außerung von Geschäftsanteilen, Rein- gewinn und Auflösung. Der Pastor Lud⸗ wig Seiler zu Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Zu Nr. M, betr. die Firma Essener Ziegelstein werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 1. April 1925
Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag ist geändert bezüglich des 3 5 (Geschäfts. führer und. Vertretungsbefugnis), § 58 Beschlußfassung der Gesellschafterꝝ und 3 9 Geschlußfassung über Auflösung. Fz 8 hat ferner einen Zusatz, betr. Ver⸗ tretung von Gesellschaftern, erhalten Die bisherigen Geschäftsführer Franz Poth⸗ mann und Josef Graffweg, beide zu Essen⸗Borbeck, sind nur gemeinsam zur Vertretung der 2 berecht gt. Der Qekenom Franz Schäfer zu Essen⸗ Borbeck ist nicht . Geschäftsführer.
Zu Nr S877 betr. die Firma Industrie⸗ Sammelspeditions Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 16. Ja⸗ nuar und 25. März 1925 ist das Stamm. kapital im Wege der Umstellung auf 15 0090 Reichsmark ermäßigt. S§ 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital und Geschäftsanteil) sind geändert. Alfred Jung und Johann Walter Erlen⸗ wein sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Schoeffel in Essen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr 1593, betr. die Firmg Bukett⸗ werk „Spree“ Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1925 ist der Gesellschgfts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Ver⸗ handlung vom gleichen Tage geändert und vollständig neu gefaßt. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied für sich allein zur Ver- tretung der Gesellschgft berechtigt. Der Ingenieur Thegdor Schapp in Essen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Firma ist geändert in: Preßwerk Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter nehmens ih jetzt Herstellung und Ver⸗ trieb von Preßmaterialien aller Art, der Erwerb von ähnlichen Unternehmungen, die Beteiligung, an solchen sowie die Aus übung hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Auf Grund des Be— schlusses der Generalversammlung vom 19. März 1925 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 320 000 Reichs—⸗ mark ermäßigt. . Grund des gleichen Beschlusses ist das Grundkapital um 180 009 Reichsmark erhöht und beträgt nunmehr 500 Ho Reichsmark Die Um- stellung auf Reichsmark ist mittels Ver mehrung des Vermögens durch neue Ein- lagen erfolgt, und zwar dadurch, daß die Effener Elektrizitätsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Essen auf geleistete Vorschüsse in Höhe von 40 000 Reichs mark verzichtet und die Ingenieure Theo— dor Schapp und Wilhelm Thyssen zu Essen auf geleistete Vorschüsse von . 110 009 Reichsmark, zusammen alsg 280 009 Reichsmark, verzichten. Durch diese Verpflichtung in Gesamthöhe von 320 900 Reichsmark ist das auf. Reicht, mark umgestellte Grundkapital als gedeckt bezeichnet. Die neuen, guf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark werden zum Nennwert ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 500 Inhaberaktien zu je 1009 Reichsmark.
Amtsgericht Essen.
— —
Essen, Ruhr. . J, In Das 2 Abt. Nr. 1618 ist am 8. Mai 1X5 eingetragen auf Grund. Gesellschafksvertrags vom 9. Februar 1925 und 23. April 1925 die Geselsschaff mit beschränkter Haftung unter der Firma Heinrich Kalthoff, Auto- Material Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter ⸗ nehmenz ist der An und Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder Artz nebst Zubehör, teilen . Grreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, a oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an . in jeder Form zu beteiligen, über aupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, die der rreichung ober Förderung des Gesell⸗ schaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als ö ö Die 9 von Zweigniederlassungen im n⸗ un Auslande ist zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 0 M0. Reichsmark. Ge- schäftsführer sind: Josef Kalthoff. Kauf- mann, Essen. und Heinrich sthoff, Kaufmann, Cannstatt. Sind mehrere Ge⸗ schäßftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen
allein vertretungsberechtigt. . Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
—
Essen, Ruhr. 26öͤlb]
In das Handelsregister Abt. A ist am g. Mal 1975 eingetragen:
Zu Nr, 2214, betr. die Firma Rex“ Mineralöl Gesellschaft Stephan, Book &
iegler, Essen; Die Prokura Peter Schar
ch ist erloschen.
Zu Nr. 4071, betr. die Firma M. Mun dorf & Co. Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Michael Mundorf sen., Esen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Michael Mundorf jun. ist er⸗ neut Prokura erteilt.
Unter Nr. 4136 die Firma . Werner, Essen, und als deren Inhaber Hans Werner, Kaufmann, Essen.
Amtsgericht Essen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
erlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
ist das Stammkapital um 1505 Reichs. Verlagsanftalt. Berlin, Wilhelmstr. 32
Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 119.
Berlin, Sonnabend, den 23. Mai
1525
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein wg
l. Handelsregister.
ssen, Kuhr. 22520
In das Handelsregister Abt. B ist am 9. Mai 1955 eingetragen:
Zu Nr. 1180, betr. die Firma Theodor Lichter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2 Mai 1925 ist die Firma geändert in Robert Dellwig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Theodor Lichter ist als Geschäftsführer abberufen.
Zu Nr. 1212, betr. die Firma ‚Wenag“ Westdeutscher Nahrungsmittel ⸗Groß⸗ handel mit beschränkter Haftung., Essen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Hohlmann in Essen ist Liquidator.
Amtsgericht Essen.
Freital. 225241
Im. Handelsregister ist auf Blatt 623 * bie Firma Alpha⸗Seife, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, und s
weiter eingetragen worden: Der Gesell— schaftevertrag ist am 21. Dezember 1924 abgeschlossen und durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1925 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den S§ 1 und 3 ab—⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Bear— beitung sowie der Groß⸗ und Klein⸗ handel der Alphaseife und Seifen aller Att., Seifenpulper, Schmierseife und sonstiger einschlägiger Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt fünftausendzwei⸗ hundert Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Otto Barth in Gitter- ee, b) Gertrud verehel. Wehner, geb. Böhme, in Freital. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich vertreten. Aus dem Ge⸗ sellschaftsvertragz wird noch bekannt gegeben: Als Sacheinlagen sind in An—⸗ rechnung auf Stammeinlagen in die Ge—= sellschaft eingebrhcht worden: vom Ge—⸗ llschafter Alfred Kociemba in Freital: Werkzeuge, Rohstoffe zur Herstellung der Betriehsanlage und die gewerhepolizei⸗ liche Genehmigung für die Anlage im
Gesamtwerte von 875 RM; von der (
Gesellschafterin Gertrud verehel. Wehner in Freital: ein Dampffessel und Ein—⸗ richtungsgegenstände im Gesamtwerte von 125 RM und vom Gesellschafter Otto
Barth in Gittersee: Maschkinen und N
Einrichtungsgegenstände im Gesamtwerte von 400 ? ! Amtsgericht Freital, den 14. Mai 1925.
Gern. Sandelsregistr. 22527 Bei A Vr. 310. betr. die Firma Geißler & Noch in Gera ist eingetragen worden:
Am 15. Mai 1925. Der Luise Hedwig verehel. Geißler, geb. Hennig, in Gerg, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Haack in Gera ist er⸗ loschen.
Am 18. Mai 1925; Dem Oberingenieur Ernst Dir in Gerg ist Prokura erteilt. Gera. den 18 Mai 1925, Thür. Amtsgericht.
Gern. Hendelsregister. (22528 Bei B Nr. 69, betr. die Firma Kostitzer Sand. & Kieswerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera. R.,
era, ist, heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom
Avril 1925 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Ümstellung guf 5400 Reichsmark iu ermäßigen; die Ermäßigung ist durchgeführt. Der 5 3 des Gesellschaftsvertraas ist entsprechend geändert worden.
Gera. den 18 Mai 1925.
ᷣ Thür. Amtsgericht.
Gęeęra. Handels register. 22525
Bei B Nr. 92. betr. die Firma Roh⸗ stoff und Waren ⸗ Handel sgeseslschaft mit heschränkter Haftung für Stadt und Land in Gera-Neuß ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Lindner in Gera ist Liguidator.
Gera. den 18. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. (22525 Unter B Nr. 231 ist heute die Firma Werner Roesch Gesellschaft, mit. be— Hränkter Haftung mit dem Sitz in Gera— euß eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Gera— Reuß verlegt worden. ;
Der Gesellschaftwerttag ist am 21. Auaust und 3. September 1920 Fest⸗ . am 21. Februar und 24. März 9. sowie 14 Februar 1923 abgeändert woꝛden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Chemikalien aller Art.
Das Stammkapital beträgt 500 00 Papiermark. .
Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Werner Roesch in Gera.
Als nicht eingetragen ist weiter bekannt- rugeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗
erfolaen nur Reichsan zeiger.
Gera. den 18. Mai 1925. Thür. Amtsgericht.
Gifhorn.
das hiesige Nr. 130 ist heute ei Otto Stafe K Co. haftende Gesellschafter: Kaufmann Otto Stake in Gifhorn und Ingenieur Carl Bier in Braunschweig, Fasanenstr. 50. Offene Handel schaft hat am 1. Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich ermächtigt.
Amtsgericht Gifhorn, 14. 5. 1925.
Hudelrezil
Die Gesell⸗
5 begonnen.
CGxeifenhagemn. . In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 142 folgendes ein⸗
Das Amtsgericht.
Gxossalmerode.
In unser Handelsregister B Aktiengesellschaft Pfeifenwerke Imperator dem Sitz in Großalmerode — ist heute folgendes eingetra rstandsmitglieder Friedrich Krauße ur Alleinvertcetung der t erloschen, sie sind nur dertretungsberechtigt. rokurist Kohlhase ist nur in Gemein chaft mit dem Vorstandsmitglied Fr, Krauße zur Vextretung der Aktiengesell⸗ schaft berechtigt.
Großalmerode, den 8s. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Gxossęnhain. —
Auf Blatt 486 des Handelsregisters, Dandelsgesellschaft in Firma in Großenhain
gen: Das Recht
und Albert Koch Aktiengesellschaft i
Robert Rothe Sohne betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. helm Rothe ist als Gesellschafter aus⸗ Robert Bruno Rothe fü Handelsgeschäft
Amtsgericht 15. Mai 1925.
Gxünbeęrg, Schles. In unser Handelsregister B ist bei J Consoliditte Gruben“ in Grünberg i. Sch Dem Alfred Grasse in Grün— Schl. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, gemein; im mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gewerkschaft zu zeichnen. Grünberg i. Schl., den 13. Mai 1925. Amtsgericht.
CGluhrau, Bz. Breslam, [22534 In unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 50 bei Harmuth. Tschirngu, eingetragen worden: ist an die verwitwete armuth, geb. Weiß, Illeininhaberin über-
mtsgericht Guhrau, den 14. Mai 1925.
Gunhrann, Rz. Breslan. . In unser Tandelsregistet Abt. A ist heute unter Nr. 1035 eingetragen worden: August Hartwig, Guhrau. waren⸗, Wein ⸗ und Spirituosengeschäft in
Kaufmann August Hartwig in G Amtsgericht Guhrau, den 15. Mai 1925.
Friedrich Wil⸗
als Alleininhaber Großenhain,
Grünberger 1, heute e. der Genera
r Firma Augu
Kaufmann Otkilie in Tschirnau als
HNabelschwerdt. In unser Handelsregister ist in 155 eingetragenen Mittmann in Habel⸗ werdt folgendes eingetragen
ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt,
den 18. Mai 1925.
Halberstadt. . f Bei der im Handelsregister A Nr. 365 verzeichneten
Habberstgdt is sellschaft mit beschränkter
heute eingetragen: Buchhalserin Else Baumgarten in Halber⸗ rokura erteilt. 12. Mai 1925. Das Amtsgericht. ;
Halle, Saale.
andelsregister A Nr. 3735 die Firma Walter Tutenberg, lle a. S., und als deren Inhaber der auingenieur und Maurermeister Walter Tutenberg in Halle a. S. eingetragen
Halle a. S., den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. . ; DVandel sregister . — ug Stinnes⸗Riebeck und Olwerke, Aktiengesellschaft, S. — eingetragen worden: Die Prokuren des Hermann Schroeter und des Emil Buschendorf sind erloschen. den 14 Mai 1925. Amis gericht.
im Deutschen Halle, Saule. 22542
In das Handelsregister B ist, unter 3 — Landwirtschaftskammer für die rovin; ö Centralankaufsstelle für
269 de, iche Maschinen und Geräte,
alle a. S. — eingetragen worden: Dem
Otto Junge und dem Karl Raeuber in
Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt der gestalt, daß sie die Firma nur gemein⸗ schaftlich oder jeder nur gemeinsam mit
einem anderen Prokuristen zeichnen dürfen.
Halle a. S., den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 22543
In das Handelsregister B ist unter 301 — Zeche Ellen, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Halle a. S. — ein
getragen worden: Bernhard Leopold ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Paul Franke in Halle a. S ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Die Pro— kura des Hermann Schroeter ist erloschen. Dem Max Vetterlein in Halle a. S ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sel eg zu vertreten berechtigt ist. Halle a. S. den 14 Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
; . Halle, Saale. 22539
In das Handelsregister B ist unter 488
coe 21* X 2 ö * 7 * ö; 14 3 122631 — Postwert ichen ⸗Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗
getragen worden; Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 24 November 1924 ist das Stammkapital durch Er⸗
mäßigung umgestellt worden auf 500 Reichsmark. Zugleich sind die Vor—
ö des Gesellschaftervertrags über tammkapital und Stammeinlagen ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden.
Halle, S den 14. Mai 1925. Das ÄUmksgerichl. Abt. 15. Halle, Saale. 22641 In das Handelsregister B ist unter
571 — Neura Aktiengesellschaft. Neu
Ragoczi bei Halle a. S. — eingetragen
worden: Durch den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Mai 1925 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert
worden. Die Firma lautet jetzt: Neura
Mineralquellen Aktiengesellschaft.
Halle a. S', den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Nam eln. 2 Ins hiesige Handelsregister B ist am
16 Mai 182 für die Wesermühlen⸗ , , u. a eingetragen, daß in
versammlung vom 30. Januar
1925 beschlossen ist, dag Grundkapital um bis zu 2200 000 Reichs mart zu erhöhen und die neuen Aktien zum Nennwerte
unter Uebernahme der Kosten auf die Ge— sellschaft auszugeben. Amtsgericht Hameln.
Harburg, Elbe. 22545 In unser . A Nr. 825 — Firma Albert Krause in Wilhelms— burg — ist heute eingetragen: Die Firma ist erlo . a mn. ; Amtsgericht, „Darburg, 15 Mai 1925.
Hild burghausemnm. 22546 Im Handelsregister B wurde heute
unter Nr 12 bei der Firma Thüringische Maschinenfabrik und Reparaturwerkstatt
für das graphische Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildburg—⸗ hausen, eingetragen:
Die Gesellschafter Karl August Bauer in Meiningen und Kaufmann Georg Stock in Berlin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer . der Ingenieur Max Bauer in Berlin⸗ Pankow, Tiroler Straße 39.
Der 8 5 des Gefellschaffsvertrags vom 14. Februar 1922 ist . Beschluß der Generalversammlung vom 14 April 1925 geändert worden.
Hildburghausen, den 13. Mai 1925.
Das Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
Jauer. 22547 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ ftung Gustav retzel u. Co. in Jauer vermerkt worden: urch Beschluß der Generalversammlun vom 17. April 1925 ist die Gesellschaf aufgelöst. Sie wird durch den zum Liqui- dator bestellten Prokuristen Josef Schigiol in Jauer vertreten. Jauer, den 14. Mai 1925. Amtsgericht.
oha nngerxensta fit. 22546) Auf Blatt 226 des hiesigen Handels . betr. die Firma Hofmann K Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Johanngeorgenstadt, ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom 25. Fe⸗ brugr 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von 240 009 (zweihundertvierzig- tausend piermarkł ö. 12009 e. ig eichsmark erfolgt. Der Ge— sellschaftsvertrag ist zu 5 3 durch den
. e n g geändert nalen
mts geri ohanngeorgen '
den 13. Mai ö ;
IJohanngeorgenstadt. 22549] Auf Blatt 230 des hiesigen Handels
registens, betr. die Firma Franz Schott & Co. Pianoforte Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgen⸗ tadt, ist heute eingetrazen worden: Durch
schluß der Gesellschafterversammlung
Lei ** 22562] Auf Blatt 23 811 des Handelzsregisters ist heute die Firma Chemische Farben⸗ Lack⸗Fabrik „Elektra“ Reinhold Bockisch in Leipzig (-Thonberg, Am Bahnhof Site) und als deren In⸗ haber der Chemiker Reinhold Georg
vom 7. Januar 1926 ist die Umstellung Bockisch in Leipzig eingetragen worden.
des Stammkapitals von 2 600 006
Vierundzwanzig Millionen PM auf
2 009 (zwanzigtausend) RM erfolgt. Der
Gesellschaftsverkrag ist zu § Z durch den gleichen Beschluß abgeändert worden. Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 13. Mai 1925.
IJohanngegorgenstadt.
Auf Blatt 2035 des hiesigen Handels-
registers, betr. die Firma American Glove
Nfg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Johanngeorgenstadt, ist heute ein⸗
getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von 50 900 (fünfzigtausend) PM auf 50 000 (fünfzigtausend) RM erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag ist zu § 3 durch
den gleichen Beschluß abgeändert worden. ale * 1 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 14. Mai 1925.
Handelsregister A Nr. 24. Firma Emi Abraham in Kallies: Die Witwe des
Kaufmanns Emil Abraham, Emmg geb. Schattschneider, in Kallies ist Allein⸗
inhaberin. Amtsgericht Kallies. 9. April 1925.
Kamenz, Sachsen.
Firma Julius Gierisch in Kamenz betr.
ist heute eingetragen worden: Die Pro
kura des Kaufmanns August Richard Berndt in Kamenz ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, den 15. Mai 1925. Kamenz, Sachsen. 22553 Auf Blatt N4 des Handelsregisters die Firma Laufitzer Ton Besellschatt mt beschränkter Haftung in Kamenz betr., ft heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, den 15. Mai 1925.
.
22559]
HRempen, Fehein. 22557 In das H
Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kempen eingetragen worden. , des Unternehmens ist der An⸗ und rkauf von Kohlen und allen Brennstoffen. deren Nebenprodukten und künstlichen Düngemitteln. Höhe des Stammkapitals. M0 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Heinrich Ahls in Duisbung. Von dem Gesellschafter Dr. Wilhelm Stiegeler ist das von ihm bis- her unter der Firma Mathias Hötges Nachf. betriebene Brennstoffgeschäft mit Aktiven und Passiven samt der Firma nach dem Stande vom 31. März 1926 restlos in die Gesellschaft eingebracht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gder durch einen Geschäftsfährer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter. versammlung ist indessen befugt, auch bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsfüh rer einen einzelnen Geschäftsführer zur Allein vertretung zu ermächtigen.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Bekanntmachungen der Firma erfolgen im Deutschen Reichsangeiger,
Kempen, Rhein, den 8. Mai 1925.
Amtegericht.
Id qᷓõ m. 224161 „Albert Mathée Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Abteilung
Köln“ in Köln — siehe Aachen.
HR üstrin. 225681
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Zegenhagen & Co. in Küstrin (Nr. 516 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Für den durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmann Heinrich Zegen⸗ hagen ist seine Witwe Marie Zegenhagen, geborene Dobbergck, in Küstrin als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Ge-
sellschaft eingetreten; auch sie ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft ohne Mitwirkung
des anderen Gesellschafters zu vertreten. Küstrin, den 5. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Landsherx, Warthe. 25591 Handelsregistereintrag B bei Nr. 51.
andelsrenister B Nr. 568 ist heüte die durch Gesellschaflpertrag vom 15. April 1935 errichte le Niederrhein ische
Amtsgericht Leipzig, Abt IIB, den 15. Mal 1925. Lemgo. . 122564 In das Handelsregister A ist heute zu
der unter Nr. 221 eingetragenen Firma H. Prüßner & Co. in Brake i. L. ein-
getragen: Dem Kaufmann. Gustay Schmidt in Detmold, Gerichtsstraße 10, ist Prokura
erteilt. Lemgo, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht. 1 Lippsta Mt. 225651
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 278 ist heute zu der Firma Robert Klauke, Lippstadt, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortführung unter unveränderter Firma auf Fabrikant Kurt
Appelt zu Hannover⸗Kleefeld über- gegangen ist
Hallies. 22551)
Lippstadt, den 30. April 1925. Das Amtsgericht Lak elsenvwallde. 225651 In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 bei der Firma „Albert Mehrfort u Co., Bautischlerei mit
= Dampfbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter ö (22552 Haftung mit dem Sitze in Luckenwalde Auf Blatt 24 des Handelsregisters, die
einge trag worden: . . Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators Albert Mehrfort ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 14 Mai 1925. Luckenwalde. 22567 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 790 eingetragen worden die Firma „Märkische“ Metallschrauben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Luckenwalde. Ge—⸗ sellschafts vertrag vom 31. März 1919. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ 6 von Metallschrauben und Fasson⸗ teilen für die gesamte Industrie sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Erzeug- nissen. Eeschäftsführer: Fabrikbesitzer Wilhelm Weckmüller und Paul Schuh⸗ macher in Luckenwalde, von denen jeder
die Gesellschaft allein vertritt. Stamm⸗
kapital: 25 000 46. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Auf Grund des 3 44 vom 26. Fe⸗ bruar 1725 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Luckenwalde verlegt. Amtsgericht Luckenwalde, 14. Mai 1925.
Magdeburz, . I22666] In das Handelsregister ist eingetragen: L am 23. Februar 1925 bei der Firma ermann Leisner in Magdeburg unter r. 3315 der Abteilung A: Inhaber ist
jetzt der Kaufmann Jacob Leisner in
, . Die Prokura für Efraim eisner bleibt bestehen. .
2. am 30. März 1925 bei der Firma örderstedter Kalk⸗ & Cement-Kalkwerke, chenk & Vogel, . mit be⸗
6 Haftung in Magdebrrg unter L264 der Abteilung B und am 23. April
1925 im Register der ee r ren
in Förderstedt unter Nr. 15 der Ab⸗
teilung B des 6 Staßfurt:
Durch Beschluß der Gesellschafter vo
25. Juni 1224 ist das Stammkapital au
1246 400 Reichsmark umgestellt. Die
Ermäßigung ist erfolgt.
Magdeburg, den 15. Mai 19725. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Melle. . ; Xöbdl In unser Handelsregister ist zur Firma Mohrmann in Neuenkirchen ein—
getragen: Die Firmg ist erloschen.
ger isger chr Melle, 11. 5. 1925.
Neuhald ensleben. 223582 In unser Handelsregister B Vr. 6 i heute bei der „Zuckerfabrik Schackens⸗ leben“ G. m. b. H. eingetragen worden: Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. März 1925 soll das Stamm. kapital auf 275 0060 Reichsmark umgestelst werden. Diese Umstellung ist ,, so daß das Stammkapital 276 000 Reichs mark beträgt. S§s 5. 6, 9, 10, 13, 14, 16, 18. 21, 22. Ti, s, bes Gefellschafts
vertrags sind abgeändert. Neuhaldensleben, den 14. Mai 1925. Amtsgericht.
Veumünster. 225831
Märkische Nährmittelfabrik Eugen Mil
lauer & Co. Aktiengesellschaft. Wepritz
bei Landsberg a. We Das Grundkapital ist nicht auf 48 0090 RM, sondern auf 480 000 RM umgestellt. Die Eintragung ist am 11 Mai 1925 erfolgt. Landsberg a. W., 15. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. 22563 In das Handelsregister Abteilung A
Eingetragen am 15. Mai 1925 in das Handelsreglster A bei Nr. 5I8, der Firma „Gereke & Co Bankgeschäft“ in Neu⸗ münster; Der Kemmanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Gereke in Neumünster führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Neumünster.
ist bei der unter Nr 490 verzeichneten Nenwie(l. .
Firma W. C. Janßen und Barkei, Heisfelde, heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Leer (Ostfriesl,), 14. Mai 1925.
Eintragungen in das Handelsregister A:
Am 9. Mai 1925 unter Nr. L bei der Firma Paul Dahm Kommanditgesellschaft in Neuwied: Dem Direktor Franz Hansen in Neuwied ist Prokura erteilt.