den 7. Juli 1925, Vormittags S Uhr, Saal hl, mit der Aufforderung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt zu beuellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Dresden, am 18. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
24069
Elełiromedizinische Werkstãtte München A. G., Bremen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachm. 121 Uhr, im Si , , der Sparkasse in Bremen, Am Brill l. statt.
197931 HI. Aufforderung.
Auf unsere Aufforderung vom 10. Sep- tember 1924 wegen der Einreichung unserer Aftien zum Zwecke der Umstempelung bezw Umtausches sind bis zum sestgeietzten Termin nicht sämtliche Aktien eingereicht worden.
Wir setzen hiermit zur Einreichung dieser Aktien eine Nachfrist bis zum
24000]
Generalversammlung am Montag, den 15. Juni 25, im Gasthof Roter Hirsch'. Eilenburg, 10 Uhr Vorm. Tagesordnung: Vorlage und Geneh— migung des Jahresabschlusses 1923. Ent— lastung von Vorstand und Aussichtsrat, Umstellung auf Reichsmark event herunter bis auf 5000 mit entsprechender Statuten⸗
24020 Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Atktiengesellschaft, Halle a. d. S. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmartaktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der Paviermarkaktien zum dritten Male auf, diese Aktien bis zum 30. Juni 1925
Bßörsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 129.
Verliner Vörse vom 23. Mai
1823
1. August 1925. veränderung, Liguldation, Aufsichtsrats, jum Umtausch in Reichsmarfaktien bei ung Die bis dahin nicht eingereichten Aktien wahlen, Kapitalerhöhung und Beschaffung. einzureichen. Nach diesem Termin erfolgt Verkauf der Mutungsielder bezw. der die Kraftloserklärung gemäß §1I7 der Ver Kuxe Verschiede nes. Statutengemäß Aktien- adnung vom 28 3. 1924 und 5 290 hinterlegung 3 Tage vorher. Eilenburg, H -G. B. Halle a. d. S., den 22. Mai 19265. Der Vorstand. Lindecke. Schachtzabel. Bretschneider.
Tagesordnung;
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ i sichterats über das Geschäftsergehnis werden ür kraftlos erklärt werden. und Vollage . nebst Ge⸗ ,,, . 3.
mann Jakob Scherrle, früher dahier, nun winn⸗ und Verlustrechnung für das ndreas Müller öhne A.-G.
unbek. . wegen Forderung zum Jahr 1924. . Der Vorstand. Aug ust Müller. 12. Mai 1925 ͤ
Amtsgericht Kempien mit dem Antrage, 2. Entlastung des Vorstands und des Bergbau 2. G. Eilenburg.
den Beklagten zur Zahlung von 99 RM Aufsichtsrats. 24044 ; ; Der Aufsichtsrat.
It Waren fanspreis nebst 249 Zinsen 3. Verschiedenes. . Kohlscheider Aktien ⸗Gesellschast ö) .
Daraus vom 15. 5 24 bis 1. II. 24 und Bremen / München, den 22. Mal 1926. Gelbfthilse . K ssch id Berufung der Generalversammlung. 33994)
120j0 Zinsen von da ab sowie in die Kosten Der Vorstand. 35 sthi fe 5 ohls elb. Am Donnerstag, den 11. Juni N Erlenwein 9 gremer Attien⸗
zu verurteilen und das Urteil für vorläufig 33 Am Mittwoch, den 10. Juni d. J 1925, Nachmittags 5 Uhr, findet im A. ; ü
vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen 228831 . . Nachmittags 6 Uhr, findet in unserem Landesberwallungsgebäude in Ratzeburg gesellschast, Uerdingen a. Rhein.
Verhandlung hierüber hat das Amisgericht Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Verwaltungßsgebäude zu Koblscheid die i Lbg. eine Generalversammlung der Die Herren Attionäre werden hierdurch
Remplen! Termin auf Samstag, den Sesellschaft u ner am Mittwoch, den ordentliche Generalversammlung Aktionäre unserer Gesellschaft statt. zu er Turmijttioth., ven 17. Jun
4. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzunge⸗ 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, unserer Gesellschaft statt, wozu unsere Tagesordnung: 1925, Vormittags 114 uhr, im Hotel 1 Pfund Sterling — o. 10 4. 1 Skanghat- Taei do.
saaf Nr. 19, bestimmt. wozu der Beklagte in unseren hiesigen Geschäftsräumen, Aktionäre hiermit höflichst eingeladen 1. Bericht des Vorstands und des Auf— lüleidinger Hof, Uerdingen a. Rhein, statt⸗ — 250 4 1 Dinar — g. 40 6. 1 Jen — 2.10 M Schlestsche
Jakob Scherrle hiermit geladen wird Dominifs wall Nr. 11. stattfindenden außer⸗ werden. sichterat über den Veimögenestand sndenden Z. orventtichen General. 1310 — o. 60 4. ö
Rorstehen der Klagsauszug wird dem Be-Fordentlichen Generalversammtung ꝛ⸗ und die Verhältnisse der Gesellschaft versammlung eingeladen. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be-
klagten bei Unbekanntheit seines Aufent⸗ ein. Tagesordnung; 1. Genehmigung der Abl chlußbilanz für unter Vorlegung der Bilanz nebst Tagesordnung: herne en reef rn . rin een, J
halitz zufolge gerichtlicher Bewilligung vom 1. Beschlußfafsung über Auflösung der das Geschästsziahr 24120. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Entgegennahme des Berichts und der ö.
19 d. M. öffentlich zugestellt. Danziger Gesellichaft und Bestellungz 2. Bericht der Rechnungeprüfer und Geschäftssahr 1924. ieh nnn, n das ießte Geschästs jahr ede de dn e engem earl rf. en ui. Hergen an en mn n, enten, ö feel, Kempten, den 20. Mai 19265. eines Liquidators. Beschlußfassung über die Entiastung Beschlußfaffung über die Genehmi—⸗ un' Cntlastung' des Vorstan de und , e ell una gegen · ß i . ir, ri Der Gerichtsschieiber des Amtsgerichts. 2. Verschiedenes. des Vorstands und Aufsichtsrats. gung der Bilanz und der Gewinn— e Aufsichtzrals. ,, a,. , = .
Äffionäre, die an der Generalversamm 3. Laufende Geschäste nach 88 4 und 10 Ind“ Werlustrechnung für das Ge. 2. Beschlah assanz über die Gewinn— Däick. binter einem Wertwavter bedentet S für gz döner, en z. ,,,,
(243146) Oeffentliche Zustellung. lung teilnehmen wollen, werden gebeten, des Statuts. schäftsjahr 1924. ; 2 ö Die den Attten in o S gibent sauii ern ⸗ . . .
Die Wwe Robert Zimmer in' Köln« bis spätestenz am dritten Werktage vor 4. Wahlen n der zweiten Spalte beigefügten do 31 ( . .
ö. ö. 3 Beschlußfassung über die Erteilung 3. Wahl für den Aufsichtsrat. sffern bezeichnen den vorletzten, vie in der vritten do. do. 9 do. isis Kask, Trimbornstr. 34. Prozeßbevollmäch⸗ der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, Bilanz und Geschästsbericht liegen von der Entlastung an den Vorstand und Nach § 23 unserer Satzungen sind zur n e beigefügten den letzten zur AÄusschtitung ge. Sachen - Altendurg. do. 1668. 1869 tigter: Rechtsanwalt Klefisch in Köln, ihre Teilnahme anzumelden und von heute ab in unserem Verwaltungsgebäude
Lufsichts rat. Teilnahme an der Generalversammlung ,,,, , , , . ; 3g d, . ; der e n nns. os. ö 3 . ; . ; , . ö ; ; gebnis ohne Dat ben, so l . do. 9. u. 10. M. . ; Düren H 1899, 1901 klagt gegen die Eheleute Christian Fuchs, unserer Kasse eine Stimmkarte einzu zur Einsicht offen. . 199 „Beschlußsassung über die Verteilung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei , n, tbr. Hand bi do G isor tv. früher in Köln-Kalk. Eythstr. 71, unter fordern. . Kohlscheid, den 20. Mai 1925. des Gewinns aus dem Geschäfts⸗ er Gesellschaft in Uerdingen, der Darm⸗
der Behauptung, daß die Beklagten heim Danzig, den 19. Mai 1925. Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft
re . Dl sseldorf 19o0. os, 11, Seit 1. 2August 1928 fällt bei festverzius— . . ; *. ahr. 1924 tädter und Nationalbank Kommandit⸗ lich unter Mitnahme ihrer eingebrachten Mokasan⸗Werke J. G. Danzig. „Selb sthilfe“. s
(23913) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Singer C Co, Kleiderfabrik in Kempten, vertr. durch den Rechtebeistand Kuhn daselbst. klagt gegen den Handelt
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger eunger Vortger Kurz Kurs Kurs Kurs
Berlin .... .... 188618
. 8. Preußische Rentenbriese. 5 2
Hannoversche . ...... — do. 4.468 dessen⸗Nassau ......
Amtlich 2 festgeftellte Kurse.
Lauenburger . ...... Bommersche. . ...... 1L Franc, 1 ira, 1 Leu, 1 Beseta — 0,80 Æ. 1 6sterr:- vdo. R Gulden (Gold) = 2, 00 K4.z. 1 G18. sterr. W. — 1,70 M6. Posensche ...... .... 1 Kr. 6st. ung. od. tschech. W. — 0.85 4. 7 Gld. südd. W. d
— 12.00 44 1 Gld. holl. W. —2 1470 4. 1 Mark Banco — 150 4. 1 Schill ing österr. W. — 10 000 Kr. 1 skand. do. ö Krone — 1. 128 66. 1 Rubel (alter Eredit⸗Rbl. 2,.iß . Rhein. und Westfäl. 4 Lalter Goldrubel — g.20 4. 1 Peso (Gold) — 4.00 46. do. do 1Veso (arg. Bap. — 1B 7185 4K. 1 Dollar — 420 4. Sächstsche.
do
Bꝛersen 1904, gl.2. 1.211839 1.1. — — —— Rumän. AOSin Weimar itz gd l.. 6 U 6 86 do. dos in K do. 1698 Wießbad. 1900 1. Mus- do. 1910 in 4 do. 1909 S. 1 = gabe. cictz. 1987... 1.2.5 6.6 5. 15 d Rss. - Eal. A. 1827! do. Groß Verb 1919 do 1920 1. Ausg., do. kleine! do. do. 1920 21 2. Ag.. gk. 1. 10.241 versch,. —— — — do. 89 1004⸗-St.* Berl Stadt synode 99. do 18 Aa. 19 L. u. II. do. . 8 er * 1908. 12, gel. 1.1.24 gek. 1. J. 24 1 ] 1.1.7 — — — do. da. er * do. do. 1898, 1904. 08 Wilmersd. Bln 19184] L2.5 4504 4.6 0 Rss. A. 1889 28er! Bonn 191 M 1919 do. S er u. er 4 z . . ,, Deutsche Pfandbriefe. , n,. Charlottenburg 98. 12 (Dte durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 8. Em. i! II Abt. 19 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. s er u. Lern do. 1902, gek. 2. 1. 2476 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) da 4. Em. i Coblenzʒ. . ...... 1919 354 Calenberg. Kred. Ser. D, do. 8 er u. 1er n E. K (get. I. 10. 25, 1. 1. 2 — — do 169 6. Em. 39 Kur- u. Neumärf neue — . do. 28er 1, gz, 8 3 Kur. u. Neumärkt. do. Ser u. Ler kö iz 32. 12. 1917 4, z, sz Kur-u. Reum, Kom. -Sbl. Do. t. E. A. 1339 4. S9, 3 landschaftl. Zentral S.. 2 25r u. 10 m. Dectungzbesch. biz zi. 12.17 do. Ser Rr. 1 6 io. , do 1 14. Zi, 3 J landschaftl. Zentral. do 1691 S2, 1. Sr, 3 3 Ostprengtiche biz e 1002 in . 31. 12. i7 ausgegeben . .. — . k ö 4, sn 3 d Sstpreußische. de , , ,. 4 Bstyt. landschaftl. Schuldy. — do. Eräm - 64 4, 3§. 3 3 Pom mersche, aus⸗ do. do 18666 zestellt bis 31. 12. 7 de Dede, end,; 4, ', 3 3 Pommersche ..... .. do tv; Ste db. *4, 39, 3 4 Pomm. Neul. für 32 . ausgestellt . 2. 8, 3d Bom m. Neul. für da 1830 in Kleingrundbesiß ..... ...... do. St. Ai. os it 4, 8ę, 33 Sächsi sche, ausge⸗ do. do. 19606 t. 6 stell bis sz. 13. 7. der de bes pk, 8 3 Sächsische. .. ...... Zchwetg. Eidg. 1 F Sach. landich. Treditverb. ; do. do.
1 1 1. 113 16 LI.
ö 14
. 4 15 ! o
( 1 !
G n
234 8
144 J
ö . 15111
6 111 ͤ
24
—
111.1. ö
I
Cottbus 1909 M. 1918 Darmstadi. ..... 1920 do. 1918. 1919, 20 Dessau 1696, gek. 1.7.28 3 Dt sch.⸗Eylau . ... 1907 Dresden ..... 190518 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbrtefe,
do. 1895 25er do 8er u. Ler*
. 11 1 & d 2 8 2 2 2 2 2 & — — 2 J 8 o
I...... 357151 ĩ J
Tagesordnung:
l
Schles wia Soi stein. ; do do 39 — —
Nec Schwer Rn. . I LI I ——
K ö
/ 1 1661
So 0 0 2
11144
bl
. 5
2 *
— — — — — — — 3 mm.
— — — — — — —
, , ,
222 * 28 d O
1
ü 3 28 d RRRREZRR — — 2 0 0. — Q —
— *
2
D & & 2 2 —— — — — — — *
* —
i * zandtred. I. 1. 8. S 5 hl Aufsichtsratemitglied lichen Wertpapieren die Berechnung der do. n, ö do. 1900, a r ,
seen b. Wahl von Aufsichtsratémitgliedern. gesellschaft auf Aktien. Berlin, oder deren
Sachen ihre bisherige Wohnung verlassen Sch ornstein. Beckers. Ratzeburg, II. Mat I936. ,
Stückzinsen einheitlich fort. Meinina. Ldkrd. Elbin e 0s, OS, gel. 1.2.24 Her, Die Notierungen fur Telegraphische Aus⸗ do tony. do. 1913, get. 1.7.2 Lauenburgische Landeskraft⸗ a Rhein oder sonst einer Niederlassung ö werke, Ilktiengesellschast. genannter Bank bis zum 14. Juni 1925
—
w C 1 , . 1
. 2
hälten und die von ihnen vereinharungs— 22809 ö. ö 36 3 5 sonltfchvo ö 2 ö s . 2 26 ö Fi 2.
. k n Hierdurch lden gpir unsere Mttignänß , zu der
zahlenden Steuern nicht , n. zä . zu der am Dienstag, den 16. Zuni am Dien dla gt? ven 18. Juni 1925.
. dem 1 auf w . er A925, Mittags 187 uhr, im Ge— , 4 ö Ira ne ein
. ,,, ö is schästszimmer ö en . unserer Bank. Schloßstraße 6, stati⸗- 35s
3 . , Wangemann, Berlin 7, Friedrich⸗ nn ⸗ L25626] .
em, hill ee, bene Gerekeleer Lehe e deere, üünianbrennetesen Ahlen,
von dein Grundstück Eythstr. 7! entjernten a n nnn ng ö Tagesordnung: gesellschast, Kehl 4. Rhein. Aktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
122 * 26 D
8X2
= 2 2 2 ö 9
S — — d b 2
2 * 8
.
eingebrachten Sachen der Beklagten an die 1. Wahl des neuen Auffichtsrats. 1. Fristsetzung für die Abstempelung der
Klägerin zum Zwecke der, Ausübung, des 2. Voriage des Liquidationéberichts per 3. . Ike. werden hierdurch zu der am Mittwoch, Hinterlegung bei einem deutschen Notar e ,,, 6 , 31. 13. 24 und der Goldmarkeröͤff ⸗ ö nn ,, . i . den 17. Juni ö. J. Nachmittags genügt werden. . W . ,, nungsbilanz per 1. 1 24. . Koblenz, ut Hansabank e. G. in b. . 21 Uhr, im Theater sgals des Restgurfants Uerdingen, den 2 Mal 1926. Bellagten, var ö ö 3 Beschlußlassung über Genehmigung e, ,, um . Schiff. Hauptftraße Rr. 115, statt⸗ Der Vorstanv. , , , 3. Verschie de nes. findenden austerordentlichen General- zpsö) e, , 66 2. . 1 Beschluaßlassung über . en n, Zur Teilnahme an der General. versammlung eingeladen. Hierdurch beehren wir uns die Aktio⸗ Deutsche Staatsanleihen. kon ire r Köln, den 15. Mai 1925. ez Aktien apitals gi Holdmart und persammlung sind nur solche Aktionäre Tagesordnung:... näre unserer Gesellschaft zu der am *. do. do. 1919. 1920 Ermächtigung des Vorstands, die zur J. Beschlußsaffung über die Liquidation Mittwoch, den 17. Juni 1925,
Unterschrift). Justizobersekretär, Durch it 1 M berechtigt, welche spätestens am dritten . r e, n ber de, n ngerichti zung erforderlichen Maß. Werktage vor dem Tage der Genergiper. der Gesellschaft. Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssagale Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nahmen zu treffen. Werktage vor 9 , ine
ö . fammlung ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ II. Wahl der Liquidatoren. . ö / Berschiedenes. Mal 1926 schaftskaffe hinterlegt bezw. eine Hinter⸗ 1II. Verschiedenes. J ordenil ichen Genera lversainmlung H Krieblowitz. den 16 mn ,. legungsbescheinidung mit Nummernver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ergebenst einzuladen. 5. K dit Il⸗ Aktien Gesellschaft Westbank zeichnis der Reichsbank oder eines deutschen lung sind diesenigen Aktignäre berechtigt, Tagesordnung:; 5. Kommandi gese ; Liegnitz Notars bei der Gesellschaft eingereicht welche spätestens am 3. Werktag ver dem 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs. ,, ie . f . . 3. 3 2 , schaften auf Aktien Aktien⸗ ger . haben und die Aktien bis zum Schluß der Termin der Generalversammlung in den bilanz für den J. Januar 1934 sowie g f dr r e g . ö gZinsf. — 183. * ginsf. 8 - 18. 33. n gin on. Tb.. , 3. J. J ; e Der Ligui ,, hlstatt. Generalversammlung hinterlegt lassen. üblichen Geschäftsstunden bei nachstehenden des bon den Ligusdatoren und dem J ; . K* Hon J . ge ttenn. o Ci⸗ gesellschasten und Deutsche . LKotbar Blücher von Wablstatt. Koblenz, den 18. Mai 1926. Stellen ein Nummernverzeichnis der zur Aufsichtsrat. erstatteten Prüfungs- 26 Dt. eich sch, Ker frzz Kwfür bs 286. Fs ash. ö Eisenbabnen. , r,, do gent ra siß i v. 3 S ylonialgesellschaften. lig j Die Bekanntmachungen liber den
3b. 16 3 ö get. 1.10.2 160. 1 ; s nz 12 Rheinische Hansabank Teilnahme bestimmten Aktien einreichen berichls 2 n,, ,, ] NR. 8. . 10. Le. 1 io ve . 4d , . Verinst von Lnertvavteren bein-
an ĩ t ü r Leilbronn . , . dar ö. Rebe re. e i we, . ; und ihre Aktien oder die darüber lautenden 2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ Magdebg.· Witlenbge. * ess, dtn rs, rs, ,; de. do. I. , , n , drs do. 1zbꝛ Aktiengesellschaft, Kohlenz. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ung der . er e n itz ge. ö . . . 1 Aktien ⸗ Gesellschast Duisburg⸗ Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: eines deutschen Notars hinterlegen und bis 3] 11. . * den sich ausschließlich in Unter⸗ Ruhrort Hirtz, Rechtsanwalt. zum Schluß der Generalversammlung da— abteilung 2. J
4.1 do. do. Reihe 2. 5 4 1.1.7 ; 15 Vorlegung der Liquidationsbilanz und Franz bahn ö Westf. vfandh rie fam voher alfa is He d fa n über die Genehmi⸗ 6 33999 — elt belassen: u der Liquldalionsbilanz . ' 2 d 6 953999 2 1 ö. . t . ö. ö. 23, ! . 9 39
. Die Aktionäre unserer Gf ellichaft 23999 ö Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗ orlegung der Bilanz, der Gewinn 3 , n n 8a k
(24091 ö. werten hiermit zu der am 24. Juni Auto⸗Werkstätten C Garagen
— — — — — — —— , , , , — — — — ö — .
eo
6
— — — — *
23 *** — Q — * —
8 — * ö
— 2 2* 8
— — —
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 18951 8ʒ fr. Sin — — Butar. 1888 in 65.1 —— do 1895 in 4 .
do. 1898 in S6 Budavest 11 m. T. do. t. Kr. gl. 1.3.25 Chrtstianig 19608 Colmar(Elsaß) o7 Danzig 4 Ag. 19
*
8 2 * 2 — 2 — — — — —
ahtung sowie für Austandische Banknoten Schwarzburg-eudolst. do. 1906, get. 1. 2. 2 4, 38 H Schles. AÄltlandscha tl. do. Etsenb.- r 0 effnden sich f 9 Landkredit 66 Emdenos H. J. gkl. 5.2. ohne Talon), ausgest. b. 2.5.1 Tilrk. Adm.⸗Anl. en sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe do ( 39 II. z x . 1696, 1802, os 4. 996 5 ll n. Tal.) — . Ogd. Ec. . D f während der üblichen Geschärtssfunden: e Etwaige Dructfehier in den heutigen b. en mersh- Lanz, ö 9, . be ie fon er Verstand, a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der get. i. 16. es 8 ö do. uf. 1996. os ] ö) z dess. ds. Hyp. fbr. ger. 1-10. 4. 3, 34 Schles. ian oschl. A. O, D — — 2 ; M enze 1. XV 0 ch. zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ tage in der Spalte Vyriger Kurs“ be⸗ d S. 6 3 ,, . 4, 834, 8 5 Schleswig⸗Holstein ö, Anl. — 6. reichen und richtigt werden. Irrtümliche, später amt do. S. 1 -=- 113 i ,,,. Landes kred, ausg. 3131 3.1. Ib 6 yo. Zouobl. 16. lich richtiggestente Notierungen werden o. KRemm. .,. ,,,, ß J 6. e Lose fr. 3. Hinterlegungsscheine der Reichsbank möglichft bald am Schluß des Kurszettels do. bo. Ser s — 1 ig ; gel. E. 1. 2 gesiellt biz 31. 12. 11... .. ssd 6 Ung. St. .in. hinterlegen. als „Berichtigung mitgeteilt. 3 r, . ,, 6. n. . 353 94 , . . e gold: n ö 3 . 12. = ö 6 sipr. er . 3 ö ö Dem Erfordernis zu b kann auch durch HJ do nit i iS 1 n o. St. M. 116 o. do S. 1— 41 6. Ser. L m. Deckungsvesch. ? töꝛo al lung) get. c versch 3 * do. St. H. g inc. Verlin 9 (Lombard 11. Danzig 9 (Lombard 11). Do . 9 do. 36 6 . * 1 do. Gold. A. f. D. Amsterdam 4. Hrüssel sg. Helsingforz v. Italten 6. do gredtibr. 5. S 22. do. 10461 M3 j . 4, sg, 8 J Westpr. Reuland- eiserne .* 3 Kopenhagen J. Loöndon 5. Madrid o. Oslo 6. gz65 33 Frankfurt a. D. 1914 schaftl. mit Deckungsbe sch. bis do; do; ber u. ert. ; '. 66 1. 2 u; s . el. Reuland⸗ f 2 — . aftl., K —— DM—ů Freiburg i. Br. 1919 Fürth 1. B...... 1928 Hertner 21 Kurt do. do. do. 1922 49 ö . do. 1861! ,,, 5. , Juida. . .... 10 . ox Di. Wertbest. Anl. 6 i. . un , ,, Gietzen 180. o. 12 1] alte. ...... 10. = 05h Vol. f. . in sa, 160. Pd 6b . 19n ⸗ ; do. 1808 3 3 do. 1 ö ö 3 J
Kursangaben werven am nächsten Börsen kredit, gel. 1. 4. 2431 ĩ. do. 1828 . 1901 M. A, S. D' ausgest. bis 24. 6. 1 13 p do. tonj. 1. 1390 b) ihre Aktien oder die darüber lautenden ,, , Flensburg io iM. 1. 38. 3 Westfäliiche, aus= do. 90 Jr. Lose / do. do. ; . Bankdiskont. Sãchs. Idw. Bf. 6. S. as, bo. 19 G. 4-8. Ausg.) bis 31. 12. 15. gei. I. J. 2 3, 1zb do. Cron. Mente Paris J. Prag 7. Schweiz 4. Stockholm 5ę. Wien 11. d0. do dis S. 25 1.1. ; ( ulv. 1925 51. 12. 17, get. 1. 1. 24... do. Grdentl.· Ob * 5 1 feutiJor Voriger Deutscheom Kred. 3 *. . do. 1920 utv. 1926 ; do. ; 9 neue...... Di. Bertbest. i. b. zH. bb, GHiööb . . Hotta . e i ie. doe. neue. . 33.
— — — —— Q —— — *: :
— — — **
da sß os iböodoß,;, do. Fänöd, Päd bamnmerichs Tomm,; Dagen 3 100 i Zrzdg. Sta di sch. z sdö. Dt. Dollarschatzanwsg. Anleihe Ser.] . Halberstadt 1912, 21 Dt. Pfsdd. Anst. Bosen 6, 12, 24, 66 120 8 S823 6 8236 6 Kur⸗u.Neum. Schuldv. I 1.171 — — dalle. ... 1900, 08, 104 S. 1 = 85 untl. 85 - 84 4
— — — — ——
—— — — —
Dtsch. 1 V.. V. Reich ⸗ 3 22. 8. Schatzanweis. 1916, außtzl. 28 bis 1.7. 32 * 0, 51 5b
do. VI. IX. Agio ausl . 0.5056 6
1 64. o. 49750. Pfälzische Eisenbahn,
do. Reichs schaß , K Ludwig Max Nordb.
ö . T t L — — 222
—— — r — * .
— 2 2 22
ö Anhalt. Staat 1919... . 5 4
2 2 2 2
— 3
— — — 0 — — —
— 3
S — 866 * 2
Sonstige ausländische Anleihen.
gudav. Hyst Spar 1.5. 11 2 Chill. Hy. G. Bf. 12 18.2.8 18, 15 8 Dan. UVmb.⸗ O. S. 4 rückzahlb. 110
do. do. do. In selst.⸗B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. Hyp.⸗V. 87
do do
Eisenb.⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch.
1 e , — — — — — — 3 d — ——— —
8 2282
2
8 *
2 863 K . 226 — — 2 ** —
2 C 8 —
* 2
z e & = . 2 .
— 2 2
2 — —
ö
8 rC—*
— — — * 2
— * — e m
8 — —
* e e = = O e ce Oo 2 . — — 882
—— 2 — 2 — — 8
k 2
3 — — r
,. * — — 2 —
r . r . . — —
1
do. 1 Gold⸗R. 39 Intländ. Bdt. gar. Jꝛal. ent. in dire do. Kr.⸗Ver. S. do. amort. S. , do. do. S. 5
in Lire - de doo, . Mexikan. Anl. 5bf. Kovenh. Hausbes. do. 1899 55 abg. . Nr. Mex. Bew. Anl. 47 do. 1904 45 in Æ do. Ji. — en me, 101 do. 1904 44 abg. do. i. K. 1.5. 24 do. 4h abg. fr Norw. St. 94 in C 89 18. 4.10 rd. Bf. Wib. S1, 2 4 do 83 in * 1.2.8 Norweg. Hyp. 987 Dest. St.⸗ Schatz 14 Dest. Kred.⸗V. v. 58
—
—— — — —— — *
— — — — — — — — —
—
2
— —— — *
de de be
ee e r — — 2 2 0 2 84 — — —
n m ö r
3 1 — — — 2 — 222 * —
— 2 —
1.
& & g — — — Q 2 M
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. ;. — — Flensburg. Kreis ols⸗ do. do. 19194 Hadersleb. Kreis 10 Ma 1. Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4. — 4 4
.
— d — — — — — —
— 9
1 *
CO
. Lebus Kreis 1910... E66. 6 Offenbach Kreis 19..
=
3
1 . — 8 2 2 2 2
— — — — — — * .
8 & LC 32
32
8 2
23
CK
rückz. 1/10 2. h Stendal ol, gek. 1. 1.24 do. 1891 in 4 Stocth. Intgs. Bfd do. 1904, 08, gek. 1.3.24 ; ; z do. 1908, get. 1.4.24 do. 1894 in KA 1885, 85, 87 in K. do. 1908, gek. 1. 4.24 do. do. m. Talon do. do. 1894 in .
— Q 2 2 *
— S2 E
e — — — — — — 83
. Hautzgrundstücke. M 1.1. r. Inowrazlap ö Deutsche Lospapiere do. 1836 in Ventsle Lospa] . . in 66 . niederlassung Kehl, und Verlustrechnung und des Ge—⸗ , , n. ö do. Os. ol, get. o ö e , , e. Medizinisches Export-Haus Feliz 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Glitjch Il. G Hamburg. So Tlr-8. 38 13. t z . ; ; : Langen alzu .. .. 1903 3 ö , , e nrg Rheinische Creditbank, Niederlassung gung der Bilanz nebst Gewinn- und . ö 6256p ö 27. 26. 5550 zebl. . ö. 3. . ft R 5 86 9 hiermit zu der am 25. Juni d. J. Kehl, ͤ . ; Nach § 13 der Statuten ist in der AÄktien. Filiale Köln, zu Köln, An den af und die Entlastung des Aufsichtsrats do. 20 (3wangtzanl yr fr. gin . 42. Sd a3 Brandend. Prov. os. 1 o, n, n, n md, de ] ; 1 do. Svar⸗6räm.⸗Anl. fr. Jin s. G.95eb 8 oO, Reihe 27 - 88, 1914 3 . ᷣ . ⸗ ö ,, ö. 5. dem Aufsichtẽrat ausgeschieden, gen. Herr Tagesordnung; Generalversammlung eingeladen. Bank Neuwahl . Co. Komm.⸗Ges, 6. Aufsichtsratswahlen k ö do Siadi, Bfdbr, R 2 117 3 2 Die mit einer Notenztffer versehenen Anlethen do. ;. * * 1 Ww . ] h do, do, i. iz, 8 6 Ser. 2 26 z. . do. 1019 Lu. J. 31. . 11. 11. 8. 18. i 1. 5. 18. 1. . is. 1651.5. ig. Mülhaus. r. E, 9s, Der Vorstand. lustrechnung für 1924. der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ Kehl, Rhein, den 18. Mai 1926. . de . Vtann heim 15223 w 1. Ii. 19. a 1. I2. 19. X 1.1. 26. G 1.2. 20. M 1. 83. 29. do. 160, 1905 bob Frnst Kiefer, Fabrikant Aktien nebst schriftlichen Vollmachten, . ver in nhein 922 k, . ; . — ñ 6 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ; — ö ö . , . In der Generalversammlung vom Beschluß la lung über die Entiastung 3 vor der Generasversammlung — den Tag Overhesische Kropinz. tons. iz, get. 1.4. os n. Esp. 14 ; ig dh 1a m . z ‚ ; 36 do. do. 1918. 1914 9 . . Sten 5 19609 6 ᷣ ; ; ; ö . Aufsichtsrats. 2 erechnet — zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Baden 1901. 14. 16 Ostyrenßische rovinz. do. 1920, get. 1. 11.2 Stre sih. 1. E. 190 1. Generaldirektor Dr. Heinrich Riehuug,́ 4. Beschlußfa ssung über die * ⸗ Gesellschaft Köln⸗Ehrenseld. . Fann entweder bei der Gesellschafts⸗ do. os /o, II. 13. 1 6. — 6 ü. do 1nd. ger 1; 1. , ,, 3. n. ; 1 28 6 Bulg Gd. ⸗ Hyp. 9: . Dangfuhr. h. Thru nn besdStammtaptials' durch versammlung unter Ausühung dee Shin m. „Dis Aktionäre werden zu der am 18. Juni BDarinstädter, und Natignalbank Kom iz, Ho, Sa, La, Au. T, Sei. ,, do. zer der. a1 36 zneich Siadi d iʒ 6 a orm! f, 8 s stů ö. f ⸗ Mülheim (Ruhr) 19609 3 ; erse 9 . j ꝛ j üblichen Kassenstunden ersolgen. bis s6tztz , , ggg, Birgnbt, Gr. änderungen, die durch die vorbezeich. Generalversammlung im Geschäftslokal Sachsenhausen 5 — , stattfindenden vierten e a , nn,, . . ; ; ö 3 ; . , Egyptischegart. 1.6 Cape kopp Der Vöorstand. Belfchner Der Vorstand. A Glitsch. Tagesordnung: angegeben wird, dient als Legitimation für tonz. neue Etilcte g 1.6. do tieine München ...... 1621 ekopp. . ; ad do. 28 00, 500 Fr. Attiengesellschaft. EClektrizitäts werk und Straßen⸗ iss ds, o Echles w. Holst.· Kron . ö riech. . Non. markeröͤffnungsbilan; und über die Depotscheine ebenfalls drei Tage vor der dan b = gls ene ⸗ 20h 6 do. Üusg. vs 8 U (130852 zu der in Braunschweig im Elektrizitäts, werden hiermit zu der am Dienstag. ⸗ . leg — [. do. 10 000 vis do. Ausg. o u. 14 ö ; Aenderung des Gesellschaftsvertrages gerechnet — hei ejner der beiden vor Fiorz heim 6, 9j, Io, sellichaft von 15 Millionen Papiermark lung auf Mittwoch, ven 10. Juni bergstr. 3, stattfindenden ordentlichen do. do. St. Anl. 1960 . ö do. 39 rm jon . L . ö ; 2 1 ( ö 1914 cz. 5 . 0. laltenden Aktien auf je 20 Goldmark 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Entgegennahme des Geschãftsberichts S 23 (ie 20 GM 1 Stimme). Boden⸗Aktiengesellschast am 0 e mr , , , nn, 136 Vois dam 16 M. gt... — 9 auslos.! 1.1.7 Vest. U. . B. S. 2, 8 Regensburg 1908, o9 J . 6 ĩ . * Zintzf. H- 16] . Durchführung dieses inzwischen in das , . über die Verwendung rechnung und Bilanz sowie des lustrechnung für das Geschäitsjahr Der Aufsichtsrat ö 6 1. 1h00 uid. Gd. ns Bojen. rooinziai , 9 do. oz, ga, My, o, ob, 99]: 0, 1 ; ö ö n . e. 131 e , do. tv. R. in . * . do. ig9z auf, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis stand die Gewinnverteilung. ntlastung des Vorstands und Auf⸗ Zuber 1663 unt. 2s 366. ; a 66 6 Deutsche Stadtanleihen NRrostoa 1019, i9z0 ᷣ x s 1 ; ; — . ö . do. B .in fl. * 5 haus, blz svätestens 1. Juli 1925 ein, 3. Verjchiedenes. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verantwortlicher Schriftleiter do. Eb. Schuld 1530 ; apierr, in Schwed. Hvp. I6. r Iltonn . . gz ,, Saarbrucken 14 3. Ag. do. 1918 utv. 24 do. Hyp. abg. Is gleiche gilt hinsichtlich eingereichter Aktien. oder der darüber lautenden Hinterlegungs- versammlung ihr Stimmrecht gutüben Zur Teilnahme an der Generalver— r, ,, h 1 J j ; ; 6 . ö Barmen .... ... 1907 Spandau os M. 1.10.28 do. do. m. Talon f. Z. do. do. 1906 forderlich Anzahl nicht erreichen und der bis 6. Juni 19234 verabfolgt in Braun- 1926 Ihre Aktien bei der Gesellschaftékase rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Juni Verlag der Geschäftsstelle (Mengering igt ien 1è80 h r Sächs. Markanleihe 25 Stettin V 1923 do. 19896 in Æ 4 ug. Tm. g. . i zur Verfügung gestellt sind. Deutschen Bank und der Stadthauptkasse, Frankfurt a. M oder bei einem deutschen b) bei einem deutschen Notar oder Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Reihe 865 — 42 h l. do. 1922 Ausa. 1 Trier la. l.u.2.il.ut.26s do. do. m. Talon f. Z. iK 1. 11.18 do. do. Reg.⸗Pfbr. der Geschäftsbericht eingesehen werden kann. Rawack & Grünfeld Köln, den 23 Mai 1925. ĩ , und Erste bis Vierte
Kopengag. 92 in- Konstanz O2, get᷑. 1.9. Augsburg. J Guld. -L. — 6p. St — — do. s gd ing t ank W. Neu C Co. Kommandite von schäfteberichts für das Jahr 1924. 75. 8 Jing. F160] do. 1915, zet. 30.6. — n n Köln. Mrud. BC.- ni. z L. da . 5 j * Heschäftsrä der armstädter und . . ; . ln. Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4. Schmiedchen Aktiengesellschaft, , ,, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5 Lichtenberg (cin) i5is a' do. 39 6. 556 0, Sbb do. 1000 100. 4 — 26 ; . 8 3 „im Geschäftsloka F. T. Herr 66G ö . . ö . ö 2 ordentlichen Generckversammlung am Deminikanern 2. statifindenden ordent= , , ,. ö und der Liquidatoren. do. Schützgeviei⸗nni. 4 L.. G56. 6b 6 Reihe 185 = 25. 1912 Vagdeburg 191635. dis zs. so0 Rb. 1. — ; 18ral . 4 . Reihe 34 —- 82. , n , r e. m 9 ö 9, zd os Rr J wurde wiedergewählt 1. Vorlegung des Gejchästsberichts, der Tagesordnung; Frankfurt a. Main, Zeil 122, Die Aktionäre sowie Vertreter oder Vis reuß. Et- Scha do is s Mainz 12 Lit. 3s verden mit Zinsen gehandelt, und zwar: zoo . 9 Generalpersammlung teilnehmen wollen, vie rnia/ . ö. ö ; ö unt. 29 ur I. 6. 186. 61. 4. 19. 6 1. 3 15. M ,. 18. 161. 4. ig, i, 1, , me, „ Beschlußesaßsung über die Genehmi— rechnung des Geschäftsjahres 1924. do. 1 ; 9 , do. 1914, get. 1.1.24 4 i, Sostg Stadi. * dd 6 . 24037 ; ; ral Verlustrechnung. l . ö 3 ; 4 5. — 29 April 192 wurden folgende Personen der Mitglieder des Vorstands und des chnung dieser und den Vrnterlegungetag nicht mit⸗ 1920 unt. 26 4. do. 19, 1. A, get. 1.9 do. Invest. 14 * 12806 a. (668 in ; do do. O2 in K.“ 4 31 K z oh 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. — / ; —— ß ; Zoppot. setzung des Gründkapitals zum Zwecke ö , r ge nin, Taubenftr., , vben bei der 3. ö i619 om ni ec sche Rrov. do. id . v, ge. I. 1.2] ih i r, ! . ; J 3 2. ' ö 7 * z j 902.19 M T . ; 3. Nitkergutsbesitzer Hermann Halffter, Ausgabe neuer Aktien. rechts teilnehnien wollen, haben ihre Atiien 1253, 12 uhr Mittags, im Sitzangs⸗ mandilgesellschaft auf Aktien. k , , . ,,, ö 2 , 56 X. 9 / Em. 1 und 18 4. . d ; . ; ö. ö j jniau J i folgte 1er Nr. 1420000 Tiampten, neten Punkte 4 und b bedingt ind. der Firma zu hintezszgen, Frrentlichen Generalversammlung Die Bescheinigung üher Die erfolg i ,, e. 2 , s, 5. ; ĩ ; de do. priv. 1. Irz 1 *. 1 9 S5 . d ö . J. 2 . . , , er lo is 1. Vorlegung der Reichs markeröffnungs⸗ die Generalversammlung. Bremen 191 unt. t0 Sächst sche Provinzial 0 1919 zig. . 929. 8 die 1922, 192518 17 . do. Ausg. Els.⸗Lothr. Rente des Prüfungsberichts des Vorstands . bei einem deutschen Notar eder da ö ; . Munsten os gel. . 5.23 n n. = ' 1 usfic ; / 3 k 3 do. 1696. 02 Ausg. 1 ö do. z 188161 k bahn Braunschweig A. G. Aktiengesellschaft. ker bien en chmigung der Müeicht; haben. die ihnen; hierüber ausgestell än usg. ix ö Riürnberg 113 ; ö ᷣ unn — T iese - Sir r Ümstellung des Aktienkapitals auf Generalversammlung den Tag dieser o. amor. Si. a. 169 ; bdo, Uusg. Han k 8 a6. i ; Die Generalversammlung vom 165. X. 24 werk, Wühelmstraße 68, stattfindenden den 16. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, , 4 n, 9 8 ö 9 1912, 1920 au! bobo Goldmark derart ümzustellen. 1935, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Generalversammlung eingeladen. schlüssen, und jwar des 8 4 Abs. l reihen. bo. ge gb. on Ser irn gint. 86-203. * Blauen 1itzos. gi. 30. 5. 21 ü ältni Vermögens übersi d = Vorstands für das Geschäftsjahr Vorlage, des Geschäftsberichts sowie ĩ. j ĩ do. 1686. v7, 1560 liᷣgs s ,, umgestellt und dann im Verhältnis von Vermögensübersicht und der Gewinn des Vorstands fi 6 Geschäftsjah ö gi , . n. Amisgericht Pankow in Liqu. ö ; e , e e ,, 3. ben zr. odd j ; mie do. 99. 1906, 0s, og, 12 0,3 6 . ᷓ Handelsregister eingetragenen Beschlusses des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; 1924. Beschlußsassung über Genehmi⸗ Budde, Vorsitzender. . bal do. do. 200. i do. ibgs. 1652. z s da 1896. 190321908 Hildebrandt. Püsch. . ; ob. foi R. 1. do. do. in K. x Raab. Gr. B. M. bei unserer Gejellschaft, Köln. Stollwerck 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Entlastung des Vorstands. sichtsrats Meckt. Vandesanl. 1 . . ĩ . ; 1slig K Aachen 2 A. 2s u. 2ᷣ — do. Si ga. Cs, gt. .J. ko rtugies. z Spen I. G) 34 83 unko⸗ ureichen. Bis dahin nscht eingereichte! Einlaßkarten zur Generalversammlung 4 Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Antrag eines Aktionärs auf Liquidation q; j nbu do dons. 1866 ? ö ⸗ J 9 Direktor Dr Tvrol in Charlottenburg. ; Berl do 1919, gel o, 1911, 1914 Schwerin ( M. 1897, do. 1889 in 4 do. Städt. ⸗ Pf. 82 erlin . ger. 1. 1. 82 Ern ö Gefellschaft nicht bis 1. Juli 1925 zur schweig bei der Gesellschaftskasse oder der oder bei der Metallbank und Metallur⸗ 19265, 6 Uhr Abends, in Berlin achsen Stn. 1016 Wurttemberg S. 8-20 do. 1919 unk. 304 Stolp 1. Bomm. .... do. do. m. Talon f. 3. iF 1. 11. 18 do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. Köln, den 26 März 1925. in Berlin bei der Deutschen Bank, an Notar zu hinterlegen. e) bei der Gesellschaftskasse Vier Beilagen do. ) ba. bo. 1927 Ausg.? * do. 1919 unt. 30 do. tonvert. in 1.4.10 do. Spk. ⸗Ctr. 1, 2 maschinen⸗ und Apyaratebau. ͤ Braunschweig, den 22. Mai 1926. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . . Zentral Handelsregister · Beilage
do. 1910-11 in M6 Krefeld 1901. ö. . 8 Braun schw. 20 Tlr. . — xp. St — — Lrotosch 1300 6. 4 . *. 5. . j 2 Mi ; 36. 0 1 0s, gk. 80. 6.24 89 1 ! 3 . Gebrüder Röchling Saarbrücken, Kehl, ! ,,, über die Genehmi⸗ ge isce die ban. o. s525b 8 0 So]5b B Wismar Carom 37 do. x6. 1 S. It. s. s. 1 3] , , , r ö ö z F * c ses 9 1 . . . / . X. 2. Bremen. iaiionaltzanf, Kemmandit ge flchgft auf Verkustrechnung für das Jahr 1924 do. R ö; öißbh. Gios Deutsche Propinzialanleihen. , do. abg. Ser. do ; Fi 9 . Tusländische Staatsanleihen. 0h . 30. 4 d. J Herr Felix Schmiedchen aus sichen Generalversammlung eingeladen. R Firma stattfin denden ordentlichen Baden, i, Ut, nir, or . ,, n . t en, . ö. ö 7 ö = 3 ; zr 6 . 2 f. Caf Landes ö do. 192 Lit. B 1ꝗ Seit 1.8. 18. 2 1.7. 18. 6 1.7. 1. * 1. 11. 18. do, 1000-10909 . . n, n , ld sh Bisan, sowle der Gewinn, und Ver. . Vorlegung dez Geschäftsberichts und Gesellschajtskasse. Bevollmächtigte derselben, die an der khr. Staats ch.. 3. 26 6. 1.2. oossp. Casseler vandes tredu 1 n., ö 9. 6. ? 2 . 8 920 j 30 6 ) . 9.19 18, 9.19 3 Pos 909, 8 Zi S5eb 6 . . . 8 22 Satzungen ihre do. do. 14 auslosbar ; o, Sab do Ser. 9 unt. 50 do. 1920 Lit. Wunkt. 80 4 . 1. 10. 19. i 18. 10. ig. Bosen 1990, O3 os — 7. Bil 2. Beschlußfassung über Genehmigung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: hoben nach 8 (eder 3. h Preuß. ten or 6 h öoißbh Hannoversche vandes⸗ looser! Bernnntmachung; i e n, Bestallungen usw. spätestens drei Tage . 3 d do. Provinz Ser. 3 1.5. ; ; . . Bern. Ki. A. 81 tu] a, , fol ĩ ᷓ 3. Entlaftung des Vorstands und des j ien⸗ do te, in gt... o. Ge .in k. do. 163 — als neue Aussichtsratsmitglieder gewählt: Aufsichts rats 8 s 2. Minlos K Co. Attien . ö. . ; ir e 39 1.1. do. do. 95 in R. 6 ; . J. Ausg. 1911 kö 21 F 9 3 2 y 04.05. def. 1.1.2 Dhrramtmann Georg Möller, Danfig⸗ der Beseitigung der Unterbilanz Die Aktionäre, welche an der General v. 1815. ĩ6, usgabe 16... do. 10a. s, net... 3̃ 56 . ö. . ö — ; ö , m e 3 ,,, 39 1818 71 Herrengrebin 6. Beschlußsassung über die Satzunge⸗ nach S 15 des Statuts drei Tage vor der saase der Dresdner Bank in Köln. Unter Schinkelplatz 1—4. während der dor . 9 . z .A. 1894, 97 u. 1900 unk. 81, 88 . . ( ö . . im ) Dänische St. ⸗A. 97 Gutsbesitzer Johannes Dyck II Duisburg⸗Ruhrort, 22 Mat 1926. Bonn, den 20 Mai 1935. eingeladen. Hinterlegung, in, der dig Stimmenzahl ö . 2 d j M. m Gladbach 1911 P . ; ; i n . ; ö. 255 o. 1920 49 1.4. ⸗ z Ausg. 6 . ; M. 9 ⸗ - bilanz au den j. Januar 554 sowie Altignärg, die ihre Aktien gehe 5 1 . 6 . Danziger Sypothekenbank 24070 Nawack & Grünfeld — tf 9 1968, 09, 11 do. do. Ausg. 36— o a h f . Finn. St. Eisb. d Walfkterate't' Beschüßsaffung bei der Reichsbank, sinterleg. Hhazen, * wdr. k ; z Bt r. Lar. 90 Dr. Schaefer Dahsler. . r,. . do. do. Aut. 16 u. ij . 0. S5 tt. Tar. 4 k Die Herren Aktionäre werden hiermit Die Attionäre unserer Gesellschaft 2csr 6 7cb do. ioo uni. 80 Reichsmark. und den Hinterlegungstag nicht mit- . do. 1919 6 tleine 4] 1. o ssb ba oJ, os . hat beschlossen, das Grundfapital der Ge, 43. orventlichen Generalversamm. im Geschäftehaus Charlottenburg, Harden n weg me, g. berechneten Hinterlegun göstellen einzn⸗ po. do. 500 oo u , r, Göga gandeslli. Nibr. a ,,,, * * . . 5 * daß die 15 000 über je 1000 Papiermark Tagesordnung: Tagesordnung: (Grundkapital u. Stückelung) und des Berlin, den 3. Mai 1935. 1011. 191 . os, r. 6067 zusammengelegt werden. Zur und Verlustrechnung sür 1924; Be— 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust. do. G oĩdrente damn ige on g. 1908. 1905 J = ö P h n ; R Die Liquidatoren: k do. zronent. ãᷓ 2 isoz. os. 1 fordern wir unsere Aktionäre hierdurch lastung an den Aufsichtsrat und Vor— Beschlußfassung über die Bilanz und . n der Bilanz. . — , . d6, ; . its ö a do. Siib. in si i. U, ; do. AUnrechtsch. do. Staatt⸗Anl. 1919 . f do 169 do. . Ausg. 22 . — do. 1895, get. 1. J. 24 Rumänen 1908 25 do. 8 kundb. in. A ; 56 J s f j 39n z j ö. ; k z ; 1s g0. va, 1001. os Attien werden für kiaftlos erklärt, das werden gegen Niederlegung der Aktien Die Aktionäre, die in der General der Gesellschaft. Verantwortlich für den Anzeigenteil: . m n kö . ? ? — ö 4 Rene, . Aschaffenburg. .. 1901 3145.2 do. do. 02 u. 04 bie die zum Erjatz durch eue Aktien er, jscheine der Reichsbank oder eines Notarg wollen, haben spätestens am 12. Juni sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Nechnunasdirektor Men ger ing. do. pos n l ; . h ö ö) ; 2 do. St.Rente ... Veiwerlung für Rechnung der Beteiligten Braunschw. Bank und Kreditanstalt, der gijchen Gesellschaft Aktiengesellschaft in a) bei der Dresdner Bank in Köln oder Druck der Norddeutschen Buchdructerei und u. 31 — 35 do. 1920 unk. 81 Stuttgart 19,06 Ag. 19 do. 1895 in 4 1.5.11 ;. do. do. I. Kr. ; ; Vermos welchen Stellen auch vom 27. Mai ab Charlottenburg, den 23. Mai 1925. hinterlegt haben. 2 Akttiengesellschaft für Spezial- leinschließlich Börsenbeilage) ) Z3inzf. 8— 184. 14 1 92 Wilden. Ladenburg. Der Vorstand. Der Vorstand. Benjamin. A. Vorster.
r 6 —