1925 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

121277 Reichsmarkeröffnungsbilanz der Bau⸗ A. G. Friedrichstraße am Oranien

burger Tor ver 1. Januar 1924. .

5 265 74 189 6009 J

Aktiva. Kassakonto .. Grundstückskonto . Kautions konto...

D

va. . bo 000

[2070

per 1. Juli 1924

Goldmarkeröffnungsbilanz

der

Metallschmelzwerk Rheinau A. G. Mhm Rheinau.

Aktiva. Kassenbestand Bank. u. Postscheckguthaben Effekten Außenstãnde Warenlager ..

Aktienkapitalkonto. ö .

editoren Reservekonto ...

138 000 268 998

189 266

Berlin, Potsdamer Straße 126, den 15. Mai 19295. Bau⸗ A. G. Friedrichstraße am Oranienburger Tor.

Der Vorstand. Adalbert Stier, Fabrikbesitzer.

2. 7

120757]

Voden⸗ und Handelsgesellschast Attiengese l cha,

ö Bilanz per 31. März 1925.

16 222 780

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Debitoren ; 6018 Kasse . 656 Wertpapiere... . J

229 456

Bassiva. Aktienkapital Reservefonds Aufwertungshypothekenkonto!. Kreditoren Gewinn

120 0090 12 000 85 650

6675 5131

229 466 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.

Soll. k m 13 097 96 Gewinn 5 131

18 228 96

Saben. Bruttoeinnahme

18228 36

18 228 965 Fstöln, den 6. April 1925. Der Vorstand.

Aus dem Aussichtsrat ist Herr Louis Sürth. Köln, ausgeschieden. In den Aussichtsrat zugewählt wurden die Herren: Moritz Nom, Liegenschaftsdirektor, Köln⸗ Sülz, Eduard Dormagen, Gerichtgassessor, Köln, Friedrich Koch, Liegenschaftsrat, Köln.

22911 d ldenhurger Möbel⸗ magazin, Akt. Ges.

Goldbilanz am 31. Dezember 1923.

4ÆA4 * 50 900 384

Aktiva. 1. Immobilienkonto Inventar ö. 3. Lagerbestände .. Kassenbestand ...

Bassiva. nter tgl. w . Buchgläubiger .... Betriebsrücklage ....

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aftiva. 4 Immobilien 50 000 Inventar:

I. Januar 1924 384,

Zugang w Abschreibung 513.70

Warenlager lt. Aufnahme

Buchforderungen lt. Ver⸗ 6

Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital Bankschulden Buchschulden lt. Verzeichnis Akzeytschulden Rücklage für noch zu zahlende

Schulden

Mobilien. .. ae,,

RM 321636 504 9

J 7625 130 555 7 500 80

150195

Passiva. Bankschulden ... Kreditoren Wechselverpflichtungen .. Avale . Aktienkapitalkonto .. Reservekonto

1924.

150 1985 99

1997 21 662 17120

800 100 000 8616 42

Mannheim ⸗Nheinaun, 1. Dezember

(197641

Goldmarkeröffnungsbilanz der Wenzke z Nickel Baugeschäft Maurer und Zimmer⸗Arbeiten Aktiengesellscha ft vom 1. Juli 1924.

Grundstück ! Bauhofeinrichtung u. Gerät Kassenbestand . Forderungen.. feen. Baustoffe ..

4 130 009

10046

50

5 469

546

9954

156 056

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien M 120000 Vorzugaktien . 30000

Umstellungsreserve ..

150 000

249 5 807

Wenzke.

166 0566

Der Vorstand. Nickel.

2080)

Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee Alktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Wertpapiere

Lausende Rechnung, Schuldner ö

Hypothekenrechnung, Schuldner

Noggenrenten

Grundstücke

Gebäude Abschreibung

Geräte

Beteiligungen

Landgemeinde Bad Saarow Roggenrenten

1016 3 609

157 904

8273 1 1472 674

23 060

1 1

5400

Saben. Aktienkapital... . Laufende Rechnung,

Gläubiger Landgemeinde Bad Saarow 15 0,0 Abgabe, fällig bei Eing. der Yeftfaufg . Landgemeinde Bad Saarow 100 fm Bauholz 2 000 Kreisbahngarantie 41000

Saldo.

162940

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

1600909 145

29 389

253 54h

6000 13 860

1672930

Steuern.... Abschreibungen. Sal

orst insen . rundstückverkäufe ..

3. und Miete...

Gaar sm, im April 1925.

Allgemeine Verwaltungs kosten

26 444 22 927

2288 13860

64 520

1493 15689 5496

56 940

64 520

Saarow ⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft.

20707 Goldmarkeröffnungs

bilanz

am 1. Januar 1924.

Aktiva. Kgaßglil Postscheckkonto .. Warenkonto Mohilienkonto Kontokorrentkonto . Deyisenkonto JJ Währungskonto (Banken) Anspruch auf Zuzahlung der

Stimmrechtẽaktionãre

GM 50 212 27273 1000 824 7560 397

1800

323086

Passiva. Bankkonto k Kontokorrentkonto... Aktienkapitalkonto ...

Köln, im Mai 192.5.

32 30816

38 24 470 71800

Carl Kalisch Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

.

Goldmarłkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 der

Werkzeugmaschinen⸗Akt

iengese ll

schaft S. Rosenbaum

R. von Paller d Co., Nürnberg.

14990 ; Eifeler Strumpf n. Trikotagen Aktiengefe llschast, Köln.

Goldmarkbilanz am L Januar 1921.

Einrichtung

Kraftwagen

Schuldner

Kasse, Postscheckgut haben u. fremde Noten....

Warenbestände

Kapitalentwertungskonto. Sl8 4461

1158 544 8.

Saben. Kapitalkonto

J 1000000 Gläubiger inkl Bankschulden

198 544 1158 544

. Wayß C Freytag A. G., Frankfurt a. Main.

Geschã ftõabsch lu am 31. Januar 1925.

20292 Hohenloher Schulbankfabrik B. Kotimann A.⸗G., HJehringen.

Goldmart᷑eröffnungs bilanz auf 1. Juli 1924

Aktiva. Debitoren w Kapitalentwertungskonto.

Z 10000 90 00

100000 100 000

Passiva. Goldmarkfkapital

Schluß bilanz

auf 31. Dezember

Aktiva. 3 ö 1621

26 598 5095 38 972 60 883 90 000

223 170

1924.

Banken

Waren ö Maschinen und Geräte.. Kapitalentwertungs konto

Passiva.

Aktiva. Kassa Banken: Debitoren... Kontokorrent: Debitoren. Warenbestand ..... Devisenbestand .. , 29 * Mente . Gffektenbestand ..

GM 3

313 67 62

21 797 15 49261

105 186 06 287 . 40

5 500

365636 35 R

Vermögen. Grun h fte Gebäude. y Eigene Neubauten

Frankfurt a. M.... Maschinen ö Werkzeuge und Geräte. Geschäftsein richtung..

1410000 1035000

260 156 1663000 1377 .

Kapitalkonto

Gewinnvortrag

100 0090 113 623 4376 4840 331

Der Vorstand.

223 170

180 019 685

Passiva. Banken: Kreditoren... Kontokorrent: Kreditoren. Steuerabzũüge Reservefonds.. .. Aktienkapital .....

220720 43 03

18 238 104 9h00

150 000

180 049166

22939

Abrechnung für das Jahr 1924.

Grundstücke. Zugang Gebäude

Zugang

220 ooo, 6000 G6h0 O00, 180 346.03 do 0 46. 03 3 0 o Abschrei⸗ bung... 24 946.93 Maschinen . . 7b 0 QO - Zugang 14 432 87 714 432,87 Abschreibung T4 432. 87 Geräte. und Cinrichtungen⸗

bestand ..

Zugang 20 607. 70

20 608, 70

Abschreibung 20 607MM Lichtanlage

Fuhrwerk... Zugang

20 0; 0 Abschrei⸗ ne,, Lithographiesteine und Metallplattenbestand 65 000

Zugang 25 029 78 93 029, 78

15 00 Abschrei⸗ bung. . 13 959, 78

Kasse und Wechselbestand Wertpapiere und Bank⸗ gut haben ö Außenstůnde ö Beteiligungen .. ö Warenbestand .. ĩ.

16.

79 070 34 926

117683 483 684 450 09090 672 926

3 226 000

Aktienkapital .... Rücklage Wohlfahrtseinrichtung Schulden Rückstellungen

Gewinn und Verlust ..

D Ts.

2 800 000 280 000 103 257

25 608 59 400 267 717

3 5365 593

Gewinn und Verlust für das Jahr 1924.

Soll. Abschreibungen ... Geschäftsunkosten

267317

Verde und Wagen. 1 ö. und Versuche . 1 Vorräte 1481 387 Außenstände 5 073 502 129 114

9 364

1941 250 2091641 54 491

guthaben Wechsel Beteiligungen.. Wertyapiete Bürgschaften 93 607, 80

14778 909

Verpflichtungen. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital .. Teilschuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklage .. Rücklagen für Beamten

u. Arbeiterunterstützungs kasse DYypotheken .. Bank⸗ und laufende Ver⸗ bindlichkeiten Bürgschaften 93 607,8 Reingewinn

8 000000 2 000 37579

300 000

5h60 909 389 393

1 202 965

1046971

14 778 909

Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Jannar 1925.

2 369 41132 613 780 99 104697179

4030164 10 403016410

4 030 16410

Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Gewinnanteil von RM 4 abzuͤglich der 1000 igen Kapitalertrags⸗ steuer für die Gewinnanteilscheine

Nr. 5 der Aktien Nr. 1 12 500

. ö 12 501 - 25 000

ö ö 256 00—C - 70 0090

k ü 70 001 - 150 000 ist sofort zahlbar

bei unserer Kasse in Frankfurt a. Main,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Ludwigshafen und Neu⸗ stadt a. Hdt.,

bel der Deutschen Bank Berlin, Frank⸗ furt, München. Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Düsseldorf, Dresden, Hamburg. Stuttgart,

bei der Dresdner Bank Berlin, Frank furt, München, Mannheim, Ludwigs⸗ hafen, Düsseldorf, Dresden, Hamburg, Stuttgart,

bei der Direction der Diseonto. Gesell= schaft, Berlin, Frankfurt, München, Dresden. Stuttgart,

beim A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Düsseldorf und Köln,

bel der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei der Commerz und Privat⸗Bank, Berlin, Hamburg, Dresden, Mann⸗

heim.

beim Bankhaus L. & E. Wertheimber, Frankfurt 4. M.,

beim Bankhaus J. Dreyfus, Frank furt . .. =

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München, Nürnberg,

Verwaltungs unkosten Abschreibungen Reingewinn...

Betriebsgewinne

.

W. Kottmann. G. Coester.

2380 Deutscher Aero Lloyd A. G.,

Berlin NW. .

Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. RM Noch einzuzahlendes Kapital:

für Stammaktien 44

für Vorzugs⸗

aktien. 686. Flugzeuge und Motore Werkzeugmaschinen, Werk⸗ zeuge, Instrumente und Rraftwagen abrikeinrichtung üroeinrichtung . Materialien und Betriebs⸗

460 766 363 351

z0 339 2b 155) 7 165

49 8786 1598 796 Beteiligungen.. 186 0900 Kasse und Wechsel . ö 3174 Bankguthaben... ; 53 dab h Forderungen 368 475

16929007

Passiva. Aktienkapital: a) e men n,

b) Vorzugs⸗ aktien

Bankschulden Schulden

1526000 6043 159 964 169200 Berlin, den 29. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Stauß Der Vorstand. Merkel. Wronsky.

23624

Vereinigte Baumaterialien ˖ handlungen Felix Müller & Th. Osterritter A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1824.

Aktiva. M Kassenbestand 1938 Grundstäcke und Gebäude 230 009 ö 1 . 1 , 1 Schuldner.. 57 521 Dauernde Beteiligung 17 280 Warenlager 114351

421 073

131118111126

Passiva. Gläubiger leinschließl. Bank⸗ , . Hypotheken... Unterstützungsfonds Aktienkapital ...

Reserve .. Reingewinn...

11138

421 093

Gewinn⸗ 1nd Verlustrechnung.

RM 3 000

Soll. Abschreibung auf Gebäude

Nr. 129.

3 weite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

ö Berlin, Montag, den 25. Mai

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. , auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

lust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

6. * 8.

Erwerbs. und Wirts Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

enossenschaften

5. Kommanbitgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

24078

Süddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1925, Vor⸗ mittags 19,30 Uhr, in unser Ver⸗ waltungsgebäude, hier, Neckarstraße 5,

eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs vom 1. 4 24 bis 31. 12. 24.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Direktion

und Aussichtsrat.

Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 8. Juni 1925 zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt zu lassen bei:

unserer Hauptkasse in Darmstadt oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft a. A., und ihren Niederlassungen,

in Essen bei der Stadtkasse oder bei

der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bank⸗ haus Simon Hirschland.

Darmstadt, den 20. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.

240 8h]

Gabriel Lebrecht Lederfabrit

A. G., Ulm a. D.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Inni 1925, Vor- mitiagd 26 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. M., stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. J

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 17. Juni 1925

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Firma Georg Hauck C Sohn,

Frankfurt a. M., oder

bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ulm 4. D., oder

bei der Deutschen Bank, Filiale in Ulm a. D., oder

bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die von einem Notar über die einten e aug⸗ estellten Urkunden müssen 3 e vor J inn der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Ulm a. D., den 22. Mai 1926.

Der Vorstand.

öh sg Hallesche Effecten⸗ u. Wechsel⸗ bank A. G., Halle g. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 15. Juni 1925, Vormittags 12 Uhr, festge⸗ setzten, im Hotel Adlon, Berlin, statt—⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

nach Berlin unter Beibehaltung einer

16069 .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1925 ist die Handels⸗ aktiengesellschaft Michel in Halle (Saale) aujgelöst und es ist der unter⸗ zeichnete Bergwerksdirektor Dr. Theodor Schulz in Halle (Saale), Dorotheenstr. 17, zum Liquidator bestellt

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle (Saale), den 1. Mai 19265.

Der Liquidator: Dr. Theodor Schulz.

12448 Klosterbräu St. Veit Neumarkt

a. Rott Aktiengesellschaft.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 19. 2. 1925 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 31. Juli 1925 beim Bankhaus Lerchenthal, München, Peters⸗ platz 11, zum Zwecke des Umtauschs ein⸗ zureichen.

Auf 10 eingereichte Aktien zu 1000 werden 4 Aktien zu 20 Reichsmark ge⸗ währt.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche nicht die zum Ersatz für neue Attien er⸗ forderliche Zahl erreichen, wird nach 5 17 Abs. 2—6 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen verfahren.

Aktien, welche bis zum 31. Juli 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklãrt.

St. Veit, den 20. April 1925.

Der Vorstand.

24005

unserer Gesellschaft, Herr Baron von Byern auf Rittergut Borna bei Oschatz, hat sein Amt aus Gesundheitsrücksichten niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Nach 5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir dies hierdurch zur Kenntnis. Dresden, den 15. Mai 1925. Warenzentrale Landwirtschaftlicher Genosfsenschaften Sachsens, A. ⸗G. Wiechert. Fraas. Münter.

1975s]

Hofheim A.⸗G., Hofheim.

Entsprechend unserer zweiten Aufforde⸗ rung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 104 vom 5. 5. 1925 fordern wir hiermit letzt⸗ malig auf, die Aktienmäntel nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen unserer Gesellschaft zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Juni 1920 an unser Vorstandsmitglied, Herrn Direktor Dr. Dufner, Stuttgart, Wilhelmsplatz 132, einzusenden.

Wir weisen wiederholt darauf hin, da diejenigen Aktien, die nicht zum Umtaus eingereicht werden, unter Berücksichtigung der Bestimmungen des ir SG. B. und der bezüglichen Vorschriften der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanz vom 28. 12. 1923 sowie der Duirchführungsverordnung für kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, 11. Mai 1925. Dampfsäge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim A. ⸗G.

Der Vorstand.

17176

Bestände.

Lissa⸗Guhrau Steinauer Kleinbahn ⸗Aktien ˖ Gesellschast. Eröffnungsbilanz (Reichsmarkbilanz) am 1. Dktober 1924.

Verbindlichkeiten.

Eisenbahnanlage 2875 Betriebsstoffe und Werkstatts, vorrãte 3 Erneuerungtfondganlage: a) Wert der am 1. 10.

lagernden Oberbau⸗

37 26

Rentenbankanteile ö

2949

Vorstehende Bilanz ist in der

Eine Gewinnverteilung findet nicht

gewählt. Guhrau, den 28. April 1925.

Dr. von Ravenstein.

RM

RM 3 1. Aktienkapital. 2 448 000

2. Hypothek... 3. Gesetzlicher , Reserbe fonds 4. Grneuerungsfonds 5. Rentenbankschuld⸗ verschreibungen

000

194 195 853 55 277 588 84

26 980 588 980 757 520 2 949 520

Generalversammlung der Lissa⸗Guhrau⸗

Steinauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft vom 21. April 19285 genehmigt worden.

statt.

Als Aufsichtsratsmitglied wurde an Stelle des Oberregierunghaurats Dr. Ing. Jordan von der Generalversammlung der Vijepräsident Zoche zu Breslau

Der Vorstand der Liffa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

von Bernuth. Hintze.

24062

dem Sitz in Kiel.

oder fremde Rechnung zu betreiben.

beschlossenen Kapitalerhöhun Aktien über je M bobb.

Pros

über RM 100090 0090 Aktien, Stück 50 000 über

dahon die Aktien Nr. 15 001— 36 000 in Urkunden über le RM 100 und die Aktien Nr. 30 001-50 000 in Urkunden über je RM 200 zufammengefaßt), der

Kieler Bank in Kiel.

Die Kieler Bank ist eine im Jahre 1872 errichtete Aktiengesellschaft mit Sie hat den Zweck, dem Handel und der Industrie zu dienen und zu diesem Behufe Bank, Handels- und Industriegeschäfte aller Art füͤr eigene

p ekt

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich Taler 2909 009 ( 6 006 000 betrug nach der in der Generalversammlung vom 27. März 1923 100 000 000, eingeteilt in 2200 Attien über je 4 600 11250 Aktien über je 1200, 26500 Aktien über je K 6000 und 14000

Die in den 100 000 00 Aktien enthaltenen Ss 26 00 000 Schutzaktien wurden vor der Umstellung durch den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Nückzahlung des Goldeinlagewerts von RM 21 366 eingezogen. Die übrigen

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen

Dampfsäge⸗ und Ueberlandwerk

o8 45

RM 20, Nr. 1 = bo ooo

Reichsanzeiger erlassen.

und jeweils bekanntzugeben,

wo kostenfrei

Bartelg, Kiel. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten tantiemesteuerfrei außer einer jährlichen Mindestvergütung von je RM 1009 die später erwähnte

In den Generalversammlungen, die am Sitze der Gesellschaft stattfinden, gewähren je RM 20 des Nennbetragn der Aktien eine Stimme.

Tantieme.

er erle Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Heitung oder im Berliner Börsen⸗Courler) zu veröffentlichen. Verpflichtung, die nach 5 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung betreffend die lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanz⸗ übersichten im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in Berlin eine Stelle zu unterhalten 2 . : fällige Dividenden ausgezahlt, Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt. Altien zur Teilnahme an den

Die Gesellschaft übernimmt ferner die

Zu⸗

neue

Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von der

gũtet.

anderen Zwecken verfügt.

Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen getroffen werden können.

Vom Reingewinn sind zunächst mindestens 5 o der gesetzlichen Neserve so lange zuzuweisen, als sie den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet, und ferner auf Beschluß der Generalversammlung besondere Rücklagen vorzunehmen. Von dem danach verbleibenden Ueberschuß werden zunächst 10950 Tantieme an die Mitglieder des Vorstands nach den mit ihnen geschlossenen Verträgen und 9 oso Tantieme an die sämtlichen sonstigen Angestellten gemäß den vom Aufsichtsrat in Gemeinschaft mit dem Vorstand festzusetzenden Grundsätzen (5 237 HGB.) bezahl spdann 400 auf das eingezahlte Aktienkapital an die Aktionäre verteilt und hierau dem Aufsichtsrat eine nach 5 245 HGB. zu berechnende Tantieme von 10 00 ver⸗ Der Rest wird als weitere Dividende im Verhältnis zu der geleisteten Ein⸗ zahlung an die Aktionäre verteilt, sofern nicht die Generalversammlung hierüber zu

. Der in der Bllanz für das Geschäftsjahr 1923 ausgewiesene Ueberschuß der Aktiven über die Passiven in Höhe von 168 68757 Billionen wurde in der Reichs⸗ markersffnungsbilanz verrechnet. Für das Geschäftsjahr 1924 wurde eine Dividende von 6 9½0 auf RM 1 000 000 Aktienkapital verteilt.

Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Passiva.

Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ; Wechsel und unverzinsliche Schatzanwe isungen . Guthaben bei Banken und Bankfirmeͤen Vorschüsse gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere und Be⸗ teiligungen: Buchwert... 73 562 Aufwertung 350 000

lol 800 l

221 221

13 307

10 589

4253 562

Schuldner in laufender Rechnung. Bürgschaftẽschuldner.. Bankgebäude Ginrichtungs konto

S0d 187 662 380 99

RM 4

6 308 27

2265 639

Kasse, fremde Geldsorten, Guthaben bei Noten⸗ und Guthaben bei Banken und

Gigene Wertpapiere

gedeckte 29 Uungede he

Bürgschaftsschuldner ... Bankgebäude .... Einrichtungskonto .

969

. Gesetzliche Rücklage

Akzepte und Schecks: Akzepte

Attiva. insscheine

Aktienkapital

Reserven

Gläubiger ) in Rechnung:

laufender

Eigene Verpflichtungen. Guthaben deutscher Banken Einlagen auf gebühren⸗

freier Rech

nung

Son stige Gläubiger Akzepte und Schecks. Buͤrgschaftsverpflichtungen Hypothekenkonto )....

) Hypothek inzwischen zurückgezahlt. . Bilanz vom 31. Dezember 19284.

brechnungsbanken ..

Bankfirmen

Wechsel und unverzinsliche Scha tzanweisungen Vorschüsse gegen börsengangige Wertpapiere

Schuldner in laufender Rechnung:

22

2492

6 2

9 2

8 9 2 909

Gläubiger in laufender Rechnung: Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf gebührenfreier Rechnung:

innerhalb? Tagen fällig daruber hinaus big zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig

noch nicht vorgekommene Schecks... Bürgschaftsverpflich tungen K

9 90

JFF 5

10009000

. 291 115

271 057 642 472

ö 21 735

.

1785 317,34

465 315.38

1 2 9 90 1 1 2 * 14

2 2 9

3 304 hᷣ6, 6 hh 7823, 2651 351, 07

2 265 639 42

1 1322030

113065711

zig göz z Is 353 35 55 oz

2 251 23272

38 913 350 900

(TJ

1000 0-

32 66? 58 dos ohr n

2 926 759 92

186 4368 236 19

186 413 2

499313981

Steuern Reingewinn... ee, ; Betriebsrücklage: Reingewinn 1. Jan 1924 35 121,490

Verlust 1924 390222

Augsburg, Ludwigshafen.

Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Kommerzienrat Joseph Schayer, Mann—

heir, Vorsitzender⸗

Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Dr. med. h. C.

Richard Brosien, Königl. Nieder ländischer Konsul, ö stell

Vorsitzender, jur. Carl Jahr,

75 006 900 Aktien wurden gemäß Beschluß der auerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1924 im Verhältnis von 75: 1 auf RM 1090 000 umgestellt derart, daß für jeden eingereichten Aktienbetrag von 1500 eine neue Aktie über RM 20, auf Men in Urkunden über fünf oder zehn Aktien, ausgehändigt wurde; für Spitzenbeträge wurden Anteilscheine gewährt. Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien uber je RM 20, Nr. 1-60 G00, wovon die Aktien Nr. 15 001 30 O00 in Urkunden über je RM 109 und die Aktien Nr. 30 00. 60 000 in Urkunden über je RM 200 zufammengefaßt sind. Die Aktienurkunden tragen den Zusatz Gemäß Umstellungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 24 November 1924“ und sind mit den falsimilierten Unterschriften zweier Vorstands und zweier Aufsichtsratsmitglieder sowie mit der eigenhaͤndigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seiten nummer des Aktienbuches versehen. ö Die Papiermarkaktien waren an der Berliner Börse bereits zu⸗ ien das Umstellungsverhältnis von 75: 1 macht nach der sechften urchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung eine Wieder zulassung erforderlich.

Den Vorstand, dessen Mitglieder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und ihren Wohnsitz im Beutschen Reich haben müssen, bilden die Herren Ernst Hamann und Otto Glahn, beide in Kiel.

Der von der Generalversammlung zu wählende Nufsichtsrat besteht aus mindesteng vier und höchstens acht Mitgliedern, die die deutsche Stzztsangehörigkeit besttzen und ihren Wobnsitz im Deutschen Reiche haben müssen. Gegenwärtig ge hören ihm an die Herren: Konsul August Sartori, i. Fa. Sartori & Berger, Kiel,

Zweigniederlassung in Halle.

Satzunggzänderungen, die sich aus den Beschlüssen der Generalversammlung vom 15. Mai 1929 ergeben, soweit sie nicht in der Zwischenzeit durchge⸗

führt sind. eines Arbeitsauschusses

Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. E. Mosler. Der Vorstand. Paschke. Heußler. v. Kayser. 20181]

In der Generalversammlung vom 11. d. M. ist der Direktor der Roggen⸗ rentenbank Herr Dr. Fritz Taetens, Berlin, als neues Mitglied in den Aussichtsrat gewählt worden. Gemäß § 244 H.-G. B. wird dies hiermit bekanntgemacht

Bad Saarow, Mart, den 19. Mai 1925.

Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗

Siedelung am Scharmützelsee

Akttiengesellschaft.

Unkosten, Gehälter, Steuern, Zinsen 24

7 o Dividende a. AM 6000 Vorzugsaktien...

3 0/9 Diwidende auf RM 272 000 Stammaktien Zuweisung an den Unter- stützungsfonds f. Angestellte Steuerrůcklagge Vortrag a. neue Rechnung

er. 8s 1419 .

420 8 160 1400

Gewinn ˖ und Verlustkonto

27729 vom 31. Dezember 1924.

71 2477:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung IL Dezember 1924.

Saben.

Betriebsgewinn .... Einng hien. NM 366 1463

1068377

1068377 Rheydt, den 23. März 1925.

Hermann Schött Actiengesellschaft.

Der Vorstand. FJoseph Keller.

Die in der Generalversammlung vom 16. Mai 1925 auf 8 0 ι festgesetzte Divi⸗ dende per 1924 ist von heute ab mit 32, 10 9,υ Kapitalertragssteuer per Aktie, bei der

Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

bei der Firma

Hagen C Co., Berlin W. 8, und bei

der Firma

von der Heydt ⸗Kersten C Söhne,

Elberfeld,

Ausgaben.

Unkostenkonto: Gehälter usw. .. ,,

Zinsen und Gebühren. Reingewinnverteilung: An die gesetzliche ücklage 417,42 An die freie Rücklage 20 9000, h o6ͥq Dividende 60 00, Gewinnanteile an Auf⸗ sichtsrat, Vorstand und Beamte.. Vortrag auf 1925.

Einrichtung

innnerhalb des Aufsichtsrats mit ent—⸗ 1200 sprechender Satzungsänderung.

1534 4. Generelle g , .

. gemäß den Anträgen des Vorstands.

14266 b

6

6 1 9th s 3233 3 6 r zz ö 6 8136 *

232

Soll. Magazinmöbelkonto ..

nennunnn, Unkosten und Gehälter .. Zinsen ö

Abschreibung auf Inventar

Kommerzienrat Dr. Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

Ernst Meyer, Rheydt,

Wilhelm Baresel, Direktor der C. Baresel A. G.. Stuttgart, .

Gustaf Schlieper, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Wilhelm Tang, Direktor der Deutsch⸗ Sldamerikanischen Bank, Berlin. Neuwahlen von Betriebsratsaufsichtsrat⸗ mitgliedern haben bis jetzt noch nicht

stattgefunden.

Abschreibung auf Einrichtungskonto Reingewinn.

Errichtung von Zweigniederlassungen im Auslande, Fefffetzung der Sitze.

Saben. an. f Endgültige Fe 1 der zukünftigen

Ergebnis aus Waren. 1 1149061 Stuttgart, den 31. Dezember 1924. Benennung der Firma. Vereinigte Baumaterialien I. Verschiedenes. handlungen Feliz Müller & Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Ssterritteèr A. G. ammlung sind nur diejenigen Aktionäre 2 9 Vorstand. nn , welche 72 Stunden vor der

Schäpperle Wied . Generalbersammlung in den üblichen Ge, n,, hat die . ebst schäftsstunden an unferer Kasse oder bei

= der Baverischen Girozentrale, München * M * j . * 4 63 ,,, geprüft und ihre Aktien ohne Gewinn und Er—

Stuttgart, im Mal 1935. neuerungsscheine, dem S 23 der Satzungen

14 666,67] 4669. 63

106 743,72

20182

In der Generalversammlung vom 1 d. M. ist die Anflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Gemäß § 297 H.-G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf. gefordert., ihre Ansprüche anzumelden.

Saben. Niederlagegebühr .. 2. Mieten K 82 RVerlist 1990JIJ——.

Dos T 3 Rd T s Kiel, im Mai 1925. Kieler Bank. ĩ

Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist gemäß der 6. Durchführungsver⸗

ordnung zur Goldbilanzverordnung die Wiederzulaffung von . ; 1. 1000 0090 Aktien ver Kieler Bank r Kiel Stück 50 000 über je RM 20. Nr. 1-80 000 (davon die Aktien Nr. 15 001 —- 30 000 in

196439 2936659 7139222 12 29330

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von dem beeidigten

Bücherrevnjor Griffel ert und mit

den ordnungsmä eführt überein stimmend Tguekel 2 ern

Bad Saarow. Mark, den

b. Mai l9ꝰz5.

Saarow ⸗Pieskow Landhans⸗ Siedelung am Scharmützelsee Attiengesellschaft.

hegen Einlieferung Der Dividendenscheine r

26, Nr. 4 Serie 2 Serie 3 zahlbar.

und Nr. 3

Rheydt, den 16. Mai 1925.

Frankfurt a. Main, den 19. Mai 1926. Wayß K Freytag A. G. Der Vorstand. Dr.-Ing. ODtto Meyer.

Hans Müller, Vorsitzender. Alfred Federer. Hugo Weizsäcker.

entsprechend, hinterlegt haben. Salle a. S., den 22. Mai 1925. Der Vorstand. Herlemann. Bretschneider.

Kiel; Vizeadmiral a. D.

Barsitzender; Konsul August Seibel, i. Fa. J W. Seibel, Kiel, stellertreten zer Vötsitzender; Konsul Georg Amtrup, vom Haufe A. F. Amtrup Sehn G. m. b. S, ritz Gädeke, Exzellenz. Kiel; Kurt v. Sydow, Direktor der Dentschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg; Paul Bartels, i. Fa. Paul!

üÜrkunden über je

zum Handel und zur Notierun Berlin, im Mai 1925.

RM 100 und die Aktien Nr. 30 Urkunden über je RM 200 zusammenge faßt) 9g an der Berliner Börse

O01 -= b0 000 in

ausgesprochen worden.

Deutsche Bank.