zetragen: Vurch Oe selscasteweschuß Mr. TIß: Die Firma Gerson u. Co, b) in Abt. B: . lassung in Langenberg: Die Prokurg des; e Blat WB dom 16. April 1925 j das Stamm hr eld, ist erloschen 1. Nr. 476 9. 3 irma Gebrüder Rudolf Lünnhoff in Barmen ist 2 . er, . , Dritte entral⸗ andelsre ister⸗ e ila E ; 69 doln; g fee ⸗Lager Hadler & Fah⸗ , , , chien gg z * e . Je. rer ir . . G. m. k 566 s . Dem se . ist 9 selben 6. un, der vor. ning in Frankenberg: Die Firma ist er= . . . un r e ertrag elder, Cronenberg: se Prokura des Diplomingenieur Hzristian Babler in genannten Firma in Tanne! erg einge ⸗ loschen. n ae an , , geändert. Die Eten Vienand Schoenen ist erloschen. Der Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. tragen worden: Dem Wilhelm Bauckh D t M chs 3 9 d P ußisch St ts 3 9 ist erfolgt. ; Ehefrau Carl Felder jr. Erna geb. Amtsgericht Elberfeld. in Vun eke or ist . . 63 Gach. ,,, e enbers zum Cn Een El 2 El EE Un CE E EJ Erk Amtsgericht Düren. , , ist , . . er . ist. die k in 0 geriin. Mon d 26. Mat 1925 n ,, r ei der offenen Handels, EIberteld. 23 emeinschaft mit einem Vorstandsmit· Frankrurt. Main. ? 371 n . Düren, Rheinl. 3. Hen schi Carl Schneider, . . . 2! . alied oder einem anderen , zu Her, d er lexeal r. 12 * erlin, oniag. en 2 ai 8 —
* daz Handelsregister wur am Die sellschaft ist aufgelöst. e, , , . . vertreten. Amtsgericht Elberfeld. A 11002. Fr ; ; ö. = Ha? * 1033 e e e gighnrdepn,, Ghei ss . Inhaber, V — — n Fritz . ö. ö. 6. ner Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. R ch. m
t alleiniger
. Karl Export Bierbrauerei, Ge⸗ 5. Nr. 36521 bei der he Zierleyn Firma Gefellschaft für Industriebedarf Exrturt, 123063! 4 M. Ginzelprekurift: Ferdinand
sischaft mit beschraͤnklet Haftung imn & Ack Elberfeld: Hugo Trappmann ist ,. ö s n unser Handelsregister B ist bei der . üren, eingetragen: Durch Gesellschafter, . e, Gesell e n,. ö Komman ; 9 Nr. 5. . iti ze ö k Sans ö Nordharzer Kraftwerke, Gesellschaft mit Gross Ger am, [23077] prokura erteilt, daß jeder von beiden nur Biekofsty jr. Gesellschaft mit be⸗ keschluß. vom 6. Arft 1833 t daz 6. Nr. 4203 bei der Firma Ernst 7. ir. 642 bei der Firma Hermann in Firma „Mitteldeutsche Damenmäntel · Alfred Hinklein: Die Firma sst er= 1. Handelsregi ter. 6 2 6 6 e. * ö 3 Haren n, Abt . e, men , , , n, . K ,, v, nternehm ist die or- heu irma „Ebe iftofü m
Stammkapital auf 40 950 ꝛei smark Knipping & Co., Kronenber Die Ge⸗ ) fabrik, Gesellschaft mit beschränkt nipping nberg: Prebach., Cronenberg! Dem Architekten s Elsckaft mit beschränkter Haf. losspen e . der i ,, . it Gas und E rennerei. Gesellschaft, mit , wn Vertretung herechtigt ist. a Sonntag. Dig offene Handels 9
umgestellt und § 5 des Gill schaftther⸗ sellschaft' ift aufgelöst. Die Firma sst Fohann R tu Erfurt. mit 3 derlasf A1 Gladenbach; . ; z Wilherim Propach, Cronenber ng' in Erfurt. mit Zweigniederlassung 9 809. Orest Labriola: Die Pro- trags entsprechend abgeändert. Die Um— erloschen. . t , . erteilt. ⸗ onenderg, in Trier am 65. April 1935 eingetragen, kura Jakob Volz ist erloschen. , des . ö , . sen . , a . 5. Ma, 1 i . 91 . esgfcha .
siellung ist erfolgt. 7. Nr. 46861 bei der Firmg Weiden ⸗· 35 . än Ger g daß die Gesellschaft durch Beschkuß vom AX 556. Frankfurte = ae e, echt Düren. müller & Co, Elherfeld. Die Firma , ö. . 19 März 1X3 aufgeloͤst ist. Din fdr waren Ed k . Firma M. Adriansen in ö ein · mittel, Errichtung der e erforderlichen . vom 5. April 1535 it er 582 ; ster Christian Hermann Sonntag. . 35 ist geändert in: Adolf enges vorm. hold K Go Elberfeld: se , , . ist der Kaufmann Rudolf Greiffenhagen ist erloschen. getragen worden: 1 Anlagen, Pachtun und Verpachtung Er⸗ des , , und Hamburg. 290665 Sermann Gräning. Inhaber: Her— Düren, ,,, !. 253025 Weidenmüller æ. Co. Der Ort der ditift ift ausgefreten Gleichneitin ist ein in Erfurt. Ein Gleiches ist am 8. Mai! A S7. Paul Geber: Die Firma Inhaber Kaufmann Karl Bellers. werb und Veräußerung derartiger Unter durch Beschluß der Gesells . amm⸗ ö 27 676. Cigarettenfabrik Mann Johannes Heinrich Gräning, In 3. Handelsregister wurde am Niederlaffung ist nach Barmen verlegt. un er nen engetteien. 1925 im Handelsregister B Nr. 148 des ist erloschen. gin in Sllabenbac Bie Prokura 1 nehmen, Beteiligung an anderen Unter- . vom 10 Januar 1925 wurde die 8 55 — siehe unter Verlin Kaufmann. 6 Altona.
9. Mai 1 2h bei der Firma Karl in. Der Ehefrau Adolf Menges, Emilie geb. . i Ina Torbeck C Zweigregistergerichts in Trier eingetragen. A 10266. Schimmel Co.: Die befran Mathilde Görg. 2 ö nehmungen dieser Art und Betrieb aller Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren 33 550. Fellhandel M. Æ J. r e, bourg, Gesellsch aft 3 beschränkter Haf- Bergmann, Barmen, ist Prokura erteilt. . , Die Gere ischast E fut, den 14 Mai 1935. Firma ist erloschen. . . , ö mit dem Gegenstande des Unternehmens wurden dig Geschaäftsführer . — Gesellschafter: , Haurwitz und tung in di. zheim ein getragen: DG hn nag hn rern dell Kon Hafer Brts t an aelsöst. Han 3 ve . Das Amtsgericht. Alt. 14. A S854. Julius Jablonsti: Jett Fercang, der in dem Betriebe . ä gifem men nenen ee hafte nge: 86 in,, in München und Hamburg. 23006) 8a. Daupwitz, Kaufleute, 1 Pam: 4 e h f! e. terbeschluß vom Funke XK Go, Elberfeld: Ein Kom. Inhaber ; w offene Han delsgesellschaft mit Beginn am Geschäftg begründeten en, . und sondere soll der har Noroband an das Naufmam Ludwig Marrsohn in Groß Sr Er ert Co. Internationale burg. Die offene ndelsgefellschafl hat
. Fr h n,. . . manditist ist ausgetreten. Gleichzeitig ist 5. Nr. 5121 die Firma Bergischer Akku⸗ FErxFunt, (230491 1. April 1925. Der Kaufmann Richard . . 26 Gzrwerbe des angrenzende Vorland westlich von Wer⸗ Gerau bestellt, von denen jeder einzeln Speditions ⸗ Gesellschaft mil beschränkter J 1 begonnen. ichtmark umgestellt Und, 3 ein anderer eingesreten, mulatoren⸗Vertrieb. Eduard Schmidt, In unser Handelgregister B Nr. 37 Fimmiermann ist in dag Geschäft als per · ö bach ar erheim aus, nigerode bis Tangelsheim 3. die Ferngas⸗ vertretungsbefugt e. kun * bel ale che Wekan nkmäachn in. Autun Betrieb &. Hertzel Eo ö n werden. Stamm. Groß Gerau, den 14 Mai 1925. de tener B n nn, , . ne . ..
P 1
dez Gese ,, entsprechend 9. 9. Nr. 5116 die offene Handelsgese n,. . . ; ö e offene Handelsgesell⸗ Elberfeld, Kön iaftr. 192 ist heute bei der Gefeilschaft in Firma sönlich haftender Gesellschafter ein dersorgung einhezoge t geändert. Die Umstellu g. ist erfa gt. schaft Pöhler & Blockhaus, Elberfeld, , in . In. Salta Vertriebs gese lschaft mit be treten. ö. Firma lautet jetzt: 65 rere 2 . . 1935. he be Ge , , Geschäfts Heffisches Amt gericht. 11. Mai 1925. 122. S.R. B 30 954. inrich Schumacher, Kaufleute, und
. , Verltetungshefugnig der G. Königstr. 37, begonnen am 1 4. 1925, und c 5 — Das Amtẽge richt. , önigstr. 37, begon 1. 4. 1925, by in Wbt B. I Jr 2307p. ; zränkter Haftung“ in r eingetragen: blonski , . führer: 3 Fricke, Direktor, Goslar. ö . J k . als Ge selllchaster Klara Böhler in Glber— Dl he! ö ö i . , . . . Filhelm Schoof ist als Geschäftsführer * 3695. J. Zorbach ( Co.:! ¶ Lei vðõ it. 23071] Die Gesellschaft wird durch einen oder Gross Gerau, 23078 namnurꝶ. . lsa Christine Lucia en, . St 3 Berge und Wil? feld und Witwe Oskar Blockhaus, Else FGlberfeld: Durch Beschluß der Gesell— zusgeschieden und an feiner Slkelle der Die Firma ist . . unser Handelsregister A Nr. 1009 mehrere 3 äftsführer — Direktoren — In unser Handelsregister Abt. B wurde wunimonl er, Reiniger Werke / öh. ef , ven te. f 29 u 9 helen Engelbert Schulze Her, be de in geb Otto, in Barmen. tschafterversammlung vom 15. April 1523 Kaufmann. Wenner ö in. Erfurt à A566. Elektra. Waschanstalt heutz eingetragen worden, ö die dertzeten, ö. nch g Geschaftẽ führer heute af. der Firma Hweinzich Hart schaft mit beschrankier Häaftang = flehe ö. ia 3 3 vie ge 3 65 . a ö. 8 4*ft j . ᷣ . J. in Abt. B: ist Le Gcfellfchakt auf Reichsmark um: zun, alleinigen Geschäftsführer bestellt. — Krug: Die Firma ist er— 6 ö, Bazar, Inhaber bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma 6. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ untet Berlin I, m e, 36056. gesellschaft hat am uni unn sebsltttern J. Nr. 306 bei der Firma. Herm. gestellt. Das Stammkapitgf beirdgt jetzt Erfurt den 15 Mal jg. oschen. Schochan in Gleiwitz 5 die ünterschrift. sndeier i g kung in Walldorf, eingetragen: Die . . C Gloede. Die offene Handels ⸗
lc elv tretiy 6b 16 6st . z . g ö. ö (. . * 3 3 X Vas 9 * I ; e . as befugnis bestellt. Siepermann & Co, G. m. b. H Elber⸗ zh66 Reichsmark. Die Ümftellung ist as Amtsgericht. Abt. 14. A 7255. Carl Hamel . Co.: Die ist. 1 Gleiwitz, 13. 5. 1925. und, wenn Prokuristen bestellt sind, die e rer , gern . ist be . fEzosg] * l sher, fre nge lf — 3 . .
Amtsgericht Düren. — . , . It. . ! feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ durchgeführt. 6 der Satun ; — Hefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige — nlerschrijt zweier Geschäftsführer oder ö Düren. Rh . 23034 bersammlung vom J. April 1835 ist das , Der 65 . . Huslt 9 Errunt, (23052) Gesellschafter Kaufmann Heinrich Boden—⸗ GI ei witæ. m, eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ Groß Gerau, den 14 Mai 1925. 9 . 9 . Firma . dation findet nicht statt. 34 ,, 84 bas 3 ist wurbe am Stamm apikal uuf 35 ho0 Reichsmark halten. In unser Handelsregister B Nr. 434 heimer, jetzt u Frankfurt a. M. wohn In unser Handelsregister 9 risten oder zweier Prokuristen erforderlich. Hessisches Amtsgericht. 0 . andelsgese r r fn mit ,. ter ist ohne die Firma von 86 . =. 13 Ma 3 e. rer P , umgestellt. Die Umstellung ist durch,. 2. Nr. 242 bei der Firma Deutsche ist heute die Gesellschaft in Firma „All— haft. ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. YM7o ist heute bei der Firma 2 Von den Gesellschaftern bringen ein: 1. — hf ung, ö er ig gin pn rj . i e, in Firma 6. . gars, Wirt C0 e f ', geführt. S 4 des Gesellschafkövertrags ist Böoneol. G. m. b. H. Elberfeld: Durch gemeine Creditgesellschaft, Gesellschaft mit Die Prokura Heinrich Hamel blelßt be⸗ Rösner, offene e n di s. die Stadtgemeinde Goslar a) die der Gross Gerau 2309] burg — siehe Dannover &. ; J gnommen worden und die Firma er (chraͤnkter hen kung in. Pler eingetragen abgeändert worden. Beschluß der Gefellschaf lerbersammlung beschränkter Haftung! in Erfurt, ein stehen, . . in Gleiwitz eingetragen worden: Die Ge⸗ Stadtgemeinde Goslgr gehörigen An⸗ In , Han belzre Sir n, Abt. A wurde Hamb 3133) n., Co. Auz der off Handels urch Gesellschaft äbeschtih vont; „6. ir 405, Kei Rer. Firmg Elberfelder dom. 8. d. sozo itt Jie Gefeilschaft gu getragen. Det Gesessschaftecvertrgg ist am 3 1lL 093 Philipp, Köppler;, In .; ellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge. lagen zur Gas, und Stromerzeugung und n eingetragen: Johannes Schmidt II. . Hie; Sti Gesell J 8 e ern g f, ,, ,. Ia ist das We Re a ul i Ban herrin Att. Ges. Elberfeld; Der Reichsmark umgestellt worden. Das 5. April 1925 errichtet. Gegenstand des haber; Kaufmann Philipp Köppler, ellschafter Arthur Rögzner ist alleiniger Verteilung einschließlich der jetzt vor⸗ 3 363 Schmidt II & . u aaf innes, gie haft . gfse aft 23 1 Gese . ö 6 Neschs mark un a ff und dez Ge? BYankdirektor Heinrich Nürnberg ö durch Stammkapital bekrägt jetzt 4560 Reichs. Unternehmens ist die Uebernahme und Frankfurt 4. M. nhaber der Firma. Amtsgericht Glei⸗ handenen Werksgrundstücke mit allen da— ö roß Gerau ö aus der offenen Han⸗ ? m 23 er i s ö. ĩ . z n 3m 35 it 39 3 ellschaft overtrags in, mr abe, mer. Amtsniederlegung aus dem Amt als Mit⸗ mark. Die,. Umftellung ist durchgeführt. die Ausführung von Grundstücks, A 1969. Schwiun Starck: ECinzel= witz, den 13. 5. 1925. rauf befindlichen Baulichkeiten, Betriebs Cie. in Groß Gerau ausgeschieden und 1 . m 63 ülheim, Ruhr, , . zeiti ĩ it Gin e g ie U mftellung ist! erfz. glied des Vorstands ausgeschieden. Der S 6 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. beleihungsgeschäften, ferner von Finan—⸗ prokura ist erteilt; Frau Ernestine . // 3 Lager und Installationsvorrälen aller diefe dadurch erloschen. Die Firma wird vom rz k . 2 . 24 e. Am! loch! Hie Bankdirektor Johannes Sltmann ist zum J. Rr. Jö dei der Firnig Elberfelder zierungen aller Art, von Bankkommissions. Bickerle, geb. Hilliger. Gesamtprokura k sster ., Art, Betriebseinrichtungen, Werkzeugen. unter Uebernahme der Aktiven und Hambmrn 23085 nr e , ef fetzt 9 ö
Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Werkzeuafahrik August GörtJ & Eo. G. en sowie gller sonft in diese Ge. Mar Kotsch und Karl Hilmer, beide ö ir . ie. hi ist zent; Gerätschaklen, iehilien und, Cel tungs. PHaffiven. Kon 8. Schmit 1, in mn nn vas Handelsregister. Riensch ö ö. Geschäft sind
ö. Nr. 48 he der ö e g. m. b. H. Elberfeld: Durch Beschluß der 56 bareig? einschlagenen Tätigkeiten. Kaufleute, alle zu Frankfurt 4. Main. — gan, ö. man 51 neben init. der, Ssfenklichen Straßenbe. Jim mermeistez in Bros Gerdi. Un ger der 31. Januar? 19e 5. ö. . 83 Justus und Heinz
am 15. Apri
) . 23036 Yar en nenen, öde, Fort m. H. Clerfels. urch Be. Keselfhf lerverfmmfüng bom 14. Llrlt Das Stgmmfapilaf betrggt öbö Hicks. . Fist. Heinrich Stieg Fgber * haber der Kaufmann Karl iiewiem in lenchtungeimtchtinü und zen bel den Ver. seitherickn Firma. als Einzelkaufmann Diskonto. Rn. Wsfertenteauk Asktien= inrich Ernft Justus, Kaufleute, zu
In das Handel gregister wurbe am 9 lapite r ö, n. k 133 Mahr 1955 bel ber] Ftym3 Pürener ) uß der Ges ö schafterversammlung . 125 ist die Gesellschaft auf Reichsmark mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann o: Erlaschen ind die Prokuren Vaband eingetragen worden. Amtsgericht brauchern unterstehenden Has und Strom. weitergeführt. gesellschaft, mit Zweigniederlassungen mhburg, als Gfellschafter eingetreten. . gericht hesfern und songfigen Ginpichtungen zur Groß Gergn den s. Mai ze. u Berlin (A. G. Berlin-Mitte und ie offene Handel sgesellschaft 3
hränkter Haftung in Düren, eingetragen: ö 500 Reichsmark umgestellt und so⸗ jetzt 20 060 Reichgmark. Me Umstellung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lindenberg. CEinzelprokura ist erteilt: 3. 5. 19265. Benutzung von Gas und Strom, soweit Deffischez Amtsgericht. zleffenn y ien Die an IJ. Jannar oe begonnen.
ö . dann auf 550 Reichsmark erhöht worden. ift durchgeführt. S 6 der Se ger durch den Deut Reichs Frau Johanna Faber, geb. Kloos, Frank- K sie Eigentum der Stadtgemeinde sind, zu , . . , . ö. 3 61. J . . l. . lh. 4. . . ö . . nin . ,,, ö anzeiger. fn 5 ö ö leren tn An i if 3 83 k 3 e e. . a tar g ö. nh J erteilten Prokuren 4 h th 114 0900 Reichsmark umgestellt und 8 7 geführ ie und 6 el bei der Firma Rheinis Das Amtsgericht. Abt. 14. Ge j 36 hren Ge en hen e, der nn fü birh ien ahsichten en Vertrag mit der Land⸗ ereinigte Fabriken für Laborgtoriums⸗ 21. April Ocean Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ des Gesellschaftsvertrags entsprechend 2. des Gesellschaftsbertrags sind ab geinbert Bandfabrik G. m. b. H. Elberfeld: Durch , 96 schaft Ka J o. t ole . Cin tel G. m. b. H. üeberlandwerk bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k Efe te nbant Attien · I hränf ter a tung. rn le, mr, . . Din 3 e r der Gefelischafterverfanmlung ErEurt. 23050] Gesellschaft ist aufaelöst ie Firma if lf ö. h d h Derenburg über den Bezug elektrischer tung Zweigniederlassung Halle a. S. — gefellschast., mill Jwelgnleberlassungzen. 53h ist die limstellunig ber Gesellschaft Ny 547 bei 9. Firma Werkzeug⸗ . 2 1926 ist die Giellschef ö. In unser Handel sregister A ist . erloschen. ; . stragen. zoorden, daß „das Arbeit pom 17. ed. 13. 1531 owe verglelche Bekanntmachung des . t Rift ö fe de ven , bern , , , , ,,,, s r n ,,, nn,, * . unn amn ugo Trappmann ha ke n ist zunä ze rab t und da ) . n, , d. . as Einbringen erfolgt ohne Gigentumz⸗ . r n, e e , c, . 3. 1 als 6 , ö. . 39 . gil . ie i e el ö. . ö Levi ist alleiniger In- . ö. n n kö 26 . ö wh rale. 8a . . J . 5 . 3 Chen ; eine Vertretungsbe unis ist erloschen. Reichs J Umstellun d Erhöh rich Heinrich in c aher , nns, rend det. Hauer des Gesellschaftsbertrags, Mantle, SalfElte, sʒ ; , , ,,, wee, ee e, ene n,, . e h 3. ö ö. erfeld. Paul Dülfer Satzung 23. amm an tan sind geändert ünd Großhandelsgeschäft in Wirk. und mann Alois. Rhotert ut qu s j O daß damit die übe schränfter Daftung, — siehe unter Berlin ü tleineis ves urch Hell hefe elt een l, n, de, Hlelte⸗ , , nde — 1 zgeschieben. Er hat Cinzespro- Mehr aus Johanna Igeobowitz und Kurt ; hir beschrünttet. Baftung, Ent una ie ne sennarer Hesenschgft e ift als haf ke hren aus worden. Die Prokura der Chefraäu Rar Strickwaren. Letzteres ist im Handels, schaft gusgeschieden. Er hat Einzelpro . Stammeinlage voll gedeckt, ist. 12. O- R. B 125. ̃ ernbach bestehende offe zandelsgesell⸗ ö . Beschluß der 2 vom 1. Mal mit beschränkter Haftung: Sitz e, ,, n 2. r gol in. Leip⸗ t der 5 1 des Gesellschafts⸗ a . Gesellschaftsbertrag vom
nuar 19265 ist das Stan nmkapital, auf * aft. 165. . w . ta erhal den; . Weber ist zum Geschäfts⸗ Flamme, Lilli geb. Schmitz, Elberfeld, ist register nicht eingetragen kurg erhalten. ö ö m5 600 eich) matt umgestellt und 8 5 des erer ä, we, s Imi. t e 199 Frankfurt a M. den 18. Mai 19236 schaft hat am 1. Januar 1955 begonnen. 23003 1925
1 lhrer beftellt. erloschen. Erfurß den 18. Mai 1925. zant ut g. Ae. den 18. em ; 1 ga) die Rechte und Pflichten aus dem Halle, Saale. — J . Hö ellschafteherttags, en fhrechend abge⸗ Amtsgericht El berfeld. 5. Nr. Mig bei der Firma A. Scheffner Das Amtsgericht. Abt. 14. Preuftisches Amtsgericht. Abt. 160. ur Werttetung der Gesehschaft so beide . vom 23. Februar 1924 mit der Allgemeine Bau⸗ Alz eng sg , — , ,. ö. — 1 ö. k
ändert. Amtsgericht Düren. . ⸗ k 89 . Besellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ ] ö ; , ,. rag! & Sohn. Akt.⸗Ges. Elberfeld: Durch . ; Stadtgemeinde Bad Harzburg über die siehe unter Berlin H.-R. B 23 709
, . 23016] Bes Er Hurt. 23054] Ereital. 23055 ächtigk. Amtsgericht Gleiwi d Se gn ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb von Palentmauerdübeln und
F wertenia. Beschluß der . l Freital l J 9 ichtig 995 36. tz, den Yetricbẽführung ö. städtischen Gaswerks 23083] tung. Die Vertretungsbefugnig dez Nägeln und ö Rleineisen⸗
Gene roldersam: nlung vom e Hiftoffisfer⸗ Vilhelm G. Halby ist artikeln sowie hr , .
1
. Gesellschaft mit be Januar 36 ist das Stammkapital umqaestellt. Das Stammkapital beträgt ÄÜrel Gleßelmann in Erfurt. Die Be Fräulein Anng Schäfgr und. Richgrb Gleiwitz,
Dhren, Rhein]. '30ls!ᷓ In das Handelsregister ist eingetragen z0 1. igz' ist die Hefellschaft auf Reichs. „Ing!unser, Häandelßregister . unter Im wJangelsregister ist heute ein 14.5. 1935. Bad Harzburg, b) die Konzessionzberträge Trale, Saale. In das Handelsregister wurde am warzn ma Das G 9p . Nr. 191 ist bei der dort eingetragenen Ge. getragen worden: ; über die Verforgung der nachersichtlichen n das Handelsregister Abt. A Nr. 814 13. Mai 10. bei der Firma Thomas 1L am 18 April 19835 in Abt. B; . , ö . . sellschaft in Firma „Mella. Schuhfahrik, A) auf dem 9 die Firma Carl ? . . Rer. won d * ö . L der . . k an. 3. S. — ist beendigt. Finzelprokura ist erteilt an Stammkapital: 6 n Jöseßh Heintbach, -öellschaftt mit be,. 1. Mn gh, bäh Ker Firma Glberfelder zerfllt, in Sb Stgmniattien über je Gesellschaft mit beschäänktéz Haftung: in Holtögel Far Folge in Frgttal b , ter . * t . , der Landgemeinde Schle. eingetragen worden: Arete Birner Francisco R. Maio schästẽ führer ist, Illein . ür nt hm in Düren, eingetragen: Kohlen-Transport G. m, b. H., Elber⸗ 56 Reichsmark. Die bisherigen Vorzugs. Erfurt, eingetragen: Im Wege der Um Blatte 19: Die Firma ist erlosche enn , ert 4. . . wecke, der Landgemeinde Harlingerode, ist als persönlich an, ellschafterin Walter von Holwede,. Inhgzber; Otto herechtigt. ,, . em Direktor Emil Hung erberg in feld: Der bichertge Gesch äftsführer, Kauf⸗ aktien sind in Stammaktien umaewande lt. stellung ist durch den durchgeführten Be—⸗ b) auf dem für die 9 nig mil ö itgese , . . 633 4 ö. Hüttenortz Oker, 5. der Land⸗ ausgesch eden. Die offene ndelsgesell · Felix Walter von Holwede, Kaufmann, 3 rich Krause, zu ltona und Angelo Düren und dem ,,, Erwin Hoesch mann. Otto Dichgans in . wird Die Umstellund ift durchgeführt. Die ] schlusL der Gesellschafter vom 6. Mai 1925 Merkel, Möbelfabrik in Freital he— . 4 dr ö. he, . i. emeinde Westerode, 6. der Landgemeinde schaft ist in eine Kommanditgesellschaft 31 Han burg . wis Häat Jöhannes Rasfe, zu Ham in Düren ist Ge e, nn, ,. erteilt, zum e, bestellt. Die Firma ist 8 4. 29. 23 der Satzung sind neu gefaßt das Stammkapital ermäßigt auf oh g00 stehenden Blatt 311: Prokurg ist erteist in . d 16. oi n, z ll re r, der Landgemeinde Loch umgewandelt worden; diese hat einen Jateß Fetzer. Inhaber: Jakob Fetzer, urg. Kauf eule. x a, g daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit für nicht ig erklärt. bzw. acändert. Reichsmark. Der §z 3 des Gesellschafts, Frau Johanna Jenny vhl. Merkel, geb. ffn ght it er, . 2 , . tum, 8. der ö Wiedelah, der Kommanditisten. Taufn ann und Restaurateur, zu Ham⸗ R, wird en, ö t: ̃ ie diem n,, . 2 zir, 960 ö. da Fin. . 6. Nr. 552 bei der Firma Schickler, vertrags ist it, een dert. e mlt. in Freital. 6. Mai 19 1 66 . h ne f ü , Kantindusttiegemelhde Wickenkhurg 1 wer Haig . G. den 16. Mga; 1825 , t, Caesar Æ Co. Persön 2 ,. . ö uch ge. BVerkret 2 w ch X D ) 8 ( 925 ) ĩ 75. i FIn⸗ m ĩ ; ö zertretung der Gesellschaft befugt is Künne, Akt. Ges., Elberfel ur e Bohe & Co. Akt. Gef. Elberfeld: Durch Er rfuct. . Nai 1925. Amtsgericht Freital, den 1 ai 5 wandelt worden. welche ble? frühere Stadtgemeinde. Osterwieck. ) ihr In Das Amtsgericht. Abt. 19. lich e, , in, gelder. Der ke nn, . Waller
Amtsgericht Büren. schluß der ere e hen n, vom Beschluß der Generalberfammlung vom Das Amtsger icht. Abt. 14. ö stallgtionsgeschäft in Bad griin Her⸗ K bene, Pen e e, ,, ,, , ,,, e, , me, , e , , , bie l Herde li,, ö , , mug, gene, . HDäaren, Rhein. 23033 J reichsmart un igef ,, auf 305 000 Reichsmark umgestellt und In . Han delsregister B Nr. z0j o , , ,. ö. ei ae ö hat. Die Prokura des Leopold . Wer khenz und 3 . an . In datz hiesige Handelsregister Abt. 4 ö zu * urg. an. Nr. P. -A. 292 681, der öster⸗
baz. Handel sregister wurbe am fällt nunmehr in 1600 auf den Inhaber zerfällt nunmehr in 15 006 auf den In— . Pei Lr Mm der Firma öhren,. Fittings, Ausrüstungsgegen. ist unter Nr. Sas heute die Firma Erhard. . 14 . 19 * in r , ,. lautende Aktien zu je 160 Rei hs . eie, 6 . e sgh, . 8 6. . der Firm 38 i,, Bank M. Pare Dang, Go. in Kaltecke ein⸗ aller ist erloschen. ö Glei⸗ nden J. ,. nach bem en gs . . & KRglbe. Gesellschaft ß Die Romnianditge ellschaft wei reichischen Paten an mesdung Rr. 83 24, ,, Seer Harn, mmer, g ; e nn,, , 1 Filiale Erfurt, jn Erfurt (Zweignieder. *tragen V ma ist erloschen. it, den 14 5. 1925 h. , Kommanditisten und hat am pril . eine Kontoreinrichtung mit ih en. . Lüttgen K Co., Gesellschaft mit Die Umste 3. is 23 gef Pie WM Reichsmark und in 1090 auf den In⸗ lasfung der Deutschen Hrn. in Berlin) getragen: Die Fir . —— — 31. 12. 1924, d) die Betriebs ⸗ und Lager, schwänkter Haftung in Halle 4. S. ein 1535 begonnen. Zubehör, bestchend aus zwei
eschränkter Haftung in Kreuzau, ein— 8 5 Satz 1“ und 23 letzter Satz der haber lautende Vorzugsaktien . , , daß die Prokurg des Affessors Amtẽ gericht ien nd, O. S. Gleiv ita. 230698 , des Gaswerks Bad Harzburg, nach getragen worden. Der Geselsschafts. Zad ir ö Die offene andels PFitzburg · Schreib maschinen, . gene agen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Satzungen der Ge sellschaft find abgenndert Reichsmark Nenmpert. Die Umstellung Hans Kellner n Grfarkt erkoschen it é , . agg In unser Handelsregister A Nr. 1057? dem Stande vom 31; 18 1924. e ihre vertrag ist am 3. April / 1. Maj. 1835 er, esellschaft ist gufgelöst werden. In⸗ , schen, zwei Regalen, zwei Steh⸗ . . n . . . ö . 1. nn , 9 S§ 5 Abf. ö 259 Erfurh, den 16. * 1936. ,, 8 . 230601 ist heute eingetragen worden, daß die n , , n n. ö Wi bern. e g . der e . 3. f der Fiäherige Gesellschafter Puten, Zwei Schreihtischsesfeln, vier küttgen ist zum Liquidator bestel 3. Nr, 187 bei der Firma nemghn sötzr Abl. 3. 5. u. 8 des Gesell Das Amtsgẽri Ib; 14 andelsregiltererntrag irma Leo Ausäberer in Gleiwitz er= ewecke rlingergde un er, ke süns Jahre betragen. ͤ Schr
in. wer i . gerd, Cen z r k . , ld sb n ö J 2305 egi stes ür Einzelfirmen: in . Amtsgericht r nn n stehend aus . Srisrohr⸗ Unternehmens ist der Handel mit Auto⸗ e, er, ü,. Co. In n , . herige Geschäflsführer, Kaufmann. Her⸗ 7. Nr. Söd bei der Firma Uhlhorn & Eschwete. 23055] Am 11. 5. 1925 neu die ijyma Josef , Hausanschlüssen und . alles mobilen und Ersatzteilen, iechnischen di ĩ ahn sellfcha ind . ird folgende ii nen bzw. Husseldorꝶ. 23088] mann Siepermann in Neyiges, ist. zum Kl lußmann. Akt. Ges. Elberfeld. Dem In. unser Handelsregister B ist am Hügle, Fabrikation von Nã , . nach dem Stande vom 31. 3 46 Delen und Fetten sowie Be triebostoffen 3 . 8 29 aft 6 und er 3 ö. und , r,
HY. Ji. B. 20, Firma „ Nombach Liquidgsot hestell. Die Gesel schaft ist Kaufmann Hermann Bielsng in Elberfeld 16. Mai 1925 eingetragen worden: Sitz, Geislingen. Inhaber: Josef Hügle, ¶ Lei w ita. e. dieses Ginbringeng . 100 C00 er Firm Cihan Cgiert in Helle a . t . ich August Ludwig Reth— 8 die Dübe zwei Satze ich; Kohienhandelsgesellschaft mit beschrän ter durch Beschluß vom 1. April 1935 auf st derart. Prokura erteilt, daß er berechtigt a) bei der Firma J. Andreas, Kloster⸗ Kaufmann in Geis zlingen. In unser ee n Æ ist heute Reichsmark, so 6 damit die über⸗ , 71172. Stammkapital; ahh f . t. ambur 9 Ge. Stanz. und ,,, für die Hen run] 3 in Hüsfel⸗ gelöft. ift. die Gefellschaft in Gemeinschaft mit brauerei. Altiengesellschaft in Eschwege Am 13. . . bei der Firma Georg unter Nr. 1136 die am 1. Mai 1925 nommene Stammeinkage voll gedegt ist, Reichsmark. Geschäftsführer find. die 1 ift ee, ,. ö Am ö Auyrll tellung pon 435 mm und 35 mm dorf — siehe Hannover H.-R. B 1744. II. am 20. April 1925. a) in, Abt, AÆt. einem Vorstandsmitglied oder einem (Nr. 3 des Registers': Durch Beschluß Renftle, Sitz Geislingen: Gelöscht in begonnene offene Han delsgesellschaft in Die Bekanntmachungen Her Gesellschaft Raufleute Erhard Eckert und erdinand 6 . . ö. eh sischast 3yh n 6 , Ge ö .
e ile enn, 1. Nr. 2239 bei der Firma Otto Nübel, anderen Prokuristen zu vertreten. Die der Generalversammlung vom 17. März folge Glnschrünkung zum Kleingemwerbe. irma Allgemeine Technische Gesell- erfolgen in den von der . Kolbe, beide in Halle 4. S. Jeder der S6 ö ie 85 9 5d rf gn dieser Sacheinlagen wird Phrenbreiten 23045) Elberfeld: Der Ehefrau Otto Rübel, Prokura des JRiugust Sblan ist erloschen. iG2ö5 ift das Grundkapital auf 275 666 betrich. ; chaft Vierig, Neumann. . Co., sammlung zu bestimmenden Zeitungen, beiden Geschäftsführer ist allein befugt, Se hen . fret ,, auf do RM fesigefctzt . die ser ö. 664 . Ab . geh; . bie, m eee 8. Nr. . die Tirma H Reichsmark. umgestẽllt. Die a,,. k 3 ö fh en gart k ö . . aftende Amtsgerlcht Goslar, 15. Mai G25. die Gesellschaft verbindlich zu vertreten. 34 onen en n . ö. f n en e nr em g s ft
. 0 woe führ h 4 94 ö De z ee *
, i, nf,, Kiten zer 6. elf. B. When. Laden fht; äööe c, We're Löns d Ce, e, gelt, ch. . , nn en age I en eon Oe dn e T Tol ees. he rern rr, da, nn, m, ,,,, e, . , , e, Hier gina ist . Ni 51 17, die . Handelsgesell. stand des Unternehmens: Uebernahme von worden. . Fkignidation ist beendigt, die Firnia er Kaufmann Edwin Neumann,. Kattowitz, Im. hiefigen Handelsregister wurde nz saale. (236030 6 kü ö . Sandels gesellschaft mit . mit beschränkter Haftung. . ni 6 schaft Richard Lohse & Co., Elberse d. Geschäftsaufsichten und Konkursen, b) bei der Firma Konservenfabrik Heili⸗ ö . . ; 96 .. en worden. Zur Vertretung der heute bei der ei ne Emil, Quack C9. In has n . iste ist! une ba en er e r. ie. Ver. Sit Hamburg. Gefellschafltzvertrag bom 8 ist den 15. Mai 19 Güterstr. 30a, begonnen am 1. April 1925, Bücher. und Bilanzrevistonen. Steuer genstein G. m, b. H. in Albungen a. d. Am 18. 5. 1925 bei der Fir ma Ziegler It jeder fen scka zn nur in Gesellschaft mit geschrant er Hafiung in a17n .* ö eg e n 3. ( 9 ö Sitzt ahb , ,, J fte erb ei . . als erh ich er Richard Lohse und beratungen. Haͤufer, und Vermögensver⸗, Werra (Rr. 20 des Regifters, Durch * ö ,, rn . ö mit cinem anderen er. Jüchen ein 8 eugner . . . gn e. e. i , . ö 8. ö 16 CGegenstand. nm
ᷣ k r ,., ,
HIberFe W euhands alten ah. t, mm⸗ M e sche 3 * ; ; mlung vom ĩ mm ; . und Rohprodukten und de rieb aller rm , ee, , , r,, ,, . , , , , ,, . .,,
. he, ö ⸗ Fre e e telt 3 Ge⸗ ; ; ; ift als persönli tende Gesell. ist erloschen und Erport von, und. Baum 6. . 15. April 1925 in Abt. A 2 ie eh , e fes . Dig . 8 . . 9 J icht in Es ,,,, un den 6 öh. ö. letz ih/ ö. ri 6 stand des Unternehmens ist der Betgieß kerin eingetreten. Die Gesellschaft Aibert‘s Remedy Company mit be⸗ wollen. Stammkapital: Soho Rwe. Nr. HI1I5 die Firma Vgarresbecker Eisen⸗ sells schaft ist berechtigt, andere Unter- 9 43 wii 53 ; i . . w k . des Unternehmens ist, jetzt: f. ö zu ad e eybl 3 ein . w 2 3 1 3. h lee . , n . fer ns, Am zs. miri Sesdäft führ; Sai mon Ghilter. Sent werk Carl Johs. hte Elberfeld⸗Varres⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen wird durch einen ober mehrere Geschäfts— 22995] dießerel und Maschinenfabri. niederlassung in Gleiwitz unler der ( Stammkapitah and ed Dallr a. S. den 18, Mai 1925. 1925 ist die Amstellung der Gesellschaft mann, zu Altona. z beck, aufem Scheidt 1, und als Inhaber zu beleiligen. Stammkapital: dö00 führer vertreten. Sind mehrere He cha ke. . nt, . lter Baugesellschaft . Amtsgericht Geislingen. leichen Firma und als ihr Inhaber der 65 22 des Unternehmens) des Ge= Das Amtsgericht. Abt. 19. . en worden, ie eg, erner wird. bekennzgemscht: Die Carl Johs. Götte in Essen. Dem Direk— Reichsmark, Geschäftsführer: Ehefrau führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer ben ö 2. 4 n — — 1 n. gen Händel, Gleiwitz, ein elf trags sind geänzert. — des Stammkapitals ist erfol Bekanntmachungen der, Gesellschaft er⸗ tor Peter Schmitt, Ifen, ist Einzel. Walter Freitag, a dar ng . Verkel, für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ 6 9 ier ö . 3 95) hung g Gelnhausen 23061 3 worben, em Ranma Car l 13. Mai 19235.·. Halle, Saale. (23084 85 Stammkapitah und 41 . * im Deutschen Rei eichsange ger.
t st. Den Direktoren Ewald in lter Frei J 8 lere ste A 363 I. 8 e miegericht , än Ties eltschaftl, eschs ir nh, be Prokura erteilt. en Direktgren Ewald in . b) Kaufmann Walter Freitag schaft befugt. I 643. intrag im nn, egister oß in Kattowitz ist . ra erteilt. K 7 A 1 pert d dert word 1 ö 4 ränkter Haftung. Durch Beschlu . n,, . . ö in dir , ,,, ö. . 3. 27 96 , . k 9. ö. 3 * 4 J ö , Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 5. 1925. Grimma 23002 . ö . len el Sh li . K Gesellschaftez vom 3. April 1925 . wein, Barmen, ist Ge amtprokura erteilt Satzu er Gesellschaftsvertrag ist am gericht Schwe in A Nr. 6865 bei FR ' (g. Sachsen. 1ssbob] hausen; Der bisherige Gesellschafter Kar f 566 ; d ö r der Weise, daß jeder in Gemeinschaft . 1925 festgestelli Die Gesell⸗ 3. ien 6 Esser u. Co. Zweig * das Handelsregister ist eingetragen mann Wilhelm ti rg in y, . , . hi dandels . . f 468 e n. ( . mit 62. . e : ,. Wit * ß e , , kö
e ) d ð iederlasfung i ilsve: Eduard Heyd⸗ worden: 6 ma. Die n, das hiesi ndelsregister .. ; mit einem anderen Zeichnungsberechtigten schaft hat einen oder mehrere Geschäfts, niederlassuna in Milspe; Cduard Heyd order . . . ist alleiniger Inhaber der Firn . ö 964. ech, . ö.. S e, , , . ö hi . hee, er e üs bes Her zi ühters
vertretungsberechtigt i ührer. Jeder Geschäftsführer ist für sich kamp in Hamburg ist mit Wirkung vom a) auf Blatt 610 die Firma O. Richard Gesellschaft ist gufgelöst. Die Geschäfts⸗ 13. Mai
II. 2336 * 3 a) in Abt. A: r bed h tigt, . Gesellschaft zu ver 3. ul 8 . in die 5 als Wagner in Gunnersdorf bei Frankenberg, räume befinden sich in Gelnhausen, Stein⸗ ,, b. H. , . ister Wbt. ,., . 3 3 tigt i , 9 ,,. l ie an Amberg Walling all en een, 1. Nr. 28 bei der Firma Elber 3 treten. perfönlich haftender Gesellschafter ein. Sa. Der Zementwarenfabrikant. Qtto weg 7. . Goslar, ist heute endes e, e. pen ih unler 9 ea , g 2. o. Ha 6. ö den 16. / ; 3 e 6 te ö. schaft. In den e, ,, — August Remy, Elber⸗ III. am 21. April 1925. M in Abt, A: getreten. Die Gesellschafter Max Esser Richard Wagner in Gunnersdorf ist In2— Helnhan g den 18. Mai 1926. worden: Liquidator: 3 mann Albert ö. ö. 3 8, 7. 6 as Amtsgericht. Abt. 19. una 66 oschen. Die , ö j der Altignäre vom 12 1925 und eld: . Handelsgesellschaft zeit l. 4. Nr. 51 18, die ö Izaak Joels giber⸗ und Eduard . Älfonfo Äbrens sind haber. Angegebener Geschäftszweig: Fa— Das Amtsgericht. Schellhammer in Goslar. Die Gesellschaft se mi 6j 3 er f ng in — 4 aufgelös a f. z 21. April 1925 ist die Umstellung des 1935 er Kaufmann Cart Bongarz, feld Neue Fuhrstr 2. und als Inhaber gestorben. 7 Kommanditisten sind neu hrifalien von Universal-⸗Kufen Wagner⸗ dr ist durch Hesell haf e ersammn fu g, go. , 5 ö,. . ra nenn Halle, Saale. J J mit dem Recht zur . ö. s e 33 auf 50 000 RM Grund
Elberfeld, ist als Gesellschafter ein—⸗ Int Joels, daselbst. eingetreten. Die Kommanditeinlagen der Patent“ für alle Färberei⸗ und Bleich⸗ Gifhorn. 23062 beschluß vom 11. Mai 1925 aufgelöst. . 28 . 3h liel ö. In das Handelsregi ö. J! a ,. 750 Firma i, irn if, iekofsky, Kauf⸗ pita , sen 4 * Ermãßi streten. er Kontoristin Johanna Y. am 2. AÄprif i925. a) in Abt. übrigen Kommanditisten sind auf Reichs- . J In das hiesige Handelsregister A misgerickt Goslar, 14. Mal IG5. 65 on g. e tei . api auf 2 Bodens ese e mit e rte ö edt, ü ee denn d ö . 39 3 36 9 24 ar lume und dem Angestellten Herbert 9 5119, die of . k mark umaestellt. ) auf Blatt 504, betr. die Firma henle bei der Firmẽ 6 eeider Gon — — eh 3er, G . 1 Mai 1925. beschränkter tung g ell Ak . Fr r e. n jr. cher, ie U ei . ernte n, . e. . * e, 3. . ie ba ter ne n. n . W. brug . . 85 ele , err len g ; . . 1I6, eingetragen: Die * 33 lesige Handelsregister B 1 2. de ig. e . ö mr f; a. 8n a. 2. ö. 3 . . . der ö. 6 2. . . 1
e * ; * J 1 1 z 1 rekurg der Ehe, straße 121 . am 18. März 1835, Bz Ihg bei der Firma Kupfer. u. Mesfing. Geseilschaft mit beschränkier Haftung. n Firina ißt erioschen beute unter Rr. 65 eingetragen die Firma! tto, ebendort, ift dergestalt Gesamt⸗ gelösten Gesellschaft, in Hrn Fritzl! 250 000 RM auf 300 000 RM .
t . n Remy 9 die des August ünnwa
und als Gesellschafter Clemens Palenker werke A.-G. Elberfeld und am 25. Wöril Frankenberg: Die Liquidation ist beendet. Amtsgericht Gifhorn, 19. 5. 1925. d bleiben bestehen. hund d Hans Freund, beide in Elberfeld. 19265 H.⸗R. B 26 bei der Zweignieder⸗J Die Firma ist erloschen. k