1925 / 120 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sdenkftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr 211 die Firma Matthäus

lze, Baugeschäft in Sedlitz, und als

Bauunternehmer

ulze in Sedlitz eingetragen

Senftenberg. 6 L. . 21. April 1925. mtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. Bei der unter Nr. 33 deg Handels- vegisters Abt. B eingetragenen Firma Ge⸗ meinnützige Bergmanns Wohnstätten Ge- llschaft mit bes hränkter Haf lung Viktoria Groß⸗Räschen“ ist heute folgendes ein⸗

der Gesellschafterver⸗ April 1925 ist das 3000 Reichsmark um⸗

getragen worden: Durch Beschlu mmlung vom 8. tammkapital auf gestellt worden. Durch die Beschlü bersammlung vom ende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ rags abgeändert worden: 6 (Stamm— kapitalh, S? (Mindestbetrag der Stamm- Einlagen und der Geschäftsanteile), § 12 Biff. 6 (Stimmrecht), 5 170 (Genehmi— Verwaltungsrats krägen über Gegenstände von mehr als 1000 Reichsmark), 58 13 Abs. 2 (Wahl von Arbeitnehmern in den Verwaltungs— rat). 5 150 (Aufgaben des Verwaltungs⸗ rats), 5 16 (Streichung von Absatz 1 Satz 2, betreffend den Geschäftsführer renzel. 5 16 (Bekanntmachungen auch n Deutschen Reichsanzeiger). Theophil Frenzel ist als Geschäftsführer gusgeschieden und für ihn Karl Kalweit

Senftenberg, N. L., den 6. Mai 1925. Amtsgericht.

e der Gesellschafter⸗

In, unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 4 Bornhofener Werke Rudolf Trettner Gesellschaft mit Bornhofen bei eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗

1. Geschäftsführer Rudolf Trettner ist

beschränkter Berneuchen

Vamen und Die bereits führer mit

schließen, und zwar im eigenen? gls Vertreter eines Dritten. rüher von ihm als Geschäfts vorgenommenen Rechtsgeschäfte werden ausdrücklich genehmigt.

2. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, oo ist jeder von ihnen zur Alleinvertretung Kündigung aller

ann jederzeit ohne Angabe von Gründen durch Gesellschaftsbeschluß oder Erklärung Rudolf Trettner, führer der Gesellschaft ist, erfolgen. Geschäftsführern, Rudolf Tret ner sich Jelhst. Recht irch Gesellschafterbeschluß vom nuar 1925 ist Charlotte Trettner, geb. in Berlin⸗Steglitz, i Geschäftsführer bestellt. n 13. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Snrottan. In unserem Handelsregister Bi

Stärkefabrik m. b. H., Lauterbach, Niederschlesien, Durch Beschluß der vom 6. 4. 1925 Der Büro⸗

solange er Ge⸗

ausgenommen ist nicht gestattet, mit Sgeschäfte abgtzuschließen.

eingetragenen Lauterbach,

eingetpagen worden: fterversammlun sellschaft gufgelöst. porsteher Hermann Müller in Primkengu ist zum Liquidator bestellt. Friedrich Wil- Im von Rettbeng in Primkenau ist als eschäftsführer ausgeschieden Amtsgericht Sprottau, 16.

Sta dtlengsteld.

Glas, und Metallwerke Ernst Jensen Ulktiengesellschaft, siehe unter Berlin 8b H.R. B 25 672.

Mai 1926.

Gt entsch. Otto Schobert K Co. Internationale Sveditions⸗Gesellschaft mit beschränkter vergleiche Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗M 11. Mai 1925. 12. H.-R. B 30 964.

stęttin. s In des Handelsregister B ist heute bel che Landgesellschaft

alter Baller

. in Stettin) einget gierungs und Baurat

ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 30. April 1925.

d. Reg. Eintr B 33 v. 11. 5. 125: esellschaft mit heschränkter iquidation in Stolp:

tretungsbefugnis des Liquidators Sig- mund Cassel ist erloschen. kation ist beendigt; die Firma ist erlos Amtsgericht Stolp.

GSt i ta erhbach.

Vereinigte Fabriken für Laborgtoriums⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vergleiche Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 14. Mai 1925. 122. H -R. B 2379.

Stuttgart. . C. S. Burk, Filiale Stuttgart der Gehe C Co., Aktiengesell schaft siehe unter Dresden.

Autoverkehr

Taughn, Bz. Leimzi. 3. e,. e, de ät ?

ee e ei

ft 3 sieche unter Berlin 85 d

iterblick vor-

2 ̃ 123197 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma

inrich J. Upmann zu Lengerich . W. olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Tecklenburg, den 13. Mai 1925.

s Amtsgericht.

Thedinghausen. n, In das hiesige Handelsregisten A i eute eingetragen die Firma Heinri oh. Buschmann in Lunsen. alg deren nhaber der Kaufmann Heinrich Johann

chmann, daselbst. Geschäftszweig:

Herstellung und Vertrieb von 5

waren.

Thedinghausen, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Trachenkherg, Schles, 6 Eintragung im Handelsregister Abt. A Nr. 62 bei der Firma . Prause in Trachenberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg, den 4. Mai 1925.

W üchtersbach. 23200

In Betreff der Firma Gebrüder Adt Aktiengesellschaft Hauptniederlassung . Registergericht daselbst; Zweigniederlassungen: a) Gro Ihen ö Hanau, . Ensheim, Regiftergericht St. Ingbert, ist je im Handelsregister B nachstehendes ein⸗ getragen worden:

I. beim Registergericht Wächtersbach fuß lid. Nr. H am 29. Januar 1935, heim Registergericht Hanau zur f Nr. 106 am 14. Märg 1925, beim Negistergericht St. In enn zur lfd. Nr. 11 in Band II am 14. März 195:

165. Dezember 1924 ist das Grundkapital vermittels Umstellung von 70 Millionen Papiermark auf 3 425 000 Reichsmark eingeteilt in 68 125 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 50 Reichs⸗ mark und in 1875 auf den Namen lautende und mit 20 fachem Stimmrecht ausgestattete Vorzugsaktien zu je 19 Reichsmark ermäßigt und sind 53 Absatz 1, 8 8 Ziffer 5 und . §8 9 des Gefellschaflsvertrags geändert rw. ergänzt worden.

II. Fim Registergericht Hanau, a. a. O. am 26. Februar 19235: . Alberl Meiß, Saarbrücken, ist Gesamtyrokura erteilt, Herrn Theobald Nosl ist mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab zum Vorstandsmitglied bestellt, die ihm zuvor erteist gewesene Prokura ist mit Ablauf des 31. Dezember 1924 erloschen.

III. beim Registergericht St. 4

a a. O. am 24. Jun 194: rrn Älbert Meiß, Saarbrücken jst Gesamt⸗ prokurg erteilt, am 25. Februar 92h: Herr Theobald Nosl ist mit Wirkung bom 1. Januar 1925 ab zum Vorstands⸗ mitglied bestellt, die ihm zupor erteilt , Prokurg ist mit Ablauf des I. Dezember 19241 erloschen. Wächtersbach, den W. April 1925. Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 23201] In 1 Handelsregister B Nr. & ist am 11. Mai 1925 bei der Firma Por⸗ zellanfabrik Joseph Schachtel Hausban Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Sophienau eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 28. Januar 1725 ist 5 des , , e geändert und das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt. 3. ist es um 500 Reichs- mark auf 5 deichsmark erhöht worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. , . mndel sregistereintrag 3. zur Fireng „A. Brunner & Co,. in Männe dorf Waldshut: Die n,, Frau Elise,. Brunner ⸗Sidler, Emilie Brunner, auline Schuster Brunner, Bertha rause. Brunner sind als solche aus. geschieden. . Waldshut, den 16. Mai 192650. Amtsgericht.

Weissenfels. (23293 Im Handel sregister B 57 bei der irmg Albert Günther, Automobil! und n ,,, mit beschränkter ftung in Weißenfels ist am 14. Mai 925 eingetragen worden; Das Stamm- kapital ih auf S 00 Reichsmark um- e stellt. insichtlich der Abänderung des ; 3 des Gesell 5 (Stamm apital und chäftsanteile! wird auf den Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1925 Bezug gengmmen. Anleger ißenfels.

——

Wertheim. [23204 Handel sregistereintrag Abt. A O.-3. 220: irma Alois Reinhart, Külsheim. In= haber: Alois Reinhart, Kaufmann und Landwirt in Külsheim. Geschäftszweig: del mit Manufaktur, und Kurzwaren. 11. Mai 1 Bad. Amtsgericht Wertheim.

Wismar. ; . 23296 In das Handelsregister ist bei der 6 Ruhm Lauterwald K Co., G. m. . in Wizmar⸗ an en: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma wird

löscht. 1 Wismar, 11. Mai 1925.

in rg ele tz ft diele s Handelsregister ist die Firma Carl Mecklenburg & Co.“ als eine seit bem 1, zhris Jah beftehende offeng Han. de ,, mit dem Sitze Wiömar und den Gesellschaftern Ka n,, . Rudolf Ihde und Kaufmann Carl Mecklenburg. beide in. Witmar, ein getragen. Als Geschafte mein ift an=

Durch Generalversammlungsbeschluß vom h

] entsprechend ist

eben: Groß. und in . ift e e ern, r 4. Genossenschafts⸗

waren. Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1925.

23207)

Wittenberge, Lz. Potsdam.

In unser ndelsregister B ist beute unter Nr. 18 bei der Firma Th. Henning G. m. b. H. in Wittenberge folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann ti een in ch Wittenberge ist dergestalt Prokura er⸗

teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ al mit einem Geschäftsführer zu ver reten befugt ist.

Wittenberge, den 30 April 1925. Preußisches Amtsgericht. Wolfenbüttel. 23206 In das Handelsregister ist am 30. April 1925 bei der Firma Futter⸗ und Dünge⸗ e, ,. t mit beschränkter Haftung in Wolfenbüttel eingetragen: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 1 April 1925 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert, wie aus Blatt 14 ff. der Akten ersichtlich ist Das Stammkapital be—

trägt 39009 Reichsmark ie Gesellschaft ist durch. Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1925 J gelöͤst. gun Liquidator der Gesellschaft ö der . Heinrich Schachel in Wolfenbüttel bestellt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Teitx. , .

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 419 eingetragenen Firma Ernst Witzleb in Zeitz heute fol—

gendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Ernst Witzleb Nachfolger Max Schaffer, Zeitz, n⸗ aber ist der Müllermeister Ma haffer, ber ist der Müll ster Max Schaffer it, Der Uebergang der in dem Be⸗ kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten durch Max 364 ist ausgeschlossen.

Zeitz, den 1. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Essen. . ; (230210)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 die Firmg Eisen- und Metallverwertung Zossen, Inhaber Ewald Pieper, und als ihr Inhaber der Ingenieur Fwald Pieper in Zossen eingetragen worden. ;

Gegenstand des Gewerbes ist der Ein—⸗ und rn pon Fisen und Metallen jeder Art und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Zossen, den 16. Mai 1975.

Das Amtsgericht. zweibriüchkem. [23211] Handelsregister. .

Neu eingetragen: . Richard ö Sitz Landstuhl. Inhaber: Richard Diehl, Kaufmann in Landstuhl. Geldwechsel⸗ stube, sonstige bankmäßige Geschäfte, Ge— währun n Vermittlung von Darlehen und Vermittlung von Versicherungen aller Art.

Zweibrücken, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht.

Ewiclkenu, Sachsen. (23212

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ö

1. 6. Blatt 2173, betr. die Firma Erste Moseler Käsefabrik und Groß handlung Willy . Ge sell schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschafterversammlung dom 6. April 1925 hat die, Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals von 80 500 Papiermgrk auf 32 209 Reichsmark beschlossen. Die beschlossene Umstellung und Ermäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist der Ge⸗ sellschaftspertrag laut. Notariatzsurkunde von demselben Tage im § 5 abgeändert

worden,. .

2. Auf Blatt 2649, betr. die Firma Zwickauer Kistenfabrik und Holz⸗ handlung Schreck X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Zwickau: Die Gesellschafterversammlung vom 28. April 125 hat die .

der Gesellschaft von 3 000 909 Papier- mark auf 12 600 Reichsmark beschlossen. Die beschlossene , ist dur h geführt. Enlsprechend der Ümstellung ist der Gesellschaftsvertrag laut. Notarigts. urkunde bon demselben Tage im Punkt 3 abgeändert worden. ö 3. Auf Blatt 2660, betr die Firma J. Fink, Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Zwickau: Die Gesell— chafterversammlung vom 24 April 1925 at die Umstellung der Gesellschaft durch rmäßigung des Stammkapitals von 5 009 69 Papiermark auf sh09 Reichs mark beschlossen. Die beschlessene Um stellung und nn it erfolgt. Dem⸗ er Gesellschaftsvertrag . , 6 demselben age im abgeändert worden. . Zwickau, den 18. Mai 1925.

3. Vereinsregister.

Gxeitenhagen. . 23941]

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 15 die Kreisabteilung Greifenhagen des Provinzialverbandes der Pommerschen Landgemeinden im Verband der Preußi⸗ schen Landgemeinden, mit dem Sitz in Greifenhagen eingetragen worden. Die Satzung ist am 16. März 1925 errichtet Vorstandsmitglieder sind: Ritterguts⸗= besitzer Dr. Beelitz in Garden, Gemeinde-. vorsteher Lenz in Jädersdorf, Gemeinde⸗ vorsteher Wilke in Sydowsaue, Geschäfts« führer Hauptmann a. D. Rohleder in Greifenhagen.

ier nh den 14. Mai 1925. as Amtsgericht.

tegifter.

AlIver dissen. 23347] 3 das Genossenschaftsregister des 9 igen Amtsgerichts . ö. f. rf. r Firma Dampfdreschgenossen t Alverdissen e. G. m. b. H. eingetragen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: ö Düstersiek. Nr. 80 Alverdissen, riedrich Albert, Rr. gl daselbst In den Vorstand sind neu gewählt: Christian Bruns, Nr. 3 Alwpemwdissen, August Mönnig, Nr. 37 Alverdissen. , n 18. Mai 1925. tippisches Amtsgericht.

Arnstadt. e. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die Thüringer Bezugs, u. Absatzgenossenschaft landwirtschaftlicher Kleinbetriebe, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht mit dem Sitz in Arnstadt, eingetragen worden. Sie be⸗ zWeckt die Beschaffung von Maschinen, ,,,, und Düngemitteln und anti en * darf we gen stngen ür die Mitglieder, den Vertrieb landwirtschaft⸗ licher ef nig die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder sowie die Errichtung einer Sparkasse. Sie , , ferner, den landwirtschaftlichen Kleinbesitz zu fördern und armen Land⸗ arbeitern wirtschaftliche Hilfe . werden zu lassen. Das Statut ist am 1. Januar 1925 festgestellt worden. Arnstadt, den 8. April. 1925. Thuüring. Amtsgericht. V.

ald enburg. e sg

In unser e g osen schaftereg ist 5 unter Nr. 15 die Genossenschaft in

irma „Spar- und Kreditgenossenschaft e. G. m. u. H“ mit dem Sitz in Flöten⸗ stein In ,. worden. 8 Statut ist vom 2. April 1925. Gegenstand des

nternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und ö zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Der gemeinsame Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Produkte. WVorstgndsmitglieder sind: 1. der Be⸗ iber Albert e uff in Flötenstein, 2. der Kaufmann Fritz Wurch in Flöten stein, 3. der Sattlermeister Richard Krüger in Flötenstein.

Bekannt ma e,, ö unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich- neten Firma der Genossenschaft im Ge⸗ nossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen. Das Geschaäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ö Die Willenserklärungen des

orstands 33 durch . ftliche Namensunterschrift zweier Vorstandsmit lieder, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der . ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem 3 .

ö n 11. April 1925. as Amtsgericht.

Chemnitx. 1253350 Auf Blatt 149 des Reichsgenossen⸗ chaftsregisters, betreffend Spar⸗ und auverein Oberhermersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oberhermers⸗ dorf, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen : Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 5. Mai 1225.

Cochem. 23661]

In unser ö ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Ulmer An & Ve ee, f,, e. G. m. b. H. in Ulmen folgendes ein. getragen worden: Die Genessenschaft ist durch Beschluß der Generolpersammlung vom 1. s 1925 aufgelsst. Die bis: herigen orstandsmiktglieder ** Mainzer, Hubert Gerhardt und Wilhelm Mais sind Liquidatoren. -

Cochem, den 14. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 3 , in das Genossenschafts—⸗ register. uxhavener Krabbenver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cuxhaven. Vie Ge⸗ nossenschaft ist gegründet am 27. April 1925. Das Statut 1 ,, Tage. Sitz der Genossenschaft ist Cuxhaven. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ ö Verwertung von Krabben und des Beifanges sowie Herstellung und Verwertung sonstiger rodukte d Krabbenfischerei. Die Haftsumme beträgt 200 Reichsriark. Jeder Genosse kann höchstens zehn Geschäftsanteile über nehmen.

Furhaven, 15. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Daun. 122721 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 auf Grund der Satzungen vom 6. Magi 1925 die ,, Baugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitze zu Daun ein getragen worden:

Der . der Genossenschaft ist aus- schließlich darauf. gericht minder · bemittelten Familien eder Personen ge- unde und zweckmäßig eingerichtete

hnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Err fen n verschaffen.

Daun den 11. Mai 1922.

Das Amtsoͤgericht.

Eisenach. 22726 In das Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen= schaft Konsumperein Wenigenlupnitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter beer igt, heute eingetragen worden; Die ossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 aufgelöst worden Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren Eisenach, den 5. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. Va.

Eisenach. 22725 In das Genossenschaftsregister wurde

heute der durch Satzung vom 29 Februar 1925 errichtete Etterwindener Spar⸗ und Darleh nskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Etterwinden eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die ö zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder.

Fisenach am 25. Märg 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. VI.

Eisenach. 22724

In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch tzung vom 15. März 195 errichtete Burkhardtrodaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaf! mit unbeschränkter Haft- pflicht in Burkhardtroda, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗= ih n sen zur ß der wirtschaft= lichen Lage der Mitglieder.

Eisenach, den 27. März 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. VI.

Risen ch. 227231

In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Satzung vom 1. April 1925 errichtete Berkaer Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berka v. H. eingetvagen.

Gegenstand des Unternehmens ist die ö der zu Darlehen und Krediten an die Mi

Mh. Abt. VI.

Pit ort. 23353 In unser Genossen , n, ist am 18. 5. 1925 unter Nr. 38 die Elektrizi⸗ a , Untere Höhe einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkler Harn ficht zu Oberrieferath eingetragen worden. ,, des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltun der hierzu notwendigen Anlagen un Maschinen, und die Beschaffung von Ge⸗ räten. Die E 1925 errichtet. Amtsgericht, J, Eitorf.

Emm erich. 23354 In Das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Spar- und Baugenossen⸗ schaft „Eigenheim. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Emmerich, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohn häusern zum ausschließlichen Verkauf an die Genossen sowie die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver— wendung im Betriebe der Genossenschaft. Den Vorstand bilden: 1. Heinrich Boers, Lokomotivführer, 2. Wilbelm Röger, Buchdruckereifaktor, 3. Hermann Keih Sparkassensekretär, sämtlich in Emmeri wohnhaft, Dos Stgtut it am 4. Mal 1925 festgestellt. Die . und die Jeichnung für die Genossenschaf erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder in der Weise, 6 die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Haftsumme für jedes Mitglied beträgt 200 RM. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch den Bote vom Niederrhein“ in Emmerich. Die Einsicht in, die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Emmerich, den 15. Mai 1925 Amtsgericht.

Ereital. 233661 Im Genossenschaftsregister ist heute auf dem für die Firma Gemeinnützige Heimstättengenossenschaft Freital u. Umg., eingetragene. Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht. bestebenden Blatte 14 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nur die Errichtung 'nicht auch die Ausgabe) von Reichs heimstätten. Amtsgericht Freital, den 16. Mai 1925.

Freyburg, Unstrut. 23365 Bei der Kleinsiedlungsgenossenschaft zu Boseck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Goseck. Ist heute in das Genossenschaftsregister ein= getragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generaglpersammlung, vom 9. Mai 1925 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder Otto Gerner und Otto

Wahren.

Freyburg a. Un, den 16. Mai 1925. Amtsgericht.

Geseke. 23367

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Störmeder Waw und Darlehnskassewerein e. G. m. u. H. in

Störmede eingetragen:

Der Geschäftsanteil wird auf 50 Reichs⸗ mark festgesetzt. seke, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht.

233

In das Genossenschaftsregister Nr. 153 wurde heute bei dem Beamtenhauverein Kleinsiedelung eingetragene Genossen ft mit beschränkter Haftpflicht zu dem Sitz in Gotha ein—= tragen: Durch Beschluß der General—=

sammlung vom W. November 1924 ist bas Statut geändert und neu gefaßt. Die h geändert in Beamtenbauverein Kleinsiedelung. eingetragene enschaft mit beschwänkter Gegenstand des Unternehmens tzzt die Cibauung von Häusern zum ermigten. Der Zweck, der Genossenschaft ; sst ausschließlich darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder Pe sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ zungen in eigens erbauten oder ange— kauften Häusern zu billigen Preisen zu

Gotha, den 27. Wril 1925. Thür. Amtsgericht. R.

Griünhbherg, Hessen. In unser Genossenschaftsregister wurde bei, der Landwirtschaftlichen Bezugs- K Absatzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ chaft, mit beschränkter, Haftpflicht eickartshain die Auflösung durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 4. Ja—⸗ 1925 eingetragen. Grünberg, den 14 Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.

Hahelsehwerdt. . Genossenschaftsregister ist kr. 58 die Elektrizitäts- genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lomnitz auf Grund der Satzung vom eingetragen worden. Gegenstand. des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie. Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ keilungsnetzes Clektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs guf Nichtmitglieder ist ausgeschlossen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Amtsgericht Habelschwerdt. 18. Mai 1925.

heute unter N

. . nossenschaftsregistereintrag vom 8. Mai 1 . . , nnung eingetragene. Genossenschaft mit heschraͤnkter Haftyflicht: Der Worllaut der Firma hat sich geändert genossenschaft HBãäckergewerbe

, g mn , mern ne. nossenschaft mit beschränkter ftpflicht.

Amtsgericht Heilbronn.

Genossenschaftsregister. „Raiffeisen⸗Fichtelgebirgs⸗Saat⸗ Thiersheim, b. H., in Liquidation in Thiersheim: Liquidation beendigt; arlehenskassenverein m. u. H., Vordorf. A. G. Wun⸗ gen wegen Nichtig⸗

Satzung ist am 22. März

Firma erloschen.

del: Von Amts we keit gelöscht. Amtsgericht Hof, 19. Mai 195.

HKarlsruhe, Raden. Genossenschaftsreaistereintrag vom 165. Mai 2; Milchgenossenschaft Spöc,, Amt Kgrlsruhe, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftoflicht in Swöck. Statut 7. 1Gä3. Gegenstand des Unternehmens; Die Milchverwertung guf gemeinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Bad. Amtsgericht. B 2. Karlsruhe.

HKäönigstein, Taunus. ]

In das Genossenschaftsregister Nr. 32 des unterzeichneten Gerichts ger An. und Verkaufsgenossen⸗ shaft, eingetragene Göenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Cronberg i. T., eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom X. November 1921 da Statut grundlegend geändert. insbesondere ft die Genossenschaft in ein? Ge schaft mit unbeschränkter Haftpflicht um- gewandelt worden. Datum des Statuts ist lunmehr der 18. Dezember 1921. Di Tirma lautet ietzt: Cronberger Spar- und Darlehnskassenverein. e Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

T.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten , l erforderlichen mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Mitglieder, inshesondere

Bezug von

eingetragene

lichen Lage der

1. der gemeinschaftliche Wirtschaftsbedürfnissen:

2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be. triebs und des ländlichen, Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung: die Beschaffung von Maschinen und lonstigen Gebrguchsgegenständen auf me nschaftliche NRechnun eherlaffung an die Milalieder.

Königstein im Taunus. 15. Mai 195.

Das Amtsgericht.

RH osel, O. 8. ; Genossenschaftsregister i Nr. 83 eingetragen worden: „Rol und Verkaufs⸗Verein, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Hafwflicht. Cosel. D. S. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein. und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ hisse und Bedürfnisse. a jeden Geschäftsanteil beträgt

technung zur mietweisen

Die . Haft ö ung Beschäftsan teil: 10 RM.

Reichsmark., die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 50. Statut vom 1. Dezbr. 1924. Amtsgericht Kosel. O S.. 7J. Mai 1926.

Kosel, O. S. 23366 Ins Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 32 eingetragenen Siedlungs genossenschaft, Spar. und Wirtschaftsver. einigung. e. G. m. b. H. für den Kreis Cosel, am 8. Mai 195 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 17. Auaust 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liguidatoren. Amtsgericht Cosel. O. S., 8. Mai 1925.

Lauenburg, Pomm. 23367

In das Genossenschaftsreagiste ist unter Nr. 16 bei der Ländlichen Spar, und Darlehnskasse Vietzig⸗Charbrow e G. m. . H. in Vietzig am 1. Mai 1925 ein- getragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19, Februar 1935 aufge⸗ löst. Amtsgericht Lauenburg i. P.

Leipzig. 23368

Auf Blatt 24 des Genoslenschafts⸗ reaisters ist heutg die Firma Obst⸗. und Gemüseabsatzgenossenschaft Kreis Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Die Satzung ist vom 18. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Verwertung des von den Mit— gliedern entweder auf eigenem Grund und Boden erzeugten oder pachtweise geernteten

Sbstes und anderer Landetzerzeugnisfe sowie h.

der An⸗ und Verkauf von Obst und anderen Landeserzeugnissen auf eigene und fremde Rechnung mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 16. Mai 1925.

Limburg, Lahn. 233691

Genossenschaftsregister Ny. 38. Mieter. Baugenossenschaft Limburg / ahn e. G. m. P. H. zu Limburg / ahn. Die Genossen⸗ schaft mit Satzung vom 19. Februar 1925 ist heute eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von bebauten und unbebauten Grundstücken zum Zweck. der Erhaltung und Exrich— kung von Wohnstätten. deren Aus. und Umbau, Gewinnung und Vergeęhung von Wohnräumen für bam, an die Mitglieder auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage. . den 4. Mai 1925. Das Amts⸗ gericht.

Lii bhbechee. . 22740

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 heute eingetragen:

. .

Spalte 2: Gemeinnütziger Bauverein Lübbecke i. W, eingetragene Genossen⸗ 96 mit beschrän ker reh mit em Sitz in Lübbecke i. W.

Spalte 3: Zweck der Genossenschaft ist, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen, soweit diese oder die Familien; vorstaͤnde Mitglied der Genossenschaft sind, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in, eigens erbauten oder angekauften Häusern zu . Preisen zu ö

Spalte 4: Die Haftsumme für ö Geschäftsanteih beträgt 300 drei⸗ hundert Reichsmark. Jeder Gengsse kann höchstens 30 dreißig Ge⸗ , ugch vollständiger Bezahlung er bereits früher erworbenen Anteile er werben. . .

Spalte 5: 1. Arbeitersekretär Otto Bröckel, als Vorsitzender, 2. Zigarren arbeiter Karl Schütte, 3. Arbeiter Her mann Treseler, sämtlich in Lübbecke i, W.

Spalte 6: a) Statut vom 11, April 1925, b Bekanntmachungen erfolgen in der Weserwarte⸗Minden und im Lübbecker Kreisblatt, . in dem gesetzlich vor⸗ geschriebenen Reichsanzeiger unter der von wei Vorstandsmitglledern gezeichneten ö der Genossenschaft, d das Ge⸗ chäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr usammen, e) die Willenserklärungen des e erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Yig geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genvssenschaft ihren Namen beifügen. Die ECinsicht in die Liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübbecke, den 14. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Memmingen. . 23370

Genossenschaftsregistereinkrag. Engel⸗ gr e Molkereigenossenschaft, eingetragene

enossenschaft mit. beschränkter Haft pflicht mit dem Sitz in Engelharz. Das Statut wurde am 7. März 15 exrichtet und am 18. Mai 1925 ergänzt. Gegen= stand Les Un ternehmens ist dig vorteil, haft: Vewwertuna der in der Wirtschaft der Mitalieder gewonnengn Milch,

Memmingen, den 19, Mai 1925.

Amtsaericht.

Mittenwalde, Manke. (23371 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3

am 1353. Mai 1925 eingetragen worden:

Mittenwalder Swar⸗ und Darlehnskasse

geändert in Mittenwalder Bank, einge⸗

trageng Genossenschaft mit beschränkter

Haftofsicht in Mittenwalde. Mark. Mittenwalde. Mark. den 13. Mai 1926.

Das Amtsaericht.

Montabaur. (23372

Die nachstehend angegebenen Genossen. dorf

schaften haben Umstellung auf Reichsmark angemeldet, und ist dies in unserem Ge⸗ . . eingetragen: en-Reg. Nr 4; Spar. und Dar- lehnskafsenderein e. G. m. u. H. in Arz. bach. chäftẽanteil: I RM. Gen Reg. Nr. 5; Spar, und Dar- lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Holler.

Gen ⸗Reg Nr 8: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfenvereen e G m u H in Dern⸗ bach. Geschäftsanieil: 19 RM.

Gen Reg Nr. 7: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenderein e G m. u. H. in Leuterod. Geschäftsanteil: 10 ;

Gen. ⸗Reg. Nr. 21: Spar- und Dar⸗ lehnskassenveiein e. G m u H in Neu— häusel. Geschäftsanteil: 10 RM.

Gen. Reg Nr. 31. Spar. und Dar⸗ lehnskassenverein e. G m. u. He in Eschelbach. Geschäftsanteil: 19 RM.

Gen⸗-Reg. Nr. 38: ö Ein⸗ und Verkaufsverein e. G m. b. H. in Leuterod: Die Genossenschaft ist für nichtig erklärt und gelöscht.

Gen.⸗Reg. Nr. 40: Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Horbach: Die Genossenschaft ist für nichtig erklärt und gelöscht.

Gen. Reg. Nr. 8 . Spar und Baugenossenschaft m. b. H. der Gemeinde Eitelborn: Die Genossenschaft ist für nichtig erklärt und gelöscht.

Gen. ⸗Reg. Nr. 42: Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. 536 in Elgendorf. Geschäftsanteil: 10 RM.

Gen. Reg. Nr. 15. Bauverein für den Unterwesterwald e. G. m. b. H. Monta⸗ baur. . 200 RM.. Amtsgericht Montabaur, den 19. Mai 1925. Nagold. . 23373

In das Genossenschaftsregister Band⸗ V Blatt 4 wurde am 18. 5. 1925 unter laufender Nr. 50 eingetragen die Milch—⸗ verkaufsgenossenschaft Pfrondorf e. G. m. H. in Pfrondorf, O. A. Nagold. Das Statut ist am 19 3. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ nossenschaftliche Verwertung der Milch der Genossen.

Amtsgericht Nagold (Wttbg..

Vanug ard. ; (23374 Die unter Nr. 21 eingetrageng Länd— liche Spar⸗ und Darlehnskasse Braunt⸗— herg, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter ö, zu Braunsberg, ist durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 18. April und 4. Mai 1925 aufgelöst. Dies ist heute im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. ; Amtsgericht Naugard, 16. Mai 1925.

N n Donau. . 23378 Gewerbebank Donauwörth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Si Donauwörth. Fiyma ge, ändert: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Donauwörth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Neuburg a. D., den J. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donam. 23375

Neu eingetragen wurde der Spar⸗ und Darlehen skassenderein Gemeinde Par- leiten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz Parleiten. Das Statut ist vom 25. April 195. Gegenstand des Unternehmen ist der Be— trieb eings Spar. und Darlehensgeschäfts. um den Vereinsmitgl iedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Hergen ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ eugnisse und den Bezug ven solchen

aren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land— wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Neuburg a. D., den g Mai 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donan. (23376 Neu eingetragen wurde der Spar und Darlehenskassenderein Ehrenberg - Ang, kofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkler * Ehren berg. Das Statut ist vom 17. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfls. und Wixtschaftshetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ ugnisse und den Bezug von solchen ren zu bewirken, die ihrer Ngtur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen

Geräte und andere Gegenstände des land= wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. uburg a. D., den 9. Mai 1985. Amtsgericht Reagistergericht.

Nenhburg, Dona. (2337 7]

Neu, eingetragen wurde die Milch- pen e ,, e Marktoffingen, eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Markt offingen. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Das Statut ist vom 39. April 1925. ;

Neuburg a. D., den 13. Mai 1925.

Amtsgericht Registergericht.

(23379

Næulrirehen, Hr. Fiegenhain.

In das , iet ist zu

Nr. 11, Siedlungsgenossen schaft Riebels.

ö . m. b. H. in

olgendes eingetragen worden:

e, , .

ei Stäbling i dem Vorstand ausgeschieden und an seine . Wilhelm Eisenhut in Riebelsdorf getreten.

Neukirchen, Kreis Jiegenhain, den 15. Mai

1926. ö 2 icht.

„Heimstätten“, ge⸗ Sp

aftpflicht. Sitz Ehren⸗ h

Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen,

VYVeusalza-Spremberg.

den 16. Mai 1925.

Veusalza-Spremberg.

mit beschraͤnkter Haftpflicht in

beide in Neusalza⸗Spremberg. den 13. Mai 1925.

Memmingen.

Stadt⸗ u. Landbezirk, e. G. m gelöst. Amtsgericht.

Mühlhausen, Ehür.

register gelöscht worden.

Pætscdam. heute unter Nr. 67 die

mittel.

HRadeolfxyell.

O. J. Z63; Genossenschaft zur Radolfzell. enständen des täglichen

Kathenonw᷑. e.

Rathenow den 2. Mai ö Das Amtsgericht.

Reck lůlinghausen.

worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vo . . , .

tei nder umme 9. .

beträgt 0

Recklinghausen, den 12. Mai 195.

Das Amtsgericht.

FHReetz, Kr. Arnswalde. [23389 In das , wurde ,, genossen eingetragene Genossenscha mit el tl? Haftpflicht in Lieben⸗ elde, eingetragen. Das Statut ist vom

heute unter Nr. 14 die

,. 1925. e

, des Unternehmens i 6 zenuzung und Verteilung elek nergie, die Beschaffung und Unterhal n Verteilungsnetzes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

eines elektrische

gestattet. Reetz, den 2. Mai 1925. Amtsgericht.

Regenwald e.

U Statut vom

an die Mitglieder für i

Sparsinns.

Auf dem die Oppacher Kreditbank, ein= getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oppach, Sa., betr. Blatt 28 des Genossenschaftsregisters ist heute ein—⸗ getragen worden, daß Bürgermeister Alfred Heller in Oppach und Kaufmann Georg Kraatz in Neusalza⸗Spremberg als Vor⸗ standsmitglieder ausgeschieden und daß zu Vorstandsmitgliedern Betriebsleiter öhne und Bankleiter Hellmuth Schlegel, ide in Oppach, bestellt worden sind.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

Auf Blatt 17 des Genossenschaf ts registers, die Baugenossenschaft Neusalza⸗ Spremberg, eingetragene Geng

remberg betr., ist heute eingetragen worden: Bie Genossenschafg ist aufgeloͤst. u Ligquidatoren sind bestellt worden; berpostassistent 4. D. Walter

! ; ist heute eingetragen zur Firma und Gemeindearbeiter August ö. .

Großhandel Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

Genossenschaftsregistereinträge: 1. Einkaufs u. Lieferungegenossenschaft der Bezirksvereinigung Mittelschwaben des Verbandes bayer. Hafnermeister, e. G. E. b. H. in Memmingen: Die Genossen⸗ schaft ist gufgelöst. 2. Einkaufs- u. Verkaufsgenossenschaft der vereinigten Bäckermeister Memmingen

Memmingen: Die Genossenschaft ist auf⸗ Memmingen, den 15. Mai 1925.

In unser Genossenschaftsregister heubße bei Nr. 57, Kleinwohnungshau⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühlhausen, Th., in Liquidation, ein⸗ gekragen worden., daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist, Die Firma ift demzufolge im Genossenschafts⸗

Amtsgericht Mühlhausen, Th.

In unser ,, i ossenschaft in irma „Spar. und Darlehnshank zu owawes, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nowawes eingetragen worden.

Das Statut ist vom 7. Mai 1925. Gegenstand des Unternehmens Betrieh von Bankgeschäften zum Zweck der BVeschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗

Potsdam, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Genossenschaftsregistereintrag zu Band Il

fägllcher Bedarfsartikef e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens

ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Rechnung,

. und sonstigen

2. Abgabe nur an Mitglieder unter Ge⸗ währung weitgehendster Kredite. Radolfzell, den 15. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. I.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 ist bei der Sar. und Darlehnskasse, G. m. u. H. in Damme hei Buschow, , eingetragen; Die Ve fugnis der Liquidatoren .

J In unser Genossenschaftsregister ute zu der unter Nr. 24 eingetra Milchwverwertungsgenossenschaft für linghausen und Umgegend eingetra Genossenschaft mit beschränkter Ha in Recklinghausen folgendes eingetragen

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 42 eingetragen worden: Spar⸗ und Kreditkasse Regenwalde und mgegend, eingetragene K mit beschränkter ö in

3. Januar / 28. April 1

Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen

. Geschãäfts · und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichte— rung der Geldanlage und Förderung

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet

Regenwalde, den 13. Mar 1925. Das Amtsgericht.

Ie heine, Westf. aeg

In unser Genossenschaftsregister

heute unter Nr 23 die ngenossen⸗ schaft der vereinigten 77 lermeister, eingetragene . mit be⸗ schränkter Haftpfli

getragen Das Statut ist am 16 2. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von den Mitgliedern für eigene Rechnung eingelieserten Tischler waren in einem zu diesem Zweck er— . , , Magazin.

t. heine, ein⸗

heine, den 8 Mai 1925. Das Amtsgericht.

Ribnitæ. 23391]

In das hiesige Genossenschaftsre 1 eka⸗

8* bnitz, e. G. m. b. H.:

In der Generalversammlung vom

3. Mai 1925 ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. Zu Liguidatoren sind bestellt die ehemaligen Vorstands⸗ mikglieder Kaufmann Walther Schack und Kaufmann Albert Siewert in Ribnitz.

Ribnitz, den 18. Mai 1925. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Ihe]. (23392

ene ,,

ö

vom 14. Mai 1925: Minzow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Minzow. Satzung vom 20. Februar 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt= schaftsbedürfnissen, 2. die * . der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißẽs auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma— schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf , Rechnung zur mietwei sen Ueberlafsung an die Mit— glieder. Amtsgericht Röbel.

rstellung und

Röbel. 23393

Genossenschaftsregistereintrag vom 14. Mai 1925: Kiever Spar und Darlehnskassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kieve. . vom 1. Februar 1925. Gegen⸗ tan

s Unternehmens ist die Be= chaffung der zu Darlehen und Krediten

an die Mitglieder erforderlichen Geld= mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der . insbesondere: 1. der gemeinschaftliche schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt- i, Betriebes und des ländlichen

ze Bezug von Wirt-

ung von Ma— Hebrauchsgegen⸗ tänden auf gemeinschaftliche Rechnung

Besch

. auf . ie

zur mielweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. Amtsgericht Röbel.

schön ebeckes, Elbe. .

In unser , 1.

heirte unter Nr. 26 die. Genossenscha unter der . „Verein für gemein. nützigen Wohnungsbau in Schönebeck und Umgegend, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; mit dem

Schönebeck eingetragen worden.

Sitz in .

a Statut ist am 22. Wril 185 festgestell. Gegenstand des Unternehmens Jist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Vermieten der

Wohnungen ausschließlich an dig Mit- lieder sowig die Annahme von Eyvarein⸗ agen der k zur Verwendung im Betriebe des Vereins. Die Haftsumme far jeden Geschäftsanteil ö RM. Schönebeck, den 14 Mai 1925. Vas Amtsgericht.

Soest. . (283395

In unser Genossenschafts vegister ist bei

der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗

schaft Soester Gewerbebank e. G. m.

b. H. eingetragen: Leo Landers ist aus dem Vorstand wg Soest, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Stade. I2339696

In das e ,, ft heute zu der unter Nr. 59 eingetragenen Ge— nossenschaft Beamteneinkaufsgenossen get ue Genossenschaft mit

ränkter flicht in Stabe“ einge⸗ tragen: . der Generalver⸗ fammlung vom 16, Mgl 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Stade, 18. 5. 1925.

,, 25397 er

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 ist 6. bei dem „Beamten und Bürger⸗ konfumverein für Eydtkuhnen und Um

end, eingetragene Genossenschaft, mit 9. chränkter Haftpflicht, Eydtkuhnen, ein- getragen, daß die summe durch Gene, ralversammlungsbe uf vom 18. April 1925 auf 10 Reichsmark sestgesetzt ist.

mtsgericht Stallupönen, den 8. Mai 1928.

Stallupn en; BGS3499] 8 unser Genossenschaftsregister Nr. 16, die Beamtenwirtschaftsgenossenschafi, ein- tragene Genossenschaft mit ränkter

flpflicht Stallupönen betreffend, ist

///