1925 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

21362 . Max Erler, Schotolabenjabrit, Aktiengesellschast, Weimar.

Durch Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1925 ist unsere Gesellschaft aufge⸗ löst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Alle Gläubiger unserer Gejellschaft werden hiermit aufgefordert, ch bei uns zu melden.

ö Weimar, den 15. Mai 1925. Max Erler, Schokoladen fabrik, Attiengesellschaft i / v.

Arno Schmidt.

2M6 23 Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der ,. Deutsche lachglas Aktien⸗Gesellschaft zu eipzig am 15. Juni 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in der Kanzlei. des

its Dr. Drucker, Leipzig, Ritter⸗ raße 1-3.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des . für das Geschäftsjahr 1924.

2. Vorlegung und n . der Jahresbilanz und Besch u ss ung über die Gewinnverteilung.

24606

stattfindenden versammlung.

1925.

und Metallverwertung“ zu Frankfurt am Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft erden!

Vormittags 12 uhr,

16. Juni 1925, General⸗

ordentlichen

Tagesordnung: z 1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 mit Bericht des . und Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats. Frankfurt am Main, den 15. Mai

Der Aufsichtsrat. Ur spruch, Rechtsanwalt und Notar.

24596 Schwäbische Uhren- und Apparate⸗

fabrik A.⸗G. in Sindelfingen. Die Generalversammlung vom 22. De—

(24622

Einladung zur ordentlichen General- Dux⸗Automobilwerke Aktiengesell⸗ versammlung der „Aftiengesellschaft für Teer⸗ unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, e, ne. ; den I6. Juni 1925, Rachmittags hiermit eingeladen zur Teilnahme ö der 1 im Büro des Rechtsanwalts und Notars Geschäftsräumen Rudolf Urspruch zu Frankfurt am Main, ä .

Schillerstrase 2 L. am Dienstag, den sammlung ergebenst ein.

schaft, Leipzig⸗Wahren. Hierdurch laden wir die Aktionäre

im 3 Uhr, in Leipzig⸗2Wahren in den

der Gesellschaft- statt⸗

indenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Oktober 1924 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahtes so⸗ wie über die Verwendung eines etwaigen Ueberschusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. November 1924 und des hierzu vom Aufsichtsrat und Vor⸗ stand erstatteten Prüfungsherichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals

24609] Die Generalversammlung unserer Ge⸗ , vom 18. Oktober 1924 hat die mstellung unseres Grundkapitals von 2 Millionen Mark auf 20 000 Goldmark beschlossen. Der Umstellungsbeschluß ist am 27 März 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hirschberg eingetragen. Gemäß dem vorgenannten icht i ist für zwei über je 1000 lautende Aktien eine auf 20 Reichsmark abgestempelte Aktie auszureichen. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel und Bogen ihrer Aktien zu dem vorgenannten Zwecke bis spätestens 15. Juni 1925 mit einem doppelten Ver- zeichnis der nach der Reihenfolge ge⸗ ordneten Nummern . . bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg in Hirschberg, oder bei / der Kasse der Gesellschaft einzureichen. Die Aushändigung der auf den Ein— reicher entfallenden, auf 20 Reichsmark abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der von den Einxeichungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie möglich, und zwar provisiongfrei, so— weit die Eineichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Anderen= falls wird die übliche Provision in An⸗

Hi ez 1924, des Berichts des rstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und. der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1924. 3. . ung über Die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichisrtats. Beschlußfassung über anderweitige Festsetzung des Nennwerts der infolge der pikalserhöhung auszugebenden Aktien und über das Stimmrecht der⸗

elben. eschlußfassung über Aenderung des 2e der ungen (Kasko⸗Ver⸗

Heer esfung über Aenderung des

; ußfassung er Aenderun

8 9, . 4 der Satzungen 6 nisse des Vorstands bei anlagen). .

Beschlußfassung über Aenderung des 83 96 der Satzungen (Aenderung des Betras für Beteiligungen).

3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 10, Absatz 1. der Satzungen (Zahl der Aussichtsratsmitglieder).

Beschlußfassung über Aenderung des § 21 der Satzungen und zwar:

a) Ziffer 5 (Begrenzung den Tantieme des Aufsichtsrats) bes Ver⸗

Kapital

21563] Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg. Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe— bruar 1922 wurden folgende Betriebsrats- mitglieder in den Aussichte iat gewählt: 1. Schindele, Joses. Weber in Haun⸗ stetten, Schubert, Georg, Webermeisler in Haunstetten. Haunstetten, den 15. Mal 1925. Der Vorstand. J Tausch.

Co zo] Vogtländische Webstuhlfabrik Artien⸗ Gesellschaft, Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am Montag, den 2. Juni 1925. Nachm. 4 Uhr, im Sagle der Ratskellerwirtchaft in Plauen . V. stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung einberufen. Tagesordnung.

. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtstats über das abgelaufene Ge— schäfts jahr. dorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. Beschlußfassung über Entlastung der

19705 Aktienaufruf.

Duich Beichluß der Generalversamm— lung vom 20 3. 1925 sind unsere Aktien zusammengelegt und im Nennbetrag herab— gesetzt worden.

kommt eine Aktie über 20 RM. Termin zur Einreichung der Aktien J. Juli 1925 Aktien, deren Zahl nicht durch 10 teilbar ist, sind der Gesellschajt zwecks Verwertung für Rechnung des Einreichenden zur Verfügung zu fiellen Nicht eingereichte Aktien werden für krast— los erklärt. Stuttgart⸗Cannstatt, den7 Mai 1925. Sermann Jahn A G. 245686 Einladung. Die E. G. Mozer Fabrik für Gießereigeräte und Maschinen Akt. Gef. in Göppingen hält ihre ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 18. Juni 1525, Nachmittags 55 Uhr, im Geschäfts— zimmer des Industrieverbandes für Göppingen und Umgeb. e. V. in Göp— pingen, Freihofstraße 2, ab. Zu derselben werden die hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge—

Aktionäre

Auf 10 alte Aktien über 1000 4A und 1 alte Aktie über 10 000. 4M

ies, Industria Rheinische Bersicherungs⸗ Attien⸗ esellschaft, Duisburg

Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Industrieklubs im Park-Hotel in Düsseldorz abzuhaltenden außzer— ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung.

1. Bericht über den Stand des Unter—

nehmens.

2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Beschlußfassung über Aenderung des

ersten Satzes des § 36 der Satzungen

in felgenden Wortlaut:! ‚Wird die

Aufisösung der Gesellichaft satzungs—

gemäß oder in den Fällen des 3 292

des Deutschen Handelsgesetzbuchs be—

schlossen, jo erwählt die Generalver—= sammlung einen Abwicklungsausschuß von einer Person und bestimmt deren

Vollmacht und Vergütung“ Duisburg, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand.

246526] Einladung zur ordentlichen General- versammlung des Berliner Bankverein

2459n Gebrüder Schmidt, A. G., München.

ordentlichen

findet, höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge— schärtsjahr Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und PVerlustrechaung über das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinn

Wahl der Aussichtsratsmitglieder. . Beschluß assung über alle sonstigen Anträge, welche rechtzeitig und ord—

nungsmäßig angekündigt find.

München. den 26 Maß 1925. Gebrüder Schmidt, A. G.

Der Aufsichtsrat.

Die Aktionäre werden zur diesjährigen Generaluersammlung, welche am 22 Juni 1925, Vormittags 19 uhr, in den Räumen des Notarials München VIII, Rindermartt 10 statt—

24599)

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schast werden hiermit zur ordentlichen Genera versammlung am Freitag, den 26. Juni 1925. Vormittags 113 Uhr, in Eieleben, im Geschäftslofal der Gesellschaft, Hallesche Str. 36 / 38, er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres- sowie Gewinn- und Verlust. rechnung tür das Geschäftsiahr 1923, Beschlußfassung über die Genehmigung und Verwendung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽrats jür das Geschäftsjahr 1924.

Berichterstattung des Vorftands über den Stand der Geschäfte und Stellung⸗ nahme der Generalversammlung hierzu.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. Juni d. F. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Eisleben oder bei der Deutschen Bank Filiale Erfurt in Erfurt oder bei dem Banthaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei einem deutichen Notar zu hinterlegen. Eisleben, den 18. Mai 1925.

zember 1924 hat beschlossen, die bisherigen Stammaktien der Gesellschaft von zu⸗ sammen 34 500 000 Papiermark im Wege der Umstellung auf zusammen 276 000

Verwaltungsorgane. . Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschast. Zur Teilnahme an der ordent—

der Gesellschaft auf Reichsmark durch entsprechende Ermäßigung des bis⸗ herigen Grundkapitals.

6. Aufsichtsratswahlen.

. ̃ lickermãrische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft

rechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzelgers der Empfangs- . sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach

b) Ziffer 6 (Aenderung de teilungsplans für den ö

3. Entlastung: os e Ermächtigung an den Vorstgnd, alle

a) des Vorstands b) des Aufsichtsrats 4. Satzungsänderungen.

Gustav Adolf Weitzel Dampf⸗ pflug⸗ und Dampfwalzenunter⸗

winnverteilung. 5 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

A G. in Berlin am 30. Juni 1925, Vorm. 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Spandauer Straße 42.

in der S

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes. :

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die die er⸗

ltenen Interimsscheine bis zum 9g. Juni 1925 bei der Gesellschaft hinterlegen und . durch eine Stimmkarte, die sie von zelselben erhalten, ausweisen.

Leipzig, den 23. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Cerf. 24635

Generalversammlung der Firma

GC. G. Trimpler & Glaßner Akt. Ges. Oranienbaum.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, Nachmittags 2.30 uhr, im Veriwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft in Oranien⸗ baum stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr

Reichsmark

zu ermäßigen. Durch die

Umstellung entfallen auf

5 Stück Aktien im Nennbetrag von je 1000 Papiermark 2 neue Aktien über je 20 Reichsmark.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre

Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

neuerungsscheinen späte stens bis

15. September 1925 bei den Bank⸗

häusern

Pick & Cie.,, Stuttgart, und

Kiefe C Cie. Stuttgart,

mit einem arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien,

die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden

gemäß § 290 H.⸗G⸗B für kraftlos

erklärt. . Sindelfingen, den 23 Mai 1925.

Der Vorstand.

246311

Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag C Druckerei, Berlin. Einladung zur außerordentlichen

Genueralversammlung am Dienstag,

den 16. Juni 1925, Vormittags

10 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗

Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 12. Juni 192

hinterlegen. von öffentlichen Behörden, Notaren, dem

Die Ausübung des Stimmrechts in der

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, *

in Essen bei dem Bankhause Simon Hirschland,

in Leipzig bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Abteilung Leipzig

in Wahren bei unserer Gesellschaftskasse

Statt der Aktien können auch

Vorstand der Gesellschaft oder von der Reichsbank. ausgestellte Hinterlegung scheine hinterlegt werden, in welchen die hinterlegten Aktien nach Zahl. und Nummern bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Linterlegungsstelle in Verwahrung bleihen. Derartige Hinterlegungsscheine müssen spätestens am 13. Juni 1925 bei den obigen Stellen hinterlegt werden. . Leipzig⸗Wahren, den 23. Mai 1925.

Ablauf der vorangegebenen Abstempelungs—⸗ frist werden Aktien nur noch bei der Kasse der Gesellschaft entgegengenommen. Nicht eingereichte Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und dem Beschluß, der Generalversammlung vom 18. Oktober 1924 für kraftlos erklärt. Hirschberg i. Schles., den 20. Mai 1925.

Abwärme⸗Aktiengesellschaft Hirschberg.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reier, Porsitzender. Der Vorstand. Max Schmidt.

M637] Germania von 1922, zersicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 6

werden hierdurch der am Freitag, den 12. Juni J., Vormittags EO, Uhr, in den Seschsfftẽ ra umen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ , ug eingeladen.

Satzung in außer Kraft ge⸗

setzten Wahrungen angegebenen Be⸗ träge bei gleichen Summen in Reichs⸗ mark, zu ändern. .

1. Ermächtigung des Aufsichtsrats ge— mäß § 274 des Handelsgesetzbuchs, die etwa bom Registergericht oder Reich⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Ver⸗ langen der Aufsichtsbehörde die von dieser sonst verlangten Aenderungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen im. Aktienbuch

berzeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am 10. Jun d. J. bei

der Gesellschaftskasse in Stettin, Parade⸗

. 16, oder bei der Deutschen Bank in

zerlin oder bei der Deutschen Bank,

Tiliale Stettin, oder bei der gr f en

taatsbank (Seehandlung) in Berlin oder

bei einem Notar hinterlegen. Die über die

Hinterlegung ausgestelltg Bescheinigung ist

als Ausweis für die Teilnahme an der

Generalbersammlung vorzulegen.

Stettin, den 25. Mai 1925.

lichen Generalversammlung sind nur die Äktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Tage vor dem Termin der Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet. bei der Gesellichastskasse in Plauen oder bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Plauen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Plauen i. Vgtl., den 22 Mai 1925. Vogtländische Webstuhlfabrik, Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Metzner. Hellfritzsch.

Die Jahresbilanz und der Geschäfis— bericht ist von Freitag, den 29. Mai 1926, an bei der Gesellschaft aufgelegt. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Oberschwäbischen Treuhand G. m. b H. in Um a. D oder bei einem deut schen Notar hinterlegt hat und dem Vor— stand der Gesellschast den Nachweis der Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung übergibt. Göppingen, den 23. Mai 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Praßler.

24610

Dr. Heinr. Abbes Co., Aktiengesellschaft, Holzminden.

Unsere Aktionäre jaden wir zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs— zimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast hiermit ein.

Tagesordnung:

1925, 4 uhr Nachmittags, im

24621

Dampsftalgschmelze und Speise⸗ setifabrik A. G., Halle a / 6.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. .

otel Hohenzollernhof, Halle a. S., Magde⸗ burger Straße 66, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924/25. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1924,s25 und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4 Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank hat unter Beifügung eines doppelten Nummernver— zeichnisses spätestens am 27. Juni 1925 bei uns zu erfolgen. Berlin, den 23. Mai 1925.

Verliner Bankverein A. G. Der Aufsichtsrat.

245647 Holzsägewerk Unterelbe Aktiengesellschaft in Rissen.

. Kraftloserklärung. Auf Grund des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 13. September 1924 und der Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger“

in Strasburg (Uckermark). Zu der auf Mittwoch, den 10. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, im Preußischen Hof“ zu Strasburg (Ucker— mark) anberaumten ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gesellschast beehre ich mich, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. . (Uckermark), den 22. Mai gz).

Der Vorsitzende des Vorstands; Alb. Jahn ke. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Vorlegung der Bilanz behufs Ge— nehmigung und Erteilung der Ent— lastung.

3. Aktienübertragungen.

Vornahme der satzungsgemäß not— wendigen Wahlen.

Beschlußfassung über einen Antrag auf Bekanntgabe eines Schriftwechfels.

3. Satzungsänderungen. Es wird be⸗ antragt:

Im JI. Teil den 85 32 und 33 die durch die letzte Aftienausgabe be—

nehmung A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Beitter.

24571 Süddeutsche Wasserwerke Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a / M.

Wir beehren uns, die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni 1925. Vormittags 11 uhr, im Geschäfts— zimmer des Herrn Justizrats Dr. Lieb— mann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 53, ftattfindenden 28. ordent— 6 Generalversammlung einzu⸗ aden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, des Prüfungsberichts des Aufsichts rats, der Bilanz zum 31. 12. 24 sowie der Gewinn. und Verlustrechnung. Be—= schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

2.

1924. 1925.

„Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr und Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses 1924/25.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichisrats.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands

Beschlußsassung über die Aenderung der Statuten.

(§8 9: Bestellung des Vorstands, Festsetzung der Zahl der Vorstands—⸗ mitglieder, Verteilung der Geschäfte, Widerruf der Bestellung, Regelung der Bezüge, Erteilung von Weisungen nunmehr durch den Aussichtsrats⸗ vorsitzenden oder den Aussichtsrat selbst .

S 10: Wegfall der Höchstbegrenzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Ermäßigung der Dauer der Auf⸗

chtsratsperioden. Neuregelung der

mtsdauer bei Verstärkungswahl des Aussichtsrats. der im § 11

S 11: Uebergang bisher bestimmten Funktionen auf den Vorsitzenden des Aussichtsrats. Dieser soll auch entscheiden über Er— nennung von Beamten, Neubauten, Neuanschaffungen, Tantiemengenehmi⸗ ung, Gratifikationen. Pensionen für

eamte und Arbeiter. Erweiterungen der sonstigen Funktionen des Auf— sichtsrats Bestimmung über be⸗ sondere Anlage von Reserven Ein⸗ fügung neuer Bestimmung, daß Aufsichtsratsmitglieder auch ohne wichtigen Grund ihr Amt niederlegen können.

§z 12: Erhöhung und Ermäßigung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder. Neuordnung der Vergütung und des Aue lagensatzes

F§z 13: Freistellung des Zeitpunkts der Wahl der Aussichtsratsmitglieder und nähere Präzisierung der statuten⸗ mäßigen Veranlassung zur Einberufung von Aussichtsratssitzungen.

§ I4 Anderweite Bestimmung über den Ort der Generalversammlung. Herabsetzung des vertretenen Grund— fapitals als Voraussetzung für die Beschlußfähigkeit der Generalzer⸗ sammlung auf 55H ,, Einführung eines neuen letzten Abjsatzes zu § 14. wonach zu Statutenänderungen ein⸗ fache Majorität genügt)

Die Ausübung des Stimmrechts ist da— von abhängig. daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau in Dessau hinterlegt werden

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zu Beneralversammlung.

„aostian. den 22 Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Neubert, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.

schaft, Berlin C 2. Stralauer Straße 25. Tagesordnung: Grweiterung des Aufsichtsrats durch Zuwahl. . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die am Tage derselben im Aktienregister der Gesellschaft verzeichneten

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz jowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats für 1924. 4. Bejchlußfassung über Verwendung

des Gewinnvortrags aus 1924. 5. Neuwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder nach 5 12 des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons spätestens 72 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei der Gewerbe⸗ KR Handels. hank A. G., Halle, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien unserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung.

1. Vorlage des Geschäßtsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ 1. rechnung für das Geschäftslahr 1924 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ 2. nehmigung der Bilanz.

Beschlußtassung über die Entlastung! 3. vöh Aufsichterat und Vorstand.

Statutenänderungen:

a) 5. 27 Absatz 1 (statt zunächst zur Bildung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in zunächst mit 5 des Grundkapitals zur Bildung des gesetz. lichen Reservefonds“).

Gemäß § 19 des Statuts haben die

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalpersammlung teilnehmen wollen, ihre Aftien eder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars pätestens bis zum Dienstag, den 16. Juni 19g25, bei unserer Gesellschaftskasse oder kei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, Jweigniederlassung Holz minden, Holzminden, zu hinterlegen.

Holzminden, den 21. Mai 1925.

Dr. Heinr. Abbes d Go., . Aftiengefellschaft. Halle a. S., den 23. Mai 1925.

Schmidt. Nachmann. Dampftalgschmelze & Speisefett⸗

ginn . fabrik Aktiengesellschaft.

err Bankdirektor Otto Wolff aus 6. k . ist aus unserem Aufssichtsrate aus— Der Korstand. heschieden. Wj

Holzminden, den 159 Mai 1925. k

Dr. Heinr, Abbes & Co.

Aktiengesellschaft, Holzminden.

Der Vorstand.

lichen Generalversammlung am 25. Juni

d. J. teilzunehmen beabsichtigen, werden

gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheine spätestens am dritten Tage vor

dem Versammlungstage

bei unserer Gesellschaftskasse Frankfurt a M., Fichardstr. 30, oder

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber C Co, Frankfurt a. M., Taunus anlage 6,

zu hinterlegen oder den Hinterlegungs—

schein einer anderen Bank an uns einzu—⸗

senden.

Frankfurt a. M., den 20 Mai 1925.

Der Vorstand. Paul Heßemer.

24593) Münchener Allgemeine Terraingesellschast N. G.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariat München 11, Neuhauser Sttaße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1924, 2. Entlastung des Vorstands und deg Autsichtsrats, eingelaben. Anmeldungen zur Teilaahme an der Generalversammlung sind ent- Prechend den Bestimmungen des § 11 des Statuts beim Vorstand Herrn Carl Eisele, München, Jacob⸗Klar⸗Straße 8, biz 15 Juni er. zu betätigen. München, den 20. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Carl Desch, Vorsitzender.

2456567 Stuttgart⸗Lübeck Lebens⸗

versicherungs · Aktiengese llschast

in Stuttgart. . Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den

15. Juni 1925, Vormittags ü! uyr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Stuttgart, Uhlandstraße Nr. 5s7, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäßstsberichts für das Geschäftsjahr 1924 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors

Beschlußsassung über Bilanz. Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung so⸗ wie über Entlastung des Vorftands und Aussichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags (6 9 Ziffer 111 Abs. 1: Bezüge des Aussichts rats).

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung muß gemäß § 6

Ziffer J des Gesellichaftsvertrags späͤtestens

am dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversaimnmlung, also an 11. Juni

1925, beim Vorstand eingereicht sein.

Stuttgart, den 23. Mai 1925

Stuttgart⸗Lübeck Lebensverfiche⸗

rungs- ttiengesellschaft in Stuttgart.

Der Aufsichtsrat. Dr. Mülberger.

Dux⸗Automobilwerke Aktien⸗ gesellschaft.

2624] Dachziegelwerk Möding A. G. Schwandorf.

Aktionäre berechtigt. Jeder stimm⸗ ; 64 j In der ordentlichen Generalversamm— berechtigte Aktionär kann sich auf Grund lung vom 31. März 1925 wurde be⸗

einer Vollmacht durch einen anderen 3. dag Grund foptigf der Gefsel.

Tagesordnung:

1 Vorlegnng der Bilanz, der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn und

. und der Gewinnver⸗

dingte veränderte Fassung zu geben. Im 11. Teil: bei Punkt 10 den letzten Satz zu streichen, bei Punkt 20 in der sechsten Zeile hinter der Paragraphenzahl „32“ noch Z3 * einzuschalten, zwischen dem zweiten und dritten Absatz nachstehende Zusätze zu machen: „Für die bis einschließlich 15. Oktober angelieferten Rüben werden je Zentner 5H besonders berechnet. Ebenso werden jür die nach dem 15. Dezember angelieferten Rüben je Zentner 5 8 besonders berechnet.“ Der § 41 des Anhangs (Beschluß vom 30.6 1924) ist dahin zu ändern, daß anstatt, Goldmark“ . Reichsmark“ gesetzt wird. In der letzten Zeile ist anstatt 1923 / 24 zu setzen 1924/25. Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Attionäre in unserem Geschäftszimmer in Strasburg Uckermark) vom 26. Mai d. J. ab in Urschrift aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt.

24613 Arlossek honwerke, Aktiengesell. schaft, Arloff (Rhlö.).

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gejellschaft auf den 18. Juni

1925. 3 uhr Nachmittags, in das

Geschäftshaus der Firma Wm. Rauten—=

strauch C Co, Trier, Dietrichstr. 42, zu

der alsdann stattfindenden einund zwanzigsten ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.

Tages ordnung:

4 ö der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1924 (1. Januar bis 31. Dezember 1924).

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver— lustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4 Wahlen zum Aufsicht⸗

Wegen Anmeldung zur Generalver—

sammlung verweisen wir auf 5 15 unseres

Statuts und ersuchen diejenigen Herren

Aktionäre, die an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die

Bescheinigung über die bei einem Notar

Nr. 20 vom 24. Januar 192,

Nr. 49 vom 27 Februar 1926, Nr. 71 vom 25. März 1925

in Verbindung mit 296 des Handels gesetzbuchs und 16 der zweiten Verord— nung vom 28. März 18924 zur Duich— sjührung der Verordnung über Gold— bilanzen vom 28 Dezember 1923 werden die nachstehen den Aktien für kraftlos erklärt: Nr. 1757/8 2352 2355 2357/8 2419/38 2451/4 245619 4501/17 4558/61 4572/5 45829 46309 46808: 4694 4778 / 8i7 50! /7 S5 22/4 S527 8 S531 42 S545 5649/62 S577 600 8630 3641/54 S678 / 80 S795 S709 8711/2 8714/7 8719/20 87524 8756/69 8790 809 3897/957 9101/0 9113ů7 9139 45 9159 60 g9gis83 / 299 9232/35 gö50l / 9g507 8 9519 / 29 9522/3 25269 953146 9539140 9543/4 9547/8 öh 3 / S2 9773 9775 9779.80 9785,97 800 / 9 9823/4 g837/43 gs48 / 4 9860/9 9875 9877 98856 9899/1 9894 9896/7 9902/13 gꝗa22 / 3 gg67/ 70 g977/80 9997/8 10000 10009 109011 10013 10020; 142 10152160 10162 10172 / 3 10178/ 81 1018695 192634 1026674 10290, 10295 /7 10299, 300 19305/)1 1031521 19824155 10558 103712 1037594 103969 1041025 10439/ 50 10457 /65 1045777 10498/5900 1023/4 10738 109749 58 19779388 110034 11006/9 1101726 110312 1103543 11068 110704 11097 111101 11115120 11124331 11143352 111547 11161 /6 11181 90 1119334 112027 11209 i2 1122134 11228335 112378 11241 /7 11250 1126771 1127315 1127986 11289 1292/5 112989 113057 113358 1348/53 1140914 114233 11427. 32 114401 115058 115153 / 20 11522 1154516 11554715 11573 116389 116546 116618 116712 11682 11705/2090 11735 117278 1173351 117604 117678 11772/84 11812 11824 11837 /40 118428 11885574 11887/906 11909, 11 119167 119278 119145570 11979 12000 12065 12007/1090 1201233 1201520 12026/8 12030 12072 83 12087 12089 12102 /23 1212933 121501 . 12162/ 9 1217233 121769 121823 12190 / 3 121959 1222415 122302 12238 / 42 12247/h8 12265 12267 12269 74 122812 12287/3301 1230811 123134 12317 / 38 123437 12359178 12429 /31 124356 124435838 1245962 124750 12473 / 93 12495s5098 125135 12522/‚36 12541/1644 12649 52 126708 1268116 12693/ 700 12794121“ 12726 7 127416568 12764s79 oder einein Bankhause erfolgte Hinter⸗ 127831804 12809n‚109 12813 128259 legung von Aktien spätestens am fünften 128314 12841658 12860 128678 128716 Tage vor der Generalversammlung bei 12879787 12891 12918 129209 129323 der Gesellschaft in Arloff (Rhld.) zu 12949/ 63 12969/370 1297581 129924 hinterlegen.

12999/13009. . . In der Generalversammlung gewährt Die an Stelle dieser Aktien tretenden jede Aktie eine Stimme, das Stimmrecht neuen Stücke werden durch die Gesellschaft kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ durch öffentliche ersteigerung verkauft. geübt werden. Für die Vollmacht ist die Der Erlös nach Abzug der Unkosten steht schriftliche Form erforderlich und genügend. den Beteiligten zur Verfügung. Bilanz und Gewinn, und Veilust⸗ Anträge auf Gewährung von Genuß— rechnung nebst Bericht des Vorstands und scheinen gemäß § 40 Ab 2 der jweiten Aufsichtsrats liegen im Geschästsraum der Verordnung vom 28. März 1924 zur Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre Durchführung der Verordnung über Gold- auf, außerdem steht denfelben der gedruckte bilanzen vom 28. Dezeinber 1923 sind Geschästsbericht vom 10. Funi 1925 ab spätestens bis zum 28. August 1925 bei zur Verfügung.

der Gesellschaft zu stellen. Arloff (Rhlo), im Mai 1925. Rissen, den 20. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. W. Rauten strauch, Kommerzienrat.

24639 Germania- Union, Versicherungs⸗ Artien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre unserer k werden hierdurch zu der am Freitag, den IZ. Juni d. J. Vormittags IHM Uhr, in den ich der Gesellschaft zu Stettin, radeplatz 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge. , 1924, des Berichts des rstands und des Aufsichtsrats. e n n, über die Genehmi— ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Gg n, und der Gewin nher teilung für das Geschäftsjahr 1724. Berg gif. ung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichksrats. Beschlußfassung über anderweitige Festsetzung des Nennwerts der infolge der Kapitkalserhöhung. auszugebenden Aktien und über das Stimmrecht der⸗

elben. .

5 e lußfassung über redaktionelle Aenderung des § 2, Ziffer 5 der Satzungen , .

Beschlußfassung über Aenderung es g. Iiffer 3 der Satzungen (Be.

ug ile s Vorstands bei Kapital

een

I. . ssung über Aenderung, des

Beschlüßfassung über Aenderung

10. a 2 der Satzungen (feste

ergütung des Aufsichtsrats).

. w n e ung über Aenderung des § 2 der Satzungen, und zwar: a) Ziffer 5 ,

Tantieme des Aufsichtsrats),

b) Ziffer 6 leid erung es Ver teilungsplans für den Gewinnrest.

Ermächtigung an den Vorstand, alle

in der ung in außer Kraft e⸗ setzten Währungen angegebenen Be⸗ träge bei gleichen Summen in Reichs-

10 r ten des Aufschtezt

Ermächtigung des Aufsichtsra e⸗ mäß § 274 des 5 die etwa vom Registergericht oder Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung verlangten Aenderungen der Generakberfammlungebeschlüffe, so. weit sie deren Fassung betreffen, und auf Verlangen der ufsichlsbehörde die von dieser sonst verlangten Aenderungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen im Aktienbuch ber zeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. Jun d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, , platz 16, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank,

äliale Stettin, oder bei der ren ,

taatsbank (Seehandlung in . oder bei eingn Notar hinterlegen. über die h n en ausgestellte Be⸗ scheinigung ist als Ausweis für die Teil- nahme an der Generalversammlung vor⸗ zulegen. ö

Stettin, den 23. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.

. 9j das Geschäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über zie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,

; 84 lußfassung über anderweitige Festsetzung des Nennwerts der infolge e, Kapilalserhöhung auszugebenden Aktien und über das Stimmrecht

66

Aktionär vertreten lassen (68 15, 16 der chafl won 3 A0 be (wehe auf 16s h Sxgtzungem. 2 192 Reichsmark umzustellen, und zwar das Berlin, Rn 5 . . Stammaktienkapital von 12900 000 PM Der Vorstand. auf 160 000 RM und das Vorzugsaktien⸗ kapital von 1 209 000 PM auf 5060 RM. Durch diese Zusammenlegung werden für je 3000 pM Stammaktien zwei neue Aktien à 29 RM ausgegeben. Die Vor⸗ zugsaktien lauten ebenfalls auf 20 RM . . hierfür volle Aufzahlung ge⸗ eistet.

Nachdem der Beschluß am 30. April 1925 in das Handelsrenister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens I. Juli 1925

in München bei dem Bankhaus

Lerchenthal, Petersplatz 11, ö in Schwandorf bei dem Bankgeschäft Max Kleefeld

M6 bg]

Große Mühle Neisse, Aktiengesellschaft in Neisse.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1964 deschlosene Umstellung des Aktienkawitals unserer Gesellschaft pon 30 000 000 Papiermark auf 300 000 Reichsmark in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗= durch unsere Aktionäre auf. ihre Aktien zum Zweck der Ermäßigung des Grund— kapitals nebst Rins⸗ und SErneue⸗ rungsscheinen bis zum 1. Juli 1925

in Neisse bei der Neisser Vereins⸗

bank E. G. m. b. H. in Neisse,

Bischofstraße 1. . während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zuręichen.

Die Ermäßigung erfolgt durch Ver— minderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von 2 Aktien Lit. C über je 1000 A Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Reichsmark. an Stelle von je einer Aktie der Lit. B über 5M s Nennbetrag eine neue Aktie über. 50 Reichsmark und an Stelle von je einer Aktie der Lit. A über 19000 S6. Nenn— betrag eine neue Aktie über 100 Reichs⸗ mark tritt.

Anträge auf. Ausstellung von Anteil⸗ scheinen im Sinne des § 17 Abs. 2 der Durchführungsverordnung sind zur Ver⸗ meidung der Rechtswirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen.

Da die für kleine Aktienbeträge auszu⸗ gebenden Anteilscheine laut Steuernot⸗ verordnung innerhalb dreier Jahre in Aktien umgetauscht werden müssen und für den Effektenverkehr eine Erschwerung bedeuten, empfehlen wir. durch An bzw. Verkauf von 1000 unserer Aktien den Papiermarkbestand derart zu ergänzen oder

Beschlußfassung über Aenderung des §z 2, Absatz 3 der Satzungen (Er weiterung des Geschäftsgebietes).

Beschlußfassung über Aenderung des § 53, Ziffer 4 der Satzungen 9 fug⸗ nisse des Vorstands bei Kapital⸗ anlagen). .

Beschlußfassung über Aenderung des § 9. Absatz 1 der. Satzungen (Zahl der Aufsichtsratsm V

Beschlußfassung über Aenderung des 3 W der ungen, und zwar:

a) . n e der Tantieme des Au .

b) Ziffer 6 (Aenderung des Ver⸗ teilungsplans für den Gewinnresth. m Umtausch, in . ; , J . . w tzten Währungen angegebenen Be⸗

n. ö ; : ; 16 p ; jm j leichen Summen in Soweit die von den einzelnen Aktio- zwägg bei, gles nären eingereichten Aktien die zum Ersatz ö zu . fsichtsratg 9 durch neue Aktien erfgrderliche Jahl nicht 4 1h n, , fer . erreichen, wird den Aktionären guf An= . e hre . e e ng, 9 trag ein Anteilschein über 13 RM für 36 . geg) ae n ,. . jede eingereichte Aktie im Nennwert von au 6. e. . 1000 PM nach Maßgabe der gesetzlichen verlangten Aenderungen der Generg! Vorschriften ausgehändigt. versamm ungsbeschlüsse 5 Aktien, die nicht bis zum L. Oktober . Se ung 6 ö, 6 4. . 1925 zum Zweck des Umtausches ein⸗ m,, gereicht find dder Akhien, die zwar ein dieser sonst verlangten Aenderungen gereicht . aber die zum . durch guete n n, w neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ s Zul. erh k . reichen und der Gesellschaft zur Ver— , n ,, igt 369 . ) ö. be r rechtigt,. wertung für Rechnung der Beteiligten erzeichneten ar, . . nicht . erf ,. tet sind werden Aktien spätestens am 10. Juni d bei für kraftlos erklärt. . An Stelle von je drei für kraftlos er⸗

zum 24572 Rheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗ Extract Fabrik Gebr. Müller Att. Ges., Benrath a. Rhein. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäre unserer Gesellschaft vom 253. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von PM ö 000000 auf RM 900 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Attie von PM 10905 auf RM 1650 mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis bis zum 30. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und zwar 2 dem Bankhaus

in Düsseldorf: bei

C. G. Trinkaus, in Benrath: bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Berlin,

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗

Trier C Co Nach diesem Termin kann die Abstem⸗ pelung nur noch bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf erfolgen. Die Abstempelung der Mäntel erfolgt provisions frei, falls solche am Schalter eingereicht werden. Ist mit der Abstem⸗ pelung jedoch eine Korrespondenz ver⸗ bunden, so wird die übliche Abstempelungs⸗ provision in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab- lauf der genannten Frist wird die No⸗ tierung der Aktien in Reichsmark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Düsseldorf, im Mai 1925. Der Vorstand.

is ls]

bremer Tauwerk⸗ Fabrik A.. vorm. C. H. Michelsen, Grohn · Vegesack.

Einladung zur 33 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 16. Juni 1925, Bormittags 8 uhr, J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obernstr. 2 12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1924. Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aussichtsrats und

Vorstands.

Satzungeänderungen:

a 5 18 Abs. 2 (Aufsichtsratsver⸗ gütung): An Stelle von „Mk.“ wird RM gesetzt.

b) In § 20 wird der 2. Absatz: Für mehr als die Hälfte des Grund— kapitals kann niemand Stimmen ab— geben oder abgeben lassen“ gestrichen.

0 5 20 Abs. 3 enthält folgende Fassung: „Jede Aftie verleiht für je Re 20 ihres Nennwertes eine Stimme“.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗

pre, welche spätestens am 13. Juni

Hes ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗

bein eines Notars bei der Kasse der

esellschaft in Grohn-Vegesack oder

der J. F. Schröder Bank K a. A.,

remen, hinterlegt und Stimmkarte ab⸗

Eiordert haben.

Grahn⸗Vegesack, den 28 Mai 1925.

er Vorstand. Ernst Seyffert.

der

* der Gesellschaftskasse in Stettin, Pargde⸗ platz 16, oder bei der Deutschen Bank in

ÿ ͤ Berlin oder bei der Deutschen Bank, särten Stammaktien werden zwei neue Fistale Stettin, oder bel der Preuffschen über 20 RM lautende Aktien aucgegeben. Seeh an dlung) in 9 oder Diese nenen Aktien werden für Rechnung Kei einem Notar , e über der Beteiligten verkauft und der Erlös Len bie Hinterlegung! ausgesteslle Bescheiniqung ju reduzieren, daß Cine Ausgabe von An- Beteiligten zur Verfügung gehal ten. Der ist Ä AUucndeis ür die Teilnahme an der teilscheinen möalichst vermieden wird. Antausch der Aktien rfollt provisionsfrei, Generalbersammlung vorzulegen.

Bei Nichtein reichung der Aktien bis ö. die Stücke während der Geschäfts⸗ Stettin, den 83 Pia! 53. zum angegebenen, Termin können dieselben stunden am Schalter eiggereicht werden. Der Anffichtsrat. für kraftlos erklärt werden. Wird der Umtausch im Wege der Korre— Wo ff, Vorfißzender.

Die Abstenweluna der Aktien ist pro⸗ spondenz veranlaßt, so kommt die übliche visionsfrei, sofern sie am Schalter einge- Pravision in Anrechnung. . reicht werden. Erf9lat die Abstempelung Dig Umtaquschstellen sind bereit, den An⸗ im Wege des Briefwechsels. so wird die und Verkauf von Spitzen zur Ergänzung übliche Provision in Anrechnung gebracht. auf ganze Aktien zu vermitteln.

Die Aushändigung der abgestempelten. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ Mäntel und Bogen erfolgt nach Ab⸗ zeigers der Empfangshescheiniqung sind die stemnelung gegen Rückgabe der von der Umtauschstellen berechtigt, aber nicht ver= Einrkichmasstelle auggestellten Empfangs pflichtet. bescheinigung. Zur Prüfung der Legiti Die Aushändigung der neuen Aktien mation der Vorzeiger der Emm fangebe⸗

und Anteilscheine erfolgt nach Fertig- scheinigungen ist die Einxeichungsstelle be⸗ stellung gegen Rückgabe der aur dgestell len rechtigt, aber nicht vewvflichtet.

Quittungen. ; Neisse, den 14. Mai 198. Schwandorf, den 10. Mai 1925. Der Vorstand.

Der Vor stand.

24638 . Germania, Unfall⸗ und Haftpflicht Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft am Freitag,

werden hierdurch 9 der I den 12. Juni d. J., Vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Ge⸗

,