.
—
2 ** — —— — r — — -— 5 6 3 ẽ — *
7 3 3
K 3 — —
.
w
—
v —
w —— —— — *
——
236580 Vermögensüůbersicht
am 31. Tezember 1924. Vermögen. 6. Grundstůcke. , 193 O09 — 11 O Bahngleis K 1— Einrichtung . 1 947 83 Maschinen d 36 93 — . . = 2516 — KJ 295 95482 . . 699 46 K . 9 801 775 H ö 331804 Nonsortialansprüche ... 30 00 — Schuldner 4 , 252 237 13 Beteiligungen.... 1 6900 900 — e 1494430 MWechseel—— 11202
3 525 950 50 Schulden. .
Stammkapital... . 3 000 900 — Vorzugsaktienkapital ... 0 900 — Gesetzliche Rücklage... 25 000 —
Teilschuldverschreibungen h, , 18 030 — Bank — . . 1 8 1 * 21 *. 60 423 81 Akzepte w 265 627 33 Glannbiger 8 9 9 9 85 230 92 Gewinn . . 11638 44
3 5265 960 50
Gewinn und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1924. Soll. K Unkosten . 60 782 41 Gehalt und Lohn .... 10 34913 J 2 25 1003 . 26 206 85
Abschreibung auf: a) Gebäude. . 15 560,94 b) Einrichtungen 2114,16 ) Maschinen 6 364,34 d) Fuhrpark. 442,40 ) zweifelhafte Forderungen 7000, — Verluste auf: a) Wertpapiere . 804, 65 b) Währungskonto 27,77 Gewinn
,
. Da ben. Gewinn aus Beteiligung. Gewinn aus Waren usw.
S32 42
1 638 44
266 331 2 3
11 090 —
265 381 92
Dresden, den 31. März
266 381 92
1926.
Mitteldeutsche Spritwerke
Attiengesen chan.
Curt Lin dauer. Ri Vorstehende Vermögensatr
ard Klose. ifstellung und
Gewinn- und Verlustrechnung haben wir
geprüft und mit den ordnu
nge mäßig ge⸗
führten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, im März 192 Treuhand Verein
ö 9.
igung
Attiengesellschaft.
Meyer. . 2355 7 1
Ghemische Fabrik
bba. N. A Ibre cht.
Buck au
in Ammendorf (Saalkreis). Abichluß M 31. Dezember 1224.
Grund und Boden... Gebäude. Maschinen und Apparate
e,, Pferde und Wagen ...
2
deitunqʒneßhßztᷣe .. Grundstück Hydrogen... m ;
Brennstoffe . Betriebsmaterialien ... Rohstoffe. ..... 1 Kasse, Wertpapiere, Giro—⸗ guthaben .. ; Beteiligungen. rm Bürgschaften 121 000 RM Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ....
408 881 — 3335 647 09 3125 77263 78 67217 4877 — 15 001 — 137 000 — 17 968 — 18 001 95 278 071 146 Sl 422 05
384 680 09
131 34314
14177651 — 1781 34013
86 388 87
Too 77s
Aktienkapital. .... m 716646 a en Besetzliche Rücklage .. Gläubiger Bürgschaften 121 000 RM
6 000 0009 — 165 15990 — h3 325 - 600 000 — 4 486 742 58
II 605 2171658
Gewinn und Verlustrechnung 1924.
Steuern... Soziale Lasten Abschreibungen
Rohgewinn .. Saldo der Gewinn. und Verlustrechnung ....
125 840 29 124 776 86 428 692 —
DDT os geo s 8 3888
79 309 15
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht zurzeit aus folgenden Generaldirektor Dr. Theo
Herren: Goldschmidt,
Essen, Direktor Dr. Franz Meyer, Heidel⸗
berg, Bankier Dr.
Georg
irschland,
Essen, Dr. Paul Marx, Geschaäͤftsinhaber
des Barmer Bankvereins,
Düsseldorf,
Direktor Dr. Josef Weber, Essen, Direktor
Wilhelm Schäfer, Essen, einrich Hillebrand, Essen, r. Paul Brücher, Berlin,
Albert Kraemer, Essen,
Rechtsanwalt Rechtsanwalt
. Werkmeister
d Hen mnmendorl, Dreher Paul
Vogel, Böllber
Der Vorstand. . H. Cordes. * R Fin s cha nm.
411
363
Trierischer Winzerverein Aktien-
gesellschast Trier / Mosel. Einladung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 8. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause Zur Krim“, Glockenstraße Nr. 6, Trier, slattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: ; . Vorlegung der Jahresbilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfstsjahr 1924 sowie Bericht der Revisoren. ; Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung dleser Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungs⸗ bezw. Wiederwahl kurnus⸗
—
ẽ
gemäß ausscheidender Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
5. Genehmigung von Aktienüber⸗ tragungen.
6. Wahl der Rechnungsrevisoren.
7. Verschiedenes.
Trier, den 15. Mai 1925. 21655 Der Vorstand.
arcor Wittenauer Voden. Aktien ⸗Hesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, Berlin, Bendler⸗ straße 385, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. !
3, Heschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
14. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien oder die darüber lautenden Hinter-
legungsscheine der Reichsbank eder der
Bank des Berliner Kassenbereins oder eines
deutschen Notars nebst einem Nummern⸗
berzeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien bis spälestens 7. Juni 1925 bei
der Darmstädter und Nationalbank in
Berlin. Schinkelplatz, während der üblichen
Geschäftszelten, oder bei der Kasse unserer
Gesellschaft in Berlin, Bendlerstr. 38,
werktäglich geöffnet von 10 bis 2 Uhr,
am 7. Juni 1925 bis Abends 6 Uhr, zu
hinterlegen. — Mai 1926.
24668
Trikotwarenfabrik Z. Helsserich Aktiengesellschaft,
Neustadt an der Haardt.
Die Aktionäte werden hiermit zu der auf Dienstag, den 30. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Neustadt g. d. Haardt anberaumten 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz auf 31. 12. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924 und über die Verwendung des Jahres⸗ ergebnisses.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Neustadt a. d. Haardt, den 23.
1925. Der Aufsichtsrat der Trikotwarenfabrik F. Helfferich Akfktiengesellschaft. Hans Maxx.
Mai
(24691 Münchener Lichtspielkunst Aktien ⸗Gesellschaft, München.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bayer. Vereinsbank, . (Ein⸗ gang Maffeistraße), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1924 sowie Beschluß über Berꝛoe rung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Freitag, den 19. Juni 1925, ihre Aktien
her Ler Gesclischa tetaffe ober
bei der Bayer. Vereinsbank, München, oder
bei der Baher. Hypotheken und Wechsel— Bank,. München, oder
beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, oder
bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim, oder
bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalbersamm— lung hinterlegen und ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
München, 22. Mai 1925.
Berlin, den 21. Der Vorstand. Röhrmann.
Der Vorstand.
— —— —r —— —
(20162
6. Erwerbs. und Wirtschaftẽgeno senschaften.
Bilanz der gemeinnützigen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Hindenburg O. S.
Stand am 1. Januar 1924 Eingetreten im Geschäftsiahr
2 683
Attiven. am 31. Dezember 1924. Passi ven.
— ——— — — —᷑ 3 Kassenbestand ..... Geschäftsguthahen * 15 805 603 Postscheckguthaben =... Gesetzlicher Reserve fonds 6 983 50 Siedlung Neuhofstraße .. , . . 18 449 80 Bau i an fn 1 kinderwertsreserve ... 41989 — Althaus Urban 0 135. Bauerneuerungsfond? . Sd 08219 Bauplatz Viktoria⸗Urhanstr. Kautionen... 190 — Bauten Burhardistraße . Schuldverschreibungen .. 381895 Bankguthaben... Darlehen und Hypotheken. 5 342 90 Wertpapiere.... Arbeitgeberzuschs sse ... 11 696 66 Inventar ... Gewinn.... 38476 255 413 84
116 Mitglieder mit 187 Geschäftsanteilen. 39 .
M *
Aut geschieden infolge Auftündigung, Aus⸗ schließung und Todesfall !...
155 Mitglieder mit 25 Geschaäftsanteilen. 147 ö. 4 ö
Bestand am Jahresende...
Rosenberger. Witte.
Gegen das Vorjahr haben sich die Geschäftsguthaben der Mitglieder um böho, 2 A erhöht, die Vaftsumme um 26 800 . vermindert. Hindenburg, O. S., den 31. Dezember 1924. Gemeinnützige Baugenossenschaft ,,, O (S. E. G. m. b. S. Weigert.
z ös Mitglieder mit 353 Geschäftsanteilen.
Restle. Frank.
8. Unfall⸗ und Invali⸗ ditäts⸗ c. Versicherung.
246574 Verufsgenossenschaft der
chemischen Industrie. Gemäß § 9 der Genossenschaftssatzung werden die Mitglieder der Berufsgenossen. schaft der chemischen Industrie hiermit Mn der am Montag, den 15. Juni 1925, Nachmittags LI Uhr, im Hotel Mattern in Königswinter a. Rhein stattfindenden 41. ordentlichen Genofssenschaftsver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1924. 2. Prüfung und Abnahme der Rechnung ür das Jahr 1924. 3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1925. 4. Feststellung des Haushaltsplans für das Jahr 1926. 5. Satzungsänderung (Neuabgrenzung der Sektionsbezirke II und V). 6. Verschiedenes. . Berlin, den 22. Mai 1926.
Der Genossenschaftsvorstand. Dr. F. Oppenheim, Geh. Regierungsrat.
10. Verschiedene Velanntmachungen.
24987
Gesellschaft m. b. S., Karlsruhe⸗ .
Am Freitag, den 19. Juni 19235, Mittags 12 Uhr, sindet in den Ge⸗ schäftsräumen der Badischen Anilin⸗ & Soda ⸗ Fabrik zu Ludwigshafen a. Rh. unsere ordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt: .
1. Verlage der Bilanz für das. Ge⸗ schäftssahr 1924 mit den Berichten des Aufsichtsrats und der Geschäfts— führung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ an der Bilan;
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Geschäftsführung.
Aussichtsratswahlen.
Finanzielle Lage.
Verschlede er 4
Wir laden unsere Herren Gesellschafter hiermit zur Teilnahme ein.
Die Direktion. Linck. F. Müller.
0
SS *
24986
Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ & Farbstoff ⸗ 19
Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G., Stuttgart, Waldeckstr. 9.
der am Samstag, den 20. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Stuttgart, Waldeckstr 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung neuer Versicherungs⸗ bedingungen. 2. Laufendes. . Stuttgart, den 23. Mal 1925. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Vet. Rat Dr. Kö sler, Schlachthofdtrektor. Die Direktion. Eugen Miller.
24515] Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Frau Alexandrine Friederike Caroline Emilie verw. Moberg, geb. v. Ebart. geboren am H. September 1883 in Coburg und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beab⸗ sichtigt, mit dem . Reichsangehörigen Johannes Heinrich Georg Bousset, ge⸗ boren am 51. Juli 1865 in Zarpen und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reich die Ehe zu a ef Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 6. Juni 19325 anzumelden. Berit, den 23. Mal 193.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
23459 Durch Gesellschasterbeschluß vom 17. April 1925 ist die Landesprodnkten⸗Grosz⸗ handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung Trier aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wil helm Müller in Trier, Gilbertstraße 5b, bestellt. . Forderungen sind innerhalb Gesetzes⸗ frist an diesen zu richten.
22800
Die Firma West falen Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin- Südende ist in Liguidation getreten.
Zum Liquidator ist Herr Richard Thun, Berlin Sw. 19, Seydelstr. 1, ernannt.
Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim Liquidator einzureichen.
20702 Die Auflösung der Fa. Bierbrauerei
S. Thome G. m. b. S. ist am 26. Sep⸗ tember 1919 in das Handelsregister ein getragen worden. Die Anflösung wird hiermit bekanntgemacht und die Glän— biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator:
Fritz Thome.
19689 ,, ö.
Die nachbezeichnete Gefellschaft ist auj⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderung bei dem Unterzeichneten an— melden.
Bayer. Motoren⸗ n. Maschinen⸗ vertrieb G. m. b. H. in Liquidation, Nürnberg, Kopernikusplatz 3. Ernst Mann, Liquidator.
16065 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Pallas strafse 22, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. (NV. 7, Neustädtische Kirchsir. 12.) Berlin, am 1. Mai 192. Grundstücksgesellschaft Pa llas⸗ straste S2 G. m. b. S. in Ligu. Der Lignidator: Dr. Hartwig.
22366
Die Peter Arnheiter Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt am Main, den 15. Mail 925.
Die Liquidatoren der Herren Peter Arnheiter & Co. Ges. mit beschr. Saftung: P. Arnheiter. F. Calabek.
20701] Bekanntmachung.
Die Firma Binder Co. in. b. 8. in Stuttgart wurde durch Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom heutigen Tage aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, Note Str. Nr. 7, den 5. Mai 29.
Der Eiguidator: Paul Binder.
24521] ö . ö Globus Zählerfabrik Ges. in. b. H. Die Gesellschafterversammlung hat am
Gesellschaft beschlossen. Berlin, den 23. Mai 1925. Globns Zählerfabrik G. m. b. 8. in Liquidation.
(19243
Nachdem die „Vereinigte Steingut⸗ fabriken G. m. b. S.“ in Neuhaldens⸗ leben durch Ablauf der im Gesellschafts⸗ vertrag bestimmten Zeit aufgelöst worden ist, werden hiermit ordnungsgemäß etwalge Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem als Liquidator be⸗ stellten Gesellschaft geltend zu machen.
Neuhaldensleben, den 9. Mai 1925.
Dr. Uh litzs ch Liquidator
der Vereinigten Steingutfabriken
Wir laden hiermit unsere Mitglieder ul
6. Mal 1925 die Liquidation unserer
seitherigen Geschäftsführer der
24516 Von der Neoggenrentenbank Aktiengesell schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden. 5 6 Getreiderentenbriefe Klasse A Reihen IVI — VI, lautend über den Geldwert von insgesamt 632 200 Ztr. Roggen, durch Auslosung tilgbar aß 1. März 1926 der Getreiverenten⸗ bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. .
(24517 Die Deutsche Bank Filiale 9
und die Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, belde
in Dresden, haben beantragt,
RM 50609000 neue Aktien Stück 10 000 über je RM 50 Nr. 46 001 56 000 der Ernemann⸗Werka Atktiengesellschaft, Dresden,
zum Handel und jur Notiz an den
Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 25 Mal 1925.
Die re,, der Börse
zu Dres den.
O. Sch le ich, stellvertr. Vorsitzender.
24518) Bekanntmachnug.
Die Vereinsbank in Hamburg hat den
Antrag gestellt,
RM 135009090 Attien der West⸗ holsteinischen Bank in Seida in Holstein, 20 000 Aktien zu Ja RM 20, Nr. 60 001-70 000, 0 001 bis 100 000 und 11 000 Stück ber je 5 Aktien. jedes Stück über x20 NM RM 160, Nr. 70 001/70 005 big S0 996 / o 000, Nr. 100 001/100 095 bis 134 906/135 000 .
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.. .
Samburg, den 29. Mai 1925.
Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Samburg. .
Robert Götz, stellv. Vorsitzender.
21519) Bekanntmachung, . betreffend Antrag auf Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Köln.
Die Reichsbankhauptstelle, Köln, hat bei uns den Antrag gestellt . nom. 32788 1060 Row Anteil cheine (65 Ohl Stäck zu je 100 RM Nr. 10 001— 74 251 und 95 53 — Ih 331, 26 283 Stück zu je 1000 RM zu je 10 Nummern Nr. 2 0900 991 — 2258 380 und 2777 571 — 282 020) der Dentschen Reichsbank. zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. . ;
Köln, den 22. Mai 1925. Zulassungsstelle für Wertpapiere au der Börse zu Köln.
A. Düring.
24959] Bekanntmachung.
Die Commerz und Privat⸗Bank, Alt. Gef. Filiale Leipzig, und die Allgemelne Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, haben den Antrag gestellt.
nom. RM 400 009 nene Stamm⸗
aktien der Carl Dürfeld Aktien, gesellschaft in Chemnitz 290 Stüc über je RM 1000 Reihe A Nr. 1 bi 200, 20090 Stück äber je RM 1090 Reihe B Nr. 120909 zum Handel und zur Noliz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 25. Mai 1925. ; Die Julassungsstelle für Wertpapier an der Börse zu Leipzig. Steeger.
249853) Bekanntmachung.
Die Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank,. Akt. Gef., Filiale Leipzig, hat den Antrag gestellt, 2
nom. Reichsmark 1890 0090 Stamm
aktien Lit. B, 9000 Stück über je RM 20 Nr. 500. - 14 000, 3000 Stück über je RM 100 Nr. 14 001 - 1700, und
nom. Reichsmark 500 00909 ueue
Stammaktien Lit. A, 00h Stück über je RM 100 Nr. 1-500, der Sondermann K Stier, Aktien gese lschaft in Chemnitz,. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Teipzig, den 26. Mai 1925.
Die Zulafsungsstelle für Wert=
papiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger.
24520) Bekanntmachung.
Ven der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. RM 3763 209 Stamm⸗
aktien der Zuckerfabrik Heilbronn in Heilbronn a. N., 750 Stück 1 je RM 20, Nr. 1 - 750, 83 705 Stu zu je RM 40, Nr. 1-83 2000 Stück zu je RM 200, Ni. bis Zoo, —
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Stinttgart, den 20. Mal 1925.
Sulassungs telle der Stuttgarter Effektenbörse,
(20700
Die Firma Deutsches Griffinwerk Gesellschaft mit beschränkter daftung in Rodenkirchen bei Köln ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesells werden aufgefordert, fa bei ihr zu melden.
Rodenkirchen, den 7. Mai 1825.
Die Liquidatoren der Deutsches Griffinwerk G. m. b. D. in Liguidgtion.
G. m. 6. S. in Liquidation.
Felsensteln. Plämacher.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 121. Verlin, Dienstag den 26. Mai 1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins“, 4. dem Genossenschafts«,. 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregtster lr das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. L Der B ez u ge preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleihend
Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm
straße 32, bezogen werden
—— — 2 — — m — 8 — ——— — — — — — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 121A, 12168 und 1210 ausgegeben. . , PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. M z nach Maßgabe des eingereichten Protokolls feuerungs-⸗Industrie „Volkan“ Schnitzler 10, 13 des Gesellschaftspertrags sind ab. Bitburg. 23685 1. Handelsregister. beschlossen. Infolge Umstellung beträgt & Cor; A 2775; Gmil Schett; A 3I09: geändert. . Im Handelsregister ist am 19. 8 = das Grundkapital nun 1239 906 Reichs- Emil Rau & Go; A 3197: Oskar Stöck. Barth, den 13 Mai 1925. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft Ad orr, Vogt. . 23b59]! mark und ist eingeteilt in 1260 Inhaber, lein: 3 z487. E. C Künstel (angerfeld): Amtsgericht. Gebrüder Friedrich in Bitburg ein- Auf Blatt 30 des Handelsregisters, aktien zu je 1000 RM. Die Umstellung A 3493. Spies & Co (Beckacker): — — gaassn] tragen worden; Dem Kaufmann Hans bie Firma Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad ist durchgeführt. A 3505. Wilhelm Blankemann (Tanger ⸗ Bautzen, 23675
Friedrich in Bitburg ist Prokura erteilt. t B
Aschaffenbura 16 Mai 1925. In das Handelsregister ist heute ein— Amtsgerich itbur e ! Amtsgerich burg. Auf Blatt 877 das h
Ma feld; A 3514: Volkmar Rech (Langer⸗ Amtsgericht, Registergericht.
Elster in Bad Elster betr. ist heute ein— . felds; A 3515: Paul Obermüller (Nächste⸗
getragen worden; Der Gesellschaftsvertrag etragen worden: 1
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö. k agg] breck; A 3522: W Muhlmann (Hotten⸗ Erlöschen der. Firma F. Hermann k 952 lung vom 30. März 1925 laut Notariats. Annen, ,,, eds steins; A 555: Aug. Vogel & Sohn Matthes Wäschefabrik in Bautzen Böblingen. 23686] e Inn das Handels egistsz A ist. am und der dem Kaufmann Fritz Biehle er. . Handelsregistereintrng, vom 18. Mai
Dahh; A 3562; Adolf Donath (KLanger⸗ feld; A 3563: Ewald Vollmer (Langer⸗ feldz; B 600: Tapetenfabrik Afflerbach G. m. b. H. Eangerfeld)
Amtsgericht Barmen.
probokolls von demselben Tage in 5 17 abgeändert worden. Amtsgericht Adorf, am 19. Mai 1925.
Ahlden, Aller, L24106 In das hij se Handelsregister A ist ü der unter Nr. 34 eingetragenen Firma
1955 bei der Firma Mechanische Trikot⸗ weberei Stuttgart Ludwig Maier & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Böblingen: Die Generalversammlung vom 5. Mai 195 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 1500 009 Reichs,
20. Mai 1925 zur Nr. 291 die Firma „Ostfriesische Torfstreuwerke Wiesmoor, Bruno Schmidt“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Bruno Schmidt in Strackholt eingetragen. Amtsgericht Aurich.
teilten Prokura 2 Auf Blatt 998, die Firma Kmoch ( Schneidereit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Bautzen betr.; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt worden, 3. Auf Blatt 972, die Herms⸗
Harm en. 236731 dorf⸗Schomburg⸗Isolatoren
Fhemische . M. Wei a m, 236 In unser Handelsregister wurde einge⸗ Gefell. mark und di Aenderung de⸗ * 4617
ente en, ie e ng rnngetfehn, er abel M tan nnnset Sadelehhiste vurde nor ,, ,, , n, en er, e en , nr ü ß ö. baflg⸗
kura des Cern Alwin Walther ist er⸗ 6. ö. 39 D, ,,,, n, 2 ö. Am 16. Mai 1925: kaufsstellũe WMargarethenhütte in vertrags heschlosssn. Die Ermäßigung ist
loschen. 1 . Bad S , A 3257 bei der Firma August Margarethenhütte, Zweigniederlassung erfolgt. (Das Grundkapital hesteht nun
Ahlden, den 16. Mai 1925. Fin ne 3 2. fr ö. Jon 9 ice Döpper sr. in Barmen: An 4 dez in Berlin bestehenden Hauptgef gat; mehr in hoh Aktien ühberzje 300 Reichs
Amtsgericht. . , 6 6. ee ren Döpber sen. ist durch Tod am 12. Mai betr; Die Prokura des Dr August Pfaff mark) Amtsgericht Böblingen. 3 Hetnrich! Wärmeien daselbst. Angetragen. 12 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Freiberg ist erloschen. Amtsgericht — ;
Amberg. LW3bb0] Die Firma ist eine offene Handelsgefell., Seing Witwe und re, , Emma Bautzen. 20. 5. 1925 Bonn. 23686
Paul Knopf, Sitz Höll. Der Sitz ist 1. Mal 1526 a eb. Blasberg, in Barmen ist als persön-⸗ =. , ö In das Handelsregister wurde ein nach Nürnberg verlegl i . . H 6 haftender Gesellschafter in die Gesell. Belzig. 266 6] gesragen. ;
i e ,,, schaft e em Kaufmann Ernst Eintragung ins Handelgregister Ab. * Abteilung A Nr 1505 am 15. 5. 1936
Amberg. den 19. Mai 1925. Amtsgericht. J. haft eingetreten. : Registergericht. . ö. kö ö 4 k a Bad Salzuflien. 23668 35328 bei der Firma Bächer, Till mes
Annaberg, Era eh. 24107] In unfer Handelsregister , & Ernenputsch in Barmen: Fabrikant Auf. Blatt 1693 des . ist zu der unker Rr. Xl eingetragenen Hugo Ernenputsch ist aus der Gesellschaft die Firma Höbler K Lessing in Anna⸗ s
, ͤ Fiermg Mitteldeutsche Torfzentrale Hein— erg betz, ist. heute , worden; rich Kürwitz in Bad Salzuflen folgendes
teilung Nr S4: Firma Wilhelm Bee Fei der litz Nachfl. Niemegk: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Belzig.
offenen Handelsagesellschaft in Firma Hoffmann & Dewald Pharma⸗ . zeutische Handelsgesellschaft in Benn,
(23678) Baumschuler⸗Allee 13: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Hoffmann & Dewald von dem
NRersenbrückc. . In unser Handelsxregister A Nr. 35. ist heute zu der Firma Land- und milchwirt⸗
ausgeschieden. Die Firma ist in Bächer K Tillmes geändert.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans eingetragen: Die Firma ift erloschen B 55 bei der Firma Bergische Stahl⸗ filiche Versuchsstation * in. früheren Gesellschkafter Kaufmann Wil — 8 Lessing ist ,. Aibin ) ners , fenen. e, li, chan . und. Metallwaren Gesellschaft wit he— . k ein. helm. Dewald in Bonn fortgesetzt. Paul Höbler hat das Geschäft ohne Li- schränkter Haftung in Barmen: Die Ge— Hei 165 Nr. 1546 am 15. 5. 1925 bei der
Lippisches Amtsgericht. I. Amtsgericht Bersenbrück, den
offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr. Siemons & Birk in Bonn, Kronprinzen straße 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter
sellschafterversammlung vom 13 Mai 1925 beschloß die Gesellschaft gufzulösen. Kauf, Bersenbrück. 23677 mann Wilhelm Puderbach zu Barmen ist In unfer Handelsregister B Rt. 8 diquidgtyr . 3. g Sr. Wehberg u. Heye, G. m b. H. in Bersen⸗
B 327 bei der Firma Barmer Kaffee brück ö heute eingetragen: Durch He—
quidation mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter unver— änderter Firma weiter.
Amtsgericht Annaberg, am 20. Mai 1925.
(24108
Had Schmiedeberg, Bz. Halle. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen, hier domizi⸗
Ansbach. [23661] lierten Aktiengesellschasft in Firma handelsgesellschaft mit beschränkter Haf. f ,,, Fer Gref sffa Kaufmann Dr., Erwin Siemons in Bonn
SHandelsregisterein tra. Mitteldeutsche . Aktiengesell. kung Wildberger & Co in Barmen: Dag n , ,, ö. J , , .
Bei, der Firma „Leonhted Hermgnn⸗ schakt am 16. ö 1925 eingetragen; Gn n mntah e ist auf. IL00 Reichsmark fellschaftsvertrags geändert, Das Stan in. Nr. TI? am 15. 535 19835 die offene storfer in Rothenburg o. T.; Die Pro. . Der Kaufmann Gustav, Fering in umgestellt. Die Mesellschafterversammlung kapltgl it auf 1560 Reichsmack um.] Handelsgesellschaft Deutsch - Nieder- . des Hans Hermannstorfer ist er— , 9 . ö. ist . 12. Mai ö. . , geftellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Üändische Handelsgesellichaft Insulinde oschen. J em . ⸗G.⸗B. bis zum schaftsvertrag entsprechend der beschlossenen r , n e ü. sn Ig Th. Schrakamp & S Claa ö
Ansbach, den 19. Mai 1925. 31. 18. 1924 zum Stellvertreter von be⸗ Umstellung. ; Kö n,, 39. 86 . * 36 e.
B 603 bei der Firma Wuppertaler Dampfziegelei Hugo Wippermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist guf 300 009 Reichsmark umgestellt. Die Ge— sellschafterversammlung vom 2. Mai 1925 änderte die Bestimmung des Gesellschafts⸗ vertrags über Höhe und Einteilung des Stammkapitals (5 ).
sönkich haftenden Gesellschafter sind der Syndikus Heinrich Claassen und der Kaufmann Theodor Schrakamp, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 10. Mär 1925 begonnen. .
Abteilung B Nr. 56 am T. 4. 1925 Firma Sieg⸗Rheinische Ger⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in
Amtsgericht. Kenthen, O. S. 24945 Eintragungen vom 1. Magi 1925 im Dandelsre gister des Amtsgerichts Bzuthen, O. S., bel der Firma Montania, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Kanth, Zweigniederlassung in Beuthen. O. S. — I6 H.-R. B 210 — wie heut unter Kanth bei der zu a, b, c bekanntgemacht. mania . Hersel: Durch Beschluß der Generalver⸗
hinderten Mitgliedern des Vorstands bestellt. Die Bestellung ist bis zum 23662) 28. 2. 1925 verlängert worden. Dr. Kurt
Handelsregistereinträge. Thormann ist aus dem Vorstande aus⸗ 1. Bei der Firma „Emma Albrecht 3 ieden. An seine Stelle ist Kaufmann Kunsthandlung“ in Rothenburg o. T.: Gustav Hering in Leipzig⸗Stötteritz am Die Firma ist erloschen. 2. Bei der Firma 28. 2. 1925 . „Kunfthandlung Helene Albrecht!“ in Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Rothenbura o. T.: Die Firma ist er⸗ —
Ansbach.
loschen. 3. Bei der Firma „J. Berg⸗ Bad Segeberg 23669 Am 18 Mai 1935: ,, ö 2. ; 9 * 61 * h ., . 5 ; ö 9 . * . 5 2 . J . 2 3 . 9 He ö 1 2 S. 23 1 0 1 1 0 2 Fe ( 925 1 manns Witwe Zweigniederlgssung a) In das Handelsregister B ist bei der A 3691 bei der Firma Weilers K * 6 9 r* gun n em , 3
ö
Gunzenhgusen, Hauptniederlassung Nürn⸗ Firma. Bürgerbrau G. m b. He in Sege⸗ berg: Die Zweiagniederlassung Gunzen⸗ . eingetragen worden; Das Stamm. Barmen: Die Zweigniederlassung in hausen ist erloschen. . kapital ist auf 5000 Reichsmark um. Barmen ist aufgehoben und ihre Firma Ansbach. den 20. Mai 1926. gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch erloschen. Amtsgericht. Beschluß vom 29. 11. 1924 dement⸗ sprechend geändert.
Schöter, Zweigniederlassung Barmen in änderung des Gesellschaftsvertrags auf 1500000 Reichsmark umgestellt werden, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 300 Reichsmark. Des weiteren sollen die 88 11 und U eine Aenderung erfahren. Dieselbe Ein⸗
Nr. 269 ist heute hei der „Heinze & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in . . ĩ O. S.. ein
ö getragen worden: Die Vertretungsbefugnis A gebs. die offene Handelsgesellschatt 6ßckbilaun daterss ist bender? Hie . Menn & Co. in Barmen, Jungstr. 5, und ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, S. S.
Ansbach. A3 663] b) In das Handelsregister B ist bei der als deren Persönlich haftende Gesellschafter 5 1136 , ; . Handels registereinträge. Firma „Obst. und Gemüseverwertung Hulda Menn und Kaufmann Paul GJ . fg R fm nt rig,
Bei der Firma „Vereinigte Konseren⸗ G m. b H. Segeberg“ in Segeberg ein. Schuppert, beide in Barmen. Die Ge⸗ Beuthen, 9. 8. 23679 daselbst bestehende Zweigniederlassung in
Mahrunasmittel, und Mühlenwerke Ans⸗ getragen worden:; Das Geschäftsjahr läuft sellschaft hat am 15 Mai 1925 begonnen. J Handelsreais⸗ A Ri ,, , — hach-Gunzenhausen Aktiengesellschaft, in jetzt bom 1 Oktober bis 30 September; B 13 bei der Firma Walter, Heseler ge s fer n hirn tft ö ö, . rr . den Gehe ralversammlungen das verflossene hat am 30. 9. 19214 ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. „Oberschlesische Darmhanzels— Bi . 83h . 9 Amts 2. . 29 loben ber 124 und 16, Mai endigt. Das Stammkapital ist guf 60 Barmen: Das Stammkapital ist 3. hesellschaft mit beschränkter Haftung? in Wer ö 336 n 193m e den tel erf ö. wurden die sö5 4. 9. 11 und 14, des Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftt. sa Ch. Reichsmark umgestellt Durch Liquibeklon wn Veuthen, & S. ein. un m . ö. ö. er dag esellschaftsvertraas ngch näherer Maß vertrag ist durch Beschluß vom 29 11. Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1925 getragen worden: Die Vertrefungẽbefugnis r nen en ern er nn af.
1924 dementsprechend geändert.
ist die Bestimmung des Gesellschafts⸗ Bad Segeberg, den 9. bezw. 11. Mai . 2
vertrags über das Stammkapital ent⸗
gabe der eingereichten Protokolle geändert.
Das Grundkawital wurde auf 360 000 des Liquidators ist beendet. Die Tirma
. ellschaft Abteil Wiss ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S. ,,
Nr. 443 am 12 5. 1925 bei der Firma
Reichsmark umagestellt. Die Umstellung 1925 Das Amtsgericht. zrechen ; ö ö ö. erfolgt. Als nicht eingetragen wit . . . kenne g ef nne y . ö. J Geseh. erner 1 Dis Grundkapital ist Ballenstedt, (23670) mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Beuthen, O. s. 23680] Ka . , , ker Haftung in Bonn; . ö. 3009 k u je z Unter Nr. 372 des Handelsregisters Gesellschafterversammlung vom 4 Mai In unfer Handelsregister Abt. B i hen GJ . . 3 i . . 6 zu je Abt. A ist heute bei der daselbst ver.; 1927 gab dem Gesellschaftsvertrag eine Nr. 251 ist heute bei der Fedor Koplo⸗ R hen 1 . nn . uf.
M Die Stammaktien gewähren für zeichneten Firma. Walter Kundt in vollständig neue Fassung. Sind mehrere witz HGesellschaft mit beschränkter Haf— ,,, .
den Nennbetrgg von je 29 RM eine Stimme, die Vorzugsaktien für den Nenn— betrag von je 3 RM bei Beck nfassung über Hesetzun! des Aufsichtsrats. Satzungsänderung und Auflösung der Ge— ellschaft fünf Stimmen: in allen übrigen
Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Mitwirkung von zwei Ge⸗ schäftzführern oder eines Geschäftsführers befugnis des Liquidators ist beendet. Die und eines Prokuristen. Ewald Wenzel ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, als Geschäftsführer abberufen und Dr, iur. O. S., den 18. Mai 1925
Werner Apelt, Bankdirektor in. Düssel⸗ .
Ballenstedt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Ballenstedt, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.
tung“ in Liquidation in Beuthen, O. S.
; Nr. 731 am 12. 5 1925 bei Fir eingetragen worden: Die Verkretungs⸗ Mö bei der Firma
Chemische Fabrik Lichtenberg. Aktien- gesellschaft in Bonn: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 1 Mai 1924 ist das Grundkapital unter
Eamberg. 23672
illen gewähren zwei Vorzugsaktien von Handelsregistereintra Q ö. 85 ö tse ch d A d des G s ll ch fts⸗ Voꝛrzugs inde g. dorf, Karl Banken., Ingenieur in Köln, ! ö 23682 entsprechender Aenderung des Gese schaftd le .. ,, Carl Heinrich Sitz Bamberg: Offene und, Peter Schumacher, Kaufmann in . . k . perten gs if do boo Rei ce markt, zerlegt , Rub sam. Handelegesetschaltl' ein. find f. Gesäftöfühhrern Kestellt gung enrltk Höre sl win innen eUkktien iu ie 100 Reichsmark, Amtsg . L. Rübsam, , Firma er⸗ 66 . ö. ö ö ö y. Direction der Disconto«⸗ Gesellschaft, Jö am 10 3. 1925 bei der Firma
. K 1 oschen. loschen Gegenstan e nternehmens Zweigstell ĩ Nh. er agen: 8 . ⸗ 8, , . . Agehatftemburtz, lzs! Bayer. Verwertungsgesellschaft ist nunmehr, Herstellung ,,,, on rf , n, n , n,. Stahl schmidt, Aktiengesellschaft, in Bonn;
. in . ist erloschen. ö k 33 ĩ ingen g f g. ö 100 000 Reichsmark umgestellt und die eee minder icht. Satzung entsprechend geändert worden.
C. Heckmann. Aktiengesellschaft, in Duisburg, Zweign iederlassung in Aschaffen⸗ ra — siehe unter Duisburg.
——
für Rohprodukte,. Gesellschaft mit bon. chemischen und chemischetechnischen beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Artikeln, insbesondere des gesetzlich ge— Mit Gesellichasterbeschluß vom 18. Mai schützten Luftreinigungsgpparates Odora. 1920 aufgelöst. Liquidator: Geschäfts— Amtsgericht Barmen.
Aschakfenhburg. [B66 l! führer Rudhart in Bamb [23683] Beim Amtsgericht Düren ist zu der in „Feis * Cuje Mahlwerk Röll⸗ Nordfränkischer , Barth 23679. i8c] a * ü d , . Feis X — . tt · Ver⸗ th. selig fswerda., Sachsen. Düren bestehenden Zweigniederlassun feld“ in Röllfeld. Die offene Handels- ĩ fett · Ter Bei der Auf Blatt 145 des hiesigen Handels dieselbe Eintragung am 24. 4. 1925 .
trieb H. Scherbaum & Eo. , Sitz Ebensfeld; Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Gesellschafter Scherbaum führt die Firma sort.
Bamberg, 19. Mai 1925.
im Handelsregister B inter Nr. 20 eingetragenen . „Nord⸗ deutsche Jute⸗ und Gurtenweberei, Erich Samburger, Aktiengesellschaft“ in Barth, ist eingetragen worden: Gemäß
genommen worden. Amtsgericht. Abteilung 9. Bonn. In das Handelsregister B Nr. 590 it am 14. 5. 17265 bei der Aktiengesellschaft
registers für die Firma Ludwig Winter & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda ist heute ein getragen worden; Die sellschafter ·
esellschaft tst aufgelöst. die Firma er⸗ oschen. Aschaffenburg, 16. Mai 1925.
Amtsgericht. Registergericht.
. ] Amtsgericht Reg cht. Beschluß der Generglversammlung, vom bersammlung vom 25 April 1925 hat die in. Firma Metallwerk. Beuel. Aktien ⸗ la, ; ,. gericht Registergericht 27. Juni 1924 ist die Aftiengesellschaft auf Umstellung. des Stammkapitals auf msellfcaft mit dem Sitze in Beuel ein. 2 grund ⸗Eisenbahn⸗⸗ Aktien- Barmen. 23671] Reichsmark umgestellt Das Grundkapital 200 000 Heid art beschlossen. Die getragen: Der Großkaufmann Karl
Richter in Darmstadt ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er allein ohne Mitwirkung anderer die
gesellschaft“ in Schöllkrippen. Die Ge⸗ In unser Handelsregister sind am neralversammlung vom 29. April 1925 15. Mai 1925 folgende Firmen von Amts bat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags l wegen gelöscht worden: A 2305. Sel-
beträgt nunmehr 100 000 Reichsmark und Umstellung ist erfolgt. erfällt in 00 auf den Namen lautende Amtsgericht J 1Üktien zu je 20 Goldmark. Die §§ 3, den 18. Mai 1925.