1925 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

- , e , r

e

/

2 2

Kw . 5 . 1.

Köln am

Zweignlederlassungen in . April und in

April, Hagen am 25.

Frankfurt a M am 28 April 1925 erfolat ; Am 1. Apeil 192. Unter B Nr. 152 bei, der Firma

C Heckmann. Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Durch den Beschluß der General⸗ März 1925 sind 19, 20 und 31 des Gesellfchaftsvertrags geändert und 8 74 Grundkawital ist auf Die Handels⸗

verfammlung vom 21 die 8S§8 5. 14 16

sestrichen. Das hIl2 500) Reichsmark gleiche Eintragung ist im register des Gerichts der Zweignjeder laffung in Aschaffenburg am 28. Apri 1925 erfolgt Am h

umgestellt.

Mai 1925:

Unter B Nr. 1374 die Firma Schramm mit be⸗ Säcke

& Hasenkamp, Gesellschaft schränkter Haftung. Jutegewehe,

Se

und Textilwaren in Hannover, Duisburg.

Gegenstand des Unternehmens ist di

, der An. und Verkauf von

äcken und verwandten Artikeln sowi

Spedition und Lagerung für eigene und

fremde Rechnung sich an ähnlichen teiligen oder ähnliche erwerben und Verkaufsstellen Fabrikante

Geschäftsführer sind die

Friedrich Schramm und Johann Hasen— kamp in Duisburg. Dem Friedrich Bau—

meister in Duisburg ist Einzelprokur

erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am

13 und 27. Juni 191 festgestellt un

Die Gesellschaft kann Unternehmungen be⸗ Unternehmungen errichten Das Stammkapital beträgt 500 000 M6.

und 14. Ok⸗

erloschen. Dem Wilhelm Steffen

risten oder mit einem Geschäftsführer zur

Unter B Nr. 414 ber der Firma Hotel Berliner Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Be— schluß der Gesellschaflerversammlung vom 36 April 1925 ist der 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlage) geändert. Das Stamm— kapital ist auf 200 000 Reichsmark um⸗ gestellt. . ; Unter B Nr [einigte Kohlenhändler

gI3 bei der Firmg Ver— Gesellschaft

burg⸗Ruhrort ist Prokura

sellschaft berechtigt Unter B Nr. 102 Transport⸗Kontor für

1025 bei der

e

Ziffer 2 und die s 5. 9 und 12 des Ge sellschaftspertrags geändert Das Stamm kapital ist auf 1000 Reichsmark um gestellt

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort; Dem Hans Georg Selle in Duis— erteilt. Er und der Prokurist Gerhard Loosen sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗

in gesetzt. Duisburg ist Prokura erteilt derart ö so vertreten diese die Gesell⸗ er zusammen mit einem anderen Proku⸗ schaft zu zweien gemeinschaftlich Lewin ist alleinvertretungsberechtigt Bekanntmachungen folgcen im Deutschen Reichsanzeiger.

Firma Binnenschiffahrt und Uebersee, Gesellschaft mit beschränkter

J Haftung in Duisburg-Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Februar 1925 sind Lie

*

Unter B Nr. 1369 bei der Firma Rheinische Kokerei⸗Gesellschaft mit be— schränkter Laftung in Duisburg: Durch

a den Beschluß der Gesellschafterversamm

d . ö. 3 d des Gesellschaftsvertrags geändert.

3 Sey tembe 922 . . j. ö . , Geschafts⸗ Stammkapital ist auf 5000 Reichsmar herr fr fegt, e Geehrt umqgestellt

allein zu vertreten. Der Sitz der Gesell—⸗ schaft ist von Hannover nach Duisburg

verlegt.

Am 7. Mai 1925 bei derselben Firma: hurg:

Friedrich Schramm und Johann Haser

kamp sind als Vorstandsmitglieder ab—

Am 12. Mai: Unter A Nr. 66 bei der offenen Handels gesellschaft Fritz Jungermann

Hoffmann ist alleiniger Inhaber de Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

12

Das

*

lung vom 18 Dezember 1924 ist der 4

2 8

k

*

in Duis⸗ Der bisherige Gesellschafter Hugo

1

Ünfer B Nr. 1376 die Firma Krupp

berufen. Der Prokuri Fritz Diepen⸗ ö ,,, nk . , 6 Wet Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter bestellt. Haftung in Duigburg. Ge genstand des Am 7. Mai 1925: Ünternehmens ist Ter Betrieb eines Unter A Nr. 78h bei der Firma Handel sgeschäfts in Kraftfahrzeugen jeder

„Fiedler & Co.“ in Duisburg: Die Pro— kura des Karl Dunkelberg ist erloscher

Dem Carl Steinbrecht in Duisburg i Prokura erteilt. Er

Berge, sind eder mit einem andere Profkuristen zur Vertretung berechtigt.

Unter B Nr. 916 bei der Firma Gas— ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Meiderich: Durch den Gesellschafterversammlung

Beschluß der vom 9. April 1925 ist der 52 des G sellschaftsvertrags,

es statt „Generatorgas“ Gas“ muß. Das Stammkapital ist auf 120

Reichsmark umgestellt. Die 2, 3, 5,

7 und 11 des Gesellschaftévertrags sir geändert. alleingen Vertretung der Gesellscha befugt. Der Diplomingenieur Karl Ve lohr in Duisburg Meiderich ist zu

Geschäftsführer bestellt. Unter B Nr. 1375 die Firma Toled Vertriebsgesellschaft mit hbeschränkt automatische Waagen ur

Daftung für

. in Duisburg. Gegenstand es Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art durch Uebernahme von

Vertretun Toled

Generalvertretungen und insbesondere der Vertrieb von

Kontrollwaagen und Prüfmaschinen. Die . berechtigt, sich an oder ähnlichen Unternehmungen Das Stammkapital be⸗ r . eich Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Franz Kiese

Gesellschaft ist gleichen zu beteiligen. trägt 10000 Reichsmark.

auch

in Duisburg-Ruhrort und der Tiefba

unternehmer Deinrich Mülders in Mül— heim-⸗Ruhr. Der . ist Sind

am 5. Januar 1925 festgestellt mehrere Geschäfteführer vorhanden, kann jeder Geschäftsführer sckaft allein vertreten.

sellschafter Franz Kiese bringt in A rechnung auf seine Stammeinlage e

den zwischen ibm und der Westdeutschen für

Toledo Gesellschaft G m. b,. H aufomatische Waagen und Prüfmaschin

bestehenden Vertrag vom 28 Juli 1924;

dieser Vertrag hat den Vertrieb d

Toledo⸗Kontrollwaggen und Prüfmaschi—⸗ und

nen für den Bezirk Duisburg Umgegend zum Gegenstand. Er erner ein zwei oledo⸗Kontrollwaggen und das handene Büro und Werkstätteninvent auf der Besitzung Straße 2 in Duieburg. Der dieser eingebrachten Gegenstände

brin

ist z

sammen auf 5009 Reichsmark festyesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichs⸗

erfolgen durch

l Deutschen anzeiger.

Am 8. Mai:

den

Unter A Nr. 3601 die olfene Handels- gesellschaft Kemkes u, Keuken h Duis⸗ urg. . Persönlich haftende, Gesellschafter sind die Elektromeister Friedrich Kemkes Die G sellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen.

Unter B Nr. H bei der Firma Oertgen & Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Durch den Be⸗ hluß der ,, ,,, vom

er 8 8 des Gesellschafts⸗

burg.

und Paul Keuken in Duisburg.

än in Duisburg:

2. April 1925 ist

vertrags geändert. Sind mehrere

schäfloführer bestellt, so wird die Gesell⸗ fchaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Prok risten vertreten. Der Geschäftsführ Paul Schulte⸗Stemmerk ist zur Allei

HRertrekung der Gesellschaft Die

und die Ehefrau Waldemar Fiedler. Christine, geb. vom

bett, den Gegenstand des Unternehmens, dahin abgeändert, daß heißen

Jeder Geschäftsführer ist zur

große und zehn kleine vor-

Fürst⸗Bismarck⸗ Wert

berechtigt.

e Kaufleute Narl Buchholz und wich. Otto in Duishu 93 ö chäfts führern bestenlt; 2 Pech ef

J oder mittelbar zusammenhän gen. schaft befugt, Unternehmungen zu

n sich a solchen zu beteiligen

erwerben, oder

Dag Stammkapital beträgt

. schäftsführer und der Kaufmann Pa

Torley in Duisburg zum stellvertretende Geschäfteführer bestellt. 79) Reinert in r , 9er derart, daß er gemeinschafklich mit einen ö. Geschäftsführer zur Vertretung der

bertrag ist am 29. April 1925 festaestell

Art nebst Werkstatt und die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit unmittelhar Zur Erreichung dieses Iweckes ist die Gesell⸗ gleichartige oder ähnliche

n

deren Ver- rretung zu übernehmen sowie an anderen Oyten ,, zu errichten.

20 0090 Reichsmark. Der Kaufmann Paul Koch in Duisburg ist zum ordentlichen Ge⸗

il n

Dem Ernst H. Duisburg ist Prokura erteilt

n

Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Der Gesellschaftè⸗

.

t Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,

ü- so wird die Gesellschaft durch zwei

Ye⸗

m schäftsführer oder durch einen Geschäfts—

o Die Bekanntmachungen der Gesellscha

b und. Preußischen Staatsanzeiger. Am 14. Mai: gesellschaft Schme . Kernberg. Weir

9. großhandlung in Duisburg; Persönlie

0⸗

tretung der Gesellschaft ermächtigt. Unter B Nr. 29 bei der u Nordische Erzwertretung. Gesellschaft m

trags geändert. Das Stammkapital i auf 40 000 Reichsmark umgestellt.

shrer und einen Prokuristen vertreten,

ft

er erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

Unter A Nr. 3803 die offene Handels-

1⸗

ch haftende Gesellschafler sind die Kaufleute Leonarb Schmetz und Theodor Kernberg in Duisburg. Die Gesellschaft, hat. am 25. April 1525 begonnen. Die Gesell schafter find nur in Gemeinschaft zur Ver.

*

Firma

it

beschränkter Haftung in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm-⸗ lungen vom I. Fanuar und 8. April 1925

die 8. sind die s8 5 und 6 des Gesellschaftsver⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Der Ge—

st

Unter B Nr. 25l bei der Firma Hansa⸗

n Druckerei und Geschäftsbücherfabrik. Ge—⸗

in fellschaft mit beschränkter

sellschafterversammlung vom 33.

en schaftsvertraas geändert.

Köln Sülz s gt führer beftellt. Er und Julius Heiß ve treten die Gesellschaft oder jeder in Gemeinschaft ar Prokuristen.

orter u mit beschränkter Haftung ꝛᷣ Ruhrort: Wilhelm Dieckmam ist Geschäftsführer abberufen.

schluß der Generalversammlung

e geändert Ferner wird bekanntgemach

auch auf die Stammaktien zu ve iche Verzinsung der Einlagen

höchstens fünf vom Hundert beschränkt.

nehmens

u. geschäfts. Das Stammkapital

Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge—⸗ März Mh sind die ss 3. 5 und 5 des Gesell⸗ Das Stamm⸗ er kapital ist auf 100 000 Reichsmark umge— stellt. Der Kaufmann Gustav Böcker in ist aum weiteren Geschäfts—⸗

1

aęmeinschaftlich mit einem

Unter Bz Nr. 176 bei der Firmg Ruhr Grundstücksverwertungsgesellschaft in J als

Unter B Nr. 9M bei der Firma Duis⸗ burger Hotel. und Bürohaus - Aktien gesellschaft in Duisburg: Durch den 96 om 4. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8s 5 (Gewinnverteilung) und ha Verteilung des Gesellschaftsvermögens)

. 1*

Der auf die Vorzugsaktien sowohl, als

T*⸗

teisende Reingewinn ist auf eine jähr⸗ von

Unter B Nr. 1377 die Firmg Löchter Ge. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hat s'itung in Duisburg. Gegenstand des Unter ist der Betrieb eines Möbel beträgt

er 15 0090 Reichsmark. Geschäftsführer sind

n⸗

stellt. auf i0 Jahre vom 1. Wril 1925 ab f

die Kaufleute Moritz Lewin und Julius Fliege in Sberbausen. Der Gesellschafts dertraa ist am 15. Februgr 195 sestge⸗ Die Dauer der Gesellschaft .

sellschaft Böninger K Söhne in burg. sind der Kommerzienrat Dr. Walter Bö⸗ ninger sowie die Kaufleute Dr. Ernst Bö⸗ ninger und Hans⸗Bernhard von Sluyter— mann ⸗Böninger, wohnhaft 5. April 1925 Kommanditist vorhanden.

union“ g schränkter Haftung in ort. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Schiffahrt guf dem Rhein und seinen sämtlichen Anschlußgewässern. die Uebernahme von Vertretungen in- und ausländischer Rhein⸗ und Seeschiffahrts⸗ firmen, An⸗ und Verkauf.

Erwerben oder Pachten von

führung Schiffahrtsbetriebe mittelbar in Verbindung stehen. Stammkapital

Sind mehrere Geschäftsfüh rer Moritz Die

der Gesellschaft er⸗

Am 15. Mai: . Unter A Nr. 3803 die Kommanditge⸗ Duis⸗

Perfönlich haftende Gesellschafter

sämtlich in Duisburg Gesellschaft hat am begonnen. Es ist ein

Die

Unter B Nr. 1378 die Firma Rhein⸗ Tran tvort⸗Gesellschaft mit he⸗ Duisburg⸗Ruhr⸗

Mieten und Vermieten von Schiffen und Dampfern, Umschlags⸗ einrichtungen bzw. Grundstücken und Aus— aller Geschäfte. die mit dem mittelbar oder un⸗ Das beträat 15 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Wiesemann und Georg Eidens in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 21. April 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sst jeder von ihnen alleinvertretungs— berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter B Rr. 1379 die Firma Wein—⸗ und Lebensmittel- Importhaus. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Duig— burg. Gegenstand des Unternebmens ist der Ein, und Verkauf von Wein Lebens— mitteln, Tabakwaren und verwandten Er— zeugnissen als Großhandel und als Klein⸗ handel. Die Gesellschaft ist guch be⸗ rechtigt, sich auch an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Das Stamm- kapilaf beträat 20 990 Reichsmark. Ge— schäftsführer sind die Kaufleute Robert Loeb und Adolf Katz in Duisburg. Der Gesellschaftsvertraa ist am 1. Wpril 1925 festaestellt Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre bestimmt. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— angeiger. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. (23731

Handelsregister A. Eingetragen am 16. 5. 19275 die Firma Möbelhaus Eugen mit dem Sitz in Durlach. Einzelkaufmann: ö nn Eugen Schaeffer in Durlach. Angegehener, nicht

eingetragener Geschättszweig: Handel mit Möbeln und. Haushaltungsgegenständen.

Amtsgericht Durlach. Durlach. 23730

Handelsregister A. Eingetragen am 19. Mal 1835 zu Firma Neumarmorwerk

, Albert Ganter mit Sitz in

Durlach: Firma ist erloschen. Amtsgericht

Durlach.

Eisenach. . 237371 Im Handelsregister A findet sich unter

'stt 54d eingetragen die Firma Sauer u. Steinhardt in Wutha und als geren ersönlich . Gesellschafter die Kauf⸗ beute Carl Sauer in Stendal und Karl (öhristian Steinhardt, zuletzt in Char= Lzyttenburg jetzt unbekannten . Das unter dieser Firma hetriehene, Ge⸗ fhäft besteht nicht mehr. Das Erlöschen ker Firma wird eingetragen werden, wenn richt binnen 3 Monaten hiergegen Wider sornch erhoben wird, Cisenach, den 15. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Risena ch, . 23736 Im Handelsregister B ist unter Nr. 80 und 37 heute das Erlöschen der Firmen eingetragen worden: 46 1. Dampf. und Wasser⸗Sägewerk Wutha, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Wutha bei Gisenach. 2. Mitteldeutsche Terrain und. Bau⸗ ae e n Aktiengesellschaft, in Eisenach.

Gifenach den i5. Mai 1525. Thür. Amtsgericht. VI. EImshorn. 23738

Bei der Firma August Sternberg & Sohn in Elmshorn Nr. 339 des . delsregisters A ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Sternberg in Elmshorn aus der Gesellschaft ausge schieden und demselben nunmehr Prokura erteilt 1

Elmshorn, den 19. Mai 19256.

Das Amtsgericht.

Emden. . 23614

Midgard Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien . siehe unter Nordenham (H.-R. B Nr. 9.

Emmerich. . (23739 Im hiesigen en n,, Abt. B Ni i24 ist bei der Firma Rheinspedi= fions⸗Gesellschaft Union mit beschränkter Haftung, Emmerich, i en worden: Durch Beschluß der en fl. vom 12. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf. eiöst. Der Schlossermeister Johann Hie ster in Emmerich ist zum Liquidator bestellt. . Emmerich, den 16. Mai 1025

Erxleben.

bei der Firma Junge u. Co. in Marien

Euskirchen.

der Ein & schränkter Haftung zu Derkum, folgendes 5 eingetragen worden: Durch Gesellschafter. beschluß Stammkapital Reichsmark umgestellt worden und ist dem⸗

Finsterwalde, XN. L.

Nr. 49 eingetragenen Firma W

23740] In unser Handelsregister B Ni. 3 ist

72 000 Reichsmark

Erxleben, den 18 Mai 1925. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist heute bei d Firma Agraria. andwirtschaftliche d Verkaufsgesellschaft

vom 24. März 1924 ist das der Gesellschaft auf 600

Das Amtsgericht.

Bei der im Handelsregister A untern W. Reinicke k Finsterwalde“ ist heute folgendes einge— kragen worden: Dee jetzige Inhaberin ist die Witwe Olga Reinicke, geb Bieger, in

loschen. Finsterwalde, den 18. Mai 1926. Amtsgericht.

Forst, Lausitx. 23743 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 269, betreffend die offene Handelsgesellschaft Hugo Brandenburg in Forst: Bie Gesellschaff ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Seller in Forst ist alleiniger Inhaber Ter

offene Handelsgesellschaft Mohr & Pötke in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver Glektrotechniker Max Mohr in Forst ist Liquidator. Bei Nr. 99ö, hetreffend die offene Handelsgesellschaft Cd. Kürschner & Söhne in Forst: Kaufmann Gustav Wabnitz ist aus der Gesellschaft heschieden J Amlsgericht Forst (Causitz, 18. Mai 1925. Frank furt, Maim. (26724 Carl Spaeter. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg, Zweig— nmederlassung in Frankfurt a. M. siehe unter Duisbura.

B 3004 Bernheimer C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen .

B 1440. Hausrat gemeinnützige Möbelversorgung für das Rhein⸗ Main und Lahngebiet, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Das Sbammkapital ist laut. Beschluß der

Gesellschafterversammlung vom 19. De; zember 134 um 316 495 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 sind die 58 2 Abf. 1 (Stammkapital)h und 9 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Vufsichtsrat) vom 6. Juli 1918 abgeändert. 32 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ist gestrichen.

B 1519. Zementplattenfabrik Bern⸗ hard Löhr, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 260. April 1925 ist die Satzung der Um stellung ö in 5 4 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden. Das auf 95 330 Reichsmark ermäßigte Grund:

kapital ist eingeteilt in 4666 Stück Stammaktien über je 20 Reichsmark, 50. Stück Vorzugsaktien über je

100 Reichsmark Die sämtlichen Aktien sind Inhaberaktien. B 15805. Aktiengesellschaft für rest⸗ lose Vergasung: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Nordhausen am Harz ver⸗ legt. Die Generalversammlung vom 3. April 1926 hat beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft um 209 000 Reichs⸗ mark auf 230 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 260 000 Reichsmark. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien über je 100 Reichsmart die zum Kurse von 100 35 ausgegeben sind Durch Be—⸗ schlͤuß der Generalversemmlung vom 3. April 1926 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftevertrags geändert; 8 (Sitz der Gesellschaft) . S. 6 (Grandkapitah, § 8 (Zahl der Aufsichts vats mitglieder), 3 13 Gestsetzung der Anstellungsbedin⸗ gungen des Vorstands, der Prokuristen sowle anderer Angestellten , § 14 Satz l Vergütung des Aufsichtsrats), § 18 (Ab⸗ . g in der Generalversammlung, B 2 Carl Fröhling, Aktien⸗ gesellschaft, mit Zweigniederlassung in Wiesbaden: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 25. März 1925 sst der 5 21 des, Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) abgeändert worden, B 1399. Sygienag Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Ümstellung ist das Stammkapital auf 300 Reichsmark er mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 4. Mai 1925 ist die Satzung der Umstellung, ent= sprechend in SS 3 (Stammkapital und Geschäftsanteiles und 8 (Stimmrecht) ab- geändert worden. B 2724 E. M. Berdux Pianoforte⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark

durchgeführt. Gesellschafterversammlungen vom 30 Sep⸗ tember 1924, 9. Januar und 17. April born heute eingetragen: Durch Beschluß 1925 hat sich die Satzung der Umstellung vom 9 März 1925 ist die Umstellung des ent Stammkapitals auf erfolgt. Die 88 5 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert

mit n, , ,, , in Mainz Du is

360 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist dur [23741] Beschluß der

mit ber (Stammkapital und Geschäftsanteile

und 80 z betrag von je einhundert Reichsmark, die auf den Inhaber lauten.

mäßigt worden. D durchgeführt. ü sellschafterversammlung . 19235 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend abgeändert worden

mit Fräulein Marie Klein und dem Johannes Wilhelm Mänz in Frankfurt a,

; ; . . 3 ? in d W ilt Firma. Bei Nr. 882, betreffend die ö prokurg in, der Weise Kreil,

durchgeführt. e k vom 8 Mai 19

ante

Durch die Beschlüsse der

sprechend verändert B 3440. Georg Reitz, Gesell schaft beschränkter Haftung, mit

urg: Das Stammkapital ist auf

eführt. Durch

Gesellschafterversammlung

om 30 Dezember 1924 ist die Sa ung

er Umstellung entsprechend in 5 apit und

(Geschäftsjahr) abgeändert worden.

B 1572. Exportaktiengesellschaft

Deutscher JZuwelen⸗ und Edelmetall⸗

varenfabriken (Ep. A. G.): Im

Wege der Umstellung ist das Grundkapital gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ gu) 40 009 Reichsmark ermäßigt worden, ändert.

Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Euskirchen, den 14. Mai 1925. Beschluß der Generalversammlung vom 20 Dezember 1924 ist die Satzung der

Imstellung entsprechend in 8s§ 4 (Grund

daz kapital und Einteilung), 5 (Vorzugsaktien) 23742 3 ; und 12 abgeändert worden

abge t Das Grund apital ist eingeteilt in 320 Stammaktien Vorzugsaktien mit einem Nenn

Finsterwalde. Die Prokura des Kauf— B. 4049. Süd deut sche⸗ Mineralöl 9 Max Reith in fine welke sst et. Gesellschaft mit beschtänkter Saf,

tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er—

Die Ermäßigung ist Durch Beschluß der .

vom pri

B 198609. Junk X Co., Gesellschaft beschränkter Haftung:

Main h daß e gemeinschaftlich zur Zeichnung der irma berechtigt sind

B g9I5. Deutsch⸗Transatlantische

Export- Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark er.

mäßigt worden. Die ,, ist Durch Beschluß der . ĩ

der Ümstellung entsprech

die Satzun tellung entf che in r 6 , und gh

13 (Stimmrecht) und 16 gewinn) abgeändert worden. B 3796 Bea mten⸗Wirtschaftsstelle

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: beschränkter Ha

Reu eingetragene Gesellschaft mit , gemäß Gesellschafts⸗

Franlefurt, Main. 23745) vertrag vom 12. Mai 1925. Gegenstand Handel dregifter. des Unternehmens ist die Versoygun ö

scher Beeamten mit Waren aller Art, die erfolgt im Einvernehmen mit dem Deu b⸗ schen Beamtenbund, Provinzialkartel

auf Grund eines besonderen Vertrags mi

diesem. Zur Erreichung digses Zwecks ist die Firma berechtigt, im Inlande ein= schließlich des Saargebier Zweignieder · laffungen zu errichten und sich an anderen Unternehnumgen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 49 0090 Reicht. mark. Geschäftsführer sind Daniel G. 3 Emanuel Rotschild Kaufleute in Trankfurt a. Main. Den Kaufleuten Holl Levi und Ärthur Heinemann ist ö. ura dergestalt erteilt, di . die

esellschaft mit einem anderen Pro uristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten berechtigt find. Jeder Geschäftsführe; ist allein vertretungsberechtigt. leser Ver. trag wird mit Wirkung vom 1. Mai 1925 bis 31. Dezember 1959 geschlossen. Den Vertrag setzt sich auf je weitere 5h Jahre fort, wenn er nicht jeweils 6 Monate bor Ablauf mit Einschreibebrief. oder zu⸗ ö Erklärung gekündigt wird. Vor Ilblauf der 5 Jahre kann Liguidation nur mit Mehrheit von Vierfünftel der Stamm= anteile beschlossen werden.

B 2776. Apotheker Hermann Krauß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 162. Hafenmühle in Fraukfurt a. Main, Aktiengesellschaft: Die im

Wege der Umstellung beschlossene Er⸗ mäß zung des. Grundkapitals auf 410 606 Reichsmark ist durchgeführt.

Das Grundkapital ist eingeteilt in X Aktien zu je 60 Reichsmark und in 4482 Stück Min zu je 20 Reichsmark, Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichto⸗ rats vom April 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 83 6 (Grund kapital und Einteilung) und 20 (Stimm rechth abgeändert worden.

ö Werkstätten⸗Bedarf, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung isl das Stammkapital auf 5900 Neichs mer ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in ss 5 (Stammkapita und Geschäftsanteileꝰ und 14 (Stimmrecht abgegndert worden. Fran Anny Mühle, geb. Kesselheim, wird als Geschäftsführerin abberufen. Kaufrrann Wilhelm Mühlg ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. .

Frankfurt a. M. den 18 Mai 1925.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil:, Rechnungsdirekto Mengering. Berlin

erlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

reuß. Amtsgericht.

ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist

Verlagsanstal. Berlin, Wilhelmstr.

Zweite Z entr at. S andes register⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

eg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin vei der Geschäftsjtelle eingegangen sein. Mi

Nr. 121.

1925

M

l. Handelsregister.

23744 In unser Pandelsregister B ist ein

Frankfurt, Oder.

getragen worden Am 1

1. 5. 1925 bei der unter Nr. 172 Frankfurter Woh⸗ nungs fürsorge Gesellschaft mit be⸗ gr an. 3 . * .

r e vom? ; 1936 ist die 5 in den S8 2und 14 etrifft den weck der Gesellschaft und den Rein-

eingetr. n Firma

indert. Die Aenderung

gewinn des Unternehmens.

Am 11. 5. 1935 bei der unter Nr. 150

eingetragenen irma Eisenbauzen Gesellschaft tung in Briesen i.

, luß vom 39.

t beschränkter Daf Mark; Durch Gesell⸗ ril 1925 ö.

stellt

3 Fr. Collath in Frankfurt a. O Ka

a. O. ist in baftender Gesellschaf damit ndete hat am 1. April

ter eingetreten.

nnen. Frank Amtsgericht.

Frezburg, Unstrmt.

burger Kal

Nr. 9 eingetragenen Gesell g schraͤnkter .

Haftung, einge rage Stammkapital auf 60 000 umge stellt ist.

reyburg a. U., den 16. Mai 1925.

das Stammkepital auf 10 O00 Reichs mark

erner am 15. 5 1926 bei der unter Nr. 365 der Abteilung A eingetragenen

Geo Busfe kurt n dn,

23 , kfurt 4. O', den 16. Mai 1926.

; 23746 Im Handelsregister B ö bei der i tey⸗

e 3 teinwerke, Ge 1 mit be n. daß das Reichmark

i Nr.

Bei

lingen erteilte

4

ieden.

rokura ist erloschen.

e, ,. Gertrud Plate in Göt⸗

bteilung B

1825 zur n. Elektrizitäts · Aktien gesell⸗ schaft Ruhstrat in Göttinge

tor Karl Meyer ist durch tor Heinrich

er. Sind

t durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ ei Nr. 103 Abteilung B

ö bestellt, so wird die Gesell⸗

ie Gesellschatt aufgelöst; Liquidator ist A icht. hrer au , 6. 8 ö. 4 ö 4 23 i fe,

m 11. 5. 1925 bei der unter Nr. 116 * 937 Gesellscha ; un, Fulda. (23748 6 n,. eingetragenen Firma Frankfurter Müll⸗ 26 58d 1 elf ef r, Cre ö 6 m delemaaister B wurde die 8 , . in Frankfurt 8. &: . Nr. 39 ber der Firma Emaillirwerk, scaft; zesellschafterbeschluß vom s. 4. 182353 ist Aktklengefellschaft in Fuspha: Im Wege den schaftlich vernreten, die Firm geändert in. Müller mer. fümste lung ist. das Grund kapftar auf tungs- Gesellschaft mit beschränkter S G0“ Reichsmark ermäßigt worden. 1925 zur Firma

Haftung. nehmens ist erweitert auf die verwertung. Geschäftsführers Qtto Schmill i Bürgermeister a. D. Geschäftsführer bestellt.

Am 15. 5. 1925 bei der unter Nr. 163

bach e sellschaft Haftung in

eingetra 3 Schoe neck C Auer sellschaft ist er

oschen.

Am 15. 5. 1925 bei der unter Nr. 31

eingetr Firma Gewmerkschafts

hans

nen

9 a. O.: Das Stammkapital ist auf

000 Reichsmark umgestellt.

Am 15. 5. 195 bei der Unter Nr. 155 Ingenicur Kornel Goralsk! ist zum beschränkter Haftung., geändert; s 1 der eingetragenen Firma. Kriegerheim⸗ Tiquidatpr hestellt. Die Gesellschaft ist Satzung ist durch gleichen Beschluß ent⸗ stätten Werk sellschaft mit be⸗ durch Beschluß vom 4. April 1925 sprechend geändert worden.

schränkter n,. in Frankfurt a. O.: aufgelöst. Bei Nr 81 Abteilung B am 19. Mai Durch Ge ellschaf erheschluß vom 1. De⸗ ulda, den 16. Mai 1925. 1925 zur Firma Erda. Aktiengesellschaft zember 192425. März 1925 ist die Imtsgerscht Abteilung 5. in Gottingen: Durch Beschluß des Auf. Satzung nen, Chiaßt das Stammkapital sichtsrats vom 15. Mai 1925 ist der J, ist auf 15 009 Reichsmark umzestellt, der Fulda. (23747 werksdirektor Otto Stutzer in Berlin als Flame der Gesellschaft, ist in Keba.;. In Umfer Handelsregister B Nr. 3 ö Vorstand abberufen; an seine Stelle ist Feramik und Ban gänbert. Jweck des hein be ber Fzima Kat Rübfain, Wachs. Dr. rhis. Ludger Mintrop in Hannover Unternehmens ist die Herstellung von Er warenfabrik I e, in Fulkba, zum alleinigen. Vorstand der V„Erdg / ugni ssen der Keramik sowig die Aus folgendes eingetragen worden: Aktiengesellschaft in Göttingen bestellt ührung von Bauten, insbesondere zur m Wege der Ümstellung gt das Grund worden. .

nterstlitzung der gemeinnützigen Sied; kapltal anf 199 056 Reich mar ermäßigt. „Unter Nr. 134 Abteilung B am 19. Mai lungstätigkeit. Die Gesellschaft soll zwei Die ÜUmftellung ist durchgeführt t 1925 die Firma „Versandha Ger · Heschäft üh rer haben. lange e ner Srundkahttal ft ar n' doo auf mania“, Gesellschaft mit beschränhter Haf⸗ bieser schäftsführer der Justizober. den Inhaber lautende Aktien über je tung in Göttingen. Der Gegenstand des sekretär . D. Ernst Gansch in Frankfurt 20 Reichsmark. Unternehmens ist der Vertrieb von Lebens-

a. O ist, ist dieser auch na

aber zun Mitwirkung und Mitzeichnung

Einhaltung derjenigen

sind.

Am 15. 5. 1725 bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma Siedlungsgesell⸗ stmark mit beschräukter SHaf⸗ Gesell. März 1925 ist ö 8 und 13 ge⸗ Die er Gesellschaft

schaft tung in Frankfurt a. O.: Durch . vom 27.

die Satzung in den 58

ändert. erfolgt durch jeden oder durch den prokura von Marx Tleindienst ist aufgeh 12 ier ist Einzelprokura erteilt.

m 15. 5. 1

ckier und

925 unter Nr. 184 w.

n icherheits dien st Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in

irma. Ostiärkischer Wach-

gl 3. O. Der Gesellschaftsvertr st am 6. Mai 195 errichtet. nsta des Unternehmens ist die Ueher

ungen jede

gleicharti u erwe .

oder ähnli beteiligen, Zweigniederlassu

u errichten und alle einschlägigen = ignet 36 das

Häfte zu betreiben, die gee . api . i n

den Gesellschaftern bringt der 2

Der Gegenstand des Unter Müll⸗

Karl Aßmann zum

mit beschränkter vankfurt a. O.: Die Ge

außen hin zur Alleinbertretung der Gesellschaft be, rechtigt. Der zweite Geschäftsführer bedarf Vertretung der . ö

Ur n anderen Geschäftsführer. Solange Gansch Geschäftsführer ist. ist er verpflichtet zur sinh EGinschränkungen, die in 5 8 der neuen Satzung festgestellt

rnst n, dem Stadtrat

me von Durch d . Art, wie Grunbstücken, M. * Geschẽflalokalen, Neubauten, Lagerp lãtzen 6 hem 23 16 Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen schl oder zu betreiben oder sich an 9.

38 Stamm⸗ k. Von

Die Umstellung ist durchgeführt,

Aufsichtsrats können

durch 80 teilbar sein müssen ' e . . . Stimme.

teilung dieser Aktien in . 80 Reichsmark jederzeit besch Beschluß der

und S 29 geändert. Nr. 106 bei der Firma Korstyp, Piano

Fulda:

lung vom 11. März 1925 ist die der d, ,, entsprechend in

ge fe. den 18. Mei 125 usd Mai ; 1 9

——

Ex a. , Bei B Nr. Yö. bett, di Baugesellschaft, Gesellschaft schränkter Haftung, in Gera ist tragen worden: Die Gesells

lo

Papiermark betrug, au

Reichsmark umzustellen. Der

ändert worden.

Gera, den 29. Mai 1925. Thür. Amtsgericht.

ö Verlag und Kunstdruck erlin, ist eingetragen worden:

Grundkapital auf herahgesetzt. Durch den

* der Gesellschaftsvertr 3 Abs. 1. 13 Abs. 3 und 1 . ie

Mitglieber des Ilufsfichtsrals das Stimmrecht der Aktien. e i

Das ; 3 Grundkapital ist eingeteilt in Aktien zu An Stelle des . i S0 Reichsmark. Mit Zustimmung des t der Au auch. Aktien in

größerem Betrag als 8 Reichsmark qus⸗ gestellt werden, deren , indessen n. Die Aktien

ichsmark eine er Aufsichtsrat kann die Auf-

: * l ießen. Durch Generalversammlung vom

. , , . : . 12. Mai 1925 ist die Satzung in § 5

mit beschränkter Haftung in Frank schäftsführer

2

Durch Beschluß der 2 (Grunndkapital und seine Einteilung)

e [23750 e Firma Deutsche mit be⸗ eute ein-

fberver ˖ ammlung vom 30. April 1925 hat be⸗ en, dag Stammkapital, das bisher

CGlLognn, ; . In unser . t. Nr. 8. betr. die Firma Farl Flemmin und C. T. Wiskott, Aktiengesellschaft

logau⸗

eneralversammlungs⸗ ebruar 1925 ist das 105 000 Reichsmark gleichen Be-

in den 1

x Die Aenderungen betreffen e Höhe des Grundkapitals und seine Einteilung G 3), die Ver . .

un

Eintragungen sind in die ,,

tingen bestellt.

tinger Beschluß d

tinger

mitteln und

Die

Bei 1925 zur

geschieden

ordentlichen

. ĩ

ung vom 14. kapital der

Walter Bosse in Frankfurt a. O. als ; z Sacheinlage Teile der Bůroe inrichtun * der mts erichte Berlin⸗Mitte und Be eichnu wie Belleidungs und e . Bren lan . 5

,, ein im Werte von Reichsmark, die auf die Stamm

Amtsgericht Glogau, 18. 5. 1925.

zum

Dr.

Aktiengesellschaft, Göttingen: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats ist der Bürger meister a. D. Johann Stieningh in Göt⸗

Mitglied des V

Bei Nr. 68 Abteilung B am 16. Mai 1925 zur Firma Verkaufbereinigung Götz, Werkftilten lr

Optik und Clektrotechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Göttingen: ;

er ordentlichen

sammlung vom 15. are Firmg in

Ferke, Sartoriuswerke, Gebrüder Ruhstrat. Spindler und Hover, Elektro

ortefabrik, Gesellschaft mit beschränk chaltwerk und Genossen für Feinmechanik, ,,,

sowie die Be⸗ teiligung an glei Unternehmen. Das Stammkah tal belrägt Soo) RM. k ist der K Evers in

23. April 193 in 513 .

April Verei

rtigen

öttingen. Der vertrag ist am 25. Mär 1935 festgestellt. e . wird durch einen Ge— schäftsführer vertreten. ; Nr. 105 Abteilung B am 19. Mai zur Firma. FJ. W. 369 Aktien ·

gesellschaft in Götlingen: Der Kaufma Lugust Ahlbrecht und der Fabrikant Hein rich Donath sind aus dem Vorstand aus Durch Beschluß der General- versammlung vom 15. April 1925 ist die

* 6065 Gesellschaft aufgelöst und das bisherige He , n r 3 3 des . 2 de 6führer allein j „Lührig zum Liquidator be . Ire, eh nen Zebsän ssnerttaäs it enhfprectnd a i g , dn t en ig, ha 1925 zur Firma Sartorius⸗ . zu Göttingen;

chaftsverttag vom 6. 18. Mai 1914 ist durch Beschluß der Generalversammlu

1Ersatzwahl

3.

tell

von ausscheidenden Aufsichtsratsmitglie- dern) und in 5 15 Absatz keih des Alu e geände Bei Nr. 89 Abteilun

1925 zut Firma Gebr.

n Göttingen“:

chluß der ordentlichen Generalversamm⸗ ge f 1925 n das Grund.

sellschaft au

, Das

mark umgestellt. jeden Aktie ist von 1009 Papiermark auf WV Reichsmark? herabgesebzt Grundkapital ist eingeleilt in M00 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit der

2066 Amtsgericht Greifewald,

Reichsmark rundkapital ist von O00 Papiermark auf 400 000 Rei

Der N

„Gattung A“

zusammengefaßt in fünfzig Aktienurkunden zu je 109 Aktien in 1470 auf den Inhaber lautende Aktien unf Reichsmark zusammen faßt in 147

und 30 Aktienurkunden zu je einer Aktie

einlage angerechnet werden. Deffentliche Gnolsem. [23752

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ndelsregistereintragung zur Feld- Stüch Aktienurkunden zu ie olgen im. Deutscken Reichsanzeiger. Die bahngegellscha Gnoien · Warbelow · Auitze·

Hesellschaft hal einen oder mehrere Ge. now G. m. b. H.: Vertrag if am über 200 Reichsmark; die . utter; sind mehrere. Geschäftz. 23. 4. 1925 geändert. Stammkapital sind mit, Gattung B; ührer bestellt, so wird die F jetzt 500 Reichsmark.

e, irma 2 zwei zeichnungsberechtigte vertreten, sowei icht dem einen oder ande ren Geschäfts⸗ führer Cinzelvollmacht erteilt ist. Allei⸗ er Geschäfteführer ist der Kauf mann Walter Bosse in Frankfurt a. O.

Am 15. 5. 1925 bei der unter Nr. 131 irma Affred Gläsker

Eingetragenen F des ; zung in rankfurt a. O. 25. April 196 ist

Amtsgericht Gnoien.

Göttingen.

In unser Handelsregister ist einge

1925 zur Firma A. Raman Pillai, Im⸗ Port und Frportbuchhandel in Göttingen;

] Kaufmann Dr. pbil. in Göttingen ist Prokura erteilt. Die der

23757 getragen: 2 Nr. 891 Abteilung A am 8. Mai

Hugo Willich

ock“ e

3 wi

————

gr ng. s Handels n da andelsre bei den offenen

3 a) „Erns

.

Ritter“, mann. & illing“,

n: Der od, der Direk⸗ e erbiest ist durch freiwilligen Die Auskritt aus dem Vorstand 4usgeschieden. Der Fabrikdirektor Ernst Ruhstrat in Göttingen ist zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt, nachdem er sein Amt des Aufsichtsrats niedergelegt hatte. Der 35 der Satzung ist geändert. rmächtigung des . ist der 1 ertretung der Gesellschaft ermächtigt, Nr. 13 Abteilung B 18235 är Firma Hochschul verlag“. Ge sellschaft mit beschrankter lingen: Der Schriftleiter k in Göttingen ist als Geschäfts. ü Die 5 und 6 des e er e ne, sind geändert. t wird vertreten durch den oder

strat zur alleinigen

Feinmechanik,

aufmann

Werke, Aktien⸗

April, 11.

Beschlußfähig ·

B am 19. Mai uhstrat, Aktien

ennwert einer

ͤ bezeichnet. S5 3. 4 ,,, der Satzungen . durch eschluß der Generalversammlun

14. Februar 1925 , geändert.

Amtsgericht Göttingen.

. wurde heute nbelsgesellschaften in

am 11. Mai

irek·

als Mitglied

Auf Grund

am 12. Mai

*

aftung. Göt⸗ arl Manfred

Die

mehrere Ge⸗

am 15. Mai Pellens,

orstands

Durch Generalver⸗ 1925 ist die nigung Göt⸗

ohann re chafts⸗˖

ufmann

Julius

t Gesell⸗ 15. vom

rt.

Durch Be⸗

eichs⸗ Das jetzige

zu je

O Aktien

nhaberaktien

vom

(23754

b) Otto Dare,

Gotha, eingetragen: Die Gesellschaft ist

aufgeloöst. Die Firma ist erloschen. otha, den 29. März. 1925. Thür. Amtsgericht, R. Gotha.

. In das Handelsregister Abt, B Nr. 244 wurde heute bei der Michaelis & Co. Gesellschaft mit beschränkter g tung' in Gotha eingetragen: Die Ge. sellschaft wird als , . Amts wegen gelöscht; Emma Michaeli in

Gotha Liquidator. Gotha, den 27. April 1925. Thür. Amtsgericht, R.

Ggtha. ; . In das Handelsregister Abt. A Nr. 1509 wurde heute bei der m 2 esellschaft in Firma „Seyfarth Treibig' in Gotha eingetragen; Die , ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Edmund Treibig ist Allein. inhaber der Firma. Gotha, den 39. April 1925. Thür. Amtsgericht, R.

Getha. 6. In das Handelsregister Abt. B Nr. 49 wurde heute bei der Volkshaus mit Herberge, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesell schaftẽrversammlun 1925 beschlossen, das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umzustellen; die Um⸗ stellung ist erfolgt. Durch Beschluß der 6 afterversammlung vom 1. ril IMz5 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 Stammkapital und Stammeinlagen der Umstellung entsprechend geändert. Gotha, den 309. April 1925, Thür. Amtsgericht, R.

hat gm 1. April

Greifswald. 237598

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingekragen: ö

Nr. 33, Pommersche Holz und Bau— Aktiengesellschaft Greifswald“: Die Pro⸗ kura des Bruns Lange und daes Georg e ist erloschen. Dem Kaufmann Jöorbert Jacobi⸗Müller in Greifswald ist Prokura erteilt. Kaufmann Bruno Lange und Georg Herzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 51 die . „Landwirtschafts⸗ und Hande lobant᷑ lktiengesellschaft, Wandau, weigstelle Greife wald. Gegenftamb des nterneh mens ist der Betrieh von Bank geschäften aller Art unter besonderer Be rücksichtigung der Interessen von Land wirtsch . ndel, in Arbeitsgemein schaft mit der ndauer Lebengversiche rungs · Aktiengesellschaft, . die Fort · ührung der von dieser bisher, getätigten

pot und . äfte, ins⸗ besondere soll sich die Gesells der An.

7

tung in Leutersdorf betr., eingetragen worden:

Die , , , vom 16. April 1925 hat die Umste . Stammkapitals auf Reichsmark durch e desselben guf sechshundert eintausendzweihundert Reichsmark be⸗

ist erfolgt. Der en tsvertrag ist durch Be. schluß der Gesellschafter vom 16. April 1635 laut amtsrichterlichen Protokollg von diesem Tage in den SF 5 und 10 abgeändert worden. Amtsgericht Großschönau, am 19. Mai 1925.

Guhran, Bz. Breslau. Ae, In unser Handelsregister K Nr. 10 ist heute bei der Firma „Albert George, Guhrgu“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amitsgericht Guhrau, den 18. Mai 1926.

Guhran, Bz. Rreslau. ion Abt. A

In unser Handelsregister Nr. 17 1 heute bei der . Walter Bohnstedt, Guhrau“ folgendes einge—⸗

tragen worden:; Die Firma ist , Amtsgericht Guhrau, den 18. Mai 1925.

Hagen, Westf. 23725 Carl Swaeter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Duisburg, Zweig-

niederlassung in Hagen siehe unter Duisbura. Hainichen. 237631

Auf Blatt 4627 des Handelsregisters, die Firma Hermann Lubkol in Hainichen betr, ist heute eingetragen worden: D

delsgeschäft ist mit der Firma in eine , eingebracht worden. rmann Johannes Alfred Lublel ist als lleininhaher gausgeschieden. Persöplich haftende Gesellschafter sind; a] Elfride verehel. Lubkol, geh. Hohlfeld. in. Di. nichen, b) der Kaufmann Willi Riccius in Crumbach. Fin Kommanditist. Die Kommanditgesellschaft ist am 15. April 1925 mit dem Sitze in Hainichen errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des bisherigen Inhabers ent- standenen Verbindlichkeiten. Amtsgericht Hainichen, am 19. Mai 195.

NHæIĩberstadt. . 3764 Bei der im Handeltregister A Nr. 347 erzeichneten Firma Emil Neuhaus in

Wegeleben ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt., den 15. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hamborn. 23765 In. das Dandelsregister A 379 ist am 18. Mai 19725 bej der Firma Rheinische

t t

nahme und. Ausleihung von Geldern guf wertbeständiger Grundlage und der Be. schaffung wertbeständiger Kapitalanlagen widmen. Die Gesellschaft ift berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen zu er⸗ richten, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen sowie solche Unter nehmunge: zu verwerten. Dag Grundkapital beträgt

h erfolgter Umstellung 1 105 0909 Reichsmark. Vorstandsmitgliede sind Direktor Inn Schöneberg in Berlin- Lankwitz und Direktor Werner Meyer in Spandau als stellverlretendes Vorstands. mitglied. Dem Hankbvorsteher Hans Holtz in Greifswald ist Prokura erteilt. Der

*. to der ist am 10. November 1923 sfestgestellt. Vorstand hesteht je nach der Bestimmung de, Aufsichtszals aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Ernennung der Mitglieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch Stellbertreter des Vorstands tellen kann. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder zwei Vorstandsmitgl ieder ordentliche oder stellvertretende) gemein-

chaftlich, r ein Vorstands mitglied lordentliches oder . in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen be⸗

noch bekanntgegeben;

rechtigt. Hierzu wird Das ru dre , ist eingeteilt in 55 000 Stück auf die , lautende Stamm. aktien von je ichs mark und in 5000 Stück auf hie i. lautende Vorzugs·

air von 31 i, . . machungen e erfo im Deutschen Reichsanzeiger. Die 4 versammlung wird durch , . Be kanntmachung mindestens 14 Tage vor dem Versammlungstage einberufen.

14. Mai 1925

T Ossrnudestedt. 5 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 62 ist heute die 23 andelsge sell⸗ Get Dampfmolkerei tofternheim eck C Richter in Stotternheim ein;. getragen worden: Die .

ft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Molkerei⸗ besitztt Conrad Seech in Tennstedt und der Molkereibesitzer Johannes Richter in Stotternheim. Großrudestedt, den 13. Mai 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Gx ossschäimanzSsachsen. . Im dels reifer ist heute au Blatt 556, die Firma J. S. Knöpfel,

sämtlich in

deu schaft! nit be schruntter Baj⸗

Glasniederlage Gebr. Heinemann, In- haber . Deinemann und Frau Richard Heinemann, in Hamborn, ein.

tragen; Die Vertretungsbefugnig des ö Richard Heinemann in Ham= ist dahin geändert, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit der Prokuristin Frau

ghannes Tinemann oder mit dem Ge— sellschafker Fobannes Heinemann handeln kann. Ami sgericht Hamborn.

Hamhborm. i In das Handelsregister Abt. B Nr,

ist art 18. Mai 1925 die Firma Ham- borner Bürsten. und Kurzwarengroßhand lung,, Gesellschaft mit beschrän ter Haf- tung in Hamborn, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bürsten, Kurzwaren und verwandten Ar⸗ tükeln auf eigeng und fremde Nechmung. Stammkapital MMo00 Reichsmark. Ge-

ö sind die Kaufleuhe Ernst affendorf in Hamborn und Wilhelm ü i Beide Ge⸗

ürmann in Duisburg.

schaftsführer sind nur , ,

zur Vertretung der Gesells echtigt. Amtsgericht rn.

Hamburg. 23815

Fee nr Feutsche Seeverkehr Atlien.

. siehe unter Nordenham (H.-R. B Nr. 9.

getragen worden: Dee Gesellschaft ist aufgelöst. Der Tiefbauunterneh mer Sturm aus . Hammerstein ist zum Liquidatos Amttericht Hammerstein, 15. Mai 1935.

Hannover. [23768] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: ö In Abteilung A: Zu Nr. W. Firmꝗ Die Prokura des Faufmanns Arno Müthelf in Hannover ist erloscken. Dem Pandlungsgebisfen Hans Becker in Han= noper ist Prokurg erteilt . ünter Nr. Sßlg die Firma Viehnähr. mittelfabrik und Landespropukte en gros Tjaden Seebonn mit Sitz in ger never und als versönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Ernst Tiaden ung

x w 86 2 2 e , ,, ,, , ,, mmm, , , , . r. * s, . em , , . * *

Fran. Scherrer: