1925 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

egenshburg. 23837

5 das e Te lerenister wurde heute eingetragen:

F Vei der Jirma „Solzindustrie 2lFftiengesellschaft“ in Regensburg: Die Generalversammlung vom 5. März 1925 hat die Erhohung des Grundkapitals um einen Betraz bis 5 20 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung des Grund- kbapitals um 30 C00 Reichsmark ist be⸗ velts erfolgt. Der Gesellschaftẽevert rag wurde bementsprechend abgeändert. D* Grundkapital beträgt nunmehr 0 Q Neichamark, eingeteilt in 389 Stamm aktien Nr. 1 mit 33 und M Vorzugs aktien Nr. ZI mit 400, je auf den In- haber lautend, im Nennbetrage von je 100 RM. Die neuen Stamm- und Vor ,, . 8. dieselben Rechte wie sie zie bisherigen Stamm, und Vorzugsaktien Felten und werden zum Kurse von 105 * aue n.

2. Bei der Firma Kolloid⸗Aktien⸗ e sellschaft“ in Regensburg; Die

neralbersammlung vom S. . L975 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ e, Protokolls, im besonderen die

mstellung beschlossen. Insolge durch. n Ermäßigung beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 00 Reichsmark, ein⸗

teilt in fünf auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 RM.

3. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Bayerische Kunstmühlenwerke Man Winkler Bruckdorf bei Regensburg“ in Brucldorf; Die Gesellschafter Max und

ranz Winkler sind nur mehr gemein- ö oder einer derselben in Gemein- schaft mit dem Prokuristen Alfons Wen ninger zur Vertretung der Gesellschaft und e n Firma berechtigt; dem bis- herigen Finzelprokuristen Alfons. Wen⸗ ninger ist nun Gesamtprokurg mit einem ber Gesellschafter erteilt. Die Prokura der Marie Winkler ist erloschen.

4. Bei der offenen Handel sgesellschaft „Gebhardt . Co.“ in Regensburg; Johann L. L. Brandner und Hans

randner sind als Gesellschafter aus- , Als neuer Gesellschafter ist

ndreas Willhalm, Ingenienr in Regens⸗ burg, eingetreten; derselbe ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Gesellschafter oder mitz einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura * Andreas Willhalm ist deshalb er⸗ oschen.

5. Bei der offenen . 2. Hönigsberger X Sohn“ in He ensburg: Otto Hönigsbenger ist als . ausgeschleden; als neuer Ge⸗ ellschafter ist Veronika Hönigéberger, aufmannswihwe in Regensburg, ein

kreten. Die Gesellschaflerin Veronila . ist nicht zur Vertretung und Beichnung der Firma berechtigt.

6. Bel der offenen Handel sgesellschaft Guggenberger X. Molitor“ in Megensburg:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöͤst und die Firmg erloschen.

Regensburg, den 19. Mai 1935.

mtsgericht Registengericht.

M ieh enam, Sachsem. 23839 Auf Blatt 191 des hiesigen Handels xegisters ist heute die Firma Heise und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenau und weiter folgendes ein- ren, worden; Der Gesellschaftsvertrag ft am 26. April 10925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von tilwaren aller Art, insbesondere von albwollenen und baumvollenen Web-

Iehein, Ostpr. 1238421 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 3 am 38. Mai eingetragen: Gustad Rzadtki, Inhaber Kon diloreipãächter Gustap Rzadtki in Rhein, Konditorei und Cafs. Rhein, den 8 Mai 1925. Amtsgericht. HR heine, Went . 23644 In unser ö , A ist heute bei der unter Nr. 148 eingetragenen offenen Puers und Co., eine, folgendes eingetragen worden; Hermann Busch ist aus der Gesellschaft

ausgeschie den. ug . den 11. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Ce isn. ; 23845 Auf Blatt „6s des Handelsregisterg, die mn W. Siemsen & Co. in . etz, ist heute eingetragen worden: Die we, ist erloschen. , mtsgericht Riesa, den 19. Mai 1925.

HR ochlitz, Sachen. (23864 Auf Blatt 397 des Handel sregisters, die i Klaubert Zimmermann in ochlitz betr. 1 heute eingetragen worden: Die Gesellfchaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rochlitz, den 18. Mai 1935. t üthn. er Im hiesigen Handelsregister ist au Blatt 89 eingetragen worden die Firma Alfred Frihsche in Probstdeuben und als deren Inhaber der Cleftrotzchniker 45 Alfred Fri in Probstdeuben, (An. egebener chäftszweig: Vetrieb eines gef lion srl chäfts mit Motoren und Apparatebau sowie 5 und JReparaturwerkftatt und eines Spülkasten ˖ ,,, . Amtsgericht Rötha, den 15. Mai 1925.

IH ons dort. . 23847 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist folgendes eingetragen worden: Am 10. April 1925 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Ronsdorfer Tuchfabrik Walter Paul 8. Co. Aktien gefellschaft in Ronsdorf; Durch Be schluß der ordentlichen Generalversamm, kung vom 30. Juni 1324 sind die 85 3 und 5 der Satzungen (Grundkapital und deffen Einteilung, Vorstand und Ver trerungebefugnis) geändert. Das Stamm- kapital ist auf 306 00 Reichsmark um- gefellt; die Ermäßigung ist durchgeführt. Am 12. Mai 19235 bei derselben Firma: Durch Beschluß der. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Mai 1825 ist S. 1 der Satzungen (Firmenbezeichnung) geändert. Die Firma ist geändert in; Ronsdorfer n , Aktiengesellschaft in Rons⸗ orf.

Am 5. Mai 1925 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firmg Ronsdorfer Well pappen-FIndustrle Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Nonsdorf: Durch HBeschluß der Gee g batte wer e mn ng

vom 2. April 1985 sind die 55 (Stammkapilah, 8 Stimmrecht) ge. ändert. Baß Stammkapital ist auf

12656 Reichsmark umgestellt; die Um⸗ stellung ist durchgeführt.

Am 12. Mai 1925 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Kronenberg X Gottschall Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Ronsdorf: Durch

schluß der Gesellschafter vom 9. Mai

waren. Die Gesellschaft ist zur Vor- me aller hiermit im Zusammenhang

stehenden oder diese Zwecke fördernden 6 aftlichen Handlungen befugt,. Inner- dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu

kalen. Geschäften und Maßnahmen he vechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ 1. notwendig oder nützlich er⸗ einen, insbesondere zum Erwerb und E Veräußerung von Grundstücken, zur teiligung an fremden Unternehmungen ö um Abschlusse von Inter e re, mit anderen

e, ee. : sellschaften und zur Errichtung von

4 im und Aus Das mmkapital betrã 3 send Reichsmark. Zum chäftẽ˖

. ist der 4 Max Kern in , .

e wir nn Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

ien durch den Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Reichenau, am 20. Mai 1925. nenn r r en,, ,

u 2 ĩ z i, g .

Hern die Firma . 5. m. b. H. in Türchan betr. ist heute eingetragen: Die Ge sellschaflerversamm⸗ i vom 12. . 1925 hat len Nolariatawrotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals von

igtausend Mark auf zwanmgigtausend

e. Die a , ist rchgeführt.

Amtsgericht Reichenau, am 18. Mai 125.

NR hein, Ostpr. 23641 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 35 am 5. Mai 195 eingetragen:

Meyer Jablonowski. Rhein Inhaber Kaufmann Artur Jablonowski, Rhein, Rohproduktenhandlung Rhein, den 6. Mai 1925. Amtsgericht. HR hein, Ostpr. der.

In unser Handelsregister A ist unter r. 37 am 7. Mai eingetragen iner

Diedzuneil. Inhaber Buch⸗ und ier 3 er Wii Im Diedzuneit in 5 ier⸗, Galanterie⸗ und Spiel-

t Saalfeld

1X5 sst die Gesellschaft aufgelöst. Der RFaufmann Adolf Gottschall in Leich⸗ lingen ist zum Liquidator bestellt,

2 das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:

Am 15. April 1825 bei der unter Nr. Ml le , ,. Firma G. Korbach X Co. in Ronsdorf: Die Firma ist von der offenen Handelsgesellschaft G. Kor bach & Co. in Elberfeld mit allen Ak tiven und Passwen mit dem Stand vom 1. April 1M5h übernommen und hier aelöscht.

Am 15, Mai 185 bei der unter Nr. 211 ein 4 Firma Fr. Wil⸗ helm Halbach in Blombacherbach. Offene Hande lggesellschaft. Yeainn 1. Januar jDe5. Der Fabrikant Friedrich Wilhelm

sbach in Blombacherbach hat das Ge—

Häft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom J. Januar 1925 an den . Wilbelm Halbach sunlor in Blombacherbach und den Kauf⸗ mann. Hermann Halbach in. Barmen veräußert und in die Fortführung der bisherigen Firma eingewilligt.

Amtsgericht Ronédorf.

Ostꝑr. J Die in unserem Dandelsregister Abt. A

Nr. 71 , r irma ing Mühle nn Kurbjuhn *. Saalfeld, Ostpr., ist erloschen. Saalfeld, Ostpr. den 15. Mai 1925. Amtsgericht.

Sa alt eld, Saale. 23860]

In das Han del ssregister A ist unter Nr. 317 bei der Firma Mech. Draht- 6 & Siebfabrik Krämer & Co in

aalfeld eingetragen worden: m Kauf⸗ 2 Fritz 6. daselbst ist Prokura erteilt.

Saalfeld, Saale, den 20. Mai. 1925. Thãringisches Amtsgericht. Abteilung V.

ö ire ane, men zes. in, ü ! Amisaerldi6 ·

Dle hie tg Zweigniederlassung ist zur Hanpiniederlassung erhoben, die bisherige Hauptniederlafsung ist weggefallen. Die Firma ist geändert in „Eisenhandel, Hein= rich Prüfke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ihr Sitz ist Saalfeld a. d. Saale S8 1 und 2 des Gesellschaftgvertrags).

Saalfeld, Saale, den 20 Mai 1925.

Thüͤringisches Amtsgericht. Abteilung V.

236362 Schmiedeberg, Rie- enge.

In unser Kandelsregister Abt. B 7 am 19. Mai 1925 unter Nr. 18 bei der Firma Gebt. ohl Aktiengesellschaft in Schmiedeberg i. . eingebragen worden: Durch chluß der General⸗ versammlung vom 6. Nodember 1924 trägt das Grundkapital nach , Umstellung 120009. und ist ein⸗ geteilt in 309 Aktien zum Nennwert von je 150 RM. Amtsgericht Schmiede berg i. R.

Schmölln, Thür. L23855 Ins Handelsregister A hier ist heute unter Rr 199 Carl Hempel in Ponitz, Kr. Alt. eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod Carl Mori Hempels aufgelöst und Carl Hempel in Ponitz, Kr. Alt., alleiniger Firmeninhaber ist.

Schmölln, den 11. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht.

Sch wiebus. ; 23864 In unserem Handelsregister Ah teilung B Nr. 10, Filigle der Frank⸗ furter Aktienbrauerei Abt. II. vorm. Schloßbrauerei Schwiebus, ist am 7. Mai 1M5 eingetragen worden: Durch die Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 18. März 1920, vom 17. Dezember 1921, vom 16. Dezember 192 und vom 24. Februar 1923 sind die 55 4. 11, 15, 20 bis M. 25, 28, 32 und 33 der Satzung geändert. Das Grundkapital ist auf 696 0900 n erhöht. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 30 Vorzugsaktien zu je 1200 durch⸗

geführt. Schwiebus, den 14. Mai 1925.

Amtsgericht.

sebnitz, Saehsen. 257401 Im Handelsregister ist heute ein- gefragen worden; a) auf. dem Blatt bös Karl Demel in Sebnitz, bB) auf, dem Blatt 447 (Otto Bornmüller in Seb- nitzz Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Sebnitz, am 20. Mai 1925.

Soest. 238565 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 16, Grüter, Grage u. Co., Ma- schinenfabrik und Eisengießerei G. m. b. H. in Soest, heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

demgemäß geändert. Soest, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Soltau, Hanm.

Klapp &

piermark ist gelö

. 69 Amtsgericht Stade, 16. 5. 1925.

Stallupönen. In unser unter Nr. 55 z) el Rohrer & Steinbacher in uhnen eingetragen worden: haftende Ge ö.

ermann Ro

die offene Handelsgesell

rer und Ernst

Amtsgericht Stallupönen, den 10. Mai 1925.

Stargard, Eo chaft Otto aufmann Louis Dohse ist aus ist seine Witwe Frau treten. rau en. Dem Kaufmann erteilt.

mtsgericht. ;

Steele.

lung vom A. April 1926 ist das Stammkapital von 90009 Papiermark firmen: auf 100 0090 RM umgestellt erhöht

und der 5 5 des Gesellschaftsvertrags

(23866 andelsre ,, , vom 18. 5. 19655 zu Firma Reklamehaus Komet alukg in Münster: Die Ge⸗

aufgelöst. Die Firma ist

herige Stammkapital von 20 000 Pa-

238689

23668 . Dr. andeleregister its ne veschräukter! gaftung: durch Hefes.

schafterheschluß vom 36. Auril. 19625 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkwwitals auf 1 umgestellt und 8 3 des Gesellschafts⸗

vertrags geändert.

ydt⸗ Persönlich fter sind die Kaufleute Stein

cher, beide in Eydtkuhnen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. i,; 1920 begonnen.

Eomm. 23669

In das Handelsregister ist heute unter Nr 173 bei der offenen Handelsgesell ˖ Schliebener , er Ge⸗

ellschaft gusgeschieden; an seine Stelle da Dohse, geb. Schliebener, in Stargard i. Pomm., ge= Ida Bohse ist von der Geschäftsführung und Vertretung ausge⸗ Gerhard

o ? . in Stargard i. Pomm. ist Prokura Stargard i. Pohnm., den 11. Mai 1925.

16

erteilt.

Sohn schaft

Neue

hier.

sönlich manditist

selben meister,

anzeiger.)

Steph

gegangen.

238862] des

stuttgart, Dande lstegisterein traaungen vom 185. Mai

Neue Einzelfirmen: Albert Bürkle, hier (Arndtstr. 3. Bürkle, Ingenieur, hier. Mühleisen, Ingenieur, hier, ist Prokura

Wilhelm straße 27). Kaufmann, hier. warenbandel. Louis Lorenz, hier. Lorenz. Kaufmann, hier. und Gustav Fecht. ie K haben Einzelprokura. . Stephan Co, hier, 26 86 be⸗ rich Stephan. Kürschner, hier. S. G. FJ. Enderlin Co. Cannstatt. Inh: Gugen Enderlin, Kquf mann. hier. F. Veränderungen bei den Ein elfirmen; . Belz: Der Inhaber Johannes Mährlen, Kaufmann, hier, ist gestorben. Das Geschäft wird unter der bisheri Firma von seinen Eugenie Mährlen, geh. Wall, hier. 2. der Tochter Gertrud. Ehefrau des Oberlehrers Friedrich Brever, hier. Dns Mährlen, Juwelier. hier, 4. dem . Eugen M

X. Auqust 1910, hier, in Erbengemein fortgeführt. Eugenie Mährlen ist erloschen. Löschung der Firmen: Friedrich Ens⸗ lin, Albert Bubeck. Gesellschaftsf irmen; Mayer, hier (Neckarstr. 152). Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter: Adam Hild. Mööbestrans⸗ porteur, hier, Georg r. Beide Gesellschafter sind nur ge meinschaftlich vertretungsberechtigt. ternationales DEyeditionsgeschäft.

Otto Mulfinger C Co., Alleenstraße 9) schaft seit . Mai 19. l Otto Mulfinger, Georg. Mulfinger, ie Kaufmann, hier. Mulfinger hat keine Vertretungshefugnis. Hans Kraemer Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, hier (Kön igstr. 10 Komman—⸗ ditgesellschaft seit 1, haftender Kraemer, Kaufmann, hier.

Henschel . Schießle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttaart (Olaastr. 77) b. Mai 198365. Gegenstand des Unter nehmens: Vertrieb und Verlag von Musi⸗ kalien und Musikinstrumenten. kapital 0M Reichsmark. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt. so ist, jeder der⸗ alleindertretunasberechtigt. Ge⸗ e, , Henschel, Kapell⸗ Wi je hier. (Bekanntmachunasblatt: Reichs ;

Veränderungen bei den Gesellschafte⸗ Louis Lorenz: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und. Firma sind, auf den Gesellschafter Walter Lorenz über gegangen. ;

an

aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Heinrich Stephan über⸗

S. G. F. Enderlin X Eo., Sitz Stuttgart Cannstatt: Gesellschaft ist aufgelöst, Ge schäft und Firma sind auf. after Gugen Enderlin übergegangen.

schafterbeschluß vom 9. Mai 1925 hat die Gesellschaft Stammkapitals auf 15 (00 umgeftellt und die s 3 und 6 des Ge— len er , e, geänder 0

Wester mann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kohlenhand⸗

lung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1525 bat die Gesgllschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals au 30 O66 Reichsmack umgestellt und 8 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Koch X Maier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ohertürk⸗ heim; Durch Ges.⸗Beschluß vom J. Mai 1535 hat die Gefellschaft unter Ermäßi; gung des Stammkgvitals auf Reichsmark umgestellt und die 83 4 und 5 des Gefellschaftsverbrags geändert.

Sauerkrautfabrik der Landwirte, Echterdingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung, Sitz Echterdingen;

ur s. Beschlu Y 925 hat die ö unter y, . Stammkapitals auf 2 00 u tellt und die 5 1, 3, 32. 53 und 56

ellschaftsvertr . E Echter dinger

Inhaber: Wilhelm Strobel.

23667

Inhaber: Albert Dem Adolf

Strobel, hier (Blumen Sattler. und Polster Inh.: Walter Wilhelm Lang aufmann, hier, S. G. RF

8 Sitz Stuttgart⸗

er igen

Erben; 1. der Witwe

3. dem Sohn Mährlen, geb. am

Die Prokura der

Hild Ofsene Georg Maver, Kaufmann,

. In Möbel tran Svort⸗ und hier Offene be fh,

Gesellschafter:

Der Gesellschafter Georg

Mai 1925. Per⸗ Gesellschafter: Hans Ein Kom⸗

g, Siß in Vertrag vom

Stamm⸗

elm Schießle, Kaufmann,

CG. F. , Eo. : Gesellschaft ist

den ell⸗

unter Grmäßigung. des Neichsmark

t. Reitz, Gesellschaft mit

600 Reichsmark

vom 1. Mai 1 eichsmark

geändert. Neuer

nicht mehr Ges

O00 schlossen.

Richter Æ Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung:: i weiteren Geschaftsführer ist bestellt: Theodor Muller, Kaufmann, hier.

Kari Beeh, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Paul Beeh ist durch Tod als Geschaftsführer aus

2 ewa⸗Getriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Büttner

ist nicht mehr. Geschäftsfüh rer. Zum

neuen ver ist bestellt:

v. Drel. Direktor in . Schabel X Wenzel, Gesellschaft

mit beschränkter Faftung, Si Cannstatt: Dr. r n , . ö. alberne, w, gtdeens buch verlag 2 t mit beschränkter

Haftung: Die Gesell hat sich auf⸗ elöst. Liquidator: . e n. auf mann, hier.

Schwäbische Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesells

hat sich aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Eugen JZiegele, Direktor, hier. Siddeutsche Total Geselsschaft mit beschränkter Haftung Zweig nieder · lassung Stuttgart, in Nürnberg: Die hlesige Zweigniederlassung ist auf gehoben. Württembergische Aktiengesell⸗ schaft für 2 Die Generalbersammlung vom 7. April 1925 hat den Beschlu Generalversamm lung vom 17. Mai 1924 bezüglich der Aktienstückelung und ferner 8 des Ge⸗ sellschaftver trag; geändert. Die Er mäßigung des Grundkapitals ist 8e

und 2 dasselbe nunmehr; 300 Reichsmark. (Das Grundkapital ist nun-

mehr eingeteilt in 90 Inhaberstanmn⸗ aktien über je 60 RM.) Württ. Rolladen und Holz⸗ bearbeitungs⸗ Aktie ngesellschaft: Die Gene ralversammlung vom 30. ember Med hat die Umstellung des Grund. fapitals durch Ermäßigung auf 30 909 Reichsmark und die Aenderung des e des Gesellschaftẽvertrags be . en. e , , ist erfolgt. (Das Grunde kapital ist nunmehr eingeteilt in Inhaberstammgktien zu je ß0 RM.) Württ. Rolladen und Holz⸗ bearbeitungs⸗ Akriengesellschajt: Ne Generalversammlung vom 30. De r 19633 hat die Umstellung des Grunde kapitals durch Ermäßigung auf 30 000 Reichsmark und die Aenderung des 3 3 des Gesellschafkévertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Vas Grund. kapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Aktien zu je 60 R ö . Jacob Jacobi l(ktiengesellschajt: Die Generalversammlung vom 8, Mai 1925 hat die m . des § 19 des Ges Vertrags, die Umstellung des Grund. kapitals durch Ermäßigung auf 1 500 000 Reichsmark und ferner die Aenderung des h des wer beschlossen. Die rmaäͤßlqung ist erfolgt. (Has Grund; kapital ist nunmehr eingeteilt in .

Namens stammaktien über je 1

ar m nn ef, , e m , iengese „Sitz Feuerbach: Die , n. sammlung vom 18. März 1925

hat die UÜmfeellung des Grundkayitalg durch Ermäßigung auf 13 O00 Reichs mar! und die Aenderung der S5 3 und 18 des Ges.· Vertrans beschlossen. Dig Er⸗ mäͤhigung ist erfelgt, Wilhelm Thießen ist nicht mehr Porstgndsmitglied. Neues Vorstands mitglied: Georg n

euerbech. Die Prokura des

sellschaft ist .* mann in erloschen. Sgänktommandite Fritz Becker e, He ,, 8 1 . ö 9 —— er oschen. . Amtsgericht Soltau Co.: Die we n e , . Novo kik ec e euichgft Die . löst.! Eis arg toren fink; Fri Hecker, Generaspersammlung vom 25. S Fetrnar Sia dlę. e, aufmann, bier. fia Schwarz, 125 hat die une nn, samtlicher In das Handelsrggister B Nr. 14 ist Bücherrevisor bier. Vorzugsaktien in Stammaktien und Lie ir. zur Firma Vereinigun h. Er / Boöorback⸗ Werk, Gesellschaft mit Umstellung des Grundkapitals durch Er—⸗ altung des Stadlbildes am Fischmarkt vefchränkter Haftung: Durch Gesell⸗ mäßigung auf Ii0 000 Reichsmark be⸗ und. am Wasser West, Gesellschafst mit scharterbefchluß vom 6. Mai 16*6z hat die sch . beschränkter Haftung, Stade“ eingetragen; Gefellschaft unter Ermäßigung. dez Diabolo⸗Kleinauto⸗ Aktiengesell⸗ Das. Sic mt hill 6 cbt Graner taldtnan s Hie sbemark schaft: Huge Storr ist aus dem, Vor¶ zie chen n urch Veschluß ber ht. aelteren des Gefellschafts. fand, zus ticken, Rene, ten. R vom 3. April 1925 vertrags nen gefaßt. mitglied: August Gunzenhäuser, Bmkier, st z 5 ber Satzung geändert Stamm. Viv öolf Butscher, Gesellschaft mit hic . : kapikal, Stammeinlagen). Das his beschränkter Haftung; Durch Gesell⸗ Metallum Aktiengesellschaft: Die

rokura des Rudolf Herzberger ist er⸗

n.

o Krumm Aktiengesellschaft: Oskar Müller ist aus dem Vorstand aus geschieden.

Ofen⸗ und Serdbau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung pom 11. Dezember 1924 hat die Um n. des Grundkapitals durch Ermäßigung au 16 000 Reichsmark beschlossen Stuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗ Gesellschaft . C Gewerbe⸗ bank): Die ralversammlung vom 309. Upril 1925 hat die Aenderung der 5 . und AN des Gesellschaftsvertrags ossen.

intrag vom 14 März 1923. „Nopg⸗“ Aktie ngeselsschaft für Mineralöl⸗ Industrie: Die Generalversammlung dom 25. Februar 1 die Umstellu des Grunhkapitals durch Ermäßigung 6h 0h Reichsmark umd die Aenderung des z 3 des Gesell chaftspertrads. be- Die Ermäsfgung ist erfolgt. (Dag Grundkapital ist minmehr in. zebellt in Ai. 55 Aktien zu je 2 RM

Gleiche Eintragung erfolgte für die gZweigniederlassung Mannheim n Registergericht daselbst.

Eintrag vom 4 Februar 1935. Jura⸗ Oelschiefer⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Generalbersammlung vom 30. Jan 935 hat die Umstellung des kapibals durch Erne his g auf 75 0 Reichsmark und die Er 2. dieses RVapitals um S75 G60 RM beschlossen.

Saalfeld, Saale. 23851 In unser Handelsregister A ist heute Firmamor

8 2 8. ister gl B ist hei in 26 betr. die Firma Fr. Fiidersauerkrautsariken Gesell⸗ RM

unler Nr. 35 bei der Firma Vereinigte Schwalfenberg in Steele, ommandit · schaft mit beschränkter Baftung. An Dr. phil. Rudolf Hanisch ist Gus dem Gisenhandlungen Pößneck ⸗Saalfeld Hein Esellschaft, eingetragen; Der Sitz der Slelle des e , tell vertretenden Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des f ruft. Gesellschaft m. b, H in h. Ait ist nach Essen verlegt. deschafteführens Hotkletz. Wölfle ist zum Kurt Nagel ist erlesche n

Pößneck, Filiale Saalfeld in Saalfeld, teele, den 13. Mai 1925. stellvertretenden Geschãfts führer bestellt: Anmerkung: Die Flammern bedeuten auf Grund des Ges schlusses Amtsgericht. Hugen Väöberle, Kaufmann in Echter „nicht eingetragen,

vom 2. 4 1925 eingebragen worden: dingen a. F. Amtsgericht Stuttgart. I.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 121. . Verlin. Dienstag, den 26. Mai 1925

He, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. *g

——

hard Schrauder Gesellschaft Der

is . 1 d mit be Ehefrau Karl Loiseleux, Sophi nk t. b u Loi seleux, phie Uelzen, Ez. Hann. 23878 ; Stein nch. Thür tegi ter, . e ,, z d nere 1 e, 2 2. 1 . 8 . —; j ] ; . ; . t. 3285 : . ̃ f ü ? i. nn, n, ,,, , ,, ,, dener g ne e, , n ,,,, 1 531118 6 t Firma. Bernhard Herrmann in Trier, Benjamin , 3 et Klesnpuppenkunst In Stein ach , verbunden SFaarstraße 1I8. Inhaber: Kaufmann 2 Die z 1 3 . . 1920 ist auf 10 Jabre abgeschlossen ; Th. W. folgendes 3 worden: . ö z 2 . ö Bernhard Herrmann in Trier. Dampffärberei K chem. Wa . gilt uf 3. Jahre fortgesetzt, wenn nicht Die Niederlaffung, ift nach Gobur e ,, ,, * m M00 o, Ge— Amtsgericht, 7 a, Trier. n & Modewaren Benjamin 9. . ar , nin, ire, rerlegt unk. wirr datt b 1. Jun n, He. ese t ist Kaufmann . Uelzen umgeändert. iahr vor Ablauf des Gesellschaftsvertragg unter der bigherigen Firma fortgeführt. SGeffentiich chien der 9 Berlin Karlshorst. Trier. 23876 genre , Uelzen, 16. 5. 1925 * Auflonng de (Gelchsctaft verlag. Steinach Th. We, den. 19. Mal jgz5. centre, nn, machungen der Ge, In das Handelsregister B wurde ein- V , n, Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. a J. , , , be men, Vaihi En⸗ 23879 n, ö ] K 23 r . ars 18 2 festgestellt ist, Am 5. 9 1925 Nr. 66 bei der Firma 3 6. . Ei . mann . Oberheimbach, ; Steinnęeinꝝ west 23860 . ichen seiger . ö. Mosella Verlag Gesellschaft mit be⸗ wurde 1 ö. f * ginzel men Amtsgericht Weinsberg In un er Fan delre gf ster A ist Hens Amtsgericht Swinemünde, 6. August 1924. schränkter Haftung in Trier: Durch Ge— Dierolf, Sitz i eig *. , . . .. . bel der unter Nr. IJ eingetragenen Firma , AUlschafterbeschluß pom 34. . 1924 ist daz getragen 2. 53 . k l

t i ; Otto HandelsregisterBß Band 1 zu O38.

Dierolf, Kaufmann in Vaihingen a. E.; gie dg w ne . 1 welcher mit Zustimmung des seitherigen Durch Beschluß ann . , mi ; Inhabers das Geschäft unter der bis⸗ lung vom 24. Februar 1935 rm. , m. herigen Firma weiterführt und welcher tember 1924 wurden 2 w

e, . 25868] Stammkapital, auf 600 000 Reichsmark In as Handel sregister Abteilung A ist umgestellt und die Satzung dementsprechend heute unter ü 426 bei der Firma Georg geändert. Die einzelnen Stammanteile TWarwig sen, Ahlbeck- Seebad eingetragen: betragen in Reichsmark zwei Fünftel ihres Die Firmg lautet jetzt: Georg Ladwig früheren Markwertes.

Steinheimer Kunst⸗ und Möbelindustrie Lranz Finkeldei, Steinheim, eingetragen; Der Kunsttischlermeister Franz Finkeldei jr. und der Kunsttischlermeifter Josef

ie Vorzugsaktien

Finkeldei, beide in Steinheim sind in f rn, . 823 ; , iti Hhasß j

, zel ig als babe hie l eörkae nta ie, Tims. s hes ih ls bel. e Firma kn lch saäkttwen und Pafiren iber n lama lien agen ne fein.

sellschafter eingetreten. Dig Firma ist in . Inhaber ist Kaufmann Trierer Walzwerk Aktien e sels af in . 92 herige Grundkapital von 70 506 G0 *

Steinheimer Kunst⸗ und Möbelindustrie u e , , ek in Ahlbeck⸗Seehad. Trier: Fabrikzirektor Adolf Arnold in J . in auf I000 Reichsmark. eingeteilt in Amtsgericht Swinemünde, 16. Mai 1925. Trier ist zum stellvertretenden Vorstands= Amtsgericht Vaihingen. 350 Stammaktien zu je 20 Reichsmark

Franz Finkeldei C Söhne geändert und

6 . Fw, Uungestellt, das Grundkapital um I3 G

nach Nr. 68 des Handelsregisters A ö ö mitglied bestellt und ist gemeinschaftlich

nach Nr. es Hand . , itgli e ist gemeinschaftlich z ö

übertragen. ö ö 4 . 235370] mit einem Prokuxisten zur , der Waldkeirgh, Ereisgau. B900] Reichsmark auf 40 000 Reichsmark er⸗ In das Handelsregister A Nr. 38 sst ei Handelsregister B Bd. 1 O.-3. 21 höht durch Ausgabe von 330 auf In-

Gesellschaft ermächtigt. Seine Prokurng

Unter Nr, S8 ist weiter eingetragen: . owe dielenig Fritz Hildebrand i

; ; ; =. zer Firma D 5 rei Tah ; W ; ,,,, ; = 23 z Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ der Firma Dampfmolkerei Tapiau, Hurka Waldkircher Verlagsgesellschaft, Gesell! haber lautende Stammaktien über je

Sek als J er de aufma rns t mi *. 9 Rr. 16 6 .

esellschaft und hat am 1. April 1925 Sekat, als Inhaber der Kaufmann Ernst erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in Wald. 199 Reichsmark zum Mindestkurs vo 1 1 ö B pri 929 Se kat aus F ? ö !. ö 2 5 * 2 ö ? . 1 U indestturs Don fäonnen. Personlich haftende, Gesell, Ruts e. 7 eingetragen, g Ulm 8. 126 Nr. Bz die Firma kirch; Zufolge Beschlusses der Gesell, 109 . mit fünffachem Stimmrecht und chafter sind:; 1. Kunsttischlermeister Amtsgericht Tapiau, den 18. April 1925. Apotheker Rick K Co. Gesellschaft mit chasterrersammlung vom 18. Dezember mit Dividendenbezugsrecht ab 1. Januar ranz Finkeldei sen. 2. Kunsttischler⸗ Tettnang. N * soas oM beschränkter Haftung in Trier. Gegenstand 6. ist das Stammkapital auf 31 400 1925. Das gesetzliche Bezugsrecht der g. 23572) des Unternehmens ist der An⸗ und Ber⸗· X umgestellt und die 55 4 und 6 des Aktionäre ist ausgeschlossen, die Kapi⸗

meister Franz Finkeldei jr., 3. Kunst F 8 Hand * ̃ 1. . k In das Handelsregister wurde nf ., Hesellschaftsvertrags sind neugefaßt gerbö ; D In dag Handelsregister wurbe am leaf ben rw gens Chenalt, un, ph, Gesellschaftspertrags sind neugefaßt so⸗ talserhöhung durchgeführt und der Ge—

in Syeinhe 15. Mai 1925 eingetragen: maren tfchen Söeziel an , , m, ie 19 geändert worden. Buchhändler fellschaftsper 5 .; . in Steinheim. i 1835 eingetragen.. maßeutischen Spezialitäten sowie ähnlich wie 8 19 geändert worden, Buchhändler sellschaftspertrag entsprechend und weiter Sternheim en den 13 Mai 1825, 2 . Die 3 Dans Kiedaisch in Geschafte. Die ö ö 8 ef Wunsch in Waldkirch ist zum in 8 3 4 . Das Amtsgericht. . nang. Qlhaber Hans Kiedaisch, Kauf⸗ andere ähnliche Unternehmungen zu er— Ischafts führer bestellt worden. Wiesloch, den 15. Mai 1925 ann n, nn, . werben und sich an solchen zu beteiligen. Valdkirch, den 13. Mai 192850, Bad Amtsgericht. siettin. 238177 412. Zu der Einzelfitma August Hefer Das Stammkapital betragt 20 000 Reichs- Amtsgericht Midgard Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗ Yrauerei Haslach in Haslach: was Ge- mark. Her Hefe llschafte erlag t am n , il helmaehanen 2838 geselllchatt siehe unter Nordenham . in u 2 . August Hofer, 3. 5. 1935 festgestellt. Die Vertretung Waldk irh, Breisgau; as Midgard k Her B Re g) uereibesitzer in Haslach, über, der der Gesellschaft erfolgt durch beide Ge- Handelsregister A Bd. 1 2-3. 167 gesellichaft = Fiehe e,,

2 ) F j Ejirm j 55 2 8 ö Ox * * ⸗— * . es unter der seitherigen Firma weiterführt. schäftsführer oder einen Geschäftsführer Jose Ihringer. Waldkirch: Die Firma (H.-R. B Nr. 9)

ist erloschen.

Stolk erg, KRneini. L23863] 8.3. Ju de; Firma,. Maschinenfahrik und nen Prokuristen. Geschäftsführer Die Firma Stolberger Licht! und Langenargen, Gesellschaft mit beschrankter ind Kaufmann Walle von Se ö ; Waldkirch i. Br., den 14. Mai 1925 . ö Kraftwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichshafen; Die , n ref Franz *r in 2 2 z Amtsgericht. 9 Wwattenkberg, Ba. Halle, *!

Im Handelsregister B ist heute bel

Aflung? mil dem Sitz in Stolberg, chafterversammlung dom 8. Mai 1925 Kaufmann Tilmann Rosch in Trier ist *. hlde, ist in „Licht⸗ und e n e, 6. ö Umstellung des Stanmkapitalz Prokurg erteilt derart 6 er nn ö Waldkirch, Breisgau,. 2385 2 ö einas h agengn, . weiler . Stolberg., Gesellschaft mit be⸗ unc. Ermäßigung 8 3000 Reichsmark Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer , , , A Bd. 1 O3. 18 e, , . 6 Co. Wesellichaft schränkter Haftung“ geändert. Das 11 i entsprechende Lenderung des Ge oder einem anderen Prekurtsten zur Ver⸗ Badische . Mater & sol ? 6 , n Wittenber Slammkapitgk ist um 06 d FM auf sellse aftspvertrags beschlossen. Die Er- tretung der Gefellschaft berechtigt ist. Die Riegger, Elzach: Die Gesellschaft ist auf , 1 z 63. . Melde 2 8*

hh Gbh0 Röhr erhöht. Zum weiteren Ge! mäßigung ist durchgeführt. Amtsgericht Bekanntmachungen der Gefellschaft er— gelöst. Die Firma ist erloschen. und? des Gesellschaftsverkraas find Turch

schäftsführer ist der Direktor Franz Burt. Tettnang. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Waldkirch i. Br., den 14. Mai 1925. Bef . J 66. in Eschweiler bestellt. Hinsichtlich Tætuan. less 3! Am b. 3. 12s Ir 1dr ber der 6. Amtsgericht. 2 ö fr ,, e .

der Vertretung der Gefellschaft ist be—⸗ In das hiesige Handelsregister Abtei—= Landesprodukten ⸗· Großhandelsgesellschaft sellschaft wird durch einen Geschäftsführer

stimmt: Die Gesellfchaft wird durch einen lung B ist unter Rr. 4 eingetragen mit beschränkter Haftung in Trier: Durch Weiden, 23884

Rer mehrere . vertreten. worden: Bazar Alemgn Cen, 3. . vom 15 4. 1855 ist Im Hanzelsreßister wude singetr gen ver gf rn en den 18. Mai 193

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Feschränkter Haftung. Sitz Tetuan. Gegen—= die Gesellschaft aufgelöst, Liquidator ist lnton. Vreinls , . Bas Am fd ht ö

erfolgt die Vertretung der Gesellschaft stand des Unternehmens ist der Bete ieb der. bisherige . Wilhelm Bärnau a. W. i. Spk. i,, e, n, , den. .

hurch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, eines Bazars. Stlammkapital 31 069 Müller in Trier. Gilbertstraße 50. Anton, jung, Raufmann. Tachau⸗ m ne,, ö 93

Die Zeichnung geschieht in der 83 daß Goldmark. Geschäftsführer; Alexander Am Lz. 5.19233 Nz 185 bein der Firma Weiden i. Opf. den B. Mai 18935. ** ,,. HB. Halle, 2

r Heichnenkgn zi der Rirme ber Criell Gleichmean, Hamburg uh. Htto Su. Haus. Neuerburg. tt enge ell tal in Amtsgericht Registergericht. . , . P ist heute be

schafl ihre Namengunterschrift beifügen. macher, Tetuan. Dem Walter Küchen rler: Durch Beschluß der General. —— ; . Yun der 8 1 eingetragenen Firma

Der Aufsichterat kann einzelnen Ge. meister ist Prekurg erteilt. Die Gefell. Ber sammlung vom 153. 2 1925 ist das Weihen. . 23885 . . . mit be-

schaftsführern das Recht zur Einzelver. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Grundkgpita von „M0 RM umgestellt In das Handelsregister wurde ein⸗ e. , Prühlitz folgendes

tretung erteilen. Die Vertretungsbefugnis Haftung. Die Gesellschaft ist am 1. Mal und der Gefellschaftzvertrag demon sprechend getragen: . ** ragen: Durch Beschluß der Gesell=

der Murzeit bestellten Geschaftgführer,. der ö Ffejtgestellt. Jeder Geschäftsführer geändert. Des Grundkapital ö ein. Neberlandwerk Floß, Gesellschaf⸗ mit , , dom 1. Nobemben

Direktoren Max Reuter und Franz Burt st zur Vertretung der Gesellschaft allein eteilt in 20 auf den Inhaber lautende heschränkter . Sitz: Weiden. f t er gn des Gesellichaftoöhertragg

scheidt, regelt. die , n nl. berechtigt Als nicht eingetragen wird ver. Aktien zu je 2⁊9 RM. Geschäftsführer: Krapf, Hans, Fabri 3 io i , z 1h Ande rt.

kant, Floß, Trinklein, Heinrich, Ge— schäftsinhaber, Weiden. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 27. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des Elektrizitätswerkes Floß. Zur Er⸗

Am 15. 5. 1925 Nr. 263 die Firma Oskar Ehm und Hermann Bohn Ge⸗ ellschaft mit beschränkter hateng in Trier. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemischer und pharma⸗ eutischer Präparate und Großhandel mit

lung. e. hat die beiden zur Einzel vertretung berechtigt. Auch noch sonst ist der Gesellschafts vertrag geändert und dann pöllig neu gefaßt. Ueber die Form der öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft bestimmt der Gesellschaftsvertrag

öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen teichsanzeiger. Tetuan, den 10. Mai 1925. Das Konsulat.

Wittenberg, den 13. Mai 1925 Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 23592 Im Handelsregister B ist heute .

nichl mehr. Teuchern. 238717 Drogen, Farben. Qflen, Lacken und gleich⸗ reichung und Förderung ihres Zweckes der, unter Nr. 74 eingetragenen Firma Die neue Gesellschaflerin Stadtgemeinde In das Handelsregister Abt. A Rr. 66 artigen Artz eln Dag Stammtapikaf be. kann die Gesellfchaft beweaglihe und un. Böker. Dandelgaesellschaft mit beschränk. ter Haftung., in Wittenberg folgendes

bewegliche Sachen pachten, erwerben und peräußern. Sie kann im übrigen alle Heschäfte betreihen, die ibr zur Unter stützung ihres Hauptzweckes erforderlich

ist heute dle Firma Emil Schirmer mit trägt bog Reichsmark. Den Gesessschaft= vertrag ist am 11. 5. 1925 festgestellt. Geschaͤftsführer . Oskar Ehm, Drogist, und Hermann Bohn, Kaufmann, beide in

Eschweiler bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein ihr esamtes. Clektrizitätswerk mit allen rundstücken, allen Rechten und Pflichten

eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom . Juni 1924 ist infolge Umstellung das Stamm⸗

dem Sitze in Teuchern und als Inhaber der Kaufmann Emil Schirmer, ebenda, eingetragen worden.

Gebäuden, Maschinen, Leitungen, Miet, Teuchern, den 8. Mai 1925 Trier. Jeder Geschäftsführer ist allein erscheinen. Sie kann sich an ähnli en kwital auf 32 00 Reichsmark festgesetzt und Leihanlagen. Materjalien, Vorräten Amtsgericht. vertretungsberechtigt. Die . Unternehmungen beteiligen und cn eenen. Der Geagenstand des Unter. wie glle die Stromlieferung und den , dee, machungen der Gesellschaft erfolgen durch niederlaffungen errichten. nehmens ist dahin, abgeändert, an Strombezug betreffenden, mit der Gewerk. Triwerg. 23874] den Deutschen Reichsan zeiger. Das Stammkapital der Gesellschat Stelle von chemisch technischen Erzeug- schaft Zukunft zu Weisweiler, mit dem , ,,, A Br 11 Amtsgericht Trier beträgt fünfzehntausend Reichsmark nissen der An. un Verkauf von Hhemischen Rraflwerk Zukunft, Aftiengefellfchaft zu O3. 357. Benjamin Scherer Witwe, 15 50 RM). LUd technischen Grzeugnissen ritt. Die Veisweiler und mit der Brgunkohlen. Triberg. Inhaber: Beniamin Scherer Ugelkerymünge. fess77 Die Gefellschaft wird durch zwei Ge . 46 . 49 des Gesellschaftẽ· zertrags sind geändert.

schäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. * Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

Industrie Atiengesellschaft nn Weisweiler , . Verträge nebst Zusätzen und

achträgen im Gesamtwerte von 2360 00 Reichsmark. Alles Vorstehende beruht auf

Witwe, Theresia geb. Duffner, in Triberg. Nachstehende Firmen sollen von Amts Dem Alfred Scherer, Uhrmacher, hier, ist wegen gemäß 5. H.⸗G.⸗B. und § 141 Prokura erteilt. Geschäftszweig: Ge⸗ F.-G. G. i cht werden. Mie Frist

Wittenberg, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.

mischtes Warengeschäft und Uhren fabri⸗ zum Widerspruch läuft am 20. Septem- ; ö. , , n. vom 22. April 1925 / kat on ber 1925 ab: ; schaft erfolgen im Deutschen Reichs. . . ö Shekrg zd, den 9 Mal 19 rn ern,, Hede Ac. Hüttenwerl Ueckermünde an,, , l. t a ee ef gf e, ö. ö 1925. Bad. Amtsgericht. Buth 8 Go, Üieckermünde, Inhaber Welden i. pf. den W. Maj 1926. irma , mtsgericht. ö . eee e e ner Wilhelm Buth in Amtsgericht Registergericht. Tempel ĩn n, ier. 23876] Ueckermünde. ar 5. 9 gn e e. ö . ö das Handelsregister A wurde ein⸗ . 11 C. A. Meister, Necker⸗ ö 23886 Amtsgericht Wurzen. den 14. Mai 1925. z a, ö andels⸗ getragen; muünde, Inhaber Frau Elwine Meister, In, unser Handelsregister Abt. B a ʒ E e . . Friedrich Floegel in Am 289 4. 1925. Nr. 1684 , die geb. Leithoff. in Ueckermünde. Bd. I. Nr. 41 ist heute bei der Firma 6, ge, dan . . erg betr., ist heute (inge lragen Firma „Holel Christophel Witwe Albert H.-R. A 24 Hüttenwerk Ueckermünde Deutsche Fasertorf Preßefilter. —— Nr ist 3 ie ,, eg ear.

worden, daß die Firma erloschen ist. Mächler“ jn Trier, Inhaberin: Witwe Buth K Lemke, offene Handelsgesellschaft, Fäkalien Klärgruhen (System Wiebe)

berger Papierfabrik Willi Steckel Aktien⸗

Sächs. Amtsgericht Stollberg Albert Mächler, Minna geb. Mackenroth, Ueckermünde Inhaber Fapbrikbesitzet Bau i t ; . ; lee e, e gesellschaft m. b. S. in Weimar 1st. S ; ; 16. 5. 19265. . . Wilhelm Buth, Kaufmann 3 eingetragen worden; Die Firma ist n Fr cg n,, 6 3 . Im 5. 5. 1995 Nr. 1120 bei Lemke in Ueckermünde. Amts wegen gelöscht, sungen 3) vom 28. 6. 1924 ist die Satzun

Sstolp, Pomm. 23665) der Firma zols⸗Apotheke Andreas H.-R. A 27 Bartelt K Wei 14 11 z and. Reg. Eintt. A 651: Firma Monshausen in . Die Firma f oe d gef nf fl k 3 ing a 1 . 6 Schul 6 8e Inhaber: Feilen erloschen. HR. A 38 Frank & Co. Ueckermünde, arm nn, 83 . 8 3 Stolp. Am 5. 5. 1825 Nr. 1365 bei offene Handelsgesellschaft, Inhaber Rent. Weimar. [23887 Aktionäre) geändert. Das Grundkapital mtsgeri olp. 3. Firma luer Diefenbach in Trier: ner Ewald 66 in! Grabom, Witwe In Uunser Handelsregister Abt. B ist auf iso hh FRM umgestellt, auf ja . s Firma autet ö. t; Txierer Minna Bartholdt, geb. Dahms, in Band U Nx. 68 ist heute bei der Firma zwei der bisherigen 15 006 Aktien zu 5 ö . & Jalousien fabrik August Ueckermünde. Thüringer Landeszeitung Gesellschaft mit 1G6 4 entfällt eine neue Aktie zu ia , r ,,,, n ̃ 56 , ; . njederlassung der gleichnamigen ell; fallen Anteilscheine) Firma „Nicolaus Clotten! in Trier. HR. A 74 Richard Münter Nachf., schaft in Go eingetr 3 . ĩ ö Inhaber: Kaufmann Nicolaus Clotten Sid. Kaufmann Otto Gnirck 3 Ei k 3. . J zellerteęld. 3696

in dn, n e 2 . ö. . Zulu S ; gelöst.

; 5. Nr. 1696 ie R. A 98 Julius Schneider Nachf, Weimgr, den 16. Mai 1925. n das hiesi delsregister B Nr 3 6 . Levy in Trier. In⸗ ucke ink . ( Thür. Amtsgericht. v , . die r. St. An⸗ 3 ö. en, i. R 2 Ostsee Schel Schiffahrts k dregsberger Holzwerke. Ges. mit -

rückenstraße. Der Chefrau Gesellschaft m. b. H. in Torgelow, Ge/ Weinsberg. 23888 Haftung, St. AÄndregsberg. Gegenstand

rnb er freintrag vom 18. Mai des Ünternebmeng ist der Betrieb von 195: Malenfelfer Tertiswerk. Gefell. Sägewerken, die Herstellunga und der Ver- schaft mit beschränkter Weltung Sitz in frieb von Holzerzzugnissen aller Art somie Dberheimbach. Gemeinde alenfelg. der Handel mit Holz, und zwar alles so⸗

im § 13 Vergütung des Aufsichtsrats) und b) vom 24 1. 1925 in den 3. 4. 7 und 17 (Grundkapital. Stimmrecht den

Sir alĩsiund. . 238665 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr., 551 die Firma Bekleidungs-

haus Roland Wilhelm Bliesath einge—⸗ agen worden. Inhaber ist der Kauf

mann Wilhelm Bliesath in Stralsund. Stralsund, den 14. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Swinemiündę. 23869) Trier, In das Handelsregister Abteilung B ist ente unter Nr. bo die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma

Fein kost und Weingroßhandlung Gber⸗

Siegmund Levy. Regina geb. Herz, da sellschafter Graf Gomer B. von T e . is Protur ere Kapitän 53 Nagel in . m 9. 5. 1925 Nr. 1538 bei Ueckermünde, den 28. April 1925 der Firma Karl Loiseleux in Schweich: Amtsgericht.

8