1925 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[2513090 Ceres Assefuranz Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. Unsere Attionäre laden wir ju der am Freitag, den 19. Juni er., Nach mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Berliner Getreide Produkten. händler EC. V. Berlin. Burgsfr. Nr. 26, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung 1. Bericht des Aussichtsratß und des Vorstands für das verflossene Ge⸗ schãfts jahr. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Jahr 1924 sowie über die Ge⸗

winnverteilung. 3. Entlastung für Aussichtsrat an der Generalver⸗

Vorstand. Zur Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche den über die Aktien aus— gestellten Interimsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse. einem NVofar oder bei der Getreidekreditbank Aft⸗Ges., Oberwallstraße 20, eingereicht unnd in den beiden letzten Fällen hiervon der Gesellschaft zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung unter Angabe der hinter⸗

und

legten Aktienzahl Mitteilung gemacht haben. Der Vorstand. Dr. Le szynsky. i ff

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank werden biermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 39. Juni 1925, Vormittags 111 Uhr, nach Schwerin in das Ge— schästshaus der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ und Wechselbank eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien und zwar nur die auf Grund der Umstellung neu ausgege⸗ benen Aktien spätestens am 26. Juni d. J bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einer ihrer Filialen, der Deutschen Bank in Berlin, der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder einem deutschen Notar oder bei der Bank selber hinterlegt werden.

Schwerin, den 23. Mai 19265.

Der Aufsichtsrat. Paul Thormann. Too? 1 Vereinigte Maschinenfabriken

Akt. Ges. in Gumbinnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Juni d. J., Nachm. 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Gumbinnen stattfindenden VII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1924. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

Bericht des Revisors.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Senstiges.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder über solche lautende Depotscheine von Be⸗ hörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsftunden beim Vorstand, bei dem Bankhause Salomon k Oppen⸗ heim, Berlin XNW. 40, bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg, Er. und deren Neben⸗

ellen oder bei einem dentschen Notar pätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt haben.

Gumbinnen, den 25. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

w DN

S &

125437

Einladung zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geschästs—⸗ räumen des Herrn Notars Justizrats Dr.

fahl, Düsseldorf, Kreuzstraße 68, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Aktionäre. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/̃24 sowie Be⸗ schlußfassung über ihre Genehmigung und die auszuschüttende Dividende.

2. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1924 und Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

b. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals.

6. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 4 Grund⸗ kapital, 5 15 Aussichtsratsvergütung, § 18 Aktienhinterlegung).

Als stimmberechtigt zugelassen zur Generalversammlung werden diejenigen Aktionäre, welche die Aftien, die sie ver—⸗ treten wollen, oder einen von einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 16 Juni d. J. bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Hannover, Goseriede 4, vorgezeigt haben.

Hannover, den 26. Mat 1925.

Wols Werke Chemische Fabriken Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Walter Mangold.

8.

24997

Nachmittags um 4 Uhr, Kursürsten- damm 200, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstastung des Vorstands und des Aussichts rats

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1924.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aussichts rats.

4. Verschiedenes.

Aftionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. Juni bei der Gesellschaftstasse zu hinterlegen.

Berlin, den 28 Mai 19265.

Ilsenhof Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Wahlfeld.

75 24] Vaumaschinenfabrik Bünger Altiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

22. Juni 1925, Vormittags 11 uhr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

in Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Rücktritts von Aufsichtsratsmitgliedern und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Bestellung von § 266 H-⸗G. B.

3. Beschlußfassung über Verantwortlich⸗ keit von Vorstands« und Aussichts⸗ ratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens 3 Werk⸗

tage vor dem Termin der Generalver⸗

sammlung

bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder

dem Bankthause C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 25. Mat 1925.

Der Vorstand.

Revisoren gemäß

i . De ntsche Kolloid⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 39.

Gemäß unserer Satzungen werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Sonnabend, den 27. Juni 1925.

Vormittags 103 Uhr, in unserem Ge—

schäftshaus, Hamburg 39. Jarrestraße 26,

statifindenden ersten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über das verflossene Geschäftssahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung auf den 321. Dezember 1924 sowie auf die Bilanz bezügliche Vorschläge.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen, der Gewinn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästsjahr Jowie der hierauf be⸗ züglichen Vorschläge.

3. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Satzungsänderungen.

SHamburg, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand.

Töd sd Lubwigsburger Porzellan⸗

manufaktur Al. G. Ludwigsburg. Am 18. Juni 1925, Nachmittags 35 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Ludwigsburg, Soli⸗ tudeallee 84, eine ordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ 6 mit folgender Tagesordnung att: 1. Entgegennahme des Jahresberichts für 1924 nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats hierzu. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen von Mitgliedern des Auf— sichtsrats. Die Beschlußfassung über die Auf lösung der Gesellschaft und die Be⸗ stellung der Liquidatoren. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge— neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bezw. Interims« scheine spätestens am dritten Werktag vor der Generalpersammlung in Ludwigeburg bei der Gesellschaft und der Ludwigsburger Bank e G mb H, in Stuttgart bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, in Heilbronn bei der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G, in Baden-Baden bei dem Bankhaus Carl T. Herrmann C Co., Sofien⸗ straße 6, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Heidingsfelder C Co, Steinweg 9, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversamm⸗ lung über die Hinterlegung ausweist. Ludwigsburg, den 20. Mai 1925.

ö

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. G. Harten stein. ;

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925

25101]

Einladung zu der am Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftshaus der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgejsellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim a. d. Ruhr, Schloßstraße 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung des sel ben.

2. Entlaftung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

9 Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Büro der Gefellschaft bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und bei deren Filialen erwlgen. Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinter— legungäscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis zu versehen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 27. Juni 1925 zu ge—⸗ schehen.

Fröndenberg, den 25. Mai 1925

Isolierrohr u. Elektrowerke A. ⸗G., Fröndenberg⸗Ruhr.

Der Vorstand. Forsteneichner.

25026

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft hierdurch zu der am Donnerstag,

den 18. Juni 1925, Nachmittags

Z Uhr. im Hotel Magdeburger Hof zu

Magdeburg stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. 12. 24 und Entlastung des Vor⸗ stands.

3. Verschiedenes.

Gemäß § 11 sind zur Teilnahme an

der Generalversammlung nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am driften Tage vor der Ge⸗—

neralversammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder einem Notar hinterlegen und

im letzteren Falle den Hinterlegungsschein

spätestens am Tage vor der Generalver⸗

,,, bei der Gesellschaftskasse nieder⸗

egen.

Magdeburg, den 25. Mat 1925.

Tego Wollaktiengesellschaft.

Der Vorstand.

25095 Heffische Ziegeleien und Kalk⸗ werke Attiengesellschaft, Cassel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur 19. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Donnerstag.

den 25. Juni 1925, Vormittags

11 Uhr, iln die Geschästsräume des

Bankhauses L. Pfeiffer. Cassel, ergebenst ein.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 22. Juni

1925 ihre Aktienmäntel gemäß § 20 des

Gesellschaftsvertrags bei unserer Gelsell⸗

schaft oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer,

Cassel, oder einer seiner Depositenkassen

außerhalb Cassels hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Cassel, den 23. Mai 19265.

Der Vorstand. Karl Köhler.

125038 Byk⸗ Guldenwerke Chemische

Fabrik Aftiengesellschaft, Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden Generalversa mmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Vorlegung der Bilanz sür das Ge⸗ schäftsjahr 1924 nebst Gewinn⸗- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am H. Werktage vor der

Generalversammlung (den Versammlungs⸗

tag nicht mitgerechnet)

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, Neue Wilhelm⸗ straße 4/6,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Pagen C Co.,

in Leipzig:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,

unter Beifügung eines doppelt ausge⸗

fertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine der Reichsbank oder des Berliner

Kassenvereins oder eines deutschen Notars

bis zum Schluß der Generalversammlung

hinterlegen.

Im übrigen wird auf unsere Satzungen

Bezug genommen.

Berlin, im Mai 1925.

Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik

Attiengesellschaft.

260476 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 20. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr, nach Kempen⸗Rbein. Hotel Kellerfohn Peters straße, ein mit folgender Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung jür das letzte Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

2. Wahl für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in

Kempen⸗Rhein, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin, deren Filiale Mülheim— Ruhr oder sonst einer Niederlassung be⸗ nannter Bank sowie der Kreis, und Stadtsparkasse Kempen⸗Rhein bis zum 17 Juni 1925 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden a) ein doppeltes Nummernherzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aftien ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Kempen⸗Rhein, den 25. Mai 1925.

Kristallspiegelsabrik Wittfeld & Janssen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Voß, Vorsitzender.

enn Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaussverband in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 16. Inni, Nachmittags 45 Uhr,

im grünen Saale des zoologischen Gartens

in Büsseldorf, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsratß. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924.

Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes

4

Mitglied des Aussichtsrats. Festsetzung des Beitrags für das

zweite Halbjahr 1925. b. Festsetzung eines außerordentlichen

Beitrags. 6. Aenderung des 5 20 der Satzungen. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt; der Gesellschaft gegenüber gilt nur derjenige als Aktionär, der im Aktienbuch als solcher eingetragen ist. Stimmberechtigte Aktio. näre können sich durch Bevollmächtigten vertreten lassen, der jedoch ebenfalls Aktionär sein muß. Die Vollmachten be⸗ dürfen der schriftlichen Form. Düfsseldorf, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand. Heinrich Ischebeck.

ds? Tasel⸗, Galin⸗ & Spiegelglas⸗ fabriken A. G. in Fürth, Bayern.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 29. Juni 1925, Vormittags

. Uhtzr, im Sitzungssaal der Gesell⸗

schaft in Fürth, Bav. Nürnberger Straße 21,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. .

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsiahr sowie Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn. und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Kündigung der 1500 Stück Vorzugs—⸗ aktien mit 10 fachem Stimmrecht nom Reichsmark 22 500 zur Rückzablung mit 120 ihres Nennwerts RM is . Stück. (Die Beschlußfassung er⸗ olgt gemäß § 20 Absatz 3 der Satzung mit 37, Mehrheit des in der General⸗ versammlun vertretenen Grund⸗ kapitals, wobei die Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht mitwirken.)

6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft vorzeigen oder den Besitz durch

einen Hinterlegungsschein nachweisen,

welcher von einem deutschen Notar oder von einer der nachbezeichneten Anmelde⸗ stellen ausgefertigt sein muß:

Dresdner Bant in Berlin und deren Filialen,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin

Deutsche Bank, Filialen München und Würzburg.

Die Gesellschaft erteilt den rechtzeitig

sich Meldenden Eintritts; und Stimm—

karte. Jeder Aktionär kann sich in der

Generalversammlung durch einen anderen

Aktionär, der mit Besitz der Stimmkarte

und schriftlicher Henne et legitimiert sein

muß, vertreten lassen.

Fürth, Bay., den 25 Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat von Grasenstein,

Der Vorstand. A. J. Bloemendal.

25031] Einladung.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio= näre zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1925, Vorm. 9 Ühr. in den Geschäftsräumen der Niedersächsischen Bauindustrie A- G Hannover Bleichen straße 8 part., stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge- schäftejabr 1924 sowie des Geschäntt.˖ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats und des ,, dazu

2. Entlastung des Vorstands und Auß

sichts rats.

3. Wahl zum Aufsichtarat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre zugelassen, welche wenig⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm— lung ihre Aktien entweder hei der Ge⸗ schäftsstelle der Niedersächsischen Bau⸗ industrie A⸗G. Hannover, Bleichenstr. 8 oder bei der Darmstädter und National bank in Dortmund hinterlegt haben.

Hannover, den 238 Mai 1925

Nieder sächfijche Bauindustrie A. G

Der Vorstand. Stein ke. 26096 J Kammgarnspinnerei Silberstraße, Aktien · Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 6. April veröffentlichte Bekanntmachung betr. die Umstellung unseres Aktienkapitals fordern wir die Inhaber unserer Papiermarkaktien noch⸗ mals auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil. scheinen für 1924 u. ff. bis spätesteng zum 8. Juli 1925 einschlieflich bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, bei der Sächfischen Staatsbank Zwickau, Zwickau i. Sa., einzureichen Gegen je 2 Aktien über je nom. PM 1009 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. ist eine Aktie über nom. RM 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. zu liefern. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen dem Aktionär für überschießende nom PM 1000 Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über nom. RM lo aus. Die Aktien über nom. PM 1009. die nicht bis zum 8. Juli 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Gestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden.

Silberstraße, den 26. Mai 1925. Kammgarnspinnerei Silberstraße, Atktien⸗Gesellschaft. Kretzschmar. Jacobi.

25079 Friedr. Neumann & Co. Attiengesellschaft, Köln.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 16. Februar 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 50 000 000 Papiermark auf 20 000 Reichs⸗ mark beschlossen, und zwar derart, daß für je nom. 50 000 Papiermark eine Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben wird. Der Umstellungebeschluß ist in Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 15. Juli 1925 einschließlich an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Venloer Straße 19, innerhalb der üblichen Geschästsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn anteil und Eineuerungsscheinen mit einem doppelten, zablenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis eingereicht werden. Soweit einzelne Aktionäre über den Nennbetrag von 50 9000 Papiermark nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag An⸗— teilscheine ausgehändigt, und zwar für ie nom. 5000 Papiermark ein Anteilschein über 2 Reichsmark. Wir sind bereit, den Kauf oder Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Aktien, die nicht bis zum 16. Juli 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür . der Beleiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die auf die kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmarkaktien beziehungsweise Anteil⸗ scheine werden gemäß § 290 H-⸗G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, sofern die Berechtigung der Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt. Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, an unjerer Kasse. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Köln, im Mai 1925 Friedr. Neumann & To. Aktiengesellschaft.

dag

Vorsitzender.

Der Vorstand.

? genügt werden.

3438 e ht artisches Głełtrizitãtswerł Aktiengesellschaft Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, pen 23. Juni 1925, Mittags 12 uhr, im Landeshaus der Provinz Brandenburg. Berlin W. 10. Matthäi⸗ firchstr. 20121, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ . stands und des Aufsichtsrats.

z. Aenderung des 5 12 der Satzungen. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 26. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat.

Landesdirektor v. Winterfeldt,

Vorsitzender.

Ebl3 1 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt gegr. 1812.

Die Aktionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 18. Juni 1925, Vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Anstalt, Brüdeistraße 11/12 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

An der Generalversammlung können

stimmberechtigt teilnehmen:

. Die Inhaber von Namensaktien, wenn sie ihre Teilnahme oder Vertretung der Gesellschaft spätestens am dritten Tage 6 der Generalversammlung angezeigt aben

2. Die Besitzer von Inhaberaktien, sosern sie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, bei dem Bankhause Gebrüder George, sümtlich in Berlin, ein doppelt ausge⸗ sertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei den Hinterlegungeéstellen belassen.

Dem letzteren Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins

Berlin, den 25. Mai 1925. Der Vorstand. Nordhoff. Walter. 2abz3) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr in Hirsch⸗ berg in Schlesien, Hotel zum Kwnast, stattfindenden Generalverfammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der in der Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1925 bestellten Repisoren.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1924.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ an der Bilanz und über die Ent⸗ astung des BVorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichatt um bis 70 000 Reichsmark, Festsetzung des Mindestfurses der neuen Aktien sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des Vorstands, die hierzu erforderlichen

Vereinbarungen zu treffen, ent⸗ sprechende Satzungsänderung sowie

Ermächtigung an den Aussichtsrat, die Aenderung des Gesellichaftsver trags vorzunehmen, soweit sie deren Fassung betrifft.

b. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗

ichtsratsmitgliedern.

6. Beschlußfassung über schwebende Pro⸗ zesse und deren pergleichsweise Er⸗— ledigung

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aftien spätestens bis zum 18. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden:

bei der Kasse der Gesellschaft in Hirsch—⸗ berg in Schlesien oder

bei der Kommunalbank für Schlesien, öffentliche Bankanstalt Filiale Hirsch⸗ berg in Schlesien, ;

gegen Empfangsbescheinigung einzureichen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutichen Notar erfolgen. 9 rschberg in Schlesien, den 20. Mai

9b.

Landhund⸗Aktiengesellschaft Hirschberg.

Der Aufsichtsrat.

25094

Tonwerk Unterschwarzach A. G. in Unterschwarzach.

An Stelle des ausgetretenen Vorstands,

Kaufmanns Wilhelm Stumpf in Unter—

schwarzach, wurde Kausmann Eugen Strasser in Pforzheim ernannt In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Josef

Meschede. Otto Wolf und Robert Just, alle in Pforzheim; es schieden dagegen aus: Karl Stumpf, Gertrud Stumpf, geb. Streicher, beide in Chemnitz, und Ludwig viebig in Unteischwarzach.

26030

Progreßwerke Hofmann C Wild Aktiengesellschaft, Erlangen · Bruck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Diens⸗

tag, den 16. Juni 1925, Vormit⸗

tags 11 Uhr, im Grandhotel Fürsten⸗

hof, Nürnberg, statifindenden 4. ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschästsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn . und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanz— mäßigen Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufssichtsrats.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen

sind die Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien bis zum 13. Juni bei nachstehenden

Stellen während der üblichen Geschäfts⸗

stunden hinterlegt haben:

in Augsburg, Nürnberg und Stuttgart bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

in k bei der Gesellschafts⸗ asse.

Erlangen⸗Bruck, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand.

Woll] Deutsche Union ö. Versiche run . At nengesellschajt

9

Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 18 Uhr, in den Geschästsräumen der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschast in Stutt⸗ gart, Uhlandstr. 4/8, stattfindenden 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Jahres rechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk- tage vor dem Tage der Generalversamm—⸗ lung, also am 23. Juni 1925, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; in letzterem Falle muß die mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Bescheinigung inner⸗ halb derselben Frist bei der Gesellschaft eingereicht sein. .

Stuttgart, den 25. Mai 1925. Deutsche Union Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Georgii.

25117 Aktien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jakob Hilgers, Rheinbrohl. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Mitiags 12 Uhr, im Hotel Disch, Köln, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschästsjahr 1924 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung für den Vor— stand und den Aussichtsrat 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 4 Wahlen zum Autsichtsrat. 5. Aenderung der Statuten: §z 9 (Zeichnung der Firma), §z 10 Abs. 2 (Pflichten des Vor⸗ stands). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die nach 5 13 der Satzung ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tag der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Banken: in Köln bei Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G. in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. Komm. Ges. a. A., bei Darmstädter und National⸗ bank Komm. Ges. a. A., in Frankfurt, Main, bei Westbank

A.-G., Deutsche Effekten n. Wechsel⸗ bank, oder bei der GesellQschaftskasse hinterlegt haben, oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. Rheinbrohl, den 25. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Em il Freiherr von Oppenheim,

de

L25139]

Zur Durchtührung des in den General⸗ versammlungen der Aktionäre vom 30. Juni und 25. Oktober 1924 gefaßten Um⸗ stellungsbeschlusses (veral dritte Beilage zum Deutschen Reichegnzeiger und Preufi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 283 vom 1 De⸗ zember 1924) sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei uns einzu⸗ reichen.

Diejenigen Aftien, welche nicht bis zum l. September 1925 zwecks Durchführung der Umstellung eingereicht worden sind, werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ jübrung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden

Hamburg, den 25. Mai 1926.

Fölsch C Martin Attiengesellschasft.

Der Vorstand. J. Reiber.

T5 ss

Deutsche Wohnungsfürsorge⸗

Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter.

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zu der am 11. Juni 1925.

Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs⸗

zimmer des Bundeshaufes des Allgemeinen

Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin

8. 14 Inselstraße 6 stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Außssichtsrats über das erste Geschãfts jahr 1924.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31 De— zember 1924 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Peter Graßmann. Dr.Ing. Wagner.

75d d] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen

Sauptversammlung zu Donnerstag,

den 18. Juni 1925, Mittags 12 Uhr,

nach Berlin, Hotel Bristol. Weißer Saal,

Unter den Linden, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über den Abschluß des Geschäftsiahrs 1924

2. Genehmigung des Abschlusses für 1924 und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am dritten Werktage vor

der anberaumten Hauptversammlung bis

6 Uhr Abends bei der Dresdner Bank,

Berlin, oder deren Niederlassungen oder

bei einem deutschen Notar oder bei der

Gesellschaftsfasse zu Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme beftimmten Aktien einreichen,

P) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter.

. den 27. Mai 1925. Deutsche Fensterglas⸗ Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. Modler. Bohle. Der Aufsichtsrat. Dr Franz Belitz. T io? ]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 20. Inni 1925, Vormittags 10 uhr, in Rürnberg, Imhoffstraße 28, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der 6 für das Geschäftsjahr 1923/24 au 31. August 1924 sowie Vorlage des

66 tsberichts für dieses Geschäfts⸗

ahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz für 1. Sep⸗ tember 1924 nebst Vorlage der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats sowie Umstellung der Gesellschaft auf RM 60000. .

4. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr mit Wirkung ab 1.119295.

5 Satzungtänderungen wegen Ziffer 3 und 4 der Tagesordnung sowie § 11 Abs. IL der Satzung.

6. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 für die Zeit vom 1. 9.—31. 12. 1924

7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für diese Zeit.

8. Neuwahl des Aussichtsrats.

9. Verschiedenes.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

wollen. haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens am Mittwoch, den 17. Juni 1925, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschast zu hinterlegen und bis zum Abschluß der Generalversammlung dortselbst zu belasen.

Im Hinterlegungsschein muß jede Aktie für sich bezeichnet sein.

Industrie⸗ Metallbank A.. 6. Der Vorstand.

versammlung beteiligen und dort abstimmen

25125 Vast Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf RM 1805 000 be— schlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Attionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer bisher über PM 1000 bezw. PM 5000 lautenden Stammaktien bis spätestens zum 30. Juni 1925

in Leipzig bei der Bretdner Bank in

Leipzig. in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton

Kohn, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus E G. Kauf⸗ mann, SW 68, Schützenstr. Ib, in Frankfurt 4. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zur Abstempelung auf RM 60 bezw. RM 300 einzureichen. Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nürnberg, den 26 Mai 1925. Bast Aktiengesellschaft.

25025]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

26. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr,

im eschãftẽgebaude unserer Gesellschaft

stattfindenden 27. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des mit dem 31. De⸗ zember 1934 abgelaufenen Geschäfts— jahres.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, haben ihre Aktien wwätestens am

20. Juni 1925 bei der Deutichen Bank,

Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf, oder bei

der Deutschen Bank, Zweigstelle Hamm,

in Hamm, oder bel der Deutschen Bank,

Zweigstelle Ahlen, in Ahlen (Wests. x oder

bei dem Westfälischen Bankverein, Filiale

der Deutschen Bank, in Münster, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder bei der Kasse unserer

Gesellschaft zu hinterlegen. ;

Ahlen i. Westf., den 22. Mai 1925.

Westf. Stanz & Emaillirwerke

A.-G. vorm. J. H. Kerkmann. Der Vorstand. Scholz. Kerkmann. Der Aufsichtsrat. H. Haverkam p, Vorsitzender.

26107 Aachener Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Die 72. ordentliche Generalver⸗ fammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924 findet statt am Sonn⸗ abend, ven 20. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Aachen im Ver⸗ waltungsgebäude der Aachener und Mün⸗ chener Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft, Aureliusstr. 14ñ16, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be— richts des Vorstands, des Aussichts⸗ rats und des Reyisionsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf- sichts rats

3. Beschlußfassung über Abänderungen der Satzung:

S 6 und 89, statt. Goldmark“ ist zu setzen Reichsmark“, F 29. betrifft Bezüge des Auf⸗

sichis rats, ; § 37, betrifft Bezüge des Revi⸗ sionsrats. 4. Wahlen zum Auffichtsrat und zum Revisionsrat

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der 3 der von ihm vertretenen Aktien.

ie Zulassung später sich meldender Aktio⸗ näre ist von der Zustimmung der General⸗ versammlung abhängig.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum fünften Tage vor der Generalversamm— lung während der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden auch erfolgen:

bei der Dresdner Bant in Aachen,

Aachen, bei der Dresdner Bank in Berlin, Berlin,

bei der Dresdner Bank in Köln. Köln, bei welchen auch nach der Generalver⸗ sammlung der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung ein⸗ gesehen werden kann.

Aachen, den 23. Mai 1925.

25000] Fritz Klindworth Aktien⸗

gesellschaft für flüssige Vrenn⸗ stoffe, Breslau.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1924 beschloß die Um⸗ stellung des Grundkapitals von 20 Mil lionen Papiermark auf 9000 Reichsmark, so daß auf 80 009 A Nennbetrag alter Aftien eine neue Aktie über 20 Reichs mark entfällt.

Wir ordern die Aktionäre auf, die Aktien bis spätestens 31. August 1925 bei dem Bankhause Moch K Co, Breelau, Gartenstraße 99, zwecks Neuausgabe von Reichs markaktien bezw. Umstemvelung ein⸗ zureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Krastloserklärung.

Breslau, den 20. Mai 1925.

Der Vorstand.

265047]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Freitag, den 12. Juni 1925, Vor⸗

mittags 9 uhr, in Rathenow, „Hotel

Fürstenhof“, abzuhaltenden vierten or⸗

dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats und Beschlußfassung über den Vermögensausweis für 1924 sowie

über die Verwendung des Rein— gewinnst.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien, welche spätestens am Montag, den 7. Juni 1925, bewirkt sein muß, kann erfolgen an die Gesellschaftskasse in Rathenow, den Rathe⸗ nower Bankverein A.⸗G. in Rathenow, die Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar.

Rathenow, den 25 Mai 1925.

dptische Werke Ernst Rohrbach

& Co. Aftiengesellschaft. Ernst Rohrbach.

2409]

dYftfachsen Bank Aktiengesellschast Neugersdorf in Neugersdorf, Sa.

In der am 18. Mal d. J. statt⸗ gefundenen 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31 Dezember 1924 ge⸗ nehmigt und dem Vorstand sowie Auf— sichtsrat Entlastung erteilt.

Die Bank hat trotz des nur 105 Tage währenden 1. Geschäftsjahres einen Rein— gewinn von RM 6200 83 erzielt, welcher einer mehr als 120, igen Verzinsung des Kapitals entspricht. Es wurde einstimmig beschlossen, von der Verteilung einer Dividende abzusehen und den Reingewinn mit RM bo00 zur Bildung eines Re⸗ servesonds zu verwenden. Der Rest soll mit RM 1200,83 auf neue Rechnung vor— getragen werden. ;

Aus dem vorliegenden Abschluß ist der Umfang der Geschäfte unserer Bank nicht ersichtlich. Dies hat seinen Grund darin, daß wir in Arbeitsgemeinschaft mit der Girozentrale Sachsen öffentliche Bank⸗ anstalt stehen, die die Kontenführung ihrer hiesigen Zweiganstalt übertragen hat. Die Bilanzzahlen der Arbeitsgemeinschaft gehen deshalb aus unserem Abschluß nicht hervor, sondem erscheinen mit in der Bilanz der Girozentrale Sachsen, die bereits ver⸗ öffentlicht worden ist. .

Die Versammlung beschloß die Er⸗ höhung des ursprünglichen Aktienkapitals von RM 175 000 auf RM ooo 000 durch Ausgabe von RM 325 000 junger Aktien zum Kurse von 105 0,½. Die Aktien lauten auf den Namen und sind von der Giro⸗ zentrale Sachsen öffentliche. Bank anstalt übernommen worden,. die sich ver⸗ pflichtet hat, die jungen Aktien den alten Aktjonären im Verhältnis ihres bisherigen Besttzes zum Uebernahmekurs anzubieten. Ferner wurden dem bisher aus secht Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat zwei weitere Herren, Kausmann Arthur Müller, i. Fa. Adolf Müller, und Apothekenbesitzer Dr. Friedrich Nauenburg, beide in Neu⸗ gersdorf. Sa,. hinzugewaͤhlt.

Die Entwicklung des Instituts im neuen Geschäftsjahre ist eine überaus erfreuliche, so daß man hofft, wenn nicht unvorher— gesehene Fälle eintreten sollten, im Jahre 1925 ein günstiges Resultat zu erzielen.

Tido] Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. RM Guthaben bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweig⸗ anstalt Neugersdorf 181 200 83

mn

Passiva. Aktienkapital 350 Stück Namensaktien über Reichs⸗ m ,, Reingewinnn =...

17h 000 6206083 181 200 83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

RM I Handlungsunkosten . 3650 Reingewinn... 6 20083 626083

Erträgnisse: Zinsen und Provisioneen .. 622083 6 550 83

Neugersdorf, Sa., den 18. April 1925. Ostsachsen. Bank Attiengesellschaft.

Graf Praslchm a, Vorsitzender.

Vorsitzender.

Heinrich Stadler.

Der Vorstand. Schreiber.

Käst ner. Höhne.