1925 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11698 Attiengesellschaft Görlitzer Nach⸗ richten und Anzeiger, Görlitz. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1924 wurde n. a. die Umstellung des Aktienkapitals im Verhältnis von io0: 1 beschlossen.

Nach erfolgter bandeltgerichtlicher Ein⸗ tragung des Ümstellungsbeschlusses fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien

bei der Geschäftsstelle unserer Ge⸗ sellschaft in Görlitz, Demiani⸗ platz 23/24,

bis einschließlich 31. Juli 1925

weck Umtauschs in die neu auszugebenden Stücke unter Beachtung folgender Be⸗ stimmungen einzureichen:

1. Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen mit doppeltem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis we⸗ für Formulare bei der Geschäftestelle kostenlos erhältlich sind, einzureichen.

Es werden gewährt für je 10 Aktien über je nom. 1000 PM 1 Aktie je 100 RM.

Bei vorkommenden Spitzen ersuchen wir um Abgabe einer Erklärung, ob diese Aktien bestmöglichst verwertet oder ob für diese Aktien dem Gold⸗ wert entsprechende Anteilscheine aus⸗ gefertigt werden sollen.

Die Stücke, welche bis zum 31. Juli 1925 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmarkaktien werden gemäß 5290 H.⸗G.⸗B. auf Kosten und zugunsten der beteiligten Aktionäre bestmöglichst verwertet werden.

Ein Umtausch der alten Namensaktien von je 300 und 200 PM findet nicht statt, vielmehr werden dieselben lt. G.⸗V.⸗Beschluß eingezogen und mit 3 bejw. 2 GM ausgejahlt. Die bis zum 31. Juli 1925 nicht eingereichten Stücke dieser Kategorie werden für kraftlos erklärt und gemäß § 290 H⸗G.⸗B. behandelt.

Aushändigung der neu aus⸗ zugebenden Stücke erfolgt nach dem 31. Juli 1925 gegen Rückgabe der dem Einreicher der alten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung.

Görlitz, den 26. April 19265.

Miet. Ges. Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Der Vorstand.

. 16

36 i] Salbjahrsbilanz am 1. Jaunar 1925.

3

163 000 K 1757 Wüste⸗ . B 1 9 9 201 9 ,

7h85 60

Aktiva. Bahnbauanlagekonto n. Kassakonto Vorschußveremin

waltersdorf .. Effektenkonto ... mern, Sparkassenkonto:

des Erneuerungsfonds

des Reservefonds ;

des Spezialreservefonds.

183 321

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Erneuerungsfondskonto:

Bestand 1.7. 24 AM.

3 823, bo Rücklage für II. Halbjahr ö Einnahme aus Altmaterial. Sinsen

Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto . Gewinn- und Verlustkonto

171 900

3 600, 19737

32,

76931 3896 38 * 3299 183 3211 Gewinn- und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1924. Soll. 1924, Dez. 31. An Steuernkonto. Unkostenkonto . Reisediäten konto Betriebsausgabenkonto Bilanz konto

Haben. 1924, Juli 1. Per Bilanzkonto, Gewinnvor⸗ trag

Dez. 1 3 j. * 6 2 1 Betriebseinnahmenkonto . Zinsenkonto

b6 523 15 216 84

sI 203

K

1835, Jan. I. . Per Bilanzkonto 3 299 65 Wüstewaltersdorf, den 9. April 1926.

Wüstewaltersdorser Kleinbahn Aktien⸗Gesellschast.

Der Vorstand. S. Langer. M. Hampel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen geprüft und in Ordnung befunden. Wüstewaltersdorf, im April 1926. Der Aufsichtsrat. H. Kip ke, Vorsitzender. Julian Gocksch, stellvertretender Vorsitzender. * In der am 16. Mai e stattgefundenen Generalversammlung ist beschlossen worden, von der Verteilung einer Dividende ab⸗ zusehen. Wüstewaltersdorf, 18. Mai 1925. Der Vorstand.

2. Anlagewerte:

S. Langer. M. Hampel.

25049 Nitritfabrik Aktiengesellschaft,

Cöpenick.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, Vormittags 9 uhr, zu Berlin im Hotel „Der Kaiserbof“ stattfindenden ordentlichen Generalversamminng eingeladen. Gegenstand ver Tagesordnung ist:

1. Vorlage des Geschäfstsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1924 und Be⸗ schluß assung über deren Genehmigung.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.

Berichtigung des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. April 1925 bezügl. der Statutenänderung des 5 26.

Laut 5 17 des Statuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zum 12. Juni 1925

bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder

bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, oder

bei dem Bankhause Koppel Co, Bankgeschäft, Berlin,

hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars siber die erfolgte Hinterlegung einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungöfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Cöpenick, den 25. Mai 1925.

Nitritfabrik Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. A. Moser.

23698 Siceo Aktien⸗Gesellschaft, Chemische Fabrik, Berlin O. Bilanz per 31. März 1924 für die Zeit vom 1 Januar 1924 bis 31 März 1924.

Aktiva. 3 1. Betriebs werte: Dresdner Bank RM 1791,15 PM 90. 04 . ö. Kassakonto . . Schuldnerkonto .. Warenvorrũte ..

1881 291 29 6

36 3178 132 000

Beteiligung Haussoʒietãt 46000 3 k 11250 Werk Güsten ö 13 9638 Maschinen u. Inventar 20 574 Patente 1 Vauttunen-- 1 Effekten (Zwangsanleihe) 1— l,, 20 331 283 5427?

* o 0. 8 2

Passiva. Aktienkapital J Umstellungsreservekonto.. Buchschul den, Gläubiger

260 000 297598

20 566

Bilanz ver 31. Dezember 1924. A ftiva. Kassakonto . . Poft scheckkonto ... Diesdner Bank. Schuldnerkonto Abschreibung

Hypothekenkonto.

Haus sozietãt . 46 000

Patentekonto . . 1 001, Abschreibung

j

1000. 1 Maschinenkonto 290 299, 10 Abschreibung 2

029.91 18 269 Kautionskonto . 1 Effektenkonto . ö 1 Warenbestandskonto ; 110 000

Gewinn⸗ und Verluftkonto, Verlust 1924 68 14325 305 60781

Passiva. Aktienkapitallonto. 260 000 Bankenkonto ... 10 549 92 Gläubigerkonto . 28 2h 66 Wechsel konto. 3 825 35 Reservefondskonto 297598

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.

h? So 69 5 11066

11250

De bet. A Generalunkostenkto.: Hand⸗ lungsunkosten. Betriebs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne, Reklame, Miete usw. .. Abschreibungen

2701327 9140

( eg waren 279 273 9

. Kredit. Warenkonto: Bruttoertrag Verlust

211130 68 143 279 23 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 der Sieco Akt. Ges, Berlin, mit den Geschästsbächern beglaubigt Berlin, den 21. April 1925. Max Sackewitz öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Sieco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstaud. Fisch bach. 25066 Goldmarkbilanz ver 31. De⸗ zember 1923. Aktiva: Grundstücke⸗ konto 108 600, G.—⸗M. Betriebskosten⸗ konto II 1419. G.⸗M., zus. 110 019. G. M. Passiva: Kapitalkonto 10 000 Goldmark, Hypothekenkreditorenkonto 66.73 GM. Reservelonto 2 943. 27 G ⸗M. Omniakonto 65. G- M., Konto⸗ korrentkonto 1354 G-⸗-M., zus. 109 019, G. M. Anschaffungswert 108 645, 65 M . Friedrich ⸗Withelmstr. G bis Ga Grundstũůcks Verwertung s⸗ A. G.

283 542 Gewinn und Verlustrechnung per 30. März 1921.

Debet. 46 Generalunkostenkto. Hand⸗ lungsunkosten, Betriebs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne,

Reklame, Miete usw. . . 56 329 21

56 329 21

Kredit. . Warenkonto: Bruttoertrag 35 99779 Verlust .. 20 331 42 o6 329 21 Bilanz per 31. Dezember 1924 für die Zeit vom 1. März 1924 bis 31. Dezember 1924.

Mp. = 1032 2585 1623

46 695

11250

46000

J

18 269

1

J 110 000

20 331 47811

ö .

300 602

Aktiva. Kassakonto... 1 ö resdner Bank. Schuldnerkonto Hypothekenkonto Haussozietät . Patente konto Maschinenkonto Kautionskonto Effektenkonto .. . Warenbestandskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag v. 31. 3. 24... Verlust per 31. 12. 24.

, , ß 49 o 9 0 o 9 2

Passiva. Aktienkapital Bankenkonto Gläubigerkonto Wechsel konto Reservefonds konto.

260 000 10 549 9 28 251

3 825 3 2975

308 602

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Debet. M Generalunkostenkto.: Hand⸗ lungsunkosten. Betriebs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne, Reklame, Miete usw. .. Abschreibungen Verlustvortrag per 31. 3. 24

213 803 9140 20 331

243 275 Kredit.

Warenkonto: Bruttoertrag Verlust ..

175 13227 68 143 28

243 276150

235669] Kuhnert & Kühne Aktiengefellschast, Berlin N. 39. Lindowerstr. 18519.

Reichs markeröffnungs bilanz per 1. Juli 1924.

RM

23 2707 52 4039 189716 39 600 3 4206

Aktiva. Hauptabteilung:

Maschinen und Werkzeuge Tischlereiwarenkonto ... Biöroinventorcrc . Grundstücke und Gebäude Kassakonto

Bankguthaben .. . 2 8046 Kontokorrentkonto ... 16570 Modellkonto .. J Bahnbetriebsgesellsch. Konto 800 Beteiligung Humig Gem. bh 600 Kautionen, Wertpapiere u.

Effekten e 1400 Interimskonto w 62 Rentenbankanteil J... 3060

Abt. Bürste: Maschinen und Werkzeuge Bürstenwarenkonto Büroinventarr ..

Abt. Humig: Inventar Waren...

Modelle⸗ und Kassakonto⸗ Kontokorrentkonto... Effekten und Kautionen

173 088 Passiva. Hauptabteilung: Kontokorrentkonto. Bankschulden.. Hppotheken. Wechselkonto Interimskonto Rentenbankschuld Konto Humig G. m. Reservesondskonto .

Abt. Humig: Kontokorrentkonto . Akzeptekonto Aktienkapitalkonto:

Goldkapital .....

31 7746 13 548 25588 7500 12487 3060 600 S 000

310

80 000

173 08883

Vorstehende Bilanz wurde in der Ge— neralversammlung vom 23. April 1925 genehmigt.

In den Aufsichtsrat wurde neuge⸗ wählt: Herr Direktor Arthur Goldmann, Berlin⸗Pankow.

Berlin, im Mai 1925.

Der Vorstand. Erich Kuhnert.

Maschinen u. Einrichtungen

Fabrikbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Lignidatoren sind die Herren Alfred von Przyborowski und Max Weigel.

Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprũche bei uns anzumelden.

Berlin, den 19. Mai 1925.

Die Liquidatoren.

25010

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 4. Juli 1925, Nach⸗ mittags 55 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Gesellschaft, Grunewald, Jagomstr. 12.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und Er⸗ gebnisse des Geschästsjahrs 1924

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Aktionäre haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin Grunewald, den 25. Mai 1925.

Neue Realbesitz⸗ Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Sch arr. J. V.: Fau st.

25011

Wir machen hierdurch darauf aufmerk— sam, daß die Frist für die Einreichung von Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Abstempelung auf Neichsmark am Dienstag, den 28. Juli 1925 abläuft.

Berlin⸗ Grunewald, den 25. Mai 1925.

Neue Realbesitz⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Sch arr. Joseph.

(250151

Zriedrich Ottensmeyer Möbel⸗ werke Aktiengesellschast,

Melbergen bei Bad deynhausen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Zanuar 1924.

Aktiva. A6 Grundstückekonto .... 74 784 Gebäudekonto⸗ 264 500 ; 103 259

291 544 55 8 498 17421!

5737 U 00

Var te, Bnuchforderungen. ... Kasse und Postscheck . Wertpapiere ;

Passi va. Obligationen Buchschulden . Aftienkapitalkonto .. Reservefonds ..

5060 79 841 600 0900 60 000

744 gol 33

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1925 hat beschlossen, das Kapital von bisher 4 4000 000 auf RM 600000 laut vorstehender Ex⸗ öffnungsbilanz umzustellen. Demgemäß sind die Aklien über bisher Æ 10090 auf RM l1b0 abzustempeln.

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum 20. Juni 1925 einschließlich

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle

Paderborn, Paderborn, oder bei der Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Bad DOeynhausen, Bad Deynhausen, zur Abstempelung einzureichen.

Nach dem 26 Juni 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Osna— brücker Bank, Zweiganstalt Bad Oeyn⸗ hausen, Bad DOeynhausen.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der genannten Banken spesenfrei; sofern sie sich im Wege der Korreipondenz voll⸗ zieht, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Melbergen bei Bad Oeynhausen, den 25. Mai 1925. .

Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Loer. Steinmeyer. 25016 Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft, Melbergen bei Bad Oeguhausen. Die Inhaber der Aktien Nr 1— 1009 uuseres Unternehmens werden hiermit auf⸗— gefordert, gegen den Erneuerungsschein vom 3. Juni 1914 einen neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen, enthaltend 10 Gewinn⸗ anteilscheine mit den Nrn. 11— 20, und einen Erneuerungsschein in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt: bei der Deutschen Bank, Paderborn, Paderborn.

bei der Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Bad Oeynhausen, Bad Deynhausen, Und

bei der Gesellschafts kasse.

Melbergen bei Bad Oeynhausen,

Zweigstelle

den 25. Mai 19295.

Der Vorstand. Steinmeyer.

(24028 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. I. Anlagewerte: a) Gebäude u. Grund⸗

stücke: Bestand am 1. Ja⸗ mare,

Magangtgt Abgang.. Abschreibung

Besteckfabrik Reinickendorf.. Maschinen u. Werk⸗

zenge⸗

III II IIIII

.

236 799 494 100

653 136 1208090

3596131

odelle und Geräte Mobilen Fuhrpark... Wertbestände: ) Kaffe. . 13 os, 16 b) Postscheck⸗ konto. 10 899, 37 c) Bankgut⸗ haben . 201 876,13 d) Wechsel. 5 399,06 e Devisen . 5h64. 06 Beteiligungen... III. Außenstände: Debitoren Waren u.

IV. Nalerialien

Passiwa.

JL. Aktienkapital u. Reserve: Aktienkapital. 540 000 Reservefonds 60 000

II. Schulden: 8 Oblige Bruno Baer III. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

Gewinn für 1924

600 000

1466022 1500000

30 10853

JIdos 31 ß

Berlin, den 1. Mai 1925. Metallon, Bereinigte Nickelwaren⸗ Fabriken Baer & Stein, Bing. Dannhorn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gugen Landau, Vorsitzender. Der Vorstand.

Sam son Buttenwieser. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben— falls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im Mai 1925.

Neue Deutsche Revisions⸗Gesell⸗

schaft Adolf Damerow und Her⸗

mann Degner. Damerow.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

De bet. Generalunkostenkonto⸗.. gJinsenkonto Äbschreibungen: Gebäude⸗ und Grundstückekonto.. Reingewinn für 1924.

Hf 1020522 175 515 37 000 zo 108 12683 216 12 Kredit.

Ueberschuß auf Warenkonto

Grundstůckertragskonto .. 243

12

Berlin, den 1. Mai 1925. Metallon, Vereinigte Nickelwaren⸗ Fabriken Baer & Stein, Bing. Dannhorn ⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender. Der Vorftand. Sam son Buttenwieser. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 geprüst und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben falls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Berlin, im Mai 1925. Neue Deutsche Revisions⸗Gesell⸗ schaft Adolf Damerow und Ser⸗ mann Degner. Damerow.

2029] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Personen: Herrn Generalkonsul Eugen Berlin, Vorsitzender, Herrn Kaufmann Aron Hirich, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Regierungsrat Alfred Hausding, Berlin Nikolassee, Herrn Kommerzienrat Dr. jur. Walter Sobernheim, Berlin, Herrn Kaufmann Siegmund Hirsch, Berlin, Herrn Direktor René Schwartz Berlin, Herrn Fabrikbesitzer August Ehrhardt, Berlin, Herrn Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin⸗Reinickendorf, Herrn Stefan Bing, Nürnberg; Herrn Kommerzienrat Justin Schwartz, Nürnberg, Herrn Tirektor Stefan Müller. Berlin, Herrn Direktor Carl Höhn, Leipzig, Derrn Direktor Emil Klemann, Leipzig, Herrn Direktor Leo Scheibner, Berlin, Ferner als vom Betriebsrat delegierte Mitglieder: Herr Hermann Schmidt, Bernau, Herr Otto Brockmever, Berlin. Berlin, den 22. Mai 1925. Metallon, Vereinigte Nickelwaren⸗ Fabriken Baer & Stein, Bing, Dannuhorn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Buttenwieser.

Landau,

23513) Der Aufsichtsrat der Pinnau“ Aktien⸗ esellschaft für Mühlenbetrieb besteht aus 6 Mitgliedern; Herrn Konsul Ludwig Porr, Königsberg i Pr., 1. Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Robert Frech. Königsberg i. Pr., 1. stellvertretender Vorsitzender, Herrn Kaufmann Bernbard Heyne, Königsberg i. Pr., 2. stell vertretender Vorsitzender, Herrn Generalkonsul a. D. Otto Meyer. Königsberg i. Pr. Herrn Assessor a. D. Erich Haslinger, Königsberg i. Pr, Herrn Gebeimen Baurat Ernst Twie⸗ haus, Königsberg i. Pr., Herrn Bankdirektor Gustav Adolf Henckel, Königsberg i. Pr. Pinnau b. Wehlau, den 19. Mai 1925. . „Pinnan“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. F. Lab ins ky. Job. Fritzsche.

Vermögen. 1M Fabrikgrundstücke 260 000, Abschreibung⸗ 13000. V Rohmaterialien u. Waren⸗ bestände K Maschinen und maschinelle Anlagen ... 190 000, Zugang.. 21 74237 21 41.3 Abschreibung . 41 742,37 Formen... 100 Zugang .. 54 121 39 . 35 T.J Abschreibung . 55 12039 Inventar. 19060. Abschreibung 999. Fuhrwerk ...

T -= Abschreibung 2999

247 000 597 825 39 19466 2.

S03 820 6

1838 15

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . Kreditoren. 1010 535 rn, 2 766 56 mann,, 164 8136 1838115157 *) welcher wie folgt verteilt werden soll: 15 0ᷣ)09 Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat . Neservefunn . Talonsteuerreserbe 4000, Vortrag auf neue Rechnung 21 580.20 164 813,64 Berlin, den 21. April 1925. Heinrich Bock Hntfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.

Daß obige Bilanz mit dem Inbalt der ordnungsmäßig geführten Handlungsbücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktien, 6 übereinstimmt, bescheinige ich

660 000

16 060. 36 233. 44

iermit. Berlin, den 21. April 1925. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

AM.

13 000 41 742 bh 120 999

. 2999 113 8690

164 813 278 674

Soll.

An Abschreibungen auf: Fabrikgrundstücke Maschinen .. Formen Inventar.

1 1 8 9 49 2

Fuhrwerk. ..

Reingewinn

Per Erträgnis nach Abzug

sämtlicher Unkosten . 278 674

278 674

Berlin, den 21. April 1925. Heinrich Bock Sutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.

Daß obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Inhalt der ordnungsmäßig ge⸗ führten Handlungsbücher der Firma Hein⸗ rich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft über⸗ einstimmt, bescheinige ich hiermit.

Berlin, den 21. April 19265.

Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor. Dle Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 20. Mai 1925 auf 150 festgesetzten Dividende erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der auf den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1923/24 lautenden Ge⸗ winnanteilscheine nach Abzug von 100 Kapitalertragssteuer mit 27 für jeden Schein bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin NO. 55, Greifswalder Straße Nr. 3435, oder

bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, Unter den Linden 12113.

Neue Dividendenscheinbogen für die Aktien 0001— 0550 werden von der Ge⸗ sellschaft gegen Vorlegung des Erneuerungs⸗ scheins abgegehen.

Das nach § 17 der Statuten turnus⸗ mäßig ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Wilhelm Stephan, wurde wiedergewählt.

Berlin, den 20. Mai 1925.

Heinrich Bock Hutsabrik Aktiengesellschast.

Norbert Levy.

25020

Hamburger Reismühle Aknengesellschaft, Hamburg.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. Juni 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in der Börse, Zimmer Nr. 120, in Hamburg.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands

des Aussichterats.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung regelt sich nach 5 16 der Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 17. Juni 1925 zu geschehen.

Hinterlegungsstellen sind:

die Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Bugenhagenstr. 6, Hamburg, oder die Deutsche Bank, Filiale Hamburg,

in Hamburg, oder ein deutscher Notar.

Hamburg, den 27. Mai 1926. Der Vorstand. H. Finke. C. Kauffeld.

und

ids) Dr. Heinr. Abbes C Co., Akt. Ges., Holzminden.

Goldmarkeröffuungsbilanz per 1. Januar 1924

Aktiva.

Grundstück Gebäude Maschinen Inventar Fuhrwesen Wechsel Kasse 5 Debitoren .. . Zwangsanleihe . , Forderung aus noch nicht

verwerteten Aktien... Resteinzahlung a. Vorz. Akt.

17000

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien .. Reservefonds Kreditoren: Bank 12 405,15 sonstige.. 19 072.38 Steuerrüũcklage

268 273

Holzminden, im Nobember 1924.

Der Vorstand. Schmidt. Nachm ann.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Dr. Heinr. Abbes C Co.,, Aktiengesellschaft, Holzminden, wurde auf Grund der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen und gemachten An⸗ gaben in Gemäßheit der ö Vor⸗ schriften aufgestellt.

Leipzig, den 3. November 1924. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. ppa. Dr. Slowinski.

org ỹũ Dr. Heinr. Abbes C Co., Aktiengesellschaft, Holzminden.

Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft von Papiermark 40 9000 900 auf Reichsmark 205 0009, eingeteilt in

10 000 Stammaktien über je Reichsm. 20

Reichsmark 200 000,

500 Vorzugsaktien über je Reichsm. 16 Reichsmark 5000, umzustellen, und zwar in der Weise, daß auf

je Papiermark 19 000 Stammaktien

5 Stck. Stammaktien à Reichs⸗

mark 20 und

je Papiermark 4000 Vorzugsaktien

1Stck. Vorzugeaktie zu Reichsmark 10

entfallen. Das Recht auf Ausstellung von

Anteilscheinen auf besonderen Antrag hin bleibt unberührt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auß ihre Aktien« mäntel mit zugehörigen Dividendenschein⸗ bogen und rneuerungsscheinen zwecks Umtauschs gegen Neudrucke mit einem nach Zahlenfolge geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnis bei der unten aufgeführten Stelle während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 20. August 1925 einschließlich bei der Braun⸗ schweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., Filiale Holzminden, zu ge⸗ schehen.

Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht eingereicht worden sind oder die zum Ersatz durch neue erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Der Umtausch der Papiermarkaktien er⸗ folgt gebührenfrei, sofern dieselben ordnungs⸗ gemäß während der üblichen Geschäfts⸗ stunden am Schalter der obengenannten Stelle zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so werden die üblichen Um⸗ tauschgebühren berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Um⸗ tauschstelle ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigung sobald als möglich.

Holzminden, den 10. Mai 1925.

Der Vorstand. Schmidt. Nachmann.

(26013

Am Sonnabend, den 20. Juni, Nachm.. 3 Uhr, findet unsere diesjahrige ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir unsere Herren Aftionäre einladen

Peine, den 25. Mai 1925. Auffichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrit

Peine Freiberr v. Schütz. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Revisionsberichts.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtt rats

Aktienũbertragung.

Aenderung des § 22 der Statuten.

Verschiedenes.

265005

„Hanseat“ Mechanische Werke A. ⸗G., Vremen.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Sonnabend, den 20. Inni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankvereins für Nord⸗ westdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts. der Bilanz sowie der SGewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 17. Juni 1926 ihre Attien bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft. Bremen, hinterlegt oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars eingeliefert haben.

Bremen, den 25. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. C. Becker, Vorsitzender.

25037 Ghemische Werke Lubszynski & Co., A.-G., Berlin⸗Lichtenherg

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin und auf Grund der 6. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen machen wir folgendes bekannt:

In Gemäßheit der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Dezember 1924 ist unser Aktienkapital von Æ 3000 090 auf RM hoo, bestehend aus 3000 Aktien zu je RM hoo, umgestellt worden. Die Umstellung erfolgt im Verhältnis 2:1. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Aktien über nom. RM 500 tragen die Nummern 1— 3000.

Sämtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu⸗ gelassen. .

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

66 Reingewinn wird wie folgt ver⸗ eilt:

Dem gesetzlichen Reserbefonds werden so lange 5 o/ überwiesen, bis der selbe den 10. Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet und ferner die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen.

Von dem verbleibenden Rest des Rein⸗ gewinns erhalten:

a) der Vorstand und die Beamten die ihnen vertraglich zustehenden Tantiemen, b) die Mitglieder des Außfsichtsrats zu⸗ sammen 5 oo, bei deren Berechnung jedoch 4 des eingezahlten Grund⸗ kapitals in Abzug zu bringen sind. Die mit dem Gewinnanteil des Auf⸗— sichtsrats verbundene gesetzliche Tan⸗ tiemenabgabe trägt die Gesellschaft. Der hiernach verbleibende Rest wird an die Aktionäre als weitere Divi⸗ dende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verteilung beschließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

Aktiva. 16 ) Grundstückskonto 220 000 Gebäudekonto ö 580 000 Gleisanlagekonto .... 1 Maschinenkonto ... 21 122 Fabrikutensilienkonto. .. 16071 Reservoirkonto .. 10 867 Fuhrparkkonto. . 15 915 arne, 6159 Markenschutzkonto⸗. .. l Ausländische Fabriken 291 200 Beteilig.“ u. Lizenzen konto 259 01250 . 5 36878 Bankkonto... 42 83457 Wechselkonto .. 38 24 Effektenkonto .. 1— Debitorenkonto . 79 360 40

1382997 34

Warenkonto. ... 1731 748 83

Passiva. Kapitalkonto Reservefonds konto. Kautionskonto... Kreditorenkonto .

1500000 162 283774 28 7657 20 40 693839 173174883 Die Bewertung der Anlagekonten ist unter Berücksichtigung der in der Eold⸗ bilanzverordnung und der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung sest⸗ gelegten Bewertungsvorschristen erfolgt. Die bei diesen Konten in der Goldmark. eröff nungebilanz erscheinenden Werte liegen also durchweg erheblich unter dem Gold⸗— narkanschaffungspreise. Berlin, im Mai 1925. Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktiengesellschaft. Becht. R. Boehm.

24017 Bilanzkonto 1924 25.

A 16750 320 090 219110 6 450 48 178 351378

Aktiva. Altes Eisen, Metalle.. Grundftücke und Gebäude Effekten, Kasse u. Aktien. Betriebs materialien. Außenstände Warenvorrãte ....

61 867

siva. 411000 116246 160181 20 080 336 382 67 977

961 867 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Feuerversicherung. Betriebsmaterialien Betriebsunkosten .. Reparaturen Jin fenken; . Rübenkonto... Lohn und Gehälter Abschreibungen .. Saldo (Gewinn)

* Aktienkapital ; Betriebs fonds Dispositions fonds Reservefonds Kreditoren. Saldo (Gewinn)

141 245316 77 3339 110 91822 14127485 1941431 60 018 95 2 46676 5 500 67977 66

104118727

.

3

. Kredit. Effektenkonto. Grundstückkonto . Aktienankaufkonto Zuckerkonto ..

57 6h60 66 156890 405

981 56272

1041 18727 Cöthen, Anh., den 30. April 1925.

Zuckerfabrik zu Cöthen. F. Rohde.

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924/25 mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik zu Cöthen wird hierdurch be⸗ scheinigt

Cöthen, Anh., den 9. Mai 1925.

Ernst Gerlach.

23515

Gebr. Rasch, M. G., Schleswig.

Bilanz konto per 1. Dezember 1924.

ö Vermögen. Hauskonto Kälberstr. 20122

. 5670 1 00 gbschr. 57 Landkonto Flachsteichstraße Maschinenkonto . . 30 950 Zugang 528 7 10 60 Abe. Hauskonto Kalber⸗ L 0 gʒM̃bschr. ne enn, Pferd⸗ u. Wagenkto. 2 800 iG o/ Abscht. 2360 . 2 B20 -= Grundstück. u Gebaudekonto Flensburger Str. 6 55 989 2 0o Abschr. 1102 o3 978 - Grundstück : u. Gebaudekonto Königstraße 4 80 250 2 0jso0 A bschr 1605 78 645 Grundstück⸗ u. Gebaͤudekonto Plessenstraße 12. 148 950 2 Oo Abschr 2 N91 146 981 Inventar konto 3140 Zugang 270 777 470

28 330

1296 15 1283 750520

8 das. 12818

5 0/0 Abschr. Kassakonto Warenkonto JJ 83 086 Automobilkonto .. 5000

10 060 Abschr. . 600 5 400 Kontokorrentkont o, Sebr⸗ I.

toren 10621725

543 130 32

Verbindlichkeiten. Hypothekenkonto, Kreditoren Aktienkapitalkonto . Reservesondskto. 30 951,65

Dugnß , =. . Dividendenkonto 4 0n½ von

450 000 . ö Kontokorrentkonto, Kredi⸗

toren d

6 000 450 000

33 438 21

18 oo =

26 80 u. 543 13032 Schleswig, am 31. Dezember 1924.

Der Aufsichts rat.

P. Rasch. Weiland. Bannier. Thode. Der Vorstand.

H. Rasch. Th. Kreutzfeldt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. ndlungsunkostenkonto Salärkonto. t Provisionskonto⸗. . 24 8065 ien nn,, 31521 , 36 590 Abschreibungskonto... 10254 Dividendenkonto 4 von 450 000 ; K 18 000 Zum Reservefonds. .. 24865 290 549.

Haben.

Fabrikationsgewinn 290 549

290 5493 Schleswig, am 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.

P. Rasch. Weiland. Bannier. Thode. Der Vorsta nd.

H. Rasch. Th. Kreutzfeldt.

25009]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1925 wird das Grund kapital der Gesellschaft durch Einziehung von nom. 7500 Reichsmark Vorzugsaktien um nom. IJ500 Reiche mark auf 3 G00 0090 Reichsmark herabgesetzt. Der ö ist eingetragen. nter Hinweis hierau werden die Gläubiger der Ge selllchaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hannover, den 23. Mai 1925.

Der Vorstand der Hannoverschen

Immobiliengesellschaft Aktien⸗

gesellschaft zu Hannover.

25126 Bekanntmachung der Baft Akttiengesellschaft in

Nürnberg gemäß der sechsten Durchführung s⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wird folgendes bekanntgemacht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1925 erfolgt die Umstellung der bisher bestehenden nom. Papiermark 30 000 90900 Stamm⸗ aktien, 18 000 Stück über je Papier⸗ mark 1000 und 2400 Stück über je 4 mark 5000, im Verhältnis von 30:3 auf nom. Reichsmark 1 800 909. 18 000 Stück über je Reichsmark 60 Nr. 1-15 0090 und 18401 —– 21 400 und 2400 Stück über je Reichsmark 300 Nr. 16001 18400; die Umstellung der bisher bestehenden nom. Papiermark 1000 000 Vorzugsaktien, 1000 Stück über je Papiermark 1000, erfolgt nach Zu⸗ zahlung von Reichsmark 265 seitens de Vorzugsaktionäre gemäß 5 28 der 2. Durch⸗ führungsverordnung auf nom. Reichs— mark 5000, 1000 Stück über je Reichs- mark 5 Nr. 15 001 16000. Demnach beträgt das gesamte Grundkapital nun⸗ mehr Reichsmark 1 8065 000, und zwar Reichs mark 1 800600 Stamm und Reichs⸗ mark 5000 Vorzugsaktien; sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll ein— gezahlt. Die Eintragung des Umstellungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister ist erfolgt.

Die auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark“ abgestempelten Stammaktien tragen die gleichen Nummern 1— 165000 und 16001 21 400, mit denen sie bereits als Papiermarkurkunden an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zum amtlichen Handel zugelassen waren.

Die Reichsmark 5000 Vorzugsaktien, die an keiner Börse eingeführt find, unter⸗ liegen bis 1932 einer Sperrverpflichtung und können nach diesem Zeitpunkt nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats ver⸗ äußert werden; sie haben Anspruch auf eine Vorzugshöchstdividende von 60n mit dem Recht auf Nachzahlung, das jedoch nach vier Jahren erlischt, sowie auf vorzugsweise Befriedigung mit 102 ½ im Falle der Liquidation. .

Die Vorzugsaktien können durch General⸗ versammlungsbeschluß jederzeit in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden

Je nom. Reichsmark 20 Stammaktien gewähren eine Stimme, jede Vorzugsaktie im allgemeinen drei Stimmen, jedoch bei Beschlußfafsung über Satzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft und Aufsichts⸗ ratswahlen sechzig Stimmen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Gewinnverteilung:

1. 500 zum Reservefonds, so lange der⸗ selbe den zehnten Teil des Grund⸗ fapitals nicht überschreitet.

2. Von der Generalversammlung be⸗ schlofsene außerordentliche Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen.

6 609 Vorzugsdividende an die Vorzugs⸗ aktionäre bezw. etwaige Rückstände, soweit sie nicht durch Ablauj der vier⸗ jährigen Frist erledigt sind.

A 0soO Dividende an die Stammaktionäre.

Von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trage die vertragliche Tantieme an Direktoren und Beamte.

6. Von dem übrigen Reingewinn 1000 Tantieme an den Aufsichtsrat.

7. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

5

RM 73 300 560 500 398 958 811 221 . 43

Aktiva. Grundstücke

Gebäude y Fabrikeinrichtungen ... Beteiligungen. Wertpapiere

warn, 322 . ; ö D547 2

31 41616636

Ba fsiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien 5000

Gesetzliche Rücklage Bach duldeen 77151 36 Rückstellung für Dividende

per 1h, 72 300 - 2 134 495136

Bei der Bewertung der Anlagekonten sind die gesetzlichen Bestimmungen ber achtet worden; die Grundstücke sind mit dem buchmäßigen Vorkriegswert, Gebäude und Maschinen auf Grund von Schätzungen durch Sachverständige und die sonstigen dauernd dem Betrieb gewidmeten Gegen⸗ ftände mit dem Anschaffungswert abzüglich angemessener Abschreibungen für Abnutzung in die Bilanz eingesetzt.

Nürnberg, im April 1925.

1U805 000 180 000

Bast Akttienge sellschaft.