1925 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

HK öÿln. 24209

Wilhelm Reip in

89 ilhel 8. als Geschäftsführer

In das Handelsregister wurde am

19. Mai 1925 eingetragen:

; bei der Firma Ziegelverkaufẽsstelle, b.

Abteilung A. . Nr. 11 147 die Kommanditgesellschaft

Fuchs & Comp.“. Köln, Lochner

a) Am 6. 5. 1925: Der Gesch. Paul Maret ist ausgeschieden; an

traße 12 —14. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter: Ehefrau Margarethe Fuchs

l geb. Gaisser, Köln. Die Gesellschaft hal am 1. Mai 1925 begonnen. Es ist ein

iner Stelle inn aier in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt worden mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. . m 13. 5. 1925: Karl Baier ist ausgeschieden; telle ist der Kaufmann Gu ermann Lombard in Koblenz zum

chäftsführer

Kommanditisi vorhanden i er n, der Gesellschaft ist die persönlich haftende Gesellschafterin nur zusammen mit einem okuriften ermächtigt Dem Hans chröter, Köln ist Prokura erteilt derart, * zusammen mit der persönlich haf

tenden Gesellschafterin zur Vertretung

chaftsführer bestellt worden mit der Er⸗

mächtigung, Gesellschaft

Gesellschaft . Hütten und Industrieprohukte mit be⸗ mit dem Sitze in

der Gesellschaft ermächtigt ist.

Nr. I1 143 die offene Handelsgesellschaft Troll & Co.“, 6 Hohe Str. 14. rsönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ ute Erich Troll, Elberfeld, und elf

Silbermann, Elberfeld. Die Gesells hat am 24. April 1925 begonnen. Zur

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Veräußerung von

Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Kaufmann Josef Silbermann ermächtigt.

kommen sowie die Vornahme aller G te, die die Zwecke des Unternehmens eeignet sind. Das Stamm⸗ apital beträgt 25 009 Reichsmark. schäftsführer sind: Kaufmann Karl Le⸗ in Koblenz, lohr in Kohlen

HVesellschaftsvertrag 3. 1925 festgeste r chäftsführer vorhanden, so wird d je einen Geschäfts—

Sind mehrere

Nr. 7 bei der Kommanditgesellschaft „Adolf Rommel“, Köln: Sämtliche Kom- manditisten sind ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getreten: Kaufleute 9 Zingler, Köln, und Max Pott, Düsseldorf Die Kom⸗ manditgesell chaft ist in eine offene . umgewandelt worden.

der persönlich haftende Gesellschafter Adolf Rommel senior ist ausgeschieden. Die Prokura des Eugen Zingler ist er—

loschen.

führer in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder mit einem Proku— Die Bekanntmachungen olgen nur durch den Deutschen Reichs

ten vertreten.

Nr. 2577 bei der Firma. „Gebrüder 266 Köln: Die Firma ist , .

Nr. 6353 bei der ö. Albert Simon“, Köln: Die Prokura des Viktor

Reis ist erloschen.

Das Amtsgericht Koblenz.

IC OHhIenx. . J 24121

In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden:

Abteilung B;

am 6. Mai 1925 unter Nr. 31 bei

Gesellschaft

„Casino“

San

: Das Vorstandsmit⸗ t gestorben, an s

Schneider in Koblenz zum Vorstandsmit— glied bestellt.

2. am 6. Mai 1925 unter Nr. 42 bei isen & Comp., G. m. . z: Durch Gesellschafts— beschluß vom 206. März 1925 ist das 3000 Reichsmark fest⸗ Geschäftsanteilen 60 O56, 150, 209, 2660, 300 und 500 Reichs

der Firma „Oberhar

Stammkapital auf

Nr. 8045 bei der Firma Salomon Zucker“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Frau Salomon Zucker, 36 . haus, Kauffrau, Köln. Der Ueber. ang der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftss durch die Frau lomon Zucker ausgeschlossen. . Nr. 9028 bei der Kommanditgesellschaft „Sursn, Kurth & Go. Bankkommandit⸗ gesellschaft“, Köln: Es sind zwei Kom— manditisten ausgeschieden. Ferner it der Bankier Bruno Sursén, Düsseldorf, als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Kommanditeinlagen sind in Reichsmark umgestellt. Die Firma ist in „Sursn, Kurth K Co.“ geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder persönlich haltende Gesellschafter er⸗

mächtigt. Dem Josef Groß, Köln, ist

8 4 der Sahun rechend geändert. urchgeführt.

J 1. 911 Zum westeren Geschäfts. Hon Al

führer ist die Ehefrau Adolf Stern, Rosa Herrmanns, i b zeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 3. Mai 1925 unter Nr, S5 bei der Firma „Agricultura Gesellschaft mit beschr. Haftung“, Koblenz; Be der Gesellschafterversammlung vom kärz 1925 ist der S schaft nach Düsseldorf verlegt.

ärg 1925 unter Ny. 122 ⸗Industrie, G. m. ö enz: Das Stammkapital ist auf 760 009 Reichsmark umgestellt. (Ge eschluß. n . 37 ist durchge .

1925 unter Nr. 236

v6

anuar 1925.

i der Firma „M. O.“ Koblenz: . vom 12. Januar Wor!klaut er

stimmten Fälle

ung, folgenden neuen alten: Bie Geschä

n auch zu den nachstehend

migung der Gesellschaf

rwerb und zur Veräußerung vo

4 e, und Hypotheken ˖ 1 *

z. am 359. 4. 1925 unter Nr, 408 die Junker · Radio · Gesellschaft mit beschränkler Haftung“ mit dem Sitz Gegenstand des Unternehmens

die drahtlose

bestellung j

ist der Vertrieb von behörteilen aller Art für di Telegraphie und Telephonie, insbesondere krieb von Junkerappargten. mkahital beträgt bo) Reichsmark. schäftführer sind die Kaufleute in Ehrenbreitstein und

öhr. Der Gesellschaftsvertrag t ain 6. Februgr 1925 festgestellt. Die ellschaft beträgt borläufig nder Verlänge⸗ ahr. wenn nicht

er der Ge 3 Jahre mit . tung um je ein weiteres ein halbes J Jeder Geschäftsführer ist allein sellschaft befugt mit Fälle, bei denen d r Gesellschafter ein ist; a) Erwerb, Veräußerung un lastung von Liegenschaften, b) Neubauten, Umbauten und gro ) Miet und Pachtverträge von mehr als einjähriger Dauer und Heschsüsse, die den Jahresbedarf übersteigen. Bekan nimachungen Eelgen nur dur

eiter ist am 6. 5. 1925 bei derselben irma eingetragen worden: Florian K äftsführer ausgeschieden. Das Amtsgericht Koblenz.

r Vertretun usnahme fo Genehmigung

Neuanschaffungen,

Gesellschaft er⸗ den Koblenzer General⸗

recht, 1

ist als Cesch

Linke⸗ Hofmann ⸗Lauchhammer Aktien-

rlin C69 e H.R. B 3

siehe unter 3)

; Grundkapital Ppe & Wir Goldmark. Die Umstellung ist

unter Berlin 6

244421 i r

n,, , erteilt und die Peli. . ert Wagenseil, Ludwig Buch und Wilhelm Schreiber bleiben bestehen derart, 2a jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen dn, ,, ist.

Nr. bei der Firma. „Wilhelm öller“, Köln: Die Firma ist erloschen. ie . der Frau Alice Höllet, geb. Frank, ist erloschen.

Nr. M74 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Salomon & Schlesinger“,. Köln: Har Verfretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Nr. Hog bei der Firma Johann Königsfeld“, Köln⸗Mülheim: Die Firma ist ,

Nr. 10 366 bei der offenen Handels gen e, „Wallerstein . Co. Köln: . Gesell .. ist ue , Der bit rige Gesellschafler Kaufmann Emil braham, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. . * 1 en , der 6e n n a

R mRuhrkohlen Van esell sch

ansa Simons, Kallmeier & kr . 6 ist ein Kommanditist in die Gesell⸗ schgt eingetreten.

Nr, 19 988 bei der offenen en ge, sellschaft Jungen & Co.“ Köln; Der aufmann Leo Hausmann, Köln, ist aus r iel an auõgeschieden. leich⸗ ztig ist die (Ghefrau Johann Jungen, aria geb. Höcht, , ,. Köln, in die *r ft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Nr. 10 991 bei der offenen. Handels- sellschaft 6 & , . Röln: ir ̃ del ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. fel bel der offenen Handels gesellschft „Otto. Burmester & Co.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. drr Katha⸗ ring Burmester, geb. Fechtel, führt das Geschäft unter der bishérigen Firma fort. Abtellung B. Nr. 499 bei der Firma „Kölner Brau⸗ haus ag en mit heschrän ter Haf⸗ tung“, Köln: Arthur Neul, Köln, hat Prokura. . Nr. 982 bei der Firma „Geräte⸗ vereinigung Deutscher Tiefbauunter⸗ nehmer Hesellsch mit e er aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ . vom 15. April 1925 sind gende Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert: zi 5, betr. Stammkapital, 8 6, betr. Rückkauf der Geschäftsanteile, 5 10, betr. Aufsichts⸗ ratsmitglieder, 5 11, betr. Befugnisse des . 165, betr. Stimm⸗ betr. Verteilung des Rein⸗ gewinns, und 5 18, betr. ö

assung über Abänderung des 2 chaftsbertrags. Das Stammkapital ist umgestellt auf 179 060 Reichsmark.

Nr. 1259 bei der Firma „Aktien⸗ esellschaft für Grundbesitz“u, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 50. April 1985 ö folgende

lm mung des Gesellschaftsvertrags geändert worden: § 5, betr. das Grund⸗ kapital und 3 Einteilung. Das

at dieselbe * * urch⸗ n. rner wirb bekanntgemacht:

38 Gru tal ist eingeteilt in 1000

4829 bei der Firma „Kölner Aktiengesellsch In Köln⸗Mülheim ist eine lassung unter der Firma „C Mülheim, Zweigniederlassun

Handelsbank Aktiengesell scha

auf den Inhaber lautende

Jüstel & Göttel in Leipzlg; aktien zu je 1000 Reichsmark. b

Jüstel ist in fel Gesellschafter ausgeschieden. l Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten der Buchhändler Oskar Wilhelm Emil Goettel, der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Schuster und der Buchhändler August Gustav Taubert, sämtlich J ranz Albert Otto Göttel ist als Gesell. ter ausgeschieden „Deutsches S bla ri Jüflel . Götte ln. 2. auf Blatt 5937, betr. die sammten Ver M Göttel in

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 27. Mai e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin ve der Geschäftsstelle eingegangen fein. mg

J. Handels register.

Iweignieder⸗ An seiner ewerbebank der Kölner t in Köln“, Dem Bankdirektor Köln⸗Mülheim, okura erteilt; er ist zur Vertretung der sellschaft in Ansehung der Zweignieder, lassung Köln⸗Mülhei einem Vorstandsmitgli ö Nr. 5183 bei der Firma Grundstücks⸗

Köln West“, der Generalversammlung 1925 sind folgende Be stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge; indert worden: 3, b kapital und seine Einteilung, 8 9, betr. des Reingewinns, und 8 t. Das Grundkapital Reichs mark umgestellt Die Umstellung ist dur erner wird bekanntgemacht; Das apital ist eingeteilt in 300 auf den In: haber lautende Stammaktien zu je 10600 Reichsmark.

Nr. 5240 bei der Firma Bach Ges chaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Nie Firma ist erloschen.

Nr. 5263 bei der Spiegelmanufaktur

Fischer Baugeschäft Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ luß vom 6. Mai 1925 ist Gesellschaftsvertrags, Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Das Stammkapital

tellt auf 20 000 Reichsmark.

Gesellschaft

ellschafterbes

Nr. 122. 1925

Firma lautet

usammen mit k neider fach⸗

mit beschränkter tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ chafterversammlung i 1935 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags, Ludwig Fein ist

Am 11. April 1925: August Uebel. Ludwigsburg. Kaufmann hier.

Gegenstand des Unternehmens: stellung und Vertrieb von Orgelpfeifen e die Vornahme von Orgelbau— arbeiten jeder Art. Zur Erreichung ihres ecks ist die Gesellschaft aleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form

1925. Gebrüder aft mit beschränk⸗ Sitz: Bissingen O. A. Durch Gesellscha

Stammkavitals auf 14009 RM sowia die Aenderung deg. Gesellschaftsvertrags: 8 4 (Döbe und Einteilung des Stam m⸗ 2 (Geschãäfts jahr) Ermäßigung ist erfolgt. 3. Wril 125.

Annalen des rungswesens, Jüstel Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und irma exloschen, .

Blatt 12 W656, betr. die Firma J. Arthur Dietzold in Leip Prokura des Ernst Max Schiffmann ist

loschen. . 4. auf Blatt 16 252, betr. die Fir Deuts 2 2 Groß vertr Hans in Leipzig: H ist als Inhaber ausgeschieden. Der mann Alfred Zapf in Leipzig i Er haftet nicht triebe des Geschäfts entstandenen Verbind lichkeiten des bisherigen 5. auf Blatt 16316 A. Hochmann wertung in Leipzig: Anton als Inhaber ausgeschieden. ö mann Karl Gustad Hermann Schuchardt Er haftet nicht triebe des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten des bisherigen abers, es gehen auch nicht die in dem sriebe begründeten Forderungen auf ihn

. auf Blatt 20 910, betr. die Firma Focking C Co. in Gesellschaft it au ist als Gesellscha

Leipzig führt das Han del sgeschaͤft und die Firma als Alleininhaber fort.

7 auf Blatt 20 958, bett, die Firma Oskar Beyer . Co. in Leipzig: Gesellschaft ist aufgelöst. Die ditisten sind ausgeschieden.

das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. . Blatt 23 232, betr. die Heine . Wolf in Leipzig: Die . ist aufgelöbst und die Firma er-

en. ; 9g. auf Blatt 23 593, betr, die Firma Hausmann in Lei ndelsgeschäft ist der Kaufmann Paul usmann in Leip Die Gesellschaft ist am J. richtet worden

19. auf Blatt 23 8 e ,. in err n l Besellschafter Gustay Hahmann, Ernst Robert Hah i mann, sämt⸗

schaft ist am

Großhandel mit en, Parfümerien

vom II1. April Am 2. März Mezger Gesellschaf ter Haftung. Ludwigsburg: sammlungsbeschluß vom 1925 ist die Umstellung der Gesells durch Ermäßigung des Stamm kapita sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S5 5 (Höhe 9 a n. itals), genehmigungspflichtige 14 (Stimmrecht), 18 33

mäßigung ist durchgeführt. Am 4. März 1925, Handels und Gesellschaft

Aktiengesellscha 9 Durch Beschlu ; Geschãftszweig: 2e is] Großhandel in Porzellan. Steingut und 16, Tonwaren. Am 16. April 1925: Georg Baier. Inhaber; Georg hier. Geschäfts⸗ Vertrieb des

betr. Firma, g als Geschäftsführer ausgeschieden. irma lautet jetzt: „Hodes K Co. Ge⸗ eschränkter Haftung

beschränkter Durch Beschlu

ig.

* 10 133 des Handels öste, Lüddecke, Böhnis rostbuchbinderei, Gesel schaft mit beschränkter Haftung in Baer, Kondikormesfter, Leipzig betr., ift heute folgendes ein zweig: getragen worden; * Gesellschafterversammlung 23. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf einhundertundfünfzig⸗ Sitz: tausend Reichsmark beschlossen. Die Um. Weber durchgeführt.

Uri Bisfinger Sl⸗ merke Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Sitz Bissingen a. E: Die Ge- sellschafterversammlung bat am II. Fe bruar 1725 die Umstelluna der Gesellsch durch Festsetzung des Stammkapitals au 300 000 RM sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ins besondere S5 5, 6 (Höhe und Einteilun des Grundkapitals), Unternehmens) stellung ist erfolgt. Gegenstand des Unter⸗ ne Handel mit Saaten, Delen und Fetten jeglicher Art sowie mit Bedarfs gegenständen

welche bei der Ge⸗

sell⸗ Sitz; Ludwigsburg.

Erwerbsgeellschaft auf 18 000 He

ellschaft vom 30. April 1925 schaftsvertra

. er den Gegen Unternehmens und der 8 6, betr. Ver⸗

ührer bestellt, so sind chäftsführer

Herstellung u R Unerreicht“, vom System Kemmler.

Am 1. Mai 1925: Artur Weber. Ludwigsburg.

nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, die der Erreichung und ; Gesellschafts zwecks mittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ Stammkapital: Kurt Eck, . (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger schafter Hermann und Friedericke Vetter Lihingen leisten ibre Stammeinlage von 2500 RM in Grundstücken.)

Veränderungen bei

soll auf 300 000 i ü Förderung des irma, 5 3 ü r durchgreifende 0 1 Geschãftsführer: De (MHes. . * 2 2 . ö J TI ! Der Gesell⸗ Theophil Roth, Kaufmann in Feuerbach. t durch den gleichen Be⸗ Geschäftszweig: z im s abgeändert worden. Leipzig, den 29. Mai 1925. Amtsgericht.

tretungsbefugnis, mehrere Geschäfts

zur Vertretung befugt, Fr als Geschäftsführer abberufen. An Stelle werden zu Geschäftsführern bestellt: Kaufmann Wilhelm de Barse, Köln, und ust Fastrs, Kaufmann, Köln⸗-Linden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist

stellung ist

8 * (G6 890 ni de chaftẽdertrag 4 (Gegen stand de

Slindu trie schränkter Haftung. Durch Gesellschafterversammlungt von zembe ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Stammkapitals auf die Aenderung des Gesell⸗

§5 3 (Höhe

f lzhandlung. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Februar 1925: Solzhandlung.

tr. die Firma onig⸗Ver⸗

Robert Nieb⸗ nehmens ist ietzt: 1.

irma „Glas. und Kinon Aktien⸗

ungsbeschluß vom 5. Mai 1925 ft aufgelöst.

Hilfsstoffen, Erzeugnissen, wirnung und Bearbeitung von erwendung finden oder anfallen, l Oelmühlen, Raffi Härtungen sowie sämtlichen Einrichtun⸗ i Bearbeitung Oelen und Fetten in

den Gesellschafts⸗ Am 19 Februar 1925 Gebr. Muck. Sitz: Zuffenbausen: Der Gesell. schafter Josef Muck ist durch T ausgeschieden.

Textilwaren

6 66 3 8 5 . aber: Robert Niebling. Kaufmann in Geschãftszweig

Leipzig. ut 16 30990 des Handels

betr. die Firma Hotel Astoria Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Großhandel und Versand in T Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die ; Gesellschafterpersammlung vom 30 März die Umstellung des Stamm⸗ einhunderttausend Reichs⸗ Umstellung

schaftsvertrags: 8 teilung des Grundkapitals) erfolgt. Ermäßigung ist erfolgt. in Bietigheim ist nicht mehr Prokurist. Einzelprokurg ift erteilt an Hans Bau- gen. meister, Kaufmann, hier.

und Ein⸗

in Leipzig ist

r , . Zuffen hausen.

ist die Gesells ufge herige Vorstand ist Liquidator. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Gesellschaft Albert 86 übrigen Gesellschafter führen schaft wie bisher fort. Februar 1925. Metn ⸗- X Drahtwerke Gesellschaft beschränkter Zuffenhau sen; sell schaflerversammlung zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Festsetzung des Stamm⸗ 000 RM sowie 3. Gesellschaftẽvertrags: 2 (Geschäftsjahry, 5 und 6 des Stamm⸗ 9 (General versammlung betr.) Die Umstellung ist durchgeführt. 19. Fehruar Werkstätten Aktiengesellschaft. Sitz. Asperg bei Ludwigsburg: Durch Genera. versammlungabeschluß der Aktionäre vom 13. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 125 0090 RM sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) erfolgt. Die Ermäßigung s (Stammkapital: jetzt 623350 Stück Aktien über je 20 RM) Am 23. Februar Kallenberger, schränkter Haftung. burg: Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 25. Januar 1925 ist die Gesellschaft durch Er⸗ 3 Stammkapitals sowie die Aenderung des Stammkapital Ermãßi gung

Am 24 Februar 1925. Kornwe st⸗ Kleinmohnungsbaugesell⸗ beschränkter Haftung. z Durch Gesell⸗ schafterversamm lungsbeschluß vom 30. De- zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 40 000 RM erfolgt.

A Februar 19235, Weil Eichert Chemische Fabrik Aktien⸗ Ludwigsburg: urch Generaldersammlungsbeschluß der i 14. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ me Stammkapitals 66 000 RM sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S5 Einteilung des Grundkapita Die Ermäßigung ist erfolgt. 1200 Stück Aktien

Am 27. Februar 1925, Zahnräder⸗ Zuffenhausen, Aktiengesellschaft. Durch Generalversamm⸗

Umstellung der

Stammkapitals auf 159 0990 die Aenderung des Ge

4 Abs. 1 SHöhe un Stammkapitals) erfolgt. Die Ermäßi⸗ durchge Stammkapital: Stück Aktien über je 190 RM.) m 27. Februar 1925. Schäfe Sitz. Zuffenhan sen: Gesell⸗ Firma erloschen.

Kohlenkontor Hehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. wigsburg: Der Geschäftsführer Heinrich hl ist ausgeschieden. schäftsführer: Adolf Betz, Privatmann in ; Die beiden Geschäfts⸗ führer Pantle und Betz sind je einzeln zur Vertretung berechti ebruar 19 arkgröningen, schaft mit beschränkter

Sitz: Markgröningen; schafterversammlungẽbeschlu bruar 1925 ist die Umst sellschaft durch Ermäßigung des Stamm- kapitals auf 3 . , sowie die es ellschaftsvertrags: 35 4 (Höhe und Einteilung des Grund- t von Stamm. anteilen), 8 (Geschäftsführer betr.). 19

q 16 . s. 2

üblichen Waren auf eigene und fremde Die Firma ist geändert in; andels und Vertriebsgesellschaft chränkter Haftung. Nr. 2454 bei der Firma „Rheinische Elektroden⸗Fabrik Gesellsch

st erloschen.

irma „Allgemeine Actiengesellschaft, eigniederlassung rokuren von H mann und Jakob Bau 3427 bei der Gesellschaft : aftung“ Köln: Theo. Wenner i Heschäftsführer ausgeschieden. K Karl Lauterborn, Koln, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.

3662 bei der Firma, Industrie⸗Aktiengesellschaft“, rokura von Heinrich Käthner ist er— Emil Oellnigrath hat Einzel⸗

Nr. 3802 bei der Firma „Kotoma Ge⸗ beschränkter Durch Gesellschafterbeschlu 21. April 1925 sind die 55 3, 5, 7, 8 und Gesellschaftsverkrags, Stammkapital und die die besonderen Verpflichtungen der ellschafter, die Kündi cheiden aus der Ge 3. lretungsbefugnis der Geschäftsführer, die Gesell schafterpersammlungen un halt der Geschäftsführer, geändert. Sind Geschäftsführer vorhander nügt zur Vertretung der Gesellscha ü eschäftsführer oder tsführers mit einem Pro- olange jedoch Geo und. Ludwig Kneller Geschäftsfü ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

schafter kann die Gesell monatlicher Frist für den chäftsiahres kündigen. D ellschafter können die Kündigu rch abwehren und Gesellschaft fortsetzen, wenn sie e ündigenden afters übernehmen, es sei denn, daß von eigens berufenen die Auflösung der Ges chaft mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ leilen des vertretenen Stammkapitals ber h Das Stammkapital ist Reichsmark t: Die neuen S chafter: Geor Ehefrau Cohen von Kneller von ch die Ein

Geschäftszweig großen ist aufgegeben. Am 21. März 1925: Sitz: Ludwigsburg: Firma erloschen. „Heitalin⸗ Asperg vormals

die für die winnung von tracht kommen. Am 3. April 1925, Braun . Adler vorm. Albert Braun. Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Am 11. April 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i Sitz Zuffenhausen: Die Gesell⸗ schafterversammlung hat am 13. Februar 1925 die Umstellung der Gesellschaft durch Stammkapitals 86 C06 RM sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 2 (Höhe und Ein⸗

Lev Kasper.

HKäönigswinter. Kreidler d

Im Handelsregister wurde am 16. Mai

Penaten Fabrik phar⸗ alitäten Max Ries Rhöndorf; In dat Geschäft sind Dr. med. Max Riese und Alfred Riese als persön lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die seändert in . abrik Dr. Max Ri Die Prokura ist erloschen. Die offene am 1. Januar

An . Mecha nische Strickwarenfabrik Markgröningen, Aktiengesellschaft. Die Generalve

mark beschlossen. durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den ĩ Punkten 5. 6. 8, 9. 12 und 13 abgeändert Gesellschaft zwei der Geschäftsführer vertreten. Leipzig, den 20. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. HB.

Leipzig: Die gelöst. Friedrich Erbach ler ausgeschieden.

1925 eingetragen: . 1. bei der Sitz Asperg:

mazeutischer

4 .. ie Prokura Durch Beschluß der Ge⸗

gen; rsammlung der Aktionäre hat am 7. Februar 1935 die Aenderung des Gesellschaft Geschãafts ahr d di Gesellschaft

Paul Vogel. Direktor in Stuttgart.

Am 19. März 125, Ludwigsburger Metallwarenfabrik schaft vorm. Albert Witzel G Co. Ludwigsburg: mmlung der Aktionäre hat am 165. Fe⸗ ruar 1925 die Umstellung der Gesell⸗ daft durch Cemäßigu apitals auf 220 900 Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 4

kapitals) beschlossen. durchgeführt.

von Leonhard E 1 Nr. 2913 . der F Zucker ⸗Werke,

Speditionsgesellschaft,

Am 15. April 1925. Deutsche Prä⸗ zisions⸗Brillen⸗Fabrik Sitz: Zuffenhaufen: Firma ge⸗ Prãzisions⸗ Brillen⸗Fabrik Hermann Zaiß. In⸗

Svertrags: 518

Liquidator: Ermäßigung

sind erloschen. beschränkter

Leipzig. Auf Blatt 3 817 des Handelsregisters ist heute die Firma Mosdorf C Co. lschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Berliner Str. 7/9), und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftwertrag ist am 8. April 1935 Gegenstand des ist. der Betrieb abrik, in der namentlich Par⸗ er Art usw. hergestellt werden, sowie der Vertrieb der eigenen Fabri⸗ kationserzeugnisse und anderer Artikel der Das Stammkapital

Alfred Riese Aktien ge sell⸗ Handelsgesellschaft hat 1925 begonnen. 2. bel der Fa. Verlag Katholischer Volksblätter G. b. H. ? Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 265. Juni 1924 ist das Stammkapital 00 Reichsmark Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Verlag und katholischer Volksblätter richtung und der Betrieb einer Buch⸗ und Devotionalienhandlung. Nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafter vom 8. Fe: bruar 1925 ist das Stammkapital auf 800 Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Königswinter.

Unertürkheim. Geschäft mit Forderungen und Verbindlichkeiten auf Hermann Zaiß übergegangen.

Leipzig führt 5 2 * ——— 1 y Genenglver von Geschäftsanteilen

He felschaft Amor lisation Am 17. April 1925, Konservenfabrik Aktiengesellschaft. Ludwigsburg: In der Generalversamm lung der Aktionäre vom 7. April 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Liquidator: Kaufmann in Eßlingen a. N.

Am 17. Mril 1925. Ziegler C Dr. Denk, Slfabrik. Bietigheim, Gemeinde Bissingen a. E Gesellschaft nach Beendigung der Liqui-⸗ dation erloschen.

April 1925

Cementsteinwerk Wilhelm Winter. Sitz: Ludwigsburg: Firma geändert in: Bilheln Prokura der Frau Marie Kling, hier, erloschen. zweig: Baumaterialiengroßhandlung.

Am 30. April 1925. Albert Klein⸗ r Sitz: Möglingen, O⸗A. Lud⸗ wigsburg: Dem Kaufmann Carl Ruff in Möglingen ist

des Stamm⸗ Schwaben b en nternehmens ie Ermäßigung i h Grundkapital: 2900 Stück Stammaktien über je 80 und 19090 Stück Vorzugsaktien über je

Am 19 März 125. Vorrichtun bau Hüller Aktiengesellschaft. burg: Die Generalversammlung der Aktignäre hat am 19. Nobember 1921 die Umstellung der Ermãßigung

die Herausgabe fümerien a ein getreten. i rz 25 er⸗ ü

chemischen Branche 4 b beträgt , rer i ellt Fides verehel. diebe. geß. Giegele, n Ee ; wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen durch

Prokura erteilt. ist durchgeführt. Neue Gesellschaftsfirmen: Am 4. März Naith . Schauer, Zement⸗

C Kunststeinfabrik. tz Offene Han dels gesellschaft SGesellschafter: Steinhauer, hier, auführer in Korn⸗

it 23 812 die Firma Gebr. mboldtstr. 35). fleute Alfre

tammeinlagen,

Gesellschaft mit be⸗ Ludwigsburg:

Sit: Ludwigs⸗ Ziegelwerke

Ludwigsburg. 9 Aktiengesellschaft,

und das Aus. ellschaft, die Ver⸗

Ludwigsburg, Ganzenmüller . x. Sitz Ludwigsburg; Die Ge⸗ neralpersammlung der Aftionäre hat am 28. März 1925 die Umstellung der E sellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ auf 9956000 Aenderung des ö , r kapitals), 17 (Befugnisse des

A Bezüge des Auffichtsrats), 25. 35 und Die Ermäßigung ist *

Gesellschaft durch rmäßigung des Stammkwitals A0 RM sowie die Aenderung des Ge⸗ sellschaftspertrags: 5 4 (Höhe und Ein ˖ des Grundkapisals] beschlossen. Die Ermäßigung ist erolat. kapital ietz; Ww Stück Aktien über je 100

Am 13. März 1925. Niethammer Cor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Die Gesell. schafterversammlung hat . zember 1924 die Umstellung der Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung kapitals auf 90 RM sowie die Aende. rung des Gesellschaftsvertrags: (Höbe und Ein 11 Abi. 2 (Stimmrecht) beschlossen. Ermäßigung ist erfolgt.

Am 2. März 19283. G. Widmann Söhne Mühlenbangeschäft. Sitz Schwieberdingen: Der Gesellschafter Wil helm Widmann ist infolge Tods ausge- s . An seiner Stelle sind als Ge⸗ sellschafter eingetreten dessen Witwe Rosa Wid . und die minder jährigen Kinder Rosa, Wilhelm, Walter, Eugen. Leonore und alle in Schwieberdingen.

machungen der den Deutschen Reichsanzei Amtsgericht Leipzig,

den 2. Mal 1935.

Lᷓning en. 1 In das Handelsregister ist heute ein= ; Needersãchsische Retallindustrie Jasinski u. Co., Gesell⸗ beschränkter ĩ klage. Gegenstand des Untern ist dig Herstellung und der Vertrieb von etallwaren sowie sämtlicher in dieses Fach einschlagenden Artikel, ferner die Be⸗ teiligung an gleichen verwandten Unter⸗ Stammkapital 2) 000 RM. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. April 1925 festgestellt und am 4. Mai 1925 er- Geschäftsfüh rer sind der Rauf mann s Diekmann in Quakenbrück und der Freiherr Carl von Schorlemer, Gut hr bei Quakenbrück. Dem Ingenieur

h Will Langenbę Sle 6 1, Heinrich Schauer

2. Fugen Rath, R

Am 2. April 1925; Südd. Stahl⸗ ner,, * . 2. itz: Zuffenhausen. T ellschaft f 1. April 1925. Gesellschafter:

Dannenhauer, Ingenieur in Zuffenhausen. Am 6. April 1925: Zuffenhausen beschrünkter 5. Rauscher, Vertrag vom 27. März 1925. stand des Unternehmens: Fabrikation und Bohnerwachs, Wachsbeize,

lich in Leipzig. 1. Januar 165 errichte bener Geschäftszwei⸗

und Toiletteartikeln. . Blatt 23 813 die

Arthur Boeckel K Co. Connewiß, Coburger Str. 3). schafter sind der Kaufman

Umstellung der

D990 RM Gesell schaftsvertrags

heute bei der unter 14 vermerkten Firmg Gonze & Golsman, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenberg (Rhld.) folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der G sammlung vom

Stammkapital au

Dannen⸗

Mitwirkun un, n n if esellschafterver 1980 000 RM um⸗ tellung ist dadurch er⸗ gt, daß der Nennwert der Geschäfts⸗ ältnis von 100 45 dark herahgesetzt ist. ind die 58 3, 4, es Gesellschaftsverkra ändert, daß die träge im Verhältnis von 100 zu herabgesetzt sind. Langenberg i, e, den 18. Mai 1925.

n Arthur Boe Vorstand , in Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ e rn ein n, , . am 1. April 1925 erri 1 ö.

39 beschloffen. (Grundkapital Stammaktien über je 120 RM und 500 Stück Vorzugsaktien über je 10 RM.) Am 2. April 1925, delsggesellschaft Haftung. Sitz Ludwigsburg: Die Ge— sellschaftewersammlung hat am 24. Fe⸗ brugr 125 die Umstellung der Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 2000 RM sowie die Aende⸗ rung des Gefellschaftsvertrags: 35 und Einteilung (Vertragsstrafe), neh migungspflichtige (Stimmrecht) beschlossen. gung ist erfolgt. Am W. April 192235, Witzel 's Patent schafter sind am 3. Februar 1535 wieder Brücken⸗Reijen, Gesellschaft mit be⸗ n, . Haftung. S = worden, daß die Gesellschaft wie bisher heim; Firma geändert in Jurg⸗Gummi⸗ von den Gesellschaftern Farl und Her werke, Gesellschaft mit beschränkter mann Widmann unter Uebemahme der ĩ sellsc Forderungen und Verbindlichkeiten weiler⸗ vom 39. Oktober 1924 ist die Umstellung Gesellschaft durch Festsetzung des f 84 0060 RM erfolgt

Wachs waren⸗

Gesell schaft Haftung vorm. Zuffenhausen.

eder Gesell⸗ Kornwestheim:

chaft mit drei⸗ blauf eines Die übrigen

anteile im Ver für je 100 Mar entsprechend

des Stamm⸗

Angegebener Der Handel mih Spielwaren un Herstellung von solchen;. 3 X18. auf Blatt B Sl die Firn Dude in Leipzig (Reudnitz, Der Buchhändler Julius nhaber. (An eig: Verlags und

Meteor, Han⸗

5 dahin a beschränkter

neh mungen. undkapitals),

Schuhkreme, Wagenfett und verwandten Artikeln sowie . , i 8 und HJ. w 4ken n ie Erwerbung ähnlicher Unternehmungen Alfred Jasingki in Quakenbrück und dem oder die Beteiligung an solchen. = Toennes daselbst ist

rokurg erteilt, Die Gesellschafter Alfred

uafinski und Clemens Diekmann haben güßer einer Bareinlage als Sacheinlage das in Hengele ge unter der inzwischen er— loschenen Firma Nieder

ugo Dude in Leipzig ist gegebener Geschäftsnmwo Sortimentsbuchhandlung . Bude ist als Inhaber ausgeschieden. Der Waldemar Dude

Aktionäre vom

versammlun Lauenstein, Hann.

hiesigen Handelsregister eute zu der Firma agen G. m. b.

6000 RM.

fabrikant, 2. Hanns Rauscher, K 3. Karl Niethammer, Kaufmann, alle in T in Zuffenhausen. sachsische Metall⸗ einzeln vertretungs berechtigt.

betriebene machungsblatt: Deutscher R ten Aktiven

Mar; Geschäftsführer: alkwerk Marien⸗ ö

H. in Marienhagen ein⸗ e, 23 315 die

Richard 2A. Heinrich in Leipzig Bran- 3 7 Schleußig, ; Der Kaufmann Dr. phih rt Heinrich in Leipzig ist Geschäflsʒzweig: Transport,

ell n

Der Kaufmann

schlossen w au

wird bekanntgema einlagen der Ges

Reichsmark, 3000 Reichsmark werden gleich hoher Kontokorrentforde⸗˖ n die Gesell⸗

55 Deutsches ft mit beschränkter

Leipzig ist In e 9 6) erfolgt. Die Ermäßi⸗ Gerhard Widmann,

der Generalver Diese Gesell⸗

sammlung vom Stammkapital um 260 ft und beträgt jetzt 500 000

13. Mai 1925.

ichsanzeiger . * : nch S8 iger. Si

Fabrikgeschaͤft mit den gefam rn, ausgeschieden, Sitz Kormeest⸗ Passiven nach dem Stande bom 1. bruar 1925 im Werte von 4065,70 mit dem Rechte der Weiterführung der Ludwi bisherigen Firma in das V Gesellschaft eingebracht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. D der Gesellschaft erfolgt dur Geschäftafüh rer gen

Angegebener Gebrüder Internationaler

Fuhrwesen, Lggerung

Württembergische RM fabrik Hermann Looß 4 Co. sburg. Kommanditgesellschaft Persönlich haften rmann Looß, Fabrikant . in Kommandikisten. ie Vertretung schäflszweig: Herstellung und Vertrieb ch die beiden hon Waffeln. meinschaftlich oder durch 3 westere Kommandifisten beigetreten. April 1925:

Lauenstein (Hann.) schaft ,, Durch Gesellschafterbeschluß A022 bei der Griffinwerk Gesells Rodenkirchen; schluß vom 2. Mal 15's ist die ngenieur Otto

ingsbeschluß

ermögen der 1 Februar 1935.

lume in Leipzig (= Oeffentliche Be Ge

dorf, Gisenbahnstr, 88) ufm channes Robert Walker Blume in Len haber. (Angegebener Geschäf nhl Se he die Firma

uf. Bla „betr. die Fir Bernardi Gesellschaft mit be, änkter Haftung in eigniederlasung in Hamburg ist April 1925 eingetra Bräunig in H

führer ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,

am 20. Mal 1925.

Jeder der beiden Gesell⸗ de l dertretungs · Stammkapitals auf S4 00

und durchgeführt. Gleichzeitig ist der. Ge⸗= Chemische sellschaftspertrag 55 2 bis 1I durchgreifend ã das Stammkapital um Zuffen⸗ 6 000 RM auf 120 000 RM erhöht Gegenstand des Un ternehmens

i. de una Gehrüder Aktienge geführt wird.

ung Leipzig .

In das Handelsregister ist heute ein, J getragen worden; uf den Blättern 3429. 7542, 9072, 14 981, 15019, 16411. 1759, 17857. 18 807, 19 503, 20 176, 20 297, 29 892, 2 898 und 21 792, ; Reinhold Weiße, G. H. Schröters N Thierry & Cie. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung veigniederlassung). P. Max Schmidt, Van Rompaey Strasser, Heinrich Reinecke C Co. Kommanditg

siehe unter in Fellbach. ellschaftsvertrags:

Am 28. April 1925 sind inleilung des

m 26. Fabrik Ross schränkter

Gesellschaft aufgelöst 3 1. . Jeff fn a Gesellschaft mit be⸗ geändert

r, Rodenkirchen, sind zu Jeder ist allein vertretungs⸗

t. zs bei der Firma „Kidra⸗Ver⸗ 5 Gesellschaft mit beschränkter

um weiteren Geschäfts-⸗ llschaft bestellt.

schafisvertro⸗ 8, betr.

Leipzig.

Penther Chemische Fabrik, schaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Ludwigsburg Vertrag vom mit Nachträgen vom . 9. November 1924 und 27. Februar 1925. Anna Gegenftand des Ünternechmens: und als führung des Fabrikations., und Handels⸗ ien in geschäfts,

durchgeführt. Gesellschafterversammlung worden.

hat am 23. März 1925 die Umstellung ist nun auch die Herstellung und der Ver. der Gesellschaft durch Ermäßigung des trieb von Gummiwaren jeder Art und Stammkawitals auf YVM0 RM sowie die von anderen einschlägigen Artikeln. Der Aenderung des Gesellschaftsvertragg; 53 4 Geschäftsführer Albert Witzel, hier, ist und Einteilung n 14 (Stimmrecht) beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.

iquidatoren

a,. ö =. Dr. Löningen, 4. Mai 1935. cejen

n worden: Emi

st als Geschäfts⸗ Hofmann.

löst shft. an sselst

Litzen.

In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 230 die Firma, Fien. Blumengeschäft in Löten“, beren Inhaberin die Frau Anna Lötzen eingetragen worden.

Lötzen, den 8. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

[24221] 3. April

die Firmen Als neuer weiterer Ge- ist bestellt: olf ngenieur in Kornwestheim. chäftẽführer sind nun ge⸗ zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Gesellschafterbeschluß

1M25 ist der Gesellschaftsbertrag in 8 1

6 ung: Die () bedeuten nicht eingetragen! Amtsgericht Ludwigeburg.

Li bheckęe. 24223 In das Handel gregifter Abt. A ist zu

8. Mergentheim in . ien. ist erloschen.

bbecke, den 16. Mai ]

Das Amtsgericht.

Lübbecke. 24 2 Handel sregister Abt. B N

1 *

Grund ausgesch⸗ chäfts führer

19235: Bereinigte Die beiden Th. meinsam

fn el. Bon sell schafterbeschlu

itz der Gesellschaft, geändert. ind ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

J

Nr. 4697 bei der Firmg mann & Co. Aktiengesells Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar Paragraphen des Gesellschaftspertrags ge⸗ Stammkapita 12 und 15, betr. Auf⸗ van Blydeustein und obert Esser sind als Vorstandsmitglieder Das Grundkapital ist auf 29 Reichsmark umgestellt 20 000 Reichsmark erhöht worden, so da das Grundkapital jetzt 40 0090 Reichsmar er wird bekanntgemgcht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 er lautende Stammaktien Die neuen Aktien

Gesellschaf ter Penther bisher zu Einbeck betrieben hat, welches die Herstellung., die Ver arbeitung 2 den . in Kunst⸗ Isoliermateria nw . 124227 2 zum Gegenstand hat. 96 . , . A 6 Gesellfchaft ist berechtigt, sich an Unter= der unter Rr. Angetrasßenen Firma nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Adolf Behr mit dem Sitze in Luckenwalde 6 2 K 4 6 ; S ital: ichs ' Dem Hetriebsleiter Paul Sernow in ö ö 6. ; duckenwalde ist Prokura erteilt. Amtszericht Luckenwalde, 18. Mai 1925.

Weiterer Ge⸗ Metallwarenfabriken Kapff Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Die Gesellschaftewersammlung hat am 19. Dezember 1924 die Umstellung der Ge (G sellschaft durch Ermäßigung des Stamm- f 00 RM sowie die Aenderung des Gesellschaf tsvertragg; S5 5 und Einteilung 56 (fällt fort. 15 Geschäftsiahr) 1. ist erfolgt. im

Lippstadt. . . ?

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Draht. und Metallwerk G. m. Lippstadt eingetragen: Beschluß vom 9. 19* die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui dation getreten. Liquidator ist der his- herige Geschäftsführer Kaufmann Albert Vorweg zu Lippstadt. .

Lippstadt, den 18. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Co., Hermann

Eßlingen a.

und ähnlichen

Luckenwalde.

n i t. März 193 ist 8. Seiden stoff⸗

Lindemann, Hermann Wille, Piekarski K Go., Stickerei⸗ Fabrik Franz VBaubel, H. Schröder Armaturen⸗ Apparatebau, Wilhelm Völkner mit beschränkter und Vogtländische Holz⸗ Industriegesellschaft, ipzig. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. Ma 1925.

riedr. Neu⸗ ft“, Köln:

vermerkt worden: Durch Gesell⸗ vom 18. Fe⸗

ung der Ge⸗

sind folgende Moto ren⸗ nn Penther. In⸗

Dr. phil. Albert

Gesellschaft genieur in Einbe Stimmrecht, Die Ermãßi Gleiche Eintragung ist gericht Eßlingen ereßlingen erfolgt. April 1935, Ludwigsburger Oberleitungs⸗ Bahnen,

mit beschränkter Haftung. Sitz

Die Gesellf bat am 19 Juli 1924 die Umstellung der Gesellsckaft darch Grmãßiqung des

ine Einteilu

(24228) Jeder von ihnen ist einzeln zur V Neue tretung der Gesellschaft berechtigt, 1925: Sitz der Gesellschaft war bisher

Sitz; Ludwigsburg. Einbeck, Stengel, Kaufmann, hier.

Liu cd wigsbnur. HSandelsregisterein tragungen;

f Stengel. nhaber: Jof

Zweignieder⸗

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlotienburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengerin g

ausge schieden.

5 Teilung

̃ ier. Am 2. April 1925 Orgelpfeifen⸗ mit landwirt fabrik Gesellschaft mit beschräukter aschinen und Geräten, Del, Saftung. Sitz:

vom 20. März, 1, und 17. Mhril 1925.

es Aufsichtẽ Igt. Die Ermäßigung

ö erfol

Læęipzig. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. guf Blatt 5746, bet: Die Europaische Herrenmode, Varlaa

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

die Firma Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32

u je 20 Reichsmark. ind zum Kurse von 100 R ausgegeben.