1925 / 122 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

leißes aul! meinschaftli Rechnur l . . von . un sonstigen rauchsgegenständen auf Ee , Rechnung 2 mietweisen Ueberla 5 ** die Mitglieder. Satzung vom 30. März 1925. .

Weimar, den 14. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4b.

we- ermünde. L24512

In das Genossenschaftsregister ist ein getragen worden:

1. Nr. 49 am 25. 4. 25 die Kraft⸗ maschinen · und , Meckelstedt einge trage, ge aft mit beschrankter Haftpflicht in Meckelstedt. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ . und Benutzung von Kraft⸗ mnaschinen aller Art, die Kultihierung von Oedländereien auf gemeinschaftliche Rech- nung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerb und der Wirtschaft der Genossen. Statut vom 7. April 1925. .

2. Rr. 13 am 16. 5. 25 zu der Molkerei Ningstedt, eingetr. Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Ningstedt, daß der Landwirt Wilhelm Wreden in Lintig auz dem Vorstande ausgeschieden und, an seine Stelle der Landwirt Hinrich von Glahn in Lintig gewählt worden ist. Wesermünde, 16. 5. 25. Amtsgericht Lehe.

zie enriũ cle. ; 24513

Im hiesigen Genossenschaftsregister it bejs der unter Nr. 7 eingetragenen Elek trizitätsverwerlungsgenossenschaft m. b. H. in Blankenberg heuke eingetragen worden; Die Haftsumme pro Mitglied beträgt 1000 RM. Der Geschäftsanteil ist mit 800 RM zu zahlen. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Anteil (Stammanteih bebeiligen. Der Vorstand besteht jetzt aus vier Mitgliedern und zwar: dem Vor⸗ . Fleischermeister Emil Lauten⸗ schläger, dessen Stellvertreter Kaufmann Hermann Lenk, dem Schriftführer und Rechner Werkführer Heinrich Ambrecht, hem Kassierer Schlosser Eduard Stumpf, samtlich in Blankenberg. Die S8 5. 8, 22 und A des Statuts sind geändert.

Ziegenrück, den 20 Mai 1925.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au gl andischen Nuster werden unter Leiyꝛig veröffentlichi.) Barmen. 200653] Im Menat April wurden elngetragen: Nr. 14038. Firma Niemann K Gun⸗ bert G. m. b. Q. in Barmen, Um⸗ schlag mit einem Muster für Bandstuhl⸗ besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 06561, Schutzfrist 3 Jahre, an—= emeldet am 1. April 1925. Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 14 039. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 50 Mnstern für Besatz und Putzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1471 1415, 2724, 4656 6403, 7423 7430, 7432, 8179), 818g, 8198, 8202, 8203, 8207 bis 8211, S213, S214, Seals - S220. S222, 8223, 8227, 8228 - 8330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1926, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 14640. Firma Arthur Becker & Flüs in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Umband und Etikett, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am April 1926, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 140941. Firma Niemann K Gundert G. m. b. O. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Vandstuhlbesatz, ver⸗=

elt, le, , Fabriknummer Obo h,

*

sie Schutzfrist abt, angemeldet am 4d. April 1925, Mittags 12 Uhr.

Nr; 14042. Firma. A. C 8. Zeld⸗ heim in Barmen Umschlag mit 21 Mustern für Vesatzartifel, versiegelt, Flächen ꝛnuster, ( ,, 17979, 179809, 17982, 179534 - 17989, 17991 - 17997, 3843, olbs, 0170, ol71, ol72, Schutz- frist 3 Jahre, 2 am 7. April 1925, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14043. Firma Robert Zinn, Engels Co, Komin. Ges. in Barmen, R. . mit 1 Modell für 3 Zinnoid⸗

elluloid⸗ Haken, Schuhhaken mit mas⸗ vem Jelluloidüberzug mit flachen ußeren Kanten. verfiegelt. Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer a3, Schutzfrist 3 Jahre, . am 7. April 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 140944. Firma Robert Zinn, . X Co., Komm. - Ges. in Barmen⸗R. , Umschlag mit 1 Modell für J . Ideglhaten, Schuhhaken mit Zelluloid lacküberzug mit flachen äußeren Kanten, versiegelt. Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer O16, Scher r f 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14945. Firma Blank K Co- Aktiengesellschaft in Bannen, Umschlag mit 206 Mustern für kunstseidene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7819 7823, 13916 13918, 13922 bis 13930, 17994 17996, 18001, Schutz„frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1925, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 146046. irma Werner Lünen olg in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern är Schnürriemenetiketts, versiegelt, Flächen ˖ muster, Fabriknummern L a, 1, Le, 1d, 1e, 1f, 1g, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 8. April 1925, Vormittags O Uhr 15 Minuten.

Nr. 14017. an Kaiser E Dicke

men, Umschlag mit 31 Mustern

atzartikel, , r nne ng, deem . d Vahr b her die e , m e e,

in 1

ble G 10889, G 10891, & 10895 bis d 10898. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. April 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14038. Firma Kromberg C Frey⸗ berger Komm -⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 12243 bis 12266, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1925, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 2

Nr. 140435. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen ⸗U., Umschlag mit 44 Mustern für Besatzartikel aus Kunst⸗ seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 471-473, 477, 478, 480, 482, 186 = 439, 491, 495. 497. 498, 465, 19802, 19804 -= 19807, 54970 —- 54976, 549772. 549773, 5973 - 54990, 3716/3, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14 0650. Firma Rittershaus C Sohn in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28582 - 25587, 28641 bis 28652, 28654 - 28655, 28670 28674, 28681 - 28639, 28705 - 28709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1926, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14651. in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1040 10422 I0f29 = 16431, 10423 - 101428, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1925, Vormittags jo Uhr 40 Minuten.

Nr. 14052. Firma Paul Gründel in Barmen⸗R., Umschlag mit 1 Muster für Blusen und Rockbesatz, versiegelt. Flächen= muster, Fabriknummer 1797, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1926, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14053. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Spitzen, versiegelt, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 6301/40, 301/52, s30l I/ 86, 6301/48, 6312 52, 6312352, 6311s52, 6311/52, 6313 44. 6313/64, 63134 /44, 63131664, 631544, 63 15562, 63lIbi (40, 6315552, 6316/44, 6316552, 6316564, 6316/36, 6316/52, 6316464, 6317/44, 6317/44, 6318/52, 63183552, 6319/60, 6319152, 6320/44, 6320/44. 6321 644, 6321/44, 6322/52, 6322/52, 6323/88, 6323/88, 6324/44, 6326 , 6326 4 / 44 Schu srist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1925, Vormittags 11 Uhr bo Minuten.

Nr. 14 054. Firma Sektion Wupper⸗ tal e. V. des Niederrh. Ver. f. Luftschiff⸗ fahrt e. V. in Barmen, Umschlag mit Muster für D. 8. V. Mützenband, schwarze Seide mit abwechselnd eingewebten Wappen und Initialen des Deutschen Luftfahrt⸗ Verbandes, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfriss 3. Jahre, angemeldet am I5. April 1925, Vormitfags 10 Uhr 50 Minuten. . .

Rr. 14055. Firma H. A. Schinitz in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatz und Putzartikel, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 2726 2731, 2133 bis 2739, 4657 4659, 4663, 4665, 4668, 4670, 7433, 7434 7140 - 7445, S232 bis S234, 8236. 8237, S239, 8240, 8241, S244, 8245, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 19356, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ;

Rr. 14 0566. Firma Rudolf Homherg in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern fur Maschinenklöppelspitzen, versiegelt, Flächenmusfer, Fabriknummern 20352, 2 02h 6, 202403. 202483, 20352, 203566, 20340, 20348. 20486, 204403. 204453, 275856, AS84435, 38064, 380624. 44564, 445621, 45364. 4553628, g 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1926, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11657. Firma Graphische Kunst⸗— anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Plakate, Umschläge und Etlkette, versiegelt, Flächenmusier,

abriknummern 6766— 6781, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 16. April 1926, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14658. Firma Barmer Schuh⸗— band Industrie Eugen Hasselkuß in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern ür Krimmereffekte, versiegelt, Flächen-; muster, Fabriknummern 15060 165004, , 3 Jahre, angemeldet am 5. Uprll 1925. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten,

Rr. 14059. Firma Adolf Toenges in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Möbelstoffe, ae n Flächenmuster

abriknummern 7ä4, 736. 767, 769, 770, 72, 774, 777, 778. 181 (auch unter Ie 782, gleiches Mufter), 84, 665. 3 Jahre, angemeldet am I8. April 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14060. Firma Fr. Zanner, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit sieben Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen und Einsätze, veisiegelt, Flächenmuster,

abriknummern 119431 ? 3 4 1543 / 1— j /2— 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 39 Minuten. .

Rr. 4051. Firma Gebrüder Einst in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Schalborde, versiegelt, Flächen muster, 5 riknummern bo4*, bod 7 5051, Schutz.

ist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1925, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14062 Firma Bertenburg C Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzband und Trägerband aus Baum⸗ wolle und Kunstseide, versiegelt, Flächen muster, Fabrikuummern 2947 - 2950, 53 3 Jahre, angemeldet am 71. April 1925, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Rr. 141063 Firma A. C L. Feldheim

6, in Barmen, Umschlag mit 45 Muslern

ür Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, ö 1

Firma Peter Carl Dicke 889.

bis 5796, 5797-5801, 1809090 180910, 22226, 22227, 2239 - 211, 22243 - 246, 22261 264, 22273 - 277, Schu tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1925, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14 064. Firma Ewald Römer, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikette, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 519 so99. Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1925, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Nr. 14 065. Firma Gebrüder Krämer in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 728/57 und 728 48, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1925, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14066. Firma Julius Ronsdorf C Sohn, G. m. b. H. in Barmen, Um⸗ schlag mit 9 Mustern für buntgewebte Schalborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2096 —– 2995, 3005, 3026 bis 3030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 15925, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14067. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. S. in Barmen, Umschlag mit 120 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 38384,

H. zs881, 386, zöz2, Z355, 3586, 3891, 3889, 3892, 3888, 3893, 5027, Ho37, Hot, 5036, 50265, ho47, 5040, 5034, 5033, 5041, 5042, Hholg, 5064, 5023, 5062, hHoiß, 50s, onen, 5031, 5067, bo2)9, 5038, 5043, 5026, 5068, Ho6l, bodo, 50oꝛ'8, 5oꝛl, 5063, 59030, 5991 bis 5999, 4956, 49657, 4978, 4968, 4965, 4961, 4964, 4963, 4979, 4966, 4959, 475, 4973, 4960, 4968, 4970, 4977, 4974, 4969, 4980, 4951, 4962, 4972, 0827, (825, 0806, 0809, C810, o814, 0816, 8f5, o817, 9819, C818, o820, 0828, G8I3, OQ807, 9808, 2674, 2675 2651, 2576, 26zg3. 2657, 2694, 2695, 2683, 2672, 2690, 2698, 2693, 2692, 2688, 2686, 2679, 2697, 2680, 2684, 2677, 2691, 2673, 2678, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1925, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14068. Firma Rudolf Homberg in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 45988, 45983, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14 669. Firmg Barmer Schuh— band⸗Industrie Eugen Hasselkuß in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Krimmereffekte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 15606, 15608, 15012, 15022, 15023, 15024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1925, Vormittags 11 Uhr b5 Minuten.

Nr. 14070. Firma Friß Kromhberg, Barmen⸗Rittersh, in Barmen⸗N.;, Um schlag mit 32 Mustern für Besatzartikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15s, i863 isis, 1815, 1835, 185i bis 1874, 1880 - 1882, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1925, Vor⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Barmen.

3883. 3894, 044. 503h, 5039,

7. Konkurse und Geschäãfts anfsicht.

Lott his. Ueber das Vermögen des Richard Wünsch, Tuche, in Cottbus, Dresdener Straße 18, ist heute, am 22. Mat 1925, Vormitlags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaller: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, n, 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1925. Anmeldefrist bis zum h. August 1925. Erste Gläubigerversamm. lung den 22. Juni. 1725, Vormittags 1065 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. August i925, Vormittags 10 Uhr. Cottbus, den 22. Mai 1925. Amtsgericht.

Kaufmanns

Ia nnuoOyven-. 124949] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schrader in Hannover, Andreae⸗ straße 11. Inhaber der Firma C. M. Henze Nachf., Manufalturwarengeschäjt, daselbst, wird heute, am 22. Mai 1975, Por—⸗ mittags 10 Uhr, das Kon kurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Hesse in Hannover, Raschplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. Juli 925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1925, Vormiltags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgerz⸗ weg 1, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß, Zimmer 167. Dffener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. Juni 1925. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 249560] Ueber das Vermögen des Gemüsehänd⸗ lers Feodor Bahn in Hannover, Im Moore IJ / 2, wird heute, am 22. Mai 19265, Mittags 12 Uhr, das Kenkursver fahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover, Raschplaz 3, wird zum Konkurtberwalter ernannf. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist guf den 15. Juni 1725, Vormittags 8J Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 13 Juli 1925. Vormittags J Uhr, vor dem Amtsgericht Hannever, Volgersweg 1. Zimmer 187, . anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige= pfsicht bis zum 10. Juni 1925. Amtsgericht Hannover.

ö // /

24917)

Heldelberg. 243831 eber das Vermögen der Firma Schneider X Co. Aktiengesellschaft. Fabrik elektro- technischer Spezialartikel in Heidelberg⸗ Kirchheim, wurde heute, am 19. Mai 1925, das Kon kursberfa hren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Ruf, hier, Werder⸗ platz 2. Offener Arrest mit. Ammeldefrist bis zum 12. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Freitag, den 19. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 27. Heidelberg, den 19. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Lanuban. 24952) Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Reinhold Mücke in Lauban, in Firma R. Mücke u. Co. Lauban, ist am 23. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Adolf Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 18. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1935, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 350. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1925. Lauban, den 23. Mai 1925. Amtsgericht. Lelipriz. . 24953 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Weifer in Leipzig, Brühl 15, wird heute, am 23. Mal 1926, Nach mittags 14 Uhr, das Konkurtverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt E. Dölling in Leipzig, Peterssteinweg 12. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1925. Wahl und Prüfungstermin am 26. Juni 1925, Vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al. den 23. Mai 1925. Leipzig. 24954 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Odenheimer in Leipzig, Wind- mühlenweg 24, all. Inhabers einer Leder⸗ großhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma, Josef Odenheimer & Co. in Leixz g. Dresdner Straße . mit Zweigniederlassung in Essen, wird heute, am 23. Mal 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gott⸗ schalk in Leipzig, Dittrichring 8. Anmelde- frist bis zum 2. Juli 1925. Wahltermin am 24. Juni 1925, Vormittags 93 Uhr. Prüfungsfermin am 16. Juli 1525, Vor- imnittags 10 Uhr. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 23. Mai 1923.

Leipzi?. 24955

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Deeling in Gautzsch bei Leipzig, Koburger Straße 35, all. Inbabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Walter Doellng in Gautzsch, wird . am 23. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechttanwalt EG. Dölling, Leipzig, Peterssteinweg 12. An—⸗ meldefrist bis zum 13. Juni 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juni 1922, Vormlttags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1925.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al

den 23. Mai 1925.

München. 213971

Ueber dag Verinögen der Süddeutschen Bauhof A. G. in München, Perusastr. SM11, wurde am 22. Mai 1925 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Leo Lemle in München, Ottostr. 3. Offener Arrest nach .O. S 118 mit kö. bis 15. Juni 1925 ist , . Frist zur Anmeldung der Konkurtforde rungen im Zimmer 62 111 Elisenstraße Za bis 15. Juni 1925. Ter- min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.-⸗O. S5 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenbelten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 22. Juni 1925, Vorm. SI Ühr, Zimmer 653 II Glisenstr. Za.

Amtsgericht Munchen.

MI. . Ia bia HMI. 124399

Ueber das Vermögen der Attiengesell schaft Lomberg Sohne zu Me Gladbach, Lürriper Straße 390A - 303 A, Schrauben,; Muttern⸗ Nietenfabrik und Präzisions⸗ zieherei, ist heute, am 22. Mai 1925 Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schöbel in Gladbach, Bis marckstraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Ablauf der Anmelde; frist fär Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 30. Juni 1925. Erste Glaubigerversammlung am 10. Juni 1926, Vormittags 11 Uhr. ,, ,,. am 29. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, ö zollernstr. 157, Zimmer T7. Offener Arrest und Anzeigefrist am 20. Juni 19265.

Pr. Amtsgericht M. Gladbach.

Stollberg, ragen. 124416

Ueber das Vermögen der Firma, Carl . Aktiengesellschaft in Liquidation in Ztollberg, wird heute, am 22. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; f Rechtsanwalt Schröter, hier. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1925. Wahltermin am 26. Juni 1935, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 27. Juni 1925, Vormit⸗ lags 5 Üihr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 9. Juni 192.

Stollberg, den 23. Mai 197

Das Amtsgericht

M. Aussichtsperson

ye , 24958 Ueber das Vermögen des Kaufman

Bruno Drecter in Wipperfürth ist heuta am 23. Mat 1920, Nachmittags 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Henseler in Wipperfürth. Anmeldetrist bis 25. Juni 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1925. Erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung und Prufunggtermin am 15. Juli 19265, Vormittags 16 Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle Zimmer Nr. 6.

Amtsgericht Wipperfürth.

Ehren riedersdort. 24948

Das Konkursverfahren über daz Ver= mögen der offenen Handelsgesellschast in Firma Mehner Hofmann in Jahnsbach wird eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens entsyrechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 19. Mai 1925.

H önis slutter. 24951 Das Konkurtzverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Müller hier wird aufgehoben, nachdem der Zwangt⸗ vergleich vom 24. März d. J. rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Königslutter, den 19. Mal 1925. Das Amtsgericht. (Unterschr.)

L renzlan. 24956

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Händlers Johann Zienke in Prenzlau, Scharrnstraße, bat der Ge⸗ meinschuldner am 18. Mai 1925 die Ein⸗ stellunß des Verfahrens beantragt, da di Gläubiger in einem gütlichen Vergleich abgefunden seien. Der Antrag sowie die en ssprechenden Erklärungen der Konkurg⸗ gläubiger können auf der Gerichts schrelberei des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ gesehen werden. ö

Prenzlau, den 20. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Steudui. . 249571 In dem Konkursverfahren über den Nach laß des Kaufmanns Hermann Franke in Stendal ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin au den 15. Juni 1525, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmerz0, anberaumt. ; Stendal, den 15. Mai 1925. Amtsgericht.

K erlin. 249691

Auf Antrag des Kaufmanns Martin Hirschberg, a 983 Inhaber der ö M. HirfchbWerg & Co. Hireo' in erlin NV. S7, Turmstraße 7, Kredit haus für Kleidungsstücke, ist heute, am 25. Mai 1925, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäfta⸗ führung angeordnet und Herr Kaufmann bon Schlebrügge, Berlin Schöneberg, 2 Straße 17, als Aufsichtsperson

e llt. Berlin, den 23. Mal 1925.

Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. S3,

Nn. 307. 25.

G D ISen k irchem. 24960

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursfes über das Vermögen der Kolonialiwarenhändlerin Frau Ludwig Timpe in Gelsenkirchen, Bochumer Straße 144, ist beendet, nachdem der Be⸗ . vom 29. April 1925, durch den der gwangsvergleich vom ö Tage beftätigt sst., die Rechtskraft erlangt hat.

Gelfen kirchen, 20. Mai 1825.

Das Amtsgerlcht.

Sꝑandnn. w 2406

In der Geschäftsgufsichts ach, über dag Vermögen der Märkischen Maschinenfabrit 2 3 . ö . 8 schäftsaufsicht aufgehoben, da die Frih abgelaufen ist, ohne daß ein k eingereicht wurde. .

Spandau, den 18. Mai 1925,

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wiesbaden. . . 21342

Auf Antrag der Süddeutschen Trigot. werke, A. G. Breclhadẽn wird heute, Vor⸗ mittags il Ühr, äber dag gesamte Ver⸗ mögen der bezeichneten Werke die Ge= schäftgaufficht zur Abwendung des Kon kurfes ange erdnet. Als Aufsichteyerfen wird der Rechtzanwalt Teier, hier. Markt. straße 19, bestellt. Die Schuldner Jowie jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen 3 Wochen die Bestellung einer anderen oder weiteren bei dem Gericht anzu—⸗

regen. . ; Wiesbaden, den 20. Mai 1825. Amtsgericht. Abt 8.

8. Taris⸗ und

Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

(24946 Reichsbahndirektiousbezirk Fra Main).

Am 5. Juni 1925 wird der an der Bahnstrecke Cann m e (zwischen Wilienreth und Willmenrod elegene Haltepunkt Berzhahn für den

rkonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet.

ranffurt (Main), den 235. Mai 19265. z Dent sche Fteichebahn⸗Gesellschaft. seichsbahndirektion.

ea Ra 1 X20