1925 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

25477

Wir laden die unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Donnerstag. den 25. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr,

nach dem Büro der Gesellschaft in

Zeesen ein.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Liqui- dationse rõffnungsbilanz.

Zur Teilnahme sind die Aktignäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Juni bei uns hinterlegen oder die bei einem Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung durch eine mit Nummern verzeichnig und Angabe der Sverrfrist e, Bescheinigung nachweisen.

Zersen bej Kömgswusterhausen.

Schütte⸗LanzWerke A. G. i. Liqu.

Der Liquidator: Lück.

9E * Aktionäre

eier

Steingutfabrik Aktiengesellschaft, Sörnewitz Meißen.

Abstempelung der Papiermarkaktien.

In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung vom 256. November 1524 wurde u. a. die Umstellung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 50: 1 auf 1000000 Reichsmark beschlossen. Nach erfolgter handelsgerichllicher Ein⸗ tragun der Generalversammlungs⸗ . fordern wir hiermit unsere Aktionäre guf, ihre Aktien entweder

in Meißen:; bei der Commerz-⸗ und

Privat. Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen oder in Plauen i. V.: bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Abteilung der All= gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, oder

in Dresden: hei der Commerz und

Privat⸗Beank Aktiengesellschaft Fil n Dresden oder

bei der Allgemeinen Deutschen GCredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

bis spätestens G. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu— reichen. Für das Verfahren gelten fol— gende Bestimmungen:

l. Die Aktien sind nach der Num— mernfolge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis versehenen Einreichungsscheins, wofür Formulare bei den genannten Slellen kostenlos erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Ahstempelung geschieht k Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen bis zu dem genannten Termin kostenlos. Bei are,; Ginreichung sowie bei Erledigung des Um⸗ tausches auf schriftlichem Wege wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

2. Jede Aktie über 1000 Papiermark wird auf 20 Reichsmark und jede Aktie über 50h00 Papiermark auf 100 Reichs⸗ mark abgestempelt.

3. Falls die . Aktien mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden 6 ausgefertigt, egen deren Rückgabe später die Aus⸗ lieferung erfolgt. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Da nach Ablauf der Umtausch⸗ frist nur noch Reichsmarkaktien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktionäre, den oben genannten Termin einzu⸗ halten.

Sörnewitz⸗Meisien, den 26. Mai 1925.

Steingutfabrik Aktiengesellschaft.

König s. Joscht.

[26686 Kammgarnspinnerei Silberftraße Akt. ⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Bormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat

Herr Bankdirektor Konsul Reimer, Dresden, Herr Bankdirektor A. Krause, Chemnitz, sind mit dem 31. Dezember 1924 ausge schieden.

5. Neufestsetzung der Stückelung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nach § 17 des Gesell⸗

schastsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktlen spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler C Co., Berlin, bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amster⸗ dam, hinterlegt haben Silberstraße b. Wiesenburg, Sa.,

den 25. Mai. 1925.

Kamm zarnspinnerei

Silberstrasße Art. Ges.

Der Vorstand. Kretz schmar. Jacobi.

22650 In der Generalversammlung vom 8. August 1924 ist die Anflösnng der Sansa Finanz und Verwaltungs⸗ Attiengesellschaft beichlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft anjumelden Ddansa Finanz⸗ u. Verwaltungs A ktiengesellschaft. Der Liguidator: Friedrich C. Dehmel, Berlin N. 113, Bornholmer Straße 4.

25616 dereinsspartasse in BVersenbrück, A. G. zu Bersenbrück.

Die Attionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925. 3 Uhr Rach⸗ mittags, im Hengeboltschen Saale zu Bersenbrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Jahresbilanz und

Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3. Wahl des Vorstands und Aussichts— rats. 4. Verschiedenes. Bersenbrück, den 26. Mai 1925. Der Vorstand. Ko oy. Hußmann. 240741 Bilanz am 31. Dezember 1924.

An De bet. A4 53 Grundstück- und ,

77 600, Abschreibung 2000

Gebäudekonto VT do- 38 385 56

Zugang .. 6327 382. 56

Abschreibung 11 885 66 Maschinen⸗ u. Inventarkonto 592 000, 126 948. 47 ; 718 g948, 47

Abschreibung 140 642,47 Effektenkonto. 5 C66, Kassa⸗ u. Giro⸗

konto 1430807 Kontokorrentkonto: Debitoren Waren- u. Materialienkonto

620 h00

Zugang .. 578 306

19 365 426 215 519 772

2 339 758

1ä705000

204794 29 406

Per Kredit. Kapitalkonto Alzeptkonto . . 110 477,26 Bankkonto. 94 316.99 Reserve konto K Beamten u. Arbeiterunter⸗

stützungs⸗ und Pensions⸗

konto Kontokorrentkonto:

, ,,, Konto pro Diverse .. Gewinn- und Verlustkonto

13 2877

221 830 02 653 16164 112278 28 2 339 758 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Diverse Unkosten, Löhne, Skontis,

Spesen . Maschinenunterhaltungkto. Fabr⸗Materialienkonto .. Provisionenkonto ... Musterkonto ... Wwhrenktonts Abschreibungskonto. ..

41 * b h39

879183 166714 1391910 365716 29737 2

114362 154 28 28 1290912

112278 1362790

,

Per Kredit. Bilanz Diverse Fabrikations⸗ konto Garnkonton.

53 467

1221486, 87 80 837,54 1 309 323 5 1362790 . 112278 658 10009

102 278

Reingewinn... Zum Reservefonds ...

Gewinnanteil 5 4A auf 17000 Aftien . . 85 0090

Ho auf 5000 Vor⸗ zugsaktien 250 85 250

N 028:

An den Angestelltenpensions⸗ und Unkerstützungsfonds 1600

An den Arbeiter- pensions⸗ u. Unter⸗ stützungs fonds

An Sondervergütung für Angestellte

An Sonderyergütung für Arbeiter

1500 3 000

20002 8 028 58 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 wurde in der Generalversammlung vom 11. Mai 1925 auf oo festge!etzt. Die Dividende ist, abzüglich 100 /o Kapital⸗ ertragssteuer, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins für 1924 (Nr. 4) von heute ab bei der Gesellschafts asse dem Bankhaus von Goldschmidt, Rothschild T Go, Berlin W. 8, und der Plauener Bank A. G. Plauen i. V., und deren Filialen zahlbar. . Auerbach i. Vogtl., den J. Mai l925. Carl Noitrott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Wagner. Der Vorstand.

Reupert. Wagner.

Maschinenfabrik Hermann Walh obs 21. ., Alzey

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. September 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens 31. August 1925 bei der Filiale der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schaft Aljey einzureichen und gegen je fünf eingereichte Aktien à 1000 * werden zwei Aktien à 20 GM ausgetauscht. Für Aktien unter fünf Stück werden Anteilscheine auf 8 GM für iede Aktie ausgestellt. Sind die Aftien bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingetauscht, so wird gemäß § 161 und § 16111 der zweiten Verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung darüber versügt.

Alzey, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand. Hermann Walb.

25526 Guido Hackeheil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag.

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 300 000 Maschinen und Utensilien. 150 000 ö 1 ,, 1 k 1 Bestände an Papier. Me—⸗ tallen, Farben, Fertig⸗ und Halbfabrikaten. .. Kassa, Postscheck, Wechsel Effekten.. * Debitoren

297 946 9

21210 260 560 376 497

1406218

1

Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien. ... Vorzugsaktien... Reservefonds (Umstellungs⸗ 1 Verbindlichkeiten.. ...

600 000 30 000

60 000

71621828 1406218 28

Obige Reichsmarkeröffnungsbilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1925 genehmigt. Es ist ferner beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 105 000 000 Papiermark auf 650 000 Reichsmark umzustellen. Sämt⸗ liche Aktien werden auf einen Nennbetrag von je 20 Reichsmark ermäßigt und ferner im Verhältnis von 10: 3 zusammengelegt. Sämtliche Aktionäre werden hiermit aufgesordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und

SErneuerungöscheinen zum Zwecke der Ab—

stempelung, Einziehung bezw. Verwertung bis zum 1. Juli 1925 bei der Gesellschaft einzureichen und bis zu diesem Zeitvunkt auch die Ausstellung von Anteilscheinen bei der Gesellschaft zu beantragen.

Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung von Genußscheinen wird eine Frist von drei Monaten gesetzt, die mit dem Tage nach dieser Veroͤffentlichung beginnt. Nicht rechtzeitig eingereichte Akttien werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 26. Mai 1925.

Der Vorstand. Böcker. Dr. Strauß. Trapper. 2a 06 sj Zentralbilanz per 31. Dezember 1924 der Brunnenvertriebsaktiengesell⸗

schaft, Berlin S W.. Yorckftr. 52.

63 27 402 131 740 88 390 748 34 360 ae. 271 55

6 387 5

Aktiva. . Kasse, Bank, Postscheck o, Warenkonto... .. EGffektenkontsös ... Sicherheitskonto ... Wechselkonto .. Maschinenkto. 9 125,

Abschreib. 2 737 50 Hausinventar⸗ konto. . 22 300, * Abschreib. 160 Inventarkto. 14 400 87 * Abschreib. 4 335727 Fuhrparkkto. 63 228 00 Abschreib. 20 28228 Immobilien⸗ konto... 973 000, Abschreib. 19 760. -

., G R =

80

17 840 101156 42 945

953 240 1941 0443

Passiva. Kapitalkonto ... eren, Sy other Kreditoren:

a) Restkaufgelder 10927

S00 000 200 000 150 000

b) Akzeptkto. 113 162, I6 ) Bankschuld 13 983, 34 d) laufende Waren⸗ gläubiger 20 Qb6. 28 Guthaben verwandter Gesellschaften .... Reingewinn. .... Vortrag

91 48

215 859 80 9090 3706

19410448

Gewinn und Verlustkonto. Soll. A 8 Generalunkosten .. 726 319 94 Abschreibungen 57 362 3. Reingewinn .. 80 000 Vortrag 37068

67 389

Saben. Diverse Warengewinne, sonstige Einnahmen usw.

Berlin, im Mai 1925.

Der Vorstand. C. L. Meyer.

86. 38938 do dd

25571] Dũrog A ⸗G. jür Rohprobuktenverwertung, Puchheim bei München.

Die Aftionäre umerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1925, Nachmittags 64 Uhr, in den Räumen der Zentral⸗ gesellichaft für chemische Industrien m b. H.. München. Maximiliansplatz 2 b / IV, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Akftienhinterlegung hat statuten⸗ gemäß zu erfolgen.

Puchheim, den 27. Mai 1925.

Der Vorstand. Einhorn. 250448

Kornhaus⸗Aktiengesellschaft des Kreislandbundes Grünberg i. Schl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den I8. Juni 1925, Vormittags 10 uhr, in Grünberg Schles.), Hotel „Schwarzer Adler“, stattfindenden dies⸗ sährigen ordentlichen Generalver⸗ r dung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr, sewie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ e. . ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung der 16 und 19 des Gesellschaftsver⸗ . (Zahl der Aufsichtsratsmit- lieber und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ r

5. Anträge. ;

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver 3 der Reichsbank, einer Reichsbank ˖ auptstelle, einer Reichsbankstelle oder einer Reichsbanknebenstelle, einem deut. schen Notar, der Stadt⸗ und Kreisbank der Stadt und des i Grünberg Schles) oder der Gesellschaftskasse in Brünberg, Schlesi, Bahnhofstr. 31, pätestens am 13. Juni 195 hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen und den Nach— weis hierüber mit Nummernverzeichnis wenigstens 1. Stunde vor Beginn der , im Versammlungs⸗ lokal dem Vorstand abgeben.

Grünberg, Schles., den 28. Mai 1925. Der Vorstand. Schwarz. Kaiser. J ,

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind, Volpriehausen.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Gene ralversammlung auf Mittwoch, den 2X4. Juni 1925, Vyrmittags 11 Uhr, im „Magde burger Hof! zu Magdeburg ergebenst ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Jahres- abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechmung für 1924.

Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver- sanmnlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind laut § 18 des Gesellschafts statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung Abends s Uhr entweder ihre Aktzen bei der Ge— sellschaftskasse hinterlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei einem der nachfolgenden Bank—⸗ häuser:

Commerz · und Privatbank, A.-G. Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen. ;

Darmstähßter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Darm⸗ stadt, Berlin, Bremen, und deren Filialen, .

Rose & Co., Wanne i. Westf,.

Ernst Wilhelm Engels & Co., Düssel⸗

Hammerstein.

dorf, . Gebrüder Essen⸗Ruhr, Theatersteaße 20). . durch Bescheinigung nachweisen. Volnriehnusen, den 4 Mai 1925. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind. Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte, Vorfitzender. Der Vorstand. Albrecht.

ö Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft

in München.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München wird folgendes bekanntgegeben:

Die am 18. Dezember 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Lokalbahn Aktie ngesellschaft in München hat beschlossen, ihr bisheriges Grundkapital in Höhe von Papiermark 10 009 000, auf Neichsmark 10000909, umzustellen, und zwar derart, daß jede Stammaktie über Papiermark 1900,

auf RM 1000, abgestempelt wird.

Dieser Beschluß ist am 19. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ steht somit aus 10 009 Stück auf den In—⸗ haber lautende Stammaktien zu je NM 1000 —, Nr. 1100090

An der Börse zu München ist das ganze Stammaklienkapital von RM 100000090 zugelassen und eingeführt

In der Generalversammlung berechtigt der Besitz von je einer Aktie zu RM 100 zu einer Stimme.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn ist wie folgt zu ver⸗

wenden: Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist zunächst der zwanzigste Teil in den Allgemeinen Fes e , 8 einzustellen solange, als derselbe den zebnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet.

Aus dem Reste werden 4 3. des ein⸗ gezahlten Aktienkapitals für die Aktionäre e . .

Aus dem hiernach verbleibenden Be— trage werden die vertragsmäßigen An⸗ sprüche des Vorstands und 10 *. Tantieme für den Aufsichtsrat ausgeschieden.

Ueber die Verwendung des 3363 noch verbleibenden Reingewinns heschließ die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats.

Reichsmarkeröffnungsbilanz.

RM . 3 17 229 243 67 183017631

Aktiva.

BSahna nas Elektrizitãtswerkeanlage . Reparaturwerkstättege bäude 359 51818 Betriebsmittel ..... 431821393 Inventar.. ö 516 332 58 Immobilien . 294 458

eteiligungen. = 613531115 Wertpapiere. ö 1 Bauporlagen. 136738 88 Material ... 403 979 84 Kasse *. d 96 73 547 38 Debitoren 433 509 81 Kautionseffekten

—— 0 2 5 —— 8 9 2

1 ö . 6

Passiva. Aktienkapital! ... Gesetzliche Rücklage Fonds für Tilgung der Bahn⸗ anlage, der Betriebsmittel und des Betriebsinventars Erneuerungsfonds für Ober⸗ bau und Betriebsmittel. Sonderrücklage Gekündigte aufgewertete

Schuldverschreibungen Ausgeloste aufgewertete Schuldverschreibungen Dividenden...

ypotheken Zuschüsse für Bahnbauten Nieditoren 3 hs 390 Baurat Dr. Lechner⸗Perso⸗ nalfürsorgefonds. ... 300 000 Kautionen . 1 Id 265 7o0 Bei der Bewertung der Bahnanlage, des Reparaturwerkstättegebäudes, des In bentars, der Betriebsmittel und Bau⸗ vorlagen wurde in Berücksichtigung der

10 000 000 1000000

7 358 057

860 000 1500000

1 4665 656 20 550 1677 11933 165 000

gebenden besonderen Verhältnisse vom Stande am 31. Dezember 1917 aus- ngen und die Veränderungen in den . Jahren an Hand der Papier⸗ markabrechnungen unter Zugrundelegung des jeweiligen, am Zahlungstage maß gebenden Berliner Dollarmiktelkurses in Gold umgerechnet. . 3

Die Immohilien sind nach dem Zeit⸗ wert vom 1. Januar 1924 von einem Sachwverständigen geschätzt. Der Ansatz n . in keinem Falle die Anschaffungs⸗ osten.

Die ausgewiesenen Hypotheken stammen aus der Vorkriegszeit und sind nach Maß. gabe der dritten Steuernotberordnung mit 15 3, aufgewertet; die Verzinsung und Deimzahlung erfolgt nach den Bestim⸗ mungen dieser Verordnung.

Die ausgewiefenen Schuldverschrei⸗ bungen wurden in den Jahren. 1890 155 und 1894 aufgenommen und na Maßgabe der dritten Steuernotverordnun mit 15 233 aufgewertet. Verzinsung un Heimzahlung erfolgen nach den Bestim⸗ mungen dieser Verordnung.

In Ausführung des chlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 2. Juli 1925 einschließlich ö

bel dem Bankhaus H. Aufhäuser,

München, Kommandite don S. Bleich⸗ röder, Berlin, 6 bei dem Bankhaus A. Bräutigam & Co., Kommandite der Commercial; bank A. G. München, Residenzstr. 27, einzureichen. Der Nennwert der Stamm aktien über Papiermark 1000 wird auf RM 1009, * durch Stempelaufdruck ge⸗ ändert. Die Abstempelung erfolgt., ge⸗ bührenfrei, sofern die Mänkel mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ eichniß während der üblichen Geschäfts— . bei den obigen Stellen am Schalter zur Einreichung 3 Findet die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so. werden die. Ab⸗ tempelungostellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. .

Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die Einhaltung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da bie bis zum fünften Tage por diesem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

München, den 28. Mai 192.

Lokalbahn Akttie nge sellschaft in München.

durch die Konzessionsbedingungen sich er⸗

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 28. Mai

Nr. 123. .

1925

1. Untersuchungs fachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zuste lungen n. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen rc.

4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

C 2

S Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 1c von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicheruna. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Fer PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. TMM .

11. Privatanzeigen.

———

5. Kommanditgesell. beben

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellichalten und Deutsche Kolonialgesellschasten. I25503] Ans dem Aufsichtsrat unserer Gesell. 1.

schaft sind ausgeschieden; Herr Stefan Bing, Nürnberg, 2 3

straße 32, Eingang B, II Treppen, findenden sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

schäfts jahr.

Festfstellung der Bilanz

Herr Kommerzienrat Justin Schwattz, Nürnberg, Herr Direktor Stefan Müller, Berlin. Berlin, den 26. Mai 1925. Metallon Vereinigte Nickelwaren⸗ Fabriken Baer & Stein, Bing. Dannuhorn, Aktiengesellschaft. Der Borstand. Buttenwieser.

Cor s5] „ZƷides“ Treuhand ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1925, Mittags 12 uhr, im Gebäude der Darmftädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen stattfindenden G. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

4 Aufsichts rats wahlen.

Hinterlegungsstelle laut 5 23 der Satzungen:

BDarmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 17. Juni 1925. Bremen, den 26. Mai 1925. Der Vorstand. Klu ck. Dr. Ehmig.

E502] Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft.

Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch ven 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Magdeburger Hof zu Magdeburg.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz für das Jahr

1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstandg und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen jum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Wathlingen bei der Cemmerz⸗ und 6 A. G., Berlin, Hamburg,

agdeburg, Essen. Düsseldorf, Hannover oder bei der Gewerkfchaft Beienrode, Beienrode bei Königlutter:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

P) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Wathlingen (Kreis Celle), den AN. Mai 1925.

Kaliwerke Niedersachsen zu

Wathlingen, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Gu stav Stähr, Vorfitzender.

123977]

Einladung zu der am 23. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Sommerstr. H, siattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. .

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 sowie Vorlage des Geschäftsberichts.

Entlastung des Vorstands Auffichtsrats 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre,

hinterlegen. Berlin, im Mai 1925.

Sandelsgesellschaft für Grundbesitz.

Radlach. Kleemann.

25548 Hansa⸗Clektromotorenfabrik, Akltiengesellschast, Hamburg.

und

und

Reichskreditgesellschaft,

versammlung eingeladen. Tagesordnu

das Geschäfts jahr 1923/24.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1923 / 24.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. :

4 Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über

Hinterlegung derselben nebst einem Num

Reichs kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft,

Berlin W. 8, Behrenstraße 21 / 22, zu

hinterlegen.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr.Ing. E. C. von der Porten.

25519 W. Peth Aktie ngesellschaft in Hildesheim.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 25. Ju ni 1925, Vormittags 11 uhr, in Hildes⸗ heim, Hotopps Hotel, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftssahr 1924.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 4. Auffichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs-

2 Beschluß asfung uber die Genehmigung mäßigen . über die bei

der Bilanz per 31. 12. 1924 nebst einem deutschen Notar oder der Reichs. Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

4. Aenderung des § 16 der Satzung (Bilanzaufstellung und Gewinnver⸗ teilung). ;

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗

neralverfammlung sind alle Aktionäre. welche ihre Aktien oder den ihren Aktien besitz nachweisenden Depotschein der Reichs bank ober eines Notars spätestens am dritten Tage bor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Plakat und Reklame n ktiengesellschaft

vormals Paul Funk. Der Borsitzende des Auffichtsrats:

versammlungstermin während der üb—⸗ lichen Geschäftsstunden

heim. in Hildesheim,

bei dem Bankhause R Co., Thale i. H.,

Berlin, Schinkelplatz,

Generalverfammlung daselbst zu belassen. Hildesheim, den 26. Mai 1925. W. Beth Attiengefellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zul Vie ; der am Freitag, den 26. Juni 1925, hiermit zu der am 27. Juni 1925.

Mittags 12 uhr, in Berlin. Behren⸗ . ; 2 statt⸗ der Gejellschaft, Kirchheimer Straße 100,

ordentlichen Generalver⸗

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗

zestst ö und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. und des

welche in der General- versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien Generalversammlung oder von der Reichsbank oder einem Notar Ramengaktien in Betracht kommen, spä— oder, insofern die Aftionäre Mitglieder des testens am 3. Tage vor der Versamimnlung G von en,, . bei dem Vorstand der Gesellschaft erfolgen. Berliner Kassen⸗Vereins ausgestellte Depot⸗ Inha j i ö

, . Inhaberaktien müssen bis spätestens am Berlin bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, innerhalb der Geschäftsstunden zu

Die Aktionaͤre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Aktiengeselljchaft, Berlin W. 8, Französische Straße 55/56 II, stattfindenden ordentlichen General⸗

ng: 1. Berichterstattung des Herstands über

eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte

mernverjeichnis spätestens am 18. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse oder der

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der

an der

bei der Gesellschaftskasse in Ganders bei dem Bankhause Albert Hornthal Ph. Reichenbach bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilnug Schinkelplatz,

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

25458 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

Vormittags 11 Uhr, im Bürogebäude

zu Grünstadt stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über die Annahme der Bilanz der Gewinn und Verluft⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Verschiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

müssen, soweit

3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Grünstadt, den 25. Mai 1925.

Schamotte⸗ Werke Karl Fliesen A.⸗G.

Tos id

Die Aktionãre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗ Aktiengesell chaft, Berlin, laden wir zu der am 26. Juni 1925, Mittags 12 uhr, im Geschäftsbaule der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Die Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien ausgestellten ir n,, . hat bis zum 23. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, bei der Barmstädter und National- bank, K. G. a. A., in Berlin, Hamburg, Leipzig. Dresden, Breslau, Hannover, . a. M, der Commerz⸗ und

rivat⸗Bank in Berlin, Hamburg und seipzig, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. Leipzig und Dresden, der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale annoper, der Hildesheimer Bank in ildesheim, dem Bankhaus Wilhelm Homberger in Frankfurt a. M., dem Bankhaus F. Magnus E Co in Ham⸗ burg und bei unserer eigenen Kasse zu er⸗ folgen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht sowie die Bilanz, Gewinn⸗ . für das Jahr

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 26. Mai 1925.

Allgemeine Deutsche Cijenbahn⸗

Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. G. Kemmann.

Töss r

Die Aktionãre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Juni 18325, Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin N. 4, Gartenstr. 3. stattfindenden General- versammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ber⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1924 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme

sammlung sind dieienigen Aktionäre be

n 66. ö rechtigt, die späteftenz am zweiten Werk-

tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin. bei der Commerz und Privatbank A.⸗G.,

Berlin. ;

bei der Darmstãdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Abteilung Behrenstraße, Berlin,

a) ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen,

b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen.

Berlin, den 27. Mai 1925.

J. F. Rauch Aktiengesellschasft.

Benno Seegall. . Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand.

Der Borstaud. G. P. Funk. Albert Plaut.

Schwartzkopff. Sasparp.

an der Generalver⸗

Aktien.

2565] Unger & Hoffmann

Altiengesellichast, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellsichaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni d. J. Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausslr. 18/22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1924 sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschã nis stunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den und Berlin, oder

bei einem Notar

zu hinterlegen. Notarielle Hinterlegungs scheine sind gemäß 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrages spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen.

Dresden, 23. Mai 1925.

Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Au fsichtsrat. Adolf Arnhold.

Die Aktionäre

Freitag, den ;

Mittags 12 Uhr, anberaumten ordent⸗

lichen Geueralversammlung in unserem

Geschäftsbüro eingeladen.

Ta gesordunng:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über die Se⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗= winn⸗ und Verlustrechnung.

'' Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Umwandlung von bis zu 2000 Stamm⸗ aktien in 8 383 ige Vorzugsaktien gegen unge lang bon Ig gthh.

4. Aenderung der Satzung, entsprechend dem Beschluß zu Punkt 3.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens bs zum 22. Juni 1925 hinterlegt werden bei einem Notar gemäß 5 13 der Satzungen, bei unserer Ge sellschaftskasse Berlin N. 4. Chausseestr. M2 bei dem Barmer Baak⸗Verein in Essen. Als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung dienen die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen. Berlin, den 19 Mai 125. Der Vorstand.

1 Reinlicht⸗Werke Akt. Ge]. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 13. Juni 1925, Vorm. 190 Uhr, zu einer außerordentl. Generalversammlung in den Amtsräumen des Nolarials München XIV, München, Kaufinger Straße 3, ergebenst eingeladen.

Tagesardnung:

1. Veschlis fen über

erhöhung.

2. .

a) 8 1 (Aenderung des Firmen⸗ namens und des Sies der Gesell⸗ schaft)! ö

b 52 (Umschreibung des Geschäftẽ⸗

zweckes), 6 (Vertretung der Gesell⸗

c) 8 schafst), d) 5 7 (Zahl der Aufsichtsrate⸗ mitglieder) . ej 5 8 (Einberufung und Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats). H 58 (Aufgaben des Aufsichtsrats), g) 5 10 (Bezüge der Aufsichtsrats. mitglieder).

3 Zuwahl zum Aufssichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung teilzunehmen wünschen werden aufgefordert, gem. 5 11 der Satzungen die Mäntel ihrer Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eineg deutschen Notars bis spätestens 9. Juni 1925 im Büro der Gesellschaft 9 München, Osterwald renn 3, zu hinter⸗ egen.

München, 25. Mai 1925.

Kapitals⸗

Der Vorstand.

254831] Getreide Aktiengejellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln a. d. Schlei.

IH. Aufforderung.

In Verfolg unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 52 vom 3 März d. J. fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien noch nicht zum Umtausch einsandten, hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ bogen, unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis zum 1. August d. J. zum Umtausch gegen neue Aktien bei uns einzureichen.

Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt, ebenfalls Spitzen, die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.

An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden Goldmarkaktien ausgegeben, die gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. verkauft werden.

Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten.

Kappeln, den 20. Mai 1925.

Der Vorstand.

J.

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels⸗Gomphagnie werden zu der am Montag, den 29. Juni 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Koenigs—⸗ berger Handels⸗Compagnie, hierselbst. Neue Damm gasse 341, statifindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats be⸗ züglich ihrer Geschäftsführung.

2. Bericht der Revisoren über die Prüů⸗ fung des Rechnungsabschlusses für die Zeik vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923.

3. Wahl von zwei Revisoren und deren Stellvertretern für das Geschäfts⸗ ahr 1324.

4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu wünschen, haben laut § 31 unserer Sta- tuten ihre Aktien bis zum 25. Juni 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der National City Bank in Nem Jork oder, enisprechend dem Absatz 2 des 3 255 des Deutschen Handelsge etzbuchg vom 10. Mai 1897, bei einem Notar zu hinterlegen.

Königsherg i. Pr., den 26. Mai 1925.

Koenigsberger Handels Compagnie.

Der Aufsichtsrat. Gurt Bittrich

75585 Kammgarnspinnerei Schedewitz Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserec Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Zuni 1925, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Leipzig. Rathausring 2. stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 .

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden aus; . J Herr Gefandter a. D. Hein rich von Leipzig, Weimar, 8 Bankier Eugen Schiff, Berlin. iesenigen Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben uach § 20 des Gesellschastsvertrags dem die WÄUnwesenheitsliste fäbrenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Hinterlegungs⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei der Deutschen Bank. Berlin, und deren Filialen, bei der Sächsischen Staatsbank. Dresden, .

deren Filialen. bei dem Bankhaus Delbrũck.

Schickler C Co, Berlin, bei der Rotter damschen Ban kvereeniging, Amsterdam, niedergelegte Aktien vorzulegen.

Si iberstraße b.

den 25. Mai 1925. ; engen ni guaruspinnere Schedewitz Akt. Ge

Der Vorstand.

Kretz schmar. Jacobi.

beteiligen

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Wiesenburg / Sa.

/ . /