oö 36]
Wir fordern unsete Aktionäre zur Freitag, den 26. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Commerz⸗ und , ,. Aktiengesellschaft. Berlin,
ehrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz. Rechnungs⸗ legung für 1924.
2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und 2. tsrat für 1924.
Zur Teilnahme an der Versammlung
* nur die Aktionäre berechtigt, wel is zum 253. Juni 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse. Behrenstraße 29, der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder . oder bei C. H Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, nach § 25 des Statuts hre Teilnahme an⸗ melden.
Berlin, den 26. Mai 1925. Terrain-Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsratsvorsitzende.
[266511] Badefa, Badische Delikatessen⸗ G Konservensabrik, A.⸗G. .
Lahr / Baden.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, beim Notariat? in Baden⸗Baden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein und ersuchen, die Aktien gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags spätestens am britten Tage vor dem Tage der ordent⸗ lichen Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar, nebst doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis zu hinter- legen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinterlegungs- schein spätestens am dritten Tage vor der ordentlichen Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht worden sein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung derselben.
2. Entlastung der Mitglieder des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsrats wahl (Ergängungswahh.
Lahr, den 25. Mai 1925.
Badefa, Badische Delikatessen⸗ sKonservenfabrik, Aktiengesellschaft, Lahr in Baden.
Der Vorstand. Kuhne
hh 94] rest-⸗, Stanz- und Ziehwerke Nud. hillingworth Aktiengesellschaft in Nürnberg.
Hiermit werden die Herren Aktionäre der Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. CGhillingworth A.⸗G. in Nürnberg 4 — der im Verwaltungs⸗ gebäude der E lsphast am Ostbahnhof in Nürnberg, Walzwerkstraße 68, am Freitag, den 2. Juni 1925, Nachmittags Z Uhr, staltfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Bilanz,
Gewinn. und Verlustrechnung un über die Verwendung des Rein— gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aenderung der Satzungen, und zwar
des 5 2 Punkt 1: Streichung der Worte: „mit Zweigniederlassung zu Benrath bei Düsseldorf und Aende⸗ rung des Wortes „Fabriken“ in „Fabrik“.
Gemäß § 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mstgerechnet)
in den üblichen Ge⸗ chäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in
ürnberg, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin, ürth und München, bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Nürnberg, Fürth und München
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden n, ,, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ,,. und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er- fol en, ist jedoch dadurch nachzuweisen, 2 vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, wobei die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen zu be—⸗ zeichnen sind und überdies zu bescheinigen ist, daß sie bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.
Nürnberg, den 25. Mai 1925.
Für den Aufsichtsrat; Dr. Neithardt, Justizrat.
— —
24706]
Görlitzer Zentrifngen⸗ Maschinen fabrik Actien⸗Gesellschaft, Görlitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 80 000 009 Papiermark auf 160 000 Reichsmark, so daß auf 10 000 4 Nenn- betrag alter Aktien eine neue Aktie über 20 RM entfällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien mit arith⸗ menisch geordnetem Nummernverzeichnis
bis spätestens 31. August 1925
in Görlitz bei der Darmstädter und
Nationalbank K.-G. Fil. Görlitz. bei der Gesellschaftskasse,
in Breslau bei den Herren v. Wallen⸗
berg Pachaly & Co, Tauentzien-⸗ straße ö, zwecks Neuausgabe von Reichsmarkaktien einzureichen Bei nicht rechtzeitiger Ein= reichung erfolgt Kraftloserklärung.
Außerdem beschloß die Generalver⸗ sammlung, das nach der Umstellung 160 000 Reichsmark betragende Grund⸗ kapital der Gesellschaft um einen Betrag von 40000 Reichsmark durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber und einen Nennwert von je 100 Reichsmark lautende Aktien zu erhöhen, die den Aktionären zum Kurse von 1090 3 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel angeboten werden.
Nach der Zusammenlegung des Aktien- kapitals entfällt somit eine neue Aktie im Nennwert von 100 RM auf je 20 Aktien im Nennwert von je 20 RM.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 8. Juni 1925 bis 22. Juni 1925 bei den oben genannten Stellen auszuüben. Die Re⸗ gulierung der Spitzenbeträge erfolgt durch die gleichen Stellen.
Görlitz, den 22. Mai 1925.
Der Vorstaud.
255471 Osthayerijche Stromversorgung A. G., München.
Gemäß F 21 der Satzung werden hier⸗ mit die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München Il, Neuhauser Straße 6 /I, stattfindenden 2. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Er⸗ er ifi des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftäberichts und der Jahresrechnung.
3. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab- gelaufene Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung an die Mitglieder des Vorstands und Ausfsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung, und zwar:
5§ 3 Abs. J erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt infolge Umstellung 5670000 RM; es ist eingeteilt:
as in auf den Inhaber lautende Aktien der Reihe A, und zwar: in 1000 Stück à 1000 RM nit den Nrn. 1 mit 1000, in 34000 Stück Aà 100 RM mit den Nrn. 1091 mit 35 0090 und in 50 000 Stück à 20 RM mit den Nrn. 35 001 mit 85 00;
b) in auf den Namen lautende Aktien der Reihe B, und zwar: in 1 Stück zu 234 009 RM mit der Nummer 1 und in 1 Stück zu 26 009 RM mit der Nummer 2.
Absatz IJ des 5 3 bleibt unver⸗
ändert.
§ 19 Abs 1 erhält folgende Fassung: In der Generalversamm— lung gewährt jede Inhaberaktie Reihe A: zu 1000 RM 50 Stimmen, zu 160 RM 5 Stimmen und zu 20 RM 1 Stimme, die Namens⸗ aktien Reihe B Nr. 1 zu 234 000 RM 351 000 Stimmen und die Namensaktien Reihe B Nr. 2 zu 3600) RM 54000 Stimmen.
7. Versicherung der Betriebsanlagen
gegen Brandschäden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach S 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spaäͤtestens am 3 Werktage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:
Dresdner Bank, Bayer. Staatsbank,
Bayer. Vereinsbank (bei deren oave⸗ rischen Niederlassungen),
Bayer. Landesgewerbeband A. G. München, . Bayer. Giro⸗Zentrale in München, Bankgeschäft H. Aufhäuser in München, Bankgeschäft Hardy & Co. G m. b H.
Kommanditgesellschaft in München,
Gebr. Goldschmidt in Gotha, ihre Aktienmäntel oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen 936 legungsschein eines deutschen Notars hinterlegt haben. .
Die Bil nebst Gewinn. und Ver lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Auf⸗ sichtsrats liegen in der Zeit vom 6. mit 2. Juni 1935 in den Geschäftsräumen unserer ¶ Gesellschaft, Schwanthaler Straße 29/IIIl, zur Einsichtnahme auf.
München, 25. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
[25550 Nachdem der Beschluß der General- versammlung vom 29 November 1924, betr. Umffellung des Aktienkapitals auf RM 320 000, im Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) zwecks Umstellung mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, Ham⸗ burg, Börsenbrücke 2, während der üblichen Geschäftsstunden in der Zeit bis zum 10. Juni 1925 einzu⸗— reichen. Für je PM 20909 eingelieferte Aktien wird eine Aftie à RM 20 gewährt. Norddeutsche Acetylen⸗ & Sauerstoffwerke A.⸗G.,
Hamburg ⸗Wilhelmsburg. Der Vorstand.
25623
Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Alktiengesellschaft.
Auf Veranlassung der Kommission für Zulagssung von Wertpapieren an der Börse in Frankfurt a. M. machen wir hierdurch
bekannt:
Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug vor der Umstellung nom 17 000 000 Mark, eingeteilt in 10 9009 Stammaktien zu je 1009 ½ς und 1200 Stammaktien Lit. B zu je 5000 M sowie 16000 000 „M Vorzugsaktien zu je 1000 S6. Die Stammaktien, die auf den Inhaber lauten, sind sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Börse in Frankfurt a. M. zu⸗ gelassen.
Die Generalversammlung der schaft vom 9. Februar 1925 schlossen, das Stammaktienkapital auf 640 900. Reichsmark. umzustellen und gleichzeitig die bisherigen 1000 Vorzugs— aktien ohne Vergütung an die Aktionäre, die sich hiermit einverstanden erklärten, einzuziehen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede Stammaktie über 1900 M0 auf 40 Reichsmark und jede Stkammaktie über 5000 M auf 200 Reichs⸗ mark abgestempelt wird.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 640 000 Reichsmark, eingeteilt in 10000 Stammaktien zu je 40 RM, Nr. 1 bis 10 009, und 1200 Stammaktien Lit. B zu je 200 RM, Nr. L bis 1290.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft
vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober des nächsten Jahres. Von dem Reingewinn, der nach der gesetzlichen Reservestellung verbleibt, sind zunächst 4 2 Dividende auf die Stamm⸗ aktien zu verteilen, alsdann etwaige Ab- schreibungen und Rücklagen vorzunehmen. Nach Zahlung der jeweils durch die Generalbersammlung festzusetzenden Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat sowie der dem Vorstend und den Beamten der Gesell⸗ schaft zustehenden Gewinnanteile erhalten die Stammaktien eine weitere Dividende bis zu 625. Der Rest steht zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung.
Die auf den 1. November 1924 aufgestellte Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz lautet wie folgt:
RM 15 000 1950 009
Aktiva. Grundstückkonto. .... Gebäudekontasa .... Arbeiterwohnhauskonto .. 15 000 Maschinenkonto... .. 150 000 Stempel ⸗ u. Matrizenkonto 1 Geräte ˖ u. Utensilienkonto 1 Elektr. Anlagekonto ... 5 000 Fuhrparkkonto 1 Debitoren konto .. 169 048 Konsortialkonto !) 60 210 Kassakonto ... 4404 Wechselkonto . 1002 mn, 195 710
86 33
Bassiva. Aktienkapital PM 16 000000 zusammengelegt mit PM 1006 zu RM 40 Reservekonto-. Kreditorenkonto . 14278, 95 79 100, —
640 9000 32 000
zuzügl. Ueber⸗
gangsposten?) 93 378 95
765 378 gᷣ ) Beteiligung der Gesellschaft an dem Uebernahmekonsortium ihrer Aktien, die mit 3 Bill. Projent eingesetzt find (Kurs am Bilanzstichtag 2 Bill. Prozent, am Tage der Bilanzaufstellung 33 Bill. Prozent). Der den Buchwert übersteigende Mehrerlös aus der Verwertung dieser Aktien wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.
2) Betrifft die für 1923/24 auszu⸗ zahlende Tantieme und Dividende.
Die Betriebsanlagen (Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen usw]) warden, soweit die Anschaffungs⸗ bzw. Herstellungspreise fest⸗ zustellen waren, unter diesen . und unter dem Zeitwert in die Bilanz ein—⸗ gesetz. Soweit die Ermittlung. der An⸗ se . und Herstellungspreise nicht möglich war, erfolgte die Bewertang nach dem Zeitwert unter Berücksichtigung der in 5 4 Abs. 3 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold— bilanzen angeordneten. Abzüge und Ab- schreibungen. Im übrigen wurden bei der Bewertung die Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuchs, der Verordnung über Gold⸗
ilanzen und der dazu ergangenen Durch-2 führungswerordnungen beachtet.
Nackenheim a. Rh., im Mai 1925.
Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim ⸗Beyerbach Nachfolger
Aktiengesellschaft.
J
Essl
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. Juni 1925, Vormittags 10 ihr, in den Geschäftsräumen des Au fsichtsrats- vorsitzenden Moritz Faust, Berlin W., Flottwellstr 1
Ta ges ordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs- abschluß für das Jahr 1924. 2. Erteilung der Entlastu an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3. Verschiedenes.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1224 liegen ab 8. Juni in den Kontorräu men der Gesellschaft in Berlin⸗Steglitz. Am Wiesenweg 10, zur Ginsicht auf.
Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung der vorerwähnten Generalver⸗ n teilnehmen wollen, haben die Aktien, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis erte! am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder in den Büroräumen des Herrn Moritz Faust während der üblichen Geschäfts- stunden zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen die Erklärung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe der Scheine erfolgen darf. Das Stimmrecht erlischt. sobald die Aktien oder die
Herrn
Hinterlegungsscheine zurückgenommen werden.
Chemische Fabrik, Dr. Heinrich
Haller, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schiddler. 53530 Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stolberg, Rhld. Auf Antrag der Aktionäre
Roman
MNunberg in Berlin und Rechtsanwalt Dr.
Julius Löwenstein in Aachen nach 5 2654 H.⸗G.⸗B. laden wir hierdurch zu einer am Samstag, den 4. Juli d. J., Vormittags EO Uhr, in Aachen im Sitzungssaal der Handelskammer, Hinden⸗ burgstraße 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhebung der k auf Nichtigkeit des Pachtvertrags vom 25. 8. 1922 Hischen der Rheinisch⸗Nassauischen
Bergwerks. und Hütten⸗Aktien⸗Ge⸗
sellschaft zu Stolberg, Rhld., und der Aktien Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Jinlfahrikatzon zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Aachen.
Beschlußfassung über die Erteilung einer bindenden Weisung an den Vor⸗ stand der ,, Ge⸗ sellschaft, keinerlei neue Rechts- geschäfte mit der Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabri⸗ kation zu Stolberg und in Westfalen oder einer Tochtergesellschaft dieser und ,. * Interess e
meinschafts ⸗ Pacht Fusions · O — Vertrag mit der Aktien Gesellschaft für Bergbau, Blei und Iinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen oder einer To e . schaft dieser ohne ordnungsmäßige Genehmigung durch eine Generalver⸗ sammlung abzuschließen und im Falle der Genehmigung durch eine General versammlung erst abzuschließen, wenn eine etwa erfolgende Anfechtung des . rechtskräftig abge⸗ wie en ist .
3. Beschlußfassung über Erhebung einer Schaden õersatzklage gegen Vorstand und Aufsichtsrat der Rheinisch⸗ Nassauischen Gesellschaft für alle der Gesellschaft seit 25. 8. 1922 aus der Geschäftsführung entstandenen Schäden. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generglversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 20. Juni d. J. bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind, und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim Vor⸗ stand selbst erfolgt ist, spätestens am siebenken Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage dem Vorstand mitgeteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungs—⸗ stellen und der Nolare in den Hinter- legungsscheinen, welche als Berechtigungs⸗ ausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß (Artikel 8 der Satzung) .
Die Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen bei der Kasse der Stol—⸗ berger ¶ Gesellschaft. Hindenburg. straße 37, bei der Deutschen Bank Filiale Aachen. bei der Dresdner Bank in Aachen und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Aachen
in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A- G., bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co,
i dem Bankhaus 7 Stein und bei dem Bankhaus A. Levy, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei den Herren Mendelssohn K Co., bei der Com⸗ merz. und Privatbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder und bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots). Aachen, den 25. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Cadenbach.
3453s] Nürnberger Lebens versicherung s- Bank in Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebens- versicherungs Bank in Nürnberg werden zu der am Montag, den 22. Juni 1925, Nachmittags A Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürn⸗ derg stattfindenden ordentlichen Sanpt⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 124 und des Berichts der Revisoren. ĩ
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1924 sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Revisoren.
3. Vergütung gemäß § 15 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.
Satzungsanderungen zu 85 4 n- lassung von Sammelaktien), zu 5 16 (Zuständigkeit für Dienstvertt und Ernennungen), zu S5 4 umd („Reichsmark statt „Goldmark ). Streichung des 5 16 (Hinterlegung von Aktien), Neunumerierung der folgenden Paragraphen.
Das Recht jur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchstabe A davon ab, daß sie spätestens am 19. Juni 1925 ihre Teilnahme beim Vorstand der Bang schriftlich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, o'er bei dem Ban haus Anton Kohn, Nürnberg, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der nota. rielle Hinterlegungsschein ist spätestens am 20. Juni 1925 der Bank einzureichen. Die Inhaber der Aktien Buchstabe B haben zur Wahrung ihrer Rechte nur hre Anmeldung zur Hauptversammlung spälestens am 19. Jun! 1925 beim Vor stand schriftlich zu bewirken.
Nürnberg, den 28. Mai 1935.
Der Aufsichts rat.
Julius Marlier, Vorfitzender.
25 454 Nürnberger Allgemeine Versicherungs Vermittlungs ⸗Bank A. G. in Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Allge. meinen Versicherungs⸗Ver mittlun gs ⸗Bank A. G. in Nürnberg werden zu der am Montag, den 22. Inni 192*. Nachmittags 1 Uhr, im Württemberger Hof“ in stattfindenden ordentlichen verfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:; ;. 1. Vorlegung des Geschäftsberichs für das Jahr 1924 und des Berichts der Rep spren. . y Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1M sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verwenduna
des Reingewinns. ö
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
8 243 Abs. 2 S. G. B.
5. Wahl der Red soren. —
Das Recht der Aktionäre zur Teil- nahme an der Hauptversammlung und mir Ausübung des Stimmrechts hängt dapon ab, daß sie spätestens am 19. Juni 19635 hte Teilnahme beim Vorftand der Bank schriftlich angemeldet haben.
Nürnberg, den 2 Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
Julius Marlier, Vorsitzender.
25528 Scheidhauer Gießing, Duisburg. Aktie nge sell schaft, Fabriken feuerfester Produkte. ier laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den 8 der Gesellschaft in Bonn. Bahnhofstraße 42, stattfindenden neralversanmlung ein. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1934; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rats.
n , über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver- teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands, Auf⸗ ichtsrats und Verwaltungsrats.
3. Wahl des Verwaltungsrats und Be— stimmung des Vorsitzenden und stell- vertretenden Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats.
Wahl des Aufsichtstats und Be— stimmung des Vorsitzen den und stell = bertretenden Vorsi ßenden des Auf⸗ 1 .
5. Festsetzung der des Ver⸗ waltungstats und des Aufsichtsrats.
6. Aenderung der 2 6 1. Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft)
Als Hinterlegungsstelle für unfere
Aktien, gemäß 8 14 un serer Satzungen, wird die Vulsburg· Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Bank, Berlin, zu Duisburg. bestimmt. 9
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach
5 14 unserer tzungen davon abhängig daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der obigen Stelle hinterlegt werden.
Bonn, den 26. Mai 1235.
Sche idhauer C Giesing , , . Der Vorftand.
Max Gießing.
zum Deutschen Reichs
Mr. 123.
1. Unter suchun gs sachen. 2. Aufgebote,
Dritte Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 28. Mai
1925
ee
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
1. — Reichsmark freibleibend.
He Befristete
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten.
8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialge sellschaften.
265449
Nordwestdeutsche Pflanzenzucht
Akt. Ges, Bennemühlen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1925, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Landbundhaus (Hotel König⸗ licher Hof) Hannover stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein geladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ e n nung für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3. w betreff. 5 9 (Vor⸗ land). 4 Wahlen zum Aussichtsrat Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, die von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellt sind, bis spätestens am 15. 6. 1925, Nachm ittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Bennemühlen, den 26. Mai 19265. Nordwestdeuische Pflanzenzucht Att. Ges. Bennemühlen. Der Aufsichtsrat. Hofmann.
26h20] Union Deutsche Verlagsgesell⸗
schaft in Stuttgart.
Die fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 18. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier statt.
Tagesordnung: Entgegennahme des Jahreaäberichts und der in Artikel 260 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen.
Genehmigung der Bilanz und Erteilung
der Entlastung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und der Gewinnreserven (Statut 5 25 Ziffer 1— 3).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis 15. Juni 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ art oder bei der Deutschen Bank in
erlin, Leipzig, Frankfurt a M., München oder bei einem Notar hinterlegt hat. Wegen der Legitimation der B-⸗-Aktionäre vgl § 21 der Satzung.
Stuttgart, den 26. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard von der Hellen, Vorsitzender.
24546 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Grund⸗ und Gebäudekonto. . 52 600 Malhimnenkontsos 500 Utensilienkonto. ... 500 Wagenkonto. ... 90 Postscheckkonto .... 955 0k
Warenkonto .. 21 410 Debitorenkonto . 11 050 Kassenkonto 335
I
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Bankkonto.. Akzepte konto .. Kreditorenkonto
55 000 5694 9681 13 630
S4 006:
34136 7 442
In der Generalversammlsung vom 20 Mai 1925 wurde vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt. Von einer Gewinnverteilung wird ab gesehen; der Reingewinn wird als Vor— trag auf neue Rechnung und zur Zu— führung zum Reservefonds verwendet.
Die Herren Ernst Krieg und Paul Freisleben traten aus dem Aufsichtsrat aus; neu wurden gewählt die Heiren Kaufmann Karl Lieber, Hamburg, Bank⸗ direktor Max Gräf, Cöthen.
Cöthen i. Anh., den 23. Mai 19265. Hoffmann d Müller.
Saus und Toilette⸗Seifen⸗Fabriken Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
1. 2.
3 4.
Zur berechtigt,
doppelter
9
9 Cin lad nn 7—
zu der am Samstag, den 27. Juni, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäfts—« räumen der Gesellschaft stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Winter Co. Akt. Ges., Mainz-⸗Ka stel.
Tagesordnung. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aussichtsrats Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924 und Beschlußfassung über den Reingewinn. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl zum Aussichtsrat. Teilnahme an der Generalversammlung sind dielenigen Aktionäre welche sich bis zum 25. Jugi, 6 Uhr Abends, auf dem Geschäftsbüro
über ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien oder eines notariellen Hinter legungsscheins ausweisen und ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in
Ausfertigung einreichen.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. (25465
24083
„Union Suisse“ Gompagnie Générale
d' Assurances, Genf.
E. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. (Umrechnungskurs 1 Fr. — 080 ).
a) für
Glas Wasser
Glas
Feuer
Glas Wasser
Feuer 2. Schäden a
a) b)
2) b)
2a)
P)
a) b) b)
a) b)
2) h) Neberträge
Glas Wasser
versicherer:
d) Vor
Huhn. Hoffmann.
1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. UNeberträ ge (Reserven aus dem Vorjahre):
überträge) ,, Wasser .. Einbruch ..
er,,
b) Schadenreserve: Glas.. Waserrrr⸗. Einbruch .. Feuer
Präãmienein
Einbruch, Feuer
Nebenleistungen der Versi Policegebühren:
Wasfer ; Einbruch.
Kapitalerträge: Zinsen . Sonstige Einnahmen.. ö
Rückversicherungsprämien: Einbruch
a) aus den Vorjahren: Glas
Wasser
Einbruch b) im Geschäftsiahr: Glas
Wasser a) gezahlt ö
Einbruch
Feuer
für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge
Einbruch... ;
l ;
Wechselkursverlust . ... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlustanteil Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Glas Wasser Einbruch J
b) sonstige Verwaltungskosten ...
7. Steuern und öffentliche Abgaben. ö 83. Gewinn und dessen Zuwendung:
a) Tantiemen ö b) an die Aftionäre...
A. Einnahme. Fr. . 0
noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
.Fr. 226 466, — S5 78h. — 31 937 — 11 652. —
366 840
152 0992. — . 23 735. — . 11500, —
— 969
— —
167327
er Ristornt: ö. J . 475 401 . . 214 207 ö ö 163 541 1: . . 65 213
gls 363
; 7114 65 h39 19 042
Gesamteinnahme 16568 797
Es. Ausgabe.
ö. JJ 16s 531 bzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Fr. 3h 37 30
gechlli⸗ ‚. 97 989. —
zurückgestellt. ö 133 926
gezahlt Fr. 12 840 96
zurückgestellt. 10450. — 23 290
gezahlt
⸗ . Fr. 5H 875, — zurückgestellt. . .
2000 — 7875
Io Gd 2
gezahlt
. Fr. 181 266,73 zurůckgestellt. .
6h 639, — 246 9057
Fr. 30 576, 07
zurückgestellt. 13 660 — 44 225
Fr. l0 883, 39
geahl;, 6 909. —
zurückgestelt ?... 177921
ö zurückgestellt. ....
Fr. 237,67 . 67 — (Reserve) auf das nächste Jahr:
304 474 320
234 832 ö 98013 ö 38 786 d . 13 684
385 315
1049 8 293
Fr. 155 49 55 6 583 53 16 764 42
562 95 178 40360
. 83 897 3
, , , 9
1
0 . ,
2 .
362 301 38 112
18 060 100000 2000 108145
c) an die linter stützungskasse Kö
130 874 55
trage auf neue Rechnung 26 1668 7971411
Gesamtausgabe
(Obl
Kassenbestand .. Kapitalanlage: a) Hvpotheken.. ö b) Wertpapiere = c) sonstige Aktiva ( ö . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Gesamtbetrag
Reservefondd .... Shea re Kursverlustreserve '
DOrganisationsreserve . Beamtenunterstützungsfonds Gewinn.
EH. Bilanz für den Schluß des Geschãftsiahrs 1924.
A. Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre, für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
igo durch Schweiz.
wã hrleistet) Sonstige Forderungen: e, ,, b) Guthaben bei Banken... c) im folgenden Jahre fällige 3
9 2 * 2 e 29
E. Passiva.
1. Aktienkapital Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des
Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
Fr. 234 832 —
übertrãge
w,, = i, ,, . Einbruch... ; Feuer .
* 4 * *
2
Oblig. Recht
,
38 786, —
Fr. C. Fr
. 1 doo ooo S 629 ff. ge⸗
49 819 145 219
i 15 438 60 210 477
29 563
9 28 50 000 ⸗—— 1367 509
zo oh f] 1447 699
12497
2820013
2 000000
98 ol3.—
13 684 — 385 315
b) für angemeldete, aber noch Schäden (Schadenreserve) , Wasser ö Einbruch . tc . Feuer 2. 2 969
.Fr. 163 628, —
7 7 = 67.
nicht bezahlte
24 100. — 8 909, —
126 704 * 582 019
rats: C. Hudry.
Gesamtbetrag
Die in vorstehendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen den
jenigen des in der Generalversammlung am 22. April 1925 genehmigten Abschlusses. Genf, den 22. Mai 1925.
Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗
. 200 000 k 150 000 30 000 . 25 0090 J 82 245 130 874
JI I Js
Frankfurt a. M., den 22 Mai 1925. Der Hauptbevollmächtigte: Carl Steger.
(24094
Aktiva.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Va ssiva.
Fabri Fabri
Betei
Soll.
1. Immobilien: Geschästs⸗ und Wohn⸗ hãuser Jö Fahrikgrundstücke und Gebäude .
bestände JJ Kassenbestände einschl. Neichsbank⸗ scheckguthaben⸗ . Schecks, Wechsel u. Wert⸗ papier
Debitoren Avaldebitoren: schaften 1 1590 334,50
1008000
16305090 1102 500
2 338 294
keinrichtungen kations⸗ u. Waren⸗
und Post⸗ 22 704 2
67 391 ligungen 2 644 601 — 1912253 94
RM io rss z N
5 900 000 361 662 52 800
161 604 114979 3773719 00 000 332 213
Aktienkapital 2. Reservefonds .. Hypotheken Rückstellungen für Löhne, Arb⸗Vers., Steuern.. Akzeptkonto Kreditoren Darlehntzkreditoren. Anzahlungen v Kunden Avalkrebltoren 16150334, 50
Gewinn⸗ u. Verlustkonto 29 266
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
en Haben. —
RM
An Allgemeine Geschäftsunkosten: Zinsen, Svpesen
re, Abschreibungen Bilanzkonto
Bankprovision und
149682191 190 609 02 95 428 51 29 266 94
Per Warenkonto: Betriebsüber⸗
schuß. .. 172212638
1722 126138 Düsseldorf, den 16. Mai 1925.
RM] 17221261
Defrieswerke Akt. ⸗Gef.
Der Vorstand.
[265481]
zur
im Bahn
des
haufen oder bei Hinterleg stimmten
Landw. Lagerhaus A. G.
Geroldshausen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit Teilnahme an der am Samstag, den 20. Juni 1925, Nachmittags 4 uyr,
hosshotel Würzburg, stattfindenden
Generalversammlung unserer Gesell—⸗ schaft eingeladen. —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästtsberichts und
Rechn ungsabschlusses für das
Jahr 1924. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Kapitalerhöhung. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 18 Juni 1925, Abends s Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gerolds⸗ und Würzburg,. Schönbornstr. 8.
einem deutschen Notar gegen ungsschein die zur Teilnahme be⸗ Aktien einreichen.
Der Vorstand.
25614
Vlech⸗ und Metallwarenfabrik Aktiengesellschajt.
Einladung zur Generalversammlung auf. Dienstag, den 16. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses G. Luce, Bremen, Wacht⸗ straße 14 / 15.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust« rechnung für das Jahr 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschluß über Erhöhung des Aktien
kapiials
Entsprechende Satzungsänderungen so⸗
wie des § 16, betr. die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. Juni 925 bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, Wachtstr. 14 / 16, hinterlegt haben.
Bremen, den 25. Mai 1925.
Der Vorstand.
— —
— *