schäftsführer sind: 1. Wilhelm Brede in ohenkirchen, 2. Arthur Busse in Cassel. sellschaftsbertrag vom 16 Februar 1925 und 4 Mai 1925 Die Gesellschaft wird durch wei von der Gesellschafter ˖ versammlung zu wãhlende , rer dertreten. Scher Geschäftsführer ist zur lbstãndigen Vernetung der Gesellschaft echtigt Jeder Sesellschafter ist be eechtigt, die Gesellschaft mittels ein- schriebenen Briefes ju kündigen. Die Hern, it ich nur mit drei- monatiger Fri 1 Jahresschluß zu lässig. Sie hat der sellschaft späteftens am
Jahres, zu dessen Ablauf. gekündigt wird, zuzugehen. ls nicht eingetragen wird deröffentlicht: Die ,, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der 964 Post.
Am 19. Mai 1925 ist eingetragen:
1. H.R. A 2548: Sinning & Bosch, FCassel. Persönlich haftende Gesellschafter
nd: 1. Kaufmann Heinrich Sinning, Cassel, 2. Kaufmann Gustav Bosch in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. . 123
2. H.R. A 2549: Simplex Cassel Georg Thiel, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Georg Thiel, Cassel.
Am 20. Mn 15 ist eingetragen:
1. zu H⸗R. B 336, Gasseler Immo⸗ bilien⸗ und , n, n ,. mit be⸗ , Haftung in Liqui., 56 Die
rtretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet; die Firma ist erloschen.
2. zu H.-R. B 202, Unfall krankenhaus ie, , n e Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L, Cassel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
3. zu H⸗R. B A6, Lieberg Export Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Cel Cassel: Durch Beschluß der
ellschafterversammlung vom 6. Mai 1925 it das Stammkapital auf
600 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. 46 6 . B hh, Friedrich Engelhar BGlansir fabrik und Leinenfärberei Aktien- gesellschaft, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst burch Veräußerungsbertrag und Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1925. Der Kaufmann Justus Ulrich in Cassel ist Liquidator.
h. zu H.-R. B 248. Fri Schaub, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung Wurst—
rik und Lebensmittelvertrieb, 3 urch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Mai 195 ist das Stammkapital auf 12 500 Reichsmark umgestellt und ermäßigt worden.
Am 23. Mai 1975 ist eingetragen: H.⸗R. B 643: Elite⸗Kraftwagen⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, GCassel. Gegenstand des Unter nehmens: der Vertrieb der von den Elite⸗ werken A. G. in ö in Sachsen hergestellten Personen-Kraft⸗ wagen. Stammkapital 5000 Reichsmark. kö sind: 1. Kaufmann Her⸗ mann Baldzuhn, Cassel, 2. Margarete Basldzuhn, geb, Kattentidt, Cassel. Ge⸗ 8M aft mit beschränkter Haftung. Der
ssellschaftsvertrag ist am 29, März 1925 left Jeder k vertritt
r sich allein die Gesellschaft. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
ersten r des Monats Oktober des
¶ E J. . ( 247456ĩ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. A 2105 bei der Firma Hugo Reßler mit dem Sitze in Crefeld fol- endes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Crefeld, den 8. Mai 1925. Amtsgericht.
Oxeteld. . (241767 In unser ndelsregister ist heute unter Nr. B 363 bei der Firma Vehag, Versandhausgesellschaft mit heschränkter Daftung mit dem Sitze in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ lammlung vom 3. Wril 1925 ist das Stammkapital auf 200 00 Reichsmark erhöht und umgestellt. Die S5 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Crefeld, den 9. Mai 1926. Amtsgericht. Cr efeld. . . (24738 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B W bei der Firma Rhei⸗ nische Werkzeug⸗Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen
worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ saminlung vom 30 April 1925 ist das Stammkapital auf 30900 Reichsmark umgestellt und sind die 5§ 3 und 13 der Satzung geändert. Der Geschäftsführer Adolf Schumacher ist gestorben.
Crefeld, den 11. Mai 19256.
Amtsgericht.
Cref eld. 24739
In unser ndelsregister ist heute unter B . Fehn der Firma Velvet ⸗
rik. Loospfad., Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, mit dem Sitze in refeld folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver. mmlung vom 17. April 1925 ist das tammkapital auf 80 009 Reichsmark umgestellt und sind die 588 3. 5, 6 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Grefeld, den 12 Mai 1925.
Amtsgericht.
Or eff ell. 24743
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. A 645 bei der Firma Wilhelm Lenßen, Nachf. Simon Gatzweiler mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen
Sitze in Crefeld eingetragen worden:
Cx efel.l. . . 24742
In unser Handelsregister ist heute unter Nr A Mo die Firma Verlags⸗ anstalt Max Schluß & Co. mit dem
1 haften de Gesellschafter sind: Kaufmann ax Schluß in Crefeld, Kaufmann Friedrich Rosenbaum in Düsseldorf Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. April 1 begonnen. . den 13. Mai 1925. Amtsgericht.
Cr ef ell. . — 24744
In unser Handelsregister ist heute bei der rng Hugo Hüwen mit dem Sitze in Crefeld unter Nr. A 1707 fol- gendes eingetragen worden:
Jetzige Inhaberin ist: Witwe des Kaufmanns Hugo Hüwen, Leni geb. Stärke, in Grefeld.
Crefeld, den 14. Mai 195.
Amtsgericht.
Cr ef eld. ; 24740 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. A 3074 1. der Firma Richard Ammelung mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Hehner in Crefeld ist Prokura erteilt, Crefeld, den 14. Mai 1925. Amtsgericht. Cr eff eld. (24741 In Uunser Handelsregister ist heute unter Nr. A 1978 bei der Firma Schmitter C Co. mit dem Sitze in Cre⸗ feld folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Hambüchen in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 15. Mai 1925. Amtsgericht.
¶x Cf ell. , (24736
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B 301 bei der Firma Elektro⸗ motoren Ueberwachung mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1925 ist das Stammkapital auf 120090 Reichsmark umgestellt; der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.
Crefeld, den 17. Mai 1925.
Amtsgericht.
Cx ef eld. . 124735
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B 560. bei der Firma P. Kohnen, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld⸗Fischeln folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ tandsmitglied Peter Marschdorf in Fischeln ist Liquidator.
Crefeld, den 20. Mai 195.
Amtsgericht.
Crimmittzchan. . [26020
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ö .
1, auf Blatt 50, die Firma Spinnerei & Färberei Robert Sanfert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in CErimmitschau betreffend: Die Prokuva Bernhard Popps ist erloschen.
2, auf Blatt 873, die Firma Edmund Grännßer in Crimmitschau betreffend: Der Kaufmann Stto Cbmund Paul, Hel— mut Ullrich in Crimmitschau ist in das
delsgeschäft eingetreten. Die , gründete offene e Te ggcfe ft hal am I. . ö 6er n mtsgericht Crimmitschau, den 19. Mai 1925. PDarmstacd t. 124746
Einträge in das Handelsregister B am 16. Mai 1925 bei den Firmen: 1. Lam⸗ beck und Brauner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschafterversammlun vom 24. April 1925 hat die Umstellung des Stbammkapitals auf 14000 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Bie Umstellung ist erfolgt. 2. misch⸗technische Gesellschaft mit beschräukter Haftung, rm⸗ stadt: . Gesells aftsbeschluß vom 15. April 1925 ist der erf tr, geändert. Der Sitz der, Gesellschaft i nach rn. bei München verlegt. 3. aschinenbau⸗⸗Anstalt und Dampfkessel fabrik, Attienge sell⸗ schaft, Darmstadt, vormals Venun⸗ leih C Ellenberger und Göhrig Leuchs, Darmstadt: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1934 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 256 0 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist ,. Die Aktien lauten jetzt über einen Nennbetrag von 300 ke chern er.
Darmstadt, den 16. Mai 1935.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
ö n unser ndelsregister wurde bei der 2. G. in Pfung . heute folgendes eingetragen: r, rg und Direktor Dipl.-Ing. Erns Arnold in Bensheim ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich ur Vertretung der Gesellschaft hefugt sind. Darmstadt, den 18. Mai 1925. Hess. Amtsgericht Darmstadt II.
Darmstadt. 24747 In unser delsregister A III/ 1892 wurde heute folgendes eingetragen; Die irma Georg Engel in Eberstadt ist er⸗
7 De
bei der Firma J.
Delmenhorst. (4749 In das n, , Abt. A ist heute unter Nr. 431 die Firma Friedrich Schierenbeck mit dem Sitz in Heidkrug eingetragen. Inhaber ist der Holzhändler riedrich Schierenbeck in Heidkrug. Ge⸗ chäftszweig: , Delmenhorst, den 20. Mai 1925. Amtsgericht.
PDessz . 24753]
Unter Nr. 198 Abt. B des Handels- registers ist eingetragen die Firma Treu⸗ handgesellschaft der Gasindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung früher in Berlin, jetzt in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung und die Vertretung von Interessen der Gas⸗ industrie, die Gründung und Beteiligung an Unternehmungen der Gasindustrie und der damit zusammenhängenden Industrie, die Vorbereitung, Finanzierung, Verwal⸗ tung, Aufbewahrung und ,, von Aktien und Anteilen solcher nter⸗ , sowie die Er ig inan⸗ gieller Maßnahmen jeder Art; ferner die Vertretung und a, von Verbänden und Vereinigungen, Syndi⸗ katen und Konventionen der Gasindustrie sowie die Uebernahme von Gutachten, Vertretung in Schiedsgerichten, Stener⸗ . und allen sonstigen An⸗ gelegenheiten und Interessen im In, und Ausland. Die ch r ist weiter be⸗ rechtigt, alle Geschäfte vorgenannter Art in der Elektrizitätsindustrie zu über⸗ nehmen. Zur , . dieses Zwecks
2
oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Verkretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50600 Reich mr. Geschäftsführer ist der Direktor Walter Deck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 3. 1923 abgeschlossen. Die ,, Ge⸗ 65 ist befugt, mehrere Geschäfts⸗ ührer zu bestellen. Sind mehrere Ge— . bestellt, so wird die Gesell⸗ haft entweder durch einen Geschäfts⸗ führer, dem die ,. hierzu von der Versammlung der Gesellschaft erteilt ist, oder durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 2. 11. 1924 hinsichtlich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile und durch Beschluß vom 16. 2. 1925 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Dessau, den 5. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
HPessan. 24750
Bei Nr. 93 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Fritz Ramthun, ö mit beschränkler Haftung, in
sau geführt wird, ist eingetragen: Durch . der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 31. März 1925 ist das Stammkapital von 60 Papiermark auf 50 900 Reichsmark umgestellt. Terner ist durch obigen Beschluß der 8 5 Satz 1 der Satzungen entsprechend der Umstellung auf Reichsmark nach Maßgabe des Proto⸗ kolls geändert.
Dessau, den 9. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
PDessanII. (24752 Bei Nr. 128 Abt. B des Hnandelgz registers, wo die Firma Vertriebsgesell⸗ 68 therapeutischer Präparate Hamburg- au, sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in 59 geführt wird 1 eingetragen: Durch eschlu der Gesellschafterversammlung vom 1. ril 1925 ist das Stammkapital von 20 009 Papiermark auf eintausend Reichsmark umgestellt. Ferner ist durch . Be⸗ glu der 3 der Satzungen entsprechend r Umstellung auf Reichsmark nach Maßgabe des Pro⸗ olls umgeändert. Dessau, den 8. Mai 1925. Das Amtsgericht.
PDessan. 24751 Bei Nr. 178 Abt. B des , registers. wo die Firma. Junkers- Mororenbau⸗Ge ice mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ etragen: Nach dem Beschluß des alleinigen 6h f afters der Firma vom 31. März 1975 ist das Stammkapital auf fünf⸗ tausend Reichsmark umgestellt worden. Ferner ist durch obigen Beschluß der 3 des Gesellschaftspertrags entsprechend der Umstellung ö. Maßgabe der notariellen Verhandlung abgeändert worden. Dessau, den 9. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Dieburg. 24754 In unser Handelsregister wurde heute die Firma Adam. Boll in Münster und als deren alleiniger Inhaber Landwirt Adam Boll Uli in Radheim einge⸗ tragen. Der Sitz der Firma war seither in Aschaffenburg. Die dem Kaufmann Rikolaus Boll in Aschaffenburg erteilte Prokura ist erloschen Dieburg, den 18. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.
Dieburg. 24755
In das han dg nn, A wurde heute
rn en Sohn ö.
Dieburg eingetragen: Zum Liquidator der
. ist Bücherrevisor C. Wey⸗
gandt in Darmstadt Hhestellt,
Dieburg, den 29. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.
worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 2. Ma 1925. Amtsgerich!
oschen Darmstadt, den VW. Mai 1925. . Darmstadt II.
ist, die Gesell haft, befugt. gleichartige derfelben Gesellschafterversammlung laut
Dresden. (2d In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden.
1. auf Biatt 13 901, betr. die Aktien⸗
gesellschaft „Stralag, Jupiterticht
Aktiengesellschaft“ in Dresden: Der
Ge sellschaftsperirag vom 3. Dezember
1923 ist in den S§ 2. 11. 21 und 37 durch
Beschluß der Generalversammlung vom
24 Februar 19265 laut notarieller Nieder⸗
schrist vom aleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Oskar Jacobi
ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Zu Mitaliedern des Vorstands sind be—⸗ stellt die Kaufleute Max Kersten in Berlin und Carl Brasch in Berlin
Friedenau. Prokura ist erteilt den Kauf- leuten Ludwig Schleichet und Oskar Jacobi, beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft
mit einem Vorstandsmitaglied vertreten.
Die Firma lautet künftig; „Jupiterlicht
Aktiengesellschaft Ker sten M Brasch“. Der Sitz der Gesellschaft ist 5
nach Berlin verlegt.
2. auf Blatt 16623. betr. die Gesell⸗ schaft Werkstätten für Wohnungs⸗ kunst und Bautischlerei mit be⸗
schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 14. Mai
195 hat unter den im Beschluß an⸗
gegebenen Bestimmungen die Umstellung
und demgemäß weiter beschlossen, das
Stammkapital auf achttausend Reichs⸗
mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist
erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 5. August 19271 ist dementsprechend in
§z 3 und weiter in § 8 durch Beschluß notarieller Niederschrift vom gleichen
Tage abgeändert worden. Der Tischler⸗
meister Fritz Pflaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
3. auf Blatt 13 467. betr. die Gesell⸗ schaft Hausbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung
und demgemäß weiter beschlossen. das Stammkapital auf fünfhundert Reichs⸗
mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist
erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom
13. Dezember 191 ist dementsprechend in § 3 und weiter in den Ss§ 6 und 9
durch Beschluß derselben. Gesellschafter⸗ versammlung laut gerichtlicher Nieder⸗
schrift vom gleichen Tage abgeändert
worden. Der Architekt Ernst Artur
Haensch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf mann Albert Eckert in Dresden.
4. auf Blatt 18 535. betr. die Gesell⸗ schaft Korkwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1922 ist in 5 6 durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewwersammlung vom 4. Mai 1925 laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abgeändert worden. . 5. auf Blatt 16246, betr., die Aktien⸗
gesellschaft Werkzeug⸗Maschinenfabrik
Ariston Aktiengesellschaft in Dres⸗ den: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Wilhelm Schiemann. und, Elly ledige Bauer, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten, 6. auf Blatt 14 419, betr. die Firma Dresdner Schulverlag Leutert Schneidewind in Dresden: Prokura ist erteilt der Buchhalterin Frieda led. Wünsche in Dresden, ; 7. auf Blatt 18 813. betr. die Gesell⸗= schaft Centrale Sächsischer Mühlen⸗ vereinigungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Prokuren der Kaufleute Otto Hoeppner und Herbert Buder sind erloschen. Amtsgericht Dresden. Abt. III,
am 22. Mai 1925.
PDxesden. (24766
Auf Blatt 19 541 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Gustav Fischer Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Mai 1925 ab- geschlossen worden Gegenstand des Unter nehmens ist die . und Vertrieb von Blankokgrten, Seahlstichprägungen, Stanz⸗ und Prägearbeiten und ähnlichen in die Branche einschlagenden Arbeiten und Artikeln. Die , . ist auch befugt. , oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen sowie Vertretungen zu übernehmen. Bas Stammkapital beträgt ¶ sechstausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be= stellt der Kaufmann Wilbelm Gustav Max Helmuth Steinbrink in Dresden Prokura ist erteilt dem. Buchbindermeister
ermann Heinrich Fritz Gustav Fischer in Dresden. Aus dem Gesellschaftspertrag wird noch bekanntgegeben. Die 44 des Gesellschafters Fritz Fischer besteht aus folgenden Gegenstaͤnden: 1 Karton⸗ schneidemaschine 2. . maschinen, 1 Heftmaschine, 2 Prägepressen. 1 Geldschrank. 1 Schreibmaschine Diese Einlage wird von der Gesellschaft. mit W000 RM. bewertet, und, damit ist die Einlage voll erfüllt Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Pillnitzer Str. 49
misgericht Dresden, Abt. Ill, am 22. Mai 1925.
PDrossen. ; M758]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ni R die Firma Herm. Ulrich Nachf in Drossen und als deren Inhaber Frau Margarete Ulrich, geb. let in Drossen eingetragen worben. Die Firma betreibt ein Kolonsalwarengeschäft nebst Weinhandlung und Großdestillation. Dem Kaufmann Bruno Rudolph in Drossen ist Prokura erteilt.
Drossen, den 15. Mai 1925.
Amtsgericht.
757 Dusseldorf. 24761
Im Handelsregister B wurde am 13 Mai 1925 eingetragen:
Bei Nr. 46 Agricultura Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch w vom
2B. März 1925 ist der Sitz der Ge
ö schaft nach Düsseldorf verlegt. i hiesige Zweigniederlassung ist jetzt Haupt⸗
nn ic m Bei Nr. 2310, Vereinigte Metall⸗
werke Aktiengesellschaft, hier: Dem
D eg Henze. Louis Helkenberg und
Josef Stratmann. alle in Düsseldorf, ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ö 283 ist.
m 5. Februar 1925 bei Nr. 2939.
Mawmag, Maschinen⸗ und Werk⸗ zeug⸗Aktiengesellschaft, hier: Albert Berster ist aus dem Vorstand aus-
geschieden. Die Prokura des Wilhelm reudenberg ist erloschen. Die Gesamt⸗
prokura des Robert Krönlein ist nicht
mehr auf die Hauptniederlassung be-
schränkt. Die Bekanntmachung erfolgt auch für die bei dem Amtsgericht Rem⸗
scheid eingetragene Zweign ieder lassung
daselbst
Am 21. Februar 1925 bei Nr. 1564,
Niederrheinische Bewachung sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom
5. Februar 1825 ist der Gesellschafts. vertrag geändert. Das Stammkapital ist, auf 20 009 Reichsmark umgestellt. Die Bekanntmachung erfolgt auch für die bei den Amtsgerichten Köln, Düren und Aachen eingetragenen Zweigniederlassungen dortselbst.
Am 4. Mai 195 bei Nr. A9
Rheinisch⸗Hansegtische Seeverkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter ĩ tung, hier: Richard Schaaf ist ni
mehr Liquidator. Der Kaufmann Walten Meyer in Köln ist zum Liquidator be- stelll. Die Bekanntmachung erfolgt auch für die bei dem Amtsgericht in Köln ein⸗ getragene Zweigmederlassung daselbst.
Amtsgericht Düsseldorf.
Diüsseldort. 24762]
Im Handelsregister B wurde aun
18. Mai 1925 eingetragen:
Bei Nr. 1669, Kaufmannsheinm.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hler: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1925 sst der Gesell⸗ schaftévertrag geändert. Gegenstand des Unternehmenß ist nunmehr dig Be schaffung, Einrichtung und. Bewirt⸗ schaftung eines Hauses zu Restauratione und Hotelzwecken.
Bei Nr. 1831, Katholisches Ver⸗
einshaus, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Düsseldorf⸗
Gerresheim: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. August 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens lautet nunmehr; das Unternehmen soll ein ausschließlich ge
meinnütziges sein und nur der Hebung und
Besserung der sozialen Lage der minder. hemittelten Bevölkerung von Düsseldorf⸗ Gerresheim dienen. Zu diesem Zwecke G unterhält die Gesellschaft ein Vereins- haus. Seine Räumlichkeiten sollen dem geistigen materiellen Interessen der obem erwähnten Kreise, insbesondere denen den
katholischen Konfession, in der Weise
dienen, daß sie als Unterrichts, und Ver⸗= sammlungsräume zur Hebung der Volks-
bildung und der Förderung der Jugend ⸗ bestrebungen dienen. Die Wohnräume
werden nur an minderhemittelte Personen der werktätigen Bevölkerung vermietet werden. Die Küchen⸗ und Sveiseräume
und deren Einrichtung sollen zur Be- köstigung armer Leute ohne Unterschied
der Konfession unentgeltlich zur Ver=
fügung gestellt werden. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen jetzt nur im Düsseldorfer Tageblatt,
Bei Nr. 2279. Rheinische Gas⸗ apparate⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Die Liquidation ilk beendet. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 2637. Frühgem üsehan⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1925 ist der Gesellschafte. vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf G0 Reichsmark umgestellt.
Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 391. Maschinen⸗ und Kranbau Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital soll auf 2750 900 Reichsmark umgestellt werden. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt auch für die beim 6 S 2 ö Zweig · niederlassung in Gößnitz.
Am 7. Fanugr 1925 bei Nr. 1994, Max Weil, Aktiengesellschaft für Jute und Sackindustrie, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. De zember 1924 ist der sellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgefübrtem Ber chluß ist das Grundkapital auf 0900
eichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in B00 Namensaktien zu je 300 Reichsmark. Die Bekanntma 3 erfolgt guch ür die beim Amtsgeri Berlin-Mitte eingetragene Zweignieder⸗ lassung in Berlin. .
Am 1 Mai 1925 bei Nr. 28665. Deutsche Hebezeugfabrit. Pützer⸗ Defries, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Adolf Henrich st als Geschäftsführer abberufen. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt auch für die bei den Amtsgerichten Berlin-Mitte und Ham⸗ burg eingetragenen w r daselbst. Amtsgericht Düsseldorf.
Püsseld ort. ! Im Handelsrenister B wurde am 19. Mai
1408, Rheinisches Obst⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reisholz: Die Liquidation ist irma ist erloschen. Bei Nr. 1446, Volkszeitung Düssel⸗ dorf, Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter chluß vom 14 l 1925 ist die Ge⸗ schaft gufgelöst. schäfts führer abben und sedann zum Liguidator ist be Parteisekretär Emil Westkamp in Dussel⸗
dorf.
Bei Nr. 2238, Düsseldorfer Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erl ; Ernst Küper C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1935 ist die Gesellschaft u Liquidatoren sind bestellt: in Reckling⸗ hausen, Otto Kaplan in Bonn und Witwe Ernst Küper, Anna geb. Gabriel, ohne Stand, in Düsseldorf. Je zwei von ihnen vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Prokura des Max Sacher ist er⸗
Bei Nr. 2848, Draht- und Draht⸗ stift Werk, Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 265. Februar 1925 ist der Gesellschafts—⸗ Der Sitz ist nach Goch
Bei Nr. 3216, Vereinigung Inter⸗ nationaler Verlagsanstalten, Gesell⸗ heschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Die Zweigniederlassung Düsseldorf ist auf gehnben und ihre Firma erloschen. 3220, Niederrheinische Mineralöl werke Albrecht C Co., mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Dr. Paul Neff ist erloschen
A April 1935 Kaffere⸗Groß⸗Rösterei sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß 2. März 1925 ist der Gesellschaftsvertran ändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt.
Amtsgericht Düsseldorf.
vertrag geändert.
Gesellschaft
HEhershbach, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf Blatt — die Firma Arthur in Ebersbach, eingetragen worden: Anna Emmeline, verw. Liebscher geb Krähe, in Ebersbach ist ausgeschieden. sind der Kaufmann Gustav Adolf Jähne und der Kgufmann Liebscher, beide in Ebersbach Die Gesell⸗ sellschaft ist am 1 Januar 1925 errichtet orden. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten haberin, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf die Gesellschaft üher. Amtsgericht Ebersbach, am 23. Mai 1925
Gesellschafter b
Karl Ernst Arno
RPibenstochke. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 395 für den Stadtbezirk. Schmirgelwerke
Eibenstocker Aktiengesellschaft Fibensteck betr, eingetragen worden: Pro⸗ ist erteilt dem Kaufmann Hans Leonhardt in Eibensteck
Amtsgericht Eibenstock, den 18. Mai 1925.
Eichstüt t.
Betreff; Philipp Brönner K Martin Däntler'sche Buchdruckerei & Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Auf Grund Beschlusses Gesellschafterversammlung B. Januar 1925 beträgt das Stannn⸗ apital der Gesellschaft 1500 RM. Eich- staͤtt, 23. Mai 1925. Amtsgericht.
tung, Eichstätt:
Hisenali. !
Im Handelsregister B ist unter Nr. 160 J ⸗ Obst⸗ und Ge⸗ müseversorgung, G. m. b. H. in Eisenach, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterwer= sammlung vom 8. ᷓ Stammkapital auf 500 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in 5 6 ent
rechend geändert wenden.
Eisenach, den 15. M
Thür. Amtsgericht.
Elberfeld. ö. das Handelsregister ist eingetragen
em:
Am 24 April 1925 a) in Abt. A Nr. 4093 bei der offenen t Elberfelder Automobi
Achtmeyer u. Co., Elberfeld; Die
rma Sawas, Ver⸗ Wasserleitungsartikel,
ist Heendet. Die Firma ist
r. 594 bei der Firma G. eger Akt. Ges., Elberfeld:
der Generalversammlung vom 6. März 19825 ist das Grundkapital auf O00 Reichsmark umgestellt und zer ⸗˖ mter Fortfall der Vorzugsaktien nun⸗ mehr in 20 000 auf den Stammaktien zu je 180 ist durchgeführt 8 1, 29 und zn des Gefell sckafts. ind abgeändert worden.
. Am 25. April 1g a) in Abt. A: l. Nr. 3297; Die Firma Oskar Rosen= hl, Elberfeld. sowie die Prokura des
18 1. Nr. 310 bei der
mhaber lautende eichsmark. Die
2. Nr. 5122 die Firma Hieronymus Fütterer, Elberfeld, Friedrichschulstr. 9. und als Inhaber Hieronymus Fuͤtterer, daselbst. Der chhalterin Käthe
Fütterer ist Prokura erteilt. b) In Abt. B: 1. Nr 741 bei der Firma Mori Marcus G. m,. b. H., Elberfeld: Dur
illi Wolff und
datoren bestellt mit der Ma ꝛᷣ un zur Vertretung berechtigt ist.
ehen nn Es Ünternehmens: G
und
Stammkapital; 20 000 Reichsmark schäftsführer. Wilhelm Stockmann. . mann in Elberfeld. Karl Paas, Kau
allein vertreten.
(Stammkapital) ist geändert.
manditist ist ausgetreter
b) In Abl. B.
beschlu
2
züge des Aufsichtsvats) der Saßungen
it diese allein vertretungsberechtigt este
ist geändert worben.
geschieden. . Amtsgericht Elberfeld.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
l. am 1. Mai 1235 a) in Abt. A:
1. Nr. 4 bei der Firma von der Heydt — Kersten C. Söhne, Elberfeld: Die
Prokura des Fritz Höfermann ist er-
oschen. 2. Nr. 567 bei der offenen Handels⸗
gzesellschaft Friedrich Fudickar, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ter Friedrich Fudickar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Wwe. Friedrich Fudickar ist erloschen.
Nr. 4766: Die Firma Louise Löwer,
3. Elberfeld. ist erloschen.
4. Nr. eh bei der Firma Elberfelder
Rohstoffverwertung Kasimir Kalmano-= witsch, Elberfeld; Die Firma ist geändert in Pelihaus Kasimir Kalmgnowitsch.
5. Nr. 5123 die offene denn,,
schaft, Gehrlider Eller. Elberfeld, Schlössersgasse 4, begonnen am 1. 1. 175, und als Gesellschafter Oskar Eller in Elberfeld und Werner Eller in Kiel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dskar Giler ermächtigt. Der Chefrau Adolf Eller, Elise eb. Stünkel. in Elber⸗ . ö ,. .
ö die Kommanpitgesellschaft Cwald Simon, Elberfeld, Lukasstr. 21, begonnen am 1. März 1925 und als per sänlich baftender Gesellschafter Ewald 6 daselbst mit einem Komman⸗ itisten.
7 Nr. 5125 die Firma Richard Möl⸗
ler, Elberfeld. mit Zweigniederlassung in Düsseldorf. Turmhof 9/11. und als In⸗ Da baber Albert Möller in Düssel dorf⸗Ger⸗ resheim,. Der Ort der Niederlassung ist von . nach Elberfeld verlegt worden.
b) in Abt. B: 1. Nr. 89 bei der Firma Gust. Funken⸗
berg G. m. b. H. Elberfeld: Geschäfts. führer: Hermann Flamme, Kaufmann in Elberfeld, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. Wril 1925
Vans Rosendahl sind erloschen.
ist 5 10 des Gesellschaftsvertrags vom
die Vertretung und für die Zeichnung im Namen der Gesellschaft genügt die Unter= schrift eines Vorstandsmitalieds Der Vor⸗ stand ist für die Geschäftsführung. soweit ie der staatlichen Aufsicht unterliegt, den ufsichtsbehörden verantwortlich. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zwar durch einmalige : in den Gesellschafts⸗ blättern. Die Bekanntmachung muß der- daß zwischen
11. Juli 1922 geändert. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschaftsführer. Jur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschafisfübrer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtiat. D Kaufmann Dr. Fritz Funkenberg in Bar men erteilte Prokura ist in der W ; er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist: 3656 bei der Firma Einkaufsgesell ˖ schaft des Verbandes der Großhändler in Futterstoffen und Schneiderartikeln m. b. H. Elberfeld; Die Liauidation ist beendet. irmg ist erloschen. „Nr 698 bei der Firma Deutsch-⸗Ita— lienische Handelsaktiengesellschaft vormals J. Camino K Companv, A.-G Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 30. Janugr 1925 ist die Gesellschaft aufaelöst. Vorstandsmitalieder von Knobelsdorf und Mario Jack Camino Kaufmann Heinxich Schmidt von Knobelsdorf in Elberfeld ist zum Liquidator bestellt worden. Prokura des Alhert Wendt jst erloschen. Mai 19235 in Abt. B: 1. Nr. 193 hei der Firma Gervers & Co. G. m. b. H. Elberfeld: Die Gesell⸗ schaft ist für nichtig erklärt. dation ist beendet.
geändert. daß
Beschluß * der el e e nin o n , ann Ung
vom 23. 4 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ 8 Die e, . Geschäftsführer , alter Herz, beide
Kaufleute in Elberfeld ö zu Liqui- abe, daß jeder
ibr und der Tage der Bekannt⸗ machung und der Versammlung nicht mit- mindestens eine
machungen der Gesellschaft Reichtanzeiger. der Gesellschaft sind: band der Provinz Sachsen, gemeinde Erfurt Gemeinden
art erfolgen, Versammlung
Nr 948 die Firma Fetteinfuhr
G. m. b. H., Elberfeld . 59 erfolgen im Linfuhr
rtrieb von reinem Schweine⸗ schmalz. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er—⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen.
der Provin zialver⸗ die Stadt⸗ Landkreis Erfurt. ; Bindersleben Heinrich Schmidt Ermstedt. Frienstedt. Gottstedt, Marbach, Zimmernsupra. Aktien übernommen. bestellt der Landesbaurgt Gustav Sell in Die staatliche Genehmigung zur Herstellung und zum Betrieb nebenbahnähnlichen bahn von Erfurt-Nord nach Nottleben ist In die bei der Anmeldung ein gereichten Schriftstücke insbesondere dem prüfungsbericht des Vorstands und Auf— ichtsrats, kann
ist erloschen mann in Elberfeld. Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1925. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden derselben
Mersebura. vollspurigen
III. Am 2. April 1925 in Abt. B Nr. 425 bei der irma Hergische Maschinen⸗Fabrik m. b. H. Elberfeld: los Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22, April 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt. Es beträgt jetzt 3300 6. Die Um— stellung ist durchgeführt. S 4 der Satzung
l Die Ligui⸗ Die Firma ist er⸗
2. Nr. 367 bei der Firma Besteckfabrik H. Elberfeld: Durch Beschluß Gesell schafterversammlung 15. April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer Benno Barme ist zum Liguidator bestellt. Die Prokura der Frau Marianne Wein zierl ist erloschen. Amtsgericht Elberfeld.
EIimshornm.
In unser Handelsregister A 333 ist heute bei der Firma Robert Meier in Die Firma ist
den 20. Mai 1925. Das Amtsgericht.
bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Erfurt, den 15. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Der bisherige w
IV. Am 1. Mai 1925 a) in Abt. A Nr. 461 bei der Kommanditgesellschaft Adams & Vorberg, Elberfeld: Ein Kom⸗ n n gleichzeitig ist ein anderer eingetreten. Die Kommandit⸗ einlagen sind auf Reichsmark umgestellt.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
a) unter Nr. 2347 die Firma „Rein⸗ hard Schmidt“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rein⸗ hard Schmidt, daselbst.
b) unter Nr. 2348 die Firma „Hugo Jost in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Jost, da⸗ Beide betreiben eine Parfümerie⸗
1. Nis 2 bei der Firma Wicküler Küpper Brauerei A. G., Elberfeld: Laut durchgeführtem Generalversammlungs⸗ vom 18. April 1935 ist das Grundkapital auf 4069 000 Reichsmark, ingeteilt in 10090 Aktien zu je 406 Reichsmark, infolge Umstellung herab— t worden. Die §§5 5 (Höhe und Ein⸗ eilung des Grundkapitals), 16 (Er— nennung der Vorstandsmitglieder, 17 Vertretungsbefugnis), 22 (Wahl des orsitzenden des Aufsichtsrat s, X. (Be⸗ .
abgeändert. Der Vorstand der Gesell—⸗ chaft besteht aus einer oder mehreren ersonen. Besteht er aus einer Person, o
eingetragen:
Vandelsregister nicht eingetragen.
) unter Nr. 2349 die Schubert in Erfurt alleiniger Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Schubert, daselbst.
irma „Willi Schubert“ betriebene Ge⸗ chäft von dem bisherigen Inhaber Willi Schubert, hier, durch Erbgang erworben. Erfurt, den 19. Mai 19235. Das Amtsgericht.
irma „Willi als deren
EIze, Hamm.
Im, hjesigen Handelsregister Nr. 9 ist bei der Firma Elektrizitäts- und Dampfsägewerk H. Gramann C Co., in Elze (Hann.) eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralpersammlung vom 9. April 1925 ist das Stammkapital von 0900 RM diesem Beschluß ist 5 3 der Satzung (betr, Stgmmkapital und Verteilung auf die Gesellschafter) verändert.
Er hat das eingetragenen
Entsprechend
k. cr us mehrgzen Personen, so 1 In unser Handelsregister B Nr. 39 ist
fabrik mit dem Sitz in Erfurt etz lich haftende Gesellschafter sind Fabrikant Alfred Lebaug und Diplomingenieu Alexander Saller. beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 be- aonnen. Erfurt. den 22. Mai 1425. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erk elen. 24779
Im. Handelsregister B 16 wurde bei der Niederrheinischen Kreditbank, Aktien gesellschaft in Erkeleng. eingetragen:
Das , mr Vorstands mitglied Peter Müller ist aus dem Vorstand aus= geschieden.
Erkelenz, den 19. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Ettlingen. 247791
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 197 e, dr, Firma Wilhelm Essig in Ettlingen. deren Inhaber Hein= rich Eßwein Witwe, Anna geb. 3 war, soll gemäß S 31 Abs. 2 H.-G. B. un §5 141 FG.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden, Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte geltend zu machen, widrigenfallg die Löschung erfolgen wird. Ettlingen, W. Mai 1925. Amtsgericht.
Ettlingen. 247801
Hande]sregister B O-3. 35, Conti nen- tale Holzberwertungs-Aktiengesellschaft in Langensteinbach. Otto Marx, beeid. Bücherrepisor in Karlsruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Aufsichts⸗ ratsbeschluß vom 31. März 1925 wurde Oskar Kutteroff, Kaufman in Langen= steinbach, als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Ettlingen, den 20. Mai 1925. Amtsgericht.
Falk ensteim, Vogt. 247831 In das Handelsregister ist heute a Blatt 663, die Firma Franz Pohland, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Falkenstein betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 135. Nobember 19 ist die Umstellung des Stammkapitals auf vierhundertfünfzi tausend Reichsmark erfolgt. Der Gese schaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Falkenstein, am 20. Mai 1925.
Festenberg. 478g]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 83 heute eingetragen worden, daß die Firma Karl Rosemann, Goschützhammer, erloschen ist.
ät Pertretung die Mitwirkung vön zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vor— standsmitglied und eines Prokuristen er= forderlich. Prokurg darf nur in der Weise erteilt werden, daß ein Prokurist nur ge—⸗ meinsam mit einer anderen zur Ver— . berechtigten Person zeichnen darf. 2. tr. 433 bei der Firma KÜnitas“ Rückversicherungs Akt. Ges. Elberfeld: Durch . der Generakverfammlung vom 12. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 60 000 Reichsmark, eingeteilt in 39000 Aktien zu je 20 Reichsmark, um⸗= gestellt und sodann auf 1009 200 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 19090 Aktien zu je MM Reichsmark, erhöht worden. Die Sch Beschlüsse sind durchgeführt. 5 4 Abs. der Satzungen (Höhe des Grundkapitals)
Johannesfelder
Amtsgericht Elze (Hann). Gesellschaf nn, n, e aft
Maschinenfabrik schränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen, daß nach dem Tode des Ewald Horstmann guf Antrag der Gesellschaft zum alleinigen Liquidator durch das Gericht der B rebisor Max Erdmann
Erfurt, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Emden. ; In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 11. Mai 1925:
A 609 die n, und als deren Inhaber
Düßler“ Emder uns Düßler in E
Kaufmann B 47 bei der G
ft, Aktiengesellschaft / in nd hestellt; inz, Rudolf
Ve rkehrsgesells
. J In unser Handelsregister B Nr. 275 bei der Aktiengesellschafl in Firma „Carl Aktiengesellschaft⸗ heute eingetragen, daß Kaufmann Josef Asselborn in Berlin zum rstandsmitglied bestellt ist mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Erfurt, den 20. Mai 1925. Das Amtsgericht.
ugrd August
ͤ in Emden. Direktor Erhard Erasmus ist aus dem Vorstand gusgeschieden; Direktor Friedrich Nicolgi ist alleiniges Vorstandsmitglied. i Firma „de Boer
ordentlichen 3. Nr. 824 bei der Firma Picard⸗Werk A. G. Cronenberg: Ernst ö. in Cronenberg ist aus dem Vorstand aus⸗
llschaft mit Prokura des Kau Hans Jonas ist erloschen. H-, B 134 bei der nützige Bauhütte „Fri Emden: Nach dem versammlung vom 25. Stammkapikal auf 600 R ist das Stammkapital um . erhöht worden und beträgt ietzt 0 000 RM.
HR. A 574 bei, der, Ewald Wengo—⸗ borski“, Emden: Die Firmasi Das Amtsgericht Em
Firma „Gemein⸗ in G. m. b. H.“ luß der General⸗
l , Die im Handelsregister A Nr. 21785 1925 ist das
irma „Arthur Fre
iber teld. 2g76) Filiale Erfurt
hier eingetragene vormals Robert Zweigniederla Freytag, vormals Robert in Gotha“) sowie die Prokura für diese Firma des Kaufmanns Friedrich Müller ist erloschen. Dies ist heute im Handels register eingetragen. Erfurt, den 22. Mai 1925. Das Amtsgericht.
t erloschen.
In unser Handelsregister B unter Nr. 433 die Firmg „Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Er= furt⸗Nottleben“ worden. Der Gesellschaftsvertrgg ist am 5. Oktober 1924 festgestellt. Gegen stand pes Unternehmens ist der Bau und Be trieb von Kleinbahnen und die Beteili— an solchen Unternehmungen, diesem Zwecke förderlich sind. Das Grund kapital beträgt 1216 009 Reichsmark und zerfällt in 1216 auf den Inhaber lautende Stammaktien Die Ausgabe der Aktien wert, Die Stadt Erfurt und der Provinzialverband der Provinz Sachsen bringen jzusammen, auf das Grundkapital als Einlage in die Gesellschaft ein die welche der Stadt Erfurt rund des mit, der Aktiengesellschaft über den Verkauf Anschlußbahn vom Bahnhof Erfurt⸗Norb bis zur Rudolfstraße abgeschlossenen Ver⸗ trages zustehen:
Aktien gesellschaft . . In unser Handelsreaister ist heute fol— des eingetragen:
t. B. a) bei der Firma „Mittel deutsches Sporthaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital in⸗ folge durchgefübrten Beschlusses der Ge⸗ sellschafter vom 20. Wril gesetzt auf 15 009 Reichsmark. Insoweit § 4 des Gesellschaftsvertrags ent shrechend geändert. An Stelle des ausge.
Kaufmignn. Josef Flierl in Elberfeld zum Geschäftsführer bestellt.
b) unter Nm. 435 die Gesellschaft in Firma „ Schubhaus Kolsbri. Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Exfurt. Der Deutsche Werke Gef
eingetragen
ellschaftsvertrag ist am 12. M. festgestellt Gegenstand des Unternehmens
dazu gehöriger Bedürfnisse. Das Stamm⸗ awital beträat 5000 R Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge. F schäftsfübrer Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, jst jeder von ihnen be— die Gesellschaft treten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Berthold Schaare in Erf e) unter Nr. 347 hei der Gesellschaft „Ertex Erfurter Textilgesellschaft mit be- schränkter Haftung“ Stammkapital ist im Wege geführten Umstellung auf 40 909 Reichs— mark ermäßigt. Der S 4 des Gesellschafts⸗ vertraas ist entsprechend geändert.
Abt A unter Nr. 2350 die Gesellschaft Alfred Liebaug & Co.
soll der Provinzialver⸗ band, da er der Stadt Erfurt zum Erwerb egeben hat, teilhaben rund des genannten zu verlangen,
Rechte Gelder
Vertrags die Auflassung tritt die Stadt Erfurt an die Aktien
übernimmt die Pflichten nannten Vertrage.
allein zu ver⸗=
Aktiengesellschaft aus dem ge⸗ n Die Gesellschaft ge⸗ währt als Entgelt für die Cinbringung der Stadt Erfurt und dem Provinzialverband se 125 Stück Stammaktien zum Nenn— betrag von je 125 000 Reichsmark. Vorstand besteht aus einem bis drei M aliedern. Die Wahl und Entsetzung er-
der durch⸗
Amtsgericht Festenberg, den? Mai 1925.
FIiensburꝶ. 24 784
Eintragung in das ndelsregi ster A unter Nr. s28 am 20. Mai 1925 bei der 66 Ludwig Autzen in Flensburg:
fene Handel sgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Schwensen in Flensburg ist in des Geschäft als persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.
Amtsgericht Flensburg.
Fꝛænsbur. 24787 Eintragung in das Handelsrenister A unter Nr. 1824 am 2. Mai 1925 bei der irma Gebrüher Fischer, Flensburg weigniederlassunz der in Auerbach be ehenden Haupiniederlassung: Die Firma ift erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. . Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1855 am 29 Mai 1823 bei der . Adolf Bruhn Flensburg: Dem Ge⸗ chäftsführer Dr. Albert Hansen in Flens- burg ist Prokura erteil, Amte gericht Flensburg.
Flensburg. 24790]
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 209 am V. März 1925 bei der Firma Christian Bendipen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 2. März 1925 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisberige Geschäftsführer, Kaufmann Christian Bendixen, ist Liqui= dator. Amtsgericht Flensburg.
, , , . , erg intragung in andelgreni
unter Nr. It0 am X. 8 1925 bei der 66 Marx Schmidt, Flensburg: Die irma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburz.
Flensburg. 24783] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1765 am 22. Mai 1925 bei der irma August P. Ohlsen. ö Die irma ist geändert in „Auqust Ohlsen J.. Amtsgericht Flensburg.
FIęnshur. 247889 Eintwagung in das Handelsrenister A unter Nr. 1894 am 2. Mai 1925: Firma und Sitz: Hermann Höft. Flensburg. Firmeninhaber. Bauunternehmer t= mann Höft sen. in e . x Architekt Hermann Höft jun, 1 ensburg ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Februar 1925 begonnen. Amtsgericht Flensburg.
FIensburꝶ. 24d 786] Eintragung in das ndelsregister A unter Nr. 1895 am 22. Mai 1925. Firma und Sitz. Christian Bendixen. 3 Georg Bendixren b irmen · inhaber! Kaufmann Georg ndixen in
folgt durch die Generalversammlung. Für! furter Tasckenlampen. & Metallwaren
Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
K 4 — r * .
ö
k .
K — 1 J K . = ö K /// D /// / r 8 — 2 w 3 . — — . ö 26 . 2 ö ; i . 63 h 3 . 2