1925 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lösung der Gesellschaft Stimmrecht; die Vornugsaktien über A Feöt in diefen Fällen ie 3000 Stimmen. Aus dem Reingewinn erhalten die Vor— zugsaktien eine vorzuasweise Dividende don 5 *. ihres Nennbetraas mit Nach- hlungsrecht. Im übrigen sind sie Pie e Stammaktien ausgestattet. Die Neichsmarkerõffnungsbilanz auf den 1. Wril 1924 lautet:

dreißiafaches

Inventarien... . Bar. u. Postscheck..

1 .

Beteiligungen und Aktien So 0 933 Borrste .. ... 6 ii. 3 O71 722,24

RM 1950000, 5000. 195 000,

Vassiva: Stammaktien. Vorzugsaktien.

setzl. Reserve 30 onderreserve. 22 QMM Obligationen . ö 27 93 Rrebilornen . 81 2 3 071 722,24 Zu den einzelnen Posten ist folgen des zu ßemerken: Bei den Grundstücken und Ge— bäuden sind die Anschaffungs⸗ und Her⸗ stellungspreise zugrunde gelegt worden; auf Neuzugeinge sind entsprechend Ueber teuerungsabschläge gemacht. Bei der Be⸗ wertung der Gebäude erfolgten außerdem angemessene Abschreibungen für Ab⸗ nützungen. Die Maschinen wurden eben⸗ elk nach den Anschaffungs⸗ und Her⸗ tellungéhreisen mit angemessener Ab⸗ reibung bewertet; nach aleichen Grund— ätzen erfolgte die Bewertung der Inven⸗ larien. Die Sonderreserve soll ins⸗ besondere auch zum Ausaleich einer etwaigen höheren Aufwertung der noch nicht eingelösten Obligationen dienen. Die Gefellschaft hat im Juli 1929 eine zu 4353 . verzinsliche zu 105 3. rückzahlbare Obligationsanleihe in Höhe von 3 500 000 Mark ausgegeben, die hypothekarisch ge⸗ sichert ist. Die Anleihe ist bis zum 31. Dezember 1925 unkündbar und wird von 1975 ab in 2. Jahresraten zu je 140 000 durch Verlosung getilgt, falls die Gesellschaft es nicht vorzieht, die Aus— lofungen beliebig zu verstärken oder das Restanlehen mit, einer Frist von drei Monaten zu kündigen. Weiterer Hanzels— registereintraa; Den Kaufleuten Fritz Binder und Wilhelm Schäfer in Heil— bronn ist Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura der Kaufleute Eugen Bäuerle und Karl Weidmann, hier, ist erloschen. ̃ Großkraftwerk Württemberg Aktien⸗ gesellschaft in Heilbronn: Durch General⸗ versammlunqsbeschluß vom. 5. Dezember 1934 wurde das Grundkäwvital um 909900 Reichsmark auf. 2 9009000 RM erhöht, Die Erhöhung ist durchgeführt. S 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Ausgegeben wurden 2250 Stück auf den Namen lautende Aktien Buch⸗ ftabe A im Betrage von je 100 RM und 67509 Stück auf den Inhaber lautende Aktjen Buchstabe B im Betrage von je 1066 RM se zum Nennwert, Das Grund kapitaf ist nunmehr eingeteilt in 0 Aktien Buchstabe A ju ie 109 RM ö 006 Aktien Buchstabe B zu je 20 R und 67560 Aktien Buchstabe B zu je 100 RM. Amtsgericht Heilbronn. Heiligenhafen. 24616 In das hier geführte Handelsregister A t unter Nummer 18 bei der Firma P. Maßmann, Heiligenhafen, Kom⸗ manditgesellschaft. eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst FGamann in Heiligenhafen ist Prokurg erteilt worden. Amtsgerichkl Heiligenhafen, den 19. Mai 1925.

Höchst, Main. 24818

Veröffentlichung aus dem Handels« register Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur gemeinnützigen Beschaffung von Möheln, Höchst . M.: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umge⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Februar 1925 ist der Gesell⸗ Baftsvertrag in 85 2 und 7 (Höhe des

tammkapifels und der Stammeinlagen und Cinzahlung darauf sowie Stimmrecht) abgeändert.

Höchst a. Main, den 19. Mai 1925.

Amtsgericht. Abt. 3.

Höchst, Main. 24817 Veröffentlichung aus dem Handels register. Eisengießerei Taunus. Musial & Schmitt, Gese cht mit beschränkter elt Höchst 4. M.: Das Stamm fapital ist auf 0 000 Reichsmark um stellt. Durch Beschlüsse der Gesell= fter vom 27 Februar 19257 und g. Mai 1925 ist 5 6 des Gesellschafts- vertrags (Höhe des Stammkapitals und der a n . n) geändert und ein neuer § 19 (Reservefonds) . Höchst a. Main, den 2. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 3. Hi chst, Main. 24819 Veröffentlichung aus dem Handels. register „Hephästos. Fabrik für Labe⸗ ratoriums. und Industrieöfen, Gesellschaft mit beschränkter gin Höchst a. M. Der Feuerungstechniker Georg Christ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Höchst a. Main, den X. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Insterburg. . 24820] In unser . B Nr. 4 ist am 13. Mal 19235 bej der. Relakraft⸗ Werkstätten für landwirtschaftliche Ma⸗ raftwagen sellschaft mit

inen und 1. ĩ terb l⸗ r , n.

0 Unterschrift

Sie wird durch die jedes Geschäftsführers be⸗ rechtigt und verpflichtet. Lediglich zum Abschluß von Verträgen, n . den An- und Verkauf von Grundstücken, wird die Gesellschaft durch beide Geschäfts. führer gemeinschaftlich vertreten. Der Kaufmann Karl Engelfried ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden Dem Kauf⸗ mann Richard , in Insterburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Insterburg.

zwei Geschäfts führer.

H aiserslant erm. (246825 Betreff: Firma „Dr ing. Emil August bermehl . Sitz Kasserslautern und ne e er g nag tannheim und

deidelberg: Bie Prokuren Franz Platz

und Maria Emilie Benekam sind er loschen. Den Kaufleuten Karl Höllderich

und Paul Fritz l

Kaiserslautern, ist Prekura erteilt. Kaiserslautern, 23. Mai 1925,

Amtsgericht Registergericht.

HE anth. 248624

In unfer Handelsregister B ist heute bes der Firma H. Berthold G. m. b. H in Groß Peterwitz (Nr. 9 des Registers) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Geschaftsführers. Erich Hocke der Kaufmann Georg Bischoff aus Breslau, der zur Alleimwertretung der

Gesellschaft berechtigt ist. als Geschäfts./ f

führer getreten und daß auf Grund des Beschluffes der Gesellschafterversammlung pom 19. März 1925 das Stammkapital 3 39 000 RM umgestellt ist.

Amtsgericht Kanth, den 13. Mai 1926.

IR enzingen. M626]

Handelsregister A O.-3 191 Firma Hermann Lindner, Dampfsägewerk, Holz handlung und Kistenfabrik in. Ken— zingen —: Der Sitz der Firmg ist nach Freiburg berlegt. 2. Mai 1925. Amts gericht Kenzingen.

HR iel. [M626

Eingetragen in das Handelsręgister Abt. B am 20. Mai 1725 bei der Firma Nr. 202, Atlantik, Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Nach den Beschlüh en der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Fehruar und 18. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb einer Eisen— und Metallgießerei. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Einfeld in Holstein ver⸗ legt worden. Die Firmg lautet jetzt: Einfelder Eisenwerk Atlantie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Witwe Louise, Dohse, geb. Hansen, ist als Geschäftsführerin gusgeschieden. An ihrer Stelle ist der, Betriebslester Hermann Carstensen zu Einfeld zum Ge— schäftsführer bestellt. ö.

Das Amtsgericht Kiel.

IL ichl.

Eingetragen in das pan ec ee i h am 22. . 1925 bei den Firmen Abt. A Nr. 1955, Johannes Matzen, Tief⸗ baun und Fuhrwesen, Kiel: Der Ehefrau Frieda Eggers, geb. Grage, in Kiel, ist Prokura erteilt. Nr. 2220. Heinri Romeike Holtenau. Offene ar e ür. Die Ehefrau ,, Romeike, geb. Rüschmann, in e tenau, ist in das ere als per⸗ önlich haflender Gesellschafter einge⸗ lresen. Bie Gesellschaft hat am 1. April 19255 begonnen. Abt. B Nr. 502, Fried. Krupp Germaniamerft Aktiengesellschaft, Kiel: Der Kauf⸗ mann Eraß ist aus dem Vorstande am 30. April 1925 ausgeschieden. Nr. 5672, Kieler Hütte, Attiengesellschaft, Kiel: Das Grundkapital ist um 50 000 Reichsmark erhöht und 3 jetzt 150 G06 Reichsmark. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum ö ausgegeben. Nr. 5165, Fabrikbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Laut Be, schluß der g elt vom 6. April 1925 ist die 56 aft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Anitsgericht Kiel.

Hei gl. ; 24897

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 23. Mai 1925 unter Nr. 2431 Julius Erdmann X Co, Kiel, Bf ene gr , ; haftende Gesellschafter sind Kaufmann Friedrich Oskar Julius Erdmann in Hamburg und Ehefrau Bertha Johanna

rdmann, geb. Nann, in Kiel. Die Ge⸗ sell schaft hat am 9g. März 1925 begonnen.

Amtsgericht Kiel.

Landau, Pfalz. 124629 J. Neu eingetragen wurde die Firma . Schweizer, Schuhwaren und Lederhandlung in Landau. Inhaber: Georg Schweizer, Kaufmann in Landau. 2 Firma „Gebr. Erlenwein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Hhaltug in Edenkoben: Durch Beschluß der esell ,, vom 31. Dezember 1924 wurbe das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 25 000 Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt 150 000 Reichsmark. Landau (fa 22. Mai 1926. mtsgericht.

Van dlshut. 24831] Eintrag im ee ,,,, he mann, Wernhard K Gebrüder Glas, 6 mit beschränkter Haftung, Werk andshut; weigniederlassung: Landshut, Hauptniederlassung: München. Landshut, 11. 5. 1925. Amtsgericht.

tilgenbauer, beide in h

eingetragen worden.

Landshut. 248321 Eintrag im Gesellschaftsregister. Vilsbiburger Marien⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter tung. —— Vilsbiburg. Die Gesellschafter⸗ verfammlung vom 12. Mai 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- bens beschlossen. Das Stammkapital eträgt nun 830 Reichsmark.

Landshut, 14 5. 1925.

Amtsgericht.

Landshut. 24833 Neueintrag im Gesellschaftsregister. Gebrüder . Pelsspeeial aus, Hüte & Mützen. Sitz: Landshut. . Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 7. 1920. ersönlich haftende esellschafter; Al⸗ ed Prause, Leo Prause, beide in Lands⸗

ut. Landshut, 18. 5. 1925. Amtsgericht.

Langendrer. 6 Das unter Nr. 158 des iesigen Handelsregisters A eingetragene Bau⸗ geschäft „Adolf Zipp, Werne“ ist auf den Diplomingenieur Gustav eese in Eppendorf bei Bochum übergegangen und wird von demselben unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. Dem Buch⸗ halter pan Spielmann in Bochum ist ür diese Firma Prokura erteilt. Dies ist heute in das Handelsregister einge⸗ tragen.

Langendreer, den 22. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Lauenhurg, Eomm, (21834 Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der „Lauenburger Vereins⸗Buchdruckerei, , , mit beschränkter aftung in Lauenburg i. Pom., am 20. Mai 1925 eingetragen, daß das Stammkapital ge⸗ n. dem He e isse der gn cn fte z am milung vom Mai 1925 auf 2099 Reichsmark umgestellt und demgemäß §z 3 der Saßung abgeändert ih Amtsgericht Lauenburg i. Po:mm.

Leipzig. 24636

RF wir 11 377 des Handelsregisters, betr. die Firma Tränkner X Würker Nachf. Akttiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom tz. April 1925 im S 4 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt eine Million zwelhundertundsechzigtausend Reichsmark und zerfällt in elftausend Aktien zu ie einhundert Reichsmark und in viertausend Aktien zu je vierzig Reichsmark. erzu wird noch bekann ? Die 1I1 000 Aktien zu je 100 RM sind auf den Inhaber lautende Stammaktien, die vier⸗ saufend Aktien zu je 40 RM sind auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien hat sich infofern geändert, als künftig jede Vor— zugsaktie über 10 RM eine Stimme gewährt. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 22. Mai 1925. Lei pnig. 21635]

a kit 17 830 des Handelsregisters, betr. die 6 Tondeur . Säuber⸗ lich in Leipzig, ist heute *, worden: Dem Gesellschafter Gerhard Tondeur, Buchhändler in Leipzig, ist zu— folge einstwei iger Verfügung des Land— gerichts Leipzig vom 4. Mai 192 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den 22. Mai 1925. Leobsechiitæ. 24838 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 die Firma Leoh—⸗ ie. Kreisbank mit dem Sitz in Leob⸗

chütz , , worden

Gegenstand des h en f. Einrichtung des eobschütz ist, ist die geldliche Unter⸗ stützung der Landwirtschaft, des Handels, Gewerbes und der Industrie. Die Ein⸗ richtung ist ferner dazu bestimmt, zur Regelung und Erleichterung des Geld— nr , beizutragen und besonders den bargeldlosen . zu fördern,

Amtsgericht Leobschütz, 18. 5. 1925.

Lęobsechiütæ. 2418537

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bel der unter Nr. 197 ein—

. Firma Franz Viet, deob⸗

S Unternehmens, das eine Kreises

chütz, eingetragen, daß Inha der irma nunmehr der Kaufmann Franz 46 ir. aus Leobschütz ist.

mlsgericht Leobschütz. 19. 5. 1925.

Lichtenstein-Oallnherg, S390]

Auf Blatt 457 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Albin Schreyer in Lichtenstein⸗Callnberg und als deren Inhaber der Zementwaren: fabrikant Gustav Albin Schreyer daselhst Angegebener Ge⸗ schaͤftszweig: Herstellung und Vertrieb von Zement und Metallwaren sowie von Baumaterialien. Dem Techniker Otto Walter Schreyer in Lichtenstein⸗Callnberg ist e. erteilt worden.

mtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 22 Mai 1925.

Ludwingsharen, Rhein. [24S] Handelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen:

1. Johann . in Hambach, Kirchstr. 133. Inh.: Johann Hammann, Weinbau, inkommission.

Weinhändler in 2. Heitmann C Co. in Speyer,

Weinhandel und Wormser Straße 8. Offene Handels-

gesellschaft seit 1. 4. 1925. Draht⸗ warenfabrik. . 6 . 1 Fräulein Betty Blum, 2 Eugen Heitmann Draht flechtermeister beide in Sever Gesellschafter Eugen Heitmann ist von der Vertretung ausgeschlossen.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

L J. A. Leim X Co., Weinhand⸗ lung und Weinkomm ssionsgeschäft. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung in Deidesheim: Durch Beschluß vom 7. 8. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui-

dator ist der bisherige Geschäftsführer.

2. Hettenleidelheimer Thonwerke vorm. J. A. Schmidt Erben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hetten⸗ leidelheim: Gema bereits. durch⸗ geführtem Gesellschafterbeschluß vom 33 3. 1725 ist das Stammkapital auf 70 000 RM ungestellt. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 6 (Stammkapital), 8 10 e ng der Geschäftsführer). 5 X Stimmrecht) und 5 25 b (Konkurrenzklausell

z. Dr. Gorlitt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidesheim; Ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 25 4. 1935 ist das Stammkapital umgestellt auf 1060 000 RM und der Gesellschafts— vertrag geändert. Durch . luß vom leichen Tag ist die Gesellschaft gufgelöst. iiquidator ist der bisherige Geschäfts— führer.

4. Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., Zweignieder⸗ lassung in München: Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. 1. 1925 ist das Grundkapital! umgestellt auf 5105 00 Reichsmark. Gleichzeitig wurde der Ge⸗ sellschaftspertrag entsprechend der ein, gereichten Niederschrißt geändert in 8 8 (Grundkapitah und 8 43 (Stimmrecht) Das Grundkapital ist eingeteilt in 33 000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM und o Inhaberftammaktien zu 200 RM, ferner 50 Namensvorzugsaktien. ju 100 RM. Auf Verlgnnen des Aktionärs kann seine Inhaberstammaktie in eine Ramensaktie und diese wieder in eine Inhaberaktie umgewandelt werden. Die Vorzugsaktien erhalten bevorrechtigt 6 Dividende. Sig haben 60 faches Stimm⸗ recht und bei Beschlußfassung über Be⸗ setzung des Aufsichtsrats. Aenderung des ger. g n, und Auflösung der Gesellschaft 909 faches Stimmrecht.

5. August Bertele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., bisher Hauptsitz in Kaisers— lautern: Carl Probeck als Geschäftsführer gelöscht. Dur Gesellschafterbeschluß vom 5. 5. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag

ändert in 5 2 Sitz). Der Sitz der

esellschaft ift Ludwigshafen 9. Rh

ß. Earl Lamour in Neu fstadt a. S.: Die Prokura des Otto König ist er⸗ loschen.

7 Allgemeine Mälzerei - Aktien⸗ gesellschaft (Agmag) in Neustadt a. H.: Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 15. 12. 1934 ist das Grundkapital um 360 060 RM erhöht und beträgt ietzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde gleichzeitig der eingereichten Niederschrift entsprechend, geändert in 3 und 4 (Grundkapital und Ein— seilung; und S8 5 und 18 (Rechte auf Gewinne und Stimmrecht. Neu aus⸗ gegeben sind zu Pari 90) Inhaberstamm— aktien zu je 1090 RM.

8. L. Gimbel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Leopold Gimbel durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem bis. herigen Gesamtprokuristen Adolf Bock wurde Einzelprokura erteilt.

g. Gebr. Kratz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Gesamtprokurist: Hans Hering, Techniker in Ludwigshafen a. Rh. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer zeichnungsberechtigt. Der Ge— schäftsführer Johannes Scherrmann ist einzelvertretungsberechtigt. Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. 5. 1925 st das Stammkapital umgestellt auf 95 390 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde gleichzeitig geändert in 68 Stammkapital), ö 11 (Genehmigung des Auffichtsrats und § 12 UAufsichtsrats⸗ vergütung).

10. Siüddeutsche Kiftenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ha stloch: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 13. 5. 1935 ist das Stammkapital auf 60 000 RM umgestellt. Gleichzeitig wurde der . geändert in §S 5 (Stammkapitah.

II. D. Konrad in Frankenthal: Das Geschäft ist mit der Firma, ohne Aktiven und Passiven, auf den Kaufmann Ludwig Konrad in Frankenthal über gegangen, welcher es unter der Firma; B. Konrad, Jah. Ludwig Konrad“ fortführt.

12. Frankenthaler Faßfabrik Julius Tropf Gesellschaft mit be schränkter stung in Frankenthal: Die Geschäftsführer Hans Tropf und Friedrich Stroehle sind einzelbertretungs⸗ berechtigt

13. Ludwig Witter, vormals Gott⸗ schick Witter's Rerlag in Neu⸗ stadt a. S.: Johannes Cduard Witter, Weinhändler in Neustadt 4. H. hat das Descheft nach dem Tod des bisherigen Inhabers Ludwig Witter von der Allein—⸗ eibin Witwe. Anna Witter, geb. Schneider, mit Aktiven und Passiden übernommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma weiter.

14 Lutz X Stöckel, Rheinische Elektrowerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenthal: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 5.

d o

1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui; dator ist der bisherige Geschäftsführer. Ludwigshafen a. Rh., 16. Mai 1925, Amtsgericht Registergericht.

Lutter, Barenhberꝶg, 246427 Im hiesigen , A ist heute unter laufender Nr. 115 eingetragen: Notbohm u. Co, Fabrik pharmrageutischer. Präparate u. Barenber Nährmittel, offene Handelsgesell 5 in Lutter a. Bbge. Die sellschafter sind; Apo⸗ theker Karl Notbohm und Dr Phil, Kurt Nothohm in Lutter a Bbge. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Lutter a. Bbge, den 9. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Mannheim. 246822] 6 Dr. ing. Emil August Haber⸗ mehl“ siehe Kaiserslautern.

Mannheim. . 248441 In das Handelsregister wurde heute eingetragen;

J zur Firma „Carl Mettler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim: Carl Mettler ist nicht mehr Ge= schäftsfüh rer, i

2. zur Firma Inhag / Industrie K Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter 6j lung“ in Mannherm; Curt Schlott ist . mehr Geschäftsfüh rer.

zur Firma „Robert Grastorf Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlgssung Mannheim“ in Mannheim, Sitz: Hannover: Die Prokura des Arthur Bernhardt und des Dr. Max Gaehwme sind für den Betrieb der Niederlassung Mann= heim erloschen.

4. zur Firma ,, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in nnheim: Auf Grund . der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai IMG ist das Stammkapital von 20 900 auf IGbH0 RM umgestellt und der Gesell⸗ . hinsichtli des Stamm ahitals und der Geschäftsgnteile ent sprechend der eingereichten Niederschrif auf die Bezug genommen wird, geänd worden BH. zur Firma „Porphyrwerk Sdelstein Gesellschaft, mit beschränkter ginn in Liquidation“ in riesheim:; Die Firma ist erloschen. . .

6. zur Firma Optima“ Fabrikations⸗ & Handel sgesellschasft mit heschränkter

iftung in Liquidation“ in Mannheim:

Firma ist erloschen. . Mannheim, 19. Mai 1925. Amtsgericht.

Mannheim. 2M 8451 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .

J. zur Fiyma Blün & Cie. in Mann- . lfred Blün, Kaufmann, Mann- eim, ist als persönlich haften der Gesell⸗ schafler in die Kommanditgesellschaft ein⸗ getreten. . .

2. Firma Spezialhaus für Offenhacher Lederwaren Simon Awerbuch“ in Mann⸗ . Inhaber ist Simon Awerbuch, aufmann, Mannheim.

annheim, den 20. Mai 1925. Amtsgericht.

Mannheim. (248431

In das Handelsregister wurde beute eingetragen: .

I. zur Firma Edugrd Mayer Aktien- gef ß ft in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 2B. April 1925 ist das Grundkapital von 10 000 000 0 , RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 85 5 (Grundkapital, Aktieneintellung) und 15 Vergütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats) entshrechend der eingereichten Nieder schrift, auf die Bezug genommen wird, ge⸗ ändert worden. (

2. zur Firma J, 8 exe und Maschinenfabrik Aktien Gesellschaft in Mannheim: Durch Beschluß der Generalperfammlung vom 5. Mai 1925 ö der Gesellschaftsbertrag in den & 17 ergütung des Aufsichtsrats) und 14 Stimmrecht) abgeändert. ;

3. zur Firma „Garl zur Gintracht“ in Mannheim; Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 24. April 1925 ift das Grundkapital auf 34 C60 Re

3 umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in

5 4 (Grundkapital) entsprechend den ein- hereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

4. zur Firma. Schloß & Gig, Bant. Kommission Gesellschaft mit. Keschrän ter

aftung“ in Yee , Auf Grund Be⸗ chlusses der ,, , bom 5. Mai 1925 ist das Stammkapita von 10 00 6000 auf. 1000 RM um⸗ estellt und der , in §S 3 Stammkapitgl) entsprechenz der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden.

5. zur Firma „Cdinger Aktien⸗Brauere vorm. räflich von Oberndorff'sche Braueren ,, in Edingen: Durch Beschluß der ei n n vom 2. Mal 19235 ist die Hesellschaft auf gelöst. Konful Hermann Menzer, eckar⸗ gemünd, und Dr. Gerhard Frhr. v. Cam⸗ benhausen, 5 sind Tiquidatoren.

6. zur Firma Alumin iumwalymerĩ Wutöschingen Gefellschaft mit heschränkter rng ' in Mannheim: Auf Grund Be— schlusses der Gesellschafterversammlun pom 1I. Mai 1925 ist das Stammkapit 9. 300 000 RM umgestellt und der Ge⸗ . schaftsvertrag in den S5 4 (Stamm- apital) und 21 (Stimmrecht) ent prechend der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ zug genommen wird, geändert worden.

. zur Firma. 64 Bihlmaier Ge⸗ . mit beschränkter tung“ in

dannheim: Auf Grund Beschlusses oer Gesellschafterypersammlung vom 15, Mai 1935 ist das Stammkapital von 2 C00 4 auf 00 RM. umqgestellt und der Gesell schaftsvertrag in 5 3 (Stammkapital) ent⸗

sprechend der eingereichten Niederschrift. auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

8. zur Dr. is Nagel Gesellschaft mit he⸗ ränkter Haftung“ in Mannheim; Auf nd Beschlusses der Gesellschafterver⸗ r vom 29. April 1925 ist das tammkapital von 225 0090 16 auf 2250 Neichsmark umqgestellt und der Gesell⸗ tsvertrag in 3 (Stammkapital) ent- rechend der eingereichten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, gender re, zi Regen burger Ge 9 Mur irma . er egen Urger g * 3. mit ränkter Haftung! in nnheim: e, rund Beschlusses der BGesellschafterversammlung vom 13. Mai 19G ist das Stammkapital von 2 900 6 euf M0 RM umgestellt und der Gesell˖ ftsbertrag in 5 3 (Stammkapitah ent- rechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert

worden. Mannheim, 22. Mai 1925. Amtsgericht.

Marienburg, West hr. 24646) In unserem Handelsregister Abt. A ist

bei Nr. 479 bei der Firma „Mührer,

Hennig & Co., Marienburg“, heute ein⸗

getragen worden: Dig Gese schaft ist auf⸗

eh Die Firma ist erloschen. Marienburg, Wpr., den 15. Mai 1925.

Amtsgericht.

Mayem. 124847

In das hiesige Handelsregister B ist eute bei der unter Nr. 79 eingetragenen irma Mittelrheinische Iii t-Aktien⸗

. zu Mayen folgendes eingetragen

orden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom X. Da m. 1925 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 109 000 Reichs⸗ mark umgestellt und die Satzung ent—⸗ Pprechend geändert worden.

Das Aktienkapital ist eingeteilt in 500 guf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Reichsmark.

Mayen, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht.

Mayen. 24848

In das hiesige R A ist heute bei der unter Nr. 204 eingetragenen 6 Handelsgesellschaft Franz Lenz & Co. zu Kaisersesch folgendes eingetragen wenden:

Der Sandwirt Heinrich Lenz zu Düngenheim ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Mayen, den 19. Mai 1925.

Amtsgericht. Merseburg. ; 24860

In unser . ist heute hel der Firma Zuckerfabrik Körbisdorf A. G. eingetragen:

Durch den Umstellungsbeschluß vom 8. Dezember 1924 ist das Grundkapital 9 2 700 000 Reichsmark festgesetzt worden.

Durch den Umstellungsbeschluß vom 8. Dezember 1924 ist 8 4 des Gesell⸗

ftäbertrags, wie aus der überreichten rfunde ersichtlich, geändert worden.

Merseburg, den 19. Mai 1925.

Preéußisches Amtsgericht.

NI. - Hal ha. Handel sregistereintragung.

HR. B 237 zur Firma „Treuhand⸗ Aktzengesellschaft vorm. Krumpe & Fried- f M. ⸗Glahbach, mi Zweignieder⸗ lassung in Köln: Durch Beschluß der , ,, vom 26. April 1924 ind folgende Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags geändert worden:

Ss 6, betr. das Grundkapital und seine k

25, betr. Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichts rats.

8 W, betr. das Stimmnecht.

Das Grundkapital ist umgestellt auf

10000 RM. M. Gladbach, hat

24 8652]

Andreas Wolters, derart Prokura, daß er gemejnsam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura von Paul Schürholz ist erloschen.

Pr. Amtsgericht M. Gladbach. 24. 4. 1925.

M. - G Ia Md nπρ . (24863 Handelsregistereintragungen. H⸗-R. B 338 zur Firma. Barth & örst, ien , ,, aft mit schränkter ftung“, Gladbach: Durch ¶Gesellschafterbeschlu vom 17. März 1925 ist der bisherige Ge— 6 Philipp Först zum Liquida— or bestimmt. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst.

B 418 zur Firma „Dohmen K Fetten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M. ⸗Gladbach: Kaufleute Joseph Dohmen aus Rheydt und Max ö. aus Fir Glen, ind zu Liquidatoren be⸗ flellt. Dur eschluß der Gesellschafter versammlung vom 1. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Vr, R. A 4065 zur Firma „Amrath K Cie.“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist er⸗ „Otto Saffen⸗

loschen. A 2301 zur . reuther!“, ⸗Gladbach, Hindenburg n 107: Din er fg ist geändert und autet jebt: Küchenschau, Otto Saffen⸗ reuther“.

A 2442 u der im Handelsregister am *. 12. 192 ö Bekanntmachung ist nicht erfolgt . Gladbacher

andelsbank K. Gillrath. &. Co. Kam- manditgesellschaft“ M. -Gladbach: Die

irma wird in Liquidationsform von mts wegen wieder eingetragen. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschafter; Karl Gillrath, Paul Biesen, Willi Vest und Max Siede.

A, 2539 zur Firma Müller & Co.“, we Ger ach! Die Gesellschaft ist auf⸗

Firma „Alte und neue Kunst .

1935 bei der

ihnen bisher unter der 6 t

elöst. Der bisherige ei, , . ubert Müller ist alleiniger Inhaber der irma.

A 2547 zur Firma Laumanns L Co., M.-Gladbach: Die Gesellschaft ist auf- gelöst Die Firma ist erloschen.

A 2600 die irma Möbelwerkstätten Langen C Co. Kommanditgesellschaft“, NM. Gladbach ohannesstr. ers. haft. Gesellscha ter: Kaufmann Jako Langen. M.-Gladbach. Kommanditgesell ö. Die Gesellschaft hat am 18. Fe⸗ ruar 1925 begonnen. Es ist ein Kom manditist vorhanden.

A 2680 die Firma „Gladbacher Bürstenfabrik Houben K Co.“, M.⸗Glad⸗ 86 ardterbroicher Straße. Pers. haft. Gesellschafter: Frau Margarete chten, eb. Edelkamps, ö M. ⸗Gladbach⸗

K Frau argarete Houben, eb. Wachten, daselbst. Dem Kaufmann 6 ouben zu M.⸗Gladbach⸗Hehner⸗ olt ist Einzelprokura erteilt. 8 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1925. Jur Vertretung der Gesellschaft . die beden persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

A 2684 die . „Gebr. M.⸗Gladbach, Alleestr. 12. Gesellschafter: Karl Peters, onteur, hier, Hermann . Monteur, hier, Stto Peters, Monteur, hier. Offene

andeldgesellschaft, begonnen am 1. Magi

25. Geschäftszweig: Reparaturenwerk⸗ ö. für Automobile und Motgrräder,

nkauf, Verkauf von Autos u. Motor⸗ rädern.

Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 14. 5. 1925.

Naum bur, Saale. 24864

Im Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Hennenbrguerei, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Mdolf Sch roeber , auf der Henne bei Naumburg a. S solgendes eingetragen: Nach dem durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 28. Februar 1725 ist das rundkapital auf 495 600 Reichsmark umgestellt. Der Ge⸗ . (86 5) hat durch den Be- chluß vom 238. Februar 1935 folgende i n erhalten; Das Grundkapital be, rägt 495 0 Reichsmark. Es ist voll eingezahlt und zerfällt in 4900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reicht. mark mit einfachem Stimmrecht, und 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ie 60 Reichsmark mit zehnfachem Stimmrecht.

Naumburg 9. S. den 19. Mai 185.

Das Amtsgericht.

Peters“,

Ven enhbürꝶ. 24Gb 5] Handelsregistereintragung vom 22. Mai

; irma Friedrich Aldinger,

Vieh⸗ und Holzhandel in Schwann: Die

Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht euenbürg.

Nor ahausen. 24861 In das Handelsregister B Nr. 5h ist am 7. Mai 1925 bei der Firma Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft zu Nord⸗ hausen eingetragen, daß ö Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ ember 1934 das Grundkapital auf 000 900 Reichsmark ermäßigt, daß die n,, durchgeführt ist und daß das Grundkapital 3 O00 909 Reichsmark, eingeteilt in 4009 Stück je über 500. Reichsmark auf den Inhaber lautende Aktien, beträgt. Der Gesell schafts vertrag ist im 5 5 über Grundkapita demgemäß geändert. Amtsgericht Nordhausen.

Ver d hausem. 24862 In das Handelsregister B Nr. 135 ist am 7. Mal 1925 bei der Firma Ma—⸗ chinen, und Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ chaft . Nordhausen eingetragen, da ur eschluß der Generalversammlun vom 6. 10. 1924 das Grundkapital ö

20 000 Reichsmark umgestellt ist und das J

es jetzt 29 0900 Reichsmark 200 Stück über je 100 Reichsmark auf den Inhaber lautende Aktien, beträgt. Das Statut ist im 8 3 über Grund— kapital und seine Einteilung demgemäß abgeändert.

Amtsgericht Nordhausen.

Vor dhansen. 24863 In das Handelsregister B Nr. 163 ist am 7. Mai 1825 die Firma Albert Busse Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen. n e ist am 23. Dezember 19234 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf, die e nne und der Transport von Brenn—⸗ stoffen aller Art sowie von Erzeugnissen aus Kohlen, ferner Speditionsge . aller Art. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Zu ihrer Vertretung nügt die Willenserklärung . Ge⸗ chäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Die . ter⸗ versammlung kann einem Geschäftsführer Alleinvertrekungsbefugnis erteilen. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Karl Koch und Rudolf Hilpert, beide in Nord- . en, bestellt. Dem Geschäftsführer o t Alleinpertretungsbefugnis erteilt. Das Stammkapital beträgt RM. In Anrechnung auf ihre Stammanteile von je 3000 Reichsmark bringen die Ge sellschafter Kaufleute Rudolf Hilpert und Karl Koch, beide in Nordhausen, das von Albert Busse . in Nord⸗ hausen betriebene Unternehmen mit den Aktiven und Passiven nebst sämtlichem , einschließlich der Firma mit dem echt zur Fortführung der Firma in die Gesellschaft ein. Der Geschäftsbetrieb der eingebrachten Firma ist für die Zeit vom w 1935 ab für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter ftung er

folgt, so daß der nach dieser Zeit erzielte

Pers. haft. deren

z Oherst eim.

eingeteilt in 9

Gewinn einen Teil des ersten Jahres⸗ gewinnes darstellt Der Wert der Sach⸗ einlagen stellt sich auf 5000 und wird dadurch abgegolten daß die Stamm⸗ einlagen der genannten zwei 4 mit je 2500 RM in dieser Höhe als geleistet angesehen werden Gleichzeitig

Busse Kommanditgesell⸗ chaft e, daß Firma und ndelsgesckäft in die gleich: aum Ge⸗ ellschaft mit beschraͤnkter after (H.-R. B 163) eingebracht und dorthin übertragen ist. Amtsgericht Nordhausen.

ist in das Handelsregister A 426 bei der irma Albert

Nr d ha nsem. 246609 In das Pandelsregister A Nr. 948 ist am 13. Mai 1825 die Firma Walter Hoff mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Hoff in Salza ah eingetragen. Amtsgericht Nordhausen. NVęorddhans en, 6. In das Handelsregister A 949 ist am 13. Mai 1925 die 5 Georg Meyer mit dem Sitze in Nordhausen und als Inhaber der Kaufmann Georg Meyer, daselbst, eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

Nord hansem. 24859 n das ndelsregister A 950 ist am 13. Mai 1925 die offene . . in Firma, . Polier⸗ eibenfabrik Mar Goldschmidt junior To.“ mit dem 96 in Nordhausen ein—⸗ . Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Max. Gold chmidt junior, Erich . und arl Keiner, sämtlich in ordhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.

Nor dhansen, 24857

In das Handelsregister A 845 ist am 14. Mai 125 kei der Firma Kittel & Co. in Nordhausen eingetragen daß das Handelsgeschäft mit Firmg auf den Kauf⸗ mann Reinhold Foerst in Magdeburg über gegangen ist. Die, Haftung, für im Be⸗ trieb. des Geschäfttz begründeten Ver, bindlichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Foerst ausgeschlossen.

mtsgericht Nordhausen.

Nordhansen. 248656

In dag Handelsregister A Nr. 947 ist am 16. Mai 1925 die Firma Johannes Neuber mit dem Sitze in Nordhausen und Als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Neuber, daselbst, eingetragen. Der Ehe⸗ frau Johanna Neuber in Nordhausen ist Prokura erteilt.

Preuß. Amtsgericht Nordhausen.

24664

Oherhanusen, Rheinl. 1925 in

Eingetragen am 19. Mai

X . 1 2 an Handelsgese . rsönli zaften . 3 a) Kaufmann Werner Schumacher in Oberhausen, Düppel⸗ straße 112, b) Kaufmann Karl Wißmann in Duisburg, Flachsmarkt 2. Zur Ver⸗ tretung der sellschaft sind beide Ge—⸗ sellschafter ermächtigk. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberst eim. 24867 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1103 eingetragen: Firma sef Lerner zu Bundenba. Inhaber: osef Lerner, Kaufmann zu Bundenbach. berstein, 24. WMril 1525. Amtsgericht.

24869 In unser Handelsregister Abt. A ist heule zu Nr. I039 Firma Geiß & Co. u Oberstein eingelragen: Die offene andels ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Oberstein, 18. Mai 1925. Amtsgericht.

Oberstein. (24868 In unser Handelsregister Abt. A . heute zu Nr. I0l4 Firma Gebr, Werle zu Oberstein eingetragen; Emil Werle ist am 19. Mai 1935 ausgeschieden. Die affene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Otto Werle ist alleiniger Inhaber. Oberstein, 20. Mai 1925. Amtsgericht.

Onerst ein. (24866 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1104 eingetragen: Firma Emil Werle in Oberstein. Inhaber: Emil Werle, Kaufmann in Qherstein, Oberstein, 20. Mai 1925. Amtsgericht.

Offene

Handelsgesellschaft

ß a de, genen, , intragungen in ndelsregister am 20. Mai 1925: -

Abt. B Nr. 93 bei der Firma Bernhard Stamm u. Sohn Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ohligs: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 175 sind die 85 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital e. 30 909 Reichs⸗ mark umgestellt. ie Umstellung ist durchgeführt.

Abt. B Nr. 70 bei der Firma Bergische Stahlwarenfabrik G. m. b. H. in Ohligs: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1924 sind die

5 und 8 des Gesellschaftsdertrags abgeändert. Das Stammkapital ist auf 15 900 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt.

Abt. B Nr. 86 bei der Firma Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz & Söhne Aktiengesellscheft in Ohligs: Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 30. zember 1924 ist das Grund⸗ kapital von 2 300 000 4 durch Umstellung

& den 18. Mai 1925.

S. he Rn ger, 1033 die Firma Schu macher F

auf 13090 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Stammaktien zu je 500 eichsmark und in 300 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichs- mark mit zehnfachem Stimmrecht. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die S8§ 4 (Grundkapitah und 14 (Vergütung des Aufsichtsrats] des Gesellschafts⸗ dertrags sind abgeändert Es ist ein Zwischengeschäftsjahr vom 1. Juni 1923 bis zum 31. ember 1723 gebildet und das id after e! 19247s25 auf die Zeit vom J. Januar 1924 bis zum 30. Juni 1925 erstreckt. . Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, Holstein. r,.

In das Handel sregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei Kreis Oldenburger Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. H. fol⸗ gendes eingetragen:

Satzungsänderung laut Generalversamm⸗ lungebeschluß vom M. Janugr 1835. 8 18, Dauer des Ceschäftgjah res. Das Geschefts. ahr der Gesellschaft läuft mit dem Kalenderjahre zusammen.

Oldenburg i. Holst., den 29. April 1925.

mtsgericht.

Opneln. 248711 . Hi unser Handelsregister Abteilung A ist heute Unter Nr. 594 die Firma Büro⸗ bedarf Oppeln und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Urban in Qpeln eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln,

ist heute unter Nr. MJ die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Holewa mit dem Sitz in Oppeln eingetzagen worden. Die Gesellschaftez sind die Kauf⸗ leute Paul Helewa und Richard Holewa, beide in Oppeln. Die Gesellschaft hat am 1. Dttober 123 begonnen. Amtsgericht Oppeln, den 18. Mai 1925.

Patschkan. AMB à

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 120 ist heute bei der affenen Handel s, gesellschaft in Firma F. Denke & Sohn“ mit dem Sitze in Parschkau“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Patschkau, 19. Mai 195. Amtsgericht.

Hatschlean. 248674 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr, 131 die Firma Friedrich Denke in Patschkau und als deren Fin. der Kaufmann Friedrich Denke in atschkau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, 19. 5. 1925.

Q uakenbrichke. 2875

In das Handelsregister B ist am 18. 5. 1955 bei der J. C. Hede mann, Aktien⸗ ,. in Badbergen, eingetragen: eben dem Fabrikdirektor Bruns ist der Fabrikant Hermann Kuhlmann -Lehmkuhle in. Grothe am 31. 3. 1925 zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Auf Grund notariellen Vertrags vom 1. 5. 1925 ist der Fabrik⸗ direktor August Bruns aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Quakenbrück.

I adolfzell. 24876

Dandelsregistereintrag A. Band . II Or. 88, Firma Karl Hints, Allgäuer Molkereiprodukte in Radolfzell; Inh. Karl Hins, Käser in Radolfzell.

Radolfzell, den 20. Mai 1925.

5771. (

Bad. Amtsgericht. I.

,, ö 8 . Handelsregistereint vag: Firma „Hansen tisch⸗ Süddeutsch; Holiwerke ier e, . schaft in Rastatt“ Gemäß dem J der Generalversammlum; dom 30. Apei 1925 ist das Grundkapital von 60 C09 000 Papiermark auf 12 20 RM, eingeteilt in 600 Aktien zu W RM, umgestellt, und der Gesellschaftsbertrag in 4. 9 u. 18 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, ge—⸗ ändert. Rastatt, 18. Mai 1725. Amtsgericht.

Ie Ceklinghanusen. 24878

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden

In Abt. A:

Am 18. Mai 1925 zu der unter Nr. 495 eingetragenen Firma Fleck und Iffland Rheinisch Westfälische Wurst und Fleischwarenfabrik Recklinghgusen: Die Gesellschaft ist aufelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 19 Mai 1925 unter Nr. 686 die Firma Wilhelmine in. Reckling⸗ hausen und als deren Inhaberin die Frau Wilhelmine Voß in Recklinghausen, Die Firma betreibt ein Etagengeschäft in Magnufakturwaren.

Recklinghausen, den 19. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

It entlingem. 24679 Handel sregistereintragungen vom 6 1906

Ein elfirmen egister.

Oppeln. 24872 81 unser Handelsregister trier A B

Stoll, Fabrikant, hier, eingetreten ist als Gesesischafter dessen Witwe Rosa Stoñ, geborene Veith, hier, dieselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Firmg Friedrich Bach ells mit beschränkter Haftung. Sitz hier; Die Vertretungsbefugnis des 86 sfũhrerg k Kaufmann hier, ö. be⸗ endigt. Geschäftsführer jetzt Emil Span- nagel. Ernst Zeile, beide Kaufmann. hier. Eingelvertretungebefugnis.

Zur Firma Rieble & Kleinege, Sitz hier, Die Gesellschaft ist aufgelõst, Ge schaͤft und Firma sind auf den Gesell⸗ schafter Wilbelm Kleinecke. Ingenieur,

hier. übergegangen. Die ö & Co., Sitz hier Kommanyitgesellschaft seit 15. 1. 1965. ersönlich haftender Gesellschafter: Max rech. Maschineningenieur. hier. Zwei ommanditisten.

Amtsgericht Reutlingen.

feochlitz, Sachsen. (24666

Auf Blatt 285 des Handelsregisters, die Firma Arthur Schlimper in Pobpit ketr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erleschen.

Amtsgericht Rochlitz, den 23. Mai 1925. Kotenbnrg, Hann. e. ,, Abtei lung Bꝛ

Am 239. 4 1935 Nr. 42, Firma Szesla⸗Vertrieb Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Hamburg, Zweig. niederlassung Scheessel Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf des Autosicherheitss . Sʒesla und anderer k Artikel sowie der

etrieb von damit zusamenhängenden Handelsgeschäften und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 10 500 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1935 festgestellt. Geschäftsführer; Otte Friedrich Norden, Kaufmann zu Wittorf Krs. Rotenburg in Hann., Dr. mich Vollmen, Tierarzt zu Jork, und Johann Fehling, Kaufmann zu Scheessel, Krs. Rotenburg in Hann. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführez. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesell= al allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, Der Zustimmung eines zweiten Geschäftsführers bedarf der Ge⸗ schäftsführer, wenn es sich handelt um den An⸗ und Verkauf und die Belastung don Grundstücken, die Bestellung von Prokuristen 0 und Handlungsbevoll mch ligten, die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen und der Verkauf des Geschäfts im ganzen sowie die Aufnahme von Dar lehen.

Am 11. Maj 1925. Bei Nr. 18, Firma Rotenburger Slfabrik G m. b. H. in Rotenburg in Hann.: Durch Bes hluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1925 ist das Stammfapital im Wege der Ermäßigung auf Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt. Die 55 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind ge. ändert. Das Stammkapital beträgt 30 9090 Reichsmark.

Bei Nr 10 Firma Norddeutsches ,. und Wachswerk G m. b. H. zn

isselhöhede: Durch Beschluß der Gesell schafterversanunlung vom 8. April 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmack umgestellt. S 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Das Stammkapital beträgt 300 900 Reichsmark.

Amtsgericht Rotenburg in Hann.,

20. Mai 1925.

Ten olstacdilt. 24682 Im Handelsregister B ist unter Nr. die Firma Gemeinnützige Stahlhelm⸗ Wohnungsbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Rudolstadt ein- getragen worden. Der Zweck und Gegen- stand der Gesellschaft ist ausschließlich der, durch Bau von Wohnungen her all- gerieinen Wohnungsnot dadurch n struern, daß sie für wohnungssuchende ber= heiratete Angehörige des Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten und andere minderbemittelte Familien oder Personen gesunde, zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens dazu erbauten Häusern zu billigen Preisen beschafft und städtische und, ländliche Heimstätten, errichtet. Tätigkeit und Ziele der Gesellschaft sind gemeinnützig. innützige Zwecke dürfen nicht verfolgt werden. Dag Stammkapital beträgt 5060 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am X. Mai 1925 beur- kun det. Geschäftsführer sind der Bank- direktor Fritz Löschner und der Dipl Ing. Dermann Mächtig, beide in Rudolstadk. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. udolstadt, den 25. Mai 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Saarburg, Rz. Trier. e . Unter Nr. 145 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden die Firma

r. Jacohh in Biebelhausen, offene

ndelcgesellschaft. Die Gesellschafter Ind Johann Jacoby und Peter Jacoby, beide Müller zu Biebelhausen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

Zu den, Firmen Wilhelm Braun, Georg Faiß, je Hauptniederlassung hier; Das Geschäft besteht, nicht mehr als Handelsgewerbe im Sinne des Handels⸗

gesetzbuchs. Zur Firma „Merkur“ Inh. Leo Die

Stiefel, Hauptniederlassung hier: Firma ist erloschen.

Die Firma Riehle & Kleinecke Haupt⸗ niederlassung hier. Inhaber: Wilhelm Kleinecke, Ingenieur, hier.

Besellschaftsfirmenregister. Zur Firma Reutlinger Strickmaschinen⸗

fabrik H. Stoll & Co.,. Sißz hier: Aus. bgeschieden ist als Gesellschafter Heinrich

ist jeder der Gesellschafter berechtigt.

Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ kanntgemacht, daß der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ge— treide, und Oelmühle, Mehl- und Futter= mittelhandel.

Saarburg, den 19. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Saarburg. Bz. Trier: 6 . k Nr. ö des .

ndel sregister eingetragenen Firma Kaufhaus für Mosel und rland, G. m. b. H. in Wiltingen“, ist heute fol

G66

gendes eingetragen worden:

d, , , me, ,

k

K . . , , ,

./ . , ,

. 5 *

1