w ;
ö
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ge⸗ chaftöführer Josef Breidt. Kaufmann zu Wiltingen, bestellt.
Saarburg, den 23 Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Ga ckingenn. ; 216863 Die Seidenwarenfabrik Säckingen SG m. b. O hat durch Generalversamm⸗ Iungsbeschluß vom 39. 4 1925 das — 6 auf 300 000 Reichsmark umgestellt äckingen, den 16. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.
Gaganm. 24834 Gintragung in das Handbelsregister NMbt. B Nr. Id — Firma Georg Friske, G. m. b. S., Sagan — vom 18. Mai 1925. August Schulz, Kurt Baerthold und Fritz Schulze sind aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden, ihre Vertretungs. fugnis ist beendet. Georg Friske ist tan alleiniger Geschäftsführer. Der Frau Marianne Friske, geb. Pohl, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Sagan. Sa lgwe4dl el. 24885 In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma Salzwedeler Bau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in alzwedel eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Mai 1925 ist das Stammkapital umgestellt und auf 30000 Reichsmark ermäßigt, der Gesellschafts— vertrag hinsichtlich der Höhe der Stamm⸗ einlagen geändert und Bestimmungen über die Art und die Durchführung der Er—⸗ mäß gung des Stammkapitals getroffen. Salzwedel, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Sc IR ĩ x QU. 248856 Auf Blatt 217 des Handelsregisters, bie Firma Vereinigte Spinnereien und Webereien August Pelz CK C. W. Paul G. m. b. H. in Kirschau in Sachsen ist beute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Mai 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von 2000000 Papiezmark auf 12009000 Reichsmark beschlossen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Dementsprechend ist der 8 4 des Gesellschaftsverbrags ab⸗ geändert worden. Weiter sind durch den leichen Beschluß die § 5, 16 des Ge—
ö abgeändert worden. mitsgericht Schirgiswalde, 22. Mai 1925. 24869
Schmiedeberg, LRiesgugehb,
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 68 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft B. Exner, Arnsdorf, eingetragen worden: Frau Bertha Exner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 222 ist die . Paul Koch's Drogerie vormals B. Exner, Arnsdorf i. R., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Koch in Arnsdorf i. R. neu eingetragen worden.
Schmiedeberg i. R., den 2. Mai 1925.
Amisgericht. GS cli v edlt. 24890
In unser Handelsregister A Nr. 243 ist bei der Firma Karl Richard Lüben, Schovedt, folgendes eingetragen:
Inhaber der Firma ist Eva Lüben, Schwedt, dem Kaufmann Karl Richard Lüben ist Prokura erteilt.
Schwedt a. O., den 16. Mai 19235.
Amtsgericht.
Sina mern. 24891
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 79 des Registers am 23. Mai 1925 folgendes eingetragen worden:
Firma und Sitz der Gesellschaft: Mittel⸗ cheinische Maschinenindustrie Kirst u. Gewehr, Neuerkirch jenseits. Einzel⸗ kaufmann: Jakob Kirst, Ingenieur in Duisburg, Wilhelm Gewehr, Schlosser in Neukirch jenseits. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Janngr 1925 begonnen.
Simmern, den 23. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Sinzig. 24892 Im Handelsregister B Nr. 16, betr. die Akliengesellschaft Vereinigte Mosaik⸗ und Wandplatten werke Friedland ⸗Sin zig⸗ GChrang) zu Sinzig, ist eingetragen: Die err. der Kaufleute Hans Leberer zu rang und Emil Biemann zu Bielefeld sind erloschen. Sinzig, den 15. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. 24893
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 10 verzeich⸗ neten Firma: „Eintracht. Braunkohlen—⸗ werke und Briketfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Welzow, N. X.“, folgendes ein⸗ getragen worden: .
Das umgestellte Aktienkapital beträgt 24 000 009 Reichsmark, nicht 40000 Reichsmark, wie irrtümlich bekanntgemacht und eingetragen.
Spremberg, L., den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Spremberꝶ, Lausitz. 24891 In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute bei der unter Nr. 18 verzei neten Firma Lausitzer Glashüttenwerke Thomas & Co. sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Welzow“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗= mmlung vom 36. April 1225 ist das tammkapital auf 300 009 Reichsmark eingestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. . remberg, L., den 18. Mai 1985. 16 Amtagericht. =
(0 Stettin.
ch⸗ dator
gyremberg, Lansitæz. 245956
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 62 einge⸗ tragenen Hoch- und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Spremberg, L., folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 4. Mai 1925 ist das Stammkapital von 600 000 A auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt
Spremberg. 2. den 18. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Stad tlengstreld. 245897
Im k Abt. B Nr. 8 ist ber der Firm Sägewerk & Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weiler, Rhön, eingetragen worden: Durch RVeschluß vom 13. Februar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 46 660 Reichsmark unter Abänderung der Ziffer Ul der Satzung umgestellt worden. Ziffer UI des Gesellschaftsvertrags ist geändert.
Stadtlengsfeld, den . Mai 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Stallu pänen. (24896 In unser Handelsregister A Nr. 424 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Jacob & Valentin Berlin Zweignieder⸗ laffung Eydtkuhnen“ am 2. April 1925 eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Eydtkuhnen aufgehoben ist, Amtsgericht Stallupönen, W. Mai 1925.
Steinach, hin. 24900
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 80 der Firma Karl Luthardt⸗ Krell in Steinach, Thür. W., eingetragen worden, daß das Geschäft unter der bis—⸗ herigen Firma an den Kaufmann Her— mann Lufhardt-Krell in Steinach, Thür. W., abgetreten worden ist.
Die dem Hermann Luthardt⸗Krell, Steinach, erteilte Prokura ist erloschen.
Steinach, Th. W., den 13. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht. II. Steinach, LIhür. 24690]
In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 13 bei der Firma Habermann & Go. G. m. b. H. in Steinach folgen⸗ des eingetragen worden:
In der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1964 ist die Umstellung des Stiammkapitals auf 10 500 RM und die Abänderung der S§ 2 und 3 des Gesell⸗ schaftervertrags beschlossen worden.
Die Umstellung ist erfolgt.
Steinach, Th. W., den I9. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht. II.
Stettin. . t 24910 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 47853 (. Volksversorgung des Allge⸗ meinen Deutschen Gewerkschaftsbundes Orksausschuß Stettin, G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs⸗ beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. April 1925 ist das Stamm- kapital auf 50h0 Reichtzmark ermäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. April 1925 ist der e, ,,, in S 3 (Stamm- kapital und Ges i eng und durch Fortfall des 8 4 letzter Absatz geändert. Amtsgericht Stettin, 24. April 1926. Stettin. (24908 In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 6h (Firma „Mitteldeutsche Hefe⸗ fabrik Gesellschaft m. b. 6 in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. April 1925 6 der 5 65 des Gesellschaftsvertrags . zauer der Gesellschaft) geändert. Durch . der Seel hesterrer e n , vom gleichen Tage ist die Gesellwhaf aufgelöst. Der Direktor Richard Hein⸗ rich in Stettin Liquidator bestellt. . Amtsgericht Stettin, 24. April 1925.
ist zum
Stettin. ; (24909 In das Handelsregister B 1 heute bei Nr. 608 (Stettiner Präzisionsmaschi⸗ nen⸗Fabrik, Gisen. und Metall gießerei G. m. H. g eingetragen: Durch Um⸗ stellungsbeschlu der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 23. März 1935 ist das Stammkapital auf 30000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Skammkapital] geändert, — Ämtsgericht Stettin, 24. April 1925.
Stettin. ; . (249907 In das Handelsregister B ist beute bei Ni. 466 (Firma „Carl Hans Stegemann G. m. b. ej in Stettin) eingetragen: Durch ÜUmstellungsbeschluß der Gesell⸗ ,, ,,. vom 21. April 1925 st das Stammkapital auf 3000 Reichs- mark ermäßigt. Durch Beschluß vom leichen Tage ist der ö 4 des Gesell⸗ e dernen 8 (Stamm apital und Ge⸗ e n geändert. . Amtsgericht Stettin, 28. April 1925.
24906) In das Handelsregister B ist oeute bei Nr. 651 („Kalk K Kohlenvertriebsgesell⸗ schaft m. B. H. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ ammlung vom 25. April 1925 ist die Ge sellschaft n, Der Kaufmann Carl e,. in Slettin ist zum Liqui- estellt. Amtsgericht Stettin, 28. April 1926.
stettin. ꝛ L20006] In das Handelsregister B jst beute bei Nr. 73 (Union. Aktien⸗Gesellschaft für See ⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Slettin) eingetragen: Die Prokura Les August. Stange ist erloschen. Der Di⸗ rektor August Stange in. Stettin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Stettin. (249004 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 556 Firma. H. Schwarzwäller, Brennerei und Likörfabrik, G. m. b. H. in Freienstein, Kreis Randow) ein⸗ getragen: Durch Umstellungsbe c luß der Hr el schafler ver sammlung vom 24. April 1975 ist das Stammkapital, auf 500 Reichsmark ermäßigt. zurch Be⸗ schluß vom gleichen Tage ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäf tsanteile) geändert. Amtsgericht Gier! 29. April 19235. Stettin. 24902 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 532 (Firma „Büro⸗Cinrichtungs⸗ Haus, G. m. b. H. in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Umstellun gsbe schlut der Gesellschafterversammlung vom 24. April 19355 ist das Stammkapital auf 10009 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert. Amtsgericht Stettin, 30. April 1925. Stettin. 24002] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 602 („Johann . & Go. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gene ralbersammlung vom 17. April 1925 ist der 5 24 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Generalver⸗ sammlungen nunmehr in Stettin statt— finden. Amtsgericht Stettin, 30. April 1925.
stettin. L240M1ĩ
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 184 (Firma Specialhaus für Photographie Apotheker K. Visbeck, in Slettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gerhard Schattke in Stettin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts beg-ündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ger⸗ hard Schattke ausgeschlossen.
Amtsgericht Stettin, 15. Mai 1925.
Stolp, Pomm. 24011
Hand. ⸗Neg.⸗Gintr. A 625 vom 13. 5. 1955: „Automobilzentrale Bruno Pfik⸗ ner in Stolp“. In Neustettin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem nf mann Walter Jungklaas in Neustettin ist für dortige Zweigniederlassung Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.
Strehlen, Sehles. 24912
In unser wen r gf A ig heute bei den unter Nr. und 1 ein⸗ getragenen Firmen Karl Moses⸗ Hussinetz und Anton Lorbach⸗ Strehlen folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Strehlen i. Schl., den 11. Mai 1925.
Striexan. 24913 Im Handelsregister B wurde bei Nr. 16 Carl Paeschke Werksteinindustrie, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Striegau, eingetragen: Stammkapital ist auf 20 000 RM , 5 7 Abs. 3 des Vertrags (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) aufgehoben. ; Amtsgericht Striegau, 11. Mai 1925.
Stromberk, Hungrü gkl. 24ol4* In das Handelsregister ee, B Nr. 8 wurde bei der Firma Autozenkrgle Raupach und Fries, e,, ,n be⸗ schränkter Haftung in Bingerbrück, ein— etragen: Durch Beschluß der Gesell— e ann ang vom 15. April 1925 ist das Stammkapital auf 3909 Reichs mark umgestellt und 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. . Stromberg (Hunsrück, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht Sylee. 240 l5] Elntragungen in das Handelsregister B. Bei Nr. 7, Brinkumer Holzwaren abrik Kubo“, G. m. b. H. in Brinkum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 4. 1925 isi das Stammkapital . boJ0 RM umgestellt und ö au 1200 RM erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag dementsprechend geändert. An Stelle des Tischlers Heinrich Borchers in Hörden ist der Kaufmann Peter Bendixen in Bremen zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8, Wossermühle Barrien G. me B. H. in Bartien: Durch Weschluß der Mitgllederversammlung vom 30. 12. 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftssührer ist Liquidator. Unter Nr. II, Ratjen & Co., G. m. b. H. in Erichshof. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Getreide, Bau⸗ und Brennmaterial und 4 dünger. Stammkapital 5000 RM. = schäftsführer sind Kaufleute , . Hermann Raljen in Exichshof. Gesell= 6 mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21 9. 1924 fest. gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt . sich allein die Gesellschaft und ist rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Syke, 30. 4. 1925.
Taucha, Br. Leipzig. 24916 Auf Blatt 85 des Handelsregisterg, die irma Ghemische Fabrik 2 Gesell chaft mit beschränkker Haftung in Taucha,
bett. ist heute eingetragen worden:; Die
Gesellschaft ist aufgelöst, Der Geschäfts⸗ ührer Ingenieur und Chemiker Konrad oseph Maria Gabel und der Prokurist auf mann Hans Müller sind ausge schieden.
Der Geschäftsführer Anton EChuar
=. Faring ist zum Liquidator ,.
Amtsgericht Stettin, 29. April 1925
mtsgericht Taucha, den 19. Mai
I Tharnndt.
Viersen:
Firma zu zeichnen.
d ändert in: Autohaus Wilhelm Bichweiler ö; ; Y hn se ü sfese mn ist erfolgt.
24917 Auf Blatt 254 des Handelsregisters, die Firma Tharandter Steinbruchs⸗ und Kunstfteinfabrifations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: Durch Zeschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Mai 1925 ist die Ge— ellschaft aufgelöst worden. Margarete verw. Püschel, geb. Dortenthon, ist nicht mehr Geschäftsführerin, sondern Liqui- datorin. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Tharandt, den 19. Mai 1925.
LTheding hausen. 124915 In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: Die Firma D. Bischoff in Ahsen ist gelöscht. Thedinghausen, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. 21919] In unser Handelsregister A 80 ist bei der Firma Richard Schor, Simsdorf, heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Trebnitz, 20. 5. 1925. (24920
Uelzen, Bz. Hann. 24921
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Landmaschinen⸗Gesellschaft zu Ebstorf, Gesellschaft mit beschränkter ftung ein⸗ getragen worden. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Neparatur von landwirtschaft⸗ sichen Maschinen, Geräten, Kraftfahr⸗ Eugen und sonstigen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 74 090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Fon; Otto v. 8d. Ohe⸗HLaarstorf, , . Hermann Sander ⸗Varendorf. Hesellschaftẽyertrag vom 8. April 1925. Der r ft ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft.
Amtsgericht Uelzen, 19. 5. 1925.
Viersen. . 24902
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A bei. Nr. 479. Firma Grünlings u. Rebig“ zu Viersen: Die Firma jist erloschen. .
Bei Nr. 594, Firma Kallwitz u. Her⸗ man ns“ zu Viersen: Die Firma ist er— loschen. —ĩ .
Bei Nr. S687, Firma „Schroeren u. Co. zu Viersen: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B bei Nr. 4. Firma Kgiser s Kaffeegeschaft, Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung“ zu Viersen: Die Prokura des Markus Kruß ist erloschen. .
Bel Nr. 69. Firma „Löwengarn⸗Näh⸗ faden fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 30 März 1925 ist 8 4 des Gesellschafts⸗ perträgs abgeändert und das Stamm kapital auf 8000 Reichsmark umgestellt. Bie ÜUmstellung ist durchgeführt. Die Ge⸗ seilschaft ist durch Beschluß derselben Ge—⸗ sellschafterversammlung aufgelbst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Slto Schelkes und Kaufmann. Wilhelm Schiffer, beide aus Viersen, sind Liqui⸗ datoren. .
Bei Nr. 71, Firma „Wilhelm Schagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung k Versen? Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Mai 1925 ist unter Abänderung des § 5 der Satzungen das Stammkapital auf Mo Reichsmark ermäßigt. Die Kapital⸗ umstellung ist durchgeführt.
Bei Nr. 31, Firma Nudolf Schar⸗ dinel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ zu Viersen: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 4. April 1X5 ist 8 3 des Geseilschaftsvertrags ab⸗ geändert und das Stammkapital auf 600 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. . ‚
Bei Nr. S4, Firma „Heinz Schüten u. Co., Internationale Ex- u. Import ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelõst TVquidator ist der Kaufmann Hermann van den Berg in Viersen.
Bei Nr. 88, Firma „dederwerle Jo- hann. Biertz, Aktiengesellschaft;. zu Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Krume in Vohwinkel ist er, soschen. Dem Kaufmann Peter Jelineck in Viersen ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma gemeinsam mit einem Mitgliege des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Der Kaufmann Karl Kreuder in Viersen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .
Viersen, den 2. Mai 1925.
Amtsgericht.
Villingen, Baden. 249231
Hande! e gster B. O. 3. 4, Firma Kaltwalzwer Aktiengeseilschaft in Villingen; Alexander Prleur ist als Vor⸗ standsmitglied abberufen. Karl Schmidt, Kaufmann in Villingen, ist, als Vor= sftandsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem zweiten Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die
Handel sregister Bd. 1 O.-3. 320: Firma Andteas Würthner, Spielwaren fabrik in Villingen, ist erloschen.
Handel sregister à Bd. 1 O3. 219, Firma. Wilhelm Bichweiler, Kraftfahr⸗ zeuge in Villingen: Die Firma ist ge⸗
in Villingen. Inhaber der Firma i Wilhelm Bichweiler Witwe, Sofie geb.
Killius, in Villingen.
Handelsregister A Bd. N O3. X. Firma Hotel Blume ⸗Post G. Joß Kom manditgesellschaft in Vill ingen: Der Florian Joß Ehefrau. Luise geb. Wilde. in Villingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Villingen, 22. Mai 1925.
Schles.
In unser sregister am 16 Mai 1925 bei der unter 2 B 6 eingetragenen Firma „Kristen
orzellanindustrie - Akfktienge sell⸗ schaft / mit dem Sitze in Waldenburg eingetragen: Die Prokura des Friedri Kracke ist erloschen. Dem Erhard Kü und Andreas Prell in Waldenburg ist Pro- kura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Se meinschaft mit einem Vorstandsmitglieda oder einem Gesamtyrokuristen zu vertrete Direktor Albert Mayer in Waldenburg aus dem Vorstand ausggschieden. Amt gericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg.
Weiden. . In das . wurde ein. gefragen: Steinwald Konseryen fabrill ressath Max Geist“. Sitz: Pressath. Inhaber: Geist, Max; Kaufmann, Schawvandorf, Konservenfabrik. Weiden i. Opf., den 22. Mai 1985. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. 2492 n In das Handelsregister wurde ein- gesragen: „Andreas Hoyer & Co.“ Si Tirschenveuth. Gesellschafter: Hoyer Andreas, Kaufmann, Helmbrechts, ung Hoher, Adam, Kaufmann, Tirschenreuth. 5 Handelsgesellschaft seit 1. Januar
Weiden i. Opf., den 22. Mai 1925.
Amtsgericht — Registergericht. W eilbikꝶꝝ.
In unserm . 6 3 heute bei der Firmg Erstes Löhnberger Kaufhaus, Nobert Schmidt Nachfolger. Inhaber G. Müller, folgendes eingetragen worden;
Spalte 1: 2
Spalte 5: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Weilburg, den X. Mai 19x.
Das Amtsgericht. Wer dan, . 1
Auf Blatt 1010 des Handelsregisters, betr., die Firma Lösmitztal⸗Textil⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Werdau in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist abgeändert in reinigte Vigogne Evinnereien Aktiengesellschaft Zweig niederlassung Werdau. Amtsgericht Werdau, am 22. Mai 1925.
Wers el. ö 249311
Bei der im Handel sregister B unter 1 vermerklen Firma Niederrheinische Güter Assekuranz⸗Gesellschaft, Wesel, ist ein⸗
bee, Dschti der Senerghoer eschluß der Generalversamm- lung vom 14. Mai 1925 ist die H eh, schaft aufgelöst. Der Prokurist . Schmitz, der Bücherrevisor Hermann Be necke urd der Buchhalter Friedrich Rau, saͤmtlich in Wesel, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Liquidaboren sind nur be . gemeinsam die Gesellschaft zu ver⸗
tre ben. Wesel, 19 5. 1985. Amtsgericht.
w exyhers. — ö In das Handelsregister e, . ist bei der Firma Otte Mensdorf, Leinen ˖ und Gebildweberei, Kommanditgefellschaft, Gersfeld (Rhön) — Nr. 90 des Re⸗ gisters — eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Otto Mensdorf, Leinen⸗ und Gebildeweberei, Gersfeld. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Otto Mengdorf ist alleiniger In ,. der Firma. Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Weyhers, den 9. April 1925. Das Amisgericht. Weyhe s. 2490331 In das Handelsregister, Abteilung B. ist bei der , . Lüttertal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Schmalnau (Nr. 9 des Registers), am 19. Mai 1925 folgendes eingetragen worden: . Die Auflösung der Gesellschaft ist in der Generalpersammlung vom 18. Moi 1925 beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt. Weyhers, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht. Weyhenrs. 24032 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1 die Firma Ottmar. Werl. zu Hettenhausen und als deren Inhaber Kaüf⸗ mann Otto Michael Kircher in Fulda, Mittelstraße 13 bis 17, heute eingetragen worden. J Dem Kaufmann Gottfried Paulus in Fulda, Gemüsemarkt 11, ist Prokura erteilt. Weyhers, den XZ. Mai 1925. Das Amtsgericht. Wilden rels. 249033 Im Handelsregister ist auf Blatt 69, die Firma Vereinigt Kalkwerk Grünau Schönau, G. m. b. O in Grünau betr. heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom. 2. Ma 1925 nach der gerichtlichen Niedersch:ist vom gleichen Tage ist das Slammtapital durch Umstellung auf 11 820 RM herab- gefetzt und die S5 3. 15 des Gesellschafts= bertrags abgeändert worden. Die be⸗
Amtsgericht Wildenfels. am 25. 5. 19265.
des Kaufmanns Reinhold Richter ist be⸗ endet.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
Nr. 123.
Berlin, Donnerstag, den 28. Mai
, Befristete
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister.
werder, Havel. 249029] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist in Firma Dostplantage Berndt Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Werder a. H. heute folgendes eingetragen worden: Otto Berndt if als Geschäftsführer ausgeschieden, so daß Walter Heuwold alle niger Geschäftsführer ist. Werder (Havel) den 9. Mai 125. Amtsgericht. Werne, Bz. Münster. 24930] Handel rezistereintragung A Nr. 32 vom 13. 5. 1925. Firma Josef Pelster, Manu⸗ kburwaren und Konfektionsgeschäft in zerne. Amtsgericht Werne.
Wissen, Sie. 24937
In das Handelsregister Bz wurde heute bei der Firma iegpost“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wissen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1924 und 5. Mai 1925 ist das Stgmmkapital auf 16 80 Reichsmark umgestellt. 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkchital und Ge⸗ schäftsanteil) ist , geändert.
Wissen, den 209. Mai 1926.
Amtsgericht.
Witten. 24938
In das Handelsregister A ist am 22. 5. 1035 3 en:
1. bei der i ma Imhausen & Co. in Witten (611): Die Gesamtprokurg des Kaufmanns . Heidmann ö er⸗ loschen. Der Prokurist Werner Prosch ist allein zur Vertretung und Zeich nung der Firmg berechtigt.
2. bei der Firmg Märkische Seifen industrie, offene Handelsgesellschaft zu Witten (64: Die Prokura des Dr. Alexander Zimmermann ist erloschen.
Amtsgericht Witten.
Eella-Mehlis. 24939 Bei der Firma Deutsche Hotel und Sanngtorien Aktiengesellschaft in Oberhof i. Thür. haben wir in unser Handelẽ⸗ register eingetragen:
Durch bereits durchgeführten chluß der Generalversammlung vom 13. rz 1595 ist das Grundkapital auf 30 639 Reichsmark umgestellt worden dergestalt, daß der Nennbetrag der Mo Aktien über ze 100 1 auf 9 10090 Reichsmark fest⸗ gestellt wird. ie Vertretungsbefugnis
An seiner Stelle wurde der Kauf⸗ mann Paul, Blumenthal in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung rom 15. März 1835 sind die F§5 4 — Grund. kapital — und 23 — Stimnrecht — des Gesellschaftsber trags geändert worden. Zella⸗Mehlis, den 23. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht.
Ei eg enhain, Bz. Onassel. 2
Im hiesigen Handelsregister B Ur. ?
ist heute bei der Firma Gosdhagen Quar-
N. mit beschränkter Haftung, Ziegen- in, eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf 16000 Meichsmark erhöht.
Ziegenhain, den 21. April 1925.
Amtsgericht. FTittam. . 24041 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. auf Blatt 409 betr. die Firma Arno Lobeck in Zittau: Der bisherige Inhaber Kaufmann Max Ottomar Arno Lobeck ist infolge. Ablebens ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von den Erben ) Hermine Doris Ling verm Loheck, geb. 2 st, in Zittau, b) Dr. Phil. Wilhelm
rno Oskar Lobeck, Chemiker in Leipzig, und e) Lina Hedwig Gertrud verehel. Brünnsing, geb. Lobeck, in Zittau in Erb-
einschaft unter der bisherigen Firma ortgeführt.
2. auf Blatt 1372, betr. die Firmg Ulfred Knobloch in Zittau; Prokurg ist Erteilt der Kaufmannsehefrau Gerbru Knobloch, geb. Regner, in Zittau.
3. auf Blatt 1329, betr. die Firma Ulfred Funke Gesellschaft mit beschraͤn kter
ftung in Zittau; Durch Beschluß der
sellschafter vom 23 April 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und auf einhundertzwanzigtausend Reichs ; mark ermäßigt und der z 5 des Gesell⸗ schaftẽvertrags dementsprechend abgeändert worden. Die beschlossene Umstellung und lc aun des Stammkapitals ist er-
gt. mizgericht Zittau, den 22. Mai 1925.
Eäplitz, Erzgeb. 249042
Auf Blat. 239 des hiesigen Handels registers, betr. die Firmg Serpentin⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zöblitz ist am 14 Mai 193 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1834 ist das den ge , dd e, nenen
auf den In auten ien in je 20 6 . zerfallend er⸗
4. Genossenschafts⸗
§ 11 S. 2 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß der neral⸗ versammlung vom 18. Oktober 1924 ch- geändert worden
Zöblitz, am 22. Mai 1935.
Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. .
In das Handelsregister ift heute au Blatt 2721, betr. die Fa. Kommissions⸗ und Haudelsgesellschaft Zwickan mit beschränkter Haftung in Zwickau, ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft 1 auf⸗ elöst. Der Bücherrepisor Fritz Albert
zering in Zwickau ist nicht mehr Ge— chäftsführer; er ist zum Liquidator be⸗ tellt worden.
misgericht Zwickau, den 26. Mai 1925.
Ewiekanm, Sachesem. 24943
In das Handelsregister ist heute ein⸗ ee, worden:
1. Auf Blatt 2897 die Firma Spiller. Wolf K Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in
wickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 195 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens iß der Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör sowie Reparaturen von solchen. Bie Gesellschaft kann zu diesem Zweck Verkaufsstellen und Reparaturwerkstatten unterhalten, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen er⸗ werben und fortbetreiben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung über⸗ nehmen und Zweigniederlassungen er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 6900 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden der Werkmeister Alfred Spiller, der Kaufmann Willy Paul . und der Kaufmann Kurt Hermann Wol jun, sämtlich in Zwickau, Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Aus dem Gesell⸗ chaftsvertrag wird weiter veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Bekanntmachungsblatt für das Amts- gericht Zwickau erfolgen.
2. Auf Blatt 2151, betr. die Firma Nagelholz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschafterversammlung vom 1. März 19235 hat die Umstellung der ber,, . durch Ermäßigung des Stammkapitals von 20 000 Papiermark auf 500 Reichs mark 1 Die beschlossene Um⸗ stellung und Ermäßigung g durchgeführt. Dementsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ trag laut Notariatsurkunde von demselben Tage im § 4 abgeändert worden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Simon Schocken und Sallmann Schocken, beide in Zwickaug sind nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer; sie finb zu Liquidakoren be⸗ stellt worden.
Amtsgericht Zwickau, den 2. Mai 1925
3. Vereinsregister.
Angerbnrg. 25341] In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 23 der Kreislandwirtschaftsverband Angerburg mit dem Sitze in Angerburg eingetragen. Angerburg, den 16. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
regifter.
Alt Landsberg. 24962 Bei dem in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 22 stehenden Wer⸗ neuchener Spar und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute ö. eingetragen worden:
ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidaforen erloschen. Alt . den 8 Mai 1926.
mtsgericht.
KBensberꝶ. [21770]
In unser ,, , Nr. 2 ist heute bei der Firma Kombüchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kombüchen folgendes ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Bensberg, den 13. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
NHitter eld. 24963 In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der . E. G. m. b. H. in Holzweißig folgendes eingetragen worden: Hermann Heßler und Paul Heßler, beide zu Holzweißig, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Handels mann Waldemar Kaiser zu Petersroda und der Paul Jänicke in Ramsin sind an deren Stelle in den Vorstand gewaͤhlt.
Chemmiltꝝ. 24964 Auf Blatt 140 des Reichsgenossenschafts⸗ registers betreffend die Gemeinnützige Baugenofsenschaft für Lentersdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ in Leukersdorf, ist beute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist nach 50 Abs. 2 der VO. vom 28. März 1924 (RGB. S. 385)
4 Die Firma ist erloschen. mtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 19. Mai 1925.
Freiburg, ERreisg am. (24965
Zum Genossenschaftsregister Band 11 O.-3 16: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 3. Mai 1925 und Ver⸗ trag vom 28. April 1925 hat sich die ge⸗ meinnützige Siedelungsgenossenschaft ver⸗ triebener Elsaß⸗Lothringer, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg, mit dem Bauverein Freiburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg verschmolzen, die Firma der ge⸗ meinnützigen Siedelungsgenossenschaft ver⸗ triebener Elsaß⸗Lothringer ist daber er⸗ loschen.
Freiburg i. Br, den 22. Mai 1925.
Amtsgericht. J.
Labes. 24966 Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 54 eingetragene Elektrizität und Maschinengenossenschaft Glietzig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glietzig ist nach Beendigung der Liquidation gelöscht worden. Labes, den 30 April 19295. Das Amtsgericht.
Capes. 249657 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 74 — Müuühlenvereinigung Regagau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Labes — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. März 19265 und 2. April 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Labes, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.
Petershagen, Weser. 24968
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bäuerl. Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ schaft Raderhorst e. G. m. b. H. in Raderhorst unter Nr. 22 folgendes ein⸗ getragen: .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 März 1925 ist die Haft⸗ summe auf 300 RM und der Geschäfts⸗ anteil auf 50 RM festgesetzt.
Petershagen (Weser), den 5. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leiv ig veröffentlicht)
Eunzlanm. 25336 Im . ist unter Nr. 14 für Drogist Ger Görlitzer Str. 46, eingetragen: Kamillen⸗ Haarwäsche Schwarzer Peter, Flächen- muster, Fabriknummer 234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1926, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Bunzlau, 23. 5. 25.
Lennen. 25337 Im 6 Musterregister ist ein⸗
, heinische Metallbettenfabrik otthaus C Buschmann, Krebsöge, Metall⸗
bettstelle, Fabriknummer 165, plastisches
Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 24. 4. i920, Nachm. 5 Uhr.
Lennep, den 11. Mai 1925.
Amtsgericht.
Mannheim. 26338 Zum Musterregister Band III O-⸗8. 1 wurde heute eingetragen: Rheinische Papier⸗ manufactur Hermann Krebs, Mannheim, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend Muster für bedruckte Seiden⸗ papiere: Seidolynseiden, ö 62 — 456, Goldmuster, Fabriknummern o5I6 - 20, Goldmuster, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1925, Vormittags 16.40 Uhr. Mannheim, den 15. Mai 1925. Bade Amtsgericht.
7. Konkurse und
ard Nöthel in Bunzlau, T
Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 18 Juni 1925. Vormittags 11 Ubr, all; gemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1925, Vormittags 3 Ubr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz⸗ gebãudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. 26363
Ueber das Vermögen der Firma Erast Schä fer C Co. G. m. b. H. — Ein und Verkauf von Alt⸗ und Neupapier — zu Berlin N. 24. Veteranenstraße 8, ist heute, Mittags 12 Uhr. von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Schuster, Berlin, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juli 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1925, Vor⸗ mittags 165 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1925, Vormittags 94 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße z / 14 III. Stock, Zimmer 102104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 154, N. 167. 25, den
25. Mai 1925.
KRerlin. (25364 Ueber das Vermögen der Firma Fein—⸗ sirumpf G. m. b. S. in Berlin, Kom—⸗ mandantenstr. 63 / 64 (Geschäftszweig: Fa⸗ brikation u. Vertrieb von Strümpfen und anderen Textilwaren) ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin, König— grätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 7. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr. Fr n bier n n am 25. August 1925, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 13,14, Zimmer 1065. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 22. Juni 1925. — 83. N. 324. 265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt 83, den 25. Mai 1925.
NRexlin-Schöneberz. 25365 Ueber das Vermögen des Steuer⸗ Syndikats Berliner Gewerbetreibender, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 16. ist heute, am 22 Mai 1925, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Bester in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 23. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 8, ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1925. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. J.
Kühn, Rade. [125366 Ueber das Vermögen, des Bernhard Ehreiser. Kolonialwarenhändlers in Eisen⸗ tal b. Bühl. ist heute, am 25. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Braxmeier in Bühl. An⸗ meldefrist bis 13. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 24 Juni 1929 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1925. Bühl, den 25. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Charlottenburg. 25367 Ueber das Vermögen der Hälsen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin · Halensee, Kurfürstendamm 157 158. ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Dr. jur. Otto Heumann in Berlin⸗Wilmergdorf, Ludwigkirchstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 16. Juni 1925. Erste Glaäͤubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin am 26. Juni 1925, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amtsgerichte⸗ platz II Treppen, Zimmer 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juni
Geschäftscussicht.
Kam berꝶ. 25361] Das Amtsgericht Bamberg hat über das ermögen der aufgelösten offenen Handels. gesellschaft Rothaug & Cie. Schuhfabrik in Bamberg (frühere Gesellschafter: Schuhmachermeister Ferdinand Rothaug in Bamberg und Müller Georg Vogt in Horhausen) am 23. Mai 19265, ach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ramer
Bitterfeld, den 9 Mai 1925.
maßigt worden.
Amtsgericht.
in . Offener Arrest ist erlassen. Frist zur . der Konkurgforde⸗ rungen bis 20. Juni 1925. Termin zur
1925. — Aktenzeichen: 49. N. 143 25.
Charlottenburg, den 26. Mai 1925. Der ,, Amtsgerichts.
PDresdenm. 25369) Ueher das Vermögen der Dresdner Brotschneide⸗Maschinen⸗ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dres den, Leipziger Straße 177, wird heute, am 23. Mai 1925, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechte anwalt Dr. Opper⸗ mann, Dresden, Albertstraße 23. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1922.
Wahltermin: 23. Juni 1925, Vormittags 10t Uhr. Prüfungstermin: 7 Juli 1923. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
PDresd en. 25368 Ueber das Vermögen der Alphons Bergst & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, , . 18, wird heute, am 26. Mai 19265, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Kon kureverfabren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rühle in Dresden,. Moritzstraße 29. Anmeldefrist bis zum 16 Juni 1925. Wahltermin: 26. Juni 1925, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin: 10. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Ehrentfriedersdorg. 253731
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Gustav Hergert in Thum, alleinigen Juhabers der Firma Gustav Hergert daselbst, wird beute, am 23. Mai 1925, Vormittags 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis zum 20 Juni 1925. Wahltermin am 17. Juni 1920, Nachmittags 2 Ubr. Prüfungttermin am 6. Juli 1935, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Juni 1325.
Ehrenfriedersdorf, den 23. Mai 1925.
Amtsgericht.
Eibenstock. 25374 Ueber das Vermögen der Firma Rotor⸗ Schleifmittelwerk., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eibenstock, wird heute, am 23. Mai 1925, Nachmittags 2, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Herr Drtsrichter Meichsner, Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1925. Wahltermin am 12. Juni 1925, Vormittags 1095 Ubr. Prüfungstermin am 106 Juli 1925, Vor⸗ mittags 7 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3 Juni 1925. . Amtsgericht Eibenstock 23. Mai 1925.
Frankfurt, Main. 253761
Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen ‚„Kohlen⸗Gerlich, Gesellschaft mit beschräakter Haftung! in Frankfurt a. M., Geschäfts lokal früher Schloß⸗ straße 20, jetzt Appelsgasse 41, ist heute, am 22. Mai 1925, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. AÄrrest mit Anzeigefrift bis 18 Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Jun 19235. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ . 183. Juni 1925. Vor⸗ mittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin 2. Juli 1925, Vormittags log Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22. .
Frankfurt a. M., den 22. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Frankfurt, Malm. 25378 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tbeodor Söffing in Frankfurt 4. M., Eichenheimer Anlage 32. früheren Allein⸗ irchabers des unter der Firma Söffing und Weißer daselbst betriebenen Bankgeschäfts, ist heute, am 22. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Kauffmann, hier, Kürchnerstraße 4, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1925. Frist zur Anmeldung ,, en bis zum 26. Juni 1925. ei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ kung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ igerversammlung 16. Juni 1925, Mittags 13 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, hier, Zeil Nr. 42. 1. Stock, Zimmer Nr. 22 Frankfurt a. M., den 22. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Frank furt, Maim. 25377] Ueber das Vermögen des Handels- vertreters Joseph Mederer in . a. M., . reuzgasse 32, ist heute, am 23. Mai 1925, Vormittags 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Trier, hier, Bieber⸗ gasse 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16 Juni 1925. Frist jur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 23. Juni 1925. Bei schriftliche Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversamm lung: 16. Juni 1920, Vormittags 109 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 3 Jull 1925, Vormittagé 1143 Uhr, hier, Zeil R, 1. Stock, Zimmer Nr, 22. Frankfurt a. M. den 33 Mai 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Herioxrd. 265382 In Sachen betreffend Konkurs der Manufaftur⸗ und Textilwarenhandlun
des Wilhelm und Friedrich Brandbor in Spenge wird der Konkurtzeröff nungs
/ — — — *
2
5
3
22
,, . , .
— —
e ,
8
2
/ , . .
.
./ / .