K / / 5 —— —— —
beschluß vom 3. Mai 1925 dahin ergänzt, daß der Konkurs über das Vermögen der Firma Manufattur⸗ und Textilwaren⸗ bandlung Wilbelm und Friedrich Brand⸗ horst in Spenge Ni. 327 und über das Vermögen von a) des Kaufmanns Wil⸗ belm Brandberst und H) des Kaufmanns Friedrich Brandhorst., beide in Spenge eröffnet wird. Herford, den 20. Mat 1926. Das Amtsgericht.
Y aner. 25384
Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger — Auegabe vom 14 Mai 1925. Reichsanzeiger Nr. 112, 3. Zentr⸗ Hande Reg ⸗Reil. — wird dahin be- richtigt, daß nicht über das Vermögen der . Fritz Kläser in Jauer, Bol len— ainer Straße 5, sondern über das Ver—= mögen der Firma Fritz Gläser in Jauer, Bolkenbainer Straße 5. Inh Fritz Gläser am 9. Mai 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden ist.
Jauer, den 19. Mai 19265.
Amtsgericht.
H önigsbers, Hr. [25387
Ueber das Vermögen der Kaufmanns— witwe Marie Odebrett, geb. Neuhoff, in Firma Fritz Odebrett, hier. Steindamm Rr. 160 (Konditorei⸗ und Bäckereibedarls⸗ artikel en gros). ist am 20. Mai 1925, Nachmittags 5 Ühr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Assessor a. D. Radtke hier. Vordere Vorstadt 14, ist zum Konkurs perwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1925, Vorm. 104 Uhr Allgemeiner Prüfunge— termin am 30 Juni 1525, Vorm 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Hansa⸗ ring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 15. Juni 1925. Amtöegericht Königsberg, Pr., den 20. 5. 265.
Käönigsbertz, Hr. 25385 Ueber das Vermögen 1. der Elektri⸗ zitäte⸗Gesellschaft Paul Güthge E Co, Kom manditgesellschaft, hier. Roßgärter zassage 1, 2 des Ingenleurs Paul Güthge, er, ist am 20. Mai 1925, Nachmittags 4 Ühr, das Konfursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggert, hier, Burow— straße 7a, ist zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 20. Juni 1928. Erste Glaͤubigerversammlung am 19. Juni 1926, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 30. Juni 1525. Vorm. 9 Uhr. bor dem unterzeichneten Gericht, am Hansa⸗ ring, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 15. Juni 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., 20. 5. 1926.
Königsberg, Er. (25386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Triebel, hier, Steindamm Nr. 37 Sigarrengeschäft), ist am 22 Mai 1926. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schwarz, hier, Handelshof, Zimmer 8, ist zum Kenkurtz⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 17 Juni 1925, Vorm. 19 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Juni i925, Vorm. 106 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 15. Juni 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 22. 6. 1925.
Hönigsberg, Er. (25403
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hagel hier, Haberberger Neue Gasse 26 28 (3uckerwaren en gros) ist am 23. Mat 1925. Vorm. 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ tausmann Gloger, hier, Fuchsberger Allee 20, ist zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Anmeldefrist für Kon kursforde rungen bis 22. Juni 1926. Erste Glaubigerversammlung am 20. Juni 1920, Vorm. 9t Uhr. Allgemeiner Prüfungs— fermin am 3. Juli 1929, Vorm. 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Hansaring. Zimmer 124. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 18. Juni 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 23. 6. 1920.
Löban, Sachsen. 25388 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Alfred Neumann in Lebau— In⸗ habers der nicht eingetragenen irma B. Rampke Nachf. daselbst, wird heute am 25. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Lolalrichter Richter hier. Anmeldesrist' bis zum 11. Juli 1925 Wahltermin am 15. Juni 1925. Vor— milsags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14 Uugust 1525, Vormittags 9 Uhr Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 Juni 1925 . Amtsgericht Löbau, den 25. Mai 1926.
Lii bechke. (265389
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Krüger, allesnigen Inhabers der i, Krüger C Bruhn in Lübeck.
rnestinenstr. 3, ist am 18. Mai 1920, Nachm. 15 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter Kaufmann N. Jensen jn Lübeck, Gr. Burgstr. 57. Offener Arreft mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1928, Erste Gläubiger⸗ bersammlung: 12 Juni 1925, Vęrm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prü⸗ jungstermin: 10. Juli 1920, Vorm. 11 Uhr. Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 18. Mai 1925.
Daz Amtsgericht. Abteilung N.
Magdeburg. [125391 Ueber das Vermögen der offenen Handels- . urg. *
baber die Kaufleute 8 2243 23
pb) Willv Jabusch, belde zu Magdeburg Handel mil Leben untteln jeter Art, ins— bejondere mit Fettwaren, ist am 23 Mai 1925 Vormittags 8 Uhr, das Konkurä⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter Kauf— mann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde- und An⸗ zeigefrist bis zum 19. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Jun 19220 Vorm. 114 Uhr. Prüfungstermin am 10 Juli 1525. Mittags 12 Uhr, Magdeburg, den 19. Mai 1928. Das Amtègericht A. Abteilung 8. Ma gaeburrg. (25392 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Hoernecke in Magdeburg, Bismark straße 33. Großhandlung. mit Saaten, Sämereien und Hülsenfrüchten, ist am 2 Mai 1925. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs—⸗ verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach, hier. Augustastraße Nr 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Junt i925, Mittags 12 Uhr. Prü— fungsĩtermin am 10. Juli 1925, Vor⸗ mittags 115 Uhr. Magzeburg den 23 Das Amtsgericht A.
Mai 1925. Abt. 8.
Max debimæg. (25390) Ueber das Vermögen der Warenbezugs⸗ genossenschast des Gastwirtsverbandes Magdeburg, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Magde— burg, Kleine Klosterstraße 15/16. ist am 25. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr. das Fonkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdebuig, Teiterstraße 17. Anmelde- und Angeige⸗ sfrist bis zum 25. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni. 1926, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 259. Mai 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8. MHehldlank en. 253931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Idel in Mehlauken ist am 18. Mat 1925, Nachmittags 4.30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reiner in Mehlauken. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 9g. 6. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie Termin zur Prüsung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem hesigen Amtsgericht. Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 19265. Mehlauken, den 18 Mat 19265. Preußisches Amtsgericht. ordenham. (263951 Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1979 verstorbenen Landwirts und Vieh— händlers Richard Hedden in Stollhammer⸗ ÄAhndeich ist am 22. Mai 1925. Mittags 27 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter: Anktionator Franz Harms in Stoll hamm. Anmeldefrist bis 20. Jun 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ sung;? 11. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 2. Jull 19265, Vormittags fo Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 19265. N. 4/25. Nordenham, den 22. Mat 1925. Amtegericht Butjadingen. Abt. J.
Odenkirchen. 2653941
Ueber das Vermögen der Firma Walzen⸗ mühle G. m. b. H. in Otzenrath, ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Kauf- mann August Hurtz in Otzenrath, ist am 22 Mai 1925. Vormittags 114 Uhr, das Konkursperfabren eröffnei worden. Ver⸗ walter ift der Rechtsanwalt Justizrat Scheidt in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1925. Ablauf der AÄnmeldefrist am 27. Juni 925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 19265, Vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 10. Jull 1928. Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, ö Nr. T. Diefes Konkursverfahren sowie das am 24. April 1925 eröffnete Konkursverfahren aber das Vermögen der Firma Walzen—⸗ mühle August Hurtz in Otzentath und deren Inhaber Kaufmann August Hurtz daselbst, werden in zwei getrennten Ver⸗ fahren geführt.
Ddenkiichen, den 22. Mai 1826.
Das Amtsgericht.
Firma. 25396
Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik Magro“ Aktiengesellichaft in 6 wird beute, am 22. Mai 19205, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kausmann Weinert in Pirna. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1925. Wahltermin am 23. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüßsungs— termin am 7. Juli 1925. Vormittags 3 Uhr. Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1925.
Amtsgericht Pirna, den 22. Mai 1925.
Reichenbach, Schles. 2b39ð]
Ueber das Vermögen der . Hermann Peipe Co. in Langenbielau sst am 23. Mai 1928. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Schwenzer in Reichenbach Schl. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt Anmeldefrist bis 20. Juni 19265 Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1928, Vormittags 10 Uhr; Prüfungẽ⸗ teimln am 1. Juli 1925. Mittags 12 Ubr. vor dem imterzeichneten Gericht, Zimmer 3. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni IB25. — 6. N. 16/25
Wesel. 25400 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Kühnen in Wesel. Niederstraße 8. In⸗ bäber Kaufmann Otto Scholten in Wesel, Hansaring 44. ist am 22. Mai 1925 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechts—⸗ anwalt Buchmann in Wesel. Offener Arrest mit Anzeigefsrist bis zum 15. Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prütungstermm am 31. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10 Wesel, den 22 Mai 1926. Amtsgericht.
l2h4omn des Kaufmanns
Wiünhelmsha ven.
Ueber das Vermögen Walter Wolfskämpf in Wilhelmshaven wird heute, am 23. Mai 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bindels in Wilbelmshaven wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurssforderungen sind bis zum 4 Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22 Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1925, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht Zimmer 15, Termin an⸗— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 30. Juni 19265 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.
Ahrweiler. 26359 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Hermann Teßner, Laura geb Schütz, Manufaktur und Kurzwatenhandlung in Neuenahr, wird nach Bestätigung des am 27. April 1925 abgeschlossenen Zwangevergleichs zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Erhebung von Cinwendungen gegen dieselbe Termin auf den 20. Juni 1955, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— gericht hierselbst. Zimmer 8, bestimmt. Ahrweiler, den 23. Mai 1926. Amtsgericht.
— —
Had Salzuflen. 25360 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Lipp. Profil ⸗Walz⸗ werke in Sylbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Don uerstag, den 18. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Lippischen Amtsgericht in Bad Salzuflen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Bad Salzuflen, den 123. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Lippischen Amtsgerichts. J.
KRergen, Rügen. 2653621
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Johannes E. Stöcks, Mußsikhaus in Bergen a. Rg, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1925. Vorm. FI Uhr, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt. Bergen a. Rg., den 16. Mai 1926. Amtsgericht.
Drossen. 26370
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Franz Hortienne in Drossen wird auf Antrag des Fon kursverwalters eine Gläubigerversamm. lung auf den 13. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr (Amtsgericht, Zimmer Nr. ) ein- berusen. Zweck. Genehmigung der Ver⸗ äußerung des Geschäfts und Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen.
Drossen, den 22 Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Düren. 25371]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jakobs in Düren. Annaplatz 4, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Düren, Pletzergasse Nr. 22, J. Stock, Zimmer Nr. b, anberaumt,
Amtsgericht Düren.
ElIsileth. L26375)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Heilgen.˖ berg in Elsfleth ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin' auf den 10. Juni 1925, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in
Elsfleth anberaumt. ; Elsfleth, 11. Mai 1925. Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgau. (26379
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgeellschaft Sel Benz A und F. Benz. Frelburg, und in dem über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Benz in Freiburg ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlage zu einem Zwangsvergleich Ver- gleichstermimn au 8. Juni 1925, Vorm. 5 Uhr, vor das Amtsgericht. 3. Freiburg, Zimmer 213, anberaumt, Der Vergleichs.
bigerausschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Freiburg, den 22. Mam l925.
Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. 3.
CIOgan. 25380 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Günther Hierling in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Glogau, den 22 Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Hannover. 25381 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tabatwarenhändlers Carl Schwedt in Hannover. Engelbosteler Damm 132 und 12A wird der Prü⸗ sfungstermin vom 29. Juli zurückverlegt auf den 13. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hannover, 18. 5. 1926.
Herzberg, HHLaræn. 2565383 In dem Konkurspersahren über das Ver⸗ mößen der Müblenwerke Niedersachsen A G in Bad Lauterberg im Harz ist neuer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung auf den 5. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Herzberg am Harz anheraumt, Herzberg am Harz, den 22. Mai 1925. Das Amtsgericht. Recklinghausen. 25397] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sozialen Bauhütte Datteln, Sosiale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Datteln, wird an Stelle des auf seinen Antrag enthobenen Rechts—⸗ anwalts Poelmann der Justizobersekretär a. D. Prein in Recklinghausen zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Recklinghausen, den 25. Mat 1925. Amtsgericht. Schwerin, Heck Ib. (26399 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Schröder in Schwerin, Wismarsche Str. 8, findet die erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr vor dem unter— zeichneten Gericht. Zimmer Hl, statt. Amtsgericht Schwerin.
C raunsch wei. (253431 Die Geschäftsaufsicht über die Firma C. Vange, Pelzhandlung, hierselbst, is nach rechtskräftiger Bestätigung des geschlossenen Zwangsvergleichs beendigt. Braunschweig, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht. 4.
Eæeslam. 25344
Durch Beschluß vom 22. Mai 19285 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Leipziger in Breslau, Schweidnitzer Straße 7 (Inhaber die Kaufleute Adolf und Walter Leipziger), angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38 / a0. — 42. An. 42/25.
Breslau, den 22. Mai 1925.
Amtsgericht.
— —
KRuer, Westf. 26345
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Eheleute Bauunternehmer Heinrich Heller und Magdalena geb. Füllner zu Buer⸗Erle wird aufgehohen und das Geschäftsaufsichtsverfahren ein—⸗ gestellt, nachdem die Schuldner die Auf. hebung der Geschäftsaufsicht beantragt haben.
Buer i. W. den 23. April 1926.
Das Amtsgericht.
Rutzbach. 25346 Die Geschäftsaufsicht äber die 2 Samet reuther u. Co. G. m. b. H. in Butzbach wird aufgehoben, da die Schuld nerin bis zum Ablauf der Frist von emem Monat seit der Anordnung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat.
Butzbach, 8. Mai 1926.
Hess. Amtsgericht.
Charlotten bar. (26347
Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schreckinger & Co. in Charlottenburg. Eourbièreffr. 7. 2. des Kaufmanns Maz Tischler in Charlottenburg. Eisengcher Straße J, 3. des Kaufmanns Eisig Schreckinger in Charlottenburg, Augs— burger Str. 72, ist beendet. da der Be⸗ . vom 15. April 1920, vurch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechts⸗ kräftig geworden ist.
Charlottenburg, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Coburg. (265348
Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 23. 5. 1920 iber das Ver⸗ mögen der Firma Carl Marr C Co. in Coburg — Textilwarengroßhandlung — Geschästsaufsichi angeordnet. Au ssichts⸗ person: Bücherrevisor Alfred Engler in Coburg. Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Coburg.
Johannisthal, aufgehoben, da e
9 z
t ges 1925,
Presden.
Marx Mücklich in Dresden, Sospitalstr Il, alleinigen Inhabers der Firma Dresdner
in Dresden⸗NR. 15. Industriegelände wund heute, am 26. Mas 1925, Vormittagg sz Ubr, die Geschästsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson: Lokalrichter Oswald Reichel, Dresden Gerokstr. 57. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Gotha. (265351 Die Geschättsautsicht über das. Ven mögen des Uhrmachers Friedrich Gansen in Gotha ist beendigt. da der Zwangever⸗ gleich vom 5. Mai 1926 rechtskräftig be= stätigt ist
Gotha, den 22. Mai 1925.
Thür Amtsgericht. 8.
Heidelberg. 25365 Die Geschäftsaufsicht für die Firma Schneider C Co Fabrik elektrotechnischer Spezialartikel in Heidelberg⸗Kirchheim wurde auf Antrag der Schuldnerin am 19. Mai 1925 auf⸗ gehoben.
Heidelberg, den 20. Mal 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2
Landau, Pfalz. 263654 Auf Antrag der Kaufleute Arthur Marz und Siegfried Sigmund Marx in Landan wurde heute die Geschäftsaufsicht zur Ahb— wendung des Konkurjses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Sal Feibelmann in Landau.
Landau, Pfalz 23 Mai 1925.
Amtsgericht
Ly Ch. 25369 Ueber das baumelsters Hermann Koloska ist am 19 Mai 1925 die Geschäftsaufsicht er öffnet. Auffichte person: Kaufmann Masuch Lyck, den 19. Mai 1925.
Amtsgericht.
Mag debury. 263565 Die Geschaͤrtsaufsicht über das Ver mögen der Firma Oscar Weickmann K Co in Magdeburg, Landwehrstraße 7a, ist be. endigt, da im Vergleichstermine vom 4. Mal 1925 ein Zwangsvergleich angengmmen worden ist und der gerichtliche Bestät⸗ gungsbeschluß vom gleichen Tage die Rechtskraft erlangt hat.
Magdeburg, den 20. Maß 1926.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 26356 Ueber das Vermögen des Kauf mann Isidor Joseph. Inhaber der Firma gleichen Namens, Manufakturwarengeschäft it Mainz, ist am 22. Mai 1935 die Ge schäftsaufsicht angeordnet und Rechtg anwalt Franz Mayer in Mainz zur Auf⸗ sichtsperfon bestellt worden.
Mainz, den 22. Mai 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [2535 Beschluß in Sachen, betr. die Geschäft aufsicht über das Vermögen der Firn . Peive &. Co. in Langenbielgi je Geschäftsaufsicht wird auf Antraf des Schuldners aufgehoben. 6. N. 112 Reichenbach i. Schl. den 20. Mai 192 Amtsgericht. Stolberz, Rheinl. 25359 Ueber das Vermögen der Firma. Textil Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Buschmühle bei Sto berg, Rhld., ist am 23. Mai 1926, Mh tags 13 Uhr, die Geschäftsaufsicht ano ordnet und Rechtsanwalt Dr. Johan
bestellt worden.
Stolberg, Rhld., den 23. Mai 19826. Amtsgericht.
8. Taris⸗ und
machungen der Eisenbahnen.
(25339 Reichsbahngütertarif. Heft C 1* (Tfv. a).
Mit Gültigkeit vom J. Juni 191 sofern im einzelnen kein anderer JZeitpum angegeben ist, erscheint der Nachtrag l Er enthält außer den bereits veröffen lichten Tarifmaßnahmen weitere Aende rungen und Ergänzungen einiger Unteh abschnitte des Äbschnitts II. Zuschlag und Anstoßtrachten?.! Nähere Auskun geben auch die beteiligten Gũůterabfer gungen sowie die Auskunftei der Deutsche Reichsbahn Gesellfchaft in Berlin . Bahnhof Alexanderplatz. — 6 Tar. 412
Berlin, den 238. Mai 1923.
Deuische Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
26340 . Reichs bahngütertarif. Heft D (Statisnotarif) (Tfv. G).
Mit Gültigkeit vom 1. Junt sofern im einzeinen kein anderer Zellpus angegeben ist, erscheint der Nachtrag!
19
Er enthält Aenderungen und Ergänzun
der Bestimmungen mehrerer Station — Nähere Auskunft geben auch die teiligten Güterabfertigungen sowie Auskunftei der Deutschen Reicht ba Gesellschaft in Berlin CG. 2 Bahnhb Alexanderplatz — 6 Tar 4s300.
Berlin, den 25. Mai 1928.
Deutsche Reichsbahn. Gesellschaft.
Reichsbahndirektion.
** Amtsgericht Reichenbach J. Schl.
dorschlag und die Erklärung des Glãu⸗
Abt. 6.
——
ohh] Ueber das Vermögen des Fabrikanten
Hufeisen Fabrik Inhaber Max Müchich
Aktien ⸗Gesellschast
Vermögen des Maschinen
Besgen in Eschweiler zur Aufsichtsperso⸗
Sahrplanbekanni⸗
¶Dentscher Reichsanzeiger Rreußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzeine Nummern khosten O, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1578
Neichsbankgirokonto.
Nr. 124.
Berlin.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheits zeil . — Neichsmark freibleibend. einer 3 gespaltenen ö 1.70 Reichsmark freibleibend.
nzeigen nimm an
die Geschäftsstelle des Neichs · und Staatsanzeiger
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Freitag, den 29. Mai, Abends.
1925
Po stscheckkonto: Berlin 41821.
e ee et.
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
nen
—“
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Ernennungen 2e.
Verordnung über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz- und Hammerwerken.
Bekanntmachung, betreffend die Erledigung beim Reichstag eingegangener Petitionen.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe.
Bekanntgabe der A. Mai 1925.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 des Reichs— gesetzblatts, Teil J.
amtlichen Großhandelsindexziffer vom
Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Sechster Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗
bezirk Bonn zugelassenen Sprengstoffe. Bekanntmachung des Oberbergamts Halle zum 8. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe.
Amtliches.
Deutsches Reich.
, Der de ie eh en hat den Abteilungspräsidenten a. D. Pfaffinger in Nürnberg von dem Amt als Mitglied und den Landesfinanzamtspräsidenten a. D. Dr. Däh ne in Leipzig von dem Amt als stellvertretendes Mitglied des Reichs⸗ disziplmarhofs in Leipzig enthunden und gleichzeitig mit Wirkung vom 1. Juni 1925 ab den Ministerialrat Kaiser im Reichs⸗ finanzministerium zum Mitglied und den Präsidenten des Landesfinanzamts Leipzig Dr. Ho ch zum stellvertretenden Mit⸗ glied des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig ernannt.
Der Herr Reichspräsident hat den Oberlandesgerichts⸗ präsidenten Dr. Lang in Darmstadt von dem Amt des Präsi⸗ benten und den Landesgerichtspräsidenten Dr. Stein in Darm⸗ stadt von dem Amt des stellvertretenden Präsidenten der Reichs⸗ disziplinarkammer in Darmstadt entbunden und gleichzeitig mit Wirkung vom 1. Juni 1925 ab den Senatspräsidenten Schmidt am Oberlandesgericht Darmstadt zum Präsidenten und den Landgerichtsdirektor Neuroth in Darmstadt zum stellvertretenen Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Darmstadt ernannt.
Ver ordnung
über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und lichen Arbeitern in Walz⸗ und Ham merwer
Vom 28. Mai 1925.
Auf Grund des 31392 der Gewerbeordnung und des Artikel 179 Abs. 2 der Reichsverfassung wird nach Zustimmung des Reichsrats hiermit verordnet:
Die Gültigkett der Bestimmungen in Ziffer L bis V der Bekannt⸗ machung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugend⸗ lichen Arbeitern in Walz⸗ und Hammerwerken, vom 20. Mai 1912 (RGBl. S. 311) wird über den in der Verordnung vom 15. Mai 1923 (RGBl. 1 S 298) angegebenen Zeitvunkt hinaus bis zum 31. März 1937 mit der Maßgabe verlängert, daß sich die Dauer der Arbeits⸗ zeit und der Pausen nach den Vorschriften der Verordnung über die Arbeits eit vom 21. Dezember 1923 (RGBl. 1 S. 1249) richtet.
Berlin, den 28. Mai 1925.
Der Reichsarbeitsminister. J. A. Dr. Ritter,
n gend⸗ en. *)
Bekanntmachung. Der Reichstag hat in seiner heutigen Plenarsitzung be⸗ schlossen, die zu den Gesetzentwürfen 1. zur Ueberleitung der Einkommensteuer und Körperschaftssteuer in dag regelmäßige Veranlagungsverfahren, 2. über das Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Königreiche Spanien eingegangenen Petitionen durch die Beschlußfassung über die genannten Gesetzentwürfe für erledigt zu erklären. Eine weitere Benachrichtigung erfolgt nicht.
Berlin, den 27. Mai 1925. Der Direktor beim Reichstag. Galle.
) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgeseßblatt veröffentlicht werden.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe
(1. Nachtrag zur Deutschen Arzneitaxe 1925). Preisliste der Arzneimittel.
Ammonium sulfo-ichthyolioum Amykdalinum Aqua Mentha piperitaa.-.-
Aqua Valerianas. ola iin
Bismutum subgallicum Bismutum subnitricum
1 2 e d a 0.
2 d 90 Balsamum Copativas--. Balsamum Mentholl compositum Bis mon
w Codeinum...
1 Codeinum
w. M Codeinum phosphoricum
7x Collargolum
21
. k Cortex Cascarillas Dermatol Digitoxinum cryst..
** Diogenal.. Dispargen. ö Duboisinum eryst.
* * * Duboisinum sulfuricum
Flores Flores Flores Flores Flores Flores Flores
Althaeae Arnica Aurantii Cinas. Lamii
**
** Ergotininum citricum
* 2 2 * *
Spartii scoparii
Verbasci
Folia Farfarage...
Polin Menthae piperita
. P i 8 9 Folia Salviae
wn
Folia Trifolii fibrini
1 8. *
6
hydrochloricum
. * 1 8. 1 1 2 2 2 * 1 1 2 * 1 1 1 *
, , , , 2 9
77 * * 2 * Fructhus Papaveris immaturi
Fructus Petroselini FEructus Rhamni cathart
Fungus Laricis Gua ja cetin
Guajacolum carbonicum Herba Euphrasias Herba Galeopsidis. Milletolii .
Herba Nerba
* Saniculas.
e 9 0 0 8 9 0 9 06
*
*. 2 26 2 . 90 2 2 0 8 * 2 1 1 * 8 . .
9 0 2 2
Herba Spilanthis olera ceae
Hydrastininum hydrochlorie
Hyergolum ö Jodipin (20 0)
Lycopodium. Mastisol. Medina! Mentholum
Methʒꝰ lalum ö Morphinum hydro Morphinum hydrochloricum
2 1 2 bromien
* V Morphinum sulfuricum
Natrium thiosulfuricum Nitroglycerinum solutum (1
Novargan
Oleum
Chamomi
m
1
m
,, , .
*
o/o
9 9 9
9 9 o 0
9 9 0 0 9 9 9
9 . , , ,
icae siccati
K , 0 9 2 8
Oleum Chenopodii anthèelmintioi Pankreatinum
Paracodin bitartaricum.
Paracodin hydrochloricum Eh ysostigminum salicylicum
. w ,,,
* Radix
Tadix Radix Radix Radix Radix
Mtkasas
n
ö 366 Angelicae.
Ebuli . Levistici Ononidis Petroselini
. * ** PEhysostigminum sulfuricum
, , , 9 , ,
d 9 9 0 9 9 9 9 9 9 20 2 0 8
. . 2 22 2
o 9 0 9 9
n 9 2 2 2 2 9 9 2 8
8 9 8 9 0 2
o 0 9 0 90 9 9 9 9 0
d , e , h .
.
9 9 9 8
9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 0 9
2 2 2 2 9 0 9 2
8 9 9 1 1 . J 2 r a
2 , , , , , , , , , r
10 g
= 66
8 — 490
e a e g Cn Ge 03 o G Gz d a G M e M e e Ge Ge G G s g g Ge G g s e e G Ge G g G & G,
— — — — — — — — — —— W —
D
* O — — — — — — — — 13 ga 3 7e ga da a d d d 3 9 d G d M ν H a Gσί ( πάππά άοσ i M s G e Q πάσσ φφ M
. DO O S
— O *
* 8 —
Radix Valerianae
—
KReargon K Rhyzoma Thormentillae
* — SS- SS SSS =- S 63 e e da ge ga g ad Ga G3 G G G09 G 3 G G Ge ν d σε σσ πσά πάsßG Gν G σσ σσ σά πσ έσ σσ λ M
9 9 8
V all, Semen Papaveris.
2
*
7 8 2
21
1
*
* * Somnacetin-.- Species nervinae. Species pectorales
— —— —
2 5 77 ö * 8 24 2 * 2 Species pectorales cum Fructi Succus Juniperi inspissatus.
D —
J
7 1) * Succus Sambuci ins pisatus 41 Sult᷑oform . Y. ;. Tanargentan. Tanocol Targesin - , Thebainum hydrochloricum Tincturs Valerianae
2 , 5
9 . , e ,
—— Q — — —— BS
9 9 9 0 0 9 0 0 0 *
ö . J Tinctura Valerianas aetheren. Tinctura Valerianage composita
** Pprickhophytinum =. Lry paflavin Irypaflavin pro injectione Lrypsinum VUrotr spin Veronal. Veronal-Natrinm --- Vohimbinum hydrochloricum. Vohimbinum hydrochloricum
J ö 2 2 0 , 36 D
9 9 9 0
8
ö , r , 56 ⸗
n 1
. Preisliste der Gefäße. m) Papyschachteln bis 20 g Inhalt, daz Stück bon mehr als 20 g bis 50 g Inhalt, das Stück Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Juni 1925 in Kraft. Berlin, den 27. Mai 1925. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dammann.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 27. Mai 19265.
Die auf den Stichtag des 7. Mai berechnete Großhandels indexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 20. Mai (132,3) um O6 vH auf 133,4 gestiegen. 83 lagen die Preise für Weizen. Hafer, Kartoffeln, Schmal
ucker, Fleisch, Milch, Baumwollgarn, einige Textilrohstoffe ind Nichteisenmetalle. Gesunken sind die Preise für Roggen, Butter, Heringe, Hopfen, Ober- und Unterleder, Hanf, einige Nichteisenmetalle und Gasöl. Von den Hauptgruppen haben bie Agrarerzeugnisse von 131.0 auf 132.4 oder um 161 vhH angezogen, während die Industriestoffe von 185,6 auf 135,3 oder um 0,2 vH nachgegeben haben.
Berlin, den 28. Mai 1925.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer X des Reichs gesetzblatts Teil 1 enthält
das Gejetz über die Hinausschiebung der Vermogenssteuervoraug⸗ zahlung vom 15. Mai 1925 um einen Monat, vom 27. Mai 1922,
die Verordnung über die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr, Veräußerung und Veipfändung ausländischer Wertpapiere, vom 15. Mai 1826,
die Bekanntmachung über Dienstgeschäfte der Festungskomman⸗ danturen und der Jieichsrayonkommisston für die nach dem Gesetze vom 25. August 1924, betreffend das Eingehen deutscher Festungen (RGBl. 1 S 693), autgelösten gen vom 19. Mai 1920,
die Verordnung üher die Feststellung des Börsenpreises von Wert⸗ papieren, vom 22. Mai 1925, und
die Verordnung über Befreiung von Umsätzen in das Ausland von der Umsatzsteuer, vom 25. Mai 1926.
Umfang K Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 29. Mai 1925. * Gesetzsammlungsamt. Krause.
— ——
. . m .
2 6
——
w /// . . , . . Kr / ? K
.