1925 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 —— 8

1 .. . .! ... ö .

K ö

. 22 * ö ,

w

——

24999 „Algimex“

Augemeine Im C Ezportgesell⸗ schaft für Lebensmittel A. G., Köln⸗Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. Juni 1925. Nachmittags 25 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen obiger Gesellschaft in Köln, Habnenstr. IJ.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. De zember 1924.

2. Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds für

das ausgeschiedene Mitglied Hirsch.

B. Bericht über die Geschaftslage.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ iigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern aufgefübrt sind, 1 am 4. Werktage vor dem Tage

Generalversammlung hei der Gesell« . hinterlegen und bis nach der Ver— sammlung belassen.

Köln⸗Hamburg.

Der Vorstand. Gantz. Meyer Knudsen. Der Aufsichtsrat. Paul Hauswedell, Vossitzender.

Tachometer Aktien Gesellschaft, (122835 Erlangen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. März 1925 hat die Veräußerung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes owie die Auflösung der Gesellschaft be⸗ chlossen. Im Hinblick auf 5 297 H⸗G. B. in wir die Gläubiger auf, ihre An⸗—

rüche geltend zu machen.

Erlangen, 14. Mai 19265.

Tachometer Attien⸗Gesellschaft.

Vogel.

1218901 Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 10. Dezember 1924 ist die unter⸗

zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden, insbesondere diejenigen Gläubiger, deren Eigentum von uns trenhänderisch verwaltet wird. Ver⸗ mögenswerte uns unbekannter Eigner werden einen Monat nach Erscheinen dieses

Aufrufs hinterlegt oder sonst sichergestellt

werden. Eigner von galizischen Nohöͤl—⸗

bruttos wollen ihre Ansprüche bei uns oder direkt bei dem mitunterzeichneten Liqui- dator, Rechtsanwalt Dr. Brüstiger in

Lwow (Lemberg), Sykstuska 23, anmelden. Danzig, den 1. Mai 1925. Attiengesellschaft für Treuhand⸗

interessen in Liquidation.

Dr. Brüstiger. Dr. Rosenthal.

eo or]

Metallwerke vorm. J. Aders Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg⸗RNeustadt. Die im Deutschen Reichsanzeiger vom

19. d. erfolgte Bekanntmachung der Ein

ladung zur Generalversammlung am

10. Juni 1925 enthält einen Druckfehler

und wird wie folgt ergänzt:

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Miti⸗ woch, den 190. Juni 1925, Nach⸗ mittags 44 Uhr, im Hotel Bristol,

Berlin, Huter den Linden H /6, statt⸗= findenden außerordentlichen und

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Im übrigen wird auf die angeführte Bekanntmachung verwiesen. . Magveburg⸗Neustadt, den 22. Mai

96

i fm

Cochemer Volksbank, Alt. Gef, Cochem.

Sauptversammlung Montag, den 15 Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Nicolaus Nalbach in Cochem.

Tagesorbnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Entlastung der Direktion

Aufssichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 30. Mai bis 14 Juni d. J. 1. Geschäftslokal zur Einsicht der Aftionäre offen.

Cochem, den 30. Mai 19265.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

[261 65 Löwenwerke A. G.,

Heiloronn a. M.

1. Aufforderung.

Ansere Hauptversammlung vom 18. No⸗ vember 1924 hat beichlossen, unser Stamm⸗ aktienkapital von PM bo 000 00 auf RM 750 060 umzustellen in der Weise, daß gegen BM 4909 drei neue Aktien von je RM 20 Nennwert ausgegeben werden.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntei und Dividen den⸗ scheinbogen) bis spätestens 30. Juni 1925 einzureichen in

Heilbronn a. N. bei der Handels, und

Gewerbebank Heilbronn A. G.,

und des

bei der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, Mannheim bei der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A. G., Suttgart bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart. Aktien, welche bis 30. Juni nicht ein, ereicht sind, können bis spätestens 0 September 1925 bei den genannten Stellen noch umgetauscht werden. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt die Kraftlos. erklärung der noch nicht eingereichten Aktien. Heilbronn, 26. Mai 1925. Der Vorstand.

26230

Harzburger Akltiengesellschaft.

Die Tagesordnung für die auf den 1g Juni 1925. Vormittags 11 Uhr. ein⸗ berufene 52. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre im Harzburger Hof, Bad Harzburg, wird wie folgt abge— ändert:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1924 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Schaffung von Aktien über RM 1000 und entsprechende Satzungsänderung.

4 Beschlußsassung über Aufnahme einer byvothetarisch gesicherten Anleihe.

5. Genehmigung zum Austausch von Grundstäücken.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Ausschuß.

Braunjchweig, den 27. Mai 1925. Der Aufsichtsrat der Harzburger Akttiengesellschaft.

Dr. H. Schmidt, Vorsitzender

Terraingesellschaft Grãselfing (Aktiengesellschas.

Die Aftionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den

27. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr,

im Geschäftslokal des Notarg Herrn

Schultheis in Fulda stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924, Vorlage der Jahresrechnung und Be— schlußsassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung hat durch Vor—

lage der Aftien oder eines die Num—

mern derselben bestätigenden Besitz— zeugnisses bis spätestens Donnerstag, den

25. Juni 1925, einschließlich in der Ge⸗

schäftsstelle der Gesellschaft zu geschehen.

Großhadern bei München, den

26. Mai 19206. 25534

Der Vorstand. H. Weher.

Tad]

Malzkaffee⸗ u. Nãhrmittelwerke

A.“ G., ldenhurg i. O.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

der am Montag, dem 22. Juni 1925,

Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum

„Grafen Anton Günther“, Oldenburg,

statffindenden ordentlichen General—⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über die Genehmigung des Jabresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ; ;

3. Antrag und Beschlußfassung über den Verkauf des Fabrikgebäudes. eventuell über die Auflösung der Gesellschaft.

Behufs Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien spätestens am 19 Juni

bei der Gesellschaftskasse in Oldenburg

(Staugraben Nr. 4) hinterlegt werden.

Oldenburg, den 256. Mail 19265.

Malz kaffee u. Nährmittelwerke A.-G.

Der Vorstand. Leopold Hahlo.

26248 Lewinsky, Retzlaff Co. Bank⸗

Kommaunditgesellschaft auf Aktien,

Berlin.

Nachdem die Frist für den Umtausch der Aktien auf Grund des Umstellungs— beschlusses der Generalversammlung vom 27. Oftober 1924 am 31. März 1925 ab⸗ gelaufen ist, werden die zum Umtausch nicht eingereichten, nachstehend aufgeführten Aftien unserer Gesellichaft, und zwar 584 Stück à A 1000 Nummern 7258 big 7276 7401 - 7402 14901 —- 14950 14987 bis 14983 15901 169109 16601 16650 16901 —- 16920 17121 —D 17140 17281 bis 17290 17301 17320 17322 17969 his 17988 18021— 18200 45200 45212 45233 bis 45243 45258 - 45302 45333 - 45352 46358 - 45407 45413 - 45464, und 35 Stück 3 3000 Nummern böo0l bool 5h I185 - 5200 55243 - 55245, gemäß § 290 H.-G. B. hiermit für fraftlos erklärt.

Berlin, den 27. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Ernst Tewes, Vorsitzender.

126242 Die Generalversammlung der

„Kifag!“Kittfabrik vereinigter Glaser⸗

meister Akiien Gesellschaft, Berlin

X. 31, Gleimstraße 62 findet am Diens.

tag, den 30. Juni 1925, Nachmittags

4 ühr, im Clubhaus“, Berlin, Ohm⸗

straße 2, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz p. 1924.

J. Entlastung sür Aufsichtsrat und Vor⸗

4.

stand. ; Satzungsänderungen, welche durch die

. auf Goldmark erforderlich nd.

b. Aenderung des Beschlusses über die Einreichung der Aktienausgabe von Anteil⸗ und Genußscheinen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 18. Juni 1925 im Buro der. Kisag*, Berlin, Gleimstraße 62, hinterlegen. Bis zu diesem Termin müssen auch alle Aktien zwecks Abstempelung auf Goldmark daselbst eingereicht werden.

Berlin, den 28. Mai 19265. Kifag Kittfabrik vereinigter Glaser⸗ meister Aktien Gesellschaft, Berlin,

Gleimstrase 62.

218941 Asperger Werkftätten A. G., Asperg.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 27. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschältszimmer des Herrn Bezuktsnotars Geyer. Wilhelmstr. 9 (Wilhelmsbau). Heisbronn, stattfindenden III. ordentlichen auptversammlung ein. Die Teilnehmer wollen sich späte— stens am 24 Juni bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.-G. in Heil⸗ bronn über ihren Aktienbesitz ausweisen Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1924. 2 Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl Asperg, den 15. Mai 1925.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Fr. Hott mann.

26644

Die Aktionäre der Fett Import und Verarbeitungs⸗Afiiengesellschaft Ober R Walker in Bremen werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen welche am Sonnabend, den 20. Juni 1925. Vormittags 9 uhr, im Hotel Nordischer Hof in Bremen

stattfindet:

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäitsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftszahre 1923 / 24 und 1924125 sowie Beschlußtassung darüber und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens drei Werktage

vor der Versammlung ihre Aktien

bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen,

bei dem Bankhause Iken, Blome & Klingenberg in Bremen oder

bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co. in Bremen =

hinterlegt haben und bis zu Ichlusse der

Generalpersammlung daselbst belassen, oder

welche einen Hinterlegungsschein über eine

bei einer Bank oder einer öffentlichen

Hinterlegungsstelle oder einem Notar er

folgte Hinterlegung bei einer der genannten

Stellen eingereicht haben.

Bremen, den 28. Mal 1925.

Ter Vorstand. Weinrich.

an,, Adler Phonograph Akftiengesellschaft.

Die Aktionäre der Adler Phonograph

Attiengesellschaft zu Berlin werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

fammlung der Gesellschast au Donners⸗ iag, den 18. Juni 1925, Nach⸗ mittags 43 Uhr, in den Geschäfttz räumen der Gesellschast, Berlin, Belle⸗ Alliance Straße 7/10 eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchästsberichts des Voistands und des Auffichtsrats über das Geschästtsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924 sowie über die Verteilung des Gewinns und Verlusts.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ jung bei der Kasse der Gesellschaft zu

Berlin, Belle Alliance Straße 7s10, bei

einem reichsdeutschen Notar oder hei dem

Bankhaug Hartog C Co. zu Berlin,

Taubenstiaße 16,18, hinterlegt haben.

Berlin, den 25. Mai 1920.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:

Hartog.

26235) „Geta“ Aktien Gejellschast

für Tabakverarbeitung, Bremen. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. 4 65

Immobilien.. 179 00 . niich ö. 6 . ; 45665 13 Ausstände, einschl. ank⸗ . gut baben . 286 38728 Mobilien. Utensilien. .. 44 500

Warenbe stände . 545 272726

Mwaltonth 29 060

0b8 72567

Passiva. Aktienkapitals I . . bod O0 n, K 4 92 d m, . Delkrederekon .

Reingewinn in 1924... Avalkonto A 29 000

1088725167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

.

Verluste. Generalunkosten, Gehälter, Interessen. Steuern, Ab⸗

schreibungen usn. .. 429 133 14 Reingewinn in 18224... 1 66d LX 4180 8 8 10

Gewinne.

150 30812 180 308 19

Fabrikationsgewinn ..

Bremen, 19. Mai 1920. „Geta“ Aftien-Gesellschaft für Tabakverarbeitung.

[i668] Zweite Aufforderung. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des §1I7 der zweiten Durchührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung jowie der §5§ 2960 und 219 H⸗G.⸗B. auf, ihre Attien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen jowie mit einem der Nummernsolge nach geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnis bis zum 10. Juli 1925, dem Tage des Ablaufs der hierms t gesetzten Nachtrist., bei der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Ermäßigung des Grundfapitals einzureichen Der Umtausch der Aktien kostenlos. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1925. Pharmakon A.-G., Chemische . Fabrik. Der Vorstand. Dr. Wasserzug

erfolgt

Th obd] Sta dibank Elze A. G. zu Elze (Hann.). Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Juni dieses Jahres, Abends 7 Uhr, anberaumten ordentlichen Generalversammlung im Sitzungs aal des Rathauses, hier, Hauptstraße, ein⸗ gel aden. Tagesordnung:

1. Goldmarkbilanz. 2. Liquidation der Gesellschaft und Be—

stellung der Liquidatoren. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß 18 der Satzung spätestens bis zum 20. Juni d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Sparkasse der Stadt Elze zu Elze (Hann.), Rathaus, hinterlegen. Elze, den 23. Mai 1925. Stadtbank Elze A. G. zu Elze

Hann.). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Machens.

2625 i]

Attiengesellschaft Westkauf.

Bezugsvereinigung des west-

deutschen Lebensmittelhandels, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt

werden hiermit zu der am 22. Juni

1925, Vormittags 104 uhr, in den

Räumen der Bürgergesellschaft, Köln,

Röhrergasse 21, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Aenderung der FS§ 5, 5, 8 Abs. 2, 19 und 29 Abs. J und 4 der Satzung.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—

lustrechnung für 1924

Beschlußfa fung über die Genehmigung

der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrais.

Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals.

Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußrassung über durch die oben

bezeichneten Punkte bedingte Satzungs-

änderungen.

8. Verschiedenes. y

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Anmeldung zur Teilnahme so rechtzeitig durch eingeschriebenen Brie] be⸗ wirken, daß dieselbe spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung dem

Voisiand der Gesellschaft vorliegt. .

Attiengesellschaft Westkauf Bezugs⸗

vereinigung ves westdeutschen

Lebensmittelhandels. Der Aufsichtsrat. Johannes Janssen, Vorsitzender. Der Vorstand.

Ratke. Lamersdorsf.

Tosa]

Verliner Hotel⸗Gesellschast.

umstellung des Aktienkapitals.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 26. 3. 1925 hat u. 4. be-

schlossen, das Grundkapital von hisber

nom. A 7 500 000 auf RM 3750 000

zu ermäßigen. Infolgedessen sind die

Aktien von bisher nom. 1200 auf

RM. 600 abzustempeln. .

Nachdem inzwischen die Eintragung

dieser Kapitalsumstellung in das Handels-

register erfolgt ist, fordern wir unsere

Aktionäre . die Mäntel ihrer Aktien

nebst einem Rummernverzeichnis bis zum

30. Juni 1925 einschliehlich

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A G, Berlin, ;

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, .

bei der Deutschen Bank Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

w

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin,

bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin,

zur Abstempelung einzureichen Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geichäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungsstist die Notie⸗ rung für die Papiermarkaktien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die aul Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar ein werden. Berlin, den 28. Mai 1925. Berliner Sotel⸗Gesellschaft.

Walther K Cie., Alt. Gel.,

Röln⸗Dellbrück.

261331 Ausgabe

neuer Gewinnanteincheinbogen.

Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗

bogen mit Erneuerungescheinen zu unseren

Stammaktien Nr 641 1000 gelangt von

jetzt ab gegen Rückgabe der alten Er⸗

neuerungsscheine und Einreichung eines

nach der Reihenfolge geordneten, mit

Quittung des Aftienbesitzers versehenen

Nummernverzeichnisses

bei dem A Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln und Düssel dorf

bei dem Bankhause Delbrũück von der Heydt C Co., Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

bei dem Bankhause Delbrück. Schickler C Co., Berlin

während der Geschäßstsstunden zur Ausgabe.

gstöln⸗Dellbrück, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand.

Tor r Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs · Aktiengesellschaft

zu Potsdam.

Die Herren Aftionäre werden zu der

am Sonnabend, den 20. Juni d. J.

Mittags 12 uhr, im Hause der Aachener

und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Aachen, Aureliusstr. 14. 16

stattfindenden Generalversammlung

hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz über die Ge— winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts= rats

3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 18 der Satzung, betr. die Ver⸗ gütung des Aussichtsrats

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung hat beim Vorstand

der Gesellschaft in Potsdam spätestens

am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung zu erfolgen. Nur Aktionäre, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme an der

Generalversammlung rechtzeitig angemeldet

haben, können in Person oder durch ihre

esetzlichen Vertreter oder durch einen

hehe Bevollmächtigten an der General⸗ versammlung teilnehmen. Der Vorstand erteilt den Aktionären, die sich rechtzeitig anmelden, Eintrittskarten und Stimm zettel.

Potsdam, den 26. Mai 1925.

Der Vorstand. Dr. Figge.

[26 202

Dampfschifffahrts / Gesellschast

„Neptun“, Bremen. 52. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. Juni 1925, Mittags 12 ühr, im Hause der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Sbernstr. 2 12. Tagesordnung: ] 1. Vorlage des Geschäͤftaberichts für das Jahr 1924. . 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aussichtsrats und des 4

Voistands. Satzungsänderungen: . sz 6 AÄbsatz 4: Vertretungsbefugnisse des Vorstands. . s 196: Festsetzung der Bezüge det Aussichtsrats. 5. Wahl in den Aussichtsrat. Eintrittskarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 29. Juni 1925 im Kontor ver Gesellschaft in Empsang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme ver= weisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar, bei einer der hie⸗

sigen Banken, bei der Berliner Handels. Gejellschaft und bei der Darmstädter und Nationalbank

sKtommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei uns ersolgen. Bremen, den 27. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. E. Gruner, Vorsitzer.

To g

Süddeutscher Rundfunk, Aktiengesellschast.

Unsere Herren Äktionäre werden hiermit zu der am Freitag, 26. Juni d. J. Vormittags 11 uhr. in unseren Ge= schästsräumen im Hause des Deutschtums in Stuttgart stattfindenden I. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. De—⸗ zember 1924 mit Gewinn; und Verlust⸗ rechnung, mit dem Geschäftäbericht des Vorstands und den Bemerfungen des Aufsichtsrats.

2. Feststellung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

4 Erhöhung des Aktienlapitals.

5. Neuwahl des Aussichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalverlamm-

lung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aktlen bejw Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Geneial⸗ versammlung bei der Gesellschast oder einein deusschen Notar hinterlegt und sich jn der Generalversammlung über die er— folgte Hinterlegung ausweist Stuttgart. den 21. Mai 1923 Der Röorsitzende des Au fsich srats:

Der Aufsichtsrat

J. A- Erust Schneider, Vorsitzender.

Joh. Woltjen. Fr. Joos.

J. Wolflisberg. G. Schroedel

Theodor G. Wanner.

den 27

(26229 „JIhag“ Industrie⸗ C Handels— Akt. Gef., Leipzig.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Nachm. 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels Sachsenhof Leipzig, Johannes⸗ platz 1 statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn. und Verlustrechnung für 1924.

3. Entlastung des Voistands und des

Aufsichts rats.

4 Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftsfasse in Leipzig⸗Goblis.

lanitzstr. Zl, oder bei dem Bankhause

tto Schindler, Leipzig. Petersstr. 33, jur Teilnahme an der Generalversamm— lung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt haben.

Leipzig, den 27. Mai 19265.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Schindler.

26206 „Keramag“ Keramische Werke Artiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 29 Juni 1925, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal des Banthauses G. Laden⸗ burg in Frankfurt a. M., Junghof⸗ straße 14, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. k des Geschästsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn, und Veilustkonto für 1924 so—⸗ wie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufssichtsrats Vorstands.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be— rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Banthaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Dresden und diejenigen Stellen, die vom; Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Meiningen, den 25. Mai 19265.

. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender. l26 lo)

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerle Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 19. Juni 1925, Mittags 1 Ühr, im Sitzungszimmer der Mannesmannröhren— Werke, Düsseldorf, Bergerufer Ib, statt⸗ findenden vierundzwanzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

und

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung

2. Beschlußfaͤssung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußrassung über Verwendung des Reingewinns.

b. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre bhe— rechtigt, welche gemäß § 26 unseres Ge— selljchaftsvertrags bis spätestens am 17. Juni 1825. Abends 6 Uhr,

a) ein Nummeinverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aftien einreichen,

b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und zwar nach ihrer Wahl:

in Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, und in Hattingen an der Ruhr: bei den Gesellschastskassen,

in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗

Bank Akt. Ges., Berlin W. 8, Behrenstraße 46, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin,

in Bremen; bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,.

in Dresden: bei der Commerz. und Privat⸗Bank Att. Ges.,. Filiale

Vreden.

in Essen: bei der Commerz⸗ und Privat-

Bant Att⸗Ges., Filiale Essen, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. Filiale Essen,

in Leipzig: bei der Commerz und Privat Bank Akt.⸗Ges., Filiale Leipzig, Tröndlinring 3

Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, Mai 1925 Der Vorstand.

M. Köhler. Andereya.

26243 Stössel Instrumentenbau Aktien- Gesellschast in Stuttgart.

Die Aftionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 23. Juni 1925, Nachmittags 43 Uhr, in Stuttgart. Schwarenberastr. 8.4 a, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschästsbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Bericht des Vorstands und Autsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold markbilanz.

Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Ernennung von Liquidatoren.

Zum Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftsfasse in Stuttgart oder bei einem Notar gem. S 13 der Satzung binterlegt.

Der Vorstand. J. G. W. Schröder. Stössel.

26223 Konservenfabrik Joh. Braun A. ⸗G., Pfeddersheim.

Dritte Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1925 fordern wir die Aktionäre unser Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch in Worms: bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Worms und der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G. Filiale Worms,

in Berlin: bei der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, dem Bank haus E Ladenburg und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt,

in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. ⸗G.

einzureichen

Äftien, die nicht bis zum 30. Juni 1925 einschließlich eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung und des § 2906 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Pfeddersheim b. Worms a. Rh., den 29. Mai 19265.

Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G.

26618 Atlas⸗Werke Atrtiengesellschast,

Bremen.

Einladung zu der am 19. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbant Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Biemen, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts und Genehmigung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Juni 1925 ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschast oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin und Ham⸗ burg, oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und ein doppeltes Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Afttien einreichen.

Bremen, den 27. Mai 1925. Atlas Werke Aktiengesellschaft. Ju st us. Noltenius.

ö

25052 Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1925 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Aktien zwecks Herabsetzung des Nennwerts auf 20 Reichsmark und Zusammenlegung im Verhältnis von 20:1 nebst den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei uns einzureichen. Falls die Einreichung nicht bis zum 31. Juli 1925 ersolgt ist, werden die nicht eingereichten Aftien für kraftlos erklärt und die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt. Soweit weniger als 20 oder Aktien eingereicht werden, deren Stückzahl durch zwanzig nicht teilbar ist, wird den be⸗ jreffenden Aktionären auf Antrag auf jede eingereichte Aktie bezw. Spitzenaktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt werden. Statt der Anteil scheine kann die Aushändigung von Genuß⸗ scheinen binnen einer Ausschlußfrist von drei Monaten seit Einreichung der Attien be— antragt werden. Anteilscheine und Genuß scheine werden nur ausgegeben, wenn sie auf mindestens fünf Reichsmark lauten. Berlin, den 23. April 1925. Deutsche Vereins⸗Film⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

Uußen berg. Melam erson.

Wasserkraftwerk Gisorf Aktiengesellschast, Herchen a. Sieg.

Wir beehren uns hiermit, die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Eitorf a. 8d Sieg, Hotel Prinz Karl, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

3. Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ sichts rat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußtassung über Erhöhung des Stammkapitals um einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag.

6. Aenderung der Satzung gemäß den zu 5. gefaßten Beschlüssen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien lvätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralverlammlung bei dem Bankhaus Gebr. Lismann, Frankfurt / M., Goethe⸗ straße 4, bei der Städt. Sparkasse in Bonn, einem Notar oder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:; H. Gentrup. 26174

e665 s Eisenwerk L. Meyer jun. 6 Co. Akt. Gef., Harzgerode.

Hlerdurch werden die Herren Aktionäre des Eisenwerks L. Mever jun. C Co. Akt ⸗Ges., Harzgerode, zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 23. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank in Berlin und Frantfurt 4. M., dem Bankhaus Arons & Walter. Berlin W. 8, oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank vorm. 8. A. Hahn, Frank⸗ furt a. M., hinterlegt haben.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschästsiahr 1924 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

Harzgerode, den 27. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Berlizheim er.

TI rg] Bremer Chemische Fabrik,

. Hude. Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.

An Aktiva. RM 3 Grundstũckkonto.. ... 50 000 - Gebäudekonto 116 000,

Abschreibung 1740, 114 260 Maschinen⸗, Apargte⸗ und

Bassinkento . 69 237.

Abschreibung 6 023 = 54 209 Zisternenwagen⸗ und Cisen⸗

sässerkonto . 11 449,22

Abschreibung 11447

10 304.75

Zugang in 1924 1920 25 12 225 Inbentarkont,⸗-- 1 Elektr. Anlagenkonto ... 1 Anschlußgleisekonto ... 1 Beteiligungen.... 9 370 - Kassawechsel⸗ und Dexisen⸗

, 7309 66 ,,,, 76 47507 Warenvorräte ..... 8 891 *

367 142163

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 250 900 Kreditoren kJ 111 53732 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn in 14 ... 6 20541 Gewinnverteilung:

.

Vortrag auf neue -

Rechnung h 205. 41

D iW . do fa is

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

An WVerlufste. RM 3 Abschreibungen: Gebäude konto o 9 1740 Maschinen⸗, Aparate und Bain kontra 6 023 Zisternenwagen⸗ und Eisenfässerkonto ... 14441 8 907 47 Gewinn pro 1924 .... 6 206 a1 15 11288 Per Gewinne. Gejamterträgnis nach Abzug sämtlicher Unkosten . 15 112388 16 11288

Hude, den 24 April 19295 Bremer Chemische Fabrik. G. Bornemann.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Hude, den 24. April 1925.

D. Buse, beeidigter Bücherrevisor.

Westkohle, Westerwälder Braun⸗ tohlen A. G. Berlin in Liguidanon.

Gemäß § 244 des H⸗G⸗B machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Direktor Hans Witzel. Berlin, Dr. Paul Hollesreund. Charlottenburg, und Bank⸗ direktor Eugen Lichtenstein, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aue—⸗ geschieden sind.

In der G⸗V vom 28. März 1925 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herien:

Bankdirektor Nesselmann, Rechtsanwalt Dr. Dahls heim, Dr. Hecker, sämtlich zu

Berlin. Berlin, den 1. Mat 19265. (21348 Der Liquidator: Rothe.

To nm

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal 13 der In— dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 8. 1. Stodcwerk, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsaffung über die Aufhebung der zu Punkt 3 der Tagesordnung der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ergangenen Beschlüͤsse, betreffend Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

2. Anderweite Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark.

3. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftejahr 1924 der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

4. Bescelußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember 1924 und über die Gewinn- oder Verlustverteilung.

5. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, insbesondere Aenderungen der 4, 9, 11 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends hei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Depositenkassen und Zweigstellen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank hinterlegen.

Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut- schen Notar genügt werden G 17 der Satzungen).

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz, der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsratgs über die Reichsmarkeröff⸗ nungebilanz und den Hergang der Um—⸗ stellung, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie der Geschäftsbericht für dieses Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 4. Juni 1925 ab in den Geschäfisräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Berlin, den 28. Mai 1925.

Margarinewerk dr. A. Echroeder

Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Paenson, Vorsitzender.

126228]

Aktiengesellschaft Lichtenberger

Wollsabrik, Berlin Lichtenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu einer auf Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in Sommerfeld, Bezirk Frank furt, Oder, im Hotel zum goldenen Engel“ stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Zustimmung zu dem Vertrage der Sommerselder Textilwerke Aktien. esellschaft“, Sommerfeld, über den

bverkauf der in Sommerfeld be⸗ legenen Halbwollfabrifen.

b. Bericht über die Abtrennung von Be—⸗ teiligungen durch Effektenverkauf.

6. Beschlußfassung über Einziehung von RM b60 000 Stammaktien und RM 440 000 Vorzugsaktien der Ge⸗ sellschaft durch Rückkauf und ent⸗ sprechende Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals um RM 1006000.

J. Statutenänderung, soweit solche durch die vorstehenden Beschlüsse nötig wird.

8. Verschiedenes.

. den Punkten der Tagesordnung, welche die Kapitalsberabsetzung und eine Statutenänderung in sich ka gen! erfolgt gesonderte Abstimmung für Stamm- und Vorzugsaktien.

Die senigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum Donnerstag, den 25. Juni 1925, bei der Bankfirma Bett Simon C Co., Berlin, Mauerstr 53, oder bei dem Stadt⸗ büro unserer Gesellschaft. Berlin. Spittel markt 6s7, in den üblichen Kassenstunden einreichen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 28. Mai 1925.

Der Vorstand. W. Leibholz.

261591] Bau⸗Aktiengesellschast

„Niederrhein“, Köln 4. Rhein.

Die Aftionäre unserer Gesellichast werden hiermit zur 2. ordentlichen Generalversammlung aut den 15. Funi 1925, Nachm. 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Köln, Gladbacher Straße 20, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 nebst Geschäftsbericht. Genehmigung der RBilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge— selischaftskasse zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegung von Hinterlegungs⸗ scheinen auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Köln, den 26. Mai 19295.

Der Vorstand. Muth.

26166 Malzbierbrauerei Groterjan Co- Akttiengesellschaft.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. März 19265 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital im Nennbetrage von 2 000 000 Papiermark auf 1000 000 Reichsmark durch Herab. stempelung jeder Aktie über 1000 MS auf Reichsmark 500 um zustellen.

In Ausführung dieses Beschlusses for—⸗ dern wir unsere Aftionäre auf, bis einschl. 10. Juni 1925 die Mäntel (ohne Gewinn anteilscheinbogen) ihrer Aktien bei der Kasse unserer Gesellschast. Berlin N. 20. Prinzenallee 79/ 80, zur Abstempelung ein⸗ zureichen.

Die Abstemvelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter unseren Kasse mit dem ausgefertigten Nummern verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Wird die Ab⸗ stempelung im Wege des Briefwechselt veranlaßt, so wird die übliche Provisiot in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 28. Mai 1925. Malzbierbrauerei Groterjan & Cos

Der Vorstand. Jacob sohn.

266191 Badhotel Badischer Hof Uktien⸗

Gesellschast, Vaden · Vaden. Bericht über das 3. Geschäfts—⸗ jahr 1924. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 18. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Bad. Notariats J in Baden⸗Baden (Vincenti⸗ straße b) stattfindenden EHI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 1924. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924; Genehmigung derselben.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen., haben spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Baden⸗Baden oder bei der

Rhein Greditbank oder bei dem Bank haus

bei dem Vorstfande einzurtichen. Baden⸗Baden, den 28. Mai 1925. Badhotel Badischer Hof Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rud. Saur, Vorsitzender.

26186 Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 89. Juli 1925, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 18/22, stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftssahr 1924 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 3. Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teil- zunehmen wünschen, baben ihre Aktien gemäß § 6 des Gesellichaftestatuts bis spätestens zum 5. Juli d. J.

in Kulmbach: bei der Gesellschaftskasse, in Dresden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

in Berlin:

bei dem Banthause Gebr. Arnhold,

Französische Straße 33e, oder bei einem deutschen Notar anzumelden.

Kulmbach. den 28 Mai 1925

Fetzbräu Attiengefellschaft i. L.

Der Aufsichtsrat.

Oscar Thieben, Vorsitzender.

26

Rhein. Creditbank, Filiale Baden⸗Baden, oder bei den anderen Niederlassungen der

Carl T. Herrmann K Co., Baden Baden. ihre Aktien zu hinterlegen oder den. Nach- weis zu erhringen, daß sie ihre Aktien bei einem deuischen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine sind rechtzeitig

. . .

. 2

53

ö 33

. ö.

1

* *

r , , .

, .