. //
28 . D 6 8 ? — 2 2 K rer,, , ,, e . ö n e m m. 2 — — * *. *
*
.
.
— , .. . . 2 6
ö
—
K ö 2
—— —
—— —
26121 t Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Attien· Gesellscha ft Stralsund⸗Barth in Stralsund. Einladung. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, ven 25. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Neuvorvommerschen Spar. u. Creditbank. Stral sund. Neuer Markt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1924.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Aenderung der Satzung durch Vor— lage eines nenen Statutenentwurfs und Genehmigung desselben.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionä?e berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Num mernverzeichnis oder der Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung bei einem Nolar oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum 21. Juni. Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Stralsund, bei dem Bankhaus Mooshake u. Lindemann in Halberstadt, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Go. in Berlin hinterlegt haben. .
Strassund, den 26. Mai 1925.
Der Aufssichtsrat. Pickert, Vorsitzender.
les 7s! Eisenacher Ban Kommanditgesellschaft auf Aktien.
In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 27. Dezember 1924 ist unser Aktienkapital von nom Papiermark 350 000 000 auf nom. Reichsmark 5000 zusammengelegt. An Stelle von 1400 Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien über je 1000 . tritt eine neue Stammaktie über je 20 16. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umstellung auf Reichsmark bis zum 31. August 1925 einschließlich an unserer Rassen in den Geschäftsstunden mit einem doppelten Verzeichnis der nach der Reihen⸗ olge geordneten Nummern einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien er— folgt gegen Rückgabe der von der Ab— stempelungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ hescheinigung sohald wie möglich, und zwar provisionsfrei. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs— bescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Falls die Einreichung der Aktien bis zu diesem Zeitpunkt nicht erfolgt ist, werden dieselben fär kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus— gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ teiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
GEisenach, den 237. Mai 1925.
Der Vorstand.
26173 ö. Terpentinöl⸗Werk Aktiengefellschast, Leipzig.
Die Aktionäre der Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft, Leipzig, werden hierdurch zu der dritten vrdentlichen General versammlung auf Montag, den 22. Juni 1925, Vormittags 9 uhr, in das Geschäftslokal des Herrn Justizrat Dr Schöppler in Leipzig, Klostergasse 311, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1923124 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. . über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußsassung über die Einziehung der Vorzugsaktien und Umtausch der⸗ selben in Stammaktien.
4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu 3.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnunge bilanz für 1. Oktober 1924. Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands zu der⸗ selben, Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz,. Umstellung des Eigenkapitals auf Reichsmark und deren Durchführung.
6. Beschlußfassung und Satzungsände⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu 5.
7. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung: S5 16, 30.
8. Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds.
9. Autsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 19. Juni 1925 bis nach Abhaltung der Generalversammlung ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, König⸗ straße Nr. 15 1, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und in letzterem Falle den Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen.
Leipzig, den 26. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat der Terpentinöl⸗ Wert Attiengesellschaft,
Generalversammlung vom 8. August 1924 ist die Anftösung der Finanz und Verwaltungs⸗ Attiengesellscha ft Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ibre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft anzumelden Sansa Finanz⸗ n. Verwaltnngs—⸗ Akttiengesellschaft. Der Liguidator: Friedrich C. Debmel, Berlin N. 113, Bornholmer Straße 4.
Maschinenhau . Aktiengesellschaft Balcke, Bochum.
Einladung zur Generalversa mmlung auf Dienstag, den 39. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Gesellschast „Harmonie in Bochum. Tagesordnung: ; 1. Entgegennahme des Geschäftsberichte, des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aussichtsrats. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß sowie Erteilung der Ent⸗ laftung für Vorstand und Aufsichtsrat. des Gesellschaftsvertrags, Ziffer 2 und 7 fordernis der Genehmigung durch den Aufsichtsrat zur Anstellung von Be⸗ amten und zur Errichtung von Bauten
w
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Akmienäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die enthaltende scheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung oder eine von den Umstellungsbanken ausgestellte Kassen⸗
bis zum 25. Juni 1925
Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer R Co. in Barmen oder einer seiner
Bankhaus Droste &. Tewes, Bochum, Deutschen Creditverein A. G., Berlin W. 68, Mauerstraße 19a, Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin W., Mohrenstraße 4 /b, zu hinterlegen. Hinterlegung Nummernverzeichnis . eins mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Ausweis zum Eintritt in die Versamm—
51s bf. 3
ein doppeltes Dieses dient als
Bochum, den 25. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.
Emil Pinkan C Co., Aktiengesellschaft,
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.
Grundstücke ..
Kessel und Dampsmaschinen Elektrizitätsanlage ... Utensilien. . Lithographieste . Entwürfe und Lithographie Photographieanlage Prägeplatten u. Stanze Buchdruckschristen
11
Aluminium u. 3 Bare Kasse Vorhandene Wech . Vorhandene Wertpapiere. Forderungen
arenbestände
. 6
Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital ... Reservefonds . Unerhobene Dividende Interimsposten . Verbindlichkeiten Reingewinn für 1924
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
Generalunkosten.. Abschreibungen Reingewinn. .
e
Die in der Generalversammlung vom 23. Mai beschlossene Dividende kann mit 12 RM gegen Einlieferung des Dividendenscheins fär 1924 bei der All— gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Diesdner Bant in Leipzig, Leipzig, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt⸗Ges. Filiale Leipzig erhoben werden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird von folgenden Herren gebildet: Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, Karl Fikentscher,
stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Georg Börner, Leipzig, Verlagsbuchhändler Carl W. Günther,
Bankdirektor Max Mauritz, Leipzig, Chemiker Dr. Werner Pinkau, Leipzig.
26610
Barmer Creditbank, Barmen. Nachtrag zu der auf den 9 Juni 1925,
Vormittags 11 Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Generalverlammlung
Die Tagesordnung wird wie folgt er⸗
gãnzt:
5 Aufsichtsratswahl.
6. Beschlußfasung über Abänderung des I 24 der Satzungen: die Zahl Reichs. mark 1000 oll in Reichsmark 300 geändert werden.
Barmen, den 27. Mai 1925.
Der Vorftand.
. Tehabau Ties⸗ 8 Hochbau A. G., Ludwigshafen, Rhein.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Marz 1925 wurde die Umstellung des Altienkapitals von 18 Millionen Papiermark auf RM 75 900 genehmigt.
der Durchführungsverordnung z. G⸗-B.- V. trag von RM 900 zuzuzahlen.
gestempelte Aktie zurückgegeben wird.
Vorzugsaktie.
Aktien mit Dividendenbogen
Filiale Mannheim. Mannheim,
Gesellschaft zu leisten. Schalter eingereicht werden. vermitteln.
1925. ⸗ Der Vorstand. Hoepping.
Zur Erfüllung der Vorschriften des 8 29 2 ist sejtens der Vorzugsaktionäre ein Be—⸗
Bie Umstellung der Stammaktien erfolgt in der Weise, daß auf je vier eingereichte Stammaktien im Nennbetiage von ins⸗ gesamt PM 4000 eine auf RM 20 ab⸗
Die Inhaber der Vorzugsaktien haben auf je bier Vorzugsaktien im Nennbetrag von insgesamt PM 4000 eine Zuzahlung von RM 4 zu leisten und erhalten da⸗ gegen eine auf RM 24 abgestempelte
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre
bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien
zum Zwecke der Abstempelung mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis bis zum 51. August 1925 einzureichen. Mit gleicher Frist ergeht hiermit an die Inhaber der Vorzugeaktien die Auf- forderung, die obige Zuzahlung an die
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei der obigen Bank am
Dieselbe ist auch nach Möglichkeit bereit, den An und Verkauf von Spitzen zu
Luvwigshafen a. Rh., den 26. Mai 5
26 76
Notbdeutsche Wollkãmmerei
eingeladen. Tagesordnung:
Rechnungslegung für 1924. 2. Bericht des Aussichtsrats.
teilung.
sichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aussichtsrat.
sammlung bei folgenden Stellen: bei der Gesellschaftskasse in Bremen,
G. m. b. O., Eisenach, in Bremen:
K. a. A
schaft, Filiale Bremen, Dresdner Bank, A G., Filiale Bremen, bei dem Bankhaus G. Luce, in Berlin; C Co. schaft
in Hamburg:
burg, in Köln: bei dem Bänkhause J. H. Stein, in Leipzig: Anstalt,
K. a. A., Filiale Leipzig, in Oldenburg:
Leih⸗Bank
fordert haben.
einzureichen.
Leipzig. Röbel.
ö Pinkan Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
& Kammgarnspinnerei, Bremen.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 19. Juni 1925, 10 Uhr Vormittags, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Bremen, am Dobben 31 a, stattfindenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 4. Erteilung der Entlastung an Auf— 5. Nach 18 der Satzungen sind zur Teil nahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗
bei der Kammgarnspinnerei Eisenach
bei der Darmstädter und Nationalbank
bel der Beutschen Bank Filiale Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Bremer Bank Filiale der bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., bei dem Bankhaus Beibrück Schickler bei der Direction der Disconto ⸗Gesell⸗ bei der Darmstãdter und Nationalbank e . Danthaus J. Dreyfuß C Co., bei der Darmstädter und Nationalbank . Led deutschen Bank in Ham⸗
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
bei der Darmstädter und Nationalbank
bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Eintrittskarten und Stimmkarten abge⸗
Besitzer von Inhaberaktien haben diese spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einer der obenbezeichneten Stellen oder bei der Reichsbank oder einem Notar oder bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein bei der Abforderung der Eintrittskarten
261721] Spinnerei & Weberei Steinen, Akt. Ges.
Die Herren Altionäre werden hierdurch
zu einer außerordentlichen General⸗
verjammlung auf Dienstag, den
16. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr,
in Basel, Freie Straße 111, eingeladen
zur Behandlung folgender Geschäfte:
1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ markt.
2. Beschlußfassung über Umstellung der Gefell schaftsstatuten auf Reichsmark, soweit die betreffenden Paragraphen auf Papiermark lauten. (83u. 518)
Jeder Aktionär, der an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen will, hat sich spä—⸗
testens am dritten Tage vor dem
Versammlungstag durch Hinterlegung
seiner Attien bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legiti⸗ mieren.
Hiergegen empfängt er die Eintritts
karte, die allein zur Teilnahme berechtigt.
— Unmittelbar nach der Versammlung
werden die Aktien gegen Rückgabe des
Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
Steinen, 245. Mai 1925.
Der Präsident des Aufsichtsrats: Dr. Geigv⸗Schlumberger.
26153 Deuijsche Fahr zengfabr il ⸗ Akt Ges.
zu Berg. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Monopol⸗Hotel in Köln, am Wallrafplatz, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1924 sowie des Vorschlags über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssjahtr 1924 und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. ;
Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen,
an der Generalversammlung teilzunehmen,
werden aufgefordert, ihre Aktien oder einen von einer Reichsbankstelle oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein über die Aktien, nebst einem
Nummernverzeichnis, bei der Gesellschaft
oder einer der nachbenannten Stellen zu
hinterlegen, und zwar spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung.
Es wird gebeten, außer den Aktienmänteln
auch die dazugehörigen Dividendenscheine
einzureichen, damit der Umtausch der alten
Aktien gegen neue in diesem Zusammen
hange vorgenommen werden kann.
Sinterlegungsstellen: Berg. Gladbach: Sekretariat der Gesellschaft, Köln: Darmstädter und Nationalbank Kom ⸗Ges. a. A., Delbrück v. der Heydt C Co., Spar und Darlehnskasse des Land⸗ kreises Köln. ; Berg.⸗Gladbach, den 26. Mai 19265. Der Vorstand. Dr. Sommer. C. Hager.
sls Deutsche Fahr zeugsabrik⸗Akt. Gef. zu Verg.⸗ Gladbach.
Hierdurch veröffentlichen wir die in der a. 9. Generalversammlung vom 21. März 1925 beschlossene
Neichsmarkeröffun ugsbilauz per 1. Januar 1924.
Laut Beschluß wird das Aktienkapital auf 1 200 000 Reichsmark durch Heraus gabe von 60 000 Stück Aktien zu 20 Reichs⸗ mark umgestellt. Die alten Aktien werden im Verhältnis 2 alte Aktien — 1 neue Aktie ab 25. Juni 1925 bei den folgenden Stellen umgetauscht:
Berg. ⸗ Gladbach: Sekretariat der Ge⸗
sellschaft,
Kom.⸗⸗Ges. a. A., Delbrück von der Heydt C Co, Kreissparkasse des Landkreises Köln in Köln. Die alten Aktienmäntel einschließlich der Anteilscheine sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis einzureichen. Zum Ausgleich der Spitzen im Aktienbesitz werden Anteiischeine heraus—⸗ gegeben. ö Berg.⸗ Gladbach, den 25. Mai 1925. Der Vorstand.
Aktiva. 4 3 1 Grundstückck—⸗— 487 460 — 2, 546 215 — , 250 094 — 5. Fabrikeinrichtung. .. 74 56510 6. Warenvorrat... 20 565 40 a 191070 83. K 1 6 894149 9. 2 1 * 3 1 2 247 34 10... 2 271412 141322615
Passi va. 1. Aktienkapital! !... 1 200 000 — 3. Reservefondd? .... 31 567 35 ö 3 30 247 93 b. Kreditoren... 1416341087 141322615
Köln: Darmstädter und Nationalbank
ie Attionäre der 26616] Zausitzer Erdöl⸗Kommauditgesell⸗ schaft auf Attien, Berlin, werden hiermit aufgefordert, die rest⸗ lichen 75 0 ihrer Bareinlage
jpätestens am 30. Juni 1925 an das Mitglied des Vorstands August Eggers, Charlottenburg 2, Hardenberg straße 12, oder an das Bankhaus . Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupsergraben 42, einzuzahlen.
Berlin, den 28. Mai 1925.
Lausitzer Eidöl⸗Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.
Rieck. Eggers.
26167]
Maschinenbau Aktiengesellschaft
H. Flottmann C Comp., Herne i / W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr- in unferem Verwaltungsgebäude zu Herne i. W., Altenhöfener Straße 186, statt . findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ ö für das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Nur diejenigen Aktionäre können in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben, die ihre Aktien spätestens drei Tage
vor dem Tage der Generalversammlung
im Geschäftshause der Gesellschaft oder
1. beim Barmer Bank-⸗Verein, Filiale Bochum. .
2. . der Deutschen Bank, Filiale Wies
aden,
3. bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin,
oder eine Bescheinigung eines deutschen
Notars über die bei ihm bis nach Ab—
haltung der Generalversammlung hinter⸗
legten Aktien gegen eine Empfangs bestätigung hinterlegen und während der
Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Empfangsbestätigung dient als Aus—
weis zur Ausübung des Stimmiechts G 14
Gesellschaftẽ vertrag).
Herne, den 25. Mai 1925. Der Au fsichtsrat. Dr.-Ing. e. h. Heinr. Flott mann, Vorsitzender.
—
26144
Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 17. 3. 1925, Vorm. 9 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin W. 9, Linfstr. 17, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäfts⸗ jahr 1924, Bericht des Aussichtsrats und der Revisionskommission und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Aenderung der Modalitäten der Be⸗ gebung der durch die Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1924 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung.
4. Wahlen zum Aufsichts rat.
5. Wahl der Revisionskommission für das Geschäftsjahr 1925.
6. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1924 liegen vom Freitag, den 29. Mai 1925, ab im Geschäftshaus der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17, für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Berlin, den 27. Mai 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Georg Noah.
26145
Internationaler Lloyd Bersiche⸗˖ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Juni 1925, Vorm. 93 Ühr, im Gesellschastsgebäude der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschast, Berlin W. 9, Linkstraße 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft er— gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1924. Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Revisionskommission und Beschlußfassung darüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Revisionskommissien für
das Geschäftsjahr 1926.
b. Verschiedenes. .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1324 liegen vom Freitag, den 29. Mai 1925, ab im Geschäftshause der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗
*
für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus. Berlin, den 27. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. So mmer. C. Hager,
Dr. Gearg Rasch.
Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstraße 17,
Nr. 124.
3 weite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
. 2
Berlin, Freitag, den 29. Mai
*
1925
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust ⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung 2. von Wertpapieren.
b. er, , auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für
Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
—
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlaffung c. von
8. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9g. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
sanwälten.
be, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Me
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien /
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
265l39] K „Hermes Akltiengesellschaft in Bremen.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Hermes⸗Haus (Contrescarpe 118) zu Bremen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und des Abschlusses für 1924.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B., daß mehr als die Hälfte des Grund⸗ kapitals verloren ist, und Held un fassung über zu ergreifende Maß— nahmen.
4 Wahlen für den Aufsichtsrat.
Sltimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 19. Juni 1925 bei den folgenden Banken:
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen,
8 F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Bleichröder, Berlin,
Eichborn & Co., Breslau,
Deichmann Co., Köln,
Filiale der Darmstädter und National⸗ hanf K. a. A., Köln,
ibre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer der vorstehenden Banken oder einem deutschen Notar erfolgte r, . eingereicht und dagegen eine intrittskarte in Empfang genommen haben. Jede Aktie über Æ 1000 gewährt eine Stimme, jede Aktie über Reichs⸗ mark 100 gewährt fünfzig Stimmen. Bremen, den 26. Mai 1925. Der Vorstand. Dr. Welti. H. Schrader.
Rol nn Porzellan⸗ und Apparatefabrik Elektro⸗RUnion vorm. Beck Aktien⸗ gesellschaft, Hochstadt i. Oberfranken. Die . Generalbersamm⸗ kung unserer Gesellschaft vom B. April 95 hat, nachdem die Vorzugsaktien ein⸗ . worden sind, die . des
Aktienkapitals von PM 30009
im Verhältnis von 125: 1 auf RM 2410 000, — berg lol Dement⸗ . wird für je fi
R
ünf Aktien im tennwert von je PM 100, — eine Aktie über RM 10. — ausgegeben.
Nachdem der Umstellungsbeschluß nun⸗ mehr in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 3H. August 18325 einschliestlich
bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗
berg in Nürnberg oder
dei der Dresdner Bank Filiale München
in München gemãß nachfolgenden Bestimmungen ein⸗ aureichen: . i .
Es sind die Akltienmäntel mit Talons und Gewinnanteilscheinen für 1925,25 uff. einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, von dem ein Exemplar quittiert zurück= gen cben wird. . Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, wird für jede i ght Aktie ein ¶Llntei schein über R 8, — aus⸗ gegeben.
Die 6 tellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bzw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch M MM .- — teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu vermitteln.
Aktien, die nicht bis . 31. August 1929 zum Zwecke des Umtausches ein- Hr t sind, werden für kraftlos erklärt.
n Stelle von je fünf für kraftlos er—⸗ klärten Aktien wird eine neue über KRM 40. — lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Hörsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft.
Die Aushändigung der neuen Aktien mid der Anteilscheine erfolgt vom 1. Ok⸗ ö ae g. gegen k Empfangsbescheinigungen dur ie obigen Einreichungsstellen. Gi. sind dere , ober nicht verpflichtet, die Legitimation des Ginreichers der Bescheinigung zu an . .
Erfolgt die Einreichung der. Papier- marlaktien am Schalter der 3. Um⸗ kauschstellen, so ist der Umtausch spesen. frei. Werden die Äktzen im Wege des Hriefwechsels eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Hochstadt, im Mai 1925.
Der VBorstand. H. Beck.
(23468
Schlesische Aktiengesellschaft
ür auswärtigen Handel in Berlin.
Laut Heschluß der Generalversammlung vom J. April 1925 ist die Gesellschast aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin, den 20. Mai 1925.
Schlefische Aktiengesellschaft für auswärtigen Handel. Gustav Blau, Liquidator.
nterlegen oder den Na legung bei einem deutf bringen und die Aktien bzw. den Nach⸗ weis der en,, bei einem Notar . bis zum Ablauf der Hauptver⸗ samm en.
iliale Frankfurt, . a. Main, zu
Fran Der Aufsichtsrat. Ado! f Haeffner.
26615
Prometheus Akftiengesellschaft für elektrische Heizeinrichtungen, Frankfurt a. Main⸗West 13. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 18. Juni
125, Vormittags 1H Uhr, in den
Räumen der Deuklschen Bank Filiale rankfurt, , . a. Main, *
raße 26, e
lichen Generalversammlung ein.
ikfn giser⸗ ttfindenden III. ordent⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ . für das Geschäftssahr
9. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
ichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl, Diejenigen Aktionäre, welche an der neralversammlung teilzunehmen wün⸗ Hen haben ihre Aktien, ausschließlich innanteil⸗
und —
gemäß 5 18 der Satzungen spätestens am dritten e e,. vor dem Tage der
Genetalpersammlung, al itestens am , , k dem Vorstand der k oder der
Juni 1925, bei der Deutschen Ban
is der Hinter⸗ Notar beizu⸗
zu belassen. furt a. M., den 28. Mai 1925.
Beschlu
denen die Nummern der sein müssen, hinterlegt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen.
Würzburg, den 26. Mai 1925.
Portlandeementfabrik Karlstadt
am Main Ludwig Roth 2A. G.. 26614 Würzburg.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Bormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und National- ; bank, München, Ottostr. 4, stattfindenden Trottmanit C Co. Bank⸗Kommandit⸗
ordentliche n Genera lberfammlung geselsf aft auf Aktien, Düffeldorf.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ ĩ f 500 0900 900, — auf
winn⸗ und Verlustrechnung für das ge 6 Beschl
steg.
26132
Die auf den 3. Jun 1925 anberaumte , wird auf Dienstag, den 25. Angust 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fränkischen Treuhand⸗Gesellschaft in Heidelberg vertagt. Die in Nr. 116 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19. Mai 1925 bekanntgegebene Tagesordnung bleibt bestehen.
Mannheim, den 25. Mai 1925. Vereinigte Mannheimer Spiegelfabriken Peter & Cie. und Friedr. Lehmann A. G.
Der Vorstand. Volk.
leg g] Die Herren Aktionäre der Spinnfaser⸗ Aktiengesellschaft, Elsterberg i. V., werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juli 1925, Nachmittag
58 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der . emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Sa., stattfindenden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924, Vorlage der Jahres- rechnung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Auf-
ö ,. . 5
Genehmigung er Jahresrechnung
und Beschlußfafsung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor dem age, an welchem die Generalversamm- lung stattfindet bis 6 Uhr Abends bei
Allgemeinen ¶Deutschen redit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen oder bei einem n . Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs cheine der Reichsbank. gegen eine mpfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalbersammlung hinter⸗ legt lassen.
Hinsichtlich der Namensaktien genügt . Ausübung des Stimmrechts die Be⸗
sscheinigung des Vorstands über den Ein⸗
ö Aktienbuch. —ͤ E . i. B., den 25. Mai 1925 Der Vorstand. Dr. Suchanek. Wulff.
ie Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1925 hat beschlossen, das Grund. kapital der Gesellschaft von Papier mark Reichsmark 10 000 — umzustellen und das zu sammengelegte kapital um Reichsmark 100 909, — auf
ußfassung über die Genehmi⸗ Kap
gung des Rechnungsabschlusses und
die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der bestehenden Vorzugsakhien in Stammaktien.
Besa uff alma über die aus dem
Beschluß zu 4 sich ergebenden Satzungsänderungen.
K über die Erhöhung des
ktienkapitals um ho G66 ee. . über die aus dem
Beschluß zu 6 sich ergebenden
Sahungsänderungen.
Au fsichtsratswahl.
ie Beschlüsse zu Punkt 4 und Punkt 6
werden außer in gemeinsamer Absttimmung
Stamm ⸗ und Vorzugsaktionäre in
besonderer Abstimmung der bisher be⸗ enden Stamm⸗ und der bisher be⸗ zenden Vorzugsaktionäre gefaßt werden.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haber ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor der Versammlung — den Ver⸗ ,, nicht milgerechnet —, während
bei dem Vorstand der Gesellschaft in
r üblichen Geschäftsstunden Würzbur
9, bei der r, und Nationalbank in Berlin,
ünchen, Frankfurt a. M. Wiesbaden, Essen und Nürnberg,
bei dem Bankhaus Anton Kohn in
Nürnber
bis zum uz der Generalbper sammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummer ordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichs. bank oder von einem deutschen Notar aus ae,, e , aus
Nummern der Aktien ge⸗
tien ersichtlich
Der Borstand.
Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
Reichsmark 110 090, — zu erhöhen, und
zwar durch Ausgabe:
a) von 100 auf den Namen lautenden Saktien zu je 100 Reichsmark,
2 b) von auf den Inhaber lautenden
Stammaktien zu je 100 Reichsmark. Die neuen Aktien werden an ein Kon- sortium begeben mit der Maßgabe, daß den alten Vorzugsaktionären die neuen Vorzugsaktien und den alten Stamm aktionäͤren die neuen Stammaktien in der Weise zum Bezuge angeboten werden, daß auf 5 eine umgestellte Vorzugsaktie von 20 Reichsmark zwei neue Vorzugsaktien zu je 109 Reichsmark und auf jede um- gestellte Stammaktie von 20 Reichsmark zwei neue Stammaktien zu ie 100 Reichs- mark zum Kurse von 105 * zu züglich Böörsenumsatz teuer . werden können. Vorbehaltlich der Gintragung dieser i . fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das . auf die neuen Aktien bis zum 15. Juli 1925 während der üblichen . tunden an unserer Gesellschaftska e üssel dorf, Breite k 54 I5, auszuüben,
Bei der Bezugsrechlsausübung haben die Aktionäre zum Nachreis ihres Aktien besitzes die Aktien, , sie das Bezugsrecht augzüben, der Bezugsstelle ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponde 23 ., wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Der Gegenwert der bezogenen Aktien ist beim 6. bei der Hen ene ei n⸗ zahlen. Die
. . wird bescheinigt.
; l cheinigung werden
die neuen Aktien 8 ertigstellung aus⸗
händigt. Der orzeiger der =
. gilt zur r der en als legitimiert.
Die Bezugsstelle ist bereit, den An und Verkauf fehlender bzw. überschießender ,, f vermitteln.
üsseldorf, den 20. Mai 1925. Der Anfsichtsrat. Dr. Schuh, Vorsitzender. Der Ge schüftõlnh aber:
Trottmann.
261631 Generalversammlung der Aktien. gesellschaft für Optik & Mechanik vormals Christian Kremp, Wetzlar, am 26. Juni 1925, 4 Uhr Nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Braunfelser Straße 50. Tagesordnung:; L. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924. II. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. II. Verschiedenes. Der Borstand. Dir. Georg Kremp.
26161 Schieserwerke Ausdauer
Alt. ⸗Ges., PFrobftzella i. Thür. Einladung für die ordentliche Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 26. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof Deutscher Kaiser (Katt⸗ winkel) zu Siegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das verflossene Ge⸗ schäfts fahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ sichtsrats.
4. Wahl von Rechnungsprüfern.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) ent⸗ weder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungsscheine oder die Aktien bei der Gefellschaft, bei der Firma Ernst Giebeler, Siegen, Bahnhofstraße 4, oder bei der Siegener Bank, Siegen, bis zum 24. Jun. Abends d Uhr. in reichen.
Wilhelm Giebeler, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
23476 Osten Aktien ⸗Gesellschaft für Sandel & Industrie in Berlin und Breslan. Durch Beschluß der Generalpersamm-
Hung vom 27. Februar 1925 ist die Ge⸗
sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 20. Mai 1925. Osten Akt. Ges. für Handel u. In dustrie. Gustav Blau, Liquidator.
26147 J. G. Noth Aktiengesell chast,
Nadbensburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im „Bahnhofhotel zu Ravens⸗ burg“ stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralpersamm lung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsiahr 1924.
2. Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorftands.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ind diejenigen Aktionäre berechtigt. die pätestens am 20. Juni 1925 ihre Aftien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ravensburg, in Ravensburg oder bei einem Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der
Generalbersammlung belassen. Werden
die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist die Bescheinigung über die . legung unverzüglich nach derselben bei der Gesellschaft einzureichen. Ravensburg, den 26. Mai 1925. Der Aufssichtsrat. Gustav Roth, Vorfitzender.
26177]
Albert Hirth A.⸗SG., Zuffenhausen.
Es ergeht hiermit eine dritte und letztmalige Aufforderung zur Einreichung der bis heute noch insgesamt fehlenden 224 St. Papiermarkaktien his spätestens
1. Juli 1925. Nach Ablauf dieser Frist sind nsch
ausstehende Papiermarkaktien gemäß 8 290
HS. ⸗G. -B. endgültig für kraftlos erklärt.
Zuffenhausen, 25. Mai 1925.
Der Vorstand.
kes Hamburger Kakao⸗ und Schokoladen fahrik
Aktie n⸗Gesellschast,
Die Generalversammlung vom 31.
Hamburg⸗Altong.
Januar 1925 hat beschlossen, das Kapital
im Verhältnis von 1000 zu 1 zusammenzulegen. Es entfällt somit auf nominell 100 000 4Az alte Aktien ine Aktie über 100 Reichsmark, oder auf nominell 20 000
alte Aktien eine Aktie äber 20 Reichsmark.
Wir fordern unsere Altionäre erftmalig auf, die alten Aktien zum Umtausch bis zum 31 August 1925 bei uns einzureichen, und erfolgt gegen Rüäckzabe der aug. gestellten Empfangsquittung über eingereicht Aktien die Aushändigung der neuen
Aktien alsbald nach Fertigstellung.
Die Aktien, die bis zum 51. August nicht eingereicht sind, werden gemäß 517
der zweiten Durchführungsverordnung für
Goldbilanzen in Verbindung mit 8 290
des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt, ebenfalls diejenigen nge , eingereichten
Aktien, welche die zum Erfatz durch Reichsmarkaktien erforderliche
hl nicht erreichen
und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind. Die Frist zur Anmeldung von Ankeil⸗ oder Genußscheinen läuft
ebenfalls mit dem 3E. August 1925 ab.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien herausgegeben und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Gegenwert wird zur Ver⸗
Der Borstand.
fügung der Aktionäre deponiert.
26200.
Dörstewitz⸗Rattmannsdor er Braunkohlen⸗Inj nstrie= Gesellschast zu Ratimannsdorf.
Die diesjährige ordentliche
neralversa mmlung findet am Monta
den G. Juli 18925, 114 Uhr Vormittags, in den Räumen der Wallendorfer Kohlenwerke zu Halle a. S., Merseburger Straße 166, statt. TZagesordnung: 1. Verlegung des Geschäfteberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichts ratswahlen. 5. Saßungsänderungen:
2 Im § 11 Ziffer 2 werden die Worte und die Ziffer „dreitausend — 3000 — Mark. durch dreitausend — 3000 — Reichsmark! und im §z 11 Ziffer 4 die Worte und Ziffer 15 000 Mark“ durch „15 000 Reichs⸗
mark! ersetzt.
b) Im 3 12 Abf. 2 werden die Worte und die Ziffer Dreitausend
— 3000 — Mark“ durch Dreitausend — 3000 — Reichs ̃ Generalversammlung ist ieder Aktionär berechtigt, der
Zur Teilnahme an der
mark‘ ersetzt.
seine Aktien, ohne Dividendenscheine und Talons nebst deren doppelten Nummern verjeichnisfen spätestens am Freitag, den 3. Juli 1925. bis 1 Uhr Mittagg bei der Gesellichast in Halle, Merseburger Straße 1o6, oder bein Halleschen Bankverein
von Kulisch, Kagempf C Co, Komm.
Ges. a. Akt. in
alle, oder bei Herrn
G. Plaut in Leipzig oder bei der Badischen Anilin⸗ und I fade in Ludwigs. fen a. Rh. hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung seiner Aktien bei der Rei
bank oder bei einem deutschen Notar nachweist.
Der Hinterlegungsschein muß die
Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der General⸗
verfammlung erfolgt. Salle a. S., den 26. Mai 1925.
Der Borstand. Tangner.
— o . .
* ö
ee , .
2
—
* 8
—— , m.
/
5
K—
— w
—
ö // 6 2 — 86 / 6 1 8 3 Tre. ./ / / / / / 2 4 , 6 2 6 3 8 3 . 2 . 6 2 ö . . 8 = = . ? * = 2 —— K /
De.
— ;
—