1925 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, e,. w r em. r . * 3 . . ** er

ü 2 2

6 , * 2

w / ——

(124667 124693 Umstellungsbilanz. Goldmarkbilanz 1. Januar 1924. Eröffnungsbilan in Reichsmart ver 1. Avril 1924.

Attiva. tac gabrit . . 3

lagen im Verwaltungs- Grundstück und Fabrik Platterstraßpeec—w 92 2 K G ; 115 000 Maschinen, Utensilien und Werkstatteinrichtungg ... 109 261 27 Beteiligung.. b 000 Mobilien . ; K 1 4000 - Inventarkonto... ... 45 0090 Kontokorrentkont⸗o (Außenstände) .. 3 49 121 53 Warenlager 26 000 Einzahlung der Vorzugeaktionäre gem. S 29 B. G. B.. . dtzo - Kasse und Bankguthaben 162992 Fahrikationevorrätte.... ö 73 06 Debitoren 13 4106 26 Kassenbestand?... . 10222 38 208 0383 48 297 07178 3. iva

Passiva. . Passiva.

z . O Aktienkapital: . 2 ö 209 43 1. ,. v de ö 32 300 000 k 3 ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwer au um

/ n , öl ba doo. = 208 038148 u. durch Zusammenlegung im Verhältnis 4:1 um . Berlin, den 1. Januar 1924. si Rs d / 464 509 138 don. Hewel C6 Co. Deutsches Export Dres- —; J ll ö d oo ohn Kontor Aktiengese schaft. ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwerts Der Vorstand. WilUhelm Hewel. 1000 auf 10 um 500: 99 .. . 1906 000 = 5h 000 . 166 500 [246586] Vermögensrechnung Resewefonds: für den 31. Dezember 1924. Rückftellung⸗=—— . 25 Einzablung der Vorzugsaktionäre .. 60, 16000 Besitz. 6 3 SHvpotbeken 160, aus RM 278... 37170 Bahneinheit——.. .. b 733 173 33 . k 6 73 637 14 Wertpapiere 1 . O Lohnsteuer h k , , , , . 65 11 Vorräte k 2343 2 Transitorisches Konto 2 2 2 2 9 2 3 9 6 718 517 32 Akzepte K 2 2 2 ——— 22 V bi dlichkeit J H Schadenersatz konto 2 9 6 , , 25 O00 Aktien R . . Dee, 2 2 000 = - V Mis

Aktien B A 1 800 0090, Attien GC 4A 250 000— 6 236 000

Gläubiger k oll ol Schatz für Erneuerungen. 713 2

6 748 51732

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Ausgaben. 4 3 Verwaltungskosten ..... 3 163 46 1 61 hh 49 chatz für Erneuerungen .. 6 88026 71 99920

Einnahmen. Betriebsüberschuß ..... 71999 20

71 999 20

Berlin, den 19. Mai 1925. Nassanuische Kleinbahn ˖Attiengesellschaft. Die Direktion. Griebel. Kabitz.

24686 Roftocker Straßenbahn, Aktiengesellschast.

Bilanztonto per 3 i. Dezember 1924.

Aktiva. Bahnbau⸗ und Konzessions⸗ konto k 745 621 18 Baukonto Parkstraße . .. 40 250 34 , 65 695 52 ö 2465 861 10 Werkstätteneinrichtung .. 1141361 ven dgen , 16611564 Effekten . 100 Debitoren 719970 Bankgutbaben .... 94 141 09 Kassenbestand ..... 297693 Materialbestände . b 302 21 1282823 22 Passiva. Aktienkapital. .... 1017 050 —– Schuldverschreibungen .. 42 528 50 Kreditoren JJ 64 584 37 Haftpflichtrücklage. ... 4016656 Abschreibungsfonds auf Werkstãtteneinrichtung 141361 Abschreibungsfonds auf Inventarien 11 61154 Tilgungs⸗ und Erneuerungs⸗ J 77 752 47 Gewinn- und Verlustkonto 63 866 B 1282 823 22

Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 31. Dezember 1924.

De bet. Gehalt und Lohn ... 125 208155 ,, 4893751 Betriebs⸗ , Verwaltungs⸗ unkosten, Reparaturen 116727359 Beörderungssteuer 51 , 16489 16 . 13 182 47 Berußsgenossenschaft. 141783

Krankenkassen⸗ Inv. Bei träge u. Angestellt.Vers. 6 068 85

Versicherungen . 1585 90 , nn, . 2349

bschreibung auf Werk⸗ stãtteneinrichtung ö 1413661 Abichr. auf Inventarien 11 611654

Tilgungs- u. Erneuerungs⸗ d , 77 752 47 Bilanzkonto. .... 63 866 C8. 486 610 56

Kredit.

Betriebseinnahme .... 48129215 J 5318141 486 610 56

Die für das Geschäftsiahr 1924 auf hoo festgesetzte Dividende auf das um⸗ gestellte Aktienkapital gelangt ab 20. Mai d J. zur Auszahlung, und zwar in Berlin bei der Berliner Handels⸗Röesellichaft und in Rostock bei der Gesellschastskasse. Es kommen zur Auszahlung auf die Aktien zu ö. Papiermark bezw. 50 RM 4A 2,50

1 * * 100 * * 3 26066 . dohh 569 25.

RNostock, den 22. Mai 1925 Der Vorstand. Sieg mann.

Wiesbaden, den 31. Januar 1925. Süddeutsche Tricotwerke A.⸗G. Der Vorstand. S. Hir!ch.

Zur Durchführung der Umstellung sind die Aktien mit Zins, und Erneuerungẽ⸗ scheinen jpätestens bis zum 1. Juli 1925 bei der Gesellschast einzureichen.

24648 Vermögensrechnung. Vermögen. AM. 3 1. Kaffe: Stand am oi. n Jil 31 96414 2. Bankenssand: Guthaben am 31 12 1994. 133496147 3. 5 Guthaben am 31 12. 1994. 116744193 4. ertpapieie im eigenen Verwahr ..... FN bol - b. Sicherheitsleistungen... .. . h 19 6h, Aeg. K 37 boo, 6. Außenstände: Stand am 31. 12. 1904044 134236117 7. Anzahlungen auf bestellte Geräte und Maschinen 180 421 8. Liegenschasten: Liegenschaften und Gebäude in Mannheim, Seckenheim, Olsbrücken, Köln, Berlin. Hannover, Breslau, Hamburg usw? Bestand am 31. 12. 194 6327 601 3 9. Baumaschinen und Geräte: Stand am 91. 12. 1924 1653 90846 10. Werkzeuge und Handgeräte, Bau⸗ und Rüstholz,. Schwellen, Einrichtungsgegenstände, Bau, und Betriebsstoffe, Ersatzteile und Warenvorräte: Bestand am 31. 12. 1824 .... 278 41880 s 421 8110 Schulden. . 1. AttienlapitaFccéc--- . ,, 3. Gesehllhe Machgüĩ;ĩ;dĩr e 206 91647 3. Gläubiger: Stand am 31. 12 1944 .. 415 895 50 4. Vorauszahlungen der Auftraggeber.. 428 000 5 B nnn, e Aeg. E 37 b00, Reingewinn von 19944... 960 999652 g 21 Si IIag Gewinn und Verlustrechnung. 3ö3— . Allgemeine Unkosten.. . 670 978 15 ,,, JJ 423 h66 31 Abschreibungen auf Liegenschaftenn . 33 900, auf Baumaschinen und Geräte .. 640 86h, 47 674 76547 Reingewinn von hie , 960 2206582 2 730 309 45 Betriebsergebnis 1994... 2730 309 45 2 730 oglad

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mal 1925 wurde der Gewinnanteil auf 8oso festgesetzt Derselbe ist sofort zahlbar bei der Gesellschafts fasse in Mannheim und bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, sowie deren Niederlassungen. ( ;

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bankdirektor Felix Jüdell, . Bankdirektor Dr. Ferd. von Zuccalmaglio, Mannheim, wurden wiedergewählt. .

In den Außsichtsrat wurde ferner Herr Geheimer Baurat Richard Graner, Stuttgart, zugewä hlt.

Infolge Ablebens ist aus dem Aussichtsrat ausgeschleden: Herr Geheimer Baurat Max Leibbrand, Stuttgart.

Mannheim, den 22. Mai 1925.

Gruen CK Vilfinger Aktiengesellschaft.

Prospekt über nom. Reichsmark L O90 0090 Aktien Stück 18 000 über je RM 1090 Nr. 1— 18000 1d do 18000 00

des Vantverein für NAtorbwestdeutschland Artiengesellschaft

in Bremen.

Gleichzeitig Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Bremen gemäß der VI. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 285. Dezember 1923.

Die am 4. Dezember 1880 gegründete Bremer Gewerbebank Aktien- gesellschaft erhielt später den Namen Bank für Handel und Gewerbe A-⸗G. und im Jahre 1921 die ,. Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremen; Zweigniederlassungen bestehen in Bremer⸗ haven und Wesermünde⸗G.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines allgemeinen Bankgeschäfts und aller damit nach dem Ermessen des Aussichtsrats zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch Grundstücke ankaufen und verkaufen, soweit sich dies aus dem Betiieb des Bankgeschäfts nach dem Ermessen des Aufsichtsrats im Interesse der Bank als notwendig ergibt

Das Grundkapital betrug ursprünglich 750 000; es wurde nach und nach, zuletzt im Jahre 1923, auf 4 300 000 009 erhöht.

Aus der letzten Kapitalerhöhung standen der Gesellschaft 75 90090 009 mit 25 9o eingezahlte Schutzaktien zur Verfügung, welche zusammen mit 4 65 000 000 nicht begebener Aftien laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 unentgeltlich eingezogen wurden.

2 Die verbleibenden Æ 160 060 060 Aktien sind gemäß Beschluß derselben Generalversammlung im Verhältnis 809: 1 auf RM 2060000 umgestellt worden, und zwar werden ö je 16 alte Aktien . 300 in 3 Aktien 3 20 RM

,

ö . J zusammengelegt. Für etwaige Spitzen wird auf Antrag eine entsprechende Anzahl von Anteilscheinen gemäß 17 der Zweiten Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen gewährt. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm—

(26192

lung vom 30. April 1925 wurde den Altionären freigestellt, an Stelle von 5. Aktien

sber je RM 20 die Ausbändigung elner Aktie über RM 100 ju beantragen; bierv ist in weitgehendem Maße Gebrauch gemacht.

Das nunmehr RM 2000 006 betiagende volleingezahlte Aktienkapital ist zerlegt in auf den Inhaber lautende

18 600 Aktien über ie RM 100 Nr. 1—18 000, 100090 ö 0 . 18001 8000.

Die neuen Reichsmarkaktien sind mit Gewinnanteilscheinen auf zehn Geschäfts⸗ jahre und einem Erneuerungsschein ausgegeben und tragen die faksimilierten Unter schriften des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats und dreier Vorstandemitglieder. Sie sind ferner mit der Seitennummer des Aktienbuchs und der handschriftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten verseben Außerdem führen sie den Zusatz: Gemäß Um⸗ stellungsbeschluß der Generalversammlung vom 18 Dezember 1924

Die n ohne die 4K 75 000 000 Schutzaktien waren an den Börsen zu Bremen und Berlin bereits zugelassen; das Umstellungsverhältnis 80: 1 hat nach der 6 Durchfübrungsverordnung zur Goldbilanzverordnung eine Wieder zulassung erforderlich gemacht.

Um zu gegebener Zeit eine Erböhung des Aktienkapitals vornehmen zu können, beichloß die Generalversammlung vom 30. April 19265, eine solche um bis zu Reichs⸗ mark 2 000 0600 auf bis zu RM 4000 000 zu genehmigen. Eine Durchführung 96 Beschlusses, die dem Aufsichtsrat und Vorsint übertragen ist, hat bislang nicht tattge funden

Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren Carl Becker. J. Seidenzahl, Bremen, und Einst Malupius, Wesermünde⸗G. ; stellvertretende Verstands mitglieder sind die Herren Bernhard Grundmeyer, Hermann Wanig und Ernst Behrens. Bremen.

Der von der Generalversammlung zu wäblende Aufsichtsrat, dessen 5— 10 Mitglieder ihren dauernden Wohnsitz in Bremen oder im Unterwesergebiet haben müffen, bestebt zurjeit aus den Herren: P. F. Lentz Teilbaber der Firma Lentz & Hirschseld. Vorfitzender; Carl Schröder, Inbaher der Firma Wm. Schröder, Borgstede & Go, stellventretender Vorsitzender; Gottfried Jul. Bergfeld, Teilhaber der Firma Koch C Bergfeld; Konsul Aug. Dubbers, Inhaber der Firma J. H. Bachmann; J. Reinhard Schipper, Inhaber der Firma Gerhard Schipper; Georg Strauch. Indaber der Firma Menke & Kulenkampff; W. Ublenhoff. in Fa. P H. Ulrichs CG Fos, Bremen-Bremerhaven, sämtlich in Bremen; Ludwig Janssen, in Fa. Ludwig Jansfen C Eo, Wefermünde⸗Ge; Ferd. Niedermeyer, Direktor der G. See⸗ beck A- G.,. Wesermünde⸗G.; Fritz Tecklenborg, Direktor der Joh. C. Tecklenborg LG., Wesermünde⸗ G. Die Aufsichtsratsmitglieder erbalten außer der weiter unten erwähnten Tantieme eine durch Aufsichtsratsbeschluß im Einverständnis mit dem Vor⸗ stand sestzusetzende, den Geldperhältnissen entsprechende Vergütung.

In den Generalversammlungen, die in Bremen stattfinden, gewährt jede Aktie siber RM 20 eine Stimme, jede Aktie über RM 100 fünf Stimmen.

Das Geschäßstsjahr ist das Kalenderjahr. . .

Die Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch den Reichtanzeiger und eine Bremer Zeitung. Ferner übernimmt die Gesellschaft die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach 5 4 Abjatz 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend die ZJulaffung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

1. 5 0 an den gesetzlichen Reservefonds, bis derselbe 100ĩ des Grund⸗ kapitals erreicht hat, . j ;

2. bis zu 40 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre, .

3. 123 96 Tantieme an den Aufsichtsrat nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen; die darauf entfallenden Steuern und Abgaben werden von der Gefellschaft getragen,

4. der Rest an die Aktionäre, soweit derselbe nicht zu Rücklagen ver⸗ wendet wird.

Die Auszahlung der Dividende geschieht kostenfrel spätestens am 1 Juli gegen den betreffenden Dividendenschein in Bremen, Bremerhaven und Weser⸗ müände⸗G. an den Kassen der Gesellschaft. Bei denselben Stellen werden kostensrei neue Dwidendenscheinbogen zur Ausreichung gebracht und können Bezugsrechte aus geübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die AÄktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden.

An Dividenden verteilte die Gesellschaft: 1920 10 0, 1921 1200, 1922 40 oso; für das Geschäftsjahr 1923 wurde von der Verteilung einer Dividende abge⸗ sehen. Der Vortrag von 16 254 547 Billionen wurde in der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz verrechnet. Für 1924 werden auf das Reichsmarkkapital oo /o Dividende gezahlt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924. 8

= Aktiva. RM 33 RM 3 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons N 216 579 Guthaben hei Noten, und Abrechnungshanken. .... 9 04081 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. ... 11810 44

b) elgene Mijeyte K

, nge

d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 11 81044 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 130629110 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 36 844 56 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen:

davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. .... b) durch andere Sicherheiten...

Eigene Wertpapiere: . a) Anleiben und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten. ... 27 91578 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... . e) sonstige börsengängige Wertpapiere. . 274 785 d) sonstige Wertpapier 18 657 85 321 35863

Konsortialbeteiligungen d 104 869 93 ö Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ irmen B , * * a 1 2 1 1 16 . a,

Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckte . 2 2121 2 o 9 9 o 9 9 9 o o 2 379 870 95

b üngedeckktttem!«ᷣ = 2617 6186 06 697 449 Gebäude konto r 9 2 2 2 9 2 22 1637 000 Sonstige Aktiva: Inventat .. J 40 000

Außerdem: Aval- und Bürgschaftsdebitoren. 659 50 4381 243 47

Die eigenen Bestände an fremden Geldsorten und Coupons sowie die unter Guthaben bei Banken verbuchten eigenen Guthaben in fremder Währung sind zu den ür die Vermögenssteuerbilanz per 31. Dezember 1923 vorgeschriebenen Kursen aufgenommen.

Die eigenen Wertpapiere sind zu mäßigen Kursen, soweit Ste uerkurse fest⸗ gesetzt sind. durchweg zu dem halben Steuerkurse vom 31. Dezember 1923, angenommen.

Unter den Konsortialbetelligungen sind dauernde Beteiligungen bei anderen Gesellschaften verbucht, die auf Grund der für diese Gesellschaften nach vorsichtigen Grundsätzen aufgestellten Goldmarkbilanzen bewertet sind.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Passiva. Aktien ia 2 000 000 Ordentliche Reserve 9 9 0 09 9 9 9 9 2 2 300 000 Kreditoren: a) Nostroverpflichtun gen 23 667 69 b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 2 820 97 c Guthaben deutscher Baaken und Bankfirmen.. 195 04774 4) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fen HUG ö3J90h 34 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig. 10 39534 e) sonstige Kreditoren: j. innerhalb? Tagen fällig . . 1 846 732,57 2. 9 hinaus bis zu 3 Monate k /) 3. nach 3 Monaten fällig.. —— 18346732357 2078 66422 Akzepte und Schecks: a) Akzepte ö . 2 2 2 8 66 ö b) noch nicht eingelsste Scheck... . Sonstive Passiva: Uebergangsposten der Zentrale und . der Niederlassungen untereinander. 2579 25 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 59 8650. 4381 243 47

Bankgebäude und sonfrige Immobtsien sind vorfichtig und ielkweise welt unter Taxat eingesetz⸗ Der Abschluß für das Geschäftsjahr 1924, der von der am 30 April 1925 stattge sundenen Generalversammlung genehmigt worden ist, lautet wie folg!:

Attiva. RM la RM 3 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons K 156 455 65 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. ... 31 33134 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen; a) Wechsel und unverzineliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bun desstaaten. ...

133865138 b) eigene Afieyte ... 2

* 21 92 9 9 2

c) eigene Ziehungen... J

4) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank —ů1 338 651838 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 1162 429 53 Reports und Lombard gegen börsengängige Wertpapiere 112 467 17 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen:

davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine .. 343 406 60

b) durch andere Sicherheits... . . 343 406 60 Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten 33 231 46

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

notenbanken beleih bare Wertpapiere.. .

C) sonstige börsengängige Wertpapiere ...... 315789 75

d) sonstige Wertpapiere w 144850 363 o i k 134 840 48 K Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗

firmen 9 9 9 2 * . .

Debitoren in laufender Rechnung:

R 191480618

bz ungedecktieb? ! 1 813 189 ag 3 432 gy6 o? k

d 15 000 1473 000 I 149 000

RJ 1500 147 500 Sonstige Aktiva: Inventar.... ..... .... D F 7

wd 5 887 14 35 000 -

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 074 907, 12

823158723

; . Passiva. Aktienkapital . 8 9 9 2 8 8 9 9 9 9 9 O 2 206000 000 Rejerven: .

a) ordentliche Reserve 9 9 9 9 9 8 300 000

ö n 25 000 325 000 Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen... ; 91 053 50

b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1 046 00653

o) Guthaben deutscher Banken und Banffirmen . 296 40032

d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb? Tagen 6 260 862. 61 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 27 203, 75

sällig J 9 3. nach 3 Monaten fällig... 831.69

e) sonstige Kreditoren: 1 innerhalb? Tagen fällig .. . 2910 436, 10 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten älli 660 401, 47

8 621.17

1178 99805

säll ig J 3. nach 3 Monaten fällig... Akzepte und Schecks: a) Akzepte dd 63 777 03 b) noch nicht eingelöste Schecks ..... 22 66. Sonstige Passiva: Uebergangsposten der Zentrale und der Nieder—

3 579 45774 619191619

63 829 69

lassungen untereinander.. 22 269 02 Zinlenvortrag auf 1925 , 13 055 982 Vergütung an den Aussichtsrat.s. ... 12 000 J 100000 147 32494 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 163 7604 55 Davon: Abschreibung auf Bankgebäude. 15 900, Abschreibung auf Immobilten . 1 500. Abschreibung auf Inventar 5 887.94 22 38794 TDi T Davon zur Bildung eines r n ne dr,, Vergütung an den Aufsichtsrat .... 12 6600. 5 oso Dividende für 1924... 100 000 1370002 w JJ 3 51641

Außerdem: Apal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 074 907, 12

d 731 h87 23

Gewiun⸗ und Verlusttonto-

De bet. . RM 3 (Steuern, Gehälter, vertragsmäßige Tan⸗

An Geschäftsunkosten

J, KJ 627 62267 Saldo D 9 d 9 9 . . 162 90435 790 527 02

Kredit. ; Per Gewinn auf Effekten, Konsortialgeschäfte und Beteiligungen .. 45 44622 Zinsen, Provisionen usw. J 790 527 02

Bremen, im Mai 1925. . Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind gemäß der 6. Durchführungs⸗ berordnung zur Goldbilanzverorenung Reichsmark 2 009 906 Attien, Stück 18 900 über ie RM 100, Nr. 1 -= 18 000. Stück 10000 über je RM 20, Nr. 18 001 28 000, des Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft in Bremen zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse wieder zugelassen worden. Bremen, im Mai 1925.

5 Vankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft.

26191 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Llohd Dynamo⸗ werke Attiengefellschaft, Bremen, auf Freitag, den 19. Juni 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Bremen im Sit unge saale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, U. L. Frauen⸗Kirchhof 4sñ7, Eingang II. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts är 1924, Beschlußfassung hierüber und über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 1200009 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung des Gesellschafts— vertrags. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre.

4. Abänderung des Gesellschastsvertrags:

F 24: Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte, 22 Ziffer?: Neujassung. 5 33: Abänderung der Papiermarkziffer, 8 34: Neufassung.

5. Aussichtsratswahlen.

Hinterlegungsstellen gemäß 23 der Satzung sind: die Riederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien in Bremen oder in Berlin oder die J. F. Schröder Bank Kommanditgefellschaft auf Aktien in Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 16. Juni 1925.

25006 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28 März 1925 wird das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Einziehung von nom. 7500 Reichsmark Vorzugẽaktien um nom. 7500 Reichemark auf 3 000000 Reichsmark . Der Beschluß ist eingetragen. nter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Sannover, den 23. Mai 19235. Der VBorstand der Hannoverschen Immobiliengesellschaft Attien⸗ gesellschaft zu Hannover.

24699) Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1924.

Be fitz. Mp. 5 l. Bahneinheit 12 823 949 46 2. Wertpapiere... 01 3. Schatzuerwaltung .. 39 042 23 4. Vorräte J 79 063 32 b. Laufende Rechnung.. 4201 84261 13 433 89763 Verbindlichkeiten. 1. Attien: tp. Gattung A 29270090 . B 1463 000 . C 100 000 . D 4004000 . E 1198000 F 154000 . 6 39 000 10 792 000 2. Bahnpfandschã d 200 000 3. Schatz der gesetzlichen . Rücklagen 181462196 4. Schatz L für Erneuerungen 265 351,48 5. Schatz Il für Erneue⸗ rungen. 387046. 75 274 056 23 6. Schatz für Sonderruͤck⸗ / b 000 7. Rückständige Unter⸗ haltungsarbeiten .. 152 330 82 8. Rückstehende Forderungen 30 000 8 ,,,, 165 888 62 13 433 89763 Gewinn und Verlustrechnung für den 21. Dezember 1924. Ausgaben. Mp. 8 1. Verwaltungskosten . 24 10436 2. Zinsen .. ö 7933138 3. Schatz Lfür Erneuerungen 285 009 4. Schatz 1. ö 5 000 5. Schatz für Sonderrück⸗ lagen . 5 000 6. Rückstehende Forderungen 30 000 , 165 888 62 522 926 30 Einnahmen. 1. Betriebsüberschuß ... 382222630 522 926 30

Berlin, den 19. Mai 1925. Westpreußische Kleinbahnen⸗ Atktieng esellschaft.

Die Direktion. Griebel. Kabitz. 24689 Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G., Neckarsulm. Jahresabschlusz

für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Besitzwerte. 49 Grundstücke und Gebäude 2940 000 Maschinen . . 1 2. 68 8. 1 200 000 . D 1 Gt, . 1 Mon ne, 1 Patente 9 9 9 9 4 1 Werkzeuge . 1 Warenbestände .... 7 885 16312 Außenstände 2 288 107945560 Werne ieee, 13 497 80 wh, 331 448 20 Ka ssenbestanndd 11720191 Vortragsposten ..... 277879

13 464 06942 Verbindlichkeiten. Aktienkaptta-- 8 006000 Teilschuldverschreibungen 760 749 35 Buchschulden k 3378 1250 Steuerverbindlichkeiten 155 34319 Anzahlungen auf Be⸗ enn gen 71 355 54 Gesetzliche Rücklage S00 600 - Rücklage für Beamten und Arbelterfürsorge 150 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung S31 896 27 13 464 06942 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. —— ß w Soll. ÆK 8 Allgemeine Handlungs⸗ ,, 110796552 Reichs⸗, Staats⸗ und Ge⸗ meindesteuern.. ... 796 076 66 Abschreibungen .. 1131569 40 Reingewinn: Erträgnis in ,, ; 831 896 27 3 867 507 85 Saben. Ueberschüsse.. ... 3 867 50785

3 867 507185 In der heute stattgefundenen 40 ordent⸗« lichen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von Goö/s / RM 6 pro Aktie ge⸗ nehmigt; die Auszahlung geschieht gegen Aushändigung des Dividendenscheins für das Jahr 192324 Dem Auꝛssichtsrat wurde neu zugewählt Jakob Schapiro, Generaldirektor in Charlottenburg.

Reckarsulm, den 22. Mai 1925.

Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G.

26822

Anhalt⸗Desfsauische Landesbank, Dessau.

Die in der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung um RM 1400 00 auf RM 5000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen Aktien über je RM 100 und 10090 Stück Aftien über sje RM 1000 mit halber Gewinnanteilberechtigung für das Geschäftsiahr 1925 ist nunmehr durchgeführt worden Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank mit der Verpflich—⸗ tung begeben worden, hiervon RM 900 000 den Inhabern der alten Aktien zum Be—⸗ zuge n,. ; ser Atkon „ihr B

ir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidun des Ausschlusses in der Zeit ung rech . ö. bis zum 30. Juni 1925 einschliestlich anzumelden, und zwar; ; bei der Anhalt⸗Deffauischen Landesbank in Dessau und ihren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Witten⸗ berg, Zerbst,

bei ihren Wechselstuben und Depositenkassen in Calbe a. S., Cos⸗

wig i. Anh.. Dahme i. d. Mark, Eisterwerda, Herzberg a. d. Eister, Hoyerswerda, Kirchhain N. L., Bad Liebenwerda, Oranienbaum, Raguhn, Roßlau, Zahna,

in Berlin bei der Dentschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,

bei dem Bankhaule F. A. Neubauer,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt,

in Halle bei den Herren Baul Schauseil Co.

Auf je RM 400 alte Aktien kann eine neue Altie im Nennwert von RM loo sowie auf je RM 4000 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von RM lo00 zum Kurse von 1034 0j0 frei von Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtssteuer geht zu unseren Lasten.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat auf Grund der Gewinnanteilscheine Nr. 2 zu erfolgen und, soweit die Aktienrechte durch Anteilscheine verbrieft sind, auf Grund dieser. Die Gewinnanteilscheine Nr. 2 und die Anfeilscheine sind mit einem einfach ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen; die hierfür zu verwendenden Formulare sind bei den Anmeldestellen erhältlich Die Anteilscheine werden abgestempelt zurückgegeben, die Gewinnanteilscheine Nr. 2 von den Bezugsstellen einbehalten.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Hinzukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Abgesehen ven dem Bezugsrecht auf Anteil scheine voll—⸗ zieht sich der Handel in Bezugsrechten durch Lieferung der Gewinnanteilscheine Nr 2.

Der Bezug erfolgt bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank und ihren Nieder- lassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurtunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüsung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Defsau, im Mai 1925

Anhalt ⸗Dessauische Landesbank.

24573 Bilanz der

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin

am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Reichsmark ) 1. Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Bahnanlage ...... 1608 168 499603 2. Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Erweiterungslinien. ... 23 763 b73 65 3. Konto Kraftwerke und Betriebsstätten.... .. 15 393 795 17 . n,, 8 093 43 24 43 n 1839 844 69 6. Grundstücke und Gebäude... . . . 2811 287. Abschreibung auf Gebäude.. 4 . 2733 899 7. Büroinventar k 2 2 9 9 2 1 8. Kasse . 9 9 9 9 9 0 2 9 293 636 21 9. Wertpapiere und Beteiligungen... . 162526442 10. Bankguthaben d 2324 41765 11. Verschiedene Debitoren... 140064222 165 644 81628 n Passi va. . Aktienkapital. . . 8 9 2 2 113 294 000 , wd 20 093 467773 G kd 434 58471 4. Rücklage für Obligationensteuer und Aufwertung der zur Rück⸗ zahlung gekündigten, noch nicht eingelösten Obligationen und Ben,, w 7 543 679 5. Bahnanlagetilgungsfonds: Bestand ö . 9 . 1 931 700, blerin Rücklage 19241 5 231 700 - 6. Erneuerungsfonds: k 1 500 000 7. Rücklage für nachzuholende Unterhaltungsarbeiten: ee 566 davon 19741 verauggabt 0 532 . ,,, 1000000, 6 279 43495 8. Fonds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe: ,,, / 1000000 9. Nerschte eng Kren ttoreer e 4247 37881 10. Reingewinn 8 1 1 2 2 1 2 1 1 21 11 1 9 2 2 41 1 26 9 1 0 2 6 1 10 571 8 165 644 81628

Gewinn- und Verlustrechnung der Gesellschaft für elettrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin am 31. Dezember 1924.

Debet. RM * ztredit. RM

1. Betriebskostentn ... 9 157 377 30 1. Betriebseinnahmen:

2. Abgaben an die Stadt Berlin 550 000 Hoch⸗ und Unter⸗

3. Rücklage für den Bahnanlage⸗ grundbahn .... 17 644 978 50 tilgungsfonds 2 300 000 - Flachbahn. .... 249 b64 34

4. Rücklage für den Erneue⸗ i rungsfonds J 1500 000 2 V schi d Ei

5. Rücklage für nachzuholende ) ö . . ö Unterbaltungsarbeiten. . 1 000 000 . nn . . rag.

6. Rücklage für den Fonds für 60 d n 2 n g, außergewöhnliche Ausgaben ür die Betriebs üh— im Betriebe. 1 00000 nh der Anschluß·

J. Abschreibung auf Gebäude. 77 388 . ö

8. Reingewinn... .. . 6 11087108 inen, Zinsen uusw. 1 800 23 5a

19 695 336138 19 6965 33638

Der Vorstand. Wittig. Pavel. Bousset. Dettmar.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, im März 1925. Die Revisoren. Veyer. Pröscholdt.

Die auf hoso sestgesetzte Dividende gelangt abzüglich 10 0 Kapitalertrage⸗ steuer mit RM 45 für die Aktien Nr. 1— 50 000 und 6606 001-113 244 gen Ein⸗ ,, der Gewinnanteilscheine für das Jahr 1924 und für die Aktien Nr. 50 001 bis 60 000 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins NA. 1 zur Auszahlung an der Gesellschaftskasse oder an folgenden Stellen::

Deutsche Bank, Berlin und deren Filialen,

Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin,

Mitteldeufsche Creditbank., Berlin, Frankfurt a. M., und deren Filialen,

Bankhaus Jacqguier C Seecurius, Berlin,

Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M. Berlin, den 23. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer.

Dr.-Ing. e. h. G. Schwarz. Gehr.

Der Narstand.

* * 5 . . . . 64 *

.

. . 6