.
8 28
H . . 1 1. 9 H . . H 1 H
bio] 26189 a, m mmm. — . . ; B 8 ꝛ Bilanz am 31. Dezember 1924. Wallendorfer Kohle nwerke Aktienge sellschaft zu Halle a. 6. . paare sicerung e n r, gaben K 443 * Die diesjährige ordentliche Generalverfammlnung unserer Gesellschalt Gaerne ne, nee / 12 Geundstteltände. H föet an Morne, den s. Mui iz. Ii uhr Kormittags, in Dae a. S. kin br uche ebstatf l verficherung?? . 0 6 . i 306 on fetten . 217 Merseburger Straße 156, statt. ,, 2. a) w 3 4 687 85 in der . 96 25 * ; 5 —⸗ euerversicherun nd 4 187,51 in der Ei w
8e * 3 . 165 1. w . ö mit Bilanz und Gewinn, und Verlust— err fe d un, betragenden e, n.
839 540 99 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . a, ,, daten abzüglich des Verpflichtungen. 4 — 2 — It . und des Aufsichtsrats. a) gezablt: Feuerversicherung . 13 812.77 3.
Aktienkapital... boo 900 — 22 ; ö. ; Einbruchd iebstahl versicherung 734. 16 14 ppothefenschulde n.... DS 900. ; Sab nf e wird das Wort Mk“ durch Reichemark = ersetzt ) zurückgestellt: Feuerversicherunỹ D JT lãubiger -- 1 Zur Tellnakme an der Generalversammlung find, alle Aktionäre berechtigt, Ein bruchdie bftablverficherung 9 280107.
Jg a0 d welche sätestens am b. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der b) Sch aden, ein chließließlich zer T J did n
Gewinn ⸗ und Verlustkonts. — in Halle oder bei der Badischen Anilin. und Sodafabrik in Lud a ,, ö 2. . 29 .
— wigshafen a. ĩ he ru hr ragen en 8 haden⸗
45 a) ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des
Cerrainunkosten . 27616 b) . . die darauf lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ 6 k sis oo 1ᷣ . 2176 ank hinterlegen. 2 wlt: Feuerversicherung = ;
fler lune oier k 1 51 Halle a. S., den 26. Mal 1925. Einbruchdiebstahlversicherung 2 ö85 890 640 52s
. — 5 639013 Sc . m ,. 9) l K a , nn . rundstückszperkãufe ... 68 7027090 ar. angner. inbruchdiebstahl versicherung n. :
RT rd fees) 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftssahr. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. Pafsiva. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Saben. — 2 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 1 . An * * Per 6 33 J 887 736 -
. . 387 68 Grundstückkonto.c-·... . . 1 460 000 — Aktienkapitalkonto . 6 00000 — en e, d shernchermnig? w 50 000 - 937 736 -
zerluts.. ö 4 1924 2100 000 erg m , m 72000 4. Abschreibungen auf Forderungen —— 11 022 68 ert 1. Jan. — K, — = * a , mn . n, 349854563 =, A606 608. . abzüglich des Anteils der Rück- erlin, den 31. Dezember 1924. dsds onto f. rũckständige j ; i ö ⸗
Landhaus Paugesellschaft Roseneck Abschreibung.. * , 2 0s o gusgelosie ind ge a) hae ,,, Bere der 3 , ö waren gef el ben. K fün tigte Teil schuld⸗ . He r ef lwersichcrinnz zz Ho ß 1021 12438 Radlach. Dr. Scheerbarth. = verschreibungen . 103 9090 ;
— ** 2 Aljepte onto 66 oi 9j p) en, K— ara ö. ö ugan g 2164 861 Feuewersicherung — ö . 4 . ol Sa I, 5 . . 1 929 249 42 inbruchdiebstahlversicherung 40 441, 99 324773 90 1 345 898 25 — — — — ö . 101 641611 700 00. —— ö k 6. . zu , Zwecten. mnspesondere ã . ' z Fabrikeinrichtungskonto: Hypothekenkonto .. — r das Feuerlöschwesen: Schiffe: . r, Wert 1. Jan. 1924. 400 9090, — Kautionenkonto .. 40 06 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 20 30414 Werte am 1. 1. 24 Jugang .. 244 648. 64 Uebertragskonto 100 10478 b) freiwillige ,,, z z 200 — 20 504 14 4 403 882, — d od d Arbeiterinpalidenlasse 166 905 — J. Sonstige Ausgaben.... ö . — Zugang 139 1090 91 Abschreibung .. 249 648 64 306 000 6 = , , ö. Gch mtaugh aha T, s i — 7 ᷣ . ea n em. Kw — 2 nn,, pe itz g, ige ö. Been ten en ons. ) abschiun⸗ ö r Jugang . . 2529 rr, . . 132 20 — Gesamteinnahmen . 9 . l 332 ᷓ P ö = nn⸗ Abschreibungen 51 18291 4316700 - DTöd -= Dr m nnn 102 330 Gesamtausgaben 2 2 ö. K 4 658 140, 15 . . . . . 2624 a. ir ifi n, ;. 120 006 — Ueberschuß der Einnahmen.. Æ 212 924,78 Werte am 1. 1.2 assa konto, Barbestand Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Gewinnu⸗ und Verlustrechnung. 1931 256, — Wechsel konto. Wechselbestand 338 990 — konto, Reingewinn II. dier n und 1 Zugang 218 299 84 6 Scheckbestand.... ö w ,, 196 29503 — — LD DDI Fffektenkonto—— . . z A) Einnahmen. 4 4.
Abschreibungen 3 36. 1240700 — n. y — 89 * . I. . . . . * *
Sh her Dres n. . , . einschi . e, n
Ye m, ö. , 9 . 1. Unfallversicherung.. ... 1200, —
n, genie, 0d ,,, rn! , d cc0= ar ma . . echsel zum Einzug bei nken i ö 1 . .
. . 10000 Fahrrfelsondtenrtr. estand laut b) Rückstellung für schwebende Versicherungsfaͤlle 1343 6343 r . . d 2 0i0 aso s I. Pramien für;
( und Si erheiten l — 367 286 55 125 ö 8 J 1. Unfallversicherungen:
. 6 aao ö Velen, lan 146197313 . a) selbst abgeschlossene ... 96 044,71
Abschreibungen 2000 — — 85 e 2 b) in Rückdeckung übernommene — 96 04471 — — Bürgschafts konto. 120 000
Sn eren, 4 556 25 j 2. Haftpflichtversicherungen:
Bestände an Kohlen, Be⸗ ; 10 6 ao adJ 10 6 03 20 2 1 . 2 . triebsstoffen. Werkzeugen Dresden, den 31. Dezember 1924. ; bj in Rückdeckung übernommene 465. 37 291 774800 387 81951 u. Ersatzteilen 544 221, 88 üUktiengesellscha ft vorm. Seidel Naumann. . 13 083 15
Ai cer 3555 538 22188 Der Gyrsiand II. Sebühren-.⸗ J K
ö. lse nm =. 8 22188 B aefeft? 4 LT. Kapitalerträge: anteilige Zinsen..... 3 . . . 37 43035 8 a , , — 2 errut und mit den ordnungsgemäß geführten 2. — ö er, .
Außen slände ... . 62177216 Geschästgbüchern überelnstinmene, gefunden. .
—— Dresden, im April 1925. ; Gefamteinnahme n.. 467 060 45 46 , X Der Knfsichtsrat. Treuhand⸗Bereinigung, n) Ausgaben. Verpflichtungen. F. Minkwitz, Vorfitzender. N r , . vort LSZahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre
Attien kapital 6 925 go en er bea, Rennende. aus selbst abgeschloffenen Verficherungen:
. . . — 8! Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 21. Dezember 18924. Gaben. 1. Unfall versicherungsfälle:
Schul dverschreibungen J 9 32 Fer S5 , — —
P , J 1063 ö Stunt .... 367 0 Gh Bruttvüberschuß .... z 86 s s b) schwebend K e e., k . , , 6 362118 2. Haftyflichtversicherungsfälle:
Kessel. und. Schiffeboden⸗ 6 2233 139 36 w zag. 2
..,, a , 8 anlbenöd?? . , ee , Gos a
w — * Ubschreibungen .... 90. 804 835 IH. Zahlungen für Versicherungs fälle im Beschasts. 7146 06779 Reingewinn. ... ... 126 2925031 jahr aus felbst abgeschlossenen Versicherungen:
m 3 86 746 o? 3 gos 745 sõ 1. / .
RM Dresden. den 31. Dezember 1924. JJ
,, e Ie 2 . ; 61 e,, 1 Raumann. 2. ö , J bschreibungen ?.. . k 26 144. 36
Gewinn m . w, r ; — 13 samebendẽ z 133 31 81 28327 62 1438s
T i Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den n. Vergůtungen fuer in Rüchechung iber 55 D D ordnungsgemäß t. m mam übereinstimmend gefunden. 6 . ür in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 6002 ben. Dresden, im April 1925. GJ
Fracht⸗ rr T shn— und Der Aufsichtsrat. 2 — IV. , 4 8 2 aufgelöste selbst ab⸗ .
i i 4353 36751 Minkwitz, Vorsitzender. engesfe t. ⸗ . DJ ,,, sunstige Einnahmen — * 5 6 sit Meyer. ppa. Kunzendorf. J ö * Ver icherte w . 9 Die ausgeschiedenen Mitglieder des Anfsichtsrats. die Herren Justizrat . ire, . ir: 36 O48 62 Den Aufsichtsrat Hilden It. die Herren: Dr. M Schulze. Garten, Sher fustizrat Dr. F. Popper. Bankdirettor M. Feimer, 9 , KJ 7 8946716 Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, Bankdirektor Br. Victor von Klemperer, samtlich in Dresden, wurden einstammig . icherundg⸗· Vorsitzender. wiedergewählt. VII. Steuern und Verwaltungskosten: ; e , * e. ö Dresden, am 22. Mai 1925. ö: . k 280 40 Just, Dresden, stellvertretender Vor⸗ Atti chaft im Seidel 9 Raumann Verwaltungs kosten: sitzender. iengesells pr 2 ; ö a) Agenturprepisionen.. . 114 664, 03 ö Paul Busse, Mühl⸗ Baeseler. Sartori. 3 . berg a. G., . Gehälter an er ö Gehelmer Kommerzienrat Wilhelm [24642] . x züge der Beamten Vümling. Schönebeck a. E, Hamburg- r⸗Versicherungs⸗Ge ellschaft 46 30 ec 29 Ministerialdirektor Dr. Hans Hedrich, 9 Dremer Feue ĩ 9 s ĩ 2. Reisekosten .. 17 821, 35 Dresden. in burg. J. Irucksachen 20 ggg. s Ministerialtat Dr. Rudolf Hörig, In der diegsährigen ordentlichen Generasversammlung der Aktionäre vom *. n,, 3 173,86 Dresden, ö 23. Man ist der nachftehende Rechnungbabschluß genehmigt worden. b. Ausgaben für n Handelskammerpräsident Eugen Kaemp⸗ Gewinn- nud Vertustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Anzeigen h i,. . Or. Erich Kllen L. Feuer- und Einbruchdiebst ahlnersichernng. 9 2 21.90 inisterial direktor . — ö , . ; = ö 8 Dresden, ; A) Einnahmen. 8. 9 K 9 waltungskosten 6 441.03 68 bol. 25 183 166 28 183 445 Direktor Dr. Vinzenz Lienert, Aussig a C., 1. Ueberträge (Rückstellungen) aus dem Voriahre; VIH. Abschreibungen ö — — Direktor Karl pon Nadnotsay,. Zürich, a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- IX. Prämienrũckstellungen; ,,, 223 . . übertrage): 6 4 k laufende Renten... — — äsident Georg Schicht, Aufsig a. E., euerversicherun g= z — 2. Fir Rückgewähr. d — — ndelskammerhräsident G ner Kom r e, ef werfen 116 QQ S880 000 3. . rechnungsmãßige .... 2 347 47 2 34714 . Det wier, n,, . err , . ae . 23 ggs 9 ö 3. ö euerve ung ⸗ . allver s wing, 6. . Dr. Wimmer, Dresden c inbruchdiebstablversicherung y sa C8 e, Lag 088 s 2. Haftyflichtversicherung . * 33 . ; = 2. Prämieneinnahme abzüglich der Abgaͤnge: XI. Rückstellungen für die gewinn tigten = vom ö. . er, = r . ..... 3 416 27819 , — . q vo ist vom 1. Juli . ab bei den inbruchdiebftahl versicherung.. .. . 1688 306 4] 3 661 56465 ** 3 K— . — der mmeri⸗ und 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausgaben: r
2 Rien enscke ll ar gan, ,. e m 1. Kursdifferenn auf fremde Währungen . 1er co
6 Magdeburg und en und bei enerversicherun g= . 161 774 08 2. duchmäßlger Kurgverlust aus Kapitalanlagen k 49
e fan Staatsbank in Dresden inbruchdieb ung. 8 052, 60 . * 66. re ee, ng, .
NAblbar . ) Schildergewinna . c WNoschtuß.
Nene Deutsch ⸗Vöhmische Clhe⸗- s inses . e 43 sz Gesamteinnahmen .. X.... 2 C gag e
chisatet. st. 5 r 3 2216 9 Teasanttaugsgaken !. . 66 4 Stein pil. r mer. * . d '. 482011 qeaß der Giungkwen D s — — & cia mein nab men . 4 871 06 M orie hana erf der folaenden Sette]
— geichiedenen Herren
Hamburger Kakap⸗ und Schokoladenfabrik
Aktiengesellschaft, Hamburg ⸗Altona.
Geminn⸗ und Berlustrechnung.
LEJ. Zusammenstellung des Gesamigeschäfts.
= — A. Einnahmen. A 3 4 3 1. Ueberschuß aus Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlver⸗ ö w 212 924 78 2. Ueberschuß aus Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1832 66 214760 44 B. Kapitalerträge: 3 w r — 126 297, 90 b) Mieterträge abzüglich Haus⸗ unlesten- kö 32 017.76 168 315 66 Von den Zinsen sind verrechnet unter JL. Feuer und Einbruchdiebstahl⸗ versicherungd·· . 682 434. 63 IH. Unfall und Hafipflichtver⸗ J 6 236. 85 88 671 48 69 644 18 4. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 9 warmen lichter 47 025 37 b) buchmäßiger 2 2 9 2 2 23 47 02537 331 42999 E. Ausgaben. 1. Allgemeine Verwaltungskosten .... 147 259 97 2. Stenern und öffentliche Abgaben.. 49271 85 3. Abschreibungen auf: . ö , J 10 000 — b) Geschäftseinrichtung d 613 50 160 613 50 4. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a) an verkauften Wertpapieren.... 3 022 90 8 Fuchtel; ö 2423 6 445 94 b. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat 1968185 b) Gewinnanteil der Aktionäre Sl 000 — c) Zuweisung an die Beamtenunterstützungs⸗ kö 10 000 - d) Vortrag auf neue Rechnung... . 715688 117 83873 ol 23 go 26 Bermögensübersicht am 31. Dezember 1924. Forderungen. 4 3 4A 13 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ga ae 150 000 — 2. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten .. 678 519 80 b) Guthaben bei Banken und Sparkassen 342 208 77 c) Guthaben bei dem Postscheckamm! . 33 h93 o2 d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ K . 379 063 97 e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Fahr treffen.... 1763820 145111496 a sfe'nbestandk JJ 12 088 65 4. Kapitalanlagen: a) Grundlesthbeleihungen . 12750 — B) Wertnantere JJ 8h3 138 25 e] Darlehen auf Wertpapiere . 37 800 — d) Beteiligungen an anderen Versicherungs⸗ k 239 750 — e) Zinsgelder bei Sparkassen... .. 109 100 — 1252 538 25 h. Grundbesitz ö , , , 9 1232310 — ö 8 — 7. Verschie dene . , , 1300203 4 11105489 Schulden w 1500 000 — 2. Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und h nach Abzug des Anteils der Räckversicherer: a) * * nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ räge): r, d Einbruchdiebstahlversicherun g.. 50 000, — Nufallner fiche rung.... 23 998. — Haftpflichtversicherung 23 266 = 1 055 000 — b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Rückstellung für schwebende Schäden); Feuerversicherung... .. . 377 597, — Einbruchdiebstahlversicherung . 2 165, — Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 33 804. 91 41656691 e) Prämienrückstellungen (Unfalll . 2 347 47 1473 91438 3. Anleihen und Grundschulden auf den Grundstücken r / 17 41125 4. Sonstige Schulden: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 465 361 04 b) noch zu zahlende Unkosten w 41 0856 49 n mn enen / . VJ 45 473 -— 551 890 53 b. Geseß the Rückftellung .. 150 000 — 8 r nnn, d 300 000 — J. Ueberschuß laut Zusammenstellung III der Gewinn⸗ un Derln tt lungg . . 117 83873 ii rss
Der Gewinnanteil für das Jahr 1924 kommt mit „ S, 10 für Anteilschein Nr. 70 der Aktien über 4 159 und 5, 40 8 100
bei der Norddenischen Bank in Hamburg, bei der
Firma
r. 4 2 * . 1 . *. 1 1 von Montag, den 25. Mai d. J., an bei den Kassen der Gesellschaft sowie Münchmeyer
d Co., hierselbst, sowie bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in
Bremen zur Auszahlung. Von den vorgenannten Beträgen ist die gesetzliche
Kapitalertragsteuer mit 10 0½ zu kürzen.
Hamburg, den 23. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Johan B. Schroeder, Vorsitzender.
Fritz Meyer.
Der Vorstand.
M. Schleiermacher.
W. Span s.
Hamburg⸗Bremer Jeuer⸗ BVersicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle
schiedenen Herrn G. H. Kaemmerer in amburg bezw. der satzungsmäßig aus-
I246 45
Bremen und
des durch Tod aus⸗ wiedergewählt.
Der Fri
Herm. D. Hegeler in
Kommerzienrat Arthur
tzʒ
Hamburg, den 23. Mai 1925. . eyer.
Pastor in Aachen Herr Edmund von Desterreich in Samburg neu⸗ und die Herren Herm. D. Hegeler in Bremen und Kommerzienrat Arthur Pastor in Aachen zu Mitgliedern des Aufsichtsrats
E26 150
Einladung
den 20. Juni 1
Eulenstraße 43.
1. 2 Verlu
ur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,
Tagesordnung: trechnung 1924.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Verschiedenes.
Zur
*
5, Nachmittags L Uhr, in den Geschäftsräumen, Altona,
und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn · und
Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Mtionäre
berechtigt, die ihre Attien oder Hinterlegungescheine der Bank oder eines Notars
nahme
Mai 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ferdinand Karnatzkti.
mit Nummernverjeichnis bis zum 17. Juni 1925 der Gesells sen Empfang⸗ der Stimmkarten einreichen. chaft gegen Empfang Mttana, den 28
⸗ bra
240651 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗- sammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 18925, Bormittags 11 Uhr, in die Amtsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Huge Breck. Berlin W. 62, Kleiststraße 15, eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschã sts jahr. . 2. Vorlegung und Genehmigun Bilanz, Gewinn⸗ und Verl ? per 31. Dezember 1924. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für den ausscheidenden ersten Aussichtsrat. . Für die Vorausfetzungen der Stimm⸗ berechtigung wird auf 5 10 der Satzungen
hingewiesen. Stadtoldendorf, den 20. Mai 1925.
Armbrecht C Sohn
Aktiengejelljchast Aufag Stadtoldendorf.
Der Vorstand. Paul Neubauer. 26255) Bekanntmachung der
Berliner Hotel ⸗Gesellschast in Berlin gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz⸗
. verordnung.
Auf Veranlassung der Znlassungestelle an der Börse zu Berlin wird befkannt⸗ gegeben:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1925 beschloß die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von nom. Papiermark 7 5090 009 Aktien, 6250 Stück über je 4 1200, im Verhältnis von 2:1 auf nom. Reichsmark 3 750 9990, 6260 Stück über je Reichsmark 600. Nr. 1— 6250.
Die auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark abgestempelten Aktien Nr. 1 - 6250 waren bereits als Papier- markurkunden an der Börse zu Berlin zum amtlichen Handel zugelassen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Gewinnverteilung: l. Mindestens 5 und höͤchstens 10 0/0 zum gesetzlichen Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grund⸗
der nung
kapitals nicht übersteigt, sodann — . Reservestellungen und Rück⸗ agen;
vertragliche Gewinnanteile an Vor⸗ stand und Beamte;
4060 Dividende an die Aktionäre; 1009 Tantieme an den Aufsichtsrat; der Rest wird als Superdividende verteilt, falls nicht die Generalver⸗ sammlung anders bestimmt.
Die Reichsmarkeräffnungsbilanz
rg m, .
26162 Gefraha Werft Atktiengesellschaft 4 seßt: Düärkar Werk Aktiengesellschaft. 3
In der Generalpersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 22. De . zember 1924 ist die Umstellung unseres Grundkapitals von nom 4 70 000 0090. 3 eingeteilt in nom. “ 69 300 006 Stammaktien und nom. Æ 700 090 Vorzugeaftien. 6 auf Reichsmark 269 000 Stammaktien beschlossen worden. Vie Umftellung erfolgt ö in der Weisje, daß nach Einzug der nom. M 700 000 Vorzugsattien und der nom. 5. 4 15 500 000 nichtbegebener Stammaktien der Nennwert je einer Stammaktie über .
nom. A 1000 des verbleibenden Stammaktien favitale von nom A 53 800 QQ auf 4 Reichsmark 20 berabgesetzt wird, und daß alsdann je vier Aktien über nom. RM 20 .
ju einer Aktie über NM 20 zusammengelegt werden . Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern ö
wir biermit die Altionäre unferer Gesellschaft auf., ihre Aktien mit Sewinnanteil⸗ . scheinen spätestens bis zum 31. August 1925 J. bei der Vereinsbank in Damburg, Samburg, .
zur Durchführung des Umstellungsbeschlusses einzureichen. 4 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. August 1925 eingereicht worden sind, . werden nach den Bestimmungen des 5 17. Abs. 1 der II. Durchführungeverorznun R zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 19824 in Verbindung mit 5 4 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. .
Die Durchführung der Zusammenlegung und die Ausreichung der Stücke * erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummern folge geordneten 6 Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden; wird sie im Wege der Korre⸗ * spondenz veranlaßt, so kommt die übliche Provision zur Berechnung. ⸗
Die Rückgabe der Stücke erfolgt gegen Aushändigung der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigungen. Zur Prüfung der Legitimation . , . Einpfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber ö. nicht verpflichtet. .
Voraussichtlich fünf Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprojenten erfolgen. so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Stücke lieferbar sein werden.
Hamburg, im Mai 1925.
Gefraha Werft Aktiengesellfchaft jetzt: Dürkar Werk Aktiengesellschaft.
25086 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Ea ssi va. R 3 83 3 . R ö I 700 — ] Aktienkapital 1 206 9000 — * Gebãudeꝛ·ꝛ 10 900 — Släubiger 261 315 47 . Hausgrundstück Plauen i BVæ.... .. 34 000 — Gewinn.. 72718 75 ö Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage .. 3 500 - . Betriebsmafchineer ö 9 500 — . ml bild od . Transmission und Triebriemen .. 2000 — . Werkzeug und Utensilien..... 6 300 - . Pferde und Wagen.... 3 0900 — . . e 30546 . ö. a 1 — 51 5 r 2 375 068 35 ö . aßen ftändke— . 294 910 25 ⸗ Tors s s . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924. Sa ben. . 2 4 43 ö . -, 18 039 82 Fabrikationskonto. ... 169 424 65 * Abschreibungen..... 8 66698 . Genn, 271375 . ; 159 465 1609 a24 65 ⸗
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Mai d. J. hat die Verteilung einer Dividende von 40so auf die Stammaktien beschlossen. Die Einlöslung der . . Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1924 erfolgt sosort an der Gesellschafts⸗ . ö kasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz mit 4 16 . 3 per Stück abzüglich IO o/ Kapitalertragsstener, .
Der Wufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der General⸗ versammlung vom 22. Mai d. J. vorgenommenen Wahl aus den Herren: j P. M. Schlersand, Chemnitz. Vorsitzender, Ernst Petasch jr, Chemnitz, stellvx. Vor⸗ ; sitzender, Direktor Karl Grimm, Leipzig, Paul Körner. Plauen i. V. Albert * Schwarz, Plauen i. B., Curt Uhlich, Chemnitz; Martin Hochmuth, Oswald Martin ö. als Betriebsrat. ö.
Ghemnit Kappel, den 23. Mai 1825. ö .
Sãch sische Tüll fabrit Alttiengefellschaft.
per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Aktiva. RM 3 Grundstücke: a) Berlin: Hotel Der Ran sercheccr;̃; 4 650 000 — b) Berlin: Hotel Baltie 860 ooo == 5 D060 000 — Hotelmobiliar: a) Kaiferhof, Berlin 568 900 b) Baltie, Berlin 82 600 651 500 — Betriebs vorräte und Außen⸗
, 423 970 159 Hypotheken forderungen;
Bremen, Hillmann's Hotel 295 846 60 Wertpapiere und Sorten 12538021 K 1444459 Bann Ged.. 42 663 145
7 053 805 44 . Passiva. Aftien ni taal; 3 750 000 - Reservefondd . 375 000 — Hypothekenschulden: Berlin:
Gere Bartie 217 500 - Umstellungskonto- 125 000 — Wieder herstellungs und Er⸗
neuerunge konto 1 2650 000 — Obligationgeinlösungskonto 1 0906 249 50 Betriebsschulden.... 39 69661 Kinrnen 290 359 33
7 053 80h 44
Die Bewertung der Anlagekonten er⸗ folgte unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Die Hotel⸗
Grundstücke sind unter dem Anschaffungs⸗
preis der Vorkriegszeit eingestellt wobei angemessene Abschreibungen berücksichtigt wurden. Das Hotelinventar wurde ent⸗ sprechend dem betriebswirtschaftlichen Ge⸗ swerte in die Bilanz eingesetzt.
In obiger Bilanz erscheint eine vor dem 1. Januar 1918 aufgenommene Hypo⸗ tbek von nom. Papiermark 1 450 009, die mit 4390/9 verzinslich war und deren Rück⸗
zahlung und Kündigung frühestens 1930
zulässig sein sollte. Die
Gesellschaft hat im Jahre 1906
eine 4 0, ige Anleihe in Höhe von nom. Papiermark h 90 000 aufgenommen. die mit jährlich J o zuzüglich ersparter Zinsen zu 102 00 zu tilgen war; ferner im Jahre 1908 eine 5H o ige Anleihe von nom. Papiermark 3 000 000, die mit jährlich
J oo zuzüglich ersparter Zinsen zu 163 ,6o]
zu tilgen war und im Jahre 1911 eine D os ige Anleihe von nom. Papiermark 6 06690 ooo, die ab 1916 in 20 Jahresraten 6 1020, zu tilgen war. Am Bilanz⸗ chtag waren von sämtlichen Anleihen
nur noch nom. Papiermark 6 708 330 im Umlauf. Die othek und die Obligationen
wurden in der Eröffnungsbilanz nach den
Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung
buchmäßig aufgewertet. Berlin, im Mai 1925. Berliner stel ⸗ Gesellschaft.
2465s] . ö Nheinische Bauernbank A.⸗G., Köln.
Nachstehend veröffentlichen wir die von der Genera lwersammlung vom 13. Mai 1925 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
; Bilanz am 31. Dezember 19241 ö Attina. nach der Gewinnderteilung. Pa ssiva. . . RM . RM 3 ö Kassenbestand einschl. Gut⸗ Lit len kan iteni;m;l- 16500 000 - ö haben bei Verrechnungs⸗ Allgemeine — 0 00 ! o ooo . J Neserve 10000 — . Wechsel und Scheckbestand 749 03977 Bankeinlagen Zentral⸗ . Zum Inkasso gesandte 11 3 909 60790 . 11 10471648 Kreditoren mit Kündigung 338 32530 . Effektenbestand ... 440 976 18 Sonstige Kreditoren. 3 351 971 774 . 16 Geldsorten 332 349 72 Depositen mit täglicher . uthaben bei Banken. 1 429 428 200 Kündigung.. 212 961 63 ; Vorschüsse auf Wertpapiere 623 747 65 Depositen mit monatl. ö Durch Hypotheken, Bürg⸗ Nundiung - 188 131 92 ö schaften und sonstige Depositen mit dreimonatl. Sicherheiten gedeckte k dõ 838 46 1 KN 5 457 688 90 Aval⸗ und Akzeptverpflich⸗ 5 Ungedeckte Forderungen.. 732 923 e 236 340 06 ö! Avaldebitoren ..... 236 340 06 30/0 Dividende... 75 00 -— * Beteiligungen 200 — Gewinnbeteiligung.. 3 750 — . Immobilien 2 — * So 000 ( Vortrag auf neue Rechnung 5 776 34 ; Mobilien. 6 , do ooo ö . 10977 70135 10977 701 35 . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. . RM ** RM 3 . Verwaltungskosten einschl. Gehälter 619 35 28 Zinsen .. 96 47981 Abschreibungen a. Effekten. 66 260 08 Propisionen-. 227 513 66 Zu verteilender Reingewinn: Gewinn aus 5 osg Dividende auf RM Effekten, RM 1500000 Aktien 75 000 — Sorten usw. 187 841 73 Ueberweisung an die Allge⸗ , erve f 36 10 000, — E en au m⸗ mo 2 w 20 000, — Abschreibungen auf Mo⸗ ö 12 673 50 . — 2a — Vortrag auf neue Rechnung 5 IJ6.34 1271998 S1II1 895 811 89520 Die festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des an den Neichemark⸗ aktien haftenden Dividendenscheins Nr. JI mit 5 oo unter Abzug von 100ͤ0 Kapital⸗
ausscheidenden Herren; Reichs. Heltorf b. Angermund, und * Buer od ausgeschieden ist Herr Rittergutsbesitzer Jof G Neu binzugewählt snd die Herren: Dr. von Los. Fideikommißherr auf Schloß Wissen b. Weeze, Hermann Freiherr von
BSanernbank A.-G.
Der Vorstand. Pauly. Schwedler. Leysieffer.