1925 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 em, r 22 . ; . . 7 2 6 1 7 R K 2

; 3 ö * * = r h 3

84 2 * 3 2 . . 2. .

[26250]

Einundfunfzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschast am Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Flensburg.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 400 000

rats über das Geschäftsjahr 1924. X. . über die Genehmi⸗ gung der Jahrechilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat: . 6 Selck, Vorsitzender. Die Einlaßkarten für die Generalver⸗ sammlung sind gegen Einreichung der ktien oder Hinterlegungsscheine oder der notariellen Bescheinigung der Vorzeigung ( 29 der Satzung) bom 18. his 24. Juni einschließlich entweder im Büro der Ge⸗ lellschaft oder in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Flensburg bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗ Volsteinischen Bank, in Husum bei der Schleswig⸗Holsteini⸗ schen Bank in Empfang zu nehmen.

26125 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 1. Juli d. J., Nachmittags 2M Uhr, im Kreisausschußsi J des Kreis⸗ hauses des Kreises Niederbarnim in

Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer h, statt.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ . sind nur diejenigen Aktionäre

rechtigt, welche ihre Aktien

l. zwei Stunden vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin, Alexanderufer 5. oder

2. spätesteng am 27. Juni 1925 a bei der Kommunalkasse des Kreises

Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5,

b) bei der Brandenburgischen Landes⸗ hauptkasse in Berlin, Matthäikirch⸗ straße 20/21,

c) bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen.

; Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über den Lern e fer; und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

J. . der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktsenkapitals um 2376 000 (10 auf 5 360 000 M.

5. Beschlußfassung über die Ausgabe neuer Teilschuldverschreibungen Nr. I bis 2774 zum Ausgabekurs von 100 95 bei 6 25 Verzinsung.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 25. Mai 1925. Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗

Gr. Schönebecker Eisenbahn Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichts rat. Gerhardt.

26120 Pantherwerke Aktiengesellschaft Braunschweig.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ,, vom 16. Januar 1925 hat die Imstellung unseres Aktienkapitals von nom. Paplermark 3 00 000, auf nom. Reichsmark 700 00090 in der Weis⸗ be⸗ schlossen, daß der Nennbetra . Aktie bon Papiermark 1000, 2 eichsmark 200, ermäßigt und jede Aktie über Papiermarł 2060, in zwei neue Aktien . e Reichsmark 200, umgetauscht

wird.

Nachdem die Eintragung der SGeneral⸗ versammlungabeschlüsse in das Handels; register erfolgt ist, foren nf hiermit unfere Aktionäre auf, soweit sie Stücke 1 1000. besitzen, die Mäntel

rselben zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert und, soweit sie Stücke über Papiermark 2000 besitzen, die Mäntel und Bogen mit Dividenden⸗ e, für 17245 25 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Umtausch in neue Aktien in der Zeit bis zum 30 Juni d. J. bei der

Deutschen Bank Filtale Braun⸗

schweig in Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten grith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. .

Erfolgt die Einreichung der Papier markaktien zwecks Abstempelung oder Um⸗ ig an den Schaltern der obengenannten Stelle, so wird keine Provision berechnet, werden die, Aktien im Wege der Korre⸗ Pn eingereicht, so wird die übliche

ropision in Anrechnung gebracht.

Die , ,,. der abgestempelten Aktienmäntel somie der neuen Aktien er⸗ . egen Rückgabe der von der Ab⸗ tempekungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Ab⸗ stempelungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

6 Kr e 1925.

rwer engese * Der ö ö

26160] Aktiengesellschaft für Strumpf⸗ waren fabrikation vorm. Max Segall.

In der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 26 November 1924 ist die Umstellung unseres nom. M 20 000 000, betragenden Stammaktienkapitals auf Reichsmark in der Weise beschlossen wor daß die Aktien über nom. 1000 au Reichsmark 2, abgestempelt werden.

Nachdem der Umstellungebeschluß in das . eingetragen worden ist, ordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmark— nennbetrag bis . 10. Juli 1927 nf ch ef uch i der Commerz und Privat⸗Bank Aktien elf he in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arith— metischen Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur ä,, gelangen, wird die vor- erwähnte mit der Durchführung der Ab— stempelung betraute Gelle die übliche Propision in Anrechnung bringen.

Berlin, den 27. Mai 1925.

Aktiengesellschaft für Strumpf⸗ warenfabrikation vorm. Max Segall.

26207]

Hochseefischerei J. Wieting Aktien⸗ gesellschaft, Bremerhaven. Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Mittags 2 Uhr, in Herr— manns Hotel in Bremerhaven.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilang und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für 1924.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien spaͤtestens am It. Juni 1925 entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der folgenden Banken:

Bremerhavener Bank, Filiale der Geeste. münder Bank. Bremerhaven,

Darmftadter und Nationalbank, K. a. A, und deren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen, .

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin oder Bremen,

Oldenburgische Spar. & Leih⸗Bank,

Oldenburg. und deren Filialen zu hinterlegen. Wesermünde⸗Geestemünde, X. Mai

1925. Der Vorstand. G. Dierks.

26247 DYptische Anstalt C. B. Goerz Aktien gesellschaft, Verlin⸗ehlendorf.

In der n ,, unserer k vom 27. März d. . ist die Umste 6 unseres Aktienkapikals von nom. PM 70 000 000 auf nom. Reichs mark 000 009 . worden. Es sind also die Aktien über je PM 1000 auf nom. RM 199 und die Aktien (Sammelurkunden) über je nom. Papier- mark 5000 auf je nom. RM 500 gleich 5 Aktien à nom. RM 100 er, Nachdem die Eintragung der General—⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register e ist, fordern wir unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempe⸗ lung auf Reichsmark in der Zeit bis zun 7. Juli 1925 einschliesilich in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Ge sellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Sannyover, in Köln bel der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, grith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis eingureichen. . . Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen ö wird leine Meer berechnet. erden die Aktien im Wege der Korrespondeng ein⸗ gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der ,, i gen sind die Abstempelungsstellen be⸗ re. aber nicht verpflichtet. ach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin er⸗ folgen. ; ir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner J voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die KVeferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. . Berlin⸗Zehlendorf, im Mai 1925. Optische Anstalt C P. Goerz 1 Aftiengesellschaft.

26210 Ferd. Wagner A.⸗G., Doublsfabrik und Estamperie, Pforzheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Ge sellschaft stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein= geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4. Aufsich torqt wahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar eigen Hinterlegung spätestens am 21. Juni d. J. bei der Ge⸗ seslschaft in Pforzheim zu Hinterlegen.

Pforzheim, den 27. Mai 1925. Der Vorstand. Föhlisch.

26249 Eigenbrödler Verlag Aktiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Vormittags II Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. jur. Wange⸗ mann, Berlin, Friedrichstraße 90, ein⸗

geladen. . Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu 1. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn. 3. Vorlage der

Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Janugr 19245 des Prüfungsberichts des Vorstands und des ,, und Vl che über die Umstellung auf Goldmark. Beschlußfassung über ,, . des Kapitals durch Zusammenlegung der Aktien.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapikals um 25 000 RM. Beschlußfassung über die hierdurch bedingte Abänderung der Statuten, insbesondere der 3 und 4. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31 Dezember 1924. 7. Entlastung des Vorstands und des Auf sich hs vats. 8. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teil nahme und Abstimmung an der neralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der drei Tage vor der General: versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Band ausweist, mit, der Bestim= mung, daß die Aktien bei der Hinter legungsstelle bis einen nach der

Generalverfanmlung hinterlegt bleiben.

Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis

der hinterlegten Aktien zu enthalten.

Die Bilanz für das Jahr 1925, die

Goldmarkeröffnungäbilanz, die Bilanz per

31. Dezember 1974, der Prüfungsbericht

des Vorstands und Aufsichtsrats liegen

vom 30. Mai 1225 in den Räumen der

Gesellschaft zur Ginsicht aus.

Der Vorstand. Rorbert Johndeorff. Willy Stuhlfeld.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Eduard Goldmann.

26196

Maschinenbau⸗Anstalt und Dampf⸗ kesselfabrik, Akt. Ges., Darmstadt, vormals Venuleth C Ellenberger und Göhrig X Leuchs, Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach

28 der Satzungen berechtigten Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Nachmittags B Uhr, im Geschäftslokal der Darm= städter und Nationalbank, Komm. ⸗Ges. 4. Akt., Darmstadt. Rhein straße X, statt⸗ findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 14. Fe⸗ bruar 19355 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Aenderung der Satzungen:

37 Nr. W streichen. 41 Bekanntmachungen städter Tageblatt.

6. Neuwahlen zum Aufsichtzrat,

Der Bericht über das Geschäftsjahr 1924625 steht vom 3. Juni ab zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver, . sind diejenigen Aktionäre laut

25 der Satzungen herechtigt, welche pätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends.

bei der Gesellschaftskasse goer.

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm. Ges. a. Akt., Darmstadt, oder deren Zweigniederlassungen,

Bankgeschäft J. L. Finck. Frankfurt

am Main, und

Bankgeschäft J.. Ph. Keßler, Frank⸗

furt am Main,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Rotars hinterlegen.

Darmstadt, den 26. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Paul Baus, Vorsitzender.

im Darm⸗

262381

Deutschnationale Versicherungs⸗ Aktiengesell schaft.

Von der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 31 März 1925 sind folgende Aenderungen des Gesellschafts⸗ verkrags beschlossen worden; ;

§z 3: In Ziffer 1 erhält Satz 2 fol-

gende Fassung: „Auf jeden Anteil der Lit A ist der volle Nennwert, auf jeden Anteil der Lit B sind 25 v des Nennwerts bar eingezahlt.

5 5 Einrichtungsschatz fällt fort.

FSS 6 bis 16 werden S5 5 bis 15.

35, bisher 5 6, Ziffer 1 Satz! lautet: „Der Vorstand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern, von denen die Mehr⸗ heit der Verwaltung des Deutsch— nationalen Handlungsgehilfen ⸗Ver⸗ bandes angehbren muß?

§ 16, bisher 8 11, Ziffer 1 lautet: „Jeder Anteil zu 20 Reichsmark ge— währt eine Stimme, zu 160 Reichs⸗ mark fünf Stimmen.“

Im 5 18. bisher z 14. Buchstabe 6 fällt der Satzteil „zur Rückzahlung des Einrichtungsschatzes oder ...

fort. Hamburg, am 21. Mal 1925. Der Vorstand. . Friedrich Frahm. Anton Tarnowski. (262391 Deutschnationale Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Auf Grund des 16 unseres Gesell⸗ schaftspertrags berufen wir zum Sonu⸗ abend, ven 27. Juni 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Hamburg im Sitzungssagl des V H.-V., Holstenwall 4, unsere elfte ordentliche Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und seines ? echnungsausschusses Vorlage des Abschlusses und des Jahresberichts für 1921.

BHenehmigung der Vermögensüber⸗

sicht und der Verteilung des Rein—⸗ ewinns.

3. Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

Der § 10 soll einen Zusatz erhalten, nach dem diejenigen Anteil zeigner, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, spätestenß am dritten Werk- tage vor dem Tage der versammlung: .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Anteilscheine oder Zwischenscheine einreichen,

b) diese Anteilscheine , , . ö sz. Genehmigung des Uebergangs von

Anteilen.

Hamburg, am 21. Mai 1925.

Der Vorstand. : Friedrich Frahm. Anton Tarnowski. 26262 Pant für Ton⸗ und Ziegelindustrie Aktiengesellschast, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 25. Juni 1925, Ez Uhr Mittags, in den Räumen der Bank, Berlin, Genthiner Straße 43, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der zum 31. Dezember 1924 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 936 der Bilanz. ö

Beschlußfasfung über die Entlastung

des Vorstandz und Aussichtsrats.

4. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Stand des Unter—⸗ nehmens unter Vorlegung einer zum 31. Mai 192 aufgestellten Zwischen⸗

bilanz. . ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Zwischenßilanz und Ent— astung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für den Rechnungsabschnitt vom L. Januar 1925 bis 31. Mai 1925. Beschlußfassung über die mit Rück⸗ 6 auf die Ueberschuldung der Ge⸗ fellschaft zu ergreifenden Maßnahmen zwecks Befriedigung der Gläubiger, insbesondere

a) Aufhebung des Kqpitalerhöhungs⸗ e,, vom 17. Juni 1924;

b) Genehmigung eines mit der Firma Alfred. Schrobsdorff Kom⸗ manditgesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ trages, durch den diese Firma gewisse Außenstände der Gesellschaft käuflich erwirbt;

c) Genehmigung eines Vertrages mit den Hauptgläubigern der Gesell⸗ schaft oder einer von ihnen gebildeten G. m. b. H. durch den die Ver⸗ mögenswerte der Gesellschaft, mit Ausnahme einzelner Gegenstände, im ganzen auf die Gläubiger bzw. die von ihnen gebildete G m. b. übertragen werden (5 306 HGB..

Beschlußfgssung über die Liquidation

der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Die beiden vorerwähnten Bilanzen liegen zur Einsicht der Aktionäre vom 4. Juni er. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus. .

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 8 15 der Satzung ihre Aktien bis längstens Sonnabend, den 20. Juni 1925, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 2.3. Mai 1925.

Der Vorstand.

oder

Haupt N

H. Werktage vor der

x60 09] F. Reichelt Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere —— Bekanntmachung (Nr. 87 Deutsch. Reichs⸗ anzeiger vom 15. 4. 1925 und Breslauer Zeitung vom 14 4. 1925) über die Durch- führung der Umstellung unseres Stamm- aktienkapitals fordern wir unsere Aktio- näre hierdurch zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst. Gewinnanteil, und Er. neuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernvberzeichnisses bis zum 1. Aug. 19235 einschließlich bei der MWrection der Disconto⸗Gesell=

aft Filiale Breslau, in Breslau,

oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Bres⸗

lau in Breslau, ; zum Umtausch zu den früher bekannt= gegebenen Bedingungen einzureichen.

Nach dem 1. August 1925 werden nicht eingereichte Aktien gemäst 5 299 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Breslau, den 30. Mai 1925.

F. Reichelt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kunz.

26205 „Hansa“ Automobilwerke Akktien⸗ gesellschaft, Varel i. O.

Einladung zu einer auserordentlichen Generalversammlung am Montag. den 22. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssagle der Du m⸗ tidter und Nationalbank, K. a. A. in Bremen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Reichsmarkeröff mungs bilanz für den 1. Juli 174 und des Prüfunngshberichts des. Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung durch Er= mäßigung des Grundkapitals von 1506 000 000 M Stammaktien und 16000 000 S½ᷓ Vorzugsaktien auf 1500 0090 RM Stammaktien und 36000 RM Vorzugsaktien und Fest⸗ etzung der Einzelheiten der Durch⸗ ührung. .

Aenderung der Satzungen. ent sprechend den vorstehenden Beschlüssen.

Zur Teilnahme an der Generglversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, stimm= berechtigt jedoch, nur derjenige, welcher spätestens am 17. Juni d. J. seine Aktien bei der Gesellschafkskasse oder bei einem otar oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. in Bremen oder Berlin, oder kei der Mdenhurgischen Spar. und Leihhank in Oldenburg und Varel hinterlegt hat.

Varel, den 27. Mai 1925.

Der Vorstand.

Sporkhorst. Hanemann.

2

26087 National · Film A. G., Berlin.

Die Aktionäre unserer . werden hierdurch 8 der Montag, den 22. Juni 1925, Nachmittags 121 Ühr, in unseren Geschäftsräumen— Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 10, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilenz sowie der Gewinne und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1924 ahgelaufene Geschäftsiahr. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung. . ö

BVorlegung der Reichsmarkeröff⸗

nungsbilanz per 1. Juli 19724 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmark eröffnungshilan;z; ..

Beschlußfassung über die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußffassung über die Umstellung

der Gesellschaft. Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Porstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die gtwa vom Registerrichter verlangten Aen- derungen der Satzung, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen,

Satzunasänderungen,

treffend: .

a) Ümstellung des Grundkapitals gemäß der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz. t

b) Abänderung des. Stimmver- hältnisses der Vorzunsaktzen.

c) Abänderung der Bestimmungen über die Wahl des Aufsichtsrats,

d) Begrenzung der Vollmachten des Vorstands.

e) Redaktionelle Aenderungen.

B. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes. .

Zur stimmberechtigten Teilnahme gan der Generalversammlung sind dieienigen Aktio- näre berechtigt. die syätestens am vierten General versammlung hei der Gesellschaft oder hei der Ber liner Bank für Handel und, Grundbesitz Aktiengefellschaft in Berlin C. 2 oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Verlin oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter. legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da selbst belassen. .

Im übrigen wird auf 5 28 unserer Satzungen Bezug genommen.

Berlin, im Mai 1635. ö National- Fism⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Willv Seiffert, Vorsitzender.

und zwar be⸗

Nr. 124.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 29. Mai

1925

1. Unter suchungs lachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

lufge Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,.— Reichsmark freibleibend.

—— 8

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

ö

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[24650] Carl P. Fues Papierfabrik A.⸗G. in Hanau.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immobilien .. Inventar Waren und Materialien Außenstände Wertpapiere Kassenbestand Reparationsantizipvationt⸗

konto AK 160 500 ö

382 982 124 400 215 628 250 215 3 524 174

1044932

68 007 34

. Passi va. Aftienkapital ...... , Reparationsobligationékonto A 160500

700 000 344 932

1044932

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

1485 60166 68 007 34 1553 669

Unkosten und Steuern. 1553 609

Hanau, den 1. Mai 19205. Der Vorstand. Dr. Ernst Fues.

J ,

(24098

Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

A ktiva. Mh Kasse. Postscheckh .. 119957 Effekten, Devisen ... 10519 Banken J 28 665 66 Debitoren! .... 26 698 58

k 43 34016 Inven lar . 7219,60

1009 Ah⸗ schreibung⸗

719. 60 6 500

127719

Passiva. Aktientapitaltonto. Reservesondskonto. Kreditoren. Reingewinn

80 000 8010860 13 534 98 21174

127719 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 16 Löhne und Gehälter .. 39707 Unkosten . 22 502 2 ern Abschreibung Reingewinn *)

6.

7196 . 21 174 110498 5.

Haben. 1. Warentonto (Rohgewinn)] 1104981

Chemnitz, den 9 Mai 1925. Chemnitzer Fleischzentrale A.⸗G. Der Vorstand. Otto Bäß. Geprüft und richtig befunden. Chemnitz, den 9. Mai 1925. Diplomkaufmann Fischer, Steuersyndikus der Ortéegruppe Chemnitz des Verbandes sächsischer Industrieller. Verteilt wie folgt: 4 0/9 Vorausdividende Reservesonds 11... . . . 8000, Allgemeine Rücklagen. . 3 200, Vergütung an Vorstand und Be⸗ nne, . ) Gewinnanteil an den Auf⸗ sichtsrat h oo Superdividende Gewinnvortrag auf das neue Geschäsftsahr .....

1 3 200

1

677 40 1354, 80 4000

1220 21 174, Vorstehende Bilanz wurde in der General⸗ versammlung vom 19 Mai 1920 genehmigt. An Stelle des verstorbenen Aussichtsrattz⸗ vorsitzenden Schlachthotsdirektor i. R. Kögler wurde der Fleischerobermeister Paul

Striegler neu in den Aufsichtsrat gewählt

Vortsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Obermeister Paul Striegler.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Bank für Handel und Verkehr A⸗G, Chemnitz, Neumarkt 12.

Chemnitz, den 22. Mai 1925.

Chemnitzer Fleischzentrale A⸗G.

Der Vorstand. Otto Bäß.

z Postscheck ..

3 Zuzahlung der

5 zg 33

(24673

Reichsmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Oktober 1924.

Kassa Debitoren Wechsel Effekten. Bestände .. Fabrik anlage

Aktienkapital .. Reservefonds 5 Kreditoren ... ,,,

RM 13 1929163 115 695 89 461279 392883 79 278 05 821 675 51 027 12066 750 000 75 000 - 178 420 ͤ 23 700 55 1027 120166

Breslau, im April 1925. Breslauer Chemische Fabrik Actiengesellschast vorm. Oscar Heymann.

(24666

Goldmarkbilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. Fabrikgrundstück Gebäude J Grundstücks⸗ u. Gleisreg.⸗

J ; Maschinen . Inventar.. Vorräte:

halbfertig. . 18 0090, sertiggest.

80 9 9 2

ebnen,

Pa ssiva. Aktienkapital .. Kreditoren Meserven.

Berlin, den 1. Januar

20 000, ,,

938 544

Tösd 3s ß

1ꝗ 000 900 2 Zh 135451 82 1080816 1924.

Hewelwerke Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wilhelm Hewel.

21881

Neckarmühle Rottenburg Aktien⸗ gesellschaft in Rottenburg / Neckar. Reichsmarkeröffnungs bilanz

auf 1. Juli 1924.

Besitzteile. Grundstücke ... Gebäude Maschinen .. Wasserkraft .. Kraftwagen. Büroeinrichtung , ,,,

Kasse Forderungen Waren

. 9 , , . , ,

Vorzugs⸗ ,, Verbindlichkeiten. Banken Lieferanten.. 3 Aktienkapital ö

RM 5771 52 650 26 961

J 1479090 I 1393

1495 491 2: 2317 6 0363

2000 1195486 8 7755.

38 775 72 000

119 548

Der bisherige Aufsichts rat ist kraft Ge⸗

setzes ausgeschieden. Neu

in den Auf⸗

sichtsrat wurden gewählt die Herren Georg

Ebert, Kaufmann

in Stuttgart,

Reint⸗

burgstraße 19, Johann Klein, Landtags—

abgeordneter Grabert loch, Panoramastraße 49.

in Vorbachzimmern, Syndikus in Stuttgart-Deger⸗

Fritz

Rottenburg, im Mai 1926. Der Vorstand.

21882

Neckarmühle Rottenburg Aktien⸗ gesellschaft in Rottenburg. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Vie Generalversammlung hat am 16 Fe⸗

bruar 1925 beschlossen.

das bisherige

Grundkapital von 39 Millionen Papier—⸗ mark auf 72 000 RM zu ermäßigen, so daß auf 6 Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 5000 e eine neue Vorzugsaktie im Nennbetrag von 100 RM und auf

Stammaktien

im Nennbetrag

von zu⸗

sammen 10 000 4 eine neue Stammaktie im Nennbetrag von 20 RM. entfällt Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗

fordert, ihre Aktien und Erneuerungsscheinen 31. August 1925 entweder

mit

Dividenden⸗ bis spätestens bei der Ge⸗

sellschast oder bei der Firmg G. Ebert⸗ Stuttgart, Reinsburgstraße Nr. 19, zum

Umtausch einzureichen

Attien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Rottenburg / Neckar, im Mai 1926.

Der Vorstand.

Aktienkapital ..

25462 „Eschkol“ Verlagsgesellschaft für hebräische Literatur A.⸗G., Berlin. Golderöffnungsbilanz

Aktiva. Kassenbestand .. Außenstände Anteile Ostertag C Co. Aktienanteile Ostertag

Melnik C Co. . Inventar Verlagsrechte... /,

Pan nn,, Bücherlager: Anschaffungs⸗

wert 17 874,65 Unterschied zw. diesem u. dem gemeinen Wert am Bilanzie⸗ rungstage 9 316,05

Gigenkapitalsüberschuß ..

13690 12 487 4000

10 000

27 19070 14 958 C00.

Aktien

(131860

Württ. Ziegelwerk A. 6.

vorm. Carl Oettinger in Endersbach (Remstal).

Die Generalversammlung vom 30. Dezbr. 1924 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von 20 Millionen Papiermart auf 400 000 Goldmark im Wege der Um⸗ stellung zu ermäßigen. Durch die Um— stellung entfällt auf eine alte Aktie im Nennwert von 1000 „S eine Goldmark aktie zu 20 K. und auf eine alte Aktie zu 5000 A eine Goldmarkaktie zu 100 „.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre nebst Gewinnanteilscheinen zum Zweck der Abstempelung bis spätestens 30. Juni 1925 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. '.

Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 250 H.⸗G.⸗B. sür kraft⸗ los erklärt.

Den 10. März 19265.

Der Vorstand. Erich Akermann.

d

Passiva. Kreditoren... Akzepte. ö Kapitalsgläubiger

41 11962

929 20 12 000 5 000 000

Dor ds s

(24681 Portland ⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Neckarelz Atktiengesellschaft. JZahresabschlusß am 31. Dezember 1924.

Vermögen. Grundstücke u. Werksanlagen Vorräte . n,, ‚. ,,,, - Beteiligungen... Verlust in 1924.

1

Verbindlichkeiten. Akten kant; Reservesonds ö Teilschul dverschreibungen . Gläubiger und Sparkassen⸗

einlagen K Rückständige Löhne, Steuern

und Versicherungen. ..

103 859

21 3524

1076 90577

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. Abschreibungen Generalunkosten, Zinsen,

Versicherungen u. Steuern

RM 58 053 7 343 71849 401 772 22

Saben. Betriebserträgnis .... Verlust in 1824...

396 oo oz 132

401 77222 Die desheim⸗Neckarelz, den 22. Mai

1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Attiva. Kassakonto ... Wechselkonto .. Mobilienkonto . Effettenkonto Beteiligungskonto

Debitoren 82618

332951 Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto. ... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

200 000 20 000 89 381 23 269

332 951 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 3 . An Generalunkosten. 133 900 Abschreibungen . 540 Reingewinn... 23 569

158 010

Saben. Per Beteiligungskonto Zinsenkonto .. Prowvisionskonto .

b8 612 12549 6 848

1698 010

Die Dividende für 1924 von Ho / kann von heute ab bei dem Bankhause Neu⸗ wahl C Co,. Komm -⸗Ges., Frankfurt, Main, erhoben werden.

Frankfurt, Main, den 18. Mai 19265.

Süddentsche Industrie⸗ K Kredit⸗

gesellschaft Altiengesellschast. Der Vorstand. Hirschmann.

15536] 3. Aufforderung

zur Einreichung zusammengelegter

Attien. Androhung der Kraftlos⸗ erklärung.

Holzmattenwerke Werner Heyd A.⸗G., Freilassing.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 1925 ergeht an die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 1. September 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der unten bezeichneten Stelle zum Zweck des Umtausches einzureichen. Auf je 2 alte Stammaktien zu je 1000 wird 1 neue Stammaktie zu je 20 RM gewährt. Wird eine nicht durch 2 teilbare Anzahl von 1000⸗Mark⸗Aktien eingereicht, so wird auf Antrag des Aktionärs für je eine bei der Teilung überbleibende Aktie zu je 1000 ein Anteilschein über 10 RM gewährt.

Der Antrag auf Er teilung eines An teilscheins oder Genußscheins muß bei Meidung des Ausschlusses des Anspruchs auf Erteilung eines Anteilscheins spätestens bis zum 15. August 1925 mündlich oder schriftlich bei der Gesellschaftskasse oder der unten angegebenen Umtauschstelle ge—⸗ stellt werden. Stammaktien werden für kraftlos erklärt, wenn sie nicht bis 1. Sep⸗ tember 1925 zum Umtausch eingereicht werden oder aber, wenn sie zwar fristge⸗ mäß eingereicht sind, es sich aber um Spltzenbeträge handelt und der Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins oder Genußscheins nicht oder nicht rechtzeitig

A gestellt worden ist.

Freilassing, den 28. Mai 1925. Solzmattenwerke Werner Heyd Aktien ⸗Gesellichaft. Umtauschstelle: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Filiale Freilassing in Freilassing (Obb ?)

261568 An die Aktionäre der Firma Bayerische Auto⸗ Garagen Attien⸗ gesellschaft, früher Sitz Lindau, jetzt München. Zweite Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 10. Februar 1925 wurde einstimmig be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschast von 50 Millionen Papiermark auf 50 000 Reichsmark zu ermäßigen. Die Umstellung erfolgt durch Herabsetzung der Zahl der Aktien auf 2600 Stück und ihres Nennbetrages auf je 20 Reichsmark.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis längstens 1. August 1925 bei der Direktion der Baverischen Auto. Garagen Aktienge⸗ sellschaft, München, früher Schillerstr. 22/0, jetzt Karlstr. 73/1, einzureichen. Sie er⸗ halten für nominell 20 000 Papiermark-— aktien eine Aktie zu 20 Reichsmark.

Die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie Aktienspitzen, die zur Erteilung einer Reichsmarkaktie nicht hinreichen und für welche ein Anteilschein nicht gewährt werden kann oder ein dahingehender Antrag nicht gestellt ist. werden nach den gesetz⸗

lichen Vorschriften für kraftlos erklärt.

Mit den an Stelle der für krastlos er⸗

klärten Aktien tretenden Reichsmarkaktien ist nach Maßgabe der Goldmarkbilanzver⸗ ordnung zu verfahren und der Erlös den Beteiligten in bar oder auf Antrag in

Form von Genußscheinen zur Verfügung

zu stellen.

Der Generalversammlungsbeschluß vom 10 Februar 1925 wurde am 9 April 1926 in das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts Kempten, Registergericht, eingetragen.

Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt München.

München, den 25. Mai 1925.

Vayerische Auto⸗Garagen

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kaufmann.

24105

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1925 ist unser GrundkapvitaJ in der Weise umgestellt worden, daß je 320 Aktien über je Papier⸗ mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermark bo00 zu einer Aktie über je 20 RM zusammengelegt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen Reichs⸗ markaktien bis zum 10. September 1925 bei unserer Gesellschaft in Hamburg ein⸗ zureichen. Soweit bis dahin ein Aftionär seine Aktien nicht einreicht, werden wir sie für kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Attien, die die zum Ersatz durch Reichsmarkaftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind.

Samburg, den 20. Mai 1925

Samburg⸗Hessische Bank A.⸗G.

1740s] ö Dritte und letzte Aufforderung.

„Gastag“ Aktiengesellschaft badischer Gast⸗ wirte, Karlsruhe, Baden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 wurde

beschlossen:

l. Vom Stammkapital von 150 Millionen Mark werden fünzig Millionen Mark eingezogen und vernichtet.

3. Auf die verbleibenden neunzig Millionen Mark Stammaktien wird für je AM 20 000 eine neue Stammaktie zu Goldmark 20 gewährt.

3. Auf die restlichen zehn Millionen Mark Vorzugsaktien wird ebenfalls wie auf die Stammaktien auf je Æ 20 0900 gemäß S5 28 und 29 Abf. 3 der D⸗V. eine neue Aktie von G⸗M. 20 gewährt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen inner⸗ halb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis zum 30. Juni 1925.

bei der Handels. und Gewerbebank

A.-G., Karlsruhe,. Bd., Friedrichsplatz, die mit dem Umtausch von uns beauftragt ist, einzureichen.

Die Umtauschstelle nimmt Anträge auf Ausstellung von Anteil⸗ und Genußicheinen entgegen und ist bereit, Spitzenbeträge zu vermitteln und zu verwerfen. Genuß⸗ scheine werden nur auf durch fünf teilbare Spitzenbeträge ausgegeben.

Aktien, die bis zum 30. Juni 1925 nicht eingereicht werden, verfallen der Behand⸗ lung gemäß 5 16 der D. V. vom 28. März 1924.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangshescheinigungen ist die Umtauschstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

fras gj Carl Ehlers A.-G., Celle, Zwieback⸗, Keks⸗ und Waffel⸗

Fabrik.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von PM 40000 9000 auf RM 240 000 derart herabgesetzt worden, daß das Stamm⸗ aktienkapita!l von PM 39 000 009 1. RM 234 000 und das Vorzugsaktienkapita von PM 1000 000 nach Zuzahlung von RM bssS,50 auf RM 6600 umgestellt wird. In Verfolg dieses Beschlusses werden

für je 10 Aktien à PM 1000

3 Aktien à RM 20, für je 10 Aktien PM 5000 3 Aktien à RM 100, für je 10 Aktien 2 PM 10000 3 Aktien à RM 2060, für je 10 Aktien à PM 100 000 3 Aktien à RM. 2000 resp. entsprechend umgestellte Reichsmark⸗ aktien gewährt. Soweit eingereichte Aktten zur Gewährung neuer nicht aus—⸗ reichen, werden auf Antrag Anteilscheine .

Nachdem der Beschluß in das Handels register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unjerer Gesellschaft auf ihre Aktien mit Zins, und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummernverzeichnis inner⸗ halb einer sich bis zum 7. August 1925 inkl. erstreckenden Ausschlußfrist bei unserer Gesellschaftskasse in Celle zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Die Aus- händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Gesellschaft aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei. Die⸗ jenigen Aktien, welche nach dieser Auf- forderung bis zum angegebenen Termin nicht bei' uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

Celle, den 1. Mai 1925.

Der Vorstand. Berger. Tietke.