1925 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

63

1 .

3. .

.

14

.

.

.

.

r ö

.

. ö

. 4

( .

H ;

2

, / ——

* 8 9

6

, e 2

——

. ö . . ̃ᷣ . . . ö . ö k . .

w /

26127 ; . Volksbank Memmingen I.G.

Die Attionäre unserer Bank werden bierdurch zu der am Freitag. den 26. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Lesesaal des Gewerbevereins in Mem— mingen stattfindenden 2. ordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dez. 1924, Vorlage des Revisionsberichts hierzu.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Betriebsüberschusses.

Neuwahl des Aussichtsrats. Aenderung von § 6, die Stückelung unserer Aktien betreffend. An Stelle der Aktien zu je RM 20 treten Aktien zu je RM 100 ohne Kapitals erhöhung Im Zusammenhang: Aenderung von § 23: Stimmrecht.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bis zum 23. Juni 1925 bei uns oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind.

Memmingen, den 26. Mai 19265.

Der Vorstand.

See, e e

[26093

Die nach der Bekanntmachung vom 18. J. 1925 in Verbindung mit der Be⸗

kanntmachung vom 20 11. 1925 am 31. V. 1925 ablaufende Frist zur Einreichung unserer Aktien zum Zwecke der Abstempe⸗ lung auf Goldmark haben wir neuerdings bis zum 31. VIH. 1925 verlängert.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark bis zu diesem Zeitpunkt entweder

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden,

bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Löbau,

bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. af Löhau, oder

bei der Gesellschaftskasse in Löbau, Sa, einzureichen.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, auch die bereits auf 40 Goldmark umgestellten, bisher über 2000 Papiermark lautenden Stammaktien der Nummernfolge 1— 600 bis zum gleichen Zeitpunkt zwecks

Umtauschs in je 2 Aktien über je 20 Gold⸗ mark einzureichen.

Zwecks Abstempelung bezw. Umtauschs nd die Stammaktien, nach der Nummern⸗ olge geordnet, ohne Gewinnanteilschein—⸗ ogen bei einer der vorgenannten Stellen vorzulegen. Die Abstempelung bezw. der

Umtausch ist provisionsfrei.

Löban, den 26. Mai 1925.

Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft, Löban.

ö

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM *

Kasse, fremde Geldsorten,

Coupons, Guthaben auf

Postscheckkonto und bei

Abrechnungsbanken . 198 260 90 1 963 492 02 Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen. .. 873 920 92 Vorschüsse gegen Wert⸗ ;

a 961 51606 Eigene Wertpapiere.. 320 65814 Dauernde Beteiligungen bei

Banken und Bantiers 400 000 Schuldner in laufender

Rechnung: . gedeckt durch Wertpapiere 795 893

gedeckt durch Hypotheken

und Bürgschaft .. 1290211177

2 1538 39774 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ er-, . 185 075166 Bankgebäude und sonstiger Grundbesitz ...... 300009 = 2827 41262 Passiva. nne, . 2 000 000 Geseßzliche Rücklage 400 000 Penssons · und Anter⸗ stützungsfonds .... 43 365 Gläubiger .... . 4827 519539 k 70 260 40 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ veipflichtungen. .... 185 975 66 Reingewinn ..... . . 301 20616 7 827 426 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

Soll. RM 8 Verwaltungdunkosten... 45811296 Steuern...... 101 32026 Reingewinn... 301 205776

S609 838223

Haben.

382 22933 478 600 6

dõõ Sd os

insen. ö,,

Düren, den 10. März 1925.

Dürener Bank. Der Vorstand.

Die Auszahlung der von der General- verfammlung vom 20. Mai d. J. fest⸗ esetzten Dividende von 80/ erfolgt gegen Ciesr err der auf Reichsmark lautenden entsprechenden Dividendenscheine Nr. J. Einlösestellen sind: die Gesellschaftskassen, . die Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Köln und Aachen, die Dürener Volksbank, Düren Rbl. dag Bankhaus Deibrück Schickler S Co.,

20166 Melliand Seifen Indnstrie, Attiengesellschaft, Mannheim. In der am 4. Mai 1925 abgehaltenen Generalversammlung ist die Aenderung unserer Firma in Attiengesellschaft für Seifen⸗Industrie, Mannheim, und gleich zeitig die Auilösung dieser Firma be— schlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 297 des H.-G. B. auf, ihre Ansprüche, soweit noch nicht ge—

geschehen, bei uns anzumelden. Mannheim, den 12. Mai 1925. Aktiengesellschaft für Seifen⸗ industrie i. L.

J. Schu ster, Liquidator. 20290 Heidelberger Jederhalterfabrik Koch, Weber & Go. A.⸗G.,

Heidelberg. Durch Beschluß der Z. ordentlichen Generalversammlung vom 6. Januar 1925 ist das Grundkapita! der Geselljchaft gemäß den Goldbilanzierungsverordnungen von Papiermark 102 000 000 unter Ein⸗ zug von Æ 2000 000 Vorzugktaktien auf Reichsmark 500 000 herabgesetzt worden. Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold bilanzen vom 28. März 1924 und der 290, 219 des Handelsgesetzhuchs fordern wir hiermit die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Aktien bis spätestens 30. Juni 1925 einschließlich in Heidelberg: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Filiale Heidelberg, in Mannheim: bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A⸗G. in Frankfurt: bei dem Bankhaus E. Ladenburg einzureichen. Die Zusammenlegung der alten Aktien erfolgt in der Weise, daß gegen je PM 4000 bezw. ie HM 20 900 eine neue Aktie über RM 20 bezw. RM 100 ge⸗ währt wird. Die Zusammenlegung der Aktien ist, sofern die Stücke am Schalter der ge⸗ nannten Banken eingereicht werden, provisionsfrei. Wird dieselbe im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Versügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Heidelberg, den 25. März 1925. Seidelberger Federhalterfabrik Koch, Weber & Co. A.⸗G. Der Vorstand.

verre er e ee er em me e r n e er e e

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Persicherung.

26611 . Berussgenossenschast der chemischen Industrie, Sektion V.

Die 41. ord. Sekiionsversammlung findet Sonnabend, den 209. Juni 1925, Vormittags 129 uhr, in Friedrichroda. Hotel Gerth, statt. Tagesordnung:

1. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ chaftsberichts für 1924. ;

2. Wahl der Rechnungsprüfer für 1925. 3. des Voranschlags der erwaltungskosten für 1926.

4. Bestimmung der Blätter für die Veröffentlichungen des Sektionsvor⸗ stands. i

b. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge (solche müssen den Bestimmungen des 5 22 Abs. 8 des Statuts entsprechen und spätestens am 13. Juni bei dem Unterzeichneten eingehen).

Der Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr wird nur auf Antrag zugestellt.

Leipzig, den 28. Mai 1926.

Der Sektionsvorstand. Dr. Lam pe, Vorsitzender.

ö 9. Bankausweise.

26620]

Stand der Badischen Bank

vom 23. Mai 1925. Aktiva. Reichsmark Goldbestand ..... 38009 979.3 Deckungs fähige Devisen 3 307 374,23 Sonstige Wechsel u. Schecks 63 7181 482, 62 Deutsche Scheidemünzen .

Noten anderer Banken . 1 244 606. Lombardforderungen ... 48 550, Wertpapiere. . 382 250. 69 Sonstige Aktiva .... 19 457 024.62

Passiva. Papiermark Grundkapita! !... 24 900 900. Rücklagen... .. . 3460 000 0000

4 Reichsmark Betrag d. umlaufenden Noten 235 278 972,90 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 24 350 781, 33 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ . w Wann. Rentenbankdarlehen. . 7 400 0099, Sonstige Passiva .... 10 160 878,26

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

4523 36 9

I9. Verschiedene Bekanntmachungen.

26108

Von der Firma Jaequier C Securius,

hier ist der Antrag gestellt worden,

RM 175 000 Stammattien Nr. l bis 3500 zu je RM 0 (Wiederzu⸗ lassung gemäß § 4 der 6 Durch⸗ führungsverordnung der Verordnung über Goldbilanzen) und

RM 575 000 neue Stammaktien Nr. 3501 - 10 450 zu je RM 50 und Nr. 1—455 zu je RM 500 der Döring E Lehrmann Aktienge⸗ sellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten zu Halle a. S.,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 26. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

261091 .

Von den Firmen Mendelssohn C Co.

und EG. L. Friedmann C Co., hier, ist

der Antrag gestellt worden,

RM 13090 009 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1925 Lit. A Nr. 1 1500 zu je RM 1009, Lit. B Nr. 60 09! bis 105 000 zu je RM 100 und Lit. 0 Nr. 1— 5300 000 zu je RM 20 (Wiederzulassung auf Grund der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung) und

RM SoO000900 junge Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1925 Lit. A Nr. 1501 bis 2500 zu je RM 1000 und Lit. B Nr. 1065 001 175 000 zu je RM 100 der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg

zuzulassen.

Berlin, den 26. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

(26110) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbriefbank

Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

nom. RM 2 238 099 neue Aktien, 22 380 Stück Nr. 20971 43 390 zu RM 100 mit Dividendenberechtigung vom 1. Jan. 1924 ab der Frank⸗ furter Pfandbriefbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 26. Mai 1925.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

23464

Die Firma Bergmann & Cg G. m. b. S. in Dietesheim a. M. ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bei unterzelchnetem Liquidator anzu⸗ melden.

P. Berg mann, Dietesheim,

Rr. Offenbach.

22805

Die Montan⸗Sandelsgesellschaft m. b. S., Herne i. W., Schulstraße 38, ist am 16. 4. 1925 in Liquidation ge— treten. Als Liquidator ist der Kaufmann Theodor Kegler, Bochum, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 12, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liqui- dator anzumelden.

22804 Die Rhein-Ruhr Handelsgesell⸗ schaft m. b. S. zu Wies dorf bei Köln befindet sich in Lignidation. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden. P. Kamitz.

8491

Ich mache hiermit bekannt, daß die Herkules Schuh⸗ und Stiefelfabrit G. m. b. S. in Breslau, Schönstraße 24, aufgelöst ist. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Walter Peschke, alleiniger Liquidator der Herkules Schuh⸗ und Stiefelfabrik G. m. b. S. in Breslau, Schönstraße 24.

(219721 Fachzeitschriften und Adreßbuch Verlag Ges. m. b. S., Stuttgart. Gesellschaft ist , Liquidator: Wilhelm Stephan, Stuttgart, Hegelstraße 41.

22803) Bekanntmachung.

Die Sansametallum⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. S. zu Hamburg ist auf⸗ elöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden . .

Berlin, Dorotheenstr. 29, den 19. Mai

193. 3 Die Liquidatoren: Heine. Herrmann.

23466

Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 15. Dezember 1924 ist die Firma Tuch⸗Korte G. m. b. S. Tuch⸗ großhandlung CarlForte, in Breslau, in Liguidation getreten. Forderungen sind unverzüglich anzumelden. Sämtliche Aktiven 8 zassiven der G. m. b. Q hat der bisherige Geschastsführer, Herr Carl Korte, über nommen Der Bettieb wird ab 1. April 1925 als Einzelfirma unter dem Titel Tuch Korte, Tuch und Funtterstoff Großhandlung, Breslau V., Tauentzienplatz 1, weiter⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

17634) Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mai 1925 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst und tritt in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aul⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Chemische Fabrik Taucha

G. m. b. S. in Liquidation.

24990

Die GeJ.⸗Vers. beschloß die Liquidation. Als Liquidator wurde Herr Eugen Richter, Hannover, Arnswaldtstr 29 A, bestellt. Gläubiger und Schuldner wollen sich dahin wenden. Der Liquidator.

18185) Neusser Feilen. Werkzeugfabrik G. m. b. S. zu Neuß in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Pie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. §z 65 des Gesetzes.

Der Liquidator:

Wilh. Nabben.

18808 Brunnen⸗Verkaufskontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. E., Hamburg, Catharinenstraße 29 (früher Radium. Paradies Quelle G. m. b. H Burg i. Dithm.).

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren: Hüsecken. Hagemann.

Ferus⸗Werk G. m. b. S., Hannover.

18183 Bekanntmachung.

Die Handelsgesellschaft für Landes⸗ produkte und Mühlenfabrikate G. m. b. O. in Frankfurt a. M. ist au f⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 7. März 1925. Der Lignidator der Handelsgesell⸗

schaft für Landesvrodukte und

Mühlenfabrikate G. m. b. S.: Dr. Ju stus Schloß.

23970 Die Kommissions⸗ und Handelsgesellschaft Zwickau mit beschränkter Haftung in Zwickau ist mit 19. Mai 1925 in Liqui- dation getreten. Liquidator ist Bücher⸗ revijor Fritz Albert Doering in Zwickau, Moritzgrabenweg 13. Alle Forderungen sind unverzüglich zu melden. Kommissions⸗ und Sandels⸗ gesellschaft Zwickau mit beschränkter Haftung in Zwickau in Liquidation. Fritz Albert Doering.

19243) Nachdem die „Vereinigte Steingnt⸗ fabriken G. m. b. S.“ in Neuhaldens⸗ eben durch Ablauf der im Gesellichafts-⸗ vertrag bestimmten Zeit aufgelöst worden ist, werden hiermit ordnungsgemäß etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem als Liquidator be⸗ stellten seitherigen Geschäftsführer der Gesellschaft geltend zu machen Neuhaldenstleben, den 9. Mai 1925. Dr. Uhlitz ich, Liguidator der Vereinigten Steing utfabriken G. m. b. S. in Liquidation.

24994

Bremer Spiegelglas⸗Bersich. Gesellsch. auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Rechnungsabschlust.

H. Gewinn⸗ und

Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1824

A) Einnahme,. A 3 4 8 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ; a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): 2 , 2 . 125 750 ; b) Schadenresethe .. ö 62 494 34 1388 244 34 2. Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni)ꝰ. .. 671 666 76 3. Nebenleistungen der Versicherten: 4 Policegebühren ... 18 466 30 4. Kapitalerträge: ie ./) 30 go6 39] P65 Mieterträge. 299287 33 899 26 5. Gewinn aus Kapitalanlagen, buchmäßiger .. 141 04 . bene e .) ö. P . Gesamteinnahme .. 21241770 H) Ausgabe. 1. a) Schäden aus den Vorjahren: *) gezahlt. J , 24 937,53 6) zurückgestelltt.. ... J 28 246, b; 183 53 b) Schäden im Geschäftsjahr: a gezahlt.. ö 229 717,86 ) zurũckgestellt ... 23 660, 65 253 378 51 306 562 0 2. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästssahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ kJ 302 250 ö reibungen auf: ,, // 16035. b) Inventar.. 9 9 * . 3. c) Forderungen wd 1352 05 295580 4 Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger.. ... ü. 159118 5. Verwaltungs kosten: a) Problsionen und sonstige Bezüge der Agenten. 1386 38299 b) sonstige Verwaltungs kosten.s... 65 267 82 251 6560 82 6. Steuern und öffentliche Abgaben .?. 2575351 Angestellten⸗“, Kranken⸗ und Invalidenversicherung .. 298227 h 355 78 7. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefondds!..ꝗ 84044 p Van eñ; 12 615 . ey an die Versicherten (Vortrag auf 1925) 5... 21 026 04 42065298

Gesamtausgabe ..

EI. Bilanz für den Schluß

I VII 7 o des Geschäftsjahres 1924.

A) Attiva. ,, 1. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten ö. b) Außenstände bei Generalagenten beziehungsweise ; , 4439749 c) Guthaben bei Banken w 37 892 33 d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an teilig auf das saufende Jahr treffen 5 623 10 e) im solgenden Jahre fällige Mieten, soweit sie an⸗= teilig auf das laufende Jahr treffen.... 87 dl 22 k 1 JJ 37 882 04 3. Kapitalanlagen: ) a) Hypotheken und Grundschulden;s.. 207 925 b Wertpapler 39 0652 68 246 977 68 4. Hypothekenfreier Grundbestzz .. 60 000 5. Inventar. 3 . 1— 6. Fehlbetrag k a, . Gesamtbetrag. 432 773 94 H) Passitwa, 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: ; ; a) für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienüber⸗ träge) j ö ö. ö richt be zin Gd ĩ 302 250 . nicht bezahlte Schäden 2 J ö . ö K NJ 51 206 62 354 156 65 2. Sonstige Passiva: ö von Agenten und Beamten der Gesell⸗ 13 8 , iim k 8. Reserbetendddddd . 17 693 44 4. Ueberschu ß. . 42 002 98 Gesamtbetrag . 432 773 94 Vorstehenden Abschluß geprüft und richtig befunden. Bremen, den 4. Mai 1925. Der Verwaltungsrat. Dr. Tebelm ann. Reinh. Schipper. W. Guthe.

A. Mahl ste dt, Direktor. Vorstehenden Rechnungsabschluß

Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Bremen : ig den J habe ich die Bestände an Hypotheken und Wertpapieren

vorhanden und angemessen bewertet gefunden.

richtig befunden. Ebenso

Bremen, den 4. Mai 1925.

Die Direktion. J W. Masfolle, stellvertr. Direktor.

Svpiegelglas⸗Versicherungs⸗

der Bremer . geprüft und in allen Teilen

habe ich

W Kohrs, beeidigter Büächerrevisor

Berlin.

ebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 1 3 7s 156, 50.

geführt.

und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 29 Mai

.

Nr. 124.

e, Befristete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

1925

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.

Rrem en. 25966 In das Musterregister ist unter Nr. 1136 eingetragen worden: Die Firma Martin Vauvel in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend Muster für Mercedes“, Fakturiersystem; Geschäfttz⸗ nummer 3601: Rechnungsformular mit Aufdruck und ? ,, Durchschlägen; Geschäftsnummer 5002: Fakturenbuchblatt mit zweiseitigem Aufdruck, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.

PDetmolli. 26006 In unser Musterregister ist unter Nr. 663 eingetragen: Erich Schmidt, Goldschmiede⸗ meister, Detmold, offener Umschlag mit 2 Muftern plastischer Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Detmold, den 14. Mai 1925. Lippisches Amtsgericht. J.

Rag old. 25967 In das Musterregister sind für die 54 Heinrich Lang Söhne in Nagold unter r. 30 heute eingetragen worden folgende Muster für plastische Erzeugnisse: Fabrik Nr. 1, „Süße Lasöna⸗Pfeife mit Musik', . aus Karamellzucker in verschiedenen karben, als Mundstuück dient eine Blech= röhre, in der sich eine Stimme befindet; abrik⸗Nr. 2 wie Nr. 1, mit anderer orm des Pfeifenkopfs; Fabrik⸗Nr. 3, Süße Lasöna⸗ Pfeife“, gegossen aus Karamellzucker in verschiedenen Farben, das Mundstück besteht aus einem gewalzten Karamellzuckerstück, das eine andere Farbe hat als der Pfeisenkopf., die Oeffnung des Pfeifenkopfes ist gedeckt mit Zuckermasse und mit Schokoladestreußel, bestreut; . 4, wie Nr. 3, jedoch mit rageestreußel und Nonpareille hestreut, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1926. Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Nagold, den 26. Mai 1925.

J. Konkurse und Geschäfts aufficht.

Annaberg, Erg eb. L26013 Ueber das Vermögen der Agnes Mar⸗ garete verehel. Kaufmann Schlosser, verw. ew. Rabe, geb. Heintze, in Buchholz Sa., wird heute, am 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Kauf— mann Strunz in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1925. Wahl⸗ und Prüͤ⸗ fungstermin am 17. Juni 1925, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1925. Annaberg, den 25. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Aschersleben. 26014

Ueber das Vermögen der Handelsfrau FJohanna Nordmann, geb. Schmidt, in Aschersleben, Taubenstraße Nr. 7, In⸗ baberin der Firma Johanna Schmidt, ist eute, am 25. Mai 1925, Vormittags

Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren egen Zahlungunfähigkeit der Gemein⸗ chuldnerin eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Goltze⸗Aschersleben. Kon⸗ kurßforderungen sind bis zum 15. Juni 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am 27 Juni gab. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1925.

Das Amtsgericht in Aschersleben.

Bamberz. 26015 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Lebensmittelgeschäfts⸗ inhabers Christoph Gareiß in Bamberg, Untere Sandstraße 24 (Laden; Miahl⸗ plätzchen ) am 25. Mai 1926, Nach⸗ mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. rn, Rechtskonsulent Otto eigler in Bamberg, Grüner Markt 17. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Ken kursforderungen bis 20. Juni, 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. Juni 1925, Vormittags 108 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juli 1926, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentraliustizgehäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

KRuürz dorf, Hamm. (26020

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willibald Kastner in Burgdorf, Inhaber der Firma Elektroapparate⸗Fabrik Willi⸗ bald Kastner in Burgdorf, ist heute, am 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr 4h Minuten, das Konkursverfahren er—

20. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 2. Juli 1925, Vormittags 8z Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1925. Amtsgericht Burgdorf i. H., den 26. Mai 1925. Parm stadt. 26021] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Kälber u. Räsch, Celluloid⸗ u. Schildpattwarenfabrik in Darmstadt, ist heute, am 20. Mai 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Sartorius in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 10. Juli 1925 bestimmt, erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 20. August 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 202, Neues. Amts , , d,. am Mathildenplatz, an⸗ eraumt worden. Darmstadt, den 20. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht L

Hirn. . Ueber das Vermögen der Firma Metzger K Heinemann zu Diez und deren alleinigen Inhaber Kaufmann Carl Heinemann zu Diez ist heute, am 25. Mai 19265, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleisekretär i. R. Hill, Diez. Anmeldewahltermin und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Das Amtsgericht Diez a. L.

Düsseldorg. 25372 eber das Vermögen der Galewsky Likör⸗Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, Karo⸗ lingerstraße 110, wird heute, am 23. Mai 1925, Vormittags 8z Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. S. Marcus in Düsseldorf, Graben⸗ straße Nr. 171, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 20. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samgtag, den 18. Juli 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 231 des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. 25027

Fenchtwangem, Am 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Dörflein in Feuchtwangen der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist vorläufig Rechtsanwalt Kalbskopf in Feuchtwangen. Offener Arrest nach 5 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen in der Gerichts schreiberei, Zimmer Nr. c bis 20. Juni 1925 einschl. Termin über die endgültige Wahl eines Konkursverwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und der in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am Samstag, den 13. Juni 1925, Vor⸗ mittags 196 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den A. Juni 1926, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 8. Amtsgericht Feuchtwangen.

Forst, Lansitæꝶ. (26028 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Arno Ende, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Arno Ende C Co in Forst (ELausitz),

ist heute, am 26. Mai 1925, Nachmittags

12,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Pitzka in Forst Lausitz), Konkurgforderungen sind bis zum 30. Juni 19265 anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle Bahnhofstr. ba Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit , 6 g, 3. ö. mtsgeri orst (Lausitz), den 26. ** 1925. z

Frankfurt, Oder. [26029 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Graßnick in Frankfurt 9. O. wird heute, am 22. Maf 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat, also zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Arno Geiseler von hier wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Oder⸗ straße, Zimmer 19. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

ift Konkureverwalter: Rechtsanwalt chlu in Lebrte. Anmeldefrist bis

ehörige Sache in 6 haben oder zur donkurtmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Frankfurt a. O.

GIauchan. 26030

Ueber das Vermögen des Strickerei⸗ besitzert Emil Paul Thümmler in Thurm Nr. 135, wird heute, am 25. Mai 19265,

Nachmittags 35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hoffmann in Glauchau. An⸗ meldefriff bis jum 1. Juli 1825. Wahl⸗ termin am 19. Juni 19265, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1925. Amtsgericht Glauchau.

Göttingen. 260321 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bohn in Göttingen wird heute, am 20. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gärner in Göttingen wird jum Konkursverwalter ernannt. 1. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1925. 2. Erste Gläubigerversammlung 9. Juni 1925. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1925. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1925. Amtsgericht Göttingen.

Göttingen. 26033

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Hofmeister und Sohn, Sägewerk, Holz⸗ handlung, Zimmerei und Bautischlerei in Göttingen, Inhaber Gebrüder Bohn in Göttingen, wird heute, am 20. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gärner in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1925. 2. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1925. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1920. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1925.

Amtsgericht Gött ingen.

Göttingen, 26031

Ueber das Vermögen der Erda“⸗Aktien⸗ gesellschaft in Göttingen wird heute, am 326. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtöanwalt Dr. Luetjebrune in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. An⸗ meldefrist 15. Juli 1925. 2. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 22. Juni 1925. 3. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 31. Juli 1925. 4. Offener Artest mit Anzeigepflicht 15. Juli 1925.

Amtsgericht Göttingen.

Guben. [260365] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Meyer, von hier, Grüne Wiese 1, Geschäftslokal: Achenbachstraße 9, wird heute, am 26. Mat 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Karl Müntz in Guben. Anmelde⸗ termin: 18. Juni 1925. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 24. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. Juni 19265. Guben, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Guben. 26034 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Thiede in Guben, Alte Post⸗ strahe 2, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 14 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann August Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: 18. Juni 1925. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Juni 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juni 1925. uben, den 25. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hambnrꝶ. 26036]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Richard Wagner, Bergedorf, Rosen⸗ straße 8 L' bei Weber, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Richard Wagner, Groß⸗ handel in Kurzwaren, gr. Bleichen 23/271, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke Za. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni d. J. . Anmelde frist bis zum 26. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 24. Juni d. J. Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 26. August d. 8. Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, 26. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Hannover. 26038)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Marx, Inhaber der Schokoladen⸗ fahrik Erich Marx, Hannover, Jakobi⸗ straße 8 AA, wird heute, am 25. Mai 1926, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Gaßner in Hannover, Aegidientorplatz l, wird zum

d in

onkurgverwalter ernannt. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 1. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigewersammlung am 22 Juni 1920, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗ weg Nr. 1, Zimmer 167, Erdgeschoß Offener Arrest mit Anzeigepflicht bin zum 20. Juni 1925. Amtsgericht Hannover.

Harburg, Elbe. (26039

Ueber das Vermögen des Fräuleins Meta Lütjens in Wilhelmsburg, Buchwruckerei, Veringstraße Nr. 165, wird heute, am 22. Mai 1925, Nachm. 1 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Grothe in Harburg, Elbe, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1925. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste anberaumt auf den 9. Juli 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Bleicherweg Nr. J, Zimmer Nr. II. Amtsgericht Harburg, Elbe, 22. 5. 1925

HK aulkehmen. 26040

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rode in Kaukehmen ist am 25. Mai 1925, Nachmittags 3.45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goebel in Kaukehmen. Anmeldefrist bis 25. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Juli 19825, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 19235, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Juni 19265.

Kaukehmen, den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Konstanz. 26041 Ueber das Vermögen der Firma Gäns—⸗ wein A. G. in Liquidation in Konstanz wird heute, am 25. Mai 1925, Vorm. 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann G. Henschel in Konstanz, Seestr. 9, zum Konkursverwalter ernannt Glaͤubigerversammlungs⸗ und Prüfungz⸗ termin: Samstag, den 20. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr. Konstanz, den 25. Mai 192.5. Bad. Amtsgericht. 2.

Leipzig. 26042 Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft unter der handelsgerichtlich

eingetragenen Firma Müller Schmidt, Leipzig,

ürnberger Straße 57, wird heute, am 26. Mal 1925, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsanwalt Dr. Breymann in

Leipzig, Plauensche Straße 13. Anmelde⸗

frist bis zum 24. Juni 1925. Wahl⸗ termin am 26. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 19235, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. H, AlL, den 26. Mai 1925.

———

Lippehne. 26043 eber das Vermögen des Kaufmanns Willi Albert Klatt in Lippehne ist am 25. Mai 1925, Nachmittags 646 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Beeskow sen, hier Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 19. Juni 1928, Lippehne, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Löten. 26044 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Rubinstein in Lötzen wird heute am 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Gorny in Lötzen wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1925 bei Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung findet am 17. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, statt. Prüfungstermin 1. Juli 1825, Vorm. 114 Uhr, inn, 13. Offener Arrest nebst Anmelde⸗ rist bis zum LSO9. Juni 1925. Lötzen, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

HMörs. L26047 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schragmann in Homberg wird heute, am 23. Mal 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kirfel in Homberg. Anmeldefrist: 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung: 23. Juni 19235, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin: 14. Juli 1925. Offener Arrest und Anzeigefrist: 13. Juni 1925. Preuß. Amtsgericht Mörs.

MHüllneim. Haden. (26048

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Niederer in Badenweiler ist heute, am 26. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsanwalt Hack in Müllheim

Gläubigerversammlung wird E

in Baden. Anmeldefrist: 27. Juni 1925. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 8. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Müllheim i. Baden, den 26. Mai 1925. Badisches Amtsgericht.

Ohligs. 260491

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Schütz in Merscheid, Bismarckstraße Nr 76, ist am 25 Mai 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ohliger in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Juni 1925, Vormittags . uh an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 2

Ohligs, den 25. Mal 19265.

Amtsgericht.

ned linburg. 26050 Ueber das Vermögen der Händlerin Witwe Anna Sauer, geb Krell, in Thale a. H. ist heute am 23. Mai 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Richard Gilardon d. Ae. hier. Anmeldefrist und offener Arreft bis 22. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgem. Prüfungstermin am 3. Dull 1925, 11 Uhr.

Amtsgericht Quedlinburg.

Txaunsteim. 26053

Ueber das Vermögen des Adolf Haimerl, Strickwarenfabrikant in Traunstein, wurde am 25. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr 40 Min., der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Schlumberger in Traunstein. Offener Arrest nach S118 K⸗O. mit Anzeigefrist bis 16 Juni 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 16. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschufses und wegen der in §§ 132. 134, 137 KO. bezeichneten Angelegenheiten u. allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch den 24. Inni 1925, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 18.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Traunstein.

Wiesbaden. 26056

Ueber das Vermögen der Firma „Rundfunk“ Erster Radio Vertrieb für Hessen und Hessen⸗Nassau G. m. b. O in Wiesbaden wird heute, am 25. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Morgenthau in Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 25. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf den 15. Juli 1925, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dranien⸗ straße 17, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1925. Wiesbaden, den 25. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 8.

Wilkelmshaven. 26055

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kuhn in Wilhelmshaven wird heute, am 25. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverlabren eröffnet. Der Bücherrevisor Artbur Schütz in Rüstringen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1925. Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgverwalter bis zum 30. Juni 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Wüis a ar. 26057]

Ueber den Nachlaß des am 25. März d. J. zu Wismar verstorbenen Gastwirts Karl Treumann ist heute, am 22 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bürovporsteher Krellenberg hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 15. Juni 1920 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste

/ 2 w

K

8

2

ö

2 D 23 26 * 5 2 ü

.

Der,, , ,