1925 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

28

/ ;

H . . H 3 4 ö ö . . ; ö 1 4 ö 1641 . 1 4 1 . ö J J 4 4 1 ö . . . . * .

Glaubigewersammlung und Průfungs⸗ teimm 'am 23. Juni 1925. Vormittags 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und An— zeigepflicht bis um 15. Juni 1925. Amtsgericht Wismar. 22. Mai 1925. Tittau. 25402 Ueber das Vermögen der Firma Che— mische Fabrik Ambra Attiengesellschaft in Zittau! in Zittau. Ottersteg h2, wird heute, am 23. Mai 19205, Vormittags ih Üihr das Konkursversahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Lüppo Hilker in Zittau, Schillerstraße 16. Anmelde⸗ frist bis zum 30 Jun 1925. Wahl⸗ termin am 17. Juni 1929 Vormittags F Ühr. Prüfungstermin aum b. August 1925. Vormittags 8 Uhr. Offener Armest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Juni 1925 Amtsgericht Zittau, am 23. Mai 1926.

Allenstein. (26012

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Krieger in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beichlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke ver Schlußtermin auf den 20. Juni 1920, Vormittags 116 Uhr. Zimmer Nr. 34. por dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Allenstein, den 23. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

merlin. 26017 Der Konkurseröff nungsbeschluß vom 2. Mat 1925, betr Kaufmann Hirschseld, wird dahin berichtigt. daß Inhaberin der . M. Hirschfeld C Co, Berlin, Zimmer- traße 33. Frau Margarethe Hirschfeld, eb. Trohn, ist und über ihr Vermögen aher pas Konkursverfahren eröffnet ist. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin— Mitte, Abt. 83. N. 247. 25 a. hraunschweliz. 126019) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mitteldeutschen Woll— handelsgesellschaft m. b. H. Braunschweig wird der auf den 5. Juni 1925 anbe⸗ raumte Prüsungstermin auf den 8. Juli 1925, Vormittags 19 Uhr, verlegt. Das Amtsgericht, 4, Braunschweig.

Pram burg. 26024 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Post in Dramburg wird wegen Mangels an Masse eingestellt. ramburg, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Engen, KEBaden. (26025

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneideis Oskar Karl in Engen ist Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 12. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr.

Engen, den 20. Mai 1925.

Amtsgericht.

Nttlin en. 26026

In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Kaufmanns Karl Wäldin in Eitlingen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis vor dem Amtsgericht Ettlingen bestimmt auf Montag, den 22. Juni 19260, Vorm. 85 Uhr.

Ettlingen, den 16. Mai 19265.

Bad. Amtsgericht.

Hanam. 26037

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Hanauer Straßenbahn, Aktien esellichast in Hanau, wird aut Antrag er Gemeinschusdnerin eingestellt, da die siberwiegende Mehrzahl der beteiligten Gläubiger, deren Forderungen gepräft worden sind. ihre Zustimmung zur Auf— hebung des Konkurses erteilt haben. Die Forderungen der beiden Gläubigerinnen, die ihre Zustimmung zur Einstellung nicht erteilt haben, sind sicherzustellen, und zwar; a) die Forderung der Firma Hecker & Go. G. m. b. H. in Wiesbaden in Höhe von 67 500 Papiermark. für Betriebs- vergütungen (Tabelle Abt. J Klasse. 1 Nr. I), durch Hinterlegung eines Reichs⸗ markbetrags von 1500 Mark, b) die For⸗ derung derselben Firma in Höhe von S6 20 Paviermark für Reisekosten (Tabelle Abt. J Klasse 1 Nr. 2), durch Hinter— legung eines Reicht markbetrags von d Ab, or die Forderung der Firma Attiengesell⸗ schaft Binger Heber ih en in Rüdes⸗ heim a. Rhein. in Höhe von 678608 Papiermark für Ankerinstandsetzungen, durch Hinterlegung eines Reichsmarkbetrags von 300 4.

Hanau, den 8. Mat 1925.

Ver Gerichtsschreiber ves Amtsgerichts.

Abt. IV.

26046 Marienberg, Westerwald.

Daz Konkureverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Georg Illgner in Marienberg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 17 April 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Marienberg, den 22. Mai 1926.

Reetz, Kr. ArnSwalde. 26052

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Franz Nauenburg

Eee 35 nach ed rn. Abhaltung ußtermins hierdur

Reetz, den 39. April 6. n ohn Amtsgericht.

welssenburg, Bayern. [26054] In dem Konktueversahren über das Veimögen der Firma Frankische Eisen⸗ gießerei u. Maichinenfabrit, G m. b. H in Weißenburg i. B., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnie der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin aul Donnertz⸗ tag. 18. Juni 1925, Vorm 19 Uhr, vor dem Amtegerscht Weißenburg, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Weißenburg 46 B. 18. Mal 1926. Amtsgericht. Teulenroda. (26058 Im Kontursverfahren über das Ver— mögen des Kaujmanns Franz Hermann Rudert in Zeulenroda, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma

Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

termin auf Mittwoch, den 17. Juni 19295, Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht

niedergelegt. . Zeulenroda, den 19. Mai 19235. Thüringisches Amtsgericht.

traudenstraße. . Barmen, den 13. Mai 1925. Amtsgericht.

gehoben Barmen, den 20. Mai 1926. Amtsgericht.

7 Nn. 18 / 25. Amtsgericht.

41. Nn. 187265. Breslau, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

worden ist, beendet. 42. Nn. 2/26. Breslau, den 23. Mai 1926. Amtsgericht.

geworden ist. Aintsgericht Bunzlau, 23. Ma 1926.

hausen in Cöthen bestellt. Eöthen, den 26. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

gleichs ver sahrens eingereicht hat. . den 25. Mai 1922. nhaltisches Amtsgericht.

Heimann Rudert in Zeulenroda, ist zur

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Veimögensstücke Schluß.

hier bestimmt. Die Schlußrechnung und das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist im hiesigen Gericht, Zimmer ö6, zur Einsicht der Beteiligten

Harmen. 26016

Ueber das Vermögen der Witwe Hugo Schüren, Berta geb Schaawächter. der Alleininhaberin der Firma H. Schüren⸗ Schaarwächter, Fuhr. Speditions. und Getreidegeschäft in Barmen, Berliner Straße 53, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaussicht angeordnet. Geschäftsaufsichtspersonen: Rechtsanwalt Dr. Wahl in Barmen und Bücherrevisor Pasch in Barmen, Ger⸗

Harmen. (25973

Das Geschäfstsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Feitag . Bülte G. m. b. H., mechanische Gummiband⸗ weberet in Barmen⸗ U.. Mauerstraße 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf

Rrandenburz, Havel. (25342

Die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurseßbz über das Vermögen der Brandenburger Metallwerke Attiengesell⸗ schast in Brandenburg (Havel, wird an⸗ geordnet. Als Auffichtsperson wird der Kaufmann S. Salin ger in Brandenburg (Havel), Gr. Münzenstr. 12, bestellt.

Brandenburg (Havel), den 23 Mai 1925.

Breslamn. 25975

Durch Beschluß vom 22 Mai 19206 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Einst Dewald in Breslau, Große Groschengasse 7, angeordnet worden. Auf⸗ sichisperson ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38 / 40.

Rreslan. (26976)

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgehell⸗ schaft Peiser C. Wolff in Breslau, Reuicheftraße 32133 (Schuhwarengroß⸗ handel), ist die Geschästsaufsicht, nachdem der den Zwangevergleich bestätigende Be—= schluß vom 5. Mar 1929 rechtkrältig ge—

Runnulam. 256977]

Die über die Firma Satorius Fahr⸗ zeugwerke Paul Schubert in Bunzlau am 23 Dezember 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist aufgehoben worden, nachdem der Bestätigungöbeschluß über den Zwangs⸗ vergleich vom 5. Mai 1926 rechtskräftig

Cöthen, Anhalt. 265979)

Ueber die Firma J. Adler, Nachf. Inh. Ernst Sülberbach in Cöthen, Holzmarkt 9, ist zur Abwendung des Konkurses durch Beschluß vom 256. Mai 1925 die Ge—⸗ schästsaufsicht angeordnet. Als Aussichts⸗ person ist der Rechtsanwalt Dr. Menders⸗

Coswig, Anhalt. 26978

Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Emmel— mann in Coswig wird aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablau] der Frist pon einem Monat seit der Anordnung Linen Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

Darmstadt. 25980 Die unterm 21. IV. 1925 über die Firma Kälber u. Räsch elluloid⸗ und Schildvaitwarenfabrik. offene Handela— gesellschaft in Darmstadt, und deren Inhaber Ernst Kälber und Joseph Räsch m Darmstart angeordnete Geschäftesaussicht wird, nachdem deren Aufhebung und Er⸗— öffnung des Konkursverfahrens über die genannte Firma beantragt worden und erfolgt ist. hiermit aufgehoben. Darmstadt den 22. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht J.

Düssel d org. (259811 Am 25. Mai 1925, Mittags 124 Uhr ist bezüglich des Kaufmanns Karl Falken— stein zu Düsseldorf. Bruchstr 4, Gerell⸗ schafters der o. H. unter der Firma Falkenstein S Goldemann zu Düsseldorf— Lie Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ verson ist Bücherrevisor Mathias Wimmers⸗ hoff in Düsseldorf, Kontordiastraße 30. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt 14.

HRsSsen-KRorbeck.. (26982

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Hutmacher Nachfolger Inhaber Theodor Engels zu Essen⸗Bergeborbeck ist heute die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aussichts⸗ person: Kaufmann Johann Heitkamp zu Essen⸗Borbeck.

Essen⸗ Borbeck. 22. Mai 19265.

Das Amtsgericht.

Glatꝶx. 259831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Michalik in Glatz wird auf dessen Untrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Autsichts⸗ person wird Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz, Friedrichstraße, hestellt. Amtsgericht Glatz, den 22. Mai 1926.

Herne. 25984]

Auf Antrag bes Uhrmachers Josef Baljer zu Herne, Neustraße, wird heute, am 75. Mat 1925, Nachmittags 12 Uhr 5h Min, die Gejchäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über ihn gemäß §z 1 der Verordn. vom 14. 12. 1916 an⸗ geordnet Der Rechtsanwalt. Dr. Hoh⸗ mann zu Herne, Neustraße, wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Herne, den 26. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 25985

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Germania Drogerie in Bad Warmbrunn, Inhaber Hermann Jaeschke in Bad Warmbrunn, wird aufgehoben.

Hirschberg, Schl, den 22. Mai 1926.

Amtsgericht.

Iserlohn. 25986

Ueber das Vermögen des Geschirr⸗ schmjeds Kaspar Dettenberg zu Grüne, Düsingstr. 19, ist gemäß der Verordnung vom 14. 12. 1916 / 12. 6. 1924 am 1I5. Mat 1925, Mittags 12 Uhr, eine Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Kaufmann Fritz Siader in Iserlohn ist zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners bestellt worden.

Iserlohn, den 15. Mat 1925.

Das Amtsgericht.

Leipzig. (25988 Ueber den Kaufmann Moses Schwarz—⸗ bard in Leipzig. Gottschedstr. 14 all. Inhaber einer Wäschesabrik und Textil⸗ warengroßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetnagenen Firma M. Schwarzbard C Co“ in Leipzig, Katha—⸗ rinenstraße 4, ist am 25. Mai 1932. Nach⸗ mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplomkausmann Carl Born in Leipzig, Haydnstr 2, heauftragt. Amtsgericht Lelpzig, Abt II Al, den 25. Mai 19265.

Leipzig. 26689] Die durch Beschluß vom 4. März 1925 siber den Kaufmann Otto Schultz in Abtnaundorf bei Leipzig, all. Inhahers von Tertilgroßhandlungen nebst Konfseftions⸗ weikstätte unter folgenden Firmen: a F. Albert Brandt in Leipzig, Reichs⸗ straße 30/32 und Eisenbahnstraße 70, b X. Otto Schultz in Halle 4. S. Magdeburger Straße 7. e) C. F Troeger in Zeitz, Stiftsberg, 4) Breun und reller in Magdeburg. Viktoriastr. . 6) Textil⸗ Schulß in Könige berg i. Pr. Wasser⸗ gasse g/ . angeordnete Geschãaftsaussicht wird auf Antrag des Außfsichtsschulduers nach ihrer Erledigung wieder aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA l. den 25. Mai 192.5. Leiprig. 26987 Ueber den Kaufmann Eduard Reinhold Walther in Leipzig⸗Gohlis., Straßburger Str 8. all. Inhabers einer Möbelstoff⸗ handlung, unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma CG. R. Walther,, ebenda, ist am 26. Mai 1920, Nach⸗ mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaussichtigung ber Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplombücherievisor Dr. Korn in Leipzig, Kurprinzstr 19, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt II Al, den 26. Mai 1925.

Ludwigsstadt. 26004

Auf Antrag des Paul Menzel in Stein bach a. W., Alleininhabers der Firma Gebr. Menzel, Glashütte in Steinbach a. We, ist über dessen Vermögen am 25 Mai 1925, Vorm. 11,0, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet worden. Als Aufsichts⸗ person ist bestellt: Wilhelm Schwesinger, Sparkassendirektor a D. aus Sonneberg,

München. s26005 Am 25 Mai 1925, Mittags 12 Uhr. wurde über das Vermögen 1. des In genieurs Richard Krause, 2. dessen Ehe— srau Marietta Krause, beide Gesellichafter

München, Gabrielenstr. 4. Geschättsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichteperson: Carl Rößle. Sekietär des Bayer Gläubigerschutzverbandes in München Ainmiller Str 4531, bestellt. Amtsgericht München.

München. 25990 Am 25. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Josef Enoch C Co Weiß⸗, Woll⸗ u. Wir kwaren⸗Großgeschäft, off. Handeleges. in München,. Reichenbachstraße 18, und ihrer Gesellschafter Joseph Enoch und Dora Enoch, Kaufmannseheleute in München, Früblingstraße 25. Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Geschäftsaufsichtsperson Rechts—⸗ anwalt Justizrat Schwarz in München, Kaufinger Straße 3

Amtsgericht München.

Venköllm. 25991] Ueber das Vermögen der bffenen Han— delsgesellschaßrt Stumpe & Jäge Baum⸗ woll waren engros Wäschefabrikation, in Neukölln. Kottbuser Damm 23, alleiniger Inhaber Georg Stumpe in Berlin⸗Lichtenrade. Wrangelstraße 2/3 wird die Geschäftsaufsicht zur Verhütung des Konkurses angeordnet Herr Kauf— mann Hugo Wintler in Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86, wird zur Aufsichtsperson

Olfrenbach, Main. (25992 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Reitz Inbaher Franz Reitz, Leder— warenfabrik zu Offenbach a. M., wird heute, am 26. Mai 1925, die Geschäfts aufsicht zwecks Abwendung des Konkurs— verfahrens angeordnei Der Rechtsanwalt Dr. Katz zu Offenbach a. Main wird als Geschärtsaufsichtsperson bestellt. Forde⸗ rungéanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken.

Offenbach a. Main, den 20. Mai 19265.

Hess. Amtsgericht.

Polzim. 259931 Auf Antrag des Kaufmanns Willi Seff

in Polzin wird über dessen Vermögen die

Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—

kurses angeordnet. Als Aussichtsperson

wird der Rechtsanwalt Beyer in Polzin

bestellt.

Polzin, den 22. Mai 1925.

Amtsgericht.

Fulsnitr, Sachsem. 259941 Zur Abwendung des Konkurses über das

Vermögen der Firma Pulsnitzer Holz

Haftpflicht in Pulsnitz, wird die Geschäft=⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Lokalrichter Linus Hofmann in Pulsnitz 6 Sa. bestellt.

Amtsgericht Pulsnitz, am 26. Mai 1925.

Remscheid. 26051] eber das Vermögen 1. der offenen Hanzelsgesellschatt Fliege C Wagner in

Kaufmanns Albert Fliege in Remscheid,

scheid als Aufsichtsperson bestellt. Remscheid, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.

revifor Wilhelm Demandt in Siegen.

führer bestellt.

bestellt.

Stolzenau, den 20. Mai 1926.

z. Zt. Steinbach 4. W. Amtsgericht Ludwigsstadt.

Das Amtsgericht.

der off. Handele Ges. Sürdeutsche Kon, serven- und Nährmittelfabrik Georg Rau in!

industrie, Gesellschaft mit beschränkter

Remscheidt⸗ Vieringhausen, Stockder⸗ straße 70, 2. deren Gesellschafter: a) des

Lange Straße 30, b) des Kaufmanns Max Wagner in Remscheid, Lindenstr 64, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Treu⸗ händer Hermann Westermann in Rem—

Siegen. 25995

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens gemäß der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom 14 Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar und 14. Juni 924, wird hierdurch über das Vermögen der Firma C Buch Inhaber Kaujmann Ferdinand Buch in Siegen, Frankfurter Straße 49, angeordnet. Zur Geschäfts. aufsichtsperson wird bestellt der Bücher⸗

Amtagericht Siegen, den 26. Mai 1926.

Solingen. 259961

Ueber das Vermögen der Firma Berg— haus & Holzbrink, offene Handelsgesell⸗ schaft, Stahlwarenfabrik in Wald, wird auf Antrag der Gesellschafter die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Der Kausmann und vereidete Bücherrevisor Franz Rauch in Solingen wird zum Geschäftsaufsichts⸗

Amtsgericht Solingen, den 22. Mai 1925

Stolpen, Sachsen. 269971

Ueber das Vermögen des Baumeisters Ernst Üblemann, Alleininhabers der Firma Ernst Uhlemann, Holz-, Eisen und Bau⸗ induftrie Werk in Stolpen i Sa, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aussichts person zur Unterstützung und Ueber- wachung der Geschästsführung des Schuldners während der Dauer der Ge— schäftsaufssicht wird der Kaufmann Max Pöschmann in Dresden h, Friedrichstr. 12

Amtsgericht Stolpen, den 25. Mai 1925.

Stolzenau. 25998

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schnelle in Nendorf wird auf feinen dahingehenden Antrag vom 9. Mai 1925 das Geschäftsaufsichtsperfahren er- zffnet Zur Aufsichtepersen wird der Prozeßagent Schmitt in Stolzenau bestellt.

Strasburg, Vekermarksè. 25999

Der Prozeßagent Breitsprecher in Stras-

burg, U M, ist an Stelle des Kaufmann

Bernhard Krause zur Aussichtsperson über

die Frma Max Taeterow (8346) bestellt.

Strasburg, U. M, den 25. Mai 1925. Amtsgericht.

Stuttgart. 260001 Ueber das Vermögen des Eugen Grimm, Alleininhabers der Firma K Grimm in Cannstatt Königstr. 6l, ist am 23. Mai 1929 zur Abwendung des Konturses Ge= schäftsaufsicht angeordnet und als Auf⸗ sichtsperson Rechtsanwalt und Notar Rath in Cannstatt bestellt worden.

Amtsgericht Stuttgart II.

Wer dan. 260011 Die für die Firma A. Meyer C Sohn in Taubenpresfeln sowie deren Inhaber, Otto Paul Meyer und Gustav Adolf Meyer, beide in Taubenpreskeln, angeord⸗ nete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nach⸗ dem der abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Werdau, den 20. 5. 1925.

Wilhelmshaven. 260021 Die über das Vermögen des Kauf— manns Paul Kuhn in Wilhelmshaven angeordnete Geschäftsaufsicht wird mit dem 25. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, ge⸗ mäß § 66 Abf. HI Ziff. 3 der G.⸗A.⸗V. aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Windecken. 26003 Ueber das Vermögen der Firma Nidder⸗ mühle G. m. b. H., Windecken, wird heute, am 22 Mai 1925, Nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann August Ströbel in Windecken wird zur Aussichtsperson ernannt.

Windecken, den 22 Mat 1926.

Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

(25968 Ausnahmetarif für Rindvieh der Klasse 8s 2, Tfv. 511.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die Hansdorf⸗Priebus⸗Lichtenberger Muskau⸗ Teuplitzs Sommerfelder und die Rauscha⸗ Freiwaldauer Eisenbahn als Empfangs gebiet in den Ausnahmetarif für Rindvleh der Klasse 8 2 einbezogen.

Nähere Auskunft geben die betel⸗ ligten Gäterabfertigungen sowie die Autz⸗

schaft in Berlin G. 2. Bahnhof Alexander⸗ platz. Berlin, den 23. Mai 1926. Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin.

25969 Reichsbahngütertarif, Heft C (Ausnahmetarife), Tfv. 5.

genommen. Güterabfertigun

Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 25. Mai 19280. Deuische Reichs bahn⸗Gesellschaft,

Tarifhesft 1— 3.

J. September. . Breslau, den 25. Mai 1920. Reichsbahndirektion.

260971

anzeiger. Dresden, am 27. Mai 1926. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschast. Reichsbahndirektion Dresden.

(269721

Passau Hbf.

Hb.. Köln, den 23 Mai 1920.

Reichsbahndirektion.

kunftei der Deutschen Reichsbahn ⸗Gesell⸗

Mit Gültigkeit vom 28. Mai 1925 werden die Stationen Elbing und Königs⸗ berg (Pr. Ost in den Ausnahmetarif 30 für ausländische Eisenbahnfahrzeuge auf

Nähere Auskunft geben die beteiligten gen und die Auskunstei der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in

Reichsbahndirektion Berlin. Ib 6 Tar. 2

25970 . Dstdeutsch⸗ sũdwestdeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J er—⸗ scheint Tarifhest 2 im Neudruck mit ein⸗ gearbeitetem Nachtrag J. Die Tarif heste J und 3 erscheinen im Neudruck mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. Die Ent⸗ sernungszeiger enthasten teils Entfernungs⸗ fürzungen, teils Entfernungserhöhungen. Soweit letztere Frachterhöhungen bedingen gelten sie bei Tarifbejt 2 ab 1 August und bel den Tarifheften 1 und 3 ab

Westdeumsch⸗Sächsischer Güter⸗ verkehr. Vom 1. Juni 1925 ab werden einige Stationen in den Tarif aufge⸗ nommen Ferner werden mit Wirkung vom 1. August 1925 die Tarifentfernungen für einige Leipziger Stationen erhöht. Näheres hierüber und über weitere Tarif⸗ berichtigungen enthält der Berliner Tarif und Verkehrtzanzeiger und umer Verkehrs⸗

Durchfuhrausnahmetarif D 34 für Güter aller Art (Sammelgut) von Aachen West (Montzen) Grenze und Ronheide (Montzen) Grenze nach

In der Bekanntmachung vom J. April er. sind mit sofortiger Gültigkeit unter b die Worte „Aachen West (Montzen) Grenze oder Ronheide (Montzen) Grenze. zu streichen und dafür einzusetzen: Passau

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 124.

Berlin, Freitag den 29. Mai

1925

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗. 5. dem Musterregister * * *

6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die T besonderen Blatt unter dem Titel:

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers. 8SW. 48, Wilhelm⸗

aße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De

1 a. * *. 2. * ö. wei. * e t preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern toff' 0, 15 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hgespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleihend.

88

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 1242. 1245 und 124 ausgegeben.

e, BPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

1. Handelsregister.

Achim. 17341 In das hiesige r,, B zu rel allt bent . 3 . esellschaft mit beschränkter Haftung in Achim, folgendes eingetragen worden: Die

Nr. 37 ist heute zu

Gesellschaft ist nichtig. Amtsgericht Achim, 9. April 1925.

Allenst ein. - L25159] In unser Handelsregister A haben wir heute unter Nummer 47 neu nn,.

die Firma Kabelfabrik Landsberg a. i J

in Landsberg 4. W. Allenstein, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Allenstein. 25149

In unser k B haben wir r Nummer 55 bei der „Ma⸗ 6. Fischverwertungsgesellschaft m.

heute unter

H. in Allenstein eingetragen, daß die Gesellschaft 6 Beschluß der Gesell⸗ Mai 1925 aufgelöst ist.

schafter vom J. Allenstein, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 25231 Firma Kotteritzer Dampfsagewerk

Kirchner & Ce. Aktiengesellschaft, in Leipzig ⸗Sellerhausen, Zweigniederlassung in Kotteritz (Abt. B Nr. 5J1 H.⸗R.) siehe Leipzig.

Altona, Elbe. 256341

Nr. 18. Eintragungen ins Handels⸗

rxegister. 16. Mai 1925.

B 425, Chemische Fabriken Vietri⸗ Krewel Aktktiengesellschaft, Altona: Kaufmann Siegfried Rose, Berlin, st zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 642, Brotfabrik Elbe Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Durch Beschluß der ,,,, vom 7. April 1925 ist die Gesellschaft durch Ermißi: gung des Grundkapitals umgestellt worden. Das Grundkapital beträgt 80 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die 5s5 2, 3 und 23 der Satzungen gemäß notariellen Protokolls geändert worden. Die Aenderungen be⸗ reffen den Gegenstand des Unternehmens, das Grundkapital und das Stimmrecht. B 664, Gemeinnützige Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung des Stadttheaters Altona, Altona: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 25. April 1925 ist die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals umgestellt worden. Das Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die Ss§8 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ . worden. Die Aenderungen be⸗ keffen das Stammfapital und das Stimmrecht. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Sengtors Kirch ist erloschen. Zum Geschäfteführer der Gesellschaft ist der Intendant Otto Fischer in Altona bestellt worden,

B 727, Kakanabfall Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Eduard Schnor X Sohn, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ak. tober 122 festgestellt und am 11. März 1925 geändert, Die Gesellschaft hat einen Ader mehrere GHeschäftsführer. Jeder Ge— schäftsführer ist zur Vertretung berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Abfallprodukten der Kakar⸗ industrie verwandten Geschäftszweigen . der Betrieb aller damit im Zu⸗ ammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt, 50 Reichsmark, Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Eduard Wilhelm Schnor und Beatus Hans Eduard Schnor, beide zu Hamburg.

Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,

A 2019, J. Friedrich Drefahl, Elltona: Die Firma ist erloschen.

19. Mai 1925.

A 10, v. Jaminet C Mener, Altona: Dem Kaufmann Arthur . Altona, ist Prokura erteilt, die Prokura für Gebhardt ist erloschen.

22. Mai 1925.

A 425, B. F. Roll, Altong⸗ Ottensen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Fabrikant Carl Roll. Ottensen, ist

usatz Werk H Neunkirchen insberg) eingetragenen obigen Firma am 12. Mal 1925 erfolgt.

Am 15. Mai 1925 bei Nr. 16 (Firma Oberwesen Ziegeleikonvention, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ba hausen): Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Ziegeleiprodukte der Ge⸗ sellschafter, soweit deren Produktion für die Verladung per Schiff oder Wa zgebiet in Betracht kommt, Geschäfte, welche mit diesem Gegenstand des Unternehmens direkt oder indirekt nach dem Ermessen des Aufsichts- erbindung stehen. Generalversammlung vom 27. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals von 26 800 0 auf 16 080 Reichsmark erfolgt, die Satzungen sind geändert, die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Am 19. Mai 1925 bei Nr. 62 (Firma Erdoelwerke Krümse, Gesellschaft Haftung in

Prokurg für Ahrens bleibt bestehen.

A 2338, Elias Schauder, Altona:

Die Firma ist erloschen. 23. Mai 125.

A 1316. Albert Hauschild, Altona: Das Geschäft ist mit Firma auf den Kaufmann Franz Julius Albers, Ham⸗ ̃ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗

B 498, Norddeutsche Carbid⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, na: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Helge Johann Abraham

hnke, Direktor, Wilhelmsburg i eschäftsführer bestellt. Hesellschaftewersammlung 28. April 1975 ist der Gesellschaftẽwertrag kaßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert. B 629, Rlath X Timmann Gesell⸗ bschränkter Haftung, Durch Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom 27. Dezember as Stammkapital der Gesell⸗ auf 800 Reichsmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt 800 Reichs—

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

burg, übertragen. das Weserab

D Be⸗ me Wiahk und. Hanffe lere S. 1 Schroeder, Landsberg a. W., Zweignieder⸗ lassung Allenstein, und als beren Inhaber Erich Schroeder und Bruno Schroeder

Durch Beschluß

in § 9 nach

beschränkter Haf Bad Deynhausen: Beschluß der Generalversammlung vom Mai 1925 sind die Satzungen geändert. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so kann dieser sich in einzelnen oder auch in allen Angelegenheiten, die die Geschäfts⸗ vertreten lassen auf ihm auszu Voll machtsurkunde.

führung betreffen,

schriftlichen der Geschäftsführer allen Angelegenheiten der Ge⸗ eten zu lassen, Ge⸗ so führt der Stellvertreter die stellvertretender Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Aufsuchung, Ge⸗ und Verwertung in Umgegend von Winsen a. d. Luhe etwa vorhandenen Erdschätze Gasen und Bitumen unter Verwertung mit Grundbesitzern des genannten Kreises abgeschlossenen Verträg Abschluß anderer Geschäfte, wel bar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ hängen, sowie der Erwerb von Grund⸗ stücken, soweit der Erwerb für die Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks erforder⸗ Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Verträge mit weiteren Grund⸗ besitzern des vorbezeichneten Bezirks ab⸗ zuschließen sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen, die Aus⸗ übung ihrer Ausbeutungsrechte im ganzen oder nach Bezirken Dritten entgeltlich zu oder ihre Rechte ganz oder sowie Tochter⸗

Apolda. ö In unser Handelsregister A Nr. 757 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ ; Stadelmann Apolda, eingetragen worden:

Gesellschaft ist au Gesellschafler

August Wilhelm

chäftsführung vert Bezeichnung:

ñ Wirkermeister . Hermann Stadel⸗ mann in Apolda ist alleiniger Inhaber der Firma. Apolda, den 22. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht.

Had Lanusicl.

Auf Blatt 167 des heute das Erlöschen Bad Lausick

Amtsgericht Bad Lausick, d. 23. Mai 1925.

elsregisters ist Firma Max eingetragen

lich erscheint.

Had Liebenwerda. . Unsere Bekanntmachung vom 28. Apri end Aenderung der Ferdinand Metzler G. m.

Hohenleipisch wird dahin Firma nicht, wie bekanntgemacht, Che— olzverwertungsgesellschaft m. b. Holzberwertungs⸗

g. Mai 1925.

1925, betre

andelsregister B

H., sondern Chemise werke (5. m. b. H. h Bad Liebenwerda, den

Das Amtsgericht.

gesellschaften zu errichten. Am 20. Mai 1925 bei Nr. 26 (Firma DOttens meyer. Aktiengesellschaft in Melhergem: Beschluß der Generalversammlung vom ; 1925 ist die Gesellschaft um= gestellt und das Grundkapital von 4 Mil⸗ lionen Mark auf 600 000 RM herab⸗ t Die Umstellung ist durchgeführt, indem, das Grundkapital in 4000 Aktien über je 150 RM zerlegt ist. und 13 der Satzungen sind geändert. Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Möbelwerke

Had Liehenwer da,

Im Handelsregister A ist bei Nr. 1265,

betr., die Firma Niederlausitzer Wäsche⸗

fabrik H. Leißner,

ragen: Die Firma ist erlo

iebenwerda, den 14 Mai 1925. Das Amtsgericht.

Had Ocynhanusem. In unser Handelsregister Abt. B ist s eingetragen worden:

Firma Eisenwerk Weser⸗ ft in Bad O

Liebenwerda

Rad Salzuflem. In unser Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Rosenthal⸗Niederlage Bad Salz⸗ aflen Inh, Elisaheth Helbsing, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen: vollständiger Gesellschafts vermögens lungöbefugnis der Liquidatoren beendet. Die Firma ist erloschen. Bad Salzuflen, den 19. Mai 1925. Amtsgericht.

hütte, Aktiengesellscha hausen): J. am 18. Dezember 1924: Durch Beschluß der Generalversammlun 25. November 1924 ist das Grun auf Goldmark umgestellt und ermäßigt auf 21105 000 GM, bestehend aus 35 00 Aktien über je 69 GM ; 1000 6 und 200 Vorzugsaktien über 25 GM früher je 10 00 16 e Ermäßigung ist durchgeführt. 5 der Satzungen (Grundkapitah i 7. am 29. Me Oberingenieur ĩ Oeynhausen ist teilt, daß er

früher je Verteilung

Söhngen in Bad mtprokura derart er⸗ emeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem der anderen isten zur Vertretung der Gesell—⸗ Die Vertretungs⸗ irektors Carl Kölling ist beendet; statt seiner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Januar 1925 der Direktor Otto Faik in Bad Oeyn⸗ hausen zum weiteren Vorstandsmitglied Vorstehende Eintragung ist bei den Gerichten der Zweigniederlassungen: 1. Amtsgericht Neustrelitz bei der unter Rr. 334 Abt. B des Registers mit dem Zusatz Werk III Neustrelitz (Zweignieder⸗ lassung) eingetragenen obigen Firma am 20. Januar 1925 bzw. 22. April 1925,

Bęeęxgedor. ; in das Handelsregister e.

Hamburger Versandlager für Manufgkturwaren Bezüglich des August Walter Bernau ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen. Amtsgericht in Bergedorf.

in Berge⸗

befugnis des Gesellschafters

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:; Nr. Film⸗Theater⸗Aktien⸗ Ge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 / 123. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs— Ferner die von der⸗

Satzungsänderung. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht; Das Grund- kapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien nit 1000 Reichsmark. Nr. * 680 J. Eichenberg Aktien ⸗Gesellschaft für Wäschesfabrikation: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 1000000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung heschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bas Grundkapital zerfällt jetzt in 7160 Inhaberaktien zu je 50 Reichsmark und 2580 Inhaberaktien zu je 259 Reichs mark. Nr. 26 423 Kommission Export Aktiengesellschaft Lumen: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Ligui dator ist bestellt Kaufmann ö. e,, Berlin. Nr. N 4 Fromm C Röhl Aktiengesellschaf für medizinische und verwandte Apparate: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom W. Februar 125 soll das Grundkapital auf 6400 Reichs mark umgestellt werden. Nr. 27 501 Grundstücks⸗Aktiengesellscha ft „Alter Westen“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die don derselben Generalversammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein= getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 200 Reichsmark. Nr. 32 235 „Hydroflora“ Deutsch⸗ Ungarische⸗-Schilf⸗ Handels⸗ und Induftrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 5006 Reichsmark umgestellt. Ferner die vom Aufsichtsrat am 6. Februar 1925 be- schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien zu 100 Reichsmark, 5 Vorzugs⸗ und 45 Stammaktien. Nr 33 221 Grabo mm - Tesse nower Eisenbahn Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die don der⸗ selben Generalbersammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein. getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in vier In haberaktien und eine Inhaberporzugsaklie zu je 1000 Reichsmark. Nr. 25 701 Metallindustrie Niemann Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14 Januar 1925 ist das Grundkapital auf 200 009 Reichs mark umgestellt. Die Zweigniederlassung in Lautenthal ist aufgehoben. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt, in 10 In⸗ habergktien zu 100 Reichsmark. Am 19. März 19235 ist eingetragen: Die Pro⸗ kura der Erna Grapmgyer ist. er⸗ loschen. In unserem Han delsregister Nr. 668 ist bei der Firma 8. Müller. Bpeisefettfabr ik. Alctien: gesellschaft, am 4. April 1935 ein- getragen: Durch Beschluß der General; ,,, vom 30. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2 0000090 Reichs mark , Ferner wird die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung und als nicht ein getragen bekanntgemacht, daß das Grund⸗ kapital in 106 000 Inhaberaktien zu

20 Reichsmark zerfällt. Dieselben Ein⸗

tragungen sind erfolgt bei den Zweig⸗ niederlassungen: önigsberg i. . L-R. B isi am 4. lrik 153 3 in 3 -R. B 55 am 14. Arlt Berlin, den 19. Mai 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Herlin, ö , In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 304 Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft: Am 22. April 1935 ist beschlossen, das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark um zustellen. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 22. April 1925 sind die S5 5, 6, 7, 8, 28. 30 und 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen, die 55 21. 2,

23, 24, 28 und 29 geändert, die 5 9 ff.

neu beziffert. Die Aenderungen betreffen Aufsichksrat, Generalversammlung, Auf⸗ lösfung und Liquidation. Bilanz. Nx, 25 763 Riederbarnimftraße und 8 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oftober

Amtsgericht Siegen

Rr. 314 Abt. B des Registers mih dem Generalbersammlung beschlossene

1924 ist das Grundkapital auf 40 000

Reichsmark umgestellt worden. Ferner die pon derselhen Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 40 Inhaber= aktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 27 823 Straußbergerstraße Ga Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß vom 16. April 1925 ist das Grundkapikal auf 21 006 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung, Als nicht eingetragen wird y veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 Inhaberaktien zu je 700 Reichs- mark. Nr. 30 632 Gummi⸗ und Asbest⸗Aktiengesellschaft Duraktiv: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1823 ist die Firma geändert in Sächsische Bergbau⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft und ist Gegenstand des Unternehmens jetzt der Erwerb von Kohlenfeldern sowie von Unternehmungen aller mit dem Bergbau verwandten und sonstigen Industrien und Gewerben, ferner auch, der Crwerb von Rechten auf solche sowie der Abbau, Be⸗ trieb und die Weiterveräußerung solcher Unternehmungen und Rechte, ebenso die Beteiligung an solchen auch burch Ueber⸗ nahme von Kuxen. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General. versammlung vom 238. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und sodann um 45 009 Reichs- mark auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der letzt⸗ genannten Gengralversammlung beschlosse⸗ nen sonstigen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 150 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmar? zum Nennbetrage ausgegehen. Das ge⸗ famte Grundkapital zerfällt jetzt in 0 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 33 174 Radio⸗Lloyd Aktiengesell⸗ schaft für Fabrikation und Handel radio- telefonischer Apparate: Ewald Claß ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstund ist bestellt Kaufmann Len Hirsch in Beclin. Nr. 33 241 Stella⸗Transport⸗ und Nückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt „Prvelamã„ Transport⸗ und Nckversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Beschluß vom 2. April 1925). Ferner wird bekanntgemacht: J. Es ist eingetragen worden: Bei Nr. 28 504 Rapp C Grünewald Aktiengesell⸗ schaft: a) am 4. April 1925; Die Prokura des Wilhelm König ist erloschen, am 29. April 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch der Betrieb von Speditionsgeschäften. Durch Beschluß der Gegeralversammlung vom 29. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt worden. Durch den. selben Beschluß sind die SS 2 und 3 des Gesellschaftẽvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 In—⸗ haberaktien zu je 40 Reichsmark. Die gleichen Eintragungen sind bei dem Gericht ber Zweigniederlaffunz jn. Düsseldorf (S.⸗R. B 293) 9m 14. Mai 196 er- 2 t. II. Bei Nr. 20 345 Thüringer Iihrenfabrik Edmund Herrmann Aktiengesellschaft: Von den Register gerichten der Zweigniederlassungen Kỹafts-⸗ dorf (Reuß Amtsnerichi Gerg Schwenningen Amtsgericht Rottweil Villingen Amtsgericht Villingen sind eingetragen: a) Die durchgeführte Kapitalserhöhung um 7 000000 S und Satzungsänderung vom 27. Januar 1722 am 3. April 1924 bzw. 20. November 1 N4 bzw. 21. März 124 b) die durchgeführte Kapitalserhöhung um 36 0 W 000 M und Saung änderung vom 11. Dezember 172 am 3. Wril 1924 byw. 1. Mai 1925 bzw. 21. März 194. ( die durchgeführte Kapifalseihöhung um 60 000 000 M und Satzungsänderung vom 30 November 1923 am 3. April 1924 bzw. 1. Mai 1925 bzw. 21. März 1924. Die Eintragungen zu 0 sind auch am 14 Juni 1924 vom Amts- gericht Lauenstein i. V. für die Zweig⸗ niederlassung Glashütte bewirkt. Berlin, den 19. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.

Bernstadt, Sachsen. 251661

Auf Blatt I3 des Handelsregisters, die Firma Volkm. Hugo Lindner in Bern⸗ stadt i. Sa. betr., ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet 6 Volkm. Hugo Lindners Nachf. Gebr. 1oß

Inhaber . die Kohlenhändler: a) Hermann Paul Kloß, b) Paul Rein⸗

hard Kloß, beide in Bernstadt, an die der