.
23 2 K K— 8 — k— —
7 3
8
6 —
ter Haftung“
*
Verwalter im Konkurse zu dem 8 mögen des bisherigen Inhabers das ndelsgeschaft 2. der Firma mit Zu— kimmung des Erben des Inhabers ver— ußert hat. ie dadurch begründete Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. . Die neuen Gesellschafter haften nicht e. im Betriebe des Geschäfts vor 30. April 1925 entstandenen Ver⸗ . des bisherigen alleinigen nhabers, es gehen auch nicht die bis diesem JZeispunkte in dem Betriebe k ründeten Forderungen auf sie über, ie Prokurg des Kaufmanns Walther indner in Bernstadt bleibt bestehen. r darf jedoch die Gesellschaft uur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter vertreten. Amtsgericht Bernstadt, Sa. den 23. Mai 19235.
NRernstadt, Sc78n es- 25166 In unser ndelsregifter abteile A ist bei Nr. 60 Firma Paul Kretschmer in Bernstadt l. am 19. Mai 1925 eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist.
Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Kernstadt, Schlee. . In . Handelsregister Abteilung
t bei Nr. 19 „Bernstadter Oel, und ährmittelwerke, Aktien Gesellschaft,
Bernfstadt · am 19. Mai 1925 n n , orden, daß Dr. jur. Leopold Scholtz=
Schöngarth aus dem 3 ausge⸗ ieden und an seine Stelle Kaufmann ax Trautwein in Bernstadt zum Vor⸗ ,, , bestellt ist, sowie daß die rokura des Kaufmanns Max Trautwein
erloschen ist. ͤ
Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Heuthen, O. &. . 25172 In unser Handelsregister . Nr. 66 1 heute hei der J. Pomollik, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Ge elschafterpet amm ung vom jß. Mai 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf 220 009 Reichsmark beschlossen hat, und daß die Umstellung durchgeführt ist. ö Beuthen, O. S. den 15. Mai 1926.
HKHenuthen, . 8. ; .
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 228 ist heute bei der „Edelmetall: i endit C Co. Gesellschaft mit 6 Haftung“ in Beuthen O.
olgendes eingetragen worden: Durch Be. tung in Bonn: Du ellschafler⸗ 3 der Gesellschafterversammlung bom be lu⸗ vom ni. 3 ö. . das Mai 1925 ist die böherige Firma in Stammkapital unter entsprechender Immobilien und äuserberwaltung Aenderun
Hendit & Ce. Gesellschaft mit beschränk= geändert, das tamm⸗ kapital auf 2000 Reichsmark umgestellt, als nunmehriger Gegenstand des Unter— nehmens der An⸗ und ? er sowie die , von Häusern bestimmt und der Sitz der Gesellschaft von Beuthen S. S nach Berlin verlegt worden.
nr g g, Beuthen, O. S.
ken 15. Mai 1925.
Henihen, O. S. 25169 In unser Handelsregister . J . . afk bei 8 1 Aktiengesellscha in Miechowitz einge; tragen . Geheimer , Dr. Gußtay Williger hat sein Amt als or= land niedergelegt. Die Generaldirek—
ind zu ordentlichen Vor
oren Arthur en. Tittler ordent tanbsmitgliedern bestellt mit der He ugnis, daß jeder für sich allein die Ge— ft vertreten kann, mtsgericht Beuthen. O. S. den 36. Mai 1626.
euthen, . S. . 25171] 25 unser , . . Alt z , , , Schleha h e au⸗Gesellscha mit beschränkter Llsen⸗ mit dem * in Beuthen, O. S. , ,. worden. gf sstend des Unternehmens ist die Rusführung von Bauarbeiten jeder Art, insbesondere von c und Tiefbauten, Gifenbelon., und. Betonbhguten. Der Ge, 6 sͤbereich erstreckt sich nur 9. das nland. Stammkapital; 500) Reichs, mark. Geschäftsführer: Baumeister Paul Kutz aus Kattowitz und Dplom-Ingenieur Rubolf Preuß aus Breslau. Der Gesell=
aftsvertrag ist am 21. April 1925
. Die Dauer der Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. . 1934 festgesetzt. Die Gesellschaft ver. ängert sich jeweils um weitere ö . falls sie nicht . ein halbes ahr vor Ablauf gekündigt wird. Die
w en hat einen oder mehrere Ge⸗ ö ührer. Sie wird, wenn nur ein eschäftsführer bestellt 9 durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind und nicht einem von ihnen augdrücklich das Alleinpertretungsre t beigelegt, ist, durch mindestens zwei Geschäfts ührer vertreten. Den beiden ersten. Geschäfts. führern Paul Kutz und Rudelf Preuß wird das Alleinvertretungsrecht einge räumt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellfchaft erfolgen, rechtsverbindlich durch 6 Einrückung im Deutschen eichs anzeiger.
Amts geri
den 21.
t Beuthen, O. S. Mai 126.
2673]
Nischofrswerda, Sachscm. uf Blatt 5J1 des Handelsregisters ist beute die Firma Alwin Hohlfeld mit dem Sigz in Demitz⸗Thumitz und als deren Jahaber der Klesderfabrikant
S. Scheur, Gesellschaft mit beschränkter Haf- j.
rer enge J
. in Berlin und Dr.
e
eingetragen worden, daß dem Kaufmann Kurt Max Felix Drobeck in Demitz⸗ Thumitz Prokura erteilt ist. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Arbeits und Berufskleidung.
Amtsgericht Bischofswerda, 20. Mai 1925.
Bitter kel d. 25174 In das Handelsregister A ist heure unter Ni. 363 die „Mitteldeutsche Anker ⸗ wickelei und Elektro⸗Reparatur Werkstatt W. B Popp K Co.“ in Bitterfeld und folgendes eingetragen: Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1. Ankerwickle? Ger⸗ ard Wrobbel, 2. Werkmeister August opp, beide in Leipzig. Die Gesellschaft at am 1. April 1925 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind beide e i fer gemeinschaftlich ermächtigt. itterfeld, den 9. Mai 1925.
Amtsgericht. Henn. . 25708 In das Handelsregister wurde ein= getragen: h
Abteilung A: Nr. 2213 am 19. 5. 19725 die win. Emanuel Mendel, Niederlage der Wes cn Porzellanmanufaktur in Bonn, Wesselstraße 9 und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emanuel Mendel in Bonn.
Nr. A28 am 19. 5. 1925 bei der offenen Hondel sgesellschaft in Firma Ge brüder Hillers, Ohen glachb eg bei Gräfrath, mit einer Zweigniederlgssüng in Godesberg: Die Zweigniederlassung in Godesberg ist aufgehoben. Die Prokura des. Peter Brückner und des Walter Reinshagen ist erloschen.
Nr. 2214 am 19. 5. 1925 die offene . esellschaft in Firma Literarischer Verlag ri Klopp o. H. mit dem Si in Bonn, Belderberg 4: Die Gesellscha 9 am 1. März 15 begonnen. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Klopp, Kurt roeder, beide Verlags buchhändler in m. Als Gegenstand des Unternehmens ist angegeben: Der Verlag belletristischer Literatur und Bühnenvertrieb dramatischer Literatur sewie die Beteiligung an Unternehmen ähnlicher Art.
Abteilung B: Nr. 90 am 19. . 1925 hei der Firma. Elektrotechnische Anstalt Gesellschaft mit beschränkter an in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Mai 1620 ist das Stammkapital auf 5 C00 Reichsmark umgestellt. Dem⸗ entsprechend ist= der Gesellschaftsvertrag geändert. Nr. 262 am 19. 5. 1925 bei der Firma Bonner Universitätsbuchdruckerei Gebr.
des . auf deichsmark u tellt. ⸗ Nr. 300 am 18. 5. 1925 bei der in e g. arasin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter . in Bonn: Dur
225 000
Beschluß der Gesellschafter vom 4. März 135 ist das Stammkapital guf bob Reichsmark umgestellt worden. Kaufmann ann Demmer in Bonn ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschie den, ; Rr. 86 gm 18. 5. 1925 bei der Firma Meyen & Fompany Gesellschaft mit Hhe⸗ r gr Haftung, in Bonn: Die Ge— ellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
oschen.
ö. 431 am 19 5. 1926 bei der Firma Adolf Leckert, Gesellschaft mit beschrankter
,, in Bonn: m dem Gesell⸗ . ter Win vom 2I. November 1924 st bas Slammkapital auf. 7500 Reichs.; mark umgestellt und gleichzeitig um 32 500 Reichsmark erhöht. Dementsprechend und auch durch weitere * . Be⸗
, ,, ist . ellschaft vertrag unter poll sbändiger Neufassung abgeändert und ergänzt. worden. enstand des Unternehmens itt jetzt, der Betrieb eines e, ,. fts in Wein und, ver⸗ wandien Erzeugnissen. Die Beteiligung an verwandten schäften ist ae. ür den Fall, daß mehrere Geschäftsführer stellt sind, sind jetzt nur zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer zusammen mit einem Prokuristen, zur Vertretung der Gesellschaft i r Adolf Leckert hat alz Geschäftsführer Einzelvertretungz⸗ befugnis und ift hierbei von der Vorschrift en 181 B G. B. befreit, . Nr. 439 gm 19. 5. 1925 bei der Firma Bonner k Aktiengesellschaft in Bonn: Die Um teslung des Grund⸗ kapitals von 3 Millionen Mark auf 0 C009 Reichsmark ist durchgeführt, indem von 10 Aktien über je 1660 go 9 ein, gezogen sind und eine auf 100 Reichsmark umgestempelt worden ist. . r. S4ß am 19. 5. 1925 bei der Firma Wessel. Aktiengesellschaft für rzellan, und Steingutfabrikation in nn: Die n, . des Engelbert Roofen und Alwin Müller ist erloschen. Dem Oberingenieur Eduard Fromm in Bann 5 amtprokurg erteilt. Nr. am 18. 5. 1935 die Firma Ton⸗
werk Hangelgr, Gesellschast., mit. be— schränkier ef ng Der Sitz ist von
ngelar nach Beuel verlegt. ö. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
ran d-Erhbisdortf. 29175
Auf Blaft 259 des Handelsregisters, die Firma Korksteinwerk Gesellschaft ar beschränkter Haftung in Brand— Erbisdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 20. April 1935 hat die Erhöhung des Stammkapitals um . Reichsmark. mithin auf fünfundachtzg⸗= tausend Reichsmark. beschlossen. Die beschlossene Erhöbung des Stammkapitals ,. erfolgt. Der Absatz 1 des 8 4 der
tokolls vom 20. Wpril 1925 abgeändert worden. Amtsgericht Brand ⸗ Erbisdorf,
den 23. Mai 1925.
rem en. 25176 Nr. 35 m) In das Handelsregister ist tina t an, m 31. März 195. Bremen⸗-Amerika⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Bremen mit Zweig⸗
niederlassung in Berlin: Der Bank— direktor Egbertus Wilhelm Heikamp in Bremen ist zum Vorstandsmitglied be— stellt. Derselbe ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem weitgren orstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen g vertreten. Das Vorstands. mitglied Bankdirektor Wilhelm Beg j auch ferner berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 17. April 1925. „Deutsche Schiffahrt“ Verlags und Druckerei Alktiengesellschaft
Bremen mit Zweigniederlassung in Berlin: Der Sitz der Gesellschaft it (. Berlin verlegt. In der General; verfammlung vom 24. November 19 ist beschlossen, das Grundkapital durch Er— e zum auf 0 00. Reichsmark umzu⸗ stellen. Gleichzeitig ist der Gesellschafts = dertrag hinsichtlich der s 1 und 12 ge⸗ mäß 139 abgeändert. ie hiesige Ein—= tragung ist . m 21. April 1925.
„Bremer Torfwerke Aktiengesell⸗ schaft“ Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Gnarrenburg: Die an Georg Grabhorn erteilte Prokura ist er—
loschen. ᷓ . Am 19. Mai 1935.
J. R. Andre Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 13. Mai 1725 ist, die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. iquidator war der Kaufmann Pans Felix Gmil fe in Bremen. ie Firma ist er—⸗ oschen.
Bremer Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der k Aammlung vom 17. April 125 ist das Stammkapital auf 500 0060 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert.
FJ. D. Bode Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1925 ist beschlossen, daz Stammkapital durch Ermäßigung auf 16 000 Reichsmark umzustellen. Die n,, . erfolgt. Gleichzeirig ist, der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.
„Bremer Flughafen ⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: oseph. Bernhard Franke ist als Geschäftsführer gusge⸗ schieden. Der Admiral und Flughafen⸗ direktor Hans Gygas in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Brickenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Am 25. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator war der Kaufmann Carl Günther. Max von Heimburg in Bremen. Die Firma ist erloschen.
Bremer Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die in der Generalver= sammlung vom 28. November 1924 be— schlossene Umstellung auf 750 000 Reichs: mark ist durchgeführt, Der , hat auf Grund der ihm in der General: bersammlung vom W. November 192 erteilten Ermächtigung den 8 3 Abs. ] des Gesellschaftsvertrags wie folgt. ge⸗ ändert; Das Grundkapltal der Gesellschaft beträgt 750 000 RM und wird gingezeilt n 186560 Namensaftien zu je 20 RM Nennwert, 1250 Ngmensgktien zu 100 RM Nennwert, 2500 Inhaberaktien zu je 30 RM Nennwert, 500 Inhaber- aktien zu je 100 RM Nennwert.
Deutsche Fischerei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen; Die an Alfred Koch er⸗ leilte Prokura ist erloschen.
Hauseatische Kaffee ö portgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Curt Marschall ist mit dem z1. Oktober 191 als Geschäfts ⸗ führer ausgeschieden. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom J. Mai 1925 ist beschloffen, das Stammkapital um 19 000 Reichsmark von 1000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark zu erhöhen.
SHoffmannwerk Artien⸗Gesellschaft, Bremen: Die am 4. Juni 1924 be⸗
auf 18 740 Reichsmark ist durchgeführt, In der Generglversammlung vom 4. Juni 1M ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags
dahin abgeändert: Das Grundkapital be⸗ trägt 38 740 Reichsmark., zerlegt in
g3 Aktien von je 20 Reichsmark und 36h Aktien von je 100 Reichsmark. Die Aktien, lauten auf den Inhaber, je 20 Reichsmark gewähren eine Stimme.
„Gebrüder Pineus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Dr. jur. Richard Grieß in Charlotten⸗
burg ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Gesellschafterversammlun vom 14. April 1925 ist l fen, das
Stammkapital um I30 0900 Reichsmark, pon 21 G0 Reichsmark auf. Hl O99 Reichsmark, zu erhöhen. 6 wh g ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 140] ge⸗ ändert.
Dr. Schwarzkopf Krug Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Dr. Viktor Schwarzkopf 4 als , ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Hoyer in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. ;
Friedrich Sauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Kohlenwertstoffen, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 4. Mai
G Tee Im⸗ ö
schloffene Umstellung des Grundkapitals N
nehmens ist jetzt ausschließlich der, als Angestellte einer zum Zwecke des Ver⸗ triebs von Kohlenwertstoffen gebildeten, durch die Verkaufsvereiniqung für Teer- erzeugnisse G. m. b. O. in Essen ver— tretenen Gemenschaft von Erzeuger werken nach deren Weisungen und für deren Rechnung dem oben genannten Zwecke dienende Geschäfte zu berätigen Textilkontor ansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Wilhelm Gerl erteilte Prokura ist erloschen. An Wilhelm Bandmann in Bremen ist Prokurg erteilt.
Westpyhal C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist; Spedition, Spinnerkontrolle und sämtliche mit dem Baumwollhandel in Beziehung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 000 Reichsmark. Der Gesellschafts = hertrag ift am 10. Mai 1925 ahgeschlossen. Geschaftsführer sind der Baummoll⸗ klassierer Hermann Westphal in Achim
und der Kaufmann Ernst Bischoff, in Augsburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö. ist jeder von ihnen berechtigt,
die Gesellschaft allein zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Bremer Nachrichten und den
Deutlschen Reichsangelger. Dechanat⸗ straße La. Adler⸗Expres⸗ Company Reichelt
Klein, Bremen: Philipp Klein ist am 12. November 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Seidem führten die bis. herigen Gesellschafter i, Reichelt und Carl Hasselbring das Geschäft unter , fort. Am 1. April 19635 ist die Gesellschaft aufgelöst. gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Bremer Eigarren⸗Fabrik „Weser“ ö. in Bremer Cigarren⸗ ilhelm Frösch abegändert. J. D. Bode Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Co., Bremen; Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. Dreblow, Zondervan Co.;, Bremen: Die Gesellschaft istz aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen, Friedrich Heuer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann , Karl Hinrich Heuer. An Friedrich Kar Hin⸗ rich Heuer Ehefrau, Johanne geb. Bode, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Parfümerie und Friseurbedarfsartikel⸗ großhandlung. Wenkenstr. 2. ; Hans S. Hopp, Bremen; Die Pro- kura der Charlotte Heitmann ist erloschen. An Lothar Wilke ist unter Erlöschen der Gesampprokura Ginzelprokura erteilt, Schmeding, Bentler . Co., Bremen: Offeng H . gonnen am. J. Mai 1925. n. sind die Witwe des Sattlermeisters Lucas Schmeding, Johanne geb. Nebelsieck, in Emden, die Witwe des Ziggrrenfabri⸗ kanten Franz Hammerschlag, Anna geb. Beyer, in Bremen Und der Kaufmann Anton Bentler in Bremen. Geschäfts⸗ ig: Herftellung ven Zigarren und k der Verkauf der Fabrikate sowie überhaupt der An- und Verkguf von Tabakwaren . Art. Celler Str. 55. Bernhard Tiefing, Bremen: Carl Johann Brinkmann ist am 13. Mai 1s als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Bernhard Friedrich Martin Tiesing das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unveränderter Firma fort.
irma nr
Cornelius Boer, Bremen: An ist Prokurg erteilt. tsgericht Bremen.
rei
Arthur pq
, delsregiste Abt ö. n unser Handelsregister eisun Nr. 846 ist *. der nner Au cht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, am 18. Dei mber 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom Dezember 1924 ist ver Gesellschafts ⸗ vertrag entsprechend, dem, Umstellungs⸗ beschluß vom 19. Mai 1924 geändert. Die leiche Cintragung ist bei. dem Gexicht der . Stettin am 25. April Mö erfolgt. ö. ÄUmtsgericht Breslau.
Breslanm. . . ter Ahtei ng B i der L. Freericks C Co.,
. Haftung, folgendes eingei vagen worden: Das Stammkapital ist au un
18000 Reichsmark 1m . D
, vom 10. März 1925 ist der Ge⸗
. svertrag entsprechend dem Um
teslungsbeschluß vom gleichen Tage
geändert.
Breslau, den 11. Mai 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 25180
In unser Handelsregister Abteilung h Nr. 695 ist bei der gin erte hei Thiemann C Co, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ endes eingetrggen worden; Durch Be⸗ a, vom S. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 15 0609 Reichsmark umgestellt.
Breslau, den 11. Mai 1925.
Amtsgericht.
Hreslan. 2hI81] In unser n,, ,. Abteilung B Nr. 689 ist bei der Otto Wruck. Gesell ⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß vom 8. Wril 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. r Breslau, den 11. Mai 1925.
Inh. Wilhelm Frösch, Bremen: Die N
andelsgesellschaft, be⸗
Weser Passagier⸗Dampfer Reede⸗ 9
NRreslan. 25179 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 712 ist bei der „Zigarrenfabrik Berm⸗= hard Jacob Gesellschaft mit beschränk ter Haftung“. Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden; Durch . d April 1925 ist das Stammkapital . 500 Reichsmark umgestellt. ; Breslau, den 11. Mai 1925. Amtsgericht.
ee, In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 753 ist bei der Breslauer Gewächs. hausfabrik Ingenieur Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark
Breslanm.
umgestellt. Durch Beschluß vom 7. April 19235 ist der ke, . overtr ent sprechend dem Umstellungsbeschluß vom
2
gleichen Tage geändert. Breslau, . Mai 1925. Amtsgericht.
Hr esa. 2517 In unser Handelsregister Abteilung H Nr.. 16587 ist bei der „Steinkohlenhrikett ˖ . Breslau, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“. Breslau, heute fol= gendes eingetragen worden; Tas Stamm- kapital ist auf 50 9900 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch . vom 30. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag emt= sprechend dem Umstellungsbeschluß vom . Tage, im übrigen gemäß der diederschrift, geändert. Breslau, den 11. Mai 1925. Amtsgericht.
Hr eslant. . . In unser Handelsregister Abtei 3 Nr. ist bel der Hartmann, Alt & Co., Gesellschaft mit e , ger Haftung, Breslau, heute folgendes, eingetragen worden; Das Stamm kapital ist
3000 Reichsmark umgestellt. Durch Be—= ö. vom 2. Dezember 1924 ist der Ge-
a
ellschafts vertrag entsprechend dem Um tel fn fe vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 12. Mai 1925. Amtsgericht. HBr esl. 25185
In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 769 ist bei der „ Grundstücks⸗Erwerbg Verwaltungs und. Verwertungz⸗CGesell˖ schaft mit . Haftung“, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß vom 29. April 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark
umgestellt. Breslau, den 12. Mai 1925. Amtsgericht. Er eslarnrm. 25184
In unser Handels reg ter Ahteilun Nr 1608 ist bei der ‚Mechanische Woll warenfabrik Schellhaaß & Cy. esell schaft mit beschraͤnkter Haftung“, Bresl au. Lute. folgendes net en worden; urch chluß vom 6. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs. mark umgestellt. Breslau, den 13. Mai 1925. Amtsgericht.
Hes lau. ; 25183 In un ser ,,, Abteilung Nr. 1676 ist bei der Perleberg. Schlesische Versicherungs · Aktien⸗Gesellschaft, reg⸗ lau, ö lgendes eingetragen worten: Das Grundfap tal ist . 169 909 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom Oktober 1924 jst der Gesellschafts vertrag entsprechend dem Umstellungs beschluß vont gleichen, Tage, im ührigen eng der Niederschrift geändert (85 8. 26). Das Grundkapital zerfällt in S000 Namenaktien zu je 20 Y. Breslau, den 13. Maj 1926. Amtsgericht.
(265232
Chemnitz. ? & Gieseke Gesellschaft mi
Firma Kel
beschränkter Haftung, Chemnitz ( l. 9187
H.-R.) — siehe Leipzig.
essa. 25188 Bei Rr. 70 Abt. B des Handels
registers, wo die Firmg Anhaltische Leicht= kein. und Platten⸗Industrie Map Kreutz erg, Gesellschaft mit beschräͤnkter f- tung, in Dessau geführt wird, ist ein- eträgen: Durch Beschlu Gesell⸗ ö vom 27. 53 20 ist das Stammkapital auf fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark umgestellt, worden. Ferner ist durch obigen Beschluß der S 4 bes i cr e, e, en spechen der Ümstellung des Stammkapitals und die Nr. ILa der am 12. Juli 1922 erfolgten Aenderung des. Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) geändert, worden.
Dessau, ben 5. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
PDessan. 25189
Bei Rr. 115 Abt. B des Handels registers, wo die Firma. Arthur Saran, Gesellschagft mit beschränkter. Haftung, Dental. Bepot, mit dem Sitz jn Dessau eführt wird, ist , Nach dem ö der Gesellschafterversammlun vom 25. 3. B ist das Stammkapital au dreitausend Reichsmark umgestellt worden. erner ist durch obigen Beschluß der 8 5 Stammkapital und der 8 10 (Stimm recht) des Gesellschaftsvertrags en prechend der Umstellung Maßgabe der Nieder ⸗ schrift geändert worden.
Dessau, den 8. Mai 1935. Das Amtsgericht. Dresden. 265191
In das Handelsregister ist heute ein
etragen werden: ; ; .* Ruf Blatt 7040, betr. die Aktien⸗
Gustay Alwin Hoblfeld in Demitz Thumätz eingetragen worden. nene R
sellschaftẽvertrags vom 11. April 197 ist durch . derselben ¶ Gesell⸗ schafterversammlung laut notariellen Pro-
1925 ist der sellschaftsvertrag ne I8] abgeändert. Gegenstand des Unter⸗
Amtsgericht.
esellschaft Hille⸗Werke Aktienge sell⸗ 6 afl Dresden: Die Ermäßigung des
Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ 1 vom 28. April 1900 ist r in 5 5 Abs. 1 und weiter z den s. 6. 11 und 22 durch die eschlüsse der Generalpersammlun en om 26. November 19824 und J. Mai Deäh laut notgrieller Niederschriften von n gleichen Tagen abgeändert worden. rundkapital beträgt nunmehr .
illionen siebenhundertfünfzigtau send eichsmark und zerfällt in sechzigtausend Btammaktien zu je zwanzig Reichsmark, chstausend Stammaktien zu je ein- ndert Reichsmark, dreitausend Stamm- ien zu je dreibundert Reichsmark und
ünshundert. Vorzugsaktien f je ein ·
ndert Reichsmark, die sämtlich auf Len
nhaber lauten. ; ;
2. Auf Blatt 6102, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Mitteldeutsche Spritwerke Kiri Gg en aft in Dresden: Der Raufmann Willy Kraege und der Di⸗
tor Richard Emil „Heinrich Klose nd nicht mehr Mitglieder des Vor— Hands. Zum Mitgliede des Vorstands lst bestellt der Direktor Dr. jur. . Varl Eugen Schiefner in Dresden. Seine Prokura ist erloschen. .
3. Auf Blatt 7491, betr. die Aktien⸗ ie nel Sächsische Cartvungagen⸗
aschinen⸗Aectiengesellschaft in
resden: Zum Mitgliede des . t bestellt der Dr. Ing. Hans Wallogt in
resden. Seine Prokura ist erloschen.
4. Auf Blatt 12524, betr. die Gesell⸗
aft Dresdner Motorwagen⸗Ge⸗ ellschaft mit beschräntter Haftung n Dresden; Die, Gesellschafterversamm= ung vom 21. März 1925 hat unter den m Beschlusse angegebenen Bestimmungen bie Umstellung und demgemäß weiter be⸗ chlossen, das Stammkapital auf dreißig⸗ gusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. er Gesell⸗ 6 tsbertrag bom 17. Dezember 1910 1 Wentz fen in § 4 und weiter in
en 3, ,
6 der selben , aut notarieller Niederschrift von dem gleichen Tage abgeändert worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung von und der Handel mit, Auto—⸗ mobilen und Teilen sowie Zubehör von solchen, ferner die Vermietung von Auto- mobilen und die Ausführung von. Auto mobilreparaturen, nicht minder die Be—= teiligung an . Geschäften und Unternehmungen. um ö ist ut der Kaufmann Georg Pau Schlösser in Dresden.
h uß. Blatt 15 847, betr. die Gesell⸗ äh Ideal⸗Record⸗Industrie Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung n Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. April 1925 hat unter den im Heschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellüng und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ tgusend Reichsmark zu K Die Ermäßigung ist erfolgt. schaftsbertrag vom 8. Juli 1920 ist dem⸗ entsprechend in 5 5 und weiter in § 13 durch die . der ö ammlungen vom 21, April und 19. Mai 25 laut notarieller und gerichtlicher Niederschriften von den . Tagen abgeändert worden.
6. ö. Blatt 16425, betr. die Gesel⸗ chaͤst Max Dietze, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden: Die J vom 13. Mai 1925 hat unter den in dem . an gegebenen Bestimmungen die Umstellung ünd demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünftausen zweihundert Reichsmark n ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesells . vom 13. Juli 1922 ist dementsprechend in
4 und weiter in § 10 . Beschl herselben Gesellschafterversammlung lau Kotarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
7. auf Blett 16644, betr. die Gesell⸗ schaft Paul Aretz Verlag, Gesellschaft init beschränkter Haftung in Dresden: Die. Gesellschafterdersammlungen vom 28. März und 14. Mai 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Be- stimmungen die Umstellung und demgemä weiter e . das Stammkapital au kö , n n,. * .
igen. ie Ermäßigung i folgt. n gell ere e vom 2. u 3 ö 66
dements nd in F 4 und weiter in . chafterversammlungen laut notarieller iederschriften von den gleichen Tagen ah⸗ ändert worden,. Die Verlagebuch= ndlersehefrau Gertrud Aretz, geb. Kuntze, st nicht mehr stellvertretende e gr, üührerin. Zum stellvertretenden Geschäfts⸗ hrer ist bestellt der . 8 J in n. erlagsbu ö Paul , Aretz und Horst e sind herechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 8. auf Blatt 18 243, betr. die Gesell⸗ . Dresdner Molkerei Gebrüder
jor a. D. Hor
fund Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ dersammlung vom 2X. Oktober 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemä weiter beschloss⸗n das Stamm kapital au sechshundertdreißigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 4. Juni 1923 ist dementsprechend in 5 durch Beschluß derselben Gesellschafterbersammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
9. auf Blat 16459, betr. die Gesell⸗ chaft Stavi Zigarettenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in resden; Der Kaufmann Carl Reinhard Richter ist nicht mehr Geschäftsführer.
10. auf Wlatt 13 343, betr. die Gefell⸗ schaft Teervrodukten⸗Bedachungs⸗
8, 12 und 17 durch Be⸗ 1
schaft
er Gesell⸗ S5
ter Haftung in Dresden; Die Gesell⸗ schaflerversammlung vom 15. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen e Umstellung beschlossen Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Februar 1913 ist dementsprechend in 5 und werter in 5 8 durch Beschluß derselben Gesell⸗ h afterversammlung laut gerichtlicher Tiederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Stammkapital beträgt nun⸗ mehr einundzwanzigtausend Reichsmark. II. auf Blatt 19 233, betr. die Gesell⸗ schaft Moritzburger Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenberg⸗ Moritzburg: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1924 ist in ö 7 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
schrift vom gleichen Tage ö worden. Der Ingenieur Friedrich Richard Hanf ist nicht mehr Geschäftsführer.
17. auf Blatt 16817, betr. die Gesell⸗ schaft Werkkunst, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung in Dresden. Die Gesellschaftewersammlung vom 13. Mai 19235 hat unter den im 3 an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf eintausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er folgt. Der Gesellschaftsbertrag vom 15. November 1921 ist dementsprechend in f 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chaftewersammlung laut, notarieller Niederschrift vom gleichen. Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 13. Mai 1935 aufgelöst worden. Die Architektenehefrau Magdaleng Alma Detz ner, geb. Kinne, ist nicht mehr Geschäfts führerin, sondern Liquidatorin.
schaft Max Pruß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersammlung vom 17. März 923 hat unter den im Beschlusse an— gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter heschlossen. das Stammkapital auf vierundzwanz gtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1921 ist dementsprechend in § 5 durch Beschluß derselbem Gesell⸗ schafterversammlung laur notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
14, auf. Blatt 1 398, betr, die Gesell⸗ Willn Manger, Ingenieur⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Mai Mesh hat unter den im Beschluß angegebenen Bestim— mungen die Umstellung und . weiter beschlossen, das Stammkapital, au fünftausend Reichsmark. zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge sellschaftspertrag vom 15. i zust 1910 ist dementsprechend in S 5H und weiter in den §S§ 1, 4, 6, 8, 9, 10 durch Streichung der §§ 7, 12, 13 und Aenderung der 3 der 5§ 8, 9, 10, 11 Mn 7, 58, 9 und 10 durch Beschluß derselben. Gesellschafter versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer darf die Gesell⸗ schaft allein vertreten.
15. auf Blatt 13 344, betr. die Gesell⸗ schaft Vereinigte Produtten⸗ und Grünwarenhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersammlung vom 18. November 1974 hat unter den im Be⸗ schlüß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf vier- tausendfünfhundert. Reichsmark, zu er— mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 31. August 193 ist dementsprechend in S 5 durch 3 schluß derselben Gesell ,, und weiter in 5 19 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1925 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
16. auf Blatt 14 397, betr. die Gesell⸗ chaft Mitteldeutscher Indu strie⸗Be⸗ arf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Februar 1825 gat unter den im. Veschluß angegebenen Be stimmungen die Umstellung un ö weiter beschlossen, das Stammkapital. au fünfzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 1 = sellschaftsvertrag vom 13. April 1918 ist dementsprechend in S 6 durch , derselben Gesellschafterversammlung un weiter in den S5 z und 11 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1925 laut notarieller Nieder
t schriften von den . Tagen abge⸗
ändert worden. Gegenstand des Unter nehmens ist nunmehr a) die Vertretung namhafter leistungsfähiger Werke, Fa— briken und Großfirmen, b der Vertrieb pen Automobilen und Zubehör, Ma— schinen und Werkzeugen, h die Herstellung und der Vertrieb von 3 en Appa⸗ raten und Gebrauchsgegenständen.
17. auf Blatt 18 414, betr. die Gesell. ke Ernft Samuel, Saatguthaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19 Mai 1925 um viertausend Reichsmark, sonach auf sechstgusend Reichsmark, erhöht worden Der , vom 27 Februar 1923 ist dementsprechend in S 4 durch Be⸗ schluß derselhen Gesell schafterversammlung laut, gerichtlicher Niederschrifst vom gleichen Tage abgeändert worden.
18 auf Blatt 17 543, betr. die Gesell⸗ schaft Tabak⸗ und Zigarettenfabrit „Lamata“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell— schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗
und Asphaltierungsbetrieb Wilhelm krobitzsch, Gesellschaft mit beschränk⸗
versammlung vom 19. Mai 1925 auf- gelöst worden. Die Kaufleute Adolf Malj⸗
29. ril 1925 laut nętarieller Rieder,
13. guf Blatt 15 66h. betr. die Gesell⸗
mann und Abraham Fatter sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui— datoren. Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen.
19. auf Blatt 630 die offene Handels gesellschaft J. M. Korschatz in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Pro— kuren des Kaufmanns Ernst Otto Bors= dorf und des Buchhalters Arthur Schnelle sind erloschen. Zu Liguidatoren sind be stellt die Kaufleute Johannes Ernst Max Kießler, Max Otto Rudolf Kießler und Max Freund, sämtlich in Dres den. Jeder don, ihnen ist berechtigt, die e allein zu vertreten. Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen.
V. auf Blatt 13 840, betr. die Firma Paul B, Hübner in Dresden; Prokura . erteilt dem Kaufmann Bernhard alther Hartmann in Dresden. Er 9. berechtigt, die Firma gur in Gemeinschaft 6 einem anderen Prokuristen zu ver— reten.
21. auf Blatt 15 T0, betr. die Firma Paul Köhler in Dresden: Der Kau mann Johannes Ewald Paul Köhler st als . ausgeschieden. Der Kauf- mann Clemens Johannes Lehmann in Dresden ist ö Die Prokura des Kaufmanns Kurt Johannes Köhler ist erloschen. Die Firma lautet fünftig: Paul Köhler Inh. Johannes Leh⸗ mann.
22. auf Blatt 19 543 die Firma „Selgoland Fahrradbau“ Rudolf Hillebrand in Dresden. Der Maschinen⸗ bauermeister Rudolf Leonhard Hillebrand in Dresden ist Inhaber, (Fabrikation und Vertrieh von Fahrrädern und Zu⸗ behörteilen; Hel golandstr. 11, 14, Fichten straße 9.) .
25. auf Blatt 1388, betr. die Firma Carl Sito Zahn Rchflgr. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 23. Mai 1X25.
Dresden., . . In das Handelsregister ist eute au Blatt 19 545 die Gesellschaft Weichelt
C Go. Dresdner Sportstiefel⸗ und Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts vertrag sst am 15. Januar 1925 abgeschlossen und am 9. März 1925 ,,, worden. Gegenstand des Unternehmens ist. die Uebernahme und , des bisher von dem Fahrikant ö. eichelt als Schuhfahrik hetricbencs Gewerhebetriebes in Dresden⸗A. 28, Rgonstr. 17, ferner die Einrichtung von ö. und Verkaufsstellen in anderen Stadtteilen und an anderen Orten, sowie die Beteili= gung an ,,. Unternehmungen. Daß Stamm kapi tal beträgt vierunddreißig⸗
sind bestellt der Fabrikant Max Weichelt und der Kaufmann Hans Lehmann, beide in Dresden. Jeder bon ihnen ist berech⸗ igt die Gesellschaft allein zu vertreten.
eiter wird noch bekanntgegeben; Auf das Stammkapital leisten die Gesell⸗ chafter folgende Stammeinlagen: Der abrikant Max Weichelt seinen bisher in Dresden⸗A., Roonstr. 17, als Schuh⸗ fabrik betriebenen Gewerbebetrieb mit allen Aktiven und Passiven im Werte
von Reichsmark 17000, —, der Kauf⸗ mann Hans Lehmann Aa) seine Forde⸗ rungen an den Fabrikanten Mar Weichelt
als Inhaber seines bisher in Dresden⸗A., Roonstr. 17, betriebenen Gewerhebetriebs in Höhe von RM S500, — und b) in Bargeld. RM S500... Die Gesell⸗ er bringen diese Stammeinlagen, die e Gesellschaft ] den oben angegebenen Werten annimmt, dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß die Geschäfte vom 1. Januar 1925 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden, Die anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner An: zeiger. (Geschäftsraum: Raoonstraße 17.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 33. Mai i935.
Düren, Rheinl. 25193
In das Handelsregister wurde am 2 . eingefragen, die Firma ern, Kirchner, Gesellschaft mit, be⸗ chränkter Haftung mit Sitz in Düren. Gegenstand des Unternehmens ist der An= und Verkauf von Kohlen und allen Brennstoffen, insbesondere die NUeber⸗ nahme und ber Weiterbetrieb des seither Fon Frau Kirchner Witwe unter der irmg Herm. Kirchner in Düren triebenen Brennmaterialienhandels⸗˖ geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sih⸗ anzugliedern oder sich an solchen zu beteiligen und Zweignieder lassungen zu errichten Das Stamm⸗ kapital beträgt 5009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1924 bhv. 6. April 1925 festgestellt. Die e e ft wird durch einen oder mehrere Se ie her. vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Ge⸗= sellschatt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen. Proku— risten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt, der Kaufmann Ewald Lautermann in Düren. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den Geschäftsführern bleibt es überlassen, dieselbe auch in anderen. Blättern zu veröffentlichen. Die Gesellschafterin Witwe Hermann Kichner in Düren hat das von ihr bisher unter der Firmg Herm. Kiichner in Düren be= triebene Brennstoffgeschäft mit Aktiven und Passipen nach dem Stande vom 31. Dezember 1933 im Werte von
Kauf. Dr
kausend. Reichsmgrk, i Geschäfteführern z
gebracht. Die Einzelfirma Herm. Kirch= ner in Düren ist im Handelsregister A gelöscht worden.
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 25191
In das Handelsregister wurde am 2. Mai 1935 eingetragen die Firma Verkaufsgesellschaft des Eschweiler Berg⸗ werksbereins mit, beschränkter Haftung mit Sitz in Düren. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Berg- werkserzeugnissen und die Errichtung und der Erwerb aller zur Erreichung des ge⸗ nannten Zwecks erforderlichen und förder lich erscheinenden Anlagen. Das Stamm- kapital beträgt 5000 Reichsmark. Der , , am 11. Mär 1925 festgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ haft bedarf es der Ünterschrift zwöier Geschäftsführer oder eines schäfts. führers und eines Prokuristen oder eines Geschäftsführers und eines Bevollmäch- tigten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Karl. Theiß und Fran Gerhards, beide Kaufleute in Düren. Die Bekannt ⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Düren,
2 st e
andelsregister wur am 2. Mai 1925 bei der Firma Dürener Badhaus mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düren eingetragen: Durch Be— schluß der Gelellschafterversammlung vom 24. vil 1925 ist das Stammkapital auf 69 0090 Reichsmark umgestellt und 83 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗
25195
geändert. ie Ermäßigung istz durch⸗ geführt. Amtsgericht Duͤren. Düsseldorf. (25157
Rapp & Grünewald Aktiengesellschaft 3 . unter Berlin (8690 H.-R. B
Ehrenbreitstein. 25196 In unser Handelsregister B ist heute unter lfd. Nr. 39 die „Lubo Werke Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Ehren- breitstein⸗Arenberg“, mit dem Sitz in Arenberg
eingetragen worden. Gegen⸗ stand Unternehmens ist die *. kation und der Vertrieb der gesetzlich ge⸗ schützten Gummisaugerbefestigungsringe Luhe, Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. März 1925. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Gngu zu Arenberg. Ehrenbreitstein, den 19. Mai 1925. Amtsgericht.
Eisenach. 25197 Im 6 B ist unter Nr. 50 bei der Firma Magnet ⸗Werk, Gesellschaft mit er akte. aftung in Eisenach, Sezialfabrik für Elektromagnetaparate, heute eingetvagen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 19235 ist das Stammkapital auf 500 0090 RM um⸗ . und, der Gesellschaftsvertrag in 8 entsprechend geändert worden. Eisenach, den 19. März 1935. Thür. Amtsgericht. VI.
Eisenach. 25198 Im Handelsregister B ist unter Nr. 131 bei der Firma Eisenacher Volks- haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö.. in Eisenach, heute eingetragen
orden: .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 RM ungestellt und der Gesellschaftsvertrag in S 6 ent- 6 geändert, auch 5 10 angefügt
Eisenach, den 20. Mai 1925 Thür. Amtsgericht. VI.
Escher shausen. 25209 In das Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Schulte u. Olden⸗ hurger, Landwirtschaftl. Maschinen u. Geräte, Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in Biserode, folgendes ein⸗ etragen:; Durch Gesellschafterversamm⸗ ungebeschluß vem 13. Mai 195 ist die Gesellschaft. aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer bestellt. Eschershausen, den 19. Mai 1926. 5 Amtsgericht.
Esens, Ostfriesl. 25199 In das Hantelsregister B 3 — Rhederei Esens⸗Langegog — ist heute
eingetragen:
Here r ischafftebertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom . Januar 1925 im § 4 Absatz 2 dahin ö Die Aktien werden auf den amen ausgestellt.
Esens, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Förde. 25201 ist am 11, Mai 1925 bei der Aktien ˖ ene Christinenhütte in Christinen⸗ ütte bei Meggen, eingetragen; Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 700 000 Reichsmark umgestellt und zst ehe in 10000 auf, den Inhaber autende Aktien über je 50 RM und in 19 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 29 RM. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Geschäftsjahr ist. das Kalenderjahr. Die s§ 5 Abs, 1 und 17 der Satzung sind durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 2. April 1925 entsprechend geändert.
Amtsgericht Förde.
Frankenhausen, LE yEth. 25202] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr 30 ist zu der Firma Aug. dier e,
] . ü. Pele Handelereghster bt e, Rn zer ge dels en,
Die Gesellschaft ist nach Ausscheiden des Gesellschafters Hans Mehler aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e: fabrikant Arndt Mehler in Frankenhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Frankenhausen, den 25 Mai 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Frank furt, Maim, 25294 Rheinlandbank Aktien gesellschaft, Zwei niederlassung Frankfurt am Main, n.
Amtsgericht Wiesbaden. FEranlefnurt, Maim. 26297 Firma. Philipp L. auth, Filiali . urt am Main, engesellschaft, iehe Wiesbaden.
Freital.
25203 In das Handelsregister ist heute au dem für die fire Kraftwerke Freital Aktiengesellschaft in Freital bestehenden Blatte 602 eingetragen worden: Der G i , vom 2. Oktober 1923 i durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai. 1925 laut Notariatsproto. 2 vom gleichen Tage in 57 abgeändert worden.
Amtsgericht Freital, den 2. Mai 1925.
Friedewald, Rz. Cassel. 25204 In ur Handelsregister Abteilun Nr. 2 ist heute bei der Her rr, Heringen in Heringen (Werra) folgendes eingetragen worden: Der n Generaldirektor Dy. aul Hecker in Berlin hat sein Amt alg rubenvorstandsmitglied niedergelegt. Friedewald den 15. Mai 1925. 164 Das Amtsgericht. .
¶C Ex a. 251
Thüringer Uhrenfabrik Edmund He mann Aktien⸗-Gesellschaft in Krafte do S. ⸗A. — siehe unter Berlin (89 c H⸗ B 20 345). =
Gladenkbach;. . 6 In das Handelsregister A des hiesi Gerichts ist heute unter Nr. 44 bei Firma Stolte und Comp, in Harten ö Biedenkopf) folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lohn ee n bens beg Tuche ie amtprokura des uchha Fritz Kerler in Herborn und die 3 . des ö, Richard Ku in Hartenrod sind erloschen. (H. R. M
r. 44.) 44 Gladenbach, den 18. Mai 1925. ! Das Amtsgericht. .
Go eli. 25203 In unser Handelsregister 3 Nr. 49 i heute die Firma Kölbl⸗Kempkes und Cie..
Gesellschaft mit; beschränkter, Haftu Uedem, eingetragen worden. Gegenstan des Unternehmens ist die Herstellung n der Vertrieb von Schuhen, Leder un Lederwaren aller Art. Das bisherige Uedem unter der Firma „Kölbl⸗Kempfk und Cie.“ als offene Handelsgesellscha betriebene Handelsgeschäft wird m Aktiben und Passiven mit Wirkung von 109. Nobember 1924 mit dem 6 „Gesellschaft nit heschränkter Haftung ,,, Der Gesellschaftspertrag t am 1I. November 1924 festgestellt. Dig Gesellschaft hestellt mindestens zwei Ger schäͤftsführer; sie wird vertreten durch zwei , r oder durch einen Beschäftsfüh rer und einen Prokuristen. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Geschäftsführer sind Fran Kölbl und Peter Kemples, beide Schuhfabrikanten zu Uedem. Das Stammkapital beträgl 14 W0 Reichsmark. Die unter Nr. 232 des Handel. e e., ö fe re en geen gl i gemäß ehendem daselbst gelöscht. eh n e , , —
Amtsgericht. Ggeh. (2520 In unser. Handelsregister Abt. E Nr, 37
ist heute bei der 5 Steinwerke Ober mörmter, G. m. b. S. in Calcar folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Goch, den 15. Mai 1925. Amtsgericht.
xoOssalmerode. 2526681
In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma Gebr. Junghans Groß-
glmerode eingetragen; Der Kaufmann
Wilhelm Junghans ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der
Gesellschaft ist der Kaufmann Rudolf Badenhausen allein ermächtigt.
Großalmerode, den 19. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
25209
ö 3
¶ riüinberg, Schles. „Bohr⸗, Brunnenbau und
Wasserpẽerso gun 86 - Aktiengesellschaft“ in 89 . gi, heute eingetragen: 6 sschluß der Generalyersammlung vom 2. Mai 1925 sind 85 8 (Vertretungs- 6 * ire r ö. Au sichls⸗ a9 ese rtrags geändert. Besteht der Vorstand aus reh. r⸗ sonen, so wird die Gesellschaft rechts. wirksam vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder dur
ein Vorstandsmitglied gemeinsan m einem Prokuristen.
Grünberg i. Schle den 19. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Gu bem. 6
In unser Handelsregister Abteilung
ist heute bei der Firma Berlin⸗Gubener utfabrik, Aktiengesellschaft, vormals
38825 RM unter Anrechnung auf ihren Geschäftsanteil von 2500 *. ein ·
offene Handelsgesellschaft Frankenhausen, heute eingetragen worden:
Cohn, in Guben (Nr. 1 des Registers folgendes eingetragen worden: .
ar ,, .
e, ,,.
.
3
x .