1925 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 —— // / . 7. . . 2 r. n m mam m e . a * F mim nr imm in , 23

ö 7 * e ; 2 ; 32 ö 8

. . .

(26678

Kufner 6 Sohn Damp watte⸗

und Kunstbaumwollfabrik A. G., München.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch u einen Generalversammlung am Ea. uni a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Noiarialsbsiro München j. Karls. platz 17 in München ein

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung ver 31. Dezember 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20 Juni a 6. bei der Ge⸗ sellschaftsfasse, Zielssattstraße 37, München, zu hinterlegen oder einen Hinterlegungs⸗ schein einer solchen Bank oder eines deutschen Notars mit Angabe der Aktien nummer vorzuweisen.

München, den 27. Mai 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Kußfner.

[26803 J. Reichelt Aktiengesellschast, Breslau.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Vormittags 115 Uhr, im Sitzunsse— zimmer der Direction der Disconto⸗Gesell— schaft Filiale Breslau in Breslau, Zwinger⸗ platz 3

Tagesorduung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924

2. Gewinnverteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 17. Juni 1925 entweder bei der Gesellschaftskasse oder in

Berlin und Breslau bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank

hinterlegen.

Breslau, den 29. Mail 1925.

F. Reichelt Aktiengesellschaft. Beerel. Kunz.

26801

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Kabelindustrie „Sansa“ A.-G., Berlin 8O., Kott— busser Ufer 44a zum 18. Juni 1925, Nachm. 2 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr Alfred Cassel, Berlin W., Mohrenstraße 61.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschälts— jahrs nebst dem Bericht des Aussichts— rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresabrechnung.

Beschlußfsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Veschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

Beschlußfassung teilung.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1925.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

7. Aenderung dez Gesellschaftsvertrages gemäß Punkt 6 der Tagesordnung.

8. Verschiedenes.

Der Vorstand der

Kabelindustrie „Hansa“ A.-G.

Nan delstaedt.

über Gewinnver⸗

bbb 4]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General. versammlung im Hotel Schmidt, hier. Bahnhofstraße 1, auf Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, ein. Tagesordnung;

1. Vorlage der Geschäfteberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung jür 1924

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung einer Dividende.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. Filiale Aschersleben, oder bei einem deutschen Notar oder spätestens zwei Stunden vor Beginn der Generalver— ,,, bei der Gesellschaft hinterlegt worden sind.

Unsere Aktionäre fordern wir hiermit nochmals auf, soweit noch nicht geschehen, ihre Papiermarkaktien bis zum 30. Juni 1925 zur Abstempelung und Zusammen⸗ legung bei uns vorzulegen.

Aschersleben, den 30. Mai 1925.

Gustav Namdohr Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ram dohr. Nottrodt.

266305] Zweite Aufforderung. Aktie numtausch.

Nach Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 18. 11 1924 und nach der erfolgten handelsgerichtlichen Eintragung dieses Beschlusses am 6. 12. 1924 fordern wir die Aktionäre, die ihre Aktien zur Durchführung der e,, auf Goldmark bisher nicht eingereich haben, dazu auf, ihre Aktien zum Um⸗ kausch bei uns ober bei der Bank der Ost- preußischen Landschaft in Elbing einzu⸗ reichen

Alle Aktien die bis zum 31. August 1925 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt

Pr. Holland, den 28 Mai 1925.

Oberland Fabrik landmirtschaft⸗ licher Maschinen und Eisengießerei

[ktien⸗-Gesellschaft, Pr. Holland.

Der Vorstand. Lissack.

267901

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft v. 29 11. 1924 wurde be⸗ schlossen, das bisherige Aktienkapital von 5 Millionen Papiermark Stammaktien und 500 000 Vorzugsaktien auf 110000 Reichsmark umzustellen, und zwar derart, daß eine Aktie von je 1900 M Papie mark auf 20 RM, von je 5000 Papiermark auf 100 RM abgestempelt wird

Nachdem der Umstellungsbeschluß am 2. 3 1925 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ehne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 10. Juli 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Weimar, oder bei der Thüringer Treuhandaesellschaft m. b. H. in Weimar. Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 29, zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Aktien, die innerhalb der vorgenannten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Klock Aktiengesellschaft Keks⸗ und Waffelfabrik vorm. Seiler Ferrari.

Seiler.

26791 Hoh enlohebank A. G., Oehringen.

Unsere 2. (55.) ordentl. General⸗ versammlung findet am 24. Juni d. J., Nachm. 3, 15 uhr, im Reichert ˖ schen Saale in Oehringen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Hierzu werden unsere Aktionäre einge⸗ laden. Eintrittskarten sind nicht erforder⸗ lich, foweit Aktionäre Vertreter entsenden, sind Vollmachten auszustellen.

Der Vorstand. Endreß. Denner.

26717] Maschinenfabrik Gebrüder Grote

Akftiengesellschaft zu Stettin.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in Stettin, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wm Schlutow, Kleine Domstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn., und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsiahr 1924. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 25. Juni d. J., 6 Uhr Abends,

beim Bankhause Wm Schlutow. Stettin,

oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Stettin, den 28. Mai 19265.

Der Vorsitzende: ECrnst Werner.

26650 Vollmoeller G Behr A.⸗G.

in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffent!' Notare Faber und Häsele in Stuttgart, Poststr. 6, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das zweite Geschäfts-⸗ jahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗- und Verlustrechnung und Beschlußjassung über die Verwendung des Reingewinns

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei dem Vorstand der Ge— sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung spätestens am Tag vor der Ge⸗ neralversammlung vorlegt

Stuttgart, 27. Mai 1925.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Gustav Behr.

26723] Plälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh.

Nach Eintragung des Umstellungs— beschlusses umerer Generalversammlung vom 15. Januar 1925 in das Handels tegister fordern wir nunmehr auf, zur Umstempelung der 1000 er Stäcke auf RM l00 und der 2000 er Stücke aut NM 200 die Aftienmäntel ohne Dividendenk ogen

in Ludwegözafen a. Rh. an unserer

Kasse, in München an der Kasse Filiale Promenadestr. 6, in Frankfurt bei der Frankfurter Hypo thekenbank bls spätestens 31. Juli d. J. vorzulegen.

Mit den Mänteln ist zugleich ein nach Serien und Nummern geordnetes doppeltes Verzeichnis einzureichen.

Nach dem 31. Juli d. J. ist die Um stempelung nur noch an unserer Kasse in Ludwigshafen a. Rh. und bei unserer Filiale in München möglich. Die bei uns unserer Filiale München und am Schalter der Frankfurter Hypothekenbank eingereichten Mäntel werden kostenlos umgestempelt. Ludwigshafen a Rh. den? 7. Mail 926.

Die Direktion.

unserer

6773

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Westfälischen Blechwarenwerke A.⸗G. Bad Oeyn⸗ hausen auf den 30. Juni 1925, 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma J. A. Schmalbach,. Braunschweig. Tagesordnung:

Vorlage, und Genehmigung der Jahresbilanz und des Geschäfts—⸗ berichts. .

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ icht trat ;

IBeschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals bis um 6 790 000.— 9 Ausqabe von 700 Aktien, zu RM 100—, über die Modalitäten der Aktienausgabe und entsprechende Abänderung des 8 4 der Satzungen.

ö Di , fu über die Liquidation der Blechwarenfabrik G. m. b. Bad Deynhausen, Abberufung des bisherigen Geschäftsführers der G. m. b. H. und Bestellung eines Liqui- dators.

Der Vorsitzende des a, Gustav Schmalbach. 26733]

Leipziger Graphische Werke A.⸗G. vorm. Vogel C Vogel G. m, b. H., Leipzig⸗R., Oststraste 40/46. Nachdem der Umstellungsbeschluß det Aktienkapitals unserer K auf GM 400 000 ins . oͤregister ein⸗ getragen worben ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befind- lichen Aktien nebst Dividendenscheinbogen, einschließlich des Dividendenscheines 1924. um Umtausch bei der Kasse der Girokasse Leipzig einzureichen. Die Inhaber der . Nrn. 1— 5000 er⸗ alten 16 ] 2000 Papiermark Leipziger Graphische Werke⸗Aktien, nun⸗ 6 unter Berücksichtigung bes Bezugs⸗ rechts GM 1900, der gleichen Aktien plus Dividendenscheine 1924 und folgende. Die Einreichung muß erfolgen bis zum 30. Juni 1925 in Leipzig bel der Gixo— kasse Leipzig des Giroverbandes sächsischer Gemeinden, in n 6 Zum Ausgleich der Spesen sind auf nom. 2000 Papier-

mark RM 5, zu entrichten.

Leipzig, im Mai 1925.

Leipziger Graphische Werke Aktien⸗ geselischaft ö 6 C Vogel S. m. b. H.

Winkler.

26694 Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln statt⸗ . 14. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit

Bilanz sowie Gewinn und Verlust— Rechnung. . ü 2 , über die Genehmi⸗ 2j der Hilanz nebst Gewinn und erkuftrechnung sowie über die Ge— winnverteilung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes. .

Um die Slimmberechtig ng auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Termin der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗

elt oder bei . Hinterlegungs ˖ tellen zu hinter

egen: in Köln bei der Deutschen Bank, ö Köln, oder dem A. n, ausen'schen Bankverein A. G.,

öln,

in Berlin bei dem Bankhause Georg

Fremberg K Co., Berlin. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank erfolgen. Die. Hinterlegungs. bescheinigungen der Reichsbank und des Notars sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft zu übermitteln. Vollmachten müssen gemäß § 21. der Satzungen spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft eingereicht werden. Köln, den 27. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat.

Bauer.

A. Becker, Vorsitzender.

e. Einladung zur ordentlichen Generalver Textil ⸗Afssekuranz⸗

nion Aktiengesellscha ft.; Ver⸗ sicherungs⸗Treuhänderin für die Textilindustrie, auf den 19. Juni 1925 nach Breslau, . 20 (Geschäftsräume der Gesellschaft), Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das erste Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz per 31 12. 1934 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderungen, betr. Art. 1 1— des Statuts.

4 Verschiedenes. .

Die Aktionäre werden aufgefordert,

wecks Ausübung des Stimmrechts ihre

ktienmäntel bis spätestens zum 17, Juni 3. bei der er e n ahr zu hinter⸗ egen.

26804

Oberland Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen und Eisengießerei Aktien⸗ Gesellschaft, Pr. Holland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Pr. Holland auf Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gesellschaftshaus (Mohring) eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mindestens am Tage vor der Versammlung bei uns oder einem Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats über das Geschäftsjahr 1924.

3. Vorlage und Genehmigung der Bilang sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y'. Beurkundung von Wahlen.

Festsetzung der Bezüge des Auf—

sichtsrats.

Verschiedenes.

. der

ordnung ist bereits in der Generglver⸗ sammlung vom 12. Maj d. J. Beschluß gefaßt worden. Die Beurkundung hat imterbleiben müssen, da die öffentliche Bekanntmachung der Generalversammlung nicht fei r n . hatte.

Pr. Holland, den 28. Mai 1925. Oberland Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen u. Eisengießerei

. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. v. d. Goltz Domhardt.

266951 Wilhelm PFlaßmann Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Bezugsangebot auf nom. Reichsmark 100 009, neue Stammaktien. Die ordentliche Generalversammlung

vom 8. April 1925 hat beschlossen, das

Grundkapital von nom RM 300 000,

um RM 100 0900 durch Ausgabe von

1000 Stück auf ben, Inhaber Jautenden

Stammaktien über ie RM 100, zu

erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind vom 1Janugr 1925 voll gewinnanteilberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. .

Die Niedersächsische Bank Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, hat diese RM 109 000, neuer Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Inhabern der alten Aktien zinsfrei jum Rurse von 100 2 anzubieten, daß auf je nom. RM 30). eine neue Sta mmaktie über RM 105, bzw auf je nom. RM 60, alter Stammaktien eine neue Stammaktie von RM A,. zum Kurse von 100 3 entfällt. Das erforderliche Material in 2J⸗Reichsmark-⸗Aktien ist von der Bezugsstelle zur Verfügung gestellt.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ . ist, foren wir hierdurch unsere

ktionäre auf, ihr ö bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der

9 vom 31. Mai bis 20. Juni 925 einschliesz lich bei der NRiedersächsischen Bank

Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg,

unter folgenden Bedingungen geltend zu

machen: . . 1. auf RM 300, alter Aktien wird

eine neue Aktie über RM 100, * und auf

RM 60. alter Aktien eine Aktie über

RM 26 zum Kurse von 100 9.3

gewährt.

Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechts⸗ steuer trägt die Gesellschaft.

2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktienmäntel mit einem doppelt ausqefertigten, mit geordneten Nummern versehenen Verzeichnis einzureichen und werden nach der Abstempelung zurück gegeben.

Soweit die Einreichung im Wetze des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. .

3. Gleichzeitig mit, der Anmeldung ist der Bezugspreis für jede neue Aktie von RM 100. bzw. RM 20 bar ein⸗ zuzahlen.

Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗

und Verkauf don Spitzen zu vermitteln,

4. Die Aushändigung der neuen Aktien

geschieht nach deren Fertigstellung bei der

Bezugsstelle gegen Rückgabe der auf der

einen Ausfertigung des Anmeldescheins

erteilten Quittung.

Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassaquiltung zu prüfen. Bielefeld, im Mai 1925.

Wilhelm Plaßmann

Aktiengesellschaft.

Ueber sämtliche Beschlüsse der Tages

25557

„Konditoreinkauf“⸗Akttiengesell⸗ schaft, München, Augsburger Str. 9.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hier durch zu der am Freitag, den 26. Junt 1925, Nachmittags 5 Uhr, in München. Notariat XIII Maffeistr 4, stattfindenden 2. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1924

Vorlage und Genehmigung oer Bilanz per 31 12 1924 nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor dem Versamm- lungstermin seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und die Hinter legunsbesheinlaung mit. Nummernper⸗ zelchnis längstens zum Beginn der Ver- fammlung vorlegt. An Stelle derjenigen Aktien, welche zwecks Umstellung bei der Gesellschaftskasse eingereicht, sind. ist die von der Gesellschaft hierfür ausgestellle Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

München, 30. Mai 1925.

Der Vorstand. Braun. Trautmann.

26702 ; Vereinigte Keltereien Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebrüder Klau und M. Hausner Nachfolger, München. Gemäß 17120 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre 4 der am 36. Juni ds. Js. Nach⸗ mittags A4 Uhr, in den Räumen des Notariats München II stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des. Geschäftberichts, der Bilanz; und der Gewinn- und Ver— sustrechnung per 31. Dezember 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 9

er-

3. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns. 4. Erteikung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts rat, . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio= näre, welche entweder a) mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalbersammlung als Vor—⸗ ugsaktionäre im Aktienbuch der Gesell⸗ f eingetragen sind oder b) späbestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsschein, über diefe Aktien mit Nummernverzeichnis beim Vorstand der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank Filiale München hinterlegt haben.. Außerdem muß jeder Aktionär, welcher an der Generalbersammlung teilnimmt, vor dem Beginn derselben dies dem Vor⸗ stand anzeigen. . Stimmberechtigte Vorzugsaktionäre können sich nur durch einen mit schrift— licher Vollmacht versehenen anderen Vorzugsaktionär vertreten lassen. München, den 4. Juni 195. Der Aufsichtsrat. . Bankdirektor Siamund Reine mund, Vorsitzender.

26/03) Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Laud⸗ mirtschuft, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 19. Juni ds Is., Nachmittags 5 Uhr, im Hause der Deutschen Gesellschaft, Berlin, Wilhelm⸗ straße 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung: ͤ

1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnung für 1724 und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .

Beschlußfassung über die Um, wandlung der ,,, auf Aktien in eine Aktiengesellschaft und die dadurch bedingte Aenderung der Satzung bezw. Feststellung der neuen Satzung.

Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Bedingungen der Ausgabe, Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Durchführung und Bestimmung des Zeitpunkts der be⸗ chlossenen Kapitalserhöhung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Aktionäre, die an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notartz oder der Reichshank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden (bis 4 Uhr Nach- mittags bei der Gesellschaft. Berlim Charlottenburg, Joachimsthaler Stt. 1, mit Nummernvemeichnis zu hinterlegen

Berlin⸗Eharlottenburg, den 26. Ma 1925. Der Aufssichtsrat.

C. Knoche, Vorsitzender.

Nr. 125.

Fünfte Beilage . zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 30. Mai

1925

2 *

1. Untersuchungs lachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kom manditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

1.— Reichsmark freibleibend.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

———

——— ——

C

e Befristete Anzeige

n müfssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschä

ftsstelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

C26 l Ib]

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere bel der Börse zu Köln wird gemäß der 6. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital unserer Gesell— schaft ist gemäß Generalversammlungs. beschluß vom 28. 2. 1925 von 5H. 600 900 Papiermark auf 2 119 000 RM ermäßigt worden. Das Grundkapital besteht nun= mehr aus 1252 Stammaktien Nr. 1 1250 und 2291 2292 über je 250 RM und aus 3540 Stammaktien Nr. 1251 2290 und 2293— 4792 über je 500 RM sowie aus 600 Vorzugsaftien Nr. 1— 600 über je H RM. Die Stammaktien Nr. 1 2292 sind handschriftrich die übWrigen Stammaktien sowie die Vorzugsaktien durch Faksimile unterzeichnet; alle Aktien tragen außerdem die handschriftliche Unterschrist eines Kon trollbeamten; sie lauten sämtlich auf den Inhaber. In der Generalversammlung gewähren ie 2500 RM Stammaktien 3 Stimmen. Alle Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Kölner Börse zugelassen. ;

Die Vorzugsaktien haben nachstehende Vorzugsrechte: Zunächst steht ihnen ein vorzugsweiser Anspruch auf Dividende in Höhe von 6o½ ihres Nennbetrags aus dem jährlichen, nach Vornahme der gemäß §§ 21, 23 der Satzung vorgesehenen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn vor Ausschüttung eines Gewinnanteils an die Stammaktionäre zu, und zwar nötigenfalls unter Zuhilfe⸗ nahme des Vorzugsdividendenreservefonds. Gegebenenfalls haben die Inhaber von Vorzugsaktien Anspruch auf Nachzahlung vom Reingewinn bis zur Höhe von sährlich 60 aus dem Reingewinn späterer Jahre und aus dem in späteren Jahren wieder aufgefüllten Vorzugsdividendenreservefonds. In den Vorzugsdividendenreservesonds sind alljährlich RM 360 aus dem Reingewinn abzuführen, bis er die Höhe von RM 2160 erreicht oder wieder erreicht. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten ferner bei einer etwaigen Verteilung des Gesellschaftsvermögens den in der Goldmarkbilanz per 1. Ok— tober 1924 festgesetzten Nennwert mit einem Aufschlag von 20 0; vorab, während die Stammafktionäre den Nennwert ihrer Aktien zuzüglich des dann noch ver bleibenden Restes der Liquidationssumme erst nach ihnen bekommen. Rückständige Gewinnanteile werden im Falle der Liquidation nicht berücksichtigt. Jede Vorzuqhaftie nimmt ferner an dem nach ö der Abschreibungen und Rück= aden Weise teil, daß sie unter Anrechnung dieser 60/0 J der auf eine Stammaktie entfallenden Dividende erhält Die Vor⸗ zugsaktien haben je 40 Stimmen bei Wahlen zum Aussichtsrat, bei Satzungs—⸗ änderungen und bei Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft In allen übrigen gal! haben die Vorzugsattien *. 5 Stimmen. Die Gesellschaft hat das

decht, die Vorzugsaktien mit einer viertel⸗ en gn auf den Schluß eines jeden Ge chäftsjahres, erstmalig am 30. Juni 1925 auf den 1. Oktober 1925 zulässigen Kündigung zum Kurse von 120 0j60 einzu— ziehen Die Kündigung ist wie die übrigen Bekanntmachungen der Gesellschaft zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 10. bis 360 9

Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ teilt: Gemaß § 262 H-⸗G-B. werden og dem gesetzlichen Reservefonds zu⸗ geführt; sodann empfangen der Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die ver⸗ tragsmäßigen Gewinnanteile. Von dem verbleibenden Rest des Reingewinns er⸗ halten unter Berücksichtigung des § 13 der Satzung und des 5 245 H-⸗G⸗B. a) die Inhaber der Vorzugsaktien Goso, b) sodann der Vorzugsdividendenreserve⸗ fonds RM 360, bis er den Betrag von RM 2160 erreicht oder wieder erreicht, c sodann die Inhaber der Vorzugsaktien die auf diese entfallenden Gewinnanteile früherer Jahre, soweit sie nicht aus dem Vorzugsdividendenreservefonds gedeckt werden können. Alsdann erhalten die In⸗ haber der nicht vorzugsberechtigten Aktien bis zu 400 Gewinnanteile auf ihre Aktien, alsdann erhält der Aufsichtsrat die im §z 13 bestimmte Vergütung. Der Rest wird verwendet zur Ausschüttung einer weiteren Dividende für die Stammaktio—⸗ näre und Vorzugsaktionäre und zum Vortrag auf neue Rechnung, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, ihn ganz oder teilweise zur Bildung von

verbleibenden Reingewinn in der

n

Sonderrücklagen zu verwenden. Die Ver⸗ (23650

teilung der Dividende geichieht in der Weise, daß jede Vorzugsaktie von der auf eine Stammaktie entfallenden Dividende nur b unter Anrechnung der unter a genannten 60 ekhält.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. 10. 24 lautet wie folgt:

. RM

Aktiva.

Immobilienkonto: Brauereigrundstücke und . Wirtschafts⸗ und Privat⸗ ,

900 000

790 000

1690000 Maschinenkonto 220 000, Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto. 50 000, Lagersässerkonto 40 000, Transportfässer⸗ 30 000,

konto ; Fuhrparkkonto 55 352. 89

Rassakontos⸗ Debitorenkonto 281 894,78 Darlehenkonto 86 546.

J .,

395 352 13 381 368 440 161 420 26285941

D M =

1861

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...

. 2083 000 36 000

2119 000 211900 38 862 43 211 215 621

2 628 594 Für die Bewertung der Grunbdstücke,

Gebäude und Maschinen waren die Be⸗

stimmungen der Goldbilanzverordnung

und der 2. Durchführungsverordnung dazu maßgebend. Grundstücke und Ge⸗ bäude sind auf Grund einer Schätzung von Sachverständigen bewertet worden.

Die eingesetzten Werte übersteigen in

keinem Falle den Zeitwert und bleiben

unter Berücksichtigung der erforderlichen

Abschreibungen unter dem Werte des

Jahres 1914.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1908 eine 44 0/οige zu 102 0̃)0 rückzahlbare und von 1913 bis spätestens 1942 zu tilgende Teilschuldverschreibungsanleihe ausgegeben. Diese Anleihe wurde zum 1. 10. 23 zur Rüchahlung gekündigt. Im Umlauf be fanden sich anfangs April 1925 noch nom. RM 213 500. Die Hyvotheken sind sämtlich Friedenshypotheken und gemäß der 3. Steuernotverordnung mit 150½ ihres Goldwerts eingesetzt.

Köln, im Mai 1925.

Adler⸗Brauerei 2.⸗G.

Der Vorstand. Endres.

13028 Leder⸗ und Häute⸗Aktiengesellschaft München. 2. Aufforderung.

Laut Generalversammlungebeschluß vom 29. 12. 1924 wird das Aktienkapital von „A 32 Millionen in der Weije auf Gold- mark 6000 umgestellt, daß nach Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien von 2 Millionen auf je nom. 100 000 alte Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie zu Gold—⸗ mark 20 gewährt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aftlonäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilschein für 1924 und ff. sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis 36. Juni 1925 einschließlich bei der Gesellschaft, München. Karlstraße 13, zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen.

Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen erhalten die Stammaktionäre auf Antrag für je

Reservefondskonto. Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto.. ... Kreditorenkonto. ....

ü

M 8

nom. 4M 25 000 einen Anteilschein über unter Auszahlung des

Reichsmark h Spitzenbetrags ausgehändigt. Soweit der Aktienbesitz unter nom. 4 25 000 bleibt, wird der jeweils anfallende Betrag aus— bezahlt. Der Umtausch erfolgt bei der Gesellschaft vropisionsfrei. Soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz voll⸗ zieht, kommen die entstehenden Spesen in Anrechnung. Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 15. Aug. 1925 ein⸗ schliestlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Stammaktien aus⸗ zugebenden neuen Reichsmarkstammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 290 Absatz 3 Pp.⸗G.⸗B. verkauft.

München, im Mai 19265.

Der Borstand. Josef Käser.

In der Generalversammlung vom 8. ÄUusüst 1924 ist die Auftösung der Hansa Finanz und Verwaltungs—⸗ Attiengesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Ge sell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft anzumelden HSHansa Finanz u. Verwaltungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Friedrich C. Dehmel,

Berlin N. 113, Bornholmer Straße 4.

(2s 175] GEisenacher Vank Kommanditgesellschaft auf Attien.

In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 27 Dezember 1924 ist unler Aktienkapital von nom Papiermark 350 000 000 auf nom. Reichsmark 5000 zusammengelegt. An Stelle von 11600 Stamm oder Vor⸗ zugsaftien über je 1000 A tritt eine neue Stammaktie über je 20 4. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umstellung auf Reichsmark bis zum 31. August 1925 einschließlich an unseren Kassen in den Geschäftsstunden mit einem doppelten Verzeichnis der nach der Reihen⸗ solge geordneten Nummern einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien er folgt gegen Rückgabe der von der Ab⸗ stempelungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald wie möglich, und zwar provisionsfrei. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs—⸗ bescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Falls die Einreichung der Aktien bis zu diesem Zeitpunkt nicht erfolgt ist, werden dieselben für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus—⸗ gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ teiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

Eisenach, den 7. Mai 1925.

Der Vorstand.

13812

Der Kommende Tag

Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte, Stuttgart.

In der Generalversammlung vom 5. Januar 1925 wurde beschlossen das Aktienkapital 1400 RM in der stellen 8j

1. der Nennwert einer jeden Vorzugs⸗

aktie der Serie A von 1000 jg auf 10 RM herabgesetzt, 2. der Nennwert einer jeden Stamm; aktie der Serie B von 5000 M auf 50 RM reduziert und der Nennwert einer jeden Stamm⸗ aktie der Serie C von 1000 „S unter , , je zwei dieser Aktien auf 20 RM ermäßigt wird. Soweit Aktien der Serie C ein gereicht werden, die die zum Exsatz durch neue Aktien erforderllche Zahl nicht erreichen, wird dem Aktionär auf seinen Antrag für jede Spitzen⸗ aktie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein von 10 RM aus 3 An Stelle von n ,, im Gesamtbetrage von 20 RM. wird eine Aktie von 20 RM ausgehängzigt.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, die Vorzugsaktien der Serie A über 1000 und die Stammaktien der Serie B über 5000 M4 ohne Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsscheine, die Aktien der Serie C über 109009 4 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Abstempelung bezw. Umkausch bis spätestens 31. Juli 1925 bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, Urbanstraßee An, während der Geschäftsstunden unter Bei—⸗ hing eines zahlenmäßig geordneten

ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Ueber die eingereichten Aktien, wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die * Stücke bezw. die neuen Aktien haldmöglichst erhoben werden können. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der von ihr ausgestellten Kassenquittungen zu prüfen. Die Rücksendung der auf brieflichem Wege eingereichlen Aktien Lrfolgt; zu Lasten der Aktionäre unter Nachnahme der Kosten.

Die Aktien der Serie C über 1009 , die nicht spätestens 1 30. Sep⸗ tember 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, 30. April 1925.

Der Vorstand. Leinhas.

eise umzu⸗

261721 Spinnerei C Weberei Steinen, Akt. Gef.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- 6 auf Dienstag, den in Basel, Freie Straße 111, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte:

1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie Beschlußfassung über die Um⸗ ö des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.

Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaftsstatuten auf Reichsmark, soweit die betreffenden Paragraphen auf Papiermark lauten. (33 u. S 18e.)

Jeder Aftionär, der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen will, hat sich spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Versammlungstag durch Hinterlegung seiner Attien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legiti⸗ mieren.

Hiergegen empfängt er die Eintritts—⸗ karte, die allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.

Steinen, 26. Mai 1925.

Der Präsident des Aufsichtsrats: Dr. Geigy⸗ Schlumberger.

(26190 Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Mannesmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf, Bergerufer 1b, statt⸗ findenden vierundzwanzigsten ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl.

unserer Gesellschaft auf

5. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß 5 26 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags bis spätestens am 17. Juni 1925, Abends 6 Uhr, a) ein Nummeirnverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl: in Regis Breitingen, Bez. Leipzig, und in Hattingen an der Ruhr: bei den Gesellschaftskassen, in Berlin; bei der Commerz und Privat Bank Akt. Ges., Behrenstraße 46, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. in Bremen: bei der Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges.,, Filiale Dres den, in Essen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Att.⸗Ges., Filiale Essen, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen, in Leipzig: bei der Commerz und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges., Filiale Leipzig,

Tröndlinring 3 Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, Der Vorstand.

den 25. Mai 19265. M. Köhler. Andereya.

24674 Golderöffnungsbilanz am 1. Zanuar 1924.

SM 906 417 1952 969 2 2 * * 1 978 746 ? 19 677 ⸗—— . 64 893 1 227 876

Aktiva. Immobilien w Maschinen u. Gerätschaften Waren. ö Devisen. Debitoren

c 2 2. 1

Passiva. Grundkapital: Inhaberaktien .. Namensaktien .. KRredithren Gesetzliche Reserve . 202622 2 350 570 86 Gebrüder Bernard Aktiengesellschaft.

Juni 1925, Vormittags 19 Uhr,

Berlin W. 8,

Böärgschaften RM 36 obo

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, (24695 Fulda. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

MZ.

466 366 39 420 263 951 630 44226

814624 w . 72 136 . 755 21 733

814 624 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Grundstücke. Gebäude und Kratt taten Maschinen u. Einrichtungen Wertpapiere u. Beteiligung Kasse

Debitoren

9 9 9 0 2

Aktienkapital .. Reservefonds .. Rwiebttgren . Reingewinn in 19945 ..

Unkosten, Gehalte, Steuern Abschreibungen , Reingewinn in 1944 .... 13

8

Rohgewinn w J 78 Durch Beschluß der heutigen General- versammlung wurde der Betrag der Divi- dende für 1924, Genußschein Nr. 1, abzüg⸗ lich 10 00 Kapitalertragssteuer, au netto

RM 270 auf jede RM 100 Aktie,

*. O, 4 * 4 2 20 1 festgesetzt. Die Einlösung erfolgt bei den Bankfirmen J. L. Finck, Frankfurt 4. M., Dresdner Bank, Frankfurt a. M. und Fulda. Fulda, 23. Mai 1925.

Der Vorstand. Gustav Dux.

24682] dffenbacher Portland ⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschast.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1924.

RM 6b 300 2498 00486 5 20530 164955 d 301 -

16 0 DT

Vermögen. Grundstücke u. Werksanlagen , Häarbe tannddꝛðẽꝛ ,,, Beteiligungen ö

Verlust in 19!

Verbindlichkeiten.

ö,, Reservefonds .. . Gläubiger J Bürgschaften RM 30 000

1000900 75 537 48 281 776 40

n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

NM 56 099

169 468 225 5686

Soll. Abschreibungen ... Generalunkosten, Zinsen, Versicherungen u. Steuern

Haben. Betriebserträgnis .... Werth n i

1190561 54 166 GM

225 568 68 Offenbach a. M., den 22 Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

24670 Cardozo C VBoekman A. G., Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1924.

Debet. Unkostenkonto 4 Abschreibung a. Inventar Reingewinn M 5408. 89

hiervon H oso Reservekto. Vortrag auf neue Rechng.

8 185 858 91 1000

270 44 5 13845

192 2678

Kredit.

Bruttogewinn. ö 122267 80 192 257 380

Bilanz per 31. Dezember 1924. Mn.

3 S 308 21 620

Bank u. Währungskonten Debitoren Inventarkonto

9009

Pa siva. gttientapf . Kreditoren ö

2 2 2 2

ewinn⸗ u. Verluslkonto:

Vortrag auf neue Rechng. 66 Ta 7

Hamburg, den 16. Mai 19265.

Ghristlieb. Herterich.

(

Der Vorstand.

. * zz T

. 38 Reservekonto⸗. 44 27 G