der Syndikus Dr. Arthur Meserikzer] aktien und 1600 Inhaberstammaktien. — in Berlin bestellt. — Bei Nr. 18 612 Nr. 33 008 Bank für industrielle Ver⸗
in Bergen a. Rügen, das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns August Münster in Bergen a. Rg. eingetragen. a Rg., den 25. April 1925. Das Amts⸗
Arnstadt. In das Handelsregister Abt. unter Nr. SM4CM bei der Firma Carl Telle Arnstadt eingetragen worden: irma ist erloschen. räustadt. den Mai 1925. Tbür. Amtsgericht. V.
Arnstadt. J Handelsregister Abt. amnter Ny. M44 bei der offenen Handels- sellschaft in Firma Järschke & Gräber Ichtershausen eingetragen
Naebel Werke, schränkter Haftung: kapital ist auf 180 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß oom 3 April 1925, t der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 332 Portikus⸗ Industrie⸗ schränkter Haftung: Kurt Blei mes Frau Marta Simmel, sind nicht mehr Geschä—
in Berlin⸗Wilmersdorf, ingenieur Emil Schultze in Herlin« Zehlendorf sind zu Geschäftsführern Nr. 21 484 Tiefbau
und Bodenkultur Gesellschaft beschränkter Haftung: i ynski ist nicht mehr Geschäftsf tto Schäfer in Berlin um Geschäftsführer bestellt. — Bei Rienäcker Großhandlung für Bürobedarf Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichs⸗
4. Mai 1925 ist der Gesellschaftevertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ chäaftsanteile 3079 Dr. Kownatzki C Robertsen mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital
Gesellschaft mit be⸗
Gebr. Arnhold — siehe unter Dresden.
Gesellschaft Oberschlesische GEisenindustrie ellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, g. H.-R. B 35 992 — siehe Gleiwitz.
Wär sch feld
chaft auggeschieden. Das Geschäft wird
Kaufmann Friedrich Järschke in Arnstadt als Einzelfirma fortgeführt. Arnstadt. den 12. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. V.
H.-R. B 34 767 die Firma egtische Tabakmanufaktur Gesell
schränkter Haftung, Zweignieder Berlin — siehe Hannover H.-R.
unveränderter Albin Bur⸗
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. I6ß 205. Jurke⸗ Gesellscha ft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb eines Fuhrgeschäfts. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fuhr⸗ unternehmer Hans Jurkewitz, Gast⸗ wirt Rudolf Hennig, Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1925 Als nicht eingetragen wird
Arnstadt. In das Handelzregister Abt. A Firma August Geschwenda Firma ist erloschen. Arnstadt., den 13. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. V. Aschersleben. , Bankverein To., Kommanditgesellschaft guf Aktien in Halle a. S., Zweignieder⸗ lassung Aschersleben — vergl. Halle a. S., H.⸗R. B 62.
Gesellschaft
509 Reichsmark umgestellt, luß vom 8. Mai 19eb ist der Ge aftsvertrag bezgl. des Stammkapj und der Geschäftsanteile abgeändert. Karl errlitz ist nicht mehr Geschäftsführer. r. Heinrich Th W lin, ist zum Geschäftsführer be Bei Nr. 23 149 Kohlenkontor Berlin mit beschränkter Haf⸗ Die Prokuren des Dr. Erwin Ei fenstädt und des Konrad Dorn Erwin Wodtke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 189 Gesellschaft schränkter Haftung Viktoria Ver⸗ Das Stammkapital ist auf 1259 Reichsmark umgestellt. vom 27. November 1924 ist der Gesell⸗ des Stamm⸗
abgeschlossen. veröffentlicht: Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Jurkewitz: 2 Schimmel 1 Platten⸗ 1 Lastauto nebst pruch gegen zwei Pferdehändler auf Uebereignung von zwei
Gesamtwert Reichsmark
Augustusburg, ErzKeb. 256d 2]
Auf Blatt 277 des hiesigen Handels- Drahtseilbahn Aktiengesellschaft ist heute das
al, Ber⸗
Goldfüchsen Reichsmark. Sacheinlage festgesetzt. — Nr. 36 206. Union-Auto⸗ mobilgesellschaft Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Handel mit Auto—⸗ in⸗ und ausländischer Marken
ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er— werben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. schäftsführer: Bankier Max Cudel! in
Auaustushurg, Auguftusburg, betreffend. Ausscheiden des Bürgermeisters i. R. Liebichen aus dem Vorstand und folgendes eingetragen worden:
Zum Mitalied des Vorstands ist be— Georg Röder
Ge sellscha ft
beschränkter Gegenstand sind erloschen, Erdmannsdorf. Thiermann
ᷣ ö . ĩ Amtsgericht Auqustusburg. 2. Mal 1925. Bestandteilen
Gesellschaft
Na dl Ge νùnñ, In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei Nr. 348 (Firma Johann Grom— haft crertrag
kapitals, der Geschäftsanteile
sicherungen Aktiengesellschaft: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Ueber⸗ nahme von Feuer- und ECinbruchdiebstahl⸗ versicherungen der dem Rückforth⸗Konzern angehörigen Gesellschaften. Die General⸗ versammlung vom 18. April 1925 hat be- schlossen, das Grundkapital auf 25 000 Reichsmark umzustellen. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. — Ferner ist bei Nr. 32 305 Deutsche Wohnstätten⸗ Bank⸗Aktien⸗Gesellschaft am 14. April 1925 eingetragen; Prokurist Dr. Alfred Ohlmer in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister der Zweigniederlassungs⸗ gerichte in Dresden — Blatt 18 837 — am 6. Mai 125, Stuttgart — Band 38 Blatt 46 — am 2. Mai 1925 erfblgt. — Her e, ist bei Nr. 32 706 Bank sür
andwirtschaft Aktiengesellschaft am 23. Dezember 1724 eingetragen: Proku⸗ risten: Dr. jur. Werner Duge, Pots dam, Heinrich Fahl . Martin Küchenmeister, Pots dam, Erich Mohs, Potsdam Franz Hoffmann, Potsdam, Ernst Petrusch, . und Erich
chick, Potsdam. See vertreten die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura ist auf, die Hauptniederlassung Berlin be⸗ schränkt. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt. Carl F. Gebhardt, Bankdirektor, 26. tsdam, Alfred Kreeter, Bankdirektor, 1 Hermann Nöske, ankdirektor, Potsdam , und zwar Gebhardt zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, Kree⸗ ter und Nöske zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern. Die Eintragung des Vorstandsmitglieds Nös ke ist im Handelsregister der Zweigniederlassungs⸗ gerichte in Nürnberg — Bd. 32 Nr. 52 — am 28. März 1925, lberstadt — B Nr. 114 — am 28. Februar 19265, Halle — B Nr. 559 — am 24. Februar 1925. Magdeburg — B Nr. 10952 — am 21. Februar 1925, Leipzig — Bl. 22 867 — am 28. März 1925, Breslau — B Nr. 1079 — am 4. März 1925 erfolgt.
Nr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
meß in Bad Oeynhausen) eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Bad Oeynhausen. 20. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Nad Segehber.
In das Handelsregister A ist die offene Handelsgesellschaft Kieswerk Fahrenkrug Schlottmann 6 Co., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat April 1924 begonnen. schafter sind Landwirt Rudolf Möller in Banunternehmer Jakob Selck in Marne, Bauunternehmer Albert Schlottmann in Marne und Bau— unternehmer
Bad Segeberg. den 23. Mai 125. Das Amtsgericht.
Haling en. Handelsregistereintrag vom WM. Mai
Mh:
a) Abteilung Gesellschaftsfirmen bei Mehrer in Balingen: Die Gesellschaft hat sich durch Ueberein⸗ kunft der Gesellschafter ! 195 aufgelöst.
geändert. — Bei 24 840 Malick C Walkoms Gesell⸗ beschränkter tu Das Stammkapital ist auf 70 9990 Reichs⸗ Laut Beschluß vom 20. April 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile ⸗
Berlin Chgrlottenburg. Geschäftẽ jahres
sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftebertrag ist am 4. November 1924 und 28. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Vertretung durch schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts führer einem Prokuristen.
mark umgestellt.
abgeändert. Ge sellschaft chemische Produkte mit beschränkter Das Stammkapital ist um 74 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 7. Mä Gesell schaftsbertra tammkapitals . getragen hier und bei dem Gericht Zweigniederlassung Coswig II 06599 Versicherung der Breunabor⸗ Unternehmungen beschränkter
Gemeinschaft Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur! durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3110 Internationale Presz⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft beschränkter Walter C. M. Kuntze in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 7128 Invalidenstrasze
beschränkter Stammkapital
mark umgestellt. 30. April 1925
Sitz Fahrenkrug,
B. G.⸗B. befreit.
Ge sellschaft Das Stamm⸗
Zausgefellscha kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗
ist auf 36006 Reichs—⸗
) ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und Mai der Geschäftganteile abgeändert. — Bei Nr. 11475 Carl Matthes mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Carl Hermann Matthes in Glindow bei Werder
Montan⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Stammkapital
annenbecker in Branden bur ist Einzelprokurg erteilt. ꝛ vom 24. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der chäftsanteile und des 8 7 (betr. Ge⸗ chafterversammlung) und § 15 Ver— Sind mehrere Ge— ist jeder für sich 'r Gesellscha 32 573 Orient⸗
Laut Beschlu
der Firma Jos.
Das Geschäft ist mit der Firma und sämtlichen Aktiven und Pgssiven auf den Gesellschafter Bernhard
ehrer, Mechaniker in Balingen, Wirkung vom 20. Mai 1925 allein über⸗ Daher hier gelöscht.
b) Abteilung Einzelfirmen: Firma Jo Mehrer. Balingen. : Mehrer. Mechaniker in Balingen.
Gesellschaft abgeändert.
sellschafter vorhanden, allein zur Vertretun vechtigt. — Bei Nr. Alliance Tee⸗Import und Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist geändert Orient⸗Alliance Import⸗
ter Haftung: auf 1900009 Reichsmark Laut Heschluß vom 18. März
Berlin. 25654
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 25070 Hermes Grundsticks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗= sammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 40 900 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalbersammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht xin⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetz; in 109 In— haberaktien zu 400 Reichsmark. — Ferner ist bei Nr. 4933 Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft am 27. Januar 1925 eingetragen: Dr. phil. Ernst W ig mann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die gleiche Ein⸗ tragung ist im Handelsregister B der Zweigniederlassungsgerichte Cherswalde — Nr. 14 — am 16. April 125, Halber⸗ stadt — Nr. 31 — am 7. Mai 1925 er⸗ folgt. — Ferner ist am 30. April 1925 bzw. 5. Mai 1925 bei Nr. 7765 Hart⸗ wig Kantorowiez Aktiengesellschaft eingetragen: Der Prokurist Rudolf Paxmann ist ermächtigt, nur in Ge— meinschaft mit einem nicht J alleinigen Vertretung berechtigten Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister B des Zweigniederlassungsgerichts Hamhurg, H.-R. B Nr. 308, am 11. Mai 1925
Er erfolgt.
ftsvertrag bezüglich des . Geschäftsanteile Dieselbe Eintragung ist bei dem Registergericht der Dweichiederlass ung
Schoen feld C Co., Holzhandlung beschränkter
schäftszweig: Maschinenfahrik.
Amtsgericht Balingen. be schräukter
aut Beschluß vom 17. April [92h ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich F bgeändert. — Bei Nr. 32 60 Wirtschaftsgesellschaft Klein Kapital mit beschränkter Haf⸗ Die Gesells
Stammkapitals und der vortgesellschaft
. Bei 3 in unserem Handelsregister B Aktien. Zuckerfabrik
eingetragen
Berlin, den 16. Mai 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Eerlin. . 681
In unser Handelsregister B ist am 18. Mai 1925 eingetragen worden:
f Nr. 36223. Alktiengesellschaft für
Stammkapital ist auf 20 00 Reichsmark vom 14. De⸗ zember 19214 ist der Gesellschaftsvertrag üglich des Stammkapitals und der Ge—⸗ äftsanteile abgeändert. ; 13 33 Köpenicker Strate Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft schränkter Haftung: 26630] kapitg! ist auf 20 006. Reichsmark l. Laut Beschluß vom 14. Mär 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stamkapitals und der Gesch
anteile ahgeändert. — Bei Nr. Rheinpfälzischer Weinvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Eirnst Böhm ist er Karl Ekström ist nicht mehr
In Stelle des verstorbenen Ge⸗ chäftsführers Dr. Bruno Bruckner ist
Liquidator ist der bis führer Zimmermann
Berlin, den 15. Me Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
; ᷓ ö Laut Beschlu
r Direktor Fritz Krüger in Stralsund
zum Geschäftsführer und Vorstandsmit—
glied gewählt.
Barth, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Das Stamm. In unser Handelsregister B' ist
16 Mai 1925 eingetragen worden:
25 651 Commerz⸗Eonipaguie Aktien⸗
gesellschaft: Durch Beschluß der General
bersammlung vom 25. März 125 ist das
Grundkapital auf 109006 Reichsmark
Generalversanmlung beschlossene Satzungs. änderung. Als nicht eingetwagen wird no veröffentlicht: Das Grundkapital zerfäll
Rauten, ; 2666 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ragen worden: 1. Auf Blatt 793, die Gewerkschaftszentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bautzen betr.: flerbersammlung vom 5. 5. 1925 hat ut Notarigtsprotokolls vom gleichen Umstellung und demgemäß
Die Gesell⸗
Tage die
Färberei und Appretur Glauchau. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der in Glauchau j, Sa. be⸗ stehenden, bisher von der Lößnitzthal⸗ Textil lktiengesellschaft betriebenen Fär⸗ berei und Appreturanstalt, sowie die sonstige Ausrüstung von Geweben und Garnen, aus gleichviel welchem Spinn⸗ stoffe bezw. gleichviel welcher Beschaffen— heit. Das Grundkapital beträgt 450 C00 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1925 festgestellt und am 16. Mai 1825 ge— ändert. Besteht der ö. aus mehreren Personen, z wird die Gesell⸗ schaft von zwei orstandsmitgliedern
0 oder von einem Vorstandsmitglied ge⸗
aufmann Dr. Mich zum Geschäfts⸗
Geschäftsführer.
Baida in Benlin ist
Spiegel, Verlags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der nach Kempfenhausen verlegt. Durch Beschluß vom 16. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrgg hinsicht⸗D lich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Müller sind nicht mehr
weiter beschlossen, das Stammkapital auf ntausend Reichsmark zu e Ermäßigung ist erfolgt. D chaftsvertrag bom 27. 1. 1921 ist durch chluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung dementspreche § H. gender worden. 2 Auf Blatt 954, die Firma Blumenfabrik Bautzen Pachaly C Gesellschaft mit i Haftung in Bautzen betr. Die Ge sellschafterbersammlung vom 7. 4. t laut Notariatsprotbokolls vom gleichen die Umstellung n weiter beschlossen, das Stammkapital. au zweiundzwanzigtausendsechshundert Reichs. t Die Ermäßigung ist Gesellschafts ertrag dom 22. 10 1923 ist durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung dem im § 2 geändert worden. ßen, 25 5.
jezt in 10600 Inhabergktien zu je 1 Reichsmark, nämlich 959 Slzmmaktien Lit. A und 50 Vorzugsaktien Lit. B. — Nr. 31 357 Deutsche Handels ⸗Wirt⸗ chaftsbank Akti⸗ngesells Ernst Geras und Ernst Naumann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder Erich roge, Kaufmann, B
Gesellschaft aftsbank: e
Bußmann, erlin⸗ Wilmersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 32 509 Beamtenbank Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der versammlung vom 13, Dezemben 1924 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark Dieselbe Generalvpersammlung bat weiter beschlossen. das Grundkapital um bis zu 160 000 Reichsmärk zu erhöhen. von, derselben e versammlung beschlossenen Satzungsände,; Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Die Namentsvorzugsaftien jetzt ein beschränktes Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Aktien zu je zwanzig
eichsmark, nämlich 400 Namensvorzugs⸗
beschränkter Engel und Geschäftsführer. ilein Hartung in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17846
und demgemä Glashaus⸗Gesellschaft
Tempelhofer beschränkter . Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. April t der Gesellschaftsvertrag bezüglich tammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretungsmacht der Geschäfts führer abgeändert.
äftsführer bestellt Gesellschaft allein zu ver. Die Kaufleute van Doornik und Kielmann sind nicht mehr Ge— Zum Geschäftsführer ist
mark zu ermäßigen.
entsprechend
Amtsgericht 2 mehrere Ge⸗
Hergen, RKEiigen.
J In unser Handelsregister A Nr. 51 Stimmrecht.
schäfts führer.
meinschaftlich mit einem Prokuristen ver treten Zum Vorstand ist allein bestellt Fabrikdirektor . Jansen Greiz. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin C. 2, An der Schleuse 13. Das Grundkapital zerfällt in 450 Na—⸗ mensaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Personen. Die Bestellung und deren Widerruf obliegen dem Auf— sichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen ch haben, find: 1. Fabrikbesitzer Clemens Keßler Reichenbach i. V. 2. Fabrikdirektoör Ernst Funke Meerane i. Sa., 3. Fabrikdirekior Georg Schleber, Reichenbach 1. K, 4. Geschäftsstelle der
*
Beschluß vom sei es zum Eigentum, Erbbaurecht, Miete,
persönlichen Ausgestaltung dieses Zwecks soll auch die Errichtung und der Betrieb von von Oel sowohl auf eigene Rechnun auch für und durch Dritte, die Beförde—⸗ rung von Oelen, die Beteiligung an diesen oder ü ᷣ Unternehmungen und Indu⸗ strien sowie die Vornahme aller Geschäfte erfolgen, die geeignet sind, die Zwecke der ft unmittelbar oder mittelbar zu Grundkapital Aktiengesellschaft.
schaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) Errichtung. Erwerb und betrieb von Hotels. Restaurants, und ähnlichen Betrieben, Verwertung
irma Buchdruckerei Gustav Schenk P M. We her betriebene Buch⸗
36 240 Berliner Fell⸗ Stoffspielwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Ge⸗ brüder Samuel, Berlin. des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Spielwaren aus Stammtayital: Geschäftsführer: Kauf⸗ Spandau,
mark umgestellt. 5. Mai 1925 ist der Gesellschafisvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsantei le 7075 Neue Kaiser⸗Allee Haus⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist uf 30 900 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 30. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge
Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatlon, der An= der Ex und Import von h, Eisenwaren aller Art sowie verwandter enstände unter Hinz ender Fabrikate. Die Gesellschaft kann ich im In⸗ und Auslande an ähnlichen Interneh mungen beteiligen. Das S Neichsmark
Der Gesellschaftsvertrag ist am ai 1Hö abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für ch allein zur selbständigen Vertretung r Gesellschaft berechtigt. agen wird veröffentlicht: Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs- anjeiger. — Nr. 36 217 Roter Mond Berlag Gesellschaft mit beschränkter ung. Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Druckschriften aller Art und der Betrieb aller in wesen fallenden Geschäfte Stammkapital: do00 Reichsmark. Geschäfts führer: Nauf mann Dr. jur. Robert Sieburt chmargendorf. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— llschaftepertrag ist am 23. Februar 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer Dr. Robert Sieb urth ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. „Rusawstorg“ s Handel sgesellschaft beschränkter ö i Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der Russisch⸗Oester. reichischen Handels und Industrie⸗A Aktien- gesellschaft in Moskau und deren Haupt⸗ Wien bzgl. aller Art von B.
äch s. thüůr. Färbereien Gesell⸗
beschränkter . Geschäftsstelle der Garnfärbereien preturanstalten Mee⸗ lauchau und Um beschränkter Die mit der
reiz, 5. utzungsrechten
Vereinigten g Verteilungsstellen Veräußerung Grundbesitz, e) Beteiligung bei anderen
Unternehmungen
Als nicht ein
gleichartigen möglichen Rechtsform jede Betätigung, welche unmittelbar oder mittelbar den Geschäftszweck zu fördern Martin Goldschmidt ausgeschieden.
Gesellschaft
Gesellschaft Gegenstand
Meerane. der Gesellschaft eingerei insbesondere
9 chten Schriftstücke, Prüfungsbericht Vorstands und des Aufsichtsrats können bo dem Gericht eingesehen werden. — kr. Pfälzerkneipe Aktiengesellschaft: Durch Be Generalversammlung vom 27. 1924 ist das Grundkapital auf 22 400 Reichsmark um
geeignet ist.
S Rei aus dem Vorstand e eng
mann Albert Samuel in
Spandau, Kaufmann Alfred Bier⸗ ; barhottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 24
100 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. J nuar 1925 festgestellt und am 4. Mai 1925
Vorstandsmitglieder chan g er in. &
iehung anderer erteilt hat,
Berlin: S Der Gefellschaffỹ⸗
März und 3. Apri⸗
1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird Geschäftsfüh
durch den
allein oder b) durch zwei Vorstandsmitglieder lseien seien es stellvertretende) gemein oder e) durch ein Vorstandsmitg einen Prokuristen d) durch zwei Prokur Ferner die von der
9i en Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. etragen wird no rundkapital 410 Namensaktien,
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ es wirkliche schaft, soweit nicht durch den Aufsichtsrat einem Vorstandsmitglied das Recht der Alleinvertretung gegeben ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied gemeinsam mit einem P n. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Generaldirektor Wilhelm Ulde⸗ Er ist berechtigt, die u vertreten. ] entlicht; Die in Berlin, as Grundkäwi⸗ Inhaberstamm⸗ und
veröffentlicht:
: nämlich 260 zu je 40 Reichsmark und 150 zu je 80 Reichs- mark. — Nr. 25 258 CEhemische und Pharmazeutische Thal, Böhm é Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokurg des ist erloschen.
ch le jusammen mit einem der beiden Geschäftsführer Albert und Sieg. fried Samuel vertreten. Als eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Albert und Siegfried Samuel die im Gesellschaftsvertrag vom 24. März 192565 aufgeführten Inventarstücke des von ihnen bisher unter der Firma Ge Samuel betriebenen Fabrikationsgeschäfts Firma. — Nr. 36 241. nützige Bestattungsgesells beschränkter Haftung, Berlin. Gesellschaft dient ausschließlich gemein⸗ und wesentlich örderung minderbemittel ter Volkskreise. Unternehmens i attung der Mitglieder des feuerbestattungsbereins Groß ⸗⸗ Berlin kleiner Versicherungsberein auf Gegen Stammkapital: 5000 Reichs- Geschäftsführer: Kaufmann Karl Millhahn, Berlin. Gesellschaft Der. 84,
Sind mehrere führer bestellt, so erfolgt die Vertret d Geschäftsführer oder d in Gemeinschaft
gemeinschaftlich oder isten gemeinschaftlich neralversammlung beschlossenen
27. November
schaftovertrag Unternehmens,
Gegenstandes Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die gleiche Cintragung ist am 29. April 19256 vom Amtsgericht Werden⸗Ruhr für die Zweigniederlassun 16579 Landhaus ⸗Ver⸗ wertungs ⸗⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Die Firmg lautet jetzt: Leonith« Knopffabrik Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation und der Vertrieb von Knöpfen aus Kunstmaterial, insbesondere von Leonithknöpfen, sowie die Beteiligung
Gesellschaft kuristen vertreten. lage auf das
Satzungkänderungen. etragen wird noch veröffentlicht:; Di. Be⸗ ellung und der Widerruf des Vorstands iegt dem Vorsitzenden des Aufsichsrats t mit dem stellvertretenden er den von dem Au ierzu besonders ernannten Mitg ; Nr. 17 009 Berliner Handels Comptoir Aktiengesellschaft: Gerhard
ans Genzel l S690 Domus Grundstücks ⸗Aktiengesell⸗ Generalversammlungs⸗· April 1925 ist geändert worden: Vorstand ist von der Beschränku
o ach im und Paul Kratz sind nicht Vor . zl ö.
Fefellschaft allein eingetragen wird noch verö Geschäftsstelle ⸗ Charlottenstraße 44/45. rfällt in 70 amensvorzugsaktien über Reichsmark, die zum Kurse von 110 von Hundert ausgegeben werden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die B Vorzugsaktien erhalten aus dem Reinge— winn im voraus eine Dividende von 435. soweit ein Reingewinn zur Verfügung steht und die Generalversammlung nicht anders Die Vorzugsaktien gewähren auf je Reichsmark 1000. N in der Generalversammlung 15 Stimmen, während die Stammaktien auf je Reichs⸗ mark 1000, — Stimme haben.
in Gemeinscha
niederlassung in Vorsitzenden o
ndelsgeschäften sowie der Betrieb von Kommissionsgeschäften mit Rußland und Deutsch⸗Desterreich, Stammkapital 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann
Julius Lepsky, Berlin. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 7. April, 14. Mai
1925 abgeschlossen. Der Geschäflsfüh: er
ist von den Beschränkungen des 8 18
B Als nicht eingetragen Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger und durch eine vom Geschäftsführer zu be— stimmende gelesene deutsche, Tageszeitung. ; Nꝛ. 9509 Korsörerstraße 4 Grund stůcksgesellschaft schränkter Haftung: Das Stammkapi— tal ist auf 500 Reichsmark umgestellt. vom 10. Februar 1925 ist r Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile K abgeändert. — Bei Nr. 10 321 A. Jasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital 20 00 Reichsmark umgestellt. 30. April Gesellschafts vertrag kapitals und der eändert. — Bei Nr. 29 617 Ernst Paul Ge sellschaft
uren Hall und Wegner sind er— — Bei Nr. 238 Wilhelm Perlwitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Perlwitz ist cht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 2 3866 Somas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Drexler sind nicht mehr Geschäfts— ührer. Kaufmann Max Nodk und Frau Claus, geb. S i Herlin Sie menzstadt Geschäftsführern ; 22 372 Zöllbau⸗ Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Bücherrevisor in Charlottenburg. — i Nr. ul Stabernack C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2309 Reichs⸗ ü lt, Laut. Beschluß vom 14. Mai 1925 ist der Gesellschaftsertrag ll. des Stammkapitalz und der Ge—⸗ äftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Er. W C0090 Wohlfahrts-Institut St. Josef Gesellschaft mit deschrankter — Stammkapital ist auf Reichenmark umgestellt. vom 30. April 1925 ist der Ge⸗ aftspertrag bzgl. des Stammkapitals chäftsanteile (5 3) abgeändert. Nr. 26 960 Verlag Fleischer⸗ verbands⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Diegel ist nicht mehr Gef — Bei Nr. 7 stiüicks ⸗ Gesellsch
. Das 20 000 Reichsmar schluß vom
beschluß vom Satzung dahin
Reichsmark
— Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, ist zum V stand bestellt. — Nr. 30 439 Bekleidung⸗ Handelsaktiengesellschaft: Durch Be⸗ 5
Generalversammlung v anuar 1925 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
Grundkapital t 250 Inhaberaktien zu je 60 Reichsmark. r. 30619 Bank für Ton⸗ und Aktiengesellschaft: Albach und Walter Schrobs⸗ Vorstands⸗ Richard Werner, Bank eamter, Berlin ⸗· Schöneberg, ist Vorstand bestellt. Centro Aktiengesellschaft für Handel Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. April 1925 ist das Grundkapitél auf 5000 Reichs— Ferner die von beschlossene Als nicht eingetragen Das Grund⸗
Der Gesell⸗ einrich Chaimo—⸗
ö. „Alt⸗Berlin “ Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralbersammlung vom 5. Mai 1925 be⸗ Satzungsänderun 9 Bekleidungs⸗Ges deutsche Beamte Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Heschaffung und der Bekleidungsgegenständen für Beamte und Angestellte deutscher Behörden und Ver⸗ waltungen, und zwar als auch im Großhan schaft wird durch zwei glieder oder durch ein Vorstan chaft mit einem Prokuristen die von der G ng vom 6. April 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. — Nr. ; e Raumschutz⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ vom 27. Dezember 1924 pital auf 24000 Reichs⸗
Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. tragen wird noch peröffentlicht: Die bis herigen Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ Das Grundkapital
9 Nr. 306 G.⸗B. befreit.
j. j Das St kapital ist wird veröffentlicht: ammkgpital ist auf
nehmungen. 18 000 Reichsmark die Beschlüsse vom 2. März und 11. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile, der Vertretung der Gesell⸗ schaft, der Bildung eines Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung, Entschädigung der Geschäftsführer und der Mitglieder des,. Aufsichtsrgts abgeändert. Jeder Ge schäftsführer ist alleinvertretungsherechtigt. aufmann Led Hirsch, Berlin, stit zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 671 Lorenz Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Die Prokura des Paul Schu ter sst erloschen. — Bei Nr. 29 512 Liman K Oberlaender Gesellschaft schränkter
j — schaft für Die Gesell⸗ Nennbetrag n Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder erfolgt notariellem Protokoll durch den aus Mitte des Aufsichtsrats gebildeten Arbeitsausschuß, der auch
bilden und der auch Stellvertreter der b Vorstandsmitglieder bestellen kann. Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung ) Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Behala“ Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, General⸗ Berliner Häfen, ft mit beschränkter sthafen Gesellschaft tung, Berlin, 4. beschränkter
Vertrieb bon schränkter Haftung.
wohl im Klein⸗ Ziegel ind uftrie
Die Gesell⸗ Laut Beschlu
zu bestimmen
do ind den Vorstand .
Geschäftsfühꝛer mit einem Prokuristen. — N Peter M. Haitan, schaft für technischen Bedarf mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der andel mit Gegenständen des technischen Stammkapital: ĩ mark. Geschäftéführer: Kaufmann Peter M. Haitan, ĩ Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. vertrag ist am 21. April, 6. Mai 19 l : Sind meherere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretu ; Geschäftsführer oder du einen Geschäftsführer in Gemeinscha Prokuristen, falls nicht die Ge⸗ sellschafterersammlung einem Geschäfts- führer. Alleinbertretungshefugnis, beilegt. Geschäftsführer Peter M. Haitan ist
Vorhandensein er allei nbertretungsberechtigt - Deutsche Film⸗ Verlagsgesellschaft
Unterneh mens . der. Vertrieh und der Zeitschrift Deutsche Film⸗ Zeitschriften der Stammkaptial⸗· 5000 Geschäftsführer:
Sandels gefell⸗
in Gemein
versammlu Berufung der und Industrie:
des Stamm⸗ Geschäftsanteile mark umgestellt. Generalversammlung Satzungsänderung. wird noch pweröffentlicht: . kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 10600 Reichsmark Tabakhank
; t Das Stamm⸗ kapital ist auf 4 900 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 5. Mai 17265 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 18. Mai 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
— —
ralbersammlun ist das Grund
mark umgestellt. direktion der
2. Westhafen Gesells Haftung, Berlin, 3. mit beschränkter Ha
ng, Berlin, 5. Berliner aswerke Aktiengesellschaft mit der Anmeldung der
ereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ oren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Luftverkehr im In⸗ und Auslande, der Betrieb aller mit der Luftfahrt und ihrer Förderung zusammenhängenden Ge⸗ schäfte und Einrichtungen.
Aktiengesellscha
Als nicht einge Ihn det ng
Aktiengesell⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Stuttgort nach Berlin ver ige Zweigniederlassung ist jetzt Haupt⸗ niederlassung. — Ferner ist am 3. nuar 1925 eingetragen: Nr A 182 Ost⸗ see⸗Speditions⸗
Aktiengesellschaft: j Deutsch⸗Russischer und Hanudels⸗Akftien⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb von Spe⸗ eschäften aller Art im In⸗ und sowie Import und Export von Waren aller Art von und nach dem Aus⸗
ezember 192 ist apital auf 50 000 Reichs- Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen ungsänderungen. Berlin, ist kicht mehr Vor— Zum. Vorstandsmitglied Diplomingenieur ; Schmieder, lottenb ur tragungen sin Gerichte der
abgeschlossen.
aktien umgewandelt. zerfällt jeßßt in 240 an, n,, zu je
Aktienge sellschaft Zweigniederlassung: Die Zweignieder lassung in Berlin ist au Ferner ist am 29. J 23 966 Boswmau C Knauer Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: king ist durch ausgeschieden. Handel tregister lassungsgerichte ünchen — Nr. ebruar 1925, Düsseldorf — Nr. . — am 20. Februar 1925, Köln
Hannober — Nr. 16560 — a z — Nr 5, Gleiw
Handelsregister 29. Mai 1925 eingetragen worden: Gartenbau⸗ Handelshbank Aktiengesellschaft Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Nürnber Gkgenstand des Unternehmens Förderung des Deut⸗ engen Zusammen⸗ l l einschlägigen sationen zu einem nfäachtvollen Wirtschafts⸗ Dieses Ziel soll zunächst erreicht r Regelung des Warenverkehrs sowie des Geld. und Kre⸗ ditverltehrs zwischen den sämtlichen der Aktiengesellschaft schaftsorganisgtionen unter größtmöglicher Selbständigkeit.
ege einer planmä
ch umann, Die Firma lautet
925 bei Nr. Speditions⸗
Karl Men⸗ gesellschaft.
Tod aus dem Vorstand Die gleiche Eintragung ist Zweignieder ·
ist die wirtschaftliche
schen Gartenbaus dure beschrünkter
Gegenstand des ist der Verlag, der
Liquidator ist
— am 13. Durch Beschlu
versammlun das Grund mark umgestellt.
22 672 Pa Das Grund⸗ Reichsmark. t. Der Gesellschaftsver⸗ ist am 15. Mai 1925 festgestellt. ht der Vorstand aus mehreren onen, so wird die Gesellschaft entweder von einem durch den Aufsichtsrat zur selb⸗ ständigen Vertretung ermächtigten glied des Vorstands oder von zwei Mit- gliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand ist bestellt Kaufmann Walter Luz, Berlin ⸗Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berl 7, Sommerstr. 4. Da Grundkapital zerfällt in 500
aktien über je 100 Reichsmark,
ausgegeben werden. eht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. U mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. . machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentli ichsanzeiger
U und and rer Filmbranche. S Reichsmark. druckereibesizer Paul Funk, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 18.25. April 1925 ab- ĩ Sind mehrere ihrer bestellt so erfolgt die Vertretun zwei e e fiher oder du
mit einem Prgkuristen. Paul Funk ist von den .
. 6 239 . 1 . ö getragen wird veröffentlicht: entli Bekanntmachungen Gesellscha folgen nur durch den anzeiger — Bei Armaturen ⸗Metallwaren⸗ Schrauben⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: des Johannes Lintz ist erloschen. — Bei Nr. 4179 Fuselöl⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit bes Das Stammkapital ist auf 3000
hluß 10. März 1925 ist der Gesellschaftsher trag bzgl. des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und des Stimmrechts ab- Bei Nr. 10 301 Grund und Verwertungs⸗Ge⸗
in,, ß vom 4 Mai
— Nr. 197 angeschlossenen
14. Februar 1 onaueschingen
— am 20. Februar 1925, — Nr. 18 — am 30. April 19265, denhurg (Havel) — 7. Mal 19565 erfolgt. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Der Gesellschafts
Einführung und Pflege Wirtschaft nach einheitlichem gemeins lich mit den freien Berufsverbänden ver= n Grundsätzen, Produktion und des Absatzes Deutschen Garfenbaus. erforderlichen Rohstoffe, Bedarfsartikel, Erwerb Einrichtung eigener Fabriken behufs Verwertung oder Verarbeitung von Er— gnissen des Gartenbaus soll durch die kiengesellschaft nachdrücklichst gefördert und soweit als möglich finanziert werden. Das Grundkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Aktiengesellschaft. chaftsvertrag ist am 14. Nobember 1923 estgestellt und am 3.
im Handelsregister der gniederlassungen erfolgt: 1357 am 4. Mai 1
Stettin Nr. 823 am 15. April 1925 Als nicht eingetragen wird noch verö licht-; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 8 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: ; Schwarz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und, der Vertrieh pharma und kosmetischer Erzeugnisse, insbesondere der Vertrieb der Erzeugnisse kosmasept Gesellschaft Dr. Fürsten-⸗ berg mit beschränkter Haftung zu Berlin. Stammkapital: 5000 R schäftsführer: Erwin Schwarz, Andres in Berlin. beschränkter Haftung. vertrag ist am 6. Mai 1925 a Sind mehrere Geschäftsführer sind je zwei von ihnen zur Vertretung der Besellschaft berechtigt. wird veröffentlicht; Bekanntmachungen der folgen nur dur
Düngmittel und
Sitz: Berlin.
itte. Abteilung 89a. mit be schränkter ; ammkapital ist auf k umgestellt. 7. Mai 1925 ist der Gesell⸗ tebertrag bögl. des Stammkapitals und nteile abgeändert. — B „Multiplex“
Der Gesell⸗ ndelsregiste: B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist am 20. Mai 125 eingetragen worden:
Schenk Nachfolger B. M. Weber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenftand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Druckerei und Verlagsgeschäfts, insbesondere F führung der von der bisherigen Buchdruckerei P. M. Weber betriebenen Unternehmun⸗ n. Stammkapital: 20 00 Reichsmark. eschäftsführer: ; r Schneider in Berlin, Frau Frieda Weber, geb. M Lichterfelde. : und Emil Bernhard beide in Ber⸗ lin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder , mein ich mit einem ühreꝛ Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 6. D Januar und 30. April Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei. Ge — durch einen Geschäftsführer in Gemein einem Prokuristen. Dauer der Gesellschaft ist auf 20 Jahre Als nicht eingetragen wird Als Einlage Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frau Margarethe. Max und Fritz Weber ihre Anteile an demjenigen Vermögen des verstorbenen Paul Max Weber, welches die unter
Die Prokura März 1925 ge⸗ ie P 2
wird die Gesell⸗ tandsmitglieder oder
f f . 3 96 . ö. Die Vorstands⸗ Nr. 36 239. Buch⸗ Kaufmann Waller Nr. 31 33 ü handelsgefellschaft mit beschränkter Sa Ringw ald ist nicht Die Buchhalterin lly E Berljn ist zum Ge⸗ chäftz führer bestellt. — Bei Nr. 32 444 hyssen'sche Handelsgesellschaft mit
beschränkter Haftung:
mehreren Personen, schaft durch zwei Vor ein Vorstandsmitglied gemeir Prokuristen vertreten.
sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmi gliedern das Recht der Alleinvertretung rstandsmitgliedern sind Georg Rupf⸗ Geneẽralsekretãr
Der Gesellschafts⸗ g in dem Deut⸗ owle in den vom etwa sonst noch
soweit nicht
8 Geschãftsfüh rer. tung, Berlin.
stimmenden Blättern, - Gesetz oder in dieser Satzung eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Rechtswirksamkeit machungen der Veröffentlichung
werden, sofern nicht im G dieser Satzung Abweichendes einmalige Bekanntma Deutschen Reichsanzeiger bert Gründer, weche alle
Als nicht einge—⸗ Oeffentliche Gesellschaft ch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 36 215. Schwarzburg⸗ Grund stiücksverwertungs schaft mit beschränkter Haftun Berlin, wohin der Sitz der Ge von Röbel verlegt ist. Unternehmens; Erwerb und Verwertun Das Stammkapita ist auf 18 000 Reichsmark umgestellt Ge= schäftsführer: Architekt Peter Fürgen⸗ Berlin We stend. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 12. September 1918 abgeschlossen und am 15. Mai 1919, am 14. Februar 1933 und am 9 De 1924 geändert. . „Woteba“ Woll⸗ und Textiliuagren Berolina Gesellschaft mit beschrüunk⸗ Sitz. Berlin. stand des Unlernehmens. Die Exrichtun der Erwerb und der Betrieb von Wo und Textilwarengeschäften aller Art und die Beteiligung an gleichartigen und ähn⸗ lichen Unternehmungen Reichsmark.
Das Stamm⸗ , e nern, f. auf 300 000 Reichsmark um⸗ . t., Laut Beschluß pom 24. Dezember 924 ist der Gesellschaftsvertvag des Stammkapitals und der Gef anteile abneändert.
bestellt; Gärtnereibe lin Tindau i. Kurt Fachmann, Berl in, Direktor Walter Poenicke, Cissen ach. Jeder ist zur selbständigen Vertretung ͤhaft ermächtigt. Als nicht ein⸗ tragen wird noch veröffentlicht: befindet sich in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 27. Das Grund⸗ 25 Namensvorzugs ˖ nhaberaktien
„Siidwest“ beschränkter Stammkapital ist
1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals . 3
Kissinger⸗
Gesellschaft
Generalversammlungen
Die Prokura
De
len in Düssel dorf ist Prokura derart, daß er berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ schaft zu vertreten, Kaufmann Adolf unk in Qüsseldorf Otto Gall in Düsseldorf, Kau in Düsseldorf Kaufmann Theo Igcobs in Erfur ind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Eingetragen hier und bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Ha nover, Düsseldorf, Essen. Daniburg, Köln,
kannheim, Leipzig und Erfurt. — Bei 34 4277 Reimann
der Gesells
. estimmt ist, Gegenstand des eschäftsstelle g k Grunder werbsgesell straße 48 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 009 Reichsmark u vom 29. Dezem
schaftsvertrag bzgl.
e hr, (ktien übernommen ben, sind: 1. Kaufmann Volkmar bon Berlin,
rmann von Raumer, Berlin
Gharltettenhburg, auüfmann Werner Küllenbgr.
Die mit der An⸗ eingereichten ondere der
nnd w Lit. B, sämtlich über je 20 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern Die Vorstands- mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Veröffentlichung Reichsanzeiger. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 36 236. Aktiengesellschaft für Oellagerung. . Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Lagerung von Oel sowie des Rechts zur Lagerung tz der Gesellschaft befind— lichen Grundstilcken an Dritte sowie der Erwerb von Grundstücken, die zur Lage— Das Stammbapital ist ouf 20 000 Reichs! rung von Oelen aller Art geeignet sind,
zu vertreten. Gesellschaft Laut Beschl t der Gesell⸗ des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 12 228 Grund⸗ stückserwerbsgesellscha ft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai Wo ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der ertretung abgeändert.
Berlin, be Korsukewitz Allein vertretun
ankwitz, zember 1724, 29. 1925 abgeschlossen.
eschäftsführer oder
im Deutschen
Schriftstücke insbe ; bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. g32 Berliner Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft: Generalpersammlung vom 7. März 1925 F Grundkapital Reichsmark umzustellen. — Sotel⸗Gesell⸗
ter Haftung. . Imprägnier⸗
mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft Liquidator ist Kaufmann Max Fel in Berlin. — Bei Nr. 4338 Linden Grundstücks⸗Vermertungs ⸗⸗Gesell⸗ beschränkter
gesellschaft Sitz: Berlin. veröffentlicht: . Geschäftsführer Liebe ist zur — Bei Nr. 14073 Grundstücksgese Friedrichstrasßee 34 mit beschränkter Haftung: Reinhard
Meier ist nicht mehr Geschäftsführer.
die Uebertragun Stammkapital: auf ben n . Geschäftesührer: Kaufmann Martin Cit ron in Ber
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
schaft Kaiser