5. Nr. 5126 die offene Handelsgesell· um Liquidator bestellt. Die Ge⸗ Essen, Huh 25673 Hambung. üs Harburg, Elbe. X60 2] HK önigsberg, Pr. x6a0 ] latt 2 Roe⸗ Max Siegelbaum i 2 Sierzu wir
* n. ler , 8. E . n . , sens aal 3 8 . . er, in en, ,, . Hartw antorowiec Aktiengesell chaft, In das Handelsregister B * 6 — Firma 6 Stinnes Eisen⸗Aknen⸗ 96. l Wen. n, i ., bekanntgegeben: Y. Bekannt machun Id, Lagerstr. . am 1. Mai 4.8 bei der 6. . beschränkter Haftung — . unter , . hat am 4. Marz 19235 be— — ften de ce chef ter sind der * 2 O Kere wer Weclu . . zanslber nner, Mie, Grnst bhiahrett. Den Geseschahter snt6 Ke öl, ge, nur durkn
und als Geld cafter Erich Ruhr= . G m. b. O., Elberfeld: Berlin 157 H.-R. B 21 934 schlosfen, das Stammkapital durch Ermäßt. Kaufmnann Bito Krebs und der aufm ö . ftung ing bacbugg, , zist Ceus ern. . des Amtsgericht, Mul. die Kaufleute Paul Ernst. Friedrich Deuten Ne chszhae ger. n. in Elberfeld und Albert Mecken. Kaufmann . Siegler jun in Elber. — auf 100 6) Reichsmark um mustellen; Pein rich gi . pen e K 66 Durch Beschluß der Gesell.! heim⸗Ruhr vom 25. Deen ber 1824. Roędiger und Pellmuth . Ludwi 6 de pyig. 8 II B,
. tingen: Zur Vertretung der feld i ) von Amts wegen zum Liquidator Essen, Feun (26565 e h n, de. ist erfolgt. Durch die Be. 86. ea, n. war dich Sandelg . [Vo 4] schafterversammlung vom 26 November Gellert, beide in Leipzig. Die Ge Gern rel. 24 sellschaft sind entweder die beiden Ge bestellt. Die e,, , ö r mn n De l. Gesellschaft . schlüsse der Seel chelterversammlungen re g 2. Nr 8 . Alligator . Gesellschaft mit 182441 ist das Stammkapital umgestellt 1 Btaschenhbroda-. . 26611) schaft ist am 1. pri 1975 6 . . K . n, . oder * ** i, , ö = 23 in Ab 264 beschranfter 1 — vergleiche Be⸗ . 3. Juni 1921, 3. Februar 19235 und Firma 3 Alfred Sc e 10. Ind er Hane 83 ti e Gr . . ee gz dd 7 r, ,, , . rape rer, . . — 263
in . . 3 *. 2 2. J n n — i een g e 9 . des Amtsgerichts 6 4. März 1926 ist der sellschaftgvertreg n 616 fe ren en. 3 6, W. hc m. in ö 6 *. getragen ö. wet & sind die llschafter nur . er⸗ In unser H⸗R. A ist heute unter ö
3 6 eviges ne. der ue, . * in! ellschaft ist * Rn r Di * ö vom Is. Pai iäße. ict. Ct 6. Kecfanderi n fee, been, , n. . 3. Me 46 J NHambur . n err e ] nr ag Te loꝛs ö. 6 . mit ie . Haftur ir n den , 2 9. n 2 * , ,,,, 2 r n, ,, , r wd. ee, d, , ee, de, nee , g.. Rr een, 2 , , , m , n, ,,,, , 1 ke. 4. ich baftenden G- ö. . , , ,,, 89 3 . 6. , . Mai 19365. . Sa ale. e ‚ Er, unter Berlin 8a. S. . . . , fe n t ö kö . 6 83 . ö 2 le . — ö J, er ff, minen Wolf in z
rtreten. ng. e te Prokura der I e nkverein von ür. Amtsgericht, R. fũr Tandwirtschaft Aktie ng 41 3 t aufgelo in ehle i arlsruhe i rokura ertei
6. Nr 519 1 * fene Handelsgesell ˖ Walter Wülfing sind erioschen, Kae myf Co. Se, nssen . Sg a, on ist irma . ö Thomsen, Telling gefellschaft Rudolf Schwrberl in Kößzschen⸗ als Ge sellschafter n Caroline Lobberich, den 15. Mai 1 ,, , , . ,, ke den e e, ,, ne, m,, ,, .
. vorm. wer in , 19g n unser ndelsregister eute — , . — sie ; , und als ellschafter Ehefrau Offene he rg niche eit J06. Sep. Halle a. S. H.-R. B bes der unter Rr. t ; te B 2 Das Amtsgericht. II. SHuberl ift aucgesch eden. Ver Kan wan n 2 Firma als Allein nhaberin sort. LQObb erich. .
un sen, Anna geb. Stommel, in Elber, tember ö. Alfred . . ff ffe efe . n,, ien A 1. . . K w; Heinrich . ubert ist Allein— 3. Blatt S539, betr. die gan. In unser Sr. B ist heute unter ld-Sonnborn und 1a . r., Fuchs in rei bers e ist als Gesellschafter GIatæ. (25771) mit dem Sitz ' ifenhagen folgendes 2733 — Eduard Bicke e a. S — nin n ug. 6 1g ,, m, , r, . 2s 4] inhaber Blatt ss, 85 F. , in . ranz Nr. 34 bei der Firma unh Anstötz,
e en in Elberfeld Sonn 4 eingetreten. In unser Handelsregister A 9 unrer . worden: eingetragen worden: eng hehe Firm 5 Moritz Müller (Ubi r, as Han ,. 3 18 ist 82 auf 6 ati e ig ö ö, August Krahl ist — zu age Ab Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Hern enn 99 . 13 . ie . , .. en Nr. 6 ᷣ̊è 6 a Tiere nr 86 ern, ö , ist die ,, ö Ie e 85 Thĩ Nr. 5 H. Reg.) — Weg) Q siebe . 3. 1 1 ö i . He , mn, . ber: 5. Id 2 . 6. 3 . , . , ,.
ĩ ĩ efö on Person . as b. H. ö ; ö arie a, ber ah 1 ese er⸗
7 Nr. 51M die miri Ernst Kaergel, J m. b, Glberfeld . versõnlich enen, lh af sowie . ö ndl, g. are ff. . Die H. nannorer.,. 26660) if ee rech, wogen en . ** . 19 . Bm in Fe ist Inhaberin. . . vom 1 April 1925 ist der Ge⸗
ö. e lee o und als In⸗ muibatson sst beendel. Vle Firma isi ber Kan fn enn Ge r, Ten H g fis nr. ier in der West. und Sstoder, auf dem Haff ede . hat am 23. len Mö begonne igen leg 6 oe nit i e erh un . besel f fte Huff , . 2. uf. Blatt. Sgö2. betr. die Fizma . Haftsvertrag entsprechend der Um-
ber Ernst Kaergel, daselbst. erlos Mechanikermeister Kar Breyer, beide gen der Ostseeküste Der Uebergang der in 4 Betrleb . e e. ter — vergleiche Be⸗ . . 6. ; * * f. , f. e , demgemaß . be⸗ Paul Priber in ö Die Prékura stellung auf Reichsmark K Das R ö in Abt, B: 2. . 83 bei 3. Ie n. Aktiengesell · Glatz fernt anfn worden. Die Gesell, Abgeänderter und neu bearbeiteter Ge. Gefchäfts begründeten Forderungen, in ,, ien, mtsgerichts ö . ö. . ö . 8 schloffen, 393 k er, n. des Curt Max. Rudolf Cugen Geißler Stammkapital beträgt nunmehr 4000fRM.
ö. eon bei der Firma Conserven. schaft für Deutsche ,,, af hat am J. Äpril ig kegonnen. ki, ,, vom 28. 2. 1925. Die Verbindlichkeien auf die Gefellschaft i Mitte vom 18. Mai 1855. 173. S. R — fers h . in,, ist Erloschen. Protzzg ist erteist dem wLobberich, den 17. Mai 1928.
k hi ing, . ) & Co. G. m. b. H. a n, ,. 8 tmicder, Zur Vertretung der Geseitchaft find die Willensserklärungen, namens der Gefell⸗ a . en. X 144. He n 3 3 ,,, . . m, Kaufmann Carl Theodor Höhn in Amtsgericht.
—ᷣ . ist er ö ist beende 3 * . , . . nur gemeinschaftlich er⸗ ö. . . . fig K k . Hannover. 65667 2 Amtsgericht. vertrag vom 6. April 1923 ist dem⸗= ö aigi⸗ Auf Blatt 9972, betr. die Jirma ber ier. (256 5]
? Rr. 365 h feld, mchti , ,,, . ö. a , Boswau & Knauer Aittiengehsls haft K entsprechend in 8 3 durch Beschlutz er⸗
36 . J e 36 n aer ,, , n,, , ,
Die Liquidation ist beendet ie — lat. . 25772) mitglied erfolgen. Eberhard und Wen⸗ h K ; . ! Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Peters, nrath, Gesellschaft . be⸗
, , n e,, ,, , n ,,, ,. rr //, ö,
. ai Nr. 26, ,. der Glasindastriellen führer ausgeschieden. Kempf K Co. der g ee, , au z ndelsregister ist eingetragen a,,, ⸗ ü. . e, 4 Vogelfang G. inen Laut 19235 eingetragen . e. der G Greifenhagen, den 22. Mai 1925. am 22. Mal 1935 r e & Heck (Zweigniederlassung der Buchhändler Franz 9 Hans be vom 18. April 1925 ist der Ge⸗ dur hreführten n cih fed , M in wien 26 , Je. Gesellschaft mit be⸗ 9 ai Aktien, Halle S. — eingetragen Ii ckerath) folgendes eingetragen. Die LEremn 26812 Bern bi. bebe in e Ge el · . hen lrag eng frechen n
ᷣ tung, Sitz Glatz, ein, Bas Amtsgericht. worden: H Hun Beschluß der General- n 5 derlaff st erl Im hiesigen . air g ist heute Bern wan — ö ö entshrechen? der Um
schaflerversammlung vom 20. April 1235 1. Nr. 171 . 6 den Wilh. von . ö 8 . Kö 88u Nr. 1 76. rn ng ie gen 8 weignig erlassung ft enlgschen. schaft sst am S. Apri cg errichtet ö. auf Scher n, abgeãndert.
ist ö. Stammkapital auf. 0 66h Reichs. Scheven cf Elberfeld: ee e, Her eri. 3 . GxOssschiänau, Sachsen. [267SI] . Ir nl n e ein Der G 53 Olga e, geb. Dennef . . . artet. el . Die Prokurg des Franz Wil« Stammkapital beträgt nun mehr 3000 RM.
. is . Satzungen 8 i g ö 66 fie ren, . Gottwald in Glas als Geschaͤftsführer 6m e ee enter ist heute eim über die Begüge der perfönlich haftenden ih. ing nde. ist 8 erteilt. k Der Sitz der . ist nach Egestorf, 1 . ist 56 9 z, Lobberich, den ö. w
3. ist die getreten. . Gesellschafter und des Aufsichtsrats, über (lung B; Hils ders. d, Kreis Winsen verlegt. nn,, g. . *
&. ö. . ö. ö. Fig Bengzische elllchaͤlt auf Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Glatz, den 14. Mai 19285. 1. „ auf. Blatt I6, die Firma Carl die Reviflonen der 3 und über die Gu. Are e Uhle, Firth, Tannorgsche In das Handelsregister Abteilung B Krempe, den 16 dia io. Amtsgericht am 265. Mal 19286. V 4 ma urg abri Friehri Meyer G. m. Das Stammkapital beträgt jetzt 126 006 . Häbler sen. in Großschönau betr., daß Dotierung des zie e g s S5 7 13 , Attiengesellschaft;, Durch ist bei der ug, l mechan e Weberei VN LoChbhherich. 266g] ö
ä , ,,, , , d, denn, ,, ,,, , , , d, , , ner een , , , n ,,
an r un ammkapi⸗· —; auf Bla e Firma Em ĩ rundkapilal au des ters . 1955 wdelsrehister ist heute ein · Nr. 57 bei der Firma Thielen .
Fan , glpril lh, ist des Stemm— 26 ist. grändert Der * hat eine ,, , Frost, Inh. Karl Hafe 5 deutergdorf 3 vom k. . 3978 00 Reichsmark umgestellt und zer⸗ 6 ndes J (. ö. ,, , , ,, und . K K Co. Gesellschaft mit . iet Daf · H
Hi anf iz n 9 . , andere Fassung . Glaucken geführten Blatt 5 des Han etre dasl die Firma künftig lautet; Emil 1904 foll das Grundkapital: az durch Er= J in 36 060 Inhaberaktien . je i Firma lautet jetzt: Nüdling & Co., Cisengleßerei, Gefellschaft mit be. auf Blatt 20 56g, betr. die Firma kung In Lobberich⸗Hyck, folgendes ein.
. 1 . 3 . ö. J.. . Nr. 264 bei der Firma Gebrüder delsregisters ist beute eingetragen worben; Frost, Inh. Anna vertu. Hase, daß mäßigung unter Bildung einer Um- ö ö . ᷣ . . Mechanische . G. m. b. H, in ö. Haftung, kö W —: „Premier“⸗Kleb stoff⸗ Gefen schaft ö. getragen worden:
66 . ; * ö ercgeg Schürmann G;. m. .. Hä, Elberfeld: Vie Gesellfchaft it aufꝗgesbst! Der Che; der Fabrikant Karl Friedrich, Hase gus- i ung i e, auf 3 O00 00 Goldmark, 3 aktien zu je eichsmar rch Hilders. urch, Bebchlüß der Gee, werfe se n snn⸗ beschränkter Haftung in den Durch, Beschluß, der. Gesellschafter.
ihrer Ste f ind Albrecht Brandt und Laut durchgeführten. Beschlüß der Ge— sellschaffer. Ernst. , . r ne e en. Irrer, und daß die. Witwe. Anna setzt ii e umgeflellt werden n 3 Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Ber Sitz der Gesellschaft ist mit Wir⸗ dom 27 zember 1924 ist das Samm- Prokura des Hermann Willy kitzn *. Fenn vom 27 März 1925 ist der 4. . zu Geschäftsführern sellschafterversammjung vom 2. Mai 1925 Das Hande lsgeschäft ift von dem — * in⸗ wine Hase ven. gew. Frost, geb. Neu b) durch Ausgabe neuer Aktien erhöht . . in den S§ 1 6 . kung vom 16. Mai 1 nach Hilders kapital auf 190 9000 Reichsmark umgestellt. irh len Gesellschaft ber tra n, nd der Um- ö. ?
stellt mit ö 12 daß jeder von ist das Stammkapital , 113 656 Reichs Pwischen verfforbenen =* Gesellschaft'. mann, in Leutergdg n , m ist. werden um einen Betrag bis zu 3 0060 . ka ita, und 1 . tsrat ber gt 6 J Wee. ,,, Vandöberg! T2. auf Blatt 20 722, betr. die Firma stellung auf Reichsmark geändert, Das . hb n, . t Kö . nge gh. . it d, . Emil 1 Bernhard Dalichom als . 536 ö u rn, ünsche Golbmark. jetzt Reichsmark, guf h 0090900 6. ö i, dert ef . . ei tert Ges J ist 6, 1925. Das Amtsgericht. 9. , . i . & Juf fis z e, ,, 1500 RM. 1
ührer ammkapita iffer 8 All now in Leu Goldmark t Reichsmark. Der Be⸗ aufmann ar um II. in — deipzig: e ist aufge obberich, den 4 J
ö . . bei dein ne, . len pn der Kosten für bausiche ö . Hö J ö Die ö ) Hermann Vl che in . zu zt kö 6 . jetzt J Wilstensachsen. Lager, Ost friesl. 2S5I98] Bernhard Juffe it . ter aus Amtsgericht.
3 3 b. H. winke er Anlagen), , des Gesell. Reschieden. Inhaberin ist' feine befreiße Beutersdorf, O. g. b) Richard Rhingw find? in' dem Gesllschaflsverkrase ent⸗ fi f 5 ; 1. Jeder der beiden ö ist zur In das Handelsregister Abteilung B ien Friedrich Wilhelm Pfleiderer K
. 3. . i g, '. . . Vin . ind ,,,, 686. ö Hören m , . . ger ring, Te. . sprechend der NIicherschtift e 6 . Beschit n, ö ö. ,, befugt. ist bei . ö. Nr. 35 ehe. 3 . ö das . iet, als ö ö . . 4
n aft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ ; ellscha am ri errichte d teil u / ö . ilder n irma Dampfziegelei ngholt ell⸗ in fort. e Firma lautet g: nun ler J eure unter ; .
, ebe, b he,, nn,, , , ,, , , e een, ,, , , ,, , , , , 3. er, Sig diet ere cht, 6 1. bei der Firma Gesellschaft k n, un eb von 6 (ÜUinzchsl unt, Namen der persönlich ö. mark umgefteslun cha de ben gleichen HMIiders. 208] lt heute ö. hee eingetragen: 3. auf Blatt 86575, . die Firma . ung . ; Fo, Ge, ö
All! ; ⸗ für automatische Telepbonie G. m. b. H., Gleiwitz 266865] zen unde ähnlichen Erzeugnissen. aftenden ellschafter; an die Stelle ß ist ö. Gefeñschaftsvert In ba del Abteil 3 „Durch Beschluß der Genergalversamm. Kuftav Rieseberg in Leipzig: Friedrich . f mit ai. ter Haftung in
6 , , ö er, e e iin Bostzwan . Knauer tien eh ba] Amtsgericht Großsschöngu,. J8. Mai 1425. en. Goldmgtk kreten Fboch Reichsmark. ö ö denr ö i, . 3 6 . ö 3 ö. . 4 kee n April 193. ist der . ö, , 6 s 6 . irc, n,, 4
ö ; uß der ellschafterversammlung vom — siehe unter Berlin 89a. R. J Bei den Registergerichten der Zweig ünt * . aint ĩ es Gesellschaftspernags geändert wor ebens — a er ausge ;
tzieb von Webwaren jeder Art. Das M 995 ift . H. 3 Grinhberg, Scylics. 26784 nternehmens und 17 rüher 15 8. O in, Echweitzbech (Mr. Käthe Emma öl g Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe⸗ .
e e d, . . . J , bie r, 2 . ,, ,, , , . . . kö w ö 1 . . * 36 H
IB. 3 sa des. Gre ell chaftswertrags (Stamm- Gzeiwit . nkler, in Grinherg h Ascherzzeben cz S, e) Coethen (Bb 55 z — — teilt dem Kgufmann Karl Otto Bernhard entsprechend der ellung auf Reichs. . durchgeführt. Vorstgnd: Göttfried Schnik⸗ kapital ist genen, el nn rn. ö Schl, heute eingetragen: Ge 6h ; hh schäftsanteilen) die S5 S bis 31 anders ist beendet, die Firma ist erloschen Lei 25662 Johannes in Leipzig mark abgeändert s Stamm kapital . J . , nl,. ö e d, , , , . , e. dar er , nne e e ger , ,, de, U, r , ,, , . 1 iepen H., C n ; ꝛ ma n m ; . t t K Be⸗ agner erich, den 20. Mai . . ih u . . . , . Hef . e. , ,, , n, . 9 d, . . . . . Erl bb g e er 1 . . Hilders. 265806 , . 3 . des . . ift Amtsgericht. ö v ; rünherg i. ortgese ö R — , wd / // l,, , , , , . , , n , n ,,. mark umgestellt 5 des Gesellschafts« Amtsgericht. , rfällt nach 67 Umstellung in Uustreben, di f ö des & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — odor orer in Leipzig: Die Ein⸗ n, unser ĩ eute un ö . laber 123. Besteht, der Vorstand aus Kn 2. ea, , , ng pehen, die gemginsamen Interessen des der ommanhi tft „Nr. 62 bei de tch⸗ Nieder JJ , , ,, ,,, ,, n r , . — J e regi ĩ ĩ k er einbacher aldenkir 1 6 n I. JJ . . , kö * V k ee lr, wehren gechttfähher Drarß, Tre ke sei e, nn d 3. ee. eee. . , , , nr ö ie Firma ist erloschen. gefellschaft für Bergbau und Hütten. KMnziüng, n n er ,. — — um den Milchhandel zusammenzuschließen Erle in Hilders ist abberufen. Als neuer ö . ö. il 19 urch Ge e, , .
kann , das Recht zur Alleiwertretung Abt. A: Grünberg i. Schl., heute eingetragen: ; ö. ö ; 5 ö 18 6 Niko. Leipzig. Nitzsche, Ernst Theodor Seyfarth und 1925 ist der Cesellschaftsvertrag ent- ö
verleihen. Durch Beschluß der 6 , Nr. 51629 . 3. fene e fee r gf y e fe ren, ni 3. 5 , 6. ig Q Die Firma ng lber der eiter B ist 6 n i le 63 Helen . ö ihre Ke . irma. Hugo Stinnes. Eisen⸗ r Töeödot Rickard Schlenzig id als Ge. sprechend der Umsteülung auf Reichsmark Kö
e ln . k . Schmidt u. Müller, Elberfeld, Ernst. soschen, Dieselbe Ciniraoing ist be dem . e nch, Geschäft ist. mit — Möonianmachs Fab sk Gesehsschaft mit ringen, die er als einer der lebens⸗ Daß San tz ell fte r, Pertzag 9 Ife ß zu Menlbe n Ruhbr . ge süscktfter gucheschcden.ů Gesel tät zen ert ä slarnmkapital beträgt — 5
ind b'ländes Vestiuunungen, deg Sfsell. straße sd. begonnen, am, JI. Oktober Gericht der ee m nn, n Verlin Aktizen * pan e, von Ders Firma beschraͤnkter Haftung, Halle g. S. — ein- wichtäästen Handeiczwelge für sich bean. vom; is. Mai 1d2d auf 2 ch Fieichs, Bens . ,,,,
. . . 5, ö. 1915 und als Gesellschafter August am S. S. 195 6 39. Cg g gern F. Winkler in Grünberg i. Schl. über⸗ gelragen worden! Vem Mar Verlerlein in . ö mark erhöht. heim⸗Ruhr bom 23. Dezember 1924. org Alfred Bredahl und der Kaufmann Lobberich, der 20. Mai 1925.
„e Göründkah ll and jene Sinhötsing, Sch mi knüund? Ken; hlt geibegi gg zr. Amtsgericht Gleimitz, den 13. h. nomhngen, ̃ Halle a. S. ist Gesampryokura dahin er⸗ Hu Nr, 1433, Firma ,Cinheit“ Ver⸗ Hilders den 23. Mai 1935, K Tel tan idaltert, Schulz, Heid, iin Ums n richt
W, betr, das Stimmrecht, 8 30, ketr. Giberseld. D 6 Grünberg i. Schl., den 25. Mai 1925. . ; J Leipzig. Die Gesellschaft ist am N. Män — ö
!; G haft eh . rfe er Sitz der Gefell schaft ist 1925. Ar ger ht. teilt. daß er in Gemeinschaft mit einem triebsgesellschaft für Zwirne und Garne Preußisches glantsgeffcht. ö del ö. n r e, . hen . e . . . nach Elberfeld verlegt — — . . ö 33. 3 a, 13 . . mit bese fi tir e fthis . . . 200 . g. * . . ö et eren ist . ra des ö , . ter At. 44 ..
II. am . Mai lo in. Ah. k ö Amtsgericht Elberfeld . Handels register A . Grunner, shes; öde, ln, , . Flora e, n, . 9 3 i fte e gn n. , fen, Wenig Ouderl ö. Müller, in Leipzig mit Jweignieder⸗ 7. auf, . ö ber bet, w, Firma hen Cel hf⸗e hrt ,
Nr. C C a ei. der Firma e le . unter Rr. 1138 die i. Dito Klosfei, In g runser Kendelstgister 3 it. Pei . ist. rr ben, H tel erf 500) Reichsmark umgestellt. Kaiserglautern, ist . loschen. . ,, 6 en Horgen: A. Starke . Co. Stt a geinrtetfa ue ellschaft m. b. S. lier er beng — Glanzstoff⸗Fahriken Akt, Gef, Elbzrfesd: Er rurt o Wenn grosiha ndlun ,, Nr. 61, „Rückforth Aktien- Gesellschaft“ den 22. Mai 1925. Durch den gleicken Beschluß ist der Ge. 15. Betreff. Firma Franz Budian & ln März 1925 * Prokura ,, in Leipzig: Franz Petraß 5 eingelragen worden: urg , , . . x fs e ge els⸗ , . e erg ine. babe e füge tzfarn, ü . . inn ren , , en, 2 Ka in . 71 6 . i w. ö ell . ,,, ö ö , . ö
. ter Haftung — vergleiche Be. Gleiwitz, eingetragen worden,. ÄUmtsgerich ; K Dauer der z 8 Stanim. ann Herber! in Kaiserslautern i ,,, nne 5 , ist die Gese t aufgelöst. r
ö elmut Bieling in Oberbruch . . des 1 t 1g Berlin. Gleiwih, de . i 35. 1923 loschen. 6 und 8 . h Die Ge . erteilt. Klavack und dem Kaufmann Friedrich Weidenhammer von der Vertretung der hisheri Geschäftsführer Emil Metz in ist nach Maßgabe des Satzes 13 der im ngg R . 5 uz tz, den Grünberg i. Schl. den 2. Mal 1925. Hall, Sanni. 1, ö. . ** . 9 4 be Kaiserslautern, 285. Mai 1925. Ohndorf, beide in Lei erteilt. Jeder ö ist weggefallen. . ist alleiniger n Ji. ö atzung Prokura erteilt. 3 . ö ai d. Gieiwit 26773 Amls gericht. In daß Hantzelsregister 6 ist unter? i n. ö. A 3 von ihnen darf di rn t f Blatt 19 W6, betr. die Fi — 7 ö
ö 1 . 3 wenn nicht bis dahin nach bis zum mtsgericht Registergericht. on ihnen darf, die Gesellschaft nur in 3. au ie Firma Amtsgericht Lüben, 23. 5 1925. mtsgericht Elberfeld. 8 6. ndelsregister A 21 ö. . ö an d re ie, . . 8 20. Juni erfolgter Kündigung eines Ge— — Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Süst milch X Co. Gipswe in Kö / Erfurt 265764] unler Nr 1159 die an 15. Äugust isi Hanelgehxerdt. 23786 t de ö General ellschafters die Gesellsckaflererfammlung HK Eh. Xl] risten vertreten Beipzig: Die kö ist aufgelöst und Magd eh 2h66] 25761] In unser ndelsregister A unter begonnene . du nd ele ne lsch ai In unseg. Haslstegister Abt. &. it ö. , n. ,,, vom den . . , der Gesellschaft heschließt, e de reh . Firma Interngtongl. b Am . ghäqi 6: Die Yrokura des 39 6 ie ö mk für n idw r sschaf Altienge ell
Hih erte] d. e, , ls! Neongggh , Fl unter, Nr. 231 eingetragenen Firma e' 1 9 ö 6. ( Zu Ri. 43. Firma lin ton Cisenh ane , aft — bormals Charles Otto Fritz Paul Lenz ist erloschen 9. Blattern X 864, 17 oz, scha.. — 53 unter Berlin S9 a,
In das Handelsregister ist eingetragen 3h , , ö wesauie der⸗ M. Mittmann in Habelschwerdt fol h . 2. gin, ö Sf Akliengefellschaft; Durch Be chluß ver Ficher ,. mit beschränkter Haf⸗ ö Leipzig, Abt. Il iz, sg 1, 2 G65. betr. dis Firmen ö. R. B 32 7608. worden: ,,, . e fn ö 9. eder, gendeb eingetragen worden. Die Firma ist e . * ö. . ö vom 7 Mai 1953 kung. in Die J e n 1925. Rudolf Perner, Stern⸗Drögerie ,
N. ö Max Mehler in int 5 6 irma und gls e n i fc le He e en, 11 5 so ö . rere n, m r cen aufe zstz . 2. . y . kö xl) een r., k eee. X ö , 7 Ernst Jeyn V ung wird ferner veröffenllicht, was nicht ein. sbafter. Walter Hornig. Vaufmann, Wobfchall. den Bau und Betrieh von Iweig- mann 4 . . , . um br ö . rn F. Handelsregister ist heil e! ar n lem, e F, ul e. n unser Handelsregister B ist heute . Ci Ham tniederlassung Hannover, be⸗ . ist: Der 2 betreibt Breslau, und Geokg Küy, Ingenieur, Amt cer cht Habellbhrertt 19. Mai 1925. , und . ferner 9. um a i. iqui Her 63 e w, Kehk 2 a . elsregister i e . g: Die a i eingetragen worden:; : — ö
nnen am 1. April 1814. und als Ge— abrlkation von Knöpfen und ver, Kattowitz, eingetragen worden, Amts Finrichtung und den Betrieb von anderen R Mai —— get ag fenden, m zu. hett. die ie Umlegericht Leih 6. ß, sters Nr Sl Ki der Firma „Land.
chaftern Gustab! Gräper und Welly wandten Artikein. gericht Gleiwitz, den 18. 5. 1. 268) Der r ou er h uncfn vwie die Be ⸗ X. 3 ae n ö. hes * . bs] gin! Wer ö, ain n s 1. wirtschaftliche Vuchdruckerel. und 33. ⸗ , , en dh n, een, ,,, , , een n ,, , ö . 1 . 3 n ,, . ö ö Nr. b bei r Friedrich Fudickar, J 266 In anser, Pandelsregister A ist heute die Firma Müller . Schrupp, Hachen⸗ 3. 39. KJ . ö 36 die r , ö n, , de e . *I i . 3. . in 6 ö uin di . ö a gf. att 2 83 des Heyele h . ,, ö
. . ö ö. in n r Handelsregister B ist heute ö ,, . ee gelt; . ur e, . n de en ehh se ö , . ,, 32 444. . . gicht fir ö ist heute die Firma Tafibla Gesellschaft ibres Zwecks b. iche Stechen 6. - 6 J ,. . a . ene g, . ,, wife bet e , n ee, eg, d m les . 3 . Ie r, dene f, be d, n n nn, prokura erteilt. ese in irma: hüringer Gleiwitz und als persönlich n, Ge Kaufmann Alfre chr np, be,, nn,, a ö . lung: Dem bisherige 8 . Alligator⸗Lederwaren Gesellschaft mit Blatt 23 824 die Firma M j , . h pehnigurg mn ö. ö ö 8 248. . ö, 1 I eri, ng Hr, 33 uf e e er, k hat am . in,, . r e , . ö ist nun k 553 , ,. siehe unter i, ö ; d ig . , e, , . ö 5 . 3
erf Den Wege der Umstellung ist durch den durch- Woyte, Kattow t und Err e entsprechend der Nieder⸗ e 5 ahne . 3. eng ei. rchho artha Anng unverehel. am 4. Februar 1925 abgeändert worden. 1924 Februar ist das .
. ö , e, n . . Beschluß der Gesellschafter vom ö Ce in r. n, rng. J kö christ, geändert worden. Hietzu, wird ver- . , ,,,, her. , rie e G . un. /
e , 1. beide in Clberfeld, ist 8. Deiember 1934 das Stammkahital zu. ö Umtẽgericht offentlicht: Das Grundkapital von . . ö it, 6 ai, . C r iengesell chaft m. H. Jweig⸗ ö Geschaͤftszweig: Modesalon für stellung ö. der 6 . . ö. 25 ö um . Reichs mark ö
; ö. j J i i .
arts Hrokurn erteilt, daf, ieder in Ce, ö ,. 63 . , , 8e, J . . Westt. 3 ö. . ö ö . , . . , . pon s März niederlallurig Köln . weh . n ij Blatt 23 825 die Firma Arno ö . and 3 3 Hag i. ellf . . ĩ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 30 6 ann 94 3 eichsmark auf In das Handelsregister Abt. A Nr. 301 Firma Hugo Stinnes Eisen-Aktien— 6m * he. un ö., 1925 ist die nn ehe, machung des Amtsgerichts Berlin-Mitte Weishahn in . , ge . , . Art und die Wrwer. B. Sep lember H] f er GHesen sibafto . . . Wer e n n g nir. Rr n m 1. . * ö i , meh . ö K . 9 29. ö . den 23. Mai 195. ⸗ ö. ; n das n,. J. ö. vom 158. 8 198 12 R. B 11 700. Der ,,, u i . ö . ‚ . . e n , ß dieses Zwecks vertrag entsprechend der Riederschrift ge —
; e J . ö . — Veröffentlichung de mtsgeri rül⸗ zmark umgeste irch die gleichen ö 25666 zig ist. Inhaber, rokura ist erteilt an ist die e befugt gleichartige oder ändert und neu gefaßt. Die Vertretungs-. .
6 ö. 2. . Fir . Das Amtsgericht. Abt. 1c. 6. ö * ö 2. ö. 3 rau heim⸗Ruhr vom 23. Deiember 1924. D Amtsgericht. Abt. 19 elch ng ist der Gesellschaftspertrag im J & Knauer alktiengesll 3. ie . Elise, verehel, Weishahn, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich befugnis des ie h, e, ft 2 5
9. Er trurt 265765 XR äh 5 — 265691 859 (Stammkapital) geändert. — siehe unter Berlin Sga. H.“ 6 gh Bleier, in Leipzig. (Angegebener an solchen Unternehmungen zu beteiligen Slto Lemke in Magdeburg ist zum Ge⸗ Geschluß der Gesellschefterversam , , ,, ; ⸗ zeringenieur Friedrich genannt Fritz Halberstadt. 265693 Han bhgerm. . ; Am 11. lꝑril 1925: 23 968 Heschäft s weig: Rauchwarenhandels⸗ und und deren Vertretung zu übernehmen. Die schäftsführer bestell om 31. Janugr 15 ist das Stamm. . In unser Handelsregister B ist beute Keuneckt und dem, Handlungegehlsfen Pank fur Wandwirtschaft Aktiengesell. Thyssen'sche Handels- Gesellschaft mit Zu. Nr. 24532 Firma. Hanseatische ; — , , Gesellschaft ist auf die Zeit eines Jahres Unter Nr. 1199 die Firma „Mittel-
5 auf 200 M00 Reichsmark umgestellt 39 der gunter Nr. 420 , Franz Körner, beide in. Gotha, jst Pro, schaft — siehe unter Berlin 9 a, beschränkter Haftung. — vergleiche Be— Tabakmanufaktur Ge . aft mit be⸗ HEünnerm. 267963! 4. Auf. Blatt 23 Satz die Firmg Erich errichtet worden Kid ft fenen der Ge deutsche Hoch. und Viess⸗ u. it iengesels⸗ ö
und sodann auf 300 900 Reichsmark 3 ; J, . in , . . derart, 63 ö gemeinschafllich H.R. B 32 705. . 23 . 6 n;. schränkter Haftung: Bes schzt der Hallescher Bankverein von Kulisch, Riedel in Leipzig CMeudnitz Kapellen sellschafter das Vertragsverhältnig min- e c in Magdeburg ffrüher wir,, ]
ö , Henin , 6. . Gen ether Gere n 36 g raipereseadte. 25659 ö. ö ö. ö k . y pital ö ö . gig . kee. * 46 ö en; . . 3 ff chr a. y r d ö .
ᷣ 18 36 — ; ( J e, . 2 444. mber ist da tammkapital um auf ien, Filigle Könnern — ver oui iedel in Leipzig i uhaber. Vertrageverhältnis dergestalt weiter, daß 1, Uebernahme und Ausführung von 36 ö
chaftberkrags ist abgeändert. Die getragen; Dem Kaufmann Fritz Queden Thür. Amtsgericht, R. Hirsch Kupfer. und Messingwerke — 9 006 Reichsmark erhöht und beträgt Hall S R. B 62 Angegeb Geschafts G d . 1 g ö
. n ens e ,, in . 9 . 9 265bbg9 a hö gt Halle a. S., H.-R. . . gegebener Ge zweig: Groß. und der Gesellschaftsvertrag seweils zum und Hochbauten aller Art. 2. Herstellung ö
i ee nen s ö Ile n e r, . Gotha. 265779 —ᷣ. 9 kö ,, ,. dels ren e 6. 36 80 8 ö ,, 9 ö — e. . 66 e. und Lederabfall) Ouartalsersten mit dreimonatiger Kündi⸗ und Vandel mit Baumaterialien aller . Werner Bergmann sind er⸗ daß er zur Vertretung derselben satzungs⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 — beschränkter de, — vergl 2 dee — ,,. 4 Bre e n. 6 Hugo Stinnes Eisen⸗ 5 Peter f er ü . i ,,, ige r rie , 6 8 ö ne. ieh m . *är , , mi neh, , . . , . 2 ö . ö. 6. , , we nebel. . r , , n e en ,,, rr ch , ö. 3 36
; . . . ; d ĩ ) an . ch . genieur an ulcius u r In⸗ .
. .
ö . 2 z
— — ——— ——
1 1