krag, den Beklagten zu verurteilen, der lichen Klägerin zu Händen des Vormunds vom Tage der Geburt, d. i. vom 21. Februar 1924, ab bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres jährlich 30 Goldmark Unter— haltskosten vierteljährlich im voraus zu ahlen, und war die rückständigen Beträge ofort, die künftig fällig werdenden an Vierteljahrsersten. hauptet, Beklagter sei ihr außerehelicher Vater, da er der klägerischen Mündel⸗ mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit Der Beklagte wird zur Verhandlung streits vor das Amtsgericht in & vilabteilung Sievekingplatz, Donnerstag, Vormittags EO Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Deffentliche Zustellung. Slessen, Susanne, Kaufmanns ehefrau Geroltstraße Rechtsanwalt München, gegen Steffen, Heinrich, Kauf⸗ in München, bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten., wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die Landgerichts
in München,
19 Uhr Vormittags, geladen. hr. Zweck der öffentlichen Zustellung zurzeit un⸗ dieser Auszug aus der Klage bekannt— gemacht. Aktentzeichen; 4 C 32225.
Klägerin be⸗
Verhandlung des Zivilkammer München JI auf Mittwoch, den 7. Ot⸗ tober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, s zuge lassenen bevoll mächtigten zu bestellen. w der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. München, den 2. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. JI.
beigewohnt habe mündlichen
Ziviljustiz gebäude,
Rechtsanwalt Erdgeschoß, Zimmer 109,
355
Hamburg, den 25. Mai 1925.
27164] Oeffentliche Zustellung. ibu den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ehefrau. Else Kazmierczak, geb. Brotze, in Charlottenburg, Karl Leibnitz Prozeßbevoll mächtigter: Nordhausen, Oeffentliche Zustellung u. Ladung.
Der am 29. Juli 1924 in Leutkirch un— ehelich geb. Johannes Pflug, ges. Amtsvormund beim
Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, den Modell⸗ ischler Albert Kazmierezak, früher in Nordhausen, halts, mit dem Antrag auf Scheidung der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung streits vor die zweite Landgerichts 22. September 14 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den Der Gerichtsschreiber
unbekannten Jugendamt It mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesenden Maurer Josef Gropper von Meckenbeuren, O.⸗A. Tettnang, mit dem Antrag, Beklagten zu verurteilen, Kind z. H. seines Vormunds vom 29. Juli 1924 bis zum 29. Juli 1940 vierteljähr⸗ lich im voraus 75 RM zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhalts⸗ beiträge gemäß 8 708 läufig vollstreckbar zu erklären, und dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen. Verhandlung vor dem Amtsgericht Tettnang ist bestimmt g ; den 16. Juli 192, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck öffent⸗ licher Zustellung der Klagschrift und La des Beklagten dieser Auszug aus
bekanntgemacht. der Klaaschrift, Ladung des Beklagten so⸗ wie Armenrecht für den Kläger sind durch Gerichtsbeschluß vom 16. Mai 1925 be⸗ Amtsgericht.
des Rechts⸗ Zivilkammer Nordhausen Vormittags
Hths. A. III, Aufhebung des zwischen dem Kläger und den Beklagten zu 1 a und hb bestehenden Mieteverhältnisses, sämtliche Beklagte vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, und zwar hinsichtlich der Kosten als Gesamtschuldnen,
Mai 1925. y,, es Landgerichts. 4 mündlichen 26601] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeiters Karl Kugust, Klara geb. Markel, in Wilhelmsburg, Im Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Werner Müller 11 in Stade, klagt gegen deren Ehemann, den Arbeiter in Wilhelmsburg unbekannten enthalts, auf Grund der S5 1665, 1667,
zum Termin Carl Kugust, Oeffentliche
Die Klägerin ladet mündlichen
Ghescheidung Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den H. 1925, Vormittags 101 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 26 Mai 1925 Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung u. Ladung. Der am 8. Janugr 1921 in Stuttgart Erich Lauster, ges. vertreten beim Jugend⸗ klagt gegen 1888 in Buja (Uhine) geb. . Capiletti, wohnhaft in Schnetzenhausen, O.⸗A. Tett⸗ mit unbekanntem Aufenthalt w dem Antrag, läufig vollstreckbares Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt vom Tag der Geburt an, also 8 Januar 1921, bis zur Vollendung
geschoß, Zimmer
unehel. geb. den Amtsvormund amt Ludwigsburg,
zugelassenen
[26695 Oeffentliche Zustellung. Die Annaliese Comorniczak in Mistorf,
Rudolph in Dess mann Raguhn, jetzt in Detroit (Nordamerika), unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für käuflich gelieferte Koloniglwaren noch 79, 55 RM schulde, mit
unbekannten Aufenthalks⸗ orts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin von ihrer Ge— burt an bis zum vollendeten 16. Lebens
Amtsvormundschaft Ludwigsburg 1 zwar die rückständigen kräge sofort, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen Teilzahlungen jeweils Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amtsgericht Tettnang ist bestimmt auf Freitag, den 3. Juli ; Nachmittags 21 Uhr. 2 Zweck öffentlicher Zustellung der Klag— . — 9 des. Beklagten ermin wird dieser Auszug aus bekanntgemacht. Klagschrift, ee sowie Armenrecht für den Kläger sind durch Gerichtsbeschluß vom 15. Mai 1925 bewilligt. Amtsgericht.
und zwar die rück. im voraus.
Zur mündlichen Verhandlung des Nechts— streits wird der Beklagte vor das Amts
f und Ladung e 9 Uhr, lichen Zu der Klage bekanntgemacht.
Vormittags H Uhr, geladen. Amtsgericht Bützom i. Meckl., den 27. Mai 1925. Oeffentliche 27799) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Wittern, geb. Busch, in Altona, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Juftizrat Heilbronn in Elberfeld, klagt für sich und als Pflegerin ihres minderjährigen gegen den Wittern, früher in Elberfeld, auf Grund des 5 1361 B. GB, mit dem Antrage monatlich 30 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts— streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Elberfeld auf den 22. Sep⸗ tember 1925, Vormittags Sz Uhr,
26602] Oeffentliche
Berlin NW. 7. Neue Wilhelmstr 12,14. Prozeßbevollmächtigter: Berlin 8W. 19, Jerusalemer Str. 5h, klagt gegen den Nicolai Marschalk, zu— letzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Suarezstr. 12 b. Anger, jetzt unbekannten auf Grund einer Restforde⸗ rung aus Kauf von Schuhwaren übersandter Rechnung vom 21. 8. 1924. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin den Betrag von 140 Reichsmark nebst 30! Zinsen Monat vom 21. 8. bis 31. 8. 1924, 20/9 pro Monat vom 1. 9. 24 bis 30. 9. 24 und ab 1 Oktober 1924 15060 pro Monat zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, 3 das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts ist vereinbart. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ r Amtsgericht Abteilung 54, Neue Friedrich⸗ liefe . e, n n, 165/157, auf den Ju „Vormitta
95 Uhr, geladen. 3
Berlin, den 14 Mai 1925.
Ribbeck, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. .
Zustellung. Breitsprecher
R⸗A. Dr. Wehlau,
auf Unterhalt von Aufenthalts,
Oeffentliche Zustellung.
. Klara Katharina Koch, hier, geboren am 2. November 1924 Amtsvormund des r Oberstadtsekretar urk, hier, Neue Kräme ? klagt gegen den Arbeiter Paul Bruns, früher hier, Kornblumengasse 4, bei Brodt, jetzt un⸗ Aufenthalts, hauptung, daß der Beklagte der Vater der von der ledigen Katharina Koch außer— Klägerin sei, mit dem de kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres Vor⸗ . . 19490 teljährl November vierteljährlich im vor⸗ aus 1056 Goldmark zu zahlen. . münd⸗ , Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. Zeil 42. Zimmer 22 auf
Vormittags Hy 18 C 893/24. Frankfurt a. M., den 25. Mai 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
minderjährige
Jugendamts,
mündlichen
ehelich geborenen
K
2. November
Rechtsstreits 27155] Oeffeniliche Zustellung. Die Firma R. Rücker in Altona. Rain⸗
Albert Wulff. Herbert
29. Juli
anwälte Dres. Fischer und Walther Wulff in lagt . Dachdeckerme ister Christian Knief, zuletzt in Sülldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bel daß der Beklagte von der Klägerin am 14. Oktober 1924 gekauft und geliefert erhalten habe, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 101 ** /i00 Reichsmark nebst 1 vom Hundert Zinsen monatlich seit dem 1. No- vember 124 an die Klägerin. Zur münd⸗
von 2000 60 zahlt, Beklagte Handel sgesellschaft . C. Fleischmann & Go, alleiniger Inhaber dieser Firma sei mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten, die Löschung der Teilgrundschuld von 200690 M, eingetragen
26 bol Deffentliche Zustell ung. Die minderjährige Anne ⸗Liese Knebel, 21 Februar 1924, Amtévormund, . en den Marktreisenden Ernst Heinric org Schultz, zuletzt in 6 9 g, jetz
unbekannten Aufenthalts, mit dem
Behauptung,
vertreten durch Bürodirektor
Verhandlung des Rechtsstreiks wird Beklagte vor das Amtsgericht in
Blankenese, Magdalenenstraße 7 Zimmer
1 925, Zum wird
3, auf den 14. Juli
Blankenese, den 28. Mai 1925.
Der Gerichisfchreiber des Amtsgericht. 26604
: Oeffentliche Zustellung. Die Halpaus-Zigaretten⸗Fabrik Joseph
Halpaus in Breslau, Wachtplatz, klagt segen den Kaufmann Alfred Tinter in Breslau, bekannten Aufenthalts, aus Kauf v. J. 1974 mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 37444 Reichsmark nebst 10 8, Zinsen von 355,20 Reichsmark eit 10 August 1924. handlung des Rechtsstreits im Gütever⸗ fahren wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Breslau auf Sonnabend, den 11. Juli 1925, geladen.
44 un⸗
6
Dpitzstraße zurzeit
Zur mündlichen Ver⸗
Vormittags P Uhr,
Breslau, den 26. Mai 195.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
26082 Oeffentliche Zustellung.
Der G. J. F. Köster zu Hamburg,
Barmbecker Straße 33 II, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Burmester, Hamburg, klagt gegen 1. a) Frithjof Carl KWaldemar Thryfen, b) dessen Ehe frau, Bertha Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aÿ den Rothert, b) dessen Ehefrau
geb. Saalborn, beide früher
Barmbecker Straße 33,
Hamburg, mit dem Antrage, unter
Wohnung Barmbecker Straße 33,
Hths. A. il an den Kläger herauszugeben unter zu 141 und b die im Jahre 1922 errichtete Wohnung, Barmbecker A. III, gemietet, später unter Fortzug den Beklagten zu 2 a und b unbefugt endgültig üherlassen haben. und b werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 8 für Mietesachen, im Zivil justizgebude, Sievekingplatz, Erd⸗
der Begründung, daß. Beklagte
Straße 33, Hths.
Die Beklagten zu 1 a
Nr. 116, auf Dienstag,
14. Juli 1925, Vormittags
11 uhr, gesaden. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 27. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
26167] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Kolbitz & Bangemann in
Dessau, vertreten durch den Rechtsanwalt
au, klagt gegen den Kauf⸗ Hildebrandt, zuletzt in
9 Otto
dem Antrag,
Beklagten zu verurteilen, an sie
9, 35. RM nebst 12 3 Zinsen seit dem 1. Februar 1925 zu zahlen, und das Urteil
vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Jeßnitz auf Dienstag, den
Juli 1925, Vormittags fein, Zum Zweck der öffent⸗ kellung wird dieser Auszug aus
Jesmitz, den 27. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Anhaltischen Amtsgerichts.
26084) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Fima Kruse Madsen
in Berlin G 19. Jerusalemer Straße 18, Klägerin, gegen den Hans Luckow, früher in Potsdam, Saarmunder Straße 13, Be⸗ klagten, wegen Zahlung von 500 RM. Teil⸗ forderung aus dem Anerkenntnis vom 28. August 1924, wird der Beklagte, nach⸗ dem gegen den Zahlungsbefehl vom 28. März 1925 rechtzeitig Widerspruch erhoben und auf Antrag Termin zur mündlichen Ver handlung des Rechtstreits bestimmt ist, auf den 14. Juli 1925, vor das Amtsgericht in Potsdam, Nr. 59, geladen.
Vormittas 9 Uhr, Zimmer
Potsdam, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
27168] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Georg Zehner, Katharina geb Neumann. in Wiesbaden, Emser Str. Nr. 2, unter Zustimmung Zehner, Rechtsanwälte Justizrat Heintzmann und Stempel zu Kaufmann Heinrich Ernst Fleischmann, früher zu Frankfurt a. M., und früher alleiniger a. M.
des Ziegeleiingenieurs
ithreß Ehemanns Georg ebenda. Prozeßbevoll mächtigte:
Wiesbaden, klagt gegen den
Inhaber der zu Frankfurt domiziliert gewesenen offenen delsgesellschaft H. E. Fleischmann & mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗
nesend, unter der Behauplung daß die auf dem Grundstück der Klägerin, ein- getragen im Grundbuch von Wiesbaden⸗ Innen Band 72 Blatt Nr. 19.0 Abt Ill
4 eingetragene Briefteilgrundschuld am 1 Oktober 1910 be— aber noch nicht gelöscht und der nach Erlöschen der offenen
— ies Grifsöbuch von Wiesbaden Innen
Band 72 Blatt 1079 Abt. III Nr. 4
h ö 2 ö f . 3 XX 1 bewilligen und den Cen grund a nr über diese Post an die Klägerin heraus
zugeben sowie das Recht auf Erwirkung eines Ausschlußurteils im Aufgebots⸗ verfahren wegen dieses Briefes zw die Rechte aus diesem Ausschlußurteil, an Klägerin abzutreten. Zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem
Vormitttgs 9 Uhr. der Klage bekanntgemacht
Wiesbaden, den 20. Mai 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Amtsgericht in Wiesbaden wird Termin bestimmt auf den 14. Juli 1925, Zum Zwer der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug
3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
271690) Domänenverpachtung.
Wehlau, am schiff baren
977 ha. Grundsteuerreinertrag:
RM.
erteilt.
Regierung, Domänenverwaltung.
Die Domäne Taplacken mit den Vor⸗ werken Petersdoif und Reichehof im Kreise 1 regel und an der Chaussee Königsberg — Tilsit —Insterburg. gelegen, 9 km Chaussee bis zur Kreisstadt Wehlau, Station der Ostbahn, soll am Mittwoch, den 17. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude hierselßst, Zimmer 222, für die Zeit vom J. Juli 1926 bis 30. Juni 1944 gegen Messtgebot verpachtet werden. Größe rund 13 462 RM. Erforderliches Vermögen: 300 000 Der Vermögens, und Besähigungs⸗ nachweis ist bis, spätestens den 13. Juni d. J. der unterzeichneten Regierung zu er⸗ bringen, die auch sonstige nähere Auskunft
Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1926.
4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen
ausschließlich in abteilung Z.
den
sich
271707 Bekanntmachung.
18. April 1924.
mitgeteilt:
habern der Goldpfandbriefe außer
vinzialverbände) Demgeisläß kann
nung seiner eigenen Stadtschaft
Ersatzansprüche.
bejeichneten Höchstgrenzen. Berlin W. 19, den 29. Mai 1926. Preußische Zentralstadtschaft.
über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗ Unter⸗
In Ergänzung der Bekanntmachung vom ö betr. 1000ixge Gold⸗ pfandbriefe Reihe 5, wird folgendes
Bie Zentralstadtschaft haftet den In⸗ mit ihrer Betriebsmasse mit ihren Forderungs⸗ rechten gegen die Berbandsmitglieder (Einzel⸗ stadtschaften) und deren Garanten (Pro⸗ die Zentralstadtschaft als Deckungsmittel die Haftung des Provinzialverbandes bis zur Höhe des Betrages, in welchem für Rech⸗ aus⸗ gegebene Goldpfandbriefe sich noch im limlauf befinden, und zwar an erster Stelle und unmittelbar, in Anspruch nehmen; dem Provinzialverband haftet für die auf Grund seiner Haftung geleisteten Zahlungen nebst
den Zinsen, deren jeweilige Höhe der Provinzialausschuß bestimmt, seine Stadt⸗ schaft gemäß den Bestimmungen iher Satzung mit ihrem gesamten Vermögen einschließlich aller Deckungsmittel und
Die Verbandsmitglieder (Einzelstadtschaften) haften für die Ver⸗ bindlichkeiten. der Zentralstadtschaft als Gesamtschuldner innerhalb der vorstehend
ö / /
5. Kommanditgesell⸗
Kolonialgesellschaften.
Verlust von den sich ausschlieslich in abteilung Z. 277961 9 Roßberg Zscheile, Weidenbau⸗
stattfindenden dritten Generalversammlung ein. Tagesordnung:
des Ueberschusses. nt Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Aenderung der Firma.
24. November 1924. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei uns, bei der Rheinischen Kredit⸗Bank Filiale Baden⸗Baden und Bühl oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Freiberg hinterlegen. f Freiberg, am 30. Mai 1925.
Der Vorstand.
schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche
Die Bekanntmachungen über den zertpavieren besin⸗ linter ·
und Verwertungs A.-G., Freiberg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Juni d. J., Nachmittags 3 uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Filiale Freiberg, ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 24 mit Gewinn⸗ und Verluftrechnung, Beschlußfassung
hierüber und über die Verwendung Entlastung des
3. Aenderung des Konsortialvertrags vom
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
27051 Das Aufsichtsratamitglied Herr Bank= direklor Einst Loeb ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Mannheim, den 28 Mai 1925 Bischoff Hensel Elettrotechnische Fabrik Attiengesellschaft.
27049] Der Aufsichtsrat der Märkischen Spedition ⸗· und Lagereibetriebs
Altengesellschaft ist abberufen.
Zum Aufsichtsrat sind gewählt: 1. der Kausmann August Gaston Wormser aus New York, Riverside Drive ba4. 2. der Kaufmann Paul, Weiß aus Wien VI, Linke Wienzeile 8. 3. der Kaufmann Fritz Weiß aus Wien VI, Linke Wienzeile 8.
27798]
Gegen die Beschlüsse unserer General- versammlung vom 17. Dezember 1924 unter Punkt 2. 3, 5. und 6. der Tages⸗ ordnung ist seitens der Attionäre W Wil⸗ helm in Gelsenkirchen und Otto Keller in Gelsenkirchen Ansechtungsklage erhoben worden. Verhandlungstermin steht jür den 13. Juni 1925 an. .
Benrath Rhein, den 30. Mai 1925. Capito & Kiein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
2*226 Herr Oberbürgermeister 4. D. Dr. von Wagner, Stuttgart, ist mit dem 14. Mai 1925 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 28. Mat 1925. Dentsche Bersorgungsanstalt Versicherungs bank 2lttiengesellschaft. Dr. Scheel.
—
27350)
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1925 ist die Erhöhung des Kapitals unserer Gesellschaft um R M20 ho0 in Stücken zu RM 100 Stammaktien, gleich pari. beschlossen worden, an der unseren Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 2:1! eingeräumt worden ist Wir fordern deshalb unsere bisherigen Aktionäre auf, dieses Bezugsrecht bis zum 15. Juni unter Einreichung ihrer Aktien und gleichzeitiger Einsendung des Gegen⸗ werts' an unserer Gesellschaftskasse, Fisch⸗ weg 9, auszuüben. Das Bezugsrecht er⸗ lischt, sosern bis zu diesem Tage kein Ge⸗ brauch davon gemacht worden ist. Wir sind bereit, Spitzenausgleich zu vermitteln.
Holzindustrie A. G., Chemnitz. Der Vorstand. Flägel.
—
(2654411 Hierdurch lade ich die Aktionäre der Pommernwerk A. G. Deutsch Krone zu der am 20. Juni 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung des Pommernwerks A. G. Dt. Krone bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Walter Niessen, Deutsch Krone, ein. Tagesordnung: 1. Wahl eines neuen Voistands. 2. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Hedwig Juckschies, geb. Wykowéki.
27235) Zuckerfabrik Papenteich zu Meine AG.
Die diesjährige ordentliche Ge- neralversammlung findet statt am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Nach mittags 3 Uhr, im Gasthause Meinersand.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage
2. Antrag auf Entlastung des Vorstands
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 Umschreibung von Attien.
6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags
7. Verschiedenes.
Meine, den 28. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. H. Hol st e.
. ——
. Zwirnerei Ackermann A. G.
Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft sndet Freitag, den 19. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes in Sontheim statt, und es werden hierzu die Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Die in 513 der Satzungen unter 1
bis 4 bezeichneten Gegenstände.
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Abschlußpapiere liegen von Freita den l r l derber e n d ee. der Aktionäre in unserem Kontor in Sontheim auf.
Sontheim a. Neckar, 29 Mai 1925.
Der Aufsichtsrat
der Zwirnerei Ackermann A. G.
Oscar Tscherning, Vorsitzender.
WVerantwertlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Menger l ng. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlagsanstalt. Berlin. r e,
Vier Beilagen und Erste bis Dritte
Zentral · Handels register · Beilage
Srste Beilage chsanzeiger und Preuß
lin, Dienstag, den 2. Juni
eiger
ischen Staatsanz 1925
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
8. Unfall, und Invaliditäts 24. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
zum Deutschen Rei Mr. 126.
x 1. Unter suchungs aachen. 2. Aufgebote, 3. Verkãufe,
cher Anzeiger.
n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Reichsmart freibleibend.
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
llschaften auf Attien, Kolonialgesellschaften.
Sffentli
Aktiengesellschaften Anzeigenyreis 2 de
h. Kommanditgese und Deutsche
e, Befristete Anzeigen müfsen
drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MI.
dung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cabell Severin AG. auf Montag, den 22. Juni 1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungs- zimmer der Herren Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behn, Baasch, Hamburg, Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberi des RNechnungeabschlusses Geschäftsjahr 1924.
Aktien ⸗Gesellschaft eimer Liedertafel. Generalversamm⸗
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonntag, den 2 Vormittags 11 Uhr, im zimmer der Weutschen Ef Bank, hier, Kaiserstr. 30, stattfind enden Generalversammlung unserer Gesellichaft unter Bekanntgabe der Tagesordnung ein. Tagesordnung: . Geschäftsberichts, Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kontos pro über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des
ollen ihre Aktien bei Wechsel⸗Bank, den 19. Juni,
den 1. Juni 1925.
Verlags A. G.
Der Aufsichtsrat. Benario, Vorsitzender.
sere Aktionäre tlichen General⸗ Mittwoch,. Nachmittags 5 Uhr. Rechtsanwalts
Wir laden hiermit un zu einer auserorden versammlung 17. Juni 18925, in die Geschästsräume des Notars Dr. Siegfried Süskind in Berlin W. 8, Kronenstraße ein mit folgender Tagesordunng: 1. Vorlegung und Genehmi a) des Papiermarkab das Geschäftsjahr 1923. b) der Goldmarkeröffnungsbilanz er 1. Januar 1924. Beschlußfaffung über die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark. Beschlußtassung über die Erhöhung des Stammkapitals 20 000 Goldmark. Beschlußfassung über die Bestellung neuer Vorstandsmitglieder. Abberufung und Neubestellung von Aufsichtsratsmitgliedern. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aussichtsrats. Satzungsänderungen Kapitalsumstellung erhöhung, ferner Satzungsänderungen, betreffend die Firma und den Gegen⸗ stand des Unternehmens. 9. Verschiedenes. Berlin, den 23. Mat 1925.
5 Allgemeine Landwirtschaftliche Sanvdels⸗Attiengesellschaft. von Stülpnagel.
Gebhard & Co. A Vohwinkel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diessährigen ordentl.
sammlung 25. Juni 1925,
5. Kommanditgesell⸗ Aktien, Aktien . d Deutsche sellschasten.
Außerordentliche lung am 19. Juni 1925 5 Uhr, im Notariat J. B. 1. 4. Tagesordnung Genehmigung der Goldmarkbilanz Der Vorstand.
schasten au
gesellschast Kolonialge
i „Pauly Grimm, rdentlichen Pauly ö ö Rathausstraße 27.
76, 2 Tr.
r /
unserer, am 20. Mai veröffentlichten chung geben wir hiermit zeneralverlammlungs⸗ 1925 das Ge⸗ ehr das Kalenderjahr ist Reichsmarkeröffnungsbilanz r 1. Januar 1924 auf Bersin⸗Neukölln, im Mai 1925. Norddeutsche Kabelwerke Akttiengesellschaft. Der Vorstand. EC. Mord horst.
In Berichtigung = ; 66 Seereederei „Frigga
Aktien · Gesellschast, Hamburg.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden r am Montag, den Mittags 124 Uhr, Kaiserhof in Essen a. d. Ruhr ordentlichen General⸗
schlusses für l. lastung an den Außfichtsrat und den Vorftand. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aussichtsrat. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. Hamburg, den 2. Juni 1925.
Gabell C Severin A.-G.
Walter Severin.
stellungsbekanntma bekannt, daß laut C beschluß vom 24.
wir hierdurch zu de
*.
Aufsichtsrats. Die Teilnehmer w der Deutschen Effekten u. Abteilung B, bis Freitag, hinterlegen.
Frankfurt am Main,
Hermon
und daß die
ö . K ö.
stattsindenden versammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ ts und der Jahresabrech— 8 Geschäftsjahr 1924. Vorstands und des
Der Vorstand.
27219 Niederbayerische AQuarzitwerke Altrandsberg A. G.
Wir laden hiermit die Herren AUktionãre zu der am Mittwoch, d Nachmittags
aale des Notarig
. ö ö.
schäftsberich nung für da Entlastung des Aussichtsrats. Kapitalserhöhung Aenderung der Wahlen in den Aussichtsrat. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Ge lung sind nur diejenigen lche spätestens. ttien bei der Darmstädter und A, Norddeutschen en Kreditbank, Kreditanstalt, der deren Zweignieder⸗ deutschen Notar Geschäftsstunden nach abgehaltener amlung dort belassen. terlegung der Aktien otar ist dessen Hinter⸗ gung spätestens am 17. Juni Gesellschaft zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalverlamm⸗ lung dort zu belassen. scheinigung mu
v. Wysie ki.
sere Bekannt anzeiger vom 1. M unsere Aktionäre zam ihre Aktien zur Um⸗ eichen. Diejenigen 10 August d. J. cht worden sind, werden V. zur G⸗B⸗V. ür kraftlos erklärt
2. Juni 1925.
Unter Bezugnahme auf un machung im Reichs d. J. fordern wir westen Male auf, stempelung bei uns einzur che bis zum
en 24. Juni
ts München II Neuhauser Straße 6, statt⸗ lichen Generalver⸗
0 o Co — 120 * =
entsprechend der
atzungen (6 7. und Kapitals
Weberei Sonthofen, Aktien⸗ t, Sonthofen.
der Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den
22. Juni 1925, Vormi Amtsräumen
neralversamm⸗ in München, Aktionäre be⸗ am 15. Juni
gejellichaf
Die Aktionäre
Aktien, wel
nicht eingerei ; mmlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Gef Bilanz und der Gewinn rechnung für das Geschä Beschlußfassung hierüber 2. Entlastung des Vorstan
s Stimmrechts sind berechtigt, die späte den 22. Juni 1925,
rechtigt, we 19235 ihre A Nationalbank, K.-G. a. A Bank, Hamburg, Rhbeinisch Mannheim, Essener bank in Hamburg o lassungen oder bei einem während der
chäftsberichts, winn⸗ und Verlust⸗ ftajahr 1924
. 5 250 S. G. B.]
Brackwede i. W., den Deutsche Gas⸗ u. Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
ttags 11 Uhr, des Notariats chen 11 (Notar Dr. Dennler), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr
Beschlußfassung über die Entlastung Des Vorftands und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1924 sowie über die Verwendung des Reingewinns, „Aenderung des 5§ 20 Ziffer 4 und 6 der Satzung (Aenderung der Mindest⸗ betraͤge der vom Aufsichtsrat zu ge⸗ Rechtsgeschäfte). Generalver⸗
ds und Auf⸗
Zur Ausübung de diesenigen Aktionäre stens am Montag, ihre Aktien
bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen V
Nummernverzeichnis Aktien ein /
Wallach⸗Werkftätten A. G. Dachau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Samstag, 20. Zuni 1925, Nachmittags 4 Uhr, Geschäftstäumen des Volkskunst⸗ hauses Wallach in München stattfindenden Generalversammlung
Generalversan Im Falle der Hin bei einem deutschen N legungsbescheini Genera lver⸗ Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschättsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Elberseld, eingeladen. Tagesordnung: j 1. Vorlegung und Gene Bilanz, der G rechnung sowie des Geschäftsberichts
1924
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der s§ 13, 19 und 20 der Satzungen.
der zur Teilnahme bestimmten
den 28. Mat 1925. Der Vorstand.
Diese Hinter⸗ s die binterlegten ch der Rummer bezeichnen und den Vermerk enthalten, daß nur gegen Rückgabe der Bescheinigung die Aktien wieder ausgehändigt werden. Hamburg, den 29. Mai 1925.
Der Vorstand.
ordentlichen Altrandsberg,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilan; und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahre 1924.
2. Genehmigung der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—
Vorstands und Auf⸗
hmigung der und Verlust⸗
nehmigenden Aktionäre, welche an der sammlung teilnehmen Aktien spätest 6 Uhr abends bei kasse in S städter und oder bei der Genossen hofen G. m. b. H. in hinterlegen und zwar mit eine nach Nummern
Bloch Aktiengesellschaft, i u. Wolldecken⸗ d Winsen a. Luhe. Aktionäre zur Generalvers den 30. Juni 1925, Vormittags, ein. der Gesellschaft zu Ham⸗
Martins & Spinnerei, Webere abrik, Hamburg un Wir laden hiermit unsere ordentlichen
auf Dienstag,
19. JFunt 1925 bis f unserer Gesellschafts⸗ bei der Darm⸗ Nationalbank Filiale München schaftsbank Sont⸗ Sonthofen zu m doppelten, Verzeichnis, ls Legitimation zurück⸗
den 29. Mai 1925. Der Vorstand. M. Peters.
schäftsjahr 1924.
3. Entlaftung des onthofen oder
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wit hierdurch zu der am Freitag, den i 1925, Mittags 12 Uhr, deburger Hof in Magde Alte Ulrichstraße 4 / 5,
dreiundsünfzigsten ordentlichen lversammlung ergebenst ein des Rechenschafts⸗
er Feststellung des und der Bilanz
me an der Generalversamm⸗ AÄktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am deitten Tag vor dem Tag der Generalvers Volkskunsthaus Wallach in wigstraße 7, Disc onto. Brienner S licher Form hinterler Dachau, den 28. Der Vorstand.
Zur Teilna
ung sind die s le waltungsräum ?
burg, Steinstjaße 121 127. Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz, und Verlustrechnung s
schäftsberichts. Beschlußfassung der Bilanz mit Gewinn⸗ rechnung sowie Festsetz wandsentschädigung des Ar Entilastung des Aufsichtsratz und des
8
Verwaltungsrats⸗
ammlung bei dem Munchen, Lud⸗
Filiale München, traße l, oder sonst in gesetz
Mai 1925.
Mar Wallach. (Unterschrift.)
Vorsitzender des Aussichtsrats.
Magdeburger Straßen ⸗ Gijenbahn⸗Gesellschast.
Die Herren Aktionäre der burger Strasten · chaft werden gemä aftsvertrags zu der am Juni 1925, Vormittags 19 uhr, andelskammer zu Magde⸗ stattfinden⸗
der Gewinn⸗
der Vergütung an den owie des Ge⸗
6. Aufsichtsrat.
Die zur Ausü gegeben wird.
bung des Stmmrechts in Sonthofen,
der Versammlung nach 5 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung d geschehen bei de deren Filiale J. Frank & C Märkischen Bank, Bank, Elberfeld, un in Vohwinkel. Vohwinkel,
über Genehmigung und Verlust⸗
ussichts rats.
er Aktien kann Bank, Berlin, Crefeld. beim Bankhaus je. Crefeld, bei der Bergisch= Filiale der Deutschen d bei der Gesellschaft
den 29. Mat 1925.
d & Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Gu st av Baum, Vossitzender.
Aktiengesellschast Freiburg i. Br.
2. ordentliche Generalversamm⸗ m 27. Juni 1925, 4 Uhr, im Europäischen Hof in Freiburg i. Br.
1. Vorlage Vorstands mi und Verlustre
r Deutschen
Entgegennahme berichts für 1924. Beschlußfassung üb Rechnungsabschlusses für das verflossene Beschlußfassung ü Vorstandz und des Aufsichtsrats. Aenderungen des Gesellschaftsstatutzs,
6. Aenderung der Zahl tsratsmitglieder; Abfatz 2. Die Mehrheit tglieder soll e Einberufung einer
2 ist zu streichen; Absatz 1. Aenderung ge des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe von Teilschuldverschreibungen unter Verpfändung von Vermögens⸗ werten der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der G sammlung ist jeder Aktionär, Stimmrechts
arensahrir J. G. Leistner A.-G., Chemnitz.
laden wir die Aktionäre erer Gesellschaft zu der am Montag, Juni 1925, Nachmittags
Anstalt. Filiale Poststr. 16. statt⸗ ordentlichen General⸗
Aufsichts catswahl. Beschlußtassung ü
ber die Erhöhung des Vorzugsaktiegkapitals um nom. NM T7500 unter Ausschluß des geletz⸗ lichen Bezugsrechts der? Ermächtigung des Aufsichtsrats, Satzungsanderungen
ber Entlastung des! 3 Uhr, im Sitzungszim . zemeinen Deutschen Cre Aktionäre und
Eisenbahn⸗ in Chemnitz,
ß 5 25 des Gesell⸗ Mittwoch, den
entsprechenden vorzunehmen. Beschlußtassung über die Aen Uschaftsvertrags in folgenden
Berichtigung der Vertretungs⸗
lichen Vorstandt⸗
Streichung des
bsatzes. S 18, Streichung
orte: u notariellem Protokoll“. § 21, Aenderung der und d angeführten b000. 8 23, Aende durch Einfügung der Hinterlegunges oder eines deu den Worten: sowie Strei § 24, Aenderung durch Einfügung der Worte; „oder einer Zweigniederlassung hinter dem Wort Gesellschaft. .
J. Bericht über die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs. Erforderlichenfalls müssen di aktien und die Vorzugsaktie Abffimmung ge *ndert ab—⸗ ur Teilnahme an der General⸗ stimmberechtigt sind die⸗ welche ihre Aktien oder bank ausgestellten Depot tliche Bescheinigung bei einem deutschen Notar ge—⸗
ichnis spätestens er Gesellschasts⸗ Steinstraße 121 ng hinterlegt haben.
Martins.
findenden 5. versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der lustrechnung für
b) des 8 9,
ber Te Holzrohrbau
rechtigt sein, di
Aufsichtsratssitzung
Satz 2 im A c des § 10,
der festen Bezũ
im Hause der H burg (Einga den ordent lung hiermit eingeladen. Die Tagesor 1. Vorlegen des zur Goldmar nuar 1924. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und der demgemäß zu treffenden Umstellungsmaßnahmen, Bericht über das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußtassung übe ᷣ gung der Gewinn- und und Bilanz. Entlastung des
ng TLödischehofstr.)
lichen Generalversamm⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗
das Geschäftsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Billanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗
g über die Entlastung
besugnis der ursprüng
ö ö . eröffnungsbilanz 1. Ja⸗
K e ü esseberichts des t Bilanz und Gewinn
chnung für das Jahr
1924.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechn
Zahl 150 000 auf rung des 3. Absatzes Worte: „oder ein Reichsbank tschen Notars“, müssen die Aktien! chung des 4.
Beschlußfassun des Vorstands und des Au 4. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Generalversammlung Aktionäre berechtigt, 3. Werktag v die Generalver bei der Gesells Amalienstraße 24, bei der Allgemeinen Anstalt, Filiale Chemnitz,
schen Notar darüber lautenden Reichsbank gegen inigunghinterlegen und lung hinter⸗
Stimmrechts in der sind nur diejenigen die spätestens Tage, an welchem sammlung stattfindet,— chaftskasse in Chemnitz,
Deutschen Credit⸗ in Chemnitz,
übung des sind aber nur
diejenigen Aftionäre spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bis Dienstag, Abends 6 Uhr, entweder der Gesellschaftskasse nieder⸗ schehene Nieder⸗
bei dem Bankgeschäft
Verlustrech⸗ Vorstands und Auf⸗
des Statuts (3 2). litgliedern des Aufsichts⸗
ber die Genehmi⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandsß. Gntlastung des Aufsichtsrats. Abänderung des § 4 der Satzungen
ssichtsrat und gemäß § 10
ie von ihrem Stimmrecht en, haben ihre Aktien
anberaumten
23. Juni 1925, ihre Aktien bei gelegt haben oder die ge legung derselben in Magdeburg Albert Löffler C Co., bei der Darmstädter und Na bank Kommanditgesellschaft
in Berlin bei dem Ban khause S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank oder
bei einem Notar nachweisen. eber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Bescheiniqung wird den Aktionären ein Hinterlegungs⸗ schein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversam Magdeburg,
Aenderungen Wahl von M
Zur Teilna sammlung ist j
(Stückelung). Ausscheiden aus dem Au
Neuwahl dazu
Satzungen.
hme an der Generalver⸗ eder Aktionär berechtigt. ch sein Stimmrecht ausüben seine Aktien bis spätestens zwei eneralpersammlung, Abends Gesellschaft oder
— ——
oder
bei einem deut ihre Aktien oder die Hinterlegun ; eine Empfangsbesche während der Ge legt lassen. bei einem Notar,
allgemeinen stimmen. 3 versammlung und jenigen Aktionäre, die von der Reichs er die am
Tage vor der G gsscheine der
6 Ühr. bei der Kasse der
bei einer der nachbenannten Bankfirmen
in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zäckschwerdt & Beuchel, Magdeburger Stadtbank,
in Berlin: Darmstädter un
Gebrauch machen woll ohne Dividendenbogen Nummernverzeichnis 3. Werktage vor der bei der Verwaltung der i. Breisgau,
neralversamm eschieht die Hinterlegung so ist die darüber aus⸗ Bescheinigung am 2. Werktage Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Chemnitz. 2
spätestens am Generalversammlung Gesellschaft, Frei⸗ isenbahnstraße 43, heim Bankhaus Otto Bürkle &. Co. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Generalverlam i. Br., den 1. Juni bau-⸗Attiengesellscha ft.
Hinterlegung
doppelten Nummernperze Juni 1925 bei d kasse in Hamhurg J, gegen eine Besch
d National⸗
den 28. Mai 19265. abrit J. G. Leistner A.⸗G. arl Leistner. Dipl -Ing. Johann Leistner.
ober bei einem Notar zu hinterlegen und ehene Hinterlegung nach Vorschrift Gesellschaftsvertrags nachzuweisen. den 2 Juni 1925. e des Aufsichtsrats: Landsberg.
nmlung dient. Die über die den 29. Mai 1925. . Magdeburger
Bau ⸗ und Credit⸗ Bank.
H. Schulje. M. Röwer.
Magdeburg, Der Vorsitzend
Solzrohr
, 2 — ö ö 3 en, , — 2 //