1925 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1

K

k

w

27227]

Bayerische Granit Aktiengesellschaft. Infolge Neuwabl der Betriebsräte sind

in den Kufsichterat entsendet worden die

5 Maier. Georg, Steinhauer in rub, und Stadler, Karl, Zimmerer in

Wirts holz. . Regensburg, den 11. Mai 1925.

7208] Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben. Ab stempelung der Stammaktien, Umtausch der Vor⸗ zugsaktien Lit. A in Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. Februar jöYz) hat beschlossen, das Stammaktien: tapital von M 100 000 000, auf Mön 14 0650 000, eingeteilt in 100 000 Stammaktien zu je RM 140. sowie die e 360 000 000. Vorzugsaktien Li auf RM 1500 0900, = eingeteilt in 30 0090 Stück zu je RM 50 ⸗=—— um⸗ zustellen. Durch weiteren Beschluß der gleichen Generalversammlung sind diese Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 50M in Stammaktien, über den gleichen Nenn— wert lautend, mit Wirkung vom 1. Ja— nuar 1924 ab umgewandelt worden.

Demgemäß werden die Stammaktien Nr. 1106000 von S 1000. auf Rin 140, abgestempelt. An der bisherigen Vorzugsaktien Lit. werden neue Stammaktienurkunden aus⸗ egeben, wobei für jede Vorzugsaktie 9 A eine neue Stammaktienurkunde im Nennwert von RM 50, ausgereicht wird.

Jiachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eln getragen worden sind, fordern wir die Siammaktionäre auf, die Mäntel zwecks Ahstempelung unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei einer der nachstehenden Slellen einzureichen. ĩ

Weiterhin fordern wir die Besißer der Vorzugsaktien Lit. A auf, die Vor⸗ ugsaktien Mäntel und Gewinnagnteil. , 15H24 ff.) zwecks Umtausch in Stammaktienurkunden unter Benutzung der bei den Stellen erhältlichen Formulare ebenfalls bei nachstehenden Banken ein⸗ zuliefern. ̃

Bie Einreichung der. Stammaktien⸗ mäntel und Vorzugsaktien Lit. A ge schieht in der Zeit bis zum 2. Juli 1926 einschließlich

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell— schaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

bei der Mitteldeutschen Credithank,

bei dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld;

in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗-Gesell— Filiale Bremen,

8

schaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. 4. A., Filiale Bremen; in Essen: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen,

bei ber Barmstädter und Nationalbank

K. 4. A., Filiale Essen, bei der Mitteldeutschen

Filiale Essen; in Fraukfurt a. M.:

Creditbank,

bei der Direction der Disconto Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. M. K. a. A. Fili ! bei der Mikteldeutschen

in Hannover:

Creditbank;

bei der Direcklon der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Hannover,

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., Filiale Hannover, bei der Mitteldeutschen

Filiale Hannover; in Magdeburg:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Magdeburg,

bei der Darmstädter und Rationalbank

K. a. A. Filiale Magdeburg bei der Mitteldeufschen Filiale Magdeburg;

in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto Ge sell⸗

schaft A.⸗G

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. Filiale Mannheim bel der Mitleldeutschen Filiale Mannheim.

erfolgter Abstempelung sofort

der neuen Stammaktien über?

wird eine nicht übertragbare Bescheini—

l u her end⸗ gültigen Stammaktien über 6 erfolgt sobald wie möglich. gegen Rückgabe Stellen sind verpflichtet, die dieser Be⸗

gung erteilt. ie Aushändig

dieser Bescheinigung. Die berechtigt, aber nicht Legitimation der Einreicher scheinigungen zu prüfen.

Die Abstempelung bz. der

üblichen Geschäftsstunden werden;

bringen. . .

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab lauf der obengenannten Frist wird an der Börsen zu Berlin und

die Stamm und Vorzug aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunk

nur noch die abgestempelten bzw. auf Reichsmark . nenen Stücke

lieferbar sein werden. Aschersleben, im Juni 1925. Der Vorstand. H. Zirkler. E. Riegel.

bei der Barmstädtker und Nationalbank d Filiale Frankfurt a. M,

Creditbank, Creditbank,

Creditbank,

Die Stammaktienmäntel werden nach zu rück⸗

gegeben. . ee den Anspruch auf , .

der Stammaktien Umtausch der Vorzugsaktien Lit. Ain Stammaktien erfolgt probisions⸗ . sofern die Aktien an den Schaltern

r vorgenannten Stellen während der eingereicht anderenfalls werden vorste hende Banken die übliche Gebühr in Anrechnung

rankfurt a. M

die Einstellung der Papiermarknotiz für . ; Lit. A

f

.

27219] Durchschnittspreis für die am

briefe beträgt

scheine bei folgenden eingereicht Dresdner Bank, Deutsche Ansiedlungsbank, Bank für Landwirtschaft, Deutsche Raiff⸗ eisenbank, Provinzialgenossenschaftsbank für Brandenburg, von Goldschmidt⸗-Rothschild & Co., N. Helfft & Co., Finanzvertretung

& Co. Getreiderentenbank für

In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 22. Dezember 1924 purde beschkossen, das Aktienkapital von

*

Aktien à 20 RM. und Cin liefe rer bon 3 Anteilscheinen zu 1673 RM. eine Aktie

Aktionäre Aktienmäntel. und. Stücke zu 10600 6 handelt, auch die Ge⸗ winnanteilscheinbogen scheinen unter Beifügung eines nach der

*

nisses in zweifacher Ausfertigung bis

Lieferung von wünscht

5

Schalter, und nicht auf dem Korrespondenz- wege eingereicht werden, andernfalls gegen

die Abstempelung biw. der Umtausch nicht sofort borgenommen werden kann, wird erteilt. Die

zu prüfen.

Aktien Spiritus fabri Schöppenstedt.

Der satzungsgemäß zugrunde zu legende f. 7. 1635 ällige Zinrate unserer Getreiderenten-

bei Klasse A Reihe III 11,60 A für einen Zentner Roggen,

bei Klasfe B 1250 t für einen Zentner Weizen.

Vom 16. Juni ab können die Zins⸗

Berliner Banken

werden: Roggenrentenbank,

Deutscher Grundbesitzer, Richard Lenz e, ,. Landwirt⸗ schaft, Aktienge sellschaft.

3121 Zweite Aufforderung Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppen⸗ stedt in Schöppenstedt.

15 0000090 auf 250 000 RM. um⸗ zustellen, und zwar dergestalt., daß

1. die Aktien von nom. 3000 4M auf

560 RM. abgestempelt werden,

2. die Aktien von nom. 2000 M auf 20 RM. abgestempelt werden und die Einlieferer solcher Stücke außer⸗

dem einen Anteilschein von 1313 Reichsmark erhalten.

3. für jede Aktie von nom. 19090 46 ein Anteilschein von 1635 Reichsmark ausgegeben wird, Einlieferer von 3

1335 RM. erhalten im

Anteilscheinen zu Umtauschwege

zu 50 RM.

Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung fordern wir unsere hiermit nochmals auf, ihre soweit es sich um

mit Erneuerungs⸗ Ziffernfolge geordneten Nu mmernverzeich;

81 Juli 8. 8 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. in Braunschweig einzureichen.

Die Einreichungsstelle ist, sofern die Anteilscheinen nicht ge⸗ wird, zur Vermittelung, von Spißtzenausaleichen nach Möglichkeit bereit.

Die Abstempelung der alten Aktien bzw. der Umtausch erfolgt bei der obengenann—⸗ ten Stelle kostenlos, sofern die Aktien am

Berechnung der üblichen Provision. Falls

eingereichten Aktien Quittung Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation der Einreicher der Quittungen

über die

Nach dem 31. Juli er. werden nicht ein⸗ gereichte Aktien zu nom. 1000 für kraftlos erklärt.

Schöppenstedt, den 29. Mai 195.

Der Vorstand.

1

n

t

l

271831 Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der em Dienstag, den 23. Juni 1927, Vormittags 19 Uhr, im Stadtverord— neten⸗Sitzunge saal des Rathauses zu Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandg und des Auf. sichtsrats über den Vermögensstand und, die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über den Abschluß und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr, ;

2. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an, der Gengralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder späsestens 3 Stunden vor der General= derfammlung bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, bei den Zweigstellen der Direction der Disconto-Gesellschaft in Wernigerode und Rordhausen, bei den Stazthauptkassen der beiden genannten Städte oder hei einem Rotar hinterlegt haben. An Stelle der Riederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommu— nalbebörden und „kassen sowje don Ter Reichebank und deren Zweigstellen über bie bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete und nnter schriebene Nummernver⸗ zeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die dem- nächstige Abhehnng der hinterlegte Akten dient. Die Vertretung der Aktignäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des 5 18 der Statuten zulässig.

Der Abschluß, die Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung fowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1924 liegLen vom 4. Jun 1335 an in den Geschäftsräumen der Direktion zur Einsichtnahme gus.

Wernigerode, de

2 IS85] Schiffahr ts Assekuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, EI Uhr Vor⸗ mittags, im Hause der Badischen Asse— curanz Gesellschaft A. G.. Mannheim, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung. 2. Statutenänderung. 3. Aufsichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 findet getrennte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt. Betreffs der Legitimation zur Teil- nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf 85§ 23 u. ff. der Statuten. Mannheim, den 29 Mai 1925. Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft. * Der Aufsichtsrat. E. Ladenburg.

27176

Vereinigte Thüringische Salinen

vormals Glenck'sche Salinen, Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 2Z. Juni 1925, Vormittags

KRI Uhr, im Sitzungssaal der Bank für

Thüringen vormals B. M. Strupp

Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger

Straße, staltfindenden A6. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz für 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung bei dem

Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗

gemeldet haben. Bei Beginn der General⸗

vdersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur

Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗

nahme der Hinterlegungen und Ausstellung

bon Bescheinigungen darüber sind der Vor-

. Notare, die Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Berlin, die Bank für Thüringen

vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft

in Meiningen und, deren Filiglen und die. jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Erfurt, den 29. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Beseler, Vorsitzender.

27218) Bekanntmachung der

Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft, Berlin

nach der 6. Goldbilanzdurch⸗ sührungsverordnung auf Veran⸗ iassung der Zulassungsstellen an den Börsen Berlin und Hamburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. No- vember 1924 hat beschlossen, die nom. PM 109090 990, unserer Stamm aktien im Verhältnis von 5: 2 auf RM 49000 5990, durch Herab⸗ stempelung der Aktien von PM 1900 mit den Nummern 1—19 909 auf RM 409, umzustellen Die Papier⸗ mark 300 0090, Vorzugsaktien mit den Nummern Lit. A 1-090 von je M 1000 werden auf insgesamt RM 120 060, ermäßigt und mit dem Stempel Umgestellt auf RM 400 Vlerhundert Reichsmark“ versehen. Die FDM 450 000, Vorzugsaktien mit den Nummern Lit. B 301— 750 von Papier⸗ mark 1009 werden auf insgesamt

Slempel „Umgestellt auf NM 40, Vier⸗ zig Reichsmark“ versehen. Laut z 3 Abs. 5 der Statuten ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, Stammaktien einzuziehen und war mittels freihändigen ire fs der Aktien, jedoch nur aus dem nach der jähr⸗ lichen Bilanz verfügbaren Reingewinn. Die Vorzugsaktien sin zum Saudel und zur Notiz au der Ber⸗ siner und Hamburger Börse nicht zugelassen. . i die Vorzugsaktien gelten folgende Bedingungen: . J. Die Vorzuggaktien Lit. A Nr. 1 bits I00 von se RM 400, erhalten eine Vorzugsdividende, welche 124 935 nicht übersteigen darf und bei einem etwaigen Ausfall in späteren Jahren nicht ergänzt wird, die Verzugs⸗ aktien Lit. B Nr. 301 750 von je RM 40. eine auf 6 3 beschrãnkte Vor zu gsdividende mit Nachzahlungs⸗ n Die lümwandlung der 12 *. Vor— zugsaktien Lit. A Nr,. 1300 in kammaktien findet statt, wenn eine Generalpersammlung, bei sämt⸗ liche Vorzuggaktien gemeinsam mit den Slammaktien stimmen und wie jene nur einfaches Stimmrecht haben, dies mit 3 des gesamten in der Generalbersammlung. vertretenen Grundkapitals beschließt, und die In= haber der Vorzugsaktien Lit. Rr. 1-300 in gesonderter Ah stimmung mit Linfacher Mehrheit ihres bei der Beschlußfassung ver— tretenen Kapitals diesem Beschluß zustimmen. 3. Vom 1. Januar 1930 kann eine Generalpersammlung nach dem . Stimmenverhältnis wie zu

0

18 006, ermäßigt und mik dem

Nr. 1— 300 beshließen. wobei indes die gesonderte Abstimmung der In- haber der Vorzugsaktien nur statt⸗ finden soll, wenn sie gesetzlich not⸗ wendig erscheint.

4. Die 6 3, Vorzugsaktien können von

der Gesellschaft zum Kurse von

1000 5 vom 1. Oktober 1933 ab

zurückgezahlt werden.

Im Falle der Auflösung der Gesell⸗

schaft werden aus dem nach Be⸗

gleichung aller Schulden verbleibenden

Ueberschuß zunächst die Vorzugs⸗

aktien Lit. A bis zur Höhe des

23 fachen ihres Nennwerks zurück⸗

gezahlt, darauf werden die Vorzugs⸗

aklien Lit. B und nach ihnen die

Stammaktien bis zur Höhe ihres

Nennwerts zurückgezahlt.

In der Generalversammlung gewährt

jede Stammaktie von RM 400, eine

Stimme, jede Vorzugsaktie von je

RM 400. 19 Stimmen und jede Vor⸗

zugsaktie von RM. 49, 10 Stimmen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗

Om

jahr. Von dem Reingewinn werden dem gesetzlichen Reservefonds 5 , so lang

überwiesen, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht, ferner die zur Bildung oder Verstärkung von Rücklagen bestimmten Beträge enknommen. Als⸗ dann werden auf die Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1— 300 eine Dividende von 1263 7 und auf die Vorzugsaktien Lit. B Nr. 301— 7590 eine Dividende von 5 3 sowie die auf die letztere wegen Aus⸗ fälle in den Vorjahren etwa zu leistenden Nachzahlungen ausgeschüttet. Von dem verbleibenden Rest erhalten die Stamm- aktien eine Dividende von 4 235. Nach Abzug der vorerwähnten Beträge erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von ins- s Die Tantiemesteuer wird bon der Gesellschaft getragen. Der so⸗ dann verbleibende Rest wird auf die Stammaktien berteilt, soweit darüber die Generalversammlung nicht anderweitig beschließt.

Reichs markeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 18924.

Soll.

An Kassakonto... 57 655 66 Bankguthabenkonto 210 19884 MWechselkonto 101 81409

EöSfekten⸗ und Be—

teiligungskonto 70 09516

439 763 75 Kontokorrentkonto: Ausstehende Forde⸗ rungen Guthaben bei Tochter⸗ gesellschatten .. h06 805 29 Warenkonto .. 2737 977 43 Immobilienkonto: Grundstücke u. Gebäude! 302 308 23

101186250

Maschinenkonto... 248 595 03 Mobilienkonto 34 780 49 Fuhrparkkonto 25 660 Elektr. Anlagekonto 22409 2

8

5 309 92 72

Haben.

Per Aktienkapitalkonto:

10 000 Stammaktien Nr. 1-10 000 über

je Reichsmark 400 4000 000 300 Vorzugsaktien Nr 1— 300 über je Reichsmark 4009. 120 000 450 Vorzugsaktien Nr. 301 —– 750 über je Reichsmark 40 180600 = 4138 000

Obligationsanleihekto: a) Anleihe von 1920

29 122,19 b) Anleihe von

1922 214840 31 270 59

Reservefondskonto .. S800 900 Hypothekenkonto⸗.. 24 075] Kreditorenkonto... 316 84786

5 309 992 72 Gemäß 5 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der 2. Durchführungsverordnung sind die Anlagen zum Anschaffungswert abzüglich einer dem Alter und der Lebens⸗ dauer entsprechenden Abschreihung be wertet worden.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1920 eine hypothekarisch sichergestellte, zu 1336 g. verzinsliche Anleihe von Papier- mark 200000 ,, die vom 1. 4. 13) an innerhast 85. Jahren rück- Kahlbar ist, wobei auch eine verstärkte Tilgung zulässig ist. are sind noch FM 1818 GG,. = im Umlauf.

Im Jahre 1822 hat die Gesells haft wellerhin eine hypothekarisch sichergestellte, zu 5 verzinsliche Anleihe in Höhe ven

M s 66h 660 .= = ausgegeben, die Ton sGüöz an innerhalb 20 Jahren getilgt werden foll, wobei von 1924 an erf r. Tilgung oder die Kündigung dez gesamten Änleihe mit 3 mongtiger Frist zulãssig ist. Zurzeit sind noch PM. 7 659 000, im Umlauf.

Auf dem Grundbesitz der Gesellschaft sind Snpotheken von PM 155 900 und PM 5560. d. h. insgesamt Papier- mark 160 (M,. bor dem Jahre 1914 ein. getragen, die zu 4x und 5 2 verzinslich und halbjährig kündbar sind, Der voꝛ⸗ stehende Hypothekenbetrag ist nach der 3. Stenern olberordnung aufgewertet und mit , , ö. die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz eingesetzt. .

Die Sypothek von PM 5500. * ist in⸗ zwischen voñ der Gesellschaft zurückgezahlt und gelöscht worden. ö

Berlin, im Wril 1925,

Gustav n . C Co. Aftien⸗ e

er i,!

Wir laden hiermit die Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22. Juni 1925, Vormittags 109 Uhr, in unseren Geschäftsräumer Frankfurt g. M. Süd, Hainer Weg

29/131, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäfts- jahr 1924 mit Antrag auf Erteilu der Entlastung an Vorstand 2 Aufsichts at.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrgt.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Ausübung des Stimmrechts hat mindestens

drei Tage vor der Generalversammlung⸗

den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse

Ver dem Bankhaus 8 & E, Wertheimber,

Frankfurt a. M. oder der Cominerz⸗ und

Privatbank A. G., Fil. Frankfurt a. M.,

bzw. deren sonstigen Niederlassungen, oder

bei dem Bankhaus Gebr. Heyman, Berlin, oder bei einem Notar zu erfolgen,.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Nolar ist uns spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung den Tag

Generalbersammlung nicht mitgerechnet

die betreffende Hinterlegungsurkunde ein-

zusenden, und werden wir dagegen eine

Eintrittskarte zur Generalversammlung

zur Verfügung stellen

Frankfurt a. M., den 28. Mai 1925.

Voltohm, Seil⸗ X Kabel⸗Werke

Akt. Ges. Ernst Hahn.

27052 Berliner Victoriamühle Aktien⸗ gesellschaft Berlin 809. 33.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der . aft, Ber⸗ lin W. 8, Unter den Linden 33, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagsordnung:

1. Berichterstatktung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver · hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 18924 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1924 und über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. a) Bericht des Vorstands über die Durchführung der in der General— versammlung vom 9. Dezember 1X24 beschlossenen Umstellung auf Reichsmark. .

b) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, den Aktionären zur Durchführung. der Umstell in Aktien über je 10 000, 1000 un 100 Reichsmark anzubieten.

c) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats den § 4 Abs. 1 des Statuts, der die Angabe über das Grundkapital enthält, in seiner Form endgültig festzuftellen, wenn es sich übersehen läßt, in welchem Umfang von dem vorgesehenen. Umiauschangebot Gebrauch gemacht wird.

5. Beschlußfassung über Aenderung des § N des Statuts, betr. die Hinter- egung der Aktien.

6. Aufsichtsratswahlen.

Aktiondre, welche an, der ordentlichen

Generalverfammlung teilnehmen wollen,

müssen spätestens am 3. Tage vor der

ordentlichen Generalversammlung ihre Aktien ober die darüber lautenden Hin ter- legungsscheine bei der Gesellschaftskasse in

Berlin, Schlesische Str. Z8, oder bei einer

der folgenden Stellen hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt. . M.

Bank für Textilindustrie . schaft, Berlin W. 9, Voßstraße 1

Baß & . a. Maln.

Straßburger Bank. (vorm. Ch. . ling, L. Valentin & Cie) Straß

burg / E. Bank von Elsaß und Lothringen, Straß burg i. E. und deren Filialen,

1

Straßburg i. E, und deren 3 Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinter legungsstellen gilt guch die Bekaffung der Aktien im Verwahrungs« befitäz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank ;

Gegen die Aktien beziehungsweise gegen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Ein⸗ trittskarten dienen.

Statt diesen Exfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Aktien auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Der hierüber auszustellende Hinter⸗ legungsschein ist aber nur bann ordnangs. mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, doß dese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generasperfammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 29. Mai 195. Berliner Bietorigmühle Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. H. Levy, Vorsitzender.

n 30 Magi 1925. Der Vorfitzende des Mnssichtsrats: cht ing.

die Aufhebung des 10 fachen Stimmrechts der ö it. A

chaft. Franz i Dr. Seebach. Kar

Genschow.

e ,, ,, , ,, ,, , m , ge, , ,, 3 9 ö .

Allgemeine Elfässische Bankgesellschaft,

weite Beilage

zum Deut schen Neichs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger

1525

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Perlin, Dienstag, den 2. Juni

Nr. 126.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, Reichsmark freibleibend.

——

i Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. .

be, GPBefristete Anzeigen müssen dre

7

Knopffabrik Schorndorf A. G.

Pereinsbrauerei Aktien 2323J in Schorndorf. Auf Veranlassung der Zulassungsstellt

gesellschaft Ill Cottbus. der Effektenbörse zu Stuttgart wird be—⸗

Wir geben hierdurch hekannt, daß lt. kanntgegeben:

272901 272371 27306

5. Kommanditge sell⸗ . ; nd iche aften auf . 2 V— . H 2

26. Juni 1825, Nachmittags 4 Uhr,

gesellschaften und Dentsche Di? Aktionäre unserer Gesellschaft in den Geschäststäumen dee Dr. Hermann

ö werden hierdurch zu der ordentlichen Hammeke, Frankfurt a. Main, Bürger⸗ Kolonialgesellschaften. Generalversammlung auf Sonn- straße 9/11. Beschluß der Generalterfammlung, vom Vas Grundkapital der Gesellschast betrug

. abend, den 29. Juni dv. J. VBormit⸗ Tagesordnung: . 31. März 1925 das Grundkapital auf bisher HMR 5 Go O00. und zwar [2327 tags iz uhr, ün Geschäftshause der 1. Verlag? den Vilanz nebst Gewinn 300 000 Ne chsmarh eingeteilt in 309 Stück pr 5 300 Co Stammaktien und A. o. Generalversammlung der Securitas. Bremer Allgemeine Ver⸗ und Verlustrechnung für das Ge Aktien 1000 Reichsmark, umgestellt wird. . hob 060 Borzugsaktien.

Schleswig⸗Holstein. Dandwerkswirt⸗ sicherungs⸗Akftiengesellschaft, Bremen, Am schäftsjahr 1924 sowie Vorlegung des Nachdem die Eintragung in das Handels Die Stammaktien sind zum Dandel und schaft A.⸗G. i. Ligu. Wall 153 / 156, eingeladen. Prüfungsberichts und Beschlußfaffung register erfolgt ist, erfuchen wir isere zur Notiz an der Stutigarter Effekten⸗ am Montag, d. 6. Juli 1925, Vorm. Tagesordnung: hierüber. Aktionäre, die Mäntel ihrer Altien weck börse zugelassen. Laut Beschluß der H uhr, in Altona, Bahnhofstraße 62, im 1. Bericht über das verflossene Ge 2. Entlaftung von Vorstand und Auf— Abstempelung bis zum 30. Juni 1925 bei Generalberfammlung vom Z. Dezember sichtsrat. der Gesellschaft einzureichen. oz erfolgt die Umstellung in der Weise

Lokal von O. Grimm. schästssahr unter Vorlegung der . ; eichen. : Tagesorduung: Bilanz und der Gewinn und Ver— 3. Beschlußfassung über die Herab⸗- Cottbus, den 26. Mai 1925. daß die Stammaktien über je PM 1066 1. Genehmigung der Schlußabrechnung lustrechnung sowie Beschlußfassung setzung des Aktienkapitals von Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft auf je RM 40 abgestempelt werden.

und Entlastung des Liquidators. über Genehmigung derselben. 80 006 Goldmark Reichsmark) zu Cottbus. Jede auf PM 10 9000 lautende Vorzugs⸗ Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung Gutlastung des Vorstands und des Stammaktien und S000 Gold Der Vorstand. aktie wird auf RM l00 herahgesetzt. ; Auf die Vorzugsaktien wurden bei deren

2. der Aktien bis zum 1. Juli i. d. Bahn—⸗ Aufsichtsrats. mark (eichs mark Vorzugsaktien auf 5 d r —. hofstraße 44 ptr. abzuferdern. 3. Gewinnverteilung. 50 G06 Reichsmark Stammaktien und 27297 ‚. . Schaffung GM 50 einbezahlt; dieser 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5000 Reichsmark Vorzugsaktien. Porzellanfahrit Schönwald. Betrag wurde durch Zuzahlung von ö 8 GM Los0 an Gch. Shog ergänzt.

535 5 und 17 der 4. Satzungg änderung h (Grundkapital) e Mtionäre unferer Gesellschaft werden Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und ö k i, eee 6 . in gesonderter Ab- 22. Juni 1825, Vormittags 15 uhr, immung. . Bank für Thüringe nom. kt Diejenigen) Aktionäre, welche an der , . i , 3500 Sfůck zu je RM 40, Nr. 1 - 8500. Generalversammlung teilnehmen wollen, in Meiningen, Leipziger Straße 4, slatt⸗ nom RM 2060 Vorzugsaktien, S9 Stück Wir beehren uns, die Herren Aktionäre „Roland“ BVersicherungs- Aktien haben ihre Aktien laut 8 20 der Satzungen findenden 27. ordentlichen general. zu je RM 100, Nr. 8501 - 9000. unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, gesellschaft in Bremen. bis fpäteftens 22. Juni 1928 bei der versamminng eingeladen. Die Stammaktien sind mit einem roten ven 17. Juni 1825, Nachmittags Der Borsitzende des Au fsichtsrats: Kasse der Gesellschaft. zu hinterlegen oder 2 d ; Umstellungsstempel: 5 Uhr, im Sitzungssaal der Anstalt E. Glässel. die Hinterlegung bei einem deutschen Notar K ö. * . ichts, G Umgestellt auf RM 49 (Hosaue 12) stattfindenden ordentlichen 2. nachzuweisen. . . ei ner 2 . Vierzig Reichsmark“

Aenderung der

Der 2zignidator: O. Schommer. Das neue Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in:

340 009

NM Stammaktien,

Satzungen. Bezüglich Theilnahme an der General⸗ verfammlung wird auf 5 20 Absatz 4 der Satzungen verwiesen. Bremen, den 29. Mai 1926.

I? 7228 Elberfeld Barmer Seiden⸗ Tro cknungs⸗Aktien Gesellschaft. Oeffentliches Warenprüfungsamt für das Textilgewerbe,

versehen.

Ddauptverfammlung ergebenst einzu⸗ 27232] Frankfurt a. Main, den 28. Mai 1925. 1 .

laden. Gemäß 8 und 9 der Satzungen Röveiheimer Eisengiesterei worm. Gewinn. und Verlustrechnnng für * Bae Stamm- und die Vorzugsaktien 1924 . . lansen auf den Inhaber. Das Geschästs⸗

Gemäß § 17 der Satzungen kann das unserer Gefellschaft laden wir die Herren Weber * Kraft, A ktiengesellsschaft, Stimmrechk nur von demjenigen Aktionär Aktionäre zu der am Dienstag, den Frankfurt a. Main. ausgeübt werden, welcher dem Vorstand 23. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, Der Vorftand.

bis zum 16. Juni d. J. Mitteilung über im Sitzungssaale der Deutschen Bank ae .

ein persönliches Erscheinen macht oder Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden b Oswald Hübner

ollmacht zu feiner Vertretung einreicht. ordentlichen Generalversammlung Ostdeutsche Saat engroßhandels⸗

* ö 19265. hiermit ein.

er Aufsichtsrat. ; ;

O. Gebhard, Vensitzender. 2 Varlegung des Geschäftsberichts, der ö . k . 1. . , . Hiermit. werden die Aktionäre unserer Vorstand unter Angahg der Nummern

ustrechnung für das Geschästssahr 1924, Gefellschaft gemäß z 21 der Satzungen angemeldet haben. Bei

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Beschlußfa fung über deren Genghmie za der am 26. Juni 1

2. Beschlußfassung über die Verwendung fahr ist das Kalender 1 ; ; c x zerjahr. des Reingewinns für 19826. k , bear, 3. 8 des Vorstands und Auf⸗ w ist wie folgt zu ve ichte rats. . f mindestens 5oso werden dem gesetz⸗ 4. Wahlen zum Autfichtz rat, enn lichen Hieservelonds so lange über. Zur Teilnahme an der Generalpersamm mäesen, als derselbe 10 o des Grund⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, kapitals uicht überschreiiet, die ihre Aktien spätestens am dritten 2 zu den von der Generalversammlung Werktage vor der Versammlung bei dem ec eschließenden. gußeror den ilichen Begutm ui per Abschreibun gen und . ; [ . 3 zur ̃ iner Dividende von geæ5 in unseren Generalbersammlung sind die angemeldeten . Srundkapitals

Tagesordnung:

lustrechnung. gung und Verwendung des Rein⸗ , Schweidni Stadt ; r . 2. Genehmigung der Bilanz und Ent— ewinns. Beschästränmen. Schweihnitzt Stadt. Aktien, oder Beschäin gunge'n ihr bre an die Aktionäre, Gehm gung ; graben 238, Vormittags 11 uhr statt⸗ Hinterlegung, zum Nachweis der Berechti⸗·⸗ ö enk an die Mitglieder des

. Vorstands und des Auf- ö k 3 J 'nen ben ordentiichtn Generalber. , Teifaahme , ichtsrats. 3. Aenderung des 55 der Satzungen ; . 6 1 , zum Aufssichtsrat. den nis n e e . ,, undi ,, der 3 le. , . Fel . . Verschiedenes. gattungen auf den Inhaber lauten, 9 663 (. i . ; 3 5. zu etwaigen Tantiemen an Vorstan und Streichung des 3. Satzes). 1. Vorlggung des Heschäfisberichts and darüber id de. Borftand, ein Rota, und Beamte, l2I231] U A4. Aufsichtsratswahlen. Zu der am Sonnabend, den 27 Juni Zur Teilnahme an der Generalber amm, 1625, Vormittags 11 lihr, im Ge, lung find alle Aktionäre berechtigt, die 1 36. k 2 mindestens ö a aer 3 ö lliale de eutschen nk, Elberfeld, sammlung Aktien bei der Gesellschasts ae Vorftand ie des Aufsichtsrats. di ü attfindenden ordentlichen General- in Leipzig, bei der Deutschen Bank. in des Vorstands jowie des Aufsichterats. die Allgemeine r berfammiung läken wir biermit die Bern, ei der. Deutschen. Bank Filiale III. p k Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Altionäre J ein. eie in . ö. ö. . Rotar ry. Wenmnahht des Aufsichtsrais. nung: finterlegt haben und dies durch Vorzeigung 3 ; ; ä.

1. Vorlegung zes Geschäftsberichts sewie der entsprechenden Hinterlegungescheine er⸗ 1 he in der Ge . ler,, fr.), den 2g. Ma Halfte der flatutengemäß unter die Stamm. Bilan; nebst Gewiin, und Verluste weisen. nern ile, lung! hr Stimmrecht gus⸗= , d (Oberfr.), den 29. Mai aftien zu verteilenden Dividende, und zwar ,,, das ef he l, spaig, den . Mal dr. üben und Änträge slellen wollen, müssen Der Aufsichts rat nat Berg itziz des rennt, t an

2. Veschlußfaffung üher die Bilanz nebst Wezel R Maumann is patestens an *. Juni 1935 bei der . . Bee sttzenderã. Falle der Auflöfung der Keselllchaft ge—⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ö 1 ei ů̃ ie ung des Rei i J Geschäftskasse ihre Attien oder hierüber über die Verwendung des Reingewinns. Atktienges ell jchaft. Ge e ner ü r .

5 3 Vor Auf⸗ 3 ghrhafung des Vorstandz und Auf Der Aufsichtsrat. Dr. Schönfeld. bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Garpenswerke

Auffichtsrats, welche zusammen 100lo

rere e fn fr ö. , B. M. Strupp , 6 , 24. Beschlußfaffung Fierüber und ningen und deren Filialen, die Prittel . ; über die Verteilung dez Sevinng. V in Berlin, das d 1I. Beschlußfasfung über die Entlastung Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, 1 Stümmen; kei Wahlen zum Aufsichts=

fügung der Generalversammlung.

* ; elch . ö ; in Dres ben und diejenigen Stellen, die ö. . 3 Ge vom ÄAuffichtsrat als geeignet anerkannt 6 Non Rei ,,

Vom Reingewinn erhalten sie nur die

der Bllanz fowie Gewinn und Ver⸗ die Baut für Thüringen vormals z. Ei verbleibende Rest steht zur Ver— ö

Deutsche rxedit. rat, bei Beschlüßen über Aenderungen der

nießen die Vorzugsaktien keine Vorrechte.

. an der Generalversamm⸗ 93975 vereins hinterlegen und sind bis zur Be⸗ ö. . 3. F lung find nur diejenigen r er nn. ld 2] endigung der Generalperfammlung bei der d, . . 2 Aktiva. RM 3 , . Ccbanaretfrche gerung, e, d,, ,, , itt 8 s 30 r d T * ö 0w e ö . ö. * 3 3 2. SHebäude . ; 2 H ö . . Verwaltungs⸗ Akltiengesellschaft. Berluftrechnung liegen vom 7 Junt an Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Maschinen.. . 12 20935 24. Fun 1525 un Geschästslokale der Bilanz per 31. Dezember 1824. in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ * ellschast zug der am Freitag den Werkzeuge...... 625320 Gesellschaft in Elberfeld, bei der Bergisch schaft aus. ö. 26. Juni 1925, Mittag 12 lihr, Utensilien. ... 13 57840 Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Aktiva. 3 Ser Borsitzende des Aufsichtsrats: im Sitzungssaal der Dretzdner Bank, Vorräte 15 gos 36 Bank in Elberfeld oder bei einem deutschen Fan,, 979 94 Dr. E. Bleul. Filiale Hannover, Dannober, stattfindenden Kasse und Postscheck e.. 152315 * Notar hinterlegt haben. Grundstückskonto . 92 000, TF ordentlichen Generalversammlung Debitoren... 15 460 46 Elberfeld, den 27. Mai 1925. 1 Yo Äbschrzt;. DG 2 80 = l 1 ; ergebenst ein, ö ; Nachzahlung der Vorzugs— ; Der Aufsichtsrat der Dos R Grashorn Maschinenwerke , w 1260. Gebrüder Weerth X. G * ; 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ ö Ts Justljral yl ardi 3 Pa ssiva. A. G., Bad Zwischenahn. und Verlustrechnung und des Be— 1 406 G. . Aktienkapitakb ... . 85 000 Die Attionäre unserer Gesellschaft richts des Vorstands und Aufsichts⸗· Passiva. 27302 Reservefondskontto⸗. 702621 werden hiermit zu der am Sonnabend, rats üher das Geschãfts jahr 1924 und Aktienkapital: Wir laden hiermit unsere Aktionäre Rückstellungs konto für Ab⸗ den 27. Juni 1925, Vorm. 111uhr, Beschlußfassung dar hben Entlastung 35660 Stammaktien zu zu der am 27. Juni 1925, Vor⸗ schlußarbeiten ... ; 333 in den Räumen der Darmstädter und von Votstand und Aufsichtsrat. K 340 000 mittags 10 uhr, in München, im 73373337] Nationalbank in Bremen stattfindenden 2. Wahlen zum Aussichtsrat, . ho Vorzugsaktien zu Sitzungssaal der Sandwerke kammer für Gewinn- und Verlustkonto außerordentlichen Geuernlversamm⸗ 3. Satzungsänderung, 8 22 (betrifft: , 5 Goo Sberbayern, Damenstiftstraße 6, statt⸗ her I. De zent ber 1d524 lung eingeladen. Vergütung des Aufsichtsrats). Reservefondd! ..... 79 3560 findenden Generalversammlung ein. = Tagesordnung: ( 4. Verschie dene 3 . Bankschulden... 3 482 54 Tagesordnung: Debet ,,,, Beschlußfafung über Lie Erhöhung Diejenigen Aktionäre, die in der Ge Kreditoren... 413154 1. Bericht 2 Vorstands und Aufsichts. 1. Steuerkonto ö 9137566 des Aktienkapitals um 60 606 RM neralversammlung ihr Stimmrecht aus. Delkrederefondz 157253 ral a berc daß abgelaufene Geschaäfts. 2. Fehrstuhlbetriebs. und Re⸗= durch liusgähe bon Vyrngeakilen, len hollen haben ein doppelt aus, Rückstelungen für Steuern . n. baralurenkonto ö 176222 und Ermächtigung des Aufsichterats gefertigtes, zahlenmäßig gegrdnetes Num. und Versicherungen. . 1865006 2 2 der Bilanz sowie der Ge 3. Betriebskoften ko 1 . 153735 zur Durchführung dieser Transaktion. mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ TDi ss . 23 J g 2. . . 5 . 9 n ng hrsftußl⸗ 2. lkinwändlung der bestehenden Bor flimmien Aktien, getrennt, nach Vorzugs⸗ . 1 40 3 e Hefti 3 3 nn . . . an, 1 *. ö 3 ( zugsaktien in neue Vorzugsaktien und Stammaktien, sowie ihre Aktien oder Die Aufftellung der Goldmarkeröff nungẽ, - nn en tg nen, nn es e. =. . 56 3. ed 357144 unter Aufhebung des Mehrstimmrechts. die darüber Kon einem deutschen Notar, bilanz ist gemäß der Verordnung über 4 6 af über die V d 5 * 8 . * ö 161467 Zu beiden Punkten findet neben der Reichsbank oder der Bank des Berliner Goldmarkbilanzen, den hierzu erlassenen 5 . . ö . . . 5. Ger n n, ö. 9 1”00 üb ; den Beschiüssen der Generalbersamm Rassen Vereins gausgeste slten Hinter- Durchführungsbeslimmungen ünd der dritten 5 * t 2 z . uicks nne Oh e r gꝛ0 lung getrennte Abstimmung der Vor⸗ legungoͤscheine spãtestens bis zum Diens⸗ Steuernotverordnung, im übrigen nach den 5. ea erf 1 ö I gfsichte ate ! Her rn * toe ar Rb zugs⸗ und Stammaktien statt. taz, den, 25. Juni 1923. Ilachmittags Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs er 3 kene n, . . rn . . e . , , 333 3. Die sich aus vorstebenden Beschlüssen 3 ihr, bei der Gesellchaftsla se Danngver⸗ solgt. . ö nie ur uh g . . e , ergebenden Satzungsänderungen. Wilsel, oder bei der Dresdner Bank. Bei Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, 1 lanäre Herechtigt, welche 8 77425 Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Filiale Hannover, einzureichen und bis Werkzeugen und Utensilien ist der An⸗

—— sammlung find diejenigen Aktionäre be- zum Tage nach der Generalversammlung schaffungs- und Herstellungspreis bei ent- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dort zu belassen. ; greche 15 27425 dritten Werktage vor der anberaumten Die Bilanz sowie der Bericht des Vor⸗ nicht überschritten. 2 Generalverfammlung bei der Gesellschafts⸗ stands und Auffichtsrats dazu liegen vom Bei Vorräten an Rohmaterial, Halb⸗ J F kasse, bei der Darmstädter und Natkonal- 4. Juni 1928 in den Geschäftsräumen und Fertigwaren wie Abfällen ist die bank in Bremen und Delmenhorst oder der Gesellschaft, Hannover⸗Wülfel, zur schwankende Wirtschaftslage bei vor⸗ Einsicht der Aktionäre aus. Haunover⸗Wülfel, den 2. Juni 1926. sichtigt. (

Der Vorstand. Schorndorf, im Mai 1925.

Audouard. Barthel. Dr Lambrecht. Der Vorstand. Dr. G. Sym ann.

spätestenß am fünsten Tage vor der Ver⸗ . fammlung ihre Aktien bei der Bank unter grebit. Uebergabe eines doppelt gefertigten Num⸗ 1. Mietekonto: Mieteein⸗ mernberjeichniffes angemeldet und sich über nahmen.. den Besitz der Aktien ausgewiesen haben. München, den 30. Mai 1926.

Süddeutsche Kredithank, Aktiengesellschast.

Die Direktion.

Berlin, den 18. Mai 19265. Der Borstand. Stieg fried Mosler. bei einem Notar hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Bad Zwischenahn, den 27. Mai 1925.

Dr. Goöoldschmi dt. Dr. Wilde. Der Aufsichts rat. Dr. Remak. Heinr. Zange, Vorsitzender.

sprechen den Abschreibungen für Abnutzung

. 9

sichtigster Bewertung hinreichend berück⸗

*

ö

. . /// /// / //

K—

28 ——