*
Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 126. Berlin, Dienstag, den 2. Juni 1925 ö
be, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM Jö
Liquidatoren ist beende. Die Firma ist 6. Direklor Otto Holz in Derbe , Opladen. 231415) nungen für die Gesellschaft müssen von Ba yeri ierwaren fab eri er . Direktor Georg Lübsen in Essen, In das Handelsregister B 199 ist bei den mehreren Ge , . Karl 2 r 21. Ehemische u. Pharmazeutische 3. Direktor Ernst Lueg in Düsseldorf, der Firma. Brück K Klein Gesellschaft sam erfolgen. Bernau ist eine feld, Sitz Sennfeld: Prokura des Gesellschaft Apotheker Schaefer * 9. Wrektor Paul. Schmerse in Nürnberg, mit beschränkter Haftung in Schlebusch, Zweigniederlassung errichtet Auf das Ludwig Thiergärtner erleschen. Eo. in Nürnberg, Muggenhofer 10. Direl tor Josef Mayer ⸗Etscheit in Ober- Manfort am 11. Februar 1723 eingetragen Stammkapital bringen die Gesellschafter Isidor Franken, Sitz Neustadt Straße 106. Offene Handelsgesellschaft hausen; stellver trekende Vorstandsmitgl ieder worden: Der Sitz der Gesellschaft ist als Einlage das von ihnen gemein⸗ a. S. Firmg erloschen. seit 15. Mai 1725. Gesellschafter: Fried . 1 Direktor Karl Dunkelberg in Ober- von SchlehuschManfert, nach Leichlingen schaftlich auf der Wacht“ Gemarkung Amtsgericht Schweinfurt, Registergericht rich Recht, Fabrikbeitzer, und Hans hausen, 2. Baurat Dr.-Ing. gif Bohny verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Präg errichtete elektrische Kraftwerk in . z ; Schaefer, Apotheker in Nürnberg. Die in Sterkrade, 3. Bergwerksdirekor Dr. schafterversammlung vom 4. Februar die GHesellschaft ein. Dieses Kraftwerk ⸗ ö Vertretung ber Gefellschaft erfolgt durch Wilhelm Funke in Qberhausen, g. Direkt. 1863 ist das Stammkapital auf ob besteht aus; dem Stauweier mit etwa Schnitzn, Sachsen; 26430] belde Gesellschafter gemeinfam. Ge tor Dr. jur. Ernst Dilbert in Rürnberg, Reichsmark, umaestellt, Die Umstellung 15 006 Kubikmeter Speicherraum. der Fm Dandelgregister ist heute auf dem schäfteaweig: Herstellung und Vertrieb 2 Betriebsdireklor Peter Schmidt in ist durchgeführt, Durch den aleichen Be. Schleuse mit Rohreinlauf⸗ und Tur⸗ Blatt G62 (Firma Feliz Wehner in ; eingetragen worden; Dem
chen. har mazentischer und chemisch tech. Oherhausen. schluß ist der Gesellschaftevertraa in den binenrechenanlgge, dem Hangkana dem z nischer Präparate und verwandter Artikel. Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit Ss 2 ühd 5 geändert. Vasserschloß, dem Druckrohr und dem Huch halter Soth gtd uf pih muth 36 ( 4 . ; 25. =, . Ullmann in dir beg, einem Dun an n , einem ftellver⸗ Amtsgericht Owladen. . 1 er, ,,. k Tortigewalde ist Prokura er Greitenhagen (26483 errichlek und heute unter N 1 . * Häanztwcherlaffung in München: Daz Ge, lrelenden Verstandsmitglied oder eizgem — . generator und Schalt, und Verteilung aan . Sebni z ᷣ 4 6 t ; ,, ,,, 7 bis 30. Juni 1925 ö 6 schäft der Zweighiederlasfung in Nürn. anderen Prokntisten ist erteilt den Pro⸗ Perleberg. [263814] anlage. Das Krafthaus liegt am e Amtsgericht Sebnitz, am 26. Mai 1925. * enb en d 2 In (unser Genossenschaftsregister ist un gt J , , eingetragen. 5 1 lerregister. ö Gen h , . . Haft er eig e nn fer ü, f, de H cheen senk lick htm , Handelereg sieneintrag bom 19. 19635 des? Präßbaches“ eiipa So Mieter ober⸗ w 9 hene bei der unter Nr. A6 eingetragenen Gegenstand des, Unternehmens ist: t ; sammlung am 18. Juni IHz5, Vorm . 1 sellständi gen Niczperlasffung, mit. allen in Sberkausen. . Diel lor Theodor Kalt. bei der Ginzelfirma Johann Zürcher, ,, Einmündung des. „Kessel. S Emm berg., Lausitz 2643 reg eL. Kändwirtschaftlichen. Keisgenossenschaft , der, nu und die sinterhaithng eines -Die aus ländischen Muster werden oz ihr. Allgemeiner Prüfung lern am . 1 Aktiven und Passiven dieser Niederlgssung hoff in , n, Fetkreften Yet wu Käsehandlung, Zweigniederlasfung Perle, bachss in den Krägbeh; Eigsntütmer Beem g; i Abteilung B , k, ,, . s, Lm iet üihs an hie ger ö . auf den Kaufmann Emil Stern in Rürn« Schultz in Oberhausen. 4. Direktor Hein. berg: Die Firma ist erloschen. Vergl. des Geländes, auf welchem das Klaft= . ö enn 4 2 . ö Ansbach, L26476] in Greifen hagen, eingetragen worden Der 3. der gemeinsame. Bezug elektrischer warlach. 2 066) Herschtoste lle Viland im ner 1835 . . berg übergegangen, der es unter unver- rich zlemme in Sberhausen, 5. Abteilungs. Bekanntmachung unter Amtsgericht Leut—= werk errichtet ist, ist die Gemeinde Präg. ö ; n. 9 . 0 ö Gens senscha f tere istereint gn Hefchäftzanteil, betrgt ö. Fääcst, Durch Ctzrgie kind deren gte am die Weit, „ Musterregister, Gingetragmnn 125 Meal Sffener irre mit i ficht bis J ö rid erg den eit? keteeib! nt ie Bro, vorsteher Dietrich Rublmann in Sher, kicch i. A. Dieselbe hat die unentgeltliche Abtretung gausitzer Baugese schaft mit beschränkter 1. Darlehenskassenderein Elpersdorf, Beschluß vom. 25. 3. 1925 ist die Satzung glieder, 3. der gemein same Bezua Lon 1935 ö ssche n 9 ä m 5 41 g nnr nzeigepfli is zum 1 . kurg der Lotte Schneider ist erloschen. hausen, 6. Bergwerksbirekkor Hermann Amtsgericht Perleberg. der zum Veltiebe des Krashderkes er. Seng bent, Retzendorf. und Mtoestadh eingetragene beriglich des 837 (Heschäfteanteih geändert. sandwirtschaftlichen Hechtnen und, Mo. b. H. in . 3 K dar ines ericht Elberfeld. Abt. 13 . . 26. A. Jaser Gesellschaft mit he⸗ Kipper in Oberhausen, 7 Betriebsdirektor KR forderlichen Geländes zugesagt. Das in wowen; ö . Genossenschaft mit unbeschränkter Haft! Greifenhagen, den 25. Mai 1925. toren und deren leihweise Ueberlassung an 3. alt d zerg he 6. ; 0 . r aket, 9 Elberfeld. . * , (. / irma 26416 3. fen ich ö 2 ,,, . 266. ö . Das Amtsgerscht. die J ö die gemeinfame Er—⸗ r en g e n p' ? ö Ettlingen. 27102] Gesellschafterverse Nai kiebsdi rektor Olaf Sommerstad in Sterk= Handelsregisterein trãge. e. en Zubehören wird auf 5000 * 22 am 28. April 1925 errichtet. 2. Dar—⸗ — richtung der Anschlußanlagen nach rin. M. für Fläche ff hunfriff õ i isen⸗ ö 8 ef nn, aon Tun e ,, re 1 e,, . Heinrich RM bewertet. An dieser. Sacheinlage auf 19 000 Reichsmark umgestellt und 8 3 lehenskassenverein Seenheim eingetragene Lanzendreer. 26484 heitlichen K uh ö . ö. glichtnerzengni ß 566 t un e tg er e iner 6 . auf Goldmark und eine Aenderung der Crull in Oberhausen 19. Albeilungs. Slengel. Schub fahrik. Pirmasens,. Wild . beteiligt: 1. die Fesamtgemeinde des Gesglischakt cer ttz g entsprechend ge Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft, In unser Gengssenschaftsregister ist heute Bezug von Matoren. , a nn, in Eltlin ö wurde h ö. m 21. Mai ss 4 und 8 bes Gesellschaftspertragt: be⸗ vorsteher Richard Schüring in Ober- straße 16. Inhaber: Heinrich Stengel, Verngu mit 2560 RM, 2. Fteinhard ändert (Blatt 40 d. A. ö 6 Sitz: Seenheim. Das Statut bei der unter Nr. 16 eingetragenen Bau⸗ Storkow (Mark), den 23. Mai 1925. Vormittag d uhr 1925 * ile ez i e zonyz 6 schlossen. Die Umnstellung sst erfolgt hausen 11. Abteilungsvorsteher Wilhelm Schuhfabrikant in Pirmasens. Die lsche⸗ Kaufmann in. Hernqu, mit Epremberg X Den 18. Mai 19235. 6 st am 7. Mai 1925 errichtet. 3. Dar- genossenschaft„Selbsthilfe“ e. G. m. b. H Das Amtsgericht. Amtegericht 2 urlach. ö. 4 öff i d . 3 Das Stammkapital beträgt nun 6h Gh Nefferborf in Nürnberg, 12. Sber⸗ 2 Veränderungen:; Firma Roberk 1250 RM, 3. Hexmann Klöber, Eleltro⸗ Das Amtsgericht. lehenskassenverein Neuses und Umgebung Langendreer eingetragen. Die Genossen⸗ an,, 2 Mainz 27070) Zahlun n nr ee. ö ö. ö ö. n Reichsmark. ; ingenieur Jakob Brandenburg in Sterk— Bleicher C Co. in Pirmasens. Die lechniher in Todtnau mit 1259 RM. — eingetragene Genossenschaft mit un- schaft ist durch Beschluß der Generalver—⸗ a,,, ossenschaftsregi 2 In das Musterregister B . 9 Tonk aun 4 ö 9 . ö 1 * ö , Behringer Eo. in Nümberg: rgöe, 15. Tberingenieur John Wolff in 9. . 6 fia durch . ö ul nf 63 3 3 . pant ch ö Neufeg, sammlung vom 17. 5, 1925 aufgelöst, , e fir hie K darin Eg eher in Die fre ne rtfit, ö R Der Koömmandiiist ist gestorben, ein neuer Sterkrade, 14. DSberingenienr Fritz Schön⸗ Hzsel schafterbeschluß mit Wirkung vom sch k ele In das Dendel ren nnr, , * Das Statut ist am 30. April 1Je5 errichtet. Zu Liquidgtoren sind die Zugführer Karl Brih char . r n Wai i et : 16. un 136. Krsfe Glaubt um. ö , nnd, dn fe, n,, e ,, ee, . 19735 aufaelös s Geschäft t eingebracht. Sollten noch irgend- ist heut Firma Stader Seefischerei⸗ Bei samtli an , , Brünhausen, e. G. m. b,. H., in Brün⸗ ain eingetragen ein Briesumschlag, 18. Juni Erste Gläubigerversamm⸗ ö sst eingetreten, dle Kosmmanditsinlage ist berger in Sterkrade, 15. Bergwerks= 335. Mai 1725 aufgelöst; Das G ckäf h, , ente zur 36 . . Glader, Ser hilcherer Bei samtlichen Genossenschaften ist Gegen. Stehl und Ewald Klöting, beide zu Langen- hausen. Gegenstgnd des Unternehmens ist offen, mit einem Muster für Flächenerzeug.? lung und Prüfungstermin; Freitag. den 3 auf Reichsmark umgestellt. dirtktor Wilhelm Nebelung in Ober. wind von dem Gesellschafter Robert welche Kosten bezüglig des Kraftwerkes Gesellschaft. sellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens, den Mitgliedern dreer, bestellt. . der zeme nschastlich * . eh nn, i s = Etikett = Geschafts numme 2. 26. Juni 19235, Vormit so n Se Hö s Yi. Theilheimer in Nürnberg: haufen, 15. Abteilungèvorsteher Karl Bleicher, Kaufmann in Pirmasens, unler in seinem heutigen Bestande wwirksam Haftung, Stade“ eingetragen: Die Ver. hie zu ihrem Geschäfts., und Wir ischafls.,‚ Tangend in 25. Mai 19: ,, ,,, ,, n ! ööre i, Theiihciner in Nürnberg. Kusgn; J. Säbteilng zer Kar ger. n. irnasests, unter geltend. gemächt werden, dann sind die Kelungel e ee. e. 6 ren ö ttschafts⸗ angendreer, den 25. Mai 1925. ltät durch Anlage eines. Ortsnetzes im Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Arrest und Anzeigepflicht: 24 Juni 1925. ] Gesellschafter Moriß Theilheimer ist aus- Goethe in, Sterkrade 17. Abteilungs⸗ der rng, , er, Bleicher under Lien den, ,, , . retungsbefugnis des Liquidators Heinrich betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Das Amtsgericht hl ; isüberlandwer ö Vormi öttli i ö . , mg Boethe, ins Gierke. er werde,, ändert weiterbelrieb : schaäfter verpflichtet, diese Koste ; j . . ö ö gericht. nschluß an. das Kreisüberlandwerk au 6. März 1925, Vormittags 11 Uhr. Ettlingen (Baden), den 27. Mai 1925. . JJ , w. ,, . , ger , , e. , . berg, eingereken. Zur Vertreiung der Waldemar Brandt in Oherhgusen, 19 Ab. Deutschmann., Schuhnckherei und Aus—˖ 3 w. . K , , , Knslich anzulegen. Die ganze Geschzftes, J ,,, . enge e 4 ö. 3, . Hann enn; a 0 H Gesellschaft ist Rofa Theilheimer nicht teilungsvorsteher Karl. Betzler in Ober⸗ putze rei in Pirmasens. — K tn, J führung des Vereins soll stets im Auge 4. Mai 15, bei der Cin kaussgenossenschaft s. Mal 192 n en. ö Ueber das Vermögen des Händlers Moritz K here i Dem Kaufmann Ludwig Mausen, . Abtei ungètorsteher Alfred ö . 2 . öᷣ. de,. erkenn . ö Sta lk thag en 26 435 Pebalten, daß zurche die materielle Hebung . ö. 1 . . Sulingen, 25. 5. 25 Freund in , e, , , (. , , , , e,, ,, n. 86. 1 ; ; Amtsgerscht. ? 18. 4. 1925. ' . . 435]. f asini 3 F j . getragen worden: Vie Ge— ,, 2 969 fr 3169 . Nürnberg ist Einzel⸗ kö JJ lee 32 Amtsgericht St. Blasien. ö 3 , ö. . * ar,, ,, nossenschaft er, Hel gag der 9 Wansen. 26495 . Konkurse und . a ,,, 9 564 JJ Karl K e, , r! Hirna. 2641 . k ter . . , , f e j ; 23 25 . ser Geno aftsregi i öffaet. 6B er i ̃ , , , , e g rn, ,,, , , JSesh nz auichh. —— e r t, en, , dnn n ,,, , e ee er, de,, Gelcha nis auchn; 14 znn Richard, Krk und dem Pürgpor, Cerhbeid i' Rehren le zecke meer, F ir. Küttüer in Pi it an die Firma Werkstätten, für. Holz⸗ as Vorstandsmitglied Kommergienra ö . z , . / a. . = 6. nfeigepflicht, bi: zum 15. Juni mn. 2 . . 6 . in Nürnberg ist. je ö Dr. Wilhelm Heckel in Ober⸗ w,, . 6 brarbYltung nher e Geife r in hö. Are sö Venere in s Steinhude ist ver= ntsgericht. ö Amksgericht Laupheim. ö elch enen Altona, Elbe. (27094) Ablauf der Anmeldefrist an demselben * . k . , . ir geen e fr, . hn nen Her d, belt warde heute storben. . . * 366 Luchon. ö 26486] 5 . eingetragen worden, Las 8, Ueber das m wn des Kaufmanns Tage. Erst⸗ Gläubiger ver samm lung und ; ö erteilt unter He hrankung auf die Hanpt⸗ vember I'd errichtet. Die ertrelung ö . i en . Ny uf enn re ge d e n ger gr nchen Den el ich g 29 cer e , Tiff In mnie en ossenschafteregister ist unter K, k it an. 2. drm le än esprilk lde i r e Geng gerd ,,,, . niederlaf ung n Nürnberg. Die Gesamt der Gesellschaft erfolgt durch; a) ein dazu K . . l k de, m mr denllihen Horstand ernannt. Zum Nr. 24 eingetragen: Bäuerliche Bezugs—= genossenschaft e. G. m. b. H. für GClenje fich t art . des , Comp. (Fleisch⸗ und Warstir aren fabrit) Jimmer Nr. 31. . ; — ö pr ira es Alerander ller ist erloschen. Im ächtigtes Vorstan romitg hied, b) zwei 36 1 sf nal r . re 3. ö. . Schenerelk, Bz. Kiel. 2bd26ß] weiteren ordentlichen Vorstandsmitgliede und Abfatz, Genosfenschaft Cizoff, ein, und Umgegend in Klenze. Gegen tand des toffeln der Hrn 9 ö . Altong, Kl. Freiheit Nr. 5a sos, wird heute, Hamborn, den 28. Mai 1925. ö Ih. Nürnberger Fahrrad-Sattel- Vorstanbsmitglicder, () ein Vorstandmit⸗ M derlassung in Sehmg unter der Firmzs In das hiesige Handelsregister ist jst der Direktor Ernst B lik in Hannoh etragene Gengssenschaft mit beschränkter Un ternehmens ist di einschaftliche Ver⸗ mltallede litglieder sawje von Nicht- Pormiltags Ul Uhr, das Konkursberfal Amtsgericht 6 X Tascheufabrit Gefellschaft mit glied und einen Prokuristen, ch zwei Pro⸗ n) Küttner, Filiale Schma einge lragen en in lbb . i . ö. dat ft ,,, PWaftslicht zn Glsosf, Kreis Wittgenftein ö , ,,, ,. earn r, keene, , . . * keschtä utter Saftüng in Nürnberg: kuristen.ᷓ ö ] ere, Auf ö gleichen . . ö Herm. Timm in Fademarschen Die Prokurg des Kaufmanns Ernst Vas Statut ist am 3. Mai 1926 sestgestellt. Dire Statut vom Ie er g er ö , . revisor Johs Bartels, . Yen n. Hamburg. e 0s ö * . Gee llschafterperschnm lung vom Dem. Dorstandemitgsiede Knammgz sn. . 5 eh f cel. . Firn . ige nde eingetragen worden: Die Scheiding in Steinhude ist, erlgschen. Gegenstand des Unternehmens ist; J. der Amtsgericht Lüchom, 30. April 1925. War kur. 26496] straße 33. Offener Arrest, mit Amfeige= , nn ,, , n,, . d , , erloschen. Stadthagen, den 27. Mai 153. gentchschastlüte Ci tänß'kon erbracht Ju ger Ghent, waftsre„h ter st Feut en Cinsesnglenscäafteregstet. int seächt ss zung nn, ö ein schilß. Guslgv. August, Stt? Fragt flltona— Jö, Burt weren, nn, Ger gärn f ke, Cchenefeld eh hte Mat lt. Bas Antöger cht. , ,, , Ilopltec era e elt ang nit; aher der k k , m ng . ! . r rena Se stehenen , ,, Amtsgericht. w . hcchaftlichen Betrießs; 2. der gemeinschast. Fol horn, Wolteredorf G. m. b. D. in KWuchtgenosffenschaft für den hwagzbinten 23. Juni las, Vormittags 114 ihr. An— Firma Guftatz Fraaß́ g Großhgnte; in , i , en ee, , , , ,,, ,, . . Atragz näch Maß abe dez zu rdn Ne- vertagt g in * ; ö . , andelsregister A Band 1 O.. 150 g. J. 1925. ist Erwerb und Auflassu Brund⸗ e mn, in- schließlich. Allgemeiner Prüfungetermi K ö. 3 re., . . , ge raren ö 1 9 Kö Amtsgericht Pirna, den 21. Mai 1925. ö hlefige Handelszegister Abt. . Nelnhold. Bleill in Krozingen. Inhaber Preuß. Amtsgericht. stücken nach den K r getragen, dabon drei am 13. Mai; den 11. Juli . em T, rn bene Nachmittag: 220 Uhr; Konkurs . Cas BGtanbn kit . ö r ö 6, J 26417 1 ,, . B . . ö ist Reinhold Bleile, Kaufniann in Kro= H en Lin w 26478 siedlungsgesetzes Statut vom 136. Mai] 26 ö 3 ,, ö . . une . Bas r, , i., 3 J, , dirnga. 26417 W. er e 6 ö 3 z ö 2 ; 6 h d . 2 te ie i ö i ; — k ; ; ö Reichsmark. ö Oberhausen, eheiml. Lb! Im Handelsregister für den Stadtbezirk getragen: n abe der ge e gf . rar 1 ,,,, 8 . Gen ossenschaftsregister ist heut ö . w gehe n, n en * zich id ion) Umtegerlcht. Konkurtgericht . zum Ifen . ö II Solnhofer Steinwerke Aktien- CEingelrggen, am 23. Mai 1925 in Pirna ist heute eingetragen worden: Raufntann Heinrich Asmus Waniser in 35. Mai 1725. Bad. Amtsgericht. unter Nr. 1499 folgende Genossenschaft Malgarnrten. (26487) und unter Nr. 31 die in Neuenheerfe, lin- Se ; AMY 0g? 1 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Juli . geseilschaft in Nürnberg; Die General- R-Re ß bei Nr. 1728, Firma Rheinische L auf Vlait 685 die Firmg Pirnaer Berend. ö . gericht. neu eingetragen worden: Pianosabrik In. unser Genossenschaftsregister ist Statut vom 12. März . drei 9. , . . einschließlich. Erste ge wier. P hersammlung vom 4. April 1625 hat bie Weinkellerel Gesellschaft mit beschränlter Lederhandlung. Georg Scheel mit Schleswig, den 9. Mai 1935. Stralsund. 26437 Symphonie ane fn Genoffenschaft bei. der, Genoffenschaft Gemesnnütziger 25. Mais 1925; unter Ne; n? die in Dafe. 105 . . ö. t 34 B 0 sammlung: Peittwoch, 24. Funi d. I= ö li stellunz nder n Gesessschaft auf Golb. Haftung in Oberhaufen. Theodor Grüne, dem Siß in Pirna, und als Inhaber der Das Amtsgericht. Abteilung 1V. 38 ser Zandelsregi j mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Berlin. Bauverein Bramsche eingetragene Genossen⸗ burg, Statut vom 19. März 1925, unter Schöneber enen, zuletzt in n, . 1 Rn Allgemeiner Prüfungs⸗ Hö inisfeliung der. G 8 De n, . In unfer Handelsregister B ist unter Genen flan d beo U e . e eingetragene Ftatn, Mär, 153, unter Schtnehetn Bo eistan fen ktraße do, wohn. Vorm. 11 1lbr, Alfemgfner Prüfung? mark durch Ermäßigung des Eigen; wald ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Gegrg Arthur Scheel daselbst J J Nr nz el der Firma, Landwrtschaft= egenstand des Unternehmens ist: Klaviere schaft mit beschränkter Haftpflicht am Nr. 33 die in Nörde, Statut vom hast . hn Vircktols Will Rautmann] termin: Mittwoch, 26. August d. J. 4 und 863 , . 61 5 n nr er, ö hien . ein n ö . . , . . liche Handi srsesfft aft mit beschränkter n fert g n denn men, . n Mis. eingetragen: Die Genossen—⸗ , — und unter Nr; 34 dig in 9 ö r rr ge hr gr nn, Vorm. 105 Uhr. j ; und 2 des. Gesellschaftsvertrags be⸗ Gescha tsführer beste und vertritt die Leder und Lederwaren owie Schuhmacher⸗ Handelsregißereintrag: Firma Wil⸗ im de ĩ ; ; . 0 aft ist, aufgelbst 6 . tagt. dan . i 1a, 18 üßr, kon uch ffihren ere 4 ö een ö ist oh . ,,, mit dem anderen kö Geschäftsraum: Hreite ,, . i , wiloschen geil gh, , ,. ging 2 Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. Mai 1925. ke e Malgarten. ee mn des 6 r ei . 6 1, ,, . 1 Das Grundkapital be rägt nun 50 De chastsführer Frütz Vanning. raße 30. Schwaan, 22, ai 1 5. 1527 und in das andelsr ister B EE retten. l ie derung der Nindviehzucht dur i is ö J 5 . Veichsmark und ist eingeteilt in 3500 Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. II. auf Blatt 686 die Firma Man, Amtsgericht. Nr. 28 des . . ei der er fm hafter istereint rl' sg g Mergentheim,. las 438 Aufstgllung, guteg. Vatertiere im gl . . , 0 Inhaberstammaktien zu je 50 RM , Pohl mit dem Sitz in Pir nd als — — ,,,, j . ; 7 stsregistereintrag Bd. 2.3. 5 ssregi de ein- der Genossenschaft Kenturgheprnmsster ern znnt. en u farde 6 selll K , Oherkireh, Haden 26l00] Inhab nere n Hh gan, ie schirm einm (26429 , k 1, belt den Landl Kredithrcin, s. G. . . en fen after gistzf wurde ein. der Send lenfgensraericht Warb rungen sind bis zum J. Juli 125 bei dem Ueber das Vermögen der Göesellschaft ö 3 a n . Dan . . . h Inhaber der e. mann. Max ehh ö 26429] Jheß folgendes eingetragen worden: u. 3j Kürnbach: Neues Statut vom 21. getragen; Weingärtnergenossenschaft; des Das Amtsgericht Warburg. Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ in Firma Conrad Sassor Gesellschaft mit Amtsgericht — Registergericht. SDandelsregisteteintrag Abt,. 6. 235 Pirna (angegebener Geschäftszweig: Kon Sn as Handelsregister wurde ein. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ b. 1925. Die Firma ist geä „in Eyär. Vorbachtals, eingetragene Genossenschaft weh 26497 ö ĩ ; eschluß- beschränkter Haftung. Großhandel mit 4 R ,, 9 fektion und Tuchhandel; Geschäftsraum: getragen: z . vom 5. Juni 1923 hat 8 7 und . . . e,. mit. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in In en Then ossen heftet ste 6 J 8 ver e ffite , . In en oho gr on tea, l te; ö Oberhausen, Icheint. 26406) belligen Kloftez G. m. 3. H. zu Kloster Hohnasche Stlaße Zh bm . bea 1933 e cr einen Jusatz echalten ze schafl mit unbeschrän ten ,,,, , . m s . inge lrages am d Dei 1435 in Allerheiligen Gemeinde Lierbach: In der Amtsgericht Pirira, den 23. Mai 1925. Baherische Schuhfabriten Aktien- stellung von stellverlretenden Geschäfts⸗ b J , s. Der Zweck der Genossensch ö. estagen; Clektrizstätsgengffenschaft Wil- Verwalters, sowie üer die Besteslung Verwalter? ie Ker . ' . earn, i e. . slkeas ben 2. Mam io ö lten, ee . 6. 3 * ier s L ni 9a. ' gene, we lee ene ⸗ 4 HH. B ber Nr' 14, Firma „Concordia“ Gefell schafterversammluna vom 18. Mai u gesellschaft, Sitz Schweinfurt, g und Prokuristen; Vertretungs-= ach. Amt Brettzn. Gegenstand es Unter; die geimelnschne grn . Bm 6 ,,,, ,, , Sf ner Arrest mit Anzeigelrist ?; Bergbau Afktiengesellschaft, QVerhausen, in 123 wurde das Stammkapital auf Feah d Westf 26120] Zweigniederlassung München: Di . is Yi. ⸗ . nehmens: 1. Betrieb einer Spar und 9. gründliche Behandlung getragene, Genossenschaft mit beschränkter tretendenfalls über die im 8 132 der . . . e ,, 1 Der gban gesellschaft, Vberhausen, in , en. . aha en, West. 642 9 zen: ie befugnis). Die stellvertretenden Ge— BDarlehns kasse fle und Veredelung des Weinbaues, die best⸗ Haftpflicht. G tand: B 5 . j s bis zum 22. Juni d. J, einschließlich Liquidation: Der Liquibator Faßbender hat 35 000 Neichsmark umgestellt und 3 32 In unser Handelsregister Abt. A Beneralversammlung vom 30. März 19725 schäftsführer und Prokuxisten sind zur ö 3 6. J möglichste Sorti d Lese der Traub . * sen . 3 Sli n sein Ant niede gehegt. at red Göeselt ftr dehenentsöreckent Nd ß? e heute kel der Firnig Rahdenez batzö Aenderungen, es Besellscheftsherttzs 1 ö , , , , , Amtsgericht Sberhausen-Rhld. geändert. Tonwerk Coblenzer & Goldstein in Varl nach näherer Maßgabe des eingereichten schaft nicht berechtigt, sondern nur in K J An agr. nter. Beh . d 3 r n . J , i e r d ; 3 8 ,, . Dberkirch, den 23. Mai 1925. Iingetragen worden, daß die Firma er Protokslls, im besonderen die Umstellung, Genreinschaft mit einzein stellbert verenden haltung und Betrieb einer maschinellen ö, deren. Fer nebeg vowie die Abgabe von Elekriziät gemeldeten Forderungen, auf den 14. Juli , Ohh erhansen, Ie heiml. 264051 Bad. Amtsgericht. loschen * beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ de r he oder in Gemeinschaft mit Di ö 26. 5. 1925 ö . f , kJ , . l e g n fr age r. . Gingesrahen Cin 35. Biai 155 in . . . Rahden, den 25. Mai 1925. hieß aun beträgt das Grundkapital, nun⸗ einem. Prokuristen. Sind sowohl der J Il 3. j en nomh e. ; 26 83] Amts ericht Wehla 4. Mai 1925 , 10 Uhr. . ⸗ . g,, h , ions inn, oe re, mtr, eng Das Amtsgericht. nel, Sit Co Reichsmark, Enge eil in Heschäft'sith er wie die stellhertretenden k ö , , *, nn,, . Aktienqesellschaft für Herb und,. Qfen⸗ bande lsreiste e n lrchhnn Abt. B w . 36 iH0 Inhaber und 36 Namenaktien Geschäftsführer verhindert, so zeichnen n ssl. 26180 heute zu Nr. 56: Landwirt schaftliche w esterstede 26498 anbetaumt. , Siffenfr, Mhrest mit Anzeiger Satz Amtsgericht. . in ustri in Sberhausen⸗Rhld.: Die Um . 8. zur Firma Progrefgperk Ober- Lea tlaeno. . 261421] zu je 40 Rer.. zwei Proluristen zufammen die Firma. In das Genossenschastsregister ist am Bezugsgen gssenschaft landwirtschaftlicher In das Her fenschaftz re ister il 6 , j . stellung de. Grund kan tals ist durchgeführ!. irch, Aktien gefellschaft in Stadelhofen In unser Handelsregister Abteilung . Am 26. Mai 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 20. Mai 1925 eingetragen: Gn. M. 151; Kleinbetriebe, eingetragene Gengssenschaft zu der Elektrizilätsgenosse 69. Hi nl Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts amm, Westt 27104 ö Am 25. März 1935 sst eingetragen. Burch (Baden): Durch Vęsch hi der General- Ni. 76 ist bei der Firma Fermor Giraud, Lutz Co. Gesellschaft sammlung vom 5. Juni 1923 sind der Gemeinnützige Siedlungs⸗Genossenschaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht zu warden Horst ne 8 ö. . enn e , fiese, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. lieber das Vermögen der Firma J. N Jil , ,,, e , Hö Wmnuar 166 ist es Gesellschafts. das Srundtah ne e S- getragen; ; ie Gesellschafterver⸗ sund zum stellvertretenden ãfts assel. Der Gegenstand des Herkralbersgmmlung vom 16 zlyril 1g26 * Herman. Vertding, Landwirt, Fiken= nku rh ĩ hen i ö vertrags abgeändert worden. mark, zerlegt in 4066 Stück auf den In Der Kaufmann Felix Paulus, hier, ist en n vom B, Mai 1225 hat, die Um⸗ J und die Kaufleute o ist der Bau 3. ö . ist die Genossenschaft aufgelöst. Auftionator ace nice, fe irh, ö 6. KJ ihr de, enden Hi In V . . 9 ö. . Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. haber lautende Aktien u ie 120 Reichs- aus der Gesellschaft ausgeschieden. tellung der Gesellschaft und die Aenderung Breyer Fritz Liebenow und Alfr an Minderbemittelte. Die Hgftsumme Emil Cilers in Eckwarden und Landwirt Hr r daft? r id e n, — , . Firn e nf , . . *r hl ier i ft 4 ger: . P ,,, ,,,, , , . w J a n n,, mme 26108) Gesellschaflsvertrags wurden geandert. bicherige Gefellschafterin, Frau Hedwig schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Stralsund, den 23. Mai 1925. anteile ist unbeschränkt. Das Statut ist Eckwarden sind zu Liquidatoren hestellt. rers Gieße horst ber Baun ch ö. k kö Mint Gen, in ei epflicht bis zum 15. Juni . in . Im , März 1835 in . . Urkunden wird Be. ö ö ist alleinige In- . a, ane, e, Das Amtsgericht. am 11. Jtovember 1824 und JI5. Mai 19265 ö ö . Mai. 1925. f Lr, linge st eiten, des sh . rr g e di zmtzersff h n ö bis . 3. 3. ig. 83. HaR. B Nr. 247 die Firma Gute‘ Oberki ö. den 25. Mai 1926 aberin der Firma. ö e Star⸗Kugelhalter Ges. —— errichtet. mtsgericht Butjadingen. Dandmirl. Fritz. Rohlfs, Hält stederdicke, Vern Bu is Hul ᷓ Pre, Föüäutz ̃ uni 53 * . ö n e ; . erich 1 a ylfs, stede ; . ö gerversammlung am 25. Juni 1925 offnungshütte Oberhausen Aktiengesell⸗ ö ö Amts cbt ö Rathenow, den 14. Mai 1925. mit beschränkter Haftung, Sitz Urach. 26439 Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. Prorzheim 26490) sind aus dem e aug e h ichen ö ,, Vormittags 10 Uhr, im hiesi Ami Kö Amtsgericht. Das Amtsgericht. Schweinfurt: Die Vertretungsbefugnis Im Handelsregister für Einzelfirmen j K G sschaftsregi ĩ mtsgericht Westersted ö april 1926 , ,, i kraß n gane. . . , . n : r w nnr, 26481 CGenossenschaftsregistereintragßg;. 89 ede, . Wiptik 1925. it *elasscn. Bit tur. Ann elbunge Ker richt, Hohe Straße er. 2d. Bin mg ö Gegenständ des Unter⸗ , , ,,, . ase, ran, we, eee 8 86 . . 23 we, K GJ oz ist A Die Firma CEinkaufögengsfenschaft für wittenberg, Hz. Ha 26 49e Konkursforderungen bis 15. Juni 95) . 5. Prüfungstermin am 23. Juli 1. das ö. n, die Gewinnung, der sind heute folgende neue Firmen einge⸗= . Sn unser Handelsregister A ist heute e f nf nf, 2. * . Die Firma ist erloschen wellnpen He. n w , r d n, . , 8 ,,, . . 9 6 hr un 6e g, ö, 27. Mai 1925 und ? on K ragen: ei der unter Nr. 184. eingetrggenen 1823 h9gt die Umstellung. gen ellscha aft n i ̃ in⸗ ö dietzhölztal, eingetragene Genossen· Sage riht r n nnn, ꝛ Fhaltsrcd ne unt gte el termin am 26. Juni 1825. Nachm. 4 Uhr . . 6 . ö k 3 ö ne ois Herz Strickwarenfabri⸗ Firma H. Grützner in . 8 S., und die Aenderung des Gz el che erer . , . k 3. J ß ö ö, nnn , . . Te Tunlehe lehr . Autlande, die Erlangung? Etwerbüng und kation, Sldentzurg“; „uhgber; oe ez eingetragen worden: Die Firma 9 . , Württ. Amtsgericht Urach. den n . . 6 . . und. ö einge lr agen. Ge nw sse n che Anitegericht Coburg. Kiel. 27111 — zachtung der zu ihrer Amtöhentung erfoͤrder Stricker Aloig. Hern in Odenburg, sst erloschen. 1. al beträgt gun 260 00 Reicht mark. J hternehmend: Cemeinsg mf, Kinkef Egäisdaum,. escgl! mik beschrenkter Haft icht in Bit. Khans wand, are nne, ,,, ichen Rechte und Berechtigun Prin zessinweg 35 Amtsgericht Rosenberg, O. S Schweinfurter Jun dustrie⸗Gesell⸗- . von Waren und Bedarstgrtikeln für In unser Genossenschaftsregister ist berg einget den daß die Ge Ueb ö der. Cleltroinstallatẽnre, eingetragene. & en wire nge ne, n f bil reh. Freels Brennmate- t en, O, gef seschris rte, nnn, wet . , , , deer nls. e , , . . — green eh, de b en,, ,, , , , , . n, , g i de r, , , ,, , n, ( n. . Kohlen, * s . 96844 ; . . ö l . . . :8 ; s w , ,, ,, , 55e ö 3. K. ; . n , u , 9? 9 ; i ,, , n e , , ,, , n n,, ,, ,,, raftwe . ,, . g Gi rach. ene ndelsgesell . . 9 e. . 20. Mai 1925. Aantsgericht. Britwitz? in Eberswalde), i 27. ; erossnet. Ver w ucher⸗ , , ,,, , ,, . JJ ö ö ö dag nn e hn 35. en . 3. I. . rn, n,, , , elf Fÿ Re send, apital beträgt einer ö 66 Her · . er r een che er üer ist am ,,,, 4 . ö . stenschaft d 3 ö eröffnet. Konkursverwalter: ann e, e t k Die 4 — e rke, die Er⸗ 7 ; . J * *. ; mann Reich, Kaufmann in Urs = Mai 1926, bei der unter Rr. 108 einge. * ag! ,, . fte snossenschaft der Justiz⸗ Aimitegerichts ekretär a. D Richard Zimmer- ern eu as' hh J ( werbung dazu erforderlicher Grundgüter des Unternehmens: der Erwerb und „Maintal,“ Treuhandgesellschaft hannes Waller, Kauf in Stuttgart tragenen Genossenschaft . Ge ja . Das Amtsgericht. Abteilung 1. beamten in Würzburg, eingetragene Ge ling in Eberswald ĩ hannes Haß in Kiel, Gasstrase 20. Hans . Rohstoffen und Erzeugniffen In unser Hande sregister Abteilung A , ,,. . Kraftwerks Schweinfurt: ie Sösellschafterzer= ,, . ang, Kauf. 1 . der freien Reichenbach, Schles, fesdo') 6 6 k afikli t, van Kontugefcrzerußgen bis, kumf zn, Jul —ᷓ 1 . ö. 3. . , . . : . . . 1 kicken, de, e,, ng . 8. le6d02] Sitz. Würzburg: Genossenschaft aufgelbst. 1325. Erste Gläubigerversammlu werke A. G. in Kiel, Flämische Straße 19 3. 4. der Betrieb von Hlenbehnen auf jst. beute M Nr. 1194 — Firma Hellumt 4guf der Wacht, Gemarkung, Präg, die anmmlung vom 21. Mai 1921 hat dig Um— n el ö 35 s en rn, k , , nn ö In unser Genossenschaftsregister ist am Liquidato d ch Fi . i925 . ug am Rob ů ! . . . it Ci, ; Pa ; ft ist nur der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 20 Mai 1925 bei dem! ö ĩ quidatoren sind Friedrich Fick. Land 29. Juni 1926, Vormittags 11 Uh bern m en, n, , n n, uns zu den Werken, von Haschan lagen Eden, Sidenburg — eingetragen: Die Erzengung vön elertrischer Arbeil und stellung der Gesellschaft und die ende Gef . ; 9. e. *. ist nur ,, 20. Mai 1925 bei dem unter Nr. 5, ein, gerichtzrat, und KarJ Walther, Inspektor allgemei f 2 garn, Bedarfsart. in Kiel, Holtenguer Straße 151 . so wie ker Schi fahrt irn f erloschen Söen gans on erer cheg erkenn len es Feickfftal rn h, H, Heselliche Renners ächtigt , , , . n nn, ehe ö 5. di ligung ai rung und Förderung ihres Zweckes i be des eingerei s be⸗ ürtt. Amtsgericht Urach. getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ ür Reichenbach un h. h ir zburg, deie in 155, Vormsitggs T khr, vor dem anker. saichar eifert senr. in Hamhurg, Zehn⸗ 4 , wren nene, e, , , , , , , . ö ⸗ . ö I ͤ . erwerben und das besteh k d 16 Reichsmar 3 . schast ist die Versicherung einge setzter einge , späburg, den 27. Mini le, Arrest mit Anzeigepflicht an den Verw n Kiel, Sohhienklatt 20. werden all 4 Das Grundkapital beträgt t ftehende Kraftwerk Reichsmark. Varel, Oldenh y. egelschei ; Iingetragen Berben; Durch, Crnergl ve Amtsgericht Neaistergericht ih ö . 0 dh 000 RM. Horst?s eh tauft 91 1 ö . 9 , n. . ö auszubauen. 6. Strohmenger Wwe., In nuser Handelsregister A ist heute K,, 3 . bem 4. 4. B ift die ö JJ ö bis zum . ö; a6 n , ,, Kö ö saud 1. Kommerzienrat Dr. Ing h. e. . . wa. gi enn . r. Stammkapital:; 5000 RM. Geschäfts⸗ Siß Fladungen. Inhaberin Josefine zur Firma B. Meynen in Zetel folgendes . . 249) ruch an die Ge Auflösung der no ö beschlossen. Würzburg 26501 kJ ldefrist bis 22 ĩ en , ö ban Reusch in . aufen. R irrte , n, * . in. ,, führer sind: Reinhard Dietsche, Kauf⸗ Metenauer, Kaufmannsehefrau in Fla. eingetragen worden; Die 8 f gr ist e uschaft seitens der Mitglieder für Ent Amtsgericht Rei ach i. Schl. Waren inf aufs. Genossenschaft WEG Eivexr teld'd.. 27100 . 6. ö. Juli 19253. Termin . k , in ,. ung in Wies⸗ mann in Bernau, und Albert Schweizer, dungen; Prokurist Pius Metzenauer, Kauf- aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Hein . ier aochener Gchei len ausge⸗ — eingetragene Genossenschafl mit heschrank Ueber das Vermögen der Firma Rhel kli bi n,, . 3 Dirertor Hermann Boecker in . ür e ist a. 39 ee ren Die Schreinermeister in Berngu. Der Ge. mann in Fladungen. Geschästszweig: Hut. rich Meyngn zu Zetel ist alleiniger In schlossen ist, Wird eine Unterstützung ge Strke, Mare, 26 493] ter Haftpflicht, Sitz r en “ Ginoffen, Bekleidung, Industrie 8 h H n , n n,, 4 . , n , n, n., ig 6 Hin gidstot sellschaftebertigg über die Gesellschast geschäft. . währt, so geht die zerbrochene S eihe in Nach der Sahung vom 16. Mai 1925 . aufgel . ß Irnst Elberfeld, Wiesenst ; 137, . 18 . . . . . . Dirt cf e n nn Paul Kamitz in Wies mit beschränkter Haftung ist am Gebr. Nenninger, Sitz Saal s. Varel i Olddg 25. Mai 1925 ö. Eigentum der Genossenschaft über., wurde eine Ce n ge, unter der Firma Gehri 6 , as Ne ü . 93 Wielenstr. 139 ist am g. Mai dittwoch, den 1. Juli 1920, Vormittags . de, 2 - . 18. August 192 j ⸗ S ; i , ö ö dee, e, , mg a. ür Scheiben, n B pra e ,. , n, n,, n,, g und Ändreas Beck, beide Kaufleute 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, 11 Uhr, Allgemeiner Prüfun . Hermann Kellermann in Oberhausen, Amtsgericht Opladen. Die er n en en ö ö Der ift . — . Amtsgericht. Abt. I. . . arg helge . k , 1 ö ds 27 119. . ,, . ergffnet moren. , den . August . ne, . e 9 e in Saal a. S. — ö er ef, in,, a . . 3. 9 2I. Mai 17236. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Hausmann mittags io Uhr, 9 19, Zimmer 4. 3 eschränker He zu Dannenreick Amtsgericht — Registergericht. in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. 3 .
, ä. 3 J