17119 „aut Beschluß der Generalversammlung!
vom 23 April 1925 steht das unier⸗
zeichnete Unternehmen in Liquidation und
werden die Gläubiger hiermit aufgesordert,
ihre Ansprüche umgebend anzumelden
Hamburger Konserven⸗ u. Fleisch⸗ warenfabrik Gebrüder Sine
Artiengesellschaft in Liquidation.
von Wick Steiner
ao alpin. Akt engesellschast Leipzig.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der am 17. Juni 1925, Nach= mittags 4 Uhr, im Hotel Sachsenhof Leipzig. Johannieplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung hös— lichst Lin 1ẽ Aussichtsratswahl 2. Eistattung des Geschäfteberichts für 1924 sowie Vorlegung der Jahres bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12 24. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsiats.
4 Aussprache über die Tätigkeit Herren Generalvertreter.
Wir sordern die Herren Aktionäre auf, ihre Reichemarkaktien bis spätestens den 15. Juni er. bei der Gesellichaftskasse, Josephinenstraße 20, einzureichen, oder bei einem Notar zu hinterlegen und weisen wiederholt darauf hin, daß wir bereits zum Umtausch der Papiermark— aktien in Goldmarkaktien bis zum 12 Juni er. aufgefordert haben.
Leipzig, den 29. Mai 1295.
Der Vorstand. Strieter. een Lebensmittel⸗ Großhandel A. G., Amberg.
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Malta, Amberg, staltfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1924
2 Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung von Vorstand sichtsrat
4. Anträge. .
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens 3 Werktage vor der General— versammlung ihre Aktien bei der Credit bank Amberg zu hinterlegen oder den Nachweis zu erhringen daß sie ihre Aktien vor Ablauf des genannten Zeitpunkts bei einem Notar hinterstellt haben.
Die Statuten der Gesellschaft sind in Druck gelegt und können während der Ge— schäftsstunden bei der Creditbank Amberg in Empfang genommen werden.
Amberg, den 2 Juni 1926.
Der Anfsichtsrat.
der
und Auf
serði s Karosseriewerke Giengpp Aktiengesellschast, Hamburg.
Umtausch der Attien. Zweite Aufforderung. Unter Bejugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 117 vom 20. Mai d. J. peröffentlichte erste Aufforderung fordern wir hiermit unseie Aktionäre zum zweiten Male auf ihre Aktien nebst Gewinnanteil—⸗ scheinbogen zum Umtausch in aut Reichs— marf ausgestellte Aktien bis zum 81. August 1925 einschliesilich bei der RNorddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, oder bei der Bankfirma Alexander Hamburg, einzureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zu dem genannten Termin zum Zwecke der Durchsührung der Zusammenlegung bei den obigen Stellen eingereicht sind, werden nach den Bestimmungen des § 17 Absb. 1 der zweiten Durchsührungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28 März 1924 in Verbindung mit § 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Hamburg, den 2. Juni 1925. Karosseriewerke Gienapp Atktiengesellschaft.
Levy,
. Schuhfabrik Lugau Aktien⸗ gesellschaft, Lugau (Erzgeb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am S7. Juni d. J., Nachm. 3 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen unserer Gesellschast stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Vorlegung und Genehm. der Bilanz . Vorschläge wegen Sanierung d. Ges. Beschlußsfassung über Umstellung d. Kapitals. Entlastung des Vorstands u. Auf⸗ sichtsrats Satzungsänderung. Aussichtsratswahl. Sonstiges (Anträge sind acht Tage vorher einzureichen).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalvers. sind diejenigen Attionäre be= rechtigt, die spätestens am vierten Werktag odor dem Tag der Generalveis. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse od. dem Bank hause Weitzer C Co.,, Chemnitz, hinter⸗ legt haben.
Lugau (Erzg.), am 4. Juni 1925.
Der Vorstand. M. Herrmann.
wü
25928)
Mitteldentsche Schmirgel Werke Aknengesellschaft, Butzbach.
Einladung zu der am Dienetag, den
30. Juni 1925. Vormittags 11 Uhr,
in den Geschästsräumen unserer Gejell—
schafst in Bätzbach stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschästsberichts der Direktion nebsft Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäsftsjahr 1924. ferner des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Be— schlußsassung darüber.
2. Erteisjung der Entlastung des Auf sichterats und des Vorstands.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sanmlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, die ihre Aktien spätestens vier
Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaftekasse oder bei einem Notar
oder bei der Direction der Disconto⸗Ge—
sellschaft in Gießen oder Frankfurt (M.)
hinterlegen
27952) . H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken A. ⸗G. Bremen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 10 uhr, in dem Büro der H. Schmincke A⸗G., Bremen, Hohen⸗ sors heersir 16, stat findenden ordentlichen Generalversam mlung ein. Tagesordnung: Jahresbericht 2. Veschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1924
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtẽrats
Aussichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Dienstag, den 23. Juni 1925, 1 Uhr Mittags, bei der Sparkasse in Bremen gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Depotscheins einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder eines Notars Stimmkarten absordern.
Bremen, den 30 Mai 192.5.
Der Aufsichtsrat. Carl W. Pott ha st, Vorsitzender.
T7533 Maschinenfabrik Lythall Altiengesellschaft. Neubrandenburg i. M.
Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Filiale der Mecklenburgijchen Bank, Neubrandenburg Treptower Straße, stattfindenden 3. or—⸗ dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
Beschlußassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwertung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des z 15 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschastskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank. Berlin W. 8, oder bei der Mecklen⸗ burgischen Bank, Filiale Neubrandenburg, späsestens am 24. Juni 1925 in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Neubrandenburg, den 3. Juni 19265. Maschinenfabrik Lythall A. G.
Der Vorstand. Edmund Lythall.
278661 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Juni— Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Celler Hof“ in Celle stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Berichterstaͤttung des Vorstands über den Vermögensbestand und die Ver— hälinisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern.
Nach § 16 des Gesellschaftsvertrags
müssen diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalveisammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Wirtschaftsbank für Nieder deutschland, Hannover, oder bei der Han noverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Celle, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Celle, a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die hierauf lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hinter legen.
Celle, den 30. Mai 1925.
Carl Ehlers A. G.
Der Vorstand.
las Deutsche Levante ⸗ Bank A. ⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschast
werden biermit zur ordentlichen Ge-
neralversammlung auf den 29. Juni
1925 in den Räumen unserer Bank,
Hamburg, Dammthorwall 16, Nach⸗
mittags 4 Uhr, eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924 nebst Ge—⸗ schäftsbericht.
2. Reschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
4. Wahlen zum Aussichtsrat -
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die enigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aftien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen und nachweisen, daß dies ge⸗
schehen ist Hamburg, den 30 Mai 19265. Der Vorstand.
27949 . Gelve⸗Ausomobilwerke, A. G., Hameln.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 27. 11. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von Papiermart 16000 000 auf Reichsmark 7h O00 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist sort ern wir die Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dipidenden⸗ bogen) zwecks Abstempelung des Nenn— werts jeder Aktie über Papiermark 1000 auf NM 50 mit einem nach der Zahl⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 39. 6. 19235 einschließlich ein— zureichen und zwar:
bei der Kasse der Gesellschaft und
bei der Hannoverschen Bank, Filiale der
Deutschen Bank in Hameln.
Nach dem 30. 6. 1925 erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Kasse der Gesellschaft
Die Abstempelung der Mäntel ist während der obengenannten Frist pro— visionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Ist mit der Abstempe⸗ lung durch die obenerwähnte Bank Korrespondenz verknüpft, so wird von dieser die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung durch die Kasse ist propisionsfrei.
Hameln, im Mai 19265.
Der Vorstand. Slevogt. Lohmann.
28327 Butzke's Gasglühlicht⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der siebenundzwanzigsten ordentlichen Genera versammiung am 25. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Drekdner Bank. Berlin W., Behrenstraße 7/59, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung über die Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsstatuts:
§ 16: Beschlußsähigkeit des Auf⸗ sichtsrats: die Zahl 4 ist im Ein⸗ klang mit 5 13 durch die Zahl 3 zu ersetzen
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank, einem Notar oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 2 Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung (der Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gejellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 2. Juni 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
F. Butz ke, Kommerzienrat.
28325
Karl Kübler, Aktiengesellschaft, Stuttgart, Unternehmung für Hoch—
und Tiefbau.
Einladung zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 11 uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.
3. Aussichtsratswahlen.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsattien, soweit erforderlich. Hinterlegungsstellen:
Kasse der Geselljchatt,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank,. Stuttgart, und
Deutsche Bank, Zweigstelle Göppingen.
Letzter Hinterlegungstag: 19. Juni 1925.
Stuttgart, im Mai 1925
Karl Kübler A. G.
Für den Aufsichtsrat:
Berger. Tietke.
Heller, Vorsitzender.
279461 Hessen Naffauische Inftallations . A. G., Höchst a ⸗M.
Im Anschluß an unmsere Bekannt⸗ machung, betr. Einberufung der 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch den 10. Juni 1925, Nachmittags 43 Uhr, geben wir weiterhin bekannt: Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aftien bei der Gesellschast oder bei dem Banthause Gebr. Bethmann, Frankfurt a M., oder
bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. Höchst a. Main oder
bei der Mitieldeutschen Creditbank Devositenkasse und Wechselstube, Vöchst a. Main, oder
bei der Städtischen Sparkasse, Höchst a. Main, oder
bei einem deutschen Notar bis spätestens Sonnabend den 6. Juni 1925, während der üblichen Geschäfte— stunden hinterlegen unt diese Hinterlegung in genügender Form nachweisen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Banken gilt auch die Be⸗ lassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Höchst a. Main, 25. Mai 1925. Der Vorstand. Schnabel⸗Küchn
z 3. Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ schaft, Miesbach.
Gemäß S§ 16 und 18 des Statuts werden hiermit die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Mit⸗ tags 12 uhr, im Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts per 31. Dezember 1924 seitens des Vor⸗ stands und Bericht des Aussichtsrats
Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertei⸗ lung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Ueber diese Punkte der Tagesordnung haben die Stammaktionäre und die Vor— zugäsaktionäre zusammen und getrennt ab— zustimmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 18 des Statuts die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungs mäßigen Hinter⸗ segungsschein über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werttage vor dem Tage der Ge— neralpersammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und deren Filialen in Miesbach und Landsberg a. L. bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale in München, bei der Bayerischen Vereinsbank, Abt Handels⸗ bank in München, bei dem Bankhause Heinrich und Hugo Marx in München oder bei den Gesellschaftskassen in Mies⸗ bach oder Landsberg a. L. hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.
Miesbach, den 30 Mai 19265. Waitzingerbräu ÄAktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat Dr. Carl Schad,
Vorsitzender.
25h96]
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 3. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, im Bürohaus der Rheinisch⸗ Westfälischen Zement ⸗Verkaussstelle, Bochum, Alleestr. 11, anberaumten 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldnmigrkbilanz am 1. Januar 1924 und, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung für das Rechnungsjahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1924 sowie Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Außsichtsrat.
„Vorlage der Schlußbilanz, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben und über die Verteilung des Vermögens.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien behusß Teilnahme an der Generalver— sammlung spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft,
— Bank, Filiale Köln, in Köln,
der Dresdner Bank, Filiale Aachen, in Aachen,
der Deutschen Bank, Berlin,
der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mülheim. Ruhr,
zu hinterlegen. — Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig. daß die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung behuss Änmeldung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den übrigen genannten Hinter legungsstellen eingereicht ist
Porz am Rhein, den 25. Mai 1925
Rheinische Portland⸗Lementwerke in Liqu.
Der Lignidator:
127942
Bierbrauerei C Dampfmüůhlen
Act. Ges. vorm. Friedr. Cronrath
i. Liquid. in Buchentzof b. Kirchen
a. D. Sieg.
Ordentliche Generalversammlung
am S. Juli 1925, Nachmittags
35 Uhr, in Buchenbof.
agesordnung:
1. Erledigung der in Artikel 18 der Statuten vorgesehenen Geschäfte der Jahre 1922, 1923 und 1924.
Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 sowie der ersten Reichsmark⸗ abschlußbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924
3. Entlastung von Liquidatoren und Auf⸗ sichtsrat sowie Neuwahl derselben
27883
Kunstanstalt B. Groß Aktiengesellschast, Leipzig.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag., den 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. ,, des Geschäftsberichts für 1924.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Ver— jügung über den Reingewinn.
3. Entlaftung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und Ausübung des Stimm—
rechts sind gemäß § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis zum 25. Juni bei dem Bankhause George Meyer, Leip⸗ zig, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Rank
AG., Leipzig und Dresden, bei der
Sächsischen Staatsbank, Leipzig und
Dresden, bei einem deutschen Notar oder
bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen
Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
Leipzig, den 3. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
25499 dellager Aktien ⸗ Gefellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
6 19 55036 99777
Aktiva. y. Bank und Kasse ... Forderungen Immobilien⸗ Mb 34 213,92
ont; Abschreib. . L368 b
Tankskonto 180 000, — Abschreib. 18 00 — Maschinenkto. 21 O34. 46 Abschreib. 2853344 Eisenbahn⸗ anlagekonto. Abschreib. Rohrlei⸗ tungenkto.. Abschreib. Einrich⸗ tungs konto. Abschreib.
32 8h 162 000 19381
372382, 3 3713827 33 644 9 496,98 9149.70 82 347 26 800 30
268030 24 120 —–
473 tz tz
— — —
190 900
143 107 19009 101 778
Passiwa. Aktienkayitalkonto Kontokorrentkonto (Ver⸗
pflichtungen) . e nl Rückstellung Besondere Rückstellung „Verteilung des Rein⸗ gewinns: H o/ Dividende a. g ow, ho // Dividende a. MH 175 000 .. Vortrag auf neue Rech⸗ nung
9 500 8 750
15360 473 666 Hamburg, den 6. Mai 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Bambus. Der Vorstand. Kurt Bambus.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
Soll. .. l. Löhne und Gehälter. 12757! 2. Oeffentliche Lasten 30 7985 3. Sonstige Unkosten 63 2018 4. Abschreibungen .. 37 09077 5. Reingewinn 9780
278 538
02
Haben. . 1. Zinsen⸗ u. Kursgewinn. 2. Betriebseinnahmen
3 5165 22301 278 538
Hamburg, den 6. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilbelm Bambus. Der Vorstand. Kurt Bambus.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschastt am 25. Mai 1925 hat die Verteilung von 5H o/ Dividende auf die Vorzugs« und von 100½9 Dividende auf die Stammaktien beschlossen. Die Herren Aktionäre werden aufgefordert, gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschast die Dividende abzuheben.
Das satzungsmäßig ausscheidende Auf— sichtsratsmitalied. Baron Coinelius von Berenberg⸗-Goßler, wurde wiedergewählt.
Hamburg, den 25. Mai 1h25.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Bambus. Der Vorstand.
. —
F. Seidelbach.
Kurt Bambus. T. Lührs.
27965 Die A. G. f. Wirkw. u. Trikot. Breslau sord, hierm. ihre Gläubig. auf, sich b. ihr z. melden. Breslau, den 15. Mai 19225. D. Aufsichtsrat d. A. G. f. Wirkw. E Trik. i. Liqu. Leo Schmal.
(25607 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Attiva. 1. Immobilienkonto: Buchwert am Ji. 12. 1g24 IL 036 O0ο, Abschreibung 15 680 — 2. Betriebstechnische An— lagenkonto: Buchwert am 31. 12. 1924 975 884,57 Abschreibung 230 553,57
Fabrikationstonto: Bestand an Rohmaterial. Halb⸗ u. Fertigfabri⸗ aten. KJ Dehitorenkonto . Effektenkonto Kassekonto .. Wechselkonto Diskont) ö Ayalkonto 5000
1020320
745 231
5 170 677 907 140 19 3333 ö i 20 758 82 (abzũgl ͤ 41 1 60
7924 569 90 Bassi va. Aktientapitalkonto: 26 000 Stammaktien à 150 Ab . 10 000 Vorzugsaktien à 60 Ih
3900 000 — 600 .
4200000 — setzl. Reservefonds⸗ i,, . 45071975
Lieserantenschulden und 1339 67582
Anzahlungen. 611 89290
295 505 70 211 32321 37 500 — 1930816
ö3
nn,, Steuerschulden.... Bankschulden Hypot hekenkonto Transitorisches Konto Ayalkonto 5000 10. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn?) ....
9 *
458 643 6. = 7924 569 90 *) welcher verteilt werden soll, wie folgt: o Dividende auf 00000 4K Vorzugsaktien .. 36 000, — A4. 409 Dividende auf 3 900 000 A Stammaktien 156 000, — 6 Cο Superdividende aun 3900 000 416 Stammaktien 234 000. — . Vortrag auf neue Rechn. 32 643.76. 458 643, 76 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
a. Debet. 1. Abschreibungen auf: Immobilien 1165 6803 Betriebstechn. Anlagen 230 63357 246 333 97
Bilanzkonto: Reingewinn. 458 64376 704 97733
Kredit. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinn abzügl. Unkosten 704977 33
704 97733
Stettin, den 22. Mai 1925. Stoewer Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. Der Aufsichtsrat.
Flohr. Gribel. Ernst Wallach. B. Stoe wer. Amsberg. S. Krüger. W Struck. Der Vorstand. E. Stoewer. Dr. Colell. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Geschästz⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden. Stettin, den 11. April 1922. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1924 festgesetzten Dividende von 1 M I. — auf jede Stammaktie 6 o, — AM 3,60 auf iede Vorzugsakftie, ertolgt sofort unter Abzug von 100, Kapitalertragsteuer gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine für 1924
beim Bankhaus von Goldschmidt-Roth⸗ schild C Co., Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin,
bei der Deutschen Bank. Filiale Stettin,
bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und
bei der Gesellschaftskasse, Stettin,
Der Außssichtstat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen:
Flohr, Geh. Baurat, Dr -Ing. e. h., Pyrmont, Vorsitzender,
Franz Gribel, Geheimer Kommerzienrat, D. h c, Stettin, stellvertretender Vorsitzender,
Ernst Wallach, Bankier, Berlin,
Bernhard Stoewer, Rittergutsbesitzer auf Klein Mellen b. Dramburg i. P.,
Julius Fritz Amsberg, Bankdirektor, Stettin,
Ernst v. Schweinichen⸗Pawelwitz, Fabrik⸗ besitzer, Groß Bischwitz, Bez. Breslau.
Auf Grund des HBetriebsrätegesetzes
gewahlt:
Siegfried Krüger, Stettin,
Werner Struck, Stettin.
Stettin, den 22 Mai 1925.
Sioewer⸗Werke Aktiengesellschast vormals Gebrüder Stoewer.
O oso—
23652 Marx Erler, Schokolabenfabrik, Aktiengesellschasft, Weimar.
Durch Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9 bruar 1925 1st unsere Gesellichaft aufge⸗ löst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden Alle Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden
Weimar, den 15 Mai 1925.
MaxJtErler, Schokoladenfabrik,
Attiengesellschaft i / L. Arno Schmidt
2832] Palaft . Licht piele⸗ Aktien⸗Gesellichast in Stuttgart.
Wir laden unsere Aktienäre zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nach⸗ mitiags 3 Uhr, in den Räumen der Palast⸗Lichtsptele⸗Akftien⸗Gesellschaft in Siuttgart, Köniastraße J, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Jahresrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung auf 31 12 1924. Vorlage des Prüfungsberichts.
3. Beschlußfassung:
a) über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung;
b Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4 Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns
Stuttgart, den 28 Mai 1925.
Palast⸗Lichtspiele A.⸗G. Der Vorstand.
c Fe⸗
275026 Sijddeuische Donau⸗ Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft.
Zu der am Freitag, den 19. Juni 1925, 12 Uhr Mittags, im kleinen Sitzungssaal der Allgemeinen österreichischen Boden⸗Kredit⸗Anstalt in Wien I, Teinfalt⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für dieses Jahr.
2. Feststellong der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Attionäre, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spä⸗— testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Allgemeinen österr.
Boden ⸗Kredit⸗Anstalt in Wien J, Teinfaltstraße 8,
zu hinterlegen.
München, den 30. Mai 1925.
Süddentsche Donau⸗
Da mpischiffahrt⸗Gesellschaft.
Dr Gaertner. György. Collorio.
27335
Franktsurter Gasgesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur 70. ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 30. Juni 1925, Vormittags
E60 Uhr, im Römer, Magistratesitzungs⸗
jaal in Fiankfurt a. M. mit folgender
Tagesordnung eingeladen:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.
Prüfungsbericht des Aussichtsrats.
. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats und Verwendung des Reingewinns
4 Aufsichtsratswahlen.
Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß
§z 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen
wir das Bankhaus Delbrück Schicker
C Co., Berlin, die Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Berlin, und deren Filiale
Frankfurt a. M. und die Herren Ge⸗
brüder Schuster in Frankfurt a. M.
Frankfurt a. Main, 30 Mai 1925. Frankfurter Gasgesellschaft.
Der Vorstand. Divl Ing Franz P Tillmetz. 27931
Fharmwerk Aktiengesellschaft,
Barmen.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschättsräumen zu Barmen. Garten- straße Nr. H -= 7, stattfindenden RV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung.
sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn« und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1924 2. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat 3. Aenderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am 23. Juni 1925 bei uns oder bei der Düsseldorfer Industie⸗Verwaltungs Attiengesellschaft zu Düsseldorf, Sternstraße 50, ihre Attien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 23. Juni 1925 bei uns einreichen. Barmen, im Mai 1926.
1. Bericht uber dag Geschästsiahr 1924
26789 Bekanntmachung. Die Tanziger Roggementenbank Aktien⸗ gesellschast Danzig, ist gemäß General⸗ in der Danziger Pppothäkenbank Akt.⸗ Ges., Danzig aufgegangen.
Die Eintragung im Handeleregister ist am 18 Mai 1929 ersolat
Die Gläubiger der Danziger Roggen—⸗ rentenbanf Aftiengesellschaat werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Anjprüche bei der Danziger Hppothekenbank Aft Ge. Danzig, Karrenwall 10 anzumelden.
Danzig, den 25. Mai 19275
Danziger Hypothekenbank Aktiengesellschast.
Dr. Schaefer. Dahsler. 27951
Hermann Schreiber Maschinen⸗ fabrik A. G. in Ludwigsburg.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 26. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der A.-G. in Ludwigsburg, Grönerstr. Nr 1. stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn« und Verlustrechnung für das dritte Geschäftsjahr.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Aenderung des § 20 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Erhöhung des Grundkapitals um 20000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Be⸗ gebung der neuen Aktien
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschast, bei der Ludwigsburger Bank e. G m b. H. in Ludwigsburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Ludwigsburg, den 25. Mai 1926.
Der Vorstand.
77935) . Einladung zu der achtunddreißzigsten
ordentlichen Generalversammlung von J
Hoffmann's Stärke fabriken Akliengesellschaft in Bad Salzuflen,
welche am Freitag, den L6. Juni 1925,
Mittags 12 Uhr, zu Bremen im Bank—
gebäude der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Langenstraße 139,140, statt⸗
findet.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts für 1924, Gewinnverteilung, Entlastung.
2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen
Aktien ausgeübt werden, welche gemäß
5 22 Absatz 1 der Satzung spätestens
am 21. Juni 1925 bei der Gesell⸗
schaftskasse in Bad Salzuflen, bei der
Deutschen Bank in Berlin oder bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Sind Aftien bei einem
Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗
schein des Notars spätestens am
23. Juni bei einer Hinterlegungsstelle
zu hinterlegen.
Bad Salzuflen, den 30. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat.
Eduard Wätijen, Vorsitzer.
27948 dtto Seisert Wirkmaschinenfahrik A. G. in Burgstädt, Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
der am 27. Juni 1925, Nachm.
Z Uhr, in der Kanzlei der Herren Rechts—
anwälte Freigang u. Dr. Herimann in
Chemnitz, Kronenstr. 26 II, stattfindenden
3. ordentlichen Generalversammlung
zur Erledigung der solgenden Tages
ordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfis⸗ jahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichts rat
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Aussichtsratswahl.
„Erhöhung des Aktienkapitals und Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Attien (hierzu findet gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre sowie der Inhaberstammaktionäre statt).
6. Satzungsänderung zu §5 3, 11, 16 und 19. : .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nach § 19 die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens
am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Burg- städt oder bei der Chemnitzer Girobank
K.“ G. in Chemnitz oder bei der Reichs
bank ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗
legen und während der Generalversamm⸗
lung hinterlegt lassen.
Burgstädt, am 29. Mai 1920.
Der Vorstand. Seifert.
versammlungebeschluß vom 27. April 1925!
** Peamtentparkasse Uttiengesellschajt.
Die Aktionäte unserer Geiellichan werden hierourch zu der am Dienstag, den 253. Juni 19235. Vormittags 19 uhr, im Notariat München XI. Kaufinger Straße 291, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
Entlastung des Vorstands.
l. Entlastung des Aussichtsrats.
Satzungs änderungen: S§ 3 und 10 Abminderung des Aktienkapitals und Aufhebung der Vorzugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Voistand der Gesellichaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung zu erbringen Wegen des Stimmrechts wird auf den Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1924 Bezug genommen, wonach 500 000 PM Aktien 20 GM — 1 Stimme gewähren
München, den 26. Mai 1925.
Der Vorstand.
Radiologie Aktiengefellschast, Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Dienstag, den 39. Juni 1925,
Nachmittags 4 uhr, im Büro des
Herrn Rechte anwalts und Notars Hugo
Lindemann, Berlin W. 35. Potsdamer
Straße 118, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Januar 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Kapitalerhöhung um bis zu 50000 Reichsmark.
h. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder
einen Depotschein über eine bei einer
Bank oder bei eimer öffentlichen Behörde
erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage
vor dem für die Generalverfammlung be⸗ stimmten Tage bei der Gesellschaft oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Hugo
Lindemann, Berlin W. 35, Potsdamer
Straße 118, hinterlegen.
Berlin, den 3. Juni 1925.
Der Vorstand. R över.
27315
Wendt's Cigarrenfabriken
Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Kassenbestand k 2 5660 45
Grund u. Gebäude M
197 000, —
Abichreibung= 16 is sag =
Maschinen und Utensilien 36 724, 59
3 672. 46
4
33 05213 418 880 38 44 253 96 40
Abschreibung
Warenlager. ...
Veh toe en.
,,,
Schutzrechte. . 50 000, — 10 000, —
Abschreibung 40 000 —
732 630 9
Pa ssiva. Aktienkapital . Reservefonds konto. Rückstellung für Steuern. Kreditoren .. Gewinn.
hb0 900 6 9535 23 000 96 557 56 120
732 630 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.
— 2
Ap
3156 3 67246 10000. 16828 56 120
2948
Soll. Abschreihungen auf Gebäude Maschinen und Utensilien Schußrecht
Geht e,
Haben. Bruttoertrag abzüglich Un⸗
kosten, Steuern usw. . 72 948
72 918
Bremen, den 6. Mai 19265.
Wendt's Cigarrenfabriken
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Tönges. Oesterhaus. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den mm geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Bremen, den 12. Mai 1925.
E. C. Weyhausen Treuhandbank Aktiengesellschaft. Holzkamp. Liebtrau. Die Auszahlung der Dividende von Sony erfolgt ab 3. Juni 1925 mit RM 4 für jede Aktie gegen Einreichung detz Gewinnanteilscheins für 1924 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A..
Bremen.
E. Stoewer. Dr. Golell.
Der Vorstand. Tewes.
Der Au fsichtsrat. Freigang.
Bremen, 3. Juni 1925.
. ** . 5,
27908 Paul Hartmann Aktiengesellschast Heidenheim a. Brz
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 25. Inni 1925. Vormittags 10 Uhr, in unseien Geschästsiäumen in Heidenheim stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1924
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußiassung über die Verwendung des Reingewinns
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen
Heidenheim a. Brz., den 30. Mai 1925. Der Vorstand. W Hartmann.
24538
Hildebrandsche Mühlenwerke Aft. ⸗ Ge). , Böll berg bei Halle (Saale). Auf Veranlassung der Zulassungsstellen a. d. Börsen z Berlin u. Halle a. S. wird folgendes bekanntgegeben: Die Generalversammlung der A.⸗G. vom 12. 12. 24 hat die Umstellung des voll eingezahlten Grundkapitals von nominell M 42 000 000, davon 40 000 000 Inhaberstammaktien, u. zw. 30 000 Stück ä M 1000 Nr. 1 — 30 000 und 2000 aà M 5000 Nr. 30 001 —32 000, sowie 2 000 000 Inhabervorzugsakten, 1000 Stück à A 10660 Nr. 1— 1000, 10 Stück à AM 100000 Nr. 1001 — 1010, in der Weise beschlossen, daß die n 40 000000 Stammaktien im Verhältnis von 25:1 auf Reichsmark 1 600 000, 30 000 Stück à M 40, 2000 Stück à M 200, und die 2 000 000 Vorzugsaktien im Verhältnis von 200: 1 auf Reichsmark 10000, 1000 Stück auf je RM 5 und 10 Stäck auf je RM 500, zusammengelegt werden. Die sämtlich auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark abgestempelten Stamm⸗ aktien tragen die glühen Nummern 1 bis 32 000, mit denen die bereits zum amt⸗ lichen Börsenhandel an den Börsen zu Berlin und Halle zugelassenen Papier⸗ markaktien versehen waren.
Die RM 10000 Vorzugsaktien sind an keiner Börse eingeführt Sie haben Anspruch auf eine Vorzugsdividende von RM pro Stück à RM 5, die höberen Stücke auf den entsprechenden Mehrbetrag und können vom Jahre 1932 ab gegen Zahlung von RM 16 pro Stück à RMö5 eingezogen werden Bei Liquidation der Gesellschaft erhalten sie den gleichen Be⸗ trag vor den Stammaktien voraus, der ihnen anläßlich der Einziehung zusteht. Jede Vorzugsaktie 3 RM H gewährt eine Stimme, jedoch bei Abstimmung über Besetzung des Aussichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 19 Stimmen.
Das Geschäftsjahr läuft Juli bis Juni. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 lautet wie folgt:
— '
4 oo 000 S 450 000 J 350 000 . 10 000 23 000 5000 5 642 196784 176 510
62 3206 1844257
Aktiva. Areal Wasserkraft. Gebäude
Maschinen Bahnanschluß . Pferde, Wagen, Autom
Mobilien, Leihsäcke . Feuerpersicherung ... Waren, Furagekonto. Debitoren J Bankguthaben. Effekten, Devisen, Wechsel, Kasse
2
SSS I 1111
13 ls
Passiva. Aktienkapitalkonto . Vorzugsaktien Reserve fondskonto Hypotheken ... Kreditoren
1600000 — 10 000 — Sh 152 149 94 500 — 54 60539
184420738
Die Grundstücke sind mit dem heutigen
Werte eingesetzt. Die Bewertung der
Gebäude und Maschinen ist, ausgehend
vom Anschaffungswert, unter Berücksichti⸗
gung entsprechender Abschreibungen ersolgt.
Die aus Vorkriegszeit stammenden Papier⸗
markhvpotheken in Höhe von A 630 000
mit einer Verzinsung von o/o sind, den
Bestimmungen der 11I. Steuernotverord⸗
nung entsprechend, mit 195 , auf Reichs
mark 94 500 aufgewertet worden. Gewinnverteilung:
1. 5— 10 0½ zum Reservefonds,
2. vereinbarter Gewinnanteil an Vor⸗ stand und Beamte, ;
3. von dem verbleibenden Ueberschuß an die Vorzugsaktien RM l pro Stück à RM ö5 sowie etwaige Rückstände aus vorigen Jahren, sodann an die Besitzer der Stammaktien bis zu 40so,
sodann 10 n Tantieme an die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats,
5. der Rest zur Verwendung der Ge— neralversammlung. .
Böll berg bei Halle a. S., im Mai
1925. Hildebrandsche Mühlenwerke, Akltiengesellschaft.
v. Beyer. G Leister.
—— 2
.