27954 27958 278851 s änderungen, bekreffend Höhe und Ein⸗ [27953]
Zu der am Sonnabend, den 2 Juni ö Solzindustrie Attienge sellschaft Dux Automobilwer ke Aktiengesell⸗ teilung des Grundkapitals und Aus- Die im Deutschen Reichsanzeiger vom
1d, Mittags 11 Uhr, in den in Gräfenhainichen. schaft, Leipzig⸗Wahren.0 staͤttung der Vorzugsaktien. (Art. 3), 30. Mai 1923 veröffentlichte Cinladung 3 w E t 2 B 2 i 1
Sitzun ssaal der Deutschen Mercurbank Nachkem der Umstellungsbeschluß unserer Die Tagegordnung für die Dienstag. Verwendung des Reingewinn zur ordentlichen Generalversammlung 2 9 e
A. G. Berlin, Behrenstraße 25, ein Generalversammlung vom 19. August 124 den 16. Juni d. JI Nachmittags Art. S), Stimmrecht (Art. g, sowie unserer Gesellschaft wird dahin ergänzt, 2 2 *
keruftnen Generalversammiung wird in das Handelsregiste einge lragen ist, 2 uhr, in Leipfig Wahren in Len Gr mächliging des Auffichterats, in daß über Punkt. 4 der Tazsordnung, neben nm Deut En Mei Sch t 9 ö 5402.
als weiterer Punkt der Tagesordnung fordern wir unsere Aktionäre auf, die Räumen unserer Gesellschaft stattfinden de Ausführung dieser Beschlüsse die. der Beschlußfassung der eralpersamm- 3 n3zeiger Un r En 1 En ac anzeiger noch bekanntgegeben: Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempel ung ordentliche Generalversammlung wird jenigen Satzungsänderungen vor- lung eine gesonderte Beschlußfassung der
Zu Punkt J. Vorlegung und Genehmie von 1900 M auf 80 RM spätestens bis hierdurch wie folgt erweitert zunchmen, welche nur die Fassung Inhaberaktionäre, und, der Namens M 127 . j ̃ Punkt ?? der Tagesordnung: betreffen; aktionäre stattzufinden hat. r. * Berlin. Mittwoch. den 3. Juni 1 925 2
ung der Bilanz nebst Gewin- und zum 20. Juni 1925 bei der Gesellschafts⸗ t ui ⸗ o ⸗ / zerkustrechnung für den 31. Dezember kasse in Gräfenhainichen oder bei der Aenderung des 8.2 der Satzungen f) Satzungsänderung: Eharlottenburg, den 2. 6. 1923. — 1923 sowie des Geschäftsberichts. Leipziger Credit⸗Bank in Leipzig. Barfuß Anfertigung von Automobilteilen als aa) Art. 5 der Satzung erhält als Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 1. Untersuchungssachen. 6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
99 Berlin, den 29, Mai 1935. gaffe II, mit doppeltem Nummern Gegenstand des Unternehmens Absatz 2 folgenden Zusatz: „Der fo ggg 2. Aunnebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * ; ö J FSoffmann Friedländer Bank verzeichnis einzureichen . . Aenderung des 8 4 der Satzungen, Vorstand hat in den ersten sechs [2808] . ö 7 Verlaufe. . 16 * 9 Cu 1 Ek N CJ Er ö 1 1 w,. Aktiengesellschaft in Liquidation. rüenha nich, . Mai 1985. betr. e, n. r. . Monaten des Geschäftsjahrs für das 1 . n. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 96 7 . nvaliditäts. ꝛc. Versicherung. Der Liquidator: Störck. Der Vorstand. über das Grundkapital gemäß den über verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz, er mittlungs⸗Aktiengese aft, hb. Kommankitgesell chaten auf Attien. Aktien gesellschaften ö 1 t . ; ꝛ . . ⸗ Der Aufsichts rat. . Paul Zimmermann. die Reichsmgrkeröffnungsbilanz ge— eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; Hannover. ö und Deutsche Kolonialgesellschaften. ; , e. ,,,, Einheitsaeile ö . n,, Manasse. Dr. D ahlsheim. ö faßten Beschlüssen. ö sowie einen den Vermögensstand Die Aktionäre unserer Gesel schaft ö e . 4. . ö zeigen. Dr. Mann. 275872 Pfalz⸗ Saarbrücker Leipzig⸗ Wahren, 30. Mai ] M5. und die Verhältnisse der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, ö . . em mm, — — —— — ö Hartstein⸗Industrie A.-G., Duxr⸗Automobislwerke Aktien⸗ än plelnden' Bericht dem Aufsichts. den S7. Juni, Mittags 42 Uhr, Dear GBefristete Anzeigen müssen drei Toge vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. . lol d?! Neustadt a. S. Haardt. ge sellschaft. rat und mit deffen Bemerkungen der in unseren eschastsrdumen. Georgstr. 16. ͤ Wir laden hiermit unsere , Wir beehren uns , e. Aktio⸗ ern . Generalversammlung vorzulegen.“ . e,, . General⸗ zu der am 29. Juni 1925, Nach⸗ näre zur ordentlichen Generalver * * 6m bb) In Art. 14 Abs. I der Satzung versammlung eingeladen. 2 24636 Aufgebot. 26060 27859 2545 mittags 2 Uhr, im Hotel Rauten. sammlung 'unseren, Gsellschaft. uf . erhält der erste Halbsatz folgende , 5; Kommanditgesell⸗ Laut Beschluß der Generalverlammlung Wir gehen hierdurch bekannt, daß Herr ** laden hiermit unsere ¶ Herren . ö zur ordentlichen Ge- kranz in Eisenach stattfindenden Mittwoch, den 17. Juni E925, 1 , z ; Faffung: „Der Aufsichtsrat besteht 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der schasten auf Aktien, Aktien⸗ vom 19. Mai 1925 ist die RNhemische Josef Asselborn, Bln ⸗Charlottenburg, Aktionäre zu einer am 26. Juni 1925, neralversammlung der Mineraloel⸗ Holzindustrie Attiengesellschaft. Eichelicheid⸗· Neue Kantstraße 22, aus unserem Auf. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiser · Raffinerie vorm. August Korff,
, =
H. ordentlichen Generalversamm- Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungs⸗ — =. . J ==, aus mindestens fünf. und höchstens Bilanz und Gen in, und ö. ö F zimmer des Herrn Rechtsanwalts ) werd z am * 2861 51 f fal iedern.“ . ech wi es Berichts . f z 1 — ö z 1 . lung ein. ö ö . Immer de. Herrn Te een smsts, *r , , zwölf Mitgliedern. ö 2 ,, ö. 3 gesellschaften und Deutsche Pia. mit Ginschiuß ihrer Filiale Weßler sichtẽrgt aut ge schie en ist. hof in Bochum stattfindenden ordent⸗ Bremen, am Donnerstag, den , , . J. Rosenfeld in Mannheim Ml, 2 er. Ter' Württemiberglschen Vereinsbank zu ech Aenderung der Bestinmungen a ,, j X Gö, * Saarbrücken,. in Viquidatson ge. Cari Aug. Schmidt Tittiengesellschaft, lichen Generalversammiung ein 25. Inni 1925. Mittags 12 uhr I. He cheßfe eng über 84 Genehmis gebenst einzuladen. 8 3 r den ö über die Vergütung an den Aufsichts—⸗ Hatt lahr r Bil k Kolonialgesellschasten. treten. Als Liquidatoren wurden bestimmt Erfurt. j Tagesordnung: e Gib nge sacle der , und gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Tagesord! : n, , i . . 366 ; Art. 18); Denehmig er lan 1 j t f s n j j ging . nz sowie 6 n . . 6. hit Ge, lichen kt Generasuer sammiung ein. zt (Art. 153 . Gen ; =. e, * H. 3 das bisherige Voꝛstands mitglied Karl 1. Beschlußfassung über die Umstellung Nationalbank Kommanditgesellschaft auf erlustrechnung für das Jahr 1924. 1. Vorlegung der Bilanz nebst e⸗ * g) Wahl zum Aufsichtsrat. Feminn un . ultrechnung. 2565494 Steffens. Saarbrücken., und Dr. Josef abba] des Aktienkapitals auf Goldmark und Aktien, Bremen . Besch ußfassung hen ö . ng . ,,, . ö Tagesordnung: 2. Bericht des Vorstands, des Auf⸗ ö. ö des Vorstands und Auf Wir geben nachstehende Aenderungen in Spies, Syndikus zu Saarbrücken. Cyklon Automohilwerke die hierdurch erforderliche ZJusammen⸗ Tagesordnung: des. Vorstands und des Jun zt rats. , , sowie Vericht des 1 Porlage und. Genehmigung der sichtsrats unde de Rechnungsausschusses , Nufsichts den Personen unserer Aussichtsratsmit⸗ Die Gläubiger der gengnnten Gesell= ; legung der Aktien. 1. Vorl 3 Hescha te berichte ; Veschlußfassung über die Aufsichts— 9 . und k Nor 65 nebst Gewinn. und Berlust über das Geschäftsjahr 1924. ; ; k nuf nie,, glieder bekannt: schaft (inklusiv der Filiale Weßler C Co. Akltiengesellschaft. „Erhöhung des Aktienkapitals und ; k . und der 1 , J rechnung. Geschäftsbericht des Vor— 3. Beschlußfassung, über die Bilanz V . d 6Gesell Ausgeschieden durch Tod: Herr Graf Saarbrücken) werden hiermit aufgefordert, Von der Generalversammlung am 27. De⸗ Beschlußsassung über die Ausgabe⸗ 2. Be 9. 9g nh n ; k 9642 9e K——ö 3 ö ö. . ; stands und des Aufsichtsrats ö für 1924, die Gewinn« und Verlust⸗ . Hie 6. Werner von der Schulenburg⸗Wolfsburg ihre Ansprüche anzumelden. zember 1924 genehmigte . bedingungen , ö. 4 8 die Einteilung des Akttienlapita s 3. Verwendung des Reingewinns. nr. . echn j 5 Entlast aft), . 12, Jö 1 ö ; 19. urg. ; 1 22 5 . r ] ö ⸗ ; ; . z un un betreffend, und des 518, das Stimm- Zur Teilnahme Aan der Generalver⸗ ; . n n, mg für Vor⸗ en,, 6 Intlastung . 2 , Jö. 6 k . . e ,, . P ö ,, . '. . . f an ö ,. . 9 * , , , , . Zur eilnahme an r Generalver⸗ ] . . ö ⸗ ö ⸗. ö h * . . 3 ö . ahlen für den Auslichtsra Verwendung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ sammlung uh diejenigen Alte ncre be⸗ l. Herr Generaldirektor Erich Huster gesellschaft in Ligůguidation. schäftsiahrs. 4. Festsetzung der Vergütung an den
recht betreffend. sammlung sind nach 5 . unserer 46 3 5. Verschiedenes. diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre 4 , ; ö i, . . . 3 ; — Vicsenis Aktion di der Äktlen' oder Hinter asscheine de Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- dung des Reingewinns. ; elch Aktienbuche ein— zu Berlin, Dr. Epies. Attiva 1p. Erteilung der Entlastung an den Auffi Diejenigen Aktionäre, die an der Aktien! oder Hinterlegungsschein, der 4 J l 8 ‚— , ner i, ö. gaus⸗ rechtigt, welche im Aktienbuche ein x . . ö lufsichtsrat. Generalversammlung stimmberechtigt Reichsbank oder eines deutschen . rats. . . des Rechnungsaus getragen sind. den 29. Mai 1928 2. . . Emil Roder⸗ 18815 . und Gebäude. . k Das Stimmrecht kann nur für Aktien teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der ; 3 , lm g, P sußfass „Ee, vie Cörwächt . Fannghyer, den 29. Hegi 925. . eilin, Die Firma Ländlicher Konsumver⸗- ))) . zum ö ausge bt werden. die spaͤtestens drel Tage Generalpersammlung bei der Gesellschaft, tion oder beim Bankhaus G. F. Grohé⸗ 4ttionare m echt igt. ow I . 8 zolléburg. ö ) ; Inventar u. Einrichtungen , . ö den drei Stellen hinterlegt worden sind: ; ; , . . ; ff ĩ Nasse jen Bergwerks Hütten ⸗ z ö ; ö dem Beschluß der ordentlichen General 9 ] genden drei Stellen hinterlegt worden ind: J , ,, , oer, , , , , s, , ,n, ee, , n, ,,, Dresdner Bank, Filiale Eisengch in Grohe, enrick enz , , , a her bel der Wnärtt ine Fuslonsbertra abzuschließen dem⸗ Durch Beschluß der Generglverkam m- Mirren Ee Liquidation getreten. Zu Liquidatoren . . . haben wre Atti ö ‚ . manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Gisenach, dem Bankhaus Baruch Strauß, oder bei der Süddeutschen Ditcon to⸗Ge. Und Marienfelde oder bei der gd ürtt. einen Fusienspertrsg, aböuschlie sn; ems lung vom 235. Juni 1024 ist die C-Msell. , n eng esenscha nn. sind die des Vorftands, nämlich: , . 1J— baben ihre Rttien, net schnee, Pereinshant m Hambirg, Hzmbur larbur d 36 anf, fellschaft U. G. in Neusta bar; Vereinsbank, Filiale der. Deulschen zufolg diese Gesellhfsaft iht Vermögen in . ĩ Steinhof. Zangenber ind die Herren des Vorstands, nämlich! Rohmaterialien, Halb- und der ichn ig bei Ter! Gesellschaft, Bochum, Rereinchan gin, ahnt. ö; Marburg an der Lahn, oder dem Bank⸗ sellschaf A.-G. in Neustadt a. d. Haardt 2 , re, d j der Dent⸗ als Ganzes ter Ausschluß d ant, schaft gemäß der, Verordnung über Gold; h 9. Herr Gutsbesitzer Karl Bruno Pötzsch in . n . 3 1 National City Bank of New Vork haus Baruch Strauß, Frankfurt a. Main, hinterlegt haben, 1995 ñ . k 5 . iii . . 1 bilanzen umgestellt und das Grundkapital 27988 Deutschenbora, Heir Rittergutsbesitzer A . ö. 5 . ö 1 J New ort. . Kschenhelmer Anlage zösötg n hinter- Neustadt g. Saardt. 28. Mai 1925. Me, mn, f nm Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu der Gesellschaft von 30 900 C0 Papier. W ] Kurt Wunderling in Neukirchen, Herr Detzitoren etnschl. Kasse u. ; . 9* er Bochum;, gber bet einem An Stelle der Aktien kann auch der lehn, Jede alktie a 60 Goldmark ge— r . w Vi. 5 mt in Besslilẽn n glachen mark auf 20 00. Geldimark. ermaßigt Progreß⸗ erk dberkirch A.. G. Rittergutspächter Reinhold Mendte in ö ö otar bis zum 20. Juni zu hinter Depotschein eines Notars hinter legt werden. . m n d, . , , Giadelhosen Daden); Pi e rie, e sl, ele D T lecbochum, den - Mai iozs w . H Nu ficht sn, . erts Sisßnchener 3nersicheruna3ban ,. 56 (Gee iffehaft überträ 3 ee ,, de, nee, m,, , mae, Laut G lungẽbesch om] in Hirschfeld und Herr Direktor Arno ; . . ö. j ĩ j a belwerks Finnchener Lebensversicherungsbank Direction der Disgonto⸗Gefellschaf überträgt und die Inhaber der nicht im ö. 83669 aut Generalverjammlungèheschluß vom ö . 8 Mineraloel⸗Rafsinerie Vacha Att. Ges., Vacha Werra. mite ; , . 3 33 (i k er der mn gin, 3. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ , , , e . Passi va. Brenne⸗Baube z f 2A. G., München, Neust a. Rh. in Berlin oder der Darmstädter und Eigentum der Stolherger Gesellschaft zie we, Gelobrlan zen bom . Natz 25. April 1925 wenen die Aktien zu ie Vogelgesang in Deutschenbora ernannt Akttenkapltal . ..... 1800 0090 darf vorm. August Korff.
I (S Hor! Morsißhe 5 . ö. ö J 7s 1 [ 2 7 z 7 65 j h z I 9 e j j A. S h uch ardt, Vorsikzender Gemäß“ 8 21 der Satzung laden wir Nationalbank in. Berlin oder,. so. befindlichen Fthein Naffau Aktien für jede ngnh'egg hg. gg, des S-G.- B. , k Reservefonds ...... 180 000 Attiengesellschaft. e,, g . d h 2 er Aufsichtsrat. Lürman.
for go 7 hiermit zu der 2. ordentlichen General⸗ weit Mitglied des Giro⸗Effekten⸗ Rhein⸗Nassau Aktie von 300. Papier ⸗ ] ,, ö 2 J e 1 der herern ᷓ ö 347 534 8. i . . ⸗ verfaminlung am. Montag, den Depots. bei der Bank, des Ber mark eine Stolberger Zink-Aktig von benen, . , . e ff der Ümstellungsbeschluß im Handelsregister gesellicaft gemäß e297 Dr G B. auf. . 5 2 Der Vorstand. . . Gachsen⸗ Mühle sktiengesellschaft, 22. Juni, Nachmittags 2 ühr, in liner Kassenvereins in Berlin oder 100 Reichsmark, und för jede Rhein, 936 ö. Mr len . wege der Aus- eingetragen ist, Jordern wir unsere Aktio= ihre Ansprüche bis 6. Juni 1925 bei 2327 634 27875) 27034 Martini & Hüner 2 a n Neuß am Rhein im Lokale der Bürger bei einem Notar spätestens mit ib⸗ Nassau⸗Aktie von, 1300 Papiermark fünf. , n . . lücken Ab näre auf, ihre Aktien obne Gewinnanteil⸗ den oben genannten Herren Liquidatoren Berlin, den X. Dezember 1924. z . artim Hüne e gtieberoderwitz i. Ga. Jesellschaft ein kauf Rel vinr en Werktages vor der Siolberger, Ink-Attien, bon je, lo händigung bon Ersatz tigten bend. n g , scheine bis 3. Juli 1s einschließlich in anzumelten Eyrton Autsmobiiwerke dstdeutsche Bau⸗Aktien˖ Maschinenbau A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Tagesordnung: Khuhe? uv? r fernung hin lerlegl haben. Reschsmark mit Diidendenscheinen ab n n hei 16 er . dean e Stn sra't' bei den! Bankhaus Tosch Frisch Deutschenborg, am 3. Mai 1966. Attieng esellschaft. ; Rahden bie Genergt⸗ sammJung vom wir Rermit u der am Montag, den 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem J. Jan nar 1934 erhalten. . iche . 2 . , oder in Baden⸗Baden bei der Rheinichen . . Der Vorstand des J. Sch a piro. Gesellschaft in Oppeln. 15 hier gr men e Hrn. 29. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, raf fowie Vorlage der Bilanz, Ge. Notar ist gleichzeitig mit, der Hinter⸗ J. Beschlußfassung über Grhöhung des berg 2 Frfst! un' diefem Zwecke Creditbank zwecks Abstempelung einzu— Lãndlichen Konsumvereins I.G. Tagesordnung für die am Montag, fapital b nom Rö gli do um Rt in unjeren Geschästsräumen in Niederoder= winn⸗ und Verlustrechnung für das legungsbescheini ung, spätestens mit Ab. Aktienkapitals um nom, 14663600 Rö] der bezeichneten n n ,,,, reichen. Letztere erfolgt am Schalter der abbod den 29. Juni d. J., Nachmittags 9 njfn G , 2 witz stattfindenden austerordentlichen , e,. ö Hint öh. . sfrist, bei dem Vor. durch Ausgabe von. 1420 Stuck Aktien nicht eingereicht oder zur Vermertung für erm ähnten Stellen propisions fei Deusschenborg. Bilanz am 31. Dezember 1924. 3 Uhr. im Si zsanse des Bankh 88 580 000 auf. Rm. l 300 odo durch Aus Generalversammlung ein. Vhlusgfef ü ie Ge . ,, je 1560 RM den Inhaher lautend Rechnung ker, Beteiligten nicht är Bh. Stade 30 Mail AVogelgesang. Kurt Wunderlin =. 2 — hr im Sitzungssgale des Zanthausgs gate ven, St, sz30 Aktien, zu s nom. Befchlußfassung über die Genehmi⸗ stand der Gesellschaft ein genaues zu je 100 RM, auf den Inhaher lautend seenrn rell ben werben für kraft= tadelhofen, den 30 Mai 1925. gelg g. g. von Wallenberg. Pachaly C Co. in RM 1000, welche für 1925 dividend ö Tagesordnung: gung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ Nummernverzeichnis der hinterlegten und vom J. Janugr 1 ab dividenden⸗ kun en ene . Pe. Zahl mn Der Borstand. Mich el felder cb) An Aktiva. 16. Breslau, Tauentzienftraße 6, stattfindende berechtigt u ö. e, . . . 1. Beschluß lafsung über die Crhöhnng sind Verlustrechnung und die Verlei, Aktien einzureichen. Zur Vertretung. in berechtigt, un ker Ausschluß des Bezugs⸗ ö M an relcht 351 . ‚ e 3886635 3. ordentliche Generalversammlung: die Aktionäre Pezuggrech des Grundkapitals um RM 200 000 lung des Gewinns, Fer Generè lxersammlung ift schriftliche rechts der Aktionäre. n,, Sings mm . 2I889 Farbwerk Mühlheim k 41489 1. Bestätigung des ür ner e n n , ei. . ö. ö ö. Stammaktien, die Festsetzung ö der Beschlußfassung üben die Entlastung Vollmacht erforderlich und genügend. 3. Aenderung der Satzung; , n eim inn nh mer Spiegel Köln⸗Bonner Eisenbahnen vorm. A Leonhardt & Co Effekten und Beteiligung. 14250 vom 27. November 1924 unter , K n r nn,. 6 . des Vorstands und des Verlin. Suttgart Untertürkheim, 2) it, . ar 6 a, . . fabriken Peter & Eie. und Friedr. Aktien gesellschast ö Mühlheim a. M Debitoren 256 307 längerung der Einreichungsfrist für vom 5. Juni bis zum 25. Juni 1925 ließung des geletzlichen Vezugs— Aufsich bẽratzs. . 4. Juni 1925. Grundkapitals für den Fa er Tehmann A. G. ö . — Immobilien.. .. 19026 978 den Umtausch der Aktien. —⸗ insch lie ßiich k 9 w m, Aufsichtsrat und der Daimler Motoren Gesellschast. Durchführung der Beschlüsse zu 6 Der Ye sttnz. Volk. Am Sonnabend, Len 47. Juni Dle Herren Aftionäre werden hiermit Wareh und Ma terlallen 697 014 Vorlage des Geschäftsberichts und auszunben. J G en nr Heng des Beschlusses Der Borstand. e n,, n e nn, d. J., 11. ülhr Kormitiags, dei in zit an, e, mm,, g k . Raschcnen. icht in Feneibmigung, der Biignzs sohie der. nf je nom Re 4000) alte Attien, , . irh n,, 6 ue, . ö. . . ö w 2963 Senatesga! des Nathaules in Köln die a. s , , er⸗ . nen ö 8 6 Verlustrechnung für beteiligung kann eine neue Aktie zu, nom. 3 Veschlußsassung über die Verlegung treffend Aenderung des 1 Absahes ge, s f ; t Dr e,, . 4 den ultra. Heilstrahlen-Arkgtrate , n. , , . Finn 9. ume ttf . 3 36 H . ö ö 532 95 * ö. ö ĩ , ldd um Karle nnn, . J Geschäftesahrs auf es Kalender deg J 30 der Seh J Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, i. 23 . 4 ö. J 36 . Aktiengesell schaft, Berlin, Attionäre statt, zu der letztere hiermit Müblheim Main. Ita indenden Modelle und Formen. 3290 ⸗ Verteilung des Reingewinns. züglich etwaiger Bezugsrechtsteuer bejogen ahr ö ae,. be Alůündre *wler ne, , met in der FPiei und tn fer eren n ae. ö g fen jährlich vom 1. Juli ab Die Aktionäre, unserer Sesellschaft eingeladen werden m, . Genera lversammlung . ö 3 36 nnn den Vorstands und Auf. ivemen ö l , ö berg und in We stfalen in Aachen, 3 a , werden hiermit zu der am 20. Junt Zagesordnung: ergebenst einge aden. . k 25 34 1 sichtẽe rats. . ; Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind . eller ; 6. Gene he samm⸗ f 6 ö. 3 n ich 13 er . Nachdem gin der General persammlung e er- i925, Nachmittags 3 Uhr, im 1. Bericht des Vorslands und des Auf⸗ Tagesordnung: Feuerversicherun g.... . 6 3 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft die alten Aktien mit Dividendenbogen in ur zilna mengn r Genera ersamm⸗ ., s , . 6 ö ich kei der vom 27. Mai 193 beschlossen worden halten die n merter un 12. Geschastslokal der Gesellschaft, Kurfürsten⸗ sichtẽ rats lber den Vermögensstand 1. Geschäfte bericht und Jahrenabschluß Ss vis von Oppeln nach Breslau. der obengenannten Zeit bei dem lung sind die Aktionäre berechtigt, die Direktion in München oder der Zweig⸗ . b lie Punk! c) Ärt. 12 und Abs. 3 in Art. 16, betr äftelbtal der. h ] m ge, F ltussfe d 56 für 1924 S gänd J d zwar: ; ihre Aftien spätestens am dritten Werktage miederlaffung Reuß am Rhein späͤlestens ist. die Verhandlung über all Dun . Wahlen fallen weg Art. I, belt. damm 2*g, stattfindenden ordentlichen ö ,. 2. Entl ift ng des Vorstand d Auf P Passi ; . . R Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. S. vor der Generalversammlung drei Wochentage vorher anmelden. Die . . 24 ö 9 Wahlen um Aufficht rat Generalver sanm lung eingeladen. . . . 3 2 e n . , 1650 000 h 4 . . s. ,,, 6. , . ) ; ertagen, laden wir h j ,,,, . ö T ordnung: . 2 V i . chlsre . . 51.1 4 EGrwer ! . zureichen. bei der. Gcsellschaftskasse in Niederoder⸗ , ., . in der General. türe 2 der an Son nabend, den 10. Ermächtigung des Aussichtẽ ral in 1 Deren r' r n richt sowie ers He rer . J 3. Verwendung des Rein gewinnt, Kreditoren J z 15 Abs. 5 Beamtenanstellung, kö der neuen Aktien zel enn merz, und Privatbank Mett rern ren, , Mal zes. *. Furt ne, Mittags 1 ihr, Ausführung Rr vorhe gehenden Beschlisse * der Blanz neßft Gewinn, und Ver. Lt ed'chlasfchtsrats über die 4. Ergänzung wahl zum 0Mufsichterat. = Bent, Hypothek und Dar—⸗ ; s is Sri der Generalversammlung erfolgt gegen Zahlung des Bezugepreises . rn e m n n , ee, . ö. . Kor lait. Mai 185. zu Rachen, im Sitzungssqal der Handels= diejenigen Satzungkänderungen. vorßsu— luftrechnung über das Geschäftsjahr Prüfung der Bilanz und der Gewinn, „ Unbeichadet der gesetzlichen Bestinmungen leben 8 262 und Cinberufungstermin, und 'ist provisionsfrei, sofern die Aktien 6. n,, 9 6 . * . . w Hindenhurgstraße 6, stattfin- . welche nur die Fassung be— 1524 zur Beschlußfassung über die und der Verlustrechnung. über die Hinterlegung der Aktien bei einem Neserpesonds 3 §z 1g Ausübung des Stimmrechts, mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ,, . , . denden r dentlichen Generalver⸗ tresEn. Geneh nigung der Bilanz. 3. Genehmigung der Jahresbilanz und Notar haben die senigen Aktionäre, welche Rückstellungen . 42 696 J. Wahlen zum Aussichtsrat. ordneten Verzeichnis während der üblichen Dresden oder . , nn,, . : 2 i , . z
Zur Ausübung des Stimmrechts in der schusse .
J
; ; ̃ Vie Beschlußfassung zu den Punkten 2 EGEntlaf , . . ,, . J . . V fonto⸗ je e, , 2.
. . X. * f sammlung ein. Die Beschlußsassung Punkten 2. EGntlastung des Vorstands und Auf- die Verwendung des Reingewinns. an (der Heneralpersammlung teilnehmen Gewinn. und Verlustkonto: 8. Verschiedenes. Geschästsstunden am Schalter zur Ein2—
9. ö 65 o 0 5 7 . ö — sur dnn r fol — . ür 11 . ( . . 2 1 ß . s — 1 c 11 2 R * j 6 86 1 8 *
w n , . . n j , , . . . . , e ls. ( A4 Entlastung a) des Voistands, wolsen, ibre Altien ohne Zinsscheinbogen Reingewinn 1824... — 21536 Diesen igen Ättionäre, die an der reichung gelangen.
einen Werltag ,, . , , nn. gesellsch aft, Ir anksurt am Main. 1. Wiederholung und Bestätigung der , , amer 196 o ö. D . Gene rgl⸗ U bz des Aussichtsratz. nebst doppeltem Nummernverzeichnis am 7 T s 3 Generalversammlung teilnehmen wollen, Wird die Ausübung des Bezugsrechts ge 9 ; Beschlüsse der Generalversammlung vom gesonderter Abstimmung der nhaber per Aktienbes 5 Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Werktage vor der Generalverlammlung haben ihre Aktien oder einen von einem im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so
—
3 * , Brry J . , 3. 3 ‚— ö 1 . n. Ge ell halt . . 6 . , 3 Ytobember 1974, betreffend: . Stammaktien und der Inhaber von ⸗ Köln, den 29. Mai 1525. bei der Gesellschaftskasse in Mühlheim, Gewinn⸗ und BVerluftrechnung Notar über die Aktien ausgestellten kommt die übliche Gebühr in Anrechnung. n n. . , . Frankfurter Hof fort, 3) Beschlußsfassung über die Durch. Verzugz aktien. K . , Hinterlegung der Der Au fsichtsrat der Köln-Bonuer Main oder der Dirgetion der Disconto⸗ am 31. Dezember 1924. Hinterlegungsschein bis spätestens Donners Berlin, den 30. Mai 1926 Ver Vorstand, finden en XW vr ordentlichen Gene⸗ führung der Beschlüsse zu Punkt 2 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Werktage vor der Generalvers Eisenbahnen, Attiengesellschaft. Geselischaft, Filiale Frankfurt, Main, zu F tag, den 26. Juni d. J, bei der Gesell⸗= Martini X Hünere Schnabel Hertzsch. ka lber sammnlung ber Fagebordnung der. General⸗ Generalversammlung sin die Aktignäre ciner der nachstehenden Stellen. us er Der Borsitzende: hinterlegen, wogegen ihnen die Eintritts An oll. . schaftskasse in Sppeln oder dem Bankhause Maschinenbau-A kt. Gesellschaft. 3. ,, * versammlung vom 24. Mai 1924 be⸗ nur fur diejenigen Aktien berechtigt, bringen: 4) bei der Kasse der Gesellschaft, Dr. Adenauer, Sberburgermeister. tarten ausgehändigt werden. ö z9s ah zz von Wallenberg. Pachaly . Co. in Der Vorstand.
lz Soo] Vor , Henn treffend die Cinziehung, der im Besitz welche spätestens am 20. Juni d. J. b) beim Bankhaus S. J. Werthauer jr. Mühlheim, Main, den 29. Mai 1926. Steuern und Zinsen.. Breslau, Tauentzienstraße o. zu hinterlegen. 3
Kalkwerke Kahle rund A 16 ö ,. . . ö der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗ bei einer der nachbezeichneten Stellen Nachfolger, Cassel, e) bei einem deutfchen Je27868] Der Aufsichtsrat. Kurs verlust Bareinlösung Bp peln den zd. Hä igz9. .
. 9 , ,, 6. . Berichts e. werks · und. Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ oder bei einem Notar hinterlegt sind, k — Einladung und Tagesordnung zur EC. von Weinberg. ö Elsterwerke⸗Attien ... 16 46 148 Der Vorstand. Kotzulla. lol Werner & Mertz
Groß PVlantenbach, Ujr. Vorstand und Aufsichtsrat . schaft in Stolberg (Rhld.) befind⸗ und deren Hinterlegung, oweit sie nicht Berlin, den 2. Juni 1925. 7. ordentlichen Generalversammlung 53 Abschreibungen . 100 239 12 9 M .
Die Aktionäre e, n nf Bceanrhmigung der Bilanz und des län nom 35 O0) 05h M, Stamm- beim Vorstande selbst, erfolgt. ist, Der Aufsichtsrat. an Sonnabend, den 27. Juni i Sas, ; Reingewinn. 82 106 36 127864] Attiengesellschast, ainz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft e , , , , n, ̃ aktien und die Umwandlung von spätestens am siebenten Tage vor dem Adolph Nau, Vorsitzender. 10 Uhr Vormittags, im Verwaltungs⸗ Wilhelm Hemsoth Aktien⸗ 627 4378 Atti 16 Il t Die Attisnäre unserer Gesellschaft werden Den bierdurch zu der am Sonnabend Antrags auf Verwendung des Rein- ö n , nn Gene — h 9 U z ; iL. z 22 43780 ien Gese d ;
. iu de gm , , . ewinnz nom. 2 400 000 Mις,. Stammaktien in General versammlungstgg. J gebäude der Ersordig Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschast Hamburg — z k hierdurch zu der am Montag, den
den 27. Juni 1825, Nachmittags ; Vorzugsaktien; Beschlußfassung über mitgeteilt ist. Tie Aktien müssen bis 7 932 gesellschaft Erfurt⸗Nord, Poststraße 64 3 J Per Haben. für hygienische Zwecke. 29. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr,
7 2 22 * = — 2 Vor te J 2 * ⸗— ‚ ‚ . ö z 8 ʒ . 2 — 28 — j r z ö z 5 7 F'uhr, in' Sitzungétimmer bis Vank, 2. ntlästung von orstand und Auf 'rrsseltd ziehn ndl krnwande zech Beendigung der. Generslbersamme Metglhwerte är mals Paul Stotz 1. Vorlegung des Geschästsberichts und ö AWllionäre weren za, der am Fabrikation gewinn... — . . ; n Ten Geschästsrätumen der Werner / 22. Juni 1925, um 4 Uhr Nachm., Die Aktionãre unserer Gejellschaft werden Fart Attlengesellschaft in Mäain 6
hauses Bernatz C Magath in Frankfurt sichtsrat. . f 8 e l hinterlegt bleib gas seitens d 5 1 28 8. * ö 2
2 ,,. . e . 8 . ung von Stammaktien betreffendes, lung hinter egt bleiben, was seitens der Aktiengesellschaft in Stuttgart. Rechnungsabschlusses für das Jahr ; . 37 7
am Majn, Domstraße 12 stattfindenden 3. Leuwahl des Aufssichtsrgts.; bend Borstand vorlicgendes Angebot; Hinterlegungsstellen, und der Notare in Die Aktionäre unserer Gesellschaft . ö in den Genchäststämen der Gelellichast . . hierdurch . Sonnabend, den Ingelheimer Aue, statifindenden ordent⸗=
-. a, 4. Statutenänderung, betr. S 15; turnus⸗ . ö b Sch b Straße 37 Reh den 31. Dezember 1921 27. 3 1925, N s84u Ing ;
ordentlichen Generalversammlung mah iges Aus sch den 7 Au fsichts⸗ Vorlage der Reichs markeröffn ungs⸗ den Hinterlegungsscheinen, welche als werden hierdurch zur 2. ordentlichen =. Beschlußsassung über die Genehmigung in Dam ten . Urger ö. . Nehan, den 5 ezember 1 ö * 7. ih 822 achmittag ; hr, ichen Generalversammlung eingeladen.
eingeladen. 2 — ; rat h mitglieder. . bilanz auf den 1. Januar 1924 und Berechligungsausweis für, die General- Generalversantumtung, zuf 39. Juni der Jahresbilanz und die Verwendung mit, der ö. . . u. Porzellanfabrit Zeh, Scherzer 6 . . . . 86 Tagesorvnung:
Vorl , , , je der Ge; Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Erstaltung des. Prüfungsbericht verfammlung dienen, ausdrücklich, ver I 928, Rormtttag 4 ,, . des Pijanzmäßigen Ueberschusses, . 9 5. n. ö ; & Co Aktiengesellschaft st d. . 8. ie. 3 . ö l. Vorlage der Bilanz und Gewinn und , . fer e. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre . , und 2 . 1 werden muß (Art. 9 der Satzung). ,, ie. Stock, in Stuttgart 3. Entlastung des Vorstands und des versamm ,,, . 64 Woelfel ö ö Kö Verluftrechnung für das Geschästs jahr
9 2 ) . 24 ; ; j 5 8bi j j 5 ‚ ergebe ei r 8 s ö * ö . ; ; 6 J
m, , g. 9. , . ö. Aktien spätestens am Dienstag, den ie Eröffnungsbilanz und den Her— ie Hinterlegungs stellen sind: ergebenst eingeladen. ( Aufsichtsrats. . ; 36 Ser ; ; I92z4, Berichterstattung des Vorstands ,, , 23. Juni 1925, Nachmittags 3 uhr, gang der Umstellung; . in Aachen bei der Generaldirektion, Tagesordnung; 4. Wahlen zum Aufsichtsrat J , pn ö on n, ö vic d . a. 28 . 1 nebst den e en des Auf eich nh lan ing üb . die 5 hmi⸗ bei einer der nachbeze neten Stellen zu é) Beschlußfassung, über die Reichs= bel der Deutschen Bank, Filiale 1. Wlan der Bilan; auf 3! De mbst „Zur Teilnahme an rer Generalpersamm Umstellun . Gold und . Bilanz sowie der . 1⸗ und ) l teil i ö. 2 nt ; sichtsrats.
K 2 . öd Ver 19 i. hinterlegen oder die, Bescheini ung einss mar keroff hing ils und dig Un= Llachen, bei der. Dresdne, Bank in 16 mit , . ¶Verlust⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, 35 ung sts osel be ter Verl f ch — it den ord unn, . . . i ; ent * Beschlußfassung über die Genehmigung ö , , . e, , wee def, d, ,,, , , ,, k ; ingen ie Eintrittskar 6⸗ mäßigung des Grundkapitalz im hausen'schen Bankverein A.⸗E zorstands sowie der Bemerkungen Tage vor der Versammlung bei dem Vor— . . . . ö ö ᷣ 6 ; fi ü
3. Le chin a ang üb die Entlastung . e,, die Eintrittskarte au nun, rabsebn e es Nenn 6 . kverein I.G., des Aufsichtsrats : ö der Gesellschaft in furt. Jierd . kavitalt auf 2500 000 Attien kapital München, den 7. Mai 1920. 23. Juni,. Nachmittags 1 Uhr, bei der . J das Geschästs⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. Sie ĩ wertes der Aktien; in Ki ,, E Ciliale! 2. Beschlußfassung über die Bilanz und . ; und Sicheistellung des Restes in der Bayerische Darmstädter und Nationalhank Depositen jahr 1924 . 4. Zuwahl zum Aussichtsrat Die Anmeldestellen sind ertes der ien; ⸗ in Köln bei der Deutschen Bank Filiale , e, 2 . gemeldet haben. setzfsch d e nstehklend Treuhand lt rienge e lsschaft elm en, G, do, erderscher Mart b) der Gewinnverteilung. 3 5 . . 2 . außer der Kasse unserer Gesellschaft Beschlußfassung über die Durch⸗ Köln, bei dem A. Schaaffhau fen schen die e, da. des Reingewinns. Bei Beginn der Generalversammlung 9 etzlichen un neu einzustellenden . iengese aft. asse, erlin . — erderscher artt, 8. Entlastung des Vorstandt und des BVerschieden es. in Frankfurt a. M.: führung der unter 1a der Tages⸗ Bankverein A.-G., 9 den Herren 3. , . des Vorstands und Auf⸗ sind die angemeldeten Aftien oder die Be- , di In d . ö ; 9 inn n n, Sord ; n weis . . ankfurt am Main, ordnung beschlossenen, nach erfolgter Sal. Sppenheim jun. & Co. bei sichtẽrats. scheinlgung * über ihre Hinterlegung zum id fn gan tionäre die an der außer. In der ardenthichen Generalver amm; . e , nn, 4. Grsakerahrk'' für ein auescheidendes recht ausüben wollen, haben ihre Aktien. Deutfch. Bank Fiklgle Frankfurt Umftellung vorzunehmenden Um⸗ dem Bankhaus J. H. Stein und bei 4. Aufsichtsratswahl. Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme ordentlichen Generalversammlung teil- lung vom 23. 5. 1925 wurde beschlossen, 1. Vorlage des Geschästsberichtz, der Ersatzwa ür ᷣ oder ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheine Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ wandlung eines der Gesellschaft zur dem Bankhaus XR . Zur Teilnahme an der Genera lversamm born egen nehmen wollen, haben gemäß z 17 unserer daß für das Geschäftsjahr 1924 eine Bilanz und der Gewinn- und Versust⸗ Aufsichtsratsmitglied. ᷣ zanthe ‚ ᷓ ; Satzungen ihre Ättien oder die Bescheini⸗- Dividende von M 5 je Aktie zur Aus rechnung für das Geschäftejahr 1924.3. Die Aktionäre, welche an der General⸗
gegen Aushändigung auf Namen lautender manditgesellschaft auf Aktien Filiale Verfügung gestellten Aktienbetrages, in Berlin bei der Deutschen Bank, lung ist jeder Aktionär berechtigt, der Zur Entgegen 1e der Hinterlegu ö ; 6. 31 J Eintritts- und Stimmkarten bis spätestens er lee. Main, ö 6. nom. 2400 009 4 des ursprüng⸗ bei den . erde e & Go,, spätestens drei Tage vor der, General⸗ i. k J gung über die bei einem deutschen Notar zablung, gelangen soll. Der Dividenden⸗ 2. Beschlußfassung über die Veiteilung versammlung teilnehmen wollen, sind ver⸗ am dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ Bankhaus L. & E. Wertheimber, lichen Papiermarkkapitals entspricht, bei der Commerz⸗ und Privatbank, bersammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ darüber sind der Vorstand, ein Notar und Der bei der Reichebank erfolgte Hinter. schein für 1924 wird bei folgenden Banken des Reingewinns. pflichtet, ihre Aktien jpätestens am 25. Juni
neralversammlung bei der Kasse der Ge—⸗ PVankkaus Gebrisder Bethmann; in Vorzugsaktien; Festsetzung der ger rer Wirection der Disconto Ge— schaft oder bei einem dFeutschen Notar e , , . ; . nn legung derselben spätestens am 18. Inni und deren Kassen mit je „ d eingelöst: 3. Beschlußsassung über die Erteilung d. I in der Geschäßtsstelle der Gesell⸗ sellschaft oder dem Bankhause Bernatz . in Bremen: ö. Modalitäten der kö Er⸗ ir 3 ke der Bank des Mer. hinterlegt Hat. und in der Henerg bersanm. 4 k ö. ee 2 zer Gbitaltung an den Vorsfnd und ct. ir hinteren, slerke Magath, Frankfurt am Main, zu hinter Darmstädter und Natsonalbank, Kom— mächtigung des Vorstands, diese iner Kassendereins (hur für die Mit— lung die Bescheini gung über die erfolgte deren Filialen zuslãndig burg oder Dorunund oder Bayerische Vereinsbank. Aussichtsrat. Aktien können Depotscheine hinterlegt legen manditgesellschaft auf Aktien. Vorzugsaktien — durch Umtausch glieder des Girgeffektendepots). Hinterlegung vorweist. . Ersurt den 29 Mai 1925 beim Samburger Bantverein A. G. Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. werden, welche von einer Bank oder einem Groß Blankenbach, ufr., den Frankfurt a,. M. den 3 Juni J X5. är, Gtammaklsen — zu begeben,; Aachen, den 3 e . Stuttgart, 27 Mar 1235. 5 o 1 in Damburg glieder sind wieder gewählt worden, B. Besprechung über Ängelegenbeiten Notar ausgestellt sing 830. Nai 1925. Ter Aufsichtärat der Frankfurter e) Beschlußfaffung über die sich aus Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Er ordia Maschinenbau⸗ gegen Empfangnahme der Legitimations⸗ Eine Zuwahl zum Aufsichtsiat hat die der Hamburg ⸗Altonger Bedürsnis Mainz, den 29. Mai 1926. Kaltwerke Kahlgrund A.-G. Hof Aktiengesell schaft, der Durchführung der vorhergehen⸗ Dr. Si le Lb erg Vorsitzender. Stotz. Nieffer. Aktien Ilsch karte ju binterlegen, Generalversammlung abgelehnt. Anstalten. Werner Mertz Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ro enthal. Der Vorsitzende: Louis von Sleiger. den Beschlüsse ergebenden Satzungs⸗ Der Vorstand. Dr. Wei dtman. kw iengese f aft. Hamburg, den 30. Mai 1925. Rehau, den 23 Mai 1925. Berlin⸗Zehlendorf, d. 30. 5. 1926. Der Aufsichtsrat. : Der Aufsichtsrat. Wilheim Hemsoth A ttiengesellschaft. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. Der Aufsichtsrat. Dr. Fu! d, Vorsitzender.
M. Heilbrunn, Vorsitzender. Der Vorstand. A ktiengesellschaft. Hermann Bergmann, Vorsttzender. .
—
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm ⸗ Dresdner Bank r
e — —
JJ