1925 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

5

.

. . . .

7873

„Pelkara“ Rheinische Westfälische Werkzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft, Remscheid.

Einladung zur ordentlichen Gene ral⸗ versammlung am Samstag, den 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Nastelski in Remscheid, Schützen⸗ straße Nr. 20.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß, für das vergangene Ge— schäftsjahr.

2. Genehmigung der Hilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Gewinnverteilung.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor kem zur Abhaltung der Verfammlung be= stimmten Tage ihre Aktien oder die dar— über lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Remscheid, den 28. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

27901

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Königsbau in Leipzig werden hiermit zu der Montag, den 25. Juni 1927, Mittags E uhr, in den Geschäfts— läumen der Leipziger Immobiliengesell— schaft Bank für Grundbesitz, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 51, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Der Ver— sammlungsraum wird um 117 Uhr ge— öffnet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und k für das Jahr 924.

2. Genehmigung der Vermögensauf— stellung und Entlastung der Ver— waltung.

3. Verwendung des Gewinns.

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben spälestens am dritten Werktage vor der General— versammlung, das ist am Donnerstag, den 25. Juni 1925, bei der Leipziger Immobiliengesellschaft Bank ir Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig:

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen,

b) ein , der zur Teil nahme Aktien einzu⸗ reichen.

Dem Grforderniss⸗ zu a kann auch burch e te e der Aktien bei einem deut- chen Notar genügt werden; der darüber gusgestellte Hinterlegungsschein sowie das

ummernverzeichnis zu b ist ebenfalls bis spätestens Donnerstag, den 25. Juni 1925, bei der Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft Bank für Grundbesitz, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung , . bei notarieller Hinterlegung ift bies in bem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.

Leipzig, den 29. Mai 19235.

Der Aufsichtsrat der

Altiengeselischaft Königsbau. . Schloßbauer, Vorsitzender.

se7240] Ste alit⸗Magnesia Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Auf Ye anlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird bekannt⸗ gegeben:

Die , . Generalversamm⸗ lung der Gesellschafi vom 10. Dezember 1924 hat unter Genehmigung der unten— ö Reichsmarkeröffnungebilanz be⸗

bestimmten

schlossen, das bisher M 68 000 000, be⸗ ragende Grundkapital der Gesellschaft, hestehend aus S,. 25 000 009 auf den nhaber unh über je nom. M 1000, rt. 1-25 000, und M 8000 00, auf den Inhaber und über je nom. M00, —, Nr. 25 006 . 33 000, lautenden Stamm⸗ aktien sowie 46 3 900 00 auf den In— haber und über je nom. 1 19 900. autenden Vorzugsaktien Nr. 1—300, auf MRM 3 256 M, umzustellen, und zwar berart. daß jede tammaktie über 61000 4 je RM 50, —, jede Stam mabtie über M 500, auf je MM 250, und jede Vorzugsaktie über ö 1000) unter 6 von HKM 4972,50 14 die fame der Vorzugsaktien auf je RM 20. ab. estempelt wird. Das Grundkapital ist mit zerlegt in 2 9000 Stammaklien über e z 50, —, Nr 1—– 25 00. 8000 Stammaktien über je RM 250, —, Nr. 25 001 33 906, und 309 Vorzugs« aktien über je RM 2. Nr. 1-300; 1 Aktien lauten auf den Inhaber.

ie Unstellung ist erfolgt und ins Han— delsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen. Sämtliche Stammaktien sind . Vandel und zur Notiz an der Ber— iner und Dresdner Börse zugelassen, die Vorzugsaktien dagegen nicht. Die Ein ziehung der Stamm. und Vorzugsaktien ist jederzeit a, oder teilweise mittels Ankaufs als auch unter Einhaltung einer albjährigen Frist zum Ende des Ge— schäftsjahtes, mittels Auslosung, Kün— igung oder in ähnlicher Weise unter

ückzahlung des eingezahlten Kapitals samt anteiliger Dividende, bei den Vor⸗ zugsaktien außerdem unter Zuzahlung eines Betrages von 2 3 des eingezahlten Kapitals zulässig Erfolgt die Einziehung gus dem verfügbaren Gewinn, so sollen in einem Geschäftsjahr nicht weniger als

Zu der Einziehung der Aktien

bedarf es außer dem Beschluß der General-

werden.

versammlung eines in gesonderter Ab- stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm aktionäre und der Vorzugsaftio näre. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. In der Generalversamm—⸗ lung gewähren je RM 50 Stamm—

aktienkapital eine Stimme und je KRM 2 Vorzugsaktienkapital. 150 Stimmen. Der Reingewinn wird wie

folgt verteilt:

. jzunächst sind mindestens 5 935 dem esetzlichen Reservefondz zuzuführen, = lange dieser noch nicht den zehnten Teil des Grundkapitals überschreitet;

b) sodann sind etwaige vertragsmäßige Tantiemen an Vorstand und Beamte zu berücksichtigen;

e) von dem verbleibenden Betrage sind bis zu 43 des Grundkapitals zur

Verteilung an die Aktionäre zu ver—⸗

wenden. Hiervon erhalten zunächst

die Vorzugsaktionäre s , des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Gesckäfts—=

jahres eingezahlten Beträge anteilig

berücksichtigt werden, bevor die

Stammaktien einen Gewinnanteil er—⸗

halten. Reicht jener Teil des Jahres⸗

gewinnes zur Bezahlung der Vor— zugsgewinnanteile von 8 nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen

,, ,, aus dem

gleichen Teile des Jahresgewinnes

der folgenden Geschäftsjahre nachzu—= zahlen, jedoch erst dann, wenn der

Vorzugsgewinnanteil für das letzte

abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt

ist. Bei der Nachzahlung gehen ältere Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor.

Der hiernach etwa noch verbleibende Rest wird auf die Stammaktien verteilt;

d) von dem verbleihenden Betrage zu⸗ züglich des Betrags etwaiger Tantiemen nach Lit. b erhält der Auf— sichtsrat eine nach 245 des H.-G. B. zu berechnende Gewinnbeteiligung von 10 95;

e) der dann noch verbleibende Betrgg ist zunächst weiterhin zur Befriedigung der nachzuzahlenden, oder für das laufende Geschäftsjahr zu fordernden Gewinnanteile der Inhaber der Vor⸗ zugsaktien zu verwenden svergl. Lü. G, während der Rest zur Verfügung der Generalversammlung steht.

Die Vorzugsaktien erhalten im Falle der Auflösung der Gesellschaft fowie im Falle der Herabsetzung des . um Zwecke einer teilweisen Rückzahlung

Sselben an die Aktionäre aus der zur Verteilung an diese verfügbaren Masse den auf, sie eingezahlten Betrag zuzüglich X dieses Betrags sowie die etwa rück. ständigen Gewinnanteile, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Der ver bleibende Rest wird auf die Stammaktien anteilig verteilt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie

ö 372 96161 . 577 509 76

on S5 J

Lontokorrentkonto ö .

folgt:

Aktiva. RM 3 , 500 000 Gebäude und Oefen ... 1400 000 e 00 000 Betriebseinrichtung, Werk

zeuge und Utensilien.. 100 000 Büroeinrichtung. ... 1— k 1— Hleiganlagen⸗ 1— j 1 Kautionen J 1 ,, 86 456 15 H gungen 400 000 - ö .. Wechsel und Schecks ... 272455 Bankguthaben . 136 648 30

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . 3 250 000 Vorzugsaktien 6 000 3256 000 Reservefonds ... 325 600

310127 47 202 13037 4093 857 84 Die Bewertung der Aktivkonten ist unter genauer Beachtung des § 4 der Goldbilanzverordnung und des § 4 der zweiten Durchführungsverordnung erfolgt. Die Bewertung der Fahrilgrundstüc Gebäude, Brennöfen, Maschinen und ö en der einzelnen Werke

Kontokorrentkonto .... Uebergangsposten

3353

owie der Grubenbesitz der Gesellschaft ind auf Grund sorgfältiger Taxen und Berechnungen zu den Preisen der Vor= kriegszeit in die Eröffnungsinventur auf— genommen worden unter Absetzung der dem Alter der Anlagen entsprechenden Abschreibungen. Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft beläuft 6a auf 326 365 4m. wovon 28 444 4m bebaute Fläche sind.

Hiermit fordern wir die Inhaber der Stamm und Vorzugsaktien auf, die Mäntel bis spätestens zum 20. Juni 1925 in Berlin: bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken. und Wechselbank A. G. i Zwecke der Abstempelung auf je R 0. bzw.. RM bzw. RM 2, einzureichen, Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner— halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ lung einreichen, haben die hierdurch ent— stehenden besonderen Unkosten zu tragen. Berlin, den 29. Mai 1925

36] Römhildt Aktiengesellschast, Weimar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Commerz⸗ und Priwat⸗ bank A. G. in Weimar, Schillerstraße 16 einberufen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1994 mit dem Bexicht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung sowie Be—= schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen. müffen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reischbank mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens zum Mon⸗ tag, den 22. Juni 1925, entweder bei ber Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privatbank A. G. Weimar, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalbersammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinte⸗— legungsstellen ausgehändigt.

Das Recht der Aktionäre zur Hinter— legung der Aktien bei einem deutschen Notar gemäß § 21 Abs. 3 der Satzungen wird dadurch nicht berührt

Weimar, den 3. Juni 1925.

Römhildt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pape.

27861]

Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf . in Bad Salzschlirf.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 10 uhr, in den Badehof zu Bad Salzschlirf ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ sssung über die Verwendung des Reingewinns.˖

3. Entlastung des Vorstands und des 6 tsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien unter Angabe ihrer Nummern nicht

e. als am vierten Tage vor der eneralversammlung beim Vorstand der

Gesellschaft angemeldet hat.

Die Herechtigung der an der General-

persanmlung teilnehmenden Aktionäre ist

bei Beginn derselben unter Vorlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen einer

an den

.Reichsbankstelle, eines Notars oder:

a) der Dresdner Bank oder einer ihrer Filialen,

b) der Darmstädter und Nationalbank oder einer ihrer Filialen,

e) des Vorstands der Gesellschaft zu Salzschlirf

nachzuweisen.

Bad Salzschlirf, den 29. 5. 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bene. 27855 Zu der am Freitag, den 26. Juni, Vormittags 10 Uhr, in den Ge—

chäftsräumen des Notars Dr. Oestreich,

reslau, Gartenstraße 43, stattfindenden

J. ordentlichen und außerordent⸗

lichen Generalversammlung laden

wir hiermit ein. Tagesordnung:

l. Vernehmung und Beschlußfassung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 16. April 1924 und Ent⸗ egennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapikals auf Reichsmark.

3. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend der beschlossenen Umstellung des Aktien- kapitals auf Reichsmark (65 4, 11 Abs. Y.

4. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung per 31. De—⸗ ember 1924 sowie Berk ht des Vor⸗ fe, und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. .

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. ö

6. weschl ß fesseng über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

J. Beschlußfassung über Abänderung der S5 7, 10, 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Wahl zum Aufsichtsrat und die Vergütung an die Mitglieder des selben.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts an dieser sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis 2 den 23. Juni, bei der Gesellschaftskasse in Breslau unter 6 des doppelten . , er Aktien hinter- legt haben. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars übergeben werden.

Breslau, am 30. Mai 1925.

Speer K Schwarz, Metallwarenfabrik 2.6.

2 * und nicht mehr als je 10 35 der itamm, oder Vorzugsaktien getilgt

Steatit Magnesia Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Prauser.

27862

Aktiengesellschaft für Zigarren⸗

fabrikation, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 309. Juni 1925, Vormittags 19 Uhr, in Bad Herrenalb, Hokel Falkenstein, stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie Gewinn · und Verlustrechnung . des Prüfung bberichts des Vor stands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrat˖z.

Aktionäre, welche der Generalbersamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben die Aktien bis spätestens 27. Juni 1925 bei

dem Vorstand der Gesellschaft in

Mannheim oder

der Rheinischen Creditbank A. G. in

Mannheim oder

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Mannheim, den 29. Mai 1935.

Der Vorstand. L. H. Weißmann. 2863

lIlgemeine Handelsbauk Aktien⸗ gesellschaft in Altenburg.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1925, Mittags 2 Uhr, in den Räumen des Hotels SBayrist er Hof“, Altenburg, Ernststraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn und. Verlustrechnug für das Geschäftsjahr 1924 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats und Geneh⸗ migung dieser Vorlagen. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Abberufung und Neuwahl von Auf- sichtsratsmitgliedern.

4. Beschlußfassung über die i , des Stammkapitals unter Ausschlu des gesetz lichen Bezugsrechts.

h. Genehmigung zur Ausgabe von Stammaktien zu . 109 RM aus Anlaß der Kapitalumstellung.

5. Einziehung der Vorzugsaktien.

. Satzungsänderungen.

Es erfolgt, soweit erforderlich, getrennte

Abstimmung der Stamm und Vorzugs—⸗

aktien.

Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Mäntel ihrer Aktienurkunden ober einen von der Preußischen Staatsbank in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktienurkunden i einer dieser Stellen bis zum 24. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse in Alten—⸗ burg, Theaterplatz 13, eingereicht haben. Illtenburg, den 36. Mar Js. Allgemeine Handelsbank Aktien⸗

gesellschaft, Der Vorstand. Beyer. Gabler i. V.

27895 Wagenbauanstalt Oldenburg,

Aktiengesellschaft, Oldenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 30. Juni ds. Is., Vormittags

10 Uhr, im Sitzungszimmer der Aden—⸗

burgischen Spar. K Leih⸗Bank in Olden⸗

burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Ta ges ordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts für das Jahr 1924. Veschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Beschlußfassung in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorjzuggaktionäre, betreffend:

a) Einziehung der RM 40 000 Vorzugsaktien gegen Erstattung darauf eingezahlten Goldmarkbeträge,

b) dementsprechende Herabsetzun des Grundkapitals von Reichsmar 10000090 auf RM 960 000 —,

c) dementsprechende Aenderung des

4 Abs. 1 des Gesel schaftsvertrags

tr. die Höhe des Grundkapitals und die Zahl der Aktien, und des § 17 Abs. 2 des Gesellschaftevertrags, betr. das Stimmrecht der Aktien.

4. Aenderung des 5 12 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsbertrags, betr. die Höchst

bl der Aufsichtsratsmitglieder.

5. fl. ich brot ren.

Die Aktionäre, welche an der General—⸗

versammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien obne Couponbogen oder eing mit Nummernverzeichnis versehene

Bescheinigung über bei einem deut— schen Notgr his nach Abhaltung der

g Generglversammlung hinterlegte Aktien bis spätestens Freitag, den 2.z. Juni 1925, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Teih⸗ Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Commerz⸗- und Privat-⸗Bank Filiale Oldenburg oder

bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer

& Co., Kommgndite der Oldenburgischen

. & Leih⸗Bank in Bremen, zu . egen.

Vollmachten sind wie die Aktien und

innerhalb derselben Frist zu hinterlegen Oldenburg, den 29. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat der Wagenbau⸗

anstalt Oldenburg A. G.

E. Murken, Vorsitzender.

ber

L27893]

Ber lin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft, Berlin⸗Borsigwalde, Spandauer

. Straße 116.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin. Borsiqwalde, Spandauer Str. 116, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge—⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Ge— winn⸗· und Verlustrechnung über das 3. Geschäftsjahr (J. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924), 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichts. ratswahl. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generglversammlung sind diejenigen Aktio näre berechtigt, welche gemäß Satz A unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Freitag, den 25. Juni 1935 während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernvberzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und P) ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl 1. bei der Darmstädter? und Nationalban? Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8 2. bei dem Bankgeschäst Jarislowsky & Co., Ber- lin W.,. Jägerstr. 69. Dem Erfordernitz zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 29. Mai 1935. Berlin⸗Borsigmalder Metallwerke

Löwenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Löwenberg.

27906 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ SGesellschaft, Augsburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 25. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude . Gesellschaft, Augsburg, Schäzlerstraße La, stattfindenben orden lichen Generalversammlung geladen.

ein⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924.

2. ö Bilanz nehst Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

( innverteilung.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

h. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, werden er=

in. ihre Aktien spätestens am 3. Werk

age vor dem Versammlungstage, letzteren

ö. mitgerechnet,

in Augsburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, ne, . auf Aktien,

Filiale Augsburg, 9.

bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗

burg,

h der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗ Urg,

bei 68 Bankhause Friedr. Schmid

To.; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, ö Bankhause Delbrück Schickler

To., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H;

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. 8e 39 Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ urt, bei dem Bankhause Grunelius & Co-, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in München: bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, . bei der Dresdner Bank, Filiale

München, bei der Deutschen Bank, Filiale München;

in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt k hinterlegen. Ebenso können die Aktien ei den Kassen der öffentlichen Körper⸗

de,. (Kreise, unmittelbare Stadte, rte und Gemeinden)] der Kreise Schwaben und Neuburg und Oberbayern

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine müssen vor Ablauf der obengenannten Hinter- legungsfrist bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft eingereicht werden. 8 denselben müssen die Aktien nach ihren Unter cheidungsmerkmalen (Gattung. Serie Nummer usw.) bezeichnet sein und es muß bescheinigt werden, daß die Aktien bis um Schluß. der Generalversammlung . bleiben. .

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung owie der Geschäftsbericht für das Ge—= chäftsjahr 1924 nebst Prüfungsbericht des lufsichtsrats liegen vom 9. Juni 1925 ab in dem Geschäftslokale unserer Gesell= schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, den 30. Mai 1925.

Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. B. Salomon. d ;;) 77

[125103] Hamburg⸗BVremer Afrika⸗Linie Aktiengesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnung für 1924.

RM 3

Ausgaben. ndlungsunkosten .... 396 840 33 1 w 349 678 21 e 87 622 59

Abschreibungen .... 6 44 32 UW s Einnahmen. Rechnungsmäßiges Ge⸗ samterträgnis. 639 ho ga Nebertrag der Erneuerungs⸗ rücklage J 400 000 Vortrag auf 1925 .... 62 134 58

1101 685 52 Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1924.

: Besitz. RM 3 Seedampfer, Barkassen, Brandungsboote und ö , . und Mobilien eteiligungen an fremden Unternehmungen.. 18 Bankguthaben und Kassen— 30 603 91

1 Material- und Proviant⸗

157 258 30 727 27670

8

3 816 600 bꝛ 000

J Schuldner und Uebergangs—⸗

1 Verlust .. . 462 134,658 NUebertrag der

Erneuerungs⸗

rücklage 400 000, Vortrag auf dsd ..... 62 13468

4845 891 49

Verbindlichkeiten. Kapital: Stammaktien . 800 000 Vorzugsaktien 30 000 830 000 Gesetzliche Růͤcklage 100 000 - Anleiheaufwertung .... 89 925 Gläubiger, Uebergangs⸗ posten und Steuern.. 3 825 966 19 4 845 891 49

Bremen, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Hermann Bultmann. Carl Stapelfeldt.

Der Aufsichtsrat. philipp Heineken, Dr.Ing. e. h. Vorsitzender.

r. A. Stru be, stellvertr. Vorsitzender. duard Dreyer. Th. Müller. George W. Wätjen.

265574]

Max Heimann, Aktien · Gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. ae,, 8 43397 k 533 076 97 J 305 79479 Einrichtungen.... 20002.

877 3073

Passiva.

Aktienkapital 1 1 29 29 300 000 Reservefonds ..... 39 91234 k 476 34567 Delkrederekonto ..... 26 653 85 Meingemimnnmml 34 2687

877 307 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

. Soll.

Handlungs, und Betriebs—⸗

, . 602 06939 Zinsen und Provision . 68 334 35 Abschreibung auf Ein—

2 13 319 75 Delkredere K 26 653 85 w 2439587

n,

Haben. a nen mn n,, 14 7321 744 773 21

Düsseldorf, den 19. Mai 1925. Max Heimann Aetiengesellschaft. Max Heimann.

25568 Golderöffnungsbilanz der Firma Alfred Graf Atkt.⸗Ges. per 1. Dezember 1924.

Soll. RM 3 , 184971 59 Debitorenavalkonto

RM 30 000, 3 267 10 WMaenkont⸗ 29 981 ö 6

Haben.

Aktienkapitalkonto.. . 40 000 Reservefondskonto .... 10 37797 Kreditoren . . 164 842 72 Kreditorenavalkonto RM 30 000, . 215 220 69 g. H. & O. Nürnberg, den 8 Mai 1925. Unterschrift. 23971

Amselstr. 15/17, Grundstücks⸗

[26778 verwertungs A. G., Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz Reichs markbilanz

am 1. Juli 1924. am 1. Januar 1924.

Soll. 4 3 Aktiva. RM Grundstückee ...... 446 000 Hausgrundstück . ...... 21 000 Gebäude... 810 644 Tes -=

aschinen ..... 104671680 . nventarien 2 3 Passiva.

. 8 674 27 Aktienkapital... .... 20 000 Wertpapiere und Beteili- ele wei and 767 28 gungen . . ö 17 714 69 Kreditoren 29 9 9 2. o 8 232 72 orderungen.. 2497 47606 Töss = zorräte an Rohmaterialien 364 081 39 ö ; orräte an Erzeugnissen . 691 028 58 An Stelle des bisherigen Vorstands ist

362733919

Saben. Aktienkapital. .... 3 000 000 1 Rücklage. 345 083 80 chulden. 8 9 9 96 5 28222539 3 627 339119

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 28. März 1925 wird das bis—

erige Eigenkapital unserer Gesellschaft von Æ 6 000 0090 in Reichsmark 3 000000 umgestellt.

Die bisherigen 6000 Aktien zu je ͤt 10900 werden in 6000 Aktien zu je

eichsmark 500 durch Herabsetzung des , . und einfacher Umstempelung

er Aktienurkunden umgestellt.

§z 5 unserer Satzungen erhält folgende neue Fassung: t .

Das Grundkapital unserer Gesellschaft beträgt Reichsmark 3 000 000 und ist ein⸗ eteilt in 6000 Stück auf den Inhaber autende Aktien zu je Reichsmark 500. Bei einer Erhöhung des Aktienkapitals können die Aktien zu einem höheren Be— trag als dem Nennbetrag ausgegeben werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in bas Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien behufs Abstempelung bei einer der unten aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 25. Juni 19235 einschließlich

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Deutschen Bank Filiale in

Düsseldorf zu geschehen.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, sofern die Aktien am Schalter der beiden vorgenannten Banken eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, die bis zum 25. Juni 1925 nicht zur Abstempelung eingereicht worden

nd, werden gemäß §z 17 der zweiten

urchführungsperordnung zur Verordnung i Goldbilanzen und § 290 H. G.⸗B. ür kraftlos erklärt.

Düsseldorf, den 22. Mai 1925. Stahlwerk Seking Aktiengesellschaft.

Comblet. Haß. Oeting.

. Günther Joachim, Berlin, zum orstand bestellt worden. Berlin, 22. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

25540]

Ernst Rowohlt Verlag Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. 1M 3 Kassen⸗ und Briefmarken⸗

bestand. Postscheck-⸗ und Kommissionärguthaben . 4741601 Wechselbestand.. ... 375 k 186 421 60 Warenbestãnde ..... 302 994 Ver laghrechte 1 Platten und Matern... 1 Beteiligungen. 5 100 Mohilien und Maschinen. 323042 502 863 65!

Schulden.

Minn, 160 000 - Kreditoren und Akzepte. . 265 38552 k 41 695

Rückstande für Steuern und Diverses.... 16337 90 Reingewinn... 1244512 ho2 863 61

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Soll. 4 93 Geschäftsunkosten .... 303 227 85 D 41 695 Abschreibungen. ..... 278050 kJ 19 44519

367 14552

Sa ben. Bruttogewinn... 367 148 52

Persõnlich haftender Gesellscha fter.

23973 Rolandwerke, Aktiengesellschaft für Solz⸗ und Metallbearbeitung, Biesenthal i. Mark. Eröffnungsbilanz am 1 Mai 18324.

(24659

Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaufsverband, Düsseldorf.

Goldmarkbilan⸗ per 1. Januar 1924.

Aktiva. 4A 3 Kassenbestand..... . 3491 . Bestand Köln... 260 70

ostscheck Bestand Hannover. 233 89 Reichsbank Bestand ..... —10 e 2251 21

do. nicht eingez. Kapital 4610 Warenbestand .... 139 334 Büromobilar u. Utensilien. 17 05712

63 781 23

Passiva. Aktienkapital (165 000 000) .. l ,

27 000 - 36 766 93

15 b3 781 93

23575 Goldmarkeröffnungsbilauz der Oberap A ktiengesellschaft für Textil⸗Industrie und Handel, Berlin, vom 1. Januar 1924.

. Aktiva. RM * ae,, H 81823 Warenkonto.. ..... . 36 100 Kontokorrenkonto ... 464089 Mitteldeutsche Creditbank .. 70 30 , 325 ö 10720

Sa. der Aktiva 42 11162

Pa ssiva. (

Aktien kapitalkonto ..... 10 000 Kontokorrentkonto ..... 32 07580 Reservefonds konto... 3582

Sa. der Passiva 42 111162

Oberap Aktiengesellschaft für Teztil⸗Industrie und Handel. Rapaport.

Aktiva. A4 9 Kassen⸗ und Bankguthaben,

,, 22 354 82 Grundstück⸗ u. Anlagewerte 67 740 - Warenbestäönde ..... 90 13712 KJ 1288651

00141872

Passiva. Aktienkapital . b0 000 - Reservefonds L..... 5 000 - Reservefonds II..... 89 13739 Kreditoren J 981 36. 200 118 75

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 27. 1. 1925 wird das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 125 Mil⸗ lionen Mark auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der 125 000 Aktien zu je 1000 auf je 20 Reichsmark ermäßigt wird und im Anschluß hieran eine Zusammenlegung der Aktien erfolgt, daß die 125 000 Aktien über je 20 Reichs⸗ mark im Verhältnis von 0: 1 zusammen⸗ gelegt werden

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer Aktien auf, uns ihre Aktien mit Dividendenbogen bis spätestens 15. Juni 1925 an unser Stadt⸗ büro, Berlin W. 8. Jägerstraße 6, einzu⸗ reichen. Auf 50 000 1M eingereichte Aktien wird eine Aktie von 20 Reichsmark gewährt. Rolandwerke, Aktiengesellschaft für

Holz⸗ und Metallbearbeitung.

Der Vorstand.

Nymphosan Aktien⸗Gesellschaft, 21264 München. Goldmarkeröffnungsbilanz.

Aktiva. GM 3 Einrichtung d 700 mn terne, . 3 299 , 1535 Verpackungsmaterlal ... 1213 = 10000 -=

Passiva.

Aktienkapital: 100 Aktien je 100... mn 10 000

München, ben 1. Februar 1924. Für den Anfsichtsrat: Dr. Paret. Der Vorstand. Gotthold.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. GM 3 Fabrikations konto... 194334 Mohn geri J 197533 Unkosten J 876322 59 28 65

Saben. Fertigwarenkonto .... b3 414 65

Waren bed 4700 a 12142 69 328 65

Ri lan.

Aktiva. SGM 39 ae 369 83 ö 31329 Post check ö 2124 95 , 43 winrihtung . . 123493 Warenbestand... ... 4 700 - Verlust 2 2 C24 =

10 M0 ==.

Passiva.

Aitienlap tas; 10906009 10 0006

München, den 31. Dezember 1924. Für den Aufsichtsrat: Dr. Paret. Der Vorstand. Gotthold.

(26134) Bilanz der Deutschen Eisenschutz⸗ A.⸗ G. per 31. Dezember 1924.

. ö postsc RM * asse, ank u. Postsch.“ wibaken 38906 Sh dnerr- . Maschinen und Inventar.. 2 216262 27 22366 Passiva. Kapital K 1 26 000 . I 22666 27 295 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM H. Unkosten, Reise⸗, Betr. p,, Gehälter, Löhne, Provisionen. 23 245 27 e 129440 Zinsen und Steuern.... 3971105 Abschreibung.. ... 283130 k . 229865 42 202 38 Sa ben. k ö 42 90238

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. E. Liebreich. Prof. Dr. E. Maaß, G. Löpy, G. Wischnitz, sämtlich in Berlin; R. Kind, Fr. Brosch, H. Anbelang, Gr. Sryvbnikow, sämtlich in Wien; Dr. H. Wolf⸗Prag.

Der Vorstand. Dr. Michaelis.

246543 Samburgische Kautions⸗Vereinigung

25506 Bilan zkonto ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3

An Autobestand.. 127 386

Teilebestand . 408330 Motor u. Fahrräder⸗

J 32 460 40 Gummibestand 421660 d 216 85578 Sffektenbestand .. 246 Beteiligungskonto . 45 000 Kapitalentwertungs to. 28 25

DT

Pasfiva,. Per Akzeptverbindlichkeiten 190 487 74 w 159 126 47 . 50 000 Gewinn⸗ u. Verlustkto 1 668 38 431 282779

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

7 3

An Spesenkonto. .... 653 150 14 Steuerkonto... 1480813

Bilanzkonto... .. . 668 38

Y 5626 85

Per Provisionskonto 25 9591 73 Automobilkonto 68 02882

Reparaturen⸗ u. Teilekto. 2355 99

Fahr⸗ u. Motorradkonto 205499

nin n;, 123232

99 626 85

Frankfurt a. Main, den 15. April 1925. Motor ⸗Fahrzeug⸗Fabrik Frank⸗ furt a. M. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Viktor Haas, Vorsitzender.

25500 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. A6 3 1 enen . 2. Kassa und Wechsel .. h 28 42 3 2750 J ii 1104 b. Immobilien und Einrich⸗ tung: ; a) Immobilien.... 304745 b) Einrichtung... 13078160 6. Vorrate . 13 Passiwa. 1. Grundkapital ..... 396 9o0 ( k 327 967 67 . tn, 100 000 4. Hie erverncklage J 80 01981 5. Gewinn pr. 1924 .. 40 04589 Gewinnverteilung: 5 oño Res. Rücklage Æ 2002,29 Vortrag a. neue Rechnung. 38 43.60 TV dd, dd . 114303337 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. . wsn,,,,e/e/e,, 465 579 35 Amortisatin· 72 00545 Gewinn pr. 1924... 1004239 6 630 To Haben. , 6. G30 Io

567 630 70 Reutlingen, den 23. Mai 1925.

A. Schradin C Co. A.⸗G.

les i456] A. G. Hamburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bilanz ver 31. Dezember 1924. Bilanz ver 31. Dezember 1924. n S . ch ff ö ss Der Vorstand. Fröb. gittiva. RM 3 gtttiven. ö . ñ 5 ö . 252 03 Verpflichtung der Aktionäre 375 000 [25505 , 101 640 35 Kassenbestand ..... 194769 Bilanzkonto ver 31. Dezember 1924. K,, 113270 Bestand an Hypotheken 48 500 -— 3 ͤ Gebäude und Grundstücke. 120 702 98 Bestand an Effekten... 16 950 An Attiva. RM 3 Maschinen und Inventar. 34 581 75 Guthaben und Depots bei Ka ssenbestanndd⸗ 7784 51 Beteiligung... ö JJ 114 55661 Wechselbestand ..... 90 714 04 Warenvoꝛrräte: RM k b 750 Effektenbestäand. .... 30 140635 Fertigfabr. 154 775, 12 Guthaben bei Versicherten Debitoren... 212 00166 Helb abt 26 731,72 181 50684 und Agenten.... 13 250 74 Autohestand .... 30ꝛ 038 DTI Zinsen 1926 fällig, anteilig JJ 186 121 auf 1924 entfallend .. 219330 Gummi⸗ und Benzolbestand 52 128 50 Passiva. D [T N FJabrrad. u. Motorradbest. 20 4210 wenn,, 133 400 - Baukonto--- 303 57 l 12 Hypotheten 1000 Bassinen. Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. 32 64438 Kreditoren. ..... A216 381 94 Aktienkapitah!! ... 520 999 DI , S8 763 Kapitalreservefonds ... 16833 75 Ge m innn- , 272 71 Guthaben der Rückbürgen. 42 6627 Per Passivg. ö J 7 s Guthaben der Agenten.. 193250 Akzeptverbindlichkeiten .. H5 h 0 os ] 60 Unkoften 1555 fällig... 11 917 18 Kreditoren... .... 661 59794 Gewinn, und Verlustrechnung Reserven für schwebende Kapitalkonto. .. 100 000 ver 31. Dezember 1921. Bürgschaften für eigene Refervekonto... .. 4 86557 . 25 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 176 13637 Debt, dhe, , , Gewinn ...... 6 38 3a D s Hanblungsnunkosten ˖ . bh 417 44 , ; 6 3 Lohn und Gehalt... bo 880 41 . ob 14834 Gewinn · und Verlustkonto Steuern und Versicherung 15 5652 10 Gewiun⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 192 Zinsen und Provision .. 106 009 32 ver 31. Dezember 1824. k 57 5 ö ib ö ar k 5 Einnahmen. 4 3 An Unlostenkonto.. .. 418 66 48 k rämien⸗ k 181 466 55 . Steuerkonto... 10 238 83 NMaschinen an ! . Zinsen und Bilanzkonto..... 176 136 37 Inventar. 3 842 41 o sa2 41 Gebühren.... 6308 42 6 . 68 Gewinn.... 2271 arus gaben 6 Per . . bᷣl1 173 62 ? I eparaturen⸗ u. Teile⸗ . = . ö , , ,, ö . nil, 4 ö . 267 ehr lien em, . 246 942 1d Schaben, abz6glich rückver. ö ö no] 5. aus eigenem Grund⸗ ütete Schäden... ie,, 15 464 26 zürgschaften für eigene 5. 5 . . . 9 . 25 000 Frankfurt a. M., den 16. April 1925. Weinböhla, den 3. Februar 1926. g rr, 8 7988 34 9 .I tomobile Elbtal Obst⸗ und Gemisse⸗ w pel · Au

konservenfabrit Aktiengesellschast. Moritz Zabel.

Der Aufsichtsrat. George Simon, Vorsitzender.

Der Vorstand. Köpcke. Poelch au.

Verkaufs ˖ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Viktor Haas, Vorsitzender.