1925 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nnteisuchungssachen. *. 9 . 3 und mr, Börsen * Beilage 3 VB u. Fundsachen. Zustell dergl. tl ch 871 3 9 U Nie ir ung ꝛc. den z , r . ( . j ODffentlicher nzeiger. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 ö . : N jed 8 ‚. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenzpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen

,,,, —— n n m Mr. 128. Berliner Börse vom 3. Juni 1925

1 imm m

a Befriftete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsftelle eingegangen sein. Mi

sutiger Woriger Heutiger Bortger Heutiger Vortger fieutiher J Voriger urs Kurs Kurs

i idri ie] dgeri in Allenstein auf den Magdeburg, klagt gegen den Gelegenheits- ö vieren 190. gl.. 2c) t .] Ruman. los in A h ! Per⸗ 2 frül 2 Wilhelm e,, . e,, i enn, . 24 ö 1 56 ,. k zn en, früher in Magde e , . diententrien. K kee , , . 34 1.1. 2 41 22 ihere Kahnschi Wilhelm Todeser 2 . w . 1 R S z inoversche. ... 39 1. Wies bad. 1 vos 1MuF- 0 ö. usge D e, ö Wr uri en ut Prozeßbevollmächtigter: welche Auskunft über Leben oder Tod der 9 uhr, mit der Aufforderung. sich urch burg, 3. die Frau Margarete Schz ann Amtli ö . er,, ; ö , e ,, re . Yinglt, Kosch . il z igeht einen bei diefem Gericht zugelassenen geb. Bülow, gesch. Schmidt. in Magde de en · Nassau ...... 4. z do Groß Gerd 1619 do 1920 1. Ausg. do tleine Ftechtsampalt Hr. Partengckr in wärt; Jergstglenen zu étzils. eth, s Bevollmächtigten 6 Prozeßbevoll mächligter: R. A. Dr do., o. ; . d do, geo i. n z. Ag. jc. 1.10. versch o. o 100 *. ust- und und sachen , , n er,, ,, ,, , e r. festgestellte Kurse. *r, ,, ere, ,. ie,. hriefes üb ie für ihn i ; zeige zu machen. ertreten : . n ; . d . t . 3m, ,' = 1 Hypothekenbriefes über die für ihn im termin dem Gericht Anzeige z . Allenflein, den 19. Mai 1926. Markt,. und Messereisenden Walter ; ige * o o. 1308. 12, gel. 1.1.2 get. 1. J. 291 2

* . 1 9 5 11

1 1 d 5 Zingst Band §y Blatt 45 Berlin, den 29. Mai 1925. * ein, . ö ! ,, 1. do bo. 1899. 190, 6s ;. Wtilmersd Bin ils] 12.51 Rsi. A. 1880 28er

Zustellunge . ergl. , anch. 5 eingetragenen Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 84. Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts. 9. . 1 ; 4. w k Bonn 191 * 1519 ; do. ver u. I ern 1 . 1 ; n . 85 . t ö * ö j I . 2

2

e e d 3s 8.

ee ee o Ce e, e e e w 2 2 2 * .

4

6

3

= C ——

e 1

9

4 .

k 2

*

8 * 5 o do

2

—— -—— k

2

6 ö

ö k —— , , , , m, e, m, n,. * C RX 2 8 2 2 2 7

11 G 2 Brezlau 0 r 19809 . Merit fandbriefe do. 18902. Em. t ĩ ; ö = ? ö ; Gulden (Gold) = 2 00.6. 1 Ghid. österr. d. 1770 ., Bosensche ... ...... Deutsche Pfan ye n, ,. lezzs ll 3wangsversteiger zug; . n, . Sn. . . 27817 27831] Oeffentliche Zustellung. auf Gru nd zu de Ib B GB. mib U kate da. ang. od. cite. z. diele m Gis. sib. ä, da . ,. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll kunde wird auh K h Die Frau Marianna Malski, geb. Die Chefrau des Arbeiters Friedrich dem Antrage auf Ehescheldung. Die D. a , ,. in et. o. n: zi Burg ger i nn, , , . 6 2 . 5141 , E ) . 4 7 2 ö * n ' 4 J 2 292 . 2 1. ö S . 3. 000 Kr. 9 ; . . ; ; ; ; z an üg. Tiugnft he, Bgrmitiags gits 31 Kowalski, in Herne n . Hahn, Auguste geb. ö k 6 die ,, , ,, , 1 n,, , . do 1902, gel. 2. 1. 24 als vor dem L Januar 1183 ausgegeben anzusehen.) da . Em ö 2 Strü Straße 48, hat beantragt. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt mündlichen Verhandlung des Rec Lalter Goldrubel 8,29 4. 1Peso (Gold 4.00 4Æ*. do h 2 Id da 83. 7 m. * iedri ; 3 ittes Stock. chneten Ger iberaumten Aufgebots, , . . j eb 269 ß ; Zipi 2 j ' ; . ) . 8 1 E, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 4) ; ' d, nn, . ,, , n,, ö j bie den verschollenen Gelegenheitsarbeiter Lenze in Vechelde, klagt gegen ihren ge⸗ vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts 1 Veso (arg. Bap. 11785 A 1 Dollar 40 A Sachst sche ..... ö D 36 e. e, , , , 3 IMWasdst . . ; sen Dinar 3.40 H 1 Yen 2.19 6 do 1896 25 z ; ; ** 1 . . h j 9 5540 Yen S 2.190 / Darmitadt 1.8.9 . ĩ Db. m. Dectungsbesch. o 189 er grund Iurtchfegbrl Kraftloserklcrung der Urkunde erfolgen 1370 in Klin; Kr. Kepno, in Polen, unter der Behauptung des Ehebruchs und 1925, Vormittags 9m . der 1 3lotn So. 30 A. . e, ö do der u. er belegene, im Grundbuch von Moabit Kraftloserkläͤrun den hne sesten Wohnsitz, für tot zu er⸗ gemäß F Ioößs B. G-B. mit dem An. Aufforderung, sich durch einen bei diesem . . is , r . Hand ä. Blatt N 8 n, . 1 f do . 1. Dtsch.⸗ Eylau. ... 1907 1 4. 3 38 P landschaftl. Zentral ö . ü . 1.1. 10 ö. zeckungsbesch. bis 81.12.17 * . es ersteiae run ger, 5 i s ö m, der , . den 30. Dezember . . handlung des Rechtsstreits r, ö an : Das hinter einem Wertwapter hesindliche geichen? rentenyfandbriefe. . , , anvwschafii. Ber tra? do. is S. 8. , en n ,,,, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zivilkammer des Landgerichts in Braun⸗ 2 ! ; : Wi iingetragene Gundstück: a) Vorder. 27826 n . ; d , . ,, . 23 Landgeri rtia nicht stattundet. Lipp. Landes dt. 1 —–9 19 1.1. do. do. S. 8. 4. 8 M bo J za (2. ij ausgegeben X... o. 1908 , n . Aufgebot. Neue Frieprichstraß. 13,14. III. Stock schneig auf den. 7. Juli 1925, Vor⸗ Der Gerichts schreiber 6 Landgerichte. in Te, w n, do. Grundrentenbr. . * 35 , . ; do. St. M. 1-282! 2 1 J 3 23 ; . 4668 ö ' . ö P F 71 Millto ; 4 ; : J, ; zäude mit Schlagsdorf, vertreten durch den Rechte fermine zu melden, widrigenfalls die Todes sich durch einen bei diesem Gericht zu= ,,,, JJ 4 . ö gore e; 8 is 31. ö 6. 2015/92. 7 z ͤ 3 34656 In Se Josef Segl, Schacht⸗ iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do do. 389 do do. 1913 e, ,. ö 3 k eig. des verloren gegangenen Hypotheken- Auskunft über Leben oder Tod des Ver- mächtigten vertreten zu lassen. In Sachen des Josef Segl, ch. 2 . . , wtendurg. do 1886. 1839 3. *, , 3 Pomm. Neul. für an,, , m ahr. . 5 ; z Kleingrundbesitz, ausgestellt ö I . ö wa , . ohne . angegeben so ist es dasientae * . . do ; ö. H . ö em ri Bebandesteue 1 3658 . db S ; ʒ Steinmei—⸗ München, gegen es norleyten Geschäftsjahrs o. Coburg. Landrbt. 1 tv. 4. 3 Bom m. Ken. zul : Gebt ndesteuer olle Nr. 1858. 87 Nr. 1 und im Grundb 3 von Schlagsdyrf termine dem Gericht Anzeige zu machen. K 3 ,,,, L , fed, . . 2261 le * Banz i Blatt 6d in Alt, 111 Nr. gl. für Amtegericht Beriin-⸗Mitte, Abt. 8t, [2785321 Oeffentliche Zustellung. aria geb. 6 Re, die Notierungen itt Tetegraphische Aus. do „Hotha Tandkred. 4 versch ; gel. 1.3. * 1. 1. 4 sg, 38 Sächstsche, ausge⸗ do. do. i165 ; ! f n finden i ö. eini *, 0 2.2 33 3 Sächsisc Schweiz. Eidg. 19 k M Abteil 8 ; ö 2 r . . . ei, . , Aufenthe Beklagte, ni t efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerber do -Meining. Ldkrd. 1.1.7 . Elbin sz, O, gel. 1.2.24 95 4, 3g, 3 3. Sächsische Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8). jn Schlagsdorf a. F. eingetragene Ge⸗ . ee lowski in? Gibing, Spieringstraße Nr.] k nn,. 9 . . . . ,,, 33 . do do. G famthypothek von 15 000 Papiermark be— 27816 Aufgebot Prozeßbevoll mächtigter: gRechls malt ,,,, g 8 klagt Tür, Adm.⸗Anl d l e ß ; . - ait; 3 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Landkredit . n,, ö (ohne Talon) ausgest 2 4.6.17 do. gd. E. . * i . x sFrockium— = ö 2 z ö * ö . 1 6 ) . 2 r5fu 1898, 1901, 9 „389 H Schles.? ö 5 . ö . EM. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll aufgefordert, spätestens in dem auf ten Maätiag Hubertine geb Koenen, in Düssel⸗ Christine Pawlomski, geb. Krüger, in , in, n , ) 3. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ ** . 2, 3 3 Schles. Altl. ohne Tal.] k 9 Me * ͤ . ; treits vor die 2. Zivilkammer des Loan richtigt werden. Irrtümliche, später amt tredit, get. 1. 4. 24 sch do. 1828 X. 1801 M, D, auzgest. bis 24. 5. 1]

ö ö z Charlottenburg O68, 12 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe find nach do. 3. Em. i 10 Uhr, an' der Gerichtsstelle Berlin, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Krene = 11s 4. Hubei salter Eredit⸗Rbi. 2.1 Rhein. und. Wet fäl. . Goblen 393 Calenberg. red. Ser. D, ] de egi. u. ger . ö. —ĩ 8 20. 40 1⸗ l 39 ö 311 j . ö 5 . ? ö z rrigenfalls' rie Anton Malski, geh am 24. Mai nannten! Fheinann, früher? in Salder, in Magdeburg auf den 21. September . Corthus ah z 1g 1 voctich. n Ge u, gur? n gäeu mark do. ser n., Ter werden das in Berlin. Waldstraße 2h, Urkunde, vorzulegen, widrigenfa e do. 1913. i619. 20 choll s Die Klä Gerich lass Rechtsanwalt als 11.7 2, 3g, 3 Kur- u. Neum Kom. -Obl. do. 1. E. A. 1889 ĩ 25 ü j i vi Eh ch idun ie agerin ericht zugelassenen ech tan sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der and ? , , arth, den 19. Mai 1925 klären. Der bezeichneie Verschollene wird trage auf Ehescheidung . 1 bestin nit. pee ss, ö Dresden.... i606 Figentimer am 9. Wal idle dem age Barth, , aufgesordert, sich fvätestens in dem auf ladet den Beklagten zur mündlichen Ver als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu eireffenden Emission lieferbar sind. Reclb.-⸗Schwer. Rent. * I 1.1.51 ; Dres den 1960 Nagdeburg, den 30. Mai 1926. bedeutet. daß eine amtliche Pretsfeststellung gegen- Kreditanstalten öffentlicher Körperschasten. Ser. 1. 2. 5, 1— 10 versch. m, Sz, 3 Z Sstprensische bin do. 190 in A * pf, b, Suerwohng 60 r n. Der Landmann Theoder Scheel in Zimmer 1lß / 118, anberaumten Aufgebots. inittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, k Das K binter einem Wertpapier bedeutet é tür Ez? ndr nenne,, mn, =. . dre . ; do. rm · A642 Hof, Querwohnge Rück⸗ 36 Inka 855 * kung Ber 46 ; . 97 3 j ' g. . 8 . . . do. g99. 07. 9 2 lügel links und Hof, Gemarkung Berlin, anwalk Jordt in Burg a. F., hat das Auf⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche e gene Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 27839) Oeffentliche Zustellung Die oen Aktien in der zwenen Spalte beigefügten bo do unt. 311. bo e h 1 . do. w. Et. Sb. z y . j . ; ; ; 91 j F H 9/11 valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge— 1883 ö 3 Ynikßundavert 12 85 Mark hriefes über die im Grundbuch von schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Braunschweig, den 29 Mai 1925. ö 3 Hirtenstraße 9 / lommenen Gewinnanteil. Iss nur eln Gewinn. Landbant 9 do ; do. 1696, oz M3 Een ef, . Art. 1858. Nutzungswert 12 8060 Mark, Schlage dorf Band 11 Bl 62 in Abt. III bie Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Der Gerichtsschreiber des Landgerichls. Klägers, vertr. . - Ser. 1 * 1.1. 10 Düsseldorf 1900.98, 11, Kleingrunbbesißz do. St. R. 94 1.16 ed n 26. Mai 19824 zan, J h . zw in Münch it un⸗ ah lun ̃ ã s os idgoo, get. J. 8. 31 3g 1 Berlin, den 245. Mai 1925. die Witwe Dorothea Kohlhof, geb. Rahlf, b 53. 25, den 28. Mal 1926. Es klagt der Händler Johann Paw- ehefrau, zuletzt in München zurzeit J J hiung sowte für Auslandifche Banknoten do do. oz, 03 os s 14nd do 1900, gel. 1. 3. 74 2 r n ,. J 8 tei . HY. eben der! Cläger Hie Ker Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1968, get 95) Ig , Schles Aiciandschasti do. Etsenb. R. vo 829 *25 r . . ö cr CO 5 ö * 1 * . 3. 36. ö ö . B. ; . 0 ) 1283332 Zwangsversteigerung antragt. Der Inhaber der Urkunde wird [ Die Chefrau FJoseph Müller, Anna Bandow in Elbing, gegen seine Ghefrau B. G.⸗B), ladet der. Klag z i ͤ z . S ö * 910. 14, get. 1. 10.23 ; *. 314 Schles. landschaftl. h 527 zorm 8 . . : , ; s do. ·Sondersh. Land 1910. 14, ge 1.38 37 Ee ö amn . Alugust 1923, Dor mittags 18.. Dezeinber I25, Vormittags dorf Bürgerstraße 22, hat beantragt, den Recklinghgusem i. . Yahnhofstraße ?, 256 do inn. 1. 16m

2

ER

h Uhr, an ber Gerichtsstelle Berlin, ; r ; rn. 1 . ö 3 r zerichts München 1 auf Mittwoch, den lich richt ,, get 1. 10. a6 aq 12.10 . Sg Sci f rm r L. G, . de ui. i398. oa . ehr! hstieße 13 / 14 drittes Stock- ö . ,, verschollenen Schuhmacher Fosepk müht, jetzt . Au . . 3 . 1925, Dorn tags k deñ. e r nn geen . . 3 k len ber rr, ö ? w , . . be ĩ ebots re h ö ö 3776 l Thesche 8 zes s ö ; f . ; j . 1022 . ; 5 3g. b. 81. 12. 17 . 6 werk. Zimmer Ni. . . . . und bie Urkunde vorzulegen, e . . w H Tee lf, ladet die Beklagte d uhr, . ö , als „Berichtigung / mitgeteilt. k ,,,, e e n e . e r , e. werden das, in Berlin. Marienburger widri ie Kraftloserklär ö, , . . 3 r mündlicken Rrrhan Rechls, diesem Gexicht zugelassenen Rechts ,, gens urg win, , g, s , G efifalische. aus= 696 r . ; widrigenfalls die Kraftloserklärung der Zose ) ĩ z sindlichen Verhandlung des Rech 36 ; do. Ser. 32 6 Slr. 16, belegene, im Grundbuch vom e, , 6 . ,, . e ag Landgericht, l Zivilkammer, als Prozeßbevoll mächtigten zu gil Bankdiskont. n

ĩ ĩ ; ; ung. St. R. 182 gel. 2. 1. 24 4 . geftellt bis 31. 12. 17 a, . e 3 ö. ; affe n Ffich Fran tfurm 1. M. 28 * 6 1.2. 4. , 8] Westfälische de ,. Königstorbezirk Band 24 Blatt Nr. 594 2 8. 355 Mai 1925 j t . z 29 ember Zum Zwecke der öffentlichen ö ; do. Ser. S 11 ö. . ö sg s e ö ,, seingetragene Eigentümer am 24. März Burg a. FJ. den 233. Mai 19: erklaͤren. Ver bezeichnet: Verschollene wird ing (lbigg, aut nn,, n . ird 3 er Auszug der Ladung bekannt ü . . , do. St. M. 105 n heingetrag ö Amtsgericht. mrestenz! in' dem auf i925, Vorm. 10 Uhr, mit. der Auf wir 9g erdam 4. Brüsse sz. Helfingfors v. Italten 6. do. bo. : r . . 5. do. Cron. Renter 1925, dem Tage der Eintragung des Ver; aufgelordert, sich spätestens in dem au! Rdn, ich durch ei en bei diesem Ge⸗ gemacht. ö Kopenhagen J. London 6. Madrid 8. Slo 6. Sächs. Ibw. Bf. . S. as. do 19 , Wu sg,) dis 81. 12. 17. get. i. J. 24 e Gr, enen. stelgerungsvermerkß: Kaufmann Sundel J den 20. Februar 1926. , n, . . ss ö. , malt, als München, den 25. Mai 125. Pariz J Vraag 7. Schwei C. Stockholm ör. Wien nm * 21, * . ö (1. kun . . 1. 3. 36 16 niere n z den nr d. * 2. . ö ; j . 299 om j Be⸗ Ugelassenen cHISdhlve ( . * ichts 1 do. bis S. 25 8 z . = 262 1 Set. . II. gel. 1. J. *** .. . T2. ü Saland in New Vork) eingetragene [127822 Aufgebot. . 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nich zugelallene . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ] . e,, ö ö eiserne TX. Grundftück Vorderwohngebäude mit é Der Kaufmann Paul Rammin in Eber, richt, Zimmer 227, 11 Stock des Justiz— Pr rn ollie ch ite g ger, zu lassen. . . Teutsche Staatsanleihen do. Kredubr. 63 . . 66 . e,, ,. eilten rechten Seiten länel. Dobpelquer, walde, Reue Kreuzstraße 0, hat;, das gebäudez gn der Müblenstraße, qube—= 9m. n be e, enn gericht . ö j . do do. ots S. 28 869 1.1. do. 1010 1. n n 2 . . . . gebäude weitem rechten Seitenfli gel Aufgebot des lber die in. Grundbuch gen raumten Aufge bolstermine, zu melden, Der Gerichts schreiber . . 283361 Oeffentliche Fustell ung. z . Voriger Brandendurg. Komm. Ftaustadi ...... 13965 89 ö d Hu get. . 31 . gi. aS 3 u; zweitem Quergebäude und 2 Höfen. Ge. Eberswalde Band 19 Blatt olh in Ab widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen fentliche Zustellung Die Frau Else Wilken, geb. Pu * in 3 Furs lozn (G icovert. ag in. Freibura 1. Br. 11] 15. Ausländische Stad mnarkung Berlin. Kartenblatt 125. Par, teilung III Rr. 1 eingetragene Hypothek wird. An alle, welche Auskunft über 27837] Deffentliche Zuste . Rostock. Prozeßbevoll mächtigter. Rechts. ; 73 K ; Furth . D. . 6s i

0 6 . 5 ö 1d⸗ 8. K 1 h je fes 5 T d des Versch ollenen u Die Ehefrau Ella Knopp, ge orene ; lt Di 5 5bs in Rostock klagt gegen SI Dt. Wertbest. Anl. 2 eutsche nom. Kre 3 1.44. do 1920 ulv. 1928 zelle 7, 12 a 10 4am groß. Grun von 4000 M gebildeten Hypothekenbri Leben oder To * zerscholle 5 . in Köln, Palanterftraße 34 bei anwa ; ĩ , . ; 10 1966 Dol 1.12. Bi. 5h do. bv. do. 1922 . . do. 1901 839 steuermütterrolle Art. 1138. Nutzungswert beantragt. Ber Inhaber der Urkunde erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Stibitzlv, 6 ö. n n , . . ihren CGhemann, den Nechiskonsulen 3 bo l= he,, l, he Een rich gong; ea... ioc! . 18270 Mark. Gebäudesteuerrolle 1136. wird gujgefordert, spätestens in dem auf spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ . ö und Just. . , ,. ö 6 , 1.12. B66 250 . 4 . . ö , 85. K. 25. 25. ö zember 1925, Mittags richt Anzeige zu machen. aw nnn, unbekannten Aufenthalts. wegen (che⸗ , ,. 1. Es. , . tote tn ; . 24

Berlin, den 27. Mai 1925, 2 uh. J unter zeichneten 6 rich ar n den ö Mai 19265. Rat Dr. Welter in Köln,. Platz der Re— scheidung. Die Kläherin ladet den Be. L des. dollara nl . 14. a,,, ,, lmtzerichkt Berlin- Milte. Abteilung 8h. Zimmer ig, anbetaumten Aujgebots termine Amtsgericht. Abt. 14. publik 13, klagt gegen ihren Eheimann. klagten zur mündlichen Verhandlung des Vet nachfolgenden Wertpapteren Anleite Ser. Lu. 2 ; dalbernadi igiz. ig.

tsgericht Berlin Mitte. VJ , ee , den Alexander Knonp, früher in Köln- Rectsstreits vor die dritte Zivilkammer fällt die Berechnung der Stüctzinsen sort. Kur- u Mteum. Schuldv. II 1.1 - ö (28643 ga le. . ; e. iigenfalls die Kraftloz⸗ 27818 Aufgebot. Sülz. Gustavstr 62, auf Grund der S5 1665 des Landgerichts in Rostock auf den Di. Wertbest. A. b. SD.. 3. in Mlioop 100b gin zj. 15 4. 7 Binz. e- 163 o izr Berichtigung. Bei den im Reichs. ,,, on Der Justizrat? Pofner zu Berlin, u. i568 B. GB., mit dem Antrag, die 9. September 1925, Vormittags , nn n . . . de i3bõ oh an zeiger 125 v. 30 5. 23 gesyverrten er . den 23 Mai 1936. Malthäikicchltraße 158, hat als Nachlaß vor dem Standesamt Köln 11 am 4. Sep⸗ 15 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch v h ess Dolaranl ji. . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. genf , gr C. A. F. Kahlbaum Akt. Nr. h] 339160 3 Amtsgericht. Re mels. verwalter des am . , . tember 1915 ,, Ehe . 6 einen bei diesem Gericht en er, Hess. Dollarschatzanw. ö. Bergtsch⸗ . ö ö * k muß es heißen 54 329/69. . ö ,, in Rerlin verstorbenen Kaufmanns Robert zu scheiden, den Betlagten für allein chuldig Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten J ; ö 9 1. ö ö derte tors, Mun, s;

Berlin, den 3 5. 2. (Wp, 125/26.) 5007 Aufgebot Fuchs das Aufgebotsverfahren zum Zwecke zu erklären und diesem die Kosten der . u lassen. ö . . . ziele i ier rg, ö. ,, Der Polizeivräsident. Abt. IV. E—-D. l2 8e ö Zimmermann in der Ausschließung von Nachlaßgläubigern Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Rostock, den 3. Juni 1925. ; 66 . 1.7. 32 4 o. 416b Franz bahn 1 4854 . ,, 28612 J Elbe hes mt Cr uf eln gem Zweck begntragt. Vie , 3 itmündlikg. Der Gerichttschreiber de Landgerichts. , , vstigische Ctjenbazn 1ldbeb uns ; gehen f m . 2 ; z *lpe . ä , , 333653 her aufgefordert, ihre Forderungen gegen Verhandlung des Rechtsstrei 8 vor e bo. Meichgscha * . ; . Zubwig Mar Nordh. 28 ; 1922 4 1. . ; 2

Abhanden gekommen:; PM Soo) der Kraftloserklärung des Pfandscheins für daher aul geo r,, 1. ; . , e mk Sich zichaz ; Sudwig Mar * 9 gonstanz o, get. 10.33 o ; ei Deutsche do. 16636 in Höchster Farbwerke Alt. Nin. I . hie . Unterpfandsbuch Elpersheim n , ,,, , . , e T en, 2 80] Deffentliche K z e , . 3. 53 , 36. . on son; ö . , lo0 257, 696 934. 708 899, 790 000. Teil 197 Bl. 1335 (Grundbuchheft Ny. 5h) eben n, 35.18 z 2 21923 9 F r. mit der Auf Die Marta Beller, geb. Krauß, Is sür 1 Mill iarde do. nicht tonvert. 3 1.. 170 a, ,, eh. ,,, Lissab. S5 S. 17 , X. 66 J Se 92 ' s8 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗— Vie Daria . ö. . z ö do. 1918, gel. 30. 6. 24 damburg. 50 Tlr. 8. 3 . 74d 681. 537 182/83 VV. . kein den Grundstü fen Par; Rr. zöei, 17 . uhr gut der, fen, Arbeiterin in Kormpestheim, Jäakohstr. zt J , ö 3 ö do gb. M Ss t 34.6. m 3] Lin =. ö er ind Br finn s. da 0 *

8 . 3 b 1 n ; 2 *

Berlin, den 3. 6. 25 ) 26/26.) 1532 26858 zu Gunsten des Johann 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, forderung, sich durch . ei . . Rechlsambalt SEisffel . 5. . sch. 0 45250 047255 Wismar⸗Carow ( . . anne nal 166 a ö Didenburn ao Et. e Motzl. abg. S. 28,

e n , d teue Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk, Gericht elassenen Rechtsanwalt als vertreten d Necht eg moe . ( s. i as sb e n . g. 8.

8 ) 2 . Moi rer sh Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Gericht zugelasse⸗ Nee . ö . a, 5 * ö PJ . ibu ö 3 106 / lo98 . Aufgebots⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen hier, klagt gegen ihren Ehemann Rudol ypothek uber () C0 Léah⸗ 2 36. J

:

27 2 22 2222 —— ——

RA

22 ——

. 0 e o 0 0 —— 2

E*

* * 8

,

22 * 8

-

de

1

8 RL 8

n m.

a , s. S- E . *

Derliner.·· . Bromberg 1895 fr. Gin

Butar. 18838 in 4 do 1895 in . . . do. 1898 in SM 4 = 2 36h 6 Budavest 11 m. T. 4 17 1925800 do. i. Kr. gl. 1.3.25 8.9 Christiania 1908 4.1 3.9 4.1

2

—— 8 * * d 5 2 r

2

do. 1 Brdbg. Stadt ch. Pfdb. * , Di Kjdd. Anst. Posen ö 6 k Gone en 1501, 30 Preuß. Ads. E fdb. . A. 8 1801 Verlin 3— 5 = 14 1. ; Gother d go S. & do. do. 1. 2 4 1. v do *36096 do. Bentralstd. Pfdbr. Oraudenz 1506 NR. 3. 6 - 10. 12. 184 10 ; . deln gots 15396 do. do. Reihe 14-16 10 1.1. 28 15602 do. do. NR. 1. 4, 11 49 1.4. do. do. do. Reihe 2. 5 . ö,,

2 2 ** 2

—— 2 P

—=— *

8

,

x P .

83 2

4.10 fr. Zins. do.

2 8

5. 2. 8

2 *

2 * *

2 8 *

*

D T O D

Se e . 2 0

8

Westf. Vfaudd rie famt dohensalza 188

ö h 7 fr. Inowrazlaw f. Hausgrundsttlcke. stopenhag. 92 init

* 5

*

ü

1 do. 1895 in S Froiosch. 1900 S. r

2 2 d 2

*

D 23 2

—— 2

31 . ; Lichten berg Bln) 1918 2 1.4. ; Sachs. Mein. Gil. S. S 27. 28, 50090 Mbl. ingetragene H ; Bell früher in Kornwestheim, jetz 3 * Deutsche Provinzialanleihen. Lubwigshajen. . 1906 . ; do. 1900-1909 . 286441 einge ragene X 5 56 mi J iese Beri n umelden. R i den 30. Mai 1925. Berl er, 1uhe 29. 9 , . w 63 —ᷣ . . 5 ö ö bis 83. 3000 Rbl. . Die im Reichsanz. 235 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird termine bei diesem Gericht anz . Töln, Huwer, Aktuar, mit unbekanntem Aufenthalt 3 8 , 1.1. Reihe 18— 26. 1912 J ö3 Ausländische Staatsanleihen. Mord I oo 10m. 2. 1 * 1 10 * 5. 9 5 z . dT * . ö ö f 6 266 8 * J S ö 2 st . ᷣ. z J ö 4 ö. —ĩ 110 ] 16. D ber nl hz, Gegenstandeß und des Grundes der als Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem ee , e,, . o. Spar- Grm. Anl , Hin . . . do Sia di · Vsdbr. di.] Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 84. zs. 88 Dt unverzinsl. Neichsschatzanweis. v 1924 n, . J, ,, Forderung zu enthalten. Urkundliche 24. September 1919 vor dem Stand 165 reuß. St-⸗Schat fg. 1. do isos sn 1.4. ; Deainz 1325 zit. 9 Gen n en, , g, , ,n, n, , n I, Folge 16 Nr 425 643 (Ill), die im * i erich ; J ; z f j ö. 2. ; 1. . 11. I. 8. 8. 3 1. S. 18. 1. . is. 1.1. 5. 15. Mel hau. E. C. gs, ö. 122 . 2509 2 uniet Wp. seichneten Gericht znbergumten Aufgcbott— '' Ver Kellner Kurt Grich Menge in Erklaͤrung des Böklazten für den schuldigen ra de , e, e , n, h, , ; J n Is8/24 gesperrten dergl. Folge 1 Nrn. ann ; ö n Ez Targare . . ze . 3 . bo. do. 14 auslosbar . ö . do. Ser. 29 unt. 80 ö . 9 9 J . ö . . do 18gi, 1zos 3. 6 366 ,, (i, die im] Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die welche sich nicht melden können, in,. Dof 1. Prozeßbepollmächtigter: Rechls- Kostentragung und ladet den Beklagten greuß. tonsol. Uni.. Hannoversche Landes. Hann heim 19 i. 1. 13. 2. 1. 15 & 1. 1. 26. S1. 2. 2. 1. 6 a. Ia Ei! , . Kin 2d dee gg unte Wr Kraftloserklärumg der Ürkunde erfolzen zee a, n ,,,, alt WrööCnst Wagner in Leipzig, zur mündlichen Verhandlung dez Rechts⸗ do. Do. g do. tredu. S. . It 1.21 L.. do. 1016, get. L141 1. 8. 28; * 1. 11. 16. 3. . Reichsan; 220 v. 1 3. 24 unter . Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ wa . . ö. 1oos. 19, get. J.. ve Dos n. Ejb. 10 16 ꝛ⸗ i3sö in 16.31 19 l ücksichti rd n den ; e. . ; ; zu Stuttgar Montag, den . Oberhessische Krovinz. vos i, get 13. . , . do. 1888 in 4 16.6.1 , we. 23. Mer eim, den 28. Mai 1925. lagen berücksichtigt zu werden, vo 5 ia Gohlis. St. Pribat⸗ gerichts zu Stuttgart auf V 9. nhalt. Etau 1919. 20 unt. g 1.4. do 16, 1. Ji. gei. 3.2 L.. ; do. Inpes. 14 10 6 ; . 6. lit) n die uni. bean sss dl. jo Fi. Mrergen thLe n ehen niere fn Bäfriel inen verlangen, Hahtke, in Kelpüig Hehl St inet, Frichtze; ; ö ö k do. ande Cd. , . 80 a n enn, = 15 4

; abg. Ser. do 22 (8wangsanl M fr. Binj. 36. Brandend. Prov. os8-1 do. 1890. 9. 19800, 02 do. abg. Ser ätestens i Milt. Die Anmeldung hat die Angabe ⸗. 9. vy! Uh ze aeßterrke aufefordert, spätestens in dem auf Mitt— r, en, h J ö. dee 5 58 t werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: S9, 3000 Rbl. sstů ind if in ] [8335 6 Zuffenhausen geschlossenen Che unter r. Staatz sch. J. 1. . 2ᷣ 3 ; vandestredii do. 1832 Lit., h Beweisstüͤcke' sind in Ürschrift oder in [23334 amt Zuffenhausen ges r. Staat jc Casseler Landes lreoi 5. ĩ ö ; ur j ßaläubi 1 J . 3 ; ore ĩ Ser. 21-2 ? unt. 29 43 ö ö er min seine Nechte an zümesden und zie . en n rh. . Dar i n deipzig⸗Reudnitz, Margaretenstra e 6, Teil und unter Verurteilung desselben zur ; Hibernia / do. Ser. 2 = 25 9 5 3 do. 1920 Ltt. Wunt. 30 6 . 6, , , . Posen 1900, 08, os fr. Zins. 3 Stoclh. E. 83-84) i ie berrei ĩ ie Zivi e do. do. Provinz Ser. 3. do 1901 1806. 1967. Bern. Cei. A. 37 ty. . tot 409/23 gesperrte dergl. Folge 12 Nr. 37138 wind, Markt 3. 2. Ida Fried Oberreich, geb. streils vor die Zivilkammer V des Land- J 3 do Vrovinz Ser. 8 ; mächti 8. ij. ii. at 1.2.3 37 ; Amtsgericht. we: 3 beyYll zte: 5. Sktober S256, Vormittags . . ä mh, en e, unter Wp. 427/24 gesperrten dergl d e. als sich nach Befriedigung der nicht aus- lttaße n rg. M ere mg! d Strat 186

. ö . . i , Fustiꝛ gebaut Urbanstr. 10 Baden 1901 ... ..... 61 Ostpreußtsche Brovtnz. do 1929, get. 1. 11. 3 . z do do. oz in &.. u. Ausg. 1911) . Folge . Nrn. 427 849so9 (IV) sind 27826 Aufgebot gefschlofsenen Gläubiger noch ein ö . ,, . be e s Se: inis ; eri. , , , . e , ü ir, , . n r n. g , , , . ermittelt. . in udoff B über ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe na e äeeblz, zeb Müller. in diesem Gerichte zugelzsfenen, Amwalt zh do. iv. v. 1635. js, . don nende 10... do ish. oö. iet. 1.12 6] der r. dei e ,, . . . r . 3. ö; ; 9 6 J ele j ; . ö P Aus ö do id . Berlin, den 3. 6. 28. (Wp. 228 / 24. Der Viehhändler Rudolf Bauer, früher 2 f ) Marie Auguste Michaelig, eh. Müller in die sem re , nn,, . , . K ver rleb ui er gm bir e s ö de, e, J Der zolizeipraãfident. Abt. ik. 6 in Blscl dorf ict in Ka le ogertb, Tou, * n, ks . gi . Küstrin Neustadt, Veinbergstr. 14 Pro- bestellen. Dig öffentliche . ö bo (or igt, 1 ö . * Mütthaujen . Thur, do. zerdir. x186 ö . ; burger Straße 8 E, hat das Aufgebot deg . ann, gin ee n , , . zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eduard der . durch Beschluß vom 15.5. ; ag versch k ire . 4.10 er ee . S. 1 1. q. L. i. 11. S. 2 1. R. 1. . 27. 27319 Hy nbri ̃ ie im Grundbuch erbindlichteit; Fur, die iah ü in Lepzig; 4. Selma Frieda 1925 bewilligt. . o. : 1.2.8 bo. 14. Ser. 8 a9 Müllheim Muhr) 180 o. ꝛer gie. i Der Aufgebotstermin vom 20. Ne. n,. d i ger etz d . Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und . 6. 6 in Bösdorf a. 3 Stuttgart, den N. Mai 1925. ö. J A. 694, 97 u. 1900 8 Em. 11 und is bis S560,

39. n h J 4 ö 9 . ö 1 J o. ö 39 . Prov. Ausg. 14. unk. 81, 38 ler Nr. 1- 200090 vember 1925 in Sachen betreffend die Artikel ez in Abteilung ] eingetragene Auflagen sowie für die [,, i,. Prozeßbeboll mächtigte: Rechtsanwälte Mi Der Gerichteschreiber des Landgerichts. e Gijers: Vir ] eric : ß 3 . ,,, Kraftloserklärung des Wechsels über tauft eis g sthygo he von 25 G66 S' be. die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn i. 2 Fleifchnnhn ünd Br. Ischan in . e gos elin ten n. , , , .

ö. 1919 unk. 30 Egyptischegar. 1. . 1 ; i e e, , wan . . münchen ... ib. do. gelbe , gi. 3d ehe ver io. Repember ö mit auntrüzt. Ber Intzaber der Ürkunde wird sie ich nicht, melden, ur, de ,. deizzig. klagen vor dem Landgericht Lebzig sar841] Oeffentliche Zustellung, pre n n mn s , d g * 6 . . c , zoo

; 1. ei j FIrbe i , ; ; ö Sächst sche Provinzial ; do. io 43 do. 2d 00, 128005 Protesturkunde vom 12. Nopember 1924, aufgeshrdert, spätefteng in dem auf den nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen ze gu Louie wie nge, geö, Fierien, ,, s . , ĩ ̃ᷓ. an, , n g ;

ö ; ; / 5 ; 5 2 !. 5 . 9 t. 36 Els.⸗Lothr. Nente

ausgeftellt am 6. September 1924 in z nber 15H25, Bormüittags der Teilung des , . nur für den aher ku London, 143 Great Tichfield St. 6 ö Gonne do. ds, Loe , . da deo e, e ; J unt. n i doit de do. vo beim nit von Frau Glisabeth Lorenz, 23 . dem unter jeichneten Gericht, r alter entspre enden. Til der eh zu ? 6. früherer. Thea kerdie er srtl⸗ K ahgt c 8. 3. bees g, fin 3 eo . n,, . . . ; . e ng Ischopauer Straße 26, und akzeytiert von Breite Straße, Zimmer 13, anberaumten erbindlichkeit ö . 256. Srl ard dolis fie ö hi. ,, . e,, he * , ien, ,, . ; . i ,,, dem Raufmand Erich Viehneg in Ctemnit, Aufgebolstermin feine sechte zuzuntesd) 2 , , . Abteilung 8a. denn Niebeckst; 63 Y . mann, den Dekoration maler Nuqustinus e ,, . ! urland. Zhi. gar. Lutherstraße 26, wird nach Zurücknahme und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Amtsge ; Mechaniker Wilhelm August Michaelis, Gerstel von Göppingen, zurzeit mit unbe⸗ do. amort. Ei. Ai. 19 a 1 La] - do. do. Ausg. 6

des Aufgeboteantrags aufgehoben. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen [27821] rüher in Zwenkzu, zu 4 den Handarbeiter kannlem Aufenthalt abwesend, Beklagten, a do, 1u1 R zleine .

Chemnitz, den 28. Mai 1925. In der Grundbuchsache von Berlin⸗ Franz. Mieth, früher in Bößzorf, sämzt. wegen Ghefcheldung, ist Termin zur münd- do v6 i Goo bis do, do Ausg. Su.

; wird. . : ö Amtsgericht. Abt A. 14. Neust, den 0. Mai 1925. Sleglitz Band 11 Blatt Rr. 7h sind folgende liche jetzt unbekannten Aufenthalts, mit ichen Verhandlung vor ber Ji. Zivil JJ 3 an n r.

2 . 2 s 1 2 3 6 b ,

Sonstige ausländische Anleihen.

Budap. Hyst Spar Chil. Sy. G.⸗ BI. 12 2.8 J3aFb 77. I756d d Dän. Vmb.⸗O. S.

*

*

—— Sd 0 , e o e . . ö * 2 r 2 222

.

—⸗—

2 2

. 2 8 O R 2 ö 2 2 , 2.

Nordhausen 1906 Nürnberg 1914 do 1920 unk. 80 do 1908

*

Jꝛal. Reni. in Lire 8, ö do. Kr.⸗Ver. S. 5 Cfnenbach a. M. 1920 do. amort. S. 8, do. do. S. 5 Oppeln 02 M, gk. 31.1. 24 in Lire ö. do do S. 5 Piorzherm ol, 07. 16. Mexitan. Anl. Sbf. 8. ö. . RKopenh. Hausbes.

z ß z 8 ; 1. 1912. 1920 do. 1699 86 abg, i. . Nr. S537. 5b a Mex. Gew. Anl. 4x (28640 Reisepa Amtsgericht. Abt. 1. Hywpothekenbriese krastlos geworden; a) der dem Ankrag: zu 1: die Beklagte wird ver⸗ kammer des Landgerichts Ulm bestimmẽ? do. St. Inl. 1900 . ö do. do. 986. 0s, gel. 1. 11.23 do. 1904 45 in 4 gs. 1.5. ge sami kob. a 10

I ett ö ö läger wie h O7, os, Mo Ser. I, 2, 2 6 Pi ns 9g, 30. 4.24 do. 1904 45 abg. do. i. K. 1.5. . ' do. „* abg.

verloren i Hen cr Mef d Lauber Dr Cffert. über die in Abt. IIJ unter, Mir. 23 ein, kiteist. . . . ö uf Mittwoch, S. Jul . . Nile e e en . J, inen fes io ; , e o l ee,

. 3. 23 . eiragene Hypothek von 35 900 erteilte her i, und fortzuseßzen, zu 2 ; Nachm. A Uhr. Die Klägerin ladet den om ch. Si . U do 156 do. 6g in ; zAloriven. np. dj

fute Helohniing; abzugeben ö 283351 Aufgebot. Er n er re n nn von 5629 S des . en den Parteien bestehenden Ehen Beklagten zu diesem Termin mit der Auf⸗ 1s6 , 91, oz. Ss, , d Kreisanleihen. Boꝛsdan 10x. gt 1.2 den. c cen i; Dein. xrted. x. o. Co

Unionstr. 46. 5 iedri Wi üllermei q Schuld der Beklagten zu scheiden. Zu ; j bei P ; 1386. v7, 1902 ; Quedlinburg 1990 auslosbh. i Pet. Il. R. 8. S. 2, 3

, , Die Notare Friedrich Faber nd Wil Müllermeisters August. Schägner zu zus un g f Mon t forderunn, sich durch einen beim Proze Hesñsen 1925 Reihess * AUntiam; Kreis 190; 6 Regensburg 1908, og do. am. Eb. A. * Boln. Pf. 8000 R.

(27826 Aufgebot. helm Häfese zu Stuttgart, Poststraße s. Jürschau. Krs Glogau, b) der über die in J ist die Ginlassungefrst auf nen. Mongt gericht zuscsassenen Rechtsanwalt ber- ) Zins. S* 10 . . don 160 . ion, bie do. Ooidrennte do. bab? is, Rn,

Der Landwirt rl Stuhrberg in als Bevollmächtigte ber Paufne und bt 1il unter Rr. 25 eingetragene Hy bestimmt. Zu 2—4 ist von Amts . treten zu lassen. . 3. lr e ; ; ; eder ih rein 15M] igos. 1906 3

. vertreten durch den Rechtsanwalt Emma Schwaderetr, des inrich Schu pothek von 3000 4A erteilte Brief des Termin zur Fortsetzung der mündlichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 0. zi. 16. ut. 2] . 6.

4

——

2

2 2

8 e 2 2 2 2 * 2 2 Q Q 5 2

——— 2

—— —— D*

.

9

2 2 e on 81 eG o

do. do do 200 in ; . do 1888. 1892. Rem schetdoo, gk. 2. 1.23 ö . . 1895. 98, 0 8 a. 1. R. in K. ö do 1895 3 . . J ß o. Silb. in ; 109 do. Anrechtsch. do. Baptert. in fl.* . Schwed. Oyp. Is,

10006uld. Gd. n Posen. Brovinzial 1889 P z n ö . Yer do 93, 94, 97. uv, 00, 09 . ; chumann zu Barth, hat das Aufgebot macher und der Anng und des Richard Maurermeisters Franz Wobig zu Berlin⸗ Verhandlung anberaumt worden. Der . Jevus Kreiz 1916... ,

L 1.41. do 1918 M . do. 19 z tadtanleihen. Nostod 1919, 1920

*

XDD 82

ü d G M,

des verloren gegangenen Grundschuldbriefes Haug in Stuttgart, haben beantragt, die Steglitz. Kläger t und das Prozeßgericht laden , 1 Dffenbach Kreis 15.

ö ] h ö 8 2 . 8 sj ho ' . Meckl. vandesanlt. 14 5 2 ü ie fi n' Zimmermann Heinrich verschollenen Kinder des Rudolph Rein⸗ misgericht Berlin⸗Schöneberg. die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ( ö 6 ; Deutsche E e ö ig n h n, e a. und seiner Ehefrau, geb. Hausch: ö , ö lung des Rechtöstreits vor die 14 Zivil ⸗- in,, nn,. 2. eren , n n. Aachen 22 A. 28 u. 218 ] 1.6.16 do bi Sl os, st.... bortugies. 3 ven; s. 5. * 66 untv Band 19 Blatt Rr. 12 in Abteilung fil I. Wilhelm Reinhardt, geb. am 7. 6 . am mer des Lam gerschts Leipzig, Parket. Direktor Dr s . 1 . ,, 6. e (enn, isses ag 117 do. 11. 21 ziusg. 2s. Ia nen,, , ,, . . . . ö; , . 0 1 9 . . . j . 2 95722 . 8. 5 7 f 2 ; . . j . 1 M' 5.19 . aar en 18 35. Ag. 6 * * ö 3 . 2

Rr. B eingetragene Grundschuld von 810 bruar 1876 in Philadelphia, 2. Rudolph 127830] Deffentliche Zuste lluug. . straße 2 3u NMittm och, den 7. Ok Verantwort . 6 en Anzeigen 3 J,, i * ; n on ni . . 1 . ,, . e, . . Mark beantragi. Der Inhaber der Ur Reinhardt, geboren am 26. Jull 1850 in. Die Frau Emma Hajdan geb, Kar⸗ tober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit Rechnungsdirektor Men gering. Be n , , . e ., kunde wird 3. efordert, spälestens in dem Chicago, 3. Florence Aurorg Reinhardt, lowski, in Dsterode, Ostpr., Bergkaserne, der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht Verlag der Geschäftestelle (Mengerin 9] do 10s 43 Barmen ..... .. ivo Sxandan M. 1.16. a

auf den 9 September 1925, geboren am 4. Juni 1882 ebenda, zulehl Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zugelassenen Aunwalt zu bestellen. in rlin do lzhtz ict I, ab . Stenda ol, gel. I. 1

ĩ Schmidt i ĩ ĩ ip zi ini 1925 . . achsen St. 4.1 . t do 1908. gel. 1.4.24

Mittags 12 Uhr, vor dem unter wohnhaft zu 1 in. Pocatello Idaho, zu 2 Schmidt in Allenstein, klagt gegen ihren Leinzin, den . Juni 1923. K Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . ,, . ; . * 3 . ö . zeichneten Gerscht anbäraumten Äufgebotz⸗ und 3 Chicago, für lot zu erklätren. Die Fhemann, Maschinenschloser Stanislzus Der Gerichtsschteiber, des Landgerichts Verkagsanftalt. Berlin. Wilbelmstraße 32. een d r,. ,, . . termin seine Rechte anzumelden ünd die bezeichneten. Verschollenen werden auf⸗- Kajdan, unbekannten Aufenthalts, früher Leipzig. . Re ö 9 . e . l. ; r e ü Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, sich spätestens in dem auf den in Osterode. Ostpr. auf. Grund des J Fünf Beilagen / 1 . , Kraftloserklärung! der Ürkunde erfolgen 6. Januar 1926, Vormittags 5 155, Nr.? B. (Be mnit dem Antrag 233 3 g Deffentliche Zu stellungz (einschließlich Börsenbeilage) , e, ba log flusz. ; , n, n, m. wird. 11 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den 1. Die Frau Anna Preuß, geb. Schüler, 3 Erne Hiesl Drin gin. - 13

Barth, den 11. Mai 19235. Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock⸗ Beklagten zur, mündlichen Verhandlung ren, . a. Mi Proze beboll mach. 3 6 394 ei ri ten

Das Amtsgericht. werk, Zimmer 106/198, anberaumten Auf! des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer h tigter: R. A. J.⸗N. Lichenheim in entral-Handelsregister Beilage

J

*

36 d

2

do. 1890 in 4 1.1.7 . do. do 02 u. O4 bo. do. m. Talon f. 8. i. K. 1.7.24 do. do 1906 da 1891 in Stoch. Int gz. Bsd do. 1891 in . . 1885.86. 87 in K. do do. m. Talon 241. do. do. 1894 int. do 1896 in 4 . Ug. Tm. ⸗Bg. 1. R. 1 do do. m. Talon iK. 11.18 do Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. 1898 in 4 1.58.11 . do. do. 1. Kr. do. do. m. Talon iK 1.11.16 do. do. Ne ß da tonvert. in L 4. 10 do. Spk. Ctr. 1. 2

2

—— *

7