1925 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

123411 Poriland · Cemenisabril Hardegsen Aktiengesellschast in Hardeg en.

Die Aktionäre werden zu der XII. ordentlichen Generalversamm- lung im Gasthaus zur Krone in Hardegsen aut Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschänsberichts sowie des Geschästeabschlusses.

2. Beschlußsassung über die Bilanz, dle Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtérat.

In der Generalversammlung sind die— enigen Aktionäre stimmberechtigt., die ihre Aktien gemäß 5 12 des Gezellschasts— vertrags bis zum 24 Juni d J. außer an den im § 12 be eichneten Stellen

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. Geschäftsstelle Northeim in Northeim,

bei der Landesgenossenschastsbank e. G m. b. H. Hannover, und deren Ge⸗— schäftsstellen

bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt und den Hinterlegungs— schein bis zum 25. Junk d. J. dem Vor— stand vorgelegt haben.

Hardegsen, den 2. Juni 1925.

Der Vorstan d. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.

128405 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Achthal A. G. in Achthal (9herhayerm.

Andurch laden wir unsere Herren Aktio— näre zu der am 27. Juni 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Rupf in Ulm, Olgastr., stattf. ordent⸗ lichen Generalversammlnng ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufssichts⸗ 1a. über das abgelaufene Geschästs— sahr.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924 nebst Genehmigung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

4. Wahlen zum Außssichtsrat und Ver— waltungtausschuß.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine mit Nummernverzeichnis der zur Teilnahme berechtigten Aktien

1. bei der Gesellschaftskasse,

2. bei der Gewerbebank Ulm a. D. hinterlegt haben.

Vieser Vorschrist kann auch durch Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar genügt werden Die Bilanz liegt ab 12. Juni im Geschäftslokal auf.

Achthal, den 30. Mai 1925.

Der BVorstand. Korbinian Schlederer.

. orgellansabrit Günthers eld JI. G., Gehren, Thür.

Gewinn- und Berlustkonto 1924.

Debet. Inventarkonto Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Masch⸗ u, Lichtanlagekonto Modell u Matr.⸗Konton. Zinsen- u. Provisionekonto. Pierde⸗ u. Geschirrkonto Unkostenkonto . Gewinn- und Verlustkonto

her 1924

800 7900 12 000 200 965 500 97 929

44160 164 454

rebit. Effekten konto 9 Warenkonto

1025 163 429

( 164 451 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. Inventarkonto . Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Majsch⸗ u. Lichtanlagekonto Effektenkonto .... Modelle u. Matr.Konto Pferde- u Geschirrkonto Kontokorrentkonto. ... Kassakonto .. Warenkonto

.

Passina. Aktienkapitalkonto. ... Delkrederekonto . . Gewinn- und Verlustkonto 09

700 160600

Die vorstehende Jahresrechnung nebst Bilanz und Gewinnberechnung stimmt mit den Büchern überein und bescheinige ich deren Richtigkeit

Gehren, Thür., am 24. April 1926.

Dr. Jäger.

Porzellanfabrik Günthersfeld 2l. G., Gehren, Thür.

In der Generalversammlung vom 23 Mai 1925 wurden in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt die Herren:

Otto Wiesel, Langewiesen, Otto Degenring, Eisenach, Nobert Heydenreich, Malsfeld,

Dr. Max Jäger. Weimar. Gehren, Thür, den 26. Mai 1926. Der Borstand. Degenring, Direktor.

28635

Giko Film A. S.

Die Aktionäre un serer Gesellschatt werden

hiermit zu der am Mittwoch., den

24. Juni S. J. Vormittags 11 Uhr.

jn unseren Geschäftsräumen. Berlin SW. 48.

Friedrichstraße 224, stattfindenden 3. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein—⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts.

Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Neuwahl von Aussichtsratemitgliedern.

Aenderung des 5 12 der Satzungen, betr die Vergütung des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens drei Werk

tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei der Gesellichaftskasse in Berlin bei der Firma „Cipa“, Caesar Frank

C Co.,, Bremen, Obernstraße 32, oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist dessen Bescheinigung über die

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

lung erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor dem Tage der General— versammiung bei dem Vorstand ein—

zureicheu. .

Berlin, den 3. Juni 1925. Der Vorstand. Heinrich Hammerschmidt.

as) Maschinen⸗ u. Waggonbau A. G., Berching (Oberpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierduich zu der am Diens⸗ tag, den 23. Juni 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungs immer unseret Handelsabteilung, Nürnberg. Königstr. 41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichtz und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 2 der Staluten spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungéstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends

in Frankfurt a. M. bei der Tellus. A.-G.

für Bergbau- und Hüttenindustrie. bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berching bei der Gesellschaftskasse, a) ein Nummeinverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einzu— reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Bank oder eines Notars

zu hinterlegen. Berching, den 2. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.

Dr. C. Schad, Vorsitzender.

283533 Denische Holzherwertungs⸗ Aktie ngesellschast, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Inni 1925, Vormittags r Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Frankfurt 4. M.. Hochstraße Nr. 24, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1924 sowie des Prü— sungsberichts des Aussichtsrats; Be- schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge— winnverteilung.

Grteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußsassung über eine Kapital⸗ erhöhung. Ermächtigung des Auf— sichlsratz, die Einzelheiten dieser Kapitalerhöhung festzusetzen und die erforderlichen Satzungtänderungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionär be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder .

beim Bankbause Baß C Herz in Frank— furt a. M. oder

beim Bankhause L. C E. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau,

bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschast spätestens zwei Tage nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen,

die Nummern der Aktien enthaltenden

Hinterlegungsschein des deutschen Notars

in Verwahrung geben.

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2310] Ferdinand Klein

Aktie nge e lischaft, Frant furt. M. =

Die Aktionäre unserer Gesellichat laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 25. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Frankfurt., Frankfurt a M. Kaiserstraße 24. stattfindenden orvent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924.

Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung eines Stimmrechts sind nach 5 16 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage ihre Aktien (Interims—⸗ scheine) bezw. Depotbescheinigungen bei

der Gesellschaftsfasse in Franklurta M,

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.

der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M.,

dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Frankfurt a. M.

hinterlegen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachweisen und die Aftien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst belassen. Als Hinterlegung bei den vor stehend bezeichneten Stellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungẽ⸗ besitz der Hinierlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. Main, den 2. Juni 1926.

Der Vorstand.

284081

Wernigeröder Bank für Handel und

Gewerbe Kommanditgesellschaft auf

Aktien zu Wernigerode am Harz. Dritte Aufforderung.

Die Kommanditiften unserer Gesellschaft werden hierdurch nochmals ersucht, die auf Papiermark lautenden Stamm: und Vorzügskommanditanteile unserer Gesell— schaft bis zum 30. Juni 1925 einschl. zum Umtausch bei unserer Kasse in Wernierode a. H. oder bei unseren Zweig stellen Ilsenburg a. Harz und Braunlage i. Harz einzureichen.

Kommanditanteile, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

Wernigerode, den 2. Juni 1925.

Der Vorstand.

(28454 Portland⸗Cement · Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Aktien⸗Gesellschaft in Lüneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft in Herrenwyk im Lübeckischen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung. ;

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufhebung des mit der Hochofenwerk Lübeck ktien⸗Gesellschaft schlossenen Pachtvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 24. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorlegen.

Lüneburg, den 2. Juni 1926.

Portland Cement ⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Neumark.

abge⸗

28451]

Die Generalpersammlung unserer Ge— a g vom 29. November 1924 hat die . ung unseres Grundkapitals von 3 Millionen PM auf 19 600 RM be- schlossen, wovon auf die Stammaktien ein ö 6. 3 . hr in 3, ragung in das Handelsregister ist erfolgt. Die a, werden in der . ,, daß für nom. 10900 Stammaklienkapital 1 Stammaktie über 20 RM auszureichen ist

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel und Bogen ihrer Aktien zu bem vorgenannten Zwecke bis spätestens 20. Juni 125 P

bel der Kommunalbank für Schlesien,

Filiale Hirschberg, Schl., bei der kad! der Hicke

einzureichen. ie Aushändigung der auf den Ein— reicher entfallenden Stammaktien erfolgt bei den Einreichungsstellen gegen Rückgabe der ausgestellten Quittungen ohne Legiti mationsprüfung. Nach Ablauf der Ab- stempelun . werden Aktien nur noch bei der Kasse der Gesellschaft entgegen⸗ genommen. ö Richteingereichte Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und dem Beschkuß der Generalversammlung om 30. November 1924 für kraftlos erklärt. , , i. Rsgb., den 30. Mai Schlesische Hausfleißkunst Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. v. Bit ter Vorsitzender.

Arthur Forchheimer.

Der Vorstand. Dr. Grundmann.

26265] Jahresabschluß am 31. Dezember 1924.

. Attiva. 56. 3 Grundstücke .. J 600 000 Gebäude K 5110 0— Maschinen und Geräten. 303 174: Pferde und Wagen 8945 Vorräte w Kasse und Wechsel ... 93 4306 Wertpapiere und Beteili⸗

6 824

aungen.. Außenstände 1558 457 5 286 274

5

Pa ssiva. ,, 450, Teilschuldverschrei⸗

bungen .. ö e Gesetz liche Rücklage Unterstützungsgelder Wilhelm⸗Räßler⸗Stiftung. Räckstellungen ..... Verbindlichkeiten .... k

2 000 000

6 068 210000 50 000 45 325 64 851 2729 680 180 348

b 286 274 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 1M 3 Abschreibungen J 62 315 65 Steuern u. soziale Abgaben 318 185 Reingewinn .. J 180 348

60 848

. Saben. Verschiedene Einnahmen Betriebsüberschuß

4476 556 3716

560 848 G. J. Solbrig Söhne Aktiengesellschaft.

Cerutti.

Die in der heutigen Generalversamm—⸗ lung für das Jahr 1924 auf 60 fest⸗ gesetzte Dividende gelangt ab heute

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt in Leipzig und deren Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen, sowie

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zur Auszahlung.

Chemnitz, den 26. Mai 1925.

26266 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Regierungsrat 4. D. Direktor Dr. Schönfeld. Leipzig, sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat. Laut Beschluß der Generalversammlung bom 26 Mai bhesteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt aus folgenden Herren: Justizrat Dr. iur. Gaitzsch, Chemnitz, Direktor Georg Stöhr, Leipzig, Direktor Dr. Kurt Kuntze, Lelpzig, Direktor Walter Cramer, Leip ig, Staatsminister a. D. Dr. g Gut⸗ knecht, Exzellenz, Rittergut Priorau, Kreis Büliterfeld, vom Betriebsrat abgeordnet: Spinner Emil Arnold, Chemnitz, Spinner Ernst Kraus., Chemnitz. Chemnitz, den 27. Mai 1925.

GC. S. Solbrig Söhne A ttiengesellschaft.

Cerutti.

(28458

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 ihr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße / bb, statt⸗˖ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Statutenänderungen:

a) 55 Abs. 1 wird wie folgt ge⸗ ändert: ‚Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 5 500 000 Günf Millionen fünfhunderttausend) Reichs⸗ mark und ist in 0 0060 Aktien zu je 0 (fünfzig Reichsmark, in 5000 Aktien zu se 300 (dreihundert) Reichs⸗ mark und in 500 Aktien zu je 3000 (dreitausend) Reichsmark zerlegt. Die Aktien lauten guf den Inhaber“

b) 5 25 Abf. 1 erhält folgende Fassung: „In der Generalversamm⸗ lung, an welcher jeder Aktionär teil⸗ nehinen kann, gewährt jeder Aktien- nennbetrag von 50 (fünfzig) Reichs mark eine Stimme.“

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt aus- gesertigtem arithmetisch geordnelem Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachfolgend genannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder Darmstädter und Nationalbank, Berlin, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung zu hinter legen.

Berlin, den 3. Juni 1925.

Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Brand. Barnickel.

s28ß34J. . Oñifriesijche Fleijch waren abrit A. G., Wilhelmshaven.

S., Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. Juni 183235, Vormittags 10 Uhr-, in Wilhelmshaven. Werft-Speisehaus. Tagesordnung:

. Bericht über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Beschlußfassung über Aenderung der Sz§ 5, 165, 22 und 27 des Gesellschafts⸗ vertrags

2. Entgegennahme des Berichts und der

Rechnung sür das Geschäftsjahr 1924.

3. Genehmigung Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Neuwahl der Aufsichtsratsmitalieder.

Wegen Hinterlegung der Aktien wird

auf 8 26 des Gesellschaftsvertrags ver— wiesen. .

der Gewinn und

Der Vorstand.

128399 Grostschlachterei, Wurstfabrik & Eiswerke Friedrich Löckenhoff

Akt.⸗Ges.ͥ, Dnisburg⸗Ruhrort.

Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 23. Juni 19235, Vormittags II ühr, in den Sitzungssaal des Casino⸗Hotels zu Duisburg, Casinostr. L/ E15, er⸗ gebenst einzuladen zur sechsundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ fammlung mit folgender Tagesord⸗ nung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Abschlusses für das Geschäfts. jahr vom 1 Januar 194 bis 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

(h nn über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und. zwar; a) hinsichtlich des 5 11 Ziffer 3 und 4, betreffend die Erteilung der Genehmigung des Aufsichtsrats zu Neubauten und Neuanschaffungen, sowie zu Pacht- und Mietverträgen, endlich zur Anstellung von Beamten, b) hinsichtlich des § 17, betreffend die Vergütungen an den Aufsichtsrat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats,

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalbersammlung

bei der Gesellschaft in Ruhrort, oder .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, A⸗G., in Duisburg⸗Ruhrort,

oder bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Köln hinterlegt werden. Hierdurch wird die geseßliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Duisburg⸗Ruhrort, 2. Juni 1925. Der Aufsichtsrat: Dr. Franz Ott, Vorsitzender.

28354 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Celluloid Fabrik in Eilenburg werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1525, Mittags A2 Uhr, im Sitzungssaal der Köln⸗Rottweil⸗Aktien⸗ gefellschaft, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstäude der Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn- und Ver—⸗ lustkontos für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

Satzungsänderung:

3 26 soll folgenden Zusatz erhalten: Das Recht der Stamm- und Vor; ugsaktien auf Dividendenbezug gemäß if 3 und 4 dien Paragraphen ist ausgeschlossen, so r,, sich im 3 ß der „Adastra“ twaltungs⸗

gefellschaft m. b. D. in Hamburg oder eines Gesellschaflers dieser Gesell. schaft befinden. Es kann für diest Zeit auch nicht, von späteren En werbern der Aktien ausgeübt werden

5. Wahl in den Aufsichtsrat. .

Nach 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist kr Teilnahme an der Generalbersamm⸗ ung jeder berechtigt, der dem die Präsenz- lists führenden Fotar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmenabgabe bei, den zu ,. ö aber nur diejenigen

ktionäre, die ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num mernyerzeich⸗ nis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer . Gesellschaft, bei der Köln⸗Rottweil⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40 Hindersinstraße 8, bei der Allgemeinen Deutschen Credit, Anstalt, Leipzig, bei dem Bankhause Delbrück, E ger & Co., Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft. Berlin We s, bei der . Bank. Hannover, bei dem Bankhause A. Levy, Köln, bei der Norddeutschen Bank, Hamburg, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder bei einem dentschen Notar bis zur. Be— aer der Generalversammlung hinter⸗ egen.

Eilenburg, den 3. Juni 1925.

Der Vorstand der

Duisburg⸗

Deutschen Celluloid Fabrik.

K 2

/// .

- Sweite Beilage zum Deutfchen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

Nr. 128.

Perlin, Donnerstag, den 4. Juni

2

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

d. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aftiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

—— .

———

* 6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditäts., 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

es, SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MC

5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

(281140 Einladung zur Generalversammlung.

Zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 33 Uhr, in den Geschäftsräumen des Nolars Mühmekorb zu Eschwege statifindenden Generalver⸗ fammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Nach dem Gesell⸗ schaftsvertrag haben Teilnehmer ihre Aktien bis zum 25. d. M bei uns zu hinter⸗ legen oder die hei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung durch eine Be— scheinigung vor der Versammlung nach— zuweisen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Be—⸗

merkung des Aufsichtsrats.

Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. GEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des 8 7 des Gesellschafts⸗ vertrags. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Eschwege, den 2. Juni 19265.

Werra⸗ Handels · Aktie n⸗Gesellschaft.

Weymar.

8431]

Stettiner Chamotte⸗Fabrit Aktien Gesellschaft vormals Didier, Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . werden hiermit zu der am 7. Juni 1925, Vormittags HEI Uhr, in der Börse, großer Börsen⸗ saal, in Stettin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

An der Generalversammlung teil⸗ sunehmen ist, nach 8 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 3 Tage vorher den Tag der Hinterlegung nicht mit- gerechnet also bis zum 23. Juni einschließlich, durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungsquittung eines Notarg oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von bem Vorstand der Gesellschaft zu bestim⸗ men den Stelle ausgewiesen und sich über bie Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen lassen

sind

Als Hinterlegungsstellen Vorstand bestimmt: die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm Nr. 13 a die Deutsche Bank in Berlin W. s, Mauerstraße 29 32, die Deutsche Bank, Filiale in Stettin, die Deutsche Bank, Filiale in Leipzig, die Landschaftliche Bank der Provinz Pommern, Stettin, die Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗ lin W. 8, Behrenstraße 32 33, die Herren Braun & Co., Berlin W., Eichhornstrgße h, die Herren Schlesinger Trier C Co., Berlin X. Mohrenstraße / õ9. die Bank des Berliner Kassemereins, Berlin W., Oberwallstraße 3 (diese nur für die Mitglieder des Giro— Effektendepots), das Bankgeschäft Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, und der Schlesische Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau. Die Aktien sind ohne Dividenden— scheine in doppelt ausgefertigtem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. Tagesordnung:

vom

1. Bericht über die Entscheidung der Goldbilanzen, be⸗ Vorzugsaktien, Auf⸗

Spruchstelle für treffend die hebung des Beschlusses vom 24. No- vember 1924, betreffend die Vorzugs⸗

aktien, und anderweite Beschlußfaffung

über die Einforderung der Nest—⸗ einzahlung auf die Vorzugsaktien sowie Behandlung der Vorzugsaktien in der Goldmarkhilanz. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 19231 unter Vorlegung der Bilanz,

28769] Hermes Aetiengesellschaft in Bremen.

Ergänzung der Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 23. Juni 1925:

Antrag auf Liquidation.

Bremen, den 3. Juni 1925.

Der Vorstand. Dr. Wel ti. H. Schrader.

[28443 Vereinigte bayerische Spiegel⸗ Tafelglaswerke vorm. Schrenk Co. 2I.-G., Neustadt, W. N.

Die außerordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 20. April 1535 hat die Umstellung des Grund- kapitals in der Weise beschlossen, da 9 100 G0 PM Stammaktien auf 10 00 Reichsmark. 7 000 000 PM Vorzugsaktien Lit. A auf 700 000 RM und 250 000 Papiermark Vorzugsaktien Lit. B auf S500 RM abgestempelt werden, und zwar je 1000 PM der Stammaktien und der Vorzugsaktien Lit. A auf je 100 RM je 1660 PM der Vorzugsaktien Lit. B auf 34 RM.

Nachdem die Umstellung guf Reichsmark in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aftionäre auf, die Aktien,

1

mäntel zum Zwecke der Abstempelung auf

20. Juli. 1925 einschließlich einzureichen: in Nürnberg und München bei der

manditgesellschaft auf Aktien.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Schriftwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nürnberg, den 3. Juni 1925.

Der Vorstand. Julius Bauer.

28359

Frankfurt a. M. .

lung unserer Gesellschaft vom 21. No- vember 1924 wurde u. a. beschlossen, das 27 000 000 Papiermark betragende Aktien⸗ kapital auf 1200 000 Reichsmark um⸗ zustellen, indem auf das 6 000 000 Papier: mark betragende Vorzugsaktienkapital 150 000 Reichsmark und das 21 00 000 Papiermark betragende Stammaktien⸗ ahital 1 050 000 Reichsmark entfallen. Dementsprechend wird jede Vorzugsaktie über nom. 1000 PM auf 20 Reichsmark umgestempelt und außerdem gegen vier ab⸗ gestempelte Vorzugsaktien eine abgestem⸗ pelte Vorzugsaktie über 20 Reichsmark ge⸗ währt. Die Abstempelungsstellen sind er⸗ mächtigt, Vorzugsaktionären, deren Besitz nicht glatt durch vier teilbar ist⸗ auf jede überschieße nde Vorzugsaktie 5 Reichsmark bar zu zahlen; auf Verlangen wird diesen Vorzugsaktiondren an Stelle des Bar- betrages von 5 Reichsmark ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über fünf Reichsmark ausgeliefert. Jede Stamm⸗ aktie über nom. 109060 PM wird auf 30 Reichsmark abgestempelt. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsragister eingetragen.

In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 30. Juni 1925 einschliestlich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen:

in Berlin: bei der . und Nationalbank n, bei der Bank für Landwirtschaft A. G. bei dem Bankhaus Richard Leng & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frankfurt 4. M., bei dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem mach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗

Schalter eingereicht werden.

veranlaßt, fo wird die übliche Abstempe⸗ lungspropision berechnet.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs—⸗ mark erfolgt nach dem 30. Juni 1925 nur

noch bei der Darmstädter und National⸗

bank. Kommanditgesellschaft auf Aktzen, Berlin W. 8. Behrenstraße 68, 69. machen darauf aufmerksam, daß nach den

zurzeit geltenden Richtlinien der Börsen⸗ der Gewinn⸗ und Verlust⸗ vorstände im

allgemeinen vom fünften

rechnung und der begleitenden Be Börsentag vor Ablauf der Abstempelungs- merkungen des Aufsichtsrats zu dem frist ab die Börsennotiz nur für Reichs—

Geschäftsbericht, Beschlußfassung über markbeträge

diese Vorlagen, die Verteilung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl der Revisionskommission. Stettin, den 25. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner

festgesetzt wird nd gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, bie Abstempelungsfrist einzuhalten. Frankfurt a. M, im Juni 1925. Sugo Greffenins Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hugo Greffenius.

Reichsmark bei folgenden Stellen bis zum

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

Sugo Gressenins Aktiengesellschaft,

In der ordentlichen Generalversamm⸗

zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am . ; Wird die Eimeichung im Wege der Korrespondenz

Wir

vom

28457 Arklos Aktiengesellschaft für Källemaschinen.

Einladung zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, Kurfürstenstraße 86 a, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. XII. 1925.

2. Prüfungsbericht mit Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. J. 1924.

3. Golidmarkumstellung mit diesbezüg⸗

lichen Satzungsänderungen.

4. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Aktienanmeldung bis spätestens drei Tage vorher bei der Deutschen Privatbant, Bln. W. 62, Kurfürstenstraße 86 a und 165, während der üblichen Geschäftsstunden. Berlin, den 2. Juni 1925.

Der Vorstand.

28418 Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther Akftiengesellschaft,

Braunschweig.

In der ordentlichen Generalversamm—⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Na⸗ vember 1924 wurde u. a. beschlossen, das nom. 60 000 909 PM betragende Aktien- kapital auf 3000 000 RM durch Herab— stempelung im Verhältnis von 20: 1 um⸗ zustellen, so daß

jede Aktie über nom. 1000 M auf

50 Reichsmark und jede Aktie über nom. 250 Reichsmark abgestempelt wird. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. ĩ

In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 36G. Juni 1923 einschliesilich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur

5000 1M½ auf

Abstempelung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Fe g. . bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Landwirtschaft A. G., bei dem Ban'haus Nichard Lenz & Co. j; in Brauuschweig: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ . scheig, bei der Direction der Disconto⸗SGesell ˖ schaft. Ie, le Braunschwei bei dem Bankhaus M. H e & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frankfurt a. M., bei der Deulschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesell ; schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Lazard Speyer

EGllissen; in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. Filiale Dresden, bei der Allgeminen Deutschen Credit

Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale

Dresden, bei der NRrection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank. Die Abstempelung, erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver- zeichnis, ohne Gewinnanteilscheinbogen, am Schalter eingereicht werden. Wird die Einreichung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs mark erfolgt nach dem 30. Juni 1925 nur noch bei der Darmstädter und National⸗ dank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 5. Beh renftraße 68 59g. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien der Börsen⸗ dorstände im allgemeinen vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungs frist ab die Börsennotiz nur für Reichs- markbeträae festgesetzt wird und vom gleichen Zeitvunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Skücke lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten.

Braunschmeig, im Jun; 195. Maschinenfabrif und Mileunbau⸗ anstalt G. Luther Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kraus. Wagenblast,

28352 ktiengesellschaft Heizungstechnik, Düässeldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statt⸗ findenden Generalversammlung er—

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftéberichts, der Bilanz, Gewinn, und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1724.

Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Hexab⸗ setzung des Grundkapitals zur Til⸗ gung der Unterbilanz.

5. Neuwahl für den JI. Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen spätestens bis zum dritten

Werktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft in Düsseldorf, Eckstr. 17,

ihren Interimsschein oder einen Hinter

legungsschein eines Notars einreichen.

Düsseldorf, den 25. Mai 1925.

A.⸗G. für industr. Heizungstechnik.

(Unterschrift.)

für industrielle

* z ausscheidenden

26179

Zuckerfabrik Mauen.

Vermögensrechnung für den 31. März 1925.

Aktiva. Grundstücke JJ Fabrikgebäude 2 166 000,

39 120

101 535 Abschreibung 2 126 880 Maschinen u. Apparate. Abschreibung Wohngebäude Abschreibung

Fuhrpark, Gleis⸗

anlage u. Eisen⸗ bahnmaterial 132 000, Abschreibung 13 200 118 800 2298976 95

,. Wertpapiere u. Beteiligungen 324 9981 38 2 335 961 23

Außenstände und Bankgut⸗ 18 982 15

1 10 333 20671

2970 727, 53 245 727.53 2385 0b,

3 920,

2725 000

Kasse ,

Vassiva. Aktienkapital... . 4800 000 r,, 236 48201 Nicht eingelöste Dividende 11772 Hypothek . 3 600 - Verbindlichkeiten 4458 443 87 , 412778 54 Reingewinn 1924125... 410 13029

men Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1925.

; Soll. Abschreibungen . Reingewinn 1924,25 ..

301 967 410 1390 29

71209738

Haben. Ueberschuß aus Zuckerfabri⸗ kation und Nebenbetrieben

71209786 712 097 Zuckerfabrik Nauen. Der Vorstand. Harney.

Vorstehend aufgeführte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1925 der Firma Zuckerfabrik Nauen habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin sw. 61, Tempelhofer Ufer 6 a, den 21. April 1925.

Gugen Kindler, öffentlich angestellter, beeidigter Bücher- revisor im Bezirke der Handels und Industriekammer Berlin.

Laut Beschluß der heutigen General—⸗ versammlung kommt auf das Geschäftsjahr 1924ñ29 eine Dividende von 8 0jo zur Verteilung und wird der Dividendenschein Nr tz von den Aktien Lit. A und Nr. 3 von den Aktien Lit B unserer Gesellschaft vom 2. Juli er. ab mit RM 32 abzüg—⸗ lich 100, Kapitalertragssteuer bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.“ Ges. auf Aktien, Berlin We 8, und bei dem Bankhaus H. Woellner, Nauen, eingelöst.

In den Aufsichtsrat wurden in der heute stattgefundenen Generalversammlung, die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, Herr Generaldirektor Jaeger, Berlin, Herr Amtsiat Friese. Pagren a. W, und Herr Rittergutsbesitzer A. Schurig, Zeestow, wiedergewählt

Nauen, den 20. Mat 1925.

Zuckerfabrit Nauen. Der Vorstand.

Mühle nbanaustalt und

(28428 Bank für Hessen vorm. Nudolf Ballin Co., Kommanditgesellschaft auf Actien, Cassel.

Die 3. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Montag, den 29. Inni 18925, Nachmittags 5 Uhr, in der Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin C Co, Kea. A., Cassel, Kölnische

Straße 8. Tagesordnung:

1. Bericht der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsinhaber.

4. Aufsichtsratswahlen.

Hinterlegungestelle für die Kommandit⸗ anteile (Mäntel) ist die Kasse der Gesell⸗ schaft gemäß § 7 der Satzungen.

Cassel, den 2 Juni 1925. Die Geschäftsinhaber.

ꝛ8un M Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. No⸗ vember 1924 wurde u. a. beschlossen. das nom PM 95 000 000. betragende Aktienkapital auf Reichsmark 4750 060 durch Herabstempelung im Verhältnis von 20: 1 umzustellen, so daß

jede Aktie über nom. M 1000, auf

Reichsmark 50, —, jede Aktie über nom. 5000, auf Reichsmark 250, und jede Aktie über nom. 10 000, auf. Reichsmark 500. abgestempelt wird. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.

In Durchführung Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bit zum 39. Juni 25 einschlie lich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

bei der Deutschen Bank,

der Direction der

dieses

Disconto⸗Ge⸗

in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Dresden. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden. ;

bei der Direction der Disconte⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank:

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationglbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank- furt a. M. bei der Direction der Discontg. Ge⸗ sellschaft, Filiale Frarcfurt a. M., bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Tazard Speyer Ellissen: in Braunschweig: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Braunschweig, bei der Braunschweinischen Staat bank. bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig, .

bei der Wirection der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Braunschweig,

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis, ohne Gewinnanteilscheinbogen, am Sclalter eingereicht werden. Wird die Einreickung im Wege der Kgrrespondent veranlaßt, fo wird die übliche Ab⸗ stempelungsprovision berechnet.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs. mark erfolgt nach dem 30. Juni 1925 nur noch bei der Darmstädter und Natjonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Behrenstr. 6869. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien der Börsen= vorstände im allgemeinen vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempe ung frist ab die Börsennotiz nur für Reichs. markbeträge festgesetzt wird und vem gleichen Zeitvunkt ab nur auf Rei chs= mark abgestempelte Stücke lieferbar sind. Es liegt daber im Interesse der Aktionäre. die Abstempelunasfrist einzuhalten.

Dresden, im Juni 1925.

Mühle nbananustalt und Maschinen⸗ fabrik worm. Gebrüder Seck. Der Vorstand.

Reinhard. Luther.