28404
Westhentsche Industriebau⸗ Aktiengesellschast vormals
W. Schlanftein, Steele, Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 27. Juni 1925, Vormittags 195 Uhr, in Düsseldor im Industrieclub stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrat‚ über den Ver⸗ mögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergehnisse des verflossenen Geschäftsjabrs
Beschlußfassung über die Genebmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäfitjahr und über die Verwendung des erzielten Ueber— schusses.
„ Nieschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Attien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung mit einem doppelten Nummernverzeichnis im Geschäftslofal der Gesellschaft in Steele oder bei den Filialen der Directivn der Disconto⸗Gesellschaft in Essen und Dort⸗ mund oder bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen oder bei der Deutschen Bank Filiale Düsseln dorf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen,
Steele, den 2. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Gurt von Benghes Der Vorstand. W. Schlanstein. 28351] Amme, Giesecke K Konegen Attien⸗ gesell schaft, Braunschmeig.
In der ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 21. No- vember 1924 wurde u. a. beschlossen, das nom PM 120 0900 000. — betragende Aktienkapital auf Reichsmark 6 000 000, — durch Herabstempelung im Verhältnis von 20:1 umzustellen, so daß
jede Aktie über nom. M 1000 — auf Reichsmark 50, —,
jede Aktie über nom. 66 5000, — auf Reichsmark 250 — und
jede Aktie über nom. A6 10 000, — auf Reichsmark 500 —
obgestempelt wird. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsvegister ein⸗ getragen.
In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 0. Juni 1923 einschließlich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen:
in Berlin:
ö. 3 und Nationalbank e .
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Dresdner Bank.
bei der Bank für Landwirtschaft A. G.,
bei dem Bankhause Richard Lenz Co.;
in Braunschweig:
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Braunschweig,
bei der Braunschweigischen Staatsbank,
bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G.
bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schwwei
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Braunschweig,
bei dem Bankhause Gebräder Löbbecke & Go.;
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frank furt a. M.,
bei der Direction der Digcon to⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗
Ellissen; in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. A., Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden,
bei der Deutschen Bank. Filiale
Dresden,
bei der Direction der Diteonto-⸗-Gesell⸗
schaft, Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordnetn doppelten Ver 66 ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Einreichung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Ab⸗ stempelungehrovision berechnet.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs— mark erfolgt nach dem 3X. Juni 1925 nur noch bei der Darmstidter und National- bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Behrenstr. 68/69. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien der Börsen— vonstände im allgemeinen vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungs= frist an die Börsennotiz nur für Reichs markbeträge festgesetzs wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelunasfrist einzuhalten.
Braunschweig, im Juni 1925. Amme, J G Konegen Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. E. Amme.
28429) Aluminiumwerk Kiel, Aktien⸗ gesellschaft in Kiel.
Die ÄUktionäre werden zu der am 1. Juli 1925, Nachmittags 2 Unyr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kiel Indnstrieboß am Mühlenweg, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäfte jahr 1924.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn— verteilung
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Kiel, den 2 Juni 19265.
Der Vorstand. Gustav Ewers.
ene; Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Februar 1925 das Aktienkapital von 80 000 000 A auf 56 000 000 Reichsmark zu ermäßigen, in das Handelsregistet eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen, jedoch mit den etwa dazugehörigen Uebertragungsauträgen zwecks Um⸗ stellung auf Reichsmark bis zum 9. Inli 1925 ( (einschließlich) bei den fol⸗ genden Bankhäusern
in Berlin:
Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
Dentsche Bank,
Direction der schaft,
Dresdner Bank,
Delbrück Schickler C Co.,
Dar mstädter und Nationalbank Kommanditgesellscha ft auf Aktien;
in Köln:
21. Scha affhansen'scher Bank⸗ verein 2.⸗G. ,
Deichmann Go.,
Sal. Oppenheim jr. Cie.,
J. H. Stein;
in Frankfurt a. M.:
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,
Deut sche Effecten . Wechsel⸗ Bank,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a M.;
in Essen:
Efsener Credit⸗Anstalt Filiale der Dentschen Bank,
Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen;
in Bochum:
Deutsche Bank, Filiale Bochum,
Direction der Disc ont o⸗Ge sell⸗ schaft, Filiale Boch um,
Barmer Bank⸗Werein Hinsberg, Fischer C Comp. K. a. A., Bochum,
Dresdner Bank, Filiale Bochum;
Darm städter und Nationalbank K om ma ndi ige sellscha ft aufzlktien,
Bremen, Filiale
de s gleichen Dortmund, des gleichen Filiale Mülheim a. d. Ruhr, Mülheim a. d. Nuhr, Deutsche Bank Filiale Aachen, Aachen, Deu tsche Bank Filiale Hamburg, Ha uchur g, einzureichen, ; Die Umstellung erfolgt in der Weise, da
9 jede Aktie über 300 M auf 100 RM abgestempelt und daneben eine Aktie über 60 RM und drei Aktien über je 20 RM gewährt werden,
b) jede Aktie über 1900 * auf 700 RM abgestempelt wird und
e) de Aktie über 1500 A auf 1000 Reichsmark abgestempelt und daneben
eine Aktie über 50 RM gewährt
Dis conto⸗Gesell⸗
Dortmund,
wird.
Die Umstellung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien getrennt nach Namens- aktien und Inhaberaktien mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geord⸗ nelen Verzeichnis, wozu Formulgre bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein gereicht werden. a. die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird . die Umstellung die übliche Gebühr in lnrechnung gebracht.
Die Haupwersammlung hat ferner be—⸗ schlossen, daß die auf den Namen lautenden Aktien in Aktien umgewandelt werden sollen, die auf den Inhaber lauten.
In Gemäßheit dieses . werden alle zwecks Umstellung auf Reichsmark zur Einreichung gelangenden, auf den damen lautenden Aktien in auf den In haber lautende Aktien umgewandelt und das Ginverständnis der Besitzer dieser Aktien mit der Umwndlung angenommen, sofern dieselben bei der Einreichung nicht ausdrücklich Widerspruch hiergegen er⸗ heben. Eine besondere Gebühr ist für die Umwandlung nicht zu entrichten Die Einreichung der Aktien zur Um— stellung auf Reichsmark kann nach dem 9. Juli 1925 nur noch bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft bewirkt werden.
Fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien an den Börsen in Reichsmark— prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeilpunkt nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar sein werden.
Bochum, im Juni 1925 Bochumer Berein für Bergbau und
Gußstahlfabrikation. Borbet. Schreiber.
[23527]
Besitzer von Chemigraphia⸗Aktien werden aufgefordert, bis zum 15. Juli 1922 bei der J F. Schröder Banf Dep.⸗-Kasse. Ostertor, dieselben einzureichen gegen die beschlossene Bezahlung, anderenfalls die⸗ selben verfallen.
Ferd. Bank
28401 3 Handels Aktienge ellschaft Michel i. L.
Zu der am 23. Juni 1925, Nach- mittags 1 Uhr, im Verwaltung gebäude der Michelwerfe in Halle Saale Doro⸗ theenstr 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden hiermit die Herren Aktionäre eingeladen
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnebmen wollen, haben bis zum 19. Juni 1925 während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank in Bremen und deren Filiale in Mülheim a d. Ruhr
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen und b) ihre Aft en oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs—⸗ bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1924 bis 31 März 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats
3. Genebmigung der Liquidationseröff⸗
nungshilanz.
4. Aufsichtsratswahlen.
Halle, Saale, den 2. Juni 1925. Handels ⸗Attiengesellschaft Michel i. L.
Dr. Schulz, Liguidator.
25609) BVermögensaufftellung am 31. Dezember 1924.
25001 Zerbster Stärkefabrik Boye A. G. Magdeburg in Liqu.
Auf Beschluß der o. Geneialversamm— lung vom 18 Mai 1925 ist die Gesell— schait in Liquidation getreten. Der unter— zeichnete Liquidator sordert daher hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen Zerbster Stärkefabrik Boye A. G.
in Liqu. Erich Göbel.
20711) Bekanntmachung.
Unter Hinweis aut die am 18. März 1975 durch die Generalversammlung be⸗ schlosfsene Auflösung der Besatz-Industrie Afnengejellschatt, Barmen⸗Wichl, Burg⸗ straße 37 38, werden die Gläubiger ge⸗ nannter Gejellschaft aufgefordert, ihre Amprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden
Barmen, den 14. Mai 1925 Besatz⸗Induftrie Aktiengesellschaft
in Ligu. Alfred Hennig.
28422
Nosiny⸗Muhlen⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Duisburg.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 30 April 1920 hat die Umstellung des Aktienkapitals von nom 3 060 000 M auf 2 100 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede der 3000 Aktien von nom. 1000 A auf 700 RM abgestempelt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf. ihre Aktien ohne Dividendenbogen zur Abstempelung auf 700 RM mit einem Nummernperzeichnis bis zum 25. Juni 1925 bei unserem Kontor in Duisburg einzureichen.
Durch die Festsetzung des Schuldschein⸗ kontos auf 300 000 RM aus der Gold— markbilanz und aus dem Ergebnis des Geschästsjahrs 1924 sind auch die Schuld⸗ scheine auf 100 RM abjustempeln. Wir ersuchen unsere Aktionäre, uns auch diese bis spätestens zum 1. Oktober 1925 ein— zusenden
Duisburg, im Juni 1925 Rosiny Mühlen ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Rosiny. 27258 Bilanz der A. G. Dietrich Reimer
(Ernst Vohseun). Berlin, per 31. Dezember 1924.
RM 190 000
Soll. ö,, Gebäude. 600 000, —
Zugang.. 12 000. — 612 000, — Abschreibung 12 0000 Maschinen . 150 000 — Zugang.. 18 337,18 1585 337 18 Abschreibung 18 33718 Werkseinrichtung S GwG, — Zugang 6 733, 45 71733, 45 Abschreibung 16 733 45 Waren und Rohstoffe Schuldner.. ⸗ J Kasse und Bankguthaben. ,,,,
b00 0090 150 000
55 0060 —
11145065 84 318 957 38 155 480 26
Kö l —
2 543 94548
Saben. Gesellschafts vermögen... Umstellungsrücklage. ... Schuldverschreibung und
Grundbuchschulden. Gläubiger . Rückständige Löhne, Steuern
und soziale Abgaben .. Gewinn
1500000 400 000
66 766 328 412
hl 628 197138
2543 545
Gewinn und Berlustrechnung am 81. Dezember 1924.
Soll. RM Unkosten J 487 492 Abschreibungen auf: Gebäude.. . 12 000, — Maschinen 18 337,18 Werkseinrich⸗ tung 6 36 66 47 uc s
. 197138
731 701 31
Rel inn,
Haben.
731 701631 RM 8
10313, 86
180 000, — 2 000, — 2 000. — 2 824,75
197 138,61 Lübeck, den 7. April 1925.
Stanz ⸗ und Gmaillirwerke bormals Carl Thiel C Söhne, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Heinr. Thiel. Wesenigk.
Vorstehende Gewinn- und Verlustrech— nung habe ich einer eingehenden Prü— fung unterzogen und bestätige deren Ueber- einstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. C. Weichel, beeidigter Sachversiändiger
für kaufmännische Buchführung.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus folgenden Herren: Kaufmann Wilhelm Huth, i. Fa. J W. Huth E Co, aus Hamburg, Vorsitzender, Kaujmann Otto Hertling, i. Fa. Hertling & Co, aus Hamburg stellvertretender Vorsitzender, Dr jur. R. Dehn aus Hamburg, General— direktor Flick aus Niederschelden a. Sieg, Direktor E. Hirsch aus Stockholm, Bank direktor Ph. Martens aus Lübeck General— direttor R. Scherff aus Bismarckbütte, O S., Heinr. Erdmann aus Lübeck, Gustav Menschel aus Lübeck als Be⸗ triebsräte.
Waren.
) Davon: Gewinnanteil an den Auf⸗
kö . 1299 Gewinnanteil der Ge⸗
en,, ; Arbeiterwohl fabrt ... Beamtenwohlfahrt .. Vortrag
K
Aktiva.
Warenbestände, Außenstände
und Inventar . Maschinen⸗ Geräte⸗ und
Materialien onto der tech⸗
nischen Betriebe.. Kassatonto . Bankguthaben und Devisen
183 774
36980 1588 70 936
245 279
Passiva. Kapitalkonto Kreditorenkonto:
Guthaben der Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto
156 000
58 O5 2 26426 743 279 Gewipunn und Verluftkante— Debet. An Geschästsunkostenkonto Bilanzkonto
K
1504 803
Kredit. Per Waren u. Betriebskonto Zinsen⸗- u. Kursgewinn
150 907 3896 tz 154 803
250600 Augsburger Sandels⸗ u. Gewerbe⸗ bank (Biehmarktbank) Akt. Ges. in Augsburg. Bilanz ber 21 Dezember 1924. Aktiva. . 4104410 83 232 75 42 53110 28 702 57
Kasse . ö,, Effe ften k , Debitoren:
a) gedeckte 402 563, 70 r e .
Konsortialkonto
Mobilien 25 000, — ab Abschreibg 2 00
Immobilien 0 0060. — ab Abschreibg. 1 S090 —
bbꝛ 6b ß 27 000 —
22 500
S8 200 - Sdtz 977
Bassiva. Aktienkapital ... Reservesonds..... 3. Kreditoren:
in 7 Tagen fällig ..
monatlich fällig...
vierteljährlich fall . Banken ö 5. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
207 000 33 823
421 142 38 134 93 785 62 606 29 584
1 886 077
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
ver 31. Dezember 1924.
Anfwendungen. Mt Generaluntosten und Steuern w 102 494 2. Abschreibungen: a) Mobilien 2 500, — b) Immobilien 1 800.
Gewinn in 1524 ..
4300 29 584 1363787
Erträgnisse. Zinsenkonto K 2. Provisionskonto .. 3. Wechsel⸗ u. Effektenkto.
98 06017 17906 53 20 41202
136 37872
Laut Beschluß der Gen—⸗Vers. vom 25. 5. 1920 gelangt der Dividenden⸗ schein Nr. 2
der Aktien Serie 1 mit 7 9o,
der Aktien Serie 2 und 3 mit 74 ol ab 27. Mai 1925 bei der Gesellschafts— kasse zur Auszahlung.
Augsburg, den 25. Mai 1925.
Der Vorstand.
Fritz Gabler. Dr. R. Heichlin ger.
z Schalter eingereicht werden.
121902
Ausland und Heimat Verlags⸗
Attiengesellschaft Stuttgart, Haus
des Deutschtums, Charlottenplatz.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Donnerstag, den 26. Inni 1925, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs aal der Gesellschast im Hause des Deutsch⸗ tums, Charlottenplatz in Stuttgart, statt⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Entgegennabme des Jahresberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22 Juni 1925 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar binterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 14 Mai 1925.
Der Borstand Dr. Fritz Wertheimer.
28407 Wieler K Hardtmann Actien⸗Gesellschaft, Danzig.
Nach Eintragung der Umstellungs⸗ beschlüsse der Generalversammlung vom 26. November 1924 in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, bis zum 6. Juli 19235 einschlieslich die Mäntel ihrer Aktien bei den nach⸗ stebenden Stellen zur Ahstempelung während der üblichen Geschäftsftunden ein⸗
zureichen: bei der Mitteldentschen
in Berlin Creditband und den Bankfirmen Richard
Bernheim. Blum & Co., Lenz C Co., in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Actien · Bank. jeder Stammaktie
Die Abstempelun über je nominal ,. 1000 auf O0 ersolgt kostenlos,
Danziger Gulden wenn die Aktienmäntel mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewignanteilscheinbogen am Wird die Abstempelung im Wege der Korresvondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet.
Die Aushändigung der mit dem ent sprechenden Ueberdruck versebenen Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den GEinreichungestellen ausgestell len Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, wobei die Einreichungsstellen zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt aber nicht verpflichtet sind.
Voraussichtlich sänf Tage vor Ablauf der obengenannten Abstempelungsfrift wird die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben.
Danzig, im Juni 1925.
Wieler C Hardtmann Actien · Gesellschaft.
284100) Kaiser Friedrich Quelle Aktie ngesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Frei⸗ tag, den 26. Innui 1925, Bor- mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gottfried Herzfeld. Han nover, Schillerftraße 31, stattfindenden 27. orbeutlichen Generalversamm- lung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats für diese Zeit.
„Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichta rats
Aufsichtsratswahlen
Beschlußfassung äber Aenderungen der S§ 5, 23 Abs. 2. 27 (Ersetzung des Wortes Goldmark durch Reichs= mark) und der §§ 14. 185, 16 (An⸗ stellung stellvertretender Direktoren und Festsetzung ihrer Befugnisse).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Ablauf des dritten der Gene⸗ ralversammlung voraufgebenden Werktags ihre Aktien bei
dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Vannover oder
dem Bankbause J. Dreyfus C Co., Frankfurt a. M. oder
dem Bankhause S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M., oder
der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Offenbach a. M., den 2 Juni 1926. Kaiser Friedrich QGnelle Aktiengesellscha .
Der Aufsichtsrat.
Dr. Karl Herzfeld.
Guthaben anderer Versiche⸗
28362] Baycische Sartstein⸗Industrie A. G. Würzburg.
Die Frist für die Einreichung unserer Aktien zwecks Abstempelung auf Reichs⸗ mark wird hierdurch bis zum 20. August 1925 einschließlich verlängert.
Würzburg, im Mai 1925 Bayrische Hartstein⸗Industrie A. ⸗G.
[28 0g] Stettiner RiückrKwersicherungs⸗Aktien⸗ Gesell schaft, Stettin.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Stettiner Börse wird in Aus- führung der 6. Durchführungewerordnung . Verordnung über Goldbilanzen be⸗ anntgegeben:
Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug nach der in der Generalversamm— lung vom 18 7. 1923 durchgeführten Erhöhung durch Neuausgabe von Mark 4 S860 006 — Stammaktien und Mark 1200 000, — Vorzugsaktien insgesamt S 7 8090 000, —, eingezahlt mit 25 8. Durch Generalversammlungesbeschluß vom 29. 9. 1924 wurden die neu geschaffenen Stammaktien wieder beseitigt, da sie für den angestrebten Zweck nicht mehr benötigt wurden. Die Ümstellung des Aktien- kapitals auf Reichsmark, die in gleicher Generalversammlung durchgeführt wurde, ist bezüglich der ö im Ver⸗ hältnis von 131 bewirkt worden. Jede der Stammaktien lautet nunmehr über RM 1200, — und ist mit 25 3 eingezahlt. Die Vorzugsaktien wurden ohne Zu⸗
sammenlegung auf RM 190, — umgestellt
unter Zuzahlung eines Gesamtbetrags von RM 16000, — seitens der Vorzugs⸗ aktionäre.
Das Grundkapital ist somit zerlegt in 1500 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je 46 1200, — Nennbetrag (Nr.] bis 15650), eingezahlt mit 25 86, und in 100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien über ie RM 100, — (Nr. 1. — 100, voll eingezahlt. .
Zur Durchführung dieser ins Handels⸗ register unterm 14. November 1924 ein⸗
ekragenen Umstellungsbeschlüsse werden 6 besonderer Aufforderung die Aktien— mäntel abgestempelt
Sämtliche Stammaktien sind. zum ö. und zur Notiz an der Stettiner
örse zugelassen. .
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
In der Generalversammlung gewährt ede Stammaktie eine Stimane. Auf je RM 10, — Nennwert der Vorzugsaktien entfallen für den Fall der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aendernmmg der Satzung und der Äuflöfung der Gesellschaft zehn Stimmen. Die Vorzugsaktien haben ein garantiertes Vorrecht auf einen Gewinn⸗ anteil von 10 3, der geleisteten Ein⸗ ahlungen. Darüber hinaus erhalten sie einen Anteil am Reingewinn. Bei der Liquidation entfällt auf sie vorweg ein Anteil am Liquidationserlös bis zur Höhe von 100 35 des Nennwerts Ferner er⸗ halten sie in diesem Fall etwaige rück⸗ tändige Vorzugsgewinnanteile sowie 19 2 es Rennwerks der geleisteten Ein⸗ zahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation beschlossen ist. Der darüber hinaus sich ergebende Liqui⸗ datonserlös fällt den Stam maktionären allein zu. ö
Die Uebertragung der Aktien ist nur ö Genehmigung des Aufsichtsrats zu⸗= läfsig.
Der nach der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt:
a) y 995 bis zur vollständigen Ansamm⸗ lung des gesetzlich geforderten Kapital⸗ reservefonds, ;
b) von dem verbleibenden Betrag bis zu 25 3 für den genannten Kayital= reservefonds bzw. einen Sparfonds, wenn erstgenannter bis zu 100 935. des eingezahlten Aktienkapitals auf⸗ gefüllt ist,
c) bon dem dann noch vorhandenen Be⸗ trag wird die Direktionstantieme vergütet, ;.
d) dann erhalten die Vorzugsaktionäre ihre Vorzugsdividende,
e) sodann werden an die Aktionäre 4 8 des eingezahlten Grundkapitals als Divi dende ausgeschüttet.
H danach empfängt der Aufsichtsrat seine Tantieme,
g) der Rest wird an die Aktionäre als Superdividende bis zur Höhe von 11 9 verteilt. Erreicht die Gesamt⸗ dividende der Aktionäre zusammen 15 85, so kann der Aufsichtsrat einen evtl. noch vorhandenen Gewinn⸗ überschuß ganz oder teilweise zur weiteren Dotierung des Sparfonds oder zur ferneren Erhöhung der NMwidende verwenden
Die Reichs marke röffunn gs bilanz für den 1. Jauuar 1924 lautet wie folgt:
Aktiva A Forderungen an die Aktionäre 1 360000 Hypotheken 43 230 Wertpapiere 5 500 Beteiligungen.... 450 000 Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen 174 201 842
Prämienreserve der Lebens; rückversicherung 20337735
Vassiva. Aktienkapital JJ Prämienüberträge ....
rämienreserven teserven für schwebende Versicherungsfälle
1810000 66 971 185
bö 440 100175
2 0353 773
rungsunternehmungen ..
Die Wertpapiere sind solche mit mündel
. Rü ckver sicher ungs⸗Aktien⸗
von 100 8 des Nennwerts ihrer A
Bei der Aufstellung der Eröffnungs⸗ bilanz sind die Vorschriften der Gold— bilanzwerordnung genau beachtet worden. Die Forderungen an die Aktionäre sind nr Gokrmar k 390 od. n gie Gold. markbilanz eingesetzt worden. Diese Summe entspricht dem Betrag, der in Vorkriegs⸗ zeiten an dieser Stelle aufgeführt wurde. Die Hypotheken sind bewertet nach den Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung.
sicherem Charakter. Sie sind zum Börsen⸗ kurs per ultimo 1923 aufgenommen. Die unter Beteiligungen aufgeführten Werte sind entsprechend den günstigen Goldmark eröffnungsbilanzen der betr Gesellschaften mit GM 450 000, — aufgenommen. Die technischen Resewvwen sind nach ver⸗ sicherungswirtschaftlichen Grundsätzen be⸗ messen unter eingehender Berücksichtigung des Gesamtgeschäfts.
Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses ins Handelsregister erfolgt ist, werden die Stammaktionäre aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien, mit einem Nummernverzeichnis versehen, bis zum 30. Juni d. J einschließlich hier in Stettin bei uns selbst zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark 1200, — ein⸗ zureichen.
Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Einreichung der Aktien am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korespondenz veranlaßt, so werden die Portoauslagen nachgenommen.
Stettin, den 29. Mai 1925.
Ge sell schaft. Der VBorsftand. Walter. 28410
„Na tisnal“ XN Allgemeine Versicherungs⸗Aktien?
Gesellschaft in Stettin.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an den Börsen zu Berlin und Stettin wird in Ausführung der 6. Durch- führungsverordnung zut Verordnung über Goldbi lanzen bekanntgegeben:
Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug vor der Umstellung * 9 000 0090, — Stammaktien und A6 24090 000, — Vor⸗ zugsaktien, von denen jede über Æ 1200, — lautete und mit 3335 2 eingezahlt war. Durch den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September 194 ift dieses Grundkapital der Gesell⸗ schaft umgestellt worden: die Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 1:1 au RM g900000—— die Vorzugsaktien au RM 10000 —. Jede der vorhandenen 7500 Stammaktien lautet ohne Zu⸗ sammenlegung und Denominierung under-⸗ ändert nunmehr über RM 1200. —, ein- gezahlt mit 33 2. Die Vorzugsaktien sind unter Zusammenlegung im Verhält- nis von 1:4 jede auf RM 20, — um-
stellt, unter Nachschuß von insgesamt RM i0 000, —. Sie sind nunmehr voll eingezahlt.
Das Grundkapital ist somit zerlegt in 7500 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je RM 1200. — Nennbetrag (Nr. 1— 7500), eingezahlt mit 33 nm 35, und in 500 auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien über je RM 20, — (Nr. J bis 50M, voll eingezahlt.
Zur Durchführung dieser ins Handels⸗ register unterm 24 November 18924 ein- okragenen Umstellungsbeschlüsse werden aut besonderer Aufforderung die Aktien= mäntel abgestemvelt.
Sämtliche Stammaktien sind zum ., und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Cet zugelassen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft i das Kalenderjahr.
In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme. Die Vor⸗ zugsaktien haben 32 faches Stimmrecht für die Fälle der Besetzung des Ver⸗ waltungsratsz, der Aenderung der r eg, und der Auflösung der Gesell⸗ schaft. Se haben ferner ein garantiertes Vorrecht auf einen 8 3 der Einzahlungen. Darüber hinaus erhalten sie keinen Anteil am Rein- gewim. Bei der Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vorweg einen Anteil am Liquidationserlös bis zur Höhe
fRfien. ferner etwaige rückständige Vorzugs⸗ gewinnanteile sowie 16 * des Nennwerts der geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation beschlossen ist Der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös fällt den Slammaktionären allein zu.
Die Uebertragung der Aktien ist nur mit. Genehmigung des Verwaltungsrats zulissig. . .
Von dem jährlichen Reingewinn sind zunächst
1. 5 25 dem Kapitalreservefonds bis zur
Höhe des eingezahlten Grundkapitals h überweisen. Der Verwaltungsrat ann darüber hinaus insgesamt bis zu 50 75 des Reingewinns für den Kapitalreservefonds bestimmen, von dem verbleibenden Betrag werden nach Beschluß des Ver⸗ waltungsrats bis zu 25 3 einem Sparfonds überwiesen, von dem dann noch vorhandenen Be⸗ trag erhält die Direktion ihre Tantieme,
dann erhalten die Vorzugsaktionäre
ihre Vorzugsdividende,
sodann werden an die Aktionäre 4
des eingezahlten Grundkapitals als Dividende ausgeschüttet, danach empfängt der rat seine Tantieme, der Rest wird an die Aktionäre als Süperdividende bis zur Höhe von 16. * verteilt. Erreicht die gesamte Dividende der Aktionäre zusammen 2 23, so bestimmt der Verwaltungs- rat über die Verwendung eines event. noch vorhandenen Gewinnüberschusses.
Gewinnanteil von
Verwaltungs⸗
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 6. den 1. Januar 1924 lautet wie olgt:
Aktiva. 6 Forderungen an die Aktionäre 6 010 000 — Sonstige Forderungen 10 134 96714 Kassenbestand ... 1 807 55 Kapitalanlagen. 929 10960 Grundbesitz ... 1 946 800 — Inventar . 167 32070 Sonstige Aktiva. ö 16 N62 9 28698171
Passiva. Aftienkapital . Prämienüberträge Schaden esewe ... Sonstige Passina ... Grundstũcksentwertungskto.
9010 000 — 168824764 749 736 33 7278 997 74 60 000 — 19 286 981771
Bei der Aufstellung der Eröffnungs- bilanz sind die Vorschriften der Gold— d, n,, und die hierzu ergangenen Durchführungsperordnungen . beachtet worden. Der Grundbesitz
steht aus dem Direktionsgebäude Stettin und dem Berliner Anwesen. Ersteres ist mit dem Friedensbuchwert aufgeführt und kö Gegen⸗ posten auf der Passivseite dem sog. Grundstücksentwertungskonto, um 40 3 korrigiert. Das Berliner Geschäftshaus ist mit dem vorsichtig taxierten Verkaufs- wert vom 1. Januar 1924 eingesetzt worden. Der Anschaffungspreis ist dabei nicht überschritten.
Die Hvpothekenforderungen sind mit 15 935 des Goldwerts gemäß den Be⸗ stimmungen der 3. Steuernotverordnung eingesetzt, desgleichen die Darlehen auf Unfallprãmienrückgewährscheine, Die gleichen Beträge sind wieder in die tech—⸗ nischen Reserben aufgenommen worden.
Die Guthaben bei Banken enthalten solche bei inländischen Instituten, vor allem aber Währungsguthaben im Aus- lande. Ein erheblicher Anteil entfällt auf unser beschlagnahmtes amerikanisches Ver⸗ mögen, das mit den inzwischen
auf⸗ gelaufenen Zinsen aufgeführt worden ist. Freigegeben sind am Bilanzstichtag ins- gesamt S8 344 186,87 die größere mme wird noch zurückgehalten Dieses noch be⸗ schlagnah mite amerikanische Guthaben wurde gleichzeitig als Reserveposten voll in die Passivg eingestellt. Die technischen Reserven (Prãmienüberträge, Schaden reserhe, 4 usw.) sind entsprechend den zwingenden Vorschriften des Reichsaufsichtsamks für Privatversicherung ee, ,. unter eingebender 56 es gesamten 5 Nachdem die Eintragung des Um⸗ . ins Handelsregister er⸗ olgt ift. werden die Stammaktionäre auf- gefordert, die Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummernverzeichnis versehen bis zum 30. Juni d. J. einschließlich hier in Stettin bei uns selbst zwecks Abstempe⸗ . Reichsmark 1200, — einzureichen. ie Abstempelung ist spesenfrei sofern die Einreichung der Aktien am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der ö veranlaßt, so werden die Portoauslagen nachgenommen. Stettin, den 29. Mai 1925. „National“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Walter.
28350] Dentsche Erböl⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre werden ju der in Berlin W 8, im großen Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 33 V, am 26. Juni E25, Mittags IZ Uhr, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalver sannm⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, Berlin- Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗Straße 61 / 66, oder bei den nachstehenden Banken:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen.
S. Bleichröder, Berlin W. 8
Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder
einer ihrer Filialen
A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G.
Köln, oder einer seiner Filialen,
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin
W. 56
hie Bpvenheim & Sohn, Berlin
hinterlegen:
a) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins,
b) ein Nummernvperzeichnig der Teilnahme bestimmten Aktien.
Dem Erfordernis zu a) kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, BW Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georg So lmssen, Vorsitzender.
zl
28349 Kapler Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 21. No- vember 192 wurde u. 4. beschlossen, das nom. 12000009 PM betragende Gesell. schaftskapital auf 600 000 Reichsmark durch Herabstempelung im Verhältnis von 20:1 umzustellen, so daß jede Aktie über nom. 1090 PM auf 50 Reichsmark ab- gestempelt wird. Der Umstellungsbeschluß sst in das Handelsreqister eingetragen.
In Durchführung dieses Heschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 307 Juni 1825 ein schlie ß iich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Ge⸗ schäftestunden einzureichen:
in Berlin: bei . 3 und Nationalbant᷑
. bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co.; in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. 4. A., Filiale Frankfurt 4. M.
bei dem Bankhaus Lazar) Speyer
llissen;
in en, ge, ,
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Braunschweig,
bei der Braunschweigischen Staatsbank;
in Dresden:
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. 4. A., Filiale Dresden.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppel ten Ver⸗ zeichnis, ohne Gewinnanteilschei nbogen, am Schalter eingereicht werden. Wird die Einreichung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abftempe⸗ lungsprovifion berechnet. —
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 30. Juni 1925 nur noch bei der Darmstädter und National- bank Kommandilgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 69. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien des Börsen= dorstands Berlin vom fünften Börsentage por Ablauf der Abstemne lummefrist ab die Börsennotiz nur für Reick kbetrãge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börfe lieferbar sindd. Es liegt baher im Interesse der Aktionäre, die Abstenmperungsfrist ein⸗ xachal ten.
Berlin, im Jan 1925.
Kapter Maschinen fabrik Aktien⸗
vom Berg. Sehrling.
8361 Re kanntma ching der Sille⸗ Werke Aktiengesesslschaft in Dresden gemäß der 6. VBersrduung zur Durchführung der BVersrdnung über Goldbilanzen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft vom
November 1924 wurde beschlossen, das n 100 C90 QO—D—, — betragende Grundkapital auf RM 2750 000, — — Die Umstellung sollte in der ise erfolgen, daß die 6 90 00 00, — Stammaktien, eingeteilt in 600909 Stück über se M1000 — und X00 Stück über le t 10 000, — im Verhältnis von 331: 1
ingeteill in 980 600 tück über je RM 20, — und 3000 Stück über se RM 00. — Auf Grund der e, ,, gungen des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats wurde folgende Stückelung des Stammaktienkapitals vorgenommen:
60 O00 Stammaktien über je RM 20, — Lit. A Nr. 1-535, 541 — 650; Lit. B Jr. T o; it c M Lit. D Nr 1– Wo; Lit. EG Nr. - o; Tit. F Nr. S6. — 15M; Lit. 6 Nr. 1— 6600; Lit. H Nr. 1 — 2800; Wit. J Nr. 1-660; Lit. K Rr. bis 1200; Lit. LE Nr. 1 — 29 QMM; dil. i Rr. 1 io os.
6009 Stammaktien über je RM 109, — Nr. 1 — 6 .
30G Stammaktien über ie RM 300, — Lit. X Nr. 1 *60 .
Die vorstehende Stückelung des Stamm aktienkapitals ist der Generalversammlung vom 7. Mai d. J. zur Beschlußfaffung und Aufnahme in die Satzung vorgelegt und von dieser genehmigt worden.
In den 6 80 0965 000, — Stammaktien waren n 8 595 00, — unverwertete Vor ⸗˖ ratsaktien aus der . September 1923 enthalten. Diese Aktien wurden in gleicher ise wie die übrigen Stamm— aktien umgestellt; die Gesellschaft wird den ihr. aus der Verwertung dieser Vorrat aktien über den in die Reichsmark eröffnungabi lanz , Betrag hin⸗ aus zufließenden Erloͤz in den ge⸗ setz lichen eservefonds abführen. ie „ 10 C00 000 — Vorzugsaktien wurden entsprechend dem Reichsmarkwert der auf sie e g Einzahlungen auf Reichs⸗ mark 50 000, — , eingeteilt in (09 Aktien über je RM 190. —. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dresden zugelassen. Auf Antrag des Vor⸗ stands oder des , , der Aktien gesellschaft können die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten Abstimmungen mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider , der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehr— heit der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Bei dieser Abstimmung haben die Vorzugsaktien die gleichen Stimmen wie die Stammaktien. Karch die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien er ⸗
34 RM 2 D000, — umgestellt wurden,
hasten erstere die gleichen Rechte wie die
Stammaktien, während ihre santlichen
Vorzugsrechte erlöschen Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die . erhalten den unten
erwähnten Anteil am Reingewinn. Hei Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten sie aus der verteilbaren Masse den Betrag von 100 9, zuzüglich eines Aufgeldes von 20 93 sowie etwa rückständiger Gewinn⸗ anteilbeträge wopor auf die Stammaktien etwas t In den Generalversamm⸗ lungen gewähren die Vorzugsakien das 42fache Stimmrecht vom gleichen Nenn⸗ betrage der Stammaktien.
Von dem Reingewinn erhalten:
a) M., der Reservefonds, bis er die 8 von 10 8 des jeweiligen
rundkapitals erreicht hat bzw. wieder erreicht;
b) der Vorstand die Tantieme;
e) die Vorzugsaktionäre einen Vorzugs⸗ gewinnanteil bis zu 6 3 und etwa rückständi Vorzugsgewinnanteile
.
vertrage maßige
frũhe rer
d) die Stammaktionäre einen Gewinn⸗ anteil bis zu 6933;
e) die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre einen Gewinnanteil bis zu je weiteren 4 *;
h der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil bon 10 , berechnet nach Abzug eines Gewinnanteils von 4 98 auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien, aber zu⸗ züglich der nach der Bestimmung unter b gewährten Tantieme;
g) der übrigbleibende Reingewinn wird,
soweit die ,,,, nichts
anderes beschließt, als weiterer Ge⸗ winnanteil unter die Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre derart verteilt, daß dir
Vorzugsaktien für jedes volle Prozent
welches die Stammaktien über 10
erhalten, einen Zusatzgewinnanteil von
Mn 3 erhalten.
Neichsmarteröffnungsbilanz
für den J. Jannar 1824.
RM
500 0900
900 000 60 000
Aktiva.
Grundstůcke Ge bäude . Wohn bänfer Betriebs und Werkzeug⸗
J / Betriebsutensilien Handlungsutensilien Werkzeuge k Modelle und Zeichnungen , . Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage Gie hereianlage Gleiganlage . Effekten . Wa renvorräte (Rohmate⸗
rialien, Halb⸗ u. Fertig⸗
nn n;, Debitoren k
— 1
230 000
.
.
— — — — . — — — — — —
1
1256959 319 594 4972
3821633.
9 9 2 2 8.
16
Pa ssina. Stammaktienkapital ... Vorzugsattienkapital ... Re serve fonds k Teilschuldverschreibungen ,,,
—
[ 2700 000 - 56 god 276 606 32 3565 219 186 —
n.
Die in der Eröffrhragcbilanz ein⸗ gestellten Werte für Anlagegege nstände Kersteigen weder die wirklichen An⸗ schaffungzs · hw. ,,, de. ab üglich der iidlichen Abschreibungen, ze Jeitwerte für den 1. Janngr,. 1826 Bei der Bewertung der 6 der eingetretenen Wertminderung Re nung getragen worden. Die Gebände sind unter den Goldmarkanschoffungehreisen abzüglich der im Laufe der Jahre ge⸗ machten Abschreibungen, eingesetzt; der kö ist erheblich höher, Der in die Bilang eingesetzte Wert für die Wohnhäuser entspricht ungefähr der Hälfte des Wertes der Landesbrandkasse ein- schließlich der Versiche rungsgzuschläge. Der in der Eröffnungsbilanz ausgewiesene Be- trag für Betriebs. und Werkzeugmaschinen i. unter Berücksichtigung angemessener i n,, ermittelt worden.
nter Teilschuldverschreibungen sind verbucht:
a) 6 91 675 — noch im Umlauf be- findliche Stücke der 233 Prior täts anleibe der Dresdengr Gasmotoren
abrik vorm. Moritz 6 ursprüng⸗ icher Betrag 4 Go. = Aus⸗
abejahr 1896, rückzahlbar mit 105
5 um Jahre 180 im Wege der
Auslosung.
„ 13 50M. — noch im Umlauf be
findliche Stücke der 4 35 Prioritäts⸗
anleihe der Jacobi⸗Werk Aktien- gesellschaft, ursprünglicher Betrag
S 360 G0, —, Ausgabejahr 1898,
rückzablbar zum Nennwert durch Aus.
losungen bis zum Jahre 1925.
16 110 520, — noch im Umlauf be⸗
findliche Stücke der iM * Prior stäts
anleihe der Dresdner Bohrmaschinen.
Fabrik vorm. Bernh, Fischer &
Winsch, ursprünglicher Betrag
, 0d 000, —, Ausgabejahr 1907,
rücktahlbar mit 1092 8 durch jähr⸗
liche Auslosungen bis spätestens 19656. Sämtliche Obligationen wurden am
8. März 19853 zur Rückzahlung Pen
30. Funi 1923 bz. 31. Dezember 1923
gekündigt. Die Bewertung in der Bilan;
erfolgte unter 15 iger Aufwertung ge— mäß den Bestimmungen der 3. Steuer. notberordnung.
Dresden, im Mai 1925.
Hille Werke Altiengesellschast.