1925 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. S- ——— K

. . ( . ö . .. ö H . ö ö ö . ö ; . .

.

.

.

——

[25578 Jahresabschluß am 31. Dezember 1924. Vermögenswerte. RM 8 Grundstücke n. 1800000 Zugang... 40 830 1 840 830 Gebäude 1 * 2 28 2 2 2 2. 100 000 i 100 obilien * 4 1002 1941 60 2 Verbindlichkeiten. Aktien kapifal .... 1500 900 1 Rücklagen... 66 68 48 erpflichtungen.. ... 34 061 22 1941030 Aktiengesellschaft

Oberbilker Stahlwerk. Der Vorstand.

Thomas. Kra

Der satzungsgemäß

ulius Thyssen, wiedergewählt.

aus dem A chtsrat ausgeschiedene Herr Ingenieur Mülheim⸗Ruhr, wurde

utheim. Auf⸗

265083)

Die Joachim Werber schaft, internationale u Berlin ist aufgelöst. iquidator hin ich bestellt. , fordere ich die

esellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: . Joachin Werber, Berlin W., Joachimsthaler Straße 3.

Aktiengesell⸗ Transporte, Zum alleinigen Gemäß §5 297 Gläubiger der

[28796 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. Kassenbestand .... ,,

Postscheckguthaben .. Debitoren in Ifd. Rechnung

Währungskonten 111 ö,, J Kapitalentwertungskonto. Verlust

,, , , ,

. Passiva. Aktienkapital Kreditoren in Ifd. Rechnung

J

Währungskonten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 361. Dezember

RM 698 21

10 000 7537 84 3 606 34

21 544 18

1924.

Soll. Unkostenkonto .. Gehaltkonto .. Mietekonto Umsatzsteuerkonto Steuerkonto Reisespesenkonto .. Portokonto .... Kursdifferenzkonto. Zinsenkonto. ...

9 8 2

2 , . . , 9 1

Haben. Speditions konto ..... rovisionskonto. ... zerlust

Joachim Werber Aktie

RM * 903736 11983 4762 90 429 35 66 20 260 761 35 436 37 401 76 28 188 29

25 170 43 2 456 54 561 32 28 188 29 ngesellschaft.

[260680

Bazar⸗Actien. Gesellschaft, Berlin.

wilanz gen TI. Mär 192 *

—— —— / /

M ttiva. RM Verlagskonto. .... 350 000 Kassenbestand .. 430552 Debitoren einschließl. Bank⸗

t,, ö 262 358 82 , 1719265 Vorräte an Papier... 34 043 35 Haus Berlin, Potsdamer

Straße 1340 492 0900

Abschreibung 5000 487 000 Inventaaur T DG

Abschreibung 13 51450 1—

1154 861 34 Vassiva.

,, Neserve fonds

2 heken . nt,

Noch nicht eingelöste Divi- dendenscheine Nr. 2 .. Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnung für 1924/25.

S850 000 6 796 80 34 800 47575 34

h 925 209 764 20

1 194861134

—— 2 Debet. RM 3 Allgemeine Unkosten .. 520 00430 e 63 548 86 Abschreibungen auf: Hauskonto 5000, Inventarkonto 13 514 50 ͤ 18 514500 ö 209 76420 8II 831186 Kredit. Getriebseinnahmen. ... 811 83186 8II 83186

Die von der Generalvers

L3. Mai 1926 festgesetzte Dividende von

150. für das Geschäftsjahr

egen Einreichung des Dividendeneoupons tr 53 mit RM 30 gezahlt bei

Dieconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 42495, Bankhaus Georg From

Berlin W., Jägerstraße 9.

Berlin, 25. Mai 1925. Der Vorstand. S

ammlung am

1924/25 wird

Berlin W., berg & Co.,

27174 3. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichtanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1925 und Nr 122 vom 27. Mai 1925 fordern wir unsere Aktionäre letztmalig auf, ihre alten Aftien zwecks Umtauschs in nene, auf Reichs⸗ maik lautende bis spätestens 6. Juli 1925 bei uns einzuliefern

Aktien. die bis zum 6. Juli 1925 nicht eingereicht werden, jowie eingereichte Attien, weiche die zum Era durch neue Aftien erforderlichen Beträge oder Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. werden sür kraftlos erklärt, und es wird dann den gesetzlichen Bestimmungen gemäß verfahren werden.

Leipzig. den 29. Mai 1925.

Leipziger Credit⸗BVank.

Schneider. pp. Grahl.

. Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

284217 Bekanntmachung.

Die Handelscentrale Deutscher

Kaufhäuser, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin SO. 16, Am Köllnischen Park l, hält ihre diesjährige außerordentliche Generalversammlung und Genossen⸗ schaftstag am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Saale Berliner Clubhaus“, Berlin 80. 16, Ohmstr 2, ab. Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftführers und zweier Protokoll⸗ zeugen für die außerordentliche Ge— neralversammlung und dem sich an⸗ schließenden Genossenschaftstag.

2. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1924.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4. Antrag des Aufssichtsrats:

Die Mitgliederversammlung wolle beschließen, den monatlichen Betrag von Æ 50, welchen Chemnitz ein⸗ zieht, bis einschließlich Juni 1926 zu erheben, bis daß jedes Mitglied einen Gesamtbetrag von Æ 1000 für den Chemnitzer Baufonds gezahlt hat.

Alsdann Senossenschaftstag, §z 39 der Satzungen. Tagesordnung: Besprechung und Beschlußfassung über Genossenschaftsangelegenheiten. Terminwahl für die nächste General⸗ versammlung und Auesstellung. Berlin, den 3. Juni 1926.

Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser CG. G. m. b. H.

Der Auffichtsrat. Otto Wilde ⸗Eberswalde.

und

19. Verschiedene Velanntmachungen.

28389 Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlnng findet am Sonnabend, den 26. Juni 1925, Rachmittags 3 uhr, in München, Bayerischer Hof, Promenaden⸗ platz 19, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1924. Fntlastung des Vorstands und des Aussichts rats. Verwendung des Ueberschusses gemäß

13 der Satzung. Genehmigung von Versicherungstarifen und Versicherungsbedingungen. Aenderung der Satzung. Neuwahl der satzungsmäßig aus scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. J. Beschlußfassung über etwaige Anträge. Zur Teilnahme an der Meitgliederver⸗ sammlung sind nur solche Mitglieder be⸗ iechtigt die unter Einreichung ihres Ver— sicherungsscheins ibre Teilnahme acht Tage vor der Versammlung bei der Direktion angemeldet haben. (5 4 Ziffer 3 der Satzung vom 18. März 1925.) Berlin, den 3. Juni 1925. Deutscher Begräbnis⸗ und Lebens⸗Versicherungsverein a. G. Deutscher Herold,

Berlin XW. 7, Mittelstraße 60.

Der Vorstand.

Worch. Dr. Schmidt.

249911

Schuhfabrik Jabloria G. m. b. S., Potsdam.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et—⸗

waige Gläubiger wollen sich an den

Liquidator Richard Jablokoff, Potsdam,

wenden.

23461

Die Firma Karl Ahrend k Co., G. m. b. H., Hannover ⸗Linden, ist in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen an die Genannte bei mir anzumelden.

ch Sonnenschein, Efsen, Cäsarstraße 20,

& C .

26634

Deutsche Seimstättenbank,

G. in. b. H. i. Liqu. Hierdurch geben wir bekannt, daß die Auftösung der Gesellschaft beschlossen ist und fordern unseie Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden Berlin ⸗Steglitz, den 28. Mai 1925. Deutsche Heimstättenbank

G. m. b. H. i. Ligu. Der Liquidator: Mentzel.

25470

Die Arthur Haendler Co. G. m. b. S., Berlin XW. 40, nn, 572. ist aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation.

Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden und ihre Forderungen anzugeben.

25475]

Die Kölner Saus⸗ und Grundbe⸗ sitz Verwaltung s⸗Gesellschaft m. b. S. zu Köin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, 25. Mai 1925.

Liguidator. Richard Thiede.

[28386] Kutschera G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Hermann Kutschera.

(19687 Bekanntmachung.

Die Konservenfabrit Heiligenstein Gesellschaft m. b. Haftung in Al⸗ bungen a. Werra ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankenhain, den 9. Mai 1925. Der Liguidator der Konservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftnung

Albungen a. Werra. Eduard Hübenthal. Frankenhain, Kreis Eschwege.

26635) Bekanntmachung. Die Schäferei Nomtfas, Gesesll⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Dresden, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 10, Rauchstraße 20, den 28. Mai 1925. Der Liquidator: Dr. Henry Behnsen.

254737 Bekanntmachung.

Die National Antrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19 März 1926.

Der Liquidator der National Antrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Rud Roderwald.

(25471) Bekanntmachung.

Die Internationales Kanalisations- Syndikat, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W. 8, Jägerstraße 6, 20. Mai 1925.

Der Liquidator der Internationalen Kanga lisations⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:

Dworzak.

den

245231 Bekanntmachung.

Die Firma „Carl Herbst Bavaria⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen“ ist aufgelöft. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu Händen des Unterzeichneten zu melden. Aachen, Friedrich Wil helm⸗Platz 2, den 20. Mai 1925 .

Der Liquidator:

A. Schaffrath.

(27193) Die Vereinigte Brennstoff⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Breslau ist durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 27. Mai 1920 aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgesordert, sich bei mir zu melden. Breslau, den 27. Mai 1925. Der Liquidator: Gerhard * Schweitzer, Kurfürstenstraße 14. 24992 Die Serkules Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren: G. Tillmann GCaulier.

27194) Bekanntmachung. Die Schuhhaus Rehberger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach a. M., den 13 März 1925. Der Liquidator der Schuhhaus Rehberger Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Eugen Strauß.

27918

Die Kleinenbroich Moll G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafst werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 27. Mai 1925.

e idel.

Liquidator.

26118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. ö. —— 2 ; 4 A) Einnahme. nm 3 Rwe 38 Jil ⸗qᷣ⸗ʒᷓ; 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: . a) für noch nicht verdiente Prämien: ö 1. Viehlebeneversicherung k 4 23170 . 2. Nichtmitgliederversicherun g.. 400 . b) Schadenreserve ...... JJ 002 4 983175 3. Prämieneinnahme: a) Vorprämien: ö 1. Viehlebensversicherung .... 134 745 79 ö 2. Nicht mitgliederversicherung .... go 478 93 4 3. Nachschußversicherungsprämien.. .... 3 863 4 (. b) Nachschußprämien: 3 1. für dire ft geschlossene Viehlebensversicherung 45 338 27 k 408929 283 521 95 4. Nebenleistungen der Versicherten: 1. Viehlebensversicherung: a) Verwaltungskostenzuschlag ..... 13 55740 ,, 6 849 30 c) Policegebühren w 3 641 4 4) Porto w 9 9 2 988 e) Jinszuschlag für Ratenzahlung... 624 36 f Reichs versicherungssteuern ... . 3 147 60 2. Nichtmitgliederversicherung: a) Veiwaltungskostenzuschlag .... h 434 756 ,,,, 2110 6) Porto * * * 8 o 9 o 0 o 0 1 666 . d) Reichs versicherungssteuern ... 202520 39 09441 b. Erlös aus verwertetem Vieh: 1. Viehlebensversicherung ... h 962 14 = 2. Nichtmitgliedewersicherung. .. 20 044 83 26 007 57 6 Kapitalerträge: Jinfeeeen 27744 227 42 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. .... 8 41 86 17 8. Zuschuß aus dem Reservefonds (gemäß 5 3 der ö. Satzung). JJ JJ 5 526 27 5 b26 27 360 17637 . E) Ausgabe. 1. Rückversicherungspraͤmien: 1. Viehlebensversicherungs;.... . 27 53751 . 2. Nichtmitgliederversicheœrungg .... 28 698 85 ö 3. Nachschußversicherungsprämien .... 3862 60 105 74 2. Entschädigungen abzüglich Rückversicherer: . a) für regulierte Schäden: . a) aus dem Vorjahre. . 290 s) aus dem laufenden Jahre: J. Viehlebenspersicherung . 29 455 20 2. Nichtmitgliederversicherung .. 47 419 92 b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherungg .. 18 68410 2. Nichtmitgliederversicherung ... 406296 10091127 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für Nach⸗ w K 5 236 * h 236 - 4. Prämienüberträge: 1. Viehlebensversicherung.. . 48 301 2. Nichtmitgliederversicherungg . . 80002 53 301 h. Regulierungekosten: . 1. Viehlebensversicherung .., 2 097770 2. Nichtmitgliederversicherungg .. 131341 3 416 16 6. Zum Neservefonds: a) Eintrittẽ gelder... 5340 30 . b o der Vorpraͤmie von RM 1841745, 79.. 6 37 29 13 586 59 J. Abschreibungen auf Forderungen 8187909 8. Verwaltungskosten (abzügl. Anteil der Rückversich.: . 1. Viehlebensversicherung: a) Provisionen w 33 204 82 . b) Verwaltungs kosten s.. . 39 85918 78 064 - 2. Nichtmitgliederversicherung: . a) Probisionen d i 21 332 59 b) Verwaltungs kosten .... 18025728 40 428 37 B. Steuern und ähnliche Auflagen. 1302234 Neichsversicherungssteuern.. ... V 8263 10 6h76 44 10. Sonstige Ausgaben: Zurückgezahlte Prämien.. 273330 360 176567 Bilanz 1924. ö. . 2 A) Aktiva. RM 8 RM J l. Forderungen: . a) Rückstände der Versicherten .. w 20 149 50 . b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten .. 23 9277! . c) Guthaben bei Banken ünd Postschecckk .. 249931 ( d) Verschiedene Schuldner MJ 861 37 e) Von den Versicherten als Nachschuß einzufordern (16 338 27 92 776i R 3. Kapitalanlagen: JJ kJ 843 b) Darlehen Elektrizitäts⸗ Gen. Ganzlin .... 720 ) Sparkassen , e 2 3 Kö, 2342 R) Passiva. l. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Praͤmienüber träge: L. Viehlebensversicherung .. . 48 301 2. Nichtmitgliederversicherung . ... 5 000 = b) Schadenreserve: 1. Viehlebensoersicherung ...... 10 684 10 2. Nichtmitgliederversicherung.. ... 406205 o) Reserve für Nachschußaussälle.. . 2336 3 82253315 3. Barfautionen ... JJ 1096 3. Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungen ...... 311181 Reichs versicherungssteuern ... 642 375381 4. Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1994... . 4400 Hierzu sind getreten gemäß § 39 der Satzung.. 1358639 TV dd 7 Davon sind gemäß § 3 der Satzung zur Deckung ͤ der Ausgaben verwendet... 8 526 27 bleiben . z 1246622 Sh od 28

Plau, den 4. April 19265. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M.

Der Vorstand. R. Weger. 3 Der Auffichtsrat. Carl Neubert. Krellenberg. Alb. Wahls. Jarchow. be 4 den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und richtig efunden. Vlau i. Meckl., den 5. April 1925. E. Ohme, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 17. April 1925 genebmigt worden. Solches bescheinige ich kraft Amtes. Plau i. M., den 17. April 1925.

Der Liquidator: Kleinenbroich.

Hermann Prestien, meckl. Notar.

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Juni

1925

r . c ··· 0 ·ᷣ··

Nr. 128.

s, Befristete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin

dei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

M.

1. Handelsregister.

Würzhurg. 2710353 Er ste ürzburger Auto⸗-Ver⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Ges.⸗ Wertr. ist errichtet am 23. 4. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die 6 des Fremdenverkehrs durch inrichtung von Stadtrundfahrten und Fernfahrten. Das Stammkapital beträgt 0 RM fünftausend Reichsmark Sind mehrere , bestellt, dann wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Karl Riegel und Paul küller, beide Autodroschkenbesitzer in Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Würz⸗ burger Generalanzeiger. Geschäftsräume: Bahnhofsplatz 1.

Würzburg, 8. Mai 1925 Amtsgericht Würzbura Registergericht.

VWiürzhuræ. 270341 Treuhand ⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz Würzburg: urch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. vom 1. Mai 1925 wurde der Ges.⸗Vertt. geändert. Die Firma lautet nunmehr: Maschinen⸗ . k und Apparatebau Heidings⸗ eld H. Scheer u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft wurde nach . verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Fabrikation von Maschinen, der Bau von Apparaten und von Backöfen. Die Gesellschaft muß Windestens zwei Geschäftsführer haben. Jeder Geschäftzführer vertritt die Ge⸗ sellschat in Gemeinschaft mit einem . Geschäftsführer oder mit einem

rokuristen. Weiterer Geschäftsführer:

ns Kurt Scheer, Kaufmann in Würz— urg. Dem Buchhalter Edgar Bauer in Würzburg ist Prokura erteilt.

Würzburg, 9. Mai 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzberg. 127023 Merkur, Fahrzeng⸗Verkaufgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Sitz Würzburg, Dem Kaufmann Otto Wendel in Würzburg ist Einzelprokura erteilt.

Würzburg. 15. Mai 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

W üxz big. 27025 Josef Senbert u. Co., Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft am 1. Fan. 1924 aufgelöst. Geschäft (Be⸗ trieb von elektr. Anlagen und Handel mit bem Geschäft verwandten Artikeln) ging Über auf den bisherigen Mitgesellschafter Fosef Seubert. Elektrotechniker in Würz⸗ Furg, der es unter der seliherlgen Firma weiterführt. Würzbura. 15. Mai 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

27026]

„Sum goldenen Inhaber: in Würz⸗ Bier⸗ und Gerber⸗

Wil r znr g.

Georg Dinkel Lamm“, Sitz Würzburg. Geora Dinkel, Restaurateur burg. Geschäftszweig: Wein⸗ Speisehaus. Geschäftsräume: gasse 21.

Würzburg, 15. Mai 1925, Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wir zhirꝶ. 27032 Sauerkrautfabrik Unterpleichfeld, Vogt u. Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Unterpleichfeld: Kom⸗ manditgesellschaft seit 8. Mai 1924. Per- onlich . Gesellschafter: Guido riedrich, Landwirt in Unterpleichfeld, ünd Arthur Vogt, Landwirt in Unter⸗ pleichfeld. Vier (4) Kommanditisten. Würzburg. 15. Mai 1935. AUmtegericht Würzburg Registergericht.

Wüiürzhunræ. 27035

Franken⸗Indnstrie⸗Werke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

itz Würzburg: Dem Kaufmann Alfred Otto Miesel, in Würzburg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt

Würzburg, 15. Mai 1925. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

W iürzhurg, 2766 Flum u. Lampert, Sitz Würz⸗ burg: Der Gesellschafter Johannes

Dahlinger gilt auf Grund Urteils des Landgerschts Würzburg, L. Kammer für dandelssachen, vom 25. März 1925, mit Firkung vom 1. August 1923 aus der Gesellschaft als ausgeschieden.

Würzburg, 15. Mai 1925. Amtsgericht Würzburg Negistergericht.

VWuäürzbuæꝶ. (27030 Bank für Grundbesitz, Handel und Gewerbe, Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg. Dem Bankbeamten Oswald Kaiser in Würzburg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt. Würzburg. 20. Mai 1925.

Würzburg. 27031] J. Nastvogel, Sitz Würzburg. Nunmehriger Inhaber: Käthe Nastwogel. gi. Hatzfeld, Fabrikantenwitwe in Würz⸗ urg.

Würzbura. X. Mai 1929). ( Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wyle, Föhr. ; 27037 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Spar- & Leihkasse für Föhr und Amrum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieblum eingetragen; Nach dem Beschlusse der Gesellschafter. versammlung vom 16. April 1925 ist unter entsprechender Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags die Umstellung des Stammkapitals durch Ermaͤßigun von 21 000 S. auf 10 500 Reichsmar erfolgt. ( Wyk a. Föhr, den 26. Mai 195. Das Amtsgericht.

Zeulenroda. 27038 ist heute bei der Firma Albin Thrum Kommanditgesellschaft in Triebes in Liquidation eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Walter Zorn in Zeulen⸗ roda als Liquidator bestellt worden ist. Zeulenroda, den 25. Mai 1925.

Das Thür. Amtsgericht. Twickan, Sachsen. (27030 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 498, betr. die Fa. Geschäftshaus, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Di Gesellschafterversamm lung vom 12. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft von 3090 000 PM auf die gleiche Summe in Reichsmark beschlossen. Entsprechend der Umstellung ist der Gesellschaftsvertrag laut Notariatsprotokolls vom 12. März 1925 in 5 3 abgeändert worden.

2. Auf Blatt 2385, betr. die Fa. Sächsisches Steinkohlen⸗Syndikat mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschafterversammlung vom 29. April 19235 hat die Umstellung der Gesellschaft von 21 000 PM auf die gleiche Summe in Reichsmark be⸗ schlossen. Entsprechend der Umstellung ist der Gesellschaftsvertrag laut Notariats⸗ protokolls vom 29. Wpril 1925 in den Ziffern 4 und 12 abgeändert worden. Amtsgericht Zwickau, den 27. Mai 1925.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Ansbach. 27655 Genossenschaftsregistereintrag.

irma „Molkerei Genossenschaft Dom⸗ bühl eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftzfflicht!“ Sitz Dombühl. Das Stgtut ist am 8. April 1924 er, richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf . Rechnung und Gefahr. urch . der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Giern, Schroterei sowie Bezug von misch- wirtschaftlichen und landwittschaftlichen Bedarfsgegenständen gusgedehnt werden.

Ansbach, den 30. Mai 1925.

Amtsgericht.

Augsburg. ; ö 27666] Genossenschaftsregistereinträge:

1. „Baugenossenschaft Königsbrunn ein- etragene e , ert mit beschrän tter ö Sitz: Königsbrunn: Das Statut wurde am 22. 3. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, minder⸗ bemittelten Personen gesunde und zweck. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbaulen Häusern zu billigen Preisen zu derschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete. Anspruch guf die Vorteile haben vorwiegend versicherungspflichtige Arbeiter. . ;

2. Bei „Produktiv Schuhmacherei Ge⸗ nossenschaft, Maßarbeit und Reparaturen zu Augtburg, eingetragene Genossenschaft mit ef h r ster ,, Sitz: Augs⸗ burg: Genossenschaft durch Beschluß der n n n, vom 26. 3. 1925 auf⸗ gelöst. ; Amtsgericht Augsburg. 29. Mai 1925.

Heelitz, Marhe. 2766]

In un fer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Beelitzer Genossenschafts⸗ bank e. G. m. u. H.) eingetragen worden: Durch Beschluß der .

vom 29. Mai 1923 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Firma lautet jetzt: Beelitzer Genossenschaftsbank. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Mai 123/15. April 1924 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be= trieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das. Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld— mittel. Beelitz, den 25. Mai 1925. Das Amtsgericht.

In uns Beuthen,

nehmens

. chäfts

ist am 4. geändert

beschlüsse 1924.

getragen:

gestellt. Vorstand

21. April der Nossi verein e.

die Mitg

Coesfeld

aufgelöst. Oekonom

reuß

e. G. m. worden:

ist heute

Einkauf triebs, 2

errichtet.

blatt rungen

dem die

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

fügen.

Rerged or. Eintragung zegister am 27. Genossenschaft getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht: tretungsbefugnis der Liquidatoren August Ziehl. Johann

midt ist beendet. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft ist erloschen.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

HKHenthen, O. 25. April 1925 unter

. der Genoessenschaft in Dentral⸗Genossenschaftsbank. für sch esien. einern ene Genossenschaft wit beschränkter Haftpflicht! in Oppeln ein getragen worden.

chaftlichen Personalkredits und zur NMe⸗

Auf Blatt 57 des Handelsregifters A gelung des

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. Mai 1925.

Beuthen, . S. ö In unser Genossenschaftsregister ist

In unserem 9 Nr. 16 ist bei der Barbier, und Friseur⸗ Genossenschaft m. b. H.

schäftsanteil sind auf 50 Reichsmark um⸗

Adolf Sudhoff gliedern bestellt. ö Bottrop, den 19 Mai 125.

In unser Genossenschaftsregister ist am

Das Statut ist vom 19. Februar 19235. Gegenstand des Unternehmens ist die Be- Sn nch ce. schaffung der zu Darlehen und Krediten an Amtsgericht Kosel, O. Amtsgericht Bütow. Cgesf eld. . u

In unser Genossenschgftsregister ist am Landwirt chzftlich 26. Mai M5 bei dem Einkaufverein der genossenschaft

Tebensmittelhändler e. G. m. b. H zu getragene Genoffenschaft mit beschränkter

e. G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1925 ist die Genossenschaft

beim. Kreis ; pächter Friedrich Leipold aus Münzenberg, Oberhessen. . . .

,, am Main. A. Mai 195.

Friedland, Ostpr. ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Hohenstein

Amtsgericht 28. Mai 1925.

An⸗ d n J ö Gen efff chf mit beschränkter dem Spar- u. Konsumverein Zuffen 36.

SVaftpflicht Unternehmens ist: 1.

Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ ) agemeinschaftlicher Verkauf land. getragene Genossenschaft ö. .

wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die ammlungsbeschluß

summe beträgt 10 Reichsmark, höchste tragung 3 Generalvers Zahl der Geschäftsanteile 10 Vorstand sind Fritz

folgen im Nassauischen Genossenschafts⸗ Wie baden. Die

mitglieder.

nossenschaft ihre Namensunterschrift hei⸗

in das , chafts⸗ richts jedem gestattet.

Mai 1925: rbeiter⸗ Hachenburg, den 2 Mai 1925. für Tiefbau, ein⸗

Amtsgericht. mit be⸗ w Die Ver⸗ Hillesheim, Eifel.

Wahlgren und Paul schluß der Generalversammlung

29. 3. 25 ist die Genossenschaft gufgesöst Liquidatoren: Schmitz, Hubert Hoffmann, Basberg. ; Hillesheim (Eifeh. den 28. Mai 1925

Amtsgericht.

O. S. (27660 er Genossenschaftzregister ist em Nr. 93 die in O. S. bestehende Zweignieder⸗ Firma Dber⸗

HKaiserslantern.

Sitz Teschenmoschel: befugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern 29 Mai 1925. Amtsgericht Renistergericht.

Gegenstand des Unter ist der Betrieb eines Bank. zur Befriedigung des genossen⸗

eldausgleichs Das Statut April 1921 festgestellt und eb⸗ durch Generalversammlungs⸗ vom 20. 4. 1090 bezw. 22. 4.

HKappeln,., Schlei.

unter Nr. Genossenschaft, e. G. m. b

der Genossenschaft eingetragen.

27659) Amtsgericht Kappeln.

Genossenschaftsregister Darlehn ge Sz 5 sowie Begräbniebeibilfen nach 6. folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Die Haftsumme und der Ge⸗—

.

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr 832 am 9. Janugr 1925 eingetrggen worden: Blazeowitzer Elektrizi tätsgenossen˖ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkler Haftpflicht, Blazeowitz. Bezug und zur Verteilung von elektrischer Arbeit

Johann Steiner ist aus dem ausgeschieden; Karl Dierkes und sind zu Vorstandsmit⸗

Das Amtsgericht.

* fowie Errichtung und Erhaltung er . Lösli 2768621 hie ame nr, 6 5 Ma⸗ HEütorm, Bz. Köslin. (27662) bierju notwendigen Anlagen und Ma

Saßung vom 1. November 1924. HSaftfumme für den, erworbenen schäftsanteil beträgt 10 Reichsmark höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf

18235 unter Nr. 77 eingetragen ner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

G. m. u. H. in Groß Nossin.

lieder erforderlichen Geldmittel. LakHr, . In das

[27663] wurde heute unter

KRasllen. ö . Genossenschaftsregister

Ein & Amt

Lahr, ein

Sulz

folgendes eingetragen: Die Halt⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze zu Sulz

fumme ist durch Beschluß vom 11. De Gegenstand des Unternehmens ist; 1. ge zember 1924 auf 1009 Reichsmark um⸗ uchs

meinschaftlicher Einkauf von Verbra

estellt. Amtsgericht Coesfeld. toffen und Gegenständen des landwirt⸗ . k . Betriebs 2. gemeinschaftlicher Frankfurt, Main. (2c 664] ;

Veröffentlichung aut; dem Genossen⸗ Statut vom 8& Mär 1835. . schaftsregister: G- R. 2: Frankfurter Lahr, 5. 65. 1925. Amtsgericht. Dampfmolkerei der vereinigten Landwirte ; .

Frankfurt am ain: ger, Ost friesl; 27674

C n . Nr. 65 verzeichneten Genesen Zu Liquidatoren sind ernannt: laß Ein und der nu e fn ierat Karl Breidenbach in Dor⸗ . eingetragene. Ge Friedberg in Hessen, Guts« mit un geschränkter Haftpflicht in Ammer sum heute folgendes ,, Durch Ber vom 14. treten.

Abteilung 16. dation

2665)

Amtsgericht.

Hermann Bartels und der roer Broers, beide in , Amtsgericht Leer 8966 and),

b. H. heute folgendes esngetragen 20. Mai 1925. Die Genossenschaft ist nichtig. Friedland. Ostpr., den

Leonberg. In das heren at re er

am 28. Mai 1925 eingetra Spar⸗ & Konsumerein

27 b6b 5]

der Generalversammlung vom 23.

2 be, n err nie, Genossenschaft m

Verkaufsgenossenschaft ein.

des und Umgegend, eingetragene Genossens

Roßbach. Gegenstand , et

inschaftlicker mit beschränkter 9 J hausen verschmolzen.

b Sstoff Verbrauchsstoffen ö

von

Haft Haftpflicht in Eltingen:

vom 25. November 124 —.

Hopf, Pfarrer,

Die gleiche Ei

Roßbach. Haftpflicht in , wen,

Die Bekanntmachungen er- vom 25. Oktober 1924 —. Willenserklã⸗ J : erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Haltflicht in Gerlingen: Die ö.

Die Zeichnung geschieht in⸗ Eintragung Generalversamm Zeichnenden der Firmg der Ge⸗ beschluß vom 24. März 1924. Spar, u. Konsumperein Ditzi

Die Einsicht der Liste der Ge⸗

(27658), nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗

27667] Zu Gen Reg. 21, Basberger Rindvieh ⸗= Auf l Zuchtgenossenschaft Basberg: Durch Be⸗ vom

Peter Pickartz, Nikolaus alle zu

. 27668

Betreff: „Landwirtschaftliche Genossen⸗ schaft für Geld. und Warenoerkehr, . Genossenschat m u. H. in Liquidation“, Die Vertretunas⸗

27669 Im Genossenschaftsreagister ist bei der 59 eingetraaenen Elektrizitäts

stütAzungen durch Darlebnsgewährung nach

HK osel. O. S. 27671] Oppeln,

schinen und Beschaffung und Ger en. . Die artikeln und Erzeugnissen. 3 Ge Amtsgericht Oppeln den 27. Die

die Oschatz.

in Genoffe sick beteiligen kann, beträgt ). * J ; 8 k S. 9. Mai 1925. registers über den Darlehns . und war

A672] Lahr O. -Z. 90 eingetragen: Verkaufs⸗

bas Genossenschaftsregister ist hei

Genossenschaft

die Genossenschaft aufgelöst und in Liqui -

Liquidatoren sind der Gemeindevorsteher Landwirt

(27673 wurde n bei dem:

Leonherg, ein⸗

Hachenhurg, Westerwald. getragene Genossenschaft mit n ,

Felten Ceeffenschaftsrenltter Fir. ⁊0, Haft icht ii. Workers; Durch Feschtiß

in Zuffen⸗

Konfumverein Eltingen, ein

Spar. & Konsumverein Höfingen, ein⸗ Welter Mltgelt Lambert, Herbert Steln, getragene, Gengssenschaft mit beschraͤnkter

Landwirt, sämtlich in

Dire an Wg deßruar 1328 kragüung D. Genergldęrsammlüngsbeschluß

Spar. & Konsumperein Gerlingen, ein.

: ss ĩ änkter b. grun) getragene Genossenschaft mit , . e ' g fen, l 8

ungs⸗

ĩ en, ein⸗ getragene Genossenschaft mit bes ränkter

Haftpflicht in Ditzingen: Die gleiche Kin⸗ tragung Generalbersammlungsbeschluß vom 9g. März 1924

Amtsgericht Leonberg.

Ngusalza-Sprempberg. G75] dem die Bezugs. und Absatz= genossenschaft Neusalza Spremberg, ein⸗ getragene no f mit unbeschränkter aftpflicht in Neusalza⸗Spremberg betr. latt 11 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Neu salza⸗ Spremberg, ein⸗ getragene Genessenschafi mit beschränkter Haftpflicht. Anläßlich der Umwandlung der Genossenschaft ist in der Hauptver- sammlung vom 25 . 1923 das Statut in der Neufassung vom 25. Fe—⸗ bruar 1923 angenommen worden. Amtsgericht k den 27. Mai 1925 Viederolm. 1276761 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Spar- und Kredit- kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ Ebersheim. Das Statut datiert vom 11 März 195. Gegenstand des Unternehmens ist; 1 ge

daunis am 27. Mai 1925 zichai ls; aftlichez Einkzuf von Verbrauchs.

stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schastlichen Betriebs 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher ie i ff

heule untery Nr. die Siedlungs⸗· . . m, n, . k

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft H ßnnigsherg, Er. 27670 . ö

nit beschränkter Häfthflicht“ mit dem Sitz Genoffenschaftsregister det Amts. (hewährung 'von Krediten

in Wieschowa eingetragen worden. gerichts in Königẽbera j. Pr. Am Niederokn, den 28 Mai 1826

Gegenftand des Unternehmens ist der Er⸗ 16. Mai 1925 Nr. 304: Saushaltunas· Hife ,

werb von Grundstücken und Bau von k dnn. ein fette , . k

1 86 7 ß 81 n 7 yr 9. 1 3 5

Siedlungshäusern zum Vermieten und nossenschaft mit beschränt ter aftpflicht. (. h 2 276

zum Verkauf. Das Statut ist am 19. Of- Sitz; Könige berg i Pr. Statut vom og ,n fe Hd 1 .

Hen, r g fes gelt lten, negerecht . . ö 1 bei Lanblicher Fre diwerein Aypenweier uth z 92 teh ö 5: J Tör c Sparsinns ; 1 J 1 e

ö

ottronp 2766 8 4 und ihre wirlschaftlichen Unter, Rtragen; Die Firma ist geändert n

z ö. Spar⸗ und Kreditkasse e G. m. u.

mit dem Sitz in Appenweier. Offenburg, den . Mai 195. Bad. Amtsgericht I.

27678 BFn unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 164 die Zentralgenossen⸗ schaft des Oberschlesischen Bauernvereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sppeln eingetragen worden Das Statut ift am 27. Mai 1919 festgestellt Gegen tand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗

Mai 1925.

276791 Genossenschafts⸗

Auf dem Blatte 2 des

kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dahlen, ist heute folgendes eingetrazen worden: Das Vorstandsmitglied Max Fischer in Schmannem itz ist Vorsitzender des Vor= sbkands. Der Gutsbesitzet Hugo Schöne ig Leisnitz ist Mitglied des Vorstands und

Stellvertreter des Vorsitzenden. Das Vorstandsmitglied Hentzschel ist aus-

*

geschieden. . a e cht Oschatz, den 28. Mai 195. 3

27680

PFEase wall.

; 1 ; ö. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 28 die Rödershorster Glektrizitäts. genossenschaft, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Röders- horst, eingetragen worden. genstand des Unterneh mens ist Bezug und Verteilung von elertrischer Arbeit so. t wie Errichtung und Erhaltung der bierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Haft= umme beträgt 60 RM: höchste Zahl der

tai 1825 ist Geschãftsanteile WM.

Vorstandamitglieder sind: Walter Pfa af, Föͤrster in Riesenbrüch Mar 66 . 6 Max Stelter, izer in Rödershorst. ⸗.

Das Statut ist am 19. März 1925 errichtet. Die öffentlichen Bekannt machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Gendgssenschafleblatt in Neuwied., Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die ö. geschieht, in dem zwei Matglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen,

Pasewalk, den . Mai 1

it Amtsgericht

t schkeuditæ. 276861 In dag Dandelsregister Nr. 9 . heute bel der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker= Innung Schkeuditz, e. G. m. b. H. in Schkeuditz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Henerc her nn m, vom 4. März 1925 ist die Genossensche aufgelbst worden. Liquidat ren sind; Rauf mann Urthur Thomas, Wehlitz, Bäcker= meister Paul Harnisch, Schkeuditz, Bäcker n. meifter' Richard Müller. Schkeuditz Bäckermeifter Paul Walther, C. Kugel, Bäckermeister Paul Kappe, Oherthbau, und Häckermeister Atte Hoase, Nockwi Glesien. Die Willenserklärung un

der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. . Schkeuditz den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht.