3 3 . ö . 1 866 H ⸗ ö . * . . 2 . )'. . J . . . ( 6 .
.
.
33
4
.
1 1 g. .
3. .
1
5
1
1 . .
1 .
.
.
.
ö 1 1 161
ö 1
ö
. ;
.
11 1.
.
16 1
ö
*
6 64.
‚
ö 3 g
3.
1 1
J.
65 . 669 3 J . !
14
71 1
5
1
ö
ö
ö 9 H
ö * .
4
/
—
SInziæ. . 27682 Im Genossenschaftsregister ist zur G- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ziegenzucht genossenschaft zu Remagen ver merkt: Die Firma lautet nunmehr Remagener An und Verkauf sgenossen⸗ chaft eingetragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht zu Remagen“ und r Gegenstand ist jetzt Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit lieder durch gemeinschaftlichen Geschäfts etrieh gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 21. 3. 1925. Sinzig, den 23. Mai 1925. Amtsgericht. Steinach, Ehiür. 27683
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Gemein- nützigen Heimstättenbaugenossenschaft der Gemeinde Ernstthal e. G. m. 6. H. in Ernstthal a. R. folgendes eingetragen worden:
Der Vorstand besteht jetzt aus: a) Ge— schäftéführet Max Heinz in Ernstthal, b) Kassierer All Müller III, daselbst, Kontrolleur Gustav Dressel, daselbst. Die Haftsumme beträgt 20 RM. für ein Geschäftsanteil.
Steinach, den 20. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
du ling en. 27684 . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Sar und Darlehnékasse
Siedenburg, e. G. m. b. H., eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Maj 1925 ist die Genossenschaft in eine solche mit „unbeschränkter. Haft⸗ pflicht! umgewandelt. Dag bisherige Statut vom 26 Januar 1898 ist auf⸗ sehoben und durch das Statut vom 10. 5. 925 ersetzt.
Amtsgericht Sulingen, 27. 5. 1925. UI. Dona. 27685
Am 29. Mai 1925 wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen der Dar⸗ lehenskassenverein Luizhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Siz in Luiz— hausen. Statur! vom 10. 5. 1925. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirischafts betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für
Hine Mitglieder den gemeinschaftlichen!
Ankauf landwirtschaftlicher. Bedarfsgenen . ö sowie den gemeinschaftlichen Ver—⸗ auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln. Mit, dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Amtsgericht Ulm, Donau. Waren cd onk. 27691 In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H. in Freckenhorst, ein— getragen;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Jonuar 1983 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Amtsren tmeister Hein⸗ rich Hensdieck und Fahrikant dohann Zur⸗ wieden jun. beide zu Freckenhorst. sind die Liquidatoren
Warendorf, den 9. Mai 19265.
Das Amtsgericht. Wesselburen. 27693
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 eingetragen worden:
Henasthaltunasgenossenschaft Reins⸗ büttel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Reinsbüttel. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ sckaffung von Kaltbluthen asten auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ rung der Kaltblut⸗Pferdezucht. Haft summe je Geschäftsanteil eintausend Mark. Es können höchstens drei Geschäfts⸗ anteile erworben werden. Vorstands .; mitglieder sind: HSofbesitzer Heinrich Brandt in Hedewigenkoog. Hofpächter Johann Knopf in Rein sbüttel. Hofbesitzer Curt Kahlcke in Wesselburener ⸗Deich⸗ hausen. Statut vom 3 März 1925. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vor standsmitaliedern in dem Dithmarschen Boten. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Willen serklä— rungen und Zeichnung für die Genossen— schaft müssen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen wenn sie Dritten gegen über Rechteverbindlichkeit haben sollen, Die Zeichnung geschieht derart, daß zwei Verstandsmitalieder der Firmg der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen.
Amtsgericht Wesselburen, 13. März 1925.
5. Mufterregister.
B emerharen,. 27639 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 32 auf den Namen der Firma Fisch⸗ verband Neptun, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremerhaven infolge Anmeldung vom 29. Mai 19250, Mittags 12 Uhr, als Muster für Flächenerzeugnisse ür die Dauer von drei Jahren eingetragen. Blochdose mit Aufschrift in verschiedenen Größen. . Bremerhaven, 29. 5. 1925. Amtsgericht.
KEunzlam. [27641]
Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 143 für J. Paul C Sohn, Ton waren und ,, in Bun lan. ein Modell für eine Likörflasche, König, Ste inhäger-Urquell, Fabriknummer 110. Schutzfrist; 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1125. Vormittags 1 ÜUhr 37 Mm. Amtsgericht Bunzlau, den 25. Mai 1925.
53 Minuten, Amtsgericht Bunzlau, 283. Mai 1926.
1925. Vormittags 410 Uhr. Amtsgericht Falkenstein, den 29. Maꝛi 926
25 Min. Nachmittags. Gelsenkirchen, 19. Mai 1925. Amtsgericht.
Metall in den verschiedenen Ausführungen
mittags 11 Uhr Mainz, den 5. März 1925. Hess. Amtsgericht.
dortjelbst eingetragenen Muster:
6ö6z l, 6h62 Korkstopfen,
Zuckerzange, 6545 elektr. Klingel, 66557
schale, 6h75, 6576 Nähgarnitur, 4 Teile
bis auf weitere drei Jahre angemeldet. Mainz, den 1. April 1925. Hess. Amtsgericht.
— ——
Tortenschausel, 70614 Buttergähelchen, 7084, 7085, 7086 Flacon, 7088 Schale,
Handspiegel, Schutzfrist drei Jahre, an
11,45 Uhr. Mainz, den 1. April 1925. Hess. Amtsgericht.
nummern: 7097 Konsekigabel, 7103 Teesieb,
Handspiegel, 7106 Streuer, 7107 Petschaft, 198 Tellerkörbchen, 7109 Tortenschaufel, 7110 Feuerzeug, Schutzftist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Mainz, den 2. Jun 19265. Hess. Amtsgericht.
Meerane, Saöchsen. 27646
In das biesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 4516. Firma Gebrüder Bochmann Aktiengesellichastt in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern für Bliusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 7417101 und 756 / 7096, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Meerane, den 30. Mai 1926.
Meissen. 27645 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 691. Firma C. C. Kurtz in Meißen. ein versiegeltes Pafet, enthaltend 235 Muster für Kaffee, Kolonialwaren⸗, Kakao. und Konfitüren“. Pehl⸗, Seifenpulver und beliebige Packungen, Fabriknummern 176 bis 198. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 135. Mai 1926, Nach⸗ mittags 33 Uhr.
Amtsgericht Meißen, am 14. Mai 19285.
Hunzlan. 27640
Im Musterreglster sind beute unter Jer 141 für die Bunzlauer Keramische Weikstätten, Reinhold C Co., G m b. H. in Bunzlau, 42 Muster, betreffend keramijche Gesäße mit Streisenmuster, eingetragen worden. Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 26 Mai 1922, Nachmittags 12 Uhr
Falkenstein, Vogt. 27642
In das Musterregnster ist eingetragen: Nr 607 Firma Arno Pohlandt in Falken fiein i. VJ, ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern für Tüllgardinen, Geschäfts— nummern 5olz2l, „0122, bolz3. 50MM2.4, 0 I 25 und 50 126, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai
Gelsenkirchen. 27643
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 121 eingetragen: Spalte 1.1 Spalte 2: Firma: Küppers hbusch und Söhne, Aktien, geiellschaft, Gelsenkirchen Spalte 4: eine Eckjäule, die als Stütze und Eckbegrenzung bei Gasherden aller Art, sogenannten Kocher⸗ lischen und anderen Gerätschaften verwandt werden kann. Spalte 5H: plastisches Er— zeugnis. Spalte 6: Schutzfrist; 15 Jahre. Angemeldet am 19. Mai 1925, 12 Uhr
Mainæz. 27069] In das Musterregister Band IV Nr, hz ist für die Firma „Martin Mayer“ in Mainz eingetragen: ein Briesumschlag, offen, mit 7 Mustern ür plastische Gegen. stände in Silber, Gold oder unechtem
Fabrifnummer 5360 / 1 Butterteller. 7073 Blumenvase, 7074, 70759 Aschenbecher für Klubsessel, 7076 Blumenvase, 7077 Gelee⸗ dose, 7078 Flacon, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1925, Vor⸗
Mainx. 27067
In das Musterregister ist eingenggen: Band 17 Nr. 36 und 37. Firma . Martin Mayer‘ in Mainz hat für die folgenden
A) bei Nr. 36. Fabriknummern: 6524 Kleiderbürste, 6523 Spiegel. 6525 Hut⸗ bürste, 6h26 Kopfbürste. 6553 Petschast, 6h54 Federhalter, 6555 Falzbein, 6660,
B) bei Nr. 37. Fabriknummern: 6544
hob 8, 659 Kortstopjen, 6h63 elektr. Klingel, 666b Sal streuer, 62368, 6669 Zuckerstreuer, 6073 Teeglas, 6674 Aschen⸗
6h77 Nähgarnitur, 5. Teile, 658! Salz- streuer, die Verlängerung der Schutzfrist
Main zx. 27068
In das Musterregister Band 1IV Nr. 56 ist für die Firma Martin Mayer in Mainz eingetragen ein Brie sumschlag, offen, mit 14 Musiern für plastische Gegenstände in Silber, Gold oder unechtem Metall in und ohne Verbindung mit Glas, Eltenbein usw in den vperschie denen Ausführungen, Fabriknummern 1044, 1045 Zigarettenetui, 5993 Gebäckgabel, 6994
089 Honig. oder Geleedose, auch Tee⸗ büchse, 7050 Butterschale mit Unter)atz, 7091 Leuchterchen, 7092 Kamm, 7096
gemeldet am 31. März 1925, Vormittags
Main. 276441
In das Musterregister Band IV Nr. 56 ist für die Firma: Martin Maver in Mainz, eingetragen: ein Briesumschlag, offen. mit zehn Mustern für plastische Gegenstände in Silber, Gold oder unechtem Metall in den verschiedenen Ausführungen, Fabrik-
7104 Salzfaß, 7105 Handspiegel, 7105 cis.
Pforzheim. [27647] Musterregisfereintrag.
Firma Moriz Hausch Attiengesellschaft in Pforzheim ein offenes Kuvert mit 2 Abbildungen als Medgillenumrabmungen für Heiligenmedaillen. Nr 396z und 8597 plastische Erzeugnisse Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 19265, Vormittags 164 Uhr.
Amtegericht Pforzheim.
Say da, Erageh. 27071
In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden:
Jr. 320. Reinhard Gerhard Ulbricht, Drechfler und Spielwarenverfertiger in Seiffen Nr. 42 i. Erzgeb, a) Roter Clown, Blasfigur mit Windmüblenrad und Stimme Nr. 15. b) Gelber Clown, Blasfigur mit Windmühlenrad und Stimme Nr 15a, e) Pfauhahn, Blas— figur mit Windmühlenrad und Stimme Nir 156. d) Affe, Blasfigur mit Wind mühlenrad und Stimme Nr. 1950, e Storch mit Baby und Stimme zum schreien Nr I6, zu a, b, c, d und e plastische Erzeugnisse, offen, Schußzfrist ein Jahr, angemeldet am 28. April 1926, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht Sayda, den 27. Mai 1925. Soest. 27648
In das Musterregister ist eingetragen: Nr 46. Kaufmann Walter Balke in Soest vier Modelle für Verpackung von Genuß— mitteln, offen. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1926, Vormittags 11 Uhr 45 Min.
Soest, den 28 Mai 192.5.
Das Amtsgericht.
Triberg. 27073) Musterregistereinträge:
O3. 119 W. Gerland, Uhrenfabrik in Triberg. Muster Nr. 56h und 576 für Uhrenschilder (opaler Rahmen mit unter- legter Rückwand bezw. äußere Form und Randlinie), offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1925, Nachm. 6.15 Uhr.
O -8. 120. Uhrenfabrik Karl Joseph Dold Söhne in Schönwald, 5. Zeichnungen Nrn. H /9 für Uhrschilder (H/7 Bauernhaus mit zwei Tannen und Pilze, 8 Bauern- haus mit großer Tanne für Stehuhren Einsteckuhren) und 9, Eule darstellend), offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1926, Vorm. 9 Uhr.
Bad. Amtsgericht Triberg. zeit. 27649)
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 629. W. Otto Wolf, Firma in
Zeitz. 4 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13131 a, 13134, 13136 3137. in einem versiegelten Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1925, Mittags 12 Uhr. Nr. Hö0. W. Otto Wolf, Firma in Zeitz, 6 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13138 his 13143, in einem versiegelten Umschlag. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Zeitz, den 1. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschästsaufficht.
Breslam. 27703
Ueber das Vermögen der Firma Lilien taler Textil ⸗Aktiengesellschaft in Breslau wird am 27. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Neumann in Breslau, Feld—⸗ straße 44. Frift zur Anmeldung der
Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 25. Juni 1920. Vormittags
95 Ühr, und Prüfungstermin am 25. Juli
1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts— gericht hier. Museumstraße 9. Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1925 ein— schließlich. — 42. N. H4 / 25. Breslau, den 27. Mai 1926. Amtsgericht. Presden. 27709 Ueber das Vermögen der Nufag,
Nähmaschinen u. Fahrrad⸗Bedarf Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Yillnitzer Straße Nr. 34, die in Königstein-Halbestadt einen Fabrikbetrieb hat, wird heute, am 29. Mai
1925, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt. Dres den, Marschallstraße 27 Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1925. Wahltermin: 26. Juni 1925, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin; 10. Juli 1920, Vor⸗ mittags 198 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1925.
Amtsgericht Dresden. Abteilung 11.
Hannover. (28267
Ueber das Vermögen des Ingenieurs
Paul Niemann, Ingenieurbüro, Hannover Calenberger Straße 55, wird heute, am 29. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Biester in Hannover, Georg straße 19, wird zum Konkuneverwalter er nannt. Konkurssorderungen lind bis zum 1. August 1928 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Jun 1922. Mittags 12 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. August 1920, Vor. mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht
mm
Hannober. Volgersweg 1, Zimmer 167,
Eidgeschoß Offener Arrest mit Anzeige-
pflicht bis zum 20 Juni 1925 Amtsgericht Hannover.
tna din. 27727 Ueber das Vermögen der Firma Berkowicz K Co. Aktiengesellschaft. Zi⸗ garettensabrik, Köln- Süls. Zülpicher Straße 217 ist am 28. Mai 1925. Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bungarten in Köln, St. Apernstr. 45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1925 Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26 Jun 1925, Vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermm am 13. Juli 1925. Vor— mittags 11“ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 283. Mai 1925. Amtsgericht. Abteilung 64. Leipzig. 28269 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Schultz in Leipzig-Gohlis. Beau⸗ montstraße Io, Inhaber eines Wäsche⸗ sabrikationsgeschäfts, daselbst, wird heute, am 30. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Langbein in Leipzig, Schloßgasse 2. Anmeldefrist bis zum 195 Juni 1925. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 1. Juli 1925. Vor— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. Juni 19265. Amtsgericht Leiprig. Abt. II Al, den 30. Mai 1925. Magdeburg. 28270 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Klucke in Magdeburg. Berliner Straße 30/31, ist am 29 Mai 1926, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magde— burg, Walter⸗Rathenau⸗Straße 59. An⸗ melde, und Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1925, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1925, Vor— mittags 116 Uhr. Magdeburg, den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8. MHagdeburg. (28271 Ueber daß Vermögen des Kaufmann Ernst Klucke in Magdeburg, Otto⸗won⸗ Guericke⸗ Straße 103, ist am 29. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Walter⸗Rathenau. Straße Nr 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ fammlung am 29. Juni 1925, Vormittags 1035 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1925. Vormittags 115 Uhr. Magdeburg, den 29. Mai 1925. Das Ämtsgericht A. Abt. 8. Mürnberg. 27737] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Gebrüder Hechinger, AÄktiengesellschaft, Luxusbrief⸗ kassettenfabrik in Nürnberg. Fürther Straße 94, am 29. Mai 19265, Nach⸗ mittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arnold in Nürnberg, Karolinenstraße 29 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Jun 19265. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1925, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1925, Vor- mittags 93 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 / O des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Wan d sbek. (28272 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz R. E Bölke, alleiniger Inhaber der Firma Eisenbau Fritz R. (6. Bölke in Wandsbek, wird heute, am 29 Mai 920, Nachmittags 124 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bächerrevisor Ernst Seute in Wandsbek, Tondernstr. 12, wird zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juni 1925. Erste Gläubigerversemmlung am 26. Juni 1925. Vormittags 118 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1tz. Konkurs— sorderungen sind bis zum 16. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16. Wandsbek, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hielet eld. 26018]
Im Konkurs über die Bielefelder Arbeiter ⸗Kleiderindustrie G. m. b. H. beträgt nach Ausschüttung der ersten Akontozahlung von 20 9υί auf die nicht bevorrechtigten Forderungen sowie nach Ausgleichung der bevorrechtigten For— derungen die zurzeit verfügbare Masse GM 27 265 19. Mit Genehmigung des Gerichts erfolgt demnächst eine weitere Auszahlung von 19 0j0 auf die fest— gestellten nicht bevorrechtigten For— derungen, wie zur Tabelle festgestellt, sowie Nachzahlung der ersten Atontozahlung von 20 9o auf die nachträglich zur Tabelle sestgestellten Forderungen. alls nicht rechtjeitig gemäß § 152 Konkunsordnung Nachweisung der widersprechenden Gläu—⸗ biger erfolgt.
Dr Dieterle, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter der Bieleselder
Aibeiter⸗Kleider⸗Industrie G. m. b. H.
PiIiephol. 26022] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hans Goltermann in Lemförde in Firma Niedersächsische Binsen⸗ teppichsabrif in Hüde oll die Schlußver—⸗ teilung erfolgen. Dazu sind RM 321.965 verfügbar wovon aber noch ca RM 6h Inseiatekosten vorweg zu bezahlen sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 7701,45, darunter RM 2923 31 bevorrechtigte Das Schluß verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberel des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Diepholz in Sannover, 2s. Mai 1926. Der Konkursverwalter: Vietor Seidel, beeidigter Bücherrevisor.
Arnstadt. 277531
Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ werk Hermann Engelhardt, Aktiengeell: schaft in Arnstadt, wird heute, am 29 Mat 1925, Vormittags 9 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtspersonen: I Ver⸗ eidigter Bücherrevisor Karl Eichinger, 2. Rechtsanwalt Johannes Leyde, beide aus Arnstadt
Arnstadt., den 29. Mai 1925.
Thür. Amtsgericht VI.
Merlin. 28274 Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschast W Maeiejewski C Co. in Berlin. Schützenstraße 75. ist durch Zwangevergleich beendigt — Nn. 407. 24. Berlin, den 20. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.
HEerlim. (28273
Auf Antrag des Kaufmanns Bern hard Auser in Berlin Kaiser⸗Wilhelm-Str. hl, Inhabers der Firmg Hermann Kroner Nachf. (Trikotagen, Strumpjwaren). wird zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaussichtigung seiner Geschäfts⸗ führung angeordnet und Herr Kaufmann Erfurth in Berlin, Eisenacher Straße 7, als Aufsichtsperson bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
Nn. 236 25, den 27. Mai 1925.
M reslam. 127763 Durch Beschluß vom 28. Mal 19285 i zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der T. Galewsky u. Co. Aktiengesellichaft in Breslau 23. Cretiusstraße 15/127, ange⸗ ordnet worden. Aussichtsperson ist der Kauf⸗ mann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40. — 41. Nn. 151/26. Breslau, den 28. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Chemnitꝝ. 28275 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Musifalienhändlers Werner Berndt in Chemnitz. Augustusburger Straße 8, wird hiermit gemäß, der Bundezratsverordnung vom 14 12 1916, in Verbindung mit den VO. vom 3 2. 1924 und vom 14. 6. 1924, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweck mäßigkeit dargetan ist. Als Aussichtz⸗ person wird der Kaufmann Kurt Rauch
in Chemnitz, Kurfürstenstr. 4 bestellt.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. Alb,
den 30. Mai 19265.
Leipziꝶ. 282761
Ueber den Kaufmann Siegmund Wohl⸗ feld in Leipzig, Gellertstr. 14, all. In⸗ haber einer Herrenwäschesabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Herrenwäschefabrik Siegmund Wohlfeld“ in UVeipzig. Gellertstr. 12/14, ist am 29. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig-Gohlis, Gottschall= straße 22, beauftragt.
Amtsgericht, Abt. II A 1, Leipzig,
den 29. Mai 1925.
Oldenburg, Olidemburz. 28277
Die Geschäͤftsaufsicht über den Dekora—⸗ teur Richard Fischer zu Oldenburg⸗ Osternburg, Ulmenstraße 41, wird, da nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung ein den Er— sordernissen des 8 41 Abs 1 genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens eingereicht, auch der Antrag auf Verlängerung der Frist nicht vorschriftt⸗ mäßig erfolgt ist (6 66 Abf. 3 Ziff. 2 des Ges. heute, am 30. Mai 1925, um 10 45 Uhr Vormittags, aufgehoben.
Oldenburg, den 360. Mai 1926.
Amtsgericht, Abt. III. Goering.
Pinneberꝶ. 27790
Ueber das Vermögen des Norddeutschen Hammerwerkes, Aktiengesellschaft, Pinne⸗ berg, ist die Geschäftsaursicht angeordnet. Der beeidigte Bücherrevisor Franz Wöble in Altona, Bahnhofstraße 108, ist zur Aufsichtsperson bestellt.
Pinneberg, den 29. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Seesen. 28278 Auf Antrag des Kaufmanns Otto Beukemann in Gittelde ist über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Beufemann in Gittelde eine Geschästsaufsicht im Sinne der Bundesratsverordnung vom 4. 8. 1914 und der Verordnung der Reichtregierung vom 8. 2. 1924 angeordnet. Zur Aussichtsperson ist der Bücherrevisor Walter Hänlein in Gittelde bestellt. Seesen den 30. Mai 19295 Der Gerichtsschreiber ves Amtsgerichts.
Tangermünde. 282791 Die Geschästsaufsicht über das Ver- mögen des Kaufmanns Bernhard Kna⸗ koweki in Tangermünde wird aufgehoben. Tangermünde, den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Deut schen Reichsanzeiger u
Berlin, donnerstag. den 4. Juni
r. 128.
—— —
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem e 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und
Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das JZentral⸗Handelsregister lür das Deut che Reich erscheint in der Rege täglich. -Der B ez u gk⸗ 1.56 Reichsmark freibleibend. Einzelne Raum einer hgespaltenen Einbeitszeile 1.—
I Der Inhalt dieser Beilage, B. der urheberrechtseintragsrolle sowi besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗
ndelgregister für das Deutsche Rei ch die Geschäftsstelle des Reichs
Postanstalten, in Berlin
ch kann durch alle Sw. 48. Wilbelm⸗
Das Zentral · Ga . . und Staatsanzeigers.
für Selbstabboler auch dur straße 32, bezogen werden.
Dandels⸗ 2. dem Güterrechis: 3. S. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen der
preis beträgt monatlich Anzeigenpreis für den
Er ste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
nd Preußischen Staatsanzeiger 1925
— . =
— —
0 /
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.
e, Befriftete Anzeigen müfsfen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. .
Durch Beschluß der Gesell ammlung vom 3. J tammkapital auf 220 000 gestelllt worden; der 8 3 des Gesellschafts · dertrags ist enksprechend abgeändert. Bensberg, den 23. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
ö 2 1. Handelsregif Ahlen, West ö delsregister B i bei der unter Nr. 15 eingetragenen Rehrmiann & Co G folgendes eingetragen Das Stammkapital Werkmeister len ist zum weiteren
ist auf 8300 RM! ohann Bosky schäftsführer
Gesell schafts vertrag? al) ist durch — ersammlung vom 18. April
f., den 20. Mai 1925. 8 Amtsgericht.
Altenburg, Thür; - Ins Handel zregister Abt. A ist heute nnter Mr. 747 Rannewischer in Altenburg und alg In- mann Waldemar Alfred in Altenburg des Geschäfts:
Hentheim. In das hiesi Nr. 34 ist am
andelsregister Abt. B 1925 bei der Firma Berllner Spediteur Verein. Aktiengesell⸗ chaft, Zweigniederlassung Venthei eingetragen: ; niederlassung in Bentheim ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Bentheim, 20. 5. 1925.
Stammkapit Gesellschafterv 1925 geändert. Ahlen, West
Da
Berlin. . e.
Rr. 15 725 des Handel gregisterz Abt. B. irma „Sächsische Bersiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung“ in Berlin — s unter Dresden.
1
aber der Kau ul Kannewi tragen worden. isen⸗ Blech und Werkze Altenburg, am 27. Mai
Thüringisches Amt
2
In unser Handelsr ingetragen worden: ⸗ Seifenfabrik beschränkter Gegenstand des Unter- ung und der Ver⸗ Parfümerien
ister B ist heute
Sitz: Berlin. nehmens: Die Herstell
chemischer Produkte, ebenso auch de anderweiter 1 lbar oder unmittelbar hiermit zu;
Slammkapital: Geschäfts führer: Eisenkrämer, Berkin? Reinickendorf. Kauf⸗ ? Wachsner,
Gesellschaft . Gesellschafts⸗
Am laIAM. In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 139 Fräulein Long Zessin in Anklam als Inhaberin der F Nachfolger, chmidt, eingetragen. tzt: Otto Frost Nachfolger, Inhaber:
Anklam, den 25. Mai 1925.
Firma lautet ooo 4. Mai 1935 ist der ( vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteils abgeändert., der Gesellschaftsbertrag seinem ganzen Um⸗ fange nach neugefaßt, insbesondere hin⸗ sichllich des Gegenstands des Unter- nehmens und der Vertretung geändert.
ammenhängen.
⸗ Amtsgericht
In unser Handelsregister B Nr. 9 ist
ö lottenburg, hente bei Harlung, Glektrizi tätsgesellschaft i n fn z
gbaeändert. — Bei. Nr. 23 us White,
Child C Beney Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf i000 Reichsmark um⸗ geftellt. aut Beschluß vom 1ü. Februar und 2. April 1935 ist der Gesellschafts- vertrag bezgl des Stammkapitals und der e r ante (8 3) und des 5 4 Geschäͤftsjahr) abgeändert. Eingetragen ser und bei dem Registergericht Fer weigh iz lz Oberlichtenau. — Bei . 34 257 Sgema Deutsche Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 009 Reichsmark umgestellt. Laut Be 5 vom 12. März 1925 ist der Ge—˖ ellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Be Nr. 25 342 „Medunta“ Chirur⸗
gisch⸗VMedizinische Handels- und In⸗
duftrie⸗Gefellschaft mit beschränkter Saftung: Der Gegenstand des Unter. nehmens lautet künftig: die emeinsame Wahrnehmung der geschäftlichen Inter⸗ essen der Gefellschafter auf dem Gebzete des Chirurgiefaches zum Zweck der Er⸗ haltung ihrer wirtschaftlichen Selbstãndig⸗ keit durch gegenseitige Unterstützung, ins
n,. Die e
März, 1. April 1925 Nr 4999 Segler⸗ mit beschränkter Das Stammkapital 21 60090 Reichsmark umgestellh
luß vom 27. April 1925
mit beschränkter Haftun Anklam, ein⸗ . Durch Beschluß der General= bersammlung vom 20. April 1972 3 10 des Gesellschaftsbertrags geändert. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ ührer Herrn Julius Röhling allein ver= Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge. schriebenen oder auf mechanischem W Hergestellten Firma der Gesellschaft seinen
ö s Amtsgericht Anklam, den 26. Mai 1925.
abgeschlossen. — B heim Gesellschaft
ist der Gesell⸗ des Stamm⸗
kapitals und den Geschäftganteil (63 4
abgeändert. — B rinewerke Be beschränkter Ha stand des Unterne die Herstellun Margarine ; oder Speisefetten sowie di t wertung des in Fleischbetrieben direkt gewonnenen Stammkapital ist auf 2
16. März. 1855 n vertrag bezüglich des Stammkapitals und Geschäftsanteile seinem ganze auch hinsicht Unternehmens schaft hat mindest
Bei Nr. 77
ei Nr. 6009 rolina Gesellscha hmens lautet künftig:
Kunstbutter die sonstige Ver
Arnold. . . unser Handelsregister bel der Firma Fulsche seugebauer i. S. in Apolda eingetragen: Die Vertretungsbefugnäs datoren ist erloschen
en.
Apolda, den 27. Mai 192.5. Thüringischꝛs Amtsgericht. II.
AMnTiCh.
In das Handelsre Am 4 Mai
A Nr. 891
200 000 Reichs Beschluß vom
Die Firma ist er⸗ r Gesellschafts⸗
Umfange nach besonders
gister A ist ein- 1925 zu der Nr. 96 Abr. . Wallheimer & Co. in Ber Viehhändler Joseph. A. Wallheimer ist verstorben. M 1925 zu Nr. 197 (offene handel g gesell⸗ chaft Friedrich Thedinga in Aurich! D
3 aufgelõst 2 r 264 (G Snakker in Langefeld): D Amtsgericht Aurich.
Had Salzuflen. . In unser Handelsregister Abt. A
unser Nr. . Ainet , Jnh. Pan rmann Pohle Inh. mn in Bad Salzuflen und als
. Knnststeinfliesen nigung Gesellschaft mit schränkter Haf kapital ist auf Laut Beschlu ember 1924 und 6. Apr tsvertrag bezüglich des Stamm-
1009 Reichsmark um⸗ . brif Hs, ist er Bien n schränkter Haftung. Bei Nr. 31 977 mb her Geschäftzantzilè sowie Kohlenveredel ung Gesellschgit mit g abgeändert. — beschränkter Haftung: Das Stamm: Fear rten, tel in anf Mo Feschsnickk uSmgeftellt lebernghme Hon Verttziungeh und be. und um. 459 2060 Reichsmark erhöht auf mög . S tal tz Arendt Rö Ch Reichsmark. Durch Beschluß vom Reichsmark Geschäftsfübrer: Dauptmann sind 23 pril 1825 ist der Gesellchaft cwertrag g. D.
i geändert. , . . nr, Eberswalde, Reichsbankrat a. *. ist zum und der äftsanteile G 3), der rIndt n
ell. Bei Nr. 16 B25 tretung von Geschäftsanteilen (3 . der sellschaft ist eine Gelellschaft, mit be—⸗ rh old Geseisschast Son ation ber. Göesellkcbaft. Dutt Haftung, Der. Gesellschg ze; Bauaus-⸗ Schaffung eines Aufsichtsrats, 85 b. 11 vertrag ist am 27. Wpril und 1. M tet fortan; Hs I) und der Vertretung C 6. 7, 8) ö Nr. 36 245 Hesellschaft mii fowie in anderen Punkten. Dis bisherigen vallter Often“ G Baugeschäst: ss 5. 9, ih, 1. is 15. 146 und 33 23. Kpril 1955 ift der haben jetzt die Bezeichnung s§ 18, 19, Haftung, Berlin; Gegenstand des rma 2X5. 21. 73, 25. 24 und S5 und sind teil. Unternehmens ist die Verwaltung von Mia weise geändert Ingenieur Sigmund Of
Metallwarenfabrie Ge⸗ Fönigsheim, Berlin, ist zum ; ĩ ter! Haftung: stellvertre fenden Geschäftsführgz, bestellt, rechtigt, Vermittlung von Grundstücks⸗ alöt ! Bei Rr. Zz 8 Jawe Zigarren⸗ verkäufen ponunebß men. auch Grundstũck⸗
sst der Fabrikbesiter Dr. Friedrich Paul Kandels esellschaft mit beschränkter u tam st der F ñ 268 96. . Die Gefellsckaft ist aufgelöst. Reichsmark. Geschäfts führer: Kaufmann Liquidator ist der bisherige Geschäfts Crich Leäs in Berlin. Die Gesell eschränkter Haf⸗ führer Kaufmann. Alfred Weser, schaft ist eine Gesellschaft mit of Aschberg ist nicht mehr Hakense c. — Bei Nr. 33 M Fried schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Bankdirektor
Die Firma ist erlag,
bezüglich der Vertretun ö
Feuerlöscher Gefellfchaf schränkter Haftung:
nicht mehr Ges⸗ .
Geschäftsführer best G. Gause C
mit beschränkter Haftun führungen: S. Paetzold & Co. beschränkte Laut Beschluß vom Ap Gesellschaftsvertrag bezůglich abgeändert. Bei Nr. 1 schinen⸗ und chaft mit beschränk aft Gefellschaft ist aufgelöst. Liqui
Graskamp in Bad Sal . stand des Unternehmen?; Hutge schäft. Bad Salzuflen, den 22. M 1725. Die Firma Amtsgericht. 1 Ramberg 1 Saftung; Handels registereintrag Franke Fickenwirth, Sitz Bam Handel sgesellschaft Januar 1924 aufgelöst. Jofef Kronacher führt die F Rud. Groß, Schnuvftabak⸗ Sitz Bamberg: Wehrl erloschen.
Bamberg, J
Gesellschafter
Prokura des
X Spund⸗Fabrik 1 nhaber Johann Fischer, Sitz Stegaurach: Firma erloschen. Bamberg, 28. Mai Amtsgericht —
Bensberg. In unser Han
Nr. 3 ist beute
Wollspinnerei zu
ondorf in Gößnitz. „Poseidon gesell schaft
Grundsticks⸗
Geschäftsfüh rer. Ban Registergericht. Kahn in Berlin ist zum Räucherei Groß⸗Berlin „Rumag“ beschränkter Stammkapital ist
19725 ist der Gesellschaftsvertrag h Stammkapyltals und der Geschä
delsregister Abt B unter bei der Firma Bergisch Gladbach Ge⸗ aft mit, beschränkter Haftung in rgisch Gladbach folgendes eingetragen
1000 Reichsmark, umgestellt. Laut. B
J :
n ur, Geschäfts führer. schluß dom 4. März 1dss ist der Gesell O6 schaftäpertrag bezüglich des Stammkapitals be⸗ und der Geschäftsanteile abgeändert. — Stamm. Bei Rr. 3M 673 „Elarafox“ Radio⸗ telefonie Gesellschaft mit beschränkter No⸗ n,, Die Firma ist geändert in:
Kstadio Gesellschaft mit be⸗
ftsanteile l allein. Sind meh rere Geschäftsführer be ⸗ l im Deuts
befondere durch gemeinsamen Einkauf ven Bedarfsartikeln. gemeinschaftlichen Druck von Katalogen. J. Reklame und r . esellschaft führt ine Geschäfte für eigene Rechnung aus, sondern nur im Interesse und für Rechnung ihrer Mitglieder. Das Stammkapital ist auf 1606099 Reichs— mark umgestellt. Laut Be ch n vom
Hesellschafts⸗
Hans Werner ist nickt mehr Ge schäftsführer. Kaufmann Mar Müt hel. Berlin ist zum Geschäftsführer be stelll. — Bei Nr 28 411 Ernst Soenke C Go. Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. April 1825 ist der Gefellschafts vertrag hinsichtlich der Vertretung geändert, Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein. wenn zwei Ge— schäftsführer vorhanden sind, durch beide gemeinfam vertreten. Ein Prokurist der Gesellschaft kann diese nur mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft vertreten. Sind mehrere Prokuristen hestellt. so kann jeder derselben die Gesellschaft mur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= führer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Soenke ist nicht mebr Ge⸗ schäftsführer — Bei Nr. 29 830 Drien⸗ d tallscher Zeitschriftenverlag „Irau⸗ schähr“ Gesellschaft mit beschränkter lich des Gegenstandz des Haftung; Das Stammkapital ist auf
stellt so vertreten sie die Gesellschaft zu zweien oder gemeinschaftlich mit, einem Prokuristen., doch kann die Gesellschafter⸗= dersammlung einen oder allen Geschäfes. fübrern die Alleimertretungebefnugnig übertragen. Hai mann und Zelnik sind jeder allein vertretumsberechtiat. Heß ift nicht mehr Geschäftsführer Zum Heschäftsführer ist Kaufmann Julius Haimann in Charlottent urg bestellt — Bei Nr 34353 Biwa Industriegas⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Josef Gazon in Köln a. Rh. ist zum weiteren Geschäßftsführer beste llt = Bei Rr II 845 Voß Modelle Gesellschast mit beschränkter Haftung: Ernst Voß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hanz Funk in Berlin Wilmersdorf. Kaufmann Georg Futtner in Berlin Ghar⸗ kottenburg sind zu Geschäftsfübrern hesiellt — Bei Rr. 13 638 Neutral Film Gesellschaft mit beschränkter Baftung: Das Stammkapital ist zuf 00 Mo Reichsmark umgestellt, Laut Be
schluß vom 23. Wril 1925 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile umge- stellt. — Bei Nr. 28 614 Neumeyer C Co. Piano⸗-Kommission Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
Berlin, den 22. Mai 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Her lin. . 26847 In das Handelsregister B des unter, zeicneten Gerichts ist am X. Maj 1925 eingetragen worden; Nr 36 246 Albion Film Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegenstand des Unierneh mens ist Verlesh Vertrieh und Verkauf in, und ausländischer Filme sowie Uebernahme der Vertretungen in⸗ und ausländifcher Filmgesellschaften, Filmfabrikalson und Erwerb. von Theatern Berlins und der Provinz. Stammkapital: 51900 Reichsmark. Ge- schäftsfürer: Kaufleute Walter Rense Mortier in Berlin, Heinz Wol ter in Berlin, Alergnder von
dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverlrag ist am 24. Mä 35 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäfts. fuͤhrer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer gemein. schaftlich Die Dauer der Desellschaft ist auf fünf Jahre festgeseßt. Sie verlängent sich aber mangels Kündigung nach Maß. gabe des Gesellschaftzverkrggs. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. lage auf das Stammkapital wird in Tie Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Mortier der Film „Zopf und
Allgemeine Sypotheken⸗ K Grund⸗ stücks vermittlung Arndt C Ca.
Gerhard Rumbaum
Ab. Walter Arndt in Berlin. Die
schränkter
eschl — ö 5 1925 abgeschlossen ,
Grund ftücken, namentlich im alten
erwerben. Stammkapital;
*.
Abram rich Je init Fiim⸗Gefellschaft mit be⸗ vertrag ist am 3. März 1925 abgeschlossen. 6 schränkter Haftung: Durch Beschluß
Deutsche Feintuch⸗G
n Reich. Stammkapital:
dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts., 5. dem Mu sterregister, Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Nummern kosten O, 15 Reichs mark. Reichsmark reibleihend.
128A, 1286 und 1280 ausgegeben.
Reichsmark Geschäftsführex: Kaufmann Heinrich Al6ahary Charlotzten- Witwe Rebeca gen. Regina Peckelmann, burg ist Einzeln rokura ellschaft ist eine Geiell⸗ t beschränkter Ha Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 19635 Nr 36 250. Gesellschaft
burg, Der W Rabinoviei, Charlotten erteilt Die Ges
abgeschlossen. — . für Eisereme⸗Fabrikgtion Haftung, Berlin. Gegen⸗ 8s ist die Herstellung von Eiscreme smitteln sowie der Abschluß sche mittelbar
. 5066 Reichsmark. Kaufmann Hans Beh“ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts 30. April 1725 abge⸗ Sind mehrere Geschäft so erfolgt die Vertretung du ch zwei Geschäftsführer. diesem Falle eine Illeindertretungsbe — Zu Nr. 36 6 eingetragen wird ve licke Bekanntmachungen erfolgen nur durch n
Wer kstätten sellschaft mit ͤ Ernst Lucht .
schränkter stand des Unternehmen
anderen Genu ; anderweitiger Geschäfte. we unmittelbar h hängen. Stammk Geschäftsführer:
Gesellschaft ist eine
och kann auch Geschäftsführer eine fugnis beigelegt werden.
bis 36 259. Als nicht röffentlicht; Oeffent
Deutschen Reichs ; Favorite⸗ für Kleinmechani beschränkter Haftung:
e I34d Conecernos, jschaft chemischer Pro⸗ beschräunkter Stammkapital Reichsmark vom 2. April 1925 vertrag bezgl. des der Geschäftbante gütung (6 11. Be und Angestellten 6 27), Vertragss bgeändert. — Bei Nr. er we rbsgesellschaft 45 mit beschränkter HilLdebrandt schäftsführer. meister Ernst
Laut Besch ist der Gesellschafts⸗ Stammkapitals und Sonderder· stellung von Prokuristen
(88 27 u. 39 16727 Grund⸗ Kissingenstraße Haftung: Arthur
Schaldach in Geschäfts ührer Bauge sellschaft au beschränkter zry ist nicht me
führer. Witwe Frau He
Hoepfner in Berlin- Wil mer s⸗ Nr. 12 705
Hermann X hr Geschäfts⸗ in Wilm er gr zum Geschäftsführer bestellt. Deutsche Mate schräukter Saßf⸗ Die Firma ist 3747 Russischer ahnhof) Be⸗ beschränkter irma lautet fortan; — Grand Hotel t mit deschränkter f üschafterbeschluß pril 1925 ist der Ge- chtlich Firma und
München, und
u weiteren Ge— iese beiden Ge—⸗ n jeder in m anderen Geschäfts·
aft Unter den schaft mit be⸗
Ol . Geschãfts führer.
sführer bestellt. — sch⸗Argentinischs Sandels ge sell Haftung in st geloͤscht.
Nr. 12736 Gesellschaft mit be tung in Liquidation elöscht. — Bei Nr. Hof (Hotel Friedrichsb trie n sgesellschaft
vtel Russische . ee
dom 153. März /s. sellschafts vertrag hinsi Vertretungsbefugnis direktor Ludwig Be
lottenburg, tsführern bestellt; tsführer sind meinschaft mit eine
Sausgesells 68a Gese schränkter Haftung.
16031 Deut Kolonisations⸗ schaft mit bef Liquidation:
— Bei Nr, felde Gesellscha Saftung; 144 0009 Reichs
aftsvertrag bezü
Die Firma i 17711 Heilanstalt Lichter⸗ ft mit beschräukter Stammkapital ist au
mark umgestellt. 29. April 1925 ist der des Stamm⸗
tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter
von Berlin. Die Gesellschaft ist auch he⸗
hr Geschäftsführer. Professor
Br. Ludwig Fejeß. Berl . mann. Dr. jur.
a n ne .
— Bei
; Keursgen C Co.,
Transport- Gese
infolge Umste
vom 25. November 19 2 bezüglich des Stamm⸗
3 A. Borsig
ilhelm Königs⸗
enberger, nationale mit beschrüänkte Stamm eh ing ist
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vom 25 Mär 1925 ist der Gesessschafkg⸗ erfelat. die Vertretung durch jeden Ge⸗ Pinrsnleranstalt vertrag binsickllich der 8e 3 (Vertretung sbäfts führer sesbständig. — Nr 36 249. Gefellschaft 7. 10 Bezifferung) geändert, 8 6. 3 e esellschaft mit Das und 9 find gestrichen. Die Gesellschaft beschrünkter Haftung, Berlin. Gegen · f 10960 Reichsmark wird durch einen Wer mehrere Geschäfts stand des Unternehmens ist der Ein- und Befchluß vom 13. Mal führer vertreten. Ist ein Geschäftsführer Verkauf deutscher Tuche. insbesondere
ezal. des bestellt, so vertritt er die Gesellschaft er, ger und deren Den g kayitals und
geändert. — Bei