1925 / 128 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

3 * 9 1 /// 2

1 .

= /

Beamten gemäß der Richtlinien Ser zu⸗ ständigen Reich sm nisterien und den dazu . Aueführungsbest mmungen.

er Zweck der Gesellschaft schließt den Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte ein, insbesondere den Erwerb, die Verwertung. Bebauung. Be⸗ leihung von Grundstücken. Die mit Hilfe der zweil⸗ oder letztstelligen Hypotheken

aus dem Wohnungsfürsorgefonds des Reichsarbeitsministeriums geförderten

Wohnungsbauten verbleiben im Eigentum der Gesellschaft. Die Kosten der Bauaus— führung einschließlich der Baustoffe füt das erste Bauvorhaben der Gesellschaft, nämlich die Beamtenwohnungen an der Lützowstraße, unterliegen der Festsetzung und Kontrolle des Landesfinanzamts

Düsseldorf. Die Gesellschaft ist berechtigt.

Zweigniederlassungen auf gleicher Grund lage zu errichten und sich an Unter— nehmungen gleichen Charakters zu be— teiligen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsfüh rer; Oberbaurat Oskar Schultze, Dr. Ing. Bernhard Düttmann, Geschaftẽführer der Rheinischen Woh⸗ nungefürsorge⸗Gesellschaft, und Regie- rungsrat Dr. Greß alle in n Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 339. Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft, hier: Durch Ge— neralversammlungebeschluß vom 28. März 19265 1st der Gesellschaftsbertrag geändert. Gemäß durchgeführkem Beschluß ist das Grundkapital auf 3000900 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist ein; ger in 6000 Inhaberaktien von je 500

eichsmark.

Bei Nr. 2455. Westdentsche Edel⸗ stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter beschluß vom 25. März 192 ist der Ge⸗ sellschaflstertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist unter Erhebung der Zweigniederlassung Düsseldorf zur Haupt⸗ niederlassung nach Düsseldorf verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung. Duisburg ist in eine Zweigniederlassung um⸗ ewandelt. Peter Otto hat sein Amt als

schäftsführer niedergelegt,

Bei Nr. 264. „Lukra“ Gesellschaft für Elektro⸗Bedarf mit beschränkter HSaftung, ö Lambert Blatzheim ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 3261. Edma Aktiengesell⸗ schaft für automatische und draht⸗ lose Telephonie, hier: Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 9. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Ge- mäß durchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um—⸗ gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in . Inhaberaktien von je 100 Reichs- mark.

Am 2. März 1925 bei Nr. 913, Phönix Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Ja- nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge ändert. Gemäß durchgefüh rtem Beschluß ist das Grundkapital auf 300 600000 Reichsmark umgestellt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2 500 Aktien zu je 309 Reichsmark. 223 443 Aktien. n je X Reichsmark, 48 375 Aktien zu ie 600 Reichsmark und 180 0091 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Am 3. Februar 1925 daselbst: Die Prokura des Hans von Born und des Emil Schmidt ist er loschen. Dem Wilhelm Sabelström in

rde ist. Prokura derart erteilt, daß er

Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Prekuristen die Gesellschaft vertreten kann Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen auch für die bei den Amtsgerichten örde, Duisburg. Hamm, Gelsenkirchen und Altena ein Letragenen Zweigniederlassungen in 6. Duicburg⸗Ruhrort, Hamm. Gelsenkirchen und Nachrodt.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDüssel el or. 26889 Im Handelsregzister B wurde am

23. Mai 1925 e, en:

Bei Nr. 1507, ö Verband, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Mai 193 ist der Gesell⸗

zaftevertrag geändert. Die Firma ist ge. ändert in Hüttenzement⸗Verband, Ge⸗ , ,, mit beschränkter Haftung.

ie Prokura des Ewald Voswinkel ist erloschen. Bei Ne. 1897, Deutsche Versiche⸗ rungs⸗ Vermittlungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 6. hier: Durch Generalversammlu

schluß. vom 2. Oktober 124 ist der en,, r . geändert. Das Grund kapital soll auf 10 00 Reichsmark um- Hestellt werden. Die bisherigen 1909 Vor zugsaktien über je 1000 4 sind in Stamm aktien umgewandelt.

Bei Nr. 2228, N. Antoni, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De- zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag 6 und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der An. und Ver kauf von Glas gller Art sowie die Be⸗ Rebeitung und Verarbeitung von Glas. Die Gesellschaft ist befuat, alle Geschäfte abzuschließen und Maßnahmen zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zu fördern ge eignet sind. Sy ist inbesondere berechtigt, 6 . 3 ,,, zu

en oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stam mkewital 1 auf 1000 . mark umgestellt und sodann um M 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 190 00 Reichsmark. Die Gesellschaft wird ver treten durch zwei Geschäftsführer oder

] Amtsgericht Eisleben, den 25. Mai 1925.

Prokuristen. Hans Müller ist als Ge— schäftsfüh rer abberufen

Bei Nr. 2633, Elektrische Schweisz⸗ betriebe Cetto Æ Gärtner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18, Mai 125 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 2708, Gebrüder Geuer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hilden. Durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 15. April 1925 und 2. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Gesellschafter Johann Rohr ist er mächtigt, sich jederzeit selbst, zum Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft mit der Maß= abe i bestellen, daß er berechtigt ist, die Besellschaft allein zu vertreten, Aladar Singer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dem Johann Rohr in Hilden ist Einzelprokurng erteilt.

Bei Nr. 3387, Stahlschmidt E Co., Aktiengesellschaft, hier: Hugo Stahl⸗ schmidt ist durch Ted aus dem Varstand ausgeschieden. Kaufmann Albert Settel⸗ mayer in Düssteldorf ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Seine Prokura ist er⸗

loschen. Amtsgericht Düsseldorf.

HPiiss el dorf. 26891

Im Handelsregister A wurde am 25. Mai 1925 eingetragen:

Nr. SMM: offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Jacob, Sitz Hilden, Süd⸗ straße 33. Gesellschafter: Tiesbauunter⸗ nehmer Julius und Heinrich Jacoh in Hilden. JZur Vertrekung der am 1. Juli

1921 begonnenen Gesellschaft 1 beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.

Nr. S0og3: offene Handelsgesellschaft in 6 Gerthenrich C Wolf, Si

üsseldorf. Achenbachstr. 10. Gesell—⸗

schafter: Kaufmann Fritz Gerthenrich in Bochum und Fabrikant Josef 21 in Düsseldorf. ginn der Gesellschaft:

20. Mai 1925. Als Geschäftszwein ist an ˖ gegeben: Vertrieh von Fahrrädern, Motor- rädern, Nähmaschinen und sonstigen tech⸗

nischen Artikeln.

Bei Nr. 279, Paul Neißert Sohn, hier: Dem Georg Reißert in Düsseldorf und dem Georg Höfner, da— selbst, ist Gesamtyrekurg erteilt.

Bei Nr. 1533, Max Nichartz Nachf. Herm. Jos. Tillmann, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3494. Margarethe Bau⸗ haus, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. SI79. J. Reinartz . Söhne, Müllerei⸗Maschinen und Mühlen bau⸗2lnstalt, hier: Der Gesellschafter Martin Reinartz ist gus der Gesellschaft auzgeschieden. Dem Martin Reinartz in Düsseldorf ist Prokurg derart erteilt, d er in Gemeinschaft mit einem der Gesell. schafter Josef Reinartz oder Josef Wessels die Gesellschaft vertreten kann.

Am 5. September 1924 bei Nr. 7499, Junker X Hesener, hier. Die Gesell⸗= schaft ist gufgelößst. Die Firma ist er, loschen. Die Bekanntmachung erfolgt auch für die beim Amtsgericht Attendorn eingetragene Zweigniederlassung haselbst. Amtsgericht Düsseldorf.

Eisleben, . 26893 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 51 die Mansfelder

ist . unter onservenfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisleben, ein

getragen worden. enstand des Unter, nehmens ist die Verwertung von Obst und Gemüse. Das Stammkapital beträgt 21000 Reichsmark. Geschäftsführer 6 der 2 schinenbesitzer Gustav Weitzel in Eisleben und der Kaufmann Walter Wagner jun. in Eisleben. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. April 1925 sestgestellt. Die be den Geschäftsführer kön nen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗

anzeiger.

Elsterwerda. . 26895

i der im Handelregister B unter Vr. I6 eingetragenen Firma Lößnitztal⸗ Textil . Aktiengesellschaft. Zweignieder lassung der Lößnitztal Textil Aktien · Esellschaft in. Dederan, ist eingetragen: ie Zweigniederlassung Ortrand ist auf .

, mtsgericht Elsterwerda, 18. Mai 1925.

umgestellt, und 6 Umstellung durch geführt. Jeder äftsführer ist allein 6 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Fz§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind dementsprechend geändert. Euskirchen den 23. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Eutin. 26896 In unser Handelsregister Abt. A ist . zu. Nr. 168 (Fitma Hans Bahr, tin) eingetragen: ie Firma lautet ig Javahaus? . hr Nachflg. Inhaber: Alma ahr, Eutin. Alleinige 2 ist die Ghefrau Alma Malwine Luise Bahr, geb. Holjsnagel, in Eutin. JVem Fäaufmann Hans Bahr in Eutin ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten, soweit

durch einen Geschäftzführer und einen

Mitte vom

Ermäßigun hat die 15. Januar kapital um Reichs mark der Gesellsch nuar 1925 (Firma), 5

sellschaft mi Kau J, a.

zeichnen. B 2875. scha ft:

vom 7. Apr

B

worden.

geteilt in

ist die sprechend Einteilung)

schaft:

e e ener Sa un

durchgeführt.

1925 ist die sprechend

B 3797.

tung. Neu beschränkter

inen,

ie vor dem 1. Juni 1925 entstanden sind,

Zigaretten.

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Bahr ausgeschlossen.

Lest enberg. In unser Sandelsregister Abt. A ist

Amtsgericht Festenberg, 27. Mai 1925.

Frankenberg. 26839] wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ 29 ü 5 la White. Child 8 Beney Gesellschaft schäfts führer vertreten. don we n ,,,,

mit beschränkter Haftung vergleiche B Bekanntmachung des Amtsgericht Berlin⸗

23 348. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge. Garοss Wartenhb mäß Gesellschaftsvertrag vom 21. April In unser . m n . Frankfurt, Main. 126696] be, Gegenstand des Anternehmens ist an 3. Mal Ih'ß uhnter Rr. so Hei der ö Han delõregister. die Verwaltung und Verpachtung von offenen Handelsgesellschaft Mar Striem . B 3018. Alfred Weißenberg Ge⸗— Päusern und Grundstücken. Das Slamm in Gr. Wartenberg eingetragen worden,

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

B 1862 Juno⸗Ledergleitschutzfabrik und Da mpf⸗Vulkanisier⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Im Wege der ö ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark ermäßigt worden. Die

Hese , .

tretungsbefugnis) abgeändert worden. Die

Gesellfchaft wird durch zwei Geschäfts⸗ anzeiger ö. ; heute un ter Nr. 104 die Firma „Otto . oder 44. einen Geschäftsführer . . ö 3 und als deren Inhaber und einen Prokuristen vertreten. Solange rr; ,, er Kaufmann Ott Zorn Kurz',

der n h ,,,,

erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die

Gummiwaren und

kain wird Gesamtprokura derart, daß er berechtigt ist mit einem Geschäftsführer

̃ r ,,,, der Umstellung ist das ,

mäßigt worden. .

eingeleilt in 500 Aktien zu je 2 Reichs- . e e re, ö 1925. Halberstadt. 26910

near . 3 je dog ö misgericht. eilung . * ö A . 1303

mark. ur eschlu er General⸗ 1 ist heute die Firmg „Hermann Rennowz

versammlung vom 7. April 1925 ist die Frausteactt. ; 690 Nachfolger, Buchbinderei, Druckerei der Ümstellung entsprechend in Ih, unseren Handelsre sister, Bg'hr. Buch und Papierhandlung“ in Wege

.

§z 3 (Grundkapital und Einteilung) ah⸗ geändert worden. durch Beschluß der Generaglversammlung

Tiquidatoren sind Kaufmann Dr.

zum Liquidator bestellt.

8 i e . . 2 i ö

. He wann, gen, en sne., Firma Kühling ö Greve in Friesoythe Das Amtsgericht. Abt. 19. beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ i ger wog en, daß . 6, Hamein. 26914 fte varch Beschluß Ter Gesclk. aufgelöst, die Firn in . ttz, ihling, . Inz, Hande sregister A Nr. 1 sst an

6 chafterversammlung vom

wandlung der aktien auf 25 000 Reichsmark ermäßigt Das Grundkapital ĩ

20 Reichsmark. k an , in abgeändert worden; die S5 22 Nr. 3 und 23 Abs. 2 sind gestrichen worden. B 3612. Normalzeit Aktienge sell= ) Im Wege Grundkapital auf 2 ermäßigt worden.

durchgeführt. teilt in 209 Namensaktien zu je 1000

versammlung vom 8 Apri

der Umstellung entsprechend in §z 3 (Grundkapital und Einteilung) ab⸗

(Stimmrecht) abgeändert worden.

mäßigt worden. sellschafterversammlung vom 26 Januar

in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteileꝰ abgeändert worden.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

vertrag vom 27 ; tand. des Unternehmens ist die Likör abrikation sowie k Zigarren e

können aufgenommen werden. Das kapitals durch Ermäßigung desselb * . j en Stammkapital beträgt 6000 , m ,,,, . 4

Eutin, den 22. Mai 1925 Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm achthunde s ̃ e ig ihrer Stamm⸗ derttausend Reichsmark Stamm⸗ ö Amtsgericht. Abt. JI. einlagen bringen die drei Gesellschafter aktien über je eintausend oder fünfhundert *

Jercke, Fav und Doering ihre Anteile an der offenen

r 9 Doering K Co. in Frankfurt a Main in die

oder einhundert oder fünfzig Reichsmark und fünftausend Reichsmark Vorzugs⸗

lass aktien über je fünf Reichsmark zerfallend,

unter Ni. 91 die Firma Max Bley, Gesellschaft ein Der Wert jedes Anteils die sämtli i

Festenherg, und als deren Inhaber der ist auf 2000 Reichsmark festgesetzt. Ge aeg 23 fl nf . we. Lederhändler Max Bley in Festenberg CHãfts führer sind die Kaufleute Friedrich geführt. eingetragen. Jercke, Hermann Fay und Josef Doering, Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai .

ain. Sind vorhanden, so

sämtlich in Frankfurt a.

1913 und 20. Juri ĩ mehrere Geschafts führer und 20. Juni 1913 ist durch den

Beschluß der Generalversammlung vom

3798. Vermasltungsgesellschaft Grüneburgweg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Neu eingetragene

17 abgeändert worden.

dne, f dern mt gegn Amtsgericht Großschönau, 26. Mai 1925.

n u e 93 4 . 2 n äftsführer ist Kaufmann Hugo Mor Die Firma in Frankfurt a. M. Die Bekannt—⸗ k erfolgen nur durch den Deut—⸗ schen Reichsanzeiger.

3z 5795. Verwaltungsge sellschaft Neue Zeil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Neu eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ mäß Gesellschaftsvertrag vom 21. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und. Verpachtung von ö und. Grundstücken. Das Stamm⸗ apital beträgt 69000. Reichsmark. Ge, schäftsführer ist Kaufmann Hugo Morck in Frankfurt a. M. Die Bekantmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs

daß die Prokura des Kaufmanns Alfred Striem erloschen ist. Amtsgericht Gr. Wartenberg, 27. 5. 1925.

xum bach, Bz. Erier. [26907] In das Handelsregister ist die Firma Karl Edinger und Sohn, Schuhfabrik in Mittelbollenhach, eingetragen und als deren Gesellschafter der Schuhmacher meister Karl Edinger und der Schuh— fal e Ten k . J. Ge⸗ ellschaft hat am 1. Apr; nnen. Grumbach, den 16. Mai 6 Amtsgericht.

. durchgeführt. Alsdann vom 175 beschlossen, das Stamm 2000 Reichsmark auf 10009 zu erhöhen. Durch Beschluß afterversammlung vom 15. Ja-; ist die Satzung in (Stammkapital) und 8 CGahran, Lz. Breslau. en,

er⸗ In unser Handelsregister Abt A is

Ferdinand Bauwens Ge⸗ . Woll⸗ und Manufakturwaren in

ist durch Tod. aus dem Vorstand aus i ̃ ö k Firma ist geändert: Juno, ö. 1 j Guhrau ist Prokura erteilt. . Fahrzeu Zubehör Ge⸗ Kapi 36 tien / esellschaft für Amtsgericht Guhrau, 26. Mai 1925. nu beschr ' tie lung Dem Kapital Anlagen: Ferdingn Kauf⸗ . Grich Lüddecke' Mn Frankfurt Mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Halban. 26909 erleilt Dang. Nollen in. Balel ö zum Vorstands., In unser Handelzregister A ist heute gemelnsam 3 bestellt. Die Prokura des Hans unter Nr. 68 die Firma Kommissiong— w can nge de, chäft und m Otto . selrscha fi mit beschräntter He tung: Kelese n, 1, . Dr. Karl. Weidemann ist nicht mehr t ., fred Petersen ist zum Geschäftsführer bestellt.

in

ie Firma zu nhaber

Kaufmann Otto Jaedicke aus Wiesau eingetragen worden. Amtsgericht Halbau, 12. 5. 1925.

Bäderhotel Aktiengesell⸗

30 0090 Reichsmark er⸗ Das Grundkapital ist

ist bei der Firma Fraustädter Dampf ziegelei G. m. b. H. in Fraustadt ein⸗ an,. . Durch 5 ; 9j ; neralversammlung vom 2 5, 1925 i il 25 gufgelöst wo . § 9 des Gesellschaftsvertrags geändert und

der Kaufmann Alexander Gottwald in

leben und als deren Inhaher der Buch⸗ bindermeister Paul Schnelle in Wege leben eingetragen. Halberstadt, den 23. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Die Gesellschaft ist

Horn und Bankier Theodor Müller, beide ̃ ö . a. . y. . ö stellvertretenden Geschäfts⸗ ,,, . . . 2909. erwaltungs⸗Aktiengesell⸗ 6. ö. . n Dandelsregister ĩ unter . 6. gane r. 3. 6 Be⸗ mtsgericht Fraustadt, den 13. Mai 1925. 723 . 6 i Groß. . u er eneralpersammlung vom mann eißenbeck,. ellschaft mit be⸗ e,, e, kf, sn elechsen sen , , d,, nne. gelöst. Der Kaufmann Hugo Morck ist ist ] 6 . * , . 87 0, bein, getragen worden. Die Firma ist erloschen.

getragenen offenen Handelsgesellschaft in Valle a. S den 26. Man 1er

3 geändert und der bisherige Gesellschafter h z , , n, men,, , nn, mne d, m, , mn, ,,

aufgelöst Der Kaufmann Philipp Han⸗ ö. . Pütger in Gr. Hilligsfeld eingetragen, hart ist zum Liquidator bestellt. deßn , , hb, ö daß der Holzhändler August ö in

B 3002. Schultheis, Aufzugwerk ö . n ö f, —ᷣ Gr Hilligsfeld jetzt Inhaber der Firma Aꝛrtiengefellschaft: Im Wege der Um= mtsgericht V ist und d dessen Prokura erloschen ist. stellung ist das Grundkapital unter Um⸗- mtsgericht Hameln.

, , ,. Oel ex. . In unser Handelsregister Abteilung ist am 23. Maj 1925 unter Nr. 50 bei der Firma. Hugo V. Bästlein in Ziebingen“ folgendez eingetragen worden: ge Die Firma ist erloschen.

Fürstenberg a. O., den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Geęith aim. Im Handelsregister ist auf Blatt 16, bett. die Firma. Emil Irmscher in Geithain, heute eingetragen worden;

In das Handelsgeschäft ist der Fleischer⸗ messter Friedrich Emil. Irmscher jun. in Geithain als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Vorzugtaktien in Stamm⸗ , us hiesige ndelsregister ist am 27. Mai 1563 für die hiesige Firma Otto Kuhlmann & Co. Teppichwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung u. a. ein⸗ . daß das Stammkapital 5 000 f umgestellt ist. Amtsgericht Hameln. Harburg, Eibe. In das Handelsregister 6 1. Nr. 45 Zinnwerke ilhelmsburg , mit be—⸗ schränkter tung in Wilhelmsburg —: k 16 . 9 ,, ĩ ; u om 2. Apri ĩ 8 amm⸗ ie Gesellschaft ist ann 1. Januar kapital. umgeflellt und, auf 1566 S5 ichsmark ermäßigt. Durch denselben

1925 errichtet worden. ; Re Amtsgericht Geithain, den 5 Mai 195. ö. luß ist der g' 3 des Gesellschafts⸗= . . vertrags geändert. Nr 5 Har

Glad he cle. 2s 02] z, ö

ist ein⸗ 1250 Inhaberaktien zu je Durch es ö der vom 2. Apri

er Umstellung ent⸗ Ss 4 (Grundkapital und und 18 Abs. 2 (Stimmrecht) sos! ; 26917 ö i, BE ist heute ein r Umstellung ist da 7 cm, Die Ermäßigung ist Das Grundkapital ist ein=

Durch Beschluß der General⸗ 1925 ist die

3. 1 2 2 ben rm eg, union Gefellfgtaft ß! ire e ee tern rn, P ,, Euskirchen. 28804] man beschränfler Haftung? Fm! Wege Nr. 20 Cist bei er Firma Wilbeln. Deil. Hatßurg, . Durch Heschluß, der sell⸗ In unser Handelsregistes Be ist heute der Umftellung ift das Stammkapital guf mann G m. b. H. in Gladbeck heute schafterbersammlung vom 25. Febrngr Rei der Firma ä deonbam Kö, öl chen ll ernhässef md den. Pic kolgendeß Frhetrgen worn; äs it Cas Stannnkavitgl auf Läd Cinkaufshaus. senlschaft mit be. Frmäßigung ist. durchgeführt. Durch Be— Durch Beschluß der, Gesellschafterver, Reichsmark umgestellt. Durch denselben schränkter Haftung in Guskir ein schluß der binn n, m nr, hom] sammilung wem 19. März gen, it, daz Beschiuß ist der 8 3 des Gesessschafts . . 6 31 . , , teh a k der lags. ge inder. Apri i ; ö / ĩ i sr rn, dt log iel len nn air, b, än ef, ie , ss , Hsaiftese, Anteäerict. ö

denir vez e err rechen gen , Natting cn. Euhn. leis!

„den 7. Mai 1925

Freund ist als Geschäftsführer aus—⸗ . In das Handelsregister B 87, Firma geschieden. Das Amtsgericht Deutsche Spirallager zabri G. m. B 305I. Flach ⸗Konservierungs⸗ , b. H. zu Linden⸗Dahlhausen, ist am Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geslar,; . 26003) 27. Mai 1265 folgendes eingetragen: tung: Im Wege der nn nn ist daz In das hiesige Handel sregister B Nr. 2, Durch. Bes . der Gesellschafter⸗ Stammkapital auf 2900 Reichsmark er. betr. dig Firma Trogthaler Grauwacke, versammlung von . Mai 182 ist unter

flastersteinbrüche Robert Gidion in Hoslar, G. m. b. H. ist, heute folgendes eingetragen worden: Die Vertrelangs— befugnis des Liguidators Heinrich Keller in Lautenthal ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Goslar, 26. Mai 1925.

¶xoOssschänau, Sachsen. 26901] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 81, die Firma Julius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft in Waltersdorf betr. eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 29. April 1925 hat die Umstellung des Grund⸗

entsprechender Abänderung des. Gesell. schaftsberkrags das Stammkapital guf 210M Reichsmark umgestellt. Der Be⸗ schlaß ist durchgeführt,

Amtsgericht Hattingen.

Die Ermäßigung ist Durch Beschluß der Ge—

Satzung der Umstellung ent⸗

Josef Doering Co,, Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Zerlag der Geschäftestelle (Menger ind in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32

eingetragene Gesellschaft mit Haftung gemäß Gesellschafts⸗ März 1925. Gegen⸗

der Großhandel mit und

Geschäftsweige

Verwand

1. Handelsregister.

5Hamburger

ö April. Kohl, Neels * Eisfeld mit be⸗

. 3. Mai. Gebr. Röchling Gesellschaft mit be⸗

; 26. Mai. Deutsche Futtermittel ⸗Gesellschaft

zum Deut schen Neichsanzei

Berlin, Donnerstag, den 4. Juni

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesjchãfts telle eingegangen Jein.

gefellschaft, mit Jweigniederlassung zu 6 (A.-G. Harburg). Schwiening, Matzen und Dr. Gärdes fin aus dem Vor tand ausgeschieden. Wiederbestellt ist Direktor Heinrich Friedrich Wilhelm Ferdinand Schwiening, Kaufmann, zu amburg, zum Vorstandsmitgliede. Hans Hinrich Köhnke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden Vorstandömitgliede bestellt worden. Die an ihn und Scheller erteilten Prokuren

sind erloschen⸗ März 1925.

Dachbe deckungsmate⸗ rialien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit Zweigniederlassung zu Berlin (I.G. Berlin-Mitte). Die Firma ist K

schränkter SHftung, mit Zweignieder⸗ lassungen zu Stettin (A.-G. Stettim, (A. G. Schleswig? und Rostock (A1. G. Rostock; Die Vertre— unge befuanis des Geschäftsführers

F. J. J. B. 4 ECsfeld ist beendigt.

schränkter Haftung mit Zweignieder lassung in Lübeck (-G. Lübeckf. Am 15. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der

4 des Gesellschaftävertrags (Stamm- apitah ist geändert worden. Stamm kapital: 249 000 RM. Die Vertre, tungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Ritter ist 4 .

mit beschränkter Haftung. Am 17. April 1925 ist die Umstellung der ö. beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er= folgt. Der 5 4 (Stammkapjtal) des Hl ische f coe trag ist geändert worden. Stammkapital: 500 900 RM.

Gersteneinkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 39. Januar i925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertragè ist geändert worden. Stammkapital: S9) RM. Die Vertretungsbefugnis des Geschaͤftsführers Dr. jur. KR. M. K. M. K. von dem Busch ist beendigt. Jo- hannes Rudloph, Kaufmann, zu Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Lenrince & Siveke Aktiengesell schaft Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesine , ng ist aufgehoben worden.

Nhönwerke Aktie ngesell schaft. R Vol ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Ceo. Otto Louis Karl von Kronenfeldt Kaufmann, zu Ham- burg, ist zum Vorstand bestellt worden.

Dieden, Freundlich C Co. Aktien⸗ Gesellschaft. W. Freundlich ist aus dem Vorstand der Gesellschaft Zus. geschieden. Paul Rudolf Emil Tott, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vgt⸗ . bestellt worden. Die an P. R. . Kott erteilte Prokurg ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und

bassiven und dem Rechte zur Fort. ührung der Firma auf aldemar Freundlich, Kaufmann, zu Hamburg,

übertragen worden. Tieden, Freundlich X Co. Inhaber: Waldemar Freundlich, Kaufmann, zu amburg. Der Inhaber hat das Ge⸗ cbhäft der gufgelösten Aktiengesellschaft in Firma Dieden, Freundlich & Co. Aktien ⸗Gesellschaft mit Aktiven und Dassiven und dem Rechte zur Fort— ührung der Firma übernommen, Einzelprokura i erteilt an Emil Rudolf Paul Kott. Martin Rathau. Die Firma ist er—

oschen. Richard Bayer. Inhaber ist jetzt: Ehe frau Emma Bayer, geb. Müller, zu mburg. Die im Geschäftsbetriebe egründeten Verbindlichkeiten und For derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Samburger Lagerhäuser Albert Eocecins. Die Firma ist erloschen. Erich Klötzel. Die Kommanditgesell, schaft ist aufgelöst worden. Inhaher ist der bisherige persönlich haftende Gesel after Erich Klötzel. Die an A A. F. W. Püster erteilte Prokura ist er⸗

soschen.

Seinemaun C Co. Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Martin Burchard Aktiengesellschaft. Die an R. G. C. Stoldt erteilte Pro—

Jacob Hirsch Aktiengesellschaft. Die

Sermes“

Max Steinke. Die hiesige Zweignieder⸗

Aug. Ahrens Co.

Ernust Scherrer C Co. Zweignieder⸗

Wilhelm Bauer hat jetzt Einzelprokura.

an H. Hamburger erteilte Prokura ist erloschen

Prokuren sind erloschen. . Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liguidator: ritz Härer, Kaufmann, zu Stuttgart.

laffung ist aufgehoben worden. .Die offene . ist aufgelöst worden. igudatlon findet nicht statt. Die Ge—⸗ rr, haben sich auseinandergesetzt Das Geschäft ist von Gustav Adolf Wipperling und Wilhelm Friedrich Carl

Wipperling. Kaufleuten, zu Altona, übernommen worden. Die offene Han— delsgesellschͤft hat am 15. Mai 1925

begonnen. Die im Geschäftebetrieb be ˖ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen sind nicht übernommen worden.

laffung Hamburg. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Koblenz nach Hamburg

delsgesellschaft hat am 16. Mai 925 begonnen. . 27. Mgi.

„ACO“, Fabrik Chem. pharma⸗ utischer räparate Aktien⸗Ge⸗

ellschaft. E. Axrmacher ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Bruno Ludwig Theodor Wahn, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden. Wirtschaftsbund und Vermittlungs⸗ dienft für Landwirtschaft Indn⸗ strie und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ vom 16. Mai 1965 ist er 5 1 (Firma) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr; Wirt⸗ schafts bund und Vermittlungs⸗ bienst für Handel, Industrie und Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung., Oleo Federschoner⸗ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Vie Vertretungsbefugnis des Geschäfts k X. A. Rentzel ist beendigt. Franz ldemar Schütze, zu Wands⸗ bek, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Weber Æ Westphal Aktiengesell⸗ schaft. In der Generglversammlung ber Aktionäre vom 15. Mai 19235 ist der 8 8 Zusammensetzung des Aufsichts⸗· rats) des Gefellschaftsvertrags geändert worden. Wiesuer⸗ Fahr radwerk Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom JI. Maj 1929 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Pie Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolzt. Vie. S8. 4 Abf.] Grundkapital). 5 Einteilung. des rundkapitals, 12 Abs. 4 Ziffer 1 und 19 Abs. 2d und b (Beschränkung der Vorstandbefugnis), 29 Abs. 1 Satz] Vergütung des Aufsichtsrats und 24 bf 2 (Stimmrecht) des Gesellschafts— . sind geändert worden, Grund. kapital: 16 509) RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10h RM. D. Harden X Söhne, Aktiengesell⸗ schaft. Am 7 Mai 1925 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Grund der ihm von der Generalverfammlung vom 27. Nopember 1924 erteilten Ermächtigung die Aen de⸗ rung des § 3 (Grundkapitah) Tes Gesellschaftsvertrags vorgenommen. Die in derselben Generalversammlung be⸗ schloffene Ermäßigung des Grunde kapttals ist erfolgt. Grundkapital ngch Fortfall der Vorzugsaktien; 372 Reichsmark eingeleikt in 2720 In haberaktien zu se 100 RM. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8 Mai 1525 ist der Absatz 3 des 8 5 (Ausscheiden von Aufsichtsratsmit- gliedern) des Gesellschaftspertrags ge⸗ ändert worden. Hugo Peters X Co. Attiengesell= schaft. Dr. phil F. H. Lüthje ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus—

geschieden.

„Einheit“ Vertriebsgesells

China Export⸗ Inport⸗ K Bank⸗

Walter Possehl.

Peter Holthusen. Die offene Handels⸗

Bach X Pabst.

Maack C Holzki.

Carl J.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts · führers A. Bartels ist beendigt. Hit für

Zwirue und Garne aller Art mit

kapital. 13 Abs. 1 (Vertretungsbefug⸗ nis) und 14 Abf. 1 Ziffer 2. 4 und 5 und Abf. 2 Ziffer 2 und 3 (Beschrän⸗ kung der Vorstandsbefugn isse des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind geändert worden, Grundkapital: 560 00 RM., eingeteilt in 60 auf den Inhaber lautende Aktien u je 19600 RM.

Compagnie. In der Generalversamm⸗ lung de: Aktionäre vom 15. Mai 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Der 5 4 (Grund⸗ kapital des Gesellschaftsvertrags ist ge. ändert worden. Grundkapital: 1500 C0 RM eingeteilt in 1500 auf den In- haber lautende Aktien zu je iC00 RM. Die Firma ist er⸗ loschen.

gesellschaft ist aufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesell , be. rokura

schaft ist von Hamburg nach Alt Rahl—⸗

stedt verlegt worden. ⸗. Der Sitz der Gesell⸗

schaft ist von Hamburg nach Alt Rahl⸗ stedt verlegt worden. ö Die Firma ist er

Neumann. Die offene Han dels gefellschaft ist aufselöst worden,. In—

loschen.

manditgesellschaft ist am 14, Dezember 1923 der Kommanditist durch Tod aus- geschieden. Die Gesellschaft wird von i r 2 . ö. offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. ; ; Die Firma ist

J von RNhoden.

erloschen.

Suhr X Suck. Die offene Handels esellschaft ist aufgelbst werden. In⸗ . ist der bisherige Gesellschafter Henry Friedrich Suck. Die Firma ist geändert in: Henry Suck. „Bareola“ Lederwaren In du strie Samburg, Aich X Dreyer. Die an R. Dünkel erteilte Prokura ist er

loschen. . Söhl . Eg. Gesellschafter: Friedrich Matthias und Meyer

ohann . Tevpy. Kaufleute, zu Hamburg. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen.

Der Drachenverlag Harald R. Loeser. Inhaber ist jetzt: Otto Paul Walter Bernhardt, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb be⸗

6 Verbindlichkeiten des früheren

nhabers sind nicht übernommen worden. Einzelprokura ist erteilt an Harald Reinhard Loeser.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. (260l6l In dag Handelsregister ist eingetragen am 25. Mail 125:

in . A:

Zu Nr. 6141, RÄrma A. Koebe & Co. Dem Kaufmann Peter Winter in Han nover ist Prokura erteilt ( Nr. 6735, Firma Technisches Bürg W. Otto Wenzel: Die Firma ist

mann ö ist Prokura erteilt.

5 Nr. 7976, Firma Werkzeug⸗ maschinenhaus W. Otto Wenzel: Die Firma ist geändert in Otto Wenzel.

Zu Nr. 3186, Firma Sprenger Engelhardt: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Sprenger in Han— nober ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro-

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Die Firma

3 in Hannover und Walter Lubwi ö in

* am 25. Mai 1925 begonnen. Kaufmann Johann Schmi n,, .

Berufs⸗ Wangenheim mit Niederlassung in nover, Tivolistr. 3, und als Kaufmann Max Wangenheim in Hannover.

Büscher R Sohn mit Zweigniederlassung in Hannover, Kokenstr. 4. lassung in Münster, und als alleiniger Inhaber der Architekt Heinrich Büscher in Münster.

Werke Holthusen & Co. mit Sitz in Han⸗ nover, K . 3 perspnlich haflende Gefellschafter Kaufmann Fried- jst bei der unter Rr. I4 eingetragenen rich Holthusen und Fräulein Alma Holt n u eres

husen in Hannover. Die offene Handels- gesellschaft hat am 20. April 123 be-

stücks⸗Gesellschaft mit r lung: Durch Beschluß der Gesellschafter · berfanmlung vom ] 1925, Gesellschaft aufgelöst. Der. ö Ge⸗ 1 ö. k ist 33. erufen. . Walkhoff. geb. S ; d, de. ; Grethe, in Hannover ist zum Geschäfts⸗ schraͤnkter Saftung ;

. und k auch zum alleinigen] luß der he,, nn. vom

ura des Kaufmanns Gustay Baxmann 4

Zu Nr. S337, Firma Meiners & Co.:

* SL 5y9g, Firma Maria Bahlsen: ist erloschen.

armen. Die offene . ur ertretung der Gesellschaft ist nur der

Nr. 86821 die und Herrenwäs

Unter . Mawa zefabrik Max

Han⸗ Inhaber der

Unter Nr. S622 die Firma Peter

Dauptnieder⸗

Unter Nr. 8623 die Firmg Granulit⸗

5 4as⸗

bschränkter 15 Mai 1935 ist die

Frau

iquidator bestellt.

Fe⸗

Gefellschafterbersammlung vom 12 . Stammkapital auf

bruar 1925 ist das 375 600 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen ö ist der 5 4 des Glen f ve irn Stammkapital ge ändert. Der Kaufmann Friedrich org⸗ mann ist als Geschäfts führer abberufen. Die gleiche Eintragung ist bei dem Ge= richt der Zweigniederlassung in Springe erfolgt. mtsgericht Hannober.

Heidelberg. 26919 Handelsregister Abt. B Band 17 zur irma. „Han fa“ Revisions· und Treu⸗ andgesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. 5 2 des Gesellschafts vertrags, der den Gegenstand des Unter nehmens behandelt, erhielt folgenden Zu⸗ satz: Geschäfle mit eigenen Mitteln, auf eigenes Risiko sind ausgeschlossen. Ein⸗ getragen am 20. Mai . . Abt. B Band 1 O.-3. 100 zur Firma fh, & Co. Schau mwoeinkellereien Ge= ellschaft mit beschränkter Haftung in eckargemünd: Die , dez Ludwig Pfaff ist beendet. Die 95 ö Fingetragen am X.

Abt. Band Il O.-3. 46 zur Firma if Müller, Baumaterialien, Ge⸗ . mit beschränkter Ha . in Heidelberg: Auf. Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1925 ist das Stammkapital von 0b Hoh PM umgestellt in 00 RM.

Abt. B Band 1V 533 16. i Taeger &. Maier Gesellschaft mit be= schraͤnkter Haftung in Heidelberg Der Gesellschaftdertrag ist am 23 April 1925 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens st der Handel mit Stoffen und Textil. waren aller Art, die Beteiligung an

leichen oder ähnlichen Geschäften und der ee, von solchen. Stammkapital

5000 RM. Geschäftsführer in. Rein⸗ hold Taeger, Kaufrnann in Heidelberg, und Robert Maier, Kaufmann in Heidelberg. So lange die beiden. Gesellschafter Ge— schäftsfübrer sind, ist jeder derselben allein zeichnungsberechtigt., Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen

irma Mai

Gesellschaft zur Wahrheil and beschränkter Grund des versammlung vom?

Kaufmann in

Hennekf, Sieg.

wurde . Delpenich, Steinbruchbetrieb, Hennef a. d. Sieg, folgendes eingetragen:

Hennef, Sieg,

Meys &. Co,. mit beschränkter Haftu zu Hennef a. d. Sieg heute folgendes ein-

Herborn, Dill kᷣ!x.

beschränkter Haftung: Durch Beschluß der hrankter 6. pri 19835 1 500 Reichsmack umgestellt und g

um AY Reichsmark . mark erhöht. 5 3 des Gesellschaftsvertrags

(Stammkapital

Herne.

Abt. B Band II O-⸗83. 89 zur Firma teue mit

aftung in Heidelberg. Auf . der Gesellschafter · Mai 1925 ist das

Iburg. 268646] Carl Mäkel Attiengesellschaft. Die beschränkter Haftung. Die Ver, . e, , Gesellschaft mit be⸗ an R. G. C. Stoldk erteilte Profura tretungbefugnis des Geschãftsführers Ju Rr. Sol, Firma Mifa! Mittel, Stammkapital von 20 000 pM umgestellt schränkler Haftung siebe unter Berlin ist erloschen. Der Prokurist Emil Wil. G. C. P. Holthusen ist durch Tod be · deutsche Faltbgot und Eortgerätefabrik in 1000 RM. 6 HS.⸗R. B 30 707. helm Bauer hat jetzt Cinzelprokuta,. endigt. Fritz Pabst; Die Firma ist r,. in Heidelberg, den . Mai 1925. Seedienst, Aktiengesellschaft. Die Chinofolfabrik Alktiengesellschaft. Mfa“ Mitteldentsche Faltbost. und Amtsgericht. V. Hamburg. 26912) Firma . erloschen. In der Generalversammlung der Sr wer e, Fri Nobert abst. Eintragungen in das Haudelsregister. Saaten in fuhr und Oelvertriebs⸗ Aktionaͤe vom 1. April 1925 ist die nter Nr. Be0 die Firma Schmitz & . 26922 33. Oktober 1924. Aktiengeseilschaft. Die an Dr. S. Unstellung der Gesellschaft beschlossen Ludwig mit Sitz in Hannover Körnte⸗ Heiligenstadt; Eichsfeld. Hausa⸗Bank in Hamburg Aktien⸗ MWeddige, W. V. F. O. Vogts und worden. Die Ermäßigung des Grund straße 10 A, und als der sonlich aftende Bei der unter Nr. R des Handels . erlass S GH. K. zum Eschenhoff erteilten kapitals ist erfolgt. Wie 38 5 (Grund Gesellschafter die Kaufleute. Johann registers Abteilung A eingetragenen

srma „Brunn'sche Buchdruckerei Heiligen adt“ ist heute eingetragen worden; Dem

e genannt Heinz Brunn eiligenstadt ist Prokura erteilt. Heiligenstadt, den 25. Mai 1925. Das Amtsgericht.

26920

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 heute bei der Firma Meys &

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sieg⸗

burg verlegt.

Hennef, den 28. Mai 1X5. Das Amtsgericht.

269211 In das hiesige Handelsregister Abt. B irma Westdeutsche Steinindustrie Franz aftung

berlegt worden. Die Firma ist geändert! Hans Max Adolf Holthusen. . 2 be . te in: . Scherrer Es. Die Fi erte dee. . . Wilhelmine nnen. Zur Vertretung. en Seel elt zeträgen worden: Der Sitz der Gesell hiesige Zweigniederlassung ist dadurch Auguste Holthusen, geb. Gaeztig ist nur der Kaufmann Friedrich Holthusen schaft' ist nach Siegburg verlegt. aufgehoben. 3a n en * . Die offene ,, . Rheinisches Hennef, den 26. Mai 193. ö Otto Hahn. Pende le gesell shalt 1 aufgelöst worden. . Wär n ü ern, . Das Amtsgericht. ie Firma ist erloschen, Pie Firma ist erloschen. ,, de. , , , w Jr lich . Go. Gesellschafter: Olga . an H. A. Chr. k w Herborn, Diller, 26923 Amalie Ottilie Frölich, zu Altona, und EGlvers erteilte Prokura ist durch Ted und als Inhaber der Kaufmann Wol Handelsregister B. (Ehefrau Gertrud Hauptmann, geb. rroschen. 33 3 Mai 1936: Nassauische Industrie und ndels⸗· Tacke, zu Haniburg. Die offene Fan. Richard Lehfeldt. Cinzelprokurg ist er. 3 . . ö am . . i it aesess ern Temif e schrän fte ang, delsgesellschaft hat' an 6. April Iges * igt den bisherigen Gesamtrokuristen e , nit ier g dan e ö 6 ö ö ͤ . 5 gitkemneg, gagg. Eysehlchafer gar Ki igen, eller ol', , he, ng e g e ge, n ggf rr , den nn en,. . 533 Werner Max Haas. Kauf⸗ . JJ k Tendlau ist jez 5 5 des be l e wers, Stammi j f 4n⸗ * 2 . ö. 83 ö l ö ; 5 ] 5 j er J leute, zu Hamhurg. Die offene Han. Johannes Holtz. Der Sitz der Gesfl er Ren lg, Firma Theater⸗Grund⸗ , ar w g en. ö t.

Amtsgericht.

269241 Handelsregister B. . C. Weyell, Gesellschaft mit 82

a 1925 ist das Stammkapital guf

aber ist. der bisher ge. Gesllfchcfter 1, . utsche Garantie. Reichsmark umgestell; 8 de Ge 86 Julius Eugen Georg Neumann. , ,, ränkter Haf. sellschaftsbertrags Stammkapltah ist ge⸗ Bie an P, 8. NR. Holm erteilte Pro. fung. Die e rn urn des Wolfgang ändert; 20 Mai 1986 kurg ist erloschen. von Oppel sst er gen Vem Fräulein Herborn, den W r 5. Walter Neumann. Die an P. E. R. Gharkolte Lücke sst jetzt Ginzelprokura Amtsgericht. Holm erteilte Prokura ist erloschen. erteilt. an Jofef Vockmann. Die Firma ist er⸗ Am 5. März 188 Herborn a, ö . loschen. Zu Nr. 1073, Firma Hannoversche ndelsregister ;;, J. T. Möhring * Co. Aus der Kom. 3 und ö Gefellschft mit!. Heun u. Co. ee lschaft mit he

gr n Herborn: Durch Be⸗ 2 aflerversammlung vom

hluß der glu t das Stammk

ital au eichzeitig

auf 2500 Reichs⸗

ist ö Herborn, den . Mai 1925. Amtsgericht. 26026] In unfer Handelsregister ist folgendes , Handel sregister A. 1 Am 28. Mai 1925 bei der unter Nr. 185 , . eingetragenen Firma Johannes Bonhage zu Herne; Die Zweig⸗ Riederlaffung in Essen ist seit dem 1 Fe. bruar 19I4 erloschen. Die Prokura 8 Kaufmanns Theodor Sinner zu Essen und des y August Bohndorf zu Herne ist erloschen. . Am 28 Mai 19825 bei der unter Nr. 5M des Registers eingetragenen . Richard Stratmann in ö, Die Firmg . den Ort . leder laff ung nach rambauer verlegt. 3. Am 253 Mai 1825 bei der unter Nr. 552 des Registerg eingetragenen Firma Glertro⸗ Industtle Alfret, Rudolp Herne: Die Firma ist erloschen. II. Handelsregister B. 1 Am 18. Mal 1835 bei der unter Nr. 80 des Registers k Her e r de, wn , Dur e er vom 20. M 1925 ist 8 6 des Gir e nn . Stimmrecht) geändert worden. 2. Am 28. Mai jozs bei der unter Nr 46 dez Registers eingetragenen 5 dae ee Geer rne, G

m. in Herne: itz der Gesell⸗ ch 9 durch Beschluß

,,,, 1925 nach rtmu verlegt.

Rentner und Stadtrat. Jean oel hat sein Amt als Geschaftsführer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterver· ammlung vom §. Äpril 1925 ist, der zauunternehmer Friedrich Gras in Dort mimd zum Geschäckführer und Ber Kauf, mann Wilhelm Schmitz in Dortmund zum stellvertretenden Geschãftsfüh rer er; nannt. Durch , n. ö 925 ist das Statut (Sitz) geandert. . . Mal 1925 unter Nr. 129

brokuristen. Bekanntmachungen erfolgen

Frese und Bartels, Gesellschaft mit

kura ist erloschen. Der Prokurist Emil

beschränkter Haftung Hamburg.

ist erloschen.

lim Deutschen Reichsanzeiger.

des Reglsters die Firmg Hermann Kraus,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,