1925 / 128 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

und

hohe ung, Herne i.

rfsar Stammkapital

Anna geb. Sch

aufgestellt.

Herne, den WB. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S.

Im Handelsregister B Nr 64 ist am 21. April 1925 bei der Firma „Felix Baugesellschaft chränkter Haftung“ in Hindenburg, .S., eingetragen worden: GHesellschafterversammlung vom anuar 1925 ist das Stammkapital

Weisner,

Siu der

2 22*

guf 000 Reichsmark umgestellt und der 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und inteilung des Stammkapitals) geändert.

Amtsgericht H

II inden kurx. . S.

Im Handelsregister B Nr. 54 ist am . Max Rudolph, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hindenkurg

30. April

O. S. eingetragen worden: Der Sitz der irma ist nach Gleiwitz verlegt.

zeschluß der

geändert. Amt

II izzIleMHaäarg, S. S.

Im Handels

J. Mai 1925 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Schirokauer

Co. Hobel m Hindenburg, worden. . Sch hrager in Hin ellschaft hat

sonnen. ist jeder Gesell

Amtsgericht Hindenburg, O.

Hine enk urg, O. 8.

Im Handels 2. Mai 1925 . in Firm em Sitz in worden. Gesell riedrich Verkmeister g. Hindenburg, O am 1. Mai 1

tretung der Ge

schafter nur ger gericht Hinden

II i nel er Harn

I) Handelsregister E Nr. 63 ist am 9. Mai 1925 bei der Firma „Ulitz

Czernotzkæy

schränkter Haftung“ in Hindenburg, Nichtigkeit der Und das Erlöschen der Firma mangels

O. S., die

Umstellung des Goldmark von

worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

IIinelenkhurz, d . 8.

Im

Ech u z O. S.,

G

ier den kur, O. 8. Im Handelsregister A Nr. 450 ist am

12. Mal 1925 bei der Firmg „Waren⸗

Haus ⸗⸗ Hansa

Hindenburg, worden: Die F . Hansa urg, O. S.

S. und Kleinhandel chemischen

/ 1925 chle sische

1 Zaborze u genieur Eduard

tragen worder urg O. S

Hüindenbhur, O. S8. mn Handel tregister A Nr. So03 ist am . Mai 1923 bei der Ärma Paul Hajok

Im

Hindenbur

Die

in worden:

schaft mit

eingetragen wo

ö , n. vom 4. Dezember 1924 ist as Stammkapital auf 5900 Reichsmark umgestellt und der 8 4 des Gesellschafts

vertrags (Höhe Stammkapitals) Wilhelm Danzi kihrer abberufen Dr. Moses Bes schäftsführer

Hindenburg, O. S.

Handelsregister betr.

Hof. „Albrecht Stopfersfurth.

1925

Zur Vertretung der Gesellschaft

Kniep

Handelsregister A Nr. 493 ist am 11. Ma 1925 . der Firma „Wilhelm o.“ eingetragen

. erloschen ist. indenburg, O. S.

86 Franosch Inhaber der Firma ist der aufmann Jesef Franosch in Hindenburg, S. Die Firma betreibt einen Groß—

Erzeugnissen. Hindenburg, O. S.

Zentralheizung s⸗ ndun⸗ . Ingenieur Eduard Moschny“ !

: Prokura der meistensfrau Klara Hajok ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S.

Im Handelsregister B Nr. 34 ist am XV. Mai 1925 bei der Firma Chemische Fabrik Hindenburg, beschräukter Haftung“

Baumaterialien · Großhand⸗· Albrecht Zeitler. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von a und Baumaterialien ustriebeda

XV

sowie

tikeln aller Art.

betrag

julte, zu Herne. Der

mit

indenburg, O. S.

26935

bei der Firma

Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1925 ist der 3 1 des Ge— sellschaftẽbertrags (Sitz der Gesellschaft) Sgericht Hindenburg O. S.

register A Nr. 847 ist am

erk“ mit

86 68 m,

dem Sitz in eingetragen

Gesellschafter sind die Kaufleute

Friedrich Die Ge⸗ 1925 be⸗

irokauer denburg, O. am 29.

u nd S. April

schafter einzeln ermächtigt.

8 '

2ß934] register A Nr. 848 ist am offene Handeltgesell⸗ a „Kniep C Go.“ mit

Biskupitz eingetragen schafter sind der Kaufmann in Biskupitz und der D. Peter Kasperczyk in .S. Die Gesellschaft hat 25 begonnen. Zur Ver⸗ sellschaft sind die Gesell⸗ neinsam ermächtigt. Amts—⸗ burg, O. S.

die

g, O. G.

26932

Gesellschaft mit be⸗

Gesellschaft

Gesellschaflevermögens in Amts wegen eingetragen

26931

in Hindenburg, worden, Amtsgericht

26927

Josef Franosch“, OG. S., eingetragen irmg lautet jetzt: Foto- Hinden⸗

mit photographischen und Amtsgericht

die Firma „Ober⸗

nd als Inhaber der In— Moschny daselbst ein— . Amtsgericht Hinden—

268933

g. O. S., eingetragen

Uhrmacher⸗

26929)

O. S., Gesell⸗

Durch Gesell⸗

rden:

und Einteilung des geändert Der Syndikus ger ist als Geschäfts—⸗ und der Rechtsanwalt ler in Berlin zum Ge— bestellt. Amtsgericht

(26936

Zeitler“ in Selb⸗

In⸗ Das 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer ist der Referendar Dr. jur.

rmann Kraus zu Herne und sein Stell vertreter Frau Kaufmann Hermann Kraus, Ge⸗ sellschaftẽevertraz ist am 14. Mai 1920

265 930

be⸗ Durch Be⸗

Durch

261 X28

daß die

Geschäftamweig: Fahr⸗ radbau u. Reparaturwerkstätte Amtsgericht Hof, 26. 5. 1925. „Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Selb und „Bayerische Zinnbergbau⸗Akttien⸗ gesellschaft“ in Wunsiedel: Von Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht. Amtsgericht Hof. 27 5. 1925. Hof. Handelsregister betr 269671 „Baumgärtel C Ficenscher“ in Selb. Off. Hdlsges seit 1. 1. 4 der Kfleute Hans Baumgärtel u Frang Fickenscker zum Betrieb einer Masse⸗ mühle sowie Vertretungen in keramischen Bedarfsartikeln u. Großhandel mit un— edlen Metallen. Amtsgericht Hof, 28. 5. 1926.

HHohhenstein- Ernstthal. 26939] Auf Blatt 33 des hiesigen Handels— registers für die Dörfer, die offene Han delsgesellschaft in Firma Aug. Clauß in Hohenstein⸗Erunstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schafter Kaufmann Carl Emil Vetter in Hohenstein⸗Ernstthal durch seinen am 9 März 1925 erfolgten Tod ausgeschieden ist und die Gesellsckaft unter den Gesell— schaftern Fabrikbesitzer Max Clauß und Fabrilbesitzer Otto Viktor Clauß, beide in Hohenstein⸗Ernstthal. unverändert

fortbesteht. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 27. Mai 1925.

26940] HOHeniwestedt, Holst eim. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma G. Küblmann in Bering⸗ stedt (Nr. 41 des Registers) am 22. April 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hohenwestedt, den 27. Mai 1925. Das Amtsgericht. HH ungen. 26941 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Heinrich Koch in Hungen betreibt unter der Firma seines Namens ein Bau⸗ und Betonhaugeschäft sowie eine Zementwaren⸗ und Baustofshandlung. Hungen, den 2. Mai 195. Hessisches Amtsgericht. IC aha. 26942 In das Handelsregister Abt. A Nr. 112 „Fana“ Fabrik neuer Artikel Richard Albers in Orlamünde ist heute ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Kahla, den 19. Mai 1925. Thür. Amtsagericht. X erhen, HBr. HK ääln. 26943 Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Gnacke & Braun, G. m. b. H.“ zu Horrem, eingetragen, daß das Stammkavital und die Stammanteile auf Reichsmark umagestellt sind Das Stamm- kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Kewen, den 20. Mai 1925. Amtsgericht. HK il. 26944] Eingetragen in das Handelsregister Abt B am 25. Mai 1925 unter Nr. 08: MoxD⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniever⸗ lassung in Kiel. Gesellschaft mit be— schränkler Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. September 1921 und am 6. Januar 192 geschlossen sowie am 7 April 19235 derart geändert worden, daß setzt die Fassung des Vertrags vom 17 April 1965 gilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Sckaͤtzrechte und das Verfahren guf dem Gebiet des Mox⸗Systems sowie ver⸗ wandter Gebiete, inebesondere die Fabri⸗ fation und der Vertrieb von Mox⸗Bri⸗ ketts und ihre Verwendungsapparate so⸗ wie anderer aleichartiger Mwparate Die Gesellschaft ist berechtiat, sich bei Unter- nehmen gleicher oder anderer Art zu be⸗ teiligten. Se ist ferner berechtigt zum Handel mit allen Rohstoffen, Halb— und Ganafabrikaten. welche mit dem Gegenstand des eeschäftlichen Betriebs in Zusammenhang steben Stammkavital:. 400000 Reichzmnark Geschäftefübrer sind: Ingenieur Gösta Sandstroemen und Dr jur Robert Kock-Hesse, beide in Berlin. Sind meh⸗ rere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolot die Vertretung durch zwei Geschäftsführer der durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Dem Ingenieur Ludwig Hagen in Kiel ist Prokura erteilt mit der Beschränkung auf die Vertretung Keröalich dieser Zweianiederlassung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellsckaft erfolgen ein— mal im Deutschen Reichaangeiger. Amtsgericht Kiel.

HRIlingenthal. Sachsen. I26945 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 492 eingetragen worden die Firma Sattler C Bauerfeind in Obersachsenberg und als deren Gesellschafter die Kaufleute Franz Sattler in Frühßus (Tschecho—⸗ slowakei) und Alban Bauerfeind in Ober- sachsenberg. Die Gesellschkaft ist am 1. Februar 1925 errichtet worden. Angenebener Geschäftszweig: Perlmutter⸗ knopffabrikation. Amtsgericht Klingenthal, den 25. Mai 1925.

Y. HK äönigstein,., Taunus. 26946 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 6 eingetragenen Firma Paul Sauer, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Oberreifenberg i. T., eingetragen worden: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Vertretungs—⸗ befugnis der Liquidatoren und die Firma sind erloschen.

Königstein i. T, den 22. Mai 1925.

H qhslim. [26947] Handelstegister B 30. C. G. Hendeß G. m. b. H., Köslin: Den Kaufleuten Hermann Hoppe und Robert Handtke, eide in Köslin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Amtsgericht Köslin, 6. Mai 1925. H is lin. 26046 Handelsregister B Nr. 29, H. W. Gever, , mit beschränkter Haftung, Köslin: Gesellschafterbeschluß vom 4 Xpril 1925, betreffend Umstellung auf Reichs⸗ mark. Stammkapital: 6000 sechs⸗ tausend Reichsmark. Amtsgericht Köslin, den 7. Mai

1925. Lankan. 269491 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 19 eingetragenen „Glückauf“ Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlenverwertung ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfred Balzer er⸗ loschen ist. Lauban, den 25. Mai 195. Amtsgericht. au enburzg, Elbe. 269650 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen bei den Firmen: Nr. 6, Hugo Kampff, Nr. S6, Paul Haack, Nr. 91, Bierbrauerei Hans Hinselmann, sämtlich in Lauenburg, Elbe: Die Firma ist er⸗ loschen Nr. 2a, Wilhelm Schneider, Natur— heilmittelvertrieb in Pötrau: Die Firma ist geändert in Wilhelm Schneider, Natur— heismittelvertrieb. Inhaberin Frau Käthe Schneider, geb. Jacohasch, in Pötrau. Als Inhaberin ist Frau Käthe Schneider, geb. Jacobasch, eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe durch Frau Schneider ausgeschlossen. Lauenburg, Elbe, den 13. Mai 1925. Amtsgericht. Leipzig. 26952] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 22 339, betr. die Firma Heinrich Sens Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurg des Walter Ulbricht, Alfons Scholtis, Johannes Klavack und des Rudolf, Hempel ist erloschen. Heinrich Seng ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Direktor Heinrich Sens in Leipzig 2. auf Blatt 19784, betr die Firma Vonhoaf C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlungen vom 12. März 192 und 29. April 1925 haben die Um⸗ stellung des Stammkapitals auf zwei⸗ tausendsiebenhundertfünfzig Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durch⸗ geführt Die Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1925 hat die Erhöhung des Stammkapitals auf fünftau send Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftwertrag ist durch den gleichen Beschluß in den SS 3 und 5 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung chemischer Produkte und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft hat das Recht, Zweigniederlassungen zu er— richten sowie sich an gleichartigen Unter⸗ nehmen zu beteiligen 3. auf Blatt 19912, betr. Sächsisch⸗⸗Thüringische Versiche⸗ rungs-⸗-Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom W. No⸗ vember 14 hat die Umstellung des Grundkapitals auf eine Million zwei⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark, in fünf⸗ undzwanzigtausend Aktien zu je fünßig Reichsmark zerfallend, heschlossen. Die amstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist durch den gleichen Be schluß in den Ss8 3 und 18 abgeändert worden. 4. auf Blatt 11 287, betr. die Firma Tor qamentwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 19. März 1925 hat die Unmstellung des Stamm kapitals auf zwanzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durch— geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß im § 5 ab— geändert worden. 5. auf Blatt 15 516, betr die Firma Verkanfébüro der Werschen⸗Weisten⸗ felser Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 16 April 1955 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf fünfhundert Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 55 4 und 5 ab⸗ geändert worden. 6 auf Blatt 21 383 betr. die Firma Weinwurzel C Lorch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaftewersammlung vom 5. Fe— bruar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sechstausend Reichs mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den aleichen Beschluß in den Il, IV und VI abgeändert worden. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist auf die Dauer bis zum 31 Dezember 1927 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um drei Jahre, alls keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr vorher den Vertrag schriftlich durch eingeschriebenen Brief kündigt Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Leo Lorch in Leipzig. Er darf die Ge— sellschaft allein vertreten. Seine Prokura ist erloschen. . 7. auf Blatt 18 562, betr die Firma Vereinigte Rauchwa ren⸗Veredlunas⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗

die Firma

Inhaber: Schlosser

Das Amtsgericht.

ie e , des Stammkapitals auf Artikel mit beschränkter Saftung

Die

LI

sechshundert chsmark beschlossen Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftewertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den 55 4 und 16 abgeändert worden. 8. auf Blatt 22 586, betr. die Firma Sch leifapparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig⸗Leben⸗ dorf (Saalkreis) in Leipzig: Paul Curt Hoffmann und Erich Alfred Felix Kunze sind als Geschäftsfübrer aus- geschieden. Zum Geschäftsführer ist Wil . Mehlhase in Lebendorf (Saalkreis) bestellt. 9. auf Blatt 20 970, betr. die Firma Oswald Schneider, Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sieben⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ tellung ist durchgeführt Der Gesell— chaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den 588 5 und 17 abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 25. Mai 1925.

Leipzig. E6oßñs] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 11 759, betr., die Firma Allgemeine Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterpersammlung vom 3 April 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf zwanzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in § 2 abgeändert worden. 2. auf Blatt 14 858, betr. die Firma Hausverwertungsgesellschaft Elster⸗ straße II mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafter—⸗ versammlung vom 16. April 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf fünf⸗ tausend Reichsmark beschlossnen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist durch den gleichen Be⸗

schluß in 5 4 abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 27. Mai 1925.

Leipzig. 26951

In daß Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt X 4565, betr. die Firma

Sächsisch⸗Mährische Holzindustrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Engelsdorf: Die Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1944 hat die Umstellung des Grundkapitals auf dreißigtausend Reichs- mark, in dreihundert Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 5, 17 und 27 ab⸗ geqndert worden. Alfred Beer ist als Vorstand ausgeschieden. Arthur Straube ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Zum Mitgliede des Vorstands ist Kurt Hempel in Leipzig bestellt. Er ist als solches wieder aus—⸗ geschieden. 2. auf Blatt 23 275, hetr. die Firma Hermann Werner C Co. in Leipzig: Die Prokura des Hermann Willy Werner ist erloschen.

3. auf Blatt NMI, betr. die Firma Pittler Werkzeugmaschinen fabrik Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗— sellschaftS vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1925 im § 24 abgeändert worden.

4. auf Blatt 2 OG, betr. die Firma Ravag Ranchwaren ⸗⸗ BVersteige⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftevertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Mai 195 im § 11 abgeändert worden.

5. auf Blatt 19 630, betr. die Firma Schokoladen Handels Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Walter Hertel und Rudolf Willy Poenisch sind als Geschästsführer aus— geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Robert Paul Wamrzik in Leipzig.

. auf Blatt 273 516, betr. die Firma Presson ia Maschinenban⸗⸗ Alktien⸗ Gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. April 1925 im § 1 abgeändert worden. Hugo Nientit ist als Vorstand ausgeschleden. Zum Vorstand ist bestellt der Kaulmann Georg Ehrenberg in Schkeuditz. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schkeuditz verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt

U auf Blatt 23 444, betr. die Firma Wörner⸗Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 30. Wril 1955 im §z 7 abgeändert worden. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer und einem Proku⸗ risten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Josef Heuer in Bautzen.

. guf Blatt 22 073, betr. die Firma Segall & Segall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Wril 1925 im § 1 abgeändert worden. Erich Segall ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Die Firma lautet künftig: Sans⸗ Kinderschuhvertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗

Die und gesellschaft tung.

9. auf Blatt 17913, betr. die Firma

in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 27. Mai 1925.

Lęeinzix. 26954 Auf Blatt 23 834 des Handelsregisters ist heute die Firma Scharre und Fein⸗ berg, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig (Plößner Weg 16) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftévertrag ist am 3 Mai 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Waren aller Art, insbesondere mit Lebens⸗ mitteln, deren Einfuhr und Ausfuhr. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Walter Scharre in Leipzig und Georg Feinberg in Berlin, Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. ge wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 27. Mai 1925.

Lörrach. 26955 Handelsregistereinträge.

A IO. Z. 47, „J. Müller ⸗Banholzer“, Lörrach: Me Firma ist erloschen.

A IV O. 83 160; „Ernst Behringer“ Lörrach. Indaber ift der Kaufmann Ernst Behringer in Lörrach.

A 1§5 S-g. 1586: „Franz Leber“, Grenzach. Inhaber ist der Kaufmann Franz Leber in Grenzach.

Bz 4 S. Z. Ii vom 18. 5, 1925, „Breis-⸗ gang n , G. m. b. H.“, Kleinkems: Durch Teig uh der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1925 wurde gemäß der eingereichten Niederschrift, güf die Bezug genommen wird, der z 5 des Gesellschaftsvertrags BVertrelungsbefugnis der Geschäftsführer) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die Gesellschafterversamm⸗ lung be gt, einem oder mehreren der⸗ selben oder allen Geschäftsführern dag Recht zur Eingzelpertretung der Gesellschaft zu übertragen. Der Direktor Paul Leuger in Basel wurde zum Geschäftsführer mit dem Recht zur Einzelvertretung der Ge⸗ sellschaft bestellt. Der Geschäftsfübrer Direktor Gustap Fezer in Kleinkems be⸗ bält das Recht zur Einzelvertretung. Die Prokura des. Ingenleurs Waldemar Haufen in Kleinkems ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Dettinger in Kleinkems ist Einzelprokura erteilt.

Lörrach, den 29. Mai 1925.

Bad. Amtsgericht. JI.

Linen. .

In unser Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Bergmanns= siedlung Lünen, G. m. b, H. in. Lünen engetragen; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterverfammlun vom 29. Dezember 1924 auf 2009 R umgestellt. Durch den Jleichen Beschluß ist der S 3 des Gesellschaltsvertrags zůg⸗ 3. Stammkapital und Stammanteile ge⸗ ändert.

Lünen, den 23. Mai 195.

Das Amtsgericht.

Nagel ob ur. 26957

In unser i le elfter A ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 4064 die Firma „Ernst Reppin“ in Magdeburg und als Inhaber der Architekt und Maurermeister Ernst Reppin in Magdeburg.

2 Unter Nr. 4065 die Firma „Hein⸗ rich Jung“ in Magdeburg und als In— haber der Fabrikant Heinrich Jung in Magdeburg⸗Neustadt. 3. Unter Nr. 4065 die Firma Kohlen⸗ grohbandel ggesellschaft „Adolf Kaese & Co.“ in Magdeburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. März 1925 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Adolf Kaese in Berlin und Rechtsanwalt Erich Höhne in Ber⸗ lin⸗ Tempelhof. 4 Unter Nr. 40967 die Firma Maade⸗ burger Fischkonservenfabrik Richard Schulze in Magdeburg und als Inhaber der Kaufmann Richard Schulze in Magdeburg. 5. Bei der Firma J. J. 8 Söhne & Co. Aktiengesellschaft in Gro Amensleben⸗Bleiche unter Nr. 1058 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. 600 Aktien zu je 100 Reichsmark, sämt⸗ lich auf den Namen lautend Magdeburg, den 27. Mai 1925.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Lahn. 26038 Im Handelsregister A Nr. 223 ist bei der offenen Handel sgesellschaft Firma Abraham Samuel Bachrach in Marburg eingekragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Adolf Stern, hier, ist er— loschen Marburg, 19. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 1.

MX , z

Martenkberg, Sachasen. I269601 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

a) am 26. Mai 1925 auf Blatt 250, die Firma Kurt Neumark in Marien⸗ berg betr.! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Jakoby in Magde⸗ burg ist ausgeschieden Der Kaufmann Kurt Moritz Neumark in Marienberg führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma weiter. Hierzu wird mit⸗ veröffentlicht, daß auf dem die Zweig niederlassung der Firma in Schlotheim betreffenden Reaisterblatt Nr. 188 des Amtsgerichts Schlotheim die Auflösung

versammlung vom 2. Dezember 1924 hat

„Union“ Gesellschaft technischer

der Gesellschaft and das Erlöschen der

/

Prokura des Ludwig Ohl am 8. Mat

925 eingetragen worden ist.

b am 28. Mai 1925 auf Blatt 263, betr. die Firma Falkengauer Maschinen· abrik Karl Reichel in Marienberg, daß

neue Inhaber Beckert für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind: sichkeiten des früheren Inhabers Reichel nicht haftet. Amtsgericht Marienberg, den 28. Mai 1925. Marienburg, Westpr. I[2Sbỹs9]

In unserem Handelsregister E ist zu

s bei der Aktiengesellschaft Osthank ür Handel und Gewerbe, Depositenkasse

arsenburg. Wpr. ‘. Hauptn iederlassung

; lin, folgendes eingetragen worden, und zwar am 15. Mai 1925: Die Pro- fura des Ludwig Ecks, Eduard Kortüm,

riedrich Kortũüm, Eugen Vonherg und

far Mazotsch ist erloschen. Wilhelm Papenbrock, Karl Mell, Ludwig Kauff⸗ mann und Sally Weißbrem sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Dr.

arald von Bieler in Königsberg i. Pr. ö zum ordentlichen H an hem iglseb bestellt, und am 14. Mai 1925. Dem . Grube, Karlshorst, ist Prokura er⸗ eilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Marienburg, Wpr., den 14. Mai 1925.

Amtsgericht.

FHHeerane, Sachsem. 26965 Auf Blatt 1908 des Handelsregisters, die Firma Geschäftsstelle der Vereinigten Webereien Meerang⸗ Glauchau ein⸗ getragener Verein, Gesellschaft mit be⸗ e lr Haftung, in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma wird gemäß § 15 der Verordnung Üüber Gold⸗ ilanzen vom 28. Dezember 1923, R. G. Bl. 1993 1 S. 1253 flg., wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Meerane, den 25. Mai 1925. relle. 26963 In unser Handelsregister B ist heute ur Firma Meller Volksbank Aktiengesell⸗ ien in Melle folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist auf 100 90090 RM um—⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der § 4 der Satzungen ist entsprechend ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist auf 120 000 Reichsmark erhöht, eingeteilt in 40 Stücke zu 1009 RM, 200 Stücke zu 100 RM und 3000 Stücke zu 20 RM. Amtsgericht Melle, 16. 5. 1925. Melle. (26961 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hermann Knuffmann in Melle n, n n, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Melle, 22. 5. 1925. RRelle-. 26962 In unser Handelsregister ist zur Firma C. Elzemeyer, Bahnhof Melle, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Melle, 26. 5. 1925.

Melsungen. 26964 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 d Reg. folgendes ein⸗ etragen: Connefelder Kalkwerke Gesell⸗ in mit beschränkter Haftung, Melsungen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung und die Verarbeitung des in der Gemarkung Connefe ld. Kreis Mel⸗ sungen, und anderwärts gelegenen Kalkes und ihan verwandte Vorkommen wie Gips, Dolomit usw.

Das Stammkapital beträgt 12 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfte führer ist der Hauptmann 4. D. Erik Claassen in Melsungen.

Der Gesellsckaftsvertrag ist am 2. April 1995 geschlossen. Die Gesellschafter Zamzow und Kerst bringen den von ihnen am 30. März 1925 von der Gemeinde Connefeld erachteten Kalkbruch auf die Pachtdauer, der gekauften Osen und Koks u gleichen Teilen in die Gesellschaft ein.

zer Wert des Pachtrechtes und der An— lagen usw. wird mit 1909 RM festgestellt und jedem 950 neunhundertfünfzig Reichsmark dafür auf seine Stammeinlage angerechnet.

Melsungen, den 16. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Mine w. e,,

In unser Handelsregister ist bei der . „Dampfziegelei Seewalde Gustav innmann“ heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Mirow, den 16. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Millheim, Baden. (26957

Hande greg fter A O.-3. 229: Kurt Blankenhorn, Weinhandlung, Nieder⸗ weiler (Baden). Inhaber: Kurt Blanken⸗ born, Weinhändler in Niederweiler.

Müllheim, den 245. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mi nchen. 26968 I. Neu eingetragene Firmen:

1. Holz⸗Haus⸗ . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Barerstr, 12s). Der Gesellschaftsertrag ist abgeschlossen am 2. Mai 1925. Gegenstand des Unter- nehmens ist: a) der Bau von Holzhäusern, b) der Bau von freitragenden Hallen, e) Holzhandel, ) Handel mit Industrie⸗ bedarf. Stammkapital. 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ind zwei vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ihrer: Moritz Kowalski, Fritz Glasser und Ludwig Will, Kaufleute in München. Dental ⸗Labsratorium „Ba va⸗ rig? Monse E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München

Sendlinger Str. 26. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 7. Mai 1925. Gegenftand des Unternehmens ist Her— stellung von . . auf eigene und fremde echnung. Stammkapital: 10000 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer, Hermann Monse, Zahn⸗ techniker in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

3. Münchner Kind! Mälzerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Ludwigstr. A /I). Der Gesellschaftsvertr ist abgeschlossen am 7. Mai 1925. 1 des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- trieb von Malz und Malprodukten aller Art, insbesondere unter der Bezeichnung Münchner Kindl“, ferner der Betrieb aller Geschäftszweige, welche mit der Mälzerei in Verbindung stehen. Stamm— kapital: 50 000 RM. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer; Wilhelm Häußler, Direktor in München. Die Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, besitzt unter den Zeichenrollen= nummern 53 590, 53 099, 259 225, 269 817 und 269 822 Wer e be f über das Wort und das Bild des Münchner Kindls unter anderem für die Waren Gerste, Malz, Malzextrakt, Malzwein, diäterische Nährmittel und erteilt der Gesellschaft die Erlaubnis zur Benützung des Wortes und des Bildes des Münchner Kindls als Warenmarke für die soeben genannten Waren und zur Führung in der Firmen⸗ bezeichnung; gleichzeitig verpflichtet sich die Gesellschafterin Kathreiners Malz— kaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, im Falle der An meldung des Wortes oder Bildes des Münchner Kindls durch die hiermit ge— gründete Gesellschaft zwecks Eintragung als Warenzeichen keinerlei Widerspeuch hinsichtlich der vorgenannten Waren zu er— heben. Die von der Gesellschaft an die Gesellschafterin Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, für die Ein— . dieser Rechte zu leistende Ver; gütung beträgt 40 00 RM und wird auf bie Stammeinlage angerechnet. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Baye⸗ schen Reichsanzeiger.

4 Hermann Pauli C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Maistr. 18). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. Mai 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Feinkost⸗ und Kolonialwarengeschäfts sowie die Vornahme aller damit zusammenhãngender Geschäfte. Stammkapital: 50090 RM Ein Geschäftsführer ist vertretungs- berechtigt. Geschäftsführer: Hermann Pauli, Kaufmann in München. Bie Be⸗ kanntdmachungen erfolgen durch den Baye⸗ rischen Staatsanzeiger.

5. Chemöotechnik Gesellschaft für techn ische Chemie mit beschränkter Haftung. Sitz München (Herzogstr. 22). Der Gesellschaftsvertrag ist , . am 14. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb don chemisch technischen Erzeugnissen aller Art. Stammkapital: 60090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen dertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Jo⸗ hann Widmann und Mdolf Löw, Kaufleute in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

6 „Motor“ Kreditbank Aktktien⸗ gesellscha ft. Sitz München (Salvator⸗ blatz 1) Der Gesellschaftsvertrag ist ab- geschlossen am 20. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Finamierung von Geschäften des Motorhandels sowie Kreditgeschäfte aller Art. Grundkapital 000 000 RM, eingeteilt in 1000 auf den Namen und je 1000 RM lautende zum Nennbetrag auszugebende Aktien. Vor⸗ standsmitalieder: die Kaufleute Dr. Otto Piper Flemming und Simon Bergsteiner in München. Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungeberech⸗ tigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleiwertretung erteilen: das Vorstands⸗ mitglied Dr. Otto Piper⸗Flemming ist allein vertretungeberechtigt. Der Vorstand wird durch den Aussichtsrat bestellt. Er besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Genęralversammlungen erfolgen durch den Deutscken Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Franz von Brentano di Tremezzo, Kaufmann in Starnberg, 2. Bruno Kaufmann. Divlom⸗ ingenieur in München, Dr. Hans Bernstein, Rechtsanwalt in München, q Franz Jaeay, Diplomingenieur in München, 5. Viktor Sandmann, Kauf⸗ mann in München. Von den mit. der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

7 Xaver Dorfmeifster. Sitz München Bisher eingetragen unter der Firma Franz aver Dorfmeister mit dem Sitz in Vilsbiburg. Inhaber: Franz Paper Dorfmeister, Kaufmann in München. Handel mit Salzen und Radioapparaten⸗ und Bestandteilen.

8. Foka Fahrrad Fabrik Alois Fürsanger. Sitz München (Schön⸗ straße 890 R⸗G.) Inhaber: Alois Fürfanger, Kaufmann in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrrädern.

9. Alfred R. Risse. Sitz München

Rudolf Risse, Börsenmakler in München. Bantkommissionegeschäft. 10. Franz Schneller. Sitz Bad Tölz Marktstr. 47. Inhaber: Franz Schneller. Kaufmann in Bad Tölg. Textile kunst⸗ gewerbliche Werkstätte und Tawisserie manu faktur. 11 H. Klingmann C Co. Sitz Weilheim. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 31. Januar 1925 Großhandel mit Getreide, Müh lenfabrikaten. Säme⸗ reien und Kunstdünger. Gesellschafter: Heinrich Klingmann und Josef Sieber, Kaufleute in Weilbeim. 12 Schleich X Seidler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Georgenstr. 8k Der Gefell schaftvertrag ist abageschlossen am 16. Mai 1925. Gegenstand des Unter- neh mens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Metallmaterialien. Werkzeugen und Holzbearbeitungsmaschinen aller Art und deren Zubehörteile. inebesondere die Einrichtung und Ausstattung von Be⸗ trieben, die sich mit Metall, und Holz⸗ bearbeitung befassen, sowie die Beteili⸗ gung an solcken und ähnlichen Unter- nehmungen und die Vertretung solcer und ähnlicher Betriebe Stammkapital 56000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen bertretunasberechtigt,. Ge—⸗ schäftsführer; Alarich Hermann Seidler, Peter Paul Schleich. Kaufleute in München. Prokurist: Otto Bader, Ge⸗ samtprokura mit einem Geschäftsfüh cer Die Gesellschaft übernimmt von dem Ge—⸗ sellichafter Alarich Hermann Seidler dea mit der Firma Link in Oberkirch irwie die sonst von der Firma „Schleich Seidler“. Inhaber Alarich Hermann Seidler, in München. abzeschlossenen Vertretungsverträge sowie die Organi- sation und Geschäftseinrichtung der bis⸗ berigen Firma „Schleick & Seidler in München. Der Wert dieses Sach⸗ inbringens wird auf 2000 RM festaesetzt Ver Gesellschafter Otto Bader bringt in die Gesellsckaft ein gebrguchtes Personen⸗ Automobil 10330 PS Peugot zum gesetzten Preise von 1569 RM e welches von der Gesellschaft zu diesem Werte übernommen wird. Die Bekgnnt⸗ machungen erfolgen durch den Dem schen Reichsanzeiger.

II. Veränderungen.

1. Margarine Gesellschaft Ger⸗ mania Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Lende rung des Gesellschaftsvertrags dem; gemäß beschlossen. Das Stammkapital berrägt nun 500 RM.

Elektro⸗Steatit⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Dig Gesellschafterver⸗= sammlung vom 17. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags dem- gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 RM.

3. Chemische Induftrie Phoenix Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlofsen. Das Stamm kapital beträat nun 600 RM.

4. Bayerifsche Lebensmittelstelle Geschäftsabteilung Gesell scha ft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ vation. Sitz München. Dig Gesell= schaftewersammlung vom 9. Mai 1925 ö. die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags dem- gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 95 00 RM.

5 Münchner Industriehsf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Avril 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß beschlossen. Das Stammkepital beträgt nun 20 000 RM.

6. Illerwerke Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalpersammlung vom 4. Wril 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftẽvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls im besonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkabital nunmehr 406 000 RM, eingeteilt in 300 Vorzugsaktien und 20 609 Stammaktien zu ie W RM.

7. Kramolin Aktiengesellschaft Fa⸗ brik elektrischer Apparate. Sitz München. Die Generalversammlung vom BG. April 1925 hat Aenderungen des Ge— sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗= geführter Crmäßiqgung beträgt das Grund. kapital nunmehr 16000 RM eingeteilt in 800 Stammaktien zu je 20 RM. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt.

8. Häuserblock Mariahilf⸗ und Zeppelinstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1925 hat die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungeberechtiat. Weiterer Geschäfts⸗˖ fübrer: Peter Engelhardt, Kaufmann in München.

J. Buch⸗ und Musikalienhandlung Bahyernverlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Mar Hiermer gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. Albert Ritter, Redakteur in München.

109 Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs- und Staatsdien stnersonals in Bauern, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Weitere Vorstands⸗

(Maximilianspl. 23/2) Inhaber: Alfred

bahnoberinspeklor a. D. ( Vorstandsstell⸗ vertreter und Kassierer Hans Hartung, Postschaffner, Friedrich Glätzl. Eisenbahn⸗ obersekretär, alle in München

1. Julius Wolf. Sitz München. Julius Wolf als Inhaber gelöscht: nun= mehrige Inhaberin: Marie Wolf. Kauf mannswitwe in München.

12. J. A. Maffei C Wiedemann

Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer

tung. Sitz München: Anton Hammel gelöscht.

13 „Hirke Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Strickwaren⸗ fabrikation“. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Max Guldmann. Kauf⸗ mann in München. 14 München⸗Augsburger Abend⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Wilhelm Holland Gesamtprokura mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokuristen.

15. Münchener Druck- und Ver⸗ lagshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Wilhelm land Gesamtprokurg mit einem Geschäftsführer oder einem Proku— risten. 16. Quetschwerk Bogenhausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaferver⸗ sammlung vom 9. März und 15. Mai 1925 haben die Umstellung der Gesell⸗ schaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 10 900 Rat. 17 Mechanische Baumwollmeberei Goßner C v. Haller, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Martin Hirschfelder, Kauf⸗— mann in München.

153 Münchener Etuifabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Julius Jäger und Eugen Wichera ausgeschieden; neubestellter Geschäftsführer: Gustav Lamberger, Kaufmann in München.

19. Groß⸗Einkauf Aktien⸗Gefsell⸗ schaft für das Hotel⸗Kaffeehans⸗ Konditorei, und Gastwirts⸗Ge⸗ werbe. Sitz München Vorstandsmit⸗ glied Hermann Wörner gelöscht. Prokura des Gustav Haller gelöscht.

20 Münchener Gesellschaft für Assekuranz⸗ Vermittlung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokuren Otto Gonnermann und Dr. Hellmuth Semmel mann gelöscht; Karl Holzner hat nun Gesamtprokura mit einem Ger bat ib rer

21. Süddentsche Donan⸗Dampf⸗ schiffahrts Gesell schaft. Sitz Mün- chen. Weiteres Vorstandsmitglied: Adam Collorio, Finanzrat i. R. in München. Prokura des Dr. Ernst Mayer gelöscht.

2. Sammler ⸗Woche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stz München: Geschäftsführer Franz Witt⸗

mann gelöscht.

23. Ferdinand Schenck München. Sitz München: des Fritz Müller gelöscht.

24 Heinrich Geggel. Sitz München Zweigniederlassung München: Sitz ber— legt nach München.

25. Klöpfer C Königer. Sitz München: Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Reichart Klöpfer ist auf- gehoben und ist dieser allein vertretungs⸗ berechtigt.

25. Bernhard Bauch. Sitz Mün— chen: Gesellschafter Wilhelm Krines ge⸗

löscht.

27 Bauer R. Jeckendorf. Sitz München: Gesellschafter Ludwig Bauer gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Nelly Bauer Kaufmannswitwe in Felda⸗ fing. Di Gesellschafterin Nelly . ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

28. Bahrische Metallwarenfabrik Ber Sitz Freising. Prokurist: e Claessen, Einzelprokura.

29. Josef Herrmann lung. Sitz München. Sitz verlegt nach Margquartstein.

30. Leo Richtstein. Sitz München: Prokura des Josef Hautmann gelöscht: neu bestellter Prokurist: Werner Kühnert.

31. Wohnungs⸗ u. Immobilien büro Starnberg Audreas Eckftein vorm. Oskar Baumgärtner. Si Starnberg: Geänderte Firma: Andrea Eckstein Wohn ungs⸗ C Immohbilien⸗ büro Starnberg.

32. Chr. Wilhelm Mittelmeier. Sitz Herrsching: Christopnh Wilhelm Mittelmeier als Inhaber gelöscht; nun mehrige Inhaberin der geänderten Firma Chr. Wilhelm Mittelmeier Nachf.: 6 Mittel meier, Kaufmannsehefrau in

Filiale Prokura

Aluminium⸗ und G Co. org Albert

Solzhand⸗

derrsching. Forderungen und Verhind— ichkeiten sind nicht übernommen. Pro— kurist: Christoph Wilhelm Mittel meier

33 v. Schirach X Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöft Nun mehriger Inhaber: Julius Timmermann, Oberstleumnant a. D. in München, dessen Prokura gelöscht.

34 Hamburg⸗Bayerische Mineral⸗ öl ⸗Kommandit⸗Gesellschaft Treubergꝗ Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Sa mburq⸗Ba ye rische Mineralöl ⸗Gesellschaft Treuberg Co.: Ernst Graf von Treuberg, Kauf⸗ mann in München.

III. Löschungen.

1. Münchener Filmindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— geloöst. Liquidator: Lothar von Scheven, Diplomingenieur in München. Firma erloschen.

2. „Hansella“ chaft Tammoscheit Cie.

Fommanditge sell⸗ Sitz

mitglieder: Johann Buchberger, Eisen ;

ünchen.

3. Carl Forster Nachf. Sitz München.

4. Bankgeschäft Braun C Moos⸗ ba ue r 9 Glonn bei Grafing: Die Gesellschaft ist aufgelöst Firmg erloschen.

5. Ingenieurbüro Ernst Wohlrab. Sitz Munchen.

6. Münchener Kammfabrikation Wolfgang Plattner. Sitz München: Firma und Prokuren der Therese Kraus und Otto Windstoßer gelöscht

7. Hans Schillinger. Sitz München.

München, den 27 Mai 1925.

Amtsgericht. Neuhaldensleben. ,,

In unfer Handelgregister Nr. 118 ist beute bej der Firma Jenrich, Drucken⸗ brodt & Comp., Ackendorf, eingetragen worden: Folgende Gesellschafte⸗ . ausgeschieden: Gutsbesitze Matthias Schneidewi ndt, die Witwe Maxie Auguste Müller, geb. Riecke, der Gutsbesitzer Julius Tordan. Eingetreten sind: Guts besitzer Heinrich Müller, die Witwe Jor= dan, gnes geb. Fricke Die Ver⸗ trerungsbefugnis des Matthias Schneide⸗ windt ist erloschen. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Karl Moldenhauer zu Klein Santersleben zur Vertretung der Gesellschaft in der Weise ermächtigt, daß er jusammen mit zwei anderen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigten Gesellschaftern die Vertretungsbefugnis ausübt.

Neuhaldensleben, den

Amtegericht.

2

D.

Mai 195.

Renmünster. 26973 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 107 der Firma Jasp. Schümann, Großengspe, am 2. Mai 1925: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster. Renumünster. 26972 Eingetragen am 25. Mai 1925 in das Handelsregister BF bei Nr. 27 der Firma Bahnhof shotel Neumünster. G. m. b. H. in Neumünster; Otto Seitzinger und Dora Niehoff sind ausgeschieden und an ihrer Stelle Brauereidirektor Walther Boss und Student Otto Nieboff, beide in Neumünster, zu zeschäftsführern bestellt. Amtsgericht Neumünfter.

Ren em ünst ern. 26971

Eingetragen am 23. Mai 1925 in das Handelsregister A bei Nr. M7 der Firma Köster C Sohn, Neumünster: Däe Ver⸗ tretungebefumig der Chefraun Köster ist erloschen. Ernst Köster ist allein ver⸗ tretungbe rechtigt.

Amtsgericht Neumůnster. Nenstadt. Orla. . In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma Triptis Aktien⸗ gesellschaft in Tripfia eingetragen worden: Die Prokura des Chemikers Viggo

Maria Bauer ist erloschen.

Dem Feram ker Roderich Curt Gret⸗ schel in Triptis ift Gesamprokura er- leilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweifen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt

Neustadt an der Orla, den 27. Mai 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Nenstadt, Sa ehsn. 26674] Auf Blatt 254 des biesigen Handels-

registers, die Firma Richard Geißler in Ehrenberg bete, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Carl Christian Roß in Krumhermsdorf ist erloschen,

rokura ist erteilt dem Bankangestellten Friedrich Artur Gössel in Dresden. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 28. Mai 1925. Fiederanula. 26975

In unser Handelsregister ist am 15. April 1925 mit Zusatz vom 25. Mai 1925 eingetragen worden die Firma Holz- stoff und Pappenfabrik Eichmühle Froeb u. Co., Eichmühle bei Hersfeld.

Ort und Sitz der Gesellschaft ist Eich⸗

müble bei Hersfeld.

Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft Sie hat am 16. Marz 1925 egonnen und den Erwerb der Eichmäble, die Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ stoff und ähnlicher Erzeugnisse sowie den Handel mit Holz zum Gegenstand.

Persõnlich haftende Gesellschafter sind: 1 Fahbrikbesitzer Erich Froeb in Loben⸗ stein. 2. Gustav Keller, Eifenbah nbauunter⸗ nehmer in Eisenach, 3. Christoph Lenz, Eisenbahnbauunternehmer in 1 4. Otto reller, Eisenbahnbauunter⸗ nehmer in Eisenach.

Dem Kaufmann Kurt Ruckert in Burgkhammer (Saale) ist Prokura erteilt.

Niederaula, den 27. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

——

Oberhausen, FR heinl. 26976

Eingetragen am 25. Mai 1925 im H.-R. B 250 die Firma Wolters Kies⸗ und Sandgruben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hef unt in Oberhausen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb von Kies und Sandgruben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 6609 RM. Durch den am 31. März 1925 errichteten Gesell⸗ haft ẽvertrʒg ist die Witwe Cduard Wolters, Elisabeth geb. Ingerfurth, in Oberhausen zum eschãftsführer bestellt. Jur Deckung ihrer Stammeinlage räumt sie der Gefellschaft das Recht ein. das hr gehörende frühere Ziegelgelände, gelegen zu OberhausenAlstaden zwischen Qhren= eld und Rehmer, in jeder der. Gesell⸗ chaft geeignet erscheinenden Weise, ins⸗ besondere auch durch Kies. und Sand-

.

entnahmen auszunutzen, und zwar so lan wies Gelände nicht anderweitig derkau