1925 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

wird. Die Belanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs- anzeiger

Amtsgericht Oberhause

O 00hr 1832 n. 26977

In das Handelsregist er. Abteilung für Gesellschafte firmen, wurde am 26. Mai 1925 eingetragen die 5 irma Ernst Stutz 6 o., Sitz in Neuenstein. Offene Handels seseũsschaft, bestehend seit 7 April 1925. Gesellsch after: 1. Albert Hetten⸗ bach, 3 egeleibesitzer in Neuenstein, 2. Ernst Stutz, Mechanikermeister in Neuer sten n,

Amtsgericht Oehringen.

schäftsführer ist der Kaufmann Gustav Keiser in Osnabrück.

Zur Firma Wilhelm Bößmann in

nabrück: Die Firma ist erloschen

Zur Firma Norddeutscher Schwa num⸗ Import Wallmann & Go. in Osna net. Die Firma ist erloschen.

Zur 28 Heinrich Wi Holel in Osnabrück: Die loschen.

ur Firma Louis Thörner in Osna⸗ brück: Der Kaufmann Louis Thörner ist durch T Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Arnold Thörner in Osnabrück ift in das Geschäft als personsich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1924 begonnen.

itte, Cen tral⸗ Firma st er⸗

beschrãnkter Haftung ö folgendes ein⸗ cireiunge, g ist he der Firma Albert Laube in

8 haft mit

. ö North ist zum alleinigen ee gstef ee Thüringisches Amtsgericht ö bestimmt. Amtsgericht Ratingen. E Cie ennaen, Schles. In 53 Han ö zregister A ist . . eingetragenen in Reichenbach . 5 eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach

1 Schlotheim, Thür. .

In das hiesige Handelsregister A Nr

Schlotheim J ute folgend 5 worden: D ie Firma ist erl 01

Schlotheim. den 26. Mar]

Abteilung 80 mr etzing en. 27007 Handelsregistereintra 14 zt. A Band III unter S3 156. Johan Tremmel in Ketsch. Inhaber ist 2 Tremmel, Jigarrenfa e rent in Reisch. (Zigarren⸗ fabrik. e wet ingen, den 28 Mai 1925. Bad. Amtsgericht. J.

0 2

N . Mar ke. ewt

Bei ber in unserm Handels register Abt. 6 unter Nr. 15 eingetragenen Klein- ung 6 elischa ift mit beschränkter Bad Saarow in Saarow

ark), ist heute vermerkt:

Durch Beschluß der n,, sammlung bom 27 Dezember 1924 ist das Stammkapital von 10 00) Goldmark auf 50 000 Re dn erhöht worden.

Storkow (Mark), den 19 Mai 1925. 15

Das . cht

Strie au. Handelsregister B wurde bei 33 Striegauer Mühl lenwerke Akt. Ges. in 4 eingetragen:

oM, (2606 Amtsgericht Osnabrück. KR eichenbach, Schles. [26993] K k Durch Generalversamm lun gebesch vom as Handelsregister „A i am . In unser Handelsregister A ist bei der Simmern. 27004 2h. 4 1925 ist das Grundkapital auf

19 Mal 9. die Kommanditg elschaft ra us. . Al2Bb983] unter Nr. 97 eingetragenen Firma Wil . In das Handelsregister Abteilmm na B it o G0 Reichsmark umgestellt, seine Ein⸗ t 61.

in Firma „Günther Kobs u. 8 [. mit . Blatt 119 des Handelsregisters die helm Vogt in Reichenbach Schl. am bel der un iter Nr. 15 des Registers ein= teilung und die Rechte n. Vorzugsaktien . f

dem Sitze in 8 elde r, ,. werden. Firma Industrie Werke Pausa Gesell⸗ 11. Mai 1925 eingetragen worden: Der getragenen Firma „Alle zemer ne Erzgesell⸗ gend ert. Anzeigenpreis ür den Raum

Persönlich haften der Gesellschafter ist der aft mit beschränkter Haftung in Pausa Gesellschafter Rudolf Vogt ist durch Tod . m. b. Haftung in Argenthal“ heute Amtsgericht Striegau. 9. Mai 1925 einer 5 gespaltenen Einheitszeile , Reichsmark freibleibend,

. . einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1. 79 Reichs mark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

Vrogist e, ther Kobs in Oelde. Es sind ist he 2 eingetragen worden: Das aus den Gesellschaft ausgeschieden. Frau folgen des eingetragen worden: —ᷓ D orhand Die Ge nkapi . Sze⸗ j gt * 00 * 3 914 6. el Kommandit! iste n b rhan ben, 1 6 . kay ) al ist durct ch Bes . chl der s He Lucie zogt, geb. Steiner, und der am as Stammkapit al betre igt 200 000 Trebnitz, an, . 206] die Geschäftsstelle des Reichs und Stagisanzeigers Berlin SẽwW. A8, Vilhelmstrahe Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an., für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. Einzelne Nummern kosten 90, 30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 15753.

, . t am 13. Janngr, 921 Il ö , a, vom 7. ö til 25. 83 1922 geborene Wilhelm , 24 ; In unser Handelsregister A Nr. 153 degenstan des ernel ner 1925 von . papiermark auf e h Vogt, beide in Reichenbach i. Schl. sind ( Vetri ebsleiter Gustad Dormann auf ist heute bei der Firma FChristeph Martin er, . Farben, Lacken und R chsm f . ö ellt Wort . . . in die 36. ellschaft als persönlich haftende . K, Kao en, Heinrich Sbernigk eingetragen: Die Firma ist 2 ne,, On. . n.1 85 . . . ĩ w . e . Ge esells hafler e ingetreten; von der Ver⸗ ,,. in r anlfurt am Hain sind soschen. Amtsgericht Trebnstz. 25 199 misgericht Belde. 541 des Sesellscha ft ö abgean . tret . der Firma sind sie jedoch aus⸗ als Ge Haft cfül abher ufen. J ö hrer Ka . geschlossen. Gemäß Beschluß der. Ge * llschaf Uelzen, Hz. Hann. 270161 ausgeschie pen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. bersammlunz wem h. . z 1935 . der In unserem Handelsregister Abt. B 8 5 des Gese llschaftẽt trags abgeände 4

vo Gesch aftsf üh ) 6 Fa un nen, Mn ain. (26979) wig Albin Benndorf ist m e Dem hen en Geschaste führer Viktor

Mx. 1 29. 2 hl erlin, Steitag. den 5. Juni, Abends. Denen ecktonto: Berlin an,, 41925

Ni. 15 ift zur Firma Hel zener Holz —— . ĩ

delsregistere ij 1M Seibold . !. 8

sichd f icke el Hon fs 31 jst Gro Die Tim 80G dr worder dc . t . h uchdructere Den! el ist. 41 ö erteilt. Die Firma Ie] Dein, 2 (26995 wo en. . kontor, Gesellschaft mit bes chränkter Haf⸗ ö; e or ᷑r᷑᷑᷑ t ᷑ZSttkßpKfFseraykfytß,ßtturßi,vl

e , n n, we, b ni, He, m n, nern deen else I Ginzelnummern oder einzelne Beilagen an, r gegen Barbezahlung oder vorher ge gi, n, des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

8 en . ist Bau ic ; zesch ker Haf⸗ 9 . 8 , , . 1 er hach : l VPausa Ges s 1UIch 6 . g. ö (t 463 kte . . Nr. 3 an . 2 eingetr agen: Amtsgericht. tragen worden: erteilt, daß er mtstun vor 11* 9 J . e esd. s. 4 d 9 = 2 c. r, , it, Beer met tung vormal Induj rie⸗ erke P au . Em ö Rh. ; . be . J. . Das Stammkapite st auf 40000 rokuristen gemeinsam die sellschaft . . bese hraͤnkter Restaurateur Gmil Baufel 6 ͤ ů i, Sp rimęgęe. 26 9lõ] Reichsmark ung. s ind ßenfelser Gummiwaren Fal Restauration. HR. B 9, Firma Hannopersche Kalk⸗ Amtè Singer, Roßwein ä Sachse n. Rhein, den 7. Mai 1925 . Mergelwerke Gefellschaft mit be⸗ w HBansa 2 97 959 * P . 856 . . J ausa, den 27. M ai 925. Amt itẽnge richt. chränkte r Vasti Ung, 3w ( igniederlassung V erniger . k Sp Ro anr . 77 . ö J Springe siehe Hannover S.. BIO073. In ö delsregif . ö 11 * ei 88 ö. 26999 J h 26 is ei der Firma Ludwi sten gemeinsche alli ch perthe en! Auf Blatt 435 des hiesigen Handels ö . zregister M 5. Sta a nen 2700 . 2 bel 5 m, aide 5. 4. ö. die Nachfrage nach Erzeugnissen der Gelellßschaft den damaligen aht. 8 8 27 ; 3 * n . le egi A J. ü IEIIE5 . B] ] er Par zer atao⸗ J DU 14 z 2 * . Friedrich ietz Kohlen K reg ssters Jist heute die Firma Pfaf N 3. 39 am 8. 2. i 1925 eingetra . J ser Handel . auer meiste ö kakag. un 2 3 r gemeinen Verhältnissen entsprech end namentlich in der ersten Hälfte h des 56

8 ei ändi Seldsorten zanknoten. Nach dem Bericht der Hannoverschen Papier⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: AuslIndiicke Geldlerten nnd e. ,, Ge, dern geen e, eech lahr r es:

———— 60

zregis Deutsches Reich Man In unser Handelsregiste . Schokolgdenfabrik G 6. * Der ö ö Banknoten rz ʒe Bri ; ĩ Brennh Großhandlur senbach etz in Peg als deren gleich⸗ rins— 9 J , R z ö. Schokoladenfehbr ; ö in . ; 5 * 466 Gel Brie Geld Brie Berichtssahrs ungenügend. Die im Jahre 1921 erworbene M. 6e schäft . unvera a rter F ĩ ö K 9 un. . der Ra 3 3. . K . e. b. gt . ö ö 3. ö . . , , , ; Belanntgabe der amtlichen Großhandel ginderziffer vom Zovereigns . 20,52 20,72 20, 58 20,68 ap ö 4 . im vergangenen Jahre wieder ver⸗ ) ; . . . le : Us⸗ Ernst Biamon ein, Hotelbetrie Eydtkuhnen ingetragen word Adalbert Werner in Wernigerode z Dohren ö . . . . 0 . ist auf den Kaufmann Heinrich Dietz i J ,, en nen ga Is uri . din er . en ist. 3 w n . er gon s. k ga . 3. Juni und für den Durchschnitt Mai 192. D Fre Stack. 2 64 . zußert. Der Jahre abschluß ergibt einen Rohüberschuß von ö bach a. M w . 3 Rhein, dem? i 1925. e : oscher Beschäftsführer bestellt. rokura K ö 990 9* . 6 d , R at wird, davon 127 f Pffenbe ich 9. M. und . na ich n. tz 66 5 fler h 4 ietz in Tre bei Amte 3 ich Amts zgerich zt Cann gn n 23 M ai 1925. 8 6 Abalbert ze er ö Rein ö Bekanntmachung, betreffend die Zurückzieh ung von Spre engsto ff⸗ Gold⸗Do lla 1r8 . 9 239 4.259 . 97 11 20 7142 2 166. B en , . t ird, 12 1 941 100. zl Abf . s orben, au. M60 21 ( & 2 3 irth, Frau egau, sow weiter ö wo den J k hold Stüben er st erloschen ; 5899 we . erlaubnisscheinen. Amerit. 1000 5 Doll. 4, 4, 197 4,18 zu verwenden und die re stl lichen dol . abzüglich 66 z eber⸗ 01 Friedric 3 * . Vas 6 6 ) ö * 12 n e . * ö c . ö 59 ? w 1 1 hz 1 ffenbach, üb Er daß die Gesell cha ift am 1. Januar 193 ) ehe im, Oer, (2 6996 Steele, 27010 Agnes Bauermeifter, geb. Tao] um . ö 2 u. 1 Doll. ö 4,19 4,12. ,, an den gesetzli lichen Re] serbe fonds * 1200 AM, 6 Sem inn⸗ gegangen. em 8K aufmann Fri edrie ch Dietz chtet worde st. (Angegeben Ge⸗ m . In ser Handelsregister B ist am 7 * . . mm 0 0 2 isch 366 1,689 65 1,675 anteil gsaktien 1 0 A, 26 9 4 auf neue Rechnung , Proku Je i Die . 1 t orden 1 ; An gegebener In unser Han delsregi ster A ist unte n. uvnser V ande Sregister . ist am 11. Nover nber 1924 gestorbe .. 2 , 0 m . * Argen itin he . 9 188 ꝛᷣ ( 5257 anteil gsat r 2 sch z 6 ih ! Pr urg Ran hi? iel be , baten veig: Handelsper ke ung sowie Nr. 49 am 8 6. 15 eingetragen: J3. Februar 1635 bei Nr. 27 bett, die Wernigerode, den 277. Ma . zrasilianische.. 846, . 9. 96. vorzutragen 1 ise hre hat sich der Geschäftsgang bishe 66 ar ö bi ö 2. Co Fabr ilation und . in Lederwaren vnd Max Tonn Nachf. Inhaber Kaufmann Firma „Westdeut sche Industriebau⸗Aktien⸗ Preußisches Amtõgerid 3. 24 ö ö 20453 303542 2 günstiger gestastet. . Heusenst 3 ö. ue ö ö . ö. . . berwandten Geschäft Sjweigen.) . Rudolf Grzeszik, Rhein, Kolonial⸗ und gesellsch aft (vormals W. Schlanstein) zu kJ 91 miliches. . 1 u. dar. 6 20418 20434 36 445 Londo n, . ni. (W. T. B.) Aus . Goldschatz seul. . num . rsõ il ö. ö. . Amtsgericht Pegau, den 15. Mai 1925. Gifenwaren— . Steele eingetragen: wiemur 1 ger c . 19, 29.9 2,9 26 der Hand 6 wurden heute in ze von e , ö j ( F Mi 6 f 2 16 9 . 2 302 75 2 12 . 9. ——— zNhein 8 n 1 2 Die Generalversammlung v 20. De⸗ K . s 963 Bulge he - ; 5, 3,03 2 7 5 Poꝛtefe uiller, Jako . Georg Neumann, pole. 269835) Rhein, den . ö Mai 9. 25. . 6 39 6 9 1 3. . 24 3*n. 2 Han! dels J. ister in die Firme Deutsches Reich. 3 9 ir d 2 1. 65 73 6 28 000 ö van ; ortefeui r Wilhe May Porte⸗ 2 m ,, . . 3 „Werner Glese“ mit dem Sitz Wisma ; 3. s 238 . . ö . ö 2 2 Wochenausweis der Ban ortef kl lle 22 helm * dayer, Porte In das Ha and dels zregister B ist heute 3 ö Grundkavitals im Weg ie der Umstellung und de Rauf man Rea , 1 r kl 149 G ‚. 51 and els ind erzi ffer vom 3 Juni (Gulden) 236 81 08 9, 81.97 Lon 1 P. In. 2 W. R B.) ch e e, , er feuiller, alle zu Heusenstamm, O ene] der Firma F. H. L. König, Gesells Hafl H nhCin, Ostnr 26997 auf 2000000 Reichsmark sowie die Wis 14. n . ö * Die amtliche Großhandelsindexzisser ; 58336 16. 592 10.59 on r D zuni (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Handelsgesel ll schaft. die am 10. Mär; 1924 mit beschränkter , . in Bodenwerder . 66 P 2 4 ü Erhöhung dieses umgestellte 6 ismar als Inhaber einge etragen. ö. und für den Durchschnitt Mai 1925. nn che 303 ͤ 745 56* 20 59 rrgleich zu dem Stande am 28. Mai) in Pf und Sterling: Gesamt⸗ begonnen hat. Der Gesellschafter akob . h . J In unser Handelsregister A ist unter Erhohung dieser 9e en run Amtsgericht Wismar, 19. Mai 1925. Fra nzol J = . g 35. 51 Abn. S866 000), Roten uf 148 S831 000 (3un ö, Jakob eingetragen: Die Gefellschaft ist durch Ne 42 am Y Mai Is eingetragen: kapitals um 1000000 Reichsmark . Di⸗ f den Stichtag des 3. Juni berechnete Groß⸗ Dolle dische . 168,2! 169, 0 e do (Abn. S66 000), otenumlg . Georg eum ann ist mit Wirkung vom . d G . nun 89 836 . ; ; . 5 Beide B 5 V ö Die auf den S ichtag des 3. I . TDi . ; 385 r rrat 156 473 006 6 Abn. 217 000), Wechselbestand 16 A 9 5f 2 8 eschl Er Henerglver amm ung vom Otto She adie Rhein. nhaber NRestaura- beschlossen. eide zsch lüsse sind durch⸗ V 2 918] ; j 8 * sti ch Rẽ . its genüber ienische über 102 , (6 16,82 . ? d g, é1bsil 1g23 gus der offenen Handels. 4. 18B35, aufgelöst. Der Gastwirt eur Osto Sladie in ö Festauration. geführt, Tn Grun okan vital beträgt nun 5 iister ist di k RXjrr⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichscints ist gegen hen Ju . ,, . 6, 95 116 bo en. 1932 Joh) Guthaben der Privaten 11110900 . X . ; V Sh 9 ) ge] IM giste ö die irr * . 54 2 2* Fugoslawische. t 389 . 2. 20 ö. ü, . niehr 3 Ch Gh Rei . Nach den 68 ͤ 1. 6 ö dem Stande vom A. Mai (133,4) um O63 vH, auf 1833 RNorw ssche 02: 70,58 70, 06 0, 4 ö 3h4 066), Guthaben des Staats 11 604 0900 (Abn. 4 175 090), H. aul Merer!⸗ mi . der Ol itz Wismar (orwegi ch ö , . Notenreserve 25 576 000 (Abn. 870 000) ; Regi erungss sichexheiten

sell ls 1 . . . ,,, S ni bach . ö . und der Kaufmann Carl Rhein, den 35. Mai 1983 . ee 2 ; . ; ach a. Rollwagen in Bodenwerder sind Liquida⸗ gn C r g irn s der aleichen Generalversamm⸗ und dem Kaufmann Pan 5 Meyer in ü urückgegangen. Niedriger lagen die Preise ur Roggen, Numänische 1000 Lei , ke, , . ee . ö ei 2 Als Feizen, Butter, Heringe, Milch, Hopfen, Treibriemenleder unter hob Lei 42 997 000 i. 5 . 000). Verhältnis der Reserpen zu den e 2 . . 39 1 19 63

96 . 6 en Die Gesellschaft win durch die . lung ist der Gesellschaftẽvertrag in den Wismar als Inhaber eing . 78 Milli 2 9 8 R . 9 s ) c 6 21 88 * 5 n Dfanita Fin ts 1 2. 9 6 er . . 6 * 11 . 9 3 s 1961 zosfio 9 wer . 1 en 2 3 '. X ri ghou el 9 1E n , u, wein, 9536 * 2 ö. Liquidatoren vertreten. Beide sind nur RR hein, Ozstmr, 269068] R 2 ur d 23 (Grandkavital. Einteilung, k. . Ge . ftslokal ist an⸗ einige Textilrohstoffe und Nichteisenmetalle. Gestiegen sind die ö Passiven 21.3 geg e v8. Els KRringhe ulenm g 8 Mil onen Handel . steyf intra vom 25 Mai 1925: ge ir Vert ng befugt. 16 er Stimmrecht und Ne iwert der Akt , , . ö 29 . . . x ö 1 Hanf Bl geger ö e Woche es Vorjahres 69 Millionen weniger. * 51. , ern ne, Gel schah a, . im zu . . ug 1925 In unser Hande lsregister A ist unter Stim 524 ind Nennwert der Alktiem gegeben: garrengeschäft, Altwismar⸗ . Preis 8 ür Hater ichmalz Zucker, Fleisch, Hanf, X zlei und Schweize geg . t l ; 2900 36 ö. auswen der Ban von

ö . 2 Gesellschaf 6 zt . 30. ö ĩ 5 35 en 2 tellungs ne, e . . ; . . Paris Wochenausweis der Be mil a ge ie Haff g the Jhisch mtsgericht Polle. B. 5. 15. Nr, 4l am 16. Mai, ich eingetragen: Rtsttekenz = dem, „lllmstellun und . 29. . Benzin. Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzengnisse 3 ö 8 men, . ö ter Nastung, ograr zische w Charlotte Witt und als Inhaberin Kauf⸗ 2. itg llerhöhungs eschluß neu e h sowie fe Te it Wismar, TX Mai 1925 ö der ; 05 vẽ chgegeben Die Tschecho⸗slow. odr. 5r*a4 Etre ich von (n gGlamnern 8 ; Anstalt in Klein Dien nheim: Im Wege Que dlinkhnurg. 260665 nanngfran Charlotte Win in Ihen. in S 20 Ziffer 5 (Obliegenheiten des Vor⸗ d von 1324 auf 131,7 oder um O5 vH nachgegeben. ö ch 3 2 25 2, 2656 im Vergleich zu, dem e am 28. Mai): Gold in den Kassen der Ümstellung ist Tas nnn en auf In unser Handelsregister Abteilung A Kolonialwaren, und De r lifatessen ge schaft. standes bei Anstellung und En flaffung von witte rg, Bz. Halle. I27M0ο2αj Industriestoffe sind mit 135.3 unverändert. ; . unter lob Kr 3 682 288 009 (GZun. 47 00) Fr. Gold im Ausland 1 864 321 600 ooh NMeichsmar l. festgesetzt . Um- ist heute unter Nummer 308 bei de Dem n , Max Witt in Rhein Angestellten) und im z 21 ( Vergütung des * J. . 2. is᷑ n,, en de Für den Durchschnitt Mai ergibt sich eine Steigerung eslerr e, ee, ü 9, 06 69, (unverändert) Fr, Barvorrat in Silber 314 609 000 (Sun.

ö esell⸗ . D ö 8 . ge, 8 3 3 3 1 e e i . z 5 2 10 800 00 ö 2 , . 8 ö 78432

,. ) 9 ,,, . . Jirma Albegt Faelber, F. Kraemer's ist Prokura erteilt. Aufsichtsrats) geändert Die geiche Ein- unler Mer. e g ein ge tagenen gr g dener der Großhandels inder iffer von 131,0 im Durchschnitt April lngarische 5, 86 5, 88 b, 87 8 125 000 Fr., Guthaben im Ausland ol ons O00 (Abn. ] 443 000) Fr., schafterbeschluß vom 7. al 25 if er Nachf., in Quedlinbi rg der lieber gang Rhein, den 16 Mai 1925. tragung ist erfolat in das Sandelsregister , [. (a, n. auf 131,9 2 um 0,7 vH. ( 6 Not ; ische Auszahlung? sowie Ausländische vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 51773 59 O90 Jun. Umstellung k der Gesell Ischafts⸗ des Geschäfts auf den Uhrma icher Her⸗ Amtẽgericht. des Amtegerich ts Siegburg bezüglich der berg eee. n. see, en. * , . Be . Junt 1935 Rae, wh. . i fich . er Pfund, Vol lar, pe o, en, Wil lels ür 582 028 000) Fr., gestundete Wechsel 6 010 600 (unverändert) Fr., Vor⸗ berttaß geändert und zwar d Stan m mann Frause in Quedlinburg eingetragen J dortigen Zweigniederlassung am J. Mai nieur 16 Lantzsch 1 zerlin, den . 6. se . ber ren Ye . Banknoten 6 150 Schllling, bei Ungar. schüsse auf Wertpapiere 3 040 301 0600 (Zun. H6 44 000) Fr., Vor⸗ fahitah, 8 6 (Sign 66 8.11 Beltz worden. Die Firma sautet jetzt; Der · Si Ching en, [27009 ö. und in Rs Hande sregister des Gesellschaft aus geschleden ist : Statistisches Nec . rn . . 3 eiten dei allen übrigen Aus gland we erten fur schüsfe an den Staat 25 209 9o0 Co (Hun. 1350 009 C00) Br. Vor äu Ferung bon. Geschäftsanteilen,. 8 12 mann Kreuse 5 J. Krämer 's Nachf. Si err niche Broduktenzen trale Amt zaerichts Rheinberg bezüglich der Wittenbern. Ken 2h. Mar 1935, J. BV. Dr. Platzer l . i . ö . schüfse an Verbündete 5 O23 000 009 Sun. 10 000 000 Fr., Noten⸗ F . ie 100 Einheiten. umlauf 43518 itz u ph9 (Zun. I45 fs 0660 Fr. Schatz guthgken

Nachschußpflicht) 5§5 16 HGeschüsis. Quedlinburg. Der Uebergang der in dem Ges. m 5 in 3 lob zwelgniederlassung Lintfort am 11. Mai 8. s f . 8 ng J . . b. * . Ja 0 * lassung Lintf 0 . 411. * 4 D 5 5 3. führung). 5 8 28 Rein gewinn), Betriebe des 6c c h, be egründete en Forde⸗ Wagner in Si kingen ist als Li iqui dato 1505. Weiter wird veröffentlicht: Das a a6 Amt gaericht. ö. . . yo 30. Mai 1925 21 1 00 (Abn. 25 022 000 vatguthaben 2640402 6000 (Abn. eines Gesellschafters, 8 35 6c ds rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem durch Tod ausgeschieden. dee Grundkahital ist nunmehr , in . ö . ff Gott saestesste Wochenbericht dez Rech shank zom ., Hat 19= 000) Fr . 26 Fakandel söbchestttssz. Krnzerbe des Hesch fis durch, den lh Kernet in Säckingen ist als alleiniger 0h Aktien zu je 2] Reichsmark, in Wittenhbenrk. Br. Halle. 1. Die vom Thür. Gewerbeaufsichtsamt Gotha ausgestellten (in Klammern 4 und im Vergleich mit der ö S3 673 000) Fr. . gen ö J macher Her nan ue aus geschlossen. . iquidator bestellt. K . zu je 250 Reichsmark un in 3m 9er . 63. gister B ist heute bei ber Spren ee ubnis scheine Aktiva RM 9 3 28 1525. 2. Mai 1925 0 ; je 1000 m unter Yer J eingetragene 1m . g f Ernehmer M Zimmern in Sundhause n 779135 . ö. . 1 51 Ghee dia Kai ö ,, QO Quedlinburg, den 28 Mai 1925. Säckin gen, den 22. Mai 1925. 100 Aktien au ö 1009, Fei ichsmark. . 3 J * 9 ö i i n F Ie für den Tief bauunternehmer Niar Zimmermann in . Noch nicht begebene R reichsbankanteile , ; 1212 00 W a. g engest ; l. ür Kol zie, * af b e r ü n. gericht. Bad Amtsgericht. Aucgabe der letzteren Aktien erfolgt Y. i ,,,, chaft mit be Kreie Gotha, vom 2 Fehruar 1929 Muster A Nr. 5 lunverändert) am 4. Juni 1935: . e . ö . d ede e, oJ ö. , . . e . de, , n, ,. e. mit Gültigkeitsdauer bis 31. Dezember 1925 und 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in! und aus .! D be . ] 6. er: Gestellt —. n , ge ö Genfer it Rastatt. 26 38581 8t. Goar. 2700 . 6 an un ter Aus cbluß des, geseblichen d . 266 für den Betriebs führer Ludwig Schöfer in Oechsen (Rhön) vom ländische Goldmi inzen das Pfund fein ju K . Zu Bee: Nr. Dietz k t mit Handels registereintrag: Jirma Phi- ' Im Handelsregister B Nr. 23 ist bei Venn grechtes der Aktionäre. Sig sind von ah 4 6 6 zum mweiten Geschäfts 18. März 1925 Muster B Nr. 26 mit ulli teilt dauer 1397 Reichsmark i n ,, ö beschknlter Haftung, Neu Isenburg: lipp Oberländer, Rastatt“: Der Ehefrau der Firma Hertz ner, Sans & Co., G. m. Gelen kirchener Berawerksaktien gesell. i ö estellt ist ö. 14 bis M Marr 1926 . ö. . . . ö Im Wege der Umstellung ist das Sta nme des Firmeninhabers, Maria Oberländer, b. * in Sberwesel, eingetragen worden: ef übernommen. Samtliche Aken ttenberg den An. Mai 192. 6 c . Hen d zwar: . k , He. . ö erméß gt gchorenen Münzer, it Einzelprokura. Bie Hesellschaf t it nichtig; die Firma ö. . den Inhaber. In der General, Das A Amtsgericht. sind zurückgezogen worden. 2 und ma; um gö9 175 oo für deutsche Elektrolytkupf Trnotiz stellte sich laut Berliner Mel 6. 3 Ermäßigung ist durchgeführt Durch . ; . . ersoschen. versammkuna wird das Stimmrecht nach ; K, ( Weimal, den 30. Mal 1935. Gehe enbeland⸗. 3 3 19. 8. . ö. k efellschaflerbeschluß vom 4. Mai 1925 Jiaft 25. Mai 1925 ö , n 23 Ma m. gilt ienbeträgen ausg. übt Jede zehn wWittenberꝶ, H H. lle. 2700 9 . 1 129,25 MS) für 100 kg. s ̃ Rastatt, 25. Mai 1925. St. Goar, den 25. Mai 1925. ö , ttenberk,. Ha. Halle; ls; I. Ministerium für? s und Wirtschaft, Abt. Inneres. Holdde (unbelastet) be ist der Unmstellung ent sorechend die Amtsgericht Das Amtsgericht Reichsmark Aktienbetraz gewähren eine Im Pandels dͤregister A ist heute 9 der . Thür. Ministerium für . und ? virtschaf J Golddepot lun bela tet) bei Satzung geändert, und zwar 55 (Stamm- ö ar nr ,, ,,. Stimme. unler Nr. 24 eingetragenen Firma F. E. J. A. Poser. J . ö . . . 6989] Sehenefeld. Bz. Kiel. 2700] Steele, den 14. Mail 925. Amtsgericht. Wollschläge. Nachfolger in Wittenberg zanken w 3 000) ve ö a 94 *, 6 ing Möbelwerk . In das hiesin⸗ Handelsregister A f 2000 Inge tragen . daß die Prokura des . ö. . Amtsgericht Offenbach a. M Retatt ml . Rastatt 836 66 heute bei der offenen Handel ges sell schr l . 8 n 36t. ö . 3 . 36 1 ,. 1 ist. . . K ar. g *. k ; inser Handelsregister r Witten erg en 25 ai 1925 n” H: 269 ahrik Fmil Heim in Rastatt. . 5. ö . 1. J . den Hihi 19 ᷣö ge e worden: ist bei der Firma Stern Mrauerei Kray, Das Amtsgericht. r . ; K . Amtsgericht Die bisherigen Gesellschafter Franz Akt. „Gesellschaft heute folgendes ein⸗ . ; regi ers le Firma unze in Amisgericht. Storm senior in Ode marschen und die getragen worden: . t ö Sande ,,,, sch . Deutscheinfie del betr., ist heute eingetragen , daga! Witwe Glisabeth Storm, geb. Rölting, . Auf. Grund Beschluß der. Generalber, , ,, , ö m ; . 11925 ) Bank. 7 256 600 bis 26 25 6, 70 οo Weijenmehl 16. 26 bis 2L 50 M6, Weizenaus ug ö , , , nr eß990] daselbft, sind mit dem J. Nobember 173 sammlung. vom 7. Avr 1975 ist das In unser Hanzelsregister, Abt. ; Berlin, den 5. Juni 1925. Noten anderer Banken. 39 566 mehl 22.06 bis 28, 00 , Speiseerbfen, Viktoria 16425 bis 18, 5905 „, Amtsgericht O . au, den 19. Mai 1925. In unser Handelsregister Abteilun ö , w. sind mit dem er Genen, n , ö unter Nr. 154 bei der Firmg. Willi 20733 obo) ] mehl. 2 ö 3 36 964 6 Amtsgericht Mai 192 u * eg 9 . der Gesellschaft ausge schieden und der Grundkayital im Wege der Umstellung Wien ar in; . Telegra v biiche Ausza 3m ng. Lombardforderunge 37 943 G00 Speiseerblen, feine . bis, . 2 ; JJ i. 30 . bei der Firma Friedrich Hol zhändler Heinrich Gehl sen in deide ist auf 7 G6 Reichsmark ermäßigt. Die Ziesina zu . hausen am 16, . 1 . J . . ; ombard forderungen (4 1 33 309 is 18 bo , Langbohnen, bandberlesen . oh biz 26. 5 R. Lin en, P Snabhriückł. 26982 Richter G Co. A.-G., Rathenow, heute am selben Tage al Gesellschafter in die Ermãßi gung ist in der Weise erfolgt, daß 2 6 ir 99 en. ; . ö 9 . 3 ön. ö n n, n n n,, . i In unfer Kandelsregister ist am 23. 5. folgendes eingetragen: . Gesellschaft eingetreten. an Stell; von e mei Aktien iber je Das Amtsgericht Witzenhausen. . 5. Junt 38 . i , . Sh bie , ,. e e bog ghiöse ö k . 5666 6 tproktrta. des. Kaufmanns. Jeder Fer Gesellschaffer jst berechtigt, 100 3 Nennbetrag, eine neue . Geld Brie Geld Brie ö 6 Here di. J e rf i,. lee, 36 Unter H.R. B 250 die Firma „Sirius?“ August Willmann ist erloschen. die Gefellschaft nach außen bin allein zi Altie üer 20 Reichsmark tritt. würnhkurg. 27029 . Buenos Atres 6 eh Halt , rg, h ö . de Hir . gisen· und Röhrenwerke, Gefellschaft mit Der Otgringenieur Carl Bergmann ist vertreten. Die Satzung ist infoweit und bezüglich Fränkische ohlenha nd lung Shri ö. nn. 1,887 1,691 1.676 1,680 bis 16.00 S6, Rangoon Reis 1776 bis 169, 60 , glasierter Tajel⸗ k Haftung in Osnabrück, Sitz aus dem Vorstand ausgeschieden und an Schenefeld, Bez. Kiel, den 26. Mai 1725. des Stimmrechts arändert. Die Unstel. staph Ileischniaun, Gesellschaft Japan 1,721 1,725 1,1721 1,725 Pa ssiva. reis 246,25 bis 28, 50 6, Tafelreje, Java 32 Ho bis 4395 . . 3 n . ö. . 9 . a n ,. eiche tio z; . ö , 86 on ssautiuopel. 366 6. 333 . Grundlavital: DRingävsel amerlkan. 7250 bis gh. bo M, getr. Pflaumen 901 sst die Fabrikation und der Vertrieb von Richter getreten. . mit einem w umgestellte Grundkapital au 20 zurzuurg Ven aufleuten Jose Zondon .

N J

ö Berlin, 4. Juni. (W. T. B Preisnotierungen für Na her u n 38m ite], Bu Th Fchn ik ts en taufen ngis t 123 000) 3 Leben 65 t ele . han . 18 . 63 66 ö z —qast Rec j 3 zerlin. n Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19 ' Itichlamtliches n nn,, 1g; . 96 e rie, lose 19,00 bis 20,0 6, Haferflocken, lole a do big ; J Sauer ö 2. . 21,90 S6, Hafergrütze, lose 22, 9 bis 32,90 , Roggenmehl 0/1 deutschen Scheidemänzen . . X39 17, 56 bis 185,75 S6, Weizengrieß 23, 90 bis 24, 00 M, Hartgrieß 25,00

é

le ast att. Handelsregistereintrag:

J. Storm in Hademarschen folgendes ein-

sonstigen Aktiven

Voꝛf 29333 20333 206 a) begeben... 122788 000 * bis , entflelnte Pflaumen go 1656 7706 bis 7800 M, bmiedeessernen , ippenrohren and Radia; Sudeten Vorstandsmitglied, oder einem Sehenkicugsteiqd, fezoos Kecksnark erböhl urg lust ven geischwmarn ung mund Marit, Heide in . er,, . 14205 4,196 4 20h ö (unverändert) Kal. i n 16/0 . bis * , Roösinen Cäraburnu P Jisten loren mit der Befugnis, den Betrieb cuf Prekuxisten vertretungéherechtigt. In unser Handelsregifter Abt. B ist am 850 Stück, auf den Inhaber lautenden Wir burg, ist Gesamtvrokura erteilt. , ,, ahh ahꝛ alt 4s ) nn . kermandte Artikel auszudehnen. Stamm. Rathenom, dens. Mais. 20 Mai igzd bei der unter Rr. o gin. nezen Alten zum Nennbetrage ven je WMürzhurg dla. Mai 16d, Anmsterd.. Miotterdan 165 65 169.0 16851 168.93 (unverändert) Korinthen chöice bz, 0 big 6s, h é. Mandeln, süße Rari s itel Ele. RFeichtmgrl,, Helchäftt. Das Amtsgericht. ö. Firma. Helling & Co., Ge— . Reichsmark. .. . J, aer ich Wirts . Hdensterarricht Athen (in Mark für . NReserve sonds: ; bis 2035, 90 6, Mandeln, bittere Bart 193,09 bis 200,00 6, Zimt führer ist der Wufmann n ang Kefstick in ; k aaa Cell schaft mit beschränkter Haftung“ in Steele, den 19. Mai 1925. Amtsgericht. . ö 160 Drachmen) 709 711 709 711 a) gesetz licher Reservefonds ... ...... 26 do obo waffe Gb 0 b; Ig obi were Cmnei, ok. * Eo bo bis 0 . fen, n, wr, , , 65. Phil wwostha] 9. W. ein getrggen, worden, Würzbgurg. 2r0rs! Brüssel u. inn eiren 1535 20065 2005 2011 (unverändert) Hhmwarjer Pfeffer Singapore log 66 bis 163 09 M, 66 feffer am 3. April. 1925 festgestellt. Falls In unser Handelsregister B ist hei daß durch Beschluß der Gefellschafterper⸗ Stettin. 2nd A. J. Frank, Sitz Würzburg. ( Danzig ; 36. 96 31, 10 80, 89 81, 09 b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗ . Singapore 150.00 bis 166, 606 6, Rohkaffee Brafl! 300505. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ind Nr. 2. Ceres, Attiengesellschaft für sammlung vom 24. Wörif 1325 der 57 Thyffen & Co. Berlin G. m. b. H., Offene ande 6gesellschaft am 22. 4. 1935 elfingfors . . .... 106 572 10612 10,574 10,514 ah nnn 35 404 09009 Fig ge S6 Rohkaffee Zentralameria ö bis 305.00 , aur se zrei Geschäßtss bre Crer ein Ge, che miche Rrödritte in Higtihor mn des Sesesschaftedertzezz folgende Fass inn Rrreigniederlassung Stettin, verslz . aufgelöst. Das Geschäft ging über uf den J 1674 15, 79 1633 (umperänderhö⸗. Yäööstfaffee. Brasti. 20) Ho bis zob c 26, Röstkaffee Zentral. 2 , . Hatt mabüng, ber Innscehis d;; ne, w lassellstelie, Can, Jugoslawien! .?... 6 os 6397 8.39 o) sonstige Rücklagen. ...... 12. 000 0200. amerika 315,60 bis 50 oo , ig e lol. 18350 big die Gesellichaft zu vertreten und die Firma der Generalpersamplang vome?3, d 12 Göesei'scbatt erfolgen lediglich durch ein. lin Mitte vom 23. 5. 1925. 122. H.-R. Frank. Fabrikant in Würaburg, der es . Nobenhagen ... 728 8? 79, 02 78, 75h 78, 9B (unverändert) 22 H0 „½, Kakao. fettarm bh bo biz * Ho h. 0, Kakao. leicht zu zeichnen. . ist das Stammkwital auf 1209 009 geschriebenen Brief. B 16022. unter der seitherigen Firma weiterführt. Vffahon und Sor 26 475 20 525 20 475 20 525 3. Betrag der umlaufenden Noten .... 2 608 797 000 miblt hö, od bis 1260 4, Tee, Souch on, gepackt 3536 00 bis

nr Firma. Grund daesellschaft . e che marh umgestellt und die S5 3 Schenklengefe sp den 27. Mai 1925. Würzburg, 12. Mai 1925. Don 76 46 27651 7631 76 45 14 405 dh G66) WHho . ' nd ih . 6, or firme rs oder nl nd Czuh 8 ie r . Osnabrück: Die een e Jö. -. . gie 6. aer Amtsgericht. d ö ö ö. Amtsgericht Würzburg Registergericht. aris . 26 415 260 475 20. 55 20,551 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5 ö. 59 Mesis 32, 50 bis zh / G M, Inlandszucker Raffindde JZ3 00 bis u ,

un 28 t & Sohn W ( k KU , , , ei ö . . 18427 1246 12415 12,17 . 54 5 6 3 od iz R dmc run feln 3 Gh hies za Cc 6 Zur . w ; Immer, * Sohn e d ger iel denn än ert, Sehleswig, 27005) Nr. . ; 6 Hölʒ trangpor⸗ y, . Würzburg. 27027 . . ; I. 255 51,456 81,295 gl, 495 5. Darlehen bei der Rentenbank ..... 9 326 900 ö e n, Ir om bis g, n 8 Epeijefirup. d dunkel him f 4 s e ug h 6 2 n ü. da en o ge en, ,n gunfer, emndelcken iter Abt. 1 . „Da in Stettin) zm 9. Mal ig Eduard 3. st Sitz Würzburg. Soßia ... 3, lb 3, 25 3, 936 3,048 93 soo) n Cinnern 25, 0b bis 28, 66 6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht da. Sh ö ist. . . 1. . tan . M 63 , je 600 Reichs⸗ beute hei. 6. Firma J. Olias in Schles ä. g gen. ö. Die Prokurg ra des Tr. Bruno Inhaber: Eduar juß Korbwarenhändler Spanien ..... 61 17 61.33 61, 12 61.28 6. Sonstige Passiptva⸗v . . 759 281 0909 bis 94,00 6 Marmelade Vierfrucht 36,06 bis 40,00 (6. Pflaumen . 8 , ; R. 6. 2 J wig folgendes seingeh aan: Püller ist erlcschen, Am i8. Nai ldes i. Würzburg. Biokurist; Far. Fuß, Stockholm und o 685 000 ms in Cimern. I6, o bis Fa, db e, Steinsals in Säcken zo bis per, und. 2. Apr i fes t . Sefell · Nati en 26991] Kw . , e,. e An Teng Kwaufnzann Kaufmann in Würzburg. Geschäfts meig: ö Gothenburg .. 112,26 112,54 112,26 112,54 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren 350 S6. Steinsalz in Packungen 406 bis 20 c, Siedefalz in e,, n de Lede , s ner g ssezreg wer n mute m w Pro- Jorhngren., und, Kinderwagen Geichäft. . oh do big hg bz, Wechfseln RM 53a 5i6z 660 61 Föb Hb). Säcken a. 25 bis 4.59 t, Siebe als in Packungen 4b bis 6 d 4.

eiter. Guta Niemann. st A6 Ge. ist am 26. Has 253 bei! der Firma Gr e uren izt Mai 192— JJ k Budapest . . ... h hs h, 918 b, Ss d. ls K Beeenmschhnal *in ierteg s bon bid, gh 0 , Braten schnialz in . sführer abberufen. Alleiniger Ge⸗ ] Maschinenfabrik Emil Meyer & Go., . Das Amtsgericht. Abt. 353 J , , , . Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Mai Kübeln S9, 00 bis 90. 22 , Purelard in Tierces 88, 00 bis n e .

. abgerechnet RM 4102766100. Purelard in Kisten do, G0 bis Hz, 00 „M, Speijetaig, gepackt

Us

Amtsgericht Würzburg Registergericht.