1925 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—— t

r, 1.1. 1060. J5d 156 6 Rheinvrov. Landes

bank Gold⸗Bfdbr. Ss 1.1. Jod 5b 94 5d 6 Rhein.⸗Westf. drr. 30.6.

Gld⸗Hyp.⸗Pib. Sanin 31.12.25, 5ß6t G X24. J6 6 do do Serte 8“ 10 31.3. 95, 5d 95,5 6

80.9 bo. do Serie 5 * 10 1.4. 1089665,‚5 6 95.5 9 do. do Serie * 8 31.3. 85.5 6 5.5 6 30.9. bo. do Serte 42a*6 do E66. 5 9 5.5 8 do. do Serie 1 * 66 30.5. 67G 566. 285 9 21.12. bo. Gold⸗Kom. 24 * 10 do do. do. 23 Ser. 3 10 Bi 3. Bs a ps s o 30.9. do. do 23 Ser. 116 30.5. —— 31.12 bo. Rogg. Komm.“ f. 3 do em Roggenrenten .- Bt.

Berlin. R. 1 115 f. 31.1.7 6.288 5. 366 6 do do. R. 12 15 5 J. 31.4. 10 4.9 4916 do. G.⸗Rt. -V. R. 1, 2* 5 1.4. 1076.86 78. 6b 6 do. do. R. 115 1.4.1058, 1 6 56. 10 6

Sächs. Braunk.⸗ W.. Ausg. 1. 265 . 81.2. 2,25eb 6 2, 25eb 6 bo. 1923 AÄusg. 3 15 ff. 31.3. 225eb 6 2,266 bo. 1923 Ausg. 41165 f. 311.2. 226 0 2.26 6 Sach sen Prov. ⸗Verb

Gold Ag. 11 u. 12218 1.10. 696 69 6 Sachs. Staat Rogg. * 8 f. 831.4. 10 7. 16 Jeb 6 Schles. Bdkr. Gold-

PVfandhr. Em. M 6 1.4. 1081,56 61,5 6 bo. Em. 2 *0 1.4. 10 6

do Gold⸗K. Em. 1* 6 1.4.10 862580 82336

do. do. Em 128 ff. 81. 4.10 6 1,52 6 Schl es. L dsch. G. Pf. 1.4.10 74 4b B No6G

bo. do. Roggen“ o 5. 81.17 65,118 5, 15b Schlesw.⸗ Hol stein.

El kt. V. Gold A. 5 46 1.5. 11626 5826 do. do. Ausg. 4263 1.5.11 Schl w.⸗Holst. Ldsch.

Gold⸗Pfandbr. 110 1.1.7 86, 75h 36, 756 bo. do. do. 16 46 .

bo. Ldsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. 6 1.1.7 N, Z25h II. J5b do. do. Kro. Rogg.“ 6 f. 31.1.7 5.26 5, 25h do. Prov. Rchs m. A. 6 1.1.7 80,5 6 616 do. Prov. Gold 6 1.1.7 do do Roggen S ff. 81.17 5.65 6

Thitring. ev. Kirche Roggenw.« Anl. 6 f. GsI.44. 10 5,9 6 Trier Hrauntohlen⸗ wert- Anleihe f 5 ss. 31.5. . WenceslausGrb. AM f. 313.7 9,9 0 . Westd. Bodkr. Gold⸗

Vfandbr. Em. 318 1.4. 108666 985 6 do. Em. ß 1.4. 10651, 5 6 61. 5b 6 do. Gold⸗g. Em. 416 1.4. 106468 84 6 do. do. Em. 175 ff. 81.4. 10 1.644 1,64 0 RBestfäl. Prov. Doll.

Gold R. 2 M266 1. J. do. do. Kohle 228 f. 81.4. 10 to, 66ebB io s6seb B Do do Rogg. 2876 5. 3 J. 26 7,2 6 rückz. 31. 12. 29 bo. do. Udsch. Gld. 1.1. vo. do do. Rogg.“ 3 f. JI. 1. 6, Bz 5, 2h ,,. Gold ag 1.4. 10 69, 66 659, 1h zwickau Steink. 2318 ff. gli. 1.7 J d) Ausländische. Danzig Gld. a3 A. 125 ff. gi. 4. 1069. 351 69. 26h

Danzig. NgJg. R. -B. . Pfbhr. S. A, Il. 1,2 Ms ff. 8I1. 1.1 . do Ser. C. Ag. 1 Meß ff. Zli. 1.7 —— .

1 4M für 1 Tonne.“ für 1 83er. 8 M ür 100 RC.

ä, für 160 kx, * M filr I C. m in J. * 6 für

100 Goldm * A f. Einh. * A5. 183 k. . f. 1 St. zu 1I.5 RM. * Mf. 1 St. zu 16.75 RM. * NM f. 100 RM.

Schuldverschreibungen indunstrieller

Unternehmungen.

kei nachfolg, Schuldverschr. fällt die Berechnung ber Stückzinsen fort, ausgen. Harpener Reichsm. Anl. 24

I. Deutsche. a vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 100119 1. 4.101

Dad. Lan dez elettr. iu! E oss O64 do. 221. Ag. A-K 10285 1.4.10 006 0, 08 6 do. ez 2. Ag. L- 1025 1.1.10 0 ο 0, 7 a Em schergenossen. 1075 1.4.10 do Ausg. 4 u. S 10s versch. Kanal vb. D. Wilm .

u. Telt. doe

Lanolieferungs- verband Sachsen NMecklb. - Schwerin.

Ami Rostock. .. 102

Neckar · Atttenges Ostyreußenwerkz? Rh. Main Donau Schleswig Holst.

Eleltt. J. II.

do Ausg. HAIII02 neberlandz. Birnb 100

do. Weferlingen!

Accum. J. gk. 1.3.25 102149 1.2. 3 Allg. El. G. Ser. 9 100 49 do do S. C= 5 100 a do do S. 1 - 5 1004 Am olte G ewertsch. 108 1 A schaff. 3. u. Tap. 1085 Augsb.-NMürnb. M 1028 do do 1919 19239 Bachm. C Ladew zl 1098

kad. Anil. u. Soda

Ser. C. 19 ul. ß 1021 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 103 do. do. 20 Ausg. 2 103 Bergmannssegen 108 Berl. Anh.⸗M. 20 1085, vo. Vautzener Jute 1025 do. Kindle unk. 27 1023 Berzelius Met. 20 102165 Bing. Nüirnb. Met. 10251 do. 1920 un. 277 102 Bochum Gußst. 19 1004 Gbr. Böhler 1920 1024 Horna Braunk. 19 10 Braunt. u. Brik. 19 1004 Braunschwohl. 22 1025 Buderus Eisenw. 16925 Busch Waggon 19 108 1 CharlbWasserwz l 195 Loncordia Braun 100 do Spinnerei 19 102 Dannenbaum ... 105 Dessauer Gas ... 108 Dt. Niedl. Telegr. 100 Dt. Gas ge sell sch. . 100 bo. Kabelw. 1919 102 do. do. 1900 1039 do. do. 19 gk. 1.1.24 106

do. Kaltwerte 21 do. Maschinen 21

do. Solvay⸗W. 09102

do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham- burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unl. 25 Dortm. NI.⸗Bt. 22 DrahtloserUebers. Ven od; do. do. 1922 Dyckerh. * Widm. Eintracht Braunt. bo. do. 20 unk. Es do do. 1921 Eisenb. Vertehrsm Etsenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 25 bo. do. 21 unk. 7 Elektt. Ltefer. 14 do. do. 00, 08, 10, 12 do. Sachsen⸗ Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 23 ut. 30 do. Westf. 22 ul. 27 El. Licht u. Kr. 21 do. do. 2Z unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 geł. 1. . 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921

2

——

2

2

* k

de 8

2

——— 2

ö Rd X 2228 *

rte = d 8 8 2 2 8 8 .

2 2

bo, bo. 1982

do Ausgabe II

Hütttenbetr. Duisb Hüttenw stanser g do. Ntederschw. . Ilse Kergbau 1919 Max Indel u. Co. ,, Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. gus. Sch. g do. 1920 unk. 25 Kallwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl- Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv. stönias berg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Frefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 19 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1919. ... do. Rieb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serte III Leovoldgrubelgz]

do. 1919

do. 1920 Lindener Brauerei Linke⸗ Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau- u. Krd.⸗ Bl. A. 111. 12 Magtrus z0 ul. 26 Mannesmannr. .. do 1918 Martagl. Vergb. 19

Meguin 21 uk. 24 Dr. aul Mever 21 Mag, Mühlend. 21 103385 Min u. Genest 20 1902 42 Mont Cenis Gew. 102 9 Notorensf. Deutz? 1985

do. do. 20 uni. 28 108 1

Eschwetler Bergw. 10 do do. 1919 100 Feldmühle av. 14 1005 do 20 unl. 25 1081 Felt. u. Guill. 22 192 do do 19906, 08 1081 do do 1906 165 Ilens d. Schiffsb. . 109

2 Q —⸗—

Frankf. Gasges. .. 102 Frank. Beieri. 20 102 in, , . ]

*

Gelsenk. Gußstahl 102 Ges. j. el. Unt. 1920 1065 Ges. . Teerverw. 22 102 do do 1919 19411 Glockenstahlw. 20 102 do 22 unk. 28 102 Glsilckaur Gewsch. Sondershausen 102? Th. Goldschmidt. 102 do. do 20 unk. 28 105 Görlttzer wagg. 19 10219 C. B. Goerzz1 uk.æ6 1026s Großkraft Mannh. 102 do do 22 102 Grube Auguste .. 102 Habighorst. Vergb. 102 Hacketh.Dratzt wl. 102 HSary. Vergbau kv. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 mit Zinsberechn. denctet⸗Seuth. 18 106 do. 19819 unk. S0 102 Hennigzsd. St. n. W 102 do. do 22 unt. 32 102 Hibernta 1887 tv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do. do 1911 10 do. do. 19 unt. 25 108 Höchster Farbw. ld 1004 Hohenfels Gwsch. 1081: Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1820. 102 Hörder Bergwerk 1087, Humb. Masch. 20 102 do do. 21 unt. 26 102 Humholdtmühle 102.

d 8 e e e =/ = 2 e e e / e 22

—— —— —— d& 2 2 Q *

8

8

k 160 —— D 8 d D .

e , , , , m 8 2 2X 2 2 2 *—

8

2

2

—— 8

2 22 D r = 8 2 2 88ER TTL

x 2 222222

2

2

* 2

ö S S 8x8 d 0 d 0 2 . d 3 8 2 2 d 8 82

—— * 2

R

J 2D TI EESIEASITILIILLEEALASIEE

k k —— 2

C *

2

* * 22 2

* 1

t 32 22

266 2 2

2 W

2

Nat. M utomobil 22

do 22 unl. 82

Jultus Pintsch .. do. 1920 unk. 26 BPrestowerke 1919 Reizh. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität

21 gel. 1. 1. 26 do. 228 gl. 1. 7. 25 do. 19 gl. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26

do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19

Rtedeck Montanw. do. do. 1921 NRosttzer Braunł. 21

Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. 1910,gk. 15.5. 24 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 9k. 1. 10. 285 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. gGus.⸗Sch. z do. 1920 un. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemenz & Halske do. do. 1920 Stemeng⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonta⸗-Misb. . Thlr. El. Lief. 21 D d do. do. 1929 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glück. Fried do. Kohlen ..... V. St. Byr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 5 Westf. Et s. u. Draht Wilhelminenhot Kabel 90 unk. 27 Wilhelmshalllolg Wittener Guß 22 ZBeitzer Maschinen

or 1685

d 0 X 2 2

do. do 19 unt. 29 10! Niederlaus. Kohle 102 17 Nordstern Tohle ios Oberb. Ueberl- 3. 102 Do. Ob. 1920 192

2

do. do. 1921 1021 do. do. 1921 102 Oderschl Ei bed. Id 1h do Gisen⸗ Ind. 19 194 Ss ram- G esell ich ioꝛ

—— Q ——

28 * 2 2

do. 20 unt. n ie . Dstwerke 21 unt. 27 108 do. 22 t. Zus. Sch. a Pa tzenh. Brauerei 108 ** do. S. 1 u. 2 108 Phöntz Bergbau. 10041 do do. 1919 1954

bK R 2 2 = 2 2 2 8

d 8 *

do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. 1. Vrt.⸗ Rev.. 1920uf. 25 108

Rh.-Westf. El. 22 19218

Rütgerswerke 19 100 4 do. 1820 unt. 25 1001. Rubnik Steink. 20 100 4

D 0 0 8

26

8 2 2 2 2 2 8 2 *

—— 8 8 - 2 D

—— —— —— —— 8 Q —— Q —— 2 2 2 2

20 unk. 28 Zellst.· Waldh. ö do. do. 19 unk. 28

w

II. Auslandische. , , datd. Bascha⸗ Hj. 108 J 1.4.

4.10 —, . Naphtaß rod. Nob ! 1008 1.1.7 NRuss. Allg. El. os * 1003 1.1.7 —— do. öhren fabrik 19085 1.1.7 —. —⸗

Steaua Roman. 1088 1.53.1 Ung. Sokalb. S. 1. 1081 ] versch

Nolonialwerte. m

auf Deut sch⸗Ostaft....... 1.1 78 KRamer. E- GG. -M. 2. 11 11, 1h Neu Guinea. ..... L 25156 Ostaft. Etsd. G. Ant . i8 11 —— 8

Otavi Minen u. Ed. 1.1 2a 6d vom Relch mit 83 Bins. u. 120 Rüctz, gar.

Versicherungsaktien. M„SÿwVñ. Stilct.

Geschäftsjahr: Kalendertahr. Auf RM umgestellte Notierungen stehen n (X

Aachen⸗Münchener Feuer ——) (25580) Aachener Rückversscheruna ——“” (686) Allianz —* (12760) Assel. Unton Hog. —) (24,5 0 Berliner Hagel⸗Assekuranz AM 1056 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ti. M ——‘ E240) Berlintsche Feuer⸗VerJ. (f. 20 RM M (25 4) Berlinische Lebens⸗Vers. M Colonia. Feuer⸗-Vers. Köln (169883)

do. do. Y (644) Concordia, Lebens⸗Vers. Köln Deutscher Llond 9000 Æ) M 160 8 Deutscher Phöntxy —— Dresdner Allgemeine Transport —, Elbert. Vaterl. u. Rhenanta- M ——“ H) Frankfurter Allgem. Versicher. (63 b) Frankena Rück, und Mitvers. M —— (58,5 4) Germania, Lebenz⸗Berncherung 35.25 Gladbacher Feuer⸗Versicherung I Gladbacher Rückversicherung M Hermes Kreditversicherung (für 1000 „66 16h Kölntsche Hagel⸗Versich —— —) Kölnische Rückversicherung (5895 Leipziger Feuer⸗Verncherung —* (1159)

do. do. Ser. B —— (286 6)

do. do. Ser. O —— * (526) Magdeb rg. Feuer⸗Äers. (f. 60 RM * (766 d) Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. W Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. Y Magdeburger Rückversicher.⸗Geỹ. (3004 Stc) 8h Mannheimer Versicherungs-⸗Ges. M —— (723) „National“ Allg. Vers. A. G. Stettin zoo Ntederrheinische Güter⸗Assel. M —— Norddeutsche Verstch. Hamburg Lit. A-O —— JRlordstern. Ig. rf Al. G. 6 10 R Mer, == Ga, mn) Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 2 Nordstern. Tranzport⸗Vers. M 1226 4 Oldenburger Verstch.⸗ Gef. M Preußische Lebens⸗Verstch. Providentia, Frankfurt a. M. Rheintsch⸗Westfälischet Llond Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —— Sächstsche Versicherung . Schles. Feuer- Ver. (für 10 RM M ——* ( Sekurttas Allgem. Veri. Bremen M Turingta. Erfurt M 1706 Tiansatlantische Gllter —— Unton, Allgem. Vers. I (1006) Union, Hagel⸗Bers. Wetmar ——“ (604) Vittoria AUlgem. Ver. (ür 1900 A) Iz Viktoria Feuer⸗Versich. V 2260 Wilhelma. Alla. Magdebg. —“

22

Berichtigung. Am 3. Junt 1928; Mansfeld. Bergb. 73. 20 B. Westfaͤs. Kupfer HlbG. Gelsenkirchen Bergw. fortl. 68 à 68, à 66M / g à 66, 26b.

Fortlaufende Notierungen.

ö Heutiger Kurs Deutsche Dollarschatzenw,;. 46S Di sch. Reichs schatz (V- V 0.395 a o. 36856

4 do. do. Vl- IX (Agto) o, 3 a oO, 3j5 R o, 3 à o, 3765p

4Xß do. do. fäl. 1. 4. 24 o, 756 68. 16 do. „Kr v. 1923 O, 399 à o, 3895 a 0, 39076 ds Deutsche Reichsanleihe O 435 a 0¶3h B ad, 435 a

45 do. do O. 42 i 0, a13h 0, a3 6 35! bo. do. O. 415 a 041I59

35 do. do. o, s975 a 0, ßeb B a o, 5s 0 I=‚186 R Breuß. Staats⸗-Sch. j Sr. Staats sch. fäll. 1.5.25

496 do do. Hibernta)

45 do. do. (auslosb.

4H do tons. Anleihe ..... o, da2590

37. do. do. do. ..... O, a4h G à 0, as à 0, ad25b 8) do. do. , 9, 459

4 Bayer. Staatsanlethe.. O, S6 a o, ss n O, 5ßᷣb

63 do do OD, 58 a o, 5sFh G a o, 6b 4I5 Hamb. amort. Staat igB 0, o76 a b O

dJ Mexikan. Anleihe 1899 —— 85 do. do. 1699 abg. 37, 9 a 37, 2s a

4 do bo. 1904 45 do. do 1904 abg. —— I Oest. Staats schazsch. 1 495 do amort. 9 Anl. 45 do Goldrente. . .... 4 do Kronen⸗NRente. 97 do tonv. J. J. do. 45 do. tonv. M. N. do. 4 do Silber⸗Rente.

Alz do. Papier- do.... Türt. Administ. A. 1903 .. 68eb 6 asS

4 do. Bagdad Ser. J.. 89.5 a 9, 6h 47 do. do. do. 9. 78 A7. 3b 45 do. unif. Anl. 08 -= Oö; ——

4 do Anleihe 199098 —.—

45 do do 1908 60h

A do Zoll⸗Ohligattonen 8.3 a 8, 2s à s, sh Tüurkische 400 Fr. -Lose ... ——

49 Ung. Staatzrente 1913 76

49 do do 1914

4 do. Goldrente

4 do. Staatsrente 1919 66

4 do. ionenrente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 33 a 3b 4Lę5 Mexikan. Bewäss. . . . . ——

491 do. do. abg. Sl döste rr. Lomb. 2“ 93. do do. neue.. —— Elentrisch« Hochbahn ..... dJ. 8 a Si, 5 à 8j à ih Schantung Rr. 1 90000. 266 Desterr. Ungar. Staatsh.. . 21, 75 6 à 2136

Baltimore⸗Shto

Canada Pacisie Abl. Sch.

oO. Div. Bezugs schein . 39986 a35,* 756 Anatolische Eisenb. Ser.! 816 do do Ser.? Jeb G asa7, 156

Luxemburg. Prinz Heinrich . Westsizilan. Eisenb. . ....

3 Mazedontsche Gold... 83.75 a 8p a 8.66 5 Tehugntepec Nat.. . ... 87 do abg. 49 do 4145 do abg. Deu sch⸗Austrar. DOampfsch. ——“ * mburg⸗Amerikan. Baker —* amb. St dam. Dampfsch. ——“ Hansa. Da mpfschiff .... ̃4. —“ Kosmos Dampofschiff ..... —“ Norodeutscher Ulond .... MWoland⸗Lintt . ..... . ö

Stettiner Dampfer ...... 2368 12260 Verein. Elbeschiffahrt .. Ban! elettr. Werte ...... 38a 3,5 a 3, 4h Bank itir Brauindustrie. —*

Umgestellt auf RM Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. 186. Bauer. Vereins⸗B. Berl. Hand. -⸗-Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darm st. u. Nat. ⸗Bl. Deut sche Bank. .. Diskont o⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. Bl. Desterr. Kredit ..

Wiener Banlv. .. Schulth.« Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr.

Aettenges. J. Anil.

605 9 87 186.50 57581876

6m a or sb a

Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Angsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda n,, Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Bochumer Gußst. . Gebr. Böhl er u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamtt A. Nobel Eisenb.“Verkmitt. Elberf. Fardenfbr. Elektriz it. · Liefer. Elektr. Licht u. Kr.

5 6 a 20.16 a 360 10 a 9.75 a 9b

134 161

Jahl berg, List & Co. Feldmühle Bapter Felt. u G uileaume Gelsent. Bergwerl Ges. J. eltr. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggon fab Hothaer Waggon Hackethal Draht. H. Ham mersen . Hannov. Waggon van sa Llond ... Harb⸗WBten. Gum. HarvenerBerghau Hartm. Sächs. M. Deld u. Francke Hirsch Kupfer..

W

8 0 OO 0OoO do

1

Heutlger Kur

30, 25 a 30 b 9

280 26 à 2, 7h

8 eooccocöododo

S2 G6 a 63 ù 6, Is à 64 à 63, S

60

rb 6 a 6b 1,8 a 1.7550

6

1

6 ö o O oOo oOo do

21'a 20, 5 a 20, 8h

86

26 91.9126 k

8

oss ä o, ss C a o, sas e

Umgestellt auf NM

126, 75 a 125, 9h 101, s ù jon a i01, 5h 123.15 a 123,5 a iz p

1279 à 127, 15 à 127, S 128 3127, 5h

110 à 104 a 1066

117.58 a 11796 97 1 97, 15 a 97, S à 68, I5b B & 865, sb

127 a 1266 à 127

3 * a 83,5 a 92, 5 93,5 à 92, 9h 2,5 a 7Jieb G a 71.56 60, 75 a 60, 2Seb G a 60h

a 80. 15 a 81, 25b 117,5 B a 116.750 60.3 a 60, 1 n 60, 5b

66, 15 a 666 a 676

82, 715 a 82 à 83, 25 à 82 à 83, 5 à 5 G à g4, S q 97 a 958 a 87 a 85, 25b

87,7 a 87 1 a 87, ab

117.25 2117.75 a116, 8 G1, 76ͤ 804 a 80480, 5h

98.75 a 98.1 a 99 a 88 4b

856, 15 a 87, 25 6

137 1381376

6, 15 a 97 a 865,8 à 95

IIa, 5 a 114 a 11525 a 11a iris, s a 115

C.

62, 75h

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.

ora os à sy à ss a 6s, s a

ab ag] p a 14.

Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting . Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte Linke Hofm.⸗ W.. Ludw. Loewe ... dhreng Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Kokswie. Orenstein u. Kopp. Ostwe rte Bhöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polyvhonwerte .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunkt. uB. Nh. Meng llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. West? Sprengst nanta, V. Ch. F.

7a 8 a 6b 8 A I3 3 Jab

o d0O0O0

1 ö ;

o 0000 C O0,

. . oO DOOCοOcMↄ

3113 21 ;

Mhe Rombach. Iütten. 21a ZI, 5 22, 2 à 2b a Ferd. Rüctforth. . Rütgerswerke ..

Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt Sarotti S. Scheidemandel Schles. Bgb. u. ink Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens K Halske Stettiner v. Stinnes?) Stöhr C. RKammg Stolberger gint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Leonhard Tietz .. Transradto Türt. Tabakregte üUnton⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B. ⸗W. Vogel. Tel egt.⸗- Dr. Voigt & Haeffner Wesen S Westeregel n Allaln R. Wol; ell stoff⸗Waldho: zimmerm.⸗Werke DOtavi Min. u. Esb.

253 a 25,25 a 25h .

.. .

J D

6.75 a63bG as, 76h

16 s a 16g à 1s 40 62

2a. IS à za, S à 28h

Heutiger Kurs Umgestellt auf RM

1178 a 1182117, 5 alis

66. 5 a sh 0b . 10a, s a 10s, 5 R 104, h

52, Sh

6a 2s à B, 2s à hid. 3h ggg a 9s. ↄb

ib G à 71. I6h 56 a 576

106. 5b 368 a 87, S à 88. 75 à 87, 5 aàg0, 25a, ob 72 a 71,75 a 726

35,5 a 9s ob 108,B5 a 1066

s8 8 a 8 sb 68b G a 69 ass, 750

39 à 98, 25 a 99, 75 àù 98,2 à 100, 2s 5, s a 85, 1h a 9, ash 85,256

128 75 a 128 128 à 1296

41, 75 a 42,5 a 2h

338 a 82, 25 a 835 a 823 à 83 Sa6ß2z, 76 J2.25p

67,5 a 65. 25h 70b G a 70, sb

135,5 à 1366 0

1096

S4h

129,5 a 130,256

68 67. 25 a 6B, 375 à 668, 125 54.5 à 54 p

S876 a 87,5 à 874g a 838

54. 5h

J9. 250 B a 79 à]8, 2s a

9 8 a s) b

35 a 349

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 5. Juni

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rn.

Nr. 129.

unter uchun glachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zuste lungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertvpavieren.

h. Tommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Reichsmark freibleibend.

10. Verschiedene

11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweis

e. Bekanntmachungen.

ne, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgelell schaften auf Aktien, Attien . gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

29091 Berichtigung. Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 9. Juni 1925, statt. Düsses dorf Gerresheim. 30. 5 1925. Rogler⸗ Werte Attiengesellũschaft. Der Vorstand.

28777 Guisbedarf A.-G. München.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 27. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neu hauser Straße 61l, stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftejahr 1924

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Goldmarkaktien bis spätestens 24. Juni 1925 beim Vorstand der Gesell⸗ schaft, München. Arnulfstr. 26 oder einer Bank oder einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und die Hinter⸗ legung spätesiens am 25. Juni der Gesell⸗ schaft nachweisen.

München, den 5. Juni 1925.

Der Anfsichtsrat. G. Stadelmann, Vorsitzender.

2590

Aachener Ledersabrik Attiengesellschast, Aachen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Vormittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Tresdner Bank, Kapuzinergraben 12/14 zu Aachen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Aussichteratswahl.

28873

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der 11. ordentlichen Generawer⸗ sammlung am Dienstag, den 30. Zuni 1925, Vormittags 190 Uhr, in den Geschäftsiäumen der Gesellschast ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts und der Jahresrechnung sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und die Eintritts- und Stimm⸗ karte in Empfang zu nehmen.

Ludwigshafen / Rhein, den 3. Juni 1925.

Gebrüder Sulzer A ttiengesellschaft.

Der Vorstand.

28876 Alb. u. Gust. Schneider Schuhfabrik A.-G., Pirmasens.

Die Aktionäre unserer Gejellschatt werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikgeschäftebüro oer Gesellschaft in Niederauerbach stattfindenden außerordent⸗ lichen und 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz ver 1. Januar 1924.

2. Umftellung und Zusammenlegung des Aktien fapitals von PM 6 000 000 auf GM 120000.

3. Aenderung der Satzungen.

Für den Fall der Annahme der

m. ms. ntgegennahme der Bilanz und des

Geschaͤltsberichts für das Geschäfts⸗

jahr 1924.

b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats fär das Geschäftsjahr 1924.

(27803

Die Aktionäre der Württ. Solz⸗ Attiengesellschaft in Göppingen werden hiermit auf Donnerstag, den 25. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, zu der im Büro der Gesellichaft in Göp⸗ pingen stattfindenden 2. ord. General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Ver- lustrechnung für das zweite Geschäfts⸗ jahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach 5 15 des Gesellschafttz⸗ statuts diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei einem Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen. Der Beifügung von Divi⸗ dendenscheinen bedarf es nicht

Göppingen, 30. Mai 1925.

Der Vorstand.

28826 Audiwerke Akttiengesellschast, Zwickau i. Sa., Lesfingstr. 51.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesellschaft unter obiger Adresse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Jahr 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstãnde.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in ihr sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗

. Neuwahl des Aussichtsrats.

Es sind nur Aktionäre stimmerechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschast oder bei einem Notar hinterlegt haben.

29235 Filmhaus Bruckmann C Co. Aktiengesellschast, Düsseldor.

Die Ätftionäre unserer Gesellschaft

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist es erforderlich, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens diei Tage vor der

Generalversammlung den Tag dieler und den Tag der Hinterlegung nicht mit- gerechnet

bei der Dresdner Bank in Aachen und deren Zweigstellen, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. mb. H in Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 36. bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis darüber an den Vorstand. hinterlegt werden. Der VBorstand. Ludwig Gaster.

dg 35] Karosseriewerke Gienapp Aktiengejellschaft in Hamburg.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma August Sanders & Co in Hamburg, Alter Wall 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ , über das abgelaufene Ge—⸗ chäfte jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Attionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 27. Juni 19290 bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg oder bei dem Banthause Alexander Leyy in Hamburg, Alsterdamm 33. * hinterlegen.

Der Aufsichisrat. Ludwig Sanderg, Vorsitzender.

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin. Hotel Fürstenhof, Potsdamer Platz, stattfindenden dritten

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftssahr 1924. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1924.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. .

4. Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. den Sitz der Gesell⸗ schaft (Verlegung nach Berlin)

5. Aenderung des 12 des Gesellschafts⸗ verttags. betr. die Vergütung des Au sich srats.

6. Neufassung des 8 1 gemäß dem Beschluß über die Sitzverlegung und des 5 5 auf Grund der früher er— folgten, Schaffung der Vorzugsaftien und gömäß dem Umstellungsbeschluß vom 29. November 1924 und die dabei erfolgte Neuzerlegung des Grundkapitals in Stammaktien und Vorzugẽaktien.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗= ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 1. Juli 1925 ihre Aktien entweder

im Büro unserer Gesellschaft. Düssel⸗ dorf, Zentral hof, Fürstenplatz,

im Büro unserer Gesellschaft, Berlin SW. 48, Friedrichstraße 25.

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗

feld,

beim Bankbaus Stenger, Hoffmann . Co., Essen / Ruhr, k 50, hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 1. Juli 4925 bei der Ge⸗ sellschaft einreichen.

Der Anfsichtsrat.

A. Kreling, Vorsitzender.

ordentlichen Generalversammlung

tage vor der anberaumten General-

versammlung bis 6 Uhr Abends

ihre Aktien oder die auf sie lautenden Hinter legungsscheine einer deutschen Bank bei der Geschäftskasse der Audiwerke 2A.⸗G. in Zwickau i. Sa. hinterlegen. Zwickau i. Sa., den 3. Juni 1926. Andiwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Leonhardt, Vorsittzender.

[28889

„Amylo“ Deutsche Getreide⸗

import Bank Aktiengesellschast, Münster i. W.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden blermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Bormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels Der Fürstenhof“. Münster i. W., stattfindenden ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗— sichtsratt für das Geschästsiahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum 29. Juni 1925 bei der Gesellschaftskafse in Münster

i. W., bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln a. Rhein und Bremen und bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brũck ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank während der üblichen Geschästsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Belcheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift swätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Münster i. W., den 4. Juni 1925. „Amylo“ Denische Geireideimport Bank Atktiengesellscha ft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

28864 Erzbergbau Altiengesellschaft in Altenberg i. Erzgeb.

Ginladung zur Generalversammlung

am 30. Juni 1925, Nachm. 5 ihr,

in den Ränmen des Herrn Notars Dr Georg

Kaiser in Dresden⸗A, Altmarkt 15/11.

Tagesordnung:

1. Aenderung der am 29. 11. 1924 be⸗ schlossenen Goldmarkumstellung.

2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungẽsbilanz.

3. Entsprechende Statutenänderungen.

4. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilan; und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung 1924 sowie Beschlußfassung hierũber.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

6. Aufsichtsratswahlen. .

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung stimmen wollen, müssen ihre Aktien

bis spätestens am 26. Junt 1925 bei

obenbezeichnetem Notar hinterlegen.

Altenberg i. Erzgeb. den 3. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Thieß. Der Vorstand. Nedwig.

128822

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Montag, den 289. Juni, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Deichmann K Co. in Köln a. Rhein, Deichmannhaus, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ berichts des Vorstands für das Ge⸗ schäfte jahr 1924 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Autsichtsrat. .

Die Aktionäre haben satzungsgemäß die⸗

jenigen Aktien, für welche sie in der Ge—⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 5. Werk tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Reichsbank oder bei dem Bankhause Deichmann Kk Co., Köln a. Rhein, oder bei einem dentschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Düffeldorf⸗Heerdt, den 3. Juni 1925.

Eisenwerk Maschinenbau Aktiengesellsjchast.

Der Vorstand. Beese. Taatz.

e.

Dekage Handels ⸗Attien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung am 27. Inni 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Nordischen Bankkom—⸗ mandite Sick Co, Hamburg, Trost⸗

brücke 1. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 192 und Beschlußfassung darüber und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 400 000 um bis zu RM 600 000 auf bis zu RM 1000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Die Durchführung dieser be⸗

sos

LI. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Peco Schokoladen Aktien⸗ Gesellschaft Vertriebsgesellschaft der Schokoladenfabrik Lynen A. G. in

Neus.

Wir laden die Herren Aftionäre zur ordentlichen Generalversammlung zum 30. Juni 1925, Nachmittags

3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft in Neuß, Dammtormühle, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung, über Erteilung der Entlastung des Vorstands und det Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Neuß, den 3. Juni 1925.

Der Vorstand. Peters.

2s 96) . ö. Riheinijche Vaugesellschast in Liquidation, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni d. J., Vormittags 95 Uhr, im Geschättslofale des Bankhauses Deich mann & Cie, Deichmannhaus, Köln, statt⸗ findenden 52. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlage der Bilanz und des Liqui⸗ dationsberichts für das Liquidations⸗ jahr 1924.

II. Senehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.

III. Wahl von Aussichtsratémitaliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder die bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars wenigstens eine

Woche vorher bei:

2. Schaaffhausen' scher Bankverein 2. G. in Köln, Deichmann & Cie. in Köln, J. S. Stein in Köin, ; Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegen. Köln, den 4. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

2sss 1 . J. Neumann Attien⸗

gesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma von Goldschmidt⸗

Rothschild . Jo, Taubenstraße 16 / is,

Berlin, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein. Tagesorduung: .

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und det Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschã jtsjahr . r

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das abgelausene Geschäftzjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Voistands und des Aufsichtgrats.

4. Wahl von Aussichtsrats mitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre unserer Geselsschaft berechtigt,

antragten Kapitalserhöhung hat spä⸗ testens bis zum 31. März 1926 zu erfolgen. ö

b. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Durchführung des Beschlusses zu 4 und aller dazu er⸗ forderlichen Maßnahmen. 6. Verschiedenes. Diejenigen Attionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, müssen die Mäntel ihrer Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammtung bei der Gesellschast, Hamburg 8, Reimersbrücke 5, oder

bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co, Hamburg, Trostbrücke 1, oder

bei den Herren B. Simons & Co.,

Düsseldor⸗ . hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars mit Angabe der Nummern mindestens einen Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder den vorstehend bekanntgemachten Hinterlegungsstellen einreichen Samburg, den 3. Juni 1925. Der Borstand.

Paul Millington⸗Herrmann.

Johann Dauelsberg.

w

welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell. schaftskasse oder bei dem, Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild C Co, Tauben⸗ straße 16/18, Berlin,

a) ein Nummerverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungesscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General= versammlung daselbst belassen. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist nur dann oidnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der General- derfammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bieiben.

Berlin, den 5. Juni 1925.

J. Neumann Aktiengesellschaft

zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Oppenheimer.